1901 / 37 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

termin auf den 16. 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dinslaken, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Dinslaken, den 6. Februar 1901.

8 Hegemann, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[91304] Konkursverfahren.

8

Februar 1901, Vormittags 119

311] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Handelsfrau Anna Hahn zu Kirchberg wird

nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter

Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.

Kirchberg (Hunsrück), den 7. Februar 1901. Königl. Amtsgericht.

[908672 Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Jean Lorent zu Köln

den 27. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, vor

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Seelow, den 9. Februar 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [91328] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters er. Rösenhöfer in Stendal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8

Stendal, den 2. sehrue 1901. 8 8

[91368 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ve

fürth wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch 8öF Wipperfürth, den 4. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. [91303] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäckereiinhaberin Johanne Louise Henriette

ien Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Februar verw. Zwahr, geb. Steudtner, in Olbersdo Mxem 8 8

wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurd 1“ 8— Westf. Prv. Anl. III 2000101,75 B 8 9 bisch 9f ne rief 8 8 5 8 5000 reu a e. Kaufmanus Emil Lefevre zu Stettin ist infolge Zittau, den 7. Februar 1901.

8 Vestvr Prv. A.duxF 4.10 3000 200 94,60 bz 8. kau G Ane 3 . 8— 8 p. o. 4.10 3000 500—-.— Berliner 5 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Königliches Amtsgericht. Pfugbeil. . Verwe zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Bekannt gemacht: Exped. Smaka, G.⸗S. Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.⸗Anl. 18944] 1.4. 8 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kontursverfahren 189

2 5000 500 1101 20 B kl. f. 8 1 8 1. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor [90901 Konkursverfahren. . 8 do. 893 10 5000 500 92 25 G do.

erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ [91563] 8 dem Kör lichen Amtsgericht 83 Stettin, Konkursverfahren 4e das Vermögen des getliner Bürse vom 12. f ebruar 1901. Altona 1887, 1889 5000 500 93,00 G do.

tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 44, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf Klempners Louis Hermann Ullmann in Zöblit Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 1 österr. 9 do. 1894 5000 500 93 00 G do. Fläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Uhrmachers Hugo Walloschek zu Bismark⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld; österr., W. = 1,70 % Avochn 1889 1899 1000—10 3 tücke, sowie über die Erstattung der Auslagen und hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des sicht der eschetibten niedergelegt. Falls dem Ver⸗ hierdurch aufgehoben. . 1Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Fugsbrxe.. 1898 e 88 298

die 8 Vergütung an die Mitglieder Erßsbtng ven EE1“ gleichsvorschlage zugestimmt wird, ist der obige Zöblitz,, den 6. Februar 1901. 95 888 E 1.n 1 Bäne Eö1ö“ 111““ 66.

8 Gläubigerauss -Schlußtermin auf den SchlußverzeiRc Ve ing zu Termi ur Ab 88 3 aͤnigli 2 1, . =

8 Mar Färn vEE 8 n 1 5 berückfschtigenden Forderungen der S chlußtermin auf Termin auch zur Abnahme der Schlußrechnung an⸗ Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom F.en eg ; Franz Johann Albert Heinrich 27. Dezember 1900 angenommene Zwangsvergleich [91343] Friedrich Haase in Döbeln, alleinigen Inhabers durch rechtskräftigen Weschluß vom 27. Dezember In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf ehoben. der Firma Maschinenfabrik Döbeln (vormals 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

F. Kyll) F. Haase & Co. daselbst, ist Köln, den 6. Februar 1901.

Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 Ir Nr. 1 20 000 ir Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Abth. III1

3000 150ʃ1117,40 bz 2r Nr. 61 551 85 650

3000 300 108,25 b 1ee. 3000 150 105 50 ilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl.

1e99—139390699 11u6““

100,75 bz 102,75 102,75 G kl. f. 94 25 5z 25r.

5000 100 101,50 8 1 große 3000 150 94,75 G sische Smats Andeihe. 3000 150 86,75 G 1““ 10000 100 102,00 G 309 150 86209. . 3000 150 86 30G 8 82,00 25rf. E“ Dänische do. 1897 bgUgph i 9 7 5000 100 101,30 bz Egvptische Anleihe gar. ..

