1901 / 44 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

5 Bank⸗Answeise. s 111A6A“ S e ch ste B eil age Bweh. der e 848A zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

am 15. Februar 1901.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1900.

Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur zu Schalke i/W.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 19. März 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’'schen 1“ 8. 28.2 ö ordentlichen

eneralversammlung eingeladen. Reichskasenscheine

Tagesordnung: eichskassenscheine.

Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie Vor⸗ Noten gakeres Banken

8 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Lombard⸗Forderungen

ustrechnung. Effekt

Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung Sühaenz. Zö1“

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Sonstige Aktiva

und des Vorschlags zur Gewinn⸗Vertheilung.

Beschluß über die Genehmigung der Bilanz,

die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ ² SS““

ichtsraths sowie über die Vertheilung des Grundkapitl . 9 000 000 fie den deereeens. . . IX à 4 % 3000 000,— 8 Neingewinng, v Reservefond E“ 1 879 107 08 8 c. für den Spezial⸗Reserve⸗ Kupons⸗Konto: noch einzulösen. ã361 8118 Wahl zum Aufsichtsrath. mlaufende Noten . . . . 12 834 100—

8- 1“ 77 Hibidende Konio 18 888 einzulösen . . 1 750 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Ge⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten 4 685 01997 Inventar⸗Konto

Interim⸗Konto: winn⸗ und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der An. Kündigungsfrist gebundene Handels⸗Regist er. 1“ Zinsen auf das 4. Vierteljahr 1900 für umlau⸗ Generalversammlung in unserm Geschäftslokale zur, Verbindlichkeiten 6 . G 1 418 042 28 Aachen.

Pf 5 Einsicht für die Aktionäre offen. Sonstige Passiva 8 1 2 & C S 1 ae JEöö 33232’ lüjer 1 IEIE Unter Nr. 165 des Handelsregisters A. wurde die 1) Friedrich Wilhelm Ferdinand Anders, Charlotten⸗ merkt steht, die Einkragung erfolgt, daß der Kauf, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

227 Aktien⸗Kapital... 1 963 966 50 noch einzuzahlen Hypothekenforderungen. . 89 622 174 32 Reservefonds: Konto⸗Korrent⸗Konto⸗ a. ordentl. Reservefonds 1 435 385,94 Darlehne auf kurze Frist gegen b. Spezial⸗Reservefonds I 184 713,77 8 c. Spezial⸗Reservefonds II 250 000.— 1 870 099 8 v S . Beamten⸗Pensionsfonds . . .. 100 000 EB“ 1 860 408 01 i Konto umlaufender Pfandbriefe: 8 Syppothekenzinsen: V Serie B. à 4 % 1 609 500,— a. Hr 6 897 70 . C. à 4 % 403 800,— b. nach dem 31. 12. 1900 fällige D. à 4 % 8 000 000,— 718 418,43 E. à 3 ½ % 20 000 000,— vorausbezahlte, 23 359,10 F. à 4 % 20 000 000,— Effekten⸗Konto: VII à 3 ½ % 5 263 000,— „VIII à 4 % 24 723 700,— b. für den Reservefonds.

Kassa⸗Konto

. 10 000 000,— Guthaben bei Banken .

2 500 000,—

Activa.

Metallbestand ““ 8 572 310,19 1 8

1901.

Per. B „in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen egistern, 3 14 85 muster Cööe Sebegher Veranatmochungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 957 904,37

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 84)

b 5Sg 8 EE18 89; 5 s. Ans 5 . . is ü s Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 29 816 26865 „Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut rsch in der t der Passiva. eeadn⸗ 1 111““ Neeifcnein des Dansssche Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- 11“ beträgt 1 50 für das Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

=— 5. SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile ₰.

334 188 15 384 852

EE—„f

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrnu. 44 A. und 44B. ausgegeben.

übertragen und zwar Firma: Schöneberger Patent Bonn. 8 G“ 193484] Hermann G. G

Stahlmatratzen & Metall Bettstellen Fabrik Im diesseitigen Handelsregister Iete A. ist mann C eorg WE“ zeschäftszweig: 2987 F. Anders & Perlmann, Schöneberg. bei Nr. 545, woselbst die offene Handelsgesellschaft Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft.

[93870] Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Kaufmann: A. H. Stein & Cie mit dem Sitz in Bonn ver⸗ Bremen, den 16. Februar 1901.

b0a 186 955,44 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Dezember 1900.

