1901 / 43 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

vorzug der Sängerin ist die tadellose Ausgeglichenheit ihres] Thätigkeit des deutschen Rothen Kreuzes in Süd⸗Afrika Kenntniß. und „Der neue Leonhard“ eröffnen. Eintrittskarten sind in d 1 1“ 8 1 . 8 hellen, reinklingenden und frischen Organs, dessen zartes wurde der Antrag auf Bewilligung eines Beitrages zu der handlungen von Amelang (Potsdamerstraße 126), Breslauer uen kug. F1u“ E r st E E 1 1 c g

Piano vornehmlich entzückte. Dasselbe gilt von ihren Kolo. Sammlung des hiesigen Niederländischen Vereins zum Besten der (Leipzigerstraße 136), Lazarus (Friedrichstraße 66), Speyer u. Peten raturen, deren Leichtigkeit und Korrektheit besonders hervorzuheben Krankenpflege unter den Buren⸗Familien aus Reberschässen der (ÜUnter den Linden 43), Trautwein (Kurfürstenstraße 88), erh

ind. Der Vortrag war natürlich und voll Innigkeit, was besonders Transvaal⸗Sammlung genehmigt. Für die Pflege der Besatzung (Potsdamerstraße 13) und im Berliner Presseklub (C 8 8 f1- K sn dem „Wiegenlied“ von Taubert zur Geltung kam. Aber auch die S. M. S. „Gneisenau“ in Malaga ist von der zur Verfügung ge⸗ straße 37) käuflich. (Eharlokia⸗ 8 nzeiger un onig 1 reu 1 en dcl 1 esarn Reßß becrennne, welches Fc shente Sehm 8 1990,e0. der Zercg von MeS h 8 11 3

erke von Mozart, Rossini, Grieg, ubert, umann, Bizet wandt worden. Der Porsitzende machte ferner Mittheilung über 2 itag, Ab hr, wird im 8 1 8 1z 0 X und Gounod enthielt, fanden allgemegnen Weifall⸗ welcher die Konzert⸗ die im Heerer, Se häüsabrens Ffcenge PFerrne ashttasg en in Ost⸗ ee bends 8,rses neg, h. Klerlan ger SUranie 1“ 8 Berlin, Dienstag, den 19. Februar geberin zu der Zugabe des „Haiderösleins“ veranlaßte. Der oben⸗ Asien. Ueber die Thätigkeit der auf dem Marine⸗Lazarethschif N. F. Paul Gottenkieny aus Paris, welcher in 3% Fehertoman 8 88⸗ genannte, hier wohlbekannte Geiger brachte mit Geschmack, Tempera-. Gera⸗ befindlichen freiwilligen Krankenpfleger sind befriedigende Erde zu Fuß bereist hat und sich jetzt, auf dem Rückwege begriftie 3 eeerrRMieaEnh Büt

A

ment und wohlklingendem Ton Kompositionen von Svendsen, Zarzycki] Berichte eingegangen, ebenso über die Einrichtung und Ver⸗ in Berli hält, einen Vortrag ine Erlebni 2n 8 . 8 3 und Schumann zu Gehör. wendung des von der Hamburg⸗Amerika⸗Linie zur Verfügung E ““ 1ö““ dieser Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

In der Sing⸗Akademie gab der schon früher hier gut gestellten Lazarethschiffs „Savoia“, auf welchem sowohl das ärztliche en, und zwar i scher 3 Fußreie * - wwenn 2

