8 8 Di 0 t ¹ ũü g 8 5 g 8 „ 2 . 8 8 8 2 2 I“ 8 8 74,1 vd und Fezend, anfe⸗ Eö 5 n 1en „Kette⸗ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 80,50, Klein⸗ afrikanischen Minen⸗Aktien eine anre eende Wirkung aus äv“] h11“ ““ 8 ke w. A des deut llgebzets 3 Ein⸗ n im Mansfelder Bergrevier 85,00, Große Leipziger Straßenbahn auch das wiedererwachende Inte ü und schließlich 8 “ “ 11“ 8 des deutschen Zollgebiets im Jahre 1900. 1hehg. Heehe Elektrische Straßenbahn 2 Thüringische Gas. Neben diesen Werthen . E111“ 5 rbuftriewent . 6 6 r i t t e e i 88 g e 1 er . “ SGSekell(chafts⸗Aktien 233,00, Deutsche Spiven⸗Fabrik 212,00, Leipziger fest; Türkenloose höher; Spani der Rachriceled ;, hds 1I1“ . 2Z2à vl44“““ . Elektrizitatswerke 109,25, Sächsische Wollgarnfabrik vorm, Tittel u. Erstrand 159 ea v* eh schwächer — E1“ 1111“““ “ 11—
8 G Krüger 132,50, Polvphon —,—. (Schluß⸗Kurs 8 “ 2 . 2. 23212 üeA ; n. 49 vEeEe 1 3 b 1 5 EEA“ 8 11“ 8 8 ) 3 % Französische Rente 102,37, 40 3 “ 11113 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks a Lübeck, 11. Februar. (W. T. B.) Die Einnahmen der Lübeck- Rente 95,30, 359 * iesische? ,577 49%9 Italien. — — 1“ an der Ruhr und in E.eblehan SMöüchgn gr. 2 Z1“ g5 — Döligationer, — Hehrtiffsch aba. — n ei er un oni 1 reu 81 en aa 82 n. el er. “ di 8 — E8 38 ℳ ge. 8 2 rovisori 8 a⸗ 3 ½ 0 2-Sreö h2 1 94 97,40 89 ahehe Eehe re Kbern“ 11. 1. W. Gchellt 15 2˙r, niht var g0s wches waghet 1. 24 7 ahre enee Be cgee. ügslche Tarnche Kaa. Tiefae se Zhwmehe Lee ne 32 Berlin, Dienstag, den 12. Februar 1901. 4 . En. 8 9 1 f . HZ272 E. 2 88 2 7 . irter 29, Loose 4 h 1 0 82 „ 8 7 2’ 8₰ 8* 3 SneIherschkesten sind am 11. d. M. gestellt 6102, nicht, Umes vg. gne ee Zük n Schlußbericht. Taback Meridionalbahn —,—, Oesterreichische Staatsb. 718,00 j aLIE 38 iti 1 den.. », 208 Pck. St. Felix. Kaffee ruhig, aber fest. barden 142,00, B de France 3795, B. - — — b 8 8 18 rechtzeitig gestellt keine Wagen. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 50 ½ . Speck fest. Loro, B. Vtionace 5899gue Cü nce. vee n8. 88. — 1065 Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
“ short clear middl. — J, Februar⸗März⸗Abladung 38 ½ . Schmal 8 19 87 . 740,000 n 1 ne 5 98 b8, und Wirthschafts 8 8 5 1“ 1 . z Geduld 112,00, Rio . „A. 1493. ( 8 67 2,0 4 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschafteern. Dem Direktionsbericht der Preußischen Boden⸗Kredit⸗ sehr fest. Wilcor in Tubs 40 ₰, Armour shield in Tubs 40 ₰, diskont 2 ½, Ldchse Aint A 143, Whskanal ⸗ 39 Priba bhfell⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 8 ent er nzeiger. 8 Niederlaffung zc. von RechrLencsensc f 9 “ —
Lom.
Aktien⸗Bank zu Berlin für 1900 entnehmen wir, daß bei einem andere Marken in Doppeleimern 40 ½ ₰. Petroleum. Amerik. W 55 5. Pl. Verkä Verding Bank⸗Ausweise 88 E1 8 8348,%— 8 S veeghen Eö1“ ’ . 11A“ —8 2 2 8, erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1. Bank⸗Ausweise. Gesammtumlauf von ungefähr 235 Millionen Mark im November Standard white. Offizielle Makler⸗Preisnotierungen der Bremer 29l. 888 Madrid! 28846 “ 5 S Schecks a. London b eheag 88 88 seelbpapieren⸗ b 10. Verschiedene Bekanntmachungen. rund eee 8 8 Fee Abs20 000. ℳ Pfandbriefe auf⸗ Feneleam Hersen ko 7,10 ℳ Br. Reis. Polierte Waare fest. Harpener 1279,00, New Goch G M. I 8,56, Huanchaca 145,50, 5. — eenommen worden sind und sich der Absatz an solchen im abgelaufenen Frage für Export. Getreidemar Schlus) rree u 8 F si SreS 8 2 „ Samis“ in H Seepartr en duth die Hiat rr ..“ eschäftsjahre per Saldo auf 20 607 550 ℳ belaufen hat. Als zur Da Kurse des Eff ekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B.) Deutsche —. März idemgekt. pr. Tülr. eensfest. pe ebr. 19,38 T- Untersuchungs⸗Sachen. S ö11A“ enraa n Hemcberc ve gvertreten ulch die hiesigen E11 “ ö Reingewinn werden, ausschließlich des EE—“ G bes. Norddeutsche Aoyd. 20,60. Roggen ruhig, pr. Februar 15,00, pr. Mai⸗Au 88 duame 168] 1) der Mantel der der Rentiere Marie Spitta in und Cohen hat das Aufgebot beantragt zur Kraft⸗ Josef Hubert Fils und Adolphine, geb. Blanken⸗ 674 ℳ betragenden Vortrags aus 1899, 2 660 000 ℳ nach⸗ „ b81u7 ner Vulkan 159 Gd., Bremer Wollkämmerei Mehl fest, pr. Februar 24,80, pr. März 25,15. pr. Nürz 00 Im.Zh Württb. Amtsgericht Oberndorf. München gehörigen 4 ½ prozentigen Bodenkredit⸗ loserklärung des von der Lebens⸗ und Pensions⸗Ver⸗ stein, zuletzt wohnhaft in Burgbrohl, für todt zu 8 147 Br., Del 4 — p rz 25,15, pr. März⸗J 1 g f g z gewiesen, und es wird vorgeschlagen, u. a. 4 % Dividende und 3 % . Br. Delmenhorster Linoleumfabrik 162 ¾ Gd., Hoffmann’s 25,75 pr. Mai⸗August 26,40. Rüböl fest, pr. Febrnan un Steckbrief Obligation der Vereinsbank Nürnberg Serie V sicherungs⸗Gesellschaft „Janus“ in Hamburg am erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Superdividende auf 30 Millionen Aktienkapital zu zahlen, den Extra⸗ Stärkefabriken 166 ½ Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kam März eh C,e. Rial fest. . E“ i, K eeeee 596 117 200 ℳ, 9 Mai vvAee“; 8 Reservefonds mit 300 000 ℳ . eg. Ran en, 8 9 garnspinnerei⸗Aktien 128 Gd mm⸗ pr. März 64, pr. März⸗April 63 ½, pr. Mai⸗ August 0. zrit gegen den am 8. Sept. 1863 in Arni, Kanton Litt. C. Nr. 25 118 zu 200 ℳ, 1119. Mai 1882 ausgestellten Reverses über den gefordert, sich spätestens in dem auf den 23. Sep⸗ 8 8 “ 1 88 . zu verfhheen einen Rest von 14 200 ℳ Hamburg, 11 Februar (W. T. B.) Schluß⸗K Spiritus ruhig, pr. Februar 30 ½, pr. März 30 ¾, pr. Ma⸗Ras gen geborenen, zuletzt in Hamburg wohnhaft ge⸗ 2) der Mantel der dem Handelsmann Heinrich Empfang der auf das Leben des C. J. J. Brandes tember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Vortrag Se. 8e 191 . den u ... und den vorjährigen Kommerzb. 119,25, Bras. Bk. f D. 148,75 8 Lee. Hambugg. 31 ¼, pr. September⸗Dezember 31¼. weenen verheiratheten Heizer und Lotteriekollekteur Feuchtwanger in Sulzbürg gehörigen in Pasewalk abgeschlossenen Police Nr. 20 484 über unterzeichneten Gericht Koblenzerstraße, Zimmer dem G schäftsbericht der Berli Wil A.⸗C. Guano⸗W. 86,00 Privatdiskont 3 Ha b Pack gn1 g8 8 Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 240] redrich Mosimann auf Grund Haftbefehls wegen 8 des Starnberg⸗Penzberg⸗Peißenberger Eisen⸗ 8 500,—. 1b 1.. Nr. . anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Irrrai fellscha 8 1““ EEE11X“ mersdorfer Nordd. Lloyd 118,25 Trust Dy 155,35 9- Packetf. 130,50, bis 24,25. Weißer Zucker matt, Nr. 3, für 100 kg pr. Febr wrlaubten Loosvertriebs (Art. 7 Ziff. 3 des bahn⸗Anlehens, mit 4 ½ % verzinslich, Nr. 761 zu Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 36 396 e 1e. haf 1“ im Jahre 1900 Anl. 87 30, 3 ½ % do. Staatsr 9ncnd. 2. 22 8 7 Hamb. Staats⸗ 2782⁄, pr. März 27 ¼, pr. März⸗Juni 28, pr. Mai⸗August 2875h.. gürtt. Pol.⸗Str.⸗Ges.). Man ersucht, den Mosi⸗ 500 Gulden, . Rechte spätestens in dem auf Mittwoch, den alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 36,396 gm (= 2565,86 Qu.⸗Rth.) Baustellen mit einem Erlöse von Gold⸗Anl. 150 90 Schucher! 775, Vereinsbank 165,00, 6 % Chin. St. Petersburg, 11. Feb W. T. L 3 znn festzunehmen und dem nächsten Amtsgericht. 3) der dem praktischen Arzt Dr. Leonhard 19. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, an⸗ schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 12 831 ℳ sühttlich 892 8 für die Quadratruthe ver⸗ 106,00 F“ —,—, Hamburger Wechslerbank London 93,90, do. “ Sb he Wehia. anf mmuführen und Drahtnachricht hierher zu geben. Pauschinger in Nürnberg ausgestellte Schuldschein beraumten Aufgebotstermin, hierselbst, Poststraße 19, forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ auft, woraus sich, einschließlich sonstiger Einnahmen an Hypo⸗ s 8 Distvntobank —, —, Gold in Barren pr. Kilogr. Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,40, 4 8. Skaatskehnt 1 anf Den 6. Februar 1901. der Nürnberger Bank Nr. 432 vom 19. April 1900 Erdgeschoß links, Zimmer Nr. 1, anzumelden, und richt Anzeige zu machen. g Nachdem am 19. November v. J. als achte Rückzahlung 5 50 ℳ%ℳ 83,15 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Eisenbahn⸗Anl. von 1880 d0 8 b Oberamtsrichter Rampacher. über 900 46, si vetsttlhes Darlehen, gekündigt “ “ die Andernach, g. szcese zesn ö“ ach am 19. No “ hte zahlung 5 % = 504 1 8 1 1 ungen: L. G 2 39/ b9, SS. 8 1“ . do. von 1 ö“ — 9. Oktobe är 1: kunde erfolgen wird.. Kö bes Amtsgericht. auf jede Aktie geleistet worden sind, beläuft sich das Aktienkapital 20,30 ½ Br., 20,26 ½ Gd., 20,28 ½ bez., London kurz 20,51 Br. 1889,90. 148, 3 ½ %˖ Gold⸗Anl. von 1894 —, 3 ⁄ % Bodenkredit⸗ 684] Beschluß. “ Se 8 18992, 8 S EE“ Faeee o 2 tearir 8 1u“““ f 875 V1 Liguidati 1 ahrrar ,20,47 Gd., 20 L icht 20 5⸗ 80 ,u r, Pfandbriefe 95 ⅛³, Asow Don C ezbank 508. . da der Strafsache gegen den Dienstknecht Ernst 4) der Mantel der dem Mechaniker Heinrich Kurz. Hamburg, den 27. 2 ovember 1900. [91609] Anfgevor 875 000 ℳ, während das Liquidations⸗Kapital⸗Konto auf 20,49 b Sa bes., “ Sicht 20,52 ½ Br., 20,48 ½ Gd., onto⸗Bank 451, Petersburger 1SSee 80088 Heet Dn. eeeeeen hae Fhegersgoshren 8 in in Cannstatt gehörigen 4 prozentigen Bodenkredit⸗ 1““ Das Amtsgericht Hamburg. Frieda geb. Kirchner Jittwe von Adolf; ten in * 8 8 vaobo 4 20,4 8 2. 8 . 7 05 „ 2E 5 hs 4 Sb 8 C eed — 8 2 3 9 8 8 8 nslte — 8 Pre 88 — 84 8 EE11““ Se. h 9 8 * 8 ¹ U, 1 — 2 Frey, 1u 27 . engegeden dang des Vorstandes der Süͤddeutschen Desterr e. Un. Bern⸗ 8* 29 8 8 85 ber. 303, Russische Bank für nswärfigen Bandef 1598 Ahcksehche. eta, sach Flincis. V. St. v. N vrd⸗Amnertka, 11“ der veSee in Nürnberg Serie IX. 86 ⁄ “ vres reh E emh Saarbrücken wohnhaft, hat beim Kgl. Amtsgerichte 8 kreditbank; 1“”“ 81,50 Sr 81906 öu““ 1 - 8 1 38 88 EE 8 243 St.⸗G.