194100] [94149] Die auf 8 % festgesetzte Dividende kann von Mestfülische Klei heute ab an unserer Kasse, sowie bei den be Westfülische

kannten Zahlstellen erhoben werden. zu 1 81 Es entfallen: Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zur Theil⸗

24 auf Dividendenschein Nr. 1 der 300 Aktien nahme an der diesjährigen ordentlichen General⸗

505 133 8 &☛ 88 eng 2 8 8 2 :. . 6 94 89 8 8 göürre g 8 „v 2 4 .2* 0027 Irventer.Cerneaer easfone. verfammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien .ä““ EI Kommanditgesellschaft unter der Firma „Heffels burg. 2) David Perlmann, Berlin. Die Gesell⸗ mann Franz Möltgen in Bonn als Gesellschafter in Bremerhaven. Handelsregister. [93885] 8 ätestens 5 Tage vor dem Versammlungs⸗ ie weiter begebenen, noch nie älligen deutschen e 1 te zu 8 eing b Kauf⸗ die ejell 1 b11— Restau⸗ 1 ewinn .. 66 29 8992 838 161 73 8 8 1“ . Persönlich haftende Gesellschafter sind die Käufleute mann David Perlmann zu Berlin ist in das Geschäft übrigen Theilhaber zur der Gesellschaft worden: b auf dem Bureau der Gesellschaft zu Schalke [94084] Braunschweigische Bank. thomas Heffels und Lambert Heffels zu Aachen. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. berechtigt ist, und ferner, daß die Prokura des Kauf⸗ Bremer Bank⸗Verein, Bremerhaven. 94 186 955 /44 oder Stand 15. Seb 10029. . Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Ge⸗ Bei Nr. 7122. (G. H. Prieß Nachf. Dampf, manns Peter Simon zu Bonn erloschen ist. 8 öüö““ b Haben. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankve vXX“ 1 12. Februar b Zur den 7 G Conrad Waltien in Bremerhaven durch seinen Tod 1“ Vertretung der Gesellschaft ist nur Thomas Heffels Richard Wiese, Kaufmann, Berlin. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß 3₰ bei dem Bankhause Gebr. Beer zu Essen a Metallbestand. 5838 973. 60. berechtigt. Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: Bonn. 8 [93479] des Aufsichtsraths vom 12. Februar 1901 ist zum Zinsen für Pfandbriefe 3 053 466 Nork 8 3 b Reichskassenscheine . . . . 20 045. Aachen, den 16. Februar 1901. 1 g isen für Pfandbriefe .. 3 053 466 Vortrag aus 1899 . . . .. 894 d. Ruhr 1“ 189 500. achen, d . 8 en Handels int Heule Diedrich Busch in Bremerhaven ernannt. Die elith Zinsen⸗Erträgnisse: zu hinterlegen oder den Besitz derselben nachzuweisen. 8 88 ““ 011 Verlag Lincke & Rühle. Gesellschafter: Paul theilung à. bei Nr. 480, wo die offene Handels, Diedrich darchaüedrn E“ des Reservefondee .ℳ 4 199,25 8 d⸗Ford 9 7. Aachen. 8 [93871] Lincke, Komponist, Berlin, Richard Rühle, Musikalien⸗ gesellschaft unter der Firma Drießen & Odendall Prokura des Buschmann ist ar b. des Spezial⸗Reservefonds I 391,50 4 5907 3 696 342,93 versammlung dienen die von den bezeichneten An⸗ Fffekten Bestand 88 Bei Nr. 1125 des Gesellschaftsregisters, woselbst händler, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar mit dem Sitze in Köln und einer Zweigniederlassung 12. Februar 1901. erlof 8 öö“ Handlungs⸗Unkosten: b. von Wechseln, meldestellen auszufertigenden Stimmkarten. So sti Aktiv 11 475 275. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind in Wesseling vermerkt steht, die Eintragung erfolgt: 1““ 8b u.“ Bentcuh. 88 8 Schalke i. 8 19. Februar 1901. nstige Aktiva 275. „b. B. Dreisings. u. steht, nur beide Gesedäehaäftgs Reirete ehcr fen Eühgt. 8 Der Sis der Firma ist von Wesseling nach Der chreiber des 2 mtsgerichts: T. 1938861 Miethe, Beleuchtung, Porto, haben ꝛc. . 193 803.42 3 890 146/35 er Vorstand. ; 8 wurde vermerkt: Die Gesellschaft ist durch gegen⸗ Nr. 7448. Firma Berliner Schreibzeug und Köln verlegt. 1““ 18 Breslau. ““ 19388 Reise⸗ und Tar⸗Kosten, Aus⸗ Provisionen .“ 87 069/13 M. Großbüning. Fnbesgaen bö11“ 8 Ne. seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Theilhaber Zinkgußwaren Fabrik Julius Wollenberg. Die Firma ist daher im hiesigen Register gelöscht:/ In das Handelsregister Abtheilung A. ist heut künfte, Bureauaufwand . 85 Spezial⸗Reservefonds . . . 99 440 10 Theodor Dreising setzt das Handelsgeschäft unter Inhaber: Julius Wollenberg, Kaufmann, Berlin. worden. 8 keceeeingetragen worden: ö“

