1901 / 42 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 v. 2

Scaftà⸗Meaiß Esesss- Neeeh,, . 111] .“ , 3 1 8 .“ Genossenschafts⸗ Register. n ven Penossesschaftaregister is ,; Fen. Ju Liquidatoren sind bestellt; latten EFhesen und Fries), offen, Fabriknummern Sievert Döscher hier. Offener Arrest mit 13. März 1901, Vormittags 10 Uhr, im] Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1901, Angerburg. Bekanntmachung [93306] Nr. 1K. Firma „Spar⸗ und Credit⸗Verein Roenick, Theodor Goetze in Schäustedt. Alle zfent⸗ 2) eeeeeberr e. 3 ü 538 xL2 11 28 r. 88 85 ei 1 15 890 Lmseigefris bis nm 11 hiürn 199 1 eet. 8 he 8 L5 1 EöIbb— serem Genossenschaf . 4 be; Pr. 1 zu elmsb 1.“ sichen 2 1 8 179 8 huhmach H. u und 1 1 6 raun, elf., 1 elf., Anmeldefr . arz 8 Erste äubiger⸗ Zimmer Nr. 8 8 22. Mär 2 1 erem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1: 9 urg, eingetragene Genossen⸗ lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts⸗ 3) der Geschäftsführer Ohlsen, 8 vlib, 2 braun, 1/1 532 braun, 1/1 117 braun, versammlung Dienstag, den 12. März 1901, Hannover, den 15. Februar 1901. im Zimmer Nr. 35 des Amtsgerichtsgebäudes

In uns 9 i 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ei gen. verbindli Frklä ehi sz c ; deean 1 Vorschußverein zu Angerburg, eingetragene Datum des F. beee vS enthalten, von wenigstens sämmtlich in Preetz. 111 Pülaster) 530 A, B, C, D, braun, 1/1 536 B Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. Sapiehaplatz Nr. 9. E vAnns 8: drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins⸗ Preetz, den 14. Februar 1901. 111 (Tnrl36 E oliv, 1/1 606 elf., 1/1 619/619 a Dienstag, 2. April 1901, Vormittags 9 Uhr. [93047] Konkursverfahren. Posen, den 14. Februar 1901.

8

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli 3 . 1u“ am 13. Februar 1901 ehs⸗ Eintra 5 rS Wilhelmsburg. Gegenstand des Unternehmens: vorsteher oder dessen Stellvertreter, in and Fälle önigli s1 . V 2 5 hati —8 Dhs Febrner 100 hse er .ce. du. 8 n- ven 828 Betrieb eines Vankgeschäfts welches die Förderung aber durch den Vexeinsvorsteher 8 1-e 8 8 Königliches Amtsgericht. grün, Sbkats B 59 1/2 oliv, Cuxhaven, 8 8 FHenan 1901. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bC1uu.“ Beschluß zeines Banrgescheitd, vweicheltniffe 5 ng z den Vereinsvorsteher zu unterzeich osenberg, 0.-S. 3 leiste E oliv, Gesimsleiste D braun, Einlage Das Amtsgericht Ritzebüttel. Willutzki hier, Steind Nr. 88/90, ist am [93016 K fahr der ordentlichen Generalversammlung vom 8. De⸗ der Erwerbs⸗ und Wirthschaftsverhältnisse der Mit⸗ in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschafts 4 J s ssenschaftsregis 988⸗ Fe 1 frist S b lüsges 1ee; e vmtanmkene g9 üheg fer Fencena Teg.

eenveicte Bertleanag on 8r De. Fenagerscah, dftsrfansrtriss durc Ghe. Fieudsed 8 5 den enossenseafta te 1 „In unser Genossenschaftsrregister wurde heute 89 blau, 1b 3 Jähre, Veröff 1ge) Pr. Hartwigk. 13. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, der Ueber das Vermögen des Tagners Edmund Hunkten abgeändert. Die Bestimmungen des alten währung von Kredit, 2) durch Annahme und Ver⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind getragen: das Statut vom 3. Februar 1901 der at.-7 22. Jamua 1“ 8 1““

esper, Gerichtsschreiber. Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Gustav Nilly und dessen Ehefrau Josephine, geb. 22. Januar 1901. [93077] Lundehn hier, Mitteltragheim Nr. 39. Anmelde⸗ Fuchs, in Krüt wurde heute das Konkursverfahren

Statuts über Firma, Sitz, Gegenstand des Unter zinsung ihrer überflüssigen Geldvorräthe mittels abzugebe indestens drei Vors⸗ staliebe „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragen 8 Sitz, eg 8 r⸗ zugeben von mindestens drei Vor tandsmi d e Ge⸗ iueee Fe. 8 8 Lundehn hiet, 2 8 1 d Uec u Krur 8 ,2 3 11“ g 8 9 f 9 standsmitgliedern, e Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Conrad frist für die Konkursforderungen bis zum 15. März eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Valentin

ns. Verkr 3 ee. Unter⸗ gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes bezweckt. Be⸗ er denen si ““ .“ nossenschaft mit unbeschränkter Ha ebment, Verbetmgcegläh. 88 kanntmachungen: Sie eplgen unter b mit Ertelvertreker sche den 1“ beinfeche tdessen mit dem Sitze zu Kudoba. Seeren viauen [93290] Droullier zu Elberfeld, Schloßbleichenstraße 10, 1901. Erste Gläubigerversammlung den 16. März Hegelen in St. Amarin. Offener Arrest mit An⸗ sind dieselben vI Beke achungen dem Zusatze „der Vorstand“ oder „der Aufsichtsrath“ Liste der Genossen ist eee de Dienflstunden 8 Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ 8 cn Musterregister ist eingetragen worden: 8 ist heute, am 14. Februar 1901, Nachm. 5 Uhr, das 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeigefrist sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Angerburg, den 13. Februar 1901. nebst Unterschrift wenigstens zweier Vorstandsmit⸗ Gerichts Jedem gestattet. Langensalza den Dahrlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung r4434. Gardinenfabrik Plauen, Act.⸗Ges. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechts⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin forderungen bis zum 6. März 1901. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. glieder oder des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder 11. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. 2 von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ Flauen, 1 Paket Nr. 184 mit 50 Mustern von anwalt Justizrath Dahmen hier. Anmeldefrist bis den 29. März 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, bigerversammlung und zugleich Prüfungstermin

