1901 / 41 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Leipziger Central⸗Viehmarkts⸗Bank. National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft 8 8 3 8 11 8 8 Activa. 2 D 8 1 . * 2 b 2 flicht. 1 8 c etiva Bilan vem il Zexemder a c0 Eassiva 8 eingetragene Benoffenschaft mit unbeschrbter Hafthstich 5 Anzeiger und Königlich Preußischen S taa s⸗Anzeiger.

4 8 000,— 8 8 140 614 33 ö“ 81488 Wechsel⸗Konto 16 919,05]1%¶Spezial⸗Reservefonds⸗Konto 50 200 2) Debitoren;

8 V .““ Berlin, Sonnabend, den 16. Februar v“ 1901. Debitoren gegen Unterpfand⸗Konto . 127 302 10 Darlehnseinlagen⸗Konto. 11111“ 8 18 V . v“ AHeditoren in laufender Rechnung . 42 596 ab nicht verwendeter Rest der Abschreibung aus 1897.—28067,

V 8 2 Der Inbhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins:, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 59 0611 Dispositions⸗Konto . . . . .... 2 490 3) Ceee ꝑ62,44 60589 192 959 64 Konts vpro Diverse . . ... .. 29 875 95]% Pfand⸗Konto . . . . . .. ) Effekten⸗Bestand. . .

8 muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

.ö.— 10 000 8 14114“4“ 18 527 25 1

8 öJ1111“*“ 4) Hypotheken⸗Forderungen.

Werthpapiere⸗Konto

vv 4 11X“ 88 ur das Deut e Rei 1 85 470— ab nicht ausgezahlte Voreintragungen . . . . . . . . . . . . . 37 393 046,10 Central⸗Handels⸗Reg ster f 4 (Nr. 41 A.) Kreditoren in laufender Rechnung, V 11“ 5 Fersfotefeagen 1 N288 049 69 2 ““ 11“ ““ 1 1 der 8 ö“ 968 1 3 z. 1 1 egel täglich. D 6 761 40 1 18 14114X“ 1 637 903 40 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Hostenastatg, für Das Certral⸗Handelg Register fün dag denlsche Neich hsöfent bosten 25 3. 258 767 90 9 [258 767 ) Forderungen für abverkaufte Parzellen . . . . . . 16“ 1 gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis etrag den R 28 1 Dru vzeile 30 8

