1901 / 42 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[930290) Koukursverfahren. [93073] Konkursverfahren. 1 vergleich Vergleichstermin auf den 2. März] das Schlußverzeichniß der bei der Vertheil 8 1 E A. el Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen berücksichtigenden Forderungen und zur Beß hk . uß. 1 8

Kaufmanns Franz Pfeiffer zu Neu⸗Weißen⸗ des Kaufmanns Hermann Weinrich in Ellrich Amtsgerichte hier anberaumt. Der Vergleichsvorschlag fassung der Gläubiger über die nicht verwerthb

see, Charlottenburgerstraße 102, ist nach erfolgter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mitnvon Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen gerichts, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Betheiligten den 13. März 1901, Vormittags 10 och, Berlin, den 14. Februar 1901.D das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu niedergelegt. N. 3 b. 00. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselhfe ulh

8 Seffert, Gerichtsschreiber berücksichtigenden Feedeungen und zur Beschlußfassung Löbau, den 9. Februar 1901. Schelfstraße Nr. 35, Zimmer Nr. 7 (Sehlbtt 8 8 1901

des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 1“ Bierstedt, gerichtssaal), bestimmt. offen. [93068] Konkursverfahren. mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwerin (Meckl.), den 15. Februar 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1901, Vormittags 1 1 Uhr, vor dem König⸗ [93351] Beschluß. Stolz, Akt.⸗Geh., Gerichtsschreiber des Großherz n 8 8 Kaufmanns Theodor Graben, Inhabers der 8 Fantsg. richfe 1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts. zogl. Westpr. Prv.⸗A. Vu. vI3¼ 14. EEEI Bulg. Gold⸗Hvpoth.⸗Anl. 92 Behs E rachfg g. in h,e 1” rich. Retiche Sehrnas, g bS Kriscben in v [93034] 8 do. do. VI4 .10 3000 5001101,00 bz 88 lr zr 8 32 —Degh an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Bastian 8 Amtsgerichts. Abth. 1. wird auf Antrag des Gemeinschuldners, nachdem ie Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 G 8“ 8 1,7] 3000 2 Nr. 2 der Rechtsanwalt Krupp II. in Bonn zum Konkurs⸗ [93052) Bekauntmachung. bekannten Gläubiger diesem Antrage zugestimmt Kaufmanns Karl Hollandt, in Firma Ehr ds Amtlich festgestellte Kurse. hc 1888 8, 7 0 b 8 8 ee vhhi üc ühui verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das haben, hierdurch aufgehoben. Hollandt jun., wird, nachdem der Schlußtermin Aüu 8 Altona F do. do. große Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Vermögen des „Bürgerliches Brauhaus Elms⸗ Lügumkloster, den 15. Februar 1901. nunmehr abgehalten und die Schlußvertheilung vone nliner Buͤrse vom 18. Februar 1901. do. Chinesische Staats⸗Anleihe. anderen Verwalters wird Termin auf den Z. März horn m. b. H.“ zu Elmshorn, ist der Termin zur Königliches Amtsgericht. zogen ist, hiermit aufgehoben. Frank. 1 Lixa, 1 L8u. 1 Peseta = 0,80 1 österr. Avpolda 5 -1.7 160. . . 2 do. 1895 1o. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten [93042] Konkursverfahren. Steinbach⸗Hallenberg, den 11. Februar 1901 -Gld. = 2,50 1 Fhe zsfterr. W. = 1,70 Fugebng 1889, 189 3000— 200 9: 1. e. lleine Bonn, den 13. Februar 1901. b oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 5 .W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Fadeg⸗ 1805 8 6. 8 1.1. 6 Sere n 1896 Königl. Amtsgericht. Abth. 2. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ des Uhrmachers Ernst Graeber aus Lyck ist [92353] Konkursverfahren. „W. = 170 %, 1 Mark Bancz Barmen 1876,82,87,91,38 verich g“ 1.1. hZ [93059] Konkursverfahren. 8 stretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8* 1. Nand. ag 8— 15 59 8 salter) do. 1899 uk. 1904/054 1.j. . 1.7 * 96,30 do. do. ult. Fehr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gutsbesitzers Friedrich Oswald Rufig vldrub 1 23920 Berlin 1866, 75 1. 5000 75 98,80 bz G . 