3) unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
4) Verkäufe, Verpachtungen,
Verdingungen ꝛ c.
[93006] Bekanntmachung.
Am 27. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr, sollen im Geschäftszimmer 7 des unterzeichneten Artillerie⸗Depots größere Quantitäten alter Metalle der A.⸗D. Metz, Straßburg, Diedenhofen, Ulm, Neubreisach, Karlsruhe und Rastatt im Wege der öffentlichen Ausschreibung verkauft werden.
Versiegelte, den Bedingungen entsprechende An⸗ gebote sind bis zu dem genannten Zeitpunkt dem Artillerie⸗Depot mit der äußeren Aufschrift „Angebot auf Metalle“ portofrei zuzusenden.
Die Bedingungen liegen bei den genannten A.⸗D.
zur Einsicht und werden gegen 1 ℳ von hier ver⸗
abfolgt. 8 Kaiserliches Artillerie⸗Depot Metz.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[94993 88 . 6 Bei der am 2. dieses Februar in gehöriger Ordnung stattgefundenen usloosung der zur
3 ½ % Anleihe der
Stadt Helsingfors
vom Jahre 1898 und der zur 4 % Anleihe
vom Jahre 1900 gehörenden Obligationen sind folgende Nummern ausgefallen, näͤmlich
1) Anleihe vom Jahre 1898:
Litt. B. Nr. 132 276 und 364,
Litt. C. Nr. 399 440 und 565,
Litt. D. Nr. 150 152 173 222 240 276 314 436 517 525 544 567 683 860 869 923 927 1010 1064 1093 und 1190, 8
2) Anleihe vom Jahre 1900:
Litt. B. Nr. 291 352 und 372,
Litt. C. Nr. 709 866 884 904 1116 und 1118,
Litt. D. Nr. 1304 1615 1673 1905 1936 und 2105,
und werden also diese sämmtlichen Obligationen
vom 1. künftigen August an
im Finanzwerk (Drätselkontor) in Hel⸗
singfors,
in sämmtlichen Komtoren der Staats⸗Bank
(Finlands Bank) und der Vereinsbank in Finland,
dem Bankhause Robert Warschauer & Co.
in Berlin, der Vereinsbank in Hamburg und der Aktiengesellschaft Stockholms⸗Handels⸗ bank in Stockholm eingele, dies sowie daß alle Zinsenvergütung von dem besagten Tage an aufhört, wird hierdurch bekannt gemacht.
Gleichzeitig wiro mitgetheilt, daß von früheren Ausloosungen noch folgende Obligationen von der Anleihe d. J. 1898 unein gelöst sind:
Litt. B. Nr. 54 vom Jahre 1899,
Litt. D. Nr. 1043 1065 und 1083 vom Jahre 1900.
Geschehen im Finanzwerk von Helsingfors, den 7. Februar 1901.
Im Austrage 1 des Finanzverwaltungs-⸗Ausschusses:
Carl Nummelin. Th. Tallavist.
[94449] Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten En legiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabten Aus⸗ loosung von Kreis⸗Anleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints:
Litt. A. Nr. 29 68 über je 5000 ℳ, Litt. B. Nr. 16 67 77 113 161 170 über je 8 2000 8
Litt. C. Nr. 15 16 58 65 82 246 286 304 307 310 über je 1000 ℳ gezogen worden.
Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1901 mit dem Bemerken Frundigt. daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse.
Breslau, den 25. September 1900.
MKNreis⸗Ausschuß. 8 v. Lieres. [42729] Bekanntmachung. Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗
sten vilegii vom 16. Oktober 1889 von
Aenee Anleihescheinen der auf Grund des der Stadt Mülheim a. d. Ruhr aufgenommenen
Anleihe sind elee⸗ Nummern gezogen worden: Buchstabe A. zu 200 ℳ: Nr. 302 820 1194. 8 Buchstabe B. zu 500 ℳ: Nr. 4 8 20 21 23 37 65 76 85 92 97 106 141 144 146 168 171 177 188 205 215 232 279 322 329 334 364 370 372 399 409 568 597 680 683
805 828 837 921 951 952
1220 1 1413 1426 1429 1456 1469 1483 1494 1499.
v111“ “ “ “ b
.