1 11““ 258 76 ab nicht verwendeter Rest der Abschreibung aus C11616“ 1 19 128,13 c9 ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum eine z. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1900. Haben. Cambio⸗Bestand 19 819 8, lazeigers, See Seen ——;3ÿ3—!́1 Geschäftsantheil⸗Schuldbuch Konto 114“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 41A. 8 11ö 1 8 bzelich Resebvee MI111“A*“*“ 18 5 V1 Or er deut⸗ Gesundheit. Hygienische und gesund⸗ SiII1642 27 545/65 er Provision 1 % v. 12 901 291,80 8 8 8 v ; ; rwai 8 S davon Deutsche Kolonialzeitung. Organ der deu He⸗ U Eö“ 2 ö Feseldistont ö 1 520 55 Bäifieaag 18 1 129 138 05 Verlust: Unterbilanz Ende 1899 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 292 444 08 Die Entwickelung ves Amtsgericht 9 8 plast. Flächen⸗ schen Kolonialgesellschaft. (Schriftleitung und Ge⸗ heitstechnische Zeitschrift. „Herausgegeben von Uifosen v.. . .... .. 2 890100 . Pegecbetene .... . 39983 Fene SFate 19. J 8enn E1 Iüaceg bi ctehend be⸗ C“ Madellen Muster- schäftsstele: Beutsche Kolonialgeselschaft⸗ Bertin r⸗ he“ Reingemnthete“ 102 081 45 Zinsen 21 100/35 Passiva 40 081 52128 Im . ee Avasiger“ Bekannt⸗ 102) Niederwüstegiers⸗ 1 Schellingstraße 4.) Nr. 7. Inhalt: Erster Theil: straße 19, und Dr. Petruschtv, Vireier dor 8 b SI* 88 5 . 8E.“ en Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ 102) Niederwüstegiers G E J XA“ 8 Danzig, Langfuhr, Kastanienweg 8. 8 158 637 75 = 1) Amortisations⸗Guthaben der Hypotheken⸗Schuldner. 542 406 65 mana;en G 818 neu gesch ützte Muster und 66“ 12 12 Wohnsitzänderungen. „Beiträge zur Kolonial⸗ Instituts 8 Nuhr, b 8 e 158 63775 2) Kreditoren in laufender Rechnun 294 5735. E1I1I1““ 103) Oberweißbach 12 2. 12 spolitik und Kolonialwirthschaft.’/ Zweiter Theil: (Verlag und Expedition von F. Leineweber m 8” I11“ Der Vorst I1“ 3) g potheken⸗Schulden auf Immo 5M“ 1500 5999 Modelle veröffentlicht: Muster davon 104) Olbernhau 10 Die Dattelpalme und ihre Aussichten in ““ Nr. 57.) Nr. Inhent. h⸗ er Vorstand. 1 iefs⸗ f: A1XA“ LLb11“ rpen⸗ 105) Splade Südwest⸗Afrika. Von Professor Dr. G. Schwein⸗ Kanalisation von Sarajewo. Der Stadteresser 1““ Carl Pieck. Ernst Streubel. g a. andtciefa aleg b. ausloosbare Pfandbriefe. 1 895 100 V heber Maüell plastz giehen 109) Vschah furth. Zollbegünstigung bei der 8 11“ Südrer 8 9 4“” 2 S 5 81 Berau dukten aus deutschen Kolonien in Deutschland. Von Kongresse, Bereine, Berlancmtegeee. . [92560) Bilanz der Dampfwasch⸗ und chemische Reinigungs⸗Anstalt Norderney A. G. o 1“ V 111144“ 109 Pfcan. Adofph Woermann. Beiträge, zur Frage Ler Verband deuüscher Zentralheizunge⸗Inͤuftreler Activa. per 30. November 1900. Passiva. 1 ö1II11q“ 1 Fcphicen 1“ 211 125 86 Pulsnitz Wollschaf⸗ nb EE11“ 8 1 1“ De Klär⸗ wnexdeerxeae eenen 8 e. 3 ½ % konvert. mit pari 11““ 34 Radeberg ... west⸗Afrika. Von E. Hermann⸗Nomtsas. Post⸗ und Verwerthung a. deee Sie Abfuhr 8 e““ Hamburg. . 12 82 48 3 E1“ zmedienst im Verkehr mit den Kolonien. Von anlage der Stadt Leipzig. Die Abfuhr von 5 3 % 11“ 888 15 182 800,— 35 788 900 —- 5) Solingen 111I 44 43 1 .“ 8 eieg a, üstssehs. .. weine Eisen⸗ Straßenkehricht und Gemülle in der Stadt Metz. 90 000 Hellocste, wosh Sen ga eage AAA“ V 2 5 550 Nürnbergi. 