v 4
88 * “ 8 ö“ 16868 “ 1 . Pfefferf Zi 2. ü 84 zverfahren eröffnet worden. Verwalter:] [90442 Konkursverfahren. dem Buchhalter Wilhelm Klein zu Hunstig, Bramstedt, Holstein. ü911681] Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Ratingen. EE [91186] “ Muster⸗Register. “ Peertedt, Znne, n,98 1* Ahre dasebst ver deeen vbeßn Mller hier, König⸗Johann⸗ 8n das Vermögen des Schuhwaarenhändlers dem Kaufmann Johannes Kiß zu Berlin, Bei Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung In unser Genossenschaftsregister wurde heute u“ Danzig, den 8. Februar 1901. 8 tr. 22. Wahltermin am 25. Februar 1901, Johann Scholler Ir. zu Rhendt ist heute, am Planufer 897,90, — ¹felbst eingetragen steht die „Meierei⸗Genossen⸗ geschieht indem zwei Mitglieder der Firma ihre unter Nr. 10 eingetragen; 1 ausländischen Muster werden unter Gerichtzschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. Wormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 5 Kenfrnerm en enh, Bornhöft zu Berlin, schaft, Finseeagene cnengfeehgele * Nasen anecee beifsgen ö“ 6 Se-ee se ee Sesn8. 2 -28. 1 Leipzig veröffentlicht.) [90951] Konkursverfahren 1 9. März 1901. Prüfungstermin am 21. März ver ahren eröffnet. Der Rechtsanwält vHee zu
Neuue Friedrichstraße 20, ränkter Ha i in eddelbrook, ist ie Einsicht der Liste der Genossen ist in den enossenschaft, eingetragene enossenscha 8 eh; 8 2 i 11 Uhr. Offener Arrest Rheydt ist zum Konkursverwalter ernann ener
2 59 “ H seng ves shas ““ kopf ist dem V Dienststanen — C“ . S.e- aJhgat vö Kescene en.zsterregister ist eingetragen: “ C“ v9 .aenn C 5. horr. 8928 Rbenhe Anzaige. und Anmeldefrift bis zum 26. Fe. 8 Neue Friedrichstraße 72, Der Hofbesitzer E. Steinkopf ist aus dem Vor⸗ ehrbellin, den 28. Januar 8 v. d. Brücke. s 8 1 fi 2 v2 F ereee Königli sgeri ipzig, Abth. 1 8 ste Gläubi — ist Gesammtprokura g- Weise ertheilt, daß je stand ““ und an sene Stelle der †. Hufner Königliches Amtsgericht. 8 Das Statut der Genossenschaft datiert vom 15. De⸗ 8 irm Wilhm. Jöntzen in Bremen hat für hardt Nachf.“ Spiel⸗ und Lederwaarengeschäft Kän gliches Arntseech e et 8 1 2129 X“ amsans und n. zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Claus Müohr in Weddelbrook getreten. Franzburg. Bekanntmachun [91174]] zember 1900. u“ Funter Nr. 503 eingetragenen, mit den Febet zu Düsseldorf, Carlsplatz 11, wird heute, Vor⸗ Bekannt cht durch 8e Gerichtsschreiber: Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nrS. 128 Bramstedt, den 20 a 10n. Am 21. Januar 1901 ist in das Genossenschafts⸗ des Gegenstang bes Feruesämghs ist: 5 . uanen 1” ; FCE itta9s 1 Uhea di enhechchse I“ ös ekannt gema Surch en⸗ : “ . 3
iehl, den 1. Februar 1901. 8 Königliches Amtsgericht. ister eingetragen worden: 1) Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen nem Packe een v11u“* eeanmaeh, “ 8 1 92 “ Königliches Amtsgericht in Rheydt.
Königliches Amtsgericht. II. Bramstedt Holstein. “ [91169] Uaneiechschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes. 1 sßreiteten für. Heseenecen “ Fer Kondursverwalter 8 Offener 88 I 19125619 l vom 1. d. M., betreffend die Er⸗ [90904 xe. K 8 ge Wiesbaden. Z“ [91087] Bei Nr. 7 unseres Genossenschaftzregisters S; Sö aer re e Genossen⸗ .“ Verkauf landwirthschaftlicher ggsasgaen X. Suhltng 5 Bremen hat für vöö“ — 28. Februar 1901. öffnung des Konkursverfahrens über das Vermoögen — dne den Na⸗ nennege29⸗ e mber 1900 zu In unser Handelsregister Abthei A. wurde d di Meierei, einge⸗ aft mit beschränkter Ha t. Sitz Erzer 3 1 Fir Fabrik⸗ Feweig e g m ius S i s 8 f 1 brikanter ig Li vente die ofene Handelsgesellschaft be una Penston b de geereseses g geeee enbhsenschaft “ vom J. Fe⸗ 98 Uietanatmaczungen der Eö Sgs 8 — 1 Lingetrageag 8 nn “ 5 Eö 1ee Fehh, Senenener chral lhe 8 —5 I“ LI““ 5 2 313 77 ; Sitz 2 . F. 8 . † 2 8 2 z 9 or . 2 ( e 2 2 e 4 . 3 8 E11“ 4 2 8 M ; 6 8 1 8* 8 2 . 2
Gesellschafter sind: “ “ F. Schlüter in Kaltenki is gebensbedürfnissen; 2) der gemeinschaftliche Verkauf u Genossenschaftszeitung“ zu Bonn. Bei Ein⸗ 8 Imen⸗ und Außenetiketten zur Ausstattung von Düsseldorf, den 6. ebruar 1901. 1 K Ce. In aber Julius Sandmann in Lötzen, er⸗ W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther⸗
1) Ernestine Philipps, Handelsfräulein, 8 s dt Hersa Früter. I landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die Bekannt⸗ sc hen dieses Blattes haben dieselben in der Zeit⸗ Ziueenkisten ö1ö“ CCCT1N1116“ W“ TIe 6. Februar 1901 81 rd 8 Pufind 1“ 5
2) Adeline Philipps, Handelsfräulein, der Hofbesitzer G. Böddinghaus in Oersdorf machungen erfolgen unter der von mindestens 2 Vor⸗ schrift des landwirtschaftlichen Vereins für Rhein⸗ Falre engegerma Koch & Bergfeld in Bremen [90903] Föni G . Penderefs Bernägen saunmeten.uncss wies