3000 75 95 00 bz b6. 189. h. 8 8898 do. do. 3000 75 95,40 bz do. do. pr. ult. Febr. 3000 839— 85,20 G do. Daira San.⸗Anl.ü vwe.; Finländische Loose

F. „do. St.⸗Eis.⸗Anl... SS 889 94,30 bz Fheagnh eer 15 Fres.⸗Loose. 8ee—1011e alizische Landes⸗Anleihe.. 101,60 bz do. Propinations⸗Anleihe 5000— 95,30 G Griechische Anleihe 1881 -84 5000 200]94,60 G do. do. kleine 10000 200 8525 bz do. kons. G.⸗Rente 4 % 1a.-,en. 86,20 bz o. do. mittel 4 % 1.”n ergg; —,— do. do. kleine 4 %

75 96,40 G do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1Ses 84,90 bz do. Gold⸗A kleine See Fh-d, do. old⸗Anl. (P.⸗L. 3000 60 —,— do. do. . mittel

5000 10096 25G Holländ. Staats 2. 3 3000 100[101,00 G do. do. 4000 100 Fr. 5000 100 87,00 G do. 20000- 100 pr. ult. Febr. 5000 100 96,25 G do. do. neue 3000 100 101,00 G do. amortisierte III, IV.

5000 100 [87,00 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82

5000 100 96,25 G Mexik. Anleihe 1899 große 5000 100 101,00 G do. do. erohe

5000 100 87,00 G do. do. kleine 5000 200 E Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 200 95,25 bz do. do. mittel u. kleine 5000 200,— 1 do. 1892 59—199oJos 8. gold 7 eft. E 2

an 10 hSaa 3 1 hehs nh

—200—.— 8 do. pr. ult. Febr. 5000 200 [95,25 B . ier⸗

8 1 Hepser Rente

2 1 8 . Silber⸗Rente 1000 5000 200 95,10 G das 100 8 5000 60 94,60 r zb3 8 vo. LEWWW 5000 200 85,70 r2b b do. 100 fl.

1 do. pr. ult. Febr.

Staatssch. (Lok.) 3

do. kleine 3

Sächsische Pfandbriefe. ere-8. v— Landw. Pfdh. Kl. IIA. 1 8 . 1860 er Loose

X XXIII. 4 verschieden . do. pr. ult. F

do. unkv. 1905 XB. A. 1864er Loose

XIIIA.

do. 8 1 EEEEEE’ 1.4.10 olnische Liquid.⸗ dbr.. 3 0—. 3 do. Kl. A, Ser. IA-XA. 5 . .-h *

ortugiesische 4 ½ %. I. XH IV. KVi r v

do.

u. XVIB, XVII, 1 Rum. Staats⸗Oblig. amort.

XXI 3 ½ verschieden 1“ do. kleine 8 do. 1892/93 do. unkv. 1905 IXBA, doe. amort. 1880 ac ege VIA 11e“ 1 1 kleine 4 01,60 bz B IXA XI-XVI XVII 33 EE 1895 4 v. 8 do. x mitte 4 2000 A;E;* Rentenbriefe. . 1 ee 4

Hannoversche 4 do. Hessen⸗Nassau 4 do. h Kur. und N. (Brdb.) 4 do. do.

Lauenburger

[8˙7572

=qE SZ SSS x ers e es e H SbEE1“ % 22S222 8

SEg8Se

ESgSSSE

2

8

—— —=2 —,——

kleine.

22ö22ö”SöööSnbeöe

—OOOONVSSTSE gFVgSgEgEgs . 8 &ꝙ 9

H9S 90

üeeen —9 ——-— 2 9, 8 eo gÖgcoʒ ””

%8 —ö —½

8 B 1876,82,87,91 2000 —100 190,508 S. 88 8 Idrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso armen 82,87,3* M— 500 93 50 G r⸗ und Neumärk. a8. v . ena 1622 esetzt. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ge Dollar = 1899 Schüler bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. zegeewne Wechsel. F. 1878 88 5000 100 96,75 G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königshütte, den 4. Februar 1901 [91376. Beschluß. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen F 61c,ct 1 19 98 1G 4 1 4 3 do. . mabe 4 7 . 8 1 8 mögen der Frau Martha Lüdke in Pommerens⸗ isch s Ff 814 do. IE d Das Konkursverfahren über das Vermögen der [91337] Konkursverfahren. 8 2 der den en Ei enbahnen. Brüͤssel und e“ 8* . 8120bz B onn V den do. Wittwe Jacob Schilling, Josefine, geb. Feld- Das Konkursverfahren über den Nachlaß der gestellt. Termin zur Abnahme der vom Verwalter lätze.. T. sis EE“ 20091 50G kl.f. do üss ird nach erfolgter es. i in Köslin wi er⸗ Vxegas 5 Der Seehafen⸗Ausnahmetarif L. für Bier 1* T. G Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Doering, geb. Schütz, in Köslin wird nach er⸗ bruar 1901, Mittags 12 Uhr, im Zimmer S er Seehafen⸗Ausnah Bier nach 1 . 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Nr. 44, anberaumt. g h 8 Stettin ist mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J in gemn düenbez 8g

