1 8 Miinderjähriger, sowie 5 . Richtamtliches. 1 “ Reinderlährig 82 Len bra⸗ enas sen⸗ eines Ausführungs⸗ versprach, beeinträchtigt, wodurch ein Sinken d aüt. 8 Wie das „Fremdenblatt“ berichtet, ist das im Namen deerr BGahl der ortsanwesenden Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Schiller’s Deutsches Rei 2 8) Bericht, in Ueb A gemäß der Vorlage. hindert wurde. er Preise ver⸗ . eichisch⸗ungarisch en Regierung besetzte Terrain rtschaften ormalig Bevölkerung Trauerspiel „Maria Stuart“ in folgender Besetzung gegeben: Maria 8 b“ “ 8 E“ mit welchem der Pro⸗ 1 tsin zu drei Vierteln mit inesischen Häusern bedeckt weiteren Polizeibezirke. am . Dez. am?2. Dez. am 1. Dez. Stuart: Fräulein Poppe; Elisabeth: Fräulein Lindner; Leicester: 8 Preußen. Berlin, 16. Februar. des vorliegenden Marche eabder Eerahten trage, auf chür Die Deputirtenk “ und ha 85 ußgrenze Jeö Rechtes Spreeufer 1112* 88 Firtlhee ece “ Z“ ; 8 x8 8* 78 1 ntschädi⸗ irten V .. 8 — 2 8 Spr. 1 d ;ʒ Burleigh: Herr Ludwig. „Seine Majestät der Kaiser und König hörten gungen für an Milz brand gefallene Pferde und Rinder meldet, die am 8. d. Ee- hesnas ges e geern wie „W. T. B. ½6 von 350 m. Die getroffene habe 8 * 8 Lichtenberg, Landgemeinde .. . 3 244 30 314 42 766 Im Reuen Koͤnkglichen Bpern⸗Theater gelangt morgen im Schlosse zu Homburg v. d. H. heute Vormittag den Vort emäß Landesgesetz vom 22. April 1892 (G.⸗S. S. 90 führte Berathung d „aber nicht zu Ende labt, sich angesichts der bevorstehenden degelung der Verhält⸗ Stralau, Landgemeinde . . . . . . 474 1750 1 684 zu ermäßigten Preisen Adolph L'Arronge's Lustspiel „Der Compagnon“ des Chefs des Militärkabinets, General⸗Obersten von Hahnte chließen. ) zu be Lage in 1“ 5 88 nterpellation Herthelot über 5 b hühe in China das Terrain vorweg zu sichern, sodaß es nun⸗ Pankow, Landgemeinde .. . . 3019 11 932 21 534 zur Aufführung. 8 A““ 1 ““ .“ 18. Zu — Haushaltungsplan für das Rechnungsjahr Bhlitische und finanzielle Denenlotenritfsiente, aüfe neue 8 “ “ Keeeeleg Fan enthehee nde “ 19 28 123 11 309 plan eeecntelt Hirche hrece gün enü hsa cche Plgegtan 5 88 . 901 vor 2 82 1 . le 1 3 Neu⸗ 2 2 “ 5 143 31 948 lo G 2 Mal), c 5 2. 8* chlagenen Erhöhung der Provinzialsteuern um Minister des Auswärtigen Delcassé wies die An Der Afrika. Heinersdorf, Landgemeinde .. “ 626 760 woch, Freitag und nächstfolgenden Sonntag Abend: „Rosenmontag“;
281 000 ℳ beschloß der Provinzial⸗Landta B 1 ü sfe ö“ f 4 -4v g auf den Antrag erthelot's zurück und trat, wie am letzte ngriffe . 5 2 ird aus Standerton oxhagen⸗Rummelsburg, Landge Montag: „Die Macht der Finsterniß“; Donnerstag: „Michagel Kramer“; der Abgeordneten Fuß, Dr. Scheiff und Niepa, für 1901 im Beibehaltung des Protektoratsystems 82 d Freitag, fü Pen hedhen zehe Paren 8 16 427 16 865 Vemiaac „Gespenster⸗. morgen Rachmittag⸗ „Die Weber“; am
In der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des Staat inbli in Aussi 8 5. d. M. beri ie Buren zwischen den Stati 1““ „In - 14. d. M. m s⸗ Hinblick auf das in Aussicht stehende 8 ;f.; a 8 — n nom 15. d. M. berichtet, daß die Buren zwischen den Stationen : 8 8 Sosfchan 2 3 2 y111“; 8 Dr. Grafen 8 Erhöhung der LE“ 1111“ chüeßlich “ an, welche die Erklärungen d Laal und Greylingstad einen Arbeitszug 8 die Luft Jungsexnhahe n ““ 88 4 110 3 757 eö n” Der Libehelt zche der erste des Bundeerath we abgehaltenen Plenarsitzung vorjährigen Höhe zu erheben und den fehlenden Restbetrag “ gsprengt hätten. Der dem Arbeitszug folgende gepanzerte Nieder⸗Schönhaufen, Landgemeinde Theil, des Björnson'schen Schauspiels „Ueber unsere Kraft“ am “ 18 e dem Entwurf eines zur aus den bereitesten Mitteln (Ueberschüsse der Vorjahre) zu ent⸗ Rußland. zug habe sodann das Feuer eröffnet; zwei Buren seien getödtet und Gutsbezirk . . . . . . . 3 3835 4281 Montag vnd Preitag (24. Abonn.⸗Vorst.), der zweite Theil morgen 5 1 92 er Stran ungsordnung — den Vorlagen nehmen. Die Aufnahme einer mit höchstens 4 ⅔ t Der Großherzog von Hessen ist gestern 8 worden. 1 MReinickendorf, Landgemeinde .. . . 10 677 14 728 sowie am Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und nächsten Sonntag gen der Vorspann⸗Vergütungssätze un o zu „W. B. B.“ meldet, in St. ce.1c. le eingetrofte. Nach einer Meldung aus Port Elizabeth vom gestrigen Hohen⸗ Schönhausen, Landgemeinde Abend gegeben werden. Am Dienstag gelangt das Lustspiel „Die ingetroffen. Tage haben die Buren viermal Bahnzüge bei Edenburg in die und Gutsbezirk.. . . 18 1 861 2 442 beiden Leonoren“ zur Aufführung. Morgen Nachmittag wird „Der