3) Anna Philipps, Handelsfräulein, getreten — DOersdorf standsmitgliedern unterzeichneten Firma im Kreis⸗ preußen“ zu erfolgen, bis die Generalversammlung 889. Frmg g 8
4) Ethelinde Philipps, Handelsfräulein. — alle zu Wiesbaden. Die Gesellschaft hat am 18. Ja
*
28 Königliches Amtsgericht. 3 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ — 8 1 2 V des Uhrmachers Georg 1 —— 8 EE1“ d, - “ A Fübe 45 „Nr. versiegelten Packet, Muster eines Bestecks Ueber das Vermögen - “ 8 lußfassung über die Beibehaltung des ernannten Bramstedt, den 1. Februar 1901. aanzeiger des Kreises Franzburg; falls dieses Blatt darüber nen be schließt. ür di b einalt drei 8 nungen und zwei Abdrücke, Hohn in Stollhamm ist am 6. Februar 1901, 19992 das Vermögen des Glas eist ers C 5r1 fahs Ffassunger eines anderen sowie über Königliches Amtsgericht. jfeingeht, bis zur nächsten Generalversammlung in Die⸗ Willenserklärungen und die Zeichnung für die vrgeste 257000 Muster für plastische Er- Vormittags 11 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. eber das Vermögen 8 ermetne Feb die Bestell ines Gläubigeraussch ses und ein⸗ nuar 1896 begonnen. Z“ einem vom Vorstand bezeichneten anderen Blatt Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ febritnummer 25700, Iculter e plastische Er⸗ Verwalter: Auktionator Harms in Stollhamm. An. Enke in Markranstädt wird heute, am 7. Februar die Bestehlunf enbe länbigersusses ve e. Königliches Amtsgericht. 12. Bei der im Genossenschaftsregister Band I eite 89 mindestens 2 Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ ichkeit haben soll. mar 1840, u1I1“” . .sversammlung, sowie allgemeiner Prüfungstermin am Lröffnet.H Kernwekader, 1““ Z““ 1 1““ wü F ; schi ors zmitalies 7 1 Die Zei 1 — ß di Nr. 640. eurich Deetien in Bremen, in 5 Ronniger in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 28. Fe⸗ bruar 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Wür 912 eingetragenen FirmaM. 88 ieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der Firma ihre Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Nr. FSe. 2 [28. März 1901, Vormittags 11 Uhr. g 8 b 755 - r 8 b “ 8 7 5 SS5Ar,; 8 a ezierer zu Brauns weig eingetragene 8 19 dem Leh er Otto Ko ; Behre walde, Namensunterschrift bei ügen. geste 8 8 . 12 zvr., Ellwürden 1901 ebruar 6. . L, 1 1 8 Fens, Ahbeng .M — H,, nvzeg. 8— & , 8 -RQA.ͤ “ beneeeeeiah, vs dede. gene , n. aah 1. (sasheafgaltege heetsrichte. Rven ürrnen, den b ün Würzburg, 6. Februar 1901. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ arbeiter Wilhelm Laack zu Weitenhagen. 1) Ferdinand Eickenscheidt, Landwirth zu Laupen⸗ ℳ8130 Minute Vormittags 1 (ges.) Bothe. .. B 8 cht durch den Gerichtsschreiber: eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besit sgericht — Register versammlung vom 13. August 1899 das bisherige, Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen, dahl, ühr?⸗ . 55 Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreibergeh. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; e zur Konkurzmasse gehorige eldig sind Küimmtsgerich Registeramt. Genossenschaftsstatut nach den Bestimmungen des 1.“ 8s 1 Wnehen .“ 2) Johann Terhardt, Gutspächter zu Kettwig Bremen, den 8. ö G 1 6 öffentlich T“¹“ chtssch (L. S.) Akt. Schneider. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi ege Bürgerlichen Gesetzbuchs durch ein abgeändertes Franzburg, den 21. Januar 1901. 3 v. d. Brücke, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: tede. [90934] 1 “ 1 1 [90930] wird ] nichts an den Gemeinschuldner Genossenschafts⸗Register Statut ersetzt ist, durch welches folgende Aenderungen Königliches Amtsgericht. 3) Hermann Kowarz, Landwirth zu L 1 Colmar [90161] Ueber das Vermögen des Maurermeisters L. 8 8 8
9l. “ 1 be eisten, ie Verpflichtung 1 11 8 EEI“ ,. 1 Das Kgl. Amtsgericht München I. Abtheilung A. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich 1 Ahnget wete sind:“ 8 X“““ EeE1“ 191176. Ratingen, den 8. Januar 1901l.. * In das Musterregister Band III ist eingetragen: Schickerling in Hildesheim ist am heutigen Tage, für Zivilsachen, hat über das Vermögen des auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde
alreld. Leine. Bekanntmachung. 1911 62] 1) Die vorbezeichnete Genossenschaft ist in eine Ge⸗ 3 —