1261 1292 1294 1301 1306 1328 1357 1363 1364 1367 1369 1372 1373 1381 1401
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1901 an bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Köln sowie bei der hiesigen
Stadtkasse.
Mülheim a. d. Ruhr, den 15. August 1900. Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: von Wedelstädt.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren besinden . ausschließlich in Unterabtheilung 2. .
19 809. 1 8 1b Es sollen neue Zinsscheine zu unseren Grundschuld⸗ briefen A. und C. ausgegeben und vom Gericht ge⸗ stempelt werden; dazu verlangt letzteres die Vor⸗ legung der Grundschuldbriefe selbst. Wir ersuchen daher die Inhaber der Grundschuldbriefe A. und C. um Ueberlassung derselben auf kurze Zeit und bitten um baldigste Einsendung derselben. Neuteich, 19. Februar 1901.
Zuckerfabrik Neuteich. [94412] Herr Banquier Georg Spiegelberg in Hannover ist aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft ausgetreten, was wir gemäß § 244 d. H.⸗G.⸗B. hierdurch veröffentlichen. Lüneburg, 19. Februar 1901.
Bierbrauerei Hasenburg Actien⸗Gesellschaft zu Lüneburg.
Der Vorstand. A. v. Assel.
[94458] Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft „Consolidation“.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 30. März d. 84 Nachmittags 5 Uhr, in der Städtischen Tonhalle (Saal I, I. Etage) zu Düsseldorf statt⸗ findenden 12. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Nach § 24 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche stimmberechtigt an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstand genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben, oder einen von einem deutschen Notar unter Aufführung der Aktien⸗ Nummern mit der Verpflichtung zur Nichtauslieferung vor Beendigung der Generalversammlung aus⸗ gestellten. Hinterlegungsschein spätestens am 27. März entweder bei der Gesellschaftskasse in i. W. oder bei einer der nachbenannten Stellen:
in Kn bei der Berliner Handelsgesell⸗
aft,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und dem Bankhause Sal. Oppenheim Jr. & Cie.,
in Essen bei der Essener Creditanstalt,
in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
in Aachen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank
gegen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter⸗ egen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung per 31. Dezember 1900 für das Geschäfts⸗ jahr 1900.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres 1900, sowie des Vorschlages zur Gewinn⸗ vertheilung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, über Vertheilung des zur Verfügung der General⸗ versammlung verbleibenden Gewinns, ins⸗ besondere über Bildung eines Verfügungsfonds um Erwerb von Grubenfeldern, sowse über ie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 9) Ueerathg. n Auffichterath rsatzwahl zum Aufsichtsrath.
99 Vrehne des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths, sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1900 werden ab 13. März cr. in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.
Schalke i. W., den 19. Febwuar 190b0b0b.
Der Vorstand. 8 Müller, Bergrath. 8
[94466]
Bank für Handel und Gewerbe in Bremen.
Einladung zur 8 zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
am
Mittwoch, den 6. März 1901,
Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Langenstraße 4—6 in Bremen. Tageso : 1) Bericht und Rechnungsablage: Feststellung der Bilanz und der Gewinnvertheilung. 2) Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der eral⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 26. Februar 1901 bei unserer Bank Bremen, 6. Februar 1901. 1,
Der Aufsichtsrath.
Kunstdruckerei und Cigarren Aktiengesellschast vorm. Moritz Prescher Nachfolger.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 21. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der Gesellschaft Tunnel in Leipzig, Roßstraße 8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verl üastre nung für 1900 sammt Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths.
