1901 / 43 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Der Inhalt diesen Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über W muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Kapitals fallen sollte, wieder zu ergänzen.

G 1 G 1 8 Berufung, welches das Geseßz dem Vorstand verleiht. nmn als deren Inhaber: Heinrich Bergheimer, Bauunternehmer zu & Co. in Zilmsdorf rerm werden den Aktionären wenigstens sechzehn Tage vor wiesenthal der Firma seines Namens eine mechanisch inerei 8 1XuXq“ 1“ b 8 1 Vers inschreibebri gb SFö . sche Schreinerei. Spalte 4. Der Grubendir 5 8

der Versammlung mittels Einschreibebriefe, welche, zu 2) der Posamentenverleger Ernst Friedrich Reinheim, den 15. Febmar 1901. ist 8 1. 3 2 Feedech Shwaner 8 1 8 8 übersandt werden, mitgetheilt. zu 3) der Posamentenverleger und Material⸗ R b 1 35 in Frank U Deut chen Re chs⸗Anzei erx und Königli reuß

N. er G s ifikati 5 si H 1 - eutlingen. 33 anwalt Dr. Max C 8 g m 2

Nach Abzug der Generalunkosten, Gratifikationen August Hermann Langer ebenda, 5. Umts ericht Neutkingen [93588] 1 21. den Sehrbsls Francfur d. nc. ist am 8 b 4 1 an Personal u. Lasten der Gesellschaft jeder Art zu 4) der Handschuhfabrikant Rudolf Heinrich ; gleichf Haft aus⸗ 1.“ ch

1 . . Schneidemü ß n haftsfirmen, wurde heute zu der Aktiengesellschaft übrigen 4 Miterben des ausgeschiedenen Ges winnes vorweggenommen, um Feiteetsuxeefaf den zu 5) der Schneidemühlenbesitzer Karl Friedri schaf b z iengesellsche 1 Miterb es an ieden Gesecn Reservefonds, wenn dieser unter ein Zehntel des Engelstädter in Uigterutentha⸗ t ch Baumwollspinnerei Unterhausen eingetragen: schafters Schwarzer, dem Schulmädchen Amanda wee

zu 6) der Posamentenverleger Friedrich Eduard Direktors Kus⸗ de sichts Rathke in Sor⸗ 8 er Wilhelm Fri

9 B 8 8 Fewi 1ö1I“ 8 L rs Kusel wurde vom Aufsichtsrath für den Rathke in Sorau, dem Buchhalter Wilhelm Früh⸗

Alsdann wird von dem gedachten Gewinne er⸗ Roscher in Neudorf, Zeitraum von 6 Monaten das Aufsichtsrathsmitglied auf in Zilmsdorf und der Wirthschafterin Hedui 9 vv 59 8

1 . . g 8 2 C M 8 . 2. G 2 S 8 8 8 9 8 oß⸗Te blitz S 8 G . 1 8 1) die Summen, die auf Vorschlag des Aufsichts⸗ ebenda, 1 1 Ja anncs, Mest gen mhghn 1 Stuttgart, als stell Feüünete Groß⸗Teuplitz unter unveränderter Firma r al 8 a d el Z⸗ R e i er 8 da De t e ei 1 8 u 88 bewilligt worden ben 8) der Posamentenverleger Ernst Otto Korb Den 12. Februar 1901 88 Triebel, den 15. Februar 1901 1 n 3 11“ 8 1- R 4 r. ) sind und in dem Spoezial⸗Reservefonds eingelegt ebenda, I1“ 8 E““ bb

Landgerichtsrath Muff. Königliches Amtsgericht. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D

Tag und Ort sowie Gegenstand der Versammlung zu 1) der Kaufmann Hermann Martin Estel in Ober⸗ Frankfurt a. M., betreibt zu Ober⸗Modau unter eingetragen: beute 8 8 A ihnen an ihre im Aktienbuche eingetragene Adresse August Böttger ebenda, Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. der Gesellschaft ausgeschieden. Sein Miterbe Rechuns 1 8 26 9 M nb 888 sci 2 De o zir zo IFos⸗ 7 5 . 8 2 werden vorerst vom Bruttogewinn 5 % dieses Ge⸗ ebenda, In das Handelsregister, Abtheilung für Gesell⸗ geschieden. Dagegen wird die Gesellschaft mit den 43 43. 8 Berlin Dienstag den 19 Februar 4 L. 2 8 8 2 1““ 7 3/ 8 0 9

An Stelle des ausscheidenden Vorstands, Fabrik⸗ Rathke in Zilmsdorf, dem Gärtnerlehrling Richard hoben: zu 7) der Posamentenverleger Paul Hermann Korb werden sollen, zu 9) der Gastwirth Carl Georg Keller in Ober⸗ Ff

87 Trier. [93601] gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

2) eine genügende Summe, um den Aktionären wiesenthal, 1 Resegfchen 1“ [9358 2 Bezugspreis beträg . eine erste Dividende bis zum Belauf von fünf zu 10) der Posamentenverleger Karl Friedrich W J N. 5 9n Föu Zechliner Glashütte Heute wurde die unter Nr. 323 des hiesigen uul Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuüͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Prozent zu bezahlen. 8 Gehler in Neudorf. ohr xe 318 von Amtswegen in unser Handelsregisters A. I eingetragene Firma P. Baden

Der den Reingewinn bildende Ueberschuß kommt zu: Angegebener Geschäftszweig: ehen eingetragen werden. Der eingetragene zu Trier gelöscht.

Für sechzig Prozent den Aktionären, welche über zu 1, 2, 6 bis 8 und 10 Anfertigung von Posa⸗ nhaher, deer Fulsa⸗ Friedrich Wilhelm Trier, den 13. Februar 1901.

