1901 / 40 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber das Vermögen der H in Mi [92336] Konkursverfahren. Zwangsvergleich d äfti p u1u““ Clara verw. Richter A Minna Das Konkursverfahren über das Vermögen des 26. 13 vnchir ch bekrästigen Heschln 2 [92320] Konkursverf ahren. 1“ 2 Nochlitz wird heute amm 139hb in Kaufmanns Paul Mendelsohn hier, Schön⸗ SHeinsberg, den 11 ge.n n aufge oben. Das Konkursverfahren über das Vermög 1 8 1 . il r, Februar 1901, Bor⸗ hauser Allee 146 und Pappel⸗Allee 136, wird nach Aöniglches Amähgercct. erelr Aereih eigese Erbre e. Le- 11I“ e“ 8 r en⸗Bei age 8 2 . 3 bird nach erfolg er Ab Haltung des 8 1 in 8 uß⸗ 1

mittags ½810 Uhr, das K 8 zff e,n 8

Konkursverwalter: Here ealrtchnee Caret eroffget 1“ des Schlußtermins hierdurch [925541 Konkursverfahren. stermins hierdurch aufgehob 1

meldefrist bis zum 13. März 1901. Wahltermin Berlin, den 7. Februar 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sebnitz, den 11. Februar 1901. 8 8 nim 1 1 . moj D äni li Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

““

am 7. März 1901, Vormittags 10 Uhr Königliches Amtsgerichts Meisen Engelbert, Kanti äli znigli üf d . Amtsgerichts 1 2 tinenw zu J ris geats Prtfangsterms am 29. Warz 10913 Ver. (2337h mwarhesverssheean,. . . lücdusbehmeecder 1bcünng be Lhn dent; Betannt gemacht berch den Jechtsschee mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗In dem 8 vnkursverfahren. hierdurch aufgehoben. G e durch den Ger⸗seht e Peeihen: 8 8

pflicht bis zum 13. März 1901. b —In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Jülich, den 9. Februar 1901 .. 23: Lüss. 8 1 Trej 5 X

Königliches Amtsgericht Rochlitz. IZZ11“ Königliches Amtsgericht Berlin, Freitag, den 15. Februar 8 Münzstraße. 5 1 ““ 8 as Vermogen S

Konkursverfahren. meisters Julius Boy Len. vhubmacher. ö111A1A*² Weftpr. Prv.⸗A. Vu. VI/31] 14.10 3000 200/94,00 bz Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 1.ah Hovath 090

82 E11“ SeneseeaeesrbenSenernac⸗ereah g. c

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gea 8. er⸗ nahme der Schlußrechnung des valters Er⸗ Sekr. Zumpfe. 5 ig des Verwalters, zur Er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren wird auf Antrag des Geffnet mein⸗ o. VII4 1410 3000 5001101 50 bz G r Nr. 28 6 V 1.1.7] 3000 150[1117,00 G 2r Nr. 61 551 85 650 b 3000 300 107,50 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. ö . do. mittel 4 ½ 150[97, 8 do. do. 5000 100 101,60 bz G taats⸗Anleihe. 3000 150 95,10 b; Ecestiche Eeteete es, 89,6000 do. do. kleine 000— 2, do. do. 1896 8109-19986406 1. 5000 . 8 do. 3000 150 96,30 G do. do. ult. Febr. 3000 150 96 30 G Hänhche do. 1897 3 nen lal of iorn, Czaethss näldgt er... 3000 75 859405 E 85,20 G . do. 4 95,60 G 8 do. pr. ult. Febr. 85,90 bz do. Daira San.⸗Anl. 4 eechns Finländische Loose —— do. St.⸗Cis.⸗Anj. .. 3 95,00 G Feibun er 15 Frecs.⸗Loose. 872 gn aligifche Landes⸗Anleihe.. 4 101,50 B do. Propinations⸗Anleihe 4

/

8 hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ö 1

8 1““ 8 zeichniß der bei der E eas Sehlußber⸗ ö Jensen, Soßhienhohe. wird, schuldners nach Beibringung. der Ginmwilligung d

21n 2en 35 T“ Ernst Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger wail⸗ 84 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursgläubiger gemäß § 202 Reichs eeg der 1 8 w

dee e” berg, 8e fas, st eüse am 82 Fe ühe 86 8 ct rerwerisberin Vermöͤgeneseh ke und TT1“ SvT“ v rg. Amtlich festgestellte Kurse. LEB 18888. 8g 5 ir. do. n

verfahren eröffnet. Verwalter: 8 f.ee der e und die Ge⸗ Königlich Amtsgericht. A 8 döigkiches Amrtsgericht h5 18 M

8 b 1“ nhach eines 1 18 d. I des 192371. Königl he⸗ Ungsgeic 1. Abth. 1. x Amtsgericht. Abtheilung 3. 1 zerliner Zürse vom 15 Februar 1901. 8eeg 1887, 1818 verich⸗ 5

I 5vS. . 82nSe, 19 sschusses der Schlußtermin auf d Z 1“ . G 1.

frist bis zum 26. März 1901. Erste Gläubiger⸗ 1. März 1901, Vormittags 11 ½ uh 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen d D . F Konkürsverfahren. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Apolda 189581 .