3 Diskussion hierüber. 8
3) Entlastung
a. des Vorstands,
b. des Aufsichtsraths.
9 Vertheilung des Reingewinns. 5) Wahl zum Aufsichtsrath. 8
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder
1) bei der Gesellschaftskasse in Leutzsch bei Leipzig oder
2) bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden oder
3) bei der Allgemeinen- Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig
unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vor⸗ stehend unter 1 bis 3 bezeichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu beantragen ist.
Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. 1b
Leutzsch bei Leipzig, den 20. Februar 1901.
Kunstdruckerei und Cigarrenkistenfabrik
Aktiengesellschaft vorm. Moritz Prescher Nachfolger. Der Aufsichtsrath. 1 Klötzer. “
„
[94468] “ Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden.
Einladung zur elften ordentlichen Generalversammlung.
In Gemäßheit des § 17 der Statuten werden die Aktionäre zur elften ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche Dienstag, den 19. März d. J., 10 Uhr Vormittags, im Saale der „Dresdner Börse“, Waisenhausstr. 23 I, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts auf die Zeit vom 1. Januar 1900 bis 31. Dezember 1900, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung der unter 1 gedachten Vorlagen und Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths.
Wahlen in den Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über den Beitritt der Gesell⸗
schaft zu einer zu errichtenden Pensionskasse
des Verbands von Straßen⸗ und Kleinbahnen
im Königreich Sachsen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in derselben das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den von einer Gerichtsbehörde oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein über diese Aktien spätestens bis zum 17. März d. J.⸗ Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zu Dresden oder bei den Bank⸗ firmen Günther & Rudolph in Dresden und L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. zu hinterlegen (vergl. § 18 des Statuts).
ede Aktie gewährt eine Stimme.
Der Geschäftsvericht kann vom 5. März d. J. ab bei der Gesellschaft, der Dresdner Bank in Desden, den Bankfirmen Günther & Rudolph in Dresden und L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M. ent⸗ nommen werden.
Dresden, den 19. Februar 1901.
Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden. Die Direktion. Stoeßner.
[94456] Gelsenkirchener Bergwerks⸗Arctien- Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch auf Dienstag, den 19. März d. J., BVm. 11 Uhr, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Berlin, Unter den Linden 35, ein⸗ geladen. 829 —
In Gemäßheit des § 23 unseres Gesellschafts⸗ vertrages bezeichnen wir als Stellen, bei welchen die Hinterlegung der Aktien geschehen kann:
in Berlin die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, 1t
in Hamburg die Norddeutsche Bank in Hamburg⸗
in Frankfurt a. M. das Bankhaus M. A.
von Rothschild & Söhne,
die Deutsche Effecten⸗ Wechsel⸗Bank, in E- Bankhaus Tal. Oppenheim JIr.
Die, Hinterlegung hat wenigstens drei Werk⸗ tage vor der 1B— und bis zur N“ zu erfolgen.
Verhandlungs⸗Gegenstände: 1) Die Berichte des Vorstands und des 15 reaths und Beschlußfassung über die Bila naebst Gewinn⸗ und Perlustrechnung für 1 sowie über die der Verwaltung zu ertheilende 8 —— n 1 Wahlen ufsichtsrath. Rhein⸗Elbe ber Gelsen den 20. Februar 1901. Der ud. . Kirdorf. ingel.
baua Anton & Alfred Lehmann Aktiengesellschaft.
Die zehnte ordentliche Generalversammlun findet am 13. März c., Vormittags 10 ½ Uhrn in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Taubenstr. 2†
statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlu „Kontos und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über Dechargeertheilung und Feststellung der Dividende. 3) Abänderung der Statuten. . Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine nebst Nummerverzeichniß bis zum 8. März c. in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Taubenstr. 21, niederzulegen. b Berlin, den 20. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. Alfred Lehmann.