9 Mo 2 55 886 . 9 A. 2 7 rbe be 2 ) 9 3 zird SSSS8 f . 8 6 8 d GEb ¹ 2 1 Seer 2 2 8 18 deren Sehgs zu. beschließen haben, und für menten, 8 denechrichtigt. amnten g ist, 88 Königliches Amtsgericht. 6. zmwickau [93613] vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Delmenhorster Kreisblatt und in den Delmenhorster im Reichs⸗Anzeiger und werden von zwei Vor⸗ Werbech 114“ ““ nach 185 m zu . Ersertäaung von Posamenten und Handel Widerspruchs gegen die Henbsichtigte 88 UIlm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [93609 Auf Blatt 1680 des hiesigen Handelsregisters ist Aufsichtsraths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen. Nachrichten. standmitgliedern gezeichnet. Die Willenserklärungen eventuell des Personals und 1a Whstah be 1e weecg bon Glacéhandschuhen ihm eine am 15. Juni 1901 ablaufende Frist 1“ 190 h Handelsregister. heute die Firma Hotel Deutscher Kaiser, Fr. Aide übrigene LE1““ ““ Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr I1“ 1““ öSa Fn

;12: 1“ 81“ eeen 8 en, Hesti 8 Am 11. Februar 1901 wurde eingetragen: . 9 in Zwi d als deren In⸗ Akten befindlichen Staturs Bezug ge 3 8 1 11“1“ K. met, mmbemt estens I sbetsigen 1 lhe 8. Snn 8 Bretschneiderei und Anfertigung von bdes nenr verg den 13. Februar 1901 A. in das Register für Gesellschaftsfirmen Bd. II Wilhelemn Rese serPescdrih Wilhelm Ruest 6. Die Mitglieder des Vorstands sind: 6) Vorstandsmitglieder sind: zwei Mitglieder zur Firma * Namensunterschrift

Alle Zustellungen u. Mittheilungen, welche die Schindeln, „den 13. ar 1901. B! 185: Löschung der Lirma, D 8 Bd. haber H 8 ) Wilh Rus 8 1 arrer Franz Taver Stark, Vereins⸗ 1) Hauptlehrer F. Orth, Neuenlande beifügen. Die Haftsumme beträgt fünfzig Mark 1 u I.w̃ee.⸗ G 8 Seee Bl. 185: Löschung de 3 8 8 1 1 ) k. arrer Franz Xaver Stark, Vereins Hauptlehrer F. Orth, Neuenlande, eifügen. Die Haftsumme beträgt fünfzig Mark. Gesellschaft einem Aktionär zu machen hat, gelten, zu 9 Bewirthschaftung des Hotels „Rathhaus“. Kestglices. Arsgertcst infölge 1“ bh 8” morFebr ꝛar 1901 .5 2) Landwirth J. Meyerholt, Gruppenbühren, Die Betheiligung mit mehreren, jedoch höchstens

9 4 . 1 8 5 ; 4 Naes Lor 3 2 85 2 7„ 8 2 82 5 99 2 P 8 3 8 . Fe 8 8 8 . 7 7 8 8 8 4 . als rechtsgültig bewirkt, wenn sie durch Einschreibe⸗: Weiter ist auf Blatt 5 desselben Handelsregisters, neeas.gen 2 1“ .193590] B. in das Register für Einzelfirm en Bd 8 Bsöch Fs b Aiches An tsgericht

rief an die im Aktienbuche eingetragene Adresse die Firma! Joh. August Korb in Oberwiesen⸗ Auf Blatt 200 des Handelsregisters ist eingetragen d 1 eh, Bd. U Königliches Amtsgericht.

3 2) Gütler Johann Storhas, Stellvertreter des 3) Baumann D. von Seggern, Hedenkamp. 20 Geschäftsantheilen ist gestattet. Die Vorstands⸗ - 8 st 1 1“ 1 . Bl. 249 die Firma „Hochlehnert & Co“, H 8uu Vereinsvorstehers .

erfolgt sind, selbst wenn sie den Adressaten nicht er⸗ thal betreffend, am 5. Februar 1901 eingetragen worden, daß die Firma E. M. Raetz (Mechanische ee n⸗. g.veaen ech Heaup Drechsel. Zimmermeister Mathias Giggenbach,

reichen sollten. b worden, daß der Handelsmann Carl August Fischer Weberei, Maschinenbauerei und Marlinit⸗ ö“ üi Mittel⸗ 8 isl 1

d [s⸗R ist Zentraldarlehenskasse (eing. G. m. b. H.) und sind der Genossenschaft und werden von zwei Vorstands⸗ erscheinenden General⸗Anzeiger der Stadt Frankfurt an e tegif er. gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie mitgliedern unterzeichnet; sie werden veröffentlicht im a. M., falls der General⸗Anzeiger unzugänglich wird,

8

8 r7) Die Zeichnung der Firma durch den Vorstand mitglieder sind: Kaufmann Heinrich Ohl, Kolonial⸗ ist rechtsverbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ 8eee Fritz Behlert, 8 6 11 1 . 8884 en berger, Kaufmann i 8 4) Söldner Nikolaus Greisl mitglieder erfolgt ist. sämmtlich hier wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Mülhausen, 13. Februar 1901. infolge Todes ausgeschieden und daß Marie Christine werke) in Biesern erloschen ist. 11““ herüerf G“ Ernst Güt 3 chts⸗R ister 8) Füldleibesiter Simon Schauer, 8 Die Einficht der Liste der Genossen i 8 Genossen ist wahrend der Dienststunden der Ge⸗ Kaiserl. Amtsgericht. verw. Fischer, geb. Neumann, in Oberwiesenthal Rochlitz, am 11. Februar 1901. velbert. B ü U erre 8 egis . sämmtlich in Thaining. der Dienststunden des Gerichts gestattet. richtsschreiberei Jedem gestattet.

