1901 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[920³9] ilanz⸗Konto per 31. Oktober 1900.

Debet. 3

An Grund⸗ und Boden⸗Konto Berlin 370 000 * do. Rüdersdorf. DL 11“ 10 G 8 e“ 1)

1 % Abschreibung 114“*“ ““ Nℛ193— G 2)

4 921,28 .ℳ 323 952,99 8 9 718,59 314 234,40 5 1 530,—

Zugang Nüdereborxf. 3 % Abschreibung

Zugang.. Maschinen⸗Konto. Berlin . . . . . . .. 10 % Abschreibung.

Zugang Rübdersdotct. . 10 % Abschreibung ..

5 226,60

e5 bb“ 10 % Abschreibung.

10 472,35 7 2 250,— 225,—

2 025,— 160,—

9 750,—

975,— 8775,—

2 114,67 3000,—

2 000,—

1 000,—

2 960,95 300,— 100,— C141416II1“

N J133,35 Zugang 2 845,38 12 17 8 Fuhrwerks⸗ und Automobil⸗Konto Rüdersdorf. 1 000,— 8 1 20 % Abschreibung 200,— 4)

6 332,10 8 5)

Zugang Rädhak6 10 % Abschreibung.

Zugang 8 66 % Abschreibung

Zugang

Niemen Krato Berin 33 ½ % Abschreibung. Riemen⸗ und Beschläge⸗Konto Rüdersdorf

8 8 33 % Abschreibung

.“““

Unfall⸗ und Feuerversicherungs⸗Prämien⸗Konto:

vorausbezahlt . . .

ab pro 1899/1900 .

Elektrische Anlage⸗Konto . 10 % Abschreibung

9 452,01 1 890,40

1739,800

17 43710]% 35

(13242 V . do. EE1111ö“” do. Berliner Fabrik.

Debitoren⸗Konto

Lagerbestand .

88 8 2 34 539 41

1144“X“ 210 893 42

2 183 154 20 V

8 1 Credit. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

[92250]

stätte, Lagerhäuser, Rauherei⸗ und Dekaturgebäude, Direktorwohnung und Arbeiterhäuser Maschinen⸗Konto für Spinnerei u. Weberei, Dampfkessel u. Dampf⸗ 8 [ maschinen, Triebwerk, Schlichterei, 8 Rauh⸗ ee““ Mobilien⸗Konto, abgeschrieben Fuhren⸗Konto, abgeschrieben Wechsel⸗Konto, im Portefeuille. Kassa⸗Konto, Baarvorrath .. . Effekten⸗Konto, Effektenbestand. Assekuranz⸗Konto, vorausbezahlte Prämien ““ Ausstehende Forderungen Waaren⸗Konto, Vorräthe:

Debet.

4 88 . 8 % =

Immobilien⸗Konto, Ankauf

Grundstücke .. 8 Bau⸗Konto, sämmtliche Gebäude für Spinnerei u. Weberei, Heizung, Gas⸗ und Wasserleitung, Brunnen und Bassins, Schlichterei, Werk⸗

und Dekaturmaschinen,

.

. . 8

an roher Baumwolle an halbfertigen u. fertigen Garnen u. Geweben, Kohlen, Betriebsmaterialien für Spinnerei und Weberei . 1 293 210,85

575 023,34

90 136

1 768 47

696 462 80

3 792 97

856 581 26

1 868 234,19]

Gladbacher Spinnerei und Weberei.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1900.

Aktienkapital⸗Konto Diverse Kreditoren.. Arbeiter⸗Sparkassa⸗Konto b

Abschrei

und Gebäude Ende 1899

pro 1900 ..

7

ungs⸗Konto für Mas chinen

4 485 000,— 50 000,—

Ver⸗

9 Reserve⸗Konto

Dividenden⸗Konto, rückständige Kupons 8 % pro 1900

Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Konto

222,— .199 968,—

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, trag auf 1901 1

8 5

1) An Fabrikations⸗Konto, Fabrikations⸗ und

Verwaltungskosten pro 1900 —. Steuer⸗Konto, pro 1900 gezahlte Assekuranz⸗Konto, Anth

Neinx er a pro 1900 % Dividende. Vortrag auf 1901

e t eile der Feuer⸗ versicherungs⸗Prämien v909 Abschreibungs Konto, Abschreibung auf Maschinen und Gebäude pro 1900 1

. 199 968,—

9 041 241

Steuern

6 349,78

88

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1) Per Vortra

917 49018 ²) * Waaren 8s

29 169,10 V pro 1900

12 059 15

50 000 -

206 317 78

an unserer Kasse, sowie

dem Barmer Bankverein Hinsberg Fis 2

1 B 5 g Fischer & Co., hier und dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann in Krefeld, 1 dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln, den Herren Delbrück Leo & Co.

bei

1 der Disconto⸗Gesellschaft An Stelle des durch Ableben ausgeschiedenen Herrn Karl Abraham Busch ist Herr Friedrich D.

M.⸗Gladbach, 12. Februar 1901.

215055 16

Konto, Brutto⸗Ueberschuß

Effekt.⸗Kto. Zinsen⸗ Ueberschuß pro 1900

Vor⸗

9 041 241 88 Credit.

1899

10 590 /78

1 180 862 27 23 583/11

1 215 036 16

In der heutigen Generalvers ist di ivi für ü

8 tigen Generalversammlung ist die Dividende für Geschäftsjahr f % = 48 pro Aktie festgesetzt worden, die . Kööbef Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4

Auszahlung derselben erfolgt von morgen ab gegen

in Berlin.

in Barmen,

Busch ior als Mitgli 2 fsi f s usch senior als Mitglied des Aufsichtsraths durch die Generalversammlung gewählt worden.

Der Vorstand.

Hypotheken⸗Konto Berlin .. . do. Rüdersdorf. EEE II rreditoren⸗Konto Reservefond⸗Konto . . . . Spezial⸗Reservefond⸗Konto Delkredere⸗Konto Dividenden⸗Konto .. Vortrag aus 189899o9). . . .. 1““ ZeTCee“ 99 46 . . 1 . 2

300 000 150 000— 3 224 15 102 169 ,30 48 943 29 40 000 10 000

8

28 727 46

(vormals Gr

[92262] ; Gemäͤß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir 599 daß Herr 1 Konsul F. Wiede⸗

un, Dresden, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Langensalza, den 12. Februar 1901.

Der Vorstand

der Tuchfabrik Langensalza aeser Gebrüder und Comp Aktien Gesellschaft.

A. Stahl. H. Röcker.

agnie)

[92259] sellschaft ausgeschieden ist.

Fliegner. [91580 Gew

2 183 154 20 Credit.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Oktober 1900. [91252

Ahbschreibungen. An Gebäude⸗Konto Berlin 4 507,— 8.

T

e eeeeee A. G. Limburg a. d. L. Bilanz per 30. September 1900.

Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß Herr Bankdirektor Otto Koerner, Magdeburg, aus dem Aufsichtsrath unserer Ge⸗

Fürstenberg a. O., den 12. Februar 1901.

Niederlausitzer Kohlenwerke.

Reimann.

n⸗ und Verlust⸗Konto für 1900 der Schweden Dampfschiffs Gesellschaft in Stettin.

Einnahmen.

Per Vortrag aus 1899 General⸗Waaren⸗

Eeonahz.. 8 Haus.⸗Ertrags⸗Kto.

1 000

178 692 10 134

do. Rüdersdorf.. 9 718,59 Maschinen⸗Konto Berlinmn 1 530,

do. Rüdersdorf 23 070, 24 600— Utensilien⸗Konto Berlin 225 I1 K do. Rüdersdorf b 1 200 EöxöFöFöööööö 2 000 Riemen⸗Konto Berlin.... . 100.

do. und Beschläge ⸗Konto

eeeeeee; 4 566,65 4 666 65 Fuhrwerks⸗ und Automobil⸗Konto.. 200 Elektrische Anlage⸗Konto. 1 739 80

14 225 59

Bahnan Bahnan Konto d

Mobilia

Aval⸗Ko

8

Steuer⸗ u. Unfall⸗Versicherungs⸗ Betriebs Konto. E Bctltitztbabltti Zet . . . . 90 b materi

Verlust auf Außenstände. 112 467 51 161 000 55

Vortrag aus 1898,99.. Reingewinn pro 1899/1900.

189 827

Rüdersdorf, den 31. Oktober 1900 Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken, Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Theodor Quehl, Vorsitzender. Adolph Rosenk 2

heo ue 2 Rosenberg. S Rose

1 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto kagn ich 42½ ee L ührten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ““

rodorf, den 7. Januar 1901. eerrichtlicher Bücherrevisor.

Actien⸗Gesellschaft.

F. Henninger, Lonko a

Die in der heutigen Generalversamr festges ivi 88 8 A-. ier unmlung festgesetzte Div . 1 1 1b e 34, ode er ͤDeiuen 1

heute ab zablbar. unserer Gesellschaftskasse in Kalkberge⸗Rüdersdorf von

Berlin, den 12. Februar 1901. ““

o ist mit 15 Gewinn⸗

Grundstücke⸗Konto. Gebäude⸗Konto... Ofen⸗Konto. Ofen⸗Neubau⸗Konto ..

Konto der maschinellen Anlagen. Elektrische Anlage⸗Konto. 5

Kassa⸗Konto Effekten⸗

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. 8 83 2 Pachtungs⸗Konto Feuer⸗Versicherungs⸗Prämien⸗Kto. 8 b Phes⸗ g Geschirr⸗Konto A..

. 553 1 Bestände an Kalk, Koblen, Betriebs⸗

Aktien⸗Kapital. Konto 28 727 40 88 ohne Entgelt er⸗ 5 worbene Aktien ...

Hypotheken⸗Konto. Konto⸗Kurrent⸗Konto Rest⸗Kaufgeld⸗Konto über⸗ nommener Werke. Accept⸗Konto Tratten⸗Konto Amortisations⸗Konto

Aval⸗Konto. Suspens⸗Konto.

1) Frachten und Passagier⸗

Activa.

schlußgleise⸗Konto 8 schluß⸗Neubau⸗Kontöo. ver Hadamarer Wasserkraft

r⸗Konto

Konto . . 1

„Inventar⸗Konto

alien ꝛc.

Passiva.

550 000, . 216 650,

30 516,12 892,17 8 18 052,63

nuovo

u. Verlust⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

16 116 15

11 729 10 110092090

1 160 649 66

Der Vorstand. 8 Unkosten⸗ Gründu Reise⸗U

[89446]

Ummeln Sehnder Gewerkschaft.

Nachdem der in der außerordentlichen General⸗

versammlung am 23. ber v. J. gefaßt sPlan das undkapital auf *2

zusetzen, am 4. Dezember v. J. hander ichtli

ein 1—— ift. wir hiermit auf G 1 288 Handelsgesetzbuchs uns Wläͤubi f

—* Ansprüche gewes Su 14 Hannover, den 2. Februar 1901. 4

er Vorstand. E. rm

setzlichen Bestimmungen gemaß

ratt dich nag daß Ingenieur

Storm durch Tod aus dem Aufsichte 9

Gesellschaft ausgeschieden ist. nenunn Neuwied, 12. Februar 1901.

Actien Gesellschaft für Brüchenbau

Tiesfbohrung & Eisenconstructionen. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Fischer, Vorsitzender. P. Kreutzer. Mar Lenz.

Limbu⸗ Der

Diverse u. ohne Entgelt erworbene Aktien

votheken⸗Zinsen⸗Konto.

»858

bEEAEVENIVI

78 540 90

b sten⸗Konto .. .10 166,—

5 474,29

25 889,

vro 1900

510b0

rg a. L., im Januar 1901. Aufsichtsrath. und mit den Büchern überein

2. Stoll, Revisor.

8

Der Vorstand.

stimment

EDD1““

2) Diverse und Zinsen. 3) Erstattete Zinsen und Kosten aus dem Prozeß IE1186 Zurückstellung für den Prozeß Aegir, für die Havarie 1899 und Vor⸗ trag aus 1899 Entnahme aus dem Erneuerungsfonds für Ueberholung der Ma⸗ schine und Kessel . .

Ausgaben.

Verlust aus der Havarie 1899 8

0 2⁴ 82 2* 2* 2.

5 102,

. 124 682,92 1 190,30

7 861,83

4⁰—

Sämmtl. Betriebskosten 112 528,24

—,—

78 117 631

Ueberschuß. Dividende 15 % von urückgestellt für n.

nicht blte 980c nungen u. E zeß Aegir 10) Zum rneuerungs⸗ fonds⸗Kontio 2 000, 11) Zum Reservefonds⸗Kto. 1 000,

15 000,—

2 941,26

20 941,26

20 941

F. Gribel.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Der Geschäftsführer:

Bilauz vom 31. Dezember 1900.

Activn. „ℳ ) Dampfer „Schweden“ Guthaben per 31. De⸗ zember bei Rud. Christ. EEIE1““ Effekten⸗Konto

90 000,

8 440,

35 107,39

Passiva. 4) 100 Aktien à 1000 100 000, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto Vortrag. . . 6) Dividende 15 % von 100 000 oder „ℳ 150 o Wh . . 8.

1 3 . 15 000, 7) Resewefonds⸗Konto. .

2 941,26

R; . 3 000,— 8) Erneuerungsfonds Konto 12 606,13

Stettin, den 31. D. ber 1900.

H. Riedel

Dder 2-nn s rer und Li

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8* 4

1 quidator: 2 beibekl 1

Härings

82 88 8

e406] Zimmau,

Actien Gesellschaft für Ziegeleibetrieb. Lonnabend, d. 9. März d. J. 2Uhr Abends,

gencralversammlung in unserem Bureau, Magiste

straße 64.

Tagesordnung:

T⸗

Beschlußfassung über Ausgabe von 200 000

Vorzugs⸗Aktien.

gur Theilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, wel

bis spätestens

sche ihre Aktien einen Tag vor der General⸗

rsammlung Abends 6 Uhr in unserem Bureau,

r bei einer hiesigen Bank, oder bei eine r hinterlegt und Empfangsschein

Facht haben.

sönigsberg i. Pr., 12. Februar 1901.

5 Der Aufsichtsrath.

A. Schwanfelder.

m

darüber bei⸗

öö 2038

Unsere

zöfl. eingeladen sind. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanzen uns

gesehenen Gegenstände. Legung der Schlußrechnung. Wegen Berechtigung 34 unserer Statuten verwiesen.

Ludwigshafen a. Rh., den 14. Februar 1901.

Die Liquidatoren: L. Aug. Baum. Max Daege. Dr. P. W. Hofmann. H. Sp orleder.

lotien⸗Gesellschast, Stella“ in Liquidation. nächste ordentliche Generalversamm⸗ zung findet am Montag, den 4. März a. c., Rachmittags 3 Uhr, im Hause Kaiser Wilhelm⸗ straße Nr. 3 dahier statt, wozu die Herren Aktionäre

erer beiden Liquidations⸗ jahre vom 6. Februar 1899 bis 6. Februar 1900. und vom 6. Februar 1900 bis 6. Februar 1901, sowie Erledigung der in § 38a. bis f. vor⸗

zur Theilnahme wird auf

Hanseatischer Llond Nachdem die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1896 auf⸗ elöst worden ist, werden die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft unter Bezugnahme auf § 297 des Handels⸗ gesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Hamburg, den 12. Februar 1901. Der Liquidator: Niebuhr.

in Liq.

[92410]

Aachener Disconto⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ durch zu der 29. ordentlichen Generalversamm⸗ lung in unser Geschäftslokal, Kapuzinergraben 12714 hierselbst, auf Sonnabend, den 9. März d. J., Vormittags 10 Uhr, ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Geschäftsberichte des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1900. der Dividende und Entlas raths und des Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Generalversammlung sind die scheine der Reichsbank über dies der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder den Bankhause Delbrück Leo & Co. in Berlin zu

in welchen bestätigt ist, ;; 6 ind und bis zum Tage nach der Generalversammlung be

Aktien bis zum 4. März cr. an uns eingereich werden. 88 1 1 Vollmachten müssen spätestens am 8. März cer

192051] Lanenburger Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft.

Zu der am Donnerstag, 28. Februar d. J., Abends 6 Uhr, in Stappenbeck' Hotel hierselbst

stattfindenden sechzehnten ordentlichen General⸗ Aktionäre er⸗

versammlung werden die Herren gebenst eingeladen Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 1“ 2) Mittheikung des Geschäftsberichts. 3) Vorlegung und Dechargierung der rechnung. 4) Feststellung der Dividende. 5) Neuwahl von drei

feld. K. Neuwahl der Revisoren.

Antrag des Aufsichtsraths, betr. Rückzahlung durch die vorhandenen Baar

auf die Aktien mittel. Antrag

Herren Aktionäre aus. Lauenburg (Elbe), 13. Februar 1901. Der Aufsichtsrath.

2915] Generalversammlung

der Aktionäre der

Altonaer

in Liquid. am 5. März 1901, Altonaer Gesellschaftshause,

Königstraße 154,

Altona. E

Tagesordnung: 8 8†

1) Schlußrechnung der Liquidation. 2) Beschluß 1 de rechnung und Entlastung der Liquidatoren.

3) Beschluß über Vertheilung des Vermögens.

sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien beim Liquidator Johann Cohrs, vom 1. März an entgegen⸗

Eintrittskarten und Bilanzen

Fischhalle, Altona, zunehmen. 8 Der Aufsichtsrath. J. H. Mohr, Vorsitzender.

G. F. C. Jansen. 8 h. Temme.

Jahres⸗

1 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren W. Plage⸗ mann, Senator Hugo Kampff und F. Schön⸗

desselben auf Liquidation der Gesell

schaft und Wahl der Liquidationskommission.

Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 14. Fe⸗ (S2101 * bruar d. Js. im Gesellschaftslokal zur Einsicht der 194

Der Vorstand.

Fischerei⸗Gesellschaft Elbe

Abends 8 Uhr, im

über Genehmigung der Schluß⸗

in unserem Besitze sein. Die Vorlagen für di Generalversammlung liegen in unserem Geschäfts hause zur Einsicht auf. 11““ Aachen, den 13. Februar 1901.

Der Vorstand.

Festsetzung tung des Aufsichts⸗

Behufs Theilnahme an den Abstimmungen in der die Aktien oder Depot⸗ elben bis spätestens den 3. März cr. bei uns oder bei der Direction

hinterlegen. Depotscheine eines deutschen Notars, die Aktien hinterlegt

ihm in Verwahr bleiben werden, können anstatt der

1 1

i

t

e

[924087 ““ Norddeutsche Affinerie, Hamburg

berufen, welche am 9. Nachmittags, deutschen Bank in Hamburg stattfinden wird. Tagesordnung:

₰. .

stellung der Bilanz und der Gewinn⸗ un

Verlustrechnung pro 1900. versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktie spätestens einen Tag vor d versammlung bei der Norddeuts Hamburg vorzulegen.

chen Bank i ¹ Hamburg, den 13. Februar 1901.

Altonaer Bank.

Bankgebäude, Königstraße Nr. 156. Tagesordnung:

I. Vorlegung des Geschäftsberichts rechnung für 1900, und Ertheilung der Entlastung.

II. Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

2

bis zum 4. März 1901,

1900 stehen vom 1. März an zur Verfügung. Der Aufsichtsrath. Justizrath C. Sieveking, Vorsitzender.

——

[92402]

Act.⸗Gesellsch.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur orden 6. März 1901, 1. Hotel Kaiserhof in Bernburg eingeladen.

Tagesordnung:

Porzellanfabrik Kahla.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 1901, Hotel Sächsischer Hof 3) Anerkennung der Bilanz und Feststellung d stattfindenden XIII. ordentlichen

zu der am Dienstag, den Nachmittags 4 ½ Uhr, im zu Meiningen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1900.

12. März

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der

Dividende für 1900

3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.

4) Wahl zum Aussichtsrath. 5) Antrag auf Statutenänderung

Es wird beantragt, in § 2 Generalversammlung,; als 2. Absatz

2 W vor dem Tage durch „2, Anzeiger.

mitzurechnen.“

Fen Theilnahme an der Generalversonmlung sind di ktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Kahla ange⸗ meldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen üüber ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechti⸗ 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Ge⸗ vorzulegen. Ier Entgegen⸗ e⸗*

eenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

gung zur Theilnahme

nahme der Hinterlegungen und Ausstellung von

Bankbaus B. M. Strupp in Meiningen, dessen Filialen in Gotha,

2

& Rudolp

zuständig. Meiningen, den 9. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

betreffend die einzu⸗ schieben: „Ihre Berufung erfolgt mindestens der Versammlung im Deutschen Reichs⸗ Der r Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind dabei nicht

. in Treoden, ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrath als geeignet anerkannt werden,

[92407]

und der 6. Entgegennahme Aufsichtsraths.

winn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Dividende. * 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht

wohnen wollen, haben nach § 25 der Statuten ih Aktien spätestens 3 Tage vor dem Ve sammlungstage bis 6 Uhr Abends entweder be dem 258 oder bei den Bankhäusern Halle a. S. und Raehmel & Boellert, Berlin.⸗

niederzulegen. Bernburg, den 12. Februar 1901. orstand.

M. Arndt.

Die Aktionäre der Norddeutschen Affinerie werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung März d. J., 2 ½ Uhr

im Verwaltungsgebäude der Nord⸗ Vorlegung des Jahresberichts und Fest⸗

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

der General⸗

Der Aufsichtsrath der Norddeuts chen Affinerie. Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 4. März 1901, Abends 8 Uhr, im

t ts und der Ab⸗ Genehmigung derselben

Zum Besuch der Generalversammlung berechtigen Stimmkarten, die gegen Hinterlegung der von zwei geordneten Nummernverzeichnissen begleiteten Aktien Mittags 1 Uhr, in im Bureau der Bank ausgegeben werden. Abdrücke des Geschäftsberichts und der Bilanz für

Bernburger Portland C ementfabrik

lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den Nachmittags 1 ½ Uhr, im

1) Vorlegung es Geschäftsberichts, der Bilanz er des Prüfungsberichts des

raths. 8 1 Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ tre

Reinhold Steckner,

4

d

n

n

t⸗

er

s⸗

r⸗

[92409] Aktienziegelei Bayreut hiermit zu der am Donnerstag, den 1¼½ a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Ziegelei⸗Komt

eingeladen. Tagesordnun

nehmigung der Bilanz und

Reingewinns. Die zur Ausübung Hinterlegung der Aktien kann Bankhause A. Krauß hier, stande oder einem Notar. Bayreuth, 13. Februar 1901.

8

Vorst n 1A“

. Die Herren Aktionäre unserer Fntge gaft werden den 14. März

stattfindenden ordentlichen Heneralversammlung

rtheilung der

Decharge. scheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, 2) Beschlußfassung über die Verwendung des die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, das sowie Hildburghausen, Zalzungen und Ruhla und das Bankhaus Günther

des Stimmrechts in der Ver⸗ sammlung nach § 6 der neuen Statuten erforderliche bis spätestens Zamstag, den 9. März a. c., geschehen bei dem

6 bei unserem Vor⸗

or

2 4

[92414] v“ Actien⸗Gesellschaft Thiederhall. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 25. März 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 32, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Betrieb des abge⸗ laufenen Geschäftsjahres und Vorlegun der Billanz und der Gewinn⸗ und EE“ pro 1900. Beschlußfasung über die Bilanz und die Vertheilung des Reingewinns. G des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt bis spätestens am 19. März d. J. in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem Bankhause Born & Busse. 8 Thiede, den 14. Februar 1901 Der Vorstand C. Hugo. A. Fink.

[92411] Westdeutscher Jünglingsbund. (Aktiengesellschaft.)

Einladung zu der 9. ordentlichen General⸗

Abends 6 ½ Uhr, im straße 54 zu Elberfeld. Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1900.

2) Rechnungsablage.

3) Beschlußfassung über die Reingewinns.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths für den verstorbenen Herrn Superintendenten Krummacher und den zur nächsten General⸗ versammlung austretenden Herrn Fr. Bergmann in Barmen.

5) Verschiedenes.

Der Vorstand. H. Helbing.

Bundeshaus,

Verwendung des

g

L. Leithäuser.

[92412] Hannoversche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau

8 vorm. Gebr. Woge. vW1“

Die ordentliche Generalversammlung. der

Aktionäre findet am Mittwoch, den 6. März

1901, Nachmittags 3 Uhr, in „Kasten's Hotel“

in Hannover statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Refultate des verflossenen Jahres insbesondere.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die wegen der Gewinnvertheilung zu stellenden Anträge.

3) Beschlußfassung über die Anträge, die Bilanz

und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu ge⸗

nehmigen, über die Gewinnvertheilung, sowie

über die Dechargierung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

4) Aufsichtsrathswahl.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der

Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths liegen

vom 20. ds. an zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗

schäftslokal der Gesellschaft in Alfeld aus.

Die Aktionäre werden zur Theilnahme mit dem

Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten gegen

Vorzeigung der Aktien auf dem Gesellschafts⸗

bureau in Alfeld oder gegen Deponierung derselben

bei der Bank für Handel und Industrie Filiale

Hannover in Hannover in den letzten drei der

Generalversammlung vorhergehenden Tagen aus⸗

gehändigt werden. Alfeld, den 13. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath. J. Oppenheimer.

Dülkener Gewerbebank in Dülken.

Jahres⸗Bericht pro 1900. Einnahme. Geschäfts⸗Uebersicht. Ausgabe.

versammlung am Dienstag, den 26. Februar, Kleeblatt⸗

38 220 69 Kassen⸗Bestand umg I 1. Januar 1900 291 994 53° ꝑWechsel⸗Bestand am 1. Januar 1900 Dividenden ⸗Konto Konto⸗Kurrent⸗ Retouren⸗ Spar⸗ Diskonto⸗ Scheck⸗ Immobilien⸗ Mobilien⸗ Effekten⸗ Unkosten⸗ 877 661 cZinsen⸗ 1 275 97 Provisions⸗ dne Kassen⸗Bestand am 31. Dezember 1900 Wechsel⸗Bestand am 31. Dezember 1900

15 000 11 431 442 24 1 063 41

11 401 986,58 9 629 80 1 348 469 47 289 847 94 130 112 54

9 983

20 236 03

8

13 542 634, 21 13 542 634,21 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

224 697 98 286 064 90 122 147 96 4 540 59 644 85

1 435 70 18 488 76 16 710 62

36 866 62 383530 58

An Unkosten⸗Konto . . 2 „Reserve⸗Fonds⸗Konto Ertra⸗Res.⸗Fonds⸗Konto . Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto b besondere Rücklagen . 10 % Dividende

12 000

5 404 01 4 118 37 1 419 96

6 000 1 15 000,

Per Zinsen⸗Konto . .

Provisions⸗Konto 8*

Pülken, den 31. Dezember 1900. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath. A. Krauß, sanke. 11

Soll. b“ 25 898 44

43 942 3443 942 34

69 840, 78 1 30 460 47 9 380 31 69 840 78

18] Laut § 8 der Ausgabebedingungen unserer 4 ½ % Hypotheken⸗Antheilscheine vom Jahre 1893 findet die mur der zur Amortisation ge⸗ langenden Stücke am Montag, den 4. März cr., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Schnürlingstr. 24,25, statt. Gleichzeitig gelangen auf Beschluß des Aufsichts⸗ raths vom 8. cr. zwei Vorzugs⸗Aktien zur Aus⸗ loosung. Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Vorzugs⸗Aktien sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt: Nr. 36 52 425 453. Von den im vorigen Jahre ausgeloosten Hypotheken⸗Antheilscheinen ist Nr. 1821 noch nicht eingelöst worden. Königsberg, d. 12. Februar 1901.

Actien Brauerei Schönbusch.

E. Hoffmann. E. Thimm.

[92403] 1 Deutsche Elektricitäts-Aktien-Gesellschaft, Charlottenburg.

Die Tagesordnung für die am 23. Februar a. C.,

Vormittags 11 Uhr, stattfindende außerordent

liche Generalversammlung wird nachträglich

wie folgt festgesetzt:

1) Antrag des Vorstands auf Beschaffung er forderlicher Baarmittel durch Zuzahlung auf die Stamm⸗Aktien, resp. durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien oder Obligationen, sowie eventl. auf Liquidation der Gesellschaft und Festsetzung der Modalitäten derselben. Hierzu⸗Entgegen⸗ nahme des Berichts der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 21. Dezember 1900 eingesetzten Revisions⸗Kommission, der Ferschläse derselben und Beschlußfassung hier über.

Beschlußfassung über Fortführung bezw. Zu⸗ rückziehung eines seitens der Gesellschaft an⸗ gestrengten Prozesses.

Beschlußfassung über den Antrageines Aktionärs, betr. eventl. Inanspruchnahme des bisherigen Vorstands wegen angeblich vorgekommene Unregelmäßigkeiten.