1. 962 Dänische do. 1897 3 Sächsischen Fahrrad⸗ Industrie⸗ Gesellschaft, den 25. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Zeschnig soll mit gerichtlicher Genehmigans d 1 8 do. 1876,18 8 .1.7 5000 100 96,75 bz 4 1.1. Egvptische Anleihe gar. 3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mulda., vertagt worden. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf - Ge Wechsel 81 1 d . do. priv. Anl. 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Elmshorn, den 15. Februar 1901. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der richtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgeriht ö D 4⁴ 9 3 . 81 5 kleine. aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 9. März 1901, Vor⸗ niedergelegten Verzeichniß sind 25 391 398 8 imsterdam⸗Rotterdam. 100 fl. do. I1E4 14. 1. 8 ult Febr. Brand, den 12. Februar 1901. Veröffentlicht: Ouednau, mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte nicht vorberechtigte Forderungen zu berücksichtigen do. Bonn 1896, 3 1.1.7. 5000 500 —, b 1.7 * do. Dara San.⸗Anl. . Königliches Amtsgericht. als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. hierselbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt. 8 Der dazu vorhandene Massenbestand beträgt 49198 Rüssel und Antwerpen 8. Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 1.4.10 1000 200[91 30 bz B do. Kr. 41. inlã Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [93060] 1“ Lyck, den 11. Februar 1901. 422 ₰, von dem die Kosten des Verfahrens noch in e.n 80⸗ Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 94 75 bz B 8 41.7 ¼ . do. Exp. Mittelbach. 811““ 1“ 8 Warpakowski, Gerichtsschreiber Abzug kommen. Das wird gemäß Besti din Eimdinavische Plätze.. Bromverg. 1895,1899 31 1.4.10 1000 100 92 90 bz G sch. 38 1.1. eiburger 15 Frcs.⸗Loose. In Konkurssachen über das Vermögen des es Käͤniglichen Amtsgeri nachtAeheereer Abzug kommen. Das wird gemäß Bestimmung des l fopenbagen Tassel 1888, 72, 78, 87 3 93 25 5 1.1. Ffeih ssche Landes⸗Anleihe.. 4 [930181 Schneidermeisters Auton Rehme zu Elsfleth 350 Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Z. § 151 der K. O. bekannt gegeben. vondon. Charlottenburg 1889,4 14.102 do Propimations⸗Anleihe 4 14. Nachstehender Beschluß: ist Termin zur Prüfung einer nachträglich an⸗ [93350] Bekanntmachung. Stahen. den 13. Februar 19020tl.. po. 1 Milrei do. 8 1898 4 1.1. 1. Grlechische Anleihe 1881 -84 1,60 1.1.7 88.75 b1 G „Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gemeldeten Forderung auf den 23. Februar 1901, 5,Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. B. für Der Konkursverwalter: C. T. Hantsch. sissabon und e 1 1 Milreis 3 do. 1885 konv. 1889 3 ½ 8 5 Serie C 88 94,50 G do. do. kleine 1,80 1.1. 75 mögen der Firma „Commanditgesellschaft Aug. Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am [91980] börhd und Barcelona. 100 Pes 8 do. 18951,II. 1820213] 1.1. 3000 200101, v *. 2002— do. kons.G.⸗Rente 4 % 1,30 Engelhard & Co.“ hierselbst wird nach erfolgter anberaumt. 3. Oktober 1900 über das Vermöͤgen der Kolonial. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e do. 100 Pei. . Cablem, 8 1899⁸ erj S000 200 1989 ühe. 1 . 8 88 8 do. Minrel 47% 130 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsfleth, 1901, Februar 7. waarengeschäftsinhaberin Anna Neumeier Bäckers und Mineralwasserfabrikauten Eugen 1 ½ 1 900 AvS. L“ 1 96,40 G bb M deFe. 89 8 1* [43,50 er bz G Braunschweig, den 8. Februar 1901. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. hier, innere Wienerstraße 25/0, eröffnete Konkurs⸗ Wilhelm Tubach in Neudorf wird eingestellt, de 1 ½ 1 8 on.⸗Anleihe 4 % 1,1 4. 5et. pa ch Herzogliches Amtsgericht. Xa. (gez.) Klusmeyer.“ (93038] verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahre b 100 Frs.

8 S &

-

22-gS2ö22 N8

Eö1

Seeeeese

d

1.39 181,60 bz 25rf.