eingeführte Geiger Herr Alfred Wittenberg am Sonnabend ein wie das Krankenpflegepersonal zur freiwilligen Krankenpflege gehört heteen. nnd ztsat en Fentsehe z . L11“ Außerd Konzert mit dem Berliner Tonkünstler⸗Orchester. Er be⸗ und vom Zentral⸗Comité gestellt worden ist. Die „Savoia“ hat . . b 1— 6 11“ EE“ = 1b Durchschnitts⸗ Am vorigen 8v khtng 8 währte sich auch an diesem Abend als ein tüchtiger Musiker, der mehrere Male Krankentransporte von China nach Japan bewerk⸗ . Zum Präsidenten des Mitteleuropäischen Motorwagen⸗ gering 1 mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis Markttage amg 5 8 mit Leichtigkeit die technischen Schwierigkeiten überwindet und bei seinem stelligt. Dirigierender Arzt ist der Ober⸗Stabsarzt Dr. Sedlmayr. Vereins in Berlin wurde am 16. d. M. an Stelle des Ober⸗ 8 Menge für (Svaltas licher Vortrag auch das Herz mitreden läßt. So gelang ihm u. a. das Nach einer Mittheilung des Kaiserlichen Kommissars und Militär⸗ Bauraths Klose Graf von Talleyrand⸗Périgord gewählt. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner We werth 1 Doppel⸗ Durch⸗ g SNrvtbss - Adagio aus dem zweiten Bruch'schen Konzerte in Tongebung und Aus. Inspekteurs der freiwilligen Krankenpflege steht die Rückgabe Graf Talleyrand ist auch der Begründer der Permanenten An fomähh 8 8 Keae⸗ —— Fich K2, schnitts⸗ H Srg 8 druck gleich vorzüglich. Die Begleitung des Tonkünstler⸗Orchesters der „Savoia“ an die Hamburg⸗Amerika⸗Linie in baldiger Ausstellung hierselbst, welche als erste ihrer Art mustergültig fir aeariter. höchster niedrigster höchster niedrigter höchster Doppelzentner 1 (Prbis abekannt)

unter Herrn F. von Blon's Leitung ließ freilich bisweilen noch Aussicht. Das Vereinslazareth des Rothen Kreuzes ist in a⸗ dere Länder geworden ist. 8 einiges zu wünschen; auch in den von demselben allein ge. Yangtsun in zwanzig Gebäuden und in einer Anzahl von trans⸗ botenen Stücken, Reinecke's Ouvertüre „Friedensfeier“ und portablen Lazarethbaracken errichtet und befindet sich in erfolg 85 8 Liszt's „Les Préludes“ fanden sich manche Ungenauigkeiten. reichem Betriebe. Chefarzt ist Professor Dr. Küttner. E. G Aschersleben, 19. Februar. (Amtliche Meldung.) Hanr⸗ Weizen. Gleichfalls am Sonnabend hatte im Beethoven⸗Saal Herr sind größe Schwierigkeiten zu überwinden gewesen, um das umfang⸗ 8 ¾ Uhr ist Herichenkus 674 von Ilberstedt bei dichtem Mhel 1166A*A*“ 15,10 15,20 15, C’ Raimund von zur Mühlen einen Lieder⸗Abend veranstaltet, der, reiche Material an Ort und Stelle zu bringen; dem dirigierenden auf den in Bahnhof sten einfahrenden Güterzug 4654 aufgefahren. 8 L1A6AA“*“ 13,80 H 14,80 wie stets, vor vollbesetztem Saale stattfand. Der geschäßte Sänger Arzt, sowie den Assistenzärzten und dem Krankenpflege⸗Personal, dem Vier Reisende leicht, der Süch hünaer des Güterzuges etwas schwerer 1 Strehlen i. ö 13,50 1; 14,40 185,30 brachte den Lieder⸗Cyelus „Die schöne Müllerin“ von Schubert zu auch Schwestern angehören, gebührt für die bewiesene Umsicht und berletzt. Materialschaden unerheblich. ͤ11161X“X“ 14,90 15,50 Gehör und zeigte hierbei wieder seine große Gesangskunst, die sich Mühewaltung volle Anerkennung. Das Depotpersonäl, welches eben⸗ ——— v111644*²“ 15,10 15, 15,60 mit einem geradezu hinreißenden Vortrag verbindet. falls der freiwilligen Krankenpflege egehöc und dem Delegierten des Marseille, 18. Februar. (W. T. B.) An der Küste von obb.“ 14,25 1.“ sssecaiserlichen Kommissars und Militär⸗Inspekteurs, sihunt. Faraman, an welcher unlängst der vee „Russie“ strandete, ist g gen.