do. 5000 500 101 25 G kl. f. do. . 1 x er 3. Februar Akt. Philip Berlin 1866, 75 ³ Döbeln, den 8. Februar 1901. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 15, Stettin, den 6. Februar 1901. Akt. Philipp. 2),40 1 uar 18 1 8 b 0096,60 bz G 2I 1 E1.“ erdam⸗Rotterdam. .[169,45 bz do. Stadtsvn. 1900] Königliches 2 Z Das Verfahren in dem Konkurse über das Ver⸗ Amsterdam 8 1 91317] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. s s 101008 dorf wird wegen Unzulänglichkeit der Masse ein⸗ [91385] do. 9 1896 98 8 8 8 .1 z5 i andinavische do. 0. mann, Iihaberin einer Sfenröhrenfabrik zu am 6. Januar 1895 verstorbenen Wittwe Henriette zu legenden Schlußrechnung wird auf den 22. Fe⸗ Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Gütertarif. 4 8 8 188 1888 94 00 G do. neulandsch. 7 b London rom erg 1895, 1899 Düsseldorf, den 8. Februar 1900b. gehoben. 8 Stettin, den 7. Februar 1901. den Norddeutsch⸗Bayerischen Seehafen⸗Ausnahme⸗ Lissabon und 1

8——

.

8

2

102 10,9 Do. 102,75 bz do. Serie Cs⸗

94,00 bz G do. .

94,50 G kl. f. do.

2 1 5 100 10 bz G,„ do. landschaftl. 5 500s,— Schles. altlandschaftl.” 5000 500—,— do. do. 4 5000 200%8,— do. landsch. neue 5000 200 1 do. do. 4 2000 200/92,25 bz G b do. 5000 200⁄—,— 8

N— 200 94,00 G 1 do. 3000 500 92,90 G kl. f. 5000 200[94,00 bz G 5000 100 1102,75 bz B

92,30 G do. do. Posensche S. VI-X. 2A

F.SSeA 2 1 2 o. 899 Königliches Amtsgericht. Köslin, den 8. Februar 1901. Fnigliches Amtsgeri 8 Tarif, Klasse 8, einbezogen und wird im oben⸗ do.I ] . do. 1885 konv. 1889

91382] Königliches Amtsgericht. 191359. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. bezeichneten Gülertarif ausgehoben. L11“ f. do. 1895 1,11, 18891; Das Konkursverfahren über das Vermögen des [913133 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Shen 1 199 Direktors des „Eden⸗Theater“” Philipp Anfang Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths G. Brandt zu Neudorf wird mangels

3 8 83

EES“ ’1 5 SöPFPPSPP:

vTb —q SS8S888 g 2--ö-9y-ög ʃ½

do. New Vork 909. 188s kon. 18898 . 1 Tarif ni üb si 2 Apri . . 81 ottbus 4 in Elberfeld wird, nachdem der in dem Ver⸗ Schuhmachermeisters Wladislaus Lewan⸗ Masse eingestellt. d 8 do 2N do. gleichstermine vom 24. November 1900 angenommene dowski zu Kulmsee wird, nachdem der in dem Straßburg, den 6. Februar 1901. Berlin, den 6. Februar 1901. Budapest Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Vergleichstermine vom 23. November 1900 an⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . „Dezember 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [91360] 1X1X“ namens der betheiligten Verwaltungen. eaecag e⸗ C“ 3 schluß vom 4. Januar 1901 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen der [913861 v1 Königli⸗ es Amtsgericht. Abth. 13. aufgehoben. 8 u“ Firma Wernert & Freysz, Brantwein⸗ Am 15. Februar 1901 wird der Nachtrag II zum 91371] Konkursverfahren. Kulmsee, den 19. Januar 1901. handlung dahier, Inhaber Carl Friedrich Wernert Tarif für den Ostdeutsch⸗Westdeutschen Güterverkehr dem Konkursverfahren über das Vermögen Kön gliches Amtsgericht. und Alfred Freysz, wird mangels Masse eingestellt. sowie der Nachtrag III zum Tarif für den Berlin⸗ do. do. es Kaufmanus Bernhard Taschymki in [91346)0 Konkursverfahren. Straßburg, den 6. Februar 1901. Stettin⸗Westdeutschen Güterverkehr herausgegeben St. Petersourg Gunesen, Inhaber der Firma Taschymki &. Sohn, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. DSDieselben enthalten u. a. Entfernungen für die . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Uhrmachers Albert Schwenk zu Kulmsee ist [91361] 1s 1 (Stationen Isselburg⸗Anholt des Direktionsbezirke walters, zur Erhebung von Sinmemndemchen gegen das zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen und Urmersbach des Direktionsbezirks St. Jo⸗ Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Termin auf den 1. März 1901, Vormittags Kaufmanns Carl Friedrich Wernert hier hann⸗Saarbrücken, anderweite, theilweise ermäßigte rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, wird mangels Masse eingestellt. Entfernungen für die Stationen Trompet des Di⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Zimmer Nr. 2, anberaumt. . 8 Straßburg, den 6. Februar 1901. rektionsbezirks Köln und Zerf des Direktionsbezirks Lonvon 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ⁄. 88 nch 1 e2 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Kulmsee, den 2. Februar 100 "14 8 Kaiserliches Amtsgericht St. Johann⸗Saarbrücken Eisenausnahmesätze für die Wien 4 ½. Italien. Pl. ö. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6. 2 01829 1 114 Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Duncker, 1111“ WIb ö St no den Dahlhausen (Ruhr) und Isselb ..A Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lifsabon 4. Ersu 1898 1 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ ichtsschreiber des Königli 9 richte Das Konkursverfahren über das Vermögen des ationen Dahlhausen (Kuhr) un Isselburg⸗Anhoht 1 e-s 31 Vergütung an die Mitg. . gerat Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G - . Mynre 8 d* des Direktionsbezirks Essen und Engelskirchen des do. 1893 III 4 schusses der Schlußtermin auf den 4. März 8 Ackerers Jakob Mußelmann dahier wird er onsberers Eilsen und. Engserhen, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Esff IV. V 1898 3 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig [91088] Bekanntmachung. 4 eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Direktionsbezirks Elberfeld sowie Berichtigungen ein⸗ 3 F eagg * 1897 3 ½ Wraar ö hhe Kern’'schen Konkurssache soll eine Ab⸗ des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ zelner Entfernungen. Außerdem enthält der Nach⸗ Münz⸗Dukz pr. 9,72 bz Engl. Bankn. 1 £ 20,48 bz * 97,3 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. blagszahl n Ib⸗ d cht bevorrechtigt c t 11 Farf bzr n S—. sch⸗Westdeutsche FIE. 28 Bkn. 100 Fr. 81,40 bz kl A. 1899 3 ½ Gunesen, den 8. Februar 1901. schlagszahlung von 15 % an ie nicht bevorrechtigten handen ist. rag zum Tarif für den Ostdeutsch⸗Westdeutschen Rand⸗Duk. 20,155b;G 1 Vr. 200 83 189,405 f. Frauftadt 1898 3 Dern Cerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gläubiger, deren Fordermgen festgestellt sind, er. Straßburg, den 8. Februar 190t. 191321] Gäüterverkehr anderweite, theilweise ermäßigte, tbei⸗ Govereigne 20,495b G Holl. Seu. 0ne. 7⁷ 6 p 1. Freiburg i. B. 18004 2* Fr 3 ee. geeaac; S. folgen. Dazu --. 1352 99 verfügbar. Nach Kaiserliches Amtsgerich. weise auch um 1 km erhöhte Entfernungen für ver⸗ O Frs.⸗Stüge. 16,32 bz Ital. Bkn. . gr. 718 2 kl.. Glauchau 1894 3 ½ 191330] Beschluß. 1 dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ nn. schiedene Stationen des Direktionsbezirks Kattowitz 6 e. 1b2 H Pord Hen. 100 r 112ob⸗ Graudenz 1900]4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ zeichniß sind dabei 9019 64 nicht bevorrechtigte [91322] 4 und Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 (Holztarif) Gold⸗Do x& —,— * 3 1. 8 85.106; Gr Lichterf. Ldg.⸗A. 90,3 vb storbenen Schuhmachermeisters August Fürchte⸗ Forderungen zu berücksichtigen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des für verschiedene Stationen der Direktionsbezirke devfrieis doc. 12. Roß da. 100 R1 2265 25 * Güstrow 1895 3 ½ nicht in Angerstein wird nach Abhaltung des Marienwerder, den 7. Februar 1901. is Geiger, Schreiner, hier, wird eingestellt, da Bromberg Danzig und Königsberg. 2 de g 162bbz :de.v. 199.052 3 189, 3 1e 1“ ich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens Soweit durch die Entfernun gsänderungen im Ver⸗ do. do. 500 g. - ult. Febr. . alle 1886, 1892 3 ½ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. kehr mit Stationen des Direltionsbezirks Kattowit 1 8 18004