S

SS=aNnu

1 4 4 4

23. s67 25 bz I 3 ½ 6.12 [92,50 G Z. [26 25 bz

raienShasre

5 bz G

₰— s

do. 811 do landschaftl. 3] 1.1. 75 [84,90 G do. kleine 4 % 1,75 1.1.7 [43,50et. b; G wird damit veröffentlicht. gehoben. 8

entsprechende Konkursmasse nicht vorh js 88 . aftl. do. Gold⸗Anl. (p. . 39 37 88 D b“] 8 b6 ““ brechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. o. 1 do. do. mittel 1, 16.12 37,6 L. Müller, Sekretär, nrerenenehe gerfdrneh vernnngen des München, den 15. Februar 1901. Straßburg, den 11. Februar 1901. ;d. Kr. landsch. neue do. do. kleine 1,60 .6.12 37,60 G Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 4 veokeier Abbenl Jahrisch zu Glogau wird Der Kgl. Sekretär: Schmid Kaiserliches Amtsgericht. do. 100 Kr. do. do. 4 Holsänd. Stan6,88.2969 3030] Konkursverfahrern 1aeh, Frflgter Abhaltung des Schlußtermins und (92354] Bekanntmachun [93062] Kgl. Amtsgerich Tuttli 100 Kr. do. tal. R. alte 20000 u. 10000 4 nkursverfahren... Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. 8öoI1131“ hung. 8 8 3062] Kgl. 2 mtsgericht Tuttlingen. do. 100 Frs do. do. do. 4000 100 Fr. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glogau, den 13. Februar 1901. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über den Nachlaß d Schweizer Plätze... 100 Frs. 5000 100 /87,10 G do. 20000 -100 pr. ult. Febr. Kaufmanns Alexander Lublinski zu Erla wird 1 Königliches Amtsgericht. Rentiers Josef Mrugalla zu Neisse soll die Franz Josef Herrmann, gew. Zimmermanns 8* lsch Plitz I1“ 5000 100 96,40 B do. do. es nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 0ℳ 82 einzige und zugleich Schlußvertheilung erfolgen. in Seitingen, ist nach Abhaltung des Schlußterm Feten d 1 wre 3000 100 101 255, do. amortisterte III 4 1.7, [94,40 bz aufgehoben. ([93039) 8 11’.“ Dazu sind Nmk. 4501,87 verfügbar. Nach dem auf und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben 2 do. .2 100 Buer, den 13. Februar 1901. . In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind worden. 8 1I“ Königliches Amtsgericht. ee Fee ist zur habe kaöh bevorrechtigten üd Fens. 12 909,49 nicht Den 4. Januar 1901. Gerichtsschreiber Göz. 100 R. 93066 Konkursverfahren. Abnahme der Schlußrechnung des Verwa ters, zur bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. 93079 Konkursverf In Konkursberfahren über den Nachlaß des gfehehung 18 e gegen das Szluß. Neisse, den 13. Februar 1901. Das konkurszecfabren de den Ftachlat weil Bank⸗Diskonto. do 8 2ne SAeaee 44242. 88 verzeich or 3 5 No 5 89 8 F ves .9. 1 8 8 985 1. 8 8 U 9 hlat de 5 3 8 * 8 . V of⸗Zimmermeisters Wilhelm Tornieporth 8 . Pertheggg zu berücksich⸗ H. Krumbhaar, Konkursverwalter. Schneidemühlenpachters Friedrich August Amfterdam 3 ½. Bexlin 5 (Lombard 6). Brüfsel Z. Dmisburg 82.85,89,96 32 Celle ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ igenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [93046] Konkursverfahren. Paul Reuther in Schönbrunn wird nach Ab gondon 4½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51 ⁄½. Eisenach 1899 uk. 09(4 ö““ .A 7 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ In dem Konkursverfahren über E 867. Ee“ ien 4 ¼% Jtali l. 5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6 Elberfeld kon. u. 1889/3 ½ emeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den tücke d über die Erstat ”n 8 n em Konkursverfal ren über das Vermögen des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wien 4 ½. Ita ien. Pl. 5. weiz 4 ⅛. 8 ed. Pl. 6. do. 1899 ITE4/05, 4 26. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor stücke. 899 ü er die Erstattung der Auslagen und Tischlermeisters Anton Schachler in Neisse, Wolkenstein, den 11. Februar 1901. Korweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ½. Lissabon 4. . 1893 1 * 1900 31 8 . 3 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer g- Semabigere Finer Pergntgg an die Mitglieder Kramerstraße 18, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. do. 1893 III. uk. 06/4 b . . II. Folge 3 Nr. 19, anberaumt. 