1901 / 40 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

für Waldarbeiter. Dieselben beziehen sich sowohl auf die Besserung, 14. Febr. Reise, v. Penang n. Colombo u . 3 stenanschlä .— Ei ““ 3 8 der wirthschaftlichen und gesundheitlichen Verhältnisse, als auch auf r Falte 1Pgrnns v. Buenos dund Wigo, gabeürfe nee des, I’ entggagn. Fach, ee phüte Debatt die Pflege des Gemüths⸗ und Geisteslebens. In ersterer Be⸗ und Antwerpen n. d. Weser und „Stolberg“ v. Santos abgeg. u. Hartmann für die jährliche Pa ssumme L 450 600 nn Nauc 2 8 84b . 55 ziehung konnte der Redner auf die Vergünstigungen für die Wald⸗ „Weimar“ v. d. La Plata 14. Febr. a. d. Weser, „Preußen“ v. na des hiesigen öffentlichen Anschlagwesens vom 1 1 den Be 2 2 U d Köni li reu 1 en Staa arbeiter, welche Landwirthschaft treiben, auf den Bau von Waldarbeiter⸗ —Ost⸗Asien kommend, 13. Febr. in Suez angek. Prinz⸗Regent ab auf weitere 10 Jahre zu übertras en Die Sto April 100 en el 8 nzeige 11AA“ wohnhäusern, auf die Einrichtung von Unterstützungskassen, auf die] Luitpold“ 13. Febr. Reise v. Neapel n. Port Said fortgesetzt. graff und Singer plaidierten für Aicsschußberath adtvv. Marg⸗ 5 Krankenfürsorge und Gesundheitspflege und auf die Verbesserun von Hamburg, 14. Februar. (W. T. 2 A ür di ung; der letz. 88 Treij 5 8 .

. 8. 5 b. S 8 1g g, Februar. ( B.) Hamburg⸗Amerika⸗ genannte. Redner trat auch für die Uebernahme des Freit d 15 Febru 1

Arbeitsgeräthen hinweisen. Die Pflege des Geisteslebens, der sich der; Linie. Dampfer „Bulgaria“ 13. Febr. v. New Yorf n. Hamburg Anschla wesens in städtische Regie ein. Der Stadtv. Iöffentlichen Frei üͤg, en 10. 7 --

Redner persönlich besonders angenommen hat, wurde durch Unter⸗ abgeg. Fetrsgin Vickoria Luise“ 13. Febr. in Porto Cabello. darauf hin, daß sich nicht alles sr die Uebernahme Ir deth. Pies

haltungsabende und Verbreitung guten Lesestoffes erreich. Nangek. „Graf Waldersee“, v. New York über Cherbourg n. Hamburg, waltung eigene; mit der Uebernahme des Anschlagwesens müßte dach

8 14. Febr. v. Plymouth abgeg. „Phönicia“, v. Hamburg n.] auch der Betrieb einer E in Hand gehen. Die Vorlage 1

Rotterdamer Getreidemarkt im Januar 1901. New York, 14. Febr. v. oulogne sur mer abgeg. „Nubia“, unter Ablehnung des Antrags Marggraff⸗Singer angenommen. Auch . 88 10. d. M. Folgendes: v. St. Thomas über Havre n. Heg. 13. Febr. Scilly, und den Abschluß eines neuen Vertrages mit der englischen Gas⸗ Qualität A

Infolge der durch Eis geschlossenen Binnenschiffahrt stand der Lady Armstrong“, v. Hamburg n. Boston und Portland (Maine), gesellschaft, rief eine längere Debatte hervor. Der Stadtv. Singer wUh 8 8 s . Am vorigen beeee Getreidehandel am hiesigen Markte nahezu still. 8 Pess. 13. EAe““ 8 vi. der B Ife von 10 88 8 1 3 gering mittel gut Verkaufte Markttage em, Teereehne

We Die Anfu ¹ 09,9 fest. Mo 8 ““ 3. 2 in ontevideo angek. statt von 12, hätte erreichen können; durch den . 1 ũ überschlä wurden gegen Ende des Monats ; ; 1 a Port Saiz . „E „Febr. v. Cochin n. Suez abgeg. eine Veranlassung vorliege; der Stadtrath Namslau und b 1 8 1 ei cheil 8 Imporiwerkh b 113. Februar in Port Said angek. „Saxonia“, v. Ham⸗ Stadtv. Serch wiesen darauf hin, daß man mit dem 89 .' niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner

Die Preise und Vorräthe ergeben sich aus nachstehender Fufkmöht burg über Bremen n. Ost⸗Asien, 13. Febr. Cuxhaven passiert. reichten zufrieden sein könne; von 92 000 Konsumenten hätte I V 4

.“ 4b -Soondon, 14. Februar. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer 75 000 einen Vortheil, der insgesammt 2 700 000 1 8 m stellung: 1 8 WETTI1 p 4 2 ges ℳ. betrage „Tintagel Castle“ gestern auf Ausreise in Kapstadt angekommen. während der Nachtheil für die davon Betroffenen sich nur auf Weilze n. Gerst „Rotterdam, 14. Februar. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ 120 000 beziffere. An der weiteren Debatte betheiligten Landsb W —1 14,00 14,00 &% 14,80 14,80 Weizen R V en 8 am am mis „Amsterdam“, v. New York n. Rotterdam, heute sich die Stadtvv. Pretzel, Mommsen, Deter, Ewald und der Obe Kottbus vbc 1111“ 15,00

en en 8 2 8 k 4 [. 8 . cC. 8 . . . 5 . . . . . . 8 1“ 5 7 Last zu Last zu Last zu ü Last eater un . dem in der Geschäftsordnung vorgesehenen Recht Gebrauch mach ö11“ 86866 8 51 5,2 8 349 15,08 2400 kg 2100 kg 2000 kg (schätzungs⸗ Im Theater des Westens findet die letzte Sonntags⸗Auf⸗ und im Verein mit 15 Mitgliedern gegen die sofortige zweite 8 petibor, 11“ 1ö“ 1899 8 34 8 8 Fl. Fl. Fl. weise) führung der Operette „Das Modell“ übermorgen und die Abschieds⸗ rathung Einspruch erhob. Zum Schluß nahm die Versammlung ia Geldern v1““ 15,80 16,10 16,10 16,40 1 590 16,00

Vorstellung von Frau Julie Kopäcsy am Dienstag statt. Das speziellen Entwurf zum Neubau einer Gemeinde⸗Doppelschule in i 14,70 14,70 16,40 16,40 6 120 15,41 Weizen . . . . 170 200 800 1000 Pariser Operetten⸗Ensemble eröffnet sein Gastspiel am Mittwoch Bergmannstraße an und stellte auf Antrag des Magistrats die Ged⸗ 5 . 14,40 1480 14,90 15,10 8 8 ““ 124 148 2200 1800 nächster Woche mit einer Aufführung von „Mam sell Nitouche“. mittel für den Fall heh Einführung der neuen allgemeinen Lehrpläm Langenau i 8 17,00 17,20 1740 17,40 G 4 206 1 16,96 W 122.-138 1000 1200 —— In G Boc anzh aster am 88. 19 ruar Abends außer deh höhegen. 8 ranstalten bereit. Auf die öffentliche folgte eim Rengett b 1 8 70 72 Cö““ 8 1200 1“ NFrau Prasch⸗Grevenberg auch Fräulein von Mayburg in dem Drama S b Mser äse Zecee J Colmar i E 18,00 19,45 . d 18,90 1 „Sirtina“ von Henriette Clara von Foerster. Die anderen Dar⸗ 8 88 ers e. 866“ . 8s 6 . 8 8 steller sind Mitglieder des Theaters. Billets zu 8r Aufführung Im wissenschaftlichen Theater der „Urania⸗ findet der für Chäteau⸗Salins. . . . 11““ 16,40 16,80 8 8 Belgien werden ohne Aufgeld an der Vormittagskasse verausgabt. morgen, Sonnabend, Fün Nachmittags⸗Vortrag zu kleinen 8 Roggen. 1 2r Fehbarg 82 fi 89 u“ ä6 Die 1“ uö“ v veranstaltet v. Segnhes⸗üa 88 n 1 Projektions. 20 öbb ü. W. . . . .. ... 8 13820 13,20 1Jͤ868360 1 ““ 11. es Handelshauses, r., Kaution 20 r. ihren zweiten Lieder⸗Abend am Dienstag, den 12. März d. J., im ag „Je eerfahrten“, sondern der neue dekorativ ausgestattete v16e*“ 88 14,10 14,10 3 8 25 Saale der Sing⸗Akademie. Vortrag „Aus dem Tagebuche der Erde“ gehalten werden. 4“ 14,10 14,30 14,40 14,70 8 1 Verkehrs⸗Anstalten. d Pmneersten Kon 1 5 Vach. Festgs⸗ 1S mn 21. März in 14,20 14,20 n . 1“ 148g

Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die zweite 1“ R des Altmeif 8 London, 15 iLlovds e 144““ V 88 15 15 1128m11 1

w 18 88 die 8 sters zur Aufführung, und 1 ondon, 15. Februar. (W. T. B. Nach einer bei Lloyds ein⸗ 1““ 3 4,50 14,97 14,9 3 englische Post über Ostende vom 14. Februar in Köͤln den „Gott der Herr ist Sonn; und Schilde, vuth läffüh in codesbanden“;] gegangenen Meldung aus Bombay ist der deutsche Dampfer 111A“ 1420 1120 1180 1185 1490 14,38 Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim infolge „Schlage doch, gewünschte Stunde“, „O Ewigkeit, du Donnerwort“, „Setos“ bei der Einfahrt in den dortigen Hafen mit dem aus⸗ 1“ C“ 5 10,90 11,90 11,90 13,0 13,30 12,55 Umladung starker Post nicht erreicht. „Nun ist das Heil“. Die Ausführung haben der Phil⸗ fahrenden englischen Dampfer „Daghestan“ zusammen⸗ 1ö14“¹“ 14,00 14,20 14,350 14,40 1 .

harmonische Chor und das Philharmonische Orchester gestoßen und gesunken. Das Wasser hat an der Unfallstelle Chsteau⸗Salins . . . . . . . .. 14,00 14,50 1. Der projektierte Bau einer elektrischen Straßenbahn von unter Leitung des Professors Siegfried Ochs übernommen. Das 25 Fuß Tiefe. Der Dampfer „Daghestan“ ist erheblich beschädigt. G

Bonn über Beuel, Obercassel, Königswinter nach Honnef wird, zweite Konzert wird am 22. März unter BLeitung der Aus Seatile wird ferner gemeldet, daß das, heutsche Schiff 50 soweit die Provinzialstraße dazu in Aussicht genommen war, Oerren Professor Joachim und Schulze mit dem Orchester und DStss Girhemteistet en .he auf 33 nördlicher Breite 2 1499 . nicht zu stande kommen, weil durch die seitens der Landespolizei⸗ dem A cappella⸗Chor der Königlichen Hochschule in der und 127° westlicher Länge. angesprochen wurde, als das Schiff nur 111“ 278 13,20 13,50 14,00 15,00 1“. - behörde, der Provinz und der Eisenbahnverwaltung gestellten Forderungen S. ing⸗Akademie stattfinden, das dritte am 23. März in dem⸗ noch die drei unteren Masten hatte. Z11X*“] 88 15,00 15,40 84 13,97 die Bau⸗ und Betriebskosten eine solche Höhe erreichen würden, daß selben Saale mit dem Chor der Sing⸗Akademie und dem 8 SaePsr ers vag, 1 bb2258 I1““ 12,25 13,35 1 ü. 14 736 2 12,2 an eine Rentabilität nicht zu denken wäre. Weiterer Erwägung Philharmonischen Orchester unter Leitung des Musik⸗Direktors Paris, 14. Februar. (W. T. B.) Im Waisen hause ͤv111A114“*“*“ 14,50 14,50 16,00 16,00 8 1 1 seitens der betheiligten Gemeinden ist die Entscheidung der Frage Herrn Georg Schumann. Ein Abonnement auf die drei Konzerte Montauban brach in der vergangenen Nacht Feuer aus, wobei drei ͤ1111“4“ . 13,00 13,30 13,90 13,70 260 13,40 vorbehalten, ob die elektrische Bahn nunmehr auf eigenem Ge⸗ zu 12, 8 und 6 ist bei Bote u. Bock eröffnet worden. Einzel⸗ Kinder umkamen. 1666*“] 15,00 15,60 8 G“ lände und zunächst nur vsh Königswinter gebaut werden soll. karten für jedes Konzert kosten 5, 3,500 und 2 AM Langenau i. Wttrg. .. . 16,80 16,80 1 16,97

9 9 sol 1 1— 14,75 15,00

itts⸗ Schätzung verkauft zentner shees dem Horß elzentner (Preis unbekannt)

Getreideart

5 ““

H

vo55eae

—— H

üe——

5

L

LETe faaa Chäteau⸗Salins . . . . . . . . 14,00 14,40

Bremen, 14. Februar. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. iges. Dampfer „Sachsen“ 12. Febr. v. Naefce n. Bremen 888 8 b mvabevhec; 8 4. S etat be 1 21 EEö6“ 8 .

] v. Santos n. 5 La Plata, Prinz Heinrich“ 13. Febr. v. Berlin, den 15. Februar 1901. Apia, 4. Feb 8 8 8 14 Landsberg a. W.. . 8 14,00 14,00 Intwerpen n. Bremen abgeg. „Borkum“, v. Galveston kommend, In der gestrigen Sitzun S 1 „Apia, 4. Februar. .T. B.) Der Geburtstag 8 K 11“ 8 5, 5, 13. Febt. Seilly pass. „Lahn.13. Febr. v. Southampton n. New zunächst der (Staüäto.1 d. Pd 8 ZEEEEEö“ Seiner Majestät des wurde auf den deutsch . 111“ 0 1888 1988 „Straßburg“ v. Ost⸗Asien 12. Febr. in Suez ange⸗ schusses über die Vorlage, betreffend die Umgestaltung der Wasserwerke Samoa⸗Inseln, insbesondere in Apia, unter reger Bethe Hirschberg 11A“”“ 1 12,60 12,80 13,00 Heee; Februar. (W. T. B.) Dampfer „Borkum“, v. G Tegel I und II. Die Vorlage wurde in der folgenden, vom Ausschuß gung der Engländer und Amerikaner auf das festlichste vimEgee“ üü. üe-

b ar. .T. B. ampfer „Borkum“, v. Gal⸗ beantragten Form ohne Erörterung angenommen: „1) Die Ver⸗ gangen. Dier Entwaffnung der Eingeborenen ist dur öEö“; 13,40 3,40 14,00

veston kommend, 14. Febr. Eastbourne, „Heidelberg“, v. Brasilien sammlun ärt si it de ürfen für di sb 1 1f . . x 1— 6 3 berg“, v. 2 g erklärt sich mit den Entwürfen für este 2 Ge 2,5 : 3, 2,86 2,5 koͤmmend, Bec chy Head und „Prinzeß Irene“, v. Ost⸗Asien kommend, des Werkes F. I. einverstanden 85 wie imgestaltung 11“ 8 111414“ 8S büran 1330 15,8 3850

„-

—,n

eo⸗ Proeaeeeösnneese

G

14,60 8 3 3 15,20 15,10 14,63 13,20 6 11u“] 12,90 12,90 12,60 ““ 6 200 12,40 12,30

ooS SS

288888

—-

Vlissingen pass. „Aller“ v. New Pork 14. Febr. in Genua und 420 000 aus Anleihemi 7 men 1A“ 60 30 8 989 Wr. 11 8 n. 42 Anleihemitteln. 2) Die Verse 8 S; iöas- 8 8 1 EZo1nm dand N. d. Nück.l -b. hn Fle eeeedeneeee, Eige deren lfeang 8“ öö111..— 889 9 19 9 14,40 Baltimore leemmend, 14.4 8.⸗ 1 d . v. 55 Tegel II zsowie zur vorläufigen Beschaffung von Material (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und wZöö1“n]]; 2 12,50 12,70 2,8 13,00 - 12,70 12,60 Febr. L. N.S rg 25 aus Anleihemitteln und sieht der Vorlage der speziellen Zweiten Beilage.) 11“ Famgenau i. Wttbg. . . . . . . .. 14,00 14,00 8 e. 14,00 13,61 vöö1ö11ö1““; 15,00 15,00 14,25 eater. Tessina⸗ S zend-SDi zn Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Köniali . 2 1.gbJnn, Menter. en.i Die Zwillings⸗ Konzerte. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( —.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 9 So vond⸗ Zo . Agnes Sor . 4 8 nigliche Schauspielr. Sommabend: Overn. schonntag, Nachmittogs 3Uör: Zu volksthümln Sing-Akademie. Sonnabend, Anfang 8 1. rn. 44. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Preisen: Wie die Blätter.. ——2 Abends 71 Uhr: Konzert von Josa Hrdlicka⸗Löscher (Klavier, b eeenevie 3 nbon Erster ie Zwillingsschwester. (Agnes Sorma.) (Alfred Wittenberg (Violine) mit dem Phil Preußischer Landtag. 8 Grundsätze dargelegt, die uns zwar nicht unbekannt sind, aber wäre. (Abg. von Pappenheim: Man muß nicht von sich auf 88 K. gold. Pläͤtze: Montag: Johannisfeuer. 2 S armonischen Orche Dirigent: Rebi 1 och durch ihre Schneidigkeit auffallen. Er macht einen Unterschie Andere schließen.) Die Behandlung der sozialdemokratischen Partei Fremden⸗Lo 812 r. 1 der Plätze: Montag: Joh feuer. (Agnes Sorma.) b isch rchester. Dirigent: J. Rebidek. . . doch durch ihre Schneidigkeit auff 1l E cht einen Unterschied Ander schl 2) Die Behandlung der sozialdemok tischen Part en⸗Loge 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, Erster S g⸗ Haus der Abgeordneten. 8 zwischen denjenigen, die zur sozialdemokratischen Partei gehören, und erscheint mir außerordentlich kleinlich. Um den Staat zu retten, hat

Rang 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, Zweiter Rang 6 N E Saal Bechstein. Sonnabend, Anfang 7 ½ Uhr 1 8 oneh bti 6-„hden v e s ““ 8 1† 1 ; 2o ℳ6, eues Th —. (D8. : Nuscha B 82 . 8 nd, Anfang l 28 4. den übrigen. Die Sozialdemokratie steht doch nicht mehr unter einem man sich in Frankreich nicht gescheut, sogar einen Sozialdemokraten Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2 5 Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) Konzert von Gisi (Klavier) und Romänka 26. Sitzung vom 14. Februar, 11 Uhr.

. 8 Sonnabend: 3 üo 1 3 Ausnahmegesetz, sie haben formell und materiell denselben Anspruch zum Minister zu machen. SO,2, 2. Rang Stehplatz 1 50 ₰. EEET“ x2—8 r (Sopran) v. Révffy. Mitwirkung: Königli Die zweite Berathung des Staatshaushalts⸗Etats auf Staatzamter, wie jeder andere Staatsbürger. Dieser Ausschluß Minister des Innern Freiher eheinbahen; Aeesg et Uör. 472. Vorstell i, vec 71 Uhr 9 Julius Freund. Anfang Kammermusikus A. G. Kurth (Flöte). für 1., .. Etat 25 82 eeee-en Innern bei ist aber höchst unzweckmäßig. Mit Repressiomaßregeln gegen die Minister des Innern Freiherr von Rheinbaben9.9. Schauspielhaus. 47. Vorstellung. Die Tochter Sonn b 1 an em Titel „Gehalt des Ministers“ fortgesetzt. Sozialdemokratie hat man schlecht abgeschnitten. Die Sozialdemokraten Meine Herren! Ich werde dem Herrn Abg. Dr. Barth nicht auf e; 4 1.Se von ugd selgende; b br Vie Nicbesprahe. Ee LE1I1I1“ 8 1.5 De. Barth (fr. Vgg. ageen und Nichtbestätigung keorüsentere den G Theil der Bevolkerung und diesen dir ransgert das Gebiet der Theaterzensur folgen; es ist x6.-e ausführlich genug 298₰ 2 oruch. Anfang 7 ½ Uhr. M ,S An 8 ö;g 3 2 2 i/n Zur e kommunalen Beamten haben eine innere Verwandtschaft, insofern der Minister. Will er diese Partei zur Staats⸗ und Gesell⸗ 44 . E“ 1 Srn Sonntag: Opernhaus. 45. Vorstellung. Der in 4 Akten von Mühlen. 8 en nales, Sfeenere haben finsche Zensur behandelt. Decfllbe schaftsordnung zurückführen, so Hornar ihr thätigen Antheil besprochen worden. Ich bemerke nur noch, daß ich das Stück, aus Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von .Ohnet. (Claire: Nuscha Butze.) 1 zeist, der in der literarischen zensur spukt, hat auch in der politi⸗ an Staat und Kommune gewähren. Wo die Sozialdemokraten dem er Zitate angeführt hat, ihm bezw. den Herren habe zugehen Richard Wagner. Zweiter Abend: Die Walküre Residenz-Theater (Di ktion: Si 8 Zirkus Schumann. Sonnabend, Ab⸗ hen Zensur Geltung bekommen. Der Minister hat die literarische Gelegenheit haben, an der Kommunalverwaltung sich zu betheiligen, lassen. a. öö Uhr. 8 1 b 2& 8—v .“ igmund Lauten⸗ 7 ½ Uhr: Gala⸗Sport⸗Vorstellung. Inter hensur als ein wichtiges Hoheitsrecht bezeichnet, auf das der Staat sehen wir sie immer mehr von ihren Utopien zuruüͤckkommen. Der Minister Ich wende mich dann gegen einen Ausdruck des Herrn Abg. Eeesgee. 88. Vorstellung. Maria Stuart. b urg.) 1, Frauen von heute. Schwank nationale Ringkämpfe. 1. Paar: Vervet (Belg uter keinen Umständen verzichten werde. Eine starke und vor⸗ hat aber auch diejenigen ausschließen wollen, die sozialdemokratische, Barth, der gesagt hat, die eine oder andere Maßregel, die ich ge⸗ Anfaenbge unh 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. in . Id en von Benno Jacobson (mit Benutzung gegen Sabes II. (Bordeaux). 2. Paar: Piétro chtige Regierung thut nicht klug daran, sich an diese Zensur zu Neigungen haben. Wenn er also auch von uns annimmt, daß wir er . M ,HH vt 4 8 49 8. rh e von Franz Wagner.) Anfang 7 ½ Uhr. Kllcier) gegen Poirée (Süd⸗Frankreich). 3. P. flammern, denn die Ausübung dieser Zensur hat sie bisher mehr oder zur Sozialdemokratie neigen, so kann er auch uns die Bestätigung troffen habe, machen ihm einen „ridikülen Eindruck. Ich muß es Luftemnet ven. 22 Der Compagnon. p n und folgende Tage: Frauen von 27ö, genannt der Riese aus Narbonne, g. einder kompromittiert. Es liegt im Wesen der Zensur, daß der versagen. Lautenschläger ist denn auch gefragt worden, ob er ablehnen, ihm auf das Gebiet dieser Art von Diskussion zu folgen. 52 Ang rnb ufzügen von Adolph L Arronge. heute. ) 1 5 „Axer (Hamburg). Ehren⸗Schiedsrichter: Herr pr gensor sich immer blamieren muß, und das ist bisher mit unfehl⸗ in einem gewissen Fall für die Sozialdemokratie ware. Haben (Oh! Ohl links. Sehr gutt rechts.) 2 Schnee Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die fessor Reinhold Begas. Ferner: Debut der Mlle arer Sicherheit geschehen. Die Zensoren müssen mit steigendem denn nicht auch die Herren der Rechten bei Stichwahlen für die —₰ bat der Herr Abg⸗Barth gesagt, ich hätte die Bestätigungs⸗ 2 wolkenlos S . Hälfte ermäßigten Preisen: Trilby. 4 Terka Semmeloff, genannt die Steppen⸗ üser vumer mehr Mißgriffe machen. Sie muͤssen für Anstand, Sozialdemokraten gestimmt; Mich selbst haben sie für das größere qq((6 4 Schnee 8,6 Deutsches Theater. Sennabend: Nora. 82 Vorbereitung: Leontinen⸗s Ehemänner. königin. Direktor Alb. Schumann mit seinen Roral, gute Sitte und dafür Sorge tragen, daß die Uebel gegenüber den Sozialdemokraten gehalten. Der Polizei⸗] frage vom Standpunkt der politischen Zensur aus behandelt. In der 4 halb bed. 27,3 Anfang 7 ½ Uhr. Komödie in 3 Akten von Alfred Capus. Original⸗Dressuren. 85 Schluß: China sabilierte Macht des Staats auf der Bühne nicht verspottet wird; präsidnt von Magdeburg hat offen erklärt, zehn, Sozialdemokraten Beziehung, meine Herren, muß ich nochmals betonen, daß ich mit der 2 heiter —2rn Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Weber. S sij 2 1 h6 Großes Wasserschaustück. Mitwi . ie sollen es Allen recht machen, und infolge dessen machen sie es seien ihm lieber als ein Freisimniger. Der Minister behandelt die einen Ausnahme der sozialdemokratischen Partei jeder Partei bei der 1 beiter 9 Abends 7 ½ Uhr: Rosenmontag. 3 ere jonsbühne. (Aleranderplatz 40.) Sonn⸗ —2 2. nemand t. Gerade unsere größten Dichter haben es sich zur Aufgabe Rechte und Linke ganz verschieden. Dies geschah z. B. im Falle des Bestätigungsfrage habe ihr Recht zu theil werden lassen Ich heiter Montag: Die Macht der Finsterniß. abend: E. von Wolzogen’'s Buntes Theater (Ueber⸗ 2 . Fpacht, die allererdenklichsten moralischen Anschauungen auf die Amtsvorstehers Palombini; dieser Herr wurde trotz seines unglaub⸗ Detan bK-H 9 Frs E1 halb bed. brettl). Anfang 7 ½ Uhr. . Familien⸗Nachrichten. ühne zu bringen und sie begreiflich zu machen, und da soll der lichen Flugblattes ꝛc. als Landrath bestätigt, also als unmittelbarer muß nochmals betonen, daß von 109 Fällen, die in meiner 8 Zerliner Theat & 8 Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Verlobt: Frl. Louise Brüggemann mit Hrn. 1 nsor entscheiden, ob es unanstößig ist? Da erleben wir denn die Staatsbeamter, während Dullo nicht bestätigt wurde. Der Minister Instanz behandelt worden sind, 107 die Bestätigung ge⸗ wolki gen er. Sonnabend: Ueber unsere —— 1616 fessor Dr Otto Pufahl 6 Freann iis . *⁷ bsurditäten, die die Heiterkeit in den letzten Jahren erregt haben. hat zwar zugegeben, daß jenes Flugblatt nicht sehr schön sei, aber funden haben, und daß nur in zwei Fällen die Bestätigung Kraft. (I. Theil.) Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Thenter. Verehelicht: Hr VeLene 22. Die Hauptmann'schen „Weber“ verbot man, die Schiller'schen „Räuber’“ er hat den mildernden Umstand bervorgehoben, Palombini häͤtte nicht erfolgt ist. Ich muß nochmals betonen, daß unter den 19,3 Sonntag, Nachmittags Uhr: Der Pfarrer (Direktion: Julius Fritzsche.) Sonnabend: Der Blanckenburg mit Ir Feresge eher sicht. Der Hauptmann’sche „Biberpelz“ behandelt den Diebstahl ohne das Flugblatt zwar unterschrieben, aber nicht verfaßt. Das ist noch 1 .

““

Wetterbericht vom 15. Februar 1901, 8 Uhr Vormittags.

V 23 stärke, b vönrt, Wetter. b richtung

atur gelsius.

Name der Beobachtungs⸗ station

Barometerst. a.0 °u. Meeres⸗ niveau reduz.

Te in

Stornoway . Blacksod 8.

Ee11u1u1u52“—

sle d'Aix Blissingen.. Ens. hristiansund Skudesnaes. Skagen.. Kopenhagen. Karlstad... Stockholm Wisby . .. Haparanda Borkum .. Keitum .. burg. winemünde Rügenwalder⸗ münde ..

—8 8 1

21— +

.—

11 0, ½ σρ,m☛

E IEbb S9SS Iüüb0eeo n—

9£2

.

.

2 halb bed.

—ög2—-—

—₰

558gEgSE 2S2S——egn

A —9—2 —,——

8

22ö2ö222ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2öN2

aFrrerm SGe5892

oie üen

555S=

von Kirchfeld. Abends 7 ¾ Uhr: Ueber unsere Damenschneider erette in 3 Akt noralis üstung, j icht ihn beinahe. T b viel schlimmer; der Unterzeichner übernimmt für den Inhalt die Bestätigungen sich auch eine große Anzahl von Freisinnigen befinden, Thei . en 1 B. pralische Entrüstung, ja, er verherrlicht ihn beinahe. Trotzdem hat man vie schlimmer; der Unterzeichner übernimmt für den Inho i G befit

4,0 Kraft. (II. Theil.) 1 Wittmann und Louis Herrmann. Ment 82 Fane ehen sc ee.Sn Fa . Ritteroute nen Anstand genommen, ein solches Werk ruhig zu gestatten, und das Verantwortung. Dieser Fall charakterisiert die ganze Verwaltungs⸗ und man braucht nur im Lande umherzusehen, um zu konstatieren,

Ss’⸗ Montag: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.) Millöcker. r-1 7 ½ Uhr. osenegk (Reez —Ku

V1 ill chelberg). nit Recht. Der Minister hat gestern von zotigen Stüͤcken gesprochen; eins praris. Die konservative Partei hat allen Grund, jetzt auch dem daß es Dutzende und Aberdutzende freisinniger Bürgermeister und 9,9 Sonntag und folgende Tage: Der Damen⸗ Geboren: Ein Sohn:; . Grafen Pervonha avon ist mir zu Händen gekommen. Es ist ein armseliges, witzloses Minister des Innern ihr Vertrauen in eklatanter Weise zum Ausdruck Magistratsmitglieder giebt (Zuruf rechts: Leider!), denen nicht die

6,5 Schiller-Theater. Sennabend, Abends 8 Uhr: schneider. (Amalienhof b. Wolf . Aber wie sind die Striche, die das Vaterland retten, sollen? zu bringen, wie sie es gegenüber dem Justiz⸗Minister gethan hat. wpen ere A va 2 NW 2 Nebel 32 Zum ersten Male: Rosmersholm. Schauspiel in Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: (nalienboh gea. 221 15. den fünf Barrisons heißt es: Kein Engel ist so rein. Der Sollte er kein Vertrauensvotum erhalten, so wäre das eine geringsten Schn lerickeiten in den .E werden. Ich bin es SSW 3 8,2 7 Aufzügen von Henrik Ibsen. Deutsch von A. Zink Die Fledermaus. rn. Guido von Bose (z. Zt. Görlitz). Fiser hat diese Stelle als vaterlandsgefährlich gestrichen. An einer Art Mißtrauensvotum, denn was dem einen. Minister recht gewesen, der mit Nachdruck für die Bestätigung zweier durchaus frei⸗ Sonnt Nachmittags 3 Uhr: Die goldene 8 ochter: Hrn. Major Herrmann von Ol telle ist von Waden die Rede; die Stelle ist als vaterlandsgefähr⸗ ist, ist dem andern billig. Den Unterschied, den man sinniger Männer in den wichtigsten Stellungen von Berlin eingetreten 1 Thalia-Theater. Sonnabend: Amor von (Liegnitz). Hrn. Rittergutsbesitzer Kern (Aelaunx lch gestrichen. Man sollte meinen, daß Waden auch im Hoftheater zwischen einem Freisinnigen und einem Konservativen macht, ist, und mit Erfolg. Wie kann man mir diesen Thatsachen Karlsöruhe.. ce2 NO 12,6 ntag, de 8 Uhr: Rosmersholm —2„ Große Ausstattungs⸗Posse mit ler, Gestorben: Hr. Konsul Carl Laurentius Ekman ê ühe⸗ Stelle heitt Füe- d 8 noc n ffein 8— crs üöha man bed ei sche Fs 88en. gegenüber den Borwurf machen, daß ich Leute, bloß weil München .. 8 S 15,2 e.e; 8 Tanz von Jean Kren und Alfr. Schönfeld. 2 isbv, Schweden). so unschuldig bin.“ Die Worte „und so unschu ig⸗ sind wachung der Elektrizitätswerke ist. Politische S eamte müssen die . I 1 . 3 Hoher, gleichmäßig vertheilter Luftdruck mit einem Theater des Weste 8. Sonnabend: von end9 Anfang 7 ½ 5 24 trichen. 82 diese Stellen sind gestrichen. Cbharakteristisch Regierungspolitik vertreten, und wir haben die Maßregelung der sie der freisinnigen Richtung angehören, von kommunalen Marimum von ü⸗ 778 mm liegt westlich von thümliche Vorstell 88. Volks.⸗ Sonntag und folgende Tage: Amor von heute. —— geb. Hesse cuj es nun der Minister gerade dieses Machwerk Landräthe getadelt, weil man sie für & pflichtmäßice Ausch . ihres Aemtern ausschließen wolle. Ich betone nochmals, daß Vorstellung zu halben Preisen: Der den Tisch des Hauses hat, um zu zeigen, wie zotig es ist. Landtagsmandats gemaßregelt hat. Es giebt aber Landräthe genug, das nicht der Fall ist, und daß in diesen beiden Fäͤllen