Mülhausen. Handelsregister des 193569] Inhaberin ist Königl. Amtsgericht. delsre Fän meg. [93603] oldit [93493]2]%ꝙ DOie Einsicht der Liste der Genossen ist während Frankfurt a. M., den 9. Februar 1901. Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. Endlich ist auf Blatt 47 des gleichen Handels⸗ Petzold. Im Handelsregister ist heute bei der offenen Colditz. es s —— 7

8 FarrEn 8 8 z08 EEZ6 er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 1 , Königliches Amtsgericht. 17. n 5n 9. F-Se, . aesheh b,, nn b 4 Handelsgese er der Firma 2 das hiesige Güterrechtsregister ist heute ein⸗ der Dienststunden des Gerichts 1 Dresden. [93670 b 1 Band VI. Nr. 19 des Gesellschaftsregisters ist registers, die Firma; Braugenossenschaft zu Unter⸗ KRochlitzä. 8 . 93591 Peneeesganehef 10 etcec nns ves Z daß die Vervaltung und die Nutz. 2) Molkereigenossenschaft Langerringen 1. Auf Blatt 25 des Genossenschaftsregisters ist Gardelegen. 1 [93677] heute eingetragen worden Firma: mit Hammerunterwiesenthal in Unterwiesen⸗ Auf Blatt 16 des Handelsregisters für den vor⸗ tragung bewirkt word d 8 des Hekonomen Herrn Oskar Emil eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter die Genossenschaft unter der Firma Einkaufs⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute eine Ge vSe Dictelgz un TEöö“ heleFisench ns W otvekahteertehet c maligen Gerichtsamtsbezirt Geriugswalde ist einge⸗ Der K aufmann Ernst Schwalfenberg in Heili Berger in Schwarzbach am Vermögen seiner Haftpflicht. Centrale für Sattler und verwandte Gewerbe neossenschaft mit der Firma: Consumverein für in Mülhausen als Mitglieder des Vorstandes Christian Friedrich tragen worden, daß die Firma Johann Gotthelf 1“ AITrLeee Heiligen⸗ 2 1 5. 8 - 8 *In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ 2 d-8 üah⸗ 9v-e4 n ng 1b 8— 8 Ferae. 8 G 8⸗ 8 8495 . 8 8 der Gesellse be 2 5 8 9. rger sge⸗ In das enossenschaftsregiste 8 Kgl. Amie etr - C t Gar en und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Ofsr⸗ Handelsgesellschaft, begonnen am 10. Fe⸗ Töööö“ in Usterretelsetdat . stell Thiele in Geringswalde erloschen ist. 89 11““ Flesfen 8 ““] gerichts Schwabmünchen wurde heute unter obiger CEEEbEEEEE eeeeeAer ge- dS 1. 2 729. Zaftpflicht ein bruar 1901. vertretender Vorsitzender und Car Friedrich Schubert Rochlitz, am 11. Februar 1901 1 ie: b Kir eine Genossenschaft eingetragen, welche ihren E11““ 8 1 8 I“ 8 48 ben E 8 8 8. 82 ZS 9 1I1. 0 8 91. 8 8 ; A . 8 Febr —1901. 8 Firma eine 0 enossen aft einge ragen, elche e eichzeit Folgendes verlau bart worden. getragen. Der itz ist Gardelegen. Das Statut Die Gesellschafter sind 1) Josef Dickelé, 2) Justin daselbst als Kassierer ausgeschieden und der Mühlen⸗ Königl. Amtsgericht. 3 Kmg angs 18 ““ 38 Sitz in Langerringen hat. Das Statut wurde 1wöö 8.gn 1901 beendet sich 9*% 1“ 8 ““ 8 Notter, beide Maler in Mülhausen. Angegebener besitzer Carl Enderlein in Unterwiesenthal als stell⸗ Petzold. 1 VvVelvert. Bekanntmachung. [93604] 88 6 Einfiedel 8 am 3. Februar 1901 errichtet. Gegenstand des in Urschrift Blatt 3 ber Registerakten det sich datiert vom 1901. Gegenstand des [J5† 8 . 2 4 9 . 5 ptonder * gsöho 9 3 3 42Aob; 8 C „[Sronistor isß 5 8 We . . I“ 6 v 8 . 1 8 . Bls 5 t 8 9 altenl. 18 Feb 2r Geschäftszweig: Bau⸗ und Dekorationsmalerei. vertretender Vorsitzender und der Wirthschaftsbesitzer Saalfeld, Saale. [93592] Im Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemein⸗ Gegenstand des Unt nehmens ist der gemeinschaft EEöeö““ en Mülhausen, 14. Februar 1901l. Robert Seltmann daselbst als Kassierer Mitglieder Die Firma Max Goßlar (Nr. 237 des ieere schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willens⸗ lich? inkauf 8 mntercheschäftsbetriebe der Sattler rwareIr.ens 9 1I1“X“ E Kaiserliches Amtsgericht. des Vorstandes geworden sind. Handelsreaifters) ist erlosche Die Firma Friesekothen & Witte zu Velbert A. 5 119 vrerzr d Zeichnung für die Genossenschaft muß ddere Lebensmitteln und Wirthschaftsbedür⸗ nissen im Ieg . 28 Sznigli A. 1 1 „Februc . en 14. Februar 1 8 Pese-ve ] . tensilien und der Ablaß an die Mitglieder. Mitglieder; Anknüpf von Geschäftsverbindungen . u“ 2 5 Amtsae ; 3 d 8 ö“ 28 8 ; g Mitglieder: Anknüpfung von Geschaftsverbindungen Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Könzgfiches äsei Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. gtecsi Ahrweiler. 93661] Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben, soll. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ mit L““ 8 Kaufleuten, die sich Die i zu Mülheim 1as der Ruhr. . onenbdnoön I2n Ser 8 aaror Schönberg, Mecklb. [93593] b ve Wer In unserem Genossenschaftsregister, woselbst unter Die Zeichnung geschieht ibre machungen ergehen unter deren Firma, werden von Verträge verpflichten, bei Lieferung ihrer Waaren Uste i bestehende in das Handels⸗ 8 8 das H 8 seraaist Bekanntmachung. [93579] In das hiesige Handelsregister ist Fol. 76 unter berg-we Fegn Sachsen. [93605] Nr. 7 eingetragen ist der Consum⸗Verein ein⸗ eüden zu vtrb Firma 5 mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet an die Vereinsmitglieder dem Vereine einen be⸗ „o 3 9 5 9 3 Iwo „vor. 8 .ISre or 8 „o „kr 3 5 5 „1 ecühe —⁸₰ 8 27 Hos 1 laäro II I 5 AA. 8 8 82 8 2 2 28 8 8 2118 9 4 2₰ en. 82 2 2 Ge en⸗ 4 98 5 8 25 ½ Fßo 8 Dio 9* 212 8 2 84 1 kes er ee 18 8 müet öcse 3weignieder⸗ n 1e. b1 wurde egetaagen daß die Nr. 2 heute eingetragen: II1I11““ 8Ib Blatt 87 des Handelsregisters für den hiesigen getragene Genossenschaft mit unbeschränkter öö“ ehegerechen e und im Dresdner Anzeiger veroffentlicht. Die Ein⸗ stimmten Rahbatt zu gewähren; Herstellung von Frnig des untet der Bermg. . Sonnenschein in Floschen ist enz Söhne zu Offenbach a. M. Spalte 3. Firma: Serrichtsbezirk ist heute verlauthart worden, daß die Haftpflicht zu Dernau, wuͤrde heute Folgendes schaff, ausgehenden oͤffenttiesn efchaft gezeichnet ladungen zu den Generalversammlungen, sofern sie Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen und Verkauf Bochum durch den Kaufmann Otto Lange zu erloschen ist. 8 Carl Ludwig. 8 Firma Albin Hahn in Waldenburg erloschen ist vermerkt: erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom Aufsichtsrath ausgehen, erläßt der Vorsitzende derselben auf gemeinschaftliche Rechnung. Die von

