8—
Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft hat am Außerdem wird bezüglich dieser Gesellschaft bekanntt Bocholt.
4. Februar 1901 begonnen. Zu ihrer Vertretung it gemacht: Bekanntmachung. 92979]
11““*“ “ Unter Nr. 28 des Handelsregisters l durch Vertiag vom isbur 2 f Die 2 1 11“
Beh ditt Lrsonsgsfteri Frau Estella Beiler, ge Der Gesellschafter Hans Thormeyer in Bingartes⸗ Firma Heinrich Febötane Fregehre s, 8 88 dis BI1“ . 8. 100 88 Lsniglichen bebebeeehüchiin batrnct, 90000 ,ℳ -Jdene Hands. veerander e daeh. ach der —2ö d, i
Bei Nr. 7162 Er Blitz. Berli 88 mühle bringt folgende ihm gehörige Patente in die deren Inhaber der Wirth und Kaufmann Heinrich stand des Unternehmens ist die Fabrikation und de e. unser Handelsregister A. ist unter Nr. 92 die und Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1899. Hermann Polack. Nach dem am 24. Januar 1901 I. Der Kaufmann Franz August Gotthold, in
1“ üt (2 1 itz. Berlin.) Firmen⸗ Gesellschaft ein: Gebbing in Bocholt eingetragen Vertrieb von Konserven, Nahrungs⸗ und Genuf⸗ 824 Baby⸗Bazar Charlotte Diesenberg“ zu Vom 1. Januar 1901 ist an Kaufmann Rudolf erfolgten Ableben des alleinigen Inhabers dieser Kaiserslautern wohnhaft, hat das daselbst von seinem aberin jetzt: 8 mitteln. Das Stammkapital beträgt 22 500 4¼ simsburg und als deren Inhaber das Fräulein Kalbfleisch in Gießen Prokura ertheilt. Firma Hermann Polack ist das Geschäft von nunmehr verstorbenen Vater Karl Gotthold jr. unter
5. Januar g. Handelsregister [92741]]/ Firma fort. Die Vermögenseinlage der Kom⸗ diesem Tage als Kommanditgesellschaft, unter un⸗ Kaiserslautern.
8
1 Wittwe Emilie Blitz, geb. Hirsch, 1) das deutsche Reichspatent vom 4. D 4 inhat etzt 9 Hirsch das t ösp b Dezember Bocholt, 2. Februar 1901. 8 äftsfü 7 8 Bief — V b . 1 E1“ Fgee . eeae. 1898 Nr. 112 21, 11““ Königli eT““ 1 E“ Karl Ferdinand Heß, Kauf⸗ harlotte Diesenberg zu Duisburg am 7. Februar, Giesßten, am 5. Februar 190blb. 8 Henri Adolph Polack, Makler, hierselbst, über⸗ der Firma „Karl Gotthold Ir.“ betriebene gh, es 3. Scpglega 8 —g 12) de. Hatent des Lönigreichs Belgien vom Bocken Wliches Amtsge mann in 18 er ürkheim, Johannes Käßmeyer, Kauf. bohl eingetragen. — Seeherohliches dn8 O ö, SEefrabhes na sann dün), Sfat d 2 ü aufgelöst. 3. Februar 1900 Nr. 147 702,. ockenem. Bekanntmachung. 92726] mann in Cannstatt. Die Geschäftsführer zeichnen en. [92745] Glückstadt. 92986] alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Korbwaarengeschäft — übernommen, und betreibt es ö rige Gesellschafter Hugo Blumenfeld, 3) das Patent der Republik Frankreich vom a Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Band I, in der Weise, daß sie dem Wortlaut der Firma i sle — 1 isters Abthei⸗ 1 [92 fortgesetzt. am gleichen Sitz unter der bisherigen Firma weite I1“ Nathx. 9. 8 Name händi 8n 33 Firma ihre Unter Nr. 351 unseres Handelsregisters 2 hei Handelsregistereintragung. 8 1 N. — 8 Ibe 8 . Ffnenm. Zener aazage Sudeene 8 8 8 5e har hr. 206 840 8 Hüree er, ie 833 ist heute zur Firma Con⸗ Ne 1“ beifügen. Jeder ist für sich A ist heute die Firma Johannes Röhrig A. Nr. 54: Firma Johannes Gehrts in Glück⸗ Alexander Jahn. Durch einen Vermerk ist zu II. Das von dem Kaufmann Paul He ö.4-,e 1 3 8“ mbergau zu Bockenem, Gesell⸗ einzeln berechtigt, die Firma zu zeichnen. Prokurif ing Fleben und als deren Inhaber der Kaufmann stadt, Inhaber: Banquier Johannes Gehrts daselbst 11““ bingerwie n d Felhlich Helses e ertsshe, nen er güs—-⸗an del
Schuhfabrikant Rudolf Bialluch zu Berlin ist in Amerika vom 12. Juni 1900 N. schaft mit beschrä in Spal ist Fri 8 f 8 rvee vS . s ggeschäf
Schu 1 Rudolf 2 Berlin ist 9 2. 2 r. 651 616 und 1 mit beschränkter Haftung, in Spalte 4 ist Fritz Dobler, Kaufmann in Untertürkheim. kn zbBrig d n vwo üüin,rrnn 88 des alleinigen Inhabers Carl Alexander Nicolaus daselbst betriebene Handelsgeschäft Kurz⸗, Woll⸗ das “ persönlich haftender Gesellschafter 5) das Patent des Königreichs Großbritannien ein etragen: 1 Den 12. Februar 1901. hsame⸗ Rülher ““ Glückstadt, den 9. Februar 19299. Jahn eine (eeene in das Güterrechtsregister und Wei 1S 9 deece e⸗ 88 ist 5 dessen eingetreten. Die Gesellschaft hat am 26. August vom 6. November 1899 Nr. 22 137.90, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Februar Amtsrichter Göz. 8 Esleben, Fönigliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. erfolgt ist. Wittwe Helene Heß, geb. Mayer, in Kaiserslautern
