1 —,—, 4 % Spanier 71,10, Turk. 23,80, 18 650 Fr. Skobélévo⸗N 8 530 6 a. Hamburg⸗A 8“ 18 8 „ 8 8 f. Egvpter —,—, 5 %˖ Mexikaner v. 1899 97,50, Reichsbank 1. 15 654 Fr. — — “ 1 “ . V B 2 „Varmstädter 133,90, Diskonto⸗Komm. 181,80, Dresdner Bant 1 apest. 88 Februar. (W. T. B Nach New York 17. Febr. Postdampfer „Patricia“, 24. Febr 8 — 1 e Tr t e e i 1 a g 8
Fredi 1 . „. Getreidemarkt. Postde . 8 “ 149,40, Mitteld. Kredit 110,80, Nationalb. f. D. 128,00, Oest.., Weizen loko behauptet, do. pr. April 7,50 987 52 Br., do. pr. Oktbr. osthampfer „Graf Waldersee’, 3. März Postdampfer ⸗Zatadia⸗ B8 8 1u1“““ C11114“4“; en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preu aElertscitat 299,00, Schucert 170370. Höchst, Fardw. 340,00, pr. Stobern 6,62 dh, 8,638 Br. Hosht vr. Apell 6380. Gd; Phoenicig., 4 pril Schmelzostdampfe Heutschlundes panwfg bercen 2g., Gofthardofse 1cch “ 70 1n 8,19 Brr . 5 8 2 66 5,20 Gd., 5,22 Br. Kohlraps Postdampfer „Patricia-v. — Nach Portland Maine) 2* März 9. 1½ 3 8 1s b - Berlin, Mittmoc, den 18. Februan nan esd 1ten. Seazacta —es n Seft ealene 1, We. din . ehe ubab1.“”“ Baltimors 20. Febre Postdampfer Berame vne. ““ . —,—, 8 o Arg. Anl. äuß. Arg. —, 6 nd. A. 2 1 * —, z 3 . a*, dbahn 467,80 Deussce Bant 2060, De⸗oman. 1181 99, Orz, Buast. dsberzAnl 56 6 % Chinesen 384, 31 % Sguter 101. Fostdehpfen eemfer, Zlesgenria n dach Philaselhhia 14. g; w2 ee-. Berl. Handelsges. 152,20, Bochumer Gußst. 4 % unif. do. 106, 3 ½ % Rupees . Ital. 5 % Renke 94 ½, 5 % New Orleans 18. Febr. Postdampfer Fontpe⸗ 1 ache c rt. 167,75 FFeeae er Union —,—, Gelsenkirchen —,—, Harpener kons. Mex. 98 ¼, 4 % 89 er Russen 2. Ser. 101 ½, 4 % Spanier 70 ½, und Venezuela 16. Febr. Postdampfer Markomannia“. — RN 8 ibernia ehgg. Laurahütte —,—, Portugiesen 24,80, Konv. Türk. 23 8⁄116, 4 % Trib.⸗Anl. 96, Ottomanb. 12 , Anaconda und Mexiko 19 Febr postdampfer Ealabria“ mag. ach da J444 Hier Posdanmser elanen n2 Schweizer Simplonbahn —,—, 3 % Nexikaner becö mags aligner e. Platdigront e. “ “ er Chinesen 83. 8 8 entral⸗Amerika 26. Febr. Postdampfer „Castilia⸗. ac 6,10, 3 % Reichs⸗Anleihe ——, Schuckert —,—, Anatolier 83,25. 96 % Javazucker loko 11 ¾ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loko SS 19. Febr. Postdampfer „Suevia“, 28. Febr. Postdampfer Köln, 12. Februar. (W. T. B.) Rüböl loko 64,00, pr. 9 sh. 2d ““ 1““ 71 ⅞, pr. 3 Monat 72 ½.. * 8 9. b 8 sch ,50. 1 — 13. Februar. (W. T. B. uf die neue Emission vo Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗ „ Dresden, 12. Februar. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 85,60, 11 Millionen 3 % iger Schatzbonds sind Anmeldungen “ Geselkschaft und E11““ ½ % do. Staatsanl. 