1901 / 38 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8—

8₰

Rechtsanwalt Lammers hier. Offener Arrest mit] 11. Februar 1901, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ der Auslagen und Gewährung einer Vergütung an jf⸗ Nachtsemhelt Famnsse 81801. Wlalche Feist. zur verfähren eröffnet. Der Kanzleirath c. D. Lutherer de Mitglleder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Tarif⸗ X. Bekanntmachungen Anmeldung der Konkursforderungen. Erste Gläu⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist termin auf den 26. Februar 1901, Vor⸗ der deutschen Eisenbahnen. bigerversammlung 23. Februar 1901, Vor⸗ bis zum 8. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am lung am 9. März 1901, Vormittags 10 Uhr. hierselbst, Wilhelmstr. 23, bestimmt. [91861] 16. Mär 1901, Vormittags 11 Uhr. Pruüfungstermin am 16. März 1901, Vor⸗ Kreuzuach, den 5. Februar 1901b. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ Meldorf, den 9. Februar 1901. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ e““ amann, . Verband. Königliches Amtsgericht. II. 8 bis lum 82 ve. veon. 88 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Guniek we Z“ w v“ Königliches Amtsgericht zu Wongrowitz. [91772] Konkursverfahren. Mit e 115. Febrl J. zur 8 18 8 . 3 [91965] G f b 8 rchführung im Tarifwege, längstens je Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten [91766] Konkursverfahren. 14X“ 2— Durch er 1901, uee dgf ge,n 88 n u““ Berlin, Mittwoch, den 13. Februar Josef Scholz zu Neustadt O.⸗S. ist heute, am —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haber der Firma „Stephan & Vollrath“ daselbst, Ausnahmetarifj Nr. 37 des Verbands Gütertarif —-— a1421212121221““* 8 I 5 Fe hannen e Veplin. 1885 ist infolge eines bvon dem Gemeinschuldner gemachten Sat II, Heft 8 für den Verkoht ne der Station Weftpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3] 1.4.10/ 3000 200 194,00 bz Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Aul. 22 5 . erwe 2 ofenstr. 30, i ur nmahme der ußrechnun 8b ; iche W ichs⸗ Kladno esehenen Frachtsätze eilwei 8 8 1 8 8 Sea g2 P 3 „Ar Pfitzner zu O.⸗S. Anmeldefrist bis zum 89 Perwalters des zur Echebung Sen ““ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs no vorg r t se neue, do. do. VI]4] 1.4.10 3000 500—. a X-2eo05 e

8 b bhebur 1 4. März 1 3 1 billigere Sätze unter Aufrechthaltung der für ge⸗ 8 8 . b““ gegen des ehrncgresnwes r 82 der per⸗ 5 rskesetchericht n Fren ce v eensee Nr. 37. üröigen Tarf. 1 Amtlich festgestellte Kurse. -eahen baech 188 8, 1* E . März 1 . V . r, heilung zu berücksichtigenden Forderungen der uß⸗ ilbel Der 2 ü schlag bestimmungen im Kartierungswege eingeführt. Die. s 33 ½] 1.4. 8

Nr. 11. Pritungstermin den 27. März 1901, termin auf den 1. März 190 1, Vormittags Wilhelmstr. 23, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ge wege 89 D

b o. V . . rz 5 zläubi ss selben können bei den betheiligten Verwaltungen 2 Altona 1887, 1889/3 ½ 5000 500 93,00 G Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 hier⸗ und die, Gacssrung den 2 sänbige vesschafses sgh fenf Erfahrung gebracht werden. n erliner Börse vom 13. Februar 1901. 1. 83 00 G mit Anzeigefrist bis zum 4. März 1901. selbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, el 1““ 8 Altona, den 9. Februar 1901. 1 Frank, 1 Lira g 8 süin = 0,80 1 österr 5000 200 92 30G bes

olda Irzaliche ns S Betheiligten nied . n 1 be. G 1 Augsburg 1889, 1897 ,3 ½ . Königliches Amtsgericht zu Neustadt O.⸗S. bestimmt. ““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ggold⸗Gld. = 2, d. österr. W. = 1,70 % Baden⸗Baden 1898 3 2000— 200 93 10 G, kf. Lands beeSd, s Raas 1. 8 P 8 2 7 3 9 Fega. 5 n-⸗ e S f. schaftl. tral.