1“ 8 . gs 11 ½ Uhr, vor K 3 as Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen d. = 2,00 1 Gld. öst W. = 1,70 Augsburg 1889, 1897 3 3 gs dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierfelbst bestimmt. Kaufmanns und Bierverlegers Ludwig Handelsfrau Pauline Menzel, verwitte 85 Gld. füdd. W 1800 2

* 5 8 . 2 am erg den

12 große

2222ͤ2ö2

85

do. ; 5000 500 Kur⸗ und Neumärk. 5000 75 99,00 G do. 3 5000 100 96,60 et. bz G d 5000 100 96,60 bz 5000 200 100,90 B 2000 500100,90 b

9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 15. April 1901 Berli 1 ESee ; 2 Krr e. 8911 vA““ erlin, den 8. Februar 1901. üller zu Leer, wird nach erfolgter Abhaltung des gewesenen Werner, geb. 8 6 g= I 8 pflicht Uügr. e Arrest mit Anzeige⸗ uu“ Der Gerichtsschreiber Schlußtermins und Ausschüttung der Masse he wird, nachdem der in 88 Vhielh in eterae 8 129 . b 1791⁄ nee— Barme. 1876,82,37191,21 Spremberg, Lausitz de l. Febmar 1901 8 Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. durch aufgehoben. 1 3. Dezember 1900 angenommene Zwangsvere Idrubel = 3,20 1 Rubel = 9,16 1 Peso = Serns 8 1866,75 38 Königliches Amtsgericht. [92355) Konkursverfahren. Leer, den 8. Februar 1901. durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Demae 690.9 1 Doslar = 4.20 1 Liore Sterling = do. 1876/78 3 ½ [92328] T“ In der Konkurssache der Frau Ottilie Scholz, Königliches Amtsgericht. I. 11900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 9,40 G 1882/98 3 ¾ Ueber den Nachlaß des nn. Juli 1900 geb. Kuhlig, von hier soll die Schlußvertheilung [92325] 8 H“ Sprottau, den 11. Februar 1901. . Wechsel. do. Stadtsvn. 1900 1/4 Truchtersheim Her benen Thierarztes Au 1 5 2216 62 betragenden Massenbestandes er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8J age 12* Sohn wird heute, am 11. Februar 1901 vgug⸗ sch in 18 welcher laut, des in der Gerichts⸗ Schuhmachermeisters Friedrich Karl Günther [92340] Konkursverfahren. do. 8e 1896 ,3 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der gclert ere Se, des Königl. Amtsgerichts I hier aus⸗ Kästner in Kötitz ist infolge eines von dem Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüffel und Antwerpen Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½) 144. Geschäftsagent Brandt zu Truchtersheim wird zum Feregrtn 1 Forderungen im Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Handelsmanns Wilhelm Goerlich in Primkenau do. So. Breslau 1880 1891 do. o. A“ ernannt. Konkursforderungen sind 8 “” 1951 Lea. e esgerth auf den 7. März 1901, he nash erfelgt er Abhaltung des Schlußtermins EE1““ Hremben 19 3⁸ erf 89 3 . Ma 9 0 ej 5 r zu Mif 8 1 6 52 8 r, vor d ig- b he 2 S⸗ erdurch aufgehoben. afse 9 2, 8 . 8 . . ’. Gs ü gon hessden Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. gerichte hier anberaumt. X“ Sprottau, den 11. Februar 1901. JCharlottenburg 1889,74 14. 5 Posensche S. VI-X. p. 2 0 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 192849, kursverfab 8 8 8 en 6 Februar 1901. Königliches Amtsgericht. do. Griechische Anleihe 1881 -84 1, äubig sses eintretenden Talls ö Konkursverfahren ü⸗ V 8 r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 23: —B deeis Helzsersg. und eintretenden Falls über Gastwirths Friedrich vengee⸗ 1“ des Königlichen Amtsgerichts: [92338] Mabrid und Banrelona.

ürin ,AèSSA 2öS. A= —22222ö2ö2S2

s

Königliches Amtsgericht. Amsterdam⸗Rotterdam.] 100 fl. d 100 fl.

8

0OO b0OC AS 2VV gVgV

b . A☛ - +—-O-O— —- EEEET1

922 —2SOVVPVgSV Am: 7 .