8 vines Stellpe ofoers d 8 „Moo (inrüc† 4 Wi ftsbetrie sowi G 9 8 . 2 * - 11 3 88158 norp ; 2 r- M 2 Offo or M 9. 8 9 29 4 4 * 3₰ 5 Aschaffenburg. Bekanntmachung. 193307) seines Stellvertreters durch einmalige Einrückung in und Wirthschaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der schen Gardinen, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ zum 12. April 1901. Erste Gläubigerversammlung im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist Mittwoch, den 13. März 1901, Vormeittage

ve deras eer-. die Gemeinde⸗Zeitung in Wilhelmsburg und in die Moringen. Bekanntmachung. 93319 Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Di 8 798, 11799, 1 8 802, am 16. März 1901, Vorm. 11 Uhr, Louisen⸗ bis zum 1. März 1901. 10 Uhr.

4 111 G Harburger Anzeigen und Nachrichten in Harburg. In das Genossenschaftsregister des E“ von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be itsn1902. 1180, 3 straße Zis. (Hintergebäude) Zimmer Fr.21. Prüfungs⸗ Königsberg, d. 13. Februar 1901. St. Amarin, den 14. Februar 1901.

Haftpflicht n eschränkter Geht eines dieser Blätter ein, so genügt Veröffent⸗ Amtsgerichts ist heute unter Nr. 11 die Genossen⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genosfen⸗ 1811, 11812, 11813, 11814, 118 15, 11818, 14046, wtermin am 27. 2 vpril 1901, Vorm. 11 Uhr, Königliche; Umtsgericht. Abth. 7 a. Kaiserl. Amtsgericht.

In der rdentlichen Mitgliederversammlung vom lichung in dem übrigbleibenden. Mitglieder des schaft in Firma: ö“ zwei Vorstandsmitgliedern, h 1059, 14060, 14061, 14062, 14063, 14064, 14066, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum [93048] Ker kursverfahren. [93071] Konkursverfahren. 13. Januar 1901 wurde an Stelle des fre willig SIA Velktssehn legeer außer. Diensten Carl „C onsum Vereinfür Fredelsloh undumgegend, Keeizblatie . ehfe. 1067, 14068, 14069, 14070, 14071, 14072, 14073, 8 1b Ueber das Voe ögen der offenen Handels⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Eduard Stock 8 Pefge Nikolaus von Drateln, Groß⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter— Die Willenserkl 8 1 1074, 14075, 14076, 14077, 14078, 14079, 14080, Königl. Amtsgericht Elberfeld. Abth. 13. gesellschaft Geb der Mittrich hier, Hinterroß⸗ Bamberger zu Schwelm ist heute, Nachmittags der Bäcker Josef Hockmüller in Dettingen gewählt.D Wilbel 5 8 1n Lauch Beenck), sämmtlich 1“ Haftpflicht“ nosfenschaft inus Se. und Zeichnung für die Ge⸗ 11081, 14082, 14083, 14084, 14087, 14088, 14089, [93287] 8 . garten Nr. 61 b. Fnhaber die Kaufleute Ernst und 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Aschaffenburg, den 13. Februar ö Die Willenserklärungen des Vor⸗ mit dem Siße in Fredelsloh eingetragen. olgen 8 * sie ö Mer te n lieder a. 14090, 14091, 14092, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Ueber den Nachlaß des am 15. Dezember 1900 Arthur Mittrich), ist am 15. Februar 1901, Vor⸗ verwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. K. Amtsgericht. Wribte n 1n rechtlicher Wirksamkeit gegen Zasg am 5. Januar 1901 festgestellt, lichteit 1 soll Die Zerchnun 9 neldet am 2. Januar 1901, Vormittags 812 Uhr. verstorbenen Wirthschaftsbesiters Ehregott Louis mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Wer⸗ Anmeldefrist bis zum 11. März 1901. Termin zur Berlin. [93308 e8 Zei 8 ürch mindesteng ee Vorstandsmitglieder; 8 nternehmens ist die Verabfolgung Weise, daß die Zeich die Zeichnung geschieht in der Nr. 4435. Georg Stadler, Firma in Plauen, Schneider in Niederbobritzsch wird heute, am walter ist der Kaufmann Selke hier, Münz⸗ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 993308] die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre bezw. Verschaffung von Gegenständen für den Haus⸗ „daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Paket mit 17 2 Nustern von Tapisserieartikeln, 12. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ straße Nr. 25/26. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur

Genachens e Februar e0. anrdf Heihe Vemeneunterscheih L1 8 Die b“ von Lebensmitteln, nessenschaft, ibr ö n Der ffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 732, verfahren eröffnet. Konkursverwalter⸗ Herr Rechts⸗ forderungen bis zum 20. März 1901. Erste Gläubiger⸗ Prüfung der angemeldeten Forderung⸗ 23. März nung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Dienststunden E1“ der Zolermnungchn pilligen Preisen u aan seine Mitglieder Fabian in Kudoba, S aehn 26 ,735, 736, 740, 752, 754, 764, 768, 769, 779, anwalt Feschky hier. Anmeldefrist bis zum 16. März versammlung den 16. März 1901, Vormittags 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Haftpflicht⸗, mit dem Sitz in Berlin gegründet und .“ bE“ Jedem gestattet. igen Preisen und gegen Baarzahlung. Franz Czyrny in Wendrin Sausenberg, 1 79800, 5614, 5616, 5619, 5631, Schutzfrist 2 Jahre. 1901. Wahltermin am 5. März 1901, Vor⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer mit Anzeigefrist bis zum 11. März 1901. ee, er 120 in das Gerlin geprünndet ahed 5 8 1ces 2 8 8 beträgt 30 für jeden erworbenen u Wendrin und Johann Bartilla in ungemeldet am 7. Januar 1901, Nachmittags 3 Uhr, mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. März Nr. 18. Prüfungstermin den 30. März 1901, Schwelm, den 11. Februar 1901. eingetragen. Gegenstand des mt nmens de 1“ ht. I. Torstandsmitaliede sind: Wilhe 9 Die Einsicht der Liste der Genossen ist währe Nr. 4436. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. „Offener Arrest Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Grüning,⸗ “*“ Herstellung von Möbeln und der Verkauf derselben Heidelberg. 1.1“ [93314] 85 Sbel ne e Albrecht, der Dienststunden des Gerichts eh estattet rend Paket mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1901. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. auf gemeinschaftliche Rechnung der Genossen. Die Zu O.⸗Z. 12 des Genossenschaftsregisters wurde Küster, Walda bet 8 Rosenberg O.⸗S den 11 Febr 1 1gor. Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht Fretherg. e eee 5 ö 2 998 [93043] Konkursverfahren. Haftsumme beträgt 50 ℳ, die höchste zulässige Zahl eingetragen: G 8 W u“ ürr eiter, sämmtlich zu Fredelsloh. ericht ugar 1901. nummern 10992 11001, 11125 —11128, 11149 bis Bekannt gemacht durch den Gerichts hreiber: Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. Ueber das Vermögen des Schiffshändlers der Geschäftsantheile zehn. Mitglieder des Vor⸗ Firma „Schönauer Spar⸗ und Darlehens⸗ 111“ n Sagan 1“ 8 18 11156, 11161—1832 64735.—737, 88 St N [93057] . Theodor Hildebrandt in Stettin, Hünerbeiner⸗ stands sind: Wilhelm Borchardt zu Neu⸗Weißensee, kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit je nachdem sie vom Votstand 88 bE1“ Im Genossenschaftsregister ist bei der N 198325 8 Z 8u 69. .n [93067] 8 ; Sredp. K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. straße e m. 88 Februar 1901, Mitta 8 Wilhelm Köpsel zu Treptow, Paul Mevyer zu Adlers⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ in Schönau. sichtsrath ausgehen der Zusat 88 Fnr 119 getragenen Spar⸗ 1 1 er Nr. 8 ein⸗ 65098 65 Schutzfrist 3 Ja hre, angemeldet am Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat gestern Konkurseröffnung gegen August Gehres, In⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ hof. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen resp. „Der Aufsichtsrath“ nbit Finterschrift vo ve sn E. ““ 38 en e zu Neu⸗ 8. Januar 1901, Vormittags 112 Uhr. 8 Nachm. 5 ½ Uhr die Eröffnung des Konkurses über haber eines Konsumgeschäfts in Zuffenhausen, mann Hermann Goehtz zu Stettin wird zum Konkurs⸗ kanntmachungen erfolgen in der für die Firmenzeich⸗ Ludwig Reichwein wurde Friedrich Lipponer, Schuh⸗ Vorstandsmitgliedern oder deren 8 daß die Bekanttene hunge 9 Fe ragen worden, . 4437. Dieselbe Firma, 1 Paket mit das Vermögen des Baumeisters Ludwig Gmeiner am 14. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr. Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum nung vorgeschriebenen Form in dem zu Berlin er⸗ macher in Schönau, in den Vorstand gewählt. Die von dem Vorsitzenden des Aufsichts in er Schlesischen dsch f Fossenschaft 98 t Musters voe gestickten Spitzen und Stickereien, in Friedberg beschlossen, den Rechtsanwalt Mar verwalter: Gerichtsnotar Betz in Ludwigsburg, im 15. März 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es scheinenden „Genossenschafts⸗Pionier“ und falls dieses Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands Stellvertreters Ueenufbeen it hhem die Göt seines schaftszeitun 88 8* 8 . haftlichen Genossen⸗ offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 47524, Schlederer in Friedberg als Konkursverwalter er⸗ Verhinderungsfall dessen jeweiliger Stellvertreter. wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Blatt unzugänglich werden sollte, im „Vorwärts“ sind von 3 Vorstandsmitgliedern abzugeben, unter Grubenhagensche 8 hte tritt 1ae⸗ Sagan 82 12 ü br ee 65105, 65121, 65144, 65145, 65149 152, 65156, nannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen eine Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und falls auch dieser unzugänglich werden sollte, bis benen sich der Vereinsvorsteher oder gesien, Stal. Stelle zag Less Fe.ngee ritt an deren Kanern⸗ de 8 sebrn 88 65160 191, 65193, 65195 65201, Schutzfrist Frist bis 16. März 1901 einschküssig festgesetzt, Ter⸗ 5. März 1901. „Erste Gläubigerversammlung und sowie über die Bestellung eines. Gläubigerausschusses zur anderweiten Entscheidung der Generalversamm⸗ vertreter befinden muß. Zum Vereinsvorsteher ist Generalversammlung ein 8 Biertere bis die 8 Königliches Am sgericht. 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1901, Vor⸗ min zur Beschlußfassung über die gahl eines anderen allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ lung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Willens⸗ das Vorstaudsmitglied Georg Simon I. bestellt und Das Geschäftsjahr ls rSs 8 bestimmt hat. bg. vn 8 8 193326] mittags 112 Uhr. B 8 8 Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses 13. März 1901, Nachmittags 3 ½ Uuhr. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. März erklarung und Zeichnung des Vorstands erfolgt durch u dessen Stellvertreter das Vorstandsmitglied Franz 15. Februar. Fjahr läuft vom 15. Februar zum Zei dem Kansumwevete Oelber afw. W., ein⸗ Nr. 4438. Meinhold .. Sohn, Firma in und über die in den §§ 132 u. 137 der Konkurs⸗ Gerichtsschreiber Hoffmann. 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma Heidelberg, den 11. Februar 1901. dunch 8 Waüttekieder; gen. 2 or erfolgen Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister und Tapifserie, offen⸗ Flächenerzeugmisse, Geschäfts⸗ Prüfungstermin auf Donnerstag, den 28. März Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. 1901, Vormittags 11. Uhr, vor dem unter der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Großh. Amtsgericht. dem zwei Mitglieder mit Seee gee jeht, 18 eingetragen, daß an Stelle des Anbauers und Schuh⸗ aul mümmern., 2090/4741 44. 2095/4761, 2096/,4764, 1901, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale anbe⸗ für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bau zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin an⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ 1 glieder mit der Firma eigenhändig machers Fritz Bock in Oelber a. w. W. der Ge 2097/4767 74, 2098/4777 78 2099/4783 87, raumt, offenen Arrest erlassen und die Anzeigefrist meisters Johann Schmidtner in München, beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den Hof. Bekanntmachung. [93315] Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wa meinde⸗Vorsteher Heinrich Biel daselbst zum Vor 0 4792, 2101/4796, 2102/4797, 2103/4801 03, hiezu bis 16. März 1901 bestimmt. TTriftstr. 1001, unterm 13. lfd. Mts., Vormittags masse gehörige Sache in Besitz haben oder 13. Februar 1901. Koöͤnigliches Amtsgericht 1. Ab⸗ 8% Genossenschaftsregister betr. der Dienststu 8 dis esihi 1ve e während standsmitglied gewählt worden ist. 4/4804 5, 2105 4813 14, 2106/4816 —17, Friedberg, 14. Februar 1901. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ theilang 88. mtsgerich Mit Statut vom 12. Januar 1901 hat sich in⸗—Morine n .““ 868 gestattet. Salder, den 15. Januar 1901. 74819, 2108/4819 24, 2109,4825 28, 2111] Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Rechtsanwalt Dr. Dispecker in München, Theatiner⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab Braunschweiz. [933091 we, unter der Firma Consumverein 9 den e. Seehcbear Herzogliches Amtsgericht. 9 Fchutseih 3 am 8. Januar Mayberger, K. Sekretär. straße 47 II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist oder zu leisten, auch die San In dem bei dem unterzeichneten Gerichte geführten LFeeer ach eine Genossenschaft mit beschränkter „. Wegener. Fen ETT1114* 85 193027] in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der erlegt, von dem Besihe der Sac und von den Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 gre. Haftpflicht gebildet, welche heute in das Genossen⸗ Nortorf. Bekauntmachung. 33 Salder. lr. 4439. Otto Tröger Nachfl., Firma in —Ueber das Vermögen des Gastwirths Franz Konkursforderungen bis Mittwoch, 6. März 1901, Forderungen, für, welche sis aus der Sache ab⸗ bruar 1901 eingeiragen die Firma: rE schaftsreghter. . wurde. Zweck dieser GeIRRu Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 Bei der Central⸗Molkerei Salder, ein⸗ Küschen; 4 E 186MusEsn von Woldemar Förster in Glauchau wird heute, am einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ e Se in J5x F Erkeroder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein nccenf 8* sst. een G-, e. die Lebensbedürf⸗ BAIAXA“ e. G. m. u. H. in getragenen Genossenschaft mit beschränkter düschenenummern 1835, 9841 un . er 31n1g44, 15. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ sossung über die Wahl eines anderen Verwalters, Kon is zum 1. Mäarz Anzeige eingetragene Genossenschaft —— nifse gut und 83 ig zun. e haffen und denselben Ge⸗ Krogaspe „Folgendes eingetragen 8 Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister 18 6 vhuftem de fheen 5 nnt 2on 8 5 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Bestel ung eines Gläubigerausschusses, dann über die zu 1 6gn 81 geirar 10k Haftpflicht, mit dem Sitz in Erkerode. S he zu ge * Fesperrisse gegen Verzinsung an⸗ Der L ufner Jochim Göttsche in Krogaspe ist aus eingetragen: 8 8 epreßt Geschäftsnumm ben 1839 1840 1812 anwalt Häußler in Glauchau. Anmeldefrist bis zum in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten zaliches Amts 8 icht. Abtheilung 3 Das Statut ist datiert vom 25. Januar 1901. 6 pf sche⸗ S. kitgliedes beträgt ö ausgetreten und an seine Stelle der.. Laut Anmeldung vom 15.,18. Januar 1901 sind 10 gepicß 71815. 4* M. 58 v 8 Rüschen mit 12. März 1901. Wahltermin am 4. März 1901, Fragen in Verbindung mit allgemeinem Prüfungs- . LI hes Amtegeraht. orhenmng o⸗ Geöenstand des Unternehmntench ist Hedeng der irch⸗ v89. EE“ C11A64A4*“ 8 ö“ Först in Krogaspe in den Vor ö wv: Heäinrich 5† denen Franzen EE ngce 1767 enseesa⸗ A2 ..; ö am termin . 13. Hen 5 des aut Ene. Iühahere schaft und des Erwerbes der Mitglieder Srse. . zweiten Vorstand, einem ersten Kassier, stesn gewahlt. 88 er aus dem Vorstand ausges hieden, der Kothsaß c SENI EEEET1“ März 1901, Vormittags r. Offener mittags hr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ eber das Vermögen des ul Elle, Inhatb führung aller .