1 88 mann a. D. v erbandt untersteht, befindet 1.““ 37 o Matr 8 Im Königlichen Opernhause ent morgen als dritter Teüentsin dn on 85 Lhstigkeit eft t; hab dch sh 88 der Transportdampfer „Planier“ gescheitert. Die Matrosen 13,50

ffü Ki Uhnen⸗ * 9 1 1 16“ rangen in das Meer und retteten sich durch Schwimme 8 Pefene 1 2 .““ shre Her Räng ds. het von Richard Wagner's Bühnen⸗ strengendem Dienst bewährt. Die bisher für die freiwillige Eehih 8 E1“ Schwimmen an das Ostrowo. 3, 3,9 13,90 14,00

King des Nibelungen“ „Siegfried“ in nachstehender BHilfsthätigkeit i faewe itte -* Oft v 6“ 1440 Wanderer: Herr Bachmann; Brünnhilde: Frau Gulbranson; Erda: in China einschließlich der Aerzte 81 Personen. Der Material⸗ Washington, 18. Februar. (W. T. B.) Der Präsident und Striegau o . 14,40 14,80 Frau Goetze; Alberich: Herr Nebe; Fafner: Herr Knüpfer; Wald⸗ vorrath hat einen Werth von 200 000 bis 300 000 Die weitere 32 Direktoren der zum nordöstlichen Sängerbunde gehörenden Grünberg gs 14,00 vogel; Fräulein Dietrich. ; Tagesordnung der Sitzung umfaßte eine Reihe von Anträgen, u. a. Geün gg ercr überreichten dem Präsidenten MecKinley ein Löwenberg. 14,00 14,70 Im Köͤniglichen Schauspielhause glangt am Sonnabend eine Vorlage, betreffend die Theilnahme der Vereine vom Rothen werthvolles Andenken an das im vorigen Sommer in Brooklyn Hoyerswerda zum ersten Mal „Die römische Sonne“s Lu ispiel in vier Aufzügen Kreuz an der internationalen Ausstellung für Feuerschutz⸗ und Feuer⸗ gefeierte XV. Sängerfest. Darauf wurde auch dem deutschen Bot. Oppeln 14,20 von Eduard Aly, zur Aufführung. Die Besetzung lautet: Vittoria, rettungswesen in Berlin im Jahre 1901. In den Gesammtvorstand schafter von Holleben ein schönes silbernes Album mit der ZZ ZZ“ V db Marchesa von Pescara: Fräulein Poppe; Alfonso d'⸗Avalos, ihr der Deutschen Marine⸗Stiftuͤng wurde an Stelle des verstorbenen Bitte überreicht, dasselbe Seiner Majestät dem Kaiser als Er Gerste. Stiefsohn: Herr Christians; Maria d Aragona, ihre Nichte: Fräulein Vize⸗Admirals z. D. Freiherrn von Reibnitz der Vize⸗Admiral z. D. kenntlichkeit für den von Allerhöchstdemselben für das Sängerfest ge⸗ 13,00 Wachner; Michelangelo Buonarotti: Herr Molenar; Marcantonio von Pawelsz als Mitglied des Zentral⸗Comites delegiert. widmeten Ehrenpreis zu überantworten. 18. Ostrowo. 14,00 laminio: Herr Ludwig; Don Diego Segrcas Haushofmaister: Herr In der hierauf unter demselben Vorsitz abgehaltenen Sitzung des Breslau. .. 1 1 14,40 berlaender; Giulia, Kammerzofe: Frühsetn CSerigioli. Die Fsein Zenkral⸗Comités des preußischen Landesvereins vom Strehlen i. Schl.. 8 8 . 118 Peiebh, sich eee ö zu 88 Das Lustspiel ist vom Rothen Kreuz wurde nach Erledigung von Ge Häftsichen Mit⸗ Striegau. 13,00 1 13,80 er.; eg anr ar Grube in Scene gesetzt. 8 theilungen ebenfalls der vorgelegte Etat für 1901 bewilligt, der in N Schluß der Redakti 3 Löwenberg 9 88 zeg Im Theater des Westens eröffnet morgen das Pariser Einnahme und Ausgabe mit 80 000 abschließt und für außer⸗ kach Schluß der Redaktion eingegangene Hoverswerda g. S 88 SS 8 G 8 mit dem vö5. Feutschen ordentliche Zwecke die Summe von 30 300 in Aussicht nimmt. Depeschen. Aalen. 14XX“ 1 16,60 16,60 Füführungen be Fitelpartie. gber. Bevedille Nrca eh, nes, nbe. Die weitere Tagesordnung betraf Anträge der rovinzialvereine von London, 19. Februar. (W. T. B.) Dem ,Standard“ 1 Hafer. LEtincellee, worin der Komik d Bonvivant Mr. S sich Schleswig⸗Holstein, der Rheinprovinz und Westfalen, sowie eine ver⸗ wird aus Kapstadt vom 18. d. M. telegraphiert: Von Ostrowo : 1 13,10 13,10 8 . . „L'Etincelle“, worin der Komiker und Bonvivant Mr. Samary sich trauliche Mittheilung über die vom Kaiserlichen Kommissar und Mi⸗ 5 12 e, r, A ieherarn 1 * V ““ 88 1320 15,30 3 8 einführen wird. Das Programm der Pariser wird ein täglich litär⸗Inspekteur eingegangene Bedarfsnachweisung des für den Kriegs⸗ 2000 Kaffern, die die Arbeit niedergelegt haben, sind nur uv11Z1X1X“X“X“ 12,6 3,0 19 80 1920 8 30 23 15.2 wechselndes sein. J 11 Fge veFFa. *1 r e. 3150 wieder zu ihren Arbeitsplätzen zurückgekehrt. Der oberste 66e6*“] 12,00 . 8 29 1 (sschauplatz zum 10. Mobilmachungstage bereit zu stellenden Personals ☚ꝗ0%ubm„ G . 1 5 12,80 13,40 13,60 . fkfür das Mobilmachungsjahr 1901/1902. Sanitätsbeamte der Kapkolonie hen erklärt, man habe Grund Striegau . . 11““ 14,00 88. 14,60 8 Mannigfaltiges. .“ zu daß die Kaffern * Anzahl Pestfälle, v111A1XA“ 12,60 111ö313“3“ 13,00 3, b . 1530⁰ 5 8 V raEr die unter ihnen vorgekommen seien, verheimlichten. Löwenberg 5 . 2 ¼ . 3, . 10 . 13,00 3,0 9.: E1 ben 19. Februar 1901. 1e 1““ Der nächste Vortrags⸗Abend des Vereins „Berliner Hern 19. Behrunr⸗ E T. 8) Der Bundesrath 116““ Sgn. 2 26 . 3399 7 12,57 12,61 11. 2. Das Zentral⸗Comité der deutschen Vereine vom Presse“ am Donnerstag im Architektenhause (Wilhelmstraße 92/93) wählte den Direktor der Vereinigten Schweizerbahnen in Oppeln 11““ 12,80 . 13,60 1 33 1 13,20 13,20 11. 2.