8 188 5. 86 2) Rhoydt. bahnbau in Deutsch⸗Südwest⸗Afxika. Von den Verunreinigung des Meißener Zi⸗ 24 573 54 S. 86 U terstie 2-,g ven. vX“ 363 443 28 1— Chemnitz 11“ 108 4 104 1 Rochlitz deutschen Kolonialgesellschaften: „Gesellschaft Süd⸗ Neukanalisierung der Stadt Inns g8 8 Zu. Beamten⸗Unterstützung Fon 66“ c2 824 83 Aachen. 13. 135 Rybnik Kamerun. Ausländische Kolonialgesellschaften: lässigkeit der Fäkalienableitung,. Kanceeenen G ö“ 2.Se-b270r a. M. 55 54 *) 115, Saarlouis Kongo⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. 18 dh enwacde ation g. Gemeinde 40 081 521 29 1 811 8 8 88 8 vanyv. Compagnie Anversoise d'Entreprises Trinkwa ge und die Kanalise io er C d srn 8 88 iig. 117 Sebctgen. et Koloniale Be⸗ Reinickendorf. Kanalisation vüg fhs 8 8. 2) Pforzheim g. 2 ehnj strebungen fremder Völker: Frankreich: Französische Nierskanalisation. Die Abfuhr von Eis un 266 60154 Verlust⸗Vortr 8 1899 E 3) Barmen. 94 8 ruse Folonisationsarbeit in Indochina. Von Dr. Emil Schnee in der Stadt Altona. Die Müllablagerung, Ver us Voraes aus 19989 1414*X“ 1 292 444 05 Offenbach. 194 6 Sonders hausen EE Portu a1: Die Konzessionsfrage eine uelle von Unannehmlichkeiten für den Berliner ꝑ11414*“* 5) Köln . „½ 89 nberg iesischen Kolonien Von Direktor Karl Magistrat. Hamburg und die Beibehaltung seiner ℳ. Flanbeeenfen hb.¹]; ) Fattbns E . Velhbert Literatur. Dr. Bernhard Schwarz †. Flußwasserversorgung. Wasserversorgung von Portragga 1898/99 . . . . . . . . . 23 432 82]Brutto⸗ *“ Ueeteg etegrtrags Kanto 11X44“4*“”“ dügsched F. 88 3. Weiden Berichtigung. Handelsnachrichten. Uebersicht New York. Patente. Inserate. hreibungen . . . . . . . . . 2 389 03 Bilanz⸗ . ..39 447 63 8 8 4“ ö —S 5) Annaberg. Sg . Morms über den gegenwärtigen Aufenthalt der im Auslande ““ I“ Materialien und Betriebs⸗Unkosten. .23 839 58 8 8 9* . Credit. 2 664 184 62 Gmünd 86 36 ¹) 8 8 8 befindlichen Schiffe der Kaiserlichen Marine. Ver⸗ A enemeiner 6 Ire gee dies die Thürdwi⸗ Geschäfts⸗Unkosten, Reklame, Drucksachen, b 5 Nachträglicher Eingang auf die Geschäfts⸗Antheils⸗Raten 2 624 6 Hangu. 139 58 Zusammen 344 9701 2468 kehrsnachrichten. dustrie für das Konzoreich Sacen, er . skehrsnachrich 1 vvinz Sachsen. Fachblatt Zinsen und Steuer .... . 8678 55 E11““ 1“ 64 204 02 * Ilertohn 8 8 Unter den Urhebern, welche Muster und KES C111“ 1t süeh egen e 1“ 239 g9a. 1 . utenmäßiger Eingang zum R 4 182 17 München 9 ; F. jedergelegt haben befinden sich Leipziger Monatsschrift für Textil⸗ Ziegel⸗, Chamotte⸗, The. „RN 58 339 98 5 Pf es.U, a9e . 2 1 5238 bSfr49 111 111 in Leipzig niedergeleg . Leipzige Mone⸗ 38 andbriefs⸗Vertriebs⸗Konto: 33) Oberstein. 5. Januar 8 8 8 8 Gewinn aus Rückkauf von Pfandbriefen 449 876 8 24) Karlsruhe.. . Bremen den 1 90 8 8 1 8 8 1“““ 9 876,86 52 .d 31. Januar 902 b1A11A14“4“ 111111111212“ 21 938 33 Stuttgart Stadt Der Vorstand. 1“ Der Aufsichtsrath. weEeAeee 11111464*“ 59 672 39 Sr „rn Johs. Brandt. g 7 Lampe, stellv. Vorsitzer. 8 eehb“ 494 74 27) Bielefeld . und vücbtig befunden. ““ ber. 8 ) Hypotheken⸗Zinsen . . . .. remen, den 2. Februar 1901. 8 8 b

