1901 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

ist heute unter Nr. 55 in das Genossenschaftsregister Erebenstein. 1“ [925 2 W—— ff igepfli orm 8. noss zregiste enstei! 1— 192589]] glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifüge d 1 zukzichen Gurier ; b 2 s is 2 „1 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht tag, 28. Februar 1901, Vorm. 9 Uhr, be⸗ Lnaefese gan Fröna 8 Zu Nr. 3 unßsrs Genossenschaftsregisters Greben⸗ Hen Vorstand bilden Banemagüecsch F 5 Facen. 2 intischen Furieen Me. erg, im 18 Stelcgrctret .7 Vorstands. der S.ffstchtden des Gerichts Fedem besanei bis zuag 5. März 1901. 1— stimmt. Es wird allen Personen, welche eine zur vahohlede beh. -Felmn verag vxn. V he⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Bauergutsbesitzer Julius Salzwedel und Landwirth blatt in Schwabach veröffentli e ber Tage⸗ itglied J bem Heinrich Bender ernannt. Tondern, den 8. Februar 1900bl.. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder Korliches Amrtsgericht 1 Abtheilung L11“ Sh d Bagengfcz eingegfh n d . 5 u zu Beetz, -Ddie Genossenschaft ist nncgh auf 3 Jahre sglied Imennungen seitens des Aufsichtsraths gelten Königliches Amtsgericht Bekannt vereccs durch gn n zur ee; sheee nusgetragen Bichte Braunschweig. [92585] Kaufmann Hartmann Strube hier und Oekonom Odii an des Geishis 8 heinder e. dagta ee... 6 Mo⸗ sur nächsten Generolversommgaigh. bcese F. I ftsregi 3 e [92370] I11“ zu verabfolgen und legt 11u“ Vehhaens In dem bei dem unterzeichneten Gerichte geführten Conrad Giede hier sind durch die Beschlüsse der Kremmen, den 7. Februar 1901. . tätsbeschluß der G 8. durch Major 1e Großb Amtsgericht. jGenossenschaftsregister nn Ir. , Ueber das Vermsgen der Ehefrau des Kann duf, von dem Besihe der Sache, sowiemase db⸗ Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 am 31. Ja⸗ Generalversammlungen vom 217. November 1900 und Königliches Amtsgericht ö1I1“ Rahub Jahr g. ersammlung aufgelöft wir), 0 Haushaltsverein Egestorf und Umgegend nanns Heinrich Küchler, Dorothea, geb Forderungen, für welche sie aus der Masse ab⸗ nuar 1901 eingetragen die Firma: Ja- 14. Januar 1901 neu gewählt; Oekonom Christian Landshut ZI“ R bon Je e. h her Ptan de Geschäftsjahr läuft nsheim. Bekanntmachung. ) 192607] (Eingetragene Genofsenschaft mit bhach Beniers. früher; a. M., jetzt hier, in gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Weddel⸗Schapener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Pfsiffer nn Oekonom Ludwig Hartig von hier. Ciereraund mn genasfenschäftsr gist Heeaehen zun Stele des Wilhelm Heller wurde 1 vefuwgicht) 8. inge nagen⸗ B Heinrich ea.,n, Baemegerbich M g esieeiter Konkursverwalter bis rittwogh den 6. März 1901, Verein, einge us ¹ Niach Anzeige und richterli der Verfü Eintragung im Genossenschaftsregister: 3 dsmitglie vurden gewählt: Markt⸗ Vereinsvorsteher, an Stelle des An Stelle des ausscheidenden Bergmanns Heinrich feld, Alte vör Mitthei achen. Die K sgläubi eschränkter Perageics, anr düse Lh sn Ian n Febeuan 1901 11. Seee 1901. e ““ 1n.. veerkaaas. ah See Fehrs befäe. Varschenae gn8 vnnen alee mer warde Wilhelm Heller als Meyer iůt Bergmann Wilhelm Drever, Nr. 139 in Veth älanch, ae edch 5öö Das Statut ist datiert vom 23. Januar 1901. rebenstein, den 11. Februar 1901 x g. Genossenschaft ..Sh Heich Beorg Liebel, Kommerzienrath Jelbe des Vereinsvorstehers, an Stelle des Egestorf, in den Vorstand getreten. Noewoa ee Srülfl i f .des Betrages, des G s und des beansprucht atie 23. Januar 1901. n, den 11. 1901. miit 8 eneelr stellver No Sabrifdire Lath. 38 Verein „an L 1 99. Verwe zanwalt Kr Flberfeld. An⸗ des Betrages, des Grundes und des beanspruchten Gecenstand des hüederneheachn . dn Königliches Amtsgericht. nit dunbeschrnetes Hafchi h. Die Genossen⸗ Fabrikdirektor Hans 58 enen Jacob Binkele und des zurückgetretenen Wennigsen, den 29. Januar 1901. Verwelher1 .ehtnaa ges eac. b Sbbersels biger⸗ Vorrechtes unter Beifügung der urkundlichen Bewei schelt bne Erwerbes der Mitglieder und Durch geidelbers. [92616] vom 20. Januar hußgelöst 1“ hei. efteeei düitese ebrich 89 en Streng wurden Leonhard Horn II. und Königliches Amtsgericht. I. neld z 81 901. ührung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten b 92 die 1 VEEE“ her Heinrich Anke d ecgeerN. eihn

89-, 5 8 stücke in Origi er Abschrift hierorts einzureichen 1 Büä usn 8. 8 4 versammlung am 9. März 1901, Vorm. 11 Uhr, stücke in Original oder Abschrift hier

1 1 1 . . 8 vo. S, ee EEEö1ö1ö1.““ 8 Seenres Wnlei in Siearehe a d Schmitt I. als Vorstandsmitglieder des Wöllstein. Bekanntmachung. [92617]] Qouisenstr. 8 Zintercebäude), Zimmer Nr. 21. oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers anzumelden Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung 11 des Genossenschaftsregisters wurde sind die bisherigen Vorstandsmitglieder bestellt. besitzer Heinrich Ankele in Siegelsdorf, 3 Louisenstr. 87 a. (Hintergebäude,, Zimmer e. 2.

er wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Fir

2 . eees 8. 8 eisi S 2 ins & 9 18 spors 8 i 2 „, 2 9 . 8 . 88 ondo ic Kris⸗ 9 „8 2 8 Landshut, den 12. 1901. Die Einsicht der Liste der Genossen ist den ö“ E In 8 Gegale E Prüfungstermin am 20. April 1901, Vorm. ung erder di n S5 öö dreg 8 2 günst Die Firma „Landwirts Kgl. Amtsgericht. der Dienststunden des Gerichts Jed EE lt. schaftlichen Consumveregaes⸗ getragene 11 Uhr, daselbst. Offene; Arrest mit Anzeige⸗ forderungen am Freitag, den 29. März 1901. Absatz der Wirthschaftserze vI1I81I 8 e F „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ EEEEE—“ i edem gestattet. 1 den 9. Feb 1901. b kter Haftpflicht hmgreis 8— Nrüfungste finde M d Absatz irthschaftserzeugnisse. Die Willens⸗ verein und Absatzverein Ziegelhauf . wrrach. 9 vese. 5 88n Nürnberg, 12. Februar 1901 8 zinsheim, den 9. Februar 12. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfts pflicht bis zum 6. März 1901. gemeiner Prüfungstermin findet am b; den erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab⸗ getragene Genoffenschaft SesS.geeen. 2s 1 8 13 eleh schegseit 1g9. 11“ e.NF 8 Großh. Amtsgericht. zu Frei⸗Laubersheim vom Sor ih an Königl. Amtsgericht Elberfeld Abth. 13. 17. April 1901, Vorm. 9 Uhr, im iesigen von mindestens drei Vorstandsmitglie Beftneli 4e 8 ränkter InöSä ossenschaftsregisters (Kon⸗ . 27 SFes. 3 Stelle des ausgeschi Di s Georg Baußmann Se Se 1 nnr S 11“ Haftpflicht“ in Ziegelhausen. sumverein Steinen⸗Höllstein) 85 heute Fol⸗ Pieschen. e“ stralsund. Bekanntmachung. [92608] Stelled ausgeschiedenen Direktor 8 5 [92367]

ean vs Seneag- Bekanntmachung. 1 Feh 9 . 6 s . 1 w 8 1 9260 I. 8 ftaregister ist heute bei Nr. 6 der Valentin Breitenbach II. zu Frei⸗Laubersheim 8 Stellvertreter befinden muß. Das Datum der Satzung ist: 6. Januar 1901. gendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist 88 9 Ihunser Genosenschaftzgetea beutcn sen⸗

bS Norstande 5 1 eber das Vermögen des Schreinermeisters Ferichtsschrei 28 1 r. 8 . 3 I mngr. S. 8 8 8 ; Fen⸗ als Direktor des Vorstands gewählt worden. AUeber das Vermogen. 8 ei Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts erichts. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher In der Generalversammlung vom 1. September Nr. 14 die durch Statut vom 23. Januar 1901 3 ppothekenverein, eingetragene G . 2n Wöllstein, den 7. 1901. Johann Georg Iser in Beindersheim ist am Köppl, Kgl. Sekeeträr 8 rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ 1“ dau . 6 Pe eeg ce des 109. II saes aus schiedenen Rechners errichtete „Spar⸗ und Darlehnskaffe einge shaße ün väbsscht Geex Aera bh Großberzogliches Amtsgericht. 11gS E 9 n. [92669] Konkursverfahren stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ licher Verk⸗ hen Betriebs, sowie gemeinschaft⸗ Georg Kugler der Maschinenschlosser Johann Breh tragene Genossenschaft mi 2n88 sund“ der Aus 8. Kauf 8 8 . ursverfahren eröffnet worden. 8 ter 22660 ““ f I1ö1ö1ö1“ Vereins⸗ licher Verkauf landwirthschaftlicher E isse. Die in Steinen aäls Rech weiter Vorstand Haftpfli Pen⸗ mit unbeschränkter susritz Kindt aus dem Vorstande, sowie die Wahl 8 8 Viktor Mann, Rechtsanwalt in Frankenthal. Ueber das Vermögen der Porzellanfabrik Kolmar orsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen Bet auf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Die 8 als Rechner und zweiter Vorstand Haftpflicht zu Sobotka“ eingetragen worden Moritz Oldenroth zu Strals 8 M Dfiener Arrest' erlassen,xmit Anzeigefrst b h ssen Stellve n? B * ½ 1 1 1 t 8 . zu Stralsund an U ter⸗ egister. * H Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. Fe⸗ Actiengesellschaft in Kolmar i. P. wird heute am aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und de ekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter gewählt. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der B es Kaufmanns Franz Oldenroth zu 2 Offener Arrest erlassen mit, zeige Arefo⸗ Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ in dem „Landwirthschaftlichen Genafefchafzaglatter der Firma im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen. Lörrach, den 9. Februar 1901. Aüehmenäaö delar 1901 einschließlich. Ablauf der Aumeldefrist 11, Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs

Stelle eingetragen worden. zu Neuwied bekannt zu machen. 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen Königliches Amtsgericht. 3. Leipzig veröffentlicht.) versammlung am Donnerstag, eh . e⸗ unfähigkeit der Aktiengesellschaft dargethan hat. Der

Sitzungssaale statt. astl, den 12. Februar 1901.

E““

S 7, 9 . S aäar⸗ d rle 8 ss scha 8 . seine 1 3 2 2 5. 4 * 5 in. e: . f 9 Vffno or Nors. 1 22 8⸗ Vereins. Die Willenserklärung und Zeichnung für Großh. Amtsgericht. var⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: Stralsund, den 11. 1901. (Die ausländischen Muster werden unter bis 16. März 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ verfahren eröffnet, da der Vorstand die Zahlungs⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder Luckenwalde. Bekanntmachung. [92597]] für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb

. 8 r Die derzeiti EI11“ 8 1 b 1 569. . 8 „Kaufmann Heinrich Isaac ohn in Kolmar i. P. wird eichnenden der Firma der Genossenschaft ihre erfolgen. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Strassburg. [92611] Schwelm. [92360] bruar 1901, Vormittags 9 Uhr, und allge Ko wh.Feerrteete. 8 E amensunterschrift beifügen welcher aus 4 Personen besteht, sind: Jean Rein⸗ am heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: rung des Sparsinns 8 In das Genossenschaftsregister des Kaiserlichen In unser Musterregister ist eingetragen: meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 8 . M EII11““ 8 Arg Nors 56 8 hardt, Gärtner; Eduard Walter, Gastwirth; Grego Spalte2: Mär 29 8“ Sean 2 den Felrrnm PE h1ö1A“ E186 96g 8. H s z9 L . 28. März 1901 Vormittags 9 Uhr, im Amts⸗ sind bis zum 11. März 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ Als Vorstandsmitglieder sind gewählt: Wetzel, Baumzücht d Jarob S 1“ palte?: Märtensmühler Milchverwertungs⸗ 3) der Beschaffung landwirthschaftlicher Bedarfs⸗ Amtsgerichts Straßburg ist bei der Consum⸗ Nr. 304. Firma Alb. & E. Henkels zu Langer⸗ gerichtsgebaäͤude Frankenthal 1 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 1) Landwirth Wilhelm Reinebolte in Weddel, wirth, alle in Zies er, und Jakob Stadler I., Land⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit arktikel. 8 enossenschaft in Fegersheim in Band I unter feld, Spitzenartikel, Fabriknummern 133,14, 134/14, gerichtsgebäude zu Franten . 190. behaltung des ernannten oder die Waßl eines anderen zugleich als Vereinsvorsteher, Genossenliste kann beschränkter Haftpflicht. Märtensmühle. Vorstandsmitglieder sind: . 8 9* 78 heute eingetragen worden: 135/14, 126/3, 127,2, 128,2, 129,3, 13072, 131/4, EE““ 8 2n erichts: Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ackermann O. Knopf in Schapen, zugleich einteseen GG stunden bei diesseitigem Gericht „Spalte 3: Gemeinschaftliche Verwendung der in 1) Jost, Oswald, Pfarrer in Sobotka, 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1326, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ 8 Schaef 8 5. Iher Sekletär 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 As Stellvertretet des Verveinsyorsteherg, Heidelberg, den 8. Feb eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. 2) Teske, Emil, Lehrer in Sobotka, J. Januar 1901 ist die Genossenschaft vom 14. Fe. gemeldet am 20. Jnnugr⸗ 1114114“ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Landwirth und Ortsvorsteher Heinrich Lüddecke 85 Großkb Füeshhn Spalte 4: 10 50 Geschäftsantheile. 3) Joksch, Heinrich, Postverwalter in Sobotka. bruar 1901 ab aufgelöst, Zu Liquidatoren sind die Schwelm, den 21. Januar 1901. [92551] Konkursverfahren. 9. März 1901, Vormittags 10 Uhr, und in Weddel, 8 Großh. Amtsgericht. 3 Spalte 5: 8 Das Statut ist vom 23. Januar 1901. an bisherigen Vorstandsmitglieder Josef Rudloff und Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Ludwig Spuck Wirth zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Tischlermeister Hermann Böhme in Weddel, Meilsberg. Bekanntmachun 92590 Bauergutsbesitzer August Otto in Märtensmühle, „Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Eugen Ottmann, beide in Fegersheim wohnhaft, in Klein⸗Linden ist heute am 11. Februar 1901, 80. März 1901, Vormittags 10 Uor, vor 5) Ackermann H. Wullbrandt in Schapen. In unserm Genossenschaftsregiter ist b 192580] I1ö“ Friedrich Rosin in Märtensmühle, lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma bestellt worden. 8 Konkurse Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 11 Frauend er Spar it. Nieh. er Lehngutsbesitzer Friedrich Lehmann in Märtens⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Straßburg, den 8. Februar 1901. 8 Verwalter: Kaufmann Karl Loos in Gießen. Offener Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ der Dienststund Geri d s kas Frauendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ mühle. 8 mitglieder 8 8 8 as Genossensch ss egister Band I Nr. 151 [9233 Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 18. März pzrige S 5 b der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mi Eee. In das Genossenschaftsregister Ban Nr. 151 192335] -- 8. 8 18. Marz hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Braunschweig, den 4. ebrnar 1901. unbeschrünkter Hchtpflicht zu Fr FHelcdalt mit Spalte 6: a. Statut vom 12. Januar 1901. Sle sind in dem Pleschener Kreisblatt aufzunehmen. bei dem Ringendorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard 1901. Erste Gläubigerversammlung öö masse etwas schuldig find wird aufgegeben, nichts Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. eingetragen worden, daß der Lehver Adolf Brett⸗ d d. Bekanmmtmachungen erfolgen unter der Firma in Die Willenserklarung und Zeichnung für die Ge⸗ kassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Ringendorf, Hensel, wohnhaft in Charlottenburg, Knesebeck⸗ termin B den 2. April 1901, Vor⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, W. Freist. schneider aus Frauendorf aus dem Vorstand eg 1 Deutschen Tageszeitung und im Landboten. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ wurde heute eingetragen: 8 straße Nr. 33, mit einer Handelsniederlassung in mittags 91 hr. Febr 1901 8 auch die Verpfli tung auferlegt, von dem Besitze der Braunschweig [92586] geschieden und an seine Stelle der Besitzer Jos ph ; de 88 ““ des Vorstands erfolgen, folgen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Berlin, Emdenerstraße Nr. 4, und einer weig⸗ Gießen, den gr Fe Peh. Son Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ighm diesseitigen Genossenschaftsregister ist bei dem Neumann aus Frauendorf getreten ist. 1““ ö 111 n 5 5 ö neeoeorrog Gesr elads Rin 1— W 8 har lntae vv 233 Konkursver 2 der Sache ahgesonderte Befriehigung 3. engach Cremlinger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Heilsberg, den 2. Februar 1901 26Die Cinsicht in die . u““ N en 2 sa der Firma der Genossenschaft ihre den T orstandsmitglieds Gec Wa tor) g Vor! Nr. 33, ist, Heute, I orm 2 eeeee [923300 98 onkursverfa 8 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. März 1901 eingetragene G 4 1 n⸗Ve . Königliches Amtsgericht. Abth 2⸗ Die insicht in die Liste der Genossen ist während* amensunterschrift beifügen. der Maurer Johann Zimmermann (Vater) zum Vor⸗ Königlichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der Fabrikbesitzerin Jo⸗ Anzeige zu machen. Hascpffich g. 1en 8* unbeschränkter . b Amtsger Abth 2a. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während standsmitgliede gewählt. 1.“ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hanne Henriette verw. Schiertz in Grimma, Kolmar i. P., den 11. Februar 190bl. stattgehabter Ersatzwahl .- Wecenn ean⸗ vehenoeh ge G ssenschaf s [92591] Tettter achs. 23. Januar 1901. der. ee des Gerichts Jedem gestattet. Straßburg, den 11. 8 8 in Berlin, Melchiorstr. 2 Frist b Inhaberin der Firma: Grimmaische Papier⸗ Königliches Amtsgericht. Mitglicdern besteht: 1 o genden NMe. 15 heute die dren nehshes ece. ne Mnbon geren9 ges Ambggerch. ee Iee k“ Praüeenerveffammlung am b Iulius cienn desecheh, wird 192326] 11“ 1) Gemeinde⸗Vorsteher Christoph Graßhoff in Darlehnskassen⸗Verein, eingetrage Ge⸗ J erem Genofsensckhaffavegister ist! 1925981 eüs⸗ 8 strehlen. 1a [92610] ittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. April das Konkursv Fah öffnet. Anmeldefrist hr Ueber das Vermögen der Gesellschaft: Eisen⸗ Kremlingen, zugleich als Vereins 2 ssenschaft mi „5 getragene Ge⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute beis Rathenow- 92603] 8 ser Genossenschaftsregister ist heute unter mittags 11 ½ Uhr. fungste das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis 88 8 4 2) E“ zug eich a B.S öestehe nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu der unter Nr. 11 registrierten Genossenschaft: In unser Genossenschaftsreailter H 192603. N IneFel 55 . ekra Sn Pe 1“ 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichts⸗ zum 13. März 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin hüttenwerk C. ölln⸗Meißen, 1 Gesellschaft mit 1 86 Hermann Löhmann in Krem⸗ Boffzen“ eingetragen. 58 In eftsr e i he öö ö“ 1 gebäude, Klosterstraße 77,78, I1 Tr., Zimmer 12. m 21. März 1901, Vormittags 110 Uhr. beschränkter Haftung, in Zscheila wird heute, erw ugs⸗ ₰ꝙ 8 8

7

111.“

8

lingen, zugleich als Stellvertreter des Ver⸗ Gegenstand de . „Jacobsdorf'’er Darlehnskassen Verein Nr. 13 die Klessener 1 80 eb. 149%. 1 3 Mimge 2. Feb N. gee * V 2 n 8 ens . . 8. Fübeaen 3 et⸗ 8 „nor Arre 9- K 8 16. März Fe ; S 8 8 am 12. Februar 1901, Na mittags 5 Uhr, das einsvorstehers Wirkü vüfe 8* 55 eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Spalte 2: Niclasdorf⸗Pentsch'er Spar und ö vaeicepflicht bie 16. März 1901. exae en mit Anzeigepflicht bis zum Kontursverfahren eröffnet. Kon rsverwalter: Rechts 9 Freftthsaß Friedrich Beese in Kremlingen. Durchführung aller zur Erreichung dieses 8 Zwecks eingetragen e. Haftpflicht, mit dem Sitze zu Darlehnskassenverein, eingetragene 252 „de Der Gerichtsschreiber 8 Tecseznigliches Amtsgericht zu Grimma anwalt Dr. Traenckner in Meißen. Anmeldefrist th 3 9 2 . r. b9 - 8 E chun 2 g 5 8 n: P5 4 2 3 . 8 16 8 225 18 3 b 3 5 hes zu . 1 . 8* 1 m2, . Fabßlte . ““ 2— 1 Peschafta Maßnahmven, insbesondere vortheilhafte —An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers engenarfimch des Urlern hmens ist die gemei 82* 1A*“ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 5o. 1 11* Meeram. w aeche ¹ g-⸗ 5. 8 uc 8 . 1 Beschaffun 428 ichen Betriebsmi SKordi S v g Nill. Sbesitzers DHer C 2 d erneh 4 . . 8 2 82 2 ¹ ert. N . Pruͤf ste 8— 8 Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. 1 zünsger Ab sat her ths adhithemn Hetrtezamitte und Frdtnang Schnorrenpfeil in Wengeln ist der Mühlen⸗ schaftliche Verwerthung der in eigener Wir Fschat Spalte 3: Hebung der Wirthschaft und des Er⸗ [92639] 1 „Bekauntmachung⸗ 84 3 r 8 Irgee 1 10. April, 1901, Vormittags 10. Uhr. W. Freist. Der Vorstand besteht aus 5 Mit derle. altskie Auguft Adam in Weißig zum Vorstands⸗ gewonnenen Milch. 1“ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Ueber das Vermögen des Karl &ꝙ ertel II., (92322 Nachstehender Beschluß: Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. März 1901 mnrgüert e 52 827.sind Vorstandsmitglieder: 5 Mitgliedern; z. mta⸗ estellt. Haftsumme 10 1“ Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, Postagent in Gensingen, wurde heute, am 12. Fe 8 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Meißen. ees, eeeiten achung. 1 192587] enabeze heees gan g 1AX“ üben, den 11. Februar 1901. Höchste Zahl der Geschäftsantheile: 5 8 insbesondere bruar 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs— Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Bekaunnt gemacht durch den Gerichtss b 190 1. 8 nceesmtter ist am 9. Februar SüSI Wilzelm g5 Königliches Amtsgericht. Die Mitglieder des Vorstands find: 8g a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen . eröffnet. Keahtscere seher; I und Papierhändlers Albert Hube Helhesest Sekretär Pörschel. ern wreb 3 Fi sen 8 Bauer C G ö“ Betri itte Dr. Marr in Bingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wird heute, am 13. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, 8 2 8 8 8 3 Fn.ü neen ih. Magdeburg. 92 Bauer Carl Zachen, 8 Betriebsmittel Dr. in Bingen. Ifl w r Anzelf wird heute, am 13. Fe⸗ r 190!, t Eö’eeeeen ö Absatz⸗ 1) Seag veern Die durch Siatut vom 27. November 1900 . Bauer Lrcchens Lähns . 1 1 b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. frist und Anmeldefrist bis zum 16. März 1901. das Konkursverfahren cröͤffnet, Der Rechtsanwalt e. icht Ab 2 7 8 ( 2 Dreye⸗ -21 21.2 0 ₰ℳ% 2 h 727 8 8 8 4 1 . Fn kar2 norpors 8 2 N 4 Io 72* r 9 5 6 9 sag mit deschlantter Saßeschclein 5) der Maler August esearas 8 der Firma „Genossenschaftsdarre Niederndode⸗ Beauer Wilhelm Voigt, Spalte 5: Oskar Reichert, Gutsbesitzer, Niclas⸗ Erste Gläubigerversammlung Samstag, den Ludwig Dedekind in Helmstedt wird zum Konkurs Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheil . 5 22 8 G 28½ 94 8 8 2 8 . ¹ Is .X““ Der Gegenstand des Unternehmens ist: Gemein⸗ sämmtlich zu Boffzen. [leben, eingetragene Genossenschaft mit be sämmtlich in Klessen.

8 umtlich 1 8 dorf, zugleich als Vereinsvorsteher, Robert Steiner, 2. März 1901, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 82e Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft br schränkter Haftpflicht“ mit dem Siße in Niedern⸗ Das Statut datiert vom 20. Januar 1901.

8 s eie Stellvertrete üfungstermi 30. März 1901, 15. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es 3. Mai 1900 zu Nympheunburg verstorbenen Pri⸗ Stellenbesitzer, Pentsch, zugleich als Stellvertreter Prüfungskermin Samstag, den 30. März 1901, 15. April 18 ei dem Gerichte anz j ir⸗ . Veis f ssenschaft is die8 der Fir de steher ottlie Stellenbesitzer, V Uhr. 8.“ Beschlußfassung über die Beibehaltung des vatiers Josef Adalbert Ziegler von München en d irthschaftli ; Egen⸗ der W. d er F 8e-zbsen.- dodeleb 2 ete Genosse 2 Die Bekanntmachungen des Vereinsvorstehers, Gottlieb Pohl, Stellenbesitzer, Vorm. 11 8 wird zur Beschlußfassung ük 2 - Josef Ad beanceneccfanden ieggcheichene hfchftücher r⸗ de Wesse, deh der Firma die Untcrschitin der bemar 100h⸗ Errichtets dünossenschaft ist. an . e. in der Deutschen Panesnig ran 80 dem. l⸗ eceingogeheter h voch, Stelentesiher, Penisch, Binaen, den 1e, Feüaaieaht. Vnanaten edtr ge Agahl cnes reren Vernchtfss; wwürnm deccsarr. degkeraoetwaltt: Rehteammalt nschaftlicher Verkau andwirthschaftlicher Er⸗ Jn 1g verden. Die Willens⸗ 81 schaftsre⸗ er eingetragen. bo M 635— 8 ann 8 5 68 ½ S 8 Gr. Amtsgeri sowie über die Bestellun eines Gläu bi gerauss husses Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: d echtsanwalt se 2 gj 8 4 Gegenstand des Unternehmens i oten und, falls eine dieser Zeitungen hen oder nst Stephan 1., Stellenbesitzer, entsch. Hr. Amtsg owie über die Bestellung eines Glaubig sche w 1 valte vegisse erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind 8 eg⸗ nternehmens ist Betrieb einer sonf 1 n 9' eingehen oder⸗ 28 8 8 Aüg venden Falls übe die § 132 der Konkurs Putz in München Neuhauserstraße 91II. Offener f barn a . 2 von mindefie F vaA zichori 2 je N z N b sonst unzugän lich werden sollt is Spalte 67 a. Statut vom 16. Januar 1901. 92331 8 Junrd eintretenden Falls über die in § 132 der; 8⸗ Putz Mi mn, Neuhauserstraße 992 1000:, der einzelnen Genossen beträgt I11ö“] auf endfg ehnlae 1111““ weitigen Vlchlu assung ds nce 1.,2 1, s ekanntmachungen sind, wenn sie rechtsver⸗ das Vermögen der Handlung Schroeder ordnung bezeichneten Fegensther auf 85;:2 5 Sn in g ie 8 Näsresr vnn 1 ö1I11“ etra 1 g. und Geabr. Die lung im Deutschen R richs⸗ zuig⸗ indliche Erkla thalten, von wenigstens drei in Bresl Albrechtstraße 41, Inhaber Kaufmann den 12. März 1901, Vormittags 10 r, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Die von der Genossenschaft ausgehenden B Stellvertreter befinden mu Haftsumme beträgt 60 ℳ, die höchste Anzahl d ung eutschen Reichs⸗Anzeiger und König rbliche Erklärungen enthalten, von wenigstens in Breslau, Albrechtstraße 41, Inhaber Kaufme . ir. 21, V. ttags 10 Uhr, Frif Konkaceferdernee 5-e Bekannt⸗ 9 zffentli 6. Geschäfts ile 3 B. Anzahl der lich Preußischen St Anzeige orstandsmitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher Paul Rück, Albrechtstraße 41, und Kaufmann Mar und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag, 1. März 1901, einschließlich bestimmt. machungen erfolgen unter der Firma durch das Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn eschäftsantheile 300. Bekanntmachungen erfolgen „* Wi i Staats Anzeiger. Vorstandsmitgliedern, 11n“ I1.““ 1 FUeeee. A . Mai 1901, V f 8 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl forstwirthschaftli sie r. erbindli Frklä F er G schaf Die Willense 3 de elvertre be 3, B 229, w - 9. Februar 1901, auf Dienstag, den 7. Mai 1901, Vormittags Wahltermin zur Be zfassung üb „W. land⸗ und forstwirthschaftliche Vereinsblatt sie rechtsverbindliche Erklärun halte unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet vo ie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen er dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber Opitz, Breitestraße 29, wird heute, am 9. 7 1901, 8. 19 Bgemittags a ain zur Beschluggeenc eines Gläubiger⸗ Füm. 8 ür das jof ärungen enthalten, von 2 V itali N on durch mindestens 2 Mitgli Die Zei ch den Vereinsvorsteher zu unter eichnen und in Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin eines anderen Verwalters, 2 eestellung eines Gläubiger Fürstenthum Lüneburg. wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorstandsmitgliedern, in dem allgemeinen Anzeiger geschieht, i destens 2 Mitglieder. Die Zeichnung rch den Vereinsvorsteher zu unterfencf Nachmittags i Uhr, dar zeinand Land jer. Beraumt. Allen Personer lche eine zur Konkurs⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 2₰ Den Vors .₰ 1 Bereinsvorsteh er dessen Ste a— er für die Kreise Neuhaldenslebe Wolmirfts geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre N m landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konturs⸗ anssch. les, danß 4 * r 1 Den Vorstand bilden: Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen I e Neuhaldensleben und Wolmirstedt rhzet ees b 8 ihre Namens ase elgr. ’1 e se achörige Sache in Besitz haben ode Konkurs⸗ der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit . gnee 89 beim eIharseh Fee Sernmerfteer, unterschrift beifügen. euwied zu veröffentlichen. Klosterstraße 3. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs K.⸗O. chneten Fro . mit 8 5— 22 1 b r-* de. Berhssesstfsse 8 unter⸗ ö Denefsch en Reichs⸗Rngen Die Einsicht Liste der Genossen ist in den e. Die igenlertlärungen und Zeichnungen des bis einschließlich den 25. März etwas schuldi⸗ fn. wird mfgeseden, nichts Agemeinem Prühengeeren, 2)2 8 necke, 2* „L. 9 een Genossen⸗ 1 . i —* 1 „qjoensts 2 n S hen. . * Naen 8 ee. . MPemeer, xreEe e⸗ an 8 Senei 2 8. 1 rabfolgen oder ormittags r, in er Nr. 57 3.) Köthner Heinri vore (Haus Nr. 28) ,), ensleatte . Neuwied bekannt zu machen. ssen⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ 1901. Erste Gläubigerversammlung den 27. Fe⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolge . . sämmtlich in Uetze. Der Geschaͤ ch

3 3 3 . 1 1 ig 8 Zeich schi 8 B Königli 9 1 8 finde . den h Vormi⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für München, 9. Februar 1901. 1 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Genosse darf nur einen Geschäftsantheil erwerben. Feichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma W n S. des 8 2 Stelhdertafie befndg 8,5,2 ist ehr, deh 2 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Der K. Sekretär: (1. S.) Krieger. nossenschaft muß durch vwei Voestand mttalieder er. 88ebaens EEE1111“; 85 Nenenzuntescheaft sFepene, die Mazacder Ean n““ g 192604. ührend ben Dienftstunden des Gerichte Jedem Schweidnier Stadtgraben 4 88 immer 89, im in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [92372] Bekanntmachung. 2₰ süi Dritten gegenüber Rechtsverbind- e. 2* e Sa02 . JIüö ens as, Henossensccftüpfsber ist heute unter estattet. fI. Stock. Offener Arrest mit 2 nzeigepflicht bis 10. März 1901 Anzeige zu F 1 Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a. Hee. pet 122 8 * 9 8 8 Nr. 23 ein agen: X . 9 0 Mh5 nschließli 4 2 Nos v He en, N 82 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. end Niederndodeleben. Die Einsicht der Liste der Ge. und Darlehnskassen -1gö Strehlen, n 2ir 412 26. Mar) 0 hn chchlcch licht Bresl Henogliches an egecten Besclnch rom Henticsiz, hachers n⸗ Optikers ichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Holzminden, den 8. Februar 1991. nossen während der Dienststunden des Gerichts ist Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpftlicht ʒeeeins dönigliches Amtegere⸗ 8 ird damit ve Fffentlicht. 1M““ Wilhel [dmann in Neustadt a. Hdt. den ossenschaft beifügen. 1 Heerzogliches Amtsgericht. Zedem gestattet. * Müggenhausen. Gegenstand des 8-ve b Tholey. [92612] 1923752 Bekanntmachung. i gese pert gcx cher, Gerschr.⸗Gehilfe, . Wilheim Farr und gleichzeitig offenen Arrest ver⸗ Das Statut datiert vom 28. Dezember 1900. Bues. 9 a Lburg, den 9. Febmwar 1901. ist: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Bei dem Tholever Consum⸗Verein ein⸗ Das Kgl. Amtsgericht Vrsch em vntia f. d. Gerichtsschreiber Herzoglichen Umntsgerichts. fügt. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Hört in Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Königaber 8 b Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Geschäfts zum Zwecke der Erleichterung der Geld getragene Genossenschaft mit beschränkter des Gemeinschuldners heute Berecr 109 3 5 92347)] sonkursverfahren Räustadt a. Hdt. Anzeigefrist: 9. März 1901. aX.wvenee g 8 Fedem gestattet Genossenschaftsregister Seg 85 Hessefseee Glaa uns Hree, den Seeesee eans befcemache Ee“ Uer de Pracgenan üeeeae 1 Ueber das Vermögen des Kaltwafferheilanstalts⸗ Forderungsanmeldefrist: 15. März 1901. Zur Wahl urgdorf, den 9. Februar 1901. Ngönialt Ar In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 des ewaährung von Darlehen an die Genossen für ihren schaftsregister eingetragen worden: . 2 Fere ofee ed in pPr. med. G ann zu des definitiven Konkursverwalters sowie zur; eerathung znigliches Amtsgericht. II. H ber h,egeeeeehs Bommelevitter Spar⸗ und Dariehnskafsen⸗ Wirthschaftsbetrieb. Den Vorstand bil 8989 nn An telle des aus heschiedenen Wilhelm Lesch ist Konkursverwalter: Seeeeehee Klap. . Aeeen 2 Kectag vhen⸗ n Rün 888 dematfaffung Faltihe lenseglagigem bns. Colmar. Bekanntmachung. [9261 9 im (e SfernZa lolifstr bagensegen;. —,— 1622a. örö mit FrehnAchre n een er rseh 1 Fleck in Tholey zum Vorstandsmitgliede vee bieer. Aor, JIlen⸗ Frist bemr dn. dos Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: besondere die in §§ 132—137 der K. O. Feichaejen In Band II des Genossenschaftsregisters wurde Für die „Ostpreußische Feuerungsmateri er Haftpflicht, am 12. Februar 1901 er Josef Velten, Ackerer daselbst, Stellvertrete gewählt. A n be sfo zen bis einschließlich Rechtsanwalt Enge zu Hermedorf u. K. Anmelde⸗ Fragen ist Termin auf Samstag, den 2. März S. 8 n * aterial⸗ eingetragen: des Vereinsvorstehers: Wilhelm Oebe jte Tholcy, den 9. ebruar 1901. ““ meldung der Konkursforderungen is einschließli⸗e Rechtsanwe L X b 2 1 8; Faal under Nr. 33 bei dem Consumverein „Hoffnung“ Einkaufs⸗Genossens vei n - „Wilhelm Oebel, arbeiten 85* 5. 8 - Termi B be t für Forderungen bis 25. März 1901. Termin 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale em g 8 enschaft, eingetragene Ge⸗ n der Generalvers 1 om 2 u Schwarz Jakob L F Königl. Amtsgericht. 15. März 1901. Termin zur Beschlußfassung über frist fuür Forber⸗ gen - Amtzsaeri 8 Zur Prüu⸗ c. G. m. b. H. in Jungholz eingettage nossenscha schra v g Heneralversammlung vom 2½. Januar zu Schwarzmaar; Zarod Qurenz Frohn, Ackerer zu gl. Wabk ei b onkurd Wwer zun Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ des K. Amtsgerichts dahier anberaumt. Zur Prüfung Heinrich Fugler, nagn 2 egecbasen ist aus aleen, 183 1. Mer Renes üene Fernn ö an 2— aucgshfeener Voritands⸗ Pücpoegbansen; Mathias Schmißz, Schmaed daselti Tondern. Bekanntmachung. 8 [92666] rne Nmeines laasn 1,enehs ö. E die Wahl eines anderen Verwalters, der angemeldeten Konkursforderungen ist Termin be 2822 An dessen Stelle wurde aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Weorg Tiedece ne -uIIIöeAe, X.re. 8 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute der §§ 132 u. 137 der K.⸗O. auf Donnerstag, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und stimmt auf Samstag, den 23. März 1901, r. Genosse Johann Nitlisbach, Fabrikarbeiter in der Kaufmann Louis Dumont du Voitel zu Königs⸗ 1 7 cche 5 Fen⸗ 9*

E. Bnie 1 Zel 5 * rn 5 5 1bt.. . 8 Prüfl eiste ije Verpfli ziferlegt, von dem Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. tsantheil beträgt zehn Mark; jeder nossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Rathenow, den 7. Februar 1901. andsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ bruar 1901, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von de eschoß

8 1 tme erfol unter Nr. 7 enossenschaft in Firma: enden F ee in § 132 der Konk.Ord. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal.

b 1 1 Fischerwirth Mo H üvr Ge ftab 1 unter Nr. 7 die Genossenschaft in Firma den 7. März 1901, Vorm. 10 Uhr, all⸗ eintretenden Falls über die in 8 132 der ormit à,on Sieun 8

Irets. e dn Pone eehlr⸗ derg . Pr. in den Vorstand gewählt.“ Sügennieth Defetin Hermeene, seceaeig e saen⸗ een eei. Berssgensceteegan P. Kees Eeseios Darletatasse. er efipsicse Ge. gemeiner Pritunstermin auf Donger 08, den B.nerklände den . Beifsn E11“ vde., en, Feigee

. Februar 1901. 1 Hakschi z . . 2 g⸗ 9 8 ossenschaft mit unbeschra . a b ormi . Allge e gote Mg. 8

Kaisl Amesgericht. Königshütte. 92593] 5 —, Bommelsvitte, als Vorstands⸗ durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und dem Sitze in Bülderup⸗Bau, 2. Fö9 3 eb den 9. April 1901, Vormittags 9 Uhr. (L. S.) Trautmann, St. G.

Cosmar. Deban 3 Im biesigen Genossenschaftsregister ist 8 der Kemel 84— 12. Feb 1 2 mindestens in. weiteres Vorstandsmitglied. Due eingetragen worden. a 1b *Vrllckenau, den 12. Februar 1901. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 18. März 1901. [92638] gonkursverfahren. in Band II ben-emne sensaejte egis ee 92'— Nr. Genossenschaft: Könfglichen er 1 I Cie Jechessne⸗ der Das Statut ist am 1. e 1901 festgestellt Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Brehm, ermsdorf u. K., den 12. fehreaer e Ueber das Vermögen des △— . 4⸗ —2—2 ers wurde „Königshütter Spar⸗ und Darlehns⸗Verein“ w berAeePs oe brift beifügen. Pie w Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 8 der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsg⸗ 8. (Schneider und Händler in Udenheim, wird

under Nr. 59 bei dem Gundolsheimer Darlehns. E. G. m. b. H. beute cingetragen A öö [92001] Liste der Genossen während der Dienftütunden 2 .