⸗L Litt. D. Nr. 65 432 zu ℳ 111“ (gez.) Völckers Dr. vuhn Annweiler beantragt: 1) ihre 8. August 18650 Bodenkreditbank in München hat der Aufsichtsrath beschlosseen, Paris Sicht 81,50 Br., 81,20 Gd., 81,24 bez., St. Petersburg Kommerz⸗Bank 380. en Verbrechens gegen §§ 242, 243 St.⸗G.⸗B., Lit 848 . übgw entlichr⸗ Ude Gerichtsschreibe Annweiler beantragt: 1) ihre am 8. Aug. b er Generalvers örzusch der Spezialreserve fie (5 Monat 213,20 Br., 212,70 Gd., 213,10 New Bork Sicht iland Feb — zends eid Antrag des An eklagten die durch Beschlußs sammt Talon, S 8 NDTeröoffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. zu Dinslaken geborene Schwester Wilhelmine Anna fandbriefgeschäft 400 ℳ zu überweisen, zur Bestreitung der 717 Br., 414 G New York 60 Tage Sicht 3 ,82 %. Mittelmeerbahn 533,00, Moridionaur 718,00, ö.. Keiche befindlichen Vermögens Baudenbach, Post Langenfeld ausgestellte Schuld⸗ [911288 Alufgebot. 8 vember 1863 zu Emmerich a. Rh. geborenen Bruder de enmmege.. 53 617 ℳ zu die Dividende 417 Fer ber. .. 1 eech ef Parih 105,90, Wechsel auf, Berlin 130,15, Banca dec ne Deutschen Reiche befindlichen Vermögens schein der Nürnberger Wank Nr. 540 vom 25. Mai „Das Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Labiau Julius Wilhelm Heinrich Airchuek. beide zuletzt in auf 7 ½ % = 1 800 ℳ., wie im Vorjahre, festzusetzen, der Pensions⸗ etreibemarkt. eizen fest, holsteinischer loko 146 — 158 alta 875,00. zfgehoben. über 100 ℳ Darkehen zu 8 ¼ % verz inalic⸗ Nr. 3932, lautend über 96,22 ℳ (einschließlich der anmes ildensr Leenricn, erre erde zül⸗ 5 8 Fre, zen, Per 4,2 Neit, holjt h. 4 . . 8b 8 v. : W ℳ Darlehen, zu 3 ½ % verzinslich 2, - 8 Uchleßlich Ne d. Haar ohnhaft u eit dem Jahre kasse der Angestellten 40 000 ℳ zuzuwenden und 399 976 ℳ auf die Laplata 134 — 137. Roggen fest, südruss. ruhig, cif. Hamburg Madrid, 11. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36,67. Bückeburg, 30. Januar 1901. in 15* 8. ann dh⸗ lgenbe insen bis zum 1. April 1900), ausgefertigt auf den Neustadt 8288 ardt wohnhaft Fend seit dem — ahre A 8 8 81 1 107 — 110 F T 3⸗ No ; . 82 G 1 790 8. G - 8 Land cht Strafk r III 6) die Mäntel sammt Talons er nachfolgenden, 8 8 8 1876 bezw. 1878 verschollen im Wege des Aufgebots⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1901 vorzutragen. 185 1 0, dh Februar⸗März⸗Verschiffung 109 — 112, mecklenburg. Lissabon, 11. Februar. (W. T. B.) Goldagio 41. Fürstliches gf wiert. . den Metzgers⸗Eheleuten Johannes und Katharina Namen der Altsitzertochter Auguste Gudde in verfahrens für todt zu erklären. Es wurde daher Auf — Der Aufsichtsrath der Deutschen Hypothekenbank in br. ö ruhig, 106, La Plata 87. Hafer fest. Gerste R Amsterdam, 1I. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % 8 Reiche. Bömers. Quirll. Link in Dickenreishausen gehörigen Bodenkredit⸗ Permauern, ist angeblich verloren gegangen und soll gebotstermin bestinaat duß Montag den 23. Sep⸗ Meiningen hat, wie der Vorstand derselben mittheilt, vorbehaltlich ruhig. üböl ruhig, loko 59. Spiritus ruhig, pr. Februar 17 %, üssen F. 1894 61 ¼, 3 % holl. Anl. 92 ⅛, 5 % garant. Mex. Eisen. . b1685) Beschlagnahme⸗Verfügung. Obligationen der Vereinsbank in Nürnberg: auf den Antrag der Eigenthümerin, verkreten durch tember 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ ööö 28 ööö beschlossen, aus dem Peeenae Meaes üi pr. Ie Fet. pr. April⸗Mai 16 ¼. Saces 38 7⁄18, Searheeen Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 91 ¾, Trans⸗ In ver ne eege hneee gegen E Serie X Litt. B. Nr. 55 115, zu 4 % verzinslich den Besitzer e. Gudde in Permauern, zum saale des Kgl. Amts werichts dahier ne mnesk H482 2 016 000 ℳ betragenden Reingewinn des Jahres 1900 eine Dividende] ꝗar Hauptet, Umsatz 2900 Sack. Petroleum fest, Standard alb. Akt. —,—, Marknoten 58,95, Russische Zollkupons 151. Vlhelm Conrad Sperlich vom Bezirks⸗Kom⸗ - 8 „[Zwecke der Neuausfertigung für kraftlos erklärt alD, ver, gr. mtsgertchts verchterg, une ert — von 7 %, wie im Vorjahre, zu vertheilen. Daneben soll der aus wbhite loko 7,05z5. „Getreidemarkt. Weizen auf Nas geschäftslos do. pr. nuando I Oldenburg, wegen Fahnenflucht, wird 1n Se. & Litt. C. Nr. 70 969, zu 4 % verzinslich, werden. Der Inhaber des bezeichneten Sparkassen⸗ die Funsa ss. x Pfandbriefrückkäufen verbliebene Gewinn vom 312 000 ℳ als Rücklage 392 Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Sankbs pr. März März — —, do. pr. Mai —,—. Roggen auf Termine unverändert af Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗Straf⸗ zu 200 ℳ ..“ 7, 10 verbenenene buchs wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ 8- “ vasiee⸗ e. Infalls üne Kor uf⸗ 8 110 c ge Wagi⸗ Fenfidase ser EeS. rn gg * 89% G-Hoh Mas “ n;. 8. 8 2 5-oder Mai 1— Rüböl loko 32, pr. Mai 20 ¼, 8 E 8876, 1860 vi Mettef. Ser X. Litt. D. Nr. 72 627, zu 4 % verzinslich, 5 den 26. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr, ⸗ 88 eev “ - 9 000 ℳ, die Beamten⸗Pensionskasse mit 20 000 ℳ dotiert, und 328. Gd. Ruhig, behauptet. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ do. pr. September⸗Dezember 25 ¾. 3 Strafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für ‚ ℳ 9 bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, seine 2 an alle, welche über Leben oder Tod der Ver⸗ 126 000 ℳ sollen auf neue Rechnung vorgetragen werden. Rohzucker 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an 8 ava⸗Kaffee good ordinary 30 ½. — Bancazinn 72 ½. fehnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reich 8 G Litt. D. Nr. 21 973, zu 4 % ver⸗ Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, widrigen⸗ chaNen ale alc nben ehen “ 8 Breslau, 11. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½0 356 ““ Beösrl. 9825, pr. März 987 ¼, pr. Mai 10 raffsl. 11- Februar. (W. X. B.) (Schluß⸗Kurse.) Ertericurs beindliches Vermögen mit Beschlag belegt. zinslich, zu 100 ℳ, Sr falls dasselbe für kraftlos erklärt werden wird. im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen 110778 ensebe⸗ 1.en165 — 2. Breglauer Ruhig. 11A““ 23 09. Warschau⸗Wiener Lrrerpeinc⸗ “ eaee. . 8 brnar 19—e. 8 S . 9 858 .82 nebit ₰ 9 w aFbs den 2. Jenngr 1g0reicht b 1 k Anmveiler, den 8. 58855 11 echslerbank 103,60, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankv Wie Kehr WM 8* 8 Fniwern a . 224 . 11.““ Johann Kandler in Liebmannsberg, früher in 8 Uiches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. B Spritfabrik 173 S o Haed. Wien, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ Antwerpen, 11. Februar. (W. T. B. etreide 1 Der Gerichtsherr: idt⸗ herüb⸗ Hzricen Bodenkredit⸗Ibligati . 99 ürn ——öö viger 19— 7es Eker cdes gef s790 Genersnars 151,0 Katto. vechische. Uie h Pavigrrente 9879,) Wrsterrechiche Silberaimnte Weiten bebautet. Nighen ruhig dafe etaa tet Geese ncia. llerf don Flumenthal, voent scniht. Mecfrshertß gehnrsgen Bodeatrchät nligatem der s019281 .s wafs bot. Zege, Hermann Sllt var hcheeeeeceit he rs 135 80 Seg. ere“ er 3 Atr. 108, esterreichische Goldrente 118,10, Oesterreichis etroleum. (Schlußbericht.) Raffinie b bciß Generalleutnant erj 3613 3 7 verzinslich. U E 2rup n. „o Sn s,rncs. ene Wie ellt und glaubhaft — “ Oberschles. Koks 135,50, Oberschles. P.⸗Z. 113,00, Opp. Z 1 oI 8 e 118,10, Oesterreichische Kronenrente bt.) Raffiniertes Type weiß loko a Kriegsgerichtsrath Nr. 21 361, zu 4 % verzinslich, über 100 ℳ Schwalm gehörigen Grundstücks Niedereichen Blatt 1 ⁄Se Fyoartin Diedich Soerl eee 8 ies 2109 S vp. Zement 98,25, Ungarische Goldrente 118,25, do. Kron.⸗A. 93,65, Oes 18 ⅛ bez. u. Br., do. pr. Feb 18 ½ B. oör. März 189 Divisions⸗K ndeur. Kriegegertchrsrarh. . . 5 5 Too Sereemereh, F Schwalm gehörigen Grundstücks Niedereichen Blatt 1* Seemann Martin Diedrich Detjen (oder Detken), 116,00, Giesel Zem. 109,25, L.⸗Ind. Kramsta 156,00. Schles. 1222, Uungarl) 2 ente 8,29, do. Kron.⸗A. 93,65, Oesterr. 1A6““ pr. Februar 18 ½ Br., do. pr. März 18 ¾ Br. Divisions⸗Kommandeur. — 8) der Mantel nebst Talon der der Schneiders⸗ stehen in Abtheil III Nr. 1 105 Thlr. 20 S 4 52. I,, 1215 b 8 7 A. EETö“ s. Zement 60er Loose 136,00, Länderbank 416,50, Oe dit 6732 . do. pr. Mai 19 Br. Ruhig. — Sch “ . 8 s 5 8. Sean 2 5 de ehen in Abtheilung Nr. * Thlr. 2. gr. geb. am 21. Mai 1848, Sohn des Brinksitzers Johann 147,50, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 198,75, Bresl. Belf üFA, er e. 16,50, Oesterr. Kredit 673,50, Union⸗ Fa Br. Ruhig. — Schmalz pr. Februar 93 . 882] Verfügung. . wittwe Marie Müller in Vorbach gehörigen 3 Pf. = 317 ℳ 3 ₰ mit 5 % verzinsliches Hinrich Detjen in Mönnichhof, Gem. Schönemoor, 79,90, “ 95,50, Nieders nrah elekte 8e- Kreiatatoelfach. Seb BEEö“ 887,0 Wiener Bankverein 471,00, New N ork, 11. Februar. (W. T. B.) Das Geschäft an der Die gegen den Soldat der 11. Kompagnie 7. Inf. 4 prozentigen Bodenkredit⸗Obligation der Vereins⸗ vee⸗de e Rezeß vmn T. Eeptember 58. Hnch. Detee S, 8. . 8g 5 88 8 chaft 61,50, Cellulose Feldmühle Kosel 155,00, Oberschlesische 472,00, Ferd. Nordbahn 6570 üatie 885 1.2sgc. FElbethalbahn beutigen Fondsbörse war im Ganzen schleppend. Man beobachtete ts. Nr. 106 Gustayv Hermann Unger am 15. Ja⸗ bank in Nürnberg Serie VII Litt. D. Nr. 33 792 5. November 1856 zufolge Verfügung vom 18. Fe⸗ destens 30 Jahren fehlen Nachrichten von seinem ank⸗Aktien 114,00, Emaillierwerke Silesia“ 128,00 Fchlefi ö“ db 270, Oesterr. Staatsbahn 672,00, Lemb.⸗ eine zögernde Haltung in der Erwartung, daß die Bedingungen be⸗ r 1901 verfügte Vermögensbeschlagnahme und zu 100 ℳ, brnar 1857 für den Franz Piontkowski aus Krzywken Fortleben Beine Geschwifter, nänilich 8 Elektrizitäts⸗ und Gasgesellschaft Litt. A. —,—, do. do. Licn. 8 biter 3768 502600 Fenbarden ee; Nordwestbahn 462,00, Pardu. kannt werden, unter denen die Zusammenlegung der Stahlwerksgesell. lärung der Fahnenflucht wird aufgehoben. 