1 8
E1“
1 — — wegen Verleihung verzinsenden und mit 1 ½ %l einschließli oon Korporationsrechten an die Deutsche Agavengesells 1 ½ % einschließlich der ersparten Zinsen zu D iniß
— recht 3 aft amortisierenden 1 ꝓr Finanz⸗Minister igie Bhedriche 88 6 “ . 88 und an die iadi Rinen unt Eisenchasch Gecnceng 8 lch 4 üeaa 5 duß egenhn Höhe 8 1 490 000 ℳ zur Be⸗ Senat eine Vervednung L“ di rigierenzer Luft gesprengt. Beim letzten Mal hätten sie durch Schüsse, FTriedrichsfelde, Landgemeinde... 6 829 9629 Pfarrer von Kirchfeld“, nächsten Sonntag Nachmittag das Lustspiel Rieruns erteit Den zutandigen Küefche sen whüsen üe. der e⸗ dhtungspinden 7 ncgFgens durch EeteFfriglung höhten Tarifs für einige Plobenis ¹ erhh . er⸗ dufc⸗ aus einem britischen Panzerzuge abgegeben wurden, ges h öö 18 626 5 850 Die tteng 11“ 88 ““ 8 wiesen: der von Htcrcdec 1 8 1 8 201 en worden. ing . us den Ve⸗ 8 zerzus 9 uhlheide und Oberförsterei Köpenick Im Schikler hecter wird morgen Nachmittag das Verg⸗ “ dengeehen⸗ 8 iser Uadene 8 b Faüs dltnachn LE“ 1 einig ten S tag ten, mitgetheilt, welche er auf Grant 12 Todte 8* T ine Abtheil (Landjägerei), Gutsbez.⸗Antheil.. 63 118 lustspiel „Die goldene Eva“, Abends Schnitzler's Schauspiel Regelung des Wohnun swesens gefaßt I vüber die 5 Provinzial⸗Landtag zu den Baukosten der Gedächtnißkirche ihm 9 8 zum Artikel 628 des Zollstatuts und kraft 8 “ vr 8 bort 1 1 1.4“ 819 cs sglatanenxReirt andi Feziagvanweigt, m esendpg Antrag B 1s we 98 sens gefaßte Beschluß, — der bei Idstedt einen Beitrag von 3000 ℳ m zustehenden Rechts im Einvernehmen mit dem Minis 50 Buren am 14. d. M. 10 Meilen von dort einen Transport Tegel, Landgemeinde und Gutsbezirk 58 2 740 7 141 für Montag, Mittwoch und Freitag angesetzt. Am Dienstag A rag Bayerns wegen Aenderung der Satzungen für die des Aeußern erlassen habe. Dieselbe soll vier ehn T iter von 70 Pferden weggenommen habe, welche für die britischen Rechtes Spreeufer zusammen 119 255 167 0218, kommt „Der Herr Senator“, am Donnerstag „Freiwild“, b rbeiter⸗Pensionskasse der Königlich bayerischen Staatseisen⸗ übe Hannover, 15. Februar. Der Provinzial⸗Landtag ihrer Verkündigung in Kraft treten. zehn Tage nach Truppen bestimmt gewesen seien. Linkes Spreeufer: c111““ ahnverwaltung, — der Entwurf eines Unfallfürforgegesetzes 1 rwies in seiner gestrigen Sitzung nach kurzer Berathung Dem Stockholmer Journal Aftonbladet“ 8 Wie das „Reuter'sche Bureau“ aus Colesberg vom Schöneberg, Stadt . . . . . . ... 62 695 96 059 führung. FWn Bürgersaale des Rathhauses findet morgen ein für Beamte ung Personen des “ 18 Antrag des Provinzial⸗Ausschusses, betreffend die Ab⸗ Fheg ingfors gemeldet, daß daselbst am 18 wird aus gestrigen Tage meldet, überschritten Buren am 9. d. 868125 599 9245 90 360 „Verdi⸗Abend“ in der Form einer Gedächtnißfeier für den ver⸗ bar dha Bee dehaen han geeh ee Voderung zern 1“ Nheteeelbramth h Sr “ ö ein den Oranje⸗Fluß bei Zanddrift und nahmen in Treptow. ö66868— 2 835 5 346 Meister, statt. Den einleitenden Vortrag hält Dr. Leopold urf Ze⸗ es n ünd ng 8 P. 1 . † 2 ; . P. 8 Fü9 . S G 5 E SFe. . L 8 S 8 gesetzes vom 24. Juni 1887/16. Juni 1895 — sowie der Ent⸗ und Waisenkasse, an eine Kommission und setzte dem Befehl des Staatssekretärs von glehm e, 86 9 der Richtung auf Philipstown eine ausgedehnte Stellun E“ 7 6 520, 9 991 Lugem Theater des Westens geht morgen Nachmittag zu halben
9 8 8 etzes 8„† 4 1 dann 9 8 . 1 8 . 8 † † - 2 h114X4X“X“ ’2 1“ Gesetzes über das die Ber thung des 8 fort. fin sc. Stagtsarchiv unverzüglich sämmtliche vom Land⸗ ein. 200 Mann Kolonialtruppen stießen am 9 Dauei⸗ Wilnerbdorf Landgemeinde. 2 14 351 30 672 Preisen Flothow's Oper „Martha“ in Scene; morgen Abend, sowie 1Ieee es en Reichs vom 28. Okiober Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach 8 ge in Borgo herrührenden Schriftstücke ausliefere, da die mit 1500 Buren zusammen, behaupteten jedoch ihre Stellung, Charlottenburg, Stadt 1 1 132 377 189 290 am Montag und Dienstag gelangt die Suppé'sche Operette „Das⸗ 871. 