Leden xxx u“ 8 Föhenar 3899 1 8 be d z vJ“ namens der Deutschen Verbandsverwaltungen 1 2 Grg neg. W. 225 79 8. S E. Bamberg e⸗ 8 1r; ,.; oo. 865 G

Das K. Amts ericht Nrae hat am 9. Februar des Königlichen Amtsgervichts 1. Abtheilung 82 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. Deutscher Eisenbahn⸗Personen⸗, Thier⸗ ud 1,30 1 skand. Krone = 1125 * ,1 (alter) ormen 175,88,699 18 8000 8 101 9 do. 1901, Rachmittags 6 Uhr, üiber das Vermögen des [91767] Konkursversahren. S Ko 1 Vermögen de 1“ vee e EEEEEö.“ = 5000 15 98,7509) Weinhändlers Gustav Straßer in Nürnberg, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gehnevden⸗ 3 ““ 40

21 Nr. 61 551 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 1.7 83,75 b1 G o. do. mittel bg

8. SE

große —,— eihe. 5.11 [100,60 bz 1895 11.7 [102,75 bz G

6 1.7. [102,75 b G kl. f. 94 20 b B 25r1.

1.39 H2et. b: G25 rf. 0as2b

]— 18

do. do. inesische Staats⸗Anl 1 do.

8

2.Eö SSS

8 ult. Febr. Dänisch do. 1897 Egvptische Anleihe gar. .

do. . Anl. do. do. 8 8 do. do. pr. ult. Febr. do. Daira San.⸗Anl. Finländische Loose urpen se. eiburger Loose . —’— Galisische Landes⸗Anleibe.. 101,50 G do. Propinations⸗Anleihe 95,40 bz Griechische Anleihe 1881 -84 8,89 do. 8 88. 8 vr . . ons. G.⸗Rente 4 % 86,20 G do. nittel 8 Fye 8 o. kleine 4 % 96,40 G . Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.

do. mittel

8 do. kleine

olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Febr. do. do. neue do. amortisierte III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine . do. 892 do. do. Oest.

8 do. o. 89xNx 8 de. Pr. ult. Febr. 200 [95,30 G do. ebr. 5000 200 95,20 G do. Silber⸗Rente ic fl. 3 d d 100 ft.

8 1000 fl. do. 100 fl. do. pr. ult. Febr.

gESSPSSEPgP Eb1I1

1 Dollar = 4,20 gio = Berlin 1866. 75 31 8

8 Wülfrath ist neuer Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarff bo 1876,88 8 8805. 169 88 80b1, Kepplerstraße 19/0, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmanns Max Gerson zu Berlin, eingetragene Gewerkschaft ¶Fortuna zu 2 ath ist zu eir r“ Abtheit 8 8 . 1 8 —e sc Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Uebel in Szig Geschäftslokal güloster⸗ einer neuen Gläubigerversammlung behufs Be⸗ Th Abtheilun . 5000 100,90 B

B.2=8 8*2S

b 99 00 0

CSé8gS;

—6P898s bb be]

unter Aufhebung des do. Stadtsvn.1900 Ee 2000 500 101,00 bz B

2 don he 8 r⸗f 5. 8 Fzubi „8 Termi Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs, Theil I Ab⸗ 1 Bielefeld Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ straße 60/61, Privatwohnung Stralauerstraße 10, ist ftel1onis Lin,s ünan önb ge zussehnffes Fered, eh theilung B., vom 1. Januar 1900 nebst Nachtrag !, denehah be; vir Rhes 1q 88. 101,00 G

igefrist bis 9. März 1901. Erste Gläubigerver⸗ infolge er Fermneins den 22. Februar 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, m8. vem Deultschen Ei V do. I ee zeigefrist März s g infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 2) je ein Nachtrag I zu dem Deutschen Eisenbahn⸗ Brüssel und b“ Borh.⸗ Rummelsfurh 1000 2070 91125 G kl..