üdo ; 4 5 jobo 7 dels üfts ff 9 ( 8 82 8 I“ 8 8127—, 8 8 F. 2 ö’I 3 Sa Nors dsmi (ene Siesz Ee Norhb ds⸗ ¹-- b . G P. G auf r Lüdenscheidt wohnhaft, betriebenen Handelsgeschäfts Offenbach a. M., 14. Februar 1901. 3 Spalte 4. Ort der Niederlapfung: Waldenburg, am 13. Februar 1901. 1 In der Generalversammlung vom 3. Februar 1901 bon zmerVorttandomitgliedsen. fäesinden decverbandes des Aufsichtsraths mit der Zeichnung: 8 der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ude an Stelle des Bernhard Hubert Sebastian kundgabe, Srgan, des Ze⸗ CReee Kan vehegeFn Der Aufsichtsrath der Einkaufs⸗Centrale erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unter.

ist auf den Kaufmann Emil Sonnenschein zu Broich Großherzogliches Amtsgericht. Schönberg i. Meckl. Königl. Sächs. Amtsgericht. 1 irthschaftlich Darlehensk verei ind übergegangen. Demgemäß ist. in das Handels⸗ Ohligs. [93580]ꝙSũvpalte 5. Firmeninhaber: Bamberg. Mathias Berzen, Winzer zu Dernau, in den ndwirth Hetie er leeaes üsschen für Sattler u. verw. Gewerbe e. G. m. b. H. zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern oder, zwe register A. unter Nr. 56 die Firma D. Sonnen⸗ Die unter Nr. 18 hiesigen Firmenregisters ein⸗ Drogist Carl Ludwig in Schönberg i. Meckl. Wernigerode. 93606] orstand gewählt. Molrewigeno ssenschäften se 28 vnd 1 1“ N. Vorsitzender. Aufsichtsrathsmitgliedern. Sie sind in den Garde Le und als 8* Inhaber der Kauf⸗ getragene Firma Ernst Butz in Ohligs ist er⸗ Schönberg i. Meckl., den 12. Februar 1901. Im Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr.5 1 Ahrweiler, den 14. Februar 1901. b henstasse I g balt des Für den Fall, daß der Dresdner Anzeiger ein⸗ leger Kreisanzeiger und in die Gardeleger Nach mhng. mil Sonnenschein zu 2 roich eingetragen. koschen. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Firma Hôtel Fürst zu Stolberg Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. J. öffentlichen. deß 8 en . L ee. endes gehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ richten aufzunehmen. Das Geschäftsjahr beginnt am ülheim 8 aes . den 1901. Ohligs, den 13. Februar 1901l.. Hoff. beschränkter Haftung in Schierke heute ver Aldenhoven. [93662] e ö““ genommen. sichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, 1. Oktober und endet am 30. September. Die 8 mtsgericht. Königliches Amtsgericht. Sinsheim. Bekanntmachung. [93594] merkt: 6 Im Genossenschaftsregister ist bezüglich der Lin⸗ 89 Del hriftian Rieß, Vorsteher tritt der Heutsche Reichs⸗Anzeige kiube; lange an Mitglieder des Vorstandes sind. Pr Eeee [93573] Posen. Bekauntmachun 93582] Eintmg zu O.Z. 95 im Firmcnregister, Firma deDie enerelversammlung vom 1e. Oktoher 1899 niJre Lenespenshef eingetragene Genossenschaft ¹) Heronom Fhanz Eschwendner, Stelivertreter Steltammntr Vlattes, bis durch Beschluß der Hene⸗ Carl ordt, der nufmand Richrd hane her ehe 8 V ¹ .“ t g. 93582 ü u O.⸗Z. L n Firmenregister, 7 ; en G EELEEb A. 2) Oekonom Franz Gschwendner, Stellvertreter ralvers 1 ei deres Blatt bestimmt ist. er Priy Ernst L lle in G le Unter Nr. 41 des Handelsregisters Abtheilung AK. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Gustav Münzesheimer in Sinsheim: hat die Erhöhung des Stammkapitals um 6500 mit unbeschränkter Haftpflicht zu Linnich Fol⸗ des Vorstehers, und 8 dene Geschäft he der vM i bis zun Feich I1“ 6 vpenschaft heute die Firma „Hermann Skrebe in Münche⸗ unter Nr. 29 bei der Aktien esellschaft „Drukarnia Die Firma ist erloschen. . beschlossen; die Durchführung des Beschlusses ist bis endes eingetragen worden; n 3) Oekonom Josef Fünfer, 8 ““ 30. Ap b häasii e es vehe. I fer, dif —= 3 berg“, als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Her⸗ Dziennika Poznnanskiego“ zu Posen Fol⸗ Sinsheim, 8. Februar 1901l.. her nur in Höhe von 4000 mittels Erhöhung Der Gerbereibesitzer Abbert Platz aus Linnich ist saämmtliche in Langerringnn. E1IW1111“ aftsumme eines jeden Genossen beträgt ein⸗ Fscheen 2g minzeltenf &,* eee mann Skrebe zu Müncheberg eingetragen. gendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist Gr. Amtsgericht. sder Stammeinlage des Gesellschafters Weber us dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann]— Die Einsit⸗ Ider Liste der Genossen ist während Die Haftsumme eines jeden Henoleriloe 8 „Die Zeichnung geschieht, so, daß die —2 Müncheberg, den 14. Feb 190 n I 8 erfolgt 1“ . Pher⸗ens Mors Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen hundert Mark für jeden Geschäftsantheil. der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ üncheberg, den 14. Februar 901. um 7000 erhöht und beträgt jetzt 30 000 Sonderburg. Bekanntmachung. [93595] ninun . riedrich Wilhelm Merckens zum Vorstandsmitgliede der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche s ift hin fügen. Die Haftsumme beträgt 1 Königl. Amtsgericht. 1 Posen, den 13. Februar 1901. SAIn das hiesige Handelsregister sind folgende Firmen Wernigerode, den 14. Februar 1900b. estellt worden. Das Vorstandsmitglied Gustav Die deeiae cbetoaligen fam, ist auf dehe schrift vizufüäger. ere he der e Münster, Westr. Bekanntmachung. [93574] Königliches Amtsgericht. 8 Jeingetragen worden: . Königliches Amtsgericht. zeltzer ist gestorben. 8 8