18 n. Bekanntmachung. eer, Se eterht. Fr. 67. Fi elme & Michelang“ in Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 3 in Mü „srungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Bei e. — nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt In das hiesige Genossenschaftsregister wurde betr. 8 . Firxma .üln Packet mit 24 Mastern, Rechtsanwalt Oppenheimer. Offener Arrest mit Lederhändieree g- 4 Fernersin wehmnchag⸗ Befriebigung in Anspruch nehmen, dem Konkur Bei der Molkerei Alfeld, eingetragene Ge⸗ und hat gleichzeitig die neue Firma: 1 den, landwirtschaftl. Consumverein 1 zu Saarlouis, Bekanntmachung. [91187] Faabriknummern: Serie 6427: Nr. 87018 87016, Anzeigefrist bis 10. April 1901 einschließlich. An⸗ 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: verwalter bis zum 25. Februar 1901 Anzeige zu machen. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist Rohstofflager der Sattler und Tapezierer Leihgestern e. G. m. u. H. eingetragen⸗ Ludwig In das Genossenschaftsregister ist heute unter Folb 86930, 86931, 86929 86928, 86933, 86853, meldefrist bis 3. April 1901 einschl. Erste Gläu⸗ Re chtsanwalt 8 Großer in München Kaufinger⸗ Rixdorf, den 5. Februar 1901. B heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: zu Bealen bhreig eingetragene Sesesn schaft Velten IX. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Nr. 9 die Genossenschaft in Firma: 6851. 86850, 868 49, 8685 2 8685 4 86855, 87006, bigerv ersammlung: 7. März 1901. Vormittags strhe ües Offabn Arreff üünchfen, Raufasfeit Königliches Amtsgericht. Die Satzungen sind am 29. Dezember 1900 ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ an. seiner Stelle Johannes Schneidmüller IV. zu „Bürgerkonsumverein Rehlingen, ein etragene 71005, 87003, 87007, 86856. Serie 6404: Nr. 86942, 11]9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 20. April bb bieser Richtung ünd Frist zur Anmeldung der [909022 K. Amtsgericht Rottweil “ ändert. uu 15 angenommen, Leihgestern zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 86938, 86941, 86939. Schutzfrist ein Jahr, an⸗ 1901, Vorm. 11 Uhr. 8 Konkursforderungen bis Montag 25. Februar 1901, Neber d s Vermögen des Todtengräbers Josef Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 9) der Geschäftsantheil eines jeden Genossen be⸗ Gießen, am 7. Februar E“ mit dem Sitze in Rehlingen eingetragen worden. emeldet am 30. Januar 1901;, Nachmittags 5 Uhr. Hildesheim, 7. Februar 1901. 86 I“ chließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ S esNa. in Rottweil ünd seiner Ehefrau Fasenschoft ne drahe 2ETö trägt 1000. ℳ und kann durch Beschluß der General⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ö ist am 6. Januar 1901 festgestellt. TColmar, den 2. Februar 1901. Kaisl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. J. fissch über die Wahl eines anderen Verwalters, Thekla⸗ geb. Huber, daselbst wurde am 5. Fe⸗ keit Bätzen soll. Die Lichnung ges chieht e versammlung jeder Zeit erhöht werden, Mall. K. Amtsgericht Hall (Württ.). [91177 “ dände eofsenschaft st. für den Haus⸗ — [90927] n Konkursverfahren. 3 Bestellung eines Glaubigerausschusses, dann über die bruar 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt zur Den 6. Februar 1901. haltun 8g vorzueg sweise Lebensmittel v 8 . 3 . 1“ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Postdirektors in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. ezeichneten Fragen eröffnet und Gerichtsnotar Enßle in Rottweil zum nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Zeit 1000 ℳ, ““ b In das Genossenschaftsregister wurde zum Dar⸗ das ngverfälschter zugsweise⸗ Bateiiagnsen 88 5 ““ Börsen⸗Register. “ Julius Ladewigs zu Jever wird am 5. Februar in Verbindung mit allgemeinem Prüfungstermin auf Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest bis Alfeld, den 26. Januar 1901. 8eee — 3) der Vorstand besteht für die Folge nicht aus lehenskassenverein Geislingen e. G. m. u. H. stelle d di eg. ; M Fer. 1en 1 8 1 8 „ 1901, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren Montag, den 4. März 1901, Vormittags 26. Februar 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin „ e. es Amtsaeri 1 5, sondern aus 7 Mitgliedern, und sind folgende Per⸗ eingetragen: stellen, und diese nur an seine Mitglieder zu möglichst Hannheim. Börsenregister. [91031] eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Koch in Jever. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57 Justizpalast, Erd⸗ Mittwoch, den 6. März 1901 Vormittags Königliches Amtsgericht. . sonen in den Vorstand gewählt: 1 In der Generalversammlung vom 22. Januar billigen Preisen gegen Baarzahlung zu verkaufen und Nr. 3980. Zum Börsenregister für Werthpapiere Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht geschoß (bestimmt bu““ A. uh 51 mgefrist bis 27. Februar 1901l. Ifeld, Leine. Bekanntmachung. [91163]1 Sattlermeister C Mülle 1 1“ v C venms Ese Pamer aus dem dabei etwa erzielten Gewinne den Mit Band 1 O.⸗Z. 7 wurde eingetragen: 8 geschoß, ve 2 r. Anzeigefrift ver el “ Sattlermeister Carl Müller, 8 1901 wurde an Stelle des ausscheidenden Vereins⸗ 8 b
1““
nreld. nntm 8 s dem da ielte gen 1 bis zum 1. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ Mlünchen, 5. Februar 1901. .“ Gerichtsschreiber Köberle.