“ ersten, einem zweiten Schriftführer und einem Nortorf, den 14. Februar 1901. Fritz Wolters in Salder, der Kothsaß Christian Feeldne. und I 82s. Hesagrasche⸗ Arrest mits Anzeigepflicht nüch zum 12. März 1901. palast, Erdgeschoß, bestimmt. einer Sattlerei und Blasebalgfabrik dahier⸗ Maßnahmen, insbesondere gortbeilkafte Beschaffung b Die Zeichnung für die Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Diekmann in Lebenstedt, der Zimmermeister Frit ch 88 ummnee r. e⸗ en are Königliches Amtsgericht Glauchau. München, 13. Februar 1901. Drachengasse 8, ist am 14. Februar 1901, Nach⸗ dor wirthschaftlichen Betriebomittel und üafliges 52 durch den ersten Vorstand und ersten Kassier, Oberwiesenthal 18 Ottmer in Gebhardshagen, der Halbspänner Gusta Schubeh tass 11 meldet am 18. Januar Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Der K. Sekretär: (L. S.) Merle. mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Willens⸗ us 5 Feeehseater. ihre Unterschriften bei Auf Blatt g des Genossenschaftsregister esa, Bruchmachtersen und der Ackerman. Nr. 1040. Wilk 1 1 indler & Co., Fir Erxp. Gentsch. [93065] mahse. Kanzleirath Heraucourte, hier, Schlosser⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab⸗ seben. von der E enossenschaft ausgehenden. Be Berur⸗ en benofse Sesteeefhess für den Christian Reupke in Salder aber zu Vorstands i 1 g * un it . 2. 1.n6 [93026 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. gasse 22. Anmeldefrist: . „März 1901. Erste Gläu zugeben von mindestens drei Vorstandemitzliedern ungen erfolgen in der Münchberg⸗Helm⸗ druar 88 nterzeichneten Gerichts ist am 14. Fe⸗ mitgliedern gewählt. Ka,e ei pitzen hne terx vober hantar⸗ hai. Württb. Amtsgericht Gmünd. für Zivilsachen, hat uͤber das Vermögen der bigerversammlung und Prüfungstermin: 16. März unter denen sich der Vereinsvorsteh v 4232 brec tser Zeitung. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder ö der Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗ Salder, den 19. Januar 1901. Menen gestickten spitzen, offen, Flächenerzeug⸗ Ueber das Vermögen des Johannes Geiger offenen Handels esellschaft H. Wurm & Cie., 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Stellvertreter befinden muß eöülle dffe fücch. dessen sind: Leonhardt Walther Werkmeister, 1. Vorstand, verein Neudorf, eingetragene Genossenschaft Herzogliches Amtsgericht. 8 se, Geschäftsnummern 105 108,/ 110, 137, 1383949, Zattlers und Tapeziers Focmünd ist gam Gesellschafter; äntich 8ten Kaufmann, und Anzeigefrist bis 7. Märk 1901. Uantmachungen sind, wenn hi dt Lar ichen Be. Georg Sauermann Werkmeister, II. Vorstand, mit ‚unbeschränkter Haftpflicht, in Neudorf Wegener. 8 8 42, 151, 158, 160, 170, 39789, 39837, 39894 1, 13. Februar 1901 AFpeziettagg 4 Uhr, das Konkurs⸗ Gustav Keferstein, Monteur Eisenwaarenhandlun Kaiserl. Amtsgericht zu Straßburg, Els. 8 g 7 e rechtsverbindliche Er⸗ Erhard Leichauer, Fabrikweber, I. K. mitol (Erzgebirge) mit dem Statut vom Februar S. reint 9902, 39904, 39913 1, 39914, 399351 39088, 13. Peoruar 20¼ „e zmitrag ear vr w Keferstein, Monkenr, E. ndiung an45 8 klärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstands⸗ Popp Maurer, 1. Schriftfüh . . e cl 1901'ein getragen worden. Februar Schweinfurt. Bekanntmachung. [93328] 9945, 39958 1. 39957] 39982, 39984. 39987, verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd in München, Hans Sachsstraße 2, unterm 12. Ifd. Mts., [93045] Konkursverfahren. 1 mitgliedern, darunter der Vereinsvorsteber oder dessen Zettel 1 Sgr. e. Leonk ardt Zeißler, Gegenstand des Unternehmens ist 1) Der Ereditverein Bad⸗Kissingen, eingetragene 9990, 40024 Schutzfrist 2 Jahre, wage neldet am zum Konkursverwalter, als Stellvertreter sein je Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Stellvertreter, in anderen Fällen ab 86 meister, II. Schriftführer, Adam Höreth, er nöthigen Gel⸗ unternehmens ist Gewaͤhrung Genossenschaft mit unbeschränk 5. . 17uß 1öA“*“ vweiliger Assistent bestellt worden. Offener Arres verwalter: Rechtsanwalt Dr. Raff Rosenthal 3,11 l., Wilhelm Neumann zu Tempelburg ist heute, —— en aber durch den Fabrikweber, Unterkassier, sämmtlich in Stammbach der nöͤthigen Geldmittel zum Geschäfts⸗ oder Wirth⸗si v* rbeschränkter Haftpflicht 5. Januar 1901, Vormittags 11 Uhr. weiliger Assistent beftellt worden. Offener Arrest s 1 2 1 2 . 8 . 1 . Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem „Land⸗ wohnhaft. D nlene hin Stammhach schaftsbetriebe der Mitglieder i lichen D in Bad⸗Kissingen hat in den Vorstand an Stelle Nr. 4441. Iklé & Reis, Firma in Plauen mit Anmeldefrist und Anzeigefrist bis 5. März 1901. in München. 2 ffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in am 14. Februar 1901, Nachmittags Uhr, das wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ ——⸗ wohnhaft. Das 6. eschäftsjahr beginnt mit 1. De⸗ bg ebe der Muglie er in verzinslichen Dar, des Karl Grohmann den Hausbesitzer P I Hentschel f 2 2 1. 2 Erste Gläubigerversammlung und llgemeiner Prü⸗ dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kuhse bekannt zu machen. Die See 8 schiebt imien zember und endigt mit 30. November BDie Einsicht lehen und Erleichterung nutzbarer Anlage unverzinst in Bad⸗Kissingen gewählt ürercirteeckers Patet mit 50 Mustemn von gestickten Spißen und f 5b 27 gern . Mäarz 190 1 Nachmitta 18 Keserars orerungen bis Mittwoch, 6 März 1901, zu Tempelburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Weise, daß die Zeichnenden der 1. 4 g8⸗2 Mitgliederliste ist während der Dienststunden des e Gelder durch Unterhaltung einer Sparkasse, Schweinfurt, 14. Februar 1901. Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse’, Geschäfts⸗ 8 hr. 8 A“ g einschliezlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß. Anmeldefrist bis zum 18. März 1901. Gläubiger schaft ihre Namensunterschrift beifügen. FGue. —„ S. 21 ndmügthschaft 8 Iee Abl A Kgl. Amtsgericht Reg⸗Ambt. I ee e. Iee I Den 13. Februar 1901. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, versammlung den 12. März 1901, Vormittags Als Vorstandsmitglieder sind gewahlt: of, den 13. Februar 1901. 1.““ n - Ne. Ablaß im Kleinen. Preuenbrietzen. Bekanntmach [93320 8103, „&V E1n“ 82212, Gerichtsschreiber Dorner. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die 11 Uhr. Prüfungstermin den T. April 1901, 1) Pastor G. Eißfeldt in Erkerode, zugleich als Kgl. Amtsgericht. dsnem, ürd ausge Henden Behamt⸗ In unser Genossenschafts egis * 1se- 2 * ““ e R- Schutzfrift 93032 Konkursverfah in §§ 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Vereinsvorsteber, 6„ Kempen, Rhein bbö 8“ der Obererzgebirgischen Zeitung Zpar⸗ und Hanlehaglaffe. r M ei er. * Jahre, angemeldet am 25. Januar 1901, Vor⸗ ve e 159 Leen naß Fragen in Verbindung mit allgemeinem Prüfungs⸗ frist bis zum 18. März 1901. LZEEENG empen. Rhein. 