1900 begonnen. Die Firmeninhaberin Wittwe Gilde betreffend Konstruktion einer Rotations F. 1901 ist in Abänderung des § 3 des Gesell — 1“ 1 s(Söttingen. 92752 & Ni X .Heinrich Jeb v ft, übe je es er bisheri ist, jetzt mit dem Fabrikanten Rudolf Bialluch ver⸗ maschine Rotationsdanipf⸗ schaftsvertrages das tammkapital auf 102 e “ 111“ [92740 ning. Bekanntmachung. 192746] Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 238 iss 8— Jebe Mien Ferr Heirich Febe und E“ en,ie 1“ heirathet. zum festgesetzten Gesammtwerthe von 20 000 ℳ, erhöht. “ 1 der folgenden, auf den daneben nunser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Firma: „Hermann Levin“ in Göttingen heute, Vermiether und Händler mit Malerutensilien, mann Johann Baptist Altenkirch, in Kaiserslautern Bei Nr. 7302. (A. Katz, Berlin.) Firmen⸗ wovon 15 009 ℳ auf seine Stammeinlage ., UBockenem, den 5. Februar 1901. genannten lättern des Handelsregisters eingetragenen Nr. 267 die Firma Johanna Weiß geb. eingetra en: hierselbst. vee 1 inhaber sind jetzt, Kaufmann, Berlin, 1) Isidor gerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. 2. hh. e. ; — cbe in Elbing und als deren Inhaberin die Das Geschäft ist auf die Wittwe des früheren In⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Kaiserslautern, den 13. Februar 1901. Rethwmann 2üdwig “ “ 8 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Brandenburg, Havel. [92727] EEESZTö“ vu.“] 18gn. LE““ “ Levin, 1. Januar 1901. “ Kgl. Amtsgericht. haft. Dieselbe hat am 4. Februar 19 e⸗ Anzeiger. 1- . 8* den, Blatt 2650 emgetragen. 2 Marie, geb. von Helmolt, in Göttingen übergegangen. J. Fr. Scheibler & Co. Der Kommanditist ist Kanth Bekanntmachun 92765 gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Nr. 1221 Lehninerstraße Hypot Fü „ ꝗBekanntmachung. G. Hülse in Dresden, Blatt 3585, Elbing, den 7. Februar 1901. Prokurist bleibt der Kaufmann Carl Kosteopr in 31. Dezember 1900 aus dieser Ko dit⸗ v“ machung. .92765] Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem werthungs. Gesellschaft ic E““ Für die in unserem Handelsregister A. unter Emil Dreßler in Dresden, Blatt 4804 Königliches Amtsgericht. (Göttingen. Neben diesem ist den Kaufleuten gesellsch 5u. 8 reten; das Geschäft e ar öM“ Erwerbe desselben durch die Kaufleute Isidor Roth⸗ tung. — mit beschränkter Haf. Nr. 73 eingetragene Handelsgesellschaft in Firma: Carl Fritzsch in Dresden, Blatt 5707, chweiler. Bekanntmachung [92983] Alexander Kielich und Heinrich Groth, beide in 88 bisheri d fönlich haft 9 8, sellschaft Ln nummer 2. „Stradauer Thonwerke, Gesellschaft mann und Ludwig Meyerstein ausgeschlossen. Sitz der Gesellschaft ist Berlin Julius Wegener hierselbst ist dem Kaufmann Handelsbank zu Dresden in Dresden, 8 i der unter Nr. 7 des hiesigen Handelsregisters B. Göttingen, Gesammtprokura ertheilt. 4. . Fben Mieden biSeh eibler “ Ehlrt Nnach ö2- aeees, i⸗ 86 sürans e e.-. Ege. Bei Nr. 3296. (Seligmann & Hirsch Berlin.) Gezenstand 11 ist Erwerb, Ver⸗ öö jun. zu Brandenburg a. H. Pro⸗ Wilatt 286 idt j 8 actragenen Firma „Eschweiler⸗Köln⸗Hütten⸗ Göttingen, den 11. Februar 1901. Fhe e Füedr chi echiush als offene Handels⸗ öö“ aar . m Schmidt in Dresden, Blatt 6312, 1 sellschaft zu Eschweiler⸗Pümpchen“ ist Königliches Amtsgericht. Z. gesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 285 000 ℳ erhöht worden ist. Amtsgericht Kanth,
Offene Handelsgesellschaft. Der Schneidermeister werthung und Verwaltun ;
stda ee. vrn 1“” ng Verw g von Hypotheken und Brandenburg a. H., den 31. Jeo Ernst Ki Dres 8 ttienge - “ r; 1 ¹
enKreten. Die Gereiseeft e en 18 S. zi “ 88 “ mreasles. whesal 9273 Dresdner Verlags⸗Magazin W. E Sch opp 1) dem Fbens Lürken, Kaufmann zu Eschweiler⸗ Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 161 ist zur 5 “ Atmer geührte Geschäft ist 1 “ Bemssg. 1“ 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Geschäftsführer ist Ka fagt F 88 In das Firmenregister ist bei Nr. 9288 d 18— b in Dresden, Blatt 6449, 4 2 8 nn chene⸗ Jungbluth, Kaufmann in Köln⸗ b v“ ferßs vabe 28 8 — I“ “ H Feheeinen en. ist he 1 u 88 nur der Kaufmann Josept Wolf Gallerse len in Verl. st Kaufmann William Bergmann ö 8 Nr. 9288 der Ueber⸗ Georg Mayer & Co. in Dresden, Blatt 6702 2) de 8 — eingetrag en: 1““ b elbst, übernommen worden und wird von dem⸗ In unser. Handelsregister A. 1 ist heute unter 8 8 “ .6“ bislh den B E“ Geschwister Colbert Paul Tilgner & Co. in Dresden, Blatt 5702, Ehrenfeld, “ “ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ardeck Meyer selben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Nr. 9 Nachstehendes eingetragen worden: 8 Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Er öt Fier. Tö auf den Kaufmann Pol. Corneille in Dresden Blatt 6741 6717, ) dem Peter Heideberger Kaufmann in Köln, in Göttingen übergegangen und wird unter der Firma Herm. Atmer Nachf. fortgesetzt. 3 Spalte 1: Nr. 1.