Rothen Kreuz hielt unter dem Vorsitz des Vize⸗Ober⸗Zeremonien⸗ wird ein „Münchener Abend“ sein. Benno Rauchenegger wird S . 5 9 2 14““ 2 8 8 e vies ahs den wnabgeruendeꝛes Zaßles ab, in welcher nach Erledigung dschäftlicher Mittheilungen der Etat ebenso hat Fritz von Ostini eine Reihe kleiner humoristischer Dich⸗ 9 1 in liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß - .

für das laufende Finanzjahr durch den Schatzmeister, Präsidenten der tungen zum Vortrag gewählt. Der letztgenannte Leiter der EE“ b 8

Seehandlung Havenstein, vorgelegt wurde. Derselbe stellt eine Ein-⸗ Münchener Zeitschrift „Jugend“ gedenkt einige „Arme Seelen⸗ b 8b 8 5 3 8 .“ nahme von 329 000 ℳ, eine außerordentliche Ausgabe von 156 800 Geschichten“ aus „Biedermeier's Gesängen; zu lesen: „An⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und und zur Deckung der laufenden Ansprüche eine Ausgabe von 172 200 von Schiller“, „Dr. ing. und Dipl. ing.“, „Hoch das Zwei⸗ 16 Zweiten Beilage.)

in Aussicht. Vor Berathung des Etats gab der Vorsitzende Brad“, „Liebeslenz“ und „Die Tournüre“. Ludwig Ganghofer wird 11

von einem Dankschreiben des Präsidenten Krüger für die den Münchener Abend mit zwei Novelletten „Sorrentiner Epistel“

