1901 / 45 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

*

EEESEEEEööö11.“““

*

. 82 2 24 Se -S

1

8

PhosPpEor,

betreffend die Ausgabe von % 500 000,— Aktien der Kieler Creditbank in Kiel. 500 Stück à 1000,— Nr. 1001/1500.

Die Kieler Creditbank, deren Aktienkapital seither 1 000 000 ℳ, ein ilt i ien jer Kiel bank, deren pital seith ℳ, eingetheilt in 1000 Aktien jede zu 1000 ℳ, betragen hat, beschloß in ihrer Generalversammlung am 12. Februar 1901, das Grundkapital

durch Ausgabe von 500 neuen Aktien, jede zu 1000 ℳ, auf 1 500 000 zu erhöhen. Die Ausgabe der erwähnten Aktien soll in folgender Weise geschehen:

Den Aktionären ist ein Bezugsrecht derart eingeräumt, daß denselben auf Verlangen auf je

zwei alte Aktien eine neue zum Kurs von 120 % gewährt wird. 25 % aufgelegt. Kasse der Gesellschaft einzuzahlen. Die neuen Aktien nehmen für das laufende Jahr für ¾ Jahr theil an dem Gewinn der Gesell

zu Gunsten des Reservefonds und werden die betreffenden Aktien anderweitig verkauft.

Diejenigen Zeichner, welche nicht in Ausübung ihres Bezugsrechtes gezeichnet haben, werden bald⸗

möglichst benachrichtigt, wie viele Aktien ihnen zugetheilt werden können. Die Kosten der Ausgabe trägt die Gesellschaft.

Die 0o 5 8 3 o 9 30 51 . :12 8 8 5 5 Die etwa übrigbleibenden Aktien werden gleichzeitig zur öffentlichen Zeichnung zum Kurse von

* ½ 88s 5 5 1 8 6 4 4 Die Zeichner haben den vollen Betrag in der Zeit vom 25. bis 30. März d. J. bei der

8

an unserer Kasse oder bei

Giesecke.

Wir beehren uns hiermit ergebenst anzuzeigen, daß

neue Dividendenbögen (Serie 4

der Hildesheimer Bank, Hildesheim, Dschenfzig, Magdeburg, n Einsendung der Anweisungen mit Nummern⸗Verzeichniß von heute ab ausgegeben werd 2 8 84 2 8 verd Klein⸗Wanzleben, den 19. Februar 1901. 8

Zucfkerfabrik Klein Wanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke Actien⸗Gesellschaft.

Rabbethge.

schaft. Auf Verlangen des Vorstandes ist bei der Zeichnung eine Kaution von 5 % des Nennwerths zu hinterlegen. Erfolgt die Abnahme der Stücke nicht in der gesetzten Frist, so verfällt die gestellte Kaution

Activa.

Roh⸗ und Hilfsstoffe Guthaben bei Banken und Kasse

Dij 9 r orro 8 5;5 „f 4 35 8 425b 4 22 „„ 8 Die Zeichnung der neuen Aktien erfolgt in der Zeit vom 22. Februar bis zum 8. März Verlust .. . . .

d. J. in unserem Komtor, Hafenstraße 16v; zur Ausübung des Bezugrechtes sind die alten

Aktien vorzuzeigen.

Die Zeichnung der Aktien wird unverbindlich, falls die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals

nicht bis zum 1. Juli d. J. in das Handelsregister eingetragen sein sollte. wie folgt:

Activa.

Bilanz am 31. Dezember 1900 Passiva.

An Kassenbestand 43 694 46 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Reichsbank. Giro Konko. 40 91370 Neeserachonasakontg ö66“ Wechsel⸗Konto . .. . . 1 235 002 52 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .. 75 000 C“ 354 965 Depositen⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Debiteres. 1 988 11664 Konto⸗Korrent⸗Kreditores Diverse Banken . 11““ 24 446/64 Fonft“ 84 288 Depoôts für Bürgschaften . . . . 4 790 Effekten⸗Konto 1 45 627 [65 Hypotheken⸗Konto . 39 336/68

Immobilien⸗Konto 71 000

3 932 181/ 29 1 Debet. (Gewinn- und UVe

III88 11“ ““ 10 242

Dividende⸗Konto . .. 90 000

3 932 181 29 Credit.