Nr. 7370. “ rsellschafte 8 8 schränkter Haftun 6 .“ 8 8 aec 9 in Breslau, und in das Handels⸗ Otto Winkler, Buch⸗ 8 Kuͤnstdrucke 2 Prokura ertheilt in der Weise, daß jeder derselben „G. Ardeck Meyer Herm. Jünemann Nachf.“ Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Spalte 2: Max Froehling, Zuckau. 6 M aschinen⸗Industrie 8 5 8 Uis Ges Five Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1901 schmin 2 Ev. ung A. Nr. 1886 die Firma Ge⸗ Stereotypie in Dresden Biant Se und mächtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit Sen weitergeführt. 8 Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers Spalte 3: Mar Froehling, Fabrikbesitzer in Zuckau. Birk & Co. Persönlich haft 86 eenlschaft “ 8 dftern, olbert hier und als Inhaber der Vor⸗ Selim M. Habis in Dresden, Blatt z848 varderen Prokuristen oder einem Handlungsbevoll Göttingen, den 13. Februar 1901. §. Atmer sowie die in dem Betriebe begründeten Karthaus, 9. Februar 1901. ist: Emil Birk Kaufmann Berlfn 2ein 8 beeeee Cesellschaft wird ferner Folgendes eieh⸗ dos eheschenes gesränee de hahee Verlag der Dresdner Wochenblätter vr “ Februar 1901 e 1“ Shelck nicht Fben a. - * “ h Königliches. Amäggericht [92987] manditis “ ““ 1“ * emacht: 88 Betrebe, des Geschäafts begründeten Außen⸗ Heinrich P ¹ 8 EEEEEö118— Gotha. 192751 elck nicht übernommen worden. 2 Katscher. 929 “ Hoter bhss t Kn le. Nürechnung, auf ihre Stammeinlagen haben stünde und E“ ist 8 dem Erwerbe des Hugo “ Ebe“ Königl. Amtsgericht. Im Handelsregister ist eingetragen: I B. L an gwisch Ne chf. Di dg Zwei aniederlafung 8 er In unser Hande seregiste Abtheilung g. ist unter vorm. Kleines Central Hotel Peter Karaus. fol⸗ 8 ini hie. Sesglschaft Fnig bruht.: geschlossen Ruppelt aus⸗ Alfred Heidemann in Dresden, Blatt 6943 ekenna Wom. 9 12; 8 . De Firma „ans Barthelmes“ in Zella Nan der Sot in Sa 9. Nräne, 111“ A1616““ oflene Inhaber: Peter Karaus, Hotelier Berlin Der Koniclichen “ “ 8 hiesigen Breslau 11“ Dresduer Präservenfabrik 5. Reichelt 18 Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 3. ist St. Bl. ist erloschen. 8 1 er 8 nn Lu wig Lei “ zu Handelsgesellschaft Swoboda & Co mit e erg der in dem trlebe 5 Geschafts gtic * m sgerich 5 1 von der “ und 1 nes 8 8 dih Dresden, Blatt 6956, folge Beschlusses vom 12. Februar 1901 heute Die Firma „Sally Worms“ in Gotha ist auf 8 in, ll; Böe. in eine Hauptniederlassung um⸗ in Katscher heute eingetragen worden. Persönli der nicht eingetragenen Firma: Hotel Rother Adler 1) 8 n ö Hypothekenforderungen: gZ C. R. Springfeld in Dresden, Blatt 6983 i juristische Person Pfännerschaft zu Franken⸗ den Kaufmann Selmar David das. käuflich über⸗ gewandelt worden. b üir haftende Gesellschafter sinde: begründeten Verbindlichleiten ift bei .1) Herr William Bergmann die nachstehenden Bromberg. Bekanntmachung. 192733 Anton Luft in Dresden, B 698 Se hausen eingetragen worden. “ G egangen und führt dieser dieselbe künftig unter der 1 Fe bruar . 1 1) der Fabrikant Tobias Swoboda, 2) der Kauf⸗
beten n ist bei dem Erwerbe für ihn im Grundbuche verzeichnet hek 8 e. ö „Blatt 6984, 8- d des Unternehmens ist der 5 8 — a F. Rehder. Paul Johann Carl Krütgen, Kauf⸗ AexAe. gah⸗ beide zu Katsch des Geschäfts durch den Hotelier Peter Karaus aus⸗ forderungen: zeichneten Hypotheken⸗ Im Handelsregister A. Nr. 77 ist die Firma Hartmann & Lincke in Dresden, Blatt 6998 veefah. I f 8 j b zu. Altona⸗Ottensen, ist an 13. Febr e“” 1 geschlossen. . 8 86 8090 14, im R 8 Jacob Lebenheim in Bromberg und im Pro⸗ Bruno Eger & Co. in Dresden, Blatt 7035, hzaftliche Betrieb und die Ausbeute der ihren Mit. „S. Worms Nachf. Inh: Selmar David“. 190171 68 8 e i eruh te Feschäft Katscher, den 13. Februar 1901.
dx Femmandihzefellscheft. RWhe⸗ster ste ead 8. Range vorgehenden 87 000 ℳ nach⸗ kurenregister Nr. 140 die für diefelbe Firma ertheilte H. Reismüller in Radebeul, Blatt 7137) Niedern vübgeicen Soolquellen resp. Steinsalzlager weiter. “ dieser smaue gesh 24 9 1 Königliches Amtsgericht. 18 Klaus & Co. Persönlich haftender Gesellschafter üibeilunn ser wün ö Blatt Nr. 1191 in Prokura des Samuel Lebenheim gelöscht. M.. Frohnsdorff in Dresden, Blatt 7232 des Bades, sowie die Verwaltung und Benutzung Firma „Robert Fetzer Bank⸗ & Lotterie⸗ e ünd gt e. lbe seit. Uelcmm Mar in Kiel. Eintragungen. [9245632 t Gustav Klaus, Schuhwaarenfabrikant Berlin. b. 14200 ℳ 6 88 1 Bromberg, den 8. Februar 1901. sSavanahaus F. Weise in Dresden, Blatt 7290 v11616“” “ 5 1ö“ Fepeinschaft mn “ enen r Felbst hüs- I. Handelsregister Abtheilung A. Nr. 104. Firma Ein Kommanditift ist vorhanden. Die Gesellschaft Nr. 1192, mit 37 000 ℳℳ Abthen Band 34 Blatt Königliches Amtsgericht. öhöAPdolf Jacob in Dresden, Blatt 7437 8 bamögen. NVorß sind sacer der Kzufmann Rohert Feteg dat. . — v dels Fehsckaht, une unbe . vertkc uue““ Kiel. Inhaber Jacob
D haft Nr. 1192, . ℳ Abtheilung III unter Nr. 2 — Die Mitglieder des Vorstandes sind Firma „Fischer & Golling“, offene Handels⸗ offene Handelsgesellschaft, unter unveranderter Friedrich Adolf Lauers, Kaufmann und Spediteur in
hat am 23. Januar 1901 begonne B . 1 M. Kurszlaukis in Dres b 7 2 Iumaea 8 89 8 Januar 1901 begonnen. und mit 109 200 ℳ Abtheilung III Nr. 3, Bromberg. Bekanntmachung. [927342 ꝙR. von Iaeeben öö a. Kommerzienrath Wilhelm Herrmann in gesellschaft in Kleinschmalkalden G. A. Firma fort. Fiel.
Nr. 7373. Firma: Hermann Lesser jr. J 2.162 6 . 88 7 In das Handelsregister 18 1 . I RKah 8 2 . F 1“ Lesser jr. In⸗ c. 162 641 ℳ 30 ₰ Band 35 Blatt Nr. 1196, ,In das Han⸗ elsregister A. sind heute folgende Wechs rankenhausen als Direktor, ersönlich haftende Gesellschafter sind: Preuschoff 4& Emanuel. Inhaber: Johann — 11. Handelsregister Abth. A. Nr. 72, Fi ru haber „Hermann Lesser, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ mit 114 500 ℳ Abtheilung III Nr. 3, mit 33 500 ℳ, Firmen mit dem Sitze in Bromberg eingetragen Wechsler &. Klaube in Dresden, Blatt 8552, b. Rentner Karl Rübesamen daselbst als Faktor, bs Gaft F Preuschoff und Siegfried Emanuel, beide Möbel⸗ Ledg 8. 8 5 2* bert 8 kurist Frau Clara Catharina Hedwig 88182 geb. Abtheilung III Nr. 4, mit 5000 ℳ Abtheil 111 worden: ; Franke Fritsche in Dresden, Blatt 8727 Kaufmann Albert Landgraf daselbft als b. Korb sah ikant F — Golling, das abrikanten, hierselbst Bock Srn Kaufmann Bruno Robert Theodor H in 2 in. -g. „„ 77 Fe ℳ Abtheilun⸗ . 928 8 ist von Amtswegen i 5 8 8 1 c. 4 mann 2 C ’ 8 d. Korbwaarenfabrikant Franz Golling, das. ’’ EEE“ 1 Bock) i iel.
Harmuth, in Berlin. (Branche Handlung mit Nr. 7 und mit 9641 ℳ 30 ₰ Abtheilung III Kr. 8, Nr. 238. Eduard Borne und als deren In⸗ st von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen Rendant. Zur Vertretung der Gesel schaft, 8. 1. Fe⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Ce Gescht ist auf die Ehefrau Hulda Sophie
allabfällen.) d. 63 000 ℳ Band 35 Blatt Nr. 1199 Abthei haber der Agent Eduard Heinrich Borne in Brom⸗ Dresden, am 13. Februar 1901 Der Vorstand vertritt die Pfännerschaft gerichtlich bruar 1901 begonnen hat, sind beide Gesellschafter 9 1. Februar ves 8 8. „ Christiane Bock, geb. Reimers, in Kiel über⸗ 1 b außergerichtlich, doch müssen gerichtliche Ver⸗ ermächtigt. Schultze & Co. Am 1. Januar 1901 ist der gegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗
.vJI.“ Sfer. Feerelegesorh Rinkwitz lung III Nr. 2 berg. Fönzgliches A0 In¹n er ampfwäschere 4 Ge⸗ 2 % B. 95 c 8 tr. 230 Mzz 8 önigliches Amtsgericht. h. 1 4 . „ ve ν * 4 8 u vn. .; fte Zoesollschafte S Adolp sellschafter, e.zwa Ischer 1) iamuarn⸗ zRint. . 20 000 ℳ Band 35 Blatt Nr. 1200 Abthei⸗ 239. Oscar Pink und als deren Inhaber IBI1 8 lungen, Aufnahme von Darlehen, Ertheilung Geschäftszweig: Korbwaarenfabrikation. persönlich haftende Gesellschafter Hugo⸗ Adolph führt. witz, 2) Bernhard Rudolf Friedri Heinrich Rink⸗ lung III Nr. 2, 8 er Kaufmann Oskar Pink daselbst. Vollmachten, überhaupt alle urkundlichen Er⸗ Gotha, am 14. Februar 1901. Sierich aus dieser Kommanditgesellschaft ausge⸗ III. Die Firma J. H. Gnutzmann (Inhaber Ghellschaft eün EEE Die nebst den Zinsen seit dem 1. Januar 1901, die Bromberg, den 11. Februar 1901l. “ 88 q sungen von sämmtlichen Vorstandsmitgliedern und Herzogl. S. Amtsgericht. III. treten und es ist Carl Franz Anton Eduard Johann Hinrich Gnutzmrann) in Kiel ist erloschen und Nr. 7377. Firma: Gustav Tol szu la. und 1d. genannten Hypothekenforderungen Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma Edgar Schmidt in Dresden a Ausschußmitgliedern, welche letzteren der Direktor uben. . 1 [92754] Hubertus von Forell, Kaufmann, hierselbst, als im hiesigen Firmenregister Nr. 1135 gelöscht. haber: Gustav Ad lir Altan; olzmann Jr., In⸗ jedoch mit den Zinsen seit dem 1. April 1901, zum Bromberg. Bekanntmachun 192231 betreffenden Blatt 8025 des Handelsregisters ist heute Fsimmt, in Konzept gezeichnet und im Original Im Handelsregister K. ist heute bei der unter persönlich haftender (. esellschafter in dieselbe ein⸗ Kiel, den 12. Februar 1901. 8 chniker Verlin olph Albert Tolzmann, Elektro⸗ Gesammtwerthe von 292 643,38 ℳ Im Gesellschaftsregister sind elgscht 1 8 eingetragen worden: Der Kaufmann Edgar Gustav ülzogen werden. Im übrigen erfolgen die Zeich⸗ Nr. Fievsnen Firma: Robert Schulze“ ber getreten; die Gesellschaft wird von dem bisherigen K önigliches Amtsgericht. Abth. 4. .“ 2) Herr August von der Heyden die nachstehender Gasells in Firn sind geloscht worden die Wilhelm Schmidt in Dresden ist in d een unter der Bezeichnung „Die Pfännerschaft“ Weinbz 8 8688 . && persönlich haftenden Gesellschafter Friedrich Gisbert .202 b 2 3 Nr. 7378. Firma; New England. Inh. H für ihne in Heyde achstehenden, Gesellschaften in Firma Dres ist in das Handels⸗ Bezeig g „Die P. 58 Weinhändler Emil Oskar Kurt Schulze hier als Hustav Schultze, Kauf hierselbst dmn Königsberg., Pr. Handelsregister des [92457] mann Eisig. Inhaber: Hermarn Eühäg Iah. 8, “ Grundbuche verzeichneten Hypotheken⸗ Nr. 194. Culmbacher Bierhalle und Bier⸗ S ficeren. 