2 1 8 . 7779,30 8 8 8 vW1“ [94137] 6 ü veset.seFbesh 8 8b1“ F 440. unveränderter Firma fort. Nr. 7449. Firma Dampfwaschanstalt Urania Bonn, den 8. Februar 1901. 1 8 Bei Nr. 271- 1 Firma Felix Groß hier be⸗ Gehalte 33 175,— 91 439 30 b Aktiengesellschaft für Holzverwerthung und nlaufende roten e Ber⸗ 1 874 400. . Königl. Amtsgericht. Abtheilung Z. streffend —: Das Geschäft ist unter der Firma: Sersghr, Fi 2 8 78 Se Hä,.Fer n e⸗ 92295024192, Sonstige täglich fällige Ver⸗ 1 zirma „H. B. Dreising“ in Aachen und als Ehrentrau, Kaufmann, Berlin. (Branche: Dampf⸗ Bonn. 8 8 [93482] Paul Bocksch vorm. Felix Groß auf den Kauf⸗ Hrüesce ü0f 25 * Pfandbriefe. . 88 e 70 Imprnegnirung Charlottenburg⸗Berlin. bindlichkeiten 3 932 190. 15. 2lh imchaber der Mobelsabrikant Theodor Dreising wäscherei. Geschäftslokal: Neuenburgerstraße )

Gewinn⸗lleberschuß . . . . 1A11““ 8 81 73 8 ing e E11ö““ E5ö ee Bei Nr. 1797 Firma Emil Bartsch hier 8 Ap Verbi 89 9 75 2 b e. 1-. 8 1 hüe Nr. 847, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 1797 Fumgs 44A“““ 4078 115,47 versammlung, welche am Sonnabend, den Seusgen Peffiband.chrrürn 1e Fherese, geb. Startz, in Aachen ist Prokura ertheilt. Mohts &. Co. Gesellschafter: 1) Arthur Wasser⸗ Haftung unter der Firma Continental⸗Havana⸗ betreffend —: Das Geschaft ist auf den Handschuh⸗ Leipzig, den 31. Dezember 1900. 6 8 16. März, Vormittags elf Uhr, im Sitzungs⸗ hstigs e e 8 85 625. Aachen, den 18. Februar 1901. vogel, Seifenfabrikant, Berlin, 2) Paul Mohts, Compagnie Gesellschaft mit beschränkter fabrikant Albert Bartsch, Breslau, übergegangen. 6 1 zi hekenbank. 11616“ saale der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Eventuelle Verbindlichkeiten aus Kgl. Amtsgericht. 5. Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ 8 Uschaft Gebr iger Hypot ge en an 8 Fer,een 8 g 2 zahlbaren Wechsel 230 800. 5 Altena. [93876]2] bruar 1901 begonnen. 88 8 Zweigniederlassung in Bonn vermerkt steht, die Ein⸗ J. Benjamin hier betreffend —: Die Gesellschaft 1 v bpg Gebauer. Aktien, Berlin, C harlottenstraße 35 g., zwei Treppen, . e G 15. 8 b 1951 80 b 50 1 Im Prokurenregister ist bei Nr. 100 (Firma A. Nr. 7451. Firma Arthur Müller. Inhaber tragung erfolgt: ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Isidor Ddie Uebereinstimmung vorstehenden Rechnungsabschlusses mit rten stattfindet, werden die Herren Aktionäre der Gesell⸗ rauns eig. 82 . se 88 . 1 Sternberg Zweigniederlassung Neuenrade) ein⸗ Arthur Müller, Kaufmann, Berlin. 1 mamin ist e 8 ern bescheinige ich hiermit auf Grund genauer Prüfung. 1 sschaft hiermit eingeladen. er Vorstand. g Firma Bonn, den 11. Februar 1901. 18 g2 vEe 8 ; 6 8 ; —yy—· 8 rfeld zu Neuenrade für die Zweigniederlassung er⸗ Hans Neuner, Hof⸗Instrumentenmacher, Berlm. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Hutenberg Anton Schreiber n Böhme, verpfl. Revisor. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mm del.a erhengehchn 1eö 8 Nr. 7453. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder renn 5 [93481] Das Geschäft ist auf den Buchdrucker Eugen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 8 2 98 b ebruar 19 Perl. Gesellschafter, Kaufmann, Berlin: 1) Sieg⸗ 8 L 8 8 8 5 d 1 t⸗ Altena, den 2. Februar 1901. Perl. sell. e. 805 (. I Feg ns das Jahr 1900. Bericht des Aufsichtsraths. er le ene e ann 1 G heute bei Nr. 563 folgende Firma zur Eintragung der in dem öe 1 b 1““ E1“ [9398757 (am 1. Oktober 1899 begonnen. 6 E11A1“ 1 g. Außenstände und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ und Ertheilung der Entlastung. machungen. 8 d.e Bekanntmachung.. ist 8128878 Nr. 7454. Firma A. W. Sattler. Inhaberin gelangt: erbe Beschlußfassung über die Vertheilung des 7 8 8 Bei Nr. 13 des Prokurenregisters ist vermerkt, ac .Ie. 1 S geschlossen Reingewinns. 3 ² 1940871 Bekaunntmachuen s geb. Reißner, Kaufmann, Berlin Prokurist: Friedrich 5 Se Kommanditgesellschft mit 2 Komman⸗ geBei Nr. 1800 offene Handelsgesellschaft Koenig I w. ind mit ihr die Prokura erloschen ist. 8eb. rerbene Werlin. Firmeninhaber war bisher ditisten. & Steinke hier betreffend —: Die Gesellschaft ist 1 29 I beer, pbhng Sx.eaen ist bei uns der Antrag auf Zulassun Februar 1901. ““ Reißner zu Berlin. Firmeninhaber war bish Versönlich haftender Gesellschafter ist Leonhard . S. 5 b . 8. 21 versammlung auf Donnerstag, den 14. Mär Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ von See.. ssu 9. Schuldver Altena⸗ den . Fesere enseeheröcht. August Wilhelm Adalbert Sattler, Kaufmann, Persönlich haftender, haf b anr . Der ige G Iter FIr eeru 40 8 2 Zeichnungs⸗ d. J., Nachmittags 6 Uhr, in den kleinen Saa recht in der Generalversammlung ausüben wollen, schreibungen der Stadt Nürnberg v. J b 8. Nr. 135 b Die Gesellschaft hat am 4. März 1893 begonnen. ist alleiniger Inhaber e Der Frau S 5 5. scheine über 50 % Einzahlung. der Besellschaft Harmonie, Hochstraße 25 in Bochum, haben nach § 24 des Statuts ihre Aktien spätestens bemn. 9 des Proturenregisters ist vermerkt, daß die Prokura des Reißner Nr. 13 774 des Prokuren Bonn, den 12. Februar 1901. 1 GE“ Mehne⸗ 2 Feslane hi Prokura erthei⸗ 8 8 8 .2:; 8 Bei Nr. 9 des Prokurenregisters t, daß reaisters eingetragen. are. 56 9 9 Breslau, den 6. Februar 1901. 8. D 8 1 1 zum Handel und zur Notierun hiesigen E1— f 88 Friedr registers eingetragen E Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Leipziger Hypothekenbank. .Tagesordnung:9 Tag der Hinterlegung und der Geueral. dümeandene hnd aur. Rotierung an der biesig die der vectocbenen Chefran Haanann Feienas, Fir. 7458, Fiema Prkaßlauer, ether⸗ kbniolcheg Emßaegg, 8