MR Z“ 28) Bremen r 1 18 1“ Gewinn aus Immobilien . . . . . H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 10) I

. .

Amtsgericht

L111146“*“ 1t Aktien⸗Kapital Kassenbestand und 1 Debitor . . . . Anleihe . Sagerpordäthen 111A“ 8 Freditoren; üö nleihe⸗Begebun E“ 3 Vorträge für Anleihe⸗Zinsen, Unkosten Na⸗ 8EEEE6B68 Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämien und Reparaturen 8 1“ 2 028 mnb Wienerz 585 45 1“ 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . . . 39 447 63

266 601 54 Verluste. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 18

.

16 4

—,— +—O—hh8

EE]

2

1

es ervefonds 2

s Oesterrei stri Fin illustri Fachi ertil⸗ Zement⸗Industrie. (Verlag: Friese & von Putt⸗ 46 37 ist mit 6. plastischen, 1 Schwede mit 1 plastischen, Wollen⸗, Baumwollen⸗ Seiden⸗ Leinen., Hanfe und sümer. (Joh. Feseg vcenbaager Heuerschulen 10 8 10 1 Schweizer mit 1196 Flächenmustern und 2 Eng⸗ Jute⸗Industrie sowie für den Tertil⸗Maschinen an; Nr. L. cheder . Palente uns Gebrauchsmuster. 4 Is länder sind mit 1 plastischen und 10 Flächenmustern Spinnerei, Weberei, Wirkerei, Stickerei, Färberei, öreiitnen. .ees 3 .g eingetragen worden. 1“ . . Sruckerei, Bleicherei und Appretur. Chef⸗Redakteur †mmehe 5. 6. Der Januar 1901 weist im Vergleich mit und Eigenthümer: Theodor Martin. Nr. 1. dem Dezember des Vorjahres nicht sehr hohe Inhalt; Volkswirthschaftlicher Theil. Spinnerei⸗ 28 2 1 1 Zahlen auf, und ist in ihm auch die Zahl der Ge⸗ Weberei. Wirkerei, Stickerei, Klöppelei ꝛc. Handels⸗Register 5 richte um 1 größer, so hat doch die Zahl der Urheber Bleicherei, Färberei, Druckerei und Appretur, zugleich . 8 8 um 25 und diejenige der Muster um 651 schemischer Theil: Praktische Erfahrungen im Färben Adorf. vogtl. 1927211 8 (2l plastische und 440 Flächenmuster) abgenommen. von Vittoriablau auf Wolle. Von F. Reinartz. ¹Auf Blatt 82 des hiesigen Handelsregisters wurde 163 Gegen den Fanuar 1900 ist im Jamuar d. 2. Das Färhen mit Schwefelfarbstoffen: Von. Dr. heute das Erlöschen der Firma August Penzel in 2 die Zahl der Gerichte um 11 und diejenige der Dürr. Die Färberei, Bleicherei und D ruckerei auf va⸗. tische und 724 Flächen⸗ der Pariser Weltausstellung. Von Dr. Sigmund S b ge

28 11“

111A1A1AA“*“; 967 89 29) Colmar C11A114144X4“”n 1 771 34 30) Deggendorf Bilanz per 31. Dezember 1900 der ““ . v“ 13) Srberfeld. 8 schifff 8 solss 5 8 5 1.u“ b1“ 116““ “] Geprüft und m. en Büchern H. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee. Nach den Büchern 8 8 Gesellschaft in Uebereinstimmung Uünehmn 8 8 UEIx. weisungen richtig befunden. efunden. 36) Hagen i. W. a 8 ₰— .83₰ ℳ. Verlin, üst 48. 88 1901. Der Vorstand. Berlin, den 18. Januar 1901 Hrgenan 8 4 Dampfschiffe u. 1Schleppg.. Aktien⸗Kapital⸗Konto- Heß, gerichtlicher Bücherrevisor. Eupel. P. Manger. Die Revisions⸗Kommission. 38) Mainz. I 5 I. Emission Stück 440 . . . 8 ö hlͤfarth. e8 Meißen b Starnberg u. Seeshaup II. = 25 % aus 616000 308 000 8 1 b H. J. Hermann Schulz. 40) M.⸗Glad (inkl. Landungsbrücken, Prioritäts⸗Obligationen Stück 400 140 000 Von dem im vorjährigen Geschäftsbericht per ultimo 1899 nachgewiesenen Mitgliederbestande von 786 1 eeees Hafenanlage ꝛc.) ““ g 8 gehen ab und sind durch freiwillige Aufkündigung durch Ausschließung, Tod u. s. w. ausgeschieden . 166 Franch 15 932 ge. in von Baum terk 1 8 367 009,48 Lelenshone 8EEEE“ sodaß sich per ultimo 1900 eine Mitgliederzahl von 620 Flaufg 32 Ruster und Modelle (h46, 505 vlaftische De ö Fefüshren zersof. 99 .ℳ; 9 Dispositionsfon 114“ w 2 r eb-] Reutlingen 32 „4 ) Ja Srz ch⸗ 7% öͤffentlicht worden. Da⸗ zeugung von B Ff iten mittels basischer Farbstoff⸗ gr⸗ 18 Fes 5. Gs 1. Ahgr. 15 000 28 Fond für Wohlfahrts⸗Einrichtung 2 ergiebt. Der Vorstand. Eupel. P. Manger. 1 Rudolstadt 142 1 1 429 335 Flächenmuster) veröffentlich 1 worde zeugung von unteffekten 1. L 8 Schroot & Richter in ergedor Es ist iu ung. . 2.22. 352 009 481 abzüglich diverser Sustentationen 5 Neubau⸗Konto . . . 44 029 01

34 3. von sind 21 234 von Ausländern niedergelegt mit produkte auf Azofarbengrund von Rolffs & Co. in scjer Firma darch Prmerk darauf hin [93188] G . E folgender Betheiligung der einzelnen Laͤnder: 1 1 FrAge

169, ) 2 Bekannt

Debitoren 6 753 24 Erneuerungsfond .. . . . Unsere außerordentliche Generalversammlung 10) erschiedene ekannt⸗ 8