8

ee“]; ͥ-1

do. 1899 4 1 1. 1 do. 1885 konv. 1889 3 ¾ 3 11. 4, do. do. kleine 1, do. 1895 I, II, 1899 1 3 85,30 G . cons. G.⸗Rente 4 % 1 Coblenz I 1900/4 86,30 B x do. mittel 4 % 1 do. 1886 kon. 1898 3 ½ do. kleine 4 % 1 Cottbus 1900 4 14. 1 1 Mon.⸗Anleihe 4 % 1 do. 1889 33 1.4. 8 do. sendigaft kleine 4 % 1, 1“ 3 1.4.10 5000 500 . Schles. altlandscha Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1, Crefeld 8 1 1 7 do. do. do. mittel 1, do. 1876, 82, 88 3 ½ versch. 9 landsch. neue do. do. kleine 1, Darmstadt 1897 3 ½ 1. 1u1 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Dessau 189 Ital. R. alte 20000 u. 10000

do. 1 do. do. 4000 100 Fr. Dortmund 1891,981,11 3 ½ ve do. 20000-100 pr. ult. Febr. Dresden 1893 3 1.1.

do. do. neue do. unk. 19104 1. do. amortisierte III, IV; do. Grundr. unk. 191074 1.1 leihe 82

215,60G b V Luremb. Staats⸗An Düren konv. 1893 3 1. Mexik. Anleihe 1899 große 1 215,390 89 do. 1900,4 do. do. mittel Duͤfseldorf 1876 33

8

20. Sustarne;

88

88=2⸗ 88g

die in § 132 der Konkursordnung bezeichnete Sekretär Pörschel In der in der Gustap Lübcke's in S Konkurs zeichneten Gegen⸗ f Fmii B*. 1 In der in der Gustav Lübcke'schen Konkurssache stände sowie zur Prüfung der angemeldeten 8 stnan ö geb. Römhild, zu Herges⸗Vogtei [92324) ““ am 8. März d. J., Vormittags 11 Uhr.sac 8 derungen auf Mittwoch, den 13. März 1901, in 8 des Konkursverwalters, Berg⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des beraumten Gläubigerversammlung zur Prüfung d Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten gehilfe Emil gnh O Trusen, der Kanzlei⸗ Kaufmanns Max Friedrich Förster in Wein⸗ angemeldeten Forderungen soll auch über den vom Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche verw he 8 Schmidt zu Brotterode zum Konkurs⸗ böhla, Inhabers der in Weinböhla, Döbeln und Gemeinschuldner gestellten Antrag auf Bewilligung 8 ö 2227 4 g2. e h ( 2 8 27 9 r v;2 8

88 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz bT“ 9. Feb 8 Riesa unter der Firma: Max Förster bestehenden einer Unterstützung verhandelt werden. hHaben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 83 lalich p er. 1901. Chokoladengeschäfte, wird zur Abnahme der Stettin, den 12. Februar 1901. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 9236 Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 1 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1 2361] . Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei [92344] Konkursverfahr 1 1 Plãa

na e. 5 u““ ; 8 enbaen L 16 hlußverzeichniß der bei 8 1 rfahren. Schweizer Pätze... auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den fahren 1) über den Nachlaß der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do do

s Rechtsanwalts Dr. Sigismund Marx von zur Beschlußfassung der Gläaubiger über die nicht Kaufmanns Georg Mentzel in Tilsit ist zur Falienjche Päne... Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur e1, nas

do.

22 A

Sbeb SSoES

2

2*α 888

82 Z ₰ι

SSUSeeePEP-

[96,10 bz G 96,10 bz G

29 5*

oœl bo œ οοο bo O0œ b-

JC29e

94,25 B

97,70 b;z G 98,20 bz 98,20 bz

R: .

¹

S.öSͤ2

—½

Süshen

vr-

—2— c*“”

=

=2

Fotvesengen, s welche s. aus der Sache abge⸗ hi onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem er, 2) über das Vermögen des Kaufmanns verwerthbaren Vermögensstücke, sowie ü⸗ I“ g nspruch men, 1G 8 &— 8 be 2 gensstücke, sowie über die Er⸗ Konkursverwalter bis zum 5. März 1901 Anzeige Georg Schönfeld hier, 3) über das Vermögen des stattung der Auslagen und die ne n 8 die Ee Erhebung von Einwendunge S zu machen. Kaufmanns Max Herzfeld in Firma H & 4 Vergüt die Mi 0 8. ewaäahrung einer verzeich ““ dungen gegen das Schluß Kaiserli Amtsgeri . EEö“ Firma Hausen Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden faiser iches Amtsgericht zu Truchtersheim. n zfe 1 8gn weitere allgemeine Gläubiger⸗ schusses der Schlußtermin auf den 9. März 1901 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 182e 1890,1894 do. do. le g [92667] Konkursverfahren. 8 ERRer eschlußfassung über Verwaltung Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König“ über die Erstattung der Auslagen und die Denpährung Bank⸗Diskonto. 8 1899 8 Ss E h3gs Ueber das Vermögen des L g. und Verwerthung der Masse auf Diensta den lichen Amtsgericht bestin einer Vergütun die Mitgliede FAäFh 8 2. 96] 8 WI“ G Landmanns Hinrich 5. 8 g. b umt. gütung an die Mitglieder des Gläubige 2 . Duisb 82,85,89,96,3 d d 1892 Reyher R hisher zn 2 8 ch 5. März ds. Irs., Vormittags 9 U nhe Mei 11. Febr 38 sschusses der Schlußtermi 8 Sgger Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 3 ½. zwisburg 82.85,89,96 3 o. o. 2 yher ohde, bisher zn Poppenwurth, ist iinF 16e6“ g98 hr, anher, Meißen, am 11. Februar 1901 ausschusses der Schlußtermin auf den 11. März F 1 Eisenach 1899 uk. 09/,4 do do ¹ Heiligkreuzgasse 32, II. Stock, Zimmer 19, an⸗ Königliches Amtsgerich 1901, Vormittags 9 Uhr . März London 4¼. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ⁄. Elberield k 1889: Oest. Gold⸗Re 1 .“ 1“ ittags 9 Uhr, vor, dem König vreen,. Jralien. Pl. 5. Schweiz 4¼. Schwed. Pl. 6.] Elberfed one 5 72 8 Orht. Golh Nente.. .