Msafers-vseae eraag Per Zinsen⸗Einnahme . 97 447 08 36 620,54 181 29292

ab Zinsen Ausgabe . . . 1“ 81 792 24 Verlust auf Werthpapiere . . . 3 14977 84

Abschreibung vom Inventar .. 500 g2 Feeee Ueberweisung an den Spezial⸗ bw Reservefonds . 11u““ 14 286 58

Tantibme des Vorstandes . . . . 7 652 44 4 *h mbibengesas 40 000 Tantième des Aufsichtsraths . . 2 880 08 5 % Superdividende . . . . . . 50 000 Ga5 *“ 4 721 61

An Geschäftsunkosten 28 740,86 Steteeern 7 879,68

159 811 02 Auf Grund des vorstehenden Prospektes legen wir hiermit 500 000,— unserer Aktien à 1000, —Nr. 1001/1500

8 .

während der Zeit vom 22. Februar bis zum 8. März d. J. zur Zeichnung auf.

Kiel, den 20. Februar 1901. Kieler Creditbak. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

89 J. Andersen, Vorsitzender.

Herrmannsen. Rehbein. F. Wieck.

92422 Berliner Tatterfall Actien Gesellschaft.

Konto. Passiva.

Activa. Bilanz

Kassa⸗Bestand 4 0 8 A . ab: Abschreibung . 8 15 000, 2 185 000 Re ervefonds 24 116 42 Reit, und Fahr⸗Utensilien. . 7 28005 Arbeiterunterstützungsfonds 653 25 ab: Abschreibung. 190,05 100 Kreditores 4 548 96 11444““ 224 30% Gewinn . . 38 18542 SV“ 100 Mobiliaaga.. 100 Pferxbeettanodhd. 10 300, ab: Abschreibung 20 %)ü 2060, 8 240

Bestand an Fourage und anderen Waaren . .. 2 666 130„% Vorausbezahlte Unfallversicherungsprämie . . . 700

E“ 2 267 504 05

Berlin, den 31. Dezember 1900. Der Aufsichtsrath der Berliner Tattersall Actien Gesellschaft. Wm. Herz.

Der Vorstand. 111e““ Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsm chaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 2. Februar 1901.

Paul Seiler, Bücherrevisor. Alerander Jacoby.

Verliner Tattersall Actien Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

*

äßig geführten Büchern der

Debet. Credit

2* 3 per Salh 1081 78 b“ 75 199 434 57 Nachträglich eingegan b eene her abgeschrie⸗ ne Forderungen .. 443 „Einnahmen aus Pen S sionen, Bahngeld, Pro⸗ 2 060 172 visionen, Miethen c..

An: Ausgaben für Fourage, Unkosten, Steuern, Abgaben, Gehälter, Löhne, Reparaturen ꝛc. Abschreibungen:

auf Gebäuuune 15 000, auf Reit⸗ und Fahr⸗Utensilien 190,05 eee von 10 300 9 0 0 8 3

1“ Hiervon: 87 5 e

Reservefonds 5 % von 38 185,42 4 8 ℳ. 1909,27

Dividende auf 1 200 000

bC8-oeeeeee— 869000, Vortrag auf neue Rechnung . 276,15 38 185,421 254 870 04

Berlin, den 31. Dezember 1900.

Si . 2. 8 solls üt ; 7 gs Die Bilanz der Gesellschaft und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Jahr 1900 lauten

77 N. SPö

2 126 060 9 Konto⸗ 160 070 44 Diverso Kreditoress 774 23

Tantiomse 6 10 532 52

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . 4 721 61

Effekten⸗Konto: Kursverlust 1

sb. Aktienstempel, Steuern, Zinsen ec.

52 85

Fabrikanlage: Grunderwerb, Baukosten, Maschinen, Geräthe 2 693 109 80

Bilanz vom 31. Dezember 1900. II. Bau⸗Abtheil.

Passiva.

. 18 Attze⸗ Aktien⸗Kapital 1“ 650 532 58 Anlehen . 18 88657] Tratten . 1“ 51 262/ 12 3 413 791 07

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Der Vorstand.

2 400 000 664 999 25 348 791/82

3413 791 07 Haben. ℳ. 29

Verlust vom Vorjahre 9 255 86] Ertr. s Mi ins 2 . 9 255 86 Ertrag aus Miethe, Pacht und Zinsen 1 593 70 43 600 05]%Verlust 1““ 8 2 ¹8 5/91 Der Betrieb wurde erst nach der Bilanz eröffnet. Germania Linoleum⸗Werke A. G. Der Aufsichtsrath.