Nach Statut vom 4. August 1900 ist eine Ge⸗ b. Sattlermeister Carl Rhinow, vorstehers, Schultheißen Kopp, Pfarrer Bauder in gliedern Dididenden zu vertheilen. Carl Becker, Banquier, Freiburg i. B. lung am 23. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr. Der K. Sekretär: (L. 8.) Krieger. chteschreiber A2
nossenschaft unter der Firma: „Almstedter Kalk⸗ c. Sattlermeister Wilhelm Berkling Geislingen gewählt 1 Den Vorstand bilden: 8. 6 Maunheim, 4. Februar 1901. Allgemeiner Prüͤfungstermin am 20. März 1901, 1 lü90922] Konkursverfahren.
. eingeenen⸗; „Genossenschaft b be⸗ Sattlermeister Otto Beltz “ Zur Urkunde: siv. Amtsrichter Wöllwarth Peter Feffmann 1I75 .. Großh. Amtsgericht. I. Vorm 10 - Uhr. 8882 das Vermögen des Schreinermei Ruche dasesenjchaf 8 Slgegather Has
ränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Almstedt e. Sattlermeister Wi hie I1n] . APeeter Hoffmann I., Gipser, Stellvertreter, 4 F & eeg eisters Ruhland, Gesellschaft mit beschraͤnkter .
gcbildet und unter Nr. 28 in das Genessenschafts. 1. “ 12 naspe. Bekauntmachung. 191178] Heter Remmel, Briefträger g. D. Schriftführer, Jeveg, 190l, Ficese atsgericht Abth. I. Freorg Feiseacherne Münster. , t. vöhnenh, 1
register eingetragen: 1 2. Sattler Ernst Brennecke In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Baptist Mattfeld, Gastwirth, Kassierer, — Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung 4
V1 58 r., 5. S tung ist am 8. Februar 1901, der Konkurs eröffnet. n w kannten Aufenthaltsort, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, Ko 9 1 valter: Ziegeleibesitzer Gustav Weist in unse t bei der un b Kassi 8 on e. 888 Sn Konkuröverf ante “ IAgvng. Iter: Konkursverwalter: Ziegeleibesitzer Gusta satrlenlich Wieselbst Nr. 6 — jetzt unter Nr. 2 des neuen Genossenschafts Johann Bedersdorfer, Ackerer, Beisitzer, “ [90931] Konkursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: und der Vertrieb von Kalk und Steinen auf gemein⸗ 5
8 2 11“ 85 — Aaen. . I 1 e Aen. walter: Hoyerswerda. Anmeldefrist bis zum 8. März 1901. Die Unterschrift des Vorstandes mit der Fi registers — eingetragenen Genossenschaft: alle in Rehlingen. [91214] Konkursverfahren. ““ Nr. 5332. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ Rechtskonsulent Müller in Münster. Anmeldefrist Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1901, schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Hnttungacme be. vecflichtet schrich de, n. 1“ 1 „Spar und Bauverein, Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl meisters Jatob Friedrich Henninger von Kgercg⸗ und offener Arrest mit Anzeigefrist bis e8 Februar Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ trägt 300 ℳ Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ Vorsitzenden oder dessen Uüehllvertreter und mindestens eingetragene Genossenschaft mit beschränkter indem der Vorsitzende und der Stellvertreter, bei⸗ Frantzen in Aachen, in Firma „Jos. Frantzen“, ruhe wurde heute, am 7. Fehrunr. ene“ ach⸗ ,901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner termin am 18. März 1901, Vormittags schäftsantheile beträgt 30. Den Vorstand bilden: einem Mitglied 8 Vorst Le.vreeee Haftpflicht zu Haspe“ Verhinderung eines dieser beiden ein anderes Vor⸗ dird heute, am 7. Februar 1901, Vormittags mittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. Kon⸗ Prüfungstermin am 7. März 1901, Vorm. 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum August Bohnhorst, Heinrich Wunstorf, Heinrich schehen 2g e des Vorstandes eigenhändig ge⸗ zufolge Verfügung vom 17. Januar 1901 am heutigen standsmitglied der Firma ihre Namensunterschrift 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der kursverwalter: Kaufmann Friedrich Artmann hier. 10 uhr. „ 1. März 1901. — “ Rott I., Gustav Bösenberg, Ernst Voßhage, sämmt⸗ Braunschweig, den 7. Feb “ Tage Folgendes vermerkt worden: beifügen. 3 Kechtsanwalt Dr. Jörissen in Aachen wird zum Anmeldefrist bis zum 1. April 1901. Erste Gläu⸗ Münster i. Els., 7. Februar 1901. Königliches Amtsgericht Ruhland. u6.“ sich in Almstedt. Die Bekanntmachungen erfolgen 8- 4 Uiches Antsgericht “ August Kolter und Richard Wulff sind aus dem Bekanntmachungen erfolgen in derselben Weise in Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ bigerversammlung: Montag, 1. März 1901, Nabe, H.⸗Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht. Feee 88 Hes 1“
unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von s ¹ Honv Ae hn e E Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind Modell⸗ dem Saarlouiser Journal. eigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 27. Februar Vormittags 10 ühr. Prüsungstermin; B [90907] Konkursverfahren. 852 das nen. rs Otto
2 Vorstandsmitgliedern, durch die Gerstenberge'sche . “ 811“ schreinermeister Carl Wortmann und Schweißer Wil⸗ Das Geschäftsjahr geht vom 1I. bis 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 15. April 1901, Vormittags 9. ihr. Offener "Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max gter bas ““
Zeitung. Die Zeichnung erfolgt durch 2 Vorstands⸗ Coesfeld. 3
[91171]1]belm Thielmann getreten. 31. Januar. prüfungstermin werden auf den G. März 1901, Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. April 1901. Liebau zu Schönebeck ist am 8. Februar 1901,
8* 1“ 9 igelr Kuwatsch zu Nörenberg wird heute, am 4. Februar Fler r 1.-N.gp-An, as,
mitglieder, sodaß die Zeichnenden der Firma der Zur Bekanntmachung vom 21. Dezember 1900, Die Bekanntmachungen seitens des Aufsichtsraths]/ Die Haftsumme beträgt 36 ℳ . 1 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten) Karlsruhe, 7. Februar A. A ichts 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ubr. 8c Konkurgverfastene eeöfge.