98,15, Dresdner Stadtanl. v. 93 95,50, 5 betrage von 25 390 700 Pfund eingegangen zum Durchschnittspreis Nach Nordbrasilien: 15. Febr. Postdampfer „Desterro“, 15. M. e. Kred. 176,75, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt von 97 2£ 5 sh. 4 d. Postdampfer „Hercynia“. 8 15. Min 09,50, Sees Bank 149,00, do. Bankverein 113,50, Leipziger do. Liverpool, 12. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz Nach Mittelbrasilien: 20. Febr. Postdampfer „Pernambutg⸗ Straf zen nh 2.OC Dlacyfch shtsg⸗ Hesshess, 2 Saesg. 8000, B.9. 88 aftr Shfclatin und kpode g00 2 “ 8 Febr. 1s. „Troja“, 6. März Postdampfer „Patagonia⸗ 2. AA 8 8 8 8 . ’ . ni Lieferungen: . Mä 3. Mä 0 9 ia“, 2 5 ch, Sach⸗Böhm. E“] bn- se Kausehencs Nea üben FJ—J8J811“““ “ 4 5276.— 51 ⁄4, do., ai⸗Juni 51 1. —51 ¼, do., Juni⸗Juli 5 3⅜³. do., Nach Südbrasilien: 28. Febr. er d ;„ Ihür Sa seh ig, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % Juli⸗August 5 18.— 5 Verkäuferpreis, Auguft⸗September 4 9se. bis postdrachter erseltn 20. N 88 esar . . Mirn B sische 6 85,60, 3 ½ % do. Anleihe 98,30, Oesterreichische 4 5 124 do., September (L. M. C.) 4 8⁄. — 48 64 do., Oktober (G. O. C.) Nach den La Plata⸗Staaten: 16. Febr. Postdampfer „Sm Banknoten 85,05, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 145,70, 4 ⅛, Werth, November⸗Dezember 4218, d. d Nicolas“, 23. 88 Postdampfer „Belgrano“, 27. Febr. Fefreehe
93 973 397 376
429 511 382 637 21 379 1 312 483
Monat Januar 1901 In den freien Verkehr sind gesetzt worden:
gegen Entrichtung der “ Febe der- Ver⸗ Zuckersteuer: *) steuerfrei:
ucker⸗ Epe acC J 2p. g het. Verwaltungs⸗ Abeiten, arbeitete “ ege Zuckerabläufe bezirke Roie Rüben⸗ Roh⸗ krvstalli⸗ (ohne das denaturiert 8 “ üben u sierte sowie Gewicht undenatu⸗ Lohne das (Steuer⸗Direktiv⸗ verarbeicet 9 zucker flüssige d. Denatu⸗ 8 Gewicht der
Bezirke) haben Zucker rierungs⸗ riert Denaturie⸗
mittel) rungsmitte
netto
Abläufe.
828 7 679 335 538
24 024 1 709 859 24 515 1 555 654
8 570 7 916 ch Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 18 383 246 dz-
2 645
syrup.
V
875 586
266 263 598 658 7 344 3 477 804
. Zuckerabläufe
1 668 880 8
(einschließ⸗ waaren). 1 864 921
1
1
8 418 4 353 390
9 876 4182 718 1 074 1 234 439 7 344 5 507 200 8 418 6 741 639 9 876 6 353 585
1 07
Ostpreußen . . . . — Westpreußen 1 — 32 003 Brandenburg . . . 82 110 1 284 Pommern . . . . 14 159 14 407 1“ — 6 806 “ “ 120 418 79 529
ö 1 789 447 89 101 Schleswig⸗Holstein. — 11 942 Hannover 1“ — 19 756 Westfalen ““ — — 3 454 Hessen⸗Nassau. . . 105 263 1 119
HFeilua88 880 079 8 38 018
Summe Preußen b 2 991 476 2 330% 297 419
—
E 36 446 5 833 14 370 11 376 20 674 93 809 7 210 7 480 3 562 2 883 15 609
219 252
des Invert⸗ lich Zucker⸗
zucker⸗ syrups.