3 3 8 . 1 1 Königlichen Amtsgericht hierselbst, Sitzungs⸗ . 8 e. 2. 1 sammlung: Montag, 4. März 1901, Vor⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ . ders K wüge Personen⸗ und Gepäcktarif, Theil I, Thiertarif, Theil! do. 9. 50—2 1 1 mittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf den 7. März 1901, Vormittags EEb“ 7. Februar 1901 8 Gütertarif, Cheil 1 Abtheilung A., vom 1. Janunt Skandinavische Plätze.. 58 84 198 8 b 8 -h. termin: Montag, 18. März 1901, Nach⸗ 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hier, Köni liches Amts gericht. 8 1900 eingeführt. . Cassel 1888 2,48,87: 3000 200 93, 50 G 88. mittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer Nr. 12, an⸗ 8s VWE“ . 8 Der neue Gütertarif, Theil I Abtheilung B., und Charlottenbur, 1889 2000 100 88 VI.-X. hiesigen Justizgebäudes. bbberaumt,. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung [917500 . hren über den Nachlaß des die Nachträge zu den übrigen Theilen I enthalten do. 1899 5000 1007103,00 bz 8 Nürnberg, den 9. Februar 190h0. ddes Gliäubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ n. dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Aenderungen und Ergänzungen der Zusatzbestimmungen do. 1885 konv. 1889 2000 100 94,50 bz B Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichs. sschreiberei des Konkursgerichts, Klosterstraße 77/78, Joseph ““ ö“ 1 zur und der Anlage B. zur Verkehrsordnung, der G.. BW“ ee.- 94,50,G kl.. [91744] Konkursverfahren. II Treppen, Zimmer 10, zur Einsicht der Betheiligten 8 weer der S des Allgemeinen Tarifvorschriften für den Thier⸗ und do. 1886 kon. 1898 1000 200 101 90gs Ueber das Vermögen der Firma Philipp Frank niedergelegt. 8. 1I rhebung . g. ider zerthellan F⸗ 5 def eti 1 82 Güterverkehr, der Güterklassifikation, des Neben⸗ Cottbus 1900 d Nachfolger in Alsheim und Inhaberin Wilhel⸗ Berlin, den 8. Februar 190b1.. er 8 er ee dür 88 szu * Gtigehn en gebührentarifs und des Tarifs für die Ueberführung a mine Frank, geborene Hirsch, wird heute, am „Schindler, Gerichtsschreiber üben 9 88 Fbba vgleumng. zensstlüche 15 von Sonderzügen, Personen⸗, Kranken⸗ und Gepäck⸗ do. 8 8. Februar 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83. ü. 7 le nich Fere⸗ -re V er wagen über Verbindungsbahnen. Hierdurch werden Crefeld 8 88 . verfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Wilhelm [91856] Bekanntmachung. 8 18 d Könirchi 1ngSe brucht neben einzelnen Erhöhungen durchweg Vergünstigungen Ddo. 8 51876, 82888 3 Kuhbach in Osthofen wird zum Konkursverwalter In dem Konkurse über das Vermögen des hi fer zst, Zi 8e. b““ Amtsgericht und Ermäßigungen herbeigeführt. Die in die Tarffe ö 1881 ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. März 1901; Schneidermeisters Otto Schmidt zu Berlinchen eeiffe ö 8* 66 b aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Ver⸗ do. 1896,3 Gläubigerversammlungstermin: 22. Februar soll die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach hege s Kal rvnts. kehrsordnung sind gemäß der Vorschrift unter 1 (3) . Dortmund1891,981, 1 1901, Vormittags 10 ½ Uhr; Prüfungstermin: dem in der Gerichtsschreiberei 2 des hiesigen Amts⸗ Sge 8 G der Verkehrsordnung genehmigt worden. Druckabzüge Froe ische Plitze 100 grs. Dresden 1893 Freitag, den 22. März 1901, Vormittags veis niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu [91773] Konkurs. des neuen Tarifs und der Nachträge können vom vFos eeerxF do unk. 1910

10 ½ Uhr; Anzeigefrist bis zum 8. März 1901. berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1. März d. J. ab von den Deutschen Eisenbahn⸗ St. ährocc E vee do. e onv. 1886 4

Z O 2

Srisn voog S

do0 ο —E— S

S8;

2ᷣ—

—½

7 2 —,—

e2 O0 00 Saq

Sh

59. be-

Fn

R FeEe 2

—2325228222528222ö2ͤ2222S2ö2SSSIS

I n PEE

—2,-8Ay-Anö2nöI

37 80 b G 37,60 bz G

—2—E 8.gSh SSSSE. SS

—ö— =

g8

e*

3.55SE

ShshSg Sg.

nSe.