coœοαœσ boο egn

geeebete

INE 22n2g2

222gS

8

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do

eeochfreennneeoes E

DOSS=

do. 1eeettsche

. iI Folge 100,60 ct. bz G

ꝓcoomnceocehahchohnnn SE

1 o. 111 do. do. pr. ult. Febr. —,— 31 1.1. 8 do. Papier⸗Rente —,—

98,70 bz

22,

heute, am 11. Februar 1901, Nachmittags 6 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursve hr, beraumt worden. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 7, besti 111 Hofb sitzer 788 Loy L“ S Frankfurt a. M., den 23. Januar 1901. 8 Entr ürch en Gerichtsschreiber: Tilsit, S C11““ 7, bestimmt. Rorweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 8 ½. Liffabon 4. Erfurt 1893 1 uk. 1906 ,3 % 1 Fereth gat Anmeldefrist sowie Anzeigefrist bis zum 8 öö“ Kgl. Amtsgerichts. Abth. 17. [92366] 8 Augusti, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Epon 3 do. 8 5000 . 8. . - 1 8 erBelrrlr⸗ 232 8 94 8 Iorz sschreibe 8 832 8 8 9 ü. 24 * 5 . 3 . .1. 5000 200 W“ DD. 3. März 1901. Erste Gläubigerversammlung 221] Konkursaufhebung. Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. für 1 des Königlichen Amtsgerichts. 7. Münz⸗Duk] pr. —,— Engl. Bankn. 1 4 20,475 bz Flensburg 1897 2000 200⁄- Westpreuß. rittersch. 13 47 6 95,70G . 98, 8 [92343] Konkursverfahren. Mine r) 8.—— 8s Btkn. 100 Fr. 81,40 B kl.f. Feeesee⸗ M. 1899,31 5000 200 84.00 b; G 2 8 18% 1 29965,20 82 W 82 . . 1. 98,40 B

Ae. A.

Sbon 00

—2-—=2

—-2öF2 ⁴½

Donnerstag, den 28. Februar 1901, V. Nr. 6127. Das Konkursverfahren übe Nor. 2ipils 8 1 . 2Z. Fe . or⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zivilsachen, hat mit Be⸗ 5 1— 8 mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mögen des Gastwirths Josef Hellstern in Frei vnt . Ienüct. eschluß vom 8. lfd. Mts. das Das Konkursverfahren ü⸗ n 5 20.455 b ll. Bkn. 100 fl. —,— austadt 1898 3 5000 200 [91,50 1 ees g üze. X““ Cq“ dee ebaseracten 1.n, 109 ,s eee Fannyj Schleicher * Seeen Feldkeller in Koadjuthen 1 ö Fral. Pn. 109 K.. 1195be 88,9⸗ 8 2e 889,2g b. vLen I9 e S9086. 8 do. 1000 8 Königliches Amtsgericht zu Wesselburen. gehoben. eder au TEe 8 Konkursverfahren als durch gleichs U ee nc e. tereöftig bestätigten Zwangsver⸗ Gold⸗Dollars. Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,65 bz Graudenz 1900 uk, 10/4 do. „do. 18 1. 2 do. pr. ult. Febr. [92376] Konkursverfahre Freiburg, den 12. Februar 1901. Zwangsvergleich beendet, aufgehoben. Tilsit, den 12. edoen. 11““ Imverials St.. do. Kr. 85,85 b Gr Lichterf. Lda.⸗A. 96/ 1.4.10 2. do. neulandsch. II3]1.1. . Staatssch. (Lok.) Ueber das Vermö rsverfahren. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Haiß München, 9. Februar 1901. ilsit, den 12. Februar 1901. 8 do. alte pr. 500 —,— Rufs. do. p. 100 R. 216,25 bz Güstrow 895 1.1.7 * 9 8 do. kleine e1* r das Vermögen des Tapetenhändlers [92364 1 .Amtsgerichts: Ha iß. Der K. Sekretär: (L. S.) Krieger. 8 Königliches Amtsgericht. 8 do. neue 16,22 bz B]sdo. do. 500 R. 216,25 bz Halbverstadt 1897 3 ¼1 1.1,.7 2000— Sächsische Pfandbriefe . Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. uard Grosheim, alleinigen Inhabers der Firma 1085 1 Bekanntmachung. [92637] Konkursverfahrer [92373] do. do. 500 g. —— ult. Fehr. —,— Halle 1886, 1892 3 vers 250‿,— 8 8 Loose 1854 Grosheim 4 Wagner dahier, Kirchgasse Nr. 11, A. 26. November 1898 über das Vermögen In dem Konkursverfahren üb . 8b Vermögen des e⸗Das Konkursverfahren über das Vermögen de J4.19507 ult. März . 80 95 do. 1900 uk. 1906 8 1.1., 8909—100101.900 Landx. Pfohe . schi . 6 Febr. 8” ve⸗ 9. 1901, Mittags 12 Uhr, das und Anwesensbesiners⸗Eheleute Bauunternehmers Wilhelm 172,. Ken Andreas Schumacher, Schuhfabrikant vo bg. SEerze 8 11n Faöense ze-gr. 2e852. ene. Sö.n. f. d , .. 4 veerschieden Pr. ult. Febr. Konkursverfahren eroöffne⸗ vorden. der Rechts⸗ und Franziska2 in I rͤsfnoie . 8 Schh 3 . o. Cp. z. N. P. 4, . .324,2 er . o. unkv. 28 en eröffnet worden. Der Rechts⸗ Franziska Panzer in Jarzt eröffnete kirchen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 2 eilbronn 1900 uk. 04 4 XIIIA.