78 gerrdeCgnee 88 Sch itbterurin auf den gemeldeten Forderungen Termin auf den 16. März Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Essen 1V, V 1898 3 4 b 200—, 1. b do. do. 3 ECelle, den 13. Februar 1901. 8. 9 asschen A 2 Levmietahe 11 Uhr, vor 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Aktuar Rusche. Nünz⸗Dur) Engl. Bankn. 1 £ 20,485 bz lensburg 1897 3 ½ 1.1. 22 Weftpreuß. rittersch. 1 Gerichtsschreiberei 2 des Königlichen Amtsgerichts. 1““ jierselbst im Gerichts⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. [93049] Bekanntmachung Fand⸗Duk.] St. S1, G Fes 8 1egr. Snng ankfurt a. M. 3 ½ 1.2. 20093,7 do. do. feit. 7 1 ãng po 8 1 S 8 4 88 1l. 930 8 3 g. So He: 3 1 89, 2 Ip * 1 1 193031] 8n Konkursverfahren. 1 Grogau, den 14. Februar 1901. 1 Reisse, den 14. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht. „In der Bry'schen Nachlaß Konkurssache ist au 9 verege⸗ . 70,88501 8 Hof. Bin 100 11765 b59. enftade 1900 21893 8 4.10 2000 200s.— 11 8 neulandsch. I18 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [930780 Konkursverfahren. Stelle des bisherigen erkrankten Konkursverwalten uld-⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,20 5b; lauchau 1894 31 1.1.7 1000 u. 500%⁄ .— c0. . riittersch. 18 Sattlermeisters Ernst Theodor Lautrich in „939790 2 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalt Fensch in Wriezen, der Kaufmanm d⸗Dollars. —,— Oest. Bk p. 100 Kr. 85,10 bz Graudenz 1900 uk, 104 1.4.10 1000 200 100,60 G o. do. 3 do. do. pr. ult. Febr. Colditz wird eingestellt, weil eine den Kosten des 193072] üüer Bekauntmachung. 1“ Kaufmanns Gustav Götze zu Osterode (Harz) Paul Kron in Wriezen zum Konkursverwalter ernannt mperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,10 bz Gr. Lichterf. Ldg.⸗A. 96,3 ½ 14. 1000 200 92 25 bz G do. neulandsch. II3 do. Staatssch. (Lok.) 3 79B Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wriezen, den 12. Februar 1901 üh alte pr. 500 —.— Rufs. do. v. 100 R. 216,45 bz Güstrow 1895 3 ½ 1.1.7. . do. do, kleine 3 77 90G Colditz, den 13. Februar 1901. eüeriee eneee er özaet Kanis in hierdurch aufgehoben. N. 2/99. hh Königliches Amtsgericht 10n S00 g 111“*“*“ Hacperstadt 3, 1s 4 e Sächsische Pfandbriefe. 2 Pel. Geel.e-e.) ü8 3 101,80 G b Königliches Amtsgericht. Herrmannsgrün wird, weil durch Schlußverthei Osterode (Har den 12. Februa 5 11u“ o. eeer; 2 e .1892 3 ½ 9 1000 200(92—.— 8 n Bekannt Im egrichte schreib . beendet, hierdurch aufgehoben 88 8 & dessrde aeZehche [93053] 8 Konkursverfahren. mer. Not. gr. 4,18725e. bGh ult. Mär; Sr do. 1900 uk. 1906,4 1.1. 101,60 G Landw Pf db. Kl. IA. veeet do. 1860 er Loose 4 137 90 b; B 8 genst s 8 Art erichtsschreiher: Greiz, den 24. Januar 1901 Koöntgliches Am Meh. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do, kleine 4,185et b G Schweiz. N. 100 Fr. 81,05 b ameln 1898,3 ½ 1.1. p XXIII. 4 verschieden 100,60 bz do. do. pr. ult. Febr. —,— 307 nce ra⸗ SFürstliches Amtsgericht. Abth. II [930500) Konkursverfahren. Droguisten Edmund Kohl in Wyk wird nach GC. ,. S11 Folt. 100 R. or.32 50b; lübronn 190 1891 81 1 ½ 6e 1”” Ss 1410 sgezL50bz vPoba hein boss 192076] Konkursverfahren. „Dr. Gerhold, Gerichtsassessor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch lg.N. 100 Fr. 81,15 G Aübroun 1900 uf. 084, 1.6 4 . rA. 'Se .b in t olatsche giauide⸗aagr.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. Gerhold, Gerichtsassessor. Klempnermeisters Albert Heinrich nogen des aufgehoben öe“ 1889, 1895 3 1.1.7 1000 00G— 8 do. KfrA. Ser..Tor Fortugiesische 88/89 41 .ü. A Nas 84 Uv non n 2 H 2 8 98* 8 . b 1 4 Melkers Samuel Salm in Colmar, z. Zt. ohne [93036] Konkursverfahren. . zu Pr. XI

=

SeshSta

4

9

do. 5187 do. Grundr. unk. 1910744 215,70 bz Düren konv. 1893 3⅛ do. 1900 4 . Düsseldorf 1876,3 ½ 1.5, do. do. do. 1888,1890,1894 3 ½ Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. 1899 4 8* do. do.