[94454]
Stettiner Speicher⸗Verein.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. März 1901, 11 ⅛ Uhr Vormittags, in dem Komtor des Herrn Oscm Kisker, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordentlich Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vorlegung der Bilanz und des Rechnung
abschlusses per 1900. — Decharge⸗Ertheilung.
2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗
vertheilung.
3) Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsraths.
4) Aenderung des § 6 des Statuts auf Ver⸗
fügung des Register⸗Richters.
Stimmzettel sind am 15. März a. c. gegen Vorzeigung der Aktien in unserem gegenzunehmen.
Stettin, den 18. Februar 1901.
Der Vorstand. Georg Saehn.
[94411]
Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft „Unterweser“.
Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. März a. c., Mittags 12 Uhr, im Museum, Domshof.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht und Rechnungsabschluß.
2) Se über die Gewinnvertheilu sowie Entlastung des Vorstands und Anh sichtsraths.
3) Erhöhung des Grundkapitals.
Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder den Depotschein über eine bei einer Bank oder einer öffentlichen Behörde er⸗ folgte Deposition bis zum 13. März d. J. bei Herrn E. C. Weyhausen hinterlegt haben.
Bremen, den 18. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath.
F. E. Schütte, Vorsitzer.
Actien Gesellschaft Handelshalle.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 16. März 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in dem Komtor des Herrn Oscar Kisker, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Verwaltungsbericht und Vorlegung der Bilanz und des Rechnungsabschlusses per 1900. De⸗ charge⸗Ertheilnng.
2) Beschluß über die vorgeschlagene Gewinn⸗ vertheilung.
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4) Abänderung des § 23 des Statuts auf Ver⸗ fügung des Register⸗Richters.
Stimmzettel sind am 15. März a. c. gegen Vorzeigung der Aktien im unserem Komtor ent⸗ gegenzunehmen. “]
Stettin, den 18. Februar 190b1l.
Der Aufsichtsrath. 8 [94460]
Leipziger Braunkohlenwerke Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 16. März 1901, Nachmittags 6 Uhr, im Sevparat⸗
immer des Restaurant Baarmann zu Leipzig. Markt 61, abgehalten werden soll, ergebenst einge⸗
laden. Tagesordnung: 85 1) Teürtebench und Rerheungsabschluß für
2) Antrag auf Entlastung der Verwaltung.
3) Vertheilung des Reingewinns.
4) Eventuelle Zuwahl zum Aufsichtsrath.
5) Beschlußfassung über nach § 10 des Gesel⸗ schaftsvertrags etwa eingehende Anträge ven Aktionären.
Laut § 9 des Gesellschaftsvertrags sind zur Thei⸗ nahme an der Generalversammlung alle Aktionin berechtigt, welche spätestens am 3. (britten) Werktage vor der Generalversamml Akren bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bamaus de Gesellschaft: „Leipziger Bank zu Leipzig“ oden bei einem Notar hinterlegt haben und dies durd eens der entsprechenden Hinterl welche die Nummern der hinterlegten A an⸗ geben, erweisen.
Kulkwitz bei Markranstädt, den 20. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath. Th. de Beaux, Vorsitzender. — der Scherrebeker tien Gesellschaft in Scherrebek. 3
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. 1900 wird die Scherrebeker Rhederei Aktien — schaft in Scherrebek mit Aktiva und Passiva vor Nordseebad Lakolk auf Röm, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, übernommen. 2
Die Gläͤubiger der Aktiengesellschaft werden en.
gefordert, ihre event. Ansprüche anzumelden. Scherrebeter Rhederei. 8
Fünfte Beila ge ö “ s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A
Berlin, Donnerstag, den 21. Februar
Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
[94386]
Kulmbacher Erport⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktiengesellschaft in Kulmbach.
Bilanz⸗Konto pro 30. 0.
Debet.
An Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto. “ 24 307 15 Oekonomie⸗Konto I . . . . . 1— Mobiliar⸗Konto 10 570 30 Gefäß Konto 1. 8 962 35 Gefäß⸗Konto II 9 112 Inventar⸗Konto B“ 8 873 Beleuchtungs⸗Konto . . . . Industriebahn⸗Konto . . . .. 1 946 Komtor⸗ und Wohlkfahrtsein⸗
richtungs⸗Konto . . . . .. 197 083 Sudhausanlage⸗Konto . . . Effekten⸗Konto Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto . . .. Konto⸗Korrent⸗Konto:
a. Bankguthaben u. Depositen ℳ 409 150,93 „ 514 196,22
““*
15 950 140 476 56 31 70144
b. Hypotheken c. Außenstände und Aus⸗ leihungen.
1“ 1 209 494 23 Malz⸗Konto 56 000 — Bier⸗Konto 11.“ 55 000— Hopsfen Kontos e 2 398 106 63 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
286 147,08
Debet.
An Assekuranz⸗Konto.
„Pensions⸗Konto “
„Steuer⸗ und Abgaben⸗Konto Betriebsunkosten⸗Konto . . . . Handlungsunkosten⸗Konto . . . . . .. Handlungsunkosten⸗Konto der Niederlage . .. Gewinn⸗Saldo, welcher wie folgt zu vertheilen
vorgeschlagen wird:
a. Abschreibungen:
10 % auf Komtor⸗ und
richtungs⸗Konto 2 % auf Immobilien⸗Konto. ca. 100 % auf Maschinen⸗Kto. „ 100 % Inventar⸗Konto 100 % Gefäß⸗Konto I. 100 % 5 8I1 100 % Mobiliar⸗Konto 100 % Industriebahn⸗ Konto 1 100 % Sudwerkanlage⸗ EEIFöe
100 % „ Beleuchtungs⸗
Konto. 520,— 2 108975
ih. Ms ven e Delkredere⸗ u. Dispositionsfond „ 20 000, Unterstützungsfond . . . . . „ 3 000, dem Reservefond 5 % aus
7 822, 48 000,
Wohlfahrtsein⸗ 12 313,— 24 306,15 8 872,90 8 961,35 29 111,
1 945,
z
* 15633631* 4 % gesetzliche Dividende . . . I. Tantiömen: 10 % dem Aufsichtsrath aus ℳ 100 603,37 “ vertragsmäßige Tantiémen und Gratifikationen an Vorstand, Beamte und Personal. „ 18 543,05 e. 6 % Dividende. 1 72 000,
10 060,32
h) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich iAauauausschließlich in Unterabtheilung BA. v1XX“”“
12 481 70
10 569,30
12 480,70
Oeffentlicher Anzeiger.—
nzeiger.
1901.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8
ssung ꝛc. von Rechtsanwälten. usweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Credit.
1A.“ S Att8 1 200 000 — „ Hypotheken⸗Konto. ℳ 400 000,— V ab Rückzahlungen „ 107 296,73]m 292 703 27 Reservefond⸗Konto . 214 217— Delkredere⸗ und Dispositionsfond⸗ 1“”“ 367 687 19 „ Unterstützungsfond⸗Konto 35 176/40 „ Dividenden⸗Konto .. 100 — „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 288 222/77
2 398 1 Credit
ℳ ₰ 4 634 35 Per Bier⸗Konto . 3 499 96 „ Abfall⸗Konto.
10 493/88
83 763 53
51 797 19
46 410 49
Kulmbach, den 1* Oktober 1900.
Kulmbacher Export Brauerei „Mönchshof“ Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
R. Riemer.
194387 Nach der in der sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Februar 1901 statt enen Reuwahl zum Aufsichtsrath besteht derselbe nun⸗ mehr aus den Herren: Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn, Dresden, Seen. Justizrath Georg Schubert, Vorsitzender, Kommerzienrath Fischer, Bautzen, Banquier Peter Spreckels, Dreszden, Gerhard Grundmann, Bühlau b. D Heinrich Meusdörfer, Kulmbach. Dresden, den 18. Februar 1901.