Genossenschaft ihren Namen beifügen. Die Einsicht betreffend die Genossenschaft „Bäuerliche Bezugs⸗ erfolgen unter der Firma mit dem Zusatze „Der Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Gericht, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. öffnet. Der Gerichts⸗Sekretär Gau zu Nörenberg wird Beheß lfir F e st mit An eigepflicht bis zum
der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des und Absatz⸗Genossenschaft Coesfeld“, wird be⸗ Aufsichtsrath“ und den Namen von 3 um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen g Fer. 1 fen schließlich ge Beschluß⸗ sind bis zum 4. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. 1. März 1901 einschließlich. Termin zur 2
ind 8 3 Aufsichtsraths⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht, 5, Aachen. 8 [90923] Konkursverfahren. Gerichts Jedem gestattet. 8 richtigend nachgetragen, daß dieselbe als eingetragene mitgliedern. Saarlouis, den 30. Januar 1901ub. 8 90947 Konkursverfahren. u Ueber das Vermögen des Banquiers Siegfried b . eren Verw Alfeld, den 1. Februar 1901. (Fenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in das Haspe, 23. Januar 1901. Königliches Amtsgericht. 2V. 8. nin das Vermögen Faufmanns Ostar Hes, bisher in Kiel, Vorstadt, seit einigen Tagen Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung fassung. über 88.Man eines Gkebi Begfänfes Königliches Amtsgericht. . Genossenschaftsregister eingetragen ist. Königliches Amtsgericht. siegen 191188 Hau in Alfeld wird heute, am 7. Februar 1901, Hrschwunden, alleinigen Inhabers der Firma Sieg⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ e Feb estellung nes en. 10 dußse Alfeld. Leine. [91164] Coesfeld, den 28. Jannar 1901. Kappeln [91179 Nr. 37 des alt 9 g — Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. fried Hes 4& Co., Bankkommandite, Kiel, walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Fehns wens ebruar 19 0. 1901 — Nach den Satzungen vom 6. Januar 1901 ist eine Konigliches Amtsgericht. I 8** Genossenschaftsregister ist eingetragen 9 neBe ger henü efzasecigen I Verwalter: Rechtsanwalt von Harlessem in Alfeld. wird heute, am 4. Februar 1901. 1 — ausschusses und eintretenden Falls, über die in § 120 v ve nh ee veeeeethsühü 5 c w Sʒ m 6. — 1 8 1 berA -s In das b ls G t - 6 e 8 G 9 . „ 8 28 das Ko sͤpeo 3 — 35 . K 8 ₰ ₰ . 9 8 z do . 8 6 Genossenschaft unter der Firma „Haushaltungs⸗ Colmar. Bekanntmachung. 191180]der Firma „Landwirthschaftlicher Consum⸗ Genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft Konkursforderungen ind bis zum 88,, ärz 1901 bei 12 2 ist ee Ese phe Föcnet. Fpein in der Kontursordmung heschneen dene d nühr, b— Schönebeck, den 8. Fehruar 1901. verein für Langenholzen, eingetragene Ge. In Band III des Genossenschaftsregisters unter verein für Angeln und Schwansen in Kappeln mit unbeschränkter Haftpflicht, Wilnsdorf, ist dem Gericht anzumelden. Wahltermin den 25. Fe⸗ verwalter it zr Hnit Anzeigefrist bis 25. Febr v4,1* 2 2 af de Konigliches Amtsgericht. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Nr. 23 bei dem Pfaffenheimer Darlehnskassen⸗ c. G. m. u. H.“, daß an Stelle des ausgeschiedenen heute vermerkt: Durch Beschluß der General⸗ bruar 1901, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Kiel. Offener Arrest mit; veecgefrc is v. ebruar zur üfung der angemeldeten Forderungen auf den 2 G dem Sitze in Langenholzen gebildet und unter verein e. G. m. u. H. zu Pfaffenheim wurde Hofpächters S. Juhl zu Röst der Hofpächter versammlung vom 29. Januar 1901 sind die 88 6 prüfung der angemeldeten Forderungen den 1. April 1901. Anmeldefrist bis 8 Män b April 1901, Vormittage 1-4 ühr, vor [909521 . Konkursverfahren. Wi Nr. 29 in das Genossenschaftsregister eingetragen. eingetragen: A. Breusing zu Priesholz am 28 November 1900] 10, 38, 39 des Statuts geändert 8 1901 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Wahl eines anderen Verwalters den 28. Fe⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Die Genossenschaft bezweckt, Gegenstände für den: Anton Vogel, Bürgermeister in Pfaffenheim, ist als Geschäftsführer gewählt worden it. Ziegen den 1 R 1901. nit Anzeigepflicht bis 4. März 1901. bruar 1901, Vormittags eß Uyr. All⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Wildhirth zu Kettwig, Inhabers der Firma Haushaltungsbedarf aller Art, vorzugsweise von aus dem Vorstand ausgeschieden. 