8 9 ** 1““ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und versammlung nicht mitgerechnet, entweder bei Frankfurt a. M., den 18. Februar 1901 Künne zu Altena für die Firma Hermann e 1— bert S enserem Handelsregister ist heute in Abthei⸗ Breslau. [93887 [94015] See -, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Ge⸗ der Kasse der Gesellschaft, Berlin W., Kur⸗ Al den 2. Februar 1901 1 berg, Apotheger besr., 1“ e. unserem Hanegzeregofelbft die Handelsfirma In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute

1 Qeimiger H . 1] 82, WSnne 1 en b tena, den 3. Fehrue 2 Prenzlauer Allee 214.) 88 -9 „gvur, Sewvaublaager H. Reiß & Cie“ mit eingetragen worden: Leipziger Hypothekenbank. Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ nossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & für Zulassung von Werthpapieren Königliches Amtsgericht. Fr. 7457. Firma Paul Klau. Inhaber Paul „Frankfurter Schuhlager H. Reiß X. Cie“ mit eingetragen, we rath und Vorstand. Co. Komanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, der s frankfurt 1 Ka Ber! 3 ⸗de folat Inhaber Kaufmann Fritz Neumann ebenda. Aufsichtsrath der Bank aus den folgenden Herren: Feststellung einer Vergütung für die Thätig⸗ Cbesegetenfme 35 a., zu hinterlegen oder den Besitz an der rse zu Fran⸗ rfur fl. K. . Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft Georg materialiengeschäft. Geschäftsstelle: Engel⸗Ufer 18, tragung erfolgt. 8 dem Unterzeichneten als Vorsitzendem, eine andere, dem Aufsichtsrath ge⸗ [940861 Herrn Stadtrath Esche, als stellvertretendem Vor⸗