53 24% Konto für nicht erhobene Reservden

Vorräthe . . 14 861 87 L“

to to to to to to to tbtoU8UYFc6g

8

2 . Muster 1150 (426 plas LEE“ 5 53 Muster um I170 is 3 e vhns Adorf, den 13. Februar 1901. 53 muster) zurückgegangen, und nur die Urheberzahl ist Kapff, Aachen. Alizarinblaue Muster auf Para⸗ Feehele der Königliches Amtsgericht. 8 um 6 gestiegen. 81 nitranilin⸗Grund. Von Richard. Weißätzungen von 1“”“] Zopf

8₰ 589 2 s 5 5 —,— 2 2 96944 ; 8 8 8 82 4 . 19 So sind nun seit Eröffnung des M uster⸗ Indigo auf Seide. Die Zusammensetzung der Walk⸗ 88 registers am 1. April 1876 im „Reichs⸗Anzeiger’“ erde. Von David T. Dap. Maschine zum Meree⸗ 62 Noek hungen über 1 975 932 neu geschützte risieren von Baumwollgarn in ununterbrochener Folge 314 Bekanntmachung p 1

Bergedorf. 8 Eintragung in das Haudelsregister.

io bto to te teo to botete beb

8

Ne, vrr ider: Siegfeld b. Siegburg. Verfahren zur Erzeugung gewiesen, daß dezüglich des Mitinhaders Paul Aalen Desterrfich⸗Ungarn 10 302, 1g, von 662—2 Sede vüahasen Friedric 2— Richter cine Eintragung in das vꝗbeFe 8 r britannien 2346, Spanien 21, Nord⸗Amerika 263, Badischen Anilin und Soda⸗Cab owigsb Güterrechtsregister stattgefunden dat. Inventar (Kücheneinrichtung gFMArEE Rʒh, ä A4*“ beinnen 1087, Norwegen 12, Schweden 12, Jtalien 47, a. Rb. Neue Musterkarten. Neue Farbstoffe. der Kij nrichtung Konto für anticipando bezahlte kr. . Salal, 8 . 11 8 6““ V u. Wirthschafts⸗Inventar , I1 8 Uhr, statt. 9191 8* 50) Auerbach, Vogtl. u. Mereh chesteeInventarl 39 8, Snrheheeae eorzts⸗Dbl. Kiurf 8 .. Taßesordnung: EI 88 21) Vastenstest.— e 144 668 12 Aktien⸗Emissionskosten⸗Konto ... 11 587 13 8, —— 81 ist die Herabsetzung des Stammkapitals um Bamberg. Inserate. Berlin. 8 1 2 Kassa⸗Bestand.. 8 6 802 61 Aufgelaufener Obligationenzins. 2 333,34 Genossenschaft gen zur Sanierung der 236 000 beschlossen. In Gemäßheit des § 58 Feefench. * Zeitschriften⸗Rundschau. 8 1 WEE Gbb- In 8e, HendeePüser dn 1.— L Verlust⸗Konto 8 Senepenschalr. . 5 es, be sells 2 f schra Feuth.. mrr. Er.2 8 rer ber die Blätte ü Genossenschaftswesen. gerichts 1 Berlin, 2 ung B., 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 48184 44 2) Beschlußfassung über den Fortbestand eventuell des, Gesetzes, betr. Gesellschaften mit beschränkter Prometheus, illustrierte Wochenschrift über die I“ Zukunft XI.VIII. Jahrgang.) Organ 1901 Folgendes eingetragen worden Fastscheütte in Didufthe 18 feschanr des Allgemeinen Verbandes deutscher Erwerbs⸗ und Nr. 927: Berliner Grunderwerbs⸗Gesell⸗ 8 bo . 9 N. W 8 Verle 23 2r7 3 o ssonschaf Be sj 2 9 ¹ i cj ran egesencenberger Berlin Doͤrnbergerstr. 79 Wirthschafts⸗Genossensch aaften. Begründet von nr. dhess Fess 35682ꝗ 27 901 ist die Ge ver venge Me Enbolk: Hrahtlose Einfach- und Schulze Delitzsch. Herausgegeben von dem Anwalte, Durch Beschluß vom 5. Februar 1901 ist die

4 1n A e Mor 8 68 2 „Ver⸗ e] ufgelöst. 8* Mehrfachtelegraphie. Umschau über das Artillerie⸗Dr. Hans Crüger. Verlag von J. Guttentag, Ver⸗ sellschaft aufgelöst

Das Amtsgericht Bergedorf. L 2 55. 9 d Liech enflej 12 M. 6 1 As N ent tbeil en T g. L b 1 die Schweiz 87 29, die Niederlande 18 Liec tenstein 12. Stimmen der Praxis. Paten ertheilungen.

xrrhenunee (gez.) Secebohm Ur und Australien 52. Fachschulwesen. Literatur. Technische Fragen. Veröffentlicht: W. Müller, Ger crichtsschreiber. 8 A Bezug und Absatz. Polyvtechnische Beilage.