igit he 8— 8 E 8 ns Alt. Mäch cogr 1898139 raßburg, den 8. Februar 1901u0l. ssfßowi Berichti f . 4,18 bz weiz. N. 1 b Kaiserli Amtsgericht. 8 16“ sowie durch Berichtigung von Entfernungen Fracht 5.

1895 3 entstehen, werden dieselben erst vom do. Cy. 3.,N Zollt. 100 R. gr.

—,—,— 2ö2„

822S22=2=22S22ͤSͤE=I2I An

do. Crefe d do. Darmstadt Dessau

—gögFgg; EEIEEETEE 2p —- 2ᷣ

d0 b0de

F 528

do.

Schweizer Plätze .... do. 1896 3 Dortmund1891,981,11 35½ 1893,32

ShshaSha

—½

Dresden 8

Ddo. 9,. 120 4 21 üren onv. 1893/3 213,85 bz 1900 9

e do. 1 Düsseldorf 1876 3 do. 1888,1890,1894 3 ½ 8 1899,4

114A4“ do. V Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 3 ½. —— 82,85,896

do Stoo tooο bo*

95,90 bz

-IE2Zö2= S2S

10 —,— .10 97 80 bz :10 98,40 bz 10 98 40 bz

100,90 G

100 50 G

7

4

00 S C. ShnSe üöIeee ee 892 2—

IARE; +—VOOOAOéqOg—

222.ö2ö2

FEEngEgg

222oS e eegbeie

228222822222222ö2ggngnne

II. Folge 3

do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I3 ½ 88499G do. o. 2 8 2,250 2 do. 4 —,— do. neulandsch. II3⁄ —,— 2 rittersch. 13 I1 do. II3 neutandsch. I3