““ 10 000 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: manditg. Zunter de l⸗ mann 8 Möltgen in Fesellschafter 8 ven. Handelsregister. Lg 8 et Cie“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. schaft hat am 24. Januar 1901 begonnen. Kauf⸗ die Handelsgesellschaft eingetreten und wie jeder der In das Handelsregister ist heute eingetragen Wechsel betragen 126 384,60. 1 8 . Simo Am 31. Januar 1901 ist das Vorstandsmitglied Acti sellschaft hat am 12. Februar 1901 begonnen. Zur Wasch⸗Anstalt Berlin.) Firmeninhaber ist jetzt Bonn, den 7. Februar 1901. verein zu Köln oder ctiva. gf h s 1 f 2 (9 77 77 8 N s 8 8 zdo 18 zorigo VIrpgk zjst 9 Kgl. Amtsgericht. Nr. 7447. Offene Handelsgesellschaft. Apollo⸗ In unserem Handelsregister ist heute in Ab⸗ Vorstandsmitgliede der bisherige Prokurist Albrecht Verlust auf Effekten: nder Kgl. Amtsgericht. 5. 824 . 1 8 M. 4 8 „& . HBo . 77 5 5 a. von Hypotheken Zur Legitimation der Aktionäre für die General⸗ Wechsel⸗Bestand 1ö16 7 716 011. .Staatsaufsicht, Steuern. 50 485,— Inserate G 82 ¹ 18 II’“ 8 14 8 r Foerd Unter Nr. 166 des Handelsregisters A. wurde die Carl Ehrentrau. Inhaber: Carl August Ferdinand 8 8 EI. F 8 77 1 8 1 Mroslanrt üborgg 9 ;5;, SHr . ej ündi fris 1— 4. erstr. 8 er Gesellschaftsregister ist heute bei mann Paul Bocksch, Breslau, übergegangen. Zu der diesjährigen 4. ordentlichen General⸗ An eine Kündigungsfrist ge⸗ weselbst eingetragen. Der Ehefrau Theodor Dreising, Nr. 7450. Offene Handelsgesellschaft. Paul In unserem Gesellschaftsreg 1078 175,471 1 1 f it dem Sitze Berlin und einer Bei Nr. 1798 offene Handelsgesellschaft Gebr. 8 . 1 Soergel, Parrisius u. Co. Kommanditgesellschaft auf weiter begebenen, im Inlande Bekanntmachung. Haftung mit dem Sitze in Berlin und eine G 1 1 jedrich Nr 7452. Fi Ludwig N Fbaber Die Zweigniederlassung der Gesellschaft ist erloschen. Benjamin ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 8 8 1b Bewi 9ꝙ;;n— 8 i etrage ß die dem Kaufmann Heinrich Friedrich Nr. 7452. Firma Ludwig Neuner. Inhaber Leipzig, den 21. Januar 1901. 1 Tagesordnung: 8 Bewig. Tebbe njol anns. etragen, daß die d R 8 8 b ZEII ¹.† Schreiber, Breslau, übergegangen. Der Uebergang bönigliches Amtsgericht fried Perl, 2) Hermann Perl Die Gesellschaft hat . In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist Se eibe sfass 9 b F iches Amtsgericht. ried ,2) Hermann 2 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanzßz 8 g nndö S 2996 Schreib X; 8; 81s ean werbe des Geschäfts dur⸗ Fugen Schreiber aus Wittwe Louise Emilie Wilhelmine Anna Sattler Leonhard Tietz, Köln, mit Zweigniederlassung we Von dem Bankhause L 88 3 baß die Firma Ludwig Opderbek zu Altena Wittwe Louise e Wilhe Anna S. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Von dem Bankhause L. & C. Wertheimber hier Fier bedreffend Hicer Fen, en * G N fqelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Koenig Berlin. Die Firma stand Nr. 13 555 des Firmen Tietz, Kaufmann in Köln. aufgelöst e 2 98 1901 Altena. Bekanutmachung. [93872] Leipzig, den 18. Februar 1901. (ergebenst eingeladen. drei Tage vor der Generalversammlung, den 8 6. 88 93483 Königliches Amtsgericht. 8 . 5 4 5 Robert Stolzenberg. Inhaber Robert Stolzen⸗ Bonn. [93483] 8 4 . rich Künne ertheilte Prokura erloschen ist. 4 schäftsjahr 1900. fürstendamm 214, oder bei der Deutschen Ge⸗ Die Kommission 1 fsi si s 38771 1 a el; 8 ; EWW1I11nj vpmorkt steht, folgende Ein⸗ Nr. 1947. Firma Fritz Neumann, Breslau. Nach der heutigen Aufsichtsrathssitzung besteht der Altena. Bekanntmachung. [93877]]Georg Klau, Kaufmann, Berlin. (BVranche Bau⸗ dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende keit des Aufsichtsraths. der Aktien au A. Die ordentliche Generalversammlung d sitzenden,

Erhöhung des Aktienkapitals. b Aenderung des § 13 des Gesellschaftsvertrages

8 8 Hzor. Mj See; . Das § Asgeschäft ist auf den in Bonn woh⸗ f Bierbach sind: vom 1. April 1901 ab Kaiser Wilhelmstraße 13.) Das Handelsgeschäft ist auf den

Nr. 1948. Firma Kaufhaus Carl Pantiel⸗ 1) Wittwe Fabrikant und Kaufmann Johann Gelöscht ist: nenden Kaufmann Reinhold Thelen übergegangen.

Breslau. Inhaber Kaufmann Carl Pantiel ebenda. nügende Weise, darzuthun. 8

Charlottenburg⸗Berlin, 19. Februar 1901.