86 8 ang 1. ö sich ein Genosse betheiligen kann, ist auf zehn fest Mark. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

7 8 27 . 8 8 lrr 5 8 .“ * Kgl. 2 Sgericht. bvsotr oöp;r 8 ßro 1 ists 8 i 5 X In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Posen. Bekanntmachung. 193581] Elisabeth Matzen, Iller; Inhaberin Wittwe Westerland. [93607] Aldenhoven, den 14. Februar 1901. 8 gesetzt worden während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge 9

5 8 24 8. 8 ee 8 3 8 „r.eo 4 93664 zu Mitaliedern des Vo stands sind b stellt: statte

r Pr. 297, 2 . . 4 2 2 1.n kann schunß . geen 1 v4b“ - vrrn 2 8 1 v. 96 zgericht. Bayreuth. Bekanntmachung. [9366 Zu Mitgliedern des Vorstands sind beste⸗ 1“ tattet.

e eingetragene wvee unter In ê Handelsregister Abtheilung A. ist heute Henriette Elisabeth Conradine Matzen, geb. Langen⸗ 2₰ 8 hiesige Handelsregister Abtheilung A. Königliches Amtsgericht 936693 Der Landwirth Paulus Müller in Rottlesreuth n. der Sattlermeister Johann Heinrich Ernst Gardelegen, den 15. Februar 1901.

Folkwerk FePert 721 mrtaan. Tement⸗ und unter Nr. 711 bei der Firma K. Kuzaj zu Posen eim Hiegeleibesiherin in Iller. 8 Ehtes Nr. 3 ist die Firma „Nordsee⸗Ba⸗ ar Aldenhoven. WW11 7 8 360 2 ist aus dem Vorstande der Dampfdreschgenossen⸗ Lange in Dresden, b 1 Königliches Amtsgericht

9 mit dem Sitze zu Münster Folgendes eingetragen worden, daß dem Boleslaus Woikowski e . Augustenburg; Inhaber Free begr. von W. Rowold, In⸗ u 8. .ne schaft Hutschdorf, eingetr. Genossenschaft mit b. der Kaufmann Friedrich Heinrich Karl Hast nünile, Saabe 1 952678

8 8 2 9 9 8 1“ Apotheter W. erit * pe 8 ¹ 2 4 woron 9 90 2 Firme ere 2 A..,2 2 NMA 2 1b 9 2 5 13 930

Der Pisherige Vorstand Hugo Franken ist als in Posen Prokura ertheilt ist. A nn Frit lam Fritz Mever in Augustenburg. Fahen⸗ 1-2 Rowold in Celle. und als deren Nr. geerehh &ꝙ1,R.⸗ zesssende 8 beschränkter Haftpflicht, ausgeschieden. in Dresden, 1 8 Provukti senschaft der Schnei ber solch be Posen, den 13. Februar 19011l.. bAI Inhaberin; Hotel⸗ Inhaber der Kaufmann Louis Rowold in Celle hovener Spar⸗ und Darlehnskassenvercin, Bayreuth, 9. Februar 1901l.. c. der Sattlermeister Rudolf August Petermann roduktivgenofse⸗ neibermei EEeeee. 1 dessen Stelle 92 der Königliches Amtsgericht. besiterin Wittwe Anna Petria Frits, geb. Fris, in heute eingetragen worden. 8 eingetragene Genossenschaft mit unbeschräneter Kgl. Amtsgericht. in Dresden. 1ö1 181 8 8 ———öF7