2 ußerdem wurde über verschiedene Eingaben Beschluß Der Landtag ist gest ““ 1 selben im russischen Staatsarchiv au bewahrt werden sollte 1 bis sie von den australischen Truppen unter dem Obersten Friedenau, Landgemeinde . . . . . 7 852 11 058 Modell“ mit Frau Julie Kopaͤcsyh als Gast zur Aufführung. Am gefaßt. ordentlichen Sefston st gestern in Weimar zu einer außer⸗ finische Staatsarchivar Hansen habe es jedoch ab loh “ Plumer Verstärkungen erhielten. Der Feind wurde erst Britz, Landgemeinde . . . . . . 68441 8538 Dienstag Abend verabschiedet sich die Künstlerin vom hiesigen “ e SSefehl Folge zu leisten, bevor der Senat bie bestenents tlandsen langsam zurückgedrängt, befand sich am 14. d. M. in vollem Schmargendor, Landgemeinde ... . 2223 3175 Publikum. Am Mittwoch beginnt das Pariser Operetten⸗Ensemble v Hamburg. sdazu ertheilt habe. Die Entscheidung des letzteren stehe Rückzug gegen Westen und wird jetzt von dem Obersten Plumer “ e aut2 2 ; ““ ei den gestern vorgenommenen Wahlen zur Bürger⸗ s 8 verfolgt. ieder⸗Schöneweide mit Forsthau v am Sonnabend „La demoiselle de chez Maxim“ gegeben. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Char⸗ schaft gewann, wie „W. T. B.“ veac he ane hi Ne b Aus Kapstadt vom 15. d. M. berichtet dasselbe Bureau, Kanne, Fandhemeinde .... 9 1 998 .“ “ 1 M gegeben.
Italien lotte“, Kommandant: Kapitän 6 n b Italten. 8 ur Si e. „ 1 1 8 89 Dahlem, Gutsbezirk “ n heater komn 1 2. 14. Februar in Vigo angek “ zur See Vüllers, am Sitz und verlor einen: die Linke Wie dem „W. T. B.“ aus Rom berichtet wird, haben die Buren unter de Wet hätten vor drei Tagen in verschiedenen Grnesssale netab. mit Span⸗ Agnes Sorma als Giuditta in Fulda's Lustspiel „Die Zwillings⸗ S b — während das Zentrum einen Sitz an die Sozialdemokraten böni schwester“ morgen, sowie am Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und
wahrte ihren Besitzstand, die ne Mini 2 — e .M. S. „Stein“, Kommandant: Fregatten⸗Kapitä 8 itz a uen Minister gestern Abend dem König den Eid Abtheilungen den Oranje⸗Fluß überschritten. Hertzog 8 bawer Fer . . .. ... 160 1689 3712 hwe 1 1— tag, Sonnabend; Bachem, ist an demselben Tage in ina 5 “ 8 Letztere waren bisher nicht in der Bürgerschaft ver⸗ geleistet. Kommando im Westen ruͤcke auf Kenhardt vor, während die Linkes Spreeufer zusammen 40 259 315 981 472 282, nächsten Sonntag Abend auftreten; am Montag spielt sie die Marikke
ichti 1 rwuar ; 8. 8 8 b entrum des Landes operierenden Kommandos unter 3 5 itere in Sudermann's Schauspiel „Johannisfeuer“. Am Dienstag und 8 2. GEö.“ 8* Gibraltar in See zu gehen. Der „Heraldo“ ver g vfr 8 E1“ und Scheeper Kurückgegangen seien. Ersterer Lö“ rmeit 57 735 435 236 639 310. Freitag geht Otto Ernst's Komödie „Flachsmann als Erzieher“ in 9 v ruz 8 8 ; öalichs „er habe sein ien, eine Vereinigung mit de Wet herbeizuführen. schaftsgebiet auf, so wurden auf ihm am 1. Dezember 1900 2 523 461. AKgeemr, “ Seeg; 11““ angekommen und beabsichtigt, am 19. Februar 16 11“ Möglichstes gethan, um eien, 5 gung 1 b aftsgeb⸗ 9224 1 ¹ Im Neuen Theater gelangt morgen Nachmittag, ebenso am in S b F nach Curagao 31 1— ivilbehö zu vermeiden, daß ihm von den Der G I Smith Dorrien hat, einer Meldung aus ortsanwesende Personen gezählt gegen 2 112, 540 am 2. Dezember 1895 J. E111XAXAX“ in See zu gehen. “ Desterreich⸗Ungarn. 11“ Zivilbehörden Machtbefugnisse übertragen wür „Der General Sm 7 8 E . zaber er See d1899, Dienstag, Mittwoch und Freitag, sowie am nächsten Sonntag Nach b . 1 würden. Da n d lge, Amsterd besetzt. d. i. eine Zunahme um 19,45 % der Bevölkerung im letzten Jahr⸗ 1 988 . 111A1A14“*“*“ 88 S. M 8 „Jaguar“, Kommandant: K 8 ] aber das Kriegsrecht klami x; 2 un Kapstadt zufolge, Amsterdam besetzt. 8 FSe - 2 94 9 S. mittag „Der Hüttenbesitzer“ mit Frau Nuscha Butze als Claire 5; e-v⸗et . . ndant: Korvetten⸗Kapitän Nach dem für die Mitglieder des Kaiserli ; ; gsrecht proklamiert sei, so habe er d . fünft gegenüber einer Zunahme von 14,35 und 24,91 % nach den beiden 84 88 2n 85 2 1 ,J. e znb Kaiserlichen. — - ie Pflicht 8 8 üunft geg 1 — . zur D. . Am Montag und Donnersta 100. Me 7 “ 9 begbfichtigt⸗ heute von Hongkong nach Canton, Zeremoniell fand Ke. . 885 E 8 bnunc FF pb. Z1 . 8 vorhergehenden Zählungn. ——. h11“ sinden arste lung. n des Schwunke Die diegecpieber statt. 