8” dessen Stelle, Kappeln, den 2. Februar 1901 ¹Konigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht, 1. zu Alfeld. gemeiner Prüfungstermin den 11. April 1901, masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur cn, Heinr. Kempgens daselbst, wird heute, an. —— n, Kleidung und Brennmaterial an seine wurde der Genosse Donatus Lichtle, Rebmann in 3 Königliches Amtsgericht. I11“ Tangerm un ds. 8 8. ch 1 [91189] [90950] Konkursverfahren. -* 3½ b br. 0 8 55 Fa⸗. vFe ed aufgeerden aschn 7. öS t e 2 E itglieder zu möglichst billigen Preisen und en Pfaffenheim, in Vors ewählt. — . e. Bekanntmachung. b 8 . Vermö j 8 Albert Kiel, den 4.7 Forger 199 4 lan den mei 1 crabfolge 8 „Jverfahren er 1 ₰ T Baarzahlung 2——27 1he, e. 88 — b—8 eeen se1n 8 (EKenstanz. Genossenschaftsregister. [91220] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. ² vufter. voensgena i .. 8. A l.. 1901, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Werden wird zum Konkursverwalter ernannt⸗ selben zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt 50 ,ℳ Kaiserl. Amtsgericht. 1““ Eor das /4—8 8 83 5 4— bei der Genossenschaft 8898 Tangermünde, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [90924] Konkursverfahren. Soche n v32 vrdemmgen. fůr mach fe 8* eee 9 e 86. meee gnh Den Vors h . August Schli i Gs 1 111“ onsum. & Sparverein Konstanz e. G. m. eingetragene enschaft mit be ukter 1 N ber das Vermögen des Händlers mit Näh⸗ der Sache abg on Befriedigung in Anspru⸗ bei dem Gerichte anzumelden. wird zur 2 8 Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma des Nr⸗ ei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. 9(früher Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 8. Ja⸗ Behrndt in Miltern in den Vorstand an Stelle des 3. März 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Ehristian Urban Schlüter, alleinigen Inhabers 1901 Anzeige zu — . hl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ Vereins mit dem usatz Der Vorstand⸗ und . 5¼2 eingetragenen Eberswalder Spar⸗ und nuar 1901 wurden an Stelle der aus dem Vorstande ausgetretenen Fabrikbesitzers Paul Nethe in Tanger⸗ forderungen bis zum 16. März 1901. Erste der eingetragenen Firma J. H. Thiemann Nachf. Königliches Amtsgericht zu Nörenberg.⸗ stellung eines Gläubigerausschussen und eintretender Unterschrift der 3 Verstandömitglieder durch die au⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft mit ausgeschiedenen Adolf Brecht und Fritz Mosetter die münde eingetragen worden. Gläubigerversammlung am 4. März 1901, in Kiel, Klinke 5, hier, wird heute, am 7. Februar [91217] Falls über die in § 1. er Konkursordnung Niedersächsische Volkszeitung und die Alfelder Zei⸗ 2 sind als neue Vorstands⸗ Kaufleute Emil Seemann und Guͤstav Schuler als]— Tangermünde, den 5. Februar 1901. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1901, Nachmittags 1 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren]/ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Heinrich bezeichneten Gegenstände auf den 4. März 1901, 1“ Fhcleree hbircherferäst tarl Sgcen, e,isanne. Bezeeseneden-s gesmn wo “ dere s.28,1, 18e. 1üge. F.pastaze aen ezenheerneeigr ensozeesn gedn, erssdirs dencresencaa aeh Rehensccs zzaäne. 88, lihe. und, e, ve a rn un Hmit dem letzten Februar. Der Vorstand † a;. ich Uier. Stelle der bisberi . * A Tennstedt. 91¹⁹0, 4 Uhr. Arp in Kiel, Ningfer⸗. 0 r Arrest mit An. wird heute, am . E AEr Jane eichnet für die Genossenschaft so, daß sämmtliche -ha een, ,. Gr. Amtsgericht. 8 Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, bcgefen A. i. W., den 7. Februar 190blb. teige rist bis 2. März 1901. Anmeldefrist bis ½86 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs 1501 . — ir. 4 Mitglieder der Firma ihre Unterschriften beifügen. — 8— g ngetragen Metzn. Bekanntmachung. V E27„ den Urlebener Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ Königliches 2 mtsgericht. “ 16. März 1901. Termin zur Wahl eines anderen verwalter: Herr Rechtsanwalt Gessing in 8 lbe rnhau. Kichneten Gerichte er 88 — 8 . bön⸗ — Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 3 Im Genossenschaftsregister wurde heute in Band 1getragene Genossenschaft mit bes⸗ 1 Bekanntmach “ Verwalters: den 4. März 1901, Vormittags Anmeldefrist bis zum 2. April 1901. Wahltermin P onen, welche eine zur Konkur masse 1. g Diensts ichts Je Eberswalde, den 29. Januar 190b1l. [qN. 25 bei Atsregiste 8 ger schaft mit vumb⸗ [910891 Oeffentliche Be⸗ machung. A Pr Vormi 11 u Sa in Besitz haben oder zur nkurs. 