Beschlußfassung über Auszahlung der Dividend pro 1899/1900. b

5) Wahl von Aufsichtsrathmitgliedern.

6) Diverse geschäftliche Angelegenheiten.

Charlottenburg, den 13. Februar 1901.

Der Vorstand. Schulz.

Eö“ 8e Aktien⸗Gesellschaft für Bergban, Blei- und Zinkfabrikntion zu Stolberg und in Westfalen zu Aachen.

Aufforderung zur Einreichung der Aktien.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1900 ist beschlossen worden, zum Zweck der Vereinheitlichung der Aktien das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 20 327 700 auf 157118 800 herabzusetzen, und zwar durch Zu⸗ sammenlegung von je zwei der vorhandenen Stamm⸗ Aktien zu einer Aktie und durch Vernichtung einer überschießenden Stamm Aktie, dagegen die sämmt⸗ lichen bisher den privilegierten Aktien eingeräumten Privilegien aufzuheben, sodaß alle Aktien fortan gleiche Rechte haben. Nachdem diese Beschlüsse zum Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Aachen eingetragen sind, werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien, und zwar sowohl die Stamm⸗Aktien als die privilegierten Aktien in der Frist vom 10. Januar bis 11. April 1901 nebst den dazugehörigen noch nicht fälligen Dividendenscheinen und Talons einschließlich der Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1900 bei einer der unten bezeichneten Stellen zur Ab⸗ stempelung und zur Empfangnahme neuer Dividenden⸗ scheinbogen einzureichen.

Die eingereichten privilegierten Aktien werden, nachdem sie einen den Wegfall der Vorzugsrechte und die Verausgabung der neuen Dividendenscheine ent⸗ haltenden Stempelvermerk erhalten haben, mit den neuen Dividendenscheinbogen dem Einreicher porto frei zurückgesandt.

Von je zwei eingereichten Stamm Aktien wird je eine vernichtet und die andere, nachdem sie einen ie Verausgabung der neuen Dividendenscheine ent⸗ haltenden Stempelvermerk und eventuell eine neue Nummer erhalten, mit den neuen Dividendenschein⸗ bogen dem Einreicher portofrei zurückgesandt. Einzelne oder überschießende einzelne Stamm⸗Aktien wird die Gesellschaft auf Wunsch der Betheiligten für deren Rechnung an der Berliner Börse verwerthen oder auf Wunsch auch bemüht sein, dem Einreicher durch Hinzuerwerb einer weiteren Stamm⸗Aktie den Erwerb einer abgestempelten Aktie zu ermöglichen.

Diejenigen Stamm⸗Aktien, welche innerhalb der vorbezeichneten Frist nicht eingereicht, sowie diejenigen einzelnen oder überschießenden einzelnen Stamm⸗

für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden in Gemäßheit des § 290 des Handels⸗ gesetzbuchs für kraftlos erklärt werden.

Die Einreichung hat unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses * erfolgen. Einreichungs stellen sind außer dem Vorstande der Gesellschaft zu Aachen, Hochstraße 11/15, die nachfolgenden Bankbhäuser:

Iin Köln: der A. Schaaffhausen’ sche Bank verein und die Herren Sal. Oppenheim Ir. 4 Eie.; 2) in Berlin: die Herren Mendelssohn & Cie., die Deutsche Bank und den A. Schaaff⸗ —x 5 Bankverein: 3) in Verviers: die Herren A. de Lhonecux, Linon 4& Ciec.; in Brüfsel: die Herren Balser 4 ECie.; 5) in Paris: die Herren Perier, Merret 4 Cie.

Formulare zu den Einreichungsschreiben und Nummernverzeichnissen sind bei den Einreichungs⸗ stellen unentgeltlich zu erhalten.

Es wird noch ausdrücklich darauf aufmerksam

macht, daß die bisher ausgegebenen Dividenden⸗ cheine für das Geschäftsjahr 1900 und die weiteren

Jahre durch den (Feneralversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1900 für ungültig erklärt sind, und daß daher auch die Anszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1900 nur auf Grund der neuen

Dividendenscheine erfolgen wird.

Felir Tonnar. ranz Bäumges.

Aachen, den 27. Dezember 1900 *der Vorstand.

Aktien, welche der Gesellschaft nicht zur Verwerthung

69

2*

* EEE 8 8 9b