8 *& 2 * . M —,— —6N—-

—*22ͤ=2

.

2 21 8n

do. 3 ½ 1.4.10 93,10 bz Feeraecse Liquid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 98 4 ½ %..

8 SE

Merzalben, wurde durch Beschluß des K.

erichts Waldfischbach vom 12. Februar 1901 nach gs b ildesheim 1889, 1895 3⁄ do. Kl.IA, Ser. A-XA.

XI. XII XW o. kleine

Rum. Staats⸗Oblig. amort.

XIX, XX. 3ꝛ ¾˖ verschieden -

Landw. Krd. IA.IVA. 1892/93 X, XX-XXII-

4 1 100,50 G 1 1 kleine amort. 1889

b 93,10 bz vo. 8 mitter öö’“

9 Ne; Sevegs, .⸗ 8 2 * ach Abh dos S sto ins ö“ vee e sind 6 a Eö1““ aufgehoben. 80. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Schlußvertl April 190 b G Ger anzumelden. 012. Fevruar 1901. ichen Amtsgerichte hier. Zimmer Nr. 7 8 (Schlußvertheilung aufgehoben I. Gläubigerversammlungstermin ist eae den 2. Der K. Bayr Amtsge chts⸗Sekretär: Fi⸗ 8 nsgerichte ter, Zimmer Nr. 7, anberaumt. 8 d L en. G 80 8 vumegen. 8 Bayr. Amtsgerichts⸗Sekretär: Ficht. EE“ b5. Waldfischbach, den 12. Februar 19 D.Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 28 101,80 G Jena 1900 uk. 1910 4 Zacn, Vormittags 11 Uhr, und Termin zur [92369] Konkursverfahren. gn 8 8 1828g 1“ Der Gerichsschreiber des Tgl Untggerichts Se.Aae Tel. wen,&n aceg, 1r.15n 2e. 9998 2999—500 XB Forderungen auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 0à89 898 . Kbc da uch 8 „Vormittags 11 Uhr, vor Stuhlfabrikanten Emil Clemens Hofmann in 92329] Konkürsverfahren & 4c; G do. ult. Febr. à89,10à89 B do. 1898 uk. 1910/4 7] 2000 500¼◻.— LBa. . 3 1 if⸗ des Koniot. A. ko. 3 versch, 5000 1509 10 b; Köln 1883,1895,1998 31 versch.1000 u. 50004,50G A 880 Tarif⸗ lM. Bekanntmachungen 4 e 38 1900 unk. 1906 4 14.10 5000— 5007101,75G REXNIXVIn2 1

EInI“ . 8 do. ..3 versch. 5000 200 08,25 G do. 1900 uk. 1905/4 Klippel, Kgl. Sekretär. 8 :.3 versch. 10000 200 159,00 B Kiel 1899, 1898 3⁄

do.

1 1 1 anwalt von Eck dahier ist zum Konkursverwalte Konkursverfahren wurde durch Beschluß von heut orde . 1 Konk erwalter 2 3 vo eute Forderungen Termin auf Freitag, den 19. April bhaltung des Schlußtermi 1 8 1 he g des Schlußtermins und nach vollzogene Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. öxter 897 3 ½¼ 1.4. 9 Fnowraslam 73 14.10 2000—8 u. XVIB, XVII,

1 93,10 bz do. kleine 1 1 1 1 v

dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Frohburg wird nach rechtskräftiger Bestäti

EEIEqA*“ keiche de⸗ echts .⸗ Bestätigung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 30ʃ98 25 I

111X1X1X114“*“*“ Pfarrers August Ernst Viktor Pieper aus b ; 1119 1598 z88 2₰ 242 g -.