16 064 132 478 117 672
21 987
86 875 107 487
1 665
12 129
Mansfelder Kuxe 1165, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 176,25, Kredit⸗ Manchester, 12. Februar. (W. T. 8.) 12r Water Taylor 6 Etruria“, 2 nd Sparbank zu Leipzig 113,50, Söipfige Bank⸗Aktien 154,50, 20r Water courante 12. hih 7 ½, 30r Water courante Bualikät 884 „Granada“, 12. März Postdampfer „Santos“ 1 iger Hypothekenbank 138,00, E Bank⸗Aktien 136,25, 30r Water bessere Qualität 8 ⅞⁄, 32r Mock courante Qualität 8 ¾ üec ; 1 8 ssche Boden⸗Kredit⸗Anstalt 121,00, Leipziger Baumwollspinnerei 40r Mule, Mapall 9 ¼, 40r Medio Wilkinson 10, 32 r. Warpoh Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosmos. Aktien 167,00, Füpüiger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 145,00, Kamm⸗ Lees 8 ⅜, 36r Warpcops Rowland 9 ½, 36r Warpcops Wellington 9 ¾ Nach Zentral⸗Amerika, Mexiko und San 1 6. Mär garnspinnerei Stöhr u. Co. 140,50, Wernhausener Kammgarnspinnerei 40r Double Weston 9 ⁄, 60r Double courante Qualität 13 ¼, 321 116 Dampfer „Hermonthis“, 14. März Dampfer „Ammon“. — Na 1,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 196,00, Zuckerraffinerie Halle⸗ vards 16 % 16 grey printers aus 321/46r 191. Ruhig. Chile und Peru 23. Febr. Dampfer „Athesia“, 9. März Dampfer tien 163,50, „Kette Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 82,00, Klein⸗ Glasgow, 12. Februar. (W. T. B.) Roheisen. Mired »Mera!. bahn im Mansfelder 85,00, Große Leipziger Straßenbahn numbers warrants stetig, 54 sh. 7 ½ d. per Kasse, 54 sh. 8 d. per Ifd d. Rhederei Rob. M. Sloman, Union⸗Dampf 51,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 89,75, üringische Gas. Monat. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 54 sh. — d. Nach New? Newp 14 4. Gesellschafts⸗Aktien 233,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 211,00, Leipziger Cleveland — sh. — 8 per laufenden Monat. 6 Mär 8 89 Po 8 8 “ Lg e. S ff Flbana. ektrizitätswerke 109,25, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Hull, 12. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Englischer ag 20. März Dampfer „Milano“. rüger 132,50, Polvphon —,—.. 85 1 Weizen träge, ½ sh. niedriger, 88 fremden stattliche Nachfrage. e. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie (Reichs⸗Postdampfer). „ Bremen, 12. Februar. Börsen⸗Schlußbericht. Taback Paris, 12. Februar. (W. T. B.) Die heutige Börse war Ostlinie bis Delagoabay und Durban und nach den östlich Umsatz 947 Packen Java, 23 Packen Sumatra, 321 Packen Paraguay. auf die Nachrichten über die Ausbreitung der Pest in Kapland, sowie Häfen dazwischen: 13. März Dampfer „Kronprinz“. — Westlinie ch Kaffee behauptet. Am Markt neuer Guatemala. Baumwolle matt. infolge Madrider Meldungen und auf ausländische Abgaben verstimmt Kapstadt, Port Elisabeth East ondon, Durban und Dela 8 vac Upland middl. loko 50 ₰. Wolle. hensaf 228 Bll. Speck fest. sodaß der Eindruck der Verständigung zwischen Parquet und Kuliss e.] 24. April Dampfer Herzog“ — Ostlinie bis Beira: 29 8 2 Loko short elear middl. — ₰, Februar⸗März⸗Abladung 38 ¾ J. Schmalz beeinträchtigt wurde. Türkische Werthe erschienen anfangs eubest Dampfer „Bundesrath'“. —“ sehr fest. Wilcoxr in Tubs 40 ₰, Armour shield in Tubs 40 ₰, und höher, dann aber abgeschwächt; Banken, Rio Tinto und Minen⸗ 1ℳ andere Marken in Doppeleimern 40 ½ ₰. Petroleum. Amerik. Aktien nachgebend, Rente gut behauptet. Eastrand 186 Rand⸗ f. Woermann⸗Linie. Standard white. g. zielle Makler⸗Preisnotierungen der Bremer mines 983. 