8 I1““ 8 Stolp. Bekanntmachung. [94398]] Seite 82: Göbel, Peter Josef, Landwirth in] Die Betheiligung ei 1 8 . 11A1“ 11AA“ “ 8 3 Handelsregister ist be ersheim. lari p s g eines Genossen auf mehrere Ge. zur Erreichung dieses Zwecks gerignete ’ aftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗] straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum] Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. In das Handelsregister ist heute die Firma Eiersheim, und Maria Theresia, gehorene schäftsantheile ist zulässig. Die höchste Zahl solcher insbesondere: 8 he,Sfhe BBeschaffumhabrahme 1.e. b. Paftpflicht zu Eeegek⸗ —8 weih - 2 Berlin das Konkurperfahren eröffnet. 8 März d. 9 der hesig Anmeigefei bis b Offener Arest mit mhregefrit is zum 10. März behch bot Halitbegen “ 8 Thoma. Laut Vertrag vom 7. Februar 1901 ist Geschäftsantheile beträgt 20 und die Haftsumme für schaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Abfegirt. Folgendes vermerkt worden: Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Burgstr. 1 v. 23. März d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ 1901. de ein etragen worden esitzer Adolf Bernhar die ZPHb“ gemäß §§ 1519 ff. ede Cehnltsee 300 ℳ u““ Wirthschaftserzeugnisse, c. Annahme von Hrde In der Generalversammlung vom 5. Februar Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis sammlung d. 8. März d. Js., Vormttgs. Königsberg, den 18. Februar 1901. Stolp, den 12. Februar 1901. 8 Tauberbisch of sheim den 15. Februar 1901 1“ 8 9 einlagen und zur geit müßig liegenden Geldern 8 1901 ist an Stelle des Vorstandsmitglieds . S. 56 April 1901. Erste. Gläubigerversammlung am 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 17. April Königliches Amtsgericht. wbbEbeö1“ Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. . 2 Paul ch.vichn G 8 8 b 1. Bewilligung von Pen 1 Nering⸗Bögel der hie nelstr Wee — zu 18. März 1901, Vormittags 10 ¾ uhr. d. Js., Vormttgs. 10 ⅛ Uhr. [94176] “ 1 Stolp. vvI 194397] Yrof 3 Henthe de Scha bert Vesitzer ehn 1“ und kreditwürdige Mit lieder Anholt und an Stelle des Vorstandsmitglieds Prüfungstermin am 24. April 1901, Vor⸗ Amtsgericht Hamburg, den 18. Februar 1901. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Mit Bezug auf die Stettin⸗ Stolper Dampf sämmtlich in Oberpritsc ““ dden Hafseen anssaeheener 19.: K. vtigten Secheesnhäle der Gutspächter Louis Franken zu u““ Er. 6 EEEö 1 Peslaee Fers Gerichtsschreiber. Feiedvig e. En Fe. ” s⸗Gesellschaf nanditges 1 — ie Einsicht iste de ist wä EEI1I1““ 2 jenandt 1 G Tr., 3/14. 2 e⸗ 85 Konkursverfahren. heute, Februar 1901, Nachmitto⸗ ahtlen Se E Genossenschafts Register. 8e 1I1I ist während Ceetehe ung E1“ zugleich Venaia Rees, den 14. Februar “ spflicht bis 6. April 1901. . de- das Vermögen Sversechfrnmerken⸗Händlers 8 Konkarsverfahren beröffuet. Frkhrssberwater ; 8 f 7* 8 8 r⸗ ge attet. 2 he ; S rad, Le⸗ 89 ü 3 5 8 1 9. Feb 8 . 5 Ae Inh 8 . 4 ⸗⸗ 2 C „ j0 :7. . vermerkt, daß außer den persönlich baftenden Gesell⸗ Apenrade. Bekanntmachung. [94367] Fraustadt, den 9. Februar 1901. 11“ “ “ “ Stel. 6 8828 Königliches Amtsgericht [94384] uöu““ er Februat oiben e 18. Eööö Herr Fanfngan Paul Haase hier. nan h bis schaftern auch ein persönlich haftender Gesellschafter Unter Nr. 8 wurde heute in das hier geführte Königliches Amtsgericht. Hüfner; August Große, Stamm utsbesitzer; er Vone gi ser Genossenschaftsregister Nr. 7 ist best die des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. b ac ;ns wünd gür 3 Hamn 5 — . 