b Spar⸗ Geschäfts zum Zweck: [92333] 6 8 2346 beute, am 11. Februar 1901, Nachmittags Uhr,

kassenverein e. G. m. u. H. zu Gundolshe Pfi b K Ast wr Im Genossenschaftoregiste * 419,2901]] IJedem gestattet. Sper, und Darlehnskassen⸗ ie Genosse Ueber das Vermögen de Gutsbesitzers Friedrich [92346] 8 8 AnA Se C

eingetragen: 1 8 g- Fscgledm lund daß blce N. des Echate Leer Kgien Giatanserenoffenscaßt sur Rure⸗ Rheinbach, den 9. Februar 1901b. san en Peehaee es ö enossen Hermann Zwicker in Burkersdorf wird heute, Ueber das Vermögen des Gastwirthe und Konkurs cröffnet. Koukursverwalter: Geschäftsmann 4 Josef Althauß und 2) Josef Groß, Sohn von Schuhmacher⸗ berg, h 1

a

ff w 5 8 . 5 Nach 16 a8 gKarl Bading in Jerichow ist am Holzamer in Nieder⸗Olm. Anm ldefrist bis zum sti 8 meister Hermann Barczvk und der Maurermeister Furth und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Königl. Amtsgericht. rs 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung am 12. Februar 1991 889927 18,n 1 ü- sezeumne 80. der Kondüg⸗ eröffnet. Verwalter: 15. März 1901. Wabhltermin und 8 Gläubiger⸗ dan aus Gundolsheim, sind aus dem Vorstand. Bruno Karnowokv von hier getreten sind nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit Snardräcken. b des Sparsinns Konkursverfahren cröffnet. Konkursverwalter; Ferr auf Thomas in Jerichow. Anmeldefrist, bis versammlung 7. März 1901, Vormittags usgeschieden; für Ersteren wurde Cyprian Groß Amtsgericht Königshütte, 5. Februar 1901. dem Sitze in Rüruberg. Unter Nr. 15 des Genossenschaftsregisters wurd Vorstandsmitglieder nd: Rechtsanwalt Klinger in Smresczzi. 84 mn. Fheen Glaubigerversammlung; 8. März. 11 Uhr. Prüfungstermin 29. März 1901., 244 Sdese. beide aus Gundolz- onamen 8 [92594] /a⸗ 18— danenn n 9 g —2ög5* G 1) der Gastwirth Carsten Carstensen in Bäl⸗ bis, zum mi-s 1502 rmaittage 9 Uhr Vormittage Uhr. Allgemeiner Prüfungs Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest und Anzeige- II x In unser Genof b -]] Nachtrag hiezu vom 11. dss. Mts. onsumverein der Grube Camphausen, ein derup-Bau 4. begeü in: ürz. B 91 Uhr. Offener frist 15. März 1901. 8 8 G s 8 E-re . 5 4 1 4 4 5 8 ate 3 22. März, Vormittags 9 ¾ hj O v 4 3 2 IZII11““ 2Beiögnee darn vene da. Tärahcis vir rs de es vecn Eös aesresefgtes h, 1. d8.9. brct w ederdwe Eeö1““ eseeeeüeeeeöeebe An Stelle drs ausseschiedenen Werninspeher 8) Er ensmann Lorens Paulsen in Be. .vfücht gi allces hach,icht Purgsüdt. Königliches Amtsgercht. [((92992 verfahren.) Ueber das Bermögen des 122588] eingetr den. Gegenf hme 1 ert Mark. Die Pe⸗ Varlche Vorstandes und fer machungen erfolgen unter ver Firma der enossen. 8 Mäö Sekr. Amsgericht Kastl hat beute den 12. Fe⸗ ist am 12. Februar 1901 das Konkursverfahren er In das Genossenschaftsregister, ist zum fün 5* agn wefdeen 88 Prbern des Unternehmens theiligung des Mitglieds auf mehrere Geschäftsantheile, neu in den Vorstand eingetretene T spekto schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; . 1 88 Eillin- b 82 d 1ete Pa tta 8 3 lübr nndas Konkurs⸗ dffnct. Verwalter: Mandatar Stephan zu Nob verein Lehesten e. G. m. b. H. beute ei Wi rwerthung der in eigener jedoch nicht über 100. ist zulässig. Der Vorstand] Hans Losch daselbst zu Stellvertreter Bekanntmachungen sind in das Landwirtbschaftliche 192342] , 8 98 Erste Gläubigerversammlung und a emeine geschiedenen Bezirks Brandmeisters Reinhold Mattheß auf höchstens 50 Anthem ℳ, ein Genosse darf Vorsitzenden und mindestens 3 Beisitzern. Die Zeich⸗ Königliches Amtsgericht. 1. men. öͤrster hier (Kaulbachstraße 6 Ente, Peorn öülah S in10 Ossener Arrest mit Anzeigefrift bis dun tbeile betheiligt sein. Die Be⸗ schiebt i is Zei 06 je Wi 5 4† 5 1901, Mittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ schlossen und den K. Gerichtsvollzieher Scharl in 10 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeig . der Uhrmacher Ludwig Weber in Lebesten als kannt n Genoss b e. nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu Sinaheim. Bekanntmachung [92906] Die Willenserklärung und für die Ge⸗ am 12. Februar 1901, Mittags 1⸗2 1 dlenls K 8 . 3 8 90 Lud. 8 4†*v „2. Bet . n - 1 s Konkursverwalter aufgestellt. Zur Be⸗ 1. März 1901. Ffl. Vorstandsmitolied auf die Zeit vom 1. Januar der von 2 2 er ( eenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift In das Genossenschaftsregiste de Läand nossenschaft muß durch zwei orstandömitglieder er⸗ kursverfahren cröffnet. Konkursverwalter: Herr Kastl a 2 3*½ 1 Kohfelden, den 12. Februar 1901. Janu 2. ndsmitgliedern mit ihrem b 1 ork f 2 3 aftsregister wurde zum 1 zuvlich⸗ 3 sstraße 30. ung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ ohfelden, den e s1111.““; Fürrsseeeeee 2„ 2. 5 2 G ge . 8 ) 8 7 2

Fragen ist Termin auf Donners⸗

und im Landboten. 8 b 8. 2* . 1 ie ü ic in den §§ 132 und 137 der Konkurs⸗ entlicht: 1 Heteg. Amtegericht. Abth. 1. öe eeee. N.. 2+qp N flärungen abgeben. Alle Belanntmachungen erfolgen] Der Vorsteber 2 - Ianf ar —. der Firma der Ge⸗ am 15. ärz 1901, Vormittage, 9 Uhr. sowie über die in den §8 und 137 c (1. ) u. Reseke licht; reiberzebscke

in der für die Firmenzeichnung vorgeschri F an seine Stelle Ja chrift beifügen. Prüfungstermin am 15. März 19501, Vor rdnung bezeichneten