1901 / 41 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

W

30 kg. Vor Uebersendung überflüssiger Sachen wird ausdrücklich] bergerstraße (Ecke Liegnitzerstraße) -Rosenthaler Thor jetzt] südwestlich von Piedras Bl. f 1 8 8 1 8 9 1 8 8 3 8 mit verlorenen Marzs⸗ 8 b 1 8 gewarnt, sie sind dem Empfänger nur zur Last. Leicht dem Verderben nicht mehr durch die Neue Friedrichstraße, sondern durch die Stralauer⸗a0. 8 n Franci arsftengen 1“““ 8 8 rĩr 8 ausgesetzte Gegenstände werden nicht angenommen. Eine Verant⸗ straße und über den Molkenmarkt 29 8 Fmnßeftrochen w eden schrm öI“““ gerchte 8 8 E st e B e 1 l a g e

wortung für richtige Beförderung der Packete kann nicht übernommen 58 Serse. werden, wenngleich von den Behörden im Interesse der Empfänger Der am Mittwoch veranstaltete zwölfte Kuͤnstler⸗Abend der

. 8 1“ „9 , 0 9 8 alles geschehen wird, um dieselben in den Besitz ihres Eigenthums zu freien Künstler⸗Vereinigung „Die Unabhängigen“ (Ceiter: Ernst 1 Baku, 15. Februar. (W T. B.) Der Ausschuß der hiesigen 8 1 R 82 A d K 1 St ts 11I1mn* en Reichs⸗Anzeiger un onign. reußischen Staa deraum auf der „Andalusia“ ein nahsestder und darum die Ab⸗ reichen Besuches, daß die Räume der „Festsäle“ [Lindenstraße 105) kaum über die otastro he in d sgen Sta nii der Untersuchun I1“ V lehnung eines Theiles der zuletzt eintreffenden Packete wegen Raum⸗ für die Erschienenen ausreichten. Da die Bestrebungen der Ver⸗ Nr. 36 d. Bl.) ist 1eh en Sühe Bielgorod (vgl. Berlin, Sonnabend, den 16. Februar mangels nicht ausgeschlossen ist. Hinianng EE“ Aunge vngs han benp. bis⸗ wachsene und 7 Finder verbrannt —— Sehen. 8 1“ .““ er in, So 7 . F 1 er unbekannte Autoren zu Wo ommen zu lassen, so bringen G on mrvvrxe —————r—ʒ —— 5 Der bevorstehenden „Internationalen Ausstellung für diese Abende naturgemäß auch die mannigfachsten Därbiemmnarn Fäbern Feah ec⸗ an Brandwunden Fenenß und Feuerrettungswesen Berlin 1901 sind von sehr verschiedenem künstlerischen Werthe. Zugleich mit den Arbeitern de Sch vees 1 rbeiterhöfe verbrannt. Von zahlreiche Medaillen und Ehrenpreise zur Vertheilung über⸗ musikalischen und poetischen Vorträgen war eine Ausstellung von Eigenthums in Höhe 8 102,000 a. üräche, wegen verbrannten wiesen worden. Die Allerhöchste Protektorin, Ihre Majestät die Malereien verbunden, unter denen sich namentlich Arbeiten der und Hausbesitzern Ansprüche 78 Betra FSr. 22e7d0928 Angestellten Kaiserin und Königin, die preußischen Ministerien des Innern und Malerin Anna Brockmann⸗Hagen durch feine Farbenempfindung und Ansprüche sind in Höhe von 150 560 Jäe n hefriedt Rubeln. Die 15 F für Handel und Gewerbe, die Regierungen von Sachsen, Baden, Hessen, künstlerischen Zug auszeichneten. Ebenso verdienen die gut beobachteten, 8 ubeln befriedigt worden. Qualität 8 Am vorigen Außerem wurden E se. Neimer, Anhalt, Brauns mneig, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, auch technisch anerkennenswerthen Thierstudien von Lilli Wachner Brüssel, 15. Februar. (W T. B.) Auf den E erin V mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage die . üningen, Fachsen rtengurgs nrs aen. Sennereeusen, borvorgehohen zu werden. Unter den überaus zahlreichen musikalischen Köln-— Brüssel wurden in der Nähe von Sa 8 preß zug gering 1 Verkaufs⸗ pfes 1 5 Spalte lhichen Provinz eensdeshan⸗ ndie bübech, de Seiecigchedes hebin, Eüchsen 8* hs dfchaabers scrtsheh een 1“ besüch chdie von Brüssel, vier Revolverschüsse abgegeben. Zwei Kugeln Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 Doppel⸗ Fec. Shatzun veckaaft 521 1 , re Sb ej w ; 2 . Schira 1“ fror Se; 8 8 88 2 das British Fire Frevention Committee haben goldene, silberne, besonders ansprechend zu Gehör