1901. ee. am 12. 1 ãrz üchti is 8 s h 8 — 8 enosse schafts storei 8 9 3 8 8 8 .· X b 2 2 2 2 8. * 27 e 8 8 8 offnet. Verwalter: —T he J. . 1 . 1UI, 8 1 g . 88” 88 “ e.Se.18.F en 2 n ege vafenei⸗ TTbe“ ekamn maczungen der söasgänl. baftgerfolgen und 8 ie “ mit 6 ..s das vneed gsasitge R h in enee.öö 8“ v1 E11e“ u I16““ önigliches sgeri vom 31. Januar eingetragen. G 8 . 8 7 2 ie Se .80, H enschafte aftp ohrbeck eingetragen worden. arten zu Bielefeld, Marktstraße Nr. 2, ist zeigefrist bis zum 7. März d. J. einschließ 83 Königliches Amtsgericht Königsbrück. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute liche Rechnung und Gefahr. Die Wi enserklärung 24. November 1899 ist an Stelle des ausscheidenden die Firma zu setzende Unterschrift dreier Vorstante i 8 zerwege ar ene jsche e⸗ 1 “ . wernelters 8 -8 8. 8 igern e ung s. P ãrz 8 . Akt. Hübschmann. unter Nr. 12, woselbst die offene Handelsgesel und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei V. smitglieds Michael H er Hafner⸗ mitglieder, unter d ich der Vereinsv ands⸗ EEE1“ uöu ““ 5 8s b I“* 1 Frvae S. e mttgs. 1. r. 2 gemeiner Prüfungstermin [94203] 1“ 1 mit ihrem Sitz in S verzei ste ie Auf. gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. ie gewä vorden. e“ Wi in N.⸗L., 13. Februc 1.““ es es Me ah smigen E1. 1“ 1 . ““; ichar udra in Küstrin I ist heute, Vor⸗ mit ihrem Siße in Suhl verzeichnet süht, i Lnf. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden geühtgwermenz, Fepruar 1901. irchets es dea. enee e18. Geschäftsantheile beträgt 0. issigen Feig 1901e Erste kaubigerversammlung und BZur Beglaubigung⸗ Holste, Gerichsschreier. ——mittags 11, UUhr, das Konkursverfahren eroöfnet.
losu⸗ S.S 1 ꝗI Genossenschafl ihre Namens 8 . 5 1 1 Der Vorstand besteht aus 8 “ allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For⸗ 39 8 R Verwalter ist der Kaufmann Hermann Gottschalk in kunft der Gesellschafter eingetragen worden. zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter Kgl. Amtsgericht als Reg.⸗Gericht. Königsberg, Pr. (ss0 8 1) dem Gemeindevorsteher Wilhelm Rhinow, derungen am 14. März 1901, Vormittags 1941621 das 11“ Oktober 1893 Küstrin I. Dffenit Arrest ucs nann Sorsch bis
Ferner ist daselbst heute unter Nr. 23 die Firma schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Mabelschwerdt 9437 G . Baue sbesitzer August G iesigen Amtsgerichte, Zi N . 4,
1 1 2₰ 1 össe 4 .i . 1 8 [94374 Genossenschaftsregister des 2) dem Bauerngutsbesitzer August Grell 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. 8 8 1901. 2 lde 3 12. Ms 901. Sühler Waffenfabrit Robert Schlegeimilch ossenschaft rfalgen unter der irms din enssäm In unserem Genossenschaftsrggister ist heute 80 Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i dem Kossath Friedrich Ewesx, Bielefeld, den 16. Februar 1901. 111“ gxknaahtana9, 1n.e1 -2 188 Sitz in Suhl und als deren Inhaber landg geochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft: Am 15. Februar 1901 ist eingetragen: sämmtlich zu Rohrbeck. Der Gerichtsschreiber n Uhx 82 8 ent 9 ꝙ ““ “ kttags Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin er 8 üchsenmacher Robert Schlegelmilch in Suhl Vorstand besteht aus den Herren Dacob Beier Spar⸗ und Darlehnskasse Grafenort ““ Genossenschaftsregister bei Nr. 57. Das Statut datiert vom 7. Dezember 1900. Die des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Afst stont Are dr 8 Frrne 1“ 8 kfeