Aktien 126,00, „Kette“⸗ Deutsche Elbschiffahrts⸗Aktien 81,00 f S .et “ 8 1 1“ — 8 t t B i l . 16 bein, im Mansfäder Besgeevier 8,09 raße Seipiger Sürn HKrein. eSöSi rsse eseregesgsiche dedeerze iihe delet an, Süeaent de. Neer 7e—e, de de ee , r Be. . 8 1 e Be 1111“ “ 24. 1 ri raßenbahn 90,00, üringische Gas. Obli tionen 515,00 07— 2 dr . „Schmalz pr. Februar 7,42 ½, do. pr. Mai 7,52 ⅛, Speck speci 8 “ 8 8 “ Gesellschafts⸗Aktien 235,50, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 208,00, Leipzi Obligationen 515,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 97,75, clear 7,45, Pork pr. Feb 13,95 22 ⁸, Speck sͤor /—— 8 ktrigita 25 „S; Fabrik 208,00, Leipziger 3 ½ % Russische Anleihe —,—, 3 % Russen 96 87,75, 40 ische LE1111“ 2 7 er Kretesstts eerch x19 0, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. äußere Anleihe 72,10, Konv. Türken Sng9 Lüün.h. e. ““ Janeiro, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf G en 1 en S 1I- 82 n 1 8. Der in der beukgen Befsichtsrothesttang der redit: vn⸗ ö eg0. -“ 717,00, Lom⸗ Buenos Aires, 16. Februar. (W. T. B.) Goldagio 130 . 8 1“ 8n aac,nn 34 128 Bonges g zergiebt⸗inen Reingewinn B. Ottomane 538,00, Crédit Lyonnais 1108, 8 700 88 ; 2 *9 EE1“ ““ sichtsrath beschloß⸗ bEöEbö im Ferhge⸗ Der Auf⸗ Geduld 119,00, Rio Tinto⸗A. 1517, Suezkanal⸗A. 3700, Privat⸗ Verdingungen im Auslande. Ezerimn W“ 200 000 ℳ abzus ööö“ Orvidende Pöchnte ZSia e. Ws 1. 2696„ Lch Fone⸗ Ach Pl Se 2. Juli. Verwaltung d Nagland. K zu vertheilen. g8 “ J 8. k. 25,20 ½, Schecks a. London 2. Juli. Verwaltung des ebiets von Kuban, in C Iö“ Bremen, 16. Februar. Börsen⸗Schlußbericht. Tab 25,23, do. Madrid k. 358,50, do. Wien k. 103,68, Huanchaca 142,50, Konzession für die Ausbeutung der Naphtha n srinodar⸗ Umsatz 43 F. Kentuckv, 20 F. Scrubs. Ka 8 deemptet e“ Fetomg Ppetsgt der Koeuessttn 2t Jeher. I bei dere 8 — 1 1p“ gs wolle matt. Upland middl. loko 49. ₰. Sppeck fest. Loko short pr Müre demge kt. 8 1uß.) Shet pr. Febr. 19,85 genannten Verwaltung. oben⸗ I“ 8— Qualität s- S Kgen 2 — 8 2 9 20 2 88 eee n. 8g;. 7 8 8 5 ⸗ u 2 . 2 8 — ( † 1 1 vori 4 32 de medlos 08 disnea. e e. eh 38 ö“ fest. 20,75. Roggen ruhig, pr. Februar 15 00, pr⸗ MRrr naß⸗ Augc 28. Februar, 1 Uhr. Geshakedotertion der öffentlichen Arbei G abüahe an, pegtetraoe Marken in Doppeleimern 40½ 41 ₰ 1 Mehl matt, pr. ö 25,45, pr. März 25,95, pr. März⸗Juni in Madrid: Bau einer Brücke aus Metall über den Rio Grcüüten b — M fü (Spalte 1) nüite (Hffzielle Makler Preisnotierungen der “ p 1 C“ “ ruhig, 8* 61 ⅛, E111““ in der Provinz Guadelajara ucgel - Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner enge 1 Durg⸗ Seg wesae Börse.) Loko 7,10 ℳ Br. Reis. Polierte W Heeieh 4 1 61 ½, pr. Maͤrz⸗Apri 4, pr. Mai⸗August 57 ½. 260,36 m. Anschlag 127 884 Peseten, hiervon 62 719,53 Pe⸗ vSee 8 1“ 1 vW“ nitts⸗ atzung au 8 Furse des C rBr. Neitr, Paerte Waane e.) De tsche Feer. 8 pr. März 30 ¾, pr. Mai⸗August für die Metalltheile. 6“ 6400 Peseten. 