1 18. Febr. Foefdempfer „Ella Woermann“ nach Marokko, Bissao Petroleum⸗Börse.) Loko 7,10 ℳ Br. Reis. Polierte Waare fest. (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,35, 4 % Italien. Bolama, Rio Nunez, Sierra Leone, Sherbro; 20. Febr. Postdampfer Kurse des IEEEeETEö“ (W. T. B.) Deutsche Rente 95,30, 3 % Portugiesische Rüche 24,20, Portugi ische Taback⸗ „Carl Woermann“ nach Teneriffe, Las Palmas, Conakry, Monrovia Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 143 Gd., Norddeutsche Lloyd. Obligationen 512 00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 97,52, der Goldküste, Togo und französisch Bénin; 28. Febr. Postdampfer Aktien 117 ½ Gd., Bremer Vulkan 159 Gd., Bremer Wollkämmerei 3 ½ % Russische Anleihe —,—, 3 % Russen 96 86,95, 4 % spanische „Zeanette Woermann“ nach Teneriffe, Las Palmas, Gorse, Dakar 147 Br. Delmenhorster Linoleumfabrik 162 ½ Gd., Hoffmann’s äußere Anleihe 71,27, Konv. Türken 24,50, Türken⸗Loose 115,00, Rufiske, Liberia, Lagos, Kamerun und Angola; 5. März, Postdampfer Stärkefabriken 166 ½ Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm. Meridionalbahn 676,00, Oesterreichische Staatsb. —,—, Lom. „Melitta Bohlen“ nach Swakopmund Walfischbay Lüderitzbucht und Ibö I. l. x. b) Enrß Krrfe Haas u er Banque de ehe⸗ 3785, B. de Paris 1058. Port Nolloth. Sg rg, 12. ruar. X uß⸗Kurse. Hamburg. . omane 553,00, Crédit L 1 2 . 7 1 ali f Kommerzb. 119,10, Bras. Bk. f. D. 148,79, Lug. Furse. Hamhung Z.dun 198,06, Nio inke 1481- e, 1102, ehene IEe] A.⸗C. Guano⸗W. 85,80., Privatdiskont 311½, Hamb. Packetf. 131,25, diskont 2 ½ Wchs. Amst. k. 206,87, Wchs. a. dtsch. Pl. 121 9 Nach Sponey, Brisbane, Townsville, Makassar, Soerahava und Nordd. Lloyd 118,35, Trust Dynam. 155,00, 3 % Hamb. Staats. Wchs. a. Ital. 5 ⅛, Wechs. London k. 25,18 ½ I” da. Londe, Padang 2. März Dampfer „Bielefeld”. — Nach Melbourne und Anl. 87,30, 3 ½ % do. Staatsr. 97,60, Vereinsbank 165,25, 6 % Chin. 25,21, do. Madrid k. 361.50, do. Wien k. 103,62, Huanchaca 144,50, Soydney 21. Febr. Dampfer „Tornhill« — Nach Kapstadt, Adelaide, vnn Ebn. —,—, 195 er Wechslerbank Harpener 1268,00, New Goch G. M. 61,00. ür 20, Batavia ꝛc. 19. Febr. Dampfer „Itzehoe“. reslauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. etreidemarkt. (S 1 f 9 ini 2788 Br. 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 8878 Pr. r. Ehr. mankt 8 1n80 Meien eesptet, pe. sehe. 10,0 Nach Algie 5 “ 11“ f b o 11““ 9,30 ½ Br., 20, „ 20,2 z., London kurz 20,51 Br., Mehl behauptet, pr. 23 Ma ärz⸗Juni ½ 1 Seranir uen. 20,47 Gd., 20,418 der., London Sicht 20,52 Br, 20,463 1 Od. F.e. boe gete 2. 9 88d. 1Ch Fa -h e . e. Peüer dnuh Smneng. Kogstantigsel, Hedenc,n, elchag15., hfer Pamehe 20,49 be. Aai serdane g Moad 6799 Br. 167,55 Gd. 16795 8e⸗ 798 gr. 1es EEö— Me. Fe ucf 68. 5 r 2. — 2 ach r as und Varna 15. Febr. Dampfer ⸗Lesbos“, Beserrn. Une Bet. 3 Monat 87,00 Br, 89,9 C, 8199 ber Erniles 11979pe. Zebe e 30— ie Tha 301 Süeee eh „Febr. D. mpfer „Imbros“ — Nach Galatz und Braila 15. Febr. Helis Sicht g1,19 Br, 81,19 Gd, 81,94 dn. Se. 2232 Fühüerien ö z9*, pr. „ pr. Mai⸗Augu Dampfer Lesbos — Nach Syra und Kustendje 15. Febr. Dampfer 4201- Br. 417½ Cb, 19:b ber, New Vock 65 Tage Sicht 618 2428, Weiher Zucer set. N. 8, für 180 dg pr gebr Herfer ⸗Voten eec hee eltstsr un Baecn 2. üst, neee 117 Br. 4,14 Gd., *,16 ½ ber 2a--ee geir 2h. ve. Ihnr.Jann 22 1., dc. Ke Hen Ter. —ꝑdDBempfes. Polas.. Neh. ovonester vnd Baham . Ct. Hanpf Fereü ees fester, holsteini 86 8 8 1, pr. 8 ¼, pr. ai⸗Augus 2 „Imbros“. — Nach Odessa, Novorossisk, Batum, Samsun und a. holsteinischer loko 146 — 158. Auf Grund eines durch Intervention des Finanz⸗Ministers zu Trapezunt 20 Febr. Dampfer „Tinos“
Laplata 134 — 137. Ropen fest, füdruss. ruhig, cif. Hamburg stande gekommenen Uebereinkommens haben die Wechselmakler den — EE““ Sün, deFeveber 1oe eschfang 109 h2. hecgee 8 eine beträchtliche Erhöhung der Courtagesätze — 145. 2 fest, . ata 87. er fest. ste bewilligt. 1t stetig. Rüböl ruhig, loko 59. Spiritus still, pr. Februar 17 ½, St. Petersburg, 12. Februar. (W Wech Beiträge“ mi J ß 2 2—ö 8 212* le pr. April⸗Mai 16 ¼. (3 S 1 93,90, 89* Ls Fehe do. 89 P.Ne 2 donden — fint⸗ 886,8 8 lbe, in Soser 7 ebe hem⸗ sie as⸗
bet, Umsatz Sack. Petroleum stetig, Standar Gaae auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) 37,40, Seedampfer mit 638 007 Netto⸗Tonnen, am 1. Januar 1901
88 2 Aufsichtsrath der Hamburg⸗Amerikanischen packet . e Pr 469 Welshant. X* 589 ncexäre Veerzen ch jähs 1 Sia.2 Hereserverisnae ee.Enen. glEIcn t hat, wie die „Hamburgische Börsen⸗ Produktenmarkt. Weizen pr. Mai 9,50. Roggen pr. Mai ehe an —12 öö 2
alle“ er pebrtnfa in Gemäßheit der Statuten, welche die 6,20. Hafer pr. Mai 4,00. Leinsaat pr. Mai 16,00. Hanf loko fällt allein auf die Hamburg⸗Amerika Linie. ampfertonnage ent⸗
I 108 862
1 w
ärz Postdampfer „Cap Roca“, 7. März Postdampfer
V
w V
157 120 715 680 872 800
836 541 —83 867 366 673
V
493 3 203
und 64 196 22 8 116 414
Melis. 32 391 722
386 315
SPlIIIIIIIII2
2ISIIIISIIIIII
gemahlene V Raffinaden
V V
95 660 96 054
V 1 V
I 31 970 26 330
4 468 1
27 502 15 202 79 758
350 871 273 44 285 9 150 28 3 710 201 7566 — 7 088
— 3 16 868 226 514 2 426 31 817 1 983 44 144 13 767 104 284 2 25 998 Anhalt . 282 676 41 742 — Bremen. ““ — F Hamibirta .. — 464 100 Summe deutsches I Zollgebiet .. 92 4 242 688 y4196 455 800 887 28 307 932 —
*) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 152 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 61 dz.
Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Januar 1901.
Januar 1901 V 1900 Januar 1901 1900
Bayern. e1I11I191“ Württemberg . . . Baden und Elsaß⸗ Lothringen. I ecklenburg Thüringen .. Braunschweig.
3 192 3 301 5 903
1 250 4264 14 070 5 322 23 107 28 271
131 325 1709 655 255 134 126 296 1 703 972 239 846
Stücken⸗ und Krümel zucker (crushed und pilé) E— 8o*
1el vn
1
sich für die Zeit vom 1. August 1900 bis 31. Januar 1901 na⸗
28 219 119 920 146 430
1 541 6 641
510 000
453 672 656 430
461 234
Stangen⸗ und Würfel⸗ zucker 148 169 148 417 631 163 812 781 786 659
V Platten⸗,
V
102 744 350 928
II. Es sind gewonnen worden:
36 633 [Seste tos- III8
zucker.