94017]

Actiengesellschaft Spar⸗& Vorschuß⸗-V

Herrn Kaufmann Joh. Phil. Batz, Herrn Konsul und Stadtrath Dodel, Herrn Bankdirektor Erner, 1 Herrn General⸗Konsul Sachsenröder, Herrn Justizrath Zinkeisen, I sämmtlich in Leipzig. 241 Leipzig, den 18. Februar 1901. *8 Aufsichtsrath der Leipziger Hypothekenbank. - Dr. Gentzsch, Vors.

[94142]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf § 29 unseres Statuts zu der am Samstag, den 23. März cr., Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Lokale der Gesellschaft „Verein“ hierselbst stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

Die Tagesordnung umfaßt die folgenden Gegenstände:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der

Bilanz und des Berichts der Revisions⸗

kommission.

Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Ertheilung der Entlastung an den Ver⸗ waltungsrath.

Wahl einer Revisionskommission für das

vehß 1901. hl eines Verwaltungsrathsmitgliedes. Ausloosung von Schuldverschreibungen. Lve des § 31 des Gesellschaftsstatuts ahin: „§ 31. In der Generalversammlung ist jeder Aktionär stimmberechtigt, der mindestens 14 Tage vor der Versammlung als ae im Altienbuch eingetragen ist; jede Aktie ebt eine Stimme.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 7. k. M. ab zur Einsicht der Aktionäre in unserm Komtor hierselbst auf; gedruckte Exremplare werden baldigst zugesandt.

Essen (Ruhr), den 19. Februar 1901.

Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Der Verwaltungsrath.

ön

Herr Ernst Helbig, Erbisdorf, ist aus dem Auf⸗

sichtsrath ausgeschieden. Der Unterzeichnete ist

beute zum Vorsitzenden, Herr Aug. Lehmann, Brand, dessen Stellvertreter gewählt worden. Brand, den 20. August 1900. 1

erein.

Cl. Matthes.

u“

so, daß die Vertretung eines Aktionärs in der

Generalversammlung nicht allein durch einen

Aktionär, sondern durch jeden Bevollmächtigten

erfolgen kann.

6) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine über diese Aktien bis spä⸗ testens Montag, den 11. März d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft, Alberstraße 31, bei einem Notar, bei der Bochumer⸗ Bank zu Bochum, der Märkischen Bank zu Bochum, dem Bankhaus Hermann Schüler zu Bochum oder bei dem Bankhaus Dicke & Co., Schwelm zu hinterlegen und die erfolgte Hinter⸗ legung bei der Generalversammlung nachzuweisen. Bochum, den 19. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath.

Professor Dr. Löbker.

NIE111a1a“ b Niederrheinische Kredit⸗Anstalt Kom.⸗Ges. a. Aktien Peters & Co. Krefeld.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 15. März cr., Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Königsburg, Krefeld, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung mit Hinweis auf § 20 Absatz I des Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und S Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1900.

2) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗

schafter und des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Gewinns aus 1900. Die Niederlegung der Aktien kann erfolgen: in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei der Berliner Bank, bei dem Bankhause von der Heydt in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, b bei dem Bankhause J. H. Stein, in Krefeld, Kleve, —„ merich, Grevenbroich, Moers, Reuß, Oden⸗ kirchen, Rheydt, Ruhrort, Viersen, Wesel bei unserer Firma. Krefeld, den 18. Februar 1901. 848” 8 Niederrheinische Kgredit⸗Anstalt 1 Kom.⸗Ges. a. Aktien Peters & Co. Die See.; Bank⸗Assessor a. D. Emil Bellardi.

den 25. März 1901, 1 Uhr, Hamburg, alte

alte Gröningerstraße 32, Hamburg, zu legitimieren.

[94091]

Wilhelm Bastian in der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute ge⸗ löscht worden.

[94152]

Der Aufsichtsrath. Actien⸗Gesellschaft für Holzverwerthung uund Imprägnirung. Julius Rütgers. Kasimir Arendt. [94143] Thonwnaren-Fabrik Fernsicht A. G. Ordentliche Generalversammlungam Montag,

Gröningerstraße 32. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich laut § 11 der Statuten auf dem Bureau der Gesellschaft,

Hamburg, 18. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath. Otto? nnn

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ GFernossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Plau findet am Sonnabend, den 16. März 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Holstein'schen Hotel zu Plau i. M. statt, zu welcher die Mitglieder hierdurch ein geladen werden.

LTagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1900. 2) Rechmamgöslegung und Entlastungsertheilu

pro 1900.

3) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. 4) Wahl von Mitgliedern zur Rechnungsprüfun 5) Sonstiges. Suckow, den 15. Februar 1901.

Der Verwaltungsrath der

Vieh-Versicherungs-Gesellschaft a. G. m Plau i. M.

H. Koch, Vorsitzender. 18 [94090 Bekanntmachung. Die unterzeichnete Fa. ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen im Geschäftslokal, Kochstraße 3, Hof parterre schriftlich anzumelden.

H. O. Rachner & Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu.

[94089]

Die Sanitas Gesellschaft in Hamburg mie beschränkter Haftung ist in Liguidation getrete und fordert ihre Gläubiger auf, sich zu melden.