S

8

—892’S8”Sn

+

28

8882828

to bo Ss⸗ bo b

8

. s 8 Liverpool. Großhandels Durchschnittspreise von Getreibe 1ö“ I“ 120,84 116,372727 ssZ 4 8 8 1901 Roggen, e64*“ 20, 3,37 1 na⸗ 82 für den Monat Fenon Weizen 8 ““ N1 126,47 1u“ Russischer 1XX“ 36,13

nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Hafer 1 F 8 E 1141A“ b —r, icae e-. 1 . v 1““ 3,6

Famn engestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. b1e6*“ ,3 97, See Wint 138,78

. b 88* 1000 kg in Mark. R 89,56 89,81 Northern Duluth Nr. 1 . . . . . . . 147,00

etterbericht vom 19. Februar 1901, Rang 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, Zweiter Rang 6 Sonnabend: Zum ersten Male: Gekaufte Liebe. f ztbmno „867 8 be LEEEETEqEEFöä 9 g be h111 Ürg r hxbF

8 Uhr .“ Dritter Rang Vierter Rang Sitpla 2 Schauspiel in 3 rn von W. G. E“ Birkus Schumann. Mittwoch, Abendo? zübr: preise für prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) 11111“ 18 F Hernitoba . 15421 8. 8 50 ₰, Vierter Rang Stehplatz 1 50 ₰. (Deutsche Bearbeitung von Elsa Otten.) Große außerordentliche Vorstellung, somir [Da 116166“*“ 8 suaa Plata 11“ .. 13801 vraEnan. Anfang 7 Uhr. 1 8 exF Beginn der Entscheidungskämpfe zwischen 141“*“ Eö“ 33,01 9220 2 1q“*“ b Schauspielhaus. 51. Vorstellung. Der wilde Residenz-Theater. (Direktion:Sigmund Lauten⸗ den Siegern. 1. Paar: Cöleste Moret (Paris) 1“ 1“ 8 Januar gegen im Roggen, 71 bis 72. 11“ 1897,90 11480 v1“ Reutlingen. Lustspiel in 4 Aufzügen, nach dem burg.) Mittwoch: Frauen von heute. Schwank gegen Reinhold Thonn (Berlin). 2. Paar: (Feorg IA“ —“ 8 1901 monat Sethihtze üe. be 1““ 8. 1 888Z’“ Roman von Hans Werder, von Gustab von Moser in 3 Akten von Benno Jacobson A Benutzung Strenge (Berlin) gegen Vewet (Belgien). 3. Paar: “] 1 1 S 71 bis 72 kg 18 1 93,51 92,10 ööö— und von Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. einer Idee von Franj Wagner.) Anfang Uhr. Halil Adali (Türke)z, Sultans Löwe, bis jetzt un⸗ oggen, guter, gesunder, 714 g per 1. . . . .. 124,14] 123,27 Roggen, 71 bis 76 *1 11““ F —“

Donnerstag: Opernhaus. 49. Vorstellung. Alda. Donnerstag und folgende Tage: Frauen von besegt gegen Pietro II. (Algier). Ehren⸗Schieds. Fetzen, guter, bunter, 749 bis 754 g per 1 . .. 146,00 146,05 1.*“ V . 8 Oper in 4 Akten von G. Verdi. Tert von Antonio heute. richter: Herr Professor Reinhold Begas. Neu: ajer, guter, gesunder, 447 g per l11.. .. 121,51] 119,42 Paris. 123,91 126,26 Chicago. Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Gastspiel der Steppenkönigin. Auftreten des heste, Brenn⸗, 647 bis 652 g perl. . 121,07] 121,11 Roggen.. bare Waare des laufenden Monats 15623 162,94 Weizen, Lieferungs⸗Waare 82— Julius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. Anfang Hälfte ermaßigten Preisen: Trilby. Direktors Alb. Schumann mit seinen Original Breslau. ZEEef. 8. 148,41 150,82 7 ½ Uhr. Mittwoch, den 27. Februar: Zum ersten Male: Dressuren. Ferner: Zum 150. Male: China. Pngen Mittelqualität 1I“ 20] 137,50 F. ein 134,33 ZZX“X“ New York.