51 262 12

55 91

[94157] Activa.

1 ℳ. Grundstücks⸗Konto :

359 078 qm = 25 315,11 Qu.⸗Rth., Buchwerth. 88

Bank für Handel und Industrie KSös“ Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto:

Noch nicht geleistete Einzahlung 8 de 75 % a/M. 3 000 000,— Aktien (Serie IV —VI)..

ℳ. Bureau⸗Mobiliar⸗ u. Utensilien⸗Konto:

.

Prozeßkosten⸗Konto Gewinn:

Gewinnrest ex 1899. ℳ. 13 132,67 Gewinn in 1900 .. . . 4 193,41

5 202 600 70] Restkaufgeld⸗Schuld (unverzinslich) e“ 202 9 geld⸗Sch erzinslich Regulierungsarbeiten⸗Konto . 124 862 84]% Konto pro Diverse Bureau⸗M obiliar⸗ u. Utensilien⸗Kontoh 285,85] Gewinn: 6 Inventar⸗Konto . .. ꝑbPöö“”

.225029220— 8 022 687 59

Gewinn⸗ und 1“

Abschreibung a, er . H. e e ephce 277 40 Inventar⸗Konko: Abschreibung . . . .. 141 85 Verwaltungskosten⸗Konto 5 376,34

—4 4 8 . . . . . . . 9 7 6 .r⸗ nd Mig or⸗= Gg 8ooo“ 11 228 78 Pachten⸗ und Miethen⸗Konto .

. 300 50

17 326 08

Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben. Bilanz per 31. Dezember 1900. Bilanz⸗Konto.

Aktien⸗Kapital⸗Konto . Kapital⸗Reserve⸗Konto

Gewinnrest ex 1899 13 132,67 Gewinn in 1900 4 193,41

Passiva.

7 000000 691 20

1 000 000 467031

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

ab: Reservefonds 5 % . 691

8 022 687 59 Credit.

ℳ.

Gewinn⸗Vortrag ex 1899 13 823,87 I

20 13 132 67

Zinsen⸗Konto

Berlin, den 31. Dezember 1900.

347650 95

Terrain⸗Aktiengesellschaft Park Witzleben.

Der Aufsichtsrath. Kaempf.

Berlin, den 26. Januar 1901.

Die Direktion. 1.“

Werner Eichmann.

C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

2 094 10 19 424/18

34 650 95

8— 1. 8

Veoorstehende Bilanz, sowie das Gewi V st⸗K f üf 1 ende Bilanz, s Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 3

[94156]

Activa. Liquidations⸗Bilan

Grundstücks⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1900 94 168,62 qm ab: in 1900 verkauft .36 396,

1 57 772,62 q m zu Straßenzwecken unentgelt lich an die Gemeinde Wilmers dorf aufgelassen E11I 186 Bestand an Bauterrain (ca. 4059,29 Rth. = .57 586,62 qm Grundstück⸗Konto Uhlandstraße 79,80 .. Grundstück⸗Konto Pfalzburgerstraße 51/52. Bureau⸗Mobiliar⸗ und Utensilien⸗Konto Inventar⸗Konto .. . Kautions⸗Effekten⸗Konto Effekten⸗Konto Kassa⸗Konto I““ Renten⸗Separat⸗Konto . . . . Straßenterrain⸗Kautions⸗Konto . .. Bank für Handel u. Industrie: Separat⸗Konto Z1111414144“* Hypotheken⸗Schuldner .. .

. 6

6b8955

6 Bureau⸗Mobiliar⸗ u. Utensilien⸗Konto: Abschreibangeuse, .... Inventar⸗Konto: Abjchreibung 9 Verwaltungskosten⸗Konto Prozeßkosten⸗Konto 1 588 Steuern⸗Konto. Provisions⸗Konto.