8 sseeeges SESEPSEEEPPeg —282282

5000 500 100,50 G 5000 500 landschaftl.

5000 500—,— zchles. altlandschaftl.] 5000 200194 25 G . landsch. neue 2000 200,92,30 bz G ll. f. do. d 5000 200⁄+,— 5000 200 94 00 G 3000 500 [9 8

5SPVSgVSg 221 1SSiA

2— =æ2— ——Og 2

89 888 —-— —,—,—1 teo bdeo e

2 5

83

96,10 bz 95,90 bz 94,00 bz G gsg 98,40 bz 98,60 bz

SäöFSFESeeee 5ööSg.

D

8 —,——

Sbo 0o doο bo O do b0 AShasens

—½

—,—-—Sꝙᷣ SS

Großherzogliches Amtsgericht zu Osthofen. 2408,59 ℳ, für welche ein Massenbestand von offenen Handelsgesellschaft „Düsseldorfer Preß⸗ verwaltungen, in Berlin von dem Auskunftsbureau 100 R. [91761] v1“ 289,03 vorhanden ist. Ueber den Termin der e⸗ ver nnen h. 33 Deutschen un⸗ Heengiesen e. 100 R. Oüsseldorf 1876]: 8 181 8 Aus loe ich den Betheiligt beso Hemmis“ zu ercassel wird nach Anhörung der bahnverwaltung (Bahnhof Alevxanderplatz) käufli 8 . I Kern Permöen, der Isseph Nszhlung lofse den Betheilodes befonder⸗ Gläubigerversammlung eingestellt, da eine den Kosten bezogen V8Sees 8 B platz) flich e Bank⸗Diskonto. 88

7 b9 2 32 9 ze 5 8 % z 9 F ss f vor⸗ 3 9 1 3 . 5. M. Wolffheim zu Pr. Stargard ist am Berlinchen, den 11. Februar 1901. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ bsir ee⸗ den 9. Februar 1901. n Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 3 ½. Duisburg 8986898s d. Februar dogl. Nachmittagg 2 Uhr esgontuns Otto Barkuskv. Verwalter der Masse⸗ Reuß, den 8. Februar 1901 Asnnene Eisenchabigiedenva weeun. Seen gt. Pagte, e e Fercrsbecn. Marschanh g. Clterfehd tan n. 189 eröffnet. Konkursverwalter: kechtsanwalt Maase in [91855] 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 191863 9 4 AI eee gn 1 1 E ErnStacana. Seee 8 1n. Apr gn . Das Konbersoerfahren tber vas Berungen des [91754] Beschluß. 8 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. . * 188901 Ler lnh geh aisen üge neiner Prifangstermin E“ Adnn n8 ig Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Tarifheft 2. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Efßen IV. V 1898: 2. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener des Schlußtermins 8 Beschluß des Amtsgerichts eSeg aus Oppeln wird II G. 219. Die Ermittelung der Tarifentfernungen Nüns⸗Dul) E. 9,72 B Fer. Hanes. eee Lesbr lensburg 18979 Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1901. von heute aufgehoben. auf Grund des rechtsgültig zu stande gekommenen im Verkehre mit der Bayerischen Station Gaimers⸗ Rand⸗Du 20,455 ; 68 Bükhn. Se.r. 72988056 ET

—222222ö22ö2ͤ”2SͤSSI2ZöSSN=N8

O 90 bn VVVOéBégVg

enü

—2—,n—

—, —— 2. 8

10000 200 6,00 G

8d80222

gäse;

eEbereühenhsssn

=2g===F=SSgSgS=en SEboebe!

g- orceococchchaeemnn n

—222”2eS 00⁴ SSSS

—e⸗ SS

8 82

4

do. 1e do. II. Folge do. do. 3 Westpreuß. rittersch⸗ I do. do. IB/3 ½ do. do. II3 ½ do. neulandsch. II.

do. rittersch. I3 do do.