Hamburg, den 14. Februar 1901. Der Liquidator.

Bekanntmachung. Die Eintragung des verlebten Rechtsanwalts

onn, den 15. Februar 1901.

[94088]

Die Chemische Fabrik Bahnhof Teuchern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist in Liquidation getreten. Alle diejenigen, pelce an dieselbe Forderungen haben, fordere ich auf, sie an⸗

Der Präsident des Landgerichts.

zumelden. Teuchern, Bez. Halle a. S. Dr. O. Jaehne.

Statuten⸗Aenderu Die mit einem Kapital von!

Uelzen, den 21. Februar 1901.

alther de Greiff.

vorher im Geschäftshause, gen

Uelzener Viehversicherungsbank zu Uelzen.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung wird am Donnerstag, den 14. März d. Js., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Uelzen abgehalten werden. EZagesordnung: 1) Jahresbericht. 2) Neuwahl des Verwaltungsraths. 3) Wahl einer Kommission. 4) 2 es 1 300 und darüber p Theilnahme an der iermit eingeladen. Die rechnungen für 1900 liegen eine nahme aus.

en Gesellschaftsmitglieder werden —⸗4 Legitimation. Die Nr. 16, zur Ein ms

Der Verwaltungsrath.

von Spörcken Lüdersburg,

Georg Bierbach, 2) Fabrikant Hugo Schmalenbach, 3) Fabrikant Ernst Bierbach, sämmtlich zu Altenag. Folgende bisher irrthümlich auch als Theilhaber eingetragenen Kinder der Wittwe Bierbach: 1) dereerie Luise Helene, 2) Johannes Georg, 8 3) Adolf Walter Bierbach 8* iind thatsächlich nie Theilhaber gewesen setzt im Register gelöscht. 5 Altena, den 12. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Altena. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei Nr. merkt worden, daß die Firma Carl Rentrop zu

und Prokurenregister Nr. 13 480 die Prokura Carl Rudelius für diese Firma.

Boqueceloh bei Werdohl gelöscht ist. Altena, den 12. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. I1“

Aitena. Bekanntmachung. [93873] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 8 ein⸗ getragen, daß die dem Fräulein Hedwig Schmidt zu Düsseldorf, früher zu Elverlingsen, für die Firma Wilhelm Schmidt zu Elverlingsen ertheilte Pro⸗ kura erloschen ist. Altena, den 12. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. 4 Altenburg. . 193879] In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nummer 30 Firma Luckaer Maschinen⸗ fabrik u. Eisengießerei Linke & Lange in Lucka das Ausscheiden des Maschinen⸗Ingenieurs Carl Ernst Heinrich Würffel in Lucka eingetragen dcne den 15. Februar 1901 8 ltenburg, den 15. Febru⸗ 901. Her aliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 Altenburg. 1 93878 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nummer 45 Firma Joh. Ludw. Ranniger 4 Töhne, Altenburg. das Erlöschen der dem Kaufmann Moritz Zinkeisen weil. in Altenburg ein⸗ getragenen Prokura eingetragen worden. Allenburg⸗ den 18. Februar 1991. Herzogliches Amtsgericht. ee1I1I1I1MIqI“M““ herlin. Handelosregister [93880] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abtheilung A.) Am 15. Februar 1901 ist in das Handelsregister b agen worden (mit Ausschluß der Branche): egen r, 6402. (Ferdinand Anders, Schöne⸗ berg.) Die Firma lautet jetzt: Schöneberger Ttahlmatrathen & Metall Bettstellen abrik F. Anderes & Perlmann. Der Kauf mann David Perlmann ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ge⸗

*

erte Firma ist nach Nr. 7455 Abtheilung A.

Firmenregister Nr. 29 727 die Firma: Louise Grube Ostpreußische Bernstein Industrie. B Firmenregister Nr. 29 505 die Firma: 8 Otto Hildebrandt. Firmenregister Nr. 24 126 die Firma: 3 Otto Engel. Firmenregister Nr. 25 214 die Firma: Louis Plasterk. Firmenregister Nr. 31 970 die Firma: J. H. Rudelius,

Abtheilung A. Nr. 3430 die Firma: Gustav Werner Nachf. Berlin, den 15. Februar 1901. 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 3 Bochum. Eintragungen in die [93882] Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 18. Februar 1901:

1) Beider Gesellschaft W. Neuvians in Weitmar: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist vom Gericht bestellt worden der Kaufmann Eduard August Adam in Essen, Kastanienallee 68.

Am 13. Februar 1901: .2

2) Die Handelsgesellschaft Gebrüder Brune in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Brune und Ingenieur Hugo Brune in Bochum. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1901 begonnen. Jeder ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Am 16. Februar 1901: w 1

3) Bei der Bochumer Bergwerks⸗Artiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom22. Januar 1901 hat die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen. Bonn. [93478]

In unserem Handelsregister Abtheilung X. ist hente unter Nr. 561 folgende Firma zur Eintragung

ekommen:

8 Anton Heinrich Stein Junior

Kohlen⸗ und Baumaterialiengeschäft in Bonn, Endenicherstraße 27,29.