8 I Schärf 879 ö. e Worst . Potsdam. [92484] da.-eun. ge deüis n. 88 —. 8 aavnvvn mit 8 -0bezgrnnr 1901. hoven. gernstadt, Schles. [93665]2]/ Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich vE ÜTSer eEe v. 1“; die In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 604 en Kbe 8 1 ½ J.ese199 bger—g.h he B⸗ Hetunftad F sit der Betrieb eines Das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse, für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ ½8

2 Kra N eh Nxe.. die offene Handelsgesellschaft urkel & Kin⸗ & —— B 8 Enafassengeschäf zwocke der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter geben. 1““] . 2. Febrnar GPrscgn e. 9 erenister nger, Eiche“, Geselsschafter: Kaufleute Frevrich üe . ee. [93598]) wilster. W11“ 93773 Fere und Ee mea gen Hastpftiche 5, Vielguth, ist dahin geändert worden. Die Einsicht der Liste der Genossen üt während —2 19. Abthennnir ns gt 82 . Handelsregister Purkel und Daniel Kinzinger in Eiche, eingetragen Im Handelsregister A. des unterzeichneten Gerichts Die Eintragung unter Nr. 1 des Registers zur Fllei kerung dfr CEEETEE8. daß Wekanntmachungen fortan in der Schlesischen der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts önigliches Amtsgericht 3

Münst 11. Feb 1901 sworden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1901 ist heute bei den Firmen E mil Koch zu Stras⸗ Eintragung der ehelichen Güterverhältnisse der ver⸗ var 8 8 Wirthschaftsbetrieb landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung zu er⸗ Jedem gestattet. Hannover. Bekanntmachung⸗

Föniglichos vumts ericht Abth. 2 begonnen burg U.⸗M. (Nr. 28) und Egon Manske Buch⸗ beiratheten Kaufleute und Handelsfrauen’ vom 9. De se Genossen 28 HSe folgen haben Dresden, am 15. Februar 1901. der Firma „ESpvar⸗ und Bauverein einge⸗ Korn 2 8 Iv 2 4 üb⸗ b 6 P 2₰ 1 vft g9. Pe⸗ D Vo G bostob . . 8 8 1:. 8 2 8 2 8 beeihte 85 935761] Potsdam, den 9. Februar 1901. handlung b Strasburg U.⸗M. (Nr. 43) der zember 1887, betr. die Ausschließung der Güter ü Vorftand e deng wirth Vereinsvorsteher, Bernstadt, den 12. Februar 1901. 1 Königliches Amtsgericht. Abtb. Ic. tragene Genossenschaft *In unserem Handelsregister A. ist bei Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Bener eineeüen Fürden⸗ gemeinschaft für die Eheleute Kaufmann Heinrich 2) Heinrich Josef Paffen, Landwirth, stellver Königliches Amtsgericht. Kramer. pflicht zu Hannever⸗ nr

vm nderoefeilichaft Blikslane rt, pritzwalk. 9358: Die Firma ist geloscht. 8 Thode und Christine Emilie Thode, geb. a Vereinsvorstehe Bismark, Prov. Sachsen. [9366602 Dülken. Bekanntmachung. [93671] nesfenschefrsrogr . Kommanditgesellschaft Blikslager, Ganz A Co. (F8 sind f a 3583]1]/ Strasburg (Uckermark), den 6. Februar 1901. Ketelsen, in Wilster, ist gelösch tretender Vereinsvorsteher, 8* 2.,0 abrit Bi iA. ei IöxöeEa Der zu Nordhausfen folgende Eintragung bewirkt Fs sind folgende Eintragungen bewirkt worden: - 2z ist geloscht. 1 8) Wilhelm Josef Schaaf, Landwirtl, Bei der Conservenfabrik Bismart i A. ein⸗ In unser Genossenschaftsregifter ist k Der

Z qn e.

o.f.“

Die Fi jit in C 8 85 der mann Wilhelm Prehn zu Pritzwalk ist aus der Strassburg. Handelsregister 93597] Königliches Amtsgericht. 5) Franz Jansen, Bäcker sSaftpflicht ist heute im Genossenschaftsregister ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene

,9&.. Sürc. 9-z . „c Gesellschaft ausgeschieden. er Kaufmann Gustav des 2,e, egsgerhs in Stra burg. Würzburg. Bekanntmachung. [93609] alle Jern egenn . 6 getragen: bni 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

aus der Gesellschaft ausgeschieden. vchdin Brevbickow setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 8 8 Eeeeiste, 8— 28 eingetragen: Die Firma „Moritz Zunz“ in Dettelbach ist Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen An Stelle des ausgeschiedenen Ackergutsbesitzers zu Füchteln Folgendes cingetragen

Nordhausen, den 15. Februar 1901. Firma fort. 4 Frau Elifabeth C ilb unter Nr. 121: gelöscht. E durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Wilhelm Schulze ist der Gärtnereibesitzer L An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschicdenen Konigl. Amtsgericht. Abth. 2. 1 b. in unserm Handelsregister A. (neu) unter Nr. 141 BLönFree 2 kvöven Würzburg, 13. Februar 1901. und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Hannemann von hier zum Vorstandsmitgliede bestellt. Johann Korsten zu Süchteln ist Adelde Weins⸗

Nossen. [93577 die Firma: 8 4— und Reclame⸗Ageutur 8 K. Amtsgericht Registeramt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Bismark, den 12. Februar 1901. beimer daselbst als Ve tandsmitglied getrete

Auf Blatt 197 des Handelsregisters für den Be⸗ Bredickow u. Prehn in Pritzwalk Inhaberi 5 8 FrissakeihH B. 1smsürzburg. Bekauntmachung. 93611] Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Königl. Amtsgericht. Dülken, den 15. Februar 1901l.

zirk des unterzeichneten Amts gerichts die Firma und als ders Inhbaber der Kaufmann Gustav Bredickow Cee .— .8 39 8s Die von der Firma „H. Brauer & Co“ in . amensunterschrift beifügen. 8 nhitburg. 93667] Königl. Amtsgericht.