brachte, während ihr das „Wiegenlied“ dhangeg in einen Wagen erster Klasse und streiften eine Dame und jedri V zchs 1 iedrigst öchst ni drigst höchster Doppelzentner tentner spreis Doppelzentner bnünhene Pheien. lernie üe zafte Ffae für Feeeee. e⸗ 2. F Foselo⸗ 8 flach er Fancebung weniger glücklich Serrn. niedrigster höchster niedrigster V höchster niedrigster 8 8 (Preis unbekannt) t. eitens zahlreicher anderer Regierungen und öffentlicher gelang. Eingefügt wurde der Veranstaltung eine Gedenkfeier für 4 1 1 Verbände sind ähnliche in Aussicht gestellt. Dazu die verstorbene „Pugendschriftstellerin Luise Anklan. Err Bei 9 1.h ., Weasgas Neyterschen Bureaus 2 draen endlich noch die von der Ausstellung selbst zu ver⸗ von der Planitz hatte derselben eine tiefempfundene Dichtung ge⸗ (vgl. Nr. 40 d B89 bei ber Ehnfahrt amp fene „Setoß Weizen. 7 Fühen Auszeichnungen. Der dem Bauausschuß der Aus⸗ widmet, die von dem Schauspieler Herrn Friedrich Kulicke mit dem englischen Dampfer „Da bestan⸗- s . st ichsen Hsen . 14,00 14,40 14,40 0h y14,80 ellung von dem Professor Hoffacker vorgelegte Bau⸗ würdig gesprochen und von Herrn Karl Kämpf mit einer stimmungs⸗ ganze Mannschaft des Set 992 su FSee ieß, wurde die 8 ve4““ 1 14,30 1750 14,80 . 14,60 14,67 entwurf hat im weesentlichen die Iüfgfrumen des Ausschusses vollen, von ihm selbst komponierten Musik am Harmonium begleitet f ““ 1 116“ 14,50 14,80 14 30 15,20 5 8 . gefunden. Der Ausstellungsplatz ist am Kur ürstendamm vor⸗ wurde. Im Verlauf des Abends wurden noch weitere poetische Kapstadt, 15. Februar. (Meldung des Re rv'sche Bureaus“ “; 88 15,00 15,00 8— . 1 . 5 züglich gelegen. Eine große Zahl tüchtiger Kräfte und erster Firmen Gaben Fäbeten von welchen das „Die letzten Boeren“ hetitelte Die Eingeborenen hier dung. 8 des Ruf 18 sxens 1 Posen. v1“ 1ööbö.“ 1180 8 14,80 14,59 de denes hot 68 Pegfrische Nusscheeesng we heghes über⸗ Gedicht 8 1. Füesbern hesandereg haigapg san⸗ nn die Arbebr⸗ 1a Ein Frrsdnnng Hene 8 sicheinn 9 5 t Fühe schin 11114*“ 14 89 .. 16,89 1890 1 15,00 14,90 V h; Hauptausstellung eine Verfasser Edler von der Planitz, als auch dem Vortragenden, Herrn 2 ver zuehbd vH5 eznt 11166“ 275 3 1 11““ und Verlagsbuchhandlung, Ben⸗ N., Johannis⸗ Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Taubenstraße) hgnce hund Hmach Aürlchakiheen Vi Be⸗ . b11X1X“ 1 1189 ”n b 14,80 5,15 straße 22 I, verpachtet worden; Angebote dieser Art sind an die fibet morgen die letzte Wiederholung des dekorativ ausgestatteten] DDocks ruhen niß nicht ertheilt. ie Arbeiten in den u.4“ 14,70 14,70 15,70 8 genchnte Firma zu richten. Die tägliche offizielle Ausstellungs⸗ ortrags „Auf den Wogen des Ozeans“ statt. Am Montag 3 —— ͤa11114“ 14,80 15,00 18 14,91 14,89 itung wird im Verlage von Max Pasch, in Firma Wilhelm Grebve, und an allen übrigen Tagen der nächsten Woche wird der Sydney, 15. Februar. (W. T. B.) In S ““ 14,28 14,25 14,65 z 72 14,50 15,00 erlin SW., Ritterstraße 50, erscheinen. Die Herstellung des Reklame; neue dekorativ ausgestattete Vortrag „Aus dem Tagebuch der gleiste ein Straßenbahnwagen; 1 1 vpdenham ent⸗ b c8 17,00 17,00 16,66 Nlago der Ausstellung nach dem preisgekrönten Entwurf von Rudi] Erde“ gehalten werden. Am Müebeh und Sonnabend 36 verletzt 86 ahnwagen; 7 Personen wurden getödtet 4“ u“ 1 ü18 other ist der Firma Weylandt u. Bauchwitz, Berlin N., Friedrich⸗ wird Nachmittags zu kleinen Preisen der Vortrag „Mittelmeer⸗ br. 1 J111X4X“*“ 727 327 70 14,770 16,40 15,60 15,70 braße 105 a, übertragen worden. Anmeldungen zur Ausstellung, fahrten“ wiederholt. Im Hörsaal werden folgende Vorträge gehalten: 16*“ 8 7 8 18,33 18,67 18,52 18,39 8 4“ 70* 70 1 9 S en z, 18,20 18,40 18,60 18,40 18,03