Inhaber Anton Heinrich Stein junior, Kaufmann in Bonn. „ne ah

Bonn, den 7. Februar 1901. b .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung . honn. 2 . 193477

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 562 folgende Firma zur Eintragung gekommen:

Johann Lenz Dachdeckereigeschäft“ in Poppelsdorf, Inhaber Fohann Lenz, Dachdeckermeister in Pepvpelsdorf. Dem Kaufmann Heinrich Schütz in Bonn ist Prokura ertheilt.

Bonn, den 7. Februar 1901.

I1 Bremen.

Bonn, den 13. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Bonn. [93480] In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. unter Nr. 564 die Handelsfirma M. Wittgen⸗

steiner mit dem Sitze in Krefeld und einer Zweig⸗ niederlassung in Bonn und als deren Inhaber der in Krefeld wohnende Kaufmann Max Wittgensteiner eingetragen worden. 8 Bonn, den 14. Februar 1901. 8

(DInhaber Kaufmann Oscar 2 cenda 8.

Königl. Amtsgericht. V“ Brake, Oldenb. 193883 In das Handelsregister Abth. A. ist heute auf Seite 39 und 40 eingetragen: Firma: August Meyer, Brakce. (Waaren⸗ Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft)

mann, z. Zt. vor Brake.

Brake i. O., den 11. Februar 1901.. Großherzogliches Amtsgericht.

Bremen. [93488]

In das Handelbsregister ist eingetragen worden: 8 Am 15. Februar 1901:

Gaswerk Gross - Ottersleben A.-G.. Bremen: Es ist eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 20 000 ℳ. also auf 180 000 ℳ. be. schlossen und ausgeführt. Das Statut ist gemäßz 13] abgeändert. de Musfüͤbrung der Erhöhung des Grund kapitals ist in der Weise erfolgt, daß 20 Stück Aktien zu je 1000 zum Nennwerthe ausgegeben worden sind. 1

Von 2— Statutenänderungen ist bervorzubeben. daß die Rechtsgültigkeit einer Bckanntmachung nicht von der Verösentlichung in anderen Bläͤttern als dem Reichs⸗Anzeiger abhängig sein foll; daß die Generalversammlung durch den Vorstand oder den Aufsichtsrath berufen wird, daß die Einberufung der Generalversammlung und die Tagesordnung für dieselbe mindestens 17 Tage vor der Ver sammlung bekannt zu machen ist, den Tag der Bekanntmachung und der Versammlung nicht mit . gerechnet.

Joh. Höljes. Vegesack: Die Firma ist erloschen.

Gebr. Katenkamp, Bremen: Am 9. Februar 1901 ist die an Christian Carl Katenkamp ertheilte Prokura erloschen. 8

B. E. Mülleer, Bremen: Am 11. Febrnar 1901 ist die Firma 8182à 1901 Bremen, den 15. Februar 1901. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede.

93881] In das Handelsregister ist cingetragen worden:

Am 16. Februar svwor; Johann Bruning. Bremen: Indaber Johann

Königliches Amtsgericht. Abtb. 2.

Rlrani Brüöning .

Nr. 1949. Firma Gustav Friemelt, Breslau. Inhaber Kaufmann Gustav Friemelt ebenda. —Nr. 1950. Firma Hermann Kiefer, Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann Kiefer ebenda⸗ Nr. 1951. Offene Handelsgesellschaft Lowack & Lux, Breslau. Persönlich haftende Gesel⸗ schafter sind die Kaufleute Mar Lowack und Carl Lux, beide in Breslau. Die Gesellschaft bat am 1. Februar 1901 begonnen.

Nr. 1952. Firma Oecar Bunzel. Breeustn.

Nr. 1953. Firma Albert Grau. 8 Sr haber Architekt und Maurermerster Erich Iem henne

Inhaber: Wilhelm Christian August Mever, Kauf⸗

Nr. 1954. Firma Adolf Inhaber Kaufmann Adelf

Breslau, den d. Febrmner

Bruchhausen. Rr. He α-

dherxfiche Gemalt über vn Das Geschäft ist dem FEüän ruchhausen. . Jem 1. Danzia. Bckanntmachung. In unser Handelsrogister Adtdeilung Wagenfabrik Schilling A Hennig⸗

de Sehedn, 1E Pchmen 1801

Kontgliches Amtsgerct. nühs . D. ist bdeude mzecraxen ebalc der Bauk für Handel und Jadastrie 8b—ö Delmenderst. Aben v&

1 [aüüeren 2„ n In das Handelresister dt Scit

.

zur Firma W. C. Ecke 4 Behr im Delmen⸗ horst cingetragen Die Fitrma ist crloschen 2 1801. Februar 9.