F. Eube Nachf. in Deutschenbora betreffend, ist g Feiele. 14. Februar 1901 111e6* osgaffe Er rungsagenten Würzburg dem Kaufmann Franz Schreyer daselbst Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt.“ Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 47. Erkelenz.

des eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber 8 Königliches Amtsgericht ““ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer ertheilte Prokura wurde gelöscht. .

8 1 7 37 2 386 § 9 i de 2 aͤge f 11; 9 ; To 1 * 2 22 2 2 2 A 8 4 , 2 2 g te E Uesg2 worden: a. in unserm Prehn ze Jets (alt): Der Kauf⸗ vh e n Wilster, den 13. Februar 1901. 4) Johann Esser, Maurermeister, sectragene Genossenschaft mit beschränkter unter Nr. eingetragenen venen Haft „Züchtelner

8e M.hn- 1

—ö—

2 2 ½ 4 vmna 2 2 5 9 8 sind in der bb die 52 dem Ernzener Spar und Darlehnskassenverein, Die dem 1 Jakob Müller. Ackener. 2) Per riedrich Clemens Pönitz ausgeschieden und der Annoncen⸗ und Reklame⸗Agentur. Würzburg, 14. Februar 1901. 8 orgeschriebenen Form zu unterzeichnen und durch das e. G. m. u. H., eingetragen worden: Spelten, Aderer, 3) Josef Reiff. Wirtd. 4) Franz

bora Inhaber ist. Am 12. Februar ist in unserem Handelsregister A. Reué Mass Ei mäürnburg. Bekanntmack 93608] Rheinland) zu veroffentlichen. W“ 3. d. Mks. der Vorstand nicht mehr aus nur drei, alle in Venratd. zwechs de⸗ en der Genosscn . 8 3 1 . on & Cie. 1 . Bekanntmachung. ' vver FoMAee n 3. d. Mts. der Vorstan . an 1 alle in Venratb . 22

Nossen, am 15. Februar 1901. 8 b7 84 die Firma Haul Babst Ragnit. in Straßburg. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ Die Einsicht der Lihte dr. SHeee in den sondern aus vier Mitgliedern besteht 17 der Stat., chaft Benrather Spar⸗ 4 Darlehnskaßen⸗ 1 Königliches Amtsgerich. Inhaber Kaufmann Paul Babst, eingetragen. Inhaber ist der Käsehändler René Masson hier die Firma „Carl Friedenthal“, Wein⸗ u üüeen 88 ,S hte. o 8* selh 98 vfals neues viertes Vorstandsmitglied der Lehrer Verein, c. G. m. u. H. in Beuratd. ertdeüte Pöthko. 8 Ragnit, den 13. Februar 1901. „handlung in Dettelbach. Inhaber: Weinhändler ldenhoven, den 14. Februar 1901. Wilhelm Reuter, Vollmacht ist crloschen

9 8 Schiltigheimerstraße Nr. 2, welcher das Handels⸗ ürs en metihaerieht. 1 8 BVollmas 8* oberwiesenthal. 93578] Königliches Amtsgericht. Abth. 1 b. geschäft der bisherigen offenen dendatsgeeischaßt Carl Friedenthal daselbst. Königliches Amtsgericht. 3 an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Vorstands⸗ Erkelenz, den 18. Februar 1201.

n, Hanbdelgreaifter Fs Jni 8 . René Mass w. . F Augsburg. Bekanntmachung. [92176] itglieds Wagner der Ackerer Jobhann Feilen, alle Könteliches Amtsacrich

Im Handelsregister für den Bezirk des unterzeich⸗ Ravensburg [93585] René Masson u. Cie. in Straßburg unterm 17. De⸗ Würzburg, 15. Februar 1901. 8 121 751 mitglieds Wagne b 8 G S.

neten Gerichts sind folgende Firmen —— Kgl. Amtsgericht Ravensburg. zember 1900 mit Aktiven 1nd,9 Pafsiden über· K. Amtsgericht. Registeramt. Darlehenskassenverein Pazuing. ein⸗ zu Ernzen. prankenstein., Schles-

worden: Ins Handelsregister für Einzelfirmen wurde ein⸗ nommen hat. Würzburg. Bekanntmachung. [93610] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bitburg, den 9. Februar 1901. 16“ 8 8 dastero- iüjt beute Am 18. Januar 1901: getragen: Angegebener Geschäftezweig: Betrieb ciner Käse⸗ Die Firma „Georg Eckart Nachfolger“ in Haftpflicht. Konigliches Amtsgericht Irr betre end den Eldersdorfer Dariehnokasscn V

8 2„ 2 9G IAr „A da.. f 8 8 9 45 9 * 4ℳ g 2 ü n 5 h.⸗ rogist Bruno Oskar Bretschneider in Deutschen⸗ Rasnse. [93584] 2) In Band VI unter Nr. 122: K. Amtsgericht. Registeramt. Blatt „Rheinisches Genossenschaftsblatt“ zu Kempen 1) daß gemäß Generalversammlungsbeschluß vom Behren, Ackerer. 5) Hubert Steinwarz. Schrrimer, 2₰ . 28 —. 8 4 7„ ——2 2

,

„——

3

1) auf Blatt 100 Martin Estel in Ober. zu’ der firma „Franz Mehrle in Blitzenreute“ Großhandlung. Dettelbach wurde gelöscht. 8 In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts. „eslau. a91.8) Verrin, cingerrene 8 Ie.wait wir umbe of ster ist bei Nr. 2, de schrünkter Hafchslicht. Felgendes cingetragen