8 Borckenha S. „Wörth“, Kommandant: Kapitän zur See in Anwesenheit des Kaisers, mehrerer Erz herzo e, des daß Ende nacgister nehmen, dem ED6P86öö zufolge, an, 18 Sonnabend geht alsdan W. G. van Nouhuys'’ dreiaktiges Schauspiel Borckenhagen, am 18. Februar von Wusung nach Tsingtau diplomatischen Korps, darunter des serbi - ge, de ächster Woche die Lage wieder normal sein werde 8 Zur Arbeiterbewegung. 1“ Gekaufte Liebe“ in deutscher Bearbeitung von Else Otten mit in See zu gehen. 8 f dem Personal der Gesa dt erbischen Gesandten mit und wollen erst dann der Kö nigin-Regentin die Ver 8 8 8 3 Durch Vermittel des Gewerbegerichts als Einigungsamts ist Frau Nuscha Butze in der weiblichen Charakterrolle erstmalig in S. M. S. „Schwalbe“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän österreichischen Minister, Nchaft, Hss 11ö eeb “ BParlamentarische Nachrichten. . hiesige Blätter Hngnichten 1e rwischen E“ Scene. 1 er f. 8 8 - 8 räsidenten des Herren⸗ 8 2 ; wie hiesige Blatter berichten, 1. 1 - e; die K Di bn He f kundiat für di Boerner, ist am 14. Februar und S. M. S. „Branden⸗ des Abgeordnetenhauses, der Hof⸗ und Sta 2 88 R Gefarn herrschte in Madrid und in den Provinzen Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Berliner Täschnern und deren Arbeitgebern (vergl. Nr. 38 d. BI., „Die Konzert⸗Direktion Hermann Wolff kündigt fur die burg’, Kommandant: Kapitän zur See Rosendahl, gestern des Vertreters des Königs E1“ enträger, Ruhe. Wie verlautet, sind bei den vorgestrigen Kundgeb 1“ gcget S ¹ 8 8& vorbehaltlich des Einverständnisses einer am Sonntag stattfindenden nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Saal Bechstein in Tsingtau eingetroffen. - Vertreters des Kö! EEö“ Serbien Petrowitsch und des in Granada zwei Personen getödtet und me v tages und des Hauses der. Abgeordneten befinden sich Generalversammlung der Arbeitnehmer, ein Vergleichzustande gekommen, (Mittags 12 Uhr): Musikalische Aufführung, veranstaltet von Pro⸗ Der Dampfer „Darmstadt“ mit der abgelösten feier für a die Leichen⸗ wundet worden. Das in Madrib dgetwende PS. e⸗ in der Ersten und Zweiten Beilage. dessen wichtigste Punkte folgende sind? Einführung einer besonderen phick Wilhelm Jenl. Z“ Fehens ““ “ Besatzung S. M. S. Möwe“, Trans 8 Bgelost- 1 1G Milan mit militärischen Ehren ist verboten word „Dia“ ; — ; Werkstättenordnung; Stundenlohn von 35 ₰ für Gehilfen im ersten zilharmonie (Mittags 12 Uhr): Oeffentliche Hauptprobe zum 5. M. S. „Möwe“, Transportführer: Kapitän⸗. in der serbisch⸗orthodoxen Kirche stat 8 Fj 8 — In der heutigen (50.) Sitzung des Reichstages 1 . 55% für die übrigen Arbei IX. Philharmonischen Konzert; Beethoven⸗Saal: II. Konzert des 21 8 1 - . 1 re att. Nach der Ein Der „T 5 ; 1 3 1 S 2 — B Jahre nach beendeter Lehrzeit; Zulage von 5 % für die übrigen Arbeiter X. Philharmonischen Konzert; Beethoven⸗Saal: II. zert des tense Hering, eist am 14. Februar in Adelaide an⸗ welche der serbische Patriarch Branc vitsch vollzog Henung saanisahe 8 Havas“ wird aus Lissabon berichtet, die wurde die zweite Berathung des Reichshaushalts⸗Etats b die Arbeiterinnen, im ; für die letzgenannte Kategorie ein Männer⸗Gesangvereins „Caecilia Melodia“, Dir.: Mar Eschke, ge eann⸗ beabsichtigte, heute die Weiterreise nach Fre⸗ der Kaiser, die Erzherzoge und die anderen See d n auslä di ensur werde so streng gehandhabt, daß die Vertreter für 1901 bei dem Etat der Reichs⸗Post⸗und Telegraphen⸗ Durchschnittslohn von 45 ₰; für Ueberstunden ein Zuschlag von 25 %; Mitw.: Konzertsängerin Marie Rost und Königlicher Kammermusiker mantle fortzusetzen. — mit sechs Rappen bespannten Leichenwagen eine Str 8 ste den auslän ischer Blätter in Spanien gezwungen seien, ihre Tele verwaltung fortgesetzt. möglichste Beseitigung der Heimarbeit; Beibehaltung etwa bereits be⸗ Eugen Sandow (Violoncello). — Montag: Philharmonie: IX. Phil⸗ “ und ließen hi den Kon ne Strecke zu Fuß gramme an der französischen oder portu iesischen Gr A Erster Redner ꝛder Abg. Graf von Oriola (nl.). stehender günstigerer Lohn⸗ und Arbeitsbedingungen; Wahl einer Kom⸗ harmonisches Konzert, Dir.: Arthur Nikisch, Solist: Alfred Reisenauer; 1 .“ des nreillaa chen se benr 8 d „ a⸗ ber welcher inmikten zugeben. Die Folge davon sei, daß mehr “ lber Nach 1 bis nns Schluß des Blattes die Abgg. üve. Schlichtung aller zukünftigen Differenzen, bestehend aus Saal Bechstein: Konzert von Gertrud Fennom (Gesang) und Max .