2 — Sün gestattet. Königliches Amtsgericht “ E 82855 der Firma „Bürger⸗Casino Mon⸗ ipflicht in Groß⸗Urleben, ist in palte 4 Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ und he. 0 genen 82. enhr. b — — h* emnie702 Lgr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts „den 4. Februar 1901. . “ ny⸗SZablon“ in Sablon eingetragen: a g 3 ’w ri B& . ngstermin am 22. b „ Bor⸗ 1 2 — Königliches Amtsgericht. 2. Fehrbellin. 191¹73] 2 Beschluß der Ge⸗ — 8 290 1 e. Ule der Vors⸗ aenitall Paul Gemüse ündlers Friedri Heiurich 2— Kiel, den 7. † ebruar 1901. mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗an⸗ den Gemeins uldner zu verabfolgen oder Z Beschluß der neralversammlung vom in Stelle orstandsmitglieder Pastor Rheinstraße 49 hierselbst wohnhaft, ist heute der 8 8 1t 2 3 8 üen leif ch die Verpflichtung auferlegt, von dem nerlin. 4 [91165] „„In unser Genossenschaftsregister sind heute folgende 19. Dezember 1897 ist die Genossenschaft aufgelöft Meder, Schulze Ernst Görbing, Landwirth F Konkurs eröffnek. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Königli Amtsgericht. Abth. 1. vpflicht dis zum 1. Mär; 1901. Olb VBess ⸗ — von den Forderungen für Bei der Genossenschafts⸗Bank für Neu⸗Weißensee Genossenschaften eingetragen worden: worden. .. Sann, Zimmermann Christoph Eisleb und Schult Heinemann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 90937] Konkursverfahren. Königliches —— vernhau. 1 v. sir uu or Sache abgesonderte Beftledigung und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Unter Nr. 6: . Metz, den 7. Februar 1901. (Seermann Rost sind die Genossen: frist bis zum 15. März 1901 einschließlich. Anmelde⸗ Uecbet das Vermögen des Kaufmanns N. D. Bekannt gemacht durch den Gerie schtsschreiber: 5 che — Seche Abgennraverwalter bis zum beschräntter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗ Die durch Statut vom 28. Dezember 1900 er Kaiserliches Amtsgericht. 1) Lehrer Karl Nehrlich in Groß⸗Urleben, 8 bis zum 15. März 1901 einschließlich. Erste Coeên hierselbst, 5— Nr. 3 (Türkischer Expedient Jahreis. 8 1 981 2— b- 2 — schaftsregister eingetragen worden: Eduard Brandt richtete Genossenschaft unter der Firma Mangels⸗ vxortorf Bekanntmachun [91183] 2) Landwirth Heinrich Liedloff in Klein⸗Urleben Gläubigerversammlung 8. März 1901, Vor⸗ Bazar), 7. Fe ruar 1901, Vormittags 90939] Konkursverfahren. 8 Köni liches Amtsgericht in Werden⸗Ruhr. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Walter Frick zu horster —öem aft, ein⸗ unser Genossenschafts 8 ist bei Nr 2 3) Schöppe Eduard Mörstedt in Tött be . m 86 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 111 Uhr, der Konkurs cröffnet. Verwalter ist der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard König 8 Neu⸗Weißensee ist Vorstandsmitglied geworden. Paschstich enschaft mit Üchränkter] eue E. Baeeeeeee und Schr 1. 4) Landwirth Ferdinand Sangerhausen in veaan 1901, Vormittage 11 Uhr, im Kaufmann Gustav Lundehn hier, Mitteltragheim Rau zu Posen, Alter Markt Nr. 61, ist heute, [90906] Konkursverfahren.
Berlin, den 4. Februar 1901. Königliches Amts⸗ aftpflicht, mit dem Sitze in Mangelshorst. mühl c e. G. 1 J. Paug, Bol r 6 stedt, Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 30. Anmeldefrist für die Konkursforderungen Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hofbesitzers gericht I. Abthellung 88. Benegleone sgshäg getragen: „“ „I— 5) Landwirth Hermann Engler in Groß⸗Urlehes Nr. 60 (Eingang Osterthorsstraße). bis zum 1. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ worden. Verwalter: Kaufmann Georg Fritsch zu, Johaun Tieß zu —ön wird heute, am — Kolonist Wilhelm Müller 3 %
nerlin. [91166] 1 . Nehrlich
. Kolonist Julius Steffin, EEP“ Der Käͤthner Claus Rehder ist aus dem Vorstand un 8., Beenß Enalt, nah⸗ *& , rescr Bremen, den 8. Februar 1901. lung den 9. März 1901, Vormittags 19. Uhr, Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrift owie An⸗ †. Februar 1901, Nachmitiags 4 ⁄ Uhr, das Kon⸗
Bei dem Bauverein der Werkmeister des Deutschen Kolonist Karl Schmidt 8 sauusgetreten und an seine Stelle der ⸗Hufner Carl a16 Vereinsvorsteher und Heinrich Liedloff als dese Der GWerschtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. meldefrist bis zum 28. Februar 1901. Erste Gläu⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Voß hier wird Werkmeister⸗Verbandes von Berlin und Umgebung, sämmtlich zu Mangelshorst. sßßey in Gnutz in den Vorstand Lit. Stellvertreter. .
