1901 / 35 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ve“ O“ v“ 1“ 11“ 8 b. Geldbeträge, 1 . Ort v 8 8 1 111““ 8

Bei der Dienststelle des Unterzeichneten sind im Monat Januar 1901 nachstehend Liste V welche zum Ankauf von Liebesgaben im Monat Januar eingegangen sind. aufgeführte Geldspenden zum Besten der in Ost⸗Asien bifingichen Angehörigen 1— 1eces 1 8s der Armee und Marine, sowie als Liebesgaben für einzelne Mannschaften eingegangen: 10) Provinz Hessen⸗Nassau.

eerae e VRenenmeüeneeenneen 96 Fachingen Brunnen⸗Inspektion 2 Kisten (100 Fl.) Mineralwasser. Lfd. 109. Sprendlingen Heinrich Müller 5 Kisten (2400 St.) Frankfurter Würste. . 1 Nr. . 110 Frankfurt a. M. Herr v. Bothmer durch 1 Packet, enthaltend 2 wollene Hemden, 4 Paar

sruf ; . 22,„ gie 8 . Königreich Preußen. Sammelstelle F. Lausberg Strümpfe, 1 Paar Filzschuhe. 58 A en⸗Verein 1 Kiste, enthaltend 62 Hemden, 14 Unterhosen, 8 2 Provinz Ostpreußen. 8 11u““ 88 8 u. Comp. 1 I 100 Taschentücher, 8 Paar Socken, 6 Paar Vom Landrathsamte Fischhausen, von der Sammelstelle des Pfarrers Marine⸗Verein für Broich⸗Speldorf und Saarn a. Ruhr, Erlös eines Festes .. Cgassel 8 durch den Vaterl. Frauen⸗ 1 Packet, enthaltend 32 Paar Socken. I 11“

rine⸗ B Pulswärmer, 12 Tabackspfeifen, 12 Zigarrenspitzen, Bürdack in Medenzae Bezirks⸗Kommando Köln. Verein für den Zweig⸗ 12 Portemonnaies, 12 Zigarrenetuis, 9 sen Provinz Westfalen. RM M M 114144“ Verein Philippsthal und Konserven. 2 Komiker⸗Verein Edelweiß in Mannelshagen . . . . .. Militär⸗Begräbniß⸗Verein Zschornegosda . . . . . . . . . . . .. 1ö1u“ 8 3 Frau v. Münchhausen 8 b . 88 1 Hohenzollernsche Lande. Landwehr⸗Verein Völpke (Prov. Sachsen). 5 Feld⸗Post Witzenhausen Sammelstelle des Kreises 1 Kiste, enthaltend 27 Hemden. 8 Sadhfen⸗E. b b Oberamt Hechingen .. 3 Kriegerverein Loslau, Erlös einer Theatervorstellung Irhe⸗ Frankfurt a. M. durch Jacob Sackreuter 1 Packet (Revolver und Patronen). 1G Sachsen⸗Coburg⸗Gothha. .

84 . a— v“ b 1 Beitrag vom Veteranen⸗Verein Rangendingen . . . . .. Kriegerverein Merkenbach .. . . . . .. 8 durch H. Delliehausen 1 Kiste, enthaltend 9 Paar Strümpfe, 1 Pelzkragen, 1 . Liebesgabe der Stadt Sigmaringen und des Militär⸗Vereins Sigmaringen Freie Schlächterinnung zu Charlottenburg 12 Paar Pulswärmer, 42 Paar Socken, 2 Leib⸗ 8 V 1 ge eet mit 24 Paar Strümpfen. 9. 8 6““ 1 I1“

1

„1““ 8 88 88 8 8

1 b öC“ 1 1 11“ je 50,— und aufgelaufene Zinsen . . . . . . . . Trauen⸗Zweigverein des Kreises Gronau, durch Frau von Rheden . . . . . .... . binden, 1 Shawl, 2 Büchsen Frankfurter Würste, Packet mit 30 Paar Strümpfen un Fürstenthum Schaumburg Lippe. Fräulein Hunscheidt und Hans Hagenthal in Gernrode . . . .. .. . 4 3 große Packete Taback, 42 Packete Gazebinden. Kniewärmern. 1. Sammlung der Stadt Stadthagen