“ en Weg n. T f i p b A. 2 ger über⸗ 2 ahm 2 1“ er SS-s 846 8 15 d⸗ Norsit ei Me Viol. Diens : Saal Bechstein: IV. Abonnement⸗ b “ 1 fortsetzte. Der Zug trat sofort die Fahrt 89 5 e “ elbe Aten veger g Gerüchte umliefen. Fürst Radziwill (Pole) und Dr. Oertel (. konf.) bas 8— Aebeitgebern guhe 2 Pen Eeric geines 1 9 Seusegra Agis⸗Elavhehe Abend); — CEronberg, 15. Februar. Ihre Majestäten der K. aiser von wo aus die Beisetzung im Kloster Kruschedol erfolgt 8 Charakter 85 8 4 hätten thatsäͤchlich keinen sehr ernsten Wort. 15- e. 1903. g 8 1 8 Saal: IV. Klavier⸗Abend in historischer Form von Edouard Risler; und die Kaiserin trafen, wie „W. T. B.“ meldet, heute In Budapest durchzogen gestern Nachmittag 19. n. w wischenfalle vor, 0 12* an einigen Orten sehr bedauerliche ; In Chalons⸗sur⸗Sane begaben sich, wie „W. T. B.“ vom Sing⸗Akademie: Lieder⸗ und Balladen⸗Abend von Ludwig Stratosch. Nachmittag um 3 Uhr zum Besuche Ihrer Maj stät *ltausend Arbeitslose demonstrativ die Straßen der Stadt Swi orgekommen und herrsche eine ziem — Das Haus der Abgeordneten setzte in der estrigen Tage meldet, eine Anzahl Metallarbeiter, welche ausständig — Mittwoch: Saal Bechstein: Konzert von Amalie Gimkiewicz Kaiserin Friedrich im Schlosse Friedrichshof ein 88 S trugen Tafeln mit der Aufschrift: Vrot Arbeit 11111“ 111“ 1 heutigen (28.) Sitzung, welcher Le⸗ 58 Imee sind, in verschiedene Fabriken und veranlaßten auch dort die Einstellung (Gesang) und 8. er. (Klabzifr)⸗ ET . 41 . 2 Rechte“. ter „ ie A2.—. ⸗ 2 8 Freiher 8 1 en beiwohnte, die zweite Berathun Arbeit. — von Sigrid Sundgrén⸗Schnéevoigt (Klavier) und Georg Schneevoig tehrten um 4 ½ Uhr nach Homburg v. d. H. zuruͤck. demmokratie 88 Hreae anf ö Sozial⸗ Belgien. “ eeee Ssee ee ian 1961 im 5 den rgG (Violoncello); Sing⸗Akademie: Konzert des Gesangterzetts 8* Damen 8 2 8 2 1 - 2- 2 4 8 5 5 8 8 8 4 2 büsr., 88 5 t „ . 8 6 FlIlog 3 so 8 Fliso rc G G (M 8 sop . Me arete 8 11 Uhr wurde der 35. Schleswig⸗Holsteini che Pro⸗ die Spiegelscheiben von Restaurants, Kaffeehäusern und einzelnen eine Erklärung welche di Mi⸗ S gestern Ministers“ fort. il ; ; Schluf Zu dem Wettbewerb für ein Denkmal des Kaisers Saal Bechstein: Klavier⸗Abend von Arthur Hochmann; Beethoven⸗ vinzial⸗Landtag von dem Staats⸗Minsster, Ober Praͤsidenten Geschäften einzuschlagen. Die Ladenbestter schlossen ihre äden. Geltungsdauer bes am 3. Juli ittheilung enthielt, daß die An der Debatte betheiligten sich bis zum Schluß des Friedrich in Posen sind, wie das „Centralblatt der Bau.’. Saal: Lieder- Abend von Emil Fischer; Sing⸗Alademie: von Köller mit einer kurzen Ansprache unter Anerkennun Herbeigeeilten Polizisten gelang es nur mit Muͤhe die De⸗ dem Unabhängi mC. Juli 1890 zwischen Belgien und Blattes die Abgg. Dr. Kelch (fr. kons.), Schwarze (Zentr), verwaltung“ meldet, im Ganzen 29 Entwürfe eingeliefert worden. Die Konzert von Irma⸗ Saenger⸗Sethe (Violine) mit dem der raschen und ersprießlichen Erledigung seiner Geschäfte g monstranten zu zerstreuen. Zahlreiche Verhaftun en wurden am 18. d. M g.gen Congostagat getroffenen Abkommens Kindler (frs. Volksp.), der Minister des Innern Freiherr Modelle sind unter der Leitung des Stadtbauraths Grüder in einer Philharmonischen Orchester (J. Rebisek). — Freitag: Saal Bech⸗ schlossen. Nach einer sodann von dem Vorsitze Ile ge⸗ vorgenommen. weghs gtrraeha 8. d. M. ablaufe. Der Minister⸗Präͤsident fügte hinzu von Rheinbaben und der Abg. Trimborn (Zentr.). städtischen Turnhalle, die für diesen Zweck würdig geschmückt worden stein: II. Klavier⸗Abend von Lazare Lévy aus Paris: Beethoven⸗ Geheimen Rath, Klosterpropst Gr 8 orsitenden, Wirklichen er sei ermächtigt zu erklären, der Congostaat sei damit ein⸗ — ist, zur Aufstellung gebracht. Die Preisrichter kraten am 7. Fe⸗ Saal: II. Klavier⸗Abend von Conrad Ansorge. — Sonnabend: Seine Majestäͤt den K pst Grafen von Reventlou auf Großbritannien und Irland. verstanden, daß die über eine Annektierung oder das Auf⸗ 8 bruar d. J. in Posen zusammen und haben den ersten Preis von Saal Bechstein: Lieder⸗Abend pon Anton Sistermans, Mitw. Hof en Kaiser und König ausgebrachten, Gegenüber ungünstigen N eben des Congostaats 8; 2500 ℳ dem Bildhauer Johannes Böfe in Berlin für seinen Entwurf Kapellmeister Richard Strauß (Lieder von Richard Strauß); Beethoven⸗
5 8
jee Antisemiten behielten ihren einen Sitz.