9) der dem Zimmermeister Christoph Bauer in eingetragen. Der Gläubiger ist am 1. Oktober 1889 ℳ Meta Sophie Margarethe “ du⁵. 107,00 Br. 117,49, Lond, Sch. 4 en L50h Amsterdam 2 Berl. Scheck schaften erfolgen soll, ferner war man über die Aussichten des Geld⸗ Leipzig, den 7. Februar, 1901. 4 Nürnberg gehörige Depositenschein der Filiale der verstorben. Seine Rechtsnachfolger sind unbekannt. Detjen, in Bergedorf, 3 Magdeburg, 11. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Marknoten 117,49 Russ. 8c Sacen Ehen⸗ 95,55 napoleons 19,13, men beünruhigt und auch die Nachfrage von außen ließ nach. In Gericht der 2. Division Nr. 244. Dresdener Bank in Nürnberg vom 9. Oktober 1899 Auf Antrag des Grundstückeigenthümers werden die — 2) Anna Gesine Margarethe Meyer, geb. Detien, Kornzucker 88 % ohne Sack 10,05 — 10,30. Nachprodukte 75 % o. S. Rima Muranv 479 EEEE111““ 97,50, on Seh— and Fanta⸗Fö⸗Aktien fanden Käufe von seiten eines — . Nr. 5501 über 7000 ℳ, zu 3 % verzinslich, ohne unbekannten Rechtsnachfolger des Gläubigers auf⸗ in Mönnichhof, . 5,808,10. Stimmung: Ruhig. Krystallzucker I. mit Sack Hirtenberger Patronenfabrik —,—, St — bbab 1 n 5 di 212q kate iags qu— gelangte die Meldung hierher, daß 9 b t f⸗ 2 d⸗ vorherige Kündigung rückzahlbar, p: ßefo rdert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens im 3) Johann Hinrich Detjen in Schönemoor, 5 28,97. Brotraffinade I. ohne Faß 29,20. Gem. Raffinade mit Sack, 279,00, Latt. B. 276,00. Berl Wechs ge.sn vWnaktien KL 9 eheegc ttr Fon Pennsvlvanien die Vorlage erledigt hat, 2) Aufge vote, Verlus⸗ „U. F und⸗ 10) der Mantel der dem Schuhmacher Michael Aufgebotstermin den 19. April, 11 Uhr, bei dem haben die Todeserklärung beantragt. Es ergeht demn 28,95. Gem. Melis mit Sack 28,45. Stimmung: Rohzu ½ 9 1611*“*“ Wechsel —h,—, durch die der Pennsvplvania⸗Bahn die Genehmigung zur Kapitals⸗ Bräunlein in Pleinfeld gehörigen 4 prozentigen unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anzumelden, nach an den Verschollenen die Aufforderung, sich aageer Veit gefgasst — sachen, Zustellungen u. dergl. 691631]
.
Februar 62
thekenzinsen, Pachten ꝛc., ein Jahresgewinn von 1 465 652 ℳ ergiebt. 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 83,65 Br., 1894 96 ½ 4 % kons 3 8 18, 1 .
vee. N . 1“
1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Febr⸗ — 9 e vs. 1 is 1 erhöhung ertheilt wird, daß die Vorlage also Gesetz geworden ist. Bodenkredit⸗Obligation der Vereinsbank in Nürn⸗ widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die Hy⸗ spätestens in de f 13. Nove 1901, 9,40 Br., pr. la 8 8d. 9,40 Pr, 152 822% Sd. pr. Fetkelde mgr 8 Reben 88 Fhübiahg. 777 Gd., 7778 Br., Nach vorubergehender Erholung trat wieder Erschlaffung ein und 8 l6s berg Serie VII Litt. A. Nr. 63 791 zu 1000 ℳ pothet werhen casgejchlossen werden. 8 . b 82⸗8. Leeee 88 9,55 Br., pr. August 9,72 ½ bez., 9,75 Br., pr. Oktober⸗ Dezember 7,78 Gd., 7,79 Br., pr. YS ,E *. d2 V oggen pr. Früh ahr Börse schloß in gedrückter Haltung. Der Umsatz in Aktien betrug zur Zwangsversteigerung des dem Zimmermeister Auf Antrag v Näöe Graudenz, den 30. Januar 1901. jßuu melden, widrigenfalls er für todt erklärt werden arn 9,20 Gd., 9,25 Br. Rubig. — r. Mai⸗Juni 5 *† pr. Mai⸗Jumi — Gd., —,— Br. ais 1 016 000 Stück. Peters hier gehörigen Schneidemühlengrundstücks 1) des Rechtsanwalts Justizrath Pailler in München Königliches Amtsgericht. swird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Hannoper. 11. Fer⸗unar. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro⸗ ga. E 5,48 Gd., 5,49 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,64 Gd., R. Feleeee. eröffnete behauptet auf ungünstiges Wetter p. Nr. 3 und 138 iist der erste Verkaufstermin namens der Rentiere Marie Spitta in München, 91623] Aufgebot. sees Verschollenen zu ertheilen vermögen, werden vinzal⸗ An eite 95,80, 1 % ö Prodinzie 1. A.ren beo2o, dir bürelten te .. Sr. L—“ 75 ite i. E . auf Abnahme Sonnabend, den 27. April 1901, Vor⸗ 88¹ 12 Handelsmanns Heinrich Feuchtwanger in Auf Antrag des Büdners Heter Heinrich Rohde aufgefordert, dem Gericht spaͤtestens im Aufgebots. 1— ½ % Hannop. Stadtanleihe 95,30, 4 % Hannov. Stadtanleihe 101,60,! folge einen C 9222919 ü*. zu⸗ 4 Kaufe der Chicagoer Spekulanten eine stei⸗ ittags 11 Uhr, und der Ueberbotstermin auf Sulzbürg, 1 8 in Dändorf als Nutzeigenthümers der Büdnerei] termine Anzeige zu machen. Zn 4 , kündb. F 9 wöne 200, † folge einen rtrag von 277 720 245, d. b. 6 849 773 Kr. mehr gegen⸗ gende Tendenz an. Auch weiterhin befestigte sich das Geschäft auf be⸗ 2 bend, d 18. Mai 1901, Vormittags 3) des praktischen Arztes Dr. Leonhard Pauschinger Nr. 16 in Dändorf, welcher nachgewiesen hat, daß Delmenhorst, den 31. Januar 1901 1 Fed Er 6 Io Teller Krevit Oeng 102 öäöe 2 4*% kündb. über den Vorjahre, die indirekten Steuern einen Reinertrag von deutende Entnahmen und Deckungen: spater führten jedoch Reali⸗ 1n ug * S . age in Nurnberg, die 1 Grund⸗ Seothekenbich der genannten Großherzogliches Amtsgericht. Ln, rneng s 4 ½ %˖ Hannov L. onoch, Obäic vmen Enbebee.G0 898 40shnc b. Rü. 655 † mebe, gfe im Vorjahre. Das rne eine —* Abschwächung herbei; der Schluß war 2v den 4 Februar 1901 1 4) des M. nikers Heinrich Kurz tn Fegen. Väͤdheret für Frau Molly Harder, geb. von Böckmann [91613] Aufgebot cimes Verschollenen I6 mncb. 8. — Oblig. 