98 40G 98 60 G

—22ͤ=ö=82 DS

222,--=-2Iͤ=Eggö SSJSS 2222SSZE=2

A 2 2

8 8˙2 —₰

SggSgVg

15—— üeech. 1901 Der Konkursverwalter: Siebert. Königliches Amtsgericht. 2. [91305] 1 8 Pee. K üelices. nnegecht 9 8 88 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Das über das Vermögen des Buchbinders Frauz Annams Lräeöe [913231 8 1. April 1901 ab saltig Oelsner in Greiz banbangig⸗ . in Bremelau, ist nach erfolgter Abhaltung des „Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 Die Nachträße ind bei den betheiligten Güter⸗ wird,, nachdem der Cges vr Femgwverglei 5 Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ Firma Herbert, Geyer & Co., Unternehmer Abfertigungsstellen zu 952 gn 8 8 rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben. lung heute aufgehoben worden. dahier, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß Elberfeld, den 7. Februar 1901. D.Reichs⸗Schatz 1900 4 versch. 1 101,80 bz 3 Greiz, den 4. Februar 1901. Den 8. Februar 1901 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Di. Reichs⸗Am. konv. 31 1.4.10 5000 200/98, „de. 4 Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. - Gerichtsschreiber Walz. kursmasse nicht vorhanden ist. als geschäftsführende Verwaltung. do. do. 3 versch. 30 bz3 Kiel 1889, 1898 3⁄ 8e2 Dr. Berhalde Verschus-Alfsesser o1ss1) Straßburg, den 8. Februar 19ht; 8 8. 8 Bebt. versch. 8 259 taasiis 18 8. 227 ekanntmachung. 9133 8 1 8 Kaiserliches Amtsgerichtt. Rheinisch⸗Westfälis i und „* 5000 8 3 . Das über das Vermögen des ischlermeisters Der Konkurs Stein von Neuwied N. 2,00 b ist [91308] 11.““ 1 * zaheimisch 2 s ööööv menß. Lorer . ko. 8 en 8870% a5. 894 1 9 Ernst Schaarschmidt in Greiz anhängige Konkurs⸗ nach rochtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 9 In Aen Konkursverfahren üͤber das Vermögen bahn⸗Kohlenverkehr. do. do. 3814.,1016000 —10088,90bz doan 189 18998 88 verfahren wird, nachdem der abgeschlossene Zwangs⸗ und Abbaltung des Schlußtermins aufgehobe der Wittwe Marie Ad cb. Ladendorff, zu, Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. Jahres ab do. ult. Febr. Krotoschin 1900 14 8 üfti üst, biermi Neuwied, den 9. Februar 1901 v. 9 adendorss, zu, S—die Stati b. Seet .r SA. 4 1.1.7] 3000 2007¼105,60 bz B 88 vegch⸗ rechtskräftig geworden ist, hiermit auf⸗ . 8 Vacalicben nsgericht Strelitz ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ Püd he Statigs ezas. uit des für d ne —— e⸗ 8* . 582 14272 6 B —y un. 8 gehoben. 2 89* . y.ffueldeten Forderung Termin auf Freitag, den Dahlhausen (Ruhr) Zeche arlotte te 1 5 1i. 2 - 4. Greiz, den 4. Februar 1901. 86 [91316] Konkursverfahren. 4 8 8. März 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem Frachtsätzen in die Tarife für die vorgenannten —₰ En 1822 89 8 181 .“ deen,27.1 n 8 Fürstliches Amtsgericht. Abtb. II. In dem Konkursverfahren über den e des Großherzogl. Amtsgericht hier anberaumt. Kohlenverkehre do. do. 1896 3 1.256 5 ü 895 3 Dr. Gerhold, Gerichts⸗Assessor. sperstorbenen Bauunternehmers Karl Sachse zu Strelitz, den 8. Februar 1901. Essen, den 7. Februar 1901. 1 Baver. St.⸗Anl. Int. 1 Magdevurg 1875/91 3 [913244 Konkursverfahren. Oberhausen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Wese mann, Aktuar, Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 —— 2 do. 1891 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gemeldeten Forderungen Termin auf den 5. März Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Eisenbahn⸗Obl. 3 Main⸗ 1891 4 Maurermeisters Karl Ehlers in Hannover, 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 31 do. 1900 unk. 1910,4 Kronenstraße 26, wird zur Prüfung der nachträglich lichen Amtsgerichte in Oberhausen anberaumm. 1. bns 1888, 888 8

[91370] Konkursverfahren. [91388] 3 8 Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 —. eT Sberhansen, den 30. Januar 1901 In dem Kontursverfahren über den Nachlaß der Hessisch⸗Linksrheinischer Güterverkehr üc do. vII ,3 IZ Toso 1 81 5. 2 8 8 00 5,7 b 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Roemer, 5000 500 95 28 2₰ . 188 8

FsFrau Marie 8 geb. Seidenkranz, hier⸗ Die dund eee 2 v. * 2 Vermer dni. 87,88.9784

1 1 batt ArePin n b elbst ist zur Abnahme der Schlußrech urch den Tarifnachtrag IV zur Au⸗ bo. do. ʒ Amtsgerichte hier, am Eleverthor Nr. 2, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts * zur .N— von —. 8 ekommenen Ausnahmefrachtsätze für bienabee de. 000 500 815 10 bz G Minden 1895 Nr. 5, anberaumt. b1913691 Oesfeutliche Bekanntmachung. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be. langen vom 15. Februar 1901 ab wieder zur Ei 572b Mülheim. Ruhr 872 3* Hannover, den 8. Februar 1901. (n der Kaufmann H. Talewski schen Konkurs. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf führung. Die übrigen z. 3. noch bestehenden Sten 8000 - 2008 00 5b; G 18,18873 Königliches Amtsgericht. sache steht am 8. März 1901, Vormittags den 12. März 1901, Vormittags 10 Uhr, schlag⸗Ausnahmesätze werden vom gleichen Zeitpunkte 5000—; . 8 1ee. 8 do. 1900,1 M.⸗Gladbach 1880,83,3¾ do. 1899 v3

—2ö2ög2

88

—2=2

Bels. 1.100 Fr. 81,20 b9 do. kleine.... Hfübromn 89, 1990 81

2*

8

ob

—7 18

31 8 Hörter 897 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. wrazlaw . 3

a 900/4 arlsruhe 1886, 1889 1900

½

. . 2* . . .