Kri 8 L behrverein Niearipp 1 8 4 82 8 . 88 8 2

Krieger⸗ und Landwehrverein Niegripp 11) Rheinprovinz. 8 8

ezirks⸗Kommando Kölln 8 88/89 Ofttziers⸗Kasino der Inf Kisten 30 Fl.) Wein. 8 Frei Sammlung auf dem W Sn 88 üher. ückeburg Les 8 8 Regt. 35 Und 69 3 Sisten S 4 Hamburg C. Godeffroy 5 Sergeant Eidam, 3 Komp. 1. Hans. Inf. Regts. Nr. 75, gesammelt auf der Den von den Gebern hinsichtlich der Verwendung der Gaben ausgesprochenen Wünschen l Sana⸗Gesellschaft 8J8“ tt 1 1 E Specht 1 8 ͤͤͤkkkͤͤͤͤ111111141A14A4.A4““ 8 881 134 Bezirks⸗Verein vomRothen 1 Packet mit 45 Paar Strümpfen. Summa ℳ. 443 Berlin, den 4. Februar 190b1l1b. 1 8

.

1 v 11X“ I1“ 8 Kreuz . . 3J 1—“ L“ Lve 8 8 Der Kaiserliche Kommissar und Militär⸗Inspekteur der freiwilligen Krankenpflege. 88 Ziin Aeechen, G 8 Ee1“ wird Re 11 der Verwendung E1“ ausgesprochenen Wünschen IEEHö 11 8 18 8 38 Kreuzna Stto Aug. Schmid Kiste Wein (25 Fl.) 88 b ö 8 3 8 C1“ S 8 -9 . 8 Friedrich Graf zu Solms⸗Baruth 8 150 Elberfeld Paul Chrzescinski 2 Kisten (100 Fl.) Wein. 1 8 Bremen, den 31. Januar 1901 , 191 J. P. Bachem 1 Packet Kölnische Volks⸗Zeitung. XAX“ 4 8 153 Uckerath durch Pfarrer Bodems [1 Kiste mit 90 Paar Strümpfen. Delegirte der freiwilligen Krankenpflege der Hauptsammelstelle 2

““ yDOstäasiatische Expeditions⸗Korps. Liste 8 8 8 Königreich Bayern. 1““ Act. Gesellschaft Achaia 1 Kiste (52 Fl.) . 8 stas cisc9 1 1 1 8 1 ¹ 87 Höllenhammer W. Rerroth 1 Kiste, enthaltend 6 Paar Strümpfe, 8 durch Theodor Fugen, G 8 8. b J. F. Hollmann. im Laufe des Monats Januar bei der Hauptsammelstelle Bremen für das 6 Hemden, 1 Kameelhaardecke. Ludchigehasen a Rh. F 6 Ostasiatische Expeditionskorps eingegangenen freiwilligen Gaben. 152 München General Verri 1 Packet, Inbalt nnbetkaankkt. S C111A“”“ 160 Bamberg Kreis⸗Ausschuß für Ober⸗ 1 Kiste, enthaltend 42 Paar Socken, 18 Hemden, . M. s franken 1 Unterhose. 164 München Kreissammelstelle 1 Kiste, enthaltend 11 Wolldecken, 4 Halstücher, 14 Zipfelhauben, 8 gestrickte Westen, 32 Hemden, 13 Unterhosen, 2 Leibbinden, 35 Paar Socken, 14 Paar Filzpantoffeln, 36 Taschentücher, 2 Jacken, 12 Handtücher. 1 Kiste, enthaltend 100 Hand⸗ und 124 Taschentücher, 10 wollene Shlipse, 18 Paar Königreich Preuße 11“ Socken, 6 Hemden, 6 Unterhosen, 6 Krankenröcke, Königreich Preußen. 8 8 12 Vaschenmesser, 8 8 Seife, 888 Iheren Wrg KSe 9 8 20 Packet Rauchtaback. 1 Kiste, enthalten vb11“ 1A““ Eae- 8 ö“ 4 Wolldecken, 9 Unterhosen, 8 Kaputzen, 3 Unter⸗ 88 wrorrnnfabemnarenemeaanm er 9FvV Verband d. Vaterl. Frauen⸗ 7 Säcke, enthaltend 27 Lazarethhemden, 78 Paar 8 leibchen, 2 Shlipse, 30 Paar Socken, 6 Paar 1

Vereine der Provinz Ost⸗ wollene Socken, 47 Paar Vigogne⸗Socken, 2 Woll⸗ h Handschuhe. 1 Kiste, enthaltend 8 Packet Zeit⸗ 1901 8 b Qualität F Am vorigen Außerdem wurden preußen hemden, 4 wollene Unterbeinkleider, 44 Barchent⸗ schriften, 4 Kisten 300 Zigarren, 11 Paar Eß⸗ 8 85 . 3 gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage unterhosen, 12 Paar Pulswärmer, 3 Schaffelle, 8 1 bestecke, 11 Flaschenkrüge Fruchtsaft, 20 Paar b NM preis (Spalte 1) 4 s r 1 Doppelzentner Menge 1 Durch⸗ nach überschläglicher 1