Kulmbacher Export⸗Brau „Mönchshof“.
Der Vorstand. R. Riemer.
Dresden, stellv.
be
64421]
Die ordentli Generalversammlung der Actiengesellschaft Normannenkneipe findet am Freitag, den 8. März d. J., Abends 81 Uhr, Große Hamburgerstr. 16 statt mit folgender
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, W t des 2) Sessettenathe. gGatlast 2) Ertheilung der Entlastuug. ) Wahl des Aufsichtsraths. “ 8 erlin, den 19. Februar 19bt. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. Remling. v. Werdeck.
[93275] 1 Nachdem die außerordentliche Generalversammlun der Königsberger Maschinenfabrik Actien Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. vom 9. Februar 1901 die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen hat, werden gemäß
7 88 die Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Königsberg i. Pr., 12. Februar 1901.
Königsberger Maschinenfabrik Actien Gesellschaft i. Liqu. P. Lehr. — Hesse.
94457] eeh. Cement⸗Industrie, A. G. Bremen. Einladung zu der am Montag, den 18. März 1901, ittags 12 Uhr, im Bankgebäude von Bernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Fengesgse und Bericht für das ver⸗ flossene schäftsjahr 1900.. 1 2) Besenregfessang über die Gewinnyvertheilung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 14. März d. J. bei den Herren Bernhd. Loose 4& Co. in Bremen Ein⸗ fritts- und Stimmkarten abfordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genanntem Bank⸗ hause ihre Aktien hinterlegen. 5 8 “
Der B. 18 —* Gohlke. 85 Rod
[94154] Activa.
Grundstück an der Allee (ℳ 90 000 und ℳ 28 084,28) Bahnbau⸗Konto Hochbau⸗Konto. Wagen⸗Konto .. Abschreibung . . . „ Stromleitung. Abschreibung . HIII84 Abschreibung . . . „ Uniformen.. ℳ Abschreibung . . . „ Moheliertt . . .. ℳ Abschreibung . . . “*“ Abschreibung . . . „ Wagenheizung . ℳ Abschreibung . . . „ Betriebs⸗Unkosten, Vorräthe .
118 084 28 2 418 806 59]ꝙRe. 111“*“ .ℳ 1 222 552,71 Hy 30 000,— 1 192 55271
ℳ. 333 365,01 1 10 000 — 323 36501 3 485,27 Ho 1 285,27 2 200 — v0 Ka 1221”— 37 000 —Di 5 486,48 886,48 1302,70
88* Ta
Oberwagen⸗Reparatur, Vorrathe . . 6 619,— Bahnreinigung, Vor⸗ eee“* 410,— Bahnbau⸗Konto, Vor⸗ „ 19 500,—
a Wagenheizung, Vor⸗ 9 8““ 2 150,— 33 070,— Unfall⸗ Versichefungs ⸗Konto, noch V laufende Versicherungen ““ 2 676 49 Feuer⸗Assekuranz⸗Konto, noch laufende Versicherungen 8 2 638,— Diverse Debitores 111“ 52 153/67 Effekten⸗Konto, als Kaution bei den Behörden in Hamburg und Altona V 8 765/80
11“ Commerz⸗ und Disconto⸗Bank (Giro⸗
..12 2889 6 015 ,33
1 Kassa⸗Konto, Saldo 1 1“ 1 818 768 30 Hamburg, den 31. Dezember 1900.
1 Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.
2*
Altonager Centralbahn⸗Gesellschaft bescheinigt. Hamburg, den 29. Januar 1901. 4 Der beeidigte Bücherrevisor:
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pe ’ Ausgaben.
Neue Konzessions⸗Abgabe. 11161626“
Abgaben und Steuern
Gehalte..
Löhne an Schaffner und Führer . . .
Bahn⸗ und Konto.