719,53 Peseten “ “ 1 niedrigster höchster höchster niedrigster höchster [Doppelzentner tertnen preis V dem FeG 1 Lntag ampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 143 ½ Gd., Norddeutsche L EEI11“ Slf. iederlande. enrstihe Cs.Selschaftee Fanse 21489 Gdz ordünseh. eanre bis 8 ” 11“ 7* d L““ 8 Fol 88 Kolonial⸗Ministerium im Haag: Liefenn 8. 18 ;2 1. Mes Uüttie⸗ B. . 3 D 38 2; 3 52 8*ꝙ 4 8 DEATETE1I1ö16“” r matt, vr. 3. sür k r. Februar olgender begenstände: Flußeisen für die Staatsbe Ptarkefcbriten T1““ I öö“ 27 ⁄, pr. März 27 ¼, pr. März⸗Juni 28, pr. MaieAugtst 28⸗ Lastenheft Nr. 265; B c für dbecftactabohneg an an. b xe 8 garnspinnerei⸗Aktien 129 Gd. S St. Perersburg, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Kohlenwagen von 10 t Tragfähigkeit, Lastenheft XLIX; Achsen süt 116e6*“ . . . 13,75 13,75 14,25 14,25 8 8 Hamburg, 16. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb London 93,90, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,90, Schecks auf Speichenrädern für Wagen wie vor, Lastenheft L.; Tragfeder mit 1616166“*“ “ 14,15 14,45 14,45 14,75 3 14,35 Kommerzb. 119,10, Bras. Bk. f. D. 146,75 E“ Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,37 ⅛, 4 % Staatsrente von Spiralfedern fuͤr Wagen wie vor, ““ ͤ111“ . — 15,50 15,50 . 15,00 A.⸗C. Guano⸗W. 89,10, Privatdiskont 3 ½, Hamb. Packetf 130/40., 1894 96, 4 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —,—, do. do. von apparate für 6 wie vor der Staatsbahnen in Sumatra, Lasten⸗ “A““ 14,60 14,60 14,90 14,0 3 16 . 3 Nordd. Lloyd 118,00, Trust Dynam. —, 3 % Hamb. Staats⸗ 1889/90 149 ½, 3 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —, 38710 % Bodenkredit⸗ heft EII; Flußeisen für die Marine⸗Abtheilung in 'Nieder Brandenburg 11“ 1 14,60 15,00 — — 8 3 1 8 Anl. 87,30, 3 ½% do. Staatsr. 97,75*), Vereinsbank 163,15, 6 % Chin fandbriefe 94 ⅞, Asow Don Commerzbank 505, Petersburger Dis⸗ ländisch⸗Indien, Lastenheft Litt. Q5; Flußeisen, Lastenheft Litt. R5; v11A6A“ 14,90 14,90 15,10 15,10 — 16 1 14,92 Gold⸗Anl. 101,50, Schuckert —,—, Hambur bh Wechslerbank onto⸗Bank 427, Petersburger internationale Handelsbank I. Em. Schraubpfähle und Platten nebst Zubehör für die Marine⸗Abtheilung Greifenhagen . . . . 14X“ — — 14,60 14,80 1 — 178 Breslauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. . Raass. 8 für auswärtigen Handel 255 ½, Warschauer n eüederlandische Indien, Lastenheft 1itt 9 5; Schraubpfähle nebst 11“ v“ — 13,50 14,00 1n 15G 1 14,86 öʒc1“; n Mailand, 16, Februar. (W.. T. B.),, Italienische 9 Indien, Laftenheft edunc, der sf gescheg.en siegen da keseüle 1XX“ 111161“4*“ 5 71 2 1412 „ 11 notierungen: 2 8 38ℳ, 28 ’ W. . B. P nische N „ — itt. S5. Die Lc ) iegen jsche 8 1“ 8 . 4, 4, . - 2,2 1 20,30 ½ Br., 20,26 ¼ Gd., 20,28 besz. S vien⸗ L 1.“ Rente 100,87 ½, Mittelmeerbahn 533,00, Märidionaux 515 % Bureau des Kolonial⸗Ministeriums im Haag 88 Faisohn 4*“*“ 4 14,40 14,40 15,20 15,20 576 14,40 2,8 ., Amsterdam 3 Mona 90 Br., 167,5 ., 167,70 b “ 78 4 edes der Lastenhefte Nr. 295, L itt. 8 5, S11“”“ 9, 0, 1 1. 5,30 Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84,00 Br⸗ 183 0 S. 18149 hes. Madrid, 16. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,30. und 5, und von 1 Gulden für die brfge2 hälilich. 1““ 11444A“*“] — e. ee 15,00 15,00 f . b 15,00 Paris Sicht 81,40 Br., 81,10 Gd., 81,20 bez., St. Petersburg Lissabon, 16. Februar. (W. T. B.) Goldagio 41 ¼. 8 S. — Griechenland. W11161“ . ggg 88 15,70 15,⁷ 8 8 — ““ 1 3 Mongt 213,50, Br., 213,00 Gd., 203,10 bez., New Pork Sicht Bern, 16. Februar. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der d “ Datum. Stgdterphathis w2s erc: WesceShi osheh, Fondnberg 11X1A“X“ 1170 1820 8 K Gd., 4,19 ⁄ bez., New York 60 Tage Sicht Jurg⸗Simplon⸗ Bahn genehmigte das Ausgabenbudget für 1901. Zinf im Hafege 299 6 für die Reinigung von Schiffen. 5 % Lel e stadt “ 811““ . . 14 5b2 1470 11778 1598 117 Br., 4,14 Gd., 4,16 ½ bez. in Höhe von 21 642 000 Frcs., d. i. 1 397 000 Frcs. mehr als im “ rachmen werden garantiert. Hench ö““ 1 186 1⁷5 1500 15˙30 “ Jahre 1900. Die Erhöhung ist bedingt durch Verkehrsvermehrung 25. Februar. Gener E “ 8 ee; v14A4“ 470 14,70 15,20 15,25 160 Getreidemarkt. Weizen ruhiger, holsteinischer loko 148 — 160. und durch die Besoldungserhöhungen. Ferner wurden Spezialkredite CTE“ eneral-⸗Direktion der rumänischen Staatseisen⸗ b11A““ 4˙66 74 49 8,58 19 8 3 R — ü zerorde 8 bahne Bukarest: Liefer 1 Kiel 14,90 14,90 15,20 15,20 a Plata 134 — 137. Roggen ruhiger, südruss. fest, cik. Hamburg für außerordentliche Zau⸗ und Erneuerungsausgaben in Höhe von hnen in Bukarest: Lieferung von 2600 t Schmiedekohlen. ö1I11ö.“”“ 78 14,* 5,2 15,2 8 108 — 110, do. Februar⸗März⸗Verschiffung 109— 112, mecklenburg. 6 765 000 Fres. bewilligt, davon 1 800 000 Frcs. fü Vermehru Die in Nr. 296 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom 13. Dezember v. J. 1111111““ 14,30 14,50 14,60 15,00 527 136 — 145. Mais fest, 107 ½, La Plata 87. Hafer fest. Gerfß des rollenden Materials. 2 für Vermehrung angekündigte Vergebung der Anlage und des Betriebs elektrischer Fulda. . . ö“*“ 5 15,75 15,75 16,00 16,00 2 363 15,75 x ar⸗ „pr. März⸗April 15 8 , pr. April⸗Mai 155. zmen der Gotthardbahn betrugen im Januar 1901 für d 8 9 ͤ111A1X1“] 377 7 77 8 8 8 1. Kaffee behauptet, Umsat 3000 Sack. Petroleum ruhig, Standard. Personenverkehr 365 000 (im Januar 4900 prod. 82 005 der “ W 14A“ bbbbbJ 1116““ 8 1868 white loko 7,00. 1 386 157,59) Fr., für den Güterverkehr 845 000 (im Januar 1900 Liefern „Februar. Verwaltung der Staatseisenbahnen in Christiania: öbbb1111““ 729 75 — 5* 894 „Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. März prov. 858 000, def. 873 175,00) Fr., verschiedene Einnahmen 70 000,00 Fefferung von 10 Güterwagen. Näheres bei dem Direktor der Straubing 111A“ 1729 17,54 17,88 17,98 96⁄ 17,80 31 Gd., pr. Mai 31 ½ Gd., pr. September 32 ½ Gd., pr. Dezbr. (im Januar 1900 prov. 65 000, def. 69 096,10) Fr., e üs⸗ Maschinenabtheilung, 8 u. 9 Jerubanetorvet in Christiania. Regensburg. i1141A“ 18,00 18,00 — 432 18,00 1“ 11“ 14,30 14,70 14,80 15,00 b eehe ““ 14,40 14,40 15,3 15,30 8 8 8 11111“ 16,77 16,77 16,90 16,90 284 16,77 b11A4“*“ 16,80 17,00 17,20 18,00 16,64
9. o be
S. 8
be be
—
0=SSSE.