455 Handtücher, 1 Bettlaken, 414 Taschentücher, 8 8 Socken, 12 Leibbinden, 1 Unterjacke, 2 Unterhosen, Seesag. 1 Gezahlter Preis Schz 1 . schnitts⸗ Schätzung verkauft

. 600 Halstücher, 38 Staubtücher, 4 Baschliks, 8 1 Pelzmantel. -— e . 1 M. Zöltsch ( Packete unbekannten Inhalts an bestimmte Em⸗ 1““ Iniedrigster V höchster niedrigster V höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner Doppelzentner

13 Paar weiße Handschuhe. I

I 8 1“ 1 pfänger. 1 88 ℳ8 1 (Preis unbekannt) 2) Provinz Westpreuße . 8 1 8 1. 1 8 b 3 6 88 8 2 8. 8

Provinz Westpreußen 8 v1AAXAX“ .

8 Annaberg durch Ibsen, Bremen 1 Kiste Sattelzeug und Schuhe. ““ 8 8 8

8 Beautzen Zentral⸗Verkaufsstelle des 1 Kiste Rauchutensilien. 8 4 ““ .“ h1111A1A1“; 1ö“ u“ eizen.

88 5 Inf.⸗Regts. Nr. 1036 14,40 148 14,8 3) Provinz Brandenburg. 2 Frankenbe Hermann Hunger 4000 Zigarren. 14,60 19180 1889

Vaterl. Frauen⸗Zweig⸗ 1 Packet, enthaltend 1 wattierte Decke, 1 Pelzdecke⸗ Heinrich Verthel 1000 Sorau N.⸗L.. 1“] 14,80 15,20 15,20 b 8 8 . Jan 2. n * . 7 Heinrich Röntsch 1000 3 Lissa 13,80 14,40 14,60 14,80 1b . 5

Verein 2 388 Filz⸗ und uchschube. 2 Paar Socken, Höffler & Simon 1000 * 1 Ib1.“ . 15,0 Ee v 1 14,54 3 M g 2 Piszt8 jdor orb 3 8 9Dl =imt 8 8 8. Breslc⸗ .58 . ““ 3, 1 5,1 .

. 1 Militärrock, 2 Militärbeinkleider, 4 gegerbte 3 Kastner & Pause 1000 b 8 8ZA11AX.“ 13,50 5 1299 15 89 18 99 S 14 80 2 1“ b H. Moritz Böhme 1000 8 8 3 1

Schweidniz.. . 14, 5,0 5 5,5 1 8 8 Julius Hunger 600 8 1““ 8 8 Glogau tt 65 ,00 7 90 15,00 1 15,50 Samme des Rothen 1 Kiste, enthaltend 300 Zigarren, ½ Dtz. wollene 1 . C. Wacker 8 12000 I1I1M“ 8— 1 Hildesbeim ... b“ 15,00 . 7 10 420 14,89 Kreuzes b Pulswärmer, 4 Leibbinden, 4 Unterhosen, 2 Paar 8 Paul Lungwitz 11616“ 1 11“ . Emden . . 1 8 14,25 14,5 114,80 730 14,60 Strümpfe, 1 Paar Ueberziehschuhe, 1 Kiste Wein. Julius Kröpsky 1000 8 1 1 Mayen b 1“ b2 16,66 16,66 1 183 16,66 Ober⸗Feuerwerker Kiste, enthaltend photographische Apparate und G 8 ,IͤöI1A“ . Krefeld. . 8 16 15,70 16,20 16,20 8 b Schwabenland AAtensilien. 8 L. Wolff. I Kiste (50 000) Zigaretten. 8 Neuß .. E“ ’I. 14,70 16,40 16,40 6 700 15,58 Gütersammelstelle 1 1 Kiste, enthaltend 14 Paar wollene Strümpfe, 8 nvalidendaahk 22 Kisten Wollsachen. b 1 Landshut . ; 1 5,33 16,67 18,33 18,67 19,67 6730 18,39 8 11“ Königreich Württemberg. bEI“ 8 Augsburg 2 1“*“ 17,60 18,20 18,40 18,60 1 2 578 18,03

1362 Er. Kleiner Kamerad. 2 Kisten, enthaltend 1180 Er. Echo. 11A1“*“] Bopfingen . . . 16,00 16,0 170,80 16,80 16” 16,36 1“ r. eö. . 1 16,80 17,85 17,85 8

Leutnant Paulix.— Inf.⸗Regt. 176

kleine Felle.