Landw. Pfob- Kl. IIA. 1. 1860 er Loose

EEC 4 verschieden do. pr. ult. Febr

do. unkv. 1905 XB. A. XIIIA.

do. 1864er Loose

ͤaͤ 3 ] 14.10 93,00 G Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. do. Kl. IA, Ser. IZA-XA. Portugiesische %.. ö 8 11““ ne. me cU. kleine u. b um. Staats⸗ amort. BEEE13“.“* 3,000 do. do. kleine Landw. Krd. IIA-IVA.

X, XX-XXII

do. unkv. 1905 IXBA.,

000 IA 2e 9„ 2 Vvrir

u. 7 .— VII 5000 500 101,70 bz G M KI. XVIII

410 2000 50 92 109” * EN.

410 2000 500 101,10 G n.f.

1,7] 3000 200 100,50 G 8

2000 200—- dannoversche....

o. S 2000 2 -— 2 12000 - 200[101 20 B Hessen⸗Nassau ...

do. 8 1,½ 4 .7 2000 00⁄—-,— 5000 - 100¼+. Kur. und N. ☚☚ . 8 101,70 bz G

bo Sbo

5

=

Fe ichtlich bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. heim geschieht vom 1. April d. J. ab d Anftoß Sove . austadt 1898 3 ½ Pr. Stargard, den 9. Februar 190b1b. Bremen, den 11. Februar 1901. gere, ee⸗ 2 ö“ heim geschieht vom 1. April d. J. ab durch Anstoß 2o9 Frs.⸗Stücke. 16,32 bz Ftal. Bkn. 100 Lr. 77,20 bz klx. Freiburg i. B. 1900 Königliches Amtsgericht. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. l7nn Secic obeccg. Eee den nnr 8 ven, bahahof . F o weltn 8 —,— 1 . bSkr. 8333 41as 8 b Vheuchan 8. 0 3 8 Sve 2 8 bet 2. b öär : en . w 2 8,—,— e p. . 10 eĩ. bz 2 n dasz e 8 n9. orbenen Bahnhofs⸗ [91746] Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarifentfernung Scharfenstein —Schweinfurt Stadt orr⸗hinen⸗Sö do. 2000 Kr. 85,10 c. bz B Frandens, 908 eber -—* ach vn Uh einhold Hultsch in In dem Konkursverfahren über das Vermögen Handelsfrau Wilhelmine Irrgang, geb. Bem⸗ von 255 auf 355 km erhöht. do. alte pr. 500 8 —.— Russ. do. p. 100 R. 2 6,30 bz B % Güstrow 1895 IBE1“ 88 1 : 8. 8. des David Geßner II. und dessen Ehefrau in mann, zu Spremberg, Lausitz, ist nach erfolgter Dresden, am 11. Februar 1901. do. neue 16,21 bz do. do. 500 R. 216,30 bz B 1897 ohland gehörige See be Fe Rinderbügen steht Termin zur Beschlußfassung Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Königliche General⸗Direktion der Sächs. do. do. 500 . —, ult. Febr. —,— alle 1886, 1892 11. Februar 1901, Nachmittags 15 Uhr, das über die Art und Weise der Verwaltung un Laufitzd. den 6. F 8 S is Amer. Not. gr./4,185 et. bG ult. März —,— do. 1900 Konk b t. Konkursv lter: He die 8 er Verm. g und Spremberg (Lausitz), den 6. Februar 1901. Staatseisenbahn, ““ ei 4˙18 b 5 N. 100 1 80,90 bz G hetnrshexfähret en. ie Schirgiowalde Ain. Rechnungsstellung Donnerstag, den 28. Februar Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. . 5 e R. P. 4,185G Füree R. gr. 824 10*; —4 . 18988 meldefrist bis zum 7. März 1901. Wahltermin 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Großh. Amts⸗ [91752] Konkursverfahren. . [91864] e. WI Belg. N. 100 Fr. 81, 15 5bz do. kleine... —,— eilbronn 1900 1. März 1901, Vormittags 9 Uhr. ü dsser. 58 Konkursverfahren über das Vermögen des Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands8 2 6 papi 1889, 19298 rüfungstermin am 20. März 1901, Vor⸗ n ArIree 3 aufmanns Hermann Ott, in Firma J. Ott 1I1n] Güterverkehr. 1 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. oxter 8973 veraeh 9 Uhr. Offener Arast mit Anzeige Born, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. (Eier⸗ und Butter⸗Handlung), zu Stettin wird Mit sofortiger Gültigkeit wird der am 1. Oktober O Rei catz 1900/4 101,80bz Inowrazlaw 1acn pflicht bis zum 3. März 1901. [91762] Konkursverfahren. 1— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ v. Js. eingeführte Ausnahmetarif für Dynamobleche Dt. 5 Fm⸗ konv. 3 ½ 5 5000 200 98,40 b he 1886 1890% Königliches Amtsgericht zu Schirgiswalde. Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 1 im Verkehr von Schwientochlowitz nach Basel do. do. 3 versch. 98,50 n 1 1900,4 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kaufmanns Otto Rüngener zu Aurith wird Stettin, den 6. Februar 1901. ö'.“ [Reichsbahn und Bad. B.) aufgehoben und an dessen do. do. 3 1 20 bz Kiel 1889, 1898 3 Exped. Heidrich. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Stelle ein neuer Ausnahmetarif für Dynamoble do. ult. Febr. bhns 9 114. do, unk. 1906 1900

82

+ 822 0 SEE B

aee Ak En A, E Ne Mr gEe R: : : 2

22222222222222222

—282 22ö-ö=q2ö=ög=gZö9-2g S8 8 SS üeäü P*

*

gHecCo c—* 18

—8¼8

28

S=SS= 2

masesn

EA, E I, Hn a, A HA A &

—,—OO—————-— 8

22--2

2

RNong! let b Frankfurt a. O., den 5. Februar 1901. 5 r e zaen des maschinen) in Ladungen von mindestens 10 000 k Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten d, Fn . 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des masch Ladung on 1. 199 g Heinrich Klette 22 33— 9. Fe⸗ Ki nigliches Amtsgericht. Abth. 4. Drogisten Martin Asmus Hasse, Inhabers der im Verkehr von Schwientochlowit nach Alt⸗Münsterol 1901, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. [91763] Firma Martin Hasse in Zwönitz, ist infolge eines Grenze und Basel (Reichsbahn und Bad. B.) zur Verwalter: Kaufmann Hermann Bartelt in Schön⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Einfübrung gebracht. 8 5 2 lanke. Anmeldefrist bis zum 9. März 1901. Sffener Handelsmanns Gustav Jaeger zu Gottesberg einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den„ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März 1901. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 2. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem ferigmmgestelen. K Frste Gläubigerversammlung am 4. März 1901, hierdurch aufgehoben. 11“ Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der I den 9. Februar 1901. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Gottesberg, den 7. Februar 190b1b. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei önigliche —yN— 25. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. 2 Einsicht der Betheiligten niedergelegett.. K als geschäftsführende Verwaltung. 82 1 Königliches Amtsgericht in Schönlanke. [91774] Konkursverfahren. Stollberg, den 9. Februar 1901. G bbo1865) 1 191764] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ereez c Akt. Brunst, Französisch⸗Deutscher Eisenbahnverkehr AUeber das Vermögen des Weinhändlers Josef Schreinermeisters Georg Wiesner zu Höchst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e. (über Belgien). 1 iegler zu Hovestadt wird heute, am 6. Februar a. M. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner [91758] Konkursverfahren. Der 2 usnal metarif 82 Pferde zwischen „Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des trans. und Paris⸗La Chapelle vom 1. Mai 1 eröffnet. Der Auktionskommissar Anton Dieckmann gleichstermin auf 19. März 1901, Vor. Grundbesitzers und Malermeisters Ferdinand tritt mit Ablanf des Monats März d. J. außer Kraft. u Hovestadt wird zum Konkursverwalter ernannt. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Warnat und seiner Ehefrau Marie, geb. Köln, den 9. Februar 1901. ½ nmeldefrist bis zum 15. März 1901. Erste hier anberaumt. Der Termin vom 12. Februar d. J. Schoenfeld, in Tilsit ist zur Prüfung der nach⸗ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gläubigerversammlung am 1. März 1901, Vorm. ist aufgehoben. Der Vergleichsvorschlag und die träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den [91866] 1 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 2. April 1901, Felhenn des Gläͤubigerausschussez sind auf der 6. März 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Staatsbahn Gütertarif der Gruppe V. vS.n.- Vorm. 10]⁄Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur sicht Königlichen2 erichte hier, Zimmer 7, anberaumt. Für die in Mattierzoll zur Umkartierung 8 do. amortisable1 900,4 Zimmer 6. Anzeigefrist bis zum 15. März 1901. der Betheiligten niedergelegt. Tilsit, den 8. Februar 1901. langenden Rüben des Spezialtarifs III im Verke . de. doe. 87, 51 3 Königliches Amtsgericht in Soest. Höchst a. M., den 8. Februar 1901. 4 Augusti, von den Stationen der Kleinbahn Heudeber⸗Mattier⸗ do. v. Michels. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 3. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. zoll nach der Staatshahnstation Jerrheim, sowie für Konkursverfahren. [91906] Konkursverfahren. [91759] Konkursverfahren. die übrigen unter Ziffer 4 des Rohstofftarifs (Aus Keber das gütergemeinschaftliche Vermögen des Das Konkursverfahren über das —2 des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) 1öb= Artikel im Ackerhofsbesitzers August Leutzkow und dessen Gartengutsbesithers Johann Theodor ieweg Kaufmanns Julius Bajorath, Inha der Jerrheim nach den rr der voenasnsas Ehesrau Elisabeth, geborenen Nadler, zu in —— wird nach exfolgter Abhaltung des Fn Julius Bajorath in Tilfit, wird nach er⸗ Kleinbahn kommen vom 16. Februar d. Js. a Stargard i. Pomm., Zobstftraß⸗ 96, wird hbeute, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. olgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf. Wa ½ —— von mindestens 18 .E aam 9. Februar 1901, Abends 8. br. das Konkurs⸗ ohenstein⸗Ernstthal, den 8. Februar 1901. eben auf der Staatsbahn als auch auf der Kleinbahn vwerfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Josef Königliches 2—⸗7 ilfit, den 9. Fehruar 1901. 9 mäfigte Frachtsaße zur Bexechnung. ie Moses hier. Anmeldefrist bis 1. April 1901. Erste Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgerich9t. 2 e 8 die Höhe der Frachtsätze übel beeee am 1. März 1901, Sekr. Irmschler. [91928] u 2 ahnstationen Jerxheim und Mattierzo 8 mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. April [91770 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1v0f. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. log⸗ 2 —2 über das Vermögen des Wittwe des Kaspar Klein, Margaretha, ge⸗ viue en7 & e. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mrz Kaufmanns M 1—— zu Kreuznach ist zur .;21 in Wallmerod hat . [91867] 9 3 8 - 5 Abnahme der Schlußrechn des Verwalters, zur mann odor Bleitgen in Diez nachträglich eine l! 1 Stargard i. Pomm., den 9. Februar 1901. Fr von gegen das Sclutrer⸗ Forderung von 276 17 —2 Termin Rechtorheinisch⸗Hessischer Güterverkehr Königliches Amtsgericht. der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Prüfung dieser angemeldeten Forderung wird auff I. .4 [91749] Konkursverfahren. über die Erstattung der Auslagen Donnerstag, den 28. Februar 1901, Vor⸗ Mit sofortiger Gültigkeit werden 82 Ueber das Vermögen des Landwirths Ernst und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht entfernungen für den Verfehr zwischen den Louis Löffler in Dittersdorf ist am 9. Februar des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den anberaumt. 4 1“ Mainz Mainz Hafen des Dire 1901, mittags 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. 26. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr, vor Wallmerod, den 7. Februar 190b0bl. bezirks Le einerseits und den Stationen Konkursverwalter: Kaufmann Otto Reihl in Weida. dem Köni ichte hierselbst, helm⸗ Königliches Amtsgericht. z alienhütte Dablher, , e Erste Gläubigerversammlung und dleichteitig K2 23, [91779] brũ 35—— Berle 2 des Dires IueEE“ EEö“”“]; a r, im okal des amann, a über den freihändi erka . . sind bis 2. März 1901 [91771] Konkursverfahren. r. 66 sen durch eine Gläubigerversammlung M ——— anzumelden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Termin den 23. Februar 1901, Vor⸗ Verantzwortlicher Redakteur:

Am . 1— 8 4— 1901. ser Firma Walter“ zu Kreuz⸗ mittags 9 Uhr, vor dem un cten 92 Direktor Jiemenroth in Berlin. [91753] Konkursverfahren. 8* 8* 8 Echehlfe —— tsgefängniß. bhn Verlag der Ewedition (Scholn) in Berlin.

be das Vermö des Schneidermeisters das Wohlau, den 6. Februar 1901. Druck der Norddeuts⸗ eret und Verlagt⸗ Aeareic wird heute⸗ am und 1.“ Amtsgericht. Anstalt, Berlin Nr. 22.

[91765] Konkursverfahren. dumch aufgehoben. [91748] Konkursverfahren. (einbleche zum Bau magnet elektrischer Kraft. ees. 80r kv. 3 ½ versch. 2 Köln 1894

S*n.

——

8 2 222222222222 3 SS”

5 8

2 2285858

gregE egg

E 1=

2.

.AAI 1021 5000 500102,0 b1 B do. sch. 7

1 2.: ö.. , 889 2000 —10089,100 b 9

5000 100]193 10,6 88es. 3 101,90 5000 200 101,30 B K 8 95 00 bz B

200—.,— 41 0— l102 51 b 185008 101,70 bz 95,75ℳ 102,10 bz G

8

—.—

Main⸗ do. 1900 unk. 1910 do. 1888,

do.

8

8'” 0 0 125 ————

S2=

ag5

SeE 88

—.— —- —— ———— ————— —— ur * 1. iur

21* 22—--—

SEeeckes

88 vrnnunn

⁸½

gE

99,90 bz G 100, 22 9

*

Schlefische...

&ꝙ 8 —9 Ss

S

Gold⸗-Rente

1.46.9.123—.— 1.46.9.123—,— 1.46.214 1.46.9.1⁄3 —,— 1.46.9.12⁄3 —,— 1.1.4.7.107—.— 1.1.4.7.10¼—,—

1.1.4.7.101100. 1.1X10105, 10be

8

94,75G

—2222

2

———

Anl. in⸗Md. Pr. 3 en * 43

nger . 40. .

do. 4.., en 18

Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostakr. Z.⸗-Olh! 1.1.7 ¼ 1000 2001107 75 bz

—½

erse

SagEgasSa⸗n

E 101,90 121

8*

2

—22gSö=Zéö2B

82—2 eegESgegg

* Iw, e . IE& Fe . A.

2=222ö2==—éö-2ͤ2ög

-—;”SgSg

SSg= ———2 =e 1 2☛ Q. o l⸗,—.n.—....ö—....Ne Iv . 2

geedgeessseee

2*

2

988E 88

3

1 ==S”S2ee p

2

E E

Ausländische Fondd.

8

8

FrEEEEEEEEEEEEEEEE;EEEEEE;EZE;7 88

.

9022ö22

mn

g⸗lertz sarii 58 SeE

SS=

7.

9 897 89

gesgsg

e.ℳ 8 ün

8⁸

aebhe S8

Eene ern

t LAtb. N. O.

de. Kaee. P. . XvVi sund

1873 1828% 18b1 1

zxvvITIL272 8 arreze

““

v2 .— SSSSe 7

Feeee

czgggsgeggSSSsESgSg= —,—J—-2ö2ͤö2ͤ2ͤö2=q=—2

2

4 10,1000 u. 0 5000

e= 5”SS —6—

. 2—24

—- —-

E

—— —- —- —-— —- .

gg

22

vvrrr⸗ 28

n6