tangebote u. s. w. sind an die Geschäftsstelle der Ausstellung⸗ Dienstag: Dr. Schwahn, „Die Gletscher und ihre Thätigkeit“; Mitt⸗ e“ 16,60 16,60 17,00 8 16,36 grès International des Sapeurs-Pompiers) wird anläßlich der „Mittelmeerfahrten“; Sonnabend: Dr. B. Donath, „Elektromagnetis⸗ Depeschen. 8 . s Bres 3,2 3,5 3,80 20 14,80 den Tagen vom 6. bis 8. Juni. Die Leitung des Kongresses liegt in den ausstellung“ wiederholt werden. heute ist das Befinden Ihrer Majestät der Kaiserin ͤAAA“; . 5 188 . 1ö1“ 8 1 17,00 17,00 18,00 vertretender Vorsitzender der Branddirektor Westphalen in Hamburg Archenhold morgen Abend um 7 und um 9 Uhr über die Planeten, getroffen. Höchstderselbe fuhr alsbald zum Besuch Ihrer G ““ 1 5 Der Magistrat heschlos in stiner gestrigen Sipuna, de der Orionnebel, von 8—12 Uhr Nachts der Mars beobachtet. i morgen früh nach Kiel ab. Seine Königliche Hoheit 1111111AX“A“ 199 109 18 8885 . uw1111A1X“ 3,00 EL111“ 13,80 des Hauses Schönhauser Allee 9 a nach der Ecke des Grundstücks 4 ½ Uhr, brach im Bergwerksbureau des Hauptverwaltungs⸗ von der Einführung eines Kompensationszolls auf 1ö1ö1ö1ö1“ 1410 14,30 1440 städtischen Besitz befindlichen Bildnisse des Ober⸗Bürgermeisters Zelle fassungsmauern niederbrannte. Wie die „Osnabrücker Zeitung“ meldet, 8 1