8 üpe; Fenind. offene . n⸗ 88 ee⸗ E1““ zwei Vor⸗ jetziger Inhaber dieser Firma eingetragen worden. üe, 8 ults⸗ 9 . e in “ Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Berlin. Der Ueberge & S2n. 28 F. ] Depot, Reinhold Zschiesche in 2 Pandelsgejellschaft hat am 11. Februar 1901 be⸗ ssmitgliedern oder deren Stellvertretern. uben, den 13. Februar 1901. e . . . . nbes gg 4en Am 9. Februar 1901 ist eingetragen: Gefliges ä2 ⸗7 88 85 38 300 ℳ Band 34 Blatt Nr. 1189 in Ab⸗ 58 209. an. Iins dofeners. gonnen. Die Gesellschafter dürfen die Gesells ft Frankenhausen, den 13. Februar 1901. Gub „ Königliches Amtsgericht. schaft zmit *. Fe ees 1“ deren lm Fe gnan arsst. hftrflras 9 Erwerbe des Geschäfts durch den 8 b. 19 105 * 8 34 B N 94 jn 2 Bromberg, den 11. Februar 1991. , mif 2 eengasca I“I 1, ft “ [Hadamar 92755 gee Fomveanditisten, 89 882 Bei Nr. 71. Für die Firma August Honig ist mann Eisig zu Berlin ausgeschlossen. Die früͤher theilun 1II Nr. v Z8“ Königliches Amtsgericht. Kaufleuten Prourssten vertreten. Prokura ist den —F b 192747] 8 Handelsregister ist zu Firma 33 2892 Fe e a esetzt. der Kaufmann Carl Hübschmann aus der Ggel NRem England Inh. M. Hendelsohn lautende nebstc den Iimsen seit dem 1. J 901, im Bromberg. Bekanntmachu 192732 Richard 3 bFeinrsh 2* FEh 2, Pann Zo umser Handelsregifter Abtheilung A. ist heute echweit er Hadamar g etragen worden: Zum Cnzelprokunften für diese Firma ist Hugo schaft ausgetreten und der Kaufmann Otto Szelinski Firma, deren Inhaber Kaufmann Moritz Hendels 8 n seit dem 1. Januar 1901, im EervFec ehar, Sas s g. ng. (92732] ichard Ziehnert, beide in Dresden, ertheilt. Beide ter Nr. 95 die Firma: I 88 Semar. eZnetragerr f 1 Ads re. uee hierselbst, bestellt sowie der Kaufmann Max Quedenfeld, beide zu zu Baln vr ⸗ — tih 8— Alohn Gesammtwerthe von 69 800 ℳ Sgr nemneh ster smn folgende Firmen mit dem dürfen die Gesellschaft nur je gemeinschaftlich mit Hugo Hoffmann“ Der Prefmt August Schweitzer ist durch den Adolph Sierich, Kaufmann, hierselbst, bestellt Königsberg i. Pr., in die Gesellschaft als persönlich Berlin war, Firmenregister Berlin Die Veröffentlichungen erfolgen im Deutschen Site in Bromberg gelöscht worden: einem Gesellschafter vertreten. Sitze in Freib i. S d als deren Tod weggefallen. worden. “ FEontge berg t. re, in dle, “ EEE““ — ed Heider. In⸗ Nr. 588. . Rachner & C G Nr. 1335. Carl Lambey. Königliches Amtsgericht 8 ev. 2*₰ F önigl. Amtsgericht. I. schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter n 8 —“ haberin: Wittwe Lina Heider, geb. Giers 2 d P. 1 C Lo. esell⸗ Nr. 1373 — Miches Amtsg 8 c. Schl. eingetragen worden. 2 8. Soer Hinrich B. Joha Auaust Fritze in Einzelprokura umgewandelt. Kaufmann, Berlin, Prokurist: Rcn Lessemehl, schelt e- eernes Br 88 111.“ vv Freiburg i. Schl., den 9. Februar 1901. masen, Westf. Bekanntmachung. (92759] EEEE“ vnd Falzihn ans. 85 Bei Nr. 137. Für die Firma Laser Eichel in Verlin. — Lindemann Gef 25,5 Beschluß vom 7. Februar 1901 rom ees, deßn 88 Februar 1901. Dresden. — e. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ enger sst die Licuidation beschafft; d Nist baum sind Frau Johanna Eichelbaum, geb. Lands Nr. 7374. Offene Handelsgesellschaft. A. Macher c sch ft euffeldse. 4 EE““ Auf dem die Firma Alexander Schörke Nachf Fürstenberg, Meckib. [92434] getragen: Der Inufmanm Arnold Bukofzer zu Hagen E11““ berg, und der Kaufmann Albert Eichelbaum aus der 4&. Co. Westend bei Berlin. Gesellschafter: der Ingenürur re Süen Er etas an 8.8 E“ 192980] WInh. Wilh. Pramann in Oberlößmin bei i unser Handelsregister Fol. 69 Nr. 68, betreffend it de r -vn LaAt Sn Lgeschg, 4 Comp. Orinoco Asphalt Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Arthur 1) August Macher, Bildhauer, Westend, 2) Con⸗ 2— Kagf Aori ren in Hannover und In das dieseitige Handelsregister A. Bd. I wurde Dresden betreffenden Blatt 6761 des Handelsregisters offene Handelsgesellschaft M. Prietz & Co mit zu Hagen — edene Das Fescfeft mic-. F. Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter Eichelbaum zu Königsberg i. Pr. ist als persönlich stantin Kammer, Kaufmann, Friedenau, vom 1. April] Nr. 1.9,— 2 riaan Castanien in Friedenau. eingetragen: K ist heute eingetragen worden, daß der e uen Sitz in Neu⸗Weißensee und einer Zweignieder⸗ dem Kaufmann Arrhur oewy daselbst als Einzel⸗ vdomn 120 Januar 1901 ist eine Erhöhung des baftender Gesellschafter eingetreten. 7 ₰. Nr. 736. eutsche Industrie⸗Gesellschaft mit n. Seite 67/68 Ordn.⸗Z. 34: Die Firma Manz Balduin Emil Enge in Oberlößnitz in das Handels 4 fong in Fürstenberg i. Meckl., ist heute ein⸗ kaufmann fortgeführt. 1“ Stammkapitals der Gesellschaft um ℳ 50 000, Bei Nr. 987. Die Firma Heinrich Wogram
1901 Westend. Die Gesellschaft hat am 1 Januar bes e ühr 8 1 9¹ Jan schränkter Haftung. 2,035 1 F—sft „ r D 1 , den 6. Fe 901. . 1901 begonnen. (Branche: Bildhauergeschäft. Ge⸗ Durch efsshs⸗ s 19. Je a e diht äft hes und Gamber in Bruchsal ist erloschen. geschäft eingetreten ist, daß die hierdurch begründete Hagen, den 6. Februar 1901 ift erloschen.