149 14,4

——ö 2

2 12

tototes

2

1 8 1“ Chr. e Perlas 1 Packet ee Seeee 85 8 rüht. E14“ durch Gustav Gefrörer 1 Kiste, enthaltend 1 Litewka, 1 Reithose, 1 Mütze St. Avo v 28 5) P b Pon 1 8 1 uo 1 2 St. Avold. 8 . 8 Hn 5) Feßvin P. 8. W“ 8 8 8* 8 8 1 Paar Achselstücke. 1 Kiste, enthaltend 9. EEETTTöu11“”“ 14,30 b 14,60 15,00 E. Wendhausen 2 Kisten mit 78 Paar 8 1111“4“ 1 Litewka, 1 Reithose, 1 lange Hose, 1 Feldmütze, Bruchsal... S“ 1— 7 18,00 18,00

1 5 Pulswärmern. 4“ 11“ 88 1 Tressenkoppel, 2 Portepées, 2 Paar Achselstücke, Kolberg Niähverein durch A. Haenisch 1 Packet mit 6 Paar Strümpfen. 1“ 8 18 6 Paar braune Handschuhe, 12 deutsche und Wollin Vuaterl. Fr. Zweig⸗Verein 1 Ballen, enthaltend 12 Hemden, 12 Paar Str 8 bEö““ 12 württembergische Mützenkokarden, rothes und

EI“ 16 Unterheosen, 6 Leibbinden, 2 Shawls. 82 blaues Tuch. 8e, e22 3 11““ ö11“ banes enthaltend 1 Litewla mit Achselstücken, ps 111n 11,50 I“ 6) Provinz Sachsen. “] b elldmütze, 4 Paar Gradsternve. . ö1“ 1 B 265-2 2 88 . 8 8 Eu.“ 8 4 128 Chr. Belser’'s Verlag ccket Evang. Cen asfütern Sorau N.⸗L. . 13,50 92 Halberstadt C. Nebe, Wurst. u. Fleisch⸗ 1 Kiste Konserven. 8 “““ durch Gustav Gefrörer acket, enthaltend 1 Repetierpistole mit Zubehör Posen . . . . Konserven⸗Fabrit 88 * 8 1 8 1 und 200 Patronen. IIa... . 6 12,80 97 Sangerhausen Oskar 8 rinkans b 6 Kisten Zwieback. 11A“ n Chr. Belser’s Verlag Packet Evang. Sonntagsblätter. Schneidemühl. 12,80 104 Halle a. S. Zweig⸗Verein vom Rothen 1 Kiste, enthaltend 20 Paar Socken und Strümpfe, 1 E. Schnitzler Packet, Inhalt unbekannt. 1“ Kolmar i. P. . 2 Kreuz 6 Leibbinden, 6 Paar Pulswärmer, 1 Kiste Woll⸗ Friedrichshafen Konservenfabrik Kisten (200 Fl.) Apfelin. v11ö11“ Breslau 2,90 40 et. 2 K . sachen. 3 1. . Stuttgart Chr. Belser’s Verlag Packet Evang. Sonntagsblätter. Strehlen i. Schl. 13,00 . . 13,65 Friedeburga. S. durch Zweig⸗Verein vom 1 Ballen mit 46 Paar wollenen Strümpfen. I“ Württembergischer Landes⸗ 3 Kisten, enthaltend 2 Flaschen Himbeersaft, 1 Ueber⸗ Schweidnitz . 13,50 . 14,30 2 Rothen Kreuz für den C11I1I11“X“X“*“ 8 Verein vom Rothen zieher, 15 Paar Socken, 2 Unterhosen, 6 Paar Glogau. 13,80 8 14,00 1 Mansfelder Seekreis weiße Handschuhe, 200 Schachteln Manol, Liegnitz. 13,30 13,50 —“ 1 1 1 2800 Soldaten⸗Kalender Heutscher Soldaten⸗ -,e - 1“ 14,20 2) Pr 2 C1I11“ 1 11“ —B b und 1 Kistchen für a Maden Sx 8 S Ihre Hoheit Frau Herzogin 1 Packet, enthaltend 12 Paar Strümpfe . 1 8 8 1 Krefeld. 8 12, 2 EE lstein⸗ Handschuhe und 1 Jacke. n ((Großherzogthum Baden. 8 8 1 Neuß . . 10,90 10,0 11,90 Glucksburg 1 Ma ilfs⸗Verei 2 Kisten Liebesga ste Hefenbre Landshut. 1 14,29 14,29 . 15,00 Sammelstelle von K. Kiste mit 25 Desen Fleischwurst. * Männerhi fs⸗Verein Kisten Lie⸗ ben, 1 Kiste W.“ Augsburg 14,00 14,00 8 14,90 Schilz⸗Mainz 1 I “] . Großherzogthum Mecklenburg⸗Strelitz. 438 Bopfingen 1 14,00 14,00 14,20 ee Frauv. Bärenfels⸗ Warnow, 1 Packet mit 12 Taschentüchem. 1.“ Mainz 14,50 14,50 . 8) Provinz Hannover. geb. Gräfin v. Oeynhausen ba gr Avold 18,60 14,40 zs ei 1 EW ins . vbb.bböbö1, Collo, enthaltend 1 Dtz. wollene Halstücher, Pirna. . 3, 7 1⸗Xben“ ög L—— 12 kleinere Packete für bestimmte 8 8. 1 Dtz. Taschentücher, 70 Stück Seife, 12 Porte⸗ Bruchsal . 1 15,50 Maͤnner Turnvereins. . 1 1 b mmonnais, 12 Paar wollene Strümpfe. 8 1 8 Osnabrück ö 1 Kifte eaii. ies 5000 Zigarren und 500 Pad te Landes⸗Verein vom Rothen 1 Kiste, enthaltend 25 Paar Socken, 11 Paar Puls⸗ Allenstein . 10,80 11,40 4 heentak.. 8 1t 8 3 Kreuz 9 waͤrmer, 2 wollene Unterziehmützen, 3 Lestr: Thorm... . Fe Hannover Fran Gräfin v. Waldersee 1 Packet mit 7 gestrickten und 13 genähten Leib⸗ LCe,. aglehe, deee, 7 Hesentmeer. b 2 1 Kg9 binden und 2 Streifen Flanell. ö1n“ 12 Taschentücher, 11 Handkuͤcher. . Pesen.. . 297 1 13,1 Otterndorf Vaterl. Frauen⸗Verein V Packet, enthaltend 36 Paar wollene Socken und 8 An 20 Kisten (300 Dosen) Bouillon. . N 88 h. 0 1