2 aut g, —s 8 8s aeE

8

113““

8

2 8 * „2 5bE u u2 2* 2*

2

0 —₰

bo po pot

88

erlin SW., Lindenstraße 41, zu richten. woch: Dr. G. Naß, „Moderne Haus⸗ und Zimmerdesinfektion“; Der internationale Feuerwehr⸗Kongreß (Grand GCon- Donnerstag: Dr. G. Naß, „Die Pomellanfakrikation“; Nach Schluß der Redaktion eingegangene 17,85 ““ 111““ ees en 3 „Internationalen Ausstellung für Feuerschutz und Feuerrettungswesen mus“. Im Institut der „Urania“ in der Invalidenstraße wird 16. F 8 abb111A1“ 8 17,00 17,80 Berlin 1901“ in diesem Jahre in Fuersch stattfinden, und zwar in nächsten Sonntag noch einmal der Vortrag düdansthahe wirdam Eronderg. 6. Fehensr., Weitag;. (. T. P. 88 . : 14,80 14,80 15,80 ; . . . —.227 2 Jauer v11111141421242*“ 3, 5,8 29 21* 2 Händen des Grand Conseil International des Sapeurs-Pompiers, Friedrich ziemlich befriedigend. Heute Vormittag 9 Uhr b irng. 16“ 14,80 15,20 15,20 dessen Vorsitzender der russische Graf Kamarowsky und dessen stell⸗ Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor ist Seine Köntmich⸗ Hoheit der Prinz Leinzich hier ein⸗ 1 3 192 . b En Roggen. ist. Anmeldungen für den Kongreß sind an den letztgenannten Herrn insbesondere über den Mars. Mit dem Riesen⸗Refraktor wird von Maje täten nach „Homburg v. d. H. und kehrt Nachmittags Allenstein .. 8 SI125 12,50 zu richten. 2 4 Uhr die Sonne, von 4—6 Uhr die „Capella“, von 6—8 Uhr hierher zurück. Voraussichtlich reist Z““ V ee“ 3, 14,00 14,00 14,30 ini znigstädti 1 8 Washington, 16. Februar. (W. T. B.) Das Staats⸗ 8 3,60 luchtlinie vor der Königstädtischen Brauerei in der Schönhauser 8 ,- Fa gcs as Staats⸗ Posen. Ulee in der Weise abzuändern, daß die neue Bauflucht von der Ecke Osnabrück, 16. Februar. (W. T. B.) Heute früh, gegen departement hat den russischen Botschafter Grafen Cassini dosch 1 14,00 14,00 14,10 : . ee“ . 4, 4, 4, Weißenburgerstraße 1 führt. Ferner genehmigte der Magistrat die gebäudes der Georg⸗Marien⸗Hütte, vaeeheinnc⸗ durch Kurz⸗ russischen Zucker in Kenntniß gesetzt. 1 Sehvemüubl. . . . . . . . . . 13,10 13,10 13,40 Ausstellung der von dem verstorbenen Professor Max Koner gemalten, im schluß, Feuer aus, infolgedessen das ga 8 Gebäude bis auf die Um⸗

vo

Uüd des Stadtverordneten⸗Vorstehers Dr. Langerhans in der Kunst⸗ konnte der größte Theil der Bücher und Akten gerettet werden. ..... 1 1 ademie.

S. 25 14,30 111“4“ 13,70 13,70 14,75 vmshgss eeb 14,10 14,30 veeeeeeeeeeeekbeebböö. 13,45 13,45 14,34 111u1412“*“”] 11,90 11,90 13,30 Lansbhut. 111““ 15,36 15,36 15,71 e ee 14,80 15,00 15,20 öö1111XA1“*“ 18,8⁸ 12,20 28 Hehfingen 11111424“*“ 52 8 14 90

1.“*“ 5 88 1180 S. 114“ 1 14,10 14,30 14,40 1111“4““ 36 14,60 14,60 14,90 Pe eee8e—“ 2

1

0

8. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und L AeFg London, 16. Februar. (W. T. B.) Eine bei Lloyds ei ritten Beilage. Die Direktion der Neuen Berliner Omnibus⸗Aktien⸗ Meldung aus Eureka (Kalifornien) besagt, da das Heutsche 8 Sett eg.

gesellschaft theilt mit, daß die Wagen ihrer Linie Reichen⸗ Schiff „Otto Gildemeister“ noch am 6. Februar 35 Meilen 8 8 8 1A“

o po po

7

Wetterbericht vom 16. Februar 1901, Dritter Rang 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2 ℳ]/ Donnerstag; Pariser Operetten⸗Gastspiel Méaly⸗ ne 85 8 Uhr Vormittags. 50 ₰, Vierter Rang Stehplatz 1 ₰. Samary. Madame Méephisto. ge. Konzerte.

Anfang 7 ÜUhr. Freitag: Pariser Operetten⸗Gastspiel Méaly Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 1 22ℳ 1 2n 8 2 . Mittags 12 Uhr: Schauspielhaus. 48. Vorstellung. Maria Stuart. Samaryv. Le Pompier de Service. Hauptprobe zum 1X 8; Frauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Sonnabend: Pariser Operetten⸗Gastspiel Méaly⸗ harmonischen Konzert.