8. 193317]]zu veröffentlichen und mit der Genossenschaftsfirma nossenschaft mit bes sie, eingetragene Ge⸗ nittags 112 Uhr. 3 8 eder dan Vermögen des Ackermanme vee ak⸗ Fermin auf Mittwoch, 13. März 1901, Vor. Tempelburg, den 14. Februar 1901, d. Crterede, zaglich als Stelwerteer des vem 20. Beuembe und Unterzeichnung der Statuten und dem Namen vweier Vorstandemftglieden ader, 8 eeeeöaeee*— N. 4442. Dieselbe Firma. 1 Palet mit keune Wilheim Dettmer in Landolfshaufen wird, mimags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 97, Justigpalast, Der Gerichtsschteiben des Königlichen Amtsgerichts: IeNe vertreter des vom 27. Dezember 1900 bat sich in Herongen in sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrath aus⸗ Laseloff heute eingetragen worden, daß an 2 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, heute, am 14. Februar 1901⸗ Mittags 12 Uhr. das Erd oß, bestiumt. 1 u1““ Normann, Sekretär. 3) Lehrer und Gemtindevorsteher R. W. der an dem genaunten Tage stattgehabten General⸗ geht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ Stene Schröder der Pfarrmr ffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 60220 Konkursverfahren eroffnet. Der Rechtsanwal Trip. Srstunchen, 13. Februar 1901 93025 in Lucklum B L““ —2,,— zvn Molterei Genossenschaft unter der sichtsraths zu unterzeichnen. Beim Eingehen dieses bel. Niederwerbig als Direktor, an bis 252, 65254 262, 65264 266, 65271, 65272, macker in Goͤttingen wird um Konkursverwalter Fr. Der K Sekretär: (. 8.) Krieger. b 109 das Vermögen d Maschinenbauere Carl Soo.““ irma „Molkerei⸗Genossenschaft, Gemeinde Blattes tritt bis zur nächsten Generalversammlung r altwertf Ferdinand Riet der Hüͤfner 8276 278, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am nannt. Koetkursocherungen sind bis zum 20. März. vesneras Bufehte 8 Bermegrsnäde (Slehotha) in Firma 8) Bndwirth S. 8. I1. kerode, Herongen, eingetragene Genossenschaft mit die Leipziger Zeitung an dessen Stelle. Frbegeic Wri 8 zn Niederwerbig als Kassierer und 2. Januar 1901, Vormittags 112 uhr. 1901 bei dem G erichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ [93044], Zekanntmachung. In. b 8 7* 8* v.. dicsige Amte Dh. Finicht ghnce 1. crode. 8 unbeschr. Haftpflichre gebildet. Die Mitglieder des Vorstands sind die Herren, I. Ste le des Hüfners Ferdinand Schütte und des Plauen, am 9. Februar 1901. schlußfassung über die I eibehaltung des ernannten oder 8 Das Kgl. Amtsgericht Ochsenfurt a. M. hat auf Bus hte un Henser * . 22. * der Die nchr, 42 enossen ist während Die Genossenschaft hat ihren Sitz zu Herongen. Futsbfsißer Friedrich Gustav Reißig, Schankwirth Ortsvorstehers Ferdinand Steinhaus der Hüfner Königliches Amtsgericht. die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Antrag des Gemeins uldners heute, Vormittags gericht am 13. dieses Monats as Kon urt erfa ienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Gegenstand des Unternehmens ist gemäß § 2 des Karl Robert Sonntag, Gutsbesitzer Friedrich Gustav Friedrich Bransky zu Grabow und der Hüfner Otto 8 Kehr. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 11 Uhr, über das Vermögen der Landwirths.⸗ effnet. Verwalter: Kaufmann Ed. Peegewaldt zu mcha. eeheei. den 5. Februar 1901. Statuts die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Illing und Gutsbesitzer Karl August Böttcher, Wricke zu Niederwerbig als Vorstandsmitglieder ge⸗ Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten eheleute Georg und Maria Theresia Schmitt Se. Arresft snach. 8*** 8s NAa 8 Derzogliches 2 mtsgericht Riddagshausen. Rechnung und Gefahr. sämmtlich in Neudorf wohnhaft. wählt worden sind. 2 Gegenstände auf Sonnabend, den 16. März in Eßfeld das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ingleichen Anmeldefrist bis zum 1 April d. J. Erste W. Freist Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Treuenbrietzen, den 14. Februar 1901. Konkurse 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der verwalter: Rechtsanwalt Goller dahier. Offener Gläubigerversammlung den „15. März d. Jö.⸗ Brieg. Bz. Bresglau. [93310] machungen sind durch den Vorsteher der Genossen⸗ nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Mit⸗ Königliches Amtsgericht. B 8 angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieser Richene bis Vormittags 10 Uhr. Megneiner Prüfungs „In unser Genossenscha tsregister ist bei der unter schaft zu unterzeichnen und durch das Blatt „Gel⸗ glieder des Vorstands der Firma der Genossenschaft Wittenberzn. [93330] 923277 Bekanntmachung. 30. März 1901, Mittags 12. Uyhr, vor] längstens Donnerstag, den 7. März 1901. Frist zur termin den 23. April d. J. Vormittags Nr. 6 vermerkten Brieger Molkerei, Einge⸗ dernsche Zeitung“ bekannt zu machen 48 des ihren Namen hinzufügen. 8 n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 10 Ueber das Vermögen des Optikers W. Berk⸗ dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 10 Uhr. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Statuter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während heute die Dampfmolkerei Globig Bez. 8 zu Brandenburg a. H. ist am 9. Februar Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Donnerstag, den 14. März 1901. Termin zur Be.—Schloß Tenneberg Sachsen Gotha), den 14 Fe pflicht, am 12. Februar 1901 eingetragen worden, Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Halle eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ bruar 1901. 88 v. „Reinhold Fiedler aus dem Vorstande aus⸗ Firma der Genossenschaft die Unterschriften der Oberwiesenthal, den 15. Februar 1901. schränkter Haftpflicht in Globig eingetrager moffnet. Konkursvperwalter: Kaufmann Ooetar] masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts verwalterg die Bestelmag eiher Gläubigerausschusses ichtsschrei F⸗ Kühnc⸗ Abtb. 1II geschieden und in denselben Max Knorreck in Herms⸗ Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat Königliches Amtsgericht. 