en. 2— In Deus bbon 12 2*— Zigeunerbaron. Zentral-Theater. Sonnabend: Mit vollständig Verantwortlicher Redakteur: ist da erst von dem or zu erwarten? Ich brauche bloß an die die Politik der Meeferanfg z. B. die Handelsvertragspolitik,

Beweö onntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: neuer Ausstattung an Dekorati 1 b 1 das reizendste Werk der letzten Jahre, den „Cyrano de Bergerac“, zu bekämpfen, und der Minister sieht dem ruhig zu. Aber wenn Herr nicht die Zugehörigkeit zur freisinnigen Partei, sondern das agitato 26, eisher e., d senen ee. Direktor Siemenroth in Berlin. ginnern. In dem Staate, wo die Temperenzler den Alkoholismus Krieger einen hiftorischen Ruckblick auf die Konfliktszeit wirft, so ist das ein rische Verhalten, was die Betreffenden sich haben zu Schulden kommen

1 u Abends: tspiel von Frau Julie Die Geisha. An 7 ½ Uhr. Frost, im Norden stellenweise mit mee. Ruhiges, v. Das Modell. Rachlafange Ugr. u holben Preisen: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. betimpfen wollen, kommen die meisten Betrunkenen vor; so ist cs Verbrechen. Bei den Handelsverträgen werden wir uns oft fragen müssen, lassen, der Grund zur Nichtbestätigung gewesen ist. (Zurufe links.) trockenes nhes

mlelsoch heiteres Frostwetter wahe⸗ ontag: Vorletztes Gastspiel von Frau Julie Die Fleder . 7 ½ Uhr: Die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt 8 Apf Theaterzensur. Es kommt viel mehr darauf an, den ob wir à2 cinen Sozialdemokraten oder einen Agrarier stimmen sollen; Ich komme auf den Fall Palombini. Meine Herren, ich habe durch

sv. Das Modell. Geisha. Anstal d- b icht d die Polizei, sondern da- für mi w- en. „Mittwoch: Erstes Gastspiel des Pariser 22 2 In de ebenriteng: Zan Toy. inesische t, Berlin SW., Wir eimstraße Nr. 32. daß den c * se nercher . daginalich gemacht einem ähnlichen Falle nicht ebenso handeln? Sie würden für einen schon in der gestrigen Sitzung durchaus zugegeben, daß ich die Flug⸗ Ensembles Méalv⸗Samaw. MHam’'nelle Ni- ette in 2 Akten v [*n Sieben Beilagen up“ wird. Was die politi sur betrifft, so hat uns der Minister 1 „Ümstürzler“ stimmen, wenn er nur für einen erhöhten Getreidezoll schriften, die unter der Adresse dieses Herrn von Palombini in das den Mäß Maes Haliee.) d(Eenschließlich Börsen⸗Beitev-) N 1“” 1 1ö13““ 1116“*“ LE“ 1 8* 8 8 v““ J * E“ 5 1 8 8

Breslau..

NODO 2 Dunst 11/4 üwwi *ꝙ. 88 8 Uhr: Freiwild. bedeckt

ist die Entscheidung garnicht zweifelhaft. Würden Sie in