schäftslokal: Westend, Am Fürstenbrunner Weg.) Stammkapi 0 000 ℳ auf 1 b. Seite 69,70 Ordn.⸗Z. 35 die Firma Gebrüder offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1901 be⸗ 3. Die Firma ist umgeändert in: Bank⸗ Nr. 7375. Offene Handelsgrsellschaft B. M. veenchitol 49 — rr auf 100 000 ℳ erhöht. Geisler in Bruchsal, Inhaber sind Bernhard und gonnen hat und daß die an Balduin Emil Enge 4 Wechselgeschäft M. Prietz & Co.. Hagen. Westf. Bekanntmachung. 1[927 durch Uebernahme von Stammeinlagen gedeckt. 1 tönigsb. 4 Co. Charlottenburg. esellschafter⸗1) Robert sellschafter Kaufmann Eduk emacht, daß die Ge⸗ Ludwig Geisler, ledige Kaufleute in Bruchsal. Die für diese Firma ertheilte Prokura erloschen ist 8ol. 4. Der Sitz der Hauptniederlassung ist von, In unser Handelsregister ist hbei der Firma West⸗ Ahrens 4. Schrecker. Die offene Handelsgesell⸗ als Inhaber der Segelmachermeister Eraft d Dehmel, Kaufmann, Charlottenb b2 obert se schafter Kaufmann Eduin Winckler und Fräulein offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1901 Dresden, am 14. Februar 1901 4 8 Neu⸗Weißensee nach Berlin verlegt. fälische Strumpfwaarenfabrik Hermann Korn⸗ chaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter John zu Königsberg i. Pr. Der Frau Pauline Benrowitz. Preuß .-eene A.erle Bbun, a Frhc bbee in Anrechnung auf die von ihnen auf begonnen. Königliches Amtsgericht. Abtb. 1e eee Fürstenberg, den 13. Februar 1901. blum zu Hagen heute eingetragen worden, daß in imrich Andreas 1, v. n Mar Albert Schrecker eb. Kerwat, zu Königsberg i. Pr. ist für jene Firma am 1. Februar 1901 begonnen. Zur E 6 erhennmenen . n. Seite 45/46 Ordn.⸗Z. 23, betr. die Firma Kramer. b Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Algenhagen seine ee errichtet ist. waren, ist durch den am 1. Februar 1901 erfolgten Einzelprokura ertheilt. der S.es ist nur der Gesellschafter Robert Dividendenforderungen von 35 000 ℳ6 2— hdroer imnSefrbeser zn dn setz Lüdieb Dresden. [92739] Gelse [927 88 S9 8 daictiches Amtsgericht. eeel des Sesecichafter⸗ b. er „.“ Die Firma Loewn 1. Hohnfelde ist erloschen. 8 eFees Gesellschaftsregister Berlin 1 axg. - br-e: gleicher Höhe einbringen. des Geschäfts begründeten fahrenden Schulden des K2 die qirmg August Kretzschmar in des Hagen, Westf. Bekanntmachung [92758] gloöst ween. eelce n e eech Königsberg, Pr [92767 2 * 2₰ 8 74 ). 1 che 5 2 8 5 21 2 9 524 ₰ 8 8 — — ¹ „ „ 2959Q k. 2 G 0 9 8 & 32 2. — v „ A. 89 „ ) „ k „ 2 8 . 8 924 8 necumatie 2Seeeeneee dichhren 2 ö Bergerereisige⸗ 2 v b⸗, A nicht. “*“ de Nüglesesiterr i der unter Nr. 115 eingetragenen Firmam In unser Hand rrgier p. ist heute d als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Hanbdeloregtcber .⸗⸗ 8,5% Amtosgerichte choltz, Berlin). Die Gesellschaft is fgelös 8 „den 5. Februar 1901. zaber Geo b nFeffr ₰ 2 ies f ist Firma Wilhelm neiders zu Hagen und als fortgesetzt. u Königsberg i. Pr. D 8 Se.en nexaSe Ore nlschot t, nfgelsst. 9mg. eter im Vorst Mors Gr. Amtsgericht. I. 2 Snn fn mefeschieden ist, daß der Kauf 8* Jö2 ““ JFg der Kaufmann Witbelmn Schneiders üan e dce utz, J. D. Lehsten Nachf. Diese Am 11. genn 18hn. —— für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura (Prok.⸗ Gukoriber Cau Wibrant Valbörde es ist der Bruchsal. Handelsregistereinträge. [92981] ist und daß die an gmst Morit Mäler. egs Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ daselbst Firma ist erloschen. im Handelsregister Abtheilung A. i Nr. 451 8. ist: 1“ Fabrik Ges⸗ f 8 ve“ resden, .F 11 1 — — 1. 2 Do sher unter dieser Firma von † 1 ZEöWZI11X“ I ghs Firmenregister Nr. 25 985 die Fira: vcee 2eefeneegh en -röee Haftung. a. Seite 59,/60 Ordn.⸗ZJZ. 30 die Firma Dr. Deeen, . a ecneee ,,. 1 P Gelzenkirehen. Handeloregister A. [92748] [magen, Westr. Bekanntmachung. [92757]]/ Adolph Gustav Oldenburg und Carl Albert änderter Firma auf die Wittwe Natalie Müller,. 1 R. Vetter. “ Dönne zu Berlin ist v. ., Fabrikanten Wilhelm Kronstein und Bär in Bruchsal, Gesellschafter “ K lIe. 4 oniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In umser Handelsregister Abth. . ist heute Julius Alexander Hengstler, beide Klempner und geb. Eichelbaum, übergegangen. Dem Siegfrie Firmenregister Nr. 31 269 die Fimak, Nr. 382. Terrelemnlcd⸗ erhof“ Gesells sind: Chemiker Dr. Abraham Kronstein in Karlsruhe Dalken B vnnncen. 