Aktien⸗Dividenden⸗Konto
Genußschein⸗Dividenden⸗ Konto. “
1 362,70 — b. Beamte
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Ueber⸗ trag auf 1901 1“
Georg Wellge. . Die vollständige Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
Hamburg⸗Altonaer Centralbahn⸗Gesellschaft. Bilanz ultimo Dezember 1900.
Aktien⸗Kapital ... . .. 2000 Stück Genuß⸗Scheine
serve⸗Konto 1“
o Schuldverschreibungen.
pothek Allee 63, Altona.
Konzessions⸗Tilgungs⸗ 8 ℳ 779 230,—
Zuschreibung . „ 44 005,
chbau⸗Tilgungs⸗Konto⸗ℳ 231 820,7] Zuschreibung. 4 000,—
utionen .
verse Kreditores ℳ. 90 000,— „ 100 000,
ntisme⸗Konto:
a. Aufsichtsrath ℳ 18 784,64
„ 18 784,63
Der Aufsichtsrath. Paul Pickenpack.
Wilh. r 31. D.
. ℳ 44 301,32 „ 180 162,28
Strom, Unterhaltung der Leitung, Motore und Unterwagen 1
ö. Beleuchtung und Wasser
Bahnreinigung
Wagenreinigung .
Oberwagen⸗Reparatur
Unfall⸗Versicherung .
Feuer⸗Assekuranz . . . ee-e-85 Berufs⸗Genossenschaft und Altersversicherung
SE111566 Davon verwandt: Stromleitung . . . . ““ eäe111““ Uniformen Mobilien. wDEE eEö““ Hochbau⸗Tilgungs⸗Konto . . . . . . . . ahn⸗ und Konzessions⸗Tilgungs⸗Konto. Wagen⸗Heizung . .. ETö“ Effekten⸗Konto .. . MNachdem vom Restgewinn von 8 4 % Dividende entnommen mit . kommen von restierenden
hlauf Tantième⸗Konto a. Aufsichtsrath 10 % 1 b. Beamte 10 % .. Dann verbleiben auf Dividenden⸗Konto außer .. noch ℳ 150 000,—.
Davon entfallen ein Drittel. . . . . auf ℳ 1 000 000,— Aktien, zusammen . . . . ˙9⸗„p Dividende, und zwei Drittel .. . .. aauf 2000 Stück Genuß⸗Scheine, mithin ℳ 50, und ein Saldo auf 1901 vorgetragen . . . . . . . .
“ “
.
Vortrag von 189b909 Bö .. Betriebs⸗Einnahmen .. . . .. . Bahngelder anderer Gesellschaften . Außerordentliche Einnahmen
Hamburg, den 81. Dezember 1900. Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.
. ℳ 10 000,— 30 000,- 1 285,27 12 271,02 886,48 4 000,— 44 005,— 1 362,70 8 284⁴0 Nℳ 103 888,8. . ℳ 227 846,35 1 40 000, ℳ 187 846,35 * 188,84 . 18 784,63 „ 37 569,27 ℳ 40 000,— 8
„ 50 000,—
ℳ 90 000, „ 100 000,
.“
08
1818768 30
Carl Sieveking. mit den Büchern der Hamburg
224 463/60 2 ⁄ 13 82 207 298 90 322 623 37 22 704 97 5 690 97 2 619 05 16 857 06 12 539 41 5 928 40
1 169— 115 353,25 3 379 13 964 340 93 331 735 22
. ℳ 1 291 407,70 . 33 892,10 10 500,
[120076 15
276 35
1 295 80
Der Aufsichtsrath.
Die voll eehe Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern
Altonager Centralbahn⸗Ge⸗
Vellschaft 2 Hamburg, den 29. Ja
nuar 1901.
Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer.
1 296 076 15
Georg Wellge. Paul Pickenpack. Carl Sieveking. der Hamburg⸗
r-.
212ꝙ8
2 v 8 —FN * . a 8 272—2 .,v * 2 2.
3
A
—