Schauspielhaus. 52. Vorstellung. Julius Caesar. Leontinen’s Ehemänner. [Les maris de Großes Manègen⸗ und Wasserschaustück. 600 Mit⸗ Fün 38,30 138,80 Gerste (Halle 8e ph 1““ 133 ö Trauerspiel in 5 Aufzügen von Willlam Shakespeare. Leontine.) Komödie in 3 Akten von Alfred Capus. wirkende. vib—“ 2909 DHoman s 8 .17182482 192720 S chen Northern Spring Nr. 1 .. . . . . Ueherses, August Wilhelm von Schlegel, Vorher: Teremtete. 1114141u1414A4A4* 1 8EE11“*“* 66“ Red Winter Nr. 2 . 111818— Lies Waare E

1““ Seressionsbühne. (Alexanderplatz 40) Mi Famili Berlin. Walla Wall ....13626 13448 fiefersmnos-Dame per eai .

Deutsches Theater. Mittwoch: Rosen⸗ woch; 8 Buntes e. Ueber⸗ Sefhshe ürn. Ken, guter, gesunder, mindestens 72 8. erl:] 16418, Ee“X“*“ 8n 8, 525s S montag. Anfang 7½¼ Uhr brettl). Anfang 7 ½ Uibr. Verlobt: Frl. Marie Eva von Bvern mit guter, gesunder, mindestens 7(9 P 138,00 13425 La Plata, mittel .. . . . . 6,99 135,13 1 Tschetwert Weizen ist = 163,80. Roggen = 147,42 Hafer = e . Nang ,8 . W“ X Ee, Norst⸗ Irn. Leutnant B itzke (Parchen— dafer, guter, gesunder, mindestens 450 g dir 1 . . 185 2 8 bö.......ööö11868.185 1 £ v. 2,— Skagen... 28 ONO lL bedeckt Donnerstag: Michael Kramer. Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Verijin) nant Bernhard von Britzke (Parchen FPve üwe üInsterdau 98 28 kg angenemmen: 1 Imperial Quarter 9 ür der Notiz ven

2 4 8 4 8 n. 2 8 2 n). * 8 9 a g 5 4 8 N * 8 1 Feenbppen. NS Abedest Freitag: ee 8 Friedrich -Wilhelmstädtisches Thenter. Verehelicht: Hr. Fritz von Grünberg mit Fll. Koggen, pfälzer, russischer, eg. mittel .. 51,20 150,80 he.eö.. Shah 2 F-X5 = 22* Stockholm Windstille bedeckt Berliner Theater. Mittwoch: Ueber unsere (Direktion; Julius Fritzsche.) Mittwoch: Der Emmi von Prfthwtt und Gaffron (Breslau). Veigen, pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel. 177,20 St. Petersburger 2 gercchnct Wisby... SO 4 Schnee Kraft. (II. Theil.) Damenschneider. Operette in 3 Akten von Hugo Hr. Leutnant Oswald mit Frl. Frieda Paschte badif r, württembergischer, 111““ 054 140,00 1 ee.

SO 4 bedeckt Donnerstag: Ueber unsere Kraft. (II. Theil.) Wittmann und Louis Herrmann. Musik von Carl/ (Friedenau). te, badische, pfälzer, mikittll. . . 162,90 160,80 amerikanischer Winter

d. b. die aus den Umsätzen M 8 3 mittelten Durchschnittsvreise fur cindeim: 8O f Freitag (24. Abonnements⸗Vorstellung): Ueber Millocker. Anfang 7 ½ Uhr. Geboren: Gin Sohn: Hrn. Regi e 9 5 ee hlunsere Kroft. (I. Theil.) 9 Donnerstag und folgende Tage: Der Damen⸗ Assessor Dr. Rospatt (Frankfurt g. O.). Hrn. „baverischer, gut milieeell. . 154,50 153,00 *. Produktenborse.

8 8

v11.““

7 2 .

Wind⸗

stärke, Wind. Wetter.

richtung

ratur sius.

1

Beobachtungs⸗ station

Barometerst 2.0° u. Meeres⸗ iveau reduz

dwaesln

Windstille bedeckt NNW FI bedeckt N 2 bedeckt W

Stornoway .

Blacksod.. Hlacsa 2 Scilly... Isle d⸗Air I1 Paris bRE E Vlissingen. SW.. 2 bedeckt

. Windstille wolkig

ristiansund WSW 5 Schnee Skudesnaes. 0,8 S 6 Schnee

55— ,—

—g—

Smaer! in 85

——2 22 So S

5

t0. 90.—

-

to SS

Bemerkungen.

eee 7 en.“]

S

.