Straßenterrain⸗Kautions⸗Konto:

Der Aufsichtsrath der Berliner Tattersall A 8.; Der Vorstand. 88 . 2— .“ Buttel 85 AE. er. nn Verluft Konto haben wir geprüft un ührten Büchern der Gesellschaft in reinstimmung gef 1 Berlin, 99 2. Febmar 1901. aaeiss t. aul Seiler, Bücherrevisor. Alexander Jacoby Die in heutiger Generalversammlung auf 2 % oder 30,— pro Aktie est ivide ög 8 22 ins Nr. 2 1881 1s 0 ren2 mernverze es an un Schiffbauer Bor. mittagsstunden zur Auszahlung. 1 24 Arnn Emn geek. bes Berlin, 19. Februar 1901.

mit den ordnungsmäßig

Die Direktion.

drei Geschäftssahre wie folgt an: Durchschnitts⸗Verkaufspreis im desgl. im , desgl. Berlin, den 31. Dezember 1900. 8 Berlin⸗Wilmersdorfer

in, den

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 370 70 Zinsen⸗Konto.. . EK 160 048 °

36

Grundstücksuntosten⸗Konto . . . . . 650 03

57

1 465 652 42 1717400 27

per 31. Dezember 1900.

Aktienkapital⸗Konto Kautions⸗Konto. Kapitalreserve⸗Konto . .. Aktienkapital⸗Rückzahlungs⸗ Konto V. Aktienkapital⸗Rückzahlungs⸗ Konto N Aktienkapital⸗Rückzahlungs⸗ Fe 154 647 04 Aktienkapital⸗Rückzahlungs⸗ 94 243 74 Konto NaE S. 1 482 75 Kreditores .18“ 1 Liquidations⸗Kapital⸗Konto 1 500 Gewinn 8 942 40 8

3648 200

3 955 346 24

Pachten⸗ und Miethen⸗Konto.

Grundstückverkaufs⸗Konto

Berlin⸗Wilmersdorfer Terrain⸗Gesellschaft in Ligq.

Passiva.

3₰ 875 000

1 500 128 461 62

250

8 900 140 977,89 1 333 354 31 1 465 652 42

3 955 346 24 Credit.

663

3 353 20 116 586 57

1 50 50

ahre 1899 883,27 pro Rth.

im Jahre 1900 892,— pro ◻Rth.

Terrain⸗Gesellschaft in Lig.

Vorstehende Lianthationa Bel Werner ₰⸗ ann. 1 nde Liquidations⸗Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto mit den ermßin geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

nuar 1901. C. 5,W. Adolphi, gerichtlich verei

digter Bücherre

5 1 717 400 27 MNach 299 H.⸗G.⸗B. bleiben die Vorschri § 261 H.⸗G.⸗B. für di 31 § 299 B. bleiben die V ften des § 261 H.⸗G.⸗B. e vo e B außer Betracht. Hiernach entscheidet für die Bilanzierung des Grund tücksb. 5 sia de vorses Sgeh des § 40, wonach der Werth einzusetzen ist, welcher den Grundstücken im

bei eese ist. Zur Beurtheilung dieses Werthes geben wir die Durchschnitts⸗Verkaufspreise der letzten

aahre 1898 807,— pro ¶Rth.

itpunkt der Bilanzfeststellung

die allgemeine Vorschrift 4

habe ich geprüft und

81 Unters uchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, u. dergl.

z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

11105) Osnabrücker Bank.

Die Herren Aktisnäre werden hierdurch zu der am Zonnabend, den 9. März 1901, Nachmittags 1 Uhr, in Dütting's Hotel in Osnabrück statt⸗ findenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des er⸗ zielten Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Neuwahlen für den Aufsichtsrath. Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstands auf Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ. 2 000 000,— durch Ausgabe von 2000 Aktien à 1000,— auf 8 000 000,—. Aenderung des § 5 der Statuten, betr. den Betrag des Grundkapitals. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem

Tage der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande ausgewiesen hat.

Osnabrück, den 18. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath der Osnabrücker Bank.

Ad. Wellenkamp, Justizrath, Vorsitzender.

[94447]

Voigt & Haeffner Ahktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der I. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche Dienstag, den 19. März 1901, Vormittags 11 Uhr, zu Frankfurt a. Main n Sitzungssaal der Frankfurter Filiale der Deutschen zank stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1900.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rath und Vorstand, sowie über die Vertheilung des Reingewinns.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien erkl. Dividendenscheine und Talons, und war spätestens am 14. März 1901, bei der Effektenkasse der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen.

Frankfurt a. M., den 19. Februar 1901.

Der Aufsichlsrath. W. Seefrid.

0845] Nüruberger Bank.