Soemn9noe 2—

8ℳ

87,10 Luxemb. Staats⸗Anleibe 82 —,—

Merik. Anleihe 1899 große 97,60 bz do. do. mittel 98 00 G do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. . 1892

do

do. 8 Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. pr. ult. Febr. do. Papier⸗Rente

do. do.

do. do. pr. ult. Febr. do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. 1 1t do. do. 1000 fl. 4.10 [93,30 Gh do. do. 100 fl. 4.10 [98,30 G

oœleo œto Sto o bdo coœ bo œ

AShiüsh

U8USS2Sb

SSShESEEE

l-e kIE RSeͤ;RRM;. . PPVVPVBYPVYYßPYPVæFFgß 8

1— 22822822S2ööͤEI2ͤES2ͤö=SͤS:

ücoomcehcoecnennn

———JxySVSSVSVSVVVSV VSę gWVVgF AERSEIA1A“ qʒoöGGPEEPSYPPEFEYExßPVFgß

8222222222S2ng

—,—8— vEgg —222

8

37 80 bz G 37 80 bz G 8 30 bz G 88,70 bz 88,60 bz G 89,40 bz 74,20 bz G 74 40 G 74,70 bz 75,90 bz G* 75,90 bz G 75.90 bz G 74 50 bz- 74,50 bz 74,50 bz

74 20 bz G* 76,00 bz G 76 00 bz G 74 20 z G

2 be

und W

2 eisters 1 1 P 8EEö Papiere. öxter 1897,3 ½ 1.4.10 5000 200 92 25 G XIV.XVI 11“ do. kleine bekannten Woh 898* 28* Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stargard ist infolge eines von dem Gemein⸗ Wnk, den 13. Februar 1901. Deutsche Fonds Etaaso⸗Hayiere. nowrazlam 1897,31 144. u. XVIB, XVII, Rum. Staats⸗Oblig. amort. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird, nach⸗ Das sverfahren über das Vermögen des schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. OReichs⸗Schatz 1900/4 versch. 101,802 ena 1900 uk. 191074 8 . klei

1 Schluf ist bi Zi renfabri 5 8 ch. . 4. XIX, 38 verschieden [92,50 bz 08 do. do. eine dem der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch auf. Zigarrenfabrikanten Carl Heyye zu Haymeas vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Maärg 19,01 d. gichchs⸗Lhn konv. 31) 1.4,10 5000— 200 988,60bvp Karserur. 1800.1388 3 1.5.11 2000— Landw. Ird. 4.IVà. G 1b b 1— 1892,93 sehoben. N. 5/00. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 2.

—— 8 Torit. I do. do. 3 versch. N de. 1900 uk. 190574 14. —. X, XXX 4 . 100,60 bz 1 w kleine Colmar, den 8. Februar 1901. hierdurch aufgehoben. K gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 31, anberaumt Tarif⸗ N. Bekanntmachungen do. do. .3 versch. 10000 200 5 Kiel 1889, 1898 3 1.1.7 . 3 5 8 8 amort. 1889 Kaiserliches Amtsgericht. (gez.) Bergsträßer. Haynau, ü-S-eSr 8 2 8 Pr. Stargard, den 13. Februar 1901 8 der deutschen Eisenbahnen V nr K 8 Eeb. 3 ½ versch. 5000 150 A. Heehas. 1880 8 1290e 890 8 18099 Aön Fi4 VII,VIII 8 grh . Feihe.

. Veröffentl.: Königliches Amtsgerickhht. Königliches Amts eri⸗ .“ 8 Konsol. A. kv. 3 ½ versch. . n 1894,1896,1888 7 000 u. 94,75 b eine Der K. Sekretär: Hamberger, Kanzleirath. 193056] Konkursverfahren. gn. [93080] 2 3 3 1.4.10 5000 150 8820 b; E do. 1900 unk. 1906 4 1.4.10 5000 500 101,70 bz G KXAXI-XVIXVIE]31 . 1— 1890

8 30 8 1,4.10 10000 100ʃ8 Königsberg 1891,93,95 3 ½ 1.4.10 2000 500 93022] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr.