1 1

e0†

S

reoren

5888. WEE.“

.

Söeonn —,—,——

2822 828

e 28 4.

r—₰ 2

Ssrsorss

8 6

-—-22ö22ön2bönön

12323 33338ö SS8&

Quarter Weizen =— 480. Hafer = 312. Gerstr OSO schneider. Rittmeister Joachim von Zezschwitz (Leipiig⸗ Fbö111 6 eiß 989 Z balb bed. Schiller⸗Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: - 3 Uhr: Zu halben Preisen:: Gohlis). Drn. Leutnant ech 11an) se. 8 1“ 142,90 140,50 engl. weißs (Mark Lane) . . . . ..

22 12

2228

22829

—9⸗* g2e2

angesctzt. 1 Bushel Weizen = 09 Prund 5 1 4536 g; 1 Last R = 2100 Weitzen = 2400 e ee.b A eet. Lhüoen vean e en Eine Tochter: Hrn. Generalleutnant z. D. pen ungarische, mährische, mittel. ... 189,50 189,50 h Henrik Ibsen. Deutsch von A. Zink. ung 5 189 1

Bei g der Prerze in Nrichems 8 1 bedeckt Donnerstag, Abends 8 Uhr: Freiwild. Thalia-Theater. Mittwoch: Amor von Pfublstein (Freienwalde, Oder). Hrn. Obe . baverische, gut mittel.. .. Ser 172,50 La Plata an der Küste W. Berli

—9—,— —————

2

8 , . ——— 40 . wn 8₰ —2

ö 1 8 8 leutnant Lünzner (Trier). 2 8 8. ie Kurie auf Windstille Schnee 8,1 Freitag, Abends 8 Uhr: Rosmersholm. Große Ausstattungs⸗Posse mit Gesang und Gestorben: 8 Früeeh a-. D. Karl Graf ter 1 135,45 130,04 b. Gazette averages- s Br 2 b anz von Jean Kren und Affr. Schönfeld. Musik Schwerin⸗Schwerinsburg (Rabenau, Hessen) . 1“ .184,36 141,24 englisches Getreide ttn 8 1 bedeckt 4,6 des Pariser Operetten⸗Ensembles Mlle. Méalv. Donnerstag und folgende kage: Amor von heute. von Hauser Aaher (Krumtesch). 55ö— d. Feeri ce⸗ e 8 * 110,95 151,09 M 8 aus 19

—SS —190 ,

2 2

222 -4-

-—2,— 4211691

* LUa

.

Windstille Nebel 21,3 Ensembles Mlle. Mäald. Madame Mephisto. neuer Ausstattung an Kostümen und Dekorationen: .— Graf vo Haon e 8 2 1“ ie eFerfbellang der W 1 bedeckt 14,2 reitag: Gastspiel des Pariser Operetten⸗Ensembles Die Geisha. Anfang 7 ½ Uhr. B f und Graf Heinrich zu D (Brunau! ischer Landta werden. Der Redner empfiehlt dann noch eine Beserstellung NW Z bedeckt 6,6 Mlle. Maalv. Le Pompier de Service. Pereesse und folgende Tage: Die Geigha. 48 ueggra, a n ederne rutt Bandemer 8 Vreußzischer 8- Kriminalbeamten. V Sonnabend: Gastspiel des Pariser Operetten⸗ ver Bone Lachraftta e 3 Ues. Fa⸗ Axe⸗ —2 (Berlin). r. Oberst Hermine von Alvent⸗ 1 Haus der Abgeordneten. Minister des Innern Freiherr von Rheinbaben:

& or 1

SW 2 Schnee 6,6 Ensembles Mlle. Mäalv. La Demoiselle de Berlin). I S. 5] 2 k SW ( Schner 96 cherz In reitung: San Fn 1e . g 2 2— G a-sb —27 290. Sitzung vom 18. Februar, 11 Uhr. 8 Meine Herren! Der Abg. von Evnern dat, wenn ich ida rüchtig