37 8 s r223 5 . 2 2 8 8 22 1 8 1 e 9 . 2 i Be ossenschaft

wiesenthal, „Geloscht infolge Veräußerung des Geschäfts“; Straßburg, den 15. Februar 1901bl. Würzburg, 15. Februar 1901. 5 gerichts Landsberg wurde heute eine Eenossenscha In das Genossenschaftsregisten

2 n 101 August Böttger in Ober⸗ öI,— e erbae⸗, 8 Kaiserliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Registerant. eg A eingetragen, welche ihren Siß in teehend nank Ludou? ——22 Oe. vecde.... vweasz der Muglieder des er. den Fsenthed. , 102 Hermann Langer in Ober⸗ mann in Ravensburg. Sreierei⸗, Kolonialwaaren NILTqö e1 3612 Bas Biatut wurde am 28. Derember 19000,ef. bossen hah n enüeHnnnn e. .

wiesenthal, und Landesproduktengeschäft. 8 Nr. 43 unseres Handelsregisters ein⸗ Auf Blatt 1679 des hiesigen Handelsregisters ist ichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mit Neen

Z mdateren dit bendugt.

5. etragene Firma J. Frank in Themar, deren heute die Fi⸗ E 1 geschäf d Wirtbschafts⸗ Vorstand ausgeschiedenen l)r. Franz Domanekt ist Irankenstein. der 158 Fedrnar . 4 9 3 1“ Den 15. Februar 1901. d *4 n N. eeute die Firma Frust Fickert in Oberhaßlau iedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftes⸗†ꝙBe 1 üenügm Kn dn . öI-L2 103 Rudolf Heinrich in Ober Hilfsrichter Wiegandt. glober Pkenee Inhaber Handelsmann Jakob und als deren Inhaber Herr Mühlenbesitzer Ernst 3 nöthigen Geldmittel in verzinelichen Dar⸗- der Kaufmann Ignacy Ininekt, 2 reslan. 8 ag md

Frank, in Themar, in unbekannter Ferne Adolf Fickert daselbst eingetragen worden. eeden zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, Vorstand gewaͤhlt. 8 fprankfurt. Hain.

5) auf Blatt 101 Sägewerk Unterwiesenthal Regensburg. Betanntmachun [93586] weilt, soll nach § 31 Absatz 2 des Handelsgese bu A b aüiI⸗btei Sei. V 1 Bresl en 14. Feb 1901. 8* In das de ArueFewscha-dero 2 2 -*, 1 8 ach § 31 Aobf 2 n bener G. f : mnüß lder ve G egen, reslau, den 14. Se ruar 1901. I. d 2-n Engetstäter d anernacsenabei. -Eeesen Ker Srrsherse gahnden eobbecercne hachtecte,nme, ae wiee“nn üesehnche Thlllerhen bwaS gnel dens lon Feanen attenscfehde e danaca Nanegrnache. e üe 21. Januar 1901: N*ℳ ann Eduard Kitzinger in Regensburg Der genannte bisherige Firmeninhaber oder dessen znialiche S .. üüi⸗ Fürmeffchaisverbaltnisse Fe pelmenhorst. ,69) Geuoseuschaft „Hansa⸗ r Koleonvelmarern )) auf Blatt 105 Friedrich Roscher in Neu⸗ betreibt unter der Firma „Eduard Kininger“ mit hier unbekannte Rechtsnachfolger werden hiervon be⸗ 5 eer I 8 hüche⸗ e ETW“ Amtogericht Delmenhorst. Abth. 11. daͤndter und verwandte Gewerde. G.

dorf, dem Sitz in Regensburg ein Agentur⸗ ichti jerml b zufa⸗ 1 8 Rwnastenschastsrcnister is 1 r chrànker n 7) auf Blatt 106 Paul Korb in Neudorf, fußbodengeschäft. 8 EAen 1wen, bgat 18. hrenngce n Kcchtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung In das Genossenschaftorcgister ist deute einge. GeuoFenschafr mit

7 en 17 sti t de ein erfolge ei Mitglieder des tragen dem Sitze. u Frauksurt 2 r. Ddeorn Szaees n. 8) auf Blatt 107 Otto Korb in Neudorf. Regensburg, den 15. Februar 1901. bestimmt. 8 den Verein erfolgen durch drei Mitalieder en Metutbs⸗ 1A. Jannar 1901 vem 30. Deuder 190-. Cen Kacherag uu des am 25. Januar 1901 Kgl. Umtsgericht Renensburg I. hemar, den 14. Februar 1901. .“ Verantwortlicher Redakteur: 3 erstands. Die Jeichnung erfolgt, indem der Firma E Datum des Statut b Be. b G 1.“

8 2 1— 8 . v“ Direktor Siemenroth i in. ² Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt Kuüma! Gierverkau cin- 89 auf Blatt 108 Carl Keller in Oberwiesen⸗ Reinheim, HMessen. Herzogliches Amtsgericht. nroth in Berlin nden. scbitf Heronntmachungen des Vereins er. getragene Geuosseuschaft * deschränkter Haft

l. Bekanntmachun Triebel B .. as Verlag der Expediti 8 1 8 . v . 1. ekanntmachung. 93600 on (Scholn) in Berlin. teen unt amg desselben in der Verbands. pflicht zu Gruppenpühren. 8 E. eeeeeae E.öFNe Abe 4. vm 2* een. Pife⸗ unker Nr. 5, Lcheng Druck der Norddeutschen Buchprucherri und Verlags⸗ aabe⸗ 86* drdes Vanlscten Landeeverbands†+ 9) 8g Chrenvertdung *₰ d 422 8 offene Han e Schwarzer, Kriebel Anstalt, Berlin 8 mstraße 22. virthschaftiicher. Darlehenskassenverelne und auf gemeinschafflnbe Rechnung v“ 8 .“ 6 1 8 1 a SW. Wilbhec n. enschaften (e. 9 und der Baverischen -* 4) Dee Bekanntmacdungen ergeden unter der Füma gedenden

.