5 Das Statut datiert vom 7. Februar 1901. Gegen Prexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und die Fragen der §§ 132 und 137 der Konkurs⸗ Gerichtsschreiber des Herzogl. 2 mtogerichts. Abtb. 111. dorf, Kr. Brieg, gewählt ist. nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens Dr. Schultze. stand des Unternehmens ist die Milchverwerthung dis zum 20. Februar 1901. Anmeldefrist bis zum auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ordnung auf Donnerstag, den 7. März 1901, [91989) Königliches Amtsgericht Brieg. zwei Vorstandemitgliedern, einschließlich des Genossen⸗ Pollnow 8 8 auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die 13. März 1901. Erste Gläubigerversammlung am Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Ueber den Nachlaß der Gastwirthsfrau Augufte Guhrau. Pz. Breslau. [93311] schaftevorstehers oder dessen Stellvertreters, erfolgt ist. Bei der ländlichen S . [93322]] Haftsumme beträgt 200 und die höchste Zahl der 21. Februar 1901, Mittags 12 ½ Uhr, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch auf Donnerstag⸗ den 28. März 1901, Vor⸗ Thiele, geb. Seyfarth, verwittwet geweseue Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: ein vauce 66 —— var⸗ und Darlehnskasse. Geschäftsantheile 50. Die Vorstandsmitglieder sind: Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1901 mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale dahier bestimmt. Braun. in Sättelstädt, wird heute am 12. Fe treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse c. G. m Johann Backes aus Herongen, zugleich Vorsitzender 2s nücht 8 Pont. enschaft mit beschränkter der Gutsbesitzer Ernst Schröter in Globig, der 21. März 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Anzeige zu machen. 5 Schsenfurt, 14. Februar 1901. bruar 10901, Vormittags 11 ÜUhr, das Konkursver⸗ u. H. in Braunau, ist heute Folgendes eingetragen der Genossenschaft, Anton Bades aus Herongen, eeee . 4⁴ ollnow⸗ ist heute in das Ge⸗ Gutsbesitzer der Müller in Dabrun und der Nr. 46. Göttingen, den 14. Februar 1991. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. fahren eroffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher worden; zugleich Rendant der Genossenschaft, Peter Stichellrock Caftor MNeianl Gutsbesitzer Ferdinand Appelt in Globig. Brandenburg a. H., den 9. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Abtb. 2. (L. S.) Probst, Kgl. Sekretär. Erk in Thal. Anmeldefrift bis zum 2 März 1901. a. Die Mitgliedschaft koͤnnen erwerben alle Per⸗ aus Herongen, zugleich Stellvertreter des Vorsitzenden. 18 Nopember 7809, bs d Zemeralversammlung vom Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firme Königliches Amtsgericht. [93040] Konkursverfahren. [93015] Konkursverfahren. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin sonen, welche sich durch Verträge verpflichten koönnen Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1898 geändert: 99 ist das Statut vom 21. April gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Witter 193020] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Otto Ueber das Vermögen des Parfümeriecwaaren⸗ am 11. März 1901. Vormittags 10 Uhr. und ihren Wohnsitz in Braunau, Weschkau, Neudorf der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ge des Unterneb 8 Tageblatt und beim Eingehen dieses Blattes Ueber das Vermögen des Besitzers der Bremer⸗ Eduard Hoffmann in Greiz ist heute, Vor⸗- händlere Bruno Otto Süßmilch, alleinigen In. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. März 1901 baben. 1 Vorstehendes ist heute unter Nr. 4 des Genossen-8 2 8 ö— außer den in bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen havener Cakes⸗Fabrik Ulrich Hilmers, er. mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗] habers der Firma Gebrüder Süßmilch in Pirna, Thal. am 12. Februar 1901. b. Die von der Genossenschaft ausgebenden oöffent⸗ caftsregisters des hiesigen Königlichen Amtsgerichts]3) gemeinschaftlicher Eintauf von landwirthbschaft Reichs⸗Anzeiger. Die Willengerklärungen der selbst, ist heute, am 14. Februar 1901, Nach⸗ walter: Kaufmann Heinrich Jeckel hier. Anmelde⸗ wird heute, am 14. Februar 1901, Nachmittags Herzogl. S. Amtsgericht. (gez.) Morchutt lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma eingetragen worden 3 11 lichen Wirthschafts⸗ und Lebensbedü . Vorstandes erfolgen durch mindestensg zwei Ver⸗ mittags 6 ¾ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. termin: 22 März cr. Erste Gläubigerversammlung 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Neröffentlicht durch: G. Wiegand, der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ empen (Rh.), den 8. Fcbruar 1901.. 4) gemeinsch ftlich Vert a Seee. . standsmitglieder, und geschieht die Zeichnung, indem Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dec. Noltenius in 9. März cr., Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ walter: Herr Kaufmann Aug. Redo in Pirna. An. Gerichtsschreiber des Herzogl. —1. Amtsgerichts Thal. eggeer. Königliches Amtsgericht. 22 aftlicher Verkauf landwirthschaftlicher dieselben der Firma ihre Namenzunkerschrift bet Bremerhaven. Anmeldefrist bis zum 25. März 1901 termin: 30. März cr., Vormittags 10 Uhr. meldefrist bis zum 20. 18 1901. 22452 [93075] ,11. Msschen landwirtbschaftlichen Langenszalza. (93318] B. An Stelle des ausgetretenen Altsitzers August lögen Die Einsicht der Liste der Genossen n uscließlich Erste Glaubigerversammlung Mitt Offener Arrest bis 15. März er. vnaan K.⸗ 485:—. Lorninen⸗ . Ueber das Vermögen des Bauunternepmers eaees, Eüeen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Sielaff su Pollnow⸗Abbau ist Bauer Hellmuth Kr. Fedem waͤhrend der Dienststunden des Ae den 12. Maärz 1901, Vormittags Grriz, den 15 Februar 1901. la ril 1901, Vor. Heinrich Heier in Annen ist heute. am 14. Fe Guhrau, den 12. Februar 1901. * 2„ register ist heute unter 8 9 anz stattet. 88 uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Fruar 1901, Nachmittags 9 Ubr, das Konkurs⸗ 1