München. S swolng 124 Sonntag: Galtspiel des Pariser. Overetten⸗ Dversttee dn chan cen) Sidner Jones. ( (Schadewalde). Die zweite Berathung des Staatshaushalts⸗Etats verstanden babe., zunächst den Wunsch ausgesprochen, eine naͤdere Mit. Der Luftdruck ist hoch und gleichmäßig vertheilt. ar le. Mealv. Mam Lelle Nitouche. str 1901 wr im Etat des Ministeriums des Innern bei tbeilung darüber zu erhalten, wie sich die Beitröge der cinzelnen Am 578. derselbe über Nordost⸗, am niedrigsten Ba e 1—7 Zu halben Preisen: Der Konzerte Verantwortlicher Redakteur: i Ausgaben für die Polizeiverwaltung in Berlin und Um⸗ Kommunen zu den Pelizeikosten zusammensetzen, in welchem Mase 1a. Scost⸗Caropa. ho Deutschlad serrsche endser von Leemmg. Direktor Siemenroth in Berlin. enns: insbesondere die Stadt Berlin dierzu driträgt. Wir sind dereit und

ruhiges Frostwetter. Meist trübes und kälteres, Sing-Ahkademie. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: jer großer Unruhe des Hauses 8 EI1u““ 28 n 3 7 8 1

Deuts üen örnsen (Sopran), Elise Graziani (M. ran), Vean- 2 and scheint ei bung des Betrages pro Kopf der Bevölkerung u übergeben. 8 Deutsche Seewarte Die Zwillingsschwester. (Agnes argarete Heilbron (Alt). e Eeac ssan Anstalt, Berlin SW., eimstraße Nr. 32. hnmd scheint eine Erbödung Dann ist der Abg. Kelch in der vorigen Sitzung und deute der

8 ——-—— Freitag: 2 Barmas (Violine) Neun Beil st auf die große Zahl der Unfaälle bei den 8 No die Frage des Automobilverkedrs cingegaaggen ag: Flachsmann als Erzieher. naiii . agen 2 oelle (nl.) weist an g Jahe Taaln dier Gin. Kerr Vorredner auf die Frag Theater. bev Saal Bechstein Mittwoch, Anfang 7 ½ Uhr: (einschließlich Börsen⸗Beilage) ner Straßenbahnen hbin. Ee sei vor einigen Tagen die Ein. h dar in dieser Beztehung hemerken, daß hinsichtlich deeet Direktion: 1 1 8 orri 9 ter Kommission be-ꝙe RKhnigliche Schauspiele. Mittwoch: Overn⸗ Theater. (Diertion: Nace Bnte) gonzen von Analie Gimntiewies (Gesong) und secie dn,enhene⸗eene segae. de genn 8. eRemier Schatzor aegen, er einchen ce geus. Benedes engedade komantsariche Heratdende venen ee en * es. 48. Vorstellung. Der Rin g eee 4 Akten von 5 hnet Fren. Peen nS Haunh Merten (Klavier). BB ). deer. den Stoß inden. Das Ninisterium des Innern schiedenen Ressorts stattgefunden haben, und daß ald das Crgedach ü 1. . . 8 8 1 3 e

222 *S

3 SSae

22 e ts

82

22

——2

8

estspiel von rd Wagner an. 7 ½ Uhr. Beethoven-⸗Saal. Mittwoch, Anfang 8 Uhr: der Eer Ferrracdde vnieien en, wichtigen Vertebrstrage seine Aufmerksamkeit serigesegt dieser Berathungen gewisse Grundfate aufgestellt sind de und Aktiengesellf

Kbend: Siegfried in 3 Akten Preise der lätze: onnerstag: Zum 100. Male: Die Liebesprobe. Kon denn es sei nicht zu leugnen, daß das Besteigen der Straßen⸗ 8 9 dienen daden. 3 18 .2 1 Liebesprobe. zert von Sigrid LSundgréen Schnéevoigt aften, fuür die Woche von sei. Die Kon⸗ elhhewerordnungen zu Fremden Toge 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, Ne. Fellan. Pes Tanenbegwer. —dnen⸗ -(Klasier) und Georg Schneéevoigt (Bieloncellc).. 11. bi6 76. Februar 1901. 2IeI. e venoesgen he ger criediat den Ober⸗Prüsidenten Fen sind. 8 r in d