In1XX²“*““
do po bo po
vo bo to po vo
ue111a“
— 22 Æ &
10 do
— — — —
—
82
—2
— — — —- — — Se bo bo bo LöOS SSSx
13,00 3 13,80 13,90 14,00 14,20
— 13,80 13,40 13,50 13,50 4
32 %¾ Gd. Schleppend. — Zuckermarkt. (Schlußberi 1 280 000 (im I 1900 p 305 f. 1 3 3,69) F Egypte 1 . . .(Schlußbericht.) Rüben⸗ ö Januar 1900 prov. 1 305 000, def. 1 328 428,69) Fr. Z 8 gypten. 1 Pohzuce 8 Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an brZ betrugen im Januar 190] 805 000 sim Fa⸗ 1“ Fiichehe Bnf vTö1u16“ 9 15 EEöö5 seferug 18; 8 Mär 9,32 ½, 7 Mai EE111“ E Demnach Lee Chibin Segata. ““ fün Ti ghibögabe FN ,67 ⅞, pr. ober 9,20, pr. Dezember 9,15. ¹, Januar Ie (im Januar 1900 prov. 46 84 aas geesE b und Trans er für die städtische Uln 8 ie 1 vr. Neiembet 5.. . v2,97) Fr. 2 e --h. . eöeseiec u Steine nach Alexandrien. 885 g. Fhencgers v11XA“X“; . EWI111 88 1g ien, 3. Februar. (W. — B. (S luß⸗Ku Oester. 2 msterdam 16. Februar. (W. T. B. S uß⸗ 3 0 Konzession Jahre. Nä heres bei dem Ober⸗In enieur der Sta 8 Rostoch 111“1“ . 616 , „0 „ 5,0 0, 72 reichische 4 ⅛ % Papierrente 98,45, 2. Schlaß 8“ Russen v. 1894 n en 3 % holl. Anl. 92 ½, 2Schlaß Khle) gtal 8 ü Waren, i. M. RE11.“ 3 3,4 14,00 14,40 14,50 15,00 14,00 8815 Oesterreichische Goldrente 118,30, Oesterreichische Kronenrente bahn⸗Ang. 38 2, 4 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 93 ½⅛, Trans⸗ Verkehrs⸗Anstalten. eweig v11“ 3 1489 1889 12,80 1150 1“ . 86 5, Ungarische Goldrente 118,10, do. Kron.⸗A. 93,32 ½, Oesterr. vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 58,97, Russische Zollkupons 191 ⅛. Berlin, 16. Februar. (W. T. B.) Nach ei 1116161666“ 1 14,20 51 1 b 8 b n “ Lünderbank 413,00, Oesterr. Kredit 671,25, Union-⸗ M. L“ markt. Weizen und Roggen geschäftslos. Rüböl per der Schantun g⸗Eisenba hnge sells haft drahtlic .“ Roggen. Boh No Feger. Kreditb. 682,00, Wiener Bankverein 470,50, .“ 1“ 8 8 Mittheilung aus Tsingtau ist die Gleisv vbi 11 Lyck. 11,75 12,25 Böhm. Nordbahn 430,00, Buschtiehrader 1118,00, Elbethalbahn Java⸗Kaffee good ordinary 30 ½. — Bancazinn 72 ½. Tsingtau und Kiautscho 5 erbindung zwischen Tilsi 2 200 481,00, Ferd. Nordbahn 6300, Oeste⸗ Stagfis 9195 Antw 5. ge Mi K * 8 & Tsingtau und Kiautschou am 9. d. M. vollendet word Tilsit.. 12,00 12,00 neae. Fer * bahn 6300, Oesterr. Staatsbahn 671,25, Lemb.⸗ Weize nin erpen, 16. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Husum, 16. Februar. (W. T. B.) Die N 8b ES Insterburg * 12,50 “ 2 EZEq“ 471,00, Pardu. ir IS. Neggen guhic, Pafeg behauptet. Gerste behauptet. Dampfschiffahrten zischen Dagebüll Fs hr ee Beeskow 13,70 13,80 zer 379,00, Alp.⸗Montan 436, msterdam 199,15, Berl. Sche 8 um. ußbericht. Raffiniertes Typ veiß — Bie — s 2 2 8 Duele 4 5 8 117,45, Lond. Scheck 240,65, Pariser Scheck 95,45 ee xee- 18 ½ bez. u. Br., do. pr. Februar 18 ½ Br. 8 vr Mör-i 5 “ gemeldet wird, Eises halber von heute ab bis 188 7 2 ’ 2 4 „ 315½ ; s.x g. ] ’ veiteres S. — 8 . Mrrchnchen 1ea 253,50, Bulgar. (1892) 97,00, do. pr. Mai 19 Br. Ruhig. — Schmalz pr. Februar 94 ⅛. Konstantinopel, 16. Februar. (W. T. B.) Die Eis Brandenburg a. H Rima Lurany 474,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1555, Ko nstantinopel, 18. Februar. (W. T. B.) Die Betriebs⸗ bahnverbindun 2 S . T. B. ie Eisen⸗ Frantfurt 8 S. Demmin.