—,—,————-——

—*2*ꝗ-

8 2222,—

8

2E, I S 2* „*. 2

SS. SSz

282222ö222

—E———

35/q2 28585ö382=é2=Fé=ög=

888

—2 2g

n. 22,— 4 4

p.PPbPäLEgSgg! —y—öx—Vqögnen

2 —.,.* 3.— —2B 82äg

.—

8₰ —1 8

k se=SssSe5

do. do.

do. kont. Anleihe 1880 do. do. 1 do. do. b5r u. Ir ult. Fbr. do. Gold⸗Rente 1884 4

do. do. do. Br⸗Ir ult. Fe Anleihe 18890

½ —-,N—

96 3

E 2

0. 96! 4 2 2 2* 1 Staat 2 1 9 [913140 Konkursverfahren. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15, Termin vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ab aufgehoben. 8- 8 X. 8 den 8986, Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Verhandlung üher den Zwangsvergleich und zur Tempelburg, den 31. Januar 1901. Frankfurt a. M., den 5. Fehruar 1901. do. Eert. 1886/3 Töpfermeisters Wladislaus Tzymanski zu Prüfung der nachträglich angemeldeten Ford ] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliche Eisenbahn⸗Direktion. de. amortisablel 900,1 Inowrazlaw, Szymborzerstr. 1a., wird nach an. Der Vergleichsvotschlag und die 1— Normann, Sckretär. x Bekanntmachung. do. do. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gläubigeraugf usses sind auf der Gerichtsschrei [91310] Konkursverfahren. üddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ 2 * 88 aufgehoben. Iazur insicht der Betheili ten 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahnverband Theil IV., Heft Nr. 2 vom düb. Staats⸗Unl. 83 Inowrazlaw, den 31. Januar 1901. Ortelsburg, den 9. Februar 1900l.. Uöüͤhlenpächters Sito Sprung in Schoningen 1. Februar 1900. t 1859 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaliers, Mit Gäültigteit vom 1. März 1991 wimn 8 8 [91332] Konkursverfahren. [91333] zur Erhebung von Einwendungen das Schluß⸗ Station Mitrovic rt der K. Ungar In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] BIn dem Konkursverfahren ⸗über das Vermögen des verzeichniß der bei der Verntellna berncfichtigenden Staatseisenbahnen schnitt A. des Tarifs —. Kgufmanns, Händlers mit Manufaktur⸗ und Kaufmanns Jakob Levy. Inhaher der Fir Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger nahme⸗Tarif für Holz) mit den für Mitrovicz (. Modewaaren sowie Damenkonfektion Claus Gebrüder Levy zu St. Johann, Bahnbofstraßk. über die nicht verwerthbaren Vermögensstüche der trovica) bestehenden Fra tsätzen einbezogen. Jürgen Heinrich Wittmack, alleinigen Inhabers wird zur Beschlußfassung darüber, daß der Konkurs⸗ Schlußtermin auf Donnerstag, den 14. März München, den 6. Februar 1901. 8 der Firma Molchin 4& Wittmack, Holstenstraße verwalter berechtigt sein soll, das Waarenlager 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ General⸗Direktion . St.⸗Rente 3 Nr. 18, hierselbst⸗ ist infolge eines von dem Gemein⸗ en blac zu peräußern, sowie ob ein Gläubiger⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der K. B. Staatseisenbahnen. b.- Rud. Sch. 3 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ausschuß bestellt werden soll, eine Gläubigerversamm. Uoslar, den 8. Februar 1901. [91390] Bekanntmachung. vergleiche Vergleichstermin auf den 25. Februar lung auf den 26. Februar 1901, ormittage Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 2. Als Abfertigungsstelle für den neuen un mn 8. 2 u2 —2 de, den Fescs. 100 [91325] K. Württ. Amtogericht Wangen. bei Straßburg . .2 die württ St.⸗A. 81 -83,3⁄ 1 misgericht in Kiel, Ringstr. 2 t, aar ven, den 31. Januar 1901. D verfe 8 Ve „Straßburg Rheinhafen“ IIn Inmmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergl laf Kewigliches Amsgericht. 11. 8 Das Konkursverfahren über das Vermogen des g A. LIV 8⁄

55½

8 [g ́;sX 1 8 * SPeePebeebbhPeen:

243

28q=2ö===Öbogn

&

—,— do. 1.16.5.1 +101,10 bz .