1 en 82

8₰ 2 2 2 2 1 8 9 9 io (GI154 ige soro vsoll. Bi of ewinn⸗ un erlust⸗Ko 1900. redit. Beschlußfassung über die Neuw Iare nfrehffa., 8 H. v1 rge kommission bezw. der ge A*ꝙ⁷ Stettiner Dampfschiffs⸗Gesellschaft 5S Penden um g- F

3 5 58) Bunzlau . . bestehenden und Herausgabe der Geschäfts⸗ J. F. Braeunlich, G. m. b. H. Stettin. 9) Burgstädt.. Bezahlte Zinsen auf 402 Prioritäts⸗Obl. à 5 % 7 023 34] Gewinn⸗Vortrag von 1899 4 931 82 bücher.

„a. d. Fonds f. Wohlfahrtseinrichtung 901 13

is 88 Brae 8 be ) Cob b 1 suchb S. m. b. H., in Berlin. Nr. 7. 8 a Fo⸗ Herberg in Berlin ist 3 8.8* In 1899 für 1900 vor⸗ 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. beee; Braeu lich. Franz Gribel. 885 Material auf der Pariser Weltausstellung 10 lagebuchhandlung. Semn 1 Nerdi. Gs E“ un Conrad Kursverlust auf Effekten E11““ 3 207 201 bezahlte Abonnements. 10 000 Deutscher Darlehnsverein. (93007] 8 Darmsandt . Von J. Castner. S eeeeesgg ieir wird weiter gegründet. Zur Anti⸗Genossenschafts. Nr. 1218: Max von Rüdiger Malecr und Abschreibung. 11“ 15 000 Eingenommene Zinsen .. 6 879 15 Eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Berliner Grunderwerbs⸗Gesellschaft ) Delmenhorst. * grundbahn am Potsdamer Platz in Berlin. bewegung. Genossenschäfts⸗, Handels⸗ und Ge⸗ Hosphotograph Gesellschaft mit beschrä krer Vortrag anticip. pro 1900/1901 bez. Abonnem. 10 000 Schiffs⸗ und Restaurations Haftpflicht. mit beschränkter Hastung, Berlin ) Detmold. 8 8 steben Abbildungen. A 40 ubl ee. Von Dr. werberecht: Der Entwurf eines Gesetzes üher die Haftung. Betriebskosten. . .. 11R174126 100 V Verpachtungs⸗Einnahmen]/ 236 631 25 Der Aufsichtsrath. Haack. Kriedrichf 1 j - g 1 Hahela . 1 O. Gerloff, Augenarzt in Wiesbaden. Mit vierzehn privaten Versicherungs⸗Unternehmungen. Besteue Sit der Gesellschaft ist Berlin. 1 ““ 48 184 44 Friedrichstr. 81 II, hat sich am 11. Februar 1991 Döhlen E Abbildungen von Dr. O. v. Linstow. Rundschau: rung der Genossenschaften: Zum Waatenhaussteuer⸗ Gegenftand des Unternchmens ist: Herstellung don BZI Ff aufgelöst, und werden etwaige Gläubiger der Ge⸗ Düren 1n¹. 1 8 u“ Ueber die Kopierpresse und das Kopierverfahren. 8 esen Aus einzelnen Genossenschaften und Unter⸗ Porträt⸗Pdotograwüren nach besonderem Verfahren, 258 442 22 258 442,22 8) Niederlassung A. von sellschaft aufgefordert, sich zu melden. 1 1 Die Pfefferminzbäume Australiens. Scheren der ge den: Erinnerungsfeier im Spar⸗ und Kredit. Herstellung von crüischen Portrm. Pbotographien, Laut Generalversammlungsbeschluß werden die Dividenden⸗Kupons Nr. 16 der alten und 4 EEEEEEö““ b G Eisenach. 8 * emeinen Strandkrabbe. Ein neues Hilfsmittel ena 8 Chemnitz. Besuch des Koönigs von insbesondere don grönerungen, Ausübung aller Nr. 1 der neuen Aktien zu 325 bei der Hauptkassa der Baver. Hypotheken⸗ und Wechselbank Rechtsanwälten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Es N s astronomische Beobachtungen. Regenmacher⸗ Württemberg im Stuttgarter Spar⸗ und Konsum mit diesen und verwandten Geschäf 1 Fu⸗ in München bezahlt [92939] Bek 25. Januar 1901 wurde die —x der Firma n Kißgeschick. Bücherschau. ge re f 8 Der Rechtsanwalt Eerr chcegza1 zu Stendal Pb. Knoeckel 4 Soehne Papierfabrt Schönthal 8