8
stor 6 He . 8 hri 9 Fhor — 2 von ie 8 F. 2 — 2 2 8 * ₰ . 81 „ begeistert aufgenommenen dreimaligen Hoch trennte sich die Herzogs von Cornw lI kachrichten über das Befinden des cheidung bis nach dem Sdhten Heigienn n treffende Ent⸗ mmit dem Kennwort „Königgrätz“, den zweiten Preis von 1500 ℳ dem Saal: II. Vortrags⸗Abend von Julie und Ilse Müllerhartung Versammlun Bureau“, d ornwall und York erfährt das „Reuter'sche Kammern nach Ost 2 zusammentritt der belgischen 8 8 GBildhauer Emil Cauer in Charlottenburg für seinen Entwurf mit dem (Gesang⸗Deklamation); Sing⸗Atademie; Konzert von Sophie Röhr⸗ T u“, daß Höchstdessen Krankheit in keiner Weise ernster stern vertagt werde. “] 8 Statistik und Volkswirthschaft. (Kennwort „Siegfried“, den dritten Preis von 1000 ℳ dem Bildhauer Brajnin (Gesang) und Adolf Rebner (Violine) mit dem Philharmo⸗ 89 8 11 Rudolf Küchler in Wilmersdorf für seinen Entwurf mit dem Kenn⸗ schen Orchester (J. Rebisek).
Der 35 Prs din ziat⸗Laahes — W L. g hat sechs Plenarsitzungen Natur s M ücksi f 8 N 212217 — 8 8 ei. 2₰ it Ri 9 üättg abgehalten. Von der Königlichen Staatsregierung war dem⸗ jedoch die Aerzte “ das rauhe etter hätten Serbien. 1 Die deutsche überseeische Auswanderung im Januar 1901 wort „Glückauf“ zuerkannt. Außerdem wurde mit Rücksicht auf das 8 efa
selben lediglich eine Vorlage wegen Ner jtali b gestern gerath daheim z 8 8 aens — Vorlage wegen Neuwahl von Mitglieder 1 . gerathen, daheim zu In 1 Zei Vorjah zort „Bre 8 1 8 der Ober Ersapkommission zugegangen. hl von Mitgliedern bleiben, um sich nicht der 6 5 In Belgrad fand gestern Nachmittag, wie „W. und in dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. günstige Gesammtergebniß, des Wettbewerbes, der außer den preis⸗ Herr Wilhelm Grüͤning hhat im Hoftheater in München
hr einer Erkältung a „ 8 ℳ ung auszusetzen. T. B.“ meldet, in der dortigen Kathedrale eine Trauer⸗ Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat Januar ekrönten noch eine beträchtliche Zahl künstlerisch anerkennenswerther it Körvendem Gelingen den Lristan gesungen. — Gleichzeitig hat
Hofstaat, die über 1901] 19059 rbeiten hervorgerufen hat, beschlossen, die F 5 Faß am vorigen Sonnabend Herr Ernst Kraus im Opernhause zu worten „Siegfried 2“ und „Feldherr 70/71“ dem Denkmal⸗Ausschuß Frankfurt a. M. einen stürmischen Erfolg als Siegfried davon⸗
ns, s. Von dem Provinzial⸗ G 2νꝙ
ausschuß sind 16 Berichte und Anträge dengen. Belne g. X. der gestrigen Sitzung des Unterhauses fragte, wie andacht stati, welcher der König, der
„ 8 8
und Militär⸗ eeeeebTöööö]“—“ 1 ¹ 1 b eö 388 zum Ankauf zu empfehlen.
b — getragen.