98,50, Cont al Caoutchoue⸗ meinschaftliche Zollgefälle ergiebt einen Minderertrag von 341 342, aber wieder fester. — Die Preise für Mais stie 2 — b* b * B Rechtsanwalts Lauer in Neustadt a. Büdmer h. EE“*“ un, ([91613 Err gr iSu I“ kñ11“ Cs 8* bn „Aktien 48,00, Döhrener Woll⸗ Minderertrag sogar von 13 636 003 Kr. Dieser Minderertrag wi der Spekulanten und Deckungen der Baissiers. g. Baudenbach, b V r A öö 881ene⸗ * e - 8 164,89 Hoxrer 8 (Ei bwald) ,ö. ktien 97,00, Einfuhrzolles, auf die Ausscheidung der Verzehrungssteuer aus den 2 %, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Ta es 2 210 3 bisher zur Bauunternehmer Ad. Stoldt schen Link, letztere voreheliche Huith, geborene Frank, in 23 mübch -.öu 9g c la — g ff her verschollen. ie ledige M g; ins Kraheeke — 82 heeüh rik Aktien 140,00, Ilseder Hätte⸗Aktien 690,00, Zellsatzen für Branntwein, Bier. Mineralol und Zucker, sowie sel auf London (60 T 4,84 ½, Cable Transsers 1,88. I nursmasse gehörenden Hausgrundstücks Nr. 498 Dickenreishausen,. porcbe bider r und Ansprüche sputestens in in e. Ieereee EG Praon etersehbe n. Aeaen8,00. Sncesscheik, Benmigsen. Ahien endlich au Pe ernaero ifaif ghigereandewer anite zarschgügen ebsel 2ie heris (co 1an.39,78,40 1t. 60 Heren e d8 de Kostegerg ghausse in hütnicd nient au. r. 2) dee Auetrogler Jähann Kandler in Liebmanms. dem au den 2. Apri 1901, Vorminags Aöelse Eee“ IEen 1 ;ee Imene Brunonia⸗ — 12. Februar, r 50 Minuten Vormittags. (W. T. B. 22 1, Atchison Topeka und Santa 56 Aktien 56, do. do. ,— zes Konkursverwalters, zur berg, früher in Reigersberg, 1 Beias Aufgebotstermin gelte Ferolfe AegIx heeeee “ Irt a. M. 11. geb 8 Ungar. Kreditaktien 682,00, Oesterr. Kreditaktien 673,00, Seeache. Preserted 89, Canadian. Paciic Aklien 90 Chies9a- mül. flärung über den Lheglunggplan, sowie zur Vor⸗ der Schneiderswittwe Marie Müller in Vorbach, — öv-eeS e eren Le.. Verschollene 12„ deshalk 6582 7 9 Lond Wechte 284297 gl: r -.E 1 T. SS2.üleß-Encse e. rwe 9880 bhalbass 471,00, Oesterr. Papiertente waukee und Sn Paul Aktien 152, Denver u. Rio Grande —2à ög e.e. 9) des Zimmermeisters Christoph Bauer in Nürn⸗ für kraftlos aeure eenii nn —9 Seengs EE” . 8 5 eeen“ ddo. 5, ,50, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,— ed 87 %¾, Illinois Zentral Aktien 129 ¼, Louisville u. 9— nk. .berg, i. 23. 2 — e Ime Aeeesee en Aufgebetstermin fich 1 8 Nece d. 0, ℳ ef n. 98, 010, Jfalsener 3929, Unaar Krener ⸗Knfesr ss0, Merkrohen 1lich4. Bernerän ee19. dher,2.e, her Fef Zemrant seat eseh Sieen Naüene deeen'ngeählen uns die iechnag den Reonker. belh) des Buhalten, Ote hegr aie, ünberg vibeis h.. 2. Zenun or,.,V Jacten Sehchterzantenedensagteneeegeee 4 % Russ. 1891 96,40, amort. Num. 88,20, 4 % russ. Kons. 100,50, Känderbank 416,00, Buschtiehrader lart B. Aktien 1120, Türtische 87 *, Northern Pacific Common Sharch d¼, Northern Pacisic 3 % tmmalters liegen zur Einsicht der Betheiligten auf namens des Schuhmachers Michael Bräunlein in 8 2 Ee. mümgensal 1g“ weae 81 6 Russ. 188 5,4 4 89 Spanier 71,80, Konv. Türk. 23,80, Loose 106,75, Brüxer 830,00, Straßenbahn⸗Aktien Litt. XA. —-Bonds 71, Norfolk and Western Preferred 81, Southern Paeifte der Gerichtsschreiberei aus. Das Honorar des Pleinfeld [916200 91535228 1 würde. Zugleich wir 2N— er Ar — 1 p Unif. Exrter. 2. —2 533% Meritaner v. 18399 97,69, Reichsbank do. I tt. B. —,—, Alpine Montan 434.90. —. Hee dne. nen See geen de-Jet, eühe hre⸗ vüersverwalters wird auf 50 ℳ., semne Auslagen werden hiermit die allenfallsigen Inhaber der ge. ve Das Ausgehot der Schuld. und Hfandvegschneibung Loben oder dod des enschellnen etheneneev. 149,90. n 13420, Distonto⸗Komm. 182,80, Dresdner Bank Budapest. 11. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Bonds pr. 1925 137 ½, Silber, Commercial Bars 61 ⁄ genden für neen auf 0,30 ℳ festgesetzt. nnannten Werthpapiere aufgefordert, ihre Anfprüche vom 11. Oktober 1886 über die auf dem Grundbuch⸗ mag, aufgefordert, spit stens in 22 em Aufgebotb- 99, Mitteld.; redit ö. D. 128,70, Oest. Weizen loko unverändert, do. pr. April 7,47 Gd., 7,48 Br., do. pr. Oblhr. Geld: Leicht. inns Nibnin i. M., 8. Februar 1901. lsfund Rechte hierauf bis spatestens im Aufgebots⸗ blatte Nr. 235 Band vI des Grundbuchs von termin dem Gericht Anseige zu maofn. . I. E’ 12—2 10820. We babee v. Seebe7 2 he. „Roahen pr. Aprl 7.34 Gd. 7,35 Br,. do. Waarenbericht. (Schluß⸗Notierungen.) Baumwolle⸗Preis Großberzogliches Amtsgericht. stermin vom Mittwoch, 10. Juli 1901, Vor⸗ 5ö— eeeg . 