—,—— SeErEeEEg=ggREgg

arnessseAe 2222SS2Eöenne SS

2.

mittel

[93033] b 2 8— 8 5 3 Das K sverfahren übe 1¹“ w ie Her do. ult. Febr. do. 1899 I1-— 1II 4 1.4.10 2000 5007101,10G. 8 1 8 kleine Das Konkursverfahren über das Vermogen des ehemaligen Landbriefträgers Josef Fiehrer öeE der, Nr. 1I K. 4217. Am 23. Februar d. J. vim buüche St.Eh⸗A.”2, .,— 250b;z B Frotoschin 9001 uk.0 1.1. 3 b 8 Bäckermeisters Karl Bruno Schumann, früͤher aus Pfetterhausen wird nach erfolgter Abhaltung stine verw Lutowsky geb Blü⸗ Z“ zum Tarif vom 1. November 1900 ein Berichtigungs⸗ rich. * 8 mMeh 14. 1.4,10/ 3000 —2 . . 16- n Dippoldiswalde, jetzt in Griesbach i. Erzgeb., des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 . mel, in Rade⸗ blatt ausgegeben, das bei den betheiligten Ver⸗ 1 815 9 73½ versch. 3000 10 1 1 1894

1,8 2 g 3 Mre⸗ 28 berg wird nach Abhe g des Schlußtermins hier⸗ w A 5 8 3 vird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hirsingen, den 14. Februar 1901. v&ꝙ wird nach 1 altun - des Schlußtermins hier w altungen und Stationen zu erhalten ist. Insoweit do 8 18962 8 5 dügata e⸗ 1e 9 hierdurch aufgehoben. Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez.) Greiner. b 1895

einzelne Frachterhöhungen erst an ei spã . 5 8 do. 3 4,235 8 2 ne N . ““ ne ⸗¼ rhohh 8 an einem späteren 1 88 Lübe 1 Dippoldiswalde, den 12. Februar 1901. zur Beglaubigung: Radeberg, ven 15. Februar 19901. Termine in Kraft treten, ist dies im Berichtigungs⸗ verms 8 1875,1 31 ve- 2000— nör. und N. CHrdb.)s Königliches Amtsgericht. (L. S.) Schmidt, Amtsgerichts⸗Sekretä 9 Königliches Amtsgericht. Dr. Wagner. blatte besonders vermerkt. . Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 200 do. 1891 u. 1910/4 1 1 2 8 b 2* Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [93070] ö762 * dietcthisras Bekannt gemocht ! ür- Gerichtsschreiber: Dresden, den 14. Februar 1901. 8 Ldsk⸗Rentensch. 31 1.5. Main⸗ 1891 4 186.12 2000—3 Akt. Schubert. 1 Dun 1ebeeeeeerselölt. bee .e 8 Schene. Königliche General⸗Direktion brchw.⸗Lüneb. Sch. 3 do. 1900 unk. 1910/4 1.1. do. 8 93O21] Beschluß⸗ Kö* ê. e e * 85 E 28 der Sächsischen Staatseisenbahnen, VII. do. 1888, 1894 3 . 200 93 250 Posensche ... oes 39 ’. 8 h % E““ 1 b Das Ko⸗ c ore üUbe 8 NM 5 als ge üftarh do Mo 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomens⸗ und Käsereibesiterseheleute Anbreas Riufere⸗ Uhnre Gschäͤft an köF n aie oescheeebeee Tischlermeisters und Hausbesitzers Gustav Remigius und Anna Ströhm in Westendorf auf wird nach erfolgter Abhaltung des Bchtußtemins Mi 8 Hersehem b- in Grosͤölsa wird hierdurch Grund erfolgter Schlußvertheilung gemaͤß § 163 der] hierdurch aufgehoben. üae .“ lins Nassau⸗Württembergischer Vieh⸗Verkehr. au Deoben, nac dem der im Vergleichstermine vom K.⸗O. aufgehoben. 88 Rheinbach, den 14. Februar 1901 8 No 8“ n 1. September 1899. . F. Dezember 1900 angenommiene Zwangsvergleich Kaufbeuren, 14. Februar 1901. Koönigliches Amts rricht 6 1 Vom 1. März d. Js. ab können Viehsendun 8vee 994 durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. [93014 iim Verkehr mit Württembergischen Stationen, so⸗ deabemn Ste⸗Rnt. n 1900 bestätigt worden ist. Breitschaft, Kgl. Sekretär. 3014) Konkursverfahren. weit für diese Theilentfernungen bis Eppingen im do. 8 Ani. 1886, 3