eingegangen. Davon B.“* beri Fibng fragt sind hervorzuheben: W. T. B.“ berichtet, Gibson Bowles an, ob die Regierung Mini ffinj 1j Un 1 Minister, das Offizierkor ie Zivil⸗ 1) Wahl des Landesdirektors nach 2 wisse, daß deutsche Streitkräfte im Seplember 1900 anen de ic 8 Zivil⸗ 8 periode des am 23. Januar/18. Februor 187 auf, 8. des Unabhängigen Congostaates an sich gerissen Arche 88 mit ven Innern des Landes beiwohnten. Die Hamburg. . . direktor einstimmig wieder ewählt raba ist zum Landes⸗ unter Kriegsdrohun entfernt hätten un daß di aren in derselben angebracht worden 8 fremde Häfen (soweit ermittelt) 88 88Z Das Buchgewerbe⸗Museum des „Deutschen B uch⸗ Mannigfaltiges. Amtsdauer von 9 äh worden und zwar auf eine Deutschen auf diese beis von einem durch den 2 8* Bulga 2 8 b überhaupt AINl. vams gewerbevereins⸗ an. evang üeee 4 8 ves weisa 8 Uv. * Belgier im 8 1 — 8 ; rien. 21 a7 ’1 - Ausstellung von Künstlerlithographien vor, we⸗ ehr be⸗ . erlin, de 3. Fe 901. 2) Neuwahl des Vorsitzenden, von vi iin elg Jahre 1894 an Großbritannien 4 Aus deutschen Häfen wurden im Januar 1901 neben den 4 1“ 8. 1 „ . 1901. 8ö dns if ber. olge B W b Sofi 84 . ige f er S enswerth zu werden verspricht. Künstler wie Klinger, Köpping 8 er russischen Botsch b Vor⸗ wei seltvertretend en Mi — - Provenhiilehedeche 85 . 1.. fchatmn⸗, welches in der Folge .. Tage “ 2,2 Sehe 8- a — 27 — — “ goch 8065 LIve n 22 sind 2 Jurd beigetreten, und namhafte Lunstocjehrte I. Frr eet. s w (en Hotf d9f 8 dand benge 88 Es wurden auf die Zeit vom 6. Juli 17 129—19hx elen. ge er französischen und der deutsche chü „*₰ g der dortigen r avon gingen über Breme 3 - 3. und Sammlier des In, und Auslandes sind für die Sache thätig. mittag un Uhbr, zur Stur Veiseßung des; sMihan. bezw. neugewählt: 8- E“ nde. Negierung erhobenen Einwendungen aufgegeben 242 23 sachte Urgeseltschaft ene, von etwa 1000 Personen de- — Reben einer retrospektiven Abtheilung soll die Ausstellung ausgewählte AöF gel 81. t. .Wen. vhahe dn sarbtsche iche Geheime Rath Graf von Reventlou⸗Pree pft, Wirk⸗ Der Unter⸗Staatssekretär des Auswärtigen Lord Cranbourne Regierun s g. eine Resolution an, in welcher die - Bevö Zeelinahib Künstlerlithographien unserer Zeit darbieten, welche die Bedeutung Gesanekegarnul Julius Guttentag mit dem Konsul Richard Levv, der glieder: Ober⸗Bürgermeister Dr. Giese b eee: als vv Poit g⸗ die Regierung habe davon keine amtliche Kenntniß lösen „. 8 Schätenaefelsschaft nicht aufju⸗ Seh eee I“ der Lithographie als graphische Kunst in das rechte Licht setzen. Efnfcal⸗Teaffg er Graß von der Osten⸗Sacken und der griechische ¹ . 8. Dr. 8 „der zugleich Es würden Nachforschunge 1, — en zu genehmigen. 1 Vo 4 ₰+ 8 n pon der d 2 bebe ü sitz wurde, Hofbesitzer Kase⸗ die Adreßdebatte wieder aufgenommen. Im Verlüuf Amerika. 8 1*— —2 1,22 Ulaber rfaant e 8 “ Pülch. Gesundheitswesen, 88Fe und Absperrungs⸗ Relonee eee Die 8 18. eer vehe e. F.e Le Re 8 2 unter Assistenz eines Kaplans.
woli 1 in Krempe: als stellver⸗ Protest 5 n 8 8 1
tretende Mitglieder: Graf I; . — san gegen den südafrikanischen Krieg und die Ar die 2 Nerrer — Die Rei ststadt Berlin hatte am 1. Dezember 1871 826 341, vattantinspol 8 g raf von Schimmelmann auf Ahrens⸗ rieg h ) -g die Art der vreenen. wird, wie „W. T. B. erfährt, der Kom⸗ — am F Meisebenpe 1 315 287, am 1. Dezember 1890 1 578 794, am aus K vhee. in Rhodos eingetroffenen Dampfers Auf dem vom Rerche 5Marttpegant rerben — 24§ „Andalusia“ bietet sich Gelegenheit, den Angehörigen der