5 Unter Nr. 144 ist die Firma Hermann Viefhaus Folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Mechaniker, hierselbst, geführte Geschäft wird von Müller zu Königsberg i Pr. ist Einzelprokura ertheilt. Martin Gaertner. siit beschräukter Haftu 1 esellschaft und Banquier Julius Bär in Zürich. Die offene — annee.. Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kauf. Wippermann zu Delstern ist für die Firma Aug. denselben unter der Firma Oldenburg 4 im Handelsregister Abtheilung B. bei Nr. 79: Abtheilung A. Nr. 1584 die Firma: Der Geschäftsführer 86. 8 Lewiss ie Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1901 begonnen Fe o se Hangeleregister Abth. B. ist unter Nr. 1, 1 ann Hermann Viefhaus zu Gelsenkirchen am Bisterfeld Jun. daselbst Prokura ertheilt. Hengstler fortgesetzt. Die unter der Firma Koenigsberger Maschinen⸗ Steinbacher Umbra⸗Werk H. Bruhn. storben rcaes- wisson ist ver⸗ und ist die Vertretung nicht beschränkt. — „Westdeutsche Thonwerke Bracht, Februar 1901 eingetragen. Hagen, den 8. Februar 1901. (mudolph Jansen. Inhaber: Arnold Rudolph fabrik, Aktiengesellschaft, hieselbst bestehende Abtheilung A. Nr. 5321 die Firma Berliner Der Kaufmann Gustav d'H e . r b. Seite 61/62 Ordn.⸗Z. 31 die Firma Elise G. m. b. H.“ eigetragen ist, Folgendes vermerkt 4 Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [92750] Königliches Amtsgericht. “ Ferdinand Jansen, Inhaber eines Restaurants, Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm Schreibzeug⸗ und Zinkgußwaaren⸗Fabrik vor⸗ Geschäftsführer . d Heureuse zu Berlin ist Nothschild, Inhaberin Elise Rothschild, nunmehr 2— 2 reh b . 1 In unser Handelsregister Nummer 525 Abth. A. rooeni Club⸗. und Ballhauses, hierselbst. luug vom 9. Februar 1901 aufgelöst. 69 mals Otto Schwalm (Inh. Ernst Schwalm) und Nr. 855 84 22à2 8 a Kaufmann Simon Rosenbusch Ehefrau in Bruchsal er Johann Schmit, Kaufmann zu Bracht, ist t beute die Fiona Frang Deegen Jun. Nachf. Hninichen. g* [92760]][C. Kühl & Hocke. Die offene Handelsgesellschaft- Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ die Prokura des Ernst Schubert für diese Firma A.Aö egenerator Gesellschaft für Be⸗ o. Seite 63,64 Ordn.⸗Z. 32, betresfend die Fiema 218.einer der Geschäftsführer ausgeschieden und an östritz und als deren Inhaber Dr. Hans 8.den Auf dem Blatt der Firma Hermann Lubkol in—unter dieser Firma, deren Gesellschafter Carl] mitglieder Paul Lehr und Paul Hesf mit gemei ,vIeg, F . euchtunge wesen mit beschränkter Haftung. Georg Lähner in Bruchsal Fnkabe 6 rma dessen Stelle als einer der Geschäftsführer best 1 veckior der Gärtnereilehranstalt in Köstritz einge⸗ Hainichen, Nr. 6 des hier geführten Handelsregisters, Theodor Heinrich Kühl und Carl Georg Conrad schaftlicher Vertretungsbefugniß bestellt. Keönigliches Amtsgericht 8 Ribtbeiluna 90 Dem Kaufmann Georg Mack in Leipzig ist Pro⸗ Kaufmann Heinrich Lähner in B sal r ist setzt August Thofondern, Rentner in Schaag. azen worden 5 2öve s heute dos Erlöschen der dem Kaufmann Robert Hoche waren, ist durch den am 1. Januar 1901 Die Prokura des (Heuf Gtto ist erloschen. . 1 g 90. . e, b 2 Vruchfal, — Dülken, den 12. Februar 1901. 11.““ dera, am 14. Februar 1901. 1 Alfred Linke, der verstorben ist, ertheilten Prokura erfolgten Austritt des Gesellschafters C. T. H. Kühl Krako . 92458 Berlin. [92729] Gustab Ihle Ftunefcgagni eaheaas üs⸗ Gr. Amtsgericht. Sö “ 8 Fürfliche Amtegericht. 8. Februar 1901 8 aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem In d8, Fiesio⸗ Handelsregister ist heute g 5 d. — 22 2.42 . * — . 8 9 2 n „ 5 2 8 5 — 4 8 2 1 2 ₰ 8 “ m 1. 1 In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Der Kaufmann Rudolf Bolau in Leipzig ist zum Bückeburg. [92735] üe. —ö235 4224 2 2 1 g genannten C. G. C. Hocke, Kaufmann, hierselbst, Nr. 56, betr. die Firma Elara Wolffon, ei 4. F
znlali zct. keaalso von ℳ 800 000,— auf ℳ 850 000,—, be⸗ “ E“ b2561 schlosen worden und es ist das erhöhte Kapital Unter Nr. 9890. Die Firma Ernst Benrowitz mit dem Niederlassungsorte zu Königsberg i. Pr.,
enrowitz