Anfang 7 Uhr. Samary. La Demoiselle de chez Maxim. Montag, Anfang 7 ½ Uhr: IX. Philharmonisches

Neues Opern⸗Theater. Der Compagnon. xgU b Pir.. 3 iti⸗ ze. Lustspiel in 4 Aufzügen von Adolph Iüonge. Lessing-Theater. Sonntag, Nachmittags Konzert. Dir.: Arthur Nikisch. Solist:

Anfang 7 ½ Uhr. 3 Uhr: Zu volksthümlichen Preisen: Wie die e rrene,

beded En Montag: Opernhaus. 46. Vorstellung. Ein Blätter Abends 7 ½ Uhr: Die Zwillings⸗ Saal Bechstein. Montag, Anfang 7 ½ Uhr:

v 4 bedeckt Maskenball. Oper in 4 Akten von Giuseppe schwester. (Agnes Sorma.) Konzert von Gertrud Zinnow (Gesang) und

9,0 828 weem Perdi. Deutscher Tert von Grünbaum. Tanz von Masteg; He. Faass Sorma.) Max Menge (Violine).

8 [WS 2 j aeb. ie P . Pe imi Dienstag: Flachs 8 E . ; r g;7

Sahg⸗ SS ü mil Grae Die Puppenfee. Pantomimisches g: Flachsmann a rzieher Architektenhaus (Taal A.). Sonntag, sle d'Aix .

V Hallet⸗Divertissement von Haßreiter und Gaul. Neues Theater. (Direktion: Nuscha Butze.) Mttags 12 Uhr: Matince des Deutschen Schrift⸗ Paris... 2

Musik von Joseph Bayer. Anfang 7 ½ Uhr. 2 Fo E 2 chauspiekdaus. 49. Fafh 71. S Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 5 halben Preisen: stellerinnen⸗Bundes. Mbees. V718 A 8b” 6 A

Abonnement A. 7. Vorstellung. Die Welt, in Der Hüttenbesiher. Schauspiel in 4 Akten von ristianfund 765,4 9 4 Schnee

der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Aufzügen G. Ohnet. (Claire: Nuscha Butze.) Abends Zirkus Schumann. Sonntag: Zwei große

von Edouard Pailleron, übersetzt von Emerich von 71 9 Die Liebesprobe. Schwank in 3 Akten Vorstellungen: Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends Skudesnaes. 763,0 NNW 6 wolkig Bukovics. Anfang 7 ½ Ubr. 8 1“““ 71 Uhr. Nachmittags 3 ½8 Uhr: Die neu einstudierte Skagen. 760,1 SW. 2woffiß Opernhaus. Dienstag: Der Mikado. Mitt. Diontag und Honnerstag⸗ Die Liebesprobe.é große Kinder⸗Pantomime: Goliath und David in Kopenhagen. 762,5 Windstille halb bed. woch: Der Ring des Nibelungen. Dritter ienstag, Mittwoch und Freitag: Der Hütten⸗ Freütten, 1 von 150 Kindern, ferner Mit⸗

bend: Siegfried. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: besitzer. 8 8 nede. effn⸗ G 8 mibeiungen. Sonnabend: Zum ersten Male: Gekaufte Liebe. gliedern der Gesellschaft und dem gesammten Corps

gE5 8b de Ballet. Zur Nachmittags⸗Vorstellung t j Vierter Abend: Götterdämmerung. Anjanz Schaulpiel in 3 Akten von W. (h. van Nouhups. Ermachsene das Recht, au Vlen Platens hat Ains⸗ 7 Ubr. Sonnabend: Falstaff. Sonntag: Der Deutsche Bearbeitung von Flsa Otten. nahme, ein Kind frei. Jedes weitere Kind zahlt Troubadonr. Vergißmeinnicht. Residenz-Theater. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ halbe Preise (außer Galerie). Abends 7 ½ Ühr:

Schauspielhaus. Dienstag: Das schwache Ge⸗ burg.) Sonntag: auen von heute. Schwank nternationale Ringkämpfe. 1. aar: Pietro

schlecht. Das Pulverfaß. Der neue Vor⸗ in 3 Akten von Benno Jacobson (mit B Belge gegen Vronken, 2. Paar: Sabes II. ge⸗ M; FA 9. 4 enutzund 9. . So 5 gegen E“ 12. P-Sön en. einer Idee von Franz vsgnr!) Agang 71 Uhr. g eerises 8 928 ; Ugeeplant gegen Röpel. 8 8 2 22 ag: —I5ö Ere saai, dir Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die 6 Sar hies 84 r: Herr Professor Reinhold Begas. Vauer · 11“ 5 Seissr Poame, Sonnag: Pie röaslsche Gaede. Lele rnübigten Preisen: Pugend. 5—8ö— Sn. . .. 16,50 17,00 1700 Neues Opern „Theater * Sbuntbeg: ver wilde h a. 111ö“ n senen. Originan Heesnereeeseclag. 8 1“ Hafer. -. 8 . 8 eute. 8 al⸗ . S . 8 . Reutlingen. 8 In Vorbereitung: Leoyntinen's Ehemänner. Ehina. Wasserschaustück. 600 Mitwirkende. b —* 1.“ 88 28 Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags Komödie in 3 Akten von Alfred Capus. v11168“ G 1880 14,00 1 4 Die Weber. Abends 7 ½¼ Uhr: Nosen⸗ 1z Zeresonettar. 40.) Sonn⸗ Familien⸗Nachrichten. 2— 8E1111“ 2 88 765,0 - ag: E. von Wolzogen’s Buntes 8 98 ee“ 1“ 8 3, Breslau.. 2 Dunst Monkag: Die Macht der Finsternis— begetl). Anfang 7 Uhr. Femese rerere Verlobt: Frl. Freda von Blomberg mit Hrn. Pos ““ M

ho ho po po

6bh6ö„111““

Wind⸗

ind⸗ E

Name der Beobachtungs⸗ station

8 21

veau reduz.

Temperatur in Celsius.

rna 1“ b 14,30 14,30 ruchfal.. eE““ 15,50 16,00 ieeeeeeee-6 3,0 3 Sorau G 13,70 13,90

Posen 13,50 1370 Isa. 27 898 Schneidemühl. 1350 14,00 Breslau 13,20 14,40 Strehlen i. Schl. 14,00 14,00 xöööFöF.F 14,60 enn eööööö g 8 14,30 14,75 Liegnitz 8 1“ 8,9 15,32 1 Magpen 12,50 13,00 13,00 Krefeld 16,15 16,54 17,69 Landshut 16,60 16,80 Augsburg 16,40 16,80 82 16,80 16,80 ainz. 3,50 14,00 15,00 Breslau. 13,50 15,50 15,50 15,00 15,00 15,50

a.0 °u. Meeres⸗

Stornoway. Blacksod.. Shields ... Scilly..

8 ̃ 1 do ni *

—2222] Barometerst. re

—- 11—1 —ibs

bo —”19

2

88888

Aübgg Sarn 8888

2 11! 1SSSnebe e o ho ho po

88

A

SSEEEggZEêS

reoteteten —- —-

S88288

Karlstad. 2759,9 WSW 2 bedeckt Stockholm. 758,4 SW bedeckt Wisby . .. 761,4 SW A bedeckt

aranda 759,1 SO 2 bedeckt orkum . 765,65 W Ibedeckt itum 764,9 NW 2 bedeckt mburg 762,7 NW 1 wolkig winemünde 764,5 SSO Z beiter Rügenwalder⸗ U