G germeister Röer⸗” er Be er Forster und Andere ensation .J r *& „n 4 1 3) Abaͤnderung 8 8 28 8 I1ö“; scharf die berwaktun der Fospitäler Ead-öecta Lües knfiig 81 russische ucker⸗Raffinade, die 2 Dezember 1895 1 677 304 und am 1. Dezember 1900 nach vor⸗ „Apollo“* des österreichischen Lloyd ist ein Mädchen unter pest⸗ chen Verhältnisse d o 2 des Reglemens über die dienst⸗ Stanley, Finanz⸗Sekretär des Kri S 8 or .— en ereinigten Staaten eingeführt wird, üufiger Feststellung! 884 151 Einwohner. Es hat somit die ortsanwesende verdächtigen Symptomen gestorben. Der Dampfer ist arauf Marine, des Armee⸗Ober⸗Kommandos und des Erpe⸗ 1898. Snb nisse er † rovinzialbeamten vom 18. Februar glaube, wenn erst einmal Friede es⸗ 1o 4 bemerkte, er auf 0,692 Dollar pro Zentner als Zuschlag zu dem Hevölkerung der Stadt Berlin im letzten Jahrfünft eine Zunahme zur Desinfektion nach dem Lazareth Klazomene bei Smyrna gewiesen ditions⸗Korps in Ost.⸗Asien Packete zuzuführen, welche das Die K2, ionsfähige Dienstzeit der Provinzialbeamten wieder geordnete Verk altnaßf i gesch 2 82 sei⸗ würden rasch Peehachen Zoll festgesetzt. Der Zoll für russische im 206 847 Personen oder 12,33 % erfahren, gegen 6,24 % im worden. Gewicht von 2,5 kg überschreiten und demnach von der Beförderung wurde im Anschluß an das Kommunalbeamtengesetz vom Unter⸗Staatssekretä nisse in Süd⸗Afrika eintreten. Der Zucker⸗Raffinade wird demn im Ganzen 2,642 Dollars rfünft vom 1. Dezember 1890 bis zum 2. Dezember 1895. Ver⸗ durch die Feldpost, ansgeschlossen sind. Die Packete müssen bis 30. Juli 1899 (G.⸗S. S. 141) anderweit festgestellt fül rte 9f f erar bens 2 uswärtigen Lord Cranbourne pro Zentner betragen. Der S atzsekretär hat bi sen Schritt t man das Wachsthum der Volkszahl Berlins mit dem seiner Theater und Musik. spätestens 3. März, seetüchtig verpackt, fracht, bezw. portofrei unter der 1 4) Geschäftsanweisung für das Kassen⸗ und R orte, auf verschiedene Bemerkungen Joseph Walton’s gethan, um die Angelegenheit zur endgülti 5vS rte in den letzten 15 bezw. 29 Jahren, so erhält man für die 1 Adresse des Dampfers „Andalusia“ in Wilhelmshaven eintreffen: wesen der Ph berztat⸗ swirgen mfton zu Echleswig echnungs⸗ über China, aus, die britische Politik sei nicht aggressiv ge⸗ das Haupt⸗Einschätzungsamt 58 Zölle du tigen est⸗ie Aeinen Voltszählungs⸗Perioden die nachstehenden beiden Zahlen⸗ 8 Azalglichen, Opernbause —— Vabnenieße foüter finteeffeüde Sendungen weiden denr Aufgegen Aenencen; „5) Gewaͤhrung eines Darlehns von 281 000 ℳ an 8s becisch *2 kürzlich ihren Ausdruck gefunden in dem Nach einer Mhelbram aus Montevithes 3 n. Es betrug die Zunahme v. H. 1 5 v.2 1871/1900 nüe. b 22 Fäsannba ichego see-nen Scene. shn e. II8 ee Kreis Schleswig für den Bau einer normalspurigen Kleinbahn strafucgen schen 2 Er halte die verlangten Be⸗ Carlos Blanco zum Präsidenten ts gewählt 2 in Berlin —7 Fr v 181518 42801 Me. M folgt gSiegfried“ und am 22. Götterdämmerung.. — Am n 98 822 abA. Anbalufta⸗ G rieben. Hierauf wurde die Debatte worden. “ .* 1 1007,322 Montag findet eine Aufführung 82 Sesin Doe⸗ 1““ 8 in Wilbelmshaven 88 .Gs geht daraus hervor, daß die Bevölkerungszunahme Berlins statt. ie Besetzung lantet: Amelie: Fraͤulein Reinl; Reng:⸗ für Gefreiten Eduard Müller, 8 g da 8 ir Bulß; Page Oskar: Fräulein Dietrich; Graf Richard: 1. Ostasiatisches Infanterie Regiment,
„ . 11“ 1 “ 1u“ 1132 8 b8 8„ 4 s 1 ark ewe ( h f We er d - K .2. 0 28
Flensburg über Satrup nach Rundl angen, hat weni s- 1 8 1 1 Sa V hof. Das Darlehn wurde no ird on zuge⸗ Terrasse am 13. d. M. vo in füdwestlicher nichft wi b Weichbi 8 fo B Mikado: Herr Knüpfer; Nanki Poo: 8 erf übvenfrei 8-8 529 e eine schmalfpurige Kleinbahn bewilligt. Goebiee na, h.” “ 2.4.2— Ern 8 heimg luchien Nichtung abgeschickt worden vfe n.Sö. Ielli 7. sst Faehend 2 8—2 e’ ber Fhünbp. Pitrc gane dcban- Fec⸗ Pab⸗ . rr Berger: pifb ue 1 eeFe. 1 — 2 orlage wegern 5. 2 6 ate eine ühe afts⸗ 546ö44ö]* Pum: F „Globig; Pitti Sing: 8 dürfen gesandt werden: „J. —2 6 -eee aheeig dee bgehfe vom 2. Juli Nothlage erwartet. In Ober⸗ un Serrai, Snu üre ie letzte noch ausstehende Abtheilung) der Kolonne bes 8 Linie Wohngegend. Tusb: Herr Rebe: — Sr- üne Psce: Fren Packete den Fesenmigewicht bis zu 50 kg, an jeden Unteroffizier. * . Fürsorge⸗Erziehung] Sturm⸗ uUnd lle die Ernte, welch sehr gut zu werden ]zurückgekehrt Gemeinen und Unterbeamten Packete im Gesammtgewicht bis zu v““ 2 “] 1 — v1 8 — 8 v““ e . . 8 1
““ 8 ““ 2 8 8 8
in den Vororten . .614,11 61,97 46,89
eralmajors von Trotha seien am 12. d. M. nach Peking 8 Ueber das Wachsthum der Bevölkerung in den einzelnen Vor⸗ 2⸗ Texheer ’
orten Berlins giebt die folgende Uebersicht genan Auskunf 8 . lter d rigiert. 8 8 8 8 8 8