2-sr gi 1ebnateanst: 8.Femaiche 111e“* 178807 bWSencrer Ieaec. Farbw. 342,30, pr. Oktober 6,57 Gd. 6,58 Br. Hafer pr. April 6,26 Gd., in New York 97 I.. Lieferung pr. Fehr 30 81633. mittags 9 Uhr, Zimmer 19 beim K. Amisgericht meinde⸗Sekretärz August Hein mers, K. ennaherlae⸗ “ öGit 1 89 e 200,80, Laurahütte 198,80, 5,27 Br. Mais pr. Mai 1901 5,17 Gd., 518 Br. Kohlrapz für Leserung pr. April 9,10, Baumwo vSrs 1nne, ,9 Sn;eng d Sachen, betreffend die wangehcgsteioeaang des Nürnberg, Abtheilung VIII für Zivilsachen, an⸗ een. Hahn in Geestemünde eingetrogene in Veröff ndst: R-aeslln. Ietünflh, an. —-—9FI 2 88 — 99,70, Bres. pr. August 12,50 Gd., 12,60 Br. 9%. Petroleum Stand. white in New York 7,80, do. de. laher zur Bauunternehmer Ad. Stoldt'schen Konkurs⸗ zumelden und die bezeichneten Urkunden vorzulegen, verzinsliche Darlehnsforderung von 3000 ℳ wi Veröffe 3.— maA Effekren Sesenhn Schla ,ö 3* London, 11. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) lische in Pbiladelphia 7,75, do. Resined (in Cases) 8,85, do. hörenden agrundstücks Nr. 503 an der widrigenfalls deren Kraftloerklärung erfolgen wird. zurückgezogen. 4. Februar 1901 [916300 Amtsgericht Hamburg. 18 AMöenn, 52 terr. Kredit⸗Aktien 211,50, 2 ¾ % Kons. 97, 3 % Reichs⸗Anl. 88 ¾, Preuß. 3½ % Konf. — ces at Oil City 125,00, Schmal er Chausser in Ribnitz wird zur Abnahme der Ferner wird antragsgemäß bezüglich des sub 1 auf. Geestemünde, I“ 1 Aufgebot. 8b dbal 167,00 8 N Geldrente —,—, Gott⸗ 5 % Arg. Gold⸗Anl. 95 ½, 4 ½ % äuß Arg. —, 6 % fund. Arg. A. do. Rohe & Brothers 7,95, Mais pr. ig des Konkursverwalters zur Erklärung über geführten Werthpapiers die Zahlungssperre verfügt Königliches Amtsgericht. “ Auf Antrag des Pflegers des verschollenen B n 8 ½12 9 — 206,00. Diek.⸗Komm. 181,70, 97 7%, Brasil. 89 er Anl. 65 78,5 % Chinesen 95 ⁄, 4⁵ pter 101, 45 ¼, do. Juli 44 ¾½, Rother e Theilungsplan, sowie zur Vornahme der Ver⸗ und demgemäß an den Aussteller sowie an die in [91607] Oessentliche Ladung. APlbert Gustap Teschke, nämlich des — 9— Hener Shen — u —₰—“ 152,50, Bochumer Gußst. 89 unif. do. 106, % 63 ¾, Ital. 5 % Heens, 101, pr. ruar —, do. pr. Mär 79 ⅛, do. pr. Mai 791. 2₰ Termin auf den 28. Februar 1901, dem Papier bezeichneten lstellen das Verbot Es werden bhiermit nachstehende Personen auf den anwalts D. Wolfhagen, wird cin gebot da 167,80 Sibermman 7,9 —,—, lsenkirchen —,—, rpener kons. Mex. 98 ¼, 4 % Ser 2. Ser. 101 ½, 4 % Spanier 70 %⅛, Juli 79%, sdefrachi nach Liverpoct 1 %, Kafsee fair Rio Nr. 7 7. vorm tags 11 Uhr bestimmt. Der Theilungs⸗ erlassen, an den Inhaber des iers eine Leistung 20. April 1901, Vormittags 10 U. dr, vor erlassen: 880 8822 - 72. „Laurahütte 197,00, Portugiesen 24,80, Konv. Türk. 28 ½, 4 % Trib.⸗Anl. 96. Ottomand. 12, Ana do. Rio Nr. 7 pr. März 5,50, do. do. pr. Mai 5,00, Mehl, Spring⸗ an liegt zur t der Betheiligten auf der zu bewirken. das unferzeichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 12, 1) Es wird der am 5. — 1880 in *2 dostbat 8 viers de. U Schweizer tralbahn —,—, do. 9 %, De Beers nkue 20 ½, Incandescent (neue) 28, Rio Tinto neue Wbeat clears 2,75, Zucker 3 ⁄, Zinn 26,35. Kupfer 17,00. krichtsschreiberei aus. Das Honorar des Konkurs. Rürnberg, 22. November 1900. föffentlich geladen: ** als Sohn des Schu 2 der intonbab o. Union . Meridionaux —,—, %%% ꝙPlatzdiskont 3 Silber 28 ¼. 1898 er Chinesen 82 ½. Der Werth der in der ver ausgeführten ewalters, welcher Einnahmen und Ausgaben von ilc“ 1) Alle diejenigen, welche Eigenthumsansprüche er⸗ Teschke und dessen Chefrau Aure 9 geb. .s.,e Felee anC.10, 398 1 8 dee Bont gesen 2e 000 Pß. Bie⸗ Produkte betrug 10 476 608 Doll. gegen 10 872 900 Dell. in der 8 Grundstück nicht gehabt hat, wird auf 20 ℳ (91719] 9,Hghnbbbe e e ee , 1hahe, d So hesemeß VäEETEEb 96,30, . Reichs⸗ e—,—, —,—, Anatolier etreidemarkt. (Schluß.) Markt träge. Stadtmehl 25 Vorwoche. . wätgesetzt. 1an 1 Fräulei zuline Web ransdorf unter Artikel 15 (Buchbelz Johann un 2 „ welcher seit dem Jahre 1889 verschener Türkenloose 111,80, Northern 87,50. [30 Semenher 192 ) S bis he. b Das auf den Namen Fräaͤulein Pauline Weber 2 1 1 2 l sie Verzait aufgefordert, sich spätestens in dem 3 89 . 30 sh. izen ¼ — † sb. n r. Visible Supply an 58 :- ith i. M., 9. Februar 1901. 0 t) in Döbeln lautende Einlage. Theilhaber zu Gelsdorf) eingetragene Parhzelle. ist, Uiermit aufocfordert, este (W. T. B.) Rüböl loko 64,00, pr. % Javazucker loko 11 nubi Füben. g. pnger lolko] Mais 16 051 000 Busbels. Webhen 8 e, . Großherzogliches Amtsgericht. Ueh Fen⸗ -ank mit — Einlage — 22) Peter Zaume, Sohn des 8ene gen auf Mittwoch, den 16. E 1829. „ . . 85 95, erpool, 5 2 — aüiinh re 6 1n n Man 8 1 altsort, 8 Ansp 0 d 8 ierchdst, Postt 9,. B
uu
Snn. „
„— 1
b
8*— .