—
— — — 99⸗ 888
Hirte r S e-- pad Sütnen b 8 8 g über Sofia ist seit D 8 3 - , Petrenegfasgit, Woh Straßenbahnaktien Litt. A. Einnahmen der Anat olischen Bahnen betrugen in der der Zeitpunkt der Wiederherstellung 88 W haüis Archtith K8ZZ““ Beit ohr. cit .270,00. Berl. Wechsel 11“ Lond. Wechsel —,—, 5. Woche 1901: Stammlinie 578 km: vom 29. Januar bis 1 „ Anklam v1A1“ 13,30 de. hes.ht-2r2. mneben wr. Frabhehr 777 G. 128 Pr. be uüe . eee beene de Fr, vom 1. Ja⸗ EEEIE1116116“A*“ = 0 . .Frühjahr 7,77 Gd., 7,78 Br. nuar bis Februar: 528 512 b 978 1 2 3 8 911 vr. Mai⸗Juni 7,86 Gd., 7,87 Br. laqi ggen 8gs Fruͤbjahr Ergänzungsnetz 4½ I. “ F Fr. C1u16*“ 8 89 Ferdsshes Elepn Preteabaceng, “ 1 — * 7,74 Gd., 7,75 Br., pr. Mai⸗Juni 6,64 Gd. 6 65 B va: 9 9 —&☛ .“ 2D9v. Februar: — „Baye 5. Febr. v. Bremen in Singapore und Stargard i. Pomm. . . 8 . Gn 774 Gd., 7,4 83 8 2 Gd., 5 Br. Mais 42 560 Fr., mehr 29 641 Fr., vom 1. Ja bis Februar- Borkum“ v Galves 8 Br. 93; Schivelbei 2 pr. Mai⸗Juni 5,51 ( 52 v e. 8. 28 1”- 2 720 ’1 K. 1¹ 1. Januar his⸗ 4. Februar: „Borkum v. Galveston in Bremerhaven ngek. öͤnig Schivelbein. 12,50 deesi IHbl Sn. 5,88 Df. Hales pe. Grezißohe es Ere. 158530, Fr. es Hamidie⸗Ada⸗Bazar 9 km: Albert“, n. Ost⸗Asien best., 15. Febr. Gibraltar vaffteae Feeng Neustettin 12,50 1e. —; „ 8 5. Woche vom 2v. Januar bis 4. Februar 1901: In der der Große“ 16. Febr. v. Bremen in Adelai *½ 2 Kolber 1,80 2 In der heutigen Sitzung des Verwaltungsrathes der Schodnica 827 Fr. (weniger 802 Fr.). Seit 1. Januar 5750 F 29. stadt“ 16 Febr. p Adel “ angek. „Daru⸗ Koch 1 198⁷ Aktiengefellschaft für Petroleum⸗Industrie wurde die Bilanz 2065 Fr.). 8 Jaunnar 5750 Br. (weniger .16. E“ delaide n. Bremen abgeg. „Han Köslin 2,9 - nover 3. Febr. v. Baltimore in Bremerhaven angek. „Großer Schlnne. Lauenburg i. P. Bromberg..