Die Herren Aktionäre der Nürnberger Bank werden tiermit zu der am Sonnabend, den 16. März c., vVormittags 10 Uhr, im Hôtel Strauß dahier sattfindenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths

Über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäftsjahr, Beschlußfassung über die Rechnungslegung und die Verwendung des Reingewinns, ees über die Ertheilung der Ent⸗ lastung, 8 Beschtesfaffung über Abänderung des Gesell⸗ schaftsstatuts, insbesondere der Bestimmungen über Erhöhung des Aktienkapitals, Einlösung der Gewinnantheilscheine, das Verfahren bei Verlust oder Beschädigung von Aktien, Gewinnantheil⸗ und Erneuerungsscheinen, Zu⸗ ständigkeit der Gerichte bei Streitigkeiten zwischen Aktionären und der Gesellschaft, die Form der Ernennung von Vorstandsmit⸗ gliedern und deren Stellvertretern, die Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung in Fällen, in welchen Dreiviertelsmehrheit erforderlich ist, die Hinterlegung der Aktien, Interims⸗ und Depotscheine behufs Antheilnahme an der Generalversammlung und die Ermächti⸗ ung des Aufsichtsraths zu Aenderungen des Statuts, welche nur die Form betreffen. (§§ 5 11, 13, 17, 24 und 29 des Statuts.)

Aktionäre, welche dieser Generalversammlung bei⸗

wohnen wollen, haben ihre Aktien längstens bis

13. März c., Abends 6 Uhr, bei der

berger Bank dahier, oder der Berliner Bank in Berlin, oder der Deutschen Effecten⸗ 4 Wechselbank in Frankfurt a. M. oder bei⸗ einem deutschen Notar gegen Empfangsschein zu interlegen, auf Grund dessen die Einlaßkarte mit Angabe des Umfangs des Stimmrechts ausgestellt werden wird.

Die Vorlagen für die Generalversammlung (Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths) liegen vom 28. ds. Mts. an bei der Nürnberger Bank zur Einsicht der Herren

tionäre auf. 1u

RNürnberg, den 20. Februar 1901.

Nürnberger Bank. Der Aufsichtsrath

Justizrath von Prar

Berlin, Donnerstag, den 2

chen Staats⸗Anzeiger.

1901.

——

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

H 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. E entli er 1 er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. G 4 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[94464] 5 1 Braunschweigische Bank. Die 47. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Braunschweigischen Bank wird nicht am 8. März. 8 sondern Donnerstag, den 14. März d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Saale des Deutschen Hauses hierselbst

stattfinden. Tagesordnung: 1

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rech⸗

nungs⸗Abschlusses vom Jahre 1900, Beschluß⸗

fassung über die zu vertheilende Dividende

und Entlastung der Direktion und des Auf⸗

sichtsraths. 8 2) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien 41 des Statuts) bis zum 11. März im Geschäfts⸗ lokale der Bank (Effekten⸗Bureau) ausgegeben. Der gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ Abschluß pro 1900 kann vom 23. Februar ab daselbst in Empfang genommen werden. u“ Braunschweig, den 20. Februar 1901. Der Aufsichtsrath

der Braunschweigischen Bank. Fr. von Voigtländer. [94463] Mittelrheinische Brauerei⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der dreizehnten ordentlichen Generalversammlung für Sonnabend, den 23. März 1901, Vor⸗ mittags 10 Uihr, im Sitzungssaale des Bank⸗ haufes Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, Schloß⸗ straße 24, part., eingeladen. Tagesordnung:

16858 Prüfung des Berichts des Vorstands und des

Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung auf das dreizehnte Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1899 bis 30. Sep⸗ tember 1900, event. Genehmigung derselben

und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsraths.

Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dicjenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden hinterlegen und den von der Hinterlegungs⸗ stelle hierüber ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen beurkundenden Hinterlegungsschein in der General⸗ versammlung vorlegen. 1

An der Stelle der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 9. März 1901 ab in unseren Geschäfts⸗Komtoren in Koblenz und Andernach sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden und Koblenz a. Rh., den 7. Februar 1901. Mittelrheinische Brauerei⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn, Vorsitzender. [94462] Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellschaft.

Die vierte ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Dienstag, den 19. März 1901, Nachmittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße 24, parterre, abgehalten werden. 1

Tagesordnung: 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths, der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung auf das vierte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1900, event. Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns.

2) Wahl zum Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche in der Generolversammlung das Süüͤmmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Vankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen be⸗ urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversammlung.