1 v verein. Aus anderen genossenschaftlichen Verbänden: sammenhängenden und no⸗ thig crichetnenden Geschäc. b r 8 ramische Monatshefte. Illustrierte Mo⸗ —qI A1 F Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze Keramis 1 22 2 8 2 2 8 ist am heutigen Tage in die Liste der bei dem Reustadt a. d. Ha eschlossen. 79 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. bshh iesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ in Nenfaht e. d. Höaldt Flölossen

Der Erfurter. Verbandstag ländlicher Genossen. wie z. B. die Gehranchsmustern, die natsschrift für Freunde und Förderer der Keramik. schaften Raiffeisen’scher Organisation für Thüringen Betheiligung oder des Rahmen und mwalte e Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. öttingen 8 getragen worden. a sich bei derselben zu melden. Feösee Allgemeiner Beamten Spar⸗ und Darlehn⸗Verein Stendal, den 13. Februar 1901. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter H

Beilage zur „Deutschen Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung“. und Sachsen vom 24. und 25. O ktober 1900. Albumsgeschaftt n. 1. w. Feche 8 Wilhelm Knapp in Halle a. S.) Ausland: Vom amerikanischen Genossenschaftskongres⸗ Das Stammtarmal betragt 88 030 otha.. 3 b 4,2 1 Neustadt a. d. rdt., 190¹. äfer ene G n aftpflicht in Berlin, Prinzessinnen Str. 28. Königliches Landgericht. h. Ku 21 8 4₰ —27 + W313131313131ö,u,p“p““ Der Rechtsanwalt Heuser in Barmen ist in der . 2 & Soehne b . im Jahre 1900 neu aufgenommen ... 5 Mitgliederzahl am 31. Dezember 1900

Heft 2. Inhalt: Die Königlich sächsische Porzellan⸗ Amerikanische Baugenossenschaften. Die Waaren. bIn 8e Hilmnfarktar in Meißen auf der Weltausstellung in produktion der britischen Genossenschaften im Zahre und Mar von Rüdiger 50 E8' 4 x2 8 9 9 9 9 9 2 79 lle q. S. 9 111““ vesgen Landgericht geführten ne ee. Igs. Papierfabrik Schönthal . 80 .„ Fb—“ iste gelöscht worden. Ft nit chrä 1 1 Im Jahre 1900 egeschlossen vsh ahehühch. . . . 8 Eiberfeld. xs, b Gesellschaft mit beschränkter Haftung i 2. 81) Höhr⸗Grenzhausen im Jahre 1900 versto „“

Debet.

bobe

8. 1e“

22ͤo—

E111““;

8

v b

8 8——

ZSo 4- ꝗq

2 2

8 ; 5 1 st. 8 No 2 Nae 9 . Fin Bund de Cinlaufs-

Paris 1900. Aus den Werkstätten der North1899. Vermischtes: Ein Bund der . vschaft 3 Fellschar mi Berienn Terra Cotta Co. in Föstago. . Die vereine für Hande A crancn “] anzösische Baukeramik auf der Weltausstellung zu nossenschaft im Auslande. Allgemciner Fmn e mrertrag üh Ser —7 10900. Berliner Ziegelrohbauten. 1. Bersicherungs Verein b in Stuttgart. D ehler. Der Gesellschaft trag ist am 29. tember Die Ausstellung der egg preußischen Porzellan- Berichtigung. Zinsfuß der Reichsbank. Anzeigen. ,q— 8 u 8 Manufaktur zu Berlin⸗Charlottenburg in Paris -eb