—
—,— 289- b. x. ꝗ
2
— .e 02 rDS
12,75 12,75 12,60
13,00 12,00 2,20
14,00 13,50 14,00 14,40 14,80 14,00 14,40
14,60 3 14,80 14,50 14,70 14,47 14,71 — 15,00 14,65 35 14,80 14,75 V 15,10 15,40 15 75 13,4 3, 13,70 14,60 15,00 8 8 ö 1 13,60 3 13,50 15,00 1 1 Sö 13,85 86e— 4 — 13,30 1 370 12,45 16,40 G 1 ,966 15,48 15,80 % 1“ 15,50 8 121 16,20
22522
NB
2888'8
”0be0 2 & A
Paernen — — — 0 bo bo
S — —- —- ——-—*
— — — — S S8SS8SS8S
8
11,80 12,00
13,50 12,50 13,80 14,00
moevon en . Ieeeeen 8. auf -3-n Kr., New York, 16. Februar. (W. T. B.) Die Fondsbörse Kurfürst“, v. Australien kommend, 16. Febr. v. Port Said n. Bremen re. götan geetejb 222— e bheeee 252 schwach, b Geldknappheit befürchtet wurde, stieg aber abseg. „Stuttgart“, n. Ost⸗Asien best, 16. Febr. in Aden an⸗ der Generalversa ie Vertbei en. Es wurde beschlossen, bald, infolge von Festig eit in einigen Eisenbahnwerthen. Der un⸗ ge deeae I für jede EI1 Ieen von 110 Kr.é günstige. Vankausweis bewirkte aber wieder Mattigteit; dmente . — „ 17. Februar. (W. T. B.) Dampfer „Königin Luise⸗ 1““ 4 Rest von 34 831 Kr. auf neue Festigteit in L 8½ Eisenbahnwerthen brachte die Verkäufe zum 18 7 18 2. York über Southampton n. d. Weser abgeg — [8. Februar, Mi iie Stillstand und gab Anlaß zur Erholung, die aber im allgemein Roland“ 16. Febr. Reise v. Antwerpen u. Oporto fort 8 E11A14“*“” T. B.) bedeutend war. Der Umsatz in Aktien betrug 519 000 Staa. 8— London, 16. Februar. (W. T. B.) Unio nog 8 pesetn e 98,45, 4 % ungar. Goldrente —,— Desterr Leene “ n d Vesenige doen Silber 849 795 Dollars; das Silber wurde i en erbg 1 EEEITEEEEEE656— Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,3 Ae J e ea h nach London verschifft. 8 Linie. Dampfer „Amsterdam“ v. New York Freitag in Rotterdam rezen Fr 5. L7öö e 00, 8 F-2- . markt e. euf enrartett Zunahme in den e; und „Rotterdam“, v. Rotterdam n. Nem Vort vnde gbestern 2 2,5 Nr Eesn S e vI 1 2 urh otbe 1 Vorra hen un wächere Ka elberich „ behaup 1 8 Budapest, 16. Februar. (W 9 Getret entsprechend der Festigkeit in Mais, und schloß stetig. Die Preise Heft 2 (Februar 1901) des VIII. Jahrgangs der im Mini .T. B. etreidemarkt. für Mais, anfangs auf dringendes Angebot behauptet, stiegen dann sterium der offentlichen Arbeiten herausgegebenen „Zeitschrift für
) Weizen loko behauptet, do. pr. April 7,52 Gd., 7,53 B. O 2. 1 xbe 2 52 8 53 r., do ör. 8 821 8 8 8 2 G 3 9 2 NrIe zgP ꝙ ½ 4 1 8 2 2 7,65 Gd., 7,66 Br. Roggen pr. April 7,34 Gd., 7,35 5I. Deckungen der Baissiers und erwartete Abnahme in den Kleinbahnen, (Verlag von Julius Springer in Berlin N.) hat