100 545 137 178 125 821 139 377 451 473 590 850 587 055
Brot⸗
Raffinierte und Konsumzucker:
III1
13 332 57 742
71 074 70 297 13 332 57 742 71 074 70 297
Kandis.
I V V V
— —
344 926 424 118 397 401 381 215
172 104 1 496 093 460 407
2 301 426
b
671 475 2 156 584
Anelänaeg “ 3 dz netto “ u“ dz netto nfuhr: 8 Ausfuhr: 1“ 1) in 8 be Verkehr: bst Zucker der Zuschußklasse Fi 8 95 u. WVEEE . ;s 8 412 1 Raffinierter Zucker. 763 . 4 8 391 19 802
-. Sa k-As 187 Zuckerhaltige Waaren unter “ steueramtlicher Kontrole:
vteren 6 267 3 728] Gesammtgewicht
fünij ae . 2 55281 Gewicht des darin enthal⸗ Raffinierter Zucker. 35 826 5737]10. 2 Ausfuhr aus Niederlagen: , Zuckerz . Rohzucker.. — 8.
VBerrlin, den 13. Februar 1901. eess.. . 111““ Kaiserliches Statistisches Amt. 5 von Scheel. 1u
Oeffentlicher Anzeiger.
u“
1) Untersuchungs⸗Sachen. 901, Peschsagnahnac, erfagndg. ene
[91740] Bes lagnahme⸗Verfügung. des Landwehrbezirks Calw Eberhard Krauß aus
6 Berneck, O.⸗A. Nagold, wegen Fahnenflucht vor der In 8 2 eee Einstellung, wird auf Grund der §§ 60 ff. des
— 8 d, Militär⸗Strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360
enf n —2— hüc anf 82— 8 der Militär⸗Strafgerichtsordnung der Beschuldigte
Jso der Meitrr erhe Feeenn der hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im
* te bi Fr * ung Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag gte hierdu fahnenflüchtig erklärt. belegt.
9. Secne 838 8 der 5. 1en.en. Stuttgart, den 9. Februar 1901.
Der Gerilhisherr: Herstner, Königlich Württembergisches Gericht der 26. Divistion. . Grauvogl, Kriegsgerichtsratb. Der Gerichtsherr.
— b — g. 8 [91946) Beschlagnahme⸗Verfügung. a-e 8. Brigade. Kriegsgerichtsrath. In der v Fern —₰2,. des Kommandeur. 8 iments Nr. Rafael 8 [91948] Beschlagnahme⸗Verfügung. am 26. Mär —22 Ertingen, O.”* Ried⸗ In der Untersuchungssache 8 — Rekruten 2 Fahnenflucht, wird auf Grund der des Infanterie⸗Regiments Nr. 18 Püünger, Georg 69 ff. des Militär. Strafgesetzbuchs sowie der Friedrich, geb. 13. Januar 1878 zu Cassel, wegen 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung der Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des seschuldigte Jen für fahnenflüchtig erklärt und itär Strafges sowie der §8§ 356, 360 der in im chen Reiche befindliches Vermögen mit Militär⸗Straf dnung der uldigte hier⸗ lag belegt. durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen tigart, den 9. Februar 1901. 1 Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. nbemefes Gericht der 26. Division. Stuttgart, den 9. Februar 1901. Gerichtoberr. d Königlich Württembergisches Gericht der 26. Division. 3. A. Naumann, Der Cerichtsderr. neralmajor u. Brigade⸗ anrec v. Württembe 28. dase,n Kommandeur. almajor u. Brigade⸗ g3
600
37 4611 79 192
567 232 nstalten.
35 553 5 024 42 092
207 657 1 877 308 47 116
Krystall⸗ granulierte 461 514 209 361] 1 759 180 78 038 781 428 1 841 019 859 466
zucker. Fühhfcg.
ckerfabriken. 2
2 020 27 734 29 754 14 740 38 600 39 805
968 285 erungsa — 33 004 briken überhaupt (1 bis 3).
15 522 591
4 006 4686
16 490 8766 604 693
14 981 024
aller Produkte. 2) Zucker
übenzu
39 411
29 913 3 2½ 21 412ʃ15 583 329
— — —
25 411]116 559 29 913115 035 5
2
anderer 1) R 39 21 4 3. von Scheel.