——

ö ———— vven.

2 Nr. 4 die Genossenschaft i a zu Gerbin in den Vorstand gewählt. b 8

Königliches Amtsgericht. 2 esserschaft in Firme Cohoemftedeer serrI“] Wittenberg, den 12. Februar 1901 April 1901 ittags 9. Uhr. Offene Aktuar Roth bis zum 28. Februar 1901. rwar 1her . Verwalter ist der Rechtsanwal 1 Spar⸗und Darlehnokassen⸗Verein, ei Pollnow, den 14. Februar 1901. .“ ae den 12. ebruar 121. April 1 „Vormittag Uhr. Offener 8 8 8 Ffvraee 1 verfahren eroffnct. Verwalter ist der Rechtsanwalt Guhrau, Bz. Breslau. 93312]Genossenschaft 8 ürasm. Sefweülch⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. lirrest mit Anzcigefrist bis zum 25. März 1901 cin- [93035] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Virne. Fantsch in Witten. Offener Arrest mit Anzeigefrift

Bei der Spar⸗ und Darlehnskafse c. G. m. mit dem Sitz in —— cließlich. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhäͤndlers Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bis 10. Mär) 1901. Anmeldefrist der Forderungen u. H. in Braunau, Nr. G unseres Genossenschafte⸗ꝙDie Satzungen Jö1— 1261 weol. 42 Vekanutmachamß. 93323] Muster⸗Re⸗ ister Bremerhaven, den 14. Februar 1901. Heinrich Reese in Hannover, Meterstraße 1, ist Akt. Groß. bis 10. April 1901. Erste Gläubigerwersammlung registers, ist heute Folgendes cingetragen worden: Gegenstand hoöN üt. 901. Zu Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftsregisters, g * Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tiemann. am 15. Februar 1901, Mittags 1 Uhr, vom König⸗ [93074] Konkursverfahren. den 2. März 1901, Vormittage 10 Uhr. All Der Bauergutsbesitzer Josef Sehaben ist aus Wirthschaft und des Erwerbs d 5 Schuhwaaren⸗Verkaufsgenofsen⸗ (Die ausländischen Muster werden un 93017) lichen Amtsgerichte, Abtheilung 4 A., zu Hannover Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters gemeiner Prüfungstermin den 27. April 1901. er Mitglieder und schaft der Preetzer⸗Innungsmeister, einge⸗ Leipzig veröffentlicht.) Ueber das Vermögen des Kaufmanne Heinrich das Konkursverfahren cröffnet. Konkursverwalter: Franz Piskorski zu Posen, St. Martinstraße Vormittage 11 Uhr. b

dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Durchführu 2 * 82 8 n aller 2 8 8 . c . L Freistellenbesitzer Aleis Weiß zu Braunau getreten. igneten 8ee ene tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lesum. [982280] Carl Ludwig Theodor Schmidt, in Firma Gerichtsvollzieher a. D. Grünewald in Hannover. Nr. 45, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ Wirten, den 14. Februar 1901. 88

hrau, den 12. Februar 1901. 1 pflicht in Preetz, ist eingetragen: In das Musterxregister ist einget Geor Rachfolger. Euxhaven, Deich. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März] kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Westermann, . Kömigliche Amtsgericht. 8 v der eeh ——n Er.; —— vom 8. Februar Nr. 7. Firma Ahllengefeüschaßt Rorddeutsche⸗ —ög9 ¹ .q Ubr, das 1901, Anmeldefrist bis zum 6. März 1901. Erste] Georg Fritsch in Posen. Offener Arrest mit 8eFr. Grrichtsschrelber den Königlichen Amtsgeri 1 gnisse. 1901 ist die Aufloͤfung beschlossen. Eicingutfabrik in Grohn. 24 Muster von offnct. Konkursverwalter: Johann Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: den frist sowie Anmeldefrist bis zum 6. März 1.

2 * ³