1900. Ausstellung von im Die Umschau. „vö 8 die ö —₰ ““ ich dieser Gesellschaft be⸗ Königlichen Kunstgewerbe⸗Museum zu Berlin. und Bewegun auf ammtgebe anma , 8 Bries. und Fragekasten. Wissenschaft, Lahnik. Vitgratm und Kunst, deraub Der Maler und Hoiphotograpb Ma

hiera icher Centrat⸗Anzeiger. Hraus⸗ gegeben ven Pr. . H. Bechdeld. bat auf seime Eriae vfenenr bisch 2 ¼ 9 Esr. Le Feeterickeun a. D. Dr. FeonFur a. M. Neuec Kräme 19 R22 Nr. miemühien hidn eaad eepehne Schaefer, Friedenau b. Bert. Nr. 5. Inhalt: 18 im Werthe non 8 Hauptartikel: Die Frage des Maturitäaͤtseramens für] und die zuternat Bo 10. 3 Uhiesrge. d Thierärztliche Zentral- Burcan. 1801. Ven Hiebrandt Oberlentnant 83* . Oe öê Deutsche Thierärzte im Auslande (Neord⸗Amerika). Preußi cden Laltschiger Abtd. A Anen im Demefchen veecehe I Umschau vom 1. bis 10. Februar: Zeitschriften. Toelstei. Die Prineesin cte 8 Rcrlin, de brum 8 Otandesfragen und Verufsangelegenhesten: ½. Crnst. Die 8 α Kdmlgliches Amtsgericht I. Abtbeilung Deutschland (Jur Führung einez ausländischen 5. Lampe. che Doktortitels. Vermehrung des roßärztlichen Pewenals. Michaelis e. b 1 Feues Mitglied fuür Keterinärwesen im Reichs. Rußner. Betantk. Ven . 8 22 Gesundheitsamt. Errichtung eines Laberaterinme Betrachtungen und 12 den han 98u,.,” ö nebst Stallungen für die Untersuchung von Adier⸗] strome. 3 und Wrer Kröben. . eem e 5— ünsterftraße Nr. 17 101) Reu⸗. betes Oesterreich (Militär⸗Kurschmieden Industrielle —— ine nrn 8 karten können gegen —— des Nummernver Acnisses 803 3 rage v 21* bgimg. lung ver “; Personalien. Offene Stellen Besetzte Stellen. 83 —1: 8 . v. Surminski. mid. 2 Zürich, den 14. Februar 1901. 2 h⸗ 1 1ö1ö1ö Schwarzes Vreit. Anze .leyvwalse Ielin venonhc. dattende

v * *

—n

nnover .

S

Herm. Knoeckel. 8 8 2* ADöe 9256 222 83) Hohenlimburg . 8 T“ 5 1925681 Dresden⸗Etriesen, nm Bilance am 31. Dezember 1900. Pasgiva. * 9) Bank⸗Ausweise. schonfne Vgrpad⸗ der sächsischen Residene 2 85) Kaiserslautern. ene 1 Ausku . Heine. genehmes ohnen 82 Jede nft dur

1

1

1

1

1

1

-

1

8 ällee, EG emmeg 8 5 Striesen Witenbergerstr 2e. 8 ve. - o vom Jahre 1900

1

1

1

1

b

1

1

SBes

Activa.

111911.

2

In 11u62 Prämien⸗Konto .. tensilien⸗Konto:

2

1

straits 8 [ dn.2 89) Lcchtenstein eeebbüb Ftraits Settlements & Sumatra Ramie Syndikat A.G. Türich. . hnsa”..

) Lörrach 1 427,75 2 202 87 Ordentliche Generalversammlung der Aktionare Samst 1 1901. 92) Luckenwalde aücteaanav 10 . 120 nachmintaae 2 lihr, in Hotei Schweterbof i Basel. 1I1qmpX†““ “] B1 vom 2 8 7 606 raktanden: E161 2⁴) Mannheim Sppr⸗Ginloge 8888 1) Berichterstattung über den Gang der Unternehmung. .“ 6 28₰ Marbach Kreditoren⸗ 1“ 94 791 51 2) Rechnungs⸗Ablage per 30. Juni 1900 und Decharge⸗Ertheilung an 98) Marienberg Antbeil⸗Konto . . 77 150 757 3) Statutarische Erneuerungswahl des gesammten Verwaltungsraths. .“ 97) Memmingen [EE . n, und Verlust⸗Konto: hs 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. W— 8 8 Mittweida S Saldo Reingewinn p. 1900 7380,9 „, 9, Umworherpesehenes. vv11“ a Mügel[n... EPLEWPWE] mn 88 20 Febru en Jahee⸗ nebst Jahresrechnung und Revifionzbericht steht den Herren b —5 Müblhausen,Uhr. mten Spar⸗ und Darsehn⸗Verein Eingetragene Genossen „Februar ab auf dem Bureau der Gesellschaft,

2Swssnt