Wiesbaden, den 8. Fennl 1ogi. 899beene,e ., eens r Elversberg wird nach erfolgter Abichenn 8 der deutschen Eisenbahnen. ’— d. gebr.⸗ 1““ Lnasde101,298 1 2 38,8,8c 181098 . 8 v“M 3 2 1 Kgl. Amtsgericht. 11. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [92356] Niederschlesisch⸗O schif 8 Beofsche St⸗ Ehe A. 4. 1.1.7] 3000 2007102,40bz 6 NKrotoschin19001 ut.10 4 1.1.7 Rentenbriefe. 1851 192377] —— Achncd geh, den⸗ sschreiber 1““ vs Trier, den 9. Februar 1901. g —6öö do. 8 8 8 8 versch. —, ——2 1890 u. 96,3 ½ 14. 8 8 riche. .4] 1.4.10 3000 30 8 nücte

2 Vermögen des Tis vetth 255; —v Königliches Amtsgericcht. Mij 2„ E1 do. Anl. 1892 u. 94 24 5.11 3000 2002,— auban 4. do. versch. 3000 30 1 8 nleber das Vermöcen der Tischlermeisters Georg [92552] Konkursverfahren. 8 [92319] enehhe Mit dem 1. M ärz d. J. tritt für die Beförderung do. Schuldver. 1900 31 1.5. 3000 Liegnit 2 35 1. 2000 200⁄- Hessen⸗Nassau. 4. 1.4.10 3000 30 1894 eenc. h ebe hae. i8t. dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem .“*“ 6 don Steinkohlen, Steinkohlenhriauets und Fols vo do. do. 1896,3 1.2. . Ludwigebaf. 1892,94 1, versch. 2000 200 1101.25bz do 3z versch. v 1 Aufenthalts, heute, am 13. Februar Vor⸗ Friseurs Ka 8 * . Konkursverfahren über das Vermögen des den Stationen des We : e 8 .4 Lu 18953 1 —.— ürdi . 8 eine mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 1, fhen zur Abnahme 12 8 8G 888 Zigarrenfabrikanten Friedrich Ernst Dötert Grubenbezirts nach Sondenbarser haeisce Sneh 829 88 82 n8 31 . Thrsgebng 8913 ersch. 5000 100 94 10 G as kön ersch : N Konkursverwalter: Rechtsanwalt Looman zu Wilhelms⸗ zur Erhebung von Einwendunge 25 in Firma Ernst Dökert in Oberottendorf bahnen, der Kaschau⸗Oderberger Eisenbah —7 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. 1891 u. 1910, 4 1.1.7 5000 100 192 00G gauenburger... . 4 8 . mittel vbens Aemwelefrist bis zum 6. Aril 1201. Erste verzeichniß der bei der Vertheiluang 8 Saheschlas. Prhfn nachtraglich angemeldeter Forderungen nur für Kokssendungen nach den Sintione dchs eneb gc. 8 Meing0 k 1819 4 . e- 89 101 9618 66 ersch 89 bs. 2 amort 8—

äubigerversammlung: 2. März 1901, Vorm. Forderungen und zur Beschlußfass FrHeoe ungstermin und infolge eines von dem Gemein⸗ Jajce und Vares der Bosnisch⸗Herzegowini w.⸗Lüneb. 14 0. unt⸗ 19 : 500 10130 bz do. u 3:] versch. x ——

1 f ] 1 7 . [7 - 2 Beschlußfassung der Gläubiger em Vors S 8 8 Dane er osnisch⸗Herzegowinischen VI S8 8 1888, 1894 3 1000 200]93 27 1 Schatzanweisungen.. Uegfanqebermin; 13. April 1901, über die nicht „verwerthbaren Vermögensstücke 2 Faspen „ectes, Porschlar⸗ —n einem Zwangs⸗ F taatsbahnen ein neuer Ausnahmctari mit zum do. Mornheim 1888 8 8* 3000=1. 9 88 do. EI16161 3000 30 1 do. vnia 8 . 1 hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Schlußtermin auf Donnerstag, den 28. Februar 1901. Vergleichstermin auf den 8. März tbeil ermäßigten und zum tbheil erhöhten do do. 1897. 1898 ,3 1,5.11] 5000 100 93 10 7 8 4 11. do. d kleine bis zum 6. April 1901. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor 82₰ Groß⸗ Könialie Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Frachtsätzen in Kraft. Der Tarif enthält auck do. 1899,1900 uk.04,05 4 versch. 5000 200101 60 G do. 111“ sch. 3000 30 1 Ruf.⸗Enal. Anlelbe 1822