An Stelle der Aktienurkunden können auch Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. 8

de Aktie gewährt eine Stimme.

gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 4. März d. J. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, zur Einsicht der Aktionäre aus. 68

Presden, den 18. Februar 1901. Dr Kunstanstalt Wilhelm Hoffmann,

Der Aufsichtsrath.

Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn.

[94401]

8 A 2 A 8 Magdeburger Privat⸗Bank. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die II. Serie Dividendenscheine zu unseren Aktien Nr. 1 12 000 von heute ab gegen Rückgabe der Talons und Einreichung eines arithmetisch geordneten, mit Quittung versehenen Nummernverzeichnisses an unserer Effekten⸗Kasse in Magdeburg während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden kann.

Die neuen Dividendenbogen sind auch in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Bremen bei Herren Franz Herm. Abbes & Co., in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗ Verein, in Danzig bei der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank, in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, 8 8 in Dresden bei der Dresdner Bank, in Hamburg bei unserer Niederlassung, in Burg b. M. Halberstadt Stendal bei unseren Depositen⸗Kassen kostenfrei erhaltlich. Bei diesen Stellen sind die Talons mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß einzureichen, wovon das eine quittiert zurückgegeben wird. Die Ausreichung der neuen Bogen erfolgt eine Woche später gegen Quittung des Empfangsberechtigten. Formulare zu diesen Verzeichnissen liegen bei den genannnten Stellen zur Empfangnahme bereit. Magdeburg, den 21. Februar 1901. 4 Magdeburger Privat⸗Bank. Schultze. ppa. Bothe.

[94420] Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zur II. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, d. 12. März 1901, Nachmittags 8 Uhr, in unser Bureau, Zimmerstraße Nr. 3, zu Breslau ein. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz pro 1900 und Ertheilung der Decharge.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis ein⸗ schließlich Freitag, d. 8. März d. J., Abends 6 Uhr, in Breslau im Bureau der Gesell⸗ schaft, Zimmerstraße 3, parterre, oder in Augs⸗ burg bei den Herren Schloß &. Henning, Bank⸗ geschaft, deponiert oder bis dahin notarielle Deposition nachgewiesen hat. Bei Einreichung der Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichniß vor⸗ zulegen, von welchem ein Exemplar mit Empfangs⸗ bescheinigung dem Deponenten zurückgegeben wird und als Legitimation in der Generalversammlung dient.

Breslau, den 19. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath

der Dieselmatoren-Verkaufsgesellschaft.

Feodor Beer.

[94469]

Die Aktionäre der „Deutschen Tageszeitung, Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft“ werden bierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung für Freitag, den 8. März, Vorm. 11 Uhr, im Bibliothek⸗Saale des Bundeshauses, Berlin SW., Dessauerstr. 7, ein⸗ geladen.

Aktiengesellschaft. 8. .

Tagesordnung:

Aenderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar:

1) § 5. Das Grundkapital beträgt 750 000 ℳ, eingetheilt in 3750 Aktien von je 200 (folgt wie biserz

2) Der § 43 erhält zu 3, 4, 5, 6 und 7 folgende Faffung: 1 L

Zu 3. Alsdann erhalten die Vorstandsmitglieder 10 %.

Zu 4. Werden gezahlt die in Gemäßheit von Anstellun trägen zu gewährenden Tantièͤmen, sowie solche Tantièmen, welche durch Aufsichtsraths⸗ beschlüsse den Beamten der Gesellschaft zugestanden werden. 8.

Zu 3 und 4 unter Berücksichtigung der Be⸗ stimmungen des § 237 des H.⸗G.⸗B.

Zu 5. Von dem hiernach verbleibenden Betrage erhalten die Gesellschafter zunächst eine Dividende von 5 % des Aktienkapitals.

Zu 6. Von dem nach Abzug der unter 1. 2 und 5 angegebenen Beträge verbleibenden Rein⸗ gewinne erhaält der Aufsichtsrath 10 % Tantième (folgt wie bisher). 8

Zu 7. Von der Hälfte des Restes erhalten die Gsellschafter eine weitere Dividende, während (folgt wie bisher). 1 .