8

I1m Sosgeteee K

8

88288

8 8

55111116141*“

S88

₰+

SönNSSF

münde .2* eeee Neufahrwasser 764,2 WSW Il swolki Memel 763,1 OSO Nebe

E

(Westf.). 766,1 W. 4 bedeckt

. 764,1 Windstille erlin... O 3 hei

764,2 3 he Cbhemnitz 4 Schnee

Se

+

1

öuenneöS=Sönöb

EAm SSSHS

. 767,9 SO Uhr. ZZEE“ cegs . 13,10 s 7743 NW wnn F- . Montag: Dieselbe Vorstellung. 11““ 3 Hans von Fabeck (Charlottenburg eeEemamn 98 Beerd 768,8 SW 5S I erliner Theater. Sonntag, Nachmittags Friedrich⸗Wilhelmstüdtisches Theater. Verehelicht: Hr. Rittergutsbesitzer Detlev von Breslau .. 1320 94 ain).. 79 S ner 12 58 Uhr: Der Pfarrer von Kirchfeld. Abends (Direktion: Julius Fritzsche) Sonntag: Der Bremer mit Adele Ehrenberg Edle von Schwarzen⸗ Strehlen i. Schl. 1320 Feülegahe. 1 769,3 W 8☛ 2152 7 ¼ Uhr: Ueber unsere Kraft. (II. ½2 amenschneider. Operktte in 3 Akten von Hugo eeld (Hannover). Schweidnitz... 1 inchen . 769,3 W 15,2 Montag: Ueber unsere Kraft. (I. 1.) Wittmann und Louis Herrmann. Musik von EFarl Geboren: Ein Sohn: Hrn. Korvetten⸗Kapitän Glogau. . ö 2— üct. über L2 88 kersgar. Dienstag: Die beiden Leonoren. Millöcker. Ffeng 7 ½ Ubr. ö Holleben (Kiel). Eine Tochter: Liegnig.. zuropa, mit einem Minimum über dem Bottnischen Schiller⸗Theater Sonntag, N Uhr: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Amtmann von chwerin, Ostorf). ildesheim. Meerbusen, ein Maximum von über 780 mm west⸗ . Sonntag,Nachmittags Zhr: Hrn. ( 8 1 2. n. P utschland haben Lehs. Die goldene Eva. Lustspiel in 3 Akten von v Fv. Sn . 2— Feb

ber f1 d folgende Tage: Der Damen⸗ Gestorben: 2 Bezirksarmendirektor ann a tt . d 1 küft Franz von Schönthan und Franz Koppel⸗Ellfeld. 87 2 e stattgefunden. An der Nordseeküste hbane Fuhe, hrriwild. Schauspeel in . schneider. von Nordhausen (Breslau). Fr. O. Minka Freseld

2

8888

nn

25

14,20 13,40

12,80 14,00 12,50

Sübe SnSESS 88

tiln

zuwetter, im Süden und Osten scharfer Frost. Akten 5 * FeeTfn von Quast, geb. Freit iel). Neuß. Wäaͤrme veränderliches Wetter, ise mit von Arthur Schnitzler. Thalia⸗-Theater. Sonntag: Amor von 8 * ban 82 Her hersen 2*

8 . Magrie von Helldorff, geb. von Steuben veime. E““ Niederse inlich. Montag, Abends 8 Uhr: Nosmersholm. 1 8 3⸗ EZZ1““ 15,00 üen geitu⸗ . tlce Seewarte Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator. —₰ A 8 La che 80 Hena e are Renbenhe eüeee sh Hensben⸗ - JMJWAPI1I1I1“ 10,76

W ven Gust. Wanda. Anfang 7 ½ Uhr. Augsburg . 7 13,60

Theater S 8817 33 1ö.,. Montag und folgende Tage: Amor von heute. veraneoruicher 214 * Pebnse 82 ö 1

2 stsviel . Direktor Siemenro EIIu“ ö 22 . igliche S spiele. Seonntag: Opern⸗ Gastspiel von Frau Julie Kopücsy. Das Modell. Bentral-Theater. Sonntag, Nachmittags

Montag: Vorletztes Gastspiel von Frau Julie 3 Uhr: Zu halbe Die Flet Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8* 12,60 45. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Kopäcsv. Das Modell. Arend Ute 2 .2 Fledermaus (Schold) ern Breslau

übnenfestspieh von Richard Wagner. Zmeiter Letztes Gastspiel von Frau Julie M. und folgende Tage: Die A.grkr Berlin SW. üctbekafens” ene Fünr 8* 13,70 18,39 EA“ EI1“ 8 Abend: Die in ——2 888— s 2 2 & p n In eees. San Toy. * Acht Bei naan 4— I“ . 5, . 1 bis 2. -1ubg Orchester⸗ 82 Paris Operetten⸗Gastspiel Méalv⸗ Operette in von Sidney Jones. EEII lagen uö6⁰. 88 abgerundet heilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten 9 nn vavais Fecher n 8, 7. Smmam. n⸗eche üie A 8b eeenaceglich Bersen Bellae) 8eearaen Aee eden Trehe eh. errglennne und e seersene ecl vint dereenmen fe chn Pann 0.) 5 der lenentseze Cvahhen, daß enksperchender Hericht fecik.

5

SSS 88828 8

15,60 15.60 15,59 14,80 14,60 14,85 16,20 . 82 13,50 8 ö 8

0 Si18

SFE 88

ö