Wilhelmshaven, den 13. Februar 1901. herzoglichen Amtsgerichte bierselbst beft e Broß Feeülcen Amtsgericht anberaumt worden. Der Frachtsätze für eine Anzahl in diesen Verkehr ner Minden 1895 14.10 1000 8 1 do. do. kleine Königliches Amtsgericht ((Gießen, den 5. Februa 1901 ge Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ einbezogener Stationen der Ungaris Sta 8 Mülheim. Rubr 89,97 31 1.4.10 1000 do. 2 do. do. 1859 [31355] Konkursverfahren N. ausschusses sind zur Einsicht der Betheiligten auf der und der Kaschau Oderberger Eessenba * Cna 07e do. po. do. 1899 uk. 1905 4 1.4.1 0—500—,— Sächssche.. 4. 101.750 do. konf. Anleibe 1880 ser Ueber Vermsagen bde Gerichtsschrei bAw Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niede Tarif wird S IN do. Staats⸗An!. 99/4 München 1888/94 3 versch. 2000 100 93,50 bz G Schlesischet.. 4. 101,75 G do. do. er das Vermögen des Kaufmanns Ludwig erichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts Neuft⸗ 8 oge ie ergelegt. if wird der vom 1. Oktober 1893 gültige Aus St.⸗Rnt. 3 ¾ d 1897,99 3 5000 200 93 50 1. bz G 95,75 G do do. 5r u. Ir ult. Fbr. Hien in Zabern ist heute, am 6. Februar 1901 [92668 8. eustadt i. Ta., be 12. Februar 1901. nahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc dambu ger Esn. e do. 1900 uk. 1910 8 52 200102 28e9” eMervis:odsche 4.10 res do. Gold⸗Rente 1884 4er Kachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In Sachen, betreffend den Konkurs übe Gerichtsschrei Härtel, von Stationen des Direktionsbezirks Breslau nach do. amortisable 1900,4 M.⸗Gladvach 1880,89,3% 1.. 2000+- 0 bo. sch. 60 G do. do. ler Verwalter: Kaufmann Hille in Zabern. Erste mögen der früher Ritter onkurs über das Ver⸗ richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen der Ungarischen Staatsbahnen c. nebst do. do. F, 91 3 do 1899 V 3* . do. do. ör-Ir ult. Febr. Gläubigerversammlung Freitag, den 15 Februar und Martha denen Edieegedacbeen Alfred [92368 1 Bekanntmachung. Nachträgen 1 bis III außer Kraft gesetzt. Soweit 5o. b. 93, 99 3 . 9 do. 1899 V, 1500 ¼ do. Anleihe 1889 25er 1901, Vormittags. 10 Uhr. Prͤfungstermin leute zu Gleiwitz m 8. aucke schen Ehe. Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen die Fäße des neuen Tarifs höber sind als die des do. do. 18973 1.6.12 ¹ Münfter 18978 7 2 .1800 I-gen Freitag, den 1. März 1901, G. gstermir E.I eit. vird Termin zur Gläubiger⸗ wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Aufhebung kommenden, bleibt letzte och bie Lüb. Staats⸗Anl. 95/3 8 Nürnbera 1896,97,98 145,00.,9 do. it Im. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerschts Aer⸗ oder Ä9 eesere Optikere Peter Schmidt in Passau als nach 31. März d. 8 in Geltung müeat qüi⸗ edeen 8h 880408% 2 gn. 6* 8 2 8 c Slang emeinschuldnern durchgeführtem?; 3 1 1 8 D 7 2 . üi6, n b 9.“ v. * - eener Arrest mit Anzeigefrist bis eeen auf den 28. Februar veebrs eeecdic beendigt, aufgehoben. 8— er Löz- Lernen 132 5 bo. son * 815 age 125 Uhr, Zimmer 28 an. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. stellen bezogen werden. 8 8 8gec, 89,S 88

Zabern, 6. Februar 1901. Kaiserl. Amtsgeri beraumt. sgericht. K. Sekretär Kunstmann. Breslau, den 11. Februar 1901. otha St.⸗A. 1900/4 chsen⸗Mein. Ldscr. 4