Dippoldiswalde, den 13. Februar 1901. [93054 Beschluß Das Konkursverfahren über das, Vermögen des Tarif aufgeführt sind, auch über Eppingen Steins⸗ do. amortisable 1900 4 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

—snnnnenö

kleine 4 1896 4 mittel 4 kleine

4

5b 88 verfch. 3000 0 1 mittel 3 ½

4

4

131

E nn

Mannheim 1888 32 do. 1897. 1898 3 do. 1899,1900 uk. 04/05 /4 Minden 1895 3 ½ Mülheim.Ruhr 89.97 1. o. AA n8. 1905 2 0000 500 2 Acg. ünchen 1886 ch e do. 1897,99 3 FAbEn 8 M.n 1900 k. 1930 8. à2⁷ „Gladbach 1 8 60 G do. 1899 V 31 do⸗ 1899 V, 1900/4

n

—,q-OOOO8O—

bhbppePeesens VVö—VqéqqIInINͤöF=NͤNI=2

0r0ee—-——— 2* EEESEEEö.“

‚2*—2

* 4ꝙ* 8 2—— a Bemcderrmkarkarüti N..

* . 8 *¼½ 1. 6..

do. . do. br u. Ir ult Fbr. Gold⸗Rente 1884 18 er

do. do. Sr⸗-Ir ult. Febr. Anleibhe 1889 2ber do. 5r u. Ir do. 1890 II. b do. III. do. 4 do. 1894 VI. do. 1894 do. pr. ult. gebe

do.

o. do. pr. ult. Febr .7. E.⸗A. 89 I, II 25 u. 10 4 b do. ber 4

ler 4

Frqgrrreaärrüanrss

Bekannt hetheoseesibe Fübererardlere, 8* fais Heibebe I werden. doe. l. 9 Bekannt gemacht durch den (. erichtsschreiber: andelsmanns Heinrich GC ; Riesa, jetzt in autzen, wird nach Ab⸗ Näheres bei den betheiligten Abfertigungsstellen. danu, 899 do. 8 Akt. Schubert. Willingen I—“ Franthurt a. M. den 11. Hatruar 1101 1. Sud0. Un.99 V Nünse, 1886 97,80— [93023] HA ordnung auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, 88. Stehun afagpricht ——5 1ö. do. 892 1899, 39 1.1. B 20 1899, 1900 u7 10/11 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem derselbe die Zustimmung aller Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 3 amens der betheiligten Verwaltungen. nad. Fi.. 00 Slenhec a. M. 1900/4 Lederhändlers Johann Müller in Dresdeu⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, Aütnar Sänger. [930821 8 92 bo. Offenburg 1895 3 Pieschen, Oschatzerstraße 3, wird nach Abhaltung eigebracht hat. [93288 —. Mit Wirkung vom 15. Februar 1901 werden für do. do. 90-.94 4.10. 6401 do. 1898 3% des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. orbach, den 14. Februar 1901. 8 8 22881 ¹ Konkursverfahren. 2 die Beförderung von Zement aus der Schweiz von heun 2½. Ob. 000— 8* gforzheim 189531 Färstliches Amtögericht. 3. Konkursverfahren über das Vermögen des den Stationen Basel, Konstanz, ffhausen eida St.⸗A.190074 1410 20,0 —100101.50 rmasens 1899 u.06 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. [93028] Honbnvocherfalh am 7. Januar 1900 zu Hammer bei Rummelsburg Singen und Waldshut nach Ludwigshafen a. Rh. r7 58 050 522 1900 ue. 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: „Das Konkursverfahren siler da. Vermögen des Xg.F G Eestctare Fü. . Llt-Whmna en 8 Knclanxs 8 1 nacs veig. f 1888 Akt. Radisch. lenbanht —5 es* 2- 9 F be e. N; b den er Schlußtermin ab⸗ Frachtse es Ausna zmetarifs Nr. 17 im Rüch⸗ Sch. 31 1.1.7 2 egensburg 1889,3 9302 8 1 . 4 „Isch er. H annstr. 3, wi gehoben. be in jie Besti g 8 11 588 —ööö —2 . Vermögen der bach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Rummelsburg, F. 14. Februar 190bb. en-. k.ec selinen e devchen 18 derbab⸗ 11] 30002 Rbevde 1891-92 35 andelsgesellscha oblesse Cigaretten⸗ und boben. 84 Königliches Amtsgeri 1a1 i ei . do. IV 1900 uk. 05/4 7d2.”9 Ele, Cigeeegen, un, Veipzig, den 103 Februar 1901. S gliches sgericht. 4122. A heree g934 (Dürerttraße 46) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Köni 38 Ab 1 J93055] Konkursverfahren. . Auskunft ertheilen die genannten Stati Roft 1881, 1884, 3 Dürerstraße 46) wird nach Abhaltung des Schluß önigliches Amtsgericht. Abth. II Al. . Karlsruhe, den 12. Feb 18 4. . 1 termins hierdurch aufgehobe Bekannt gemacht durch Ge schrei In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2*9 „den 12. Februar 1901. do. 1895 3 erdurch aufgehoben. g den Gerichtsschreiber: vF Namens der bet N. 8. 8 Dresden, den 14. Februar 1901 Sekr. Beck. E 5. Albin Hübner eh 2. eigelen re ns 8 önigliches? rricht. Abtbei z in Berusbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ 842 Pirektion b 1. EEET““ Weteslung 15b. [93051] Bekauntmachung. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ der Badischen Staatseisenbahnen. 8 . . N Be gx Hene Arkunh Up 8 ern In der Olujewicz schen Konkurssache 3 N. 1,01 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . 45909 werin 809. 10 u“ EEI1““ ist in der heutigen Gläubigerversammlung der Kauf⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Anzei en 8 4 1 n. 1078 [930611 Konkursverfahren. mann August Baum in Lissa als Konkursverwalter Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ 1 hhbs; g 8 .. 95, 1895 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen gewahlt und ein Gläubigerausschuß von fünf Mit⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den EEEEEEs 8 8 tar i. Pom. 95/3 des Schuhmachers Hermann Mühlig in Eiben⸗ gliedern bestellt worden. Der auf den 23. Februar 14. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor Urn. 5 2 417 1b 00 lanee geeh 0 stock ist infolge eines von dem Gemeinschuldner 1901 angesetzte Termin zur Prüfung der angemeldeten dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. RuhmaR Deissler. b