erichts 1, Abtheilung B., ist am 12. Februar 1901] Geschäftsfü A“ b In unser Firmenregister ist heute unter 247, B t und veröffentlicht Königliches Amtsgericht. als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 1 Feigende eingetragen worden: Wlheflbcer 1901 6 b- In die Firma woselbst die Firma „J. Schückes & Cie“ ein⸗ gera, * har 1901. 1 Herold. fortgesetzt. 1 getroges. o —“ erloschen. Nr. 1220: Rotationsdampfmaschinen⸗Gesell⸗ Königliches Amtegericht I1. Abtheilung 122 Seczesaen n eüs 8 b ke 2 Niederlassung getragen ist, Folgendes dermerkt woren: de Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: mambdurg. 88 192761] „Das Amtsgericht. Krakow, 11. Februar 190=1. schaft mit beschränkter Haftung. ge. . xas gee mann Garß Leucbevehr Väcebn Firma der Kauf⸗ Die Firma ist 522 u““ Dir, A.⸗G.⸗Assist. Eintragungen in das Handelsregister Abtheilung für das Handelsregister. . Großherzogl. Amtsgericht. Sitz der Gesellschaft ist Berlin. hersenbrück. 8 [92725] Bückeburg 14. Fe uar 19012 8 Dülken, den 12. Februar 1901. 1ö1“*“ Eiessen. Bekanntmachung. ,—2 des Amtsgerichts Hamburg. (gez.) Völckers Dr. 1 . enstand des Unternehmens ist Verwerthung von „Im bhiesigen Handelsregister Abtheilung B. ist zu Fürstliches Amtsgericht. IIu. Königl. Amtsgericht. — n das hiesige Handelsregister wurde hinsichtli 1901. Februar 12. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Künzelsau. 1 [92989] in⸗ und auslaͤndischen Patenten, betreffend Konstruktion 8 Firma Vereinssparkasse in Bersenbrück, W““ Dülken. Bekanntmachung. 192742]1 Firma „Christoph Keßzler 4 Ciec“ zu Margarinefahrik Boorde bei Kiel Johann ekrug. Bekanntmachun [92762])]4 Kgl. Württ. Amtogericht stünzelbam. . einer Rotationsdamp maschine.. ktiengesellschaft, heute eingetrage: Buxtehude. 8 7 [92736] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Bremen mit Zweigniederlassung zu Steinberg ein⸗ Baasch & Co. Zweigniederlassung der leich⸗ 8,* — — 2— —17 Nr. 151 Bv. Heute ist eingetragen worden in ds Handelt. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ ö.. Stelle des verstorbenen Pastors Huisking in In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Nr. 19 die offene Handelsgesellschaft „Tovenrath nnagen: Seit 1. Januar 1209 sind persönlicht namigen Firma zu 1 ordesholm. Inhaber: n un P 8” — sst trioselen register: 8 8 884 Geschäftsführer ist Eduin Winckler, Kaufmann in rsenbrück ist der Pastor Stockhoff daselbst zum Firma F. L. Stucke in L eingetragen: £& Ce.,“ mit dem Sitze zu Dülken und als persön⸗ — Gesellschafter die in Bremen wohnhaften] Johannes Al Bielenberg und Waldemar] getragene e — 99 . a. für — 1 erlin. Ay tellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. 2 „Die Firma ist auf Fräulein Elise Stucke in lich haftende Gesellschafter sind: te 8 Fhristoph Louis Keßler und Otto Sörensen, beide Kaufleute, zu Kiel. ben— 2A 27 A tegericht n Abtheilung. Zamucl Furchheimer, Sitz Künzelcau Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter] Bersenbrück, den 8. Februar 1901. 8 Burtehude übergegangen.“ 11“ 1) Franz Wilhelm Kupfer, Seidenwaaren⸗ S Renatus Keßler. Christoph Keßler Wittwe, Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ühe as ne Wung. haber Samuel Furchheimer, Kaufmann da, Manu- Haftung. G Köͤnigliches Amtsgericht. Buxtehude, den 11. Februar 1901. fabrikant zu Krefeld, demnächst zu Dülken rPetha Katharine Juliane, geb. Vasmer, ist um 15. Dezember 1897. . mörde. [92763] fakturwaaren⸗ und Konfektions⸗Geschäft; 1627 eenchaftehexts sst am 29. Januar 1901 neuthen. Oberschl. [92724] Königliches Amtsgericht. 2) Seage. 5A ttant ö 4 8 8 In unser Handelsregister A. ist heute unter Cannstatt. K. A 8 eld, demnächst m Dülken. 2 7,2,½ . 8 Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sin 2 Inee F. 8 Amtsgericht Cannstatt. [92982) eingetragen worden. b⸗ 8 8 ans Bobsin. In das unter dieser Firma biügher juni b 4 die Gesellschaft durch zwei derselben oder 182 . 2* die Firma Carl Balzer, Lipine, In⸗ In das Handelsregister für Gesellschaftsfürmen 1 Uiten, den 13. Februar 1901. eratns ele. fcgen d se 1 Ln 92Q —2 m Johann Friedrich Bo jvasor dafelbst abeng ange;. mmkapital ist von 225 000 ℳ auf
1 e8 f diteur Carl st, ei 1 — 1 8. Februar 1901 1 bee eeeaek s ee e ee den . n 4 —2q 5 — 1= Sn ☛☚ die Firma „Conservenfabrik Unter⸗ 22 11“ n 1899 unter Mitbetheiligung von Christoph] Kaufmann, 89 8. 8 bAr g. bsas A . 2 2 tzgericht 2 7 82 ocdmn⸗ in 8 1u“ 3. 8 8
durch zwei Prokuristen rechtsgültig vertreten. Knmalt m, Gesellschaft mit beschränkter aftung“ 8 2 Wirtwe Elisabetha Katharine Juliane, geb. führte Ges 111e“*“; 8gs 1121316“ Uhnver becceie⸗ 2G i errichtet “ Lmer, als Lamnantsaf enter unveränderter]/ Kommandttift eingetreten und 11111“““ 1“““ Gene⸗
— ——
zember 1898 als Theilhaberin a reten. Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am Die Firma r. Pack“ zu Berghofen ist — b. für Gesellschaftsfirmen 88 äeene Julius Christoph Louis Lehe und 8. Januar 1901. durch — 2 Kaufmann eehhor Pack . “ Weißbach, G. m. Das S
“ 4