[92334] Konkursverfahren. Gleiwitz, den 12. Februar 1901. 7 Ueber das Vermögen des lrer. und Woll⸗ Königliches Aang eclhe. . (923171 Konkursaufhebung. dacich Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sächstiche St.⸗Anl. 60 waarenhändlers Gustav Julius Liebchen in 192323] Konkursverfahren 8 95 Konkursverfahren über das Vermögen des [92357] Thüringisch⸗Hessisch⸗Bayerischer do. St.⸗Remte irschfelde wird beute, am 12. Februar 1901, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des äckers und Wirths Christian Hummel in— Güterverkehr. 8 ud. Sch. 2n en aa Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ziegeleibesiners Albert Baumann i 2*☛ ag wird nach Abhaltung des Schlußtrrmins „Das Waarenverzeichniß des Ausnahmetarifs 1 Herr Rechtsanwalt Dr. Haensel in Zittau wird zum hochheim wird nach erfolgter Abhaltun des Schi und Vertheilung des Massevermögens aufgehoben. (Rohstofftarif) wird im Abschnitt 1V Verkehr Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind termins hierdurch eüee 8 2 88 foraheira⸗ 11. Februar 1901. wischen Stationen der Eisenhahn. Dircktionsbezirke bis zum 2. März 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Gotha, den 8. Februar 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Dufner. Cassel und Erfurt sowie der Westfälischen Landet⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Herzoglich S. Amtsgericht. VII [92553] Konkursverfahren. eisenbahn cinerseits und den preußisch⸗baperischen und 1 13. ürz 1901, Vormittags 11 Uhr. Dr. Hodermana. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sächsisch⸗baverischen Gemeinschafts, und Wettbewerbs⸗ do. . Offener Aratst bis zun 2 Nen 1961 192a18) eent 1 Josef Schranz, Rößlewirths in Ravensburg⸗ stationen andererseits unter Absatz 1b „Torf ꝛc.” . .E Königliches Amtsgericht zu Zittau. Das Konkursverfahren über —₰ 1S2 e h. wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (Seite 101 des Nachtrags X zum Tarif) mit Gültig⸗ 1 EC; G Fräuleins Toni Zpengler in und vollbogezer Schlaßverthelluas auf 8— , ,5. rs. 8* - vesöne bsan 89. , hn osselt, G.⸗S. 8 1 9 E 6. (Briquets aus en, b nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. De⸗ avensburg, den 12. Februar 1901. als Sägespänen, Holzsägemehl, HePelnn aus⸗

zember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch Rommel, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. gelaugtem Farb⸗ und Gerbholz), auch unter Zusat

Veröffe - 1 roverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1900 be⸗ [92363] Konkursverfahr ö2 und dergl.) bergestellte“ ren. Erfurt, den 12. Februar 1901.

Das Konkursverfahren über das Vermoö 4 829 stätigt ist, bierdurch aufgehoben unbekannt abwesenden Opernfängers, eren Hannover sanic een Das Konkursverfahren über das Verm Fraas Fosedh 81.2 aus Konigliches . 1“ 22 deercg d e 2.eebere edmefe. „Rh., zuletzt wohnbaft in Altong, wird [92371] Konkur 8 Frrauß in Wechselburg wird nach Abhaltung des * - Uomg, den 5. Februar 1901 8 schäftoreisenden und Händlers Königliches Am L 1 Direktor Siemenroth in Berlin. vsneiches ern Sodden in Wassenberg wird, nachdem der in dem Bekannt gemacht durch den Verlag der Cwedition (Schol)) in Herlig. . 82 e crich btb. ö5. Vergleichstermine vom 26. Januar 1901 angenommene 221. e u 21 und 3

2222222A”2

22ö22ͤ222

mittel

pbhhEEgEEg

2

œ&g

0 2=öng E. e

2 2₰

reewennrnrrnrereererennnnnen

222——,——

5 5

5 c

Fbgg

qÆ———

—₰ gebkexb —-— —-

—½

mer e, e. 89 e . 2 Peehelere

22—☛

Ansb.⸗Gunz. 7 d.-L.

Pagebere 7 fl- L..

Bad. Pr.“Anl. 67.. Prämien⸗

unschw. 0Thlr⸗9.

In⸗Md. Pr.⸗Anth. o.

8 8

& 445 —5

222

e

1 1 1 1 1 1

—2

◻ά

4

18 10bz0 2 bo. 1891 F. gm. 32,2 o. o. 182 8 1” 88 übecker o. o. pr. r. Meininger 7. fl.⸗A... do. do. geas Old 40 Thlr.⸗L. do. do. pr. ult. Febr. Pap mer 7 fl.⸗*. do. k. E.-A. 89 I, II 2b u. 10r 8 do. do ber

do. de. ler . v“ 8 Perelr ult. Febr. —.— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 1r 189 N 29 80b) Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5! 1.1.71 1000 —-8001107,60 b; Gttf. pr. ult. Febr. ¹..40 bz

do. do. Nikolai⸗Obligationen. 4 kleine

S;è=*gg

2

LI⸗I-1

2

282 Sgereone +uunnen

—2A=2

dioh,20 b;

—,————-———,—-—— 2.

.22made

5

—.— 2

SS88=

Ausländische Fonds.

—.— 2

eegg

ꝑq’g= g b

001—-

500 93,50 G

—½

——— agge

SSS’ESE —,— 2 228

1000 200 1101 1000 500 3 30 5000 200+◻½- 2000 200ʃ193 00 bz 2000 20090,00 b; 2000 200⁄-,— 5000—

*

qZS2=éö2öN2

be

28SSSS

——— ——,O—————

2222ͤö2 SSS=SSe’

=gg 2222U2

8 18*

——

e

d.9 Anl. .121 561 —= 136

9

e

2

we en 2 ————ℳ'O————

Süeeeeessssse