„ stitution. scheidung. sverfohnen.
fa
V V
b V
tniß von 9:10 umgerechnet) berechnet
engen darstellen.
U
8 450
32 780
V 41 230 44 500
Kaiserliches Statistisches Amt.
Melasse⸗Entzuck
216 694 997 248 225 144
1 213 942 168 447 1 030 028
der Stron⸗ tian⸗ 1 156 332 Zucker
Ueber Hamburgs Handelsflotte theilen die „Hamb.
V 3) V 1
8
187 471 1 255 172
140 205 1 200 832
19 024 168 447
der Aus⸗ 140 205 4) 19 024
187 471
um verarbeiteten
Sub·
1 12
Zucker⸗Abläufe
Hiervon wurden entzuckert mittels der
9 250 23 254
9 250 23 254
der Elution und Fällung (die anderen krystallisierten Zucker im Ver
*
Ausgabe von Prioritäten bis zur Hälfte des Aktienkapitals gestatten, eine 46 —54. Talg loko 56,00, pr. Ffebruar —,—. 4 zwei — 37 27 b Sit. Petersburg, 8üö (W. T. B.) In der Stadt een und hiervon ein ren nom. ℳ auszugeben, Grodno brannte die chereschewski'sche Tabackfabrik — ein von der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Direktion nieder, welche 1429 Arbeiter beschäftigte und einen Jahresumsatz 8— Demesee Sachscs⸗ Febeeene se 5 F. L. Fonr. onto⸗Gesellschaft in Berlin geführtes Bankkonsortium fest über⸗ mehr als zwei Millionen Rubel hatte. n. Baltimore best., 11. Febr. Lizard pass. Fion⸗ 8e,e Poch
nommen hat. — Mailand, 12. Februar. b 8 1 Fnr . gebwar. (N. T. 2)) (Schln. Kvrse) Oefter. Me. 10036 „Bneherrchahn 8870, Mericeae hith, ganende 11. Fehe. d. Güöraltar u. Genus und ⸗Wütefiade .
sche 4 ½ 9 te- 98,520, O(esterreichische Silberrente, Wechsel auf Paris 105,90 el auf Berlin 130,20 nee 1 88 — Goldrente 118,00, Beien hic, Fwerneme d'Italia 877,00. 822 ““ in Aü. 2. 82 1 82 6. Föbfekree 4— a 1— 8.2g ngarische Goldrente 118,10, do. Kron.⸗A. 93,55, Oesterr. Madrid, 12. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36,90. Rhein“, n. New York best., 11. Febr. Lizard pass. Kaiserin Maria —— 6o, e0. eLPerh Ieeööö, lgb4n, C6b2 A 9) 4 12 Tberesia“ 12. Febr. in New York angek. „Weimar⸗, v. New Yo 3 Kreditb. 200, Wien kverein 471,00, msterdam, ruar. T. B.) (Schluß⸗ xe.) 4 % 5ꝑkommend, 12. Febr. Lizard pass. „Kö ts Albert“ 12
Böhm. Fenage 428,00, Buschtiehrader 1118,00, Elbethalbahn Russen v. 1894 61, 3 % holl. Anl. 92,00, 5 t. Mer Eisen. 1. ebr. Lizard pass. „König Albert⸗ 12. Fehr. d. 97400, Fem. Nordbahn Hene Eta nt 97998, ganh. kebnchel 30h. 802 enen eeseas gihechevel e. Lele. e hüherpten,en Lageeden-nd heg,sanr hen, 1anpod „ am 88 00 Lomcharden 10840, Nordwescbahen 468000, Peme. vaalh An. „2, Rartehnen 58,8 Resstch⸗ Sohhdons 191,. 1m858. FR.Rüfswn enant e. vhe 8,18 8 . ℳ 1711 000, Alp.Montan 435,50, Amsterdam 199 1I. Scheck Getreidemarkt. Weizen und Ro 5 ü ͤäINEö. . 4 A,.— ggen geschäftslos. Rüböl per] Southampton n. An w-9. H. Meier⸗- den essrLn Se 2 I leons 19,13, September Dezember 26. Marine⸗Ablösungstransport nach aüerghese⸗ 12. Febr. Eho* Rüima Muran 4778,00 Vrürer —,—, Pr oer Uüseniadaß en 1973, EöE M Sag — — Foceech r.* roße“, n. Australien best., 12. Febr. v. Fr⸗ Hirtenberger Patr brik — Straßenbahnaktien Lita. A. 70 %⅛. Ilaliener ——. Türken Litt. GC. 85 Türken LLitt. D. “ FA wp P.eh ee.edds Jat Kehie —e, deas Zeahä S—, A00äh. Bersce we-gee. a. ee aesensgreserr Rese. Serse eseit,. Nesns gahe. . er, ürn WWw— Weizen pr. ggabab. 7,78 Gd., 7,79 Br., behauptet. rn er behan Gerste rubig⸗ uagyra und „Pontos“ in Hamburg, „ ia“ 12. Febr. in Port
1
Das
1
der 64 170
I. Es sind verarbeitet worden: eute aus den im betr. Zeitra
er
—.———
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Januar 1901 und in der Zeit vom 1. August 1900 bis 31. Januar 1901.