de E—— Fäfecenseren 8. Pebe, nn. per erenl a ni. permaene en. Nen ereeeeeöee 8 2. 8 ☛æ☛£ 2 e 9 “ Tenu 5. 1901. 8 . 54b 8 2 mitta d. 10 r, im Zimmer Nr. . ener mitta 8 r. rüfungsterm n am 8 ärz sind is zum 7. Februar 11 1 . e eee ₰ 1“ Sat. Unter Nr. 78 een 8,8 ee — 8 . ne. Teienwache b Kr ö 27 7— Ncest mit Anzeigefrift bis zum 25. Februar 1901. 1901, Vormittage 11 Uhr, im Zimmer Nr. 35 — Die in dem Aufgehotsverfahren zum We üun. — * 6 . . 82 F. Eäele * Die durch Statut vom 28. Dezember 1900 er⸗ Konigliches Amtsg 2 1 8 [9¹19] 8 .— Sde Nachmittags faüchr das Konkurs⸗ Königsberg, den 7. Februar vis““ Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9. von Nachlaßalaäͤubigern an. eschiedenen August Keller 88 Fran Hunn 18 richtete Genossenschaft unter der Firma Deutsch⸗ Potsdam. E 191184] of Vian 2 des hiesigen Genof schaftsregistert .— eröffnet. Konkurbverwalter: Rechtsanwalt Königliches Amtögericht. Abth. 7a. Posen, den 7. Februar 1901. eschlossenen Forderungen
arl Hopfe -n Mokulvs zu 2 sin in den hofer Mil —. ö ein⸗ In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter 8 42. 2 9 4— Umgegcnn. Dr. Limmer bier. Anmeldefrist bis zum 28. Fehruar [90948] Bekanntmachung. sSDOer Gerichtssch des Königlichen Amtsgerichts. als 1 laßkonkurs angemeldet. Verstand gewählt. Berlin, den 5 Februar 1901. ciragene Genossenschaft mit üͤnkter Nr. 3 die „Junungs⸗Spar⸗ und Darlehnskafse ein — — ene senschast ue beschränkter 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Mär lcher das Vermögen des Bauunternehmers und 1[90954] gonkursverfahren. Wenn aber ein Vorrecht beansprucht wird, so Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 5 . evyfiiche. 1— sbie in Deutschhof. 2 ———2 desof ene —* aft mit a neche betreßs nd st heute verlautbart worden, deß 1901, Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest Maurermeisern. 12—.,— les, 2— Uee u⸗ vermehe 9 Vündhanerf befinene empfehlt 8 81 ees Verc Uwachttäglich anfa.
7 KLolon 26 otsda - 5 lau V ’ 1 . Mä 901. heide ist heute, 2 mittags 5. r, onkurs⸗GErnst 1— zmil Heilmann in Re nbach, me⸗ „2*. B. beits⸗ Di .
honn. 9116 Kolo B —— . 1) tas Statut laut Beschlusset der mit Anzeigepflicht bis zum 5 nf
In unserem Peofsenschaft ster ist 1 2 2öN— 8 8 — pene herd. i ee, r. Chemnitz. Abth. B. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: alleinigen 2 dlußfa ung über die Beibe Itug er
2 c Wabl eines anderen 2 ters 12, weselbst der O Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sowie über die Boßfellung eine⸗ Gläubi chusses
Konkursverfahren. 8
Februar
vreee
—
**
2 7
1 1 edai8 Sn aasan 5 24 is br A-Nepe “ 8“ . 8 “ 1 — 2bvu · * 8
—— 21
88 nne= „eebv b ———— 1
des ein⸗
Genera er er Darlehns⸗ Feloni — 8 — eF G —— 8 — 2 “ n Vesnn gemacht durch den Geri tafchassber: Rechlcanwalt Vauft, dist. Dor effen Arns 9 haueret⸗ deselbt, wird beute; am . Fehruar 1901. hangeen + kassen⸗Verein cingetragene ofsenschaft mit sämmtlich zu Deutschhof. 8 . ¹ 1“
bers der Firma „Heilmann’e Bild⸗ zur Bes
2 8 efri 7. April 1901.
2 1 2) die von der Genossenschaft a Aktuar Reger. erlassen. Anmeldef st bis zum 7. 9 . -U 2 —
rersee Feüirztene Sraczagen der e sen erche vecheng⸗ne, un vrue⸗ TT1“; dee. 19928h egfene Haeif; drermane 184,8gg- srAenhe. Hesenenmen Fern⸗Famchefa 1e.cgegf. Räaif; ieeceren rchrehe ..rhgncs nas Freos.
ncr — 5 gendes en worden: owei 8 rin w termögen 8 2 * 8 90 1
de htrzaang erfelgt. ung vom RDer Gegenstand es Unternehmens Gemeinschaft. 33b. allen Fällen Inslich glten, Pene sennn drs in d nellere Her⸗en 17. dipri 1501. Berrn cs 1n e. ier. Anmelds rst ig n 19248, Vorminage den 15. Februer 1901, Berneunce denhn eigener Wirthse ge⸗
8 vom 17. 8 anzig, Breit G vLa b Rhl., den 7. Fehruar 1901. 11 u Wrüfungstermin am 22. März 1901. und zur Prüfung der angemeldeten Forderu auf
1500 ist an Stell liche Verwert 3 82* 1 der Firma und von llichen — eütce⸗ 12 Uhr, der Konkurs eröffnct. ugenbertgz, vahst., den veiet. Sr. Prüfmme „Arrest mit An⸗ .
8 EEEEE“ L111““ . eee E11öö11ö1“
dchen, zan Vancsrerteher ge- Fagsse J08, ve⸗ L⸗ Eeherhanasher rnt Rae c, re ebch. imteenar ,„.. Ffeeeaehegh 1. Shcsch, 1ent änebis vom en 19 das Vermögen des, Schneiermetster⸗ chieches Amsoen Regennn.; v. Fia Perscgen welce cne ur Kakememasäsgegege
Bonn, den 30. —₰ 1901 8 2=11 2,— — der Firma in üe den 30. Januar 1901. 8 Dr. Haubold. gvo. Aen 1901. Erste Gläubigerversammlung am Christian August Geyer in Leipzig, Arndtftr. 21, Bekannt 8* Srn ber: Besitz .2 2Q☚A rid der Deutschen Tageszeitung und im Landboten. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 2 5 1 28. Februar 1901, Vormittage 28 Luthr, t deute, am 6. Februat 1901, Vermättags 12 111e6e“*“ mn 1 1
hhh