888

88 rS8

882

*

.22 12*

2 r Pulswärmer Herzogthum Braunschweig. . 12,80 12,80 8 13,10 Tülätennch gebg Ballen Ingwerbier⸗Ertrakt (432 Packete). 8 Helmstedt 8öe“ nce Haus⸗ 1 Packet mit 29 Paar wollenen Strümpfen. Hresan . 1830 1880 88 tranke 1 E1“ Braunschweig Ober⸗Bürgermstr. Pockels 2 Kisten, enthaltend 173 Paar Strümpfe, 11 ge⸗ 368 . 2,00 24 220

Derselbe 1 Kiste altoholfreie Tafelgetränte. strickte Leibbinden, 27 Jägerkappen. 18 Unter⸗ Schweidnitz 12,40 1320 8. 14⁰0⁰

SünFg. ve ve se je

Hildesheim Deutscher Verein e⸗

2.

2⁷ 9 30 4,4. 6 bööääͤͤeemden, 12 Taschentücher, 5 Unterhosen, 5 Barchent⸗ Glogan . 14,30 145 14,45

9) Provinz Westfalen. Paar 25 ¹ G 2 toffeln, 2 Kisten Zigarren. .. 88*

1 -8 8 4 bemden, 54 Paar Pulswärmer, 66 Paar Pan⸗ Liegnißg. 18,20 13.30 140 Zweig⸗Verein voem Rothen 2 2ö. enthaltend 2400 Zigarren und 6 Psd⸗ 1 Zob. Carl Frex K Schorig 2000 Zigarren. —— 12⁴ 8 6 1842 Kreuz auchtaback. 6 Ludwig Maeckens 500 1 1 8 7 8 Fhang 15,00 1500 1 16,20 Aug. Blase 11 Kiste (3090 Stäck) Zigarren. . G. Cinert E1“ n 158 188 16,75 Kreis⸗Verein vom Rothen. 1 Packet mit 20 Paar Jocken. 116 Reoi & Comp. EE 5 2 14,50 15,00 15.50 Kreuz 8 8 Nennecke & Comp 1000 Zigarren und 12 8 2 b 8 1700 Mencke & Holble 11 AKiste ( 8s Rauchlaback. 3. 8 . 1 17

bhaghhij he e an ne e n ze⸗Fnhe ne