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der den Besitz einer auf seinen Namen in unserem Aktienbuch eingetragenen Aktie nachweist. b 1

Eintrittskarten und Stimmzettel sind entweder in dem eseseatecet der „Deutschen Tages⸗ eitung“, auerstr. 7, weüͤhrend der Geschäfts⸗ tunden bis zum 8. März, Vormittags 10 Uhr, in Empfang zu nehmen oder werden auf Wunsch den Herren Aktionären übersandt. 8

Berlin SW., den 19. Februar 1901.

„Deutsche Tageszeitun

Druckerei und Verlag, Aktiengesell Der Aufsichtsrath 2 Frbhr. von Wangenheim

[94461] Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Kunstmühlenwerke

werden hiermit zu einer am Donnerstag, 21. März a. c., Abends 7 Uhr, im Geschäfts lokal der Firma J. C. G. Neumerkel in Gera stat findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Neubauten.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß Inhaber von Aktien dieselben minde⸗ stens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegen. Hierdurch wird aber die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Der Vorstand. Karl Fritzsche. A. Neumerkel.

[94459] Mechanische Schuh-& Schäftefabrik Manz Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 15. März c., Nachmittags 3 Uhr, im Komtor der Fabrik statt⸗ findenden II. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Billance, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts über das Geschäfts⸗ jahr 1900, sowie Bericht des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilance, der Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns. Die Vorlagen liegen vom 1. März c. ab im Komtor der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre auf. Bamberg, den 20. Februar 1901. 11“ Der Aufsichtsrath.

8 Dr. Werner, Vorsitzender.

1981160 Rostocker Bank.

Bilanz am 1. Januar 1901.

Activa. Ml.

Kassenbestand und Guthaben bei der Reichsbank e“ 37

Platz⸗Wechsel⸗Bestand . . . . . . 1 552 179,45 Rimessen⸗Wechsel⸗Bestand 1 771 649 91 Devisen⸗Konto⸗Bestand 36 363 68 Effektenbestand. 996 233/10 Hypothekenbestand 160 454/19 Konto⸗Korrent⸗Debitoren 3 445 303 61 Lombardforderungen. 1 2 613 571ʃ14 Waaren⸗Lombardforderungen 438 161 33 Grundstück 14““ 103 700,—- 84“ 7 400

10876 1

9 3 2 1

11 498 125/17 va.

Passi Aktien⸗Kapital 5 5 000 000 EeEeeeeeb“; 1901 405/60 Reservefond für Verluste . . . . . 54 000 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren 2 941 252 48 Depositen⸗Konto . . . . . .. 2 554 840/ 62 ;1111““*

Noch nicht erhobene Dividenden .. 1 160

Beamten⸗Pensionsfond . . . . . . 10 602,34 Dividende 5 %., . 250 000 Tantiomen . 1 1 14 264 68 Gewinn⸗Vortrag . . . . —899 45

11 498 125/17 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet.

Verausgabte Zinsen im Konto⸗Korrent Verausgabte Zinsen für Depositen Gezahlte Steuern . . . . .. Sämmtliche Handlungs⸗Unkosten Werthverminderung der Effekten Abschreibung auf Mobiliar. ö Ueberweisung an den ordentlichen Re

—4“ Ueberweisung an den Reservefond für

vb14“*“ 17 267 09 Tantibmen und Ueberweisung an den

Pensionskonrnd.. 16 09408 Dividende 5 %. . 250 000

14 761/ 60

548 751 94

Credit. 1 Saldo vom 1. Januar 1900 3 790 21 Diskont auf Wechsel Lombard⸗Zinsen 1 Zinsen auf Werthpapiere . . . . 15 73175 C““ 6 938 23 Vereinnahmte Konto⸗Korrent⸗Zinsen 125 690,54 . 27 040,72 Verfallene Dividendenscheine . . . . 140.— 548 751 94 Die pro 1900 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt vom 20. Februar a. c. ab gegen den Hividendenschein Nr. 51 mit 25,— per Aktie zur Auszahlung, und zwar: in Rostock an unserer Kasse, in Berlin bei der Deutschen Bank und der Berliner Handelsgesellschaft,

in Hamburg, 1 in Leipzig bei der Leipziger Bank.

Agenturen.

Rostock, den 19. Februar 1901.

Zoitzmühle Aktiengesellschaft, Liebschwitz,

Liebschwitz a. d. Elster, den 20. Februar 1901.

——

aa 1.05ͤ . —.—— ——

Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung 899, 45

211 1822 8

in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk

ferner an den Kassen unserer sämmtlichen

—, Laee

92

5Nn

8288

2

——