89 99- 269 852 242⁄ 17 4151 254 909
— 8
132 135 99 124 393 014
etroleum. (
1 b ε 8 .“ ai⸗Juni —, üb d angek. „Savoia“ 12. Febr. v. Tsingtau n. Schanßbat [91947] Beschlagnahme⸗Verfügung. Kommandeur. 8 b.3 Mhn Esa 8* . 8 . 5. 8 ba I1 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 19, , Beschlagnahme Verfügung.
r i angekommen. „ des Insanterie⸗Regiments Nr. 125, Dann, Otto n ersu sache 82 Grenadier
73 Br. Washington, 12. t — b bamt — 13. Februar. (W. ) Dampfer „Auguste Victoria 8 8⁄ aeeäm . geboren am 14. Juli 1879 zu Untertürkheim, der 3. Komp. GrenadierRegiments Nr. 119 Gott⸗ — 18. schrear. 10 br 8o Minzten Vefmitteg ( T. h.) belffte rassische ucer⸗affinade mitänem Kompenfakione⸗ 8 Fenr. ba elene ees ET v EE1““ SITI11.““ — 5- eeie, n. Eerütchleche en de 8a 28 Fenes de E — vis Han. Tbomas über LEETEI1“ 2* 8₰ . ... 8 380 der Militär.S ung der 329] 3280 der Mültär.
Ungar. 8 67000, Lombarden 108,50, Elbet 475,00, Oesterr. Baumm n burg angek. „Galicia“ 12. Febr. v. St. 98,50, 4 % Goldrente —,—, 8 — —☛ — g. 9neh 2 (.. T. B) olle loko n. Henden und „Nubia“, v. Hamburg über Havre n. West⸗Indien, 16u 8 2 .3 1 Fescha ₰ hierdurch für fahnen erklärt und Beschuldig
— —— dnung der te Kronen⸗Anleibe 93,55. Marknoten 117,951, Bankverein 471,00. v. Antwerpen Frisia“ 12. Febr. in . Delgia ein tschen Reiche befindliches ögen mit erhlsr und sein im Deutschen Aeeeeveebebeebebbeeeeeee, u gaen n. X. 8) .8l . 8ae. n. Gk..R Hee h . u. Hen⸗ 2— 1 — A
107,50, Brüxer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 275,00, Buenos Aires „Valdivia“ 12. Febr. in b8 do. IAtt. 8. 872,00, Alpine⸗ ver 2 9 Buenos Aires, 12. Februar. (M. T. B.) Goldagio 130,80. v. Oft. Febr. 5 angek.
Die Brutto⸗Einnahmen der Drientbahnen in der Ba “Asturia⸗ 12 8 8 888
21— 2 ß t.) 7,78 7,79 Br., pr. Mai⸗Juni —,— Gd., —,— Br. Blr., do. pr. F. 1 8 p Zen 5,50 Gd., 5,51 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,72 Gd., 18, 88.,5., 1 Br. 2 — 2ageigen
Stuttgart, den 9. Fehruar 1901. Stutrgart, den 9. 1901. Köntgl Gericht der W. Division. — Gericht der 26. Division. rr
. 8 Albrecht eeeee Naumann, 8nen d. Wäarnemderg Naumann.
t .
hers (vom 1. Januar bis 28. 1901) vsFern der Fandersn Pes. 258 F., öw
. mazor u. 516 549 Fr. gegen das von Hamburg, wie folgt,