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗2.

dagehsronr 7 fl. 2..

Bad. Pr.⸗Anl. 67..

Bayver. Prämien⸗Anl.

Heeussces. rhares. r

335

222v=

00 2——⸗——⸗—2 aagch ooẽ neneeen

-100‿

- 2—

Cöln⸗M. b damburger be do. —,— Meininger 7 fl.-⸗L... 5000 500 [92,80 G Ol 40 Thlr.⸗L. 200 101 00 B Pap er 7 fl.⸗L.

7

= kcbhbb

[E8==

E.

-—-2ö22

47. Fhgr 7. 10 1101,80 bz

bo ͤbe

2=q2yF22ö2

bo 922 02

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.“ do. do.

do. Staatörente S. 1 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! 1.1.71 1000 3001107 60 bz klf. r. ult.

he . 8 do. Nssa bligationen. o.

SeEEgEEg;

—,—,—————,————— vönr

2 82

Ausländische Fonds.

„Anleihe.] 5

Aenetaffche 4αρꝙ 8 do. abg. 5

do. abg. kI. 5 4

S5SS88=

*

M.

gSéSSeenn

2

2g=éö=2 —1

Eg —₰½

222

—2 —2 —,—2n2öSö2O——

—- —- 2e2 =—

9920 bz

2

—,———— SSSSe

anderweit gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Forderungen wird aufgehoben und auf den 7. Mär Schwarzenberg, den 15. vergleiche Vergleichstermin auf den 7. en Je. 1901, Vormittags 9 Uhr, verlegt. 1 enache eir. D; 8 * 8 atenthulsau Berlink. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Lissa i. P., den 14. Februar 1901. * Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. . 12 gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Königliches Amtsgericht. auau Konkursverfahren i ul der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur [93041] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 Verantwortlicher Redakteur: L'b. 8 4 etheiligten niedergelegt⸗ .“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des— Gold⸗ und Silberwaagrenhändlers, Kaufmanns Direktor Siemenroth in Berlin⸗ co.. den Ce eaa 1901. 1 4— 880,3 ;esnhenens, Emil Gerndt en 84‧7 in Firma: J. Giese, zu Verlag der Expedition (Scholsz) in Berlin. L“] „ist infolge eines von dem Ge⸗ werin ist zur Abnahme der Schlußre . Gerichtsschreiber des meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Verwalters, zur Febnabe von 1 Denn det2 Beniatshen 1 drcen,een.

SeheEgEEgEgʒ

—yOOS— 7 8 * 26ö282 2

SSeSSee

⸗2

82

52g8ö’=

. 1

2 ee

8

ümünüeeeeeeegeeeeneneneneee —-W—

25.2s.