143,50 bz 1890 II. 1.16.9.1 8. do. do. III.

190,60 bz

133,00 ct. bz B

8 .7„ 2 .„ 6.. . 27 3,. gn 2 2 —..—— .—— 1 8 * vr-r vv--gée 8

do.

2 2

8 5

24. ———-SgS.

n —— 2 —2

—--

—gg —,

Se *

9=— 102,00 G do. 1900 4 1500 300 ⁄4. 18092 4 1889˙3

do. 1897 3. 1900 4

b cheid :11,3000 u. 1000 3,50 B Rhev 1891-92 3. 11 3000 200 102,250 & IV 1900 2

Rirdorfer 8682 1893 ,4 Roftock 1, 1884 ,3% do. 18953 cken t.

7 .

8*

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. 3.-O. b 1.1.7 ¼ 1000 3001107 90 bz klf.

Bold-Anleide.

822 2222

X=

1

8 8 8 “”“ 8 . . . raa. mrmneremn eeen weeeneeeeen g; h v 1 a2 8 * . 8 aa 8 11n 1n fer. gßrwve-e pran 8h. 8 1.“ E.“ E““ * 4

59

er Nr. 1 aumt. 2. 1 Thomaes Duelli, Pferdehändlers in Ambe eröffnet. . dan Pr 2222 1 sind die Erklarung des Gläubigeransschusses sind auf [91315] Konkursverfahren. 8 85 Amtzell, ist v ——7 Abbaltung * sr die neue Station gelten die gleichen 1an do. 8.IRh der Gerichtsschreiberei des Konkur ts zur Ein- 1* Das Konkureverlahren über das Vermögen des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 1. d. M.] entfernungen und Frachtsätze (einschließlich X de. 8.,† 4 sicht der Betheiligten n egt. 8 Gutsbesihers Moritz Hermann Weber in aufgehoben worden. nab tsätze) wie für Straßburg Jentral Prev.-O. I-vII Kiel, den 2. Februar 1901. sFrottendorf wild, n olgter Abhaltun Fen Februar 1901. (Die Abfertigungsbefuaniß ist bis auf meiteres a Ae W

orf erfolater Abhaltung des 8. Fchruar 1901.,

Königliches Amtsgericht. Abth. I. Schlußtermins und Vollziehung der Schlußvertheilung Gerichtsschreiber Müller. 81 ladungen beschrankt, deren Bereitstellung e

[91300] gonkursverfahren. dierdurch aufgehoben.. 191330] Konkuroverfahren. seean Gleisen des städtischen Hafengeländcs eder e—

12* Das Konkursversahren über das Vermögen des Scheibenberg. den 7. Februar 190b1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit diesen verbundenen Anschlüssen erfolgt.

Kaufmanns Adolf Klickermann, früheren In⸗ 5 Königliches Amtsgericht. Dr. chem. Walter Kärsten, alleinigen In⸗ Straßhurg, den 7. Februar 1901. tion

Firma „Konfektionshaus —“ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: habers der offenen Handelsgesellschaft F. A. Kärsten Kaiserliche General⸗Direk n

sn 15ö2 Exp. Kreisel. 4 9-— zu vangenweddingen, ist zur Prüfung der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lot bhaltung des Schlu⸗ her

mins [91342] Konkursverfahren. der räglich angemeldeten Forderungen Termin :

8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 15. März 1901, Vormi 98Uhr, KEI

Kirchberg (Ta.), den 7. Februar 1901.. Gänsemästereibesihers Wilheim Ludwi vor dem Königlichen Amtzgerichte hier anberaumt. Verlag der dition (Scholi) h Betlin und Verlo⸗

5

——8—ö—g ¹ 2—ö2ͤö2ög

—2,—

2—x222öq-ö

2 7

—2

targard i. Pom. tettin Late. N. 0. 3 ¼ do. Late. P. . XVII l

2—2ö2ög

——————— - ———-—-———— 1 1 1

2222ö2öggög 8

eeeEʒ

—2

Königliches Amtsgericht. Neu⸗Langsom wird zur Abnahme der eben, den 7. Februar 1901. Bekannt gemacht durch den Verichtsschweiber rechnung des Nachlaßpflegers des verstorhenen Kon. ähne, ataor, als EEEEEe. . 111“ kursverwalters, Rechtsanwalts Paalzew Termin auf des Koöniglichen Amtsgerichts.

——————————————— 2 „.