8 8
Erren
10 000 B., davon für Spekulation 1 Konkursmasse des Ba t thümerin se — deut Kred. 176,75, iner Bank —,—, suaft Unperändert. Midrl. amerikanische B. Tendenz: zwar etwas niedriger ein, steigerten sich aber im Verlaufe auf remasse un Auf Antrag der Bannten üs Artikel 491 (Zaums Jobann zu Eisenschmitt) cin⸗ Yodeverklärung e a wird. 105,50, Dresdner Bank —, —, do. Vankverein 118 1e c., Werklafenmefdtenchr Aifenungen: Rubig. Fehwhar. nabme der Vhsitse Suppid, unbedentende Anfänfts im Nord e.e e. 9. i. rr üe be,de leden en hen eteeees, Iehehir der fregülchen Fellen 1II. 115 711152 2) & Auskunft über Leben
Bankverein 113,25, do. März 5 ¼ Verkäuferpreis, März⸗April 5 %, do., Arril- Mai und reichliche Käufe, e infolge erwarleter eln der liche Amtsgericht zur ahme der Rech. Buchez hiermit auf, seine Ansprüche daran oeaena; 2 n s Se. dem * — d 1.-X; ann dee ver.
—,—, Säͤchsische do. 136,25, Deutsche Straßenb. —,— 5587)— 59 ¼. do, Mai⸗Junl 5 9 8 — 1 s 1171,50, Dampf rts.Ges. ver. Elbe⸗ und S, ,2 do, Mai⸗Juni 58. —55, Werth, Juni⸗Juli 5 34 die auf dem Ogcan unterwegs von Argentinien ist. Das Gef ann des Verwalters, zur Erkl siber den Thei. halb drei Monaten, späͤtestens am 18. Ntat ühnten Termi dert, dem 1.eEegascesesce ber Er. E. g-gies. ierene Zehenwen dg, Fh. ge⸗ Ee s .eeeh ese bashe errsgeh 2 Hereeee veelen Tene een Leasrses Feses dnee ehen den enecneedeencne erekecend Fec söehen de Fchbeneme bece
³ 8 E Marktberi bedeutendes engeplan, sowie zur .—.,—, Dresd. Bau.] fäuferrreis, tember (1. M. C.) 4¾. do, (G. 0. G) 88 in . Donnerstag, den 28. Februar zu machen, andernfalls wir dasselbe als erloschen
4 ¾3 GWerth, November⸗Dezember H* 0 Mar 794 Mail 1901. Vormittages 11 Uhr, bestimmt. Der erachten und an dessen Stelle der Obengenann begescnne Jemmar 1991. * 1n 02 benaean, 8 g. E j n 1. 8 “¹“
Leivsg. 11. Februar. (W. T. B.) luß⸗Kurse.) 30° gchrtar 8 pr. Mait pr. Uungspla 8 , Re N 4+ . igen werden —. Ueene 70. 311 % do. Anleibe 8½ “ .⸗9n 22985, I1.n8988 2 2 Rüene” 8. 52 F. HFe. Lün“ Na 738. Ches sien seae dehnde, he Keccsaen arf der Genchäs⸗ ,eeeaeng I2* Königliches Amisgericht. 1V. G noten 85,15, —2x und Solaroͤl⸗Fabrik 145,79k, Monat. — (Sch 8 8 warrants 54 sh. 6 ½ d. 1n Heen 18905 „ 9. Kectzerei, Abtheilung für — und SDou. B Bams nufgebot. eees en — lelder 98 es-ggs öhge Ven 8 a — hb. * laufenden Monat. des „Rcuter schen B 5 hat die . 21 1. Aen Vahense, aue. Döbelner Bank. eIlDe Geschäftoführer Kroth in Andernach, als Be⸗ 1. 5 8. 8814*† Ihn. , „Akxri 54,50, Bradford, 11. Februar. (W. T. B.) Wolle steti Preise b 8 ss — 2 4 enburg i. M., den 6. Februar 1901. Altmann. Heinemann. sspollmächtigter Veroffen t: Ude, Gerichtsschrei tbekenbank 137,75 . Arrien 133. 88 nar. e stetiger. ahn für das mit dem Monat Dezember abgel⸗ Hal „ — — EEE1ö1ö11““ 1u de. TaceZhasa tese. “ vwal deueege Eenr. (.es Fenrnran aan da d, vare
3 11. Febmaf. (W. TX. B.) An der beutigen Börs 0 1222 Aufgebot 8 Aktien 166,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 143,00, Kamm⸗ boftes k beutig je von 21 % auf e Aftien festgesett. n Arvgene Lbe deeehees. Wernbausener Kammgarnspinnerei — 2— hefr bei algeme — sehr fäsger den . io de Janeiro, Ii. 1 (7. T. B.) Wechsel ad Pr. Reg. Nr. 1e 41, 42, 43, 44, 46, 52. Die Frau Vertha ê8g ver. e. -2 S 8“* II. Ehr. Franzteka. 1 vertreten d 1
ebruar 1 E1
und
] 1 “ ͤ““