pr. Oktober 6,67 Gd., 6,68 Br. Haf — 8 59,& y 6 folgenden Inbalt: Die Entwickelung der Kleinbahnen in Preußen. 8,30 Br. IMese pe vha ol 8,25. 98 9†.ꝗ ,[ (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinbrate Statistik der schmalspurigen Eisenbahnen für das Berßenen London. 16. Februar. (W. T. B.) (S „Kur 1 - - 8 age) 4,84 ¾, le Transfers 4,88 8,1. E. Gesetzgebung: Preußen: Allerhöchster Erlaß vom 8**1 % *¼5 .., . Er —h, Sa re eeesae. e e, dcn,re—h Pet. h. ne 28,0 Tageh 8. Dezember 1900, betr. die Verleihung des Enteigmungorechts an die 5 % Arg. Gold⸗Anl. 96 ½, 4½ % äuß Arg. 67]⁄ 60 88 Ar . 94111, Aicchison Topeka und Santa e Aktien 57, do. do. Oberschlesische Dampfstraßenbahn Gesellschaft zum Bau und Betriek 87 9, Wrasil Sher Unl. 67.1, F % Chinesen 36, 31% Sgnxpter 10 Presceteb 88⸗se Ganavian Peelsie Attien 00, Chicaas Mil. iner Kilenrbahn von Rauden nach Rotibor. — Erloßß der Minte 4 % unif. do. 106 ½, 3½8 % Rupees 632% Iinl. ß e ne eef 101, waufee und St. Paul Aktien 150 ½, Denver u. Rio Grande der öffentlichen Arbeiten und des Innern vom 27. Dezember 1900 ken;. Mex. 98⁄, 4 % Sher Russen 2. Ser. 101 ½, 4 e e H18 Hen g Fllindis Zentral Aktien 130 ¼, Louisville u. Nasbville betr. die Uebertragung der Rechte und Pflichten von Polizeierekutid Konv. Türk. 249 1, 4 % Trib.⸗Anl. 97 Unsmanb. 12 nu 71 ⁄¼, Aktien 91 ⁄¼, New Pork Zentralb. 145 8. North. Pac. Preferred beamten auf die Angestellten von Kleinbahnen. Erlaß der Minister 9 %, De Beers neue 30 136, Incandescent (neue) 28, Rio Ti gg ⸗ 9. Northern Pacific Common Shares 83 ¾, Northern Pacific 3 % der Finanten, der öffentlichen Arbeiten und des Innern vom 9. Ja 59 ¾. Platzdiskont 3 . Silber 281¼, 1898 er 1Ebinesen 883) neue Pnbe 711, Norfolk and Western Preferred 82 ¼, Southern Pacific 1901l, betr. Gewährung freier Fahrt auf Kleinbahnen an In die Bank flossen 494 000 Pfd. Sterl. 0. 5 46, — Pacific Aktien 94 ‧¼, 4 % Vereinigte Staaten Staatsbeamte. „Württemberg: Verfügung des Ministeriums des lol Pc Javazucker loko 11¼ ruhig. Rüben⸗Rohzucker Geld. Leict be r1XXX“X“X“*“ EEEEE1“ Sfellnh von egekwisches oko . 2 ½ d. stetig. — „ Starkstromanlagen. Rumänien: Gesetz, betr. Be je 822 8 (W. T. B.) Die „Morning Post⸗“ b Waarenbericht. (Schluß⸗Notierungen.) Baumwolle⸗Preis von Privateisenbahnen. — Kleine Mitt 124 den znd eere aus Brüssel unter dem gestrigen Tage, ein fra vitfas b 2 erfs rt. in New Yort 9 ½, do. für Lieferung pr. Februar 8,92, do Vorarbeiten, Konzessionsertheilungen und Betriebseröffnungen von EEII1“ *⸗— 82 si — e. für Lieferung pr. April 8,98, Baumwolle⸗Preis in New Orleans Kleinbahnen. Einführung des elektrischen Betriebes auf den Hoch Bahn „Konzession für die Abtretung der Kbazession 89” Meü- 9 ⅛. Petroleum Stand. white in New York 7,80, do. do. hahnen in New York. Straßenbahnen der Grafschaft London. — lionen Dollars ausgezahlt und der Bau der Bahn werde d machf n⸗ in Pbiladelphia 7,75, do. Refined (in Cases) 8,85, do. Credit 2 ücherschau: Verzeichniß der an die Redaktion eingesandten Bücher. Angriff genommen werden. Bah rde demnächst in Salsee at Oil Citv 125,00, Schmalz Western steam 7,80, — Zeitschriftenschau. Hiere als besondere Beilage: Mittheilungen Liverpool, 16. Februar. (W.T. B.) Baumwolle. Umsa 2605½ sobe & Brothers 7,95, Mais pr. Februar 48 ½, do. pr. Mai des Vereins Deutscher Straßenbahn⸗ und Kleinbahn⸗Verwaltungen 6000 N. davon für Spetulation und Grport 300 N u 88* do. pr. Juli 45 1, Rother Winterweizen loto 80 , 1901. Nr. 2. Inhalt: Zum Verzeichniß der dem Verein an⸗ Ruhig. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. Febru Man. tzen pr. Februar —, do, pr. März 791, do. pr. Mai 90, doe pr. gehörenden Verwaltungen. — Statistik der Deutschen Kleinbahnen. 5 1 ¼4²—5 ¾, Käuferpreis, Marz⸗April 57 ½¼, Werth April Mai 89 Juls 79 ½ Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼, Kaffer fair Rio Nr. 7 7 % —2 Finanzielles Ergebniß der Pariser Ausstellungsbahnen. Die bis 80%, Verkäuserpreis, Mai⸗Juni 5 84 do., Juni⸗ brn 527, don üen Nr. 7 pr. März 5,60, do. do. pr. Mai 5,70, Mehl, Spring⸗ Ausgabe von Freikarten für die Benutzung von Kleinbahnen, Juli⸗August 5 ⁄¼5 %, do., August⸗September 4 * iererleh.n beat clears 2,75, Zucker 3 ⅛, Zinn 26,85, Kupfer 17,00. — Sitzungsprotokoll der VI. Fanpicersammhung des Vereins Deuts September (1.. M. .) 453%⁴. 88. Oktober (0. 0,0) meheei. Nachbörse: Mais per Mai 467¼. Straßenbahn⸗ und Kleinbahn⸗Verwaltungen zu Wiesbaden (Schluß). Oktober⸗November 420¾4 d. do. G Üaeehzüh⸗ Massen 22 2 in der vergangenen Woche eingeführten —⸗ und Straßenbahnwesen auf der Pariser Weltausstellung Paris, 16. Februar. (W. T. B.) An der heutigen Börse 429 — 364 235 Doll. gegen 9 800 815 Doll. in der 1200. Neue Telephon⸗Schutzteiste. Die Wertstäatten⸗ und Wagen⸗ war das Geschaft jebhaft und die Tendenz fest, unterstüö oche, davon für Stoffe 2 373 043 Doll. gegen 2 503 764 Doll. e eenanlage Bockenheim der Stadtischen elektrischen Straßenbahn in Trebnitz. . . von London b Aufwä 2 e. Pger ützt durch die in der Vorwoche. Frankfurt a. Main. — Die Anbringung von Haltestell h 8 Oblau . ausgehende vufesristanecunc, far Minen⸗Aktien. In Chicago, 16. Februgr. Tr. B) Die Wei 2. dge aus Geschäftsberichten Haltestellen⸗Schildern. Brieg. . Frsch der 8 265 fanden Deckungen 22 Für Nio setzten im Einklang mit New und auf Ie b e zenxpreise bnisse im Monat Dezember 190,”* anische Patente. — Betriebs Bunzlau. F1 b en 82 wünstigeme —eerchee, sch 222 von Argentinien, niedriger ein Helbes sah 2 ee — 8 Poldbeqg. werthe schwächer auf Realisationen. trand 193 ½, Randmines 1020.]verlief auf k 2 ..“ 1“ t 8 . 1n
’ —
—,—,— 10.—82
—
88 88
— 8
88
Namslau. Trebnitz. Ohlau . Brieg. Poltwitz Bunzlau. 1 4 e. 14,00 Goldberg. 14,20 Leobschütz . 14,24 Neiße.. . . 8 — Halberstadt. Filenburg S Erfurt.. LZ“ Goslar . . Lüneburg. Fulda v8 mesel... Neuß.. München. . Straubing. Regensburg. Meißen Plauen i. V. Ravensburg. LLö“ Offenburg. Rostock . Waaren i. M. Altenburg.
————
SSES
88 88
11.“““
— — — — — 818 —
122
s
eee.n 1“ . 8 „xu e h
888 &
— — —
—
S888
—
88
— — — — — S=SSS ——— — ¶S 8 88
222 8„Q — ——
2 —
— 8
S 8=SSA.g 88888
—
Sg— — ==S
— —
S. 888 —,—22ööF
S —1 Z —]
11
15,00 15,00 14,30 16,20 15,00 13,20 16 699 13,50 8 181 16,00 8
188
viee““
— —
5
b.““ vint . Insterburg . . . Brandenburg a. H. Stettim.. — it. . Stargard i. Pomm. Kolberg. . e P..
S SEEZ 8 — — ESZ 8858
— — S 1 &
—,——— — SS S85
88 88
—2
Lauenburg i.
.⸗ — — — gg 888
88 S18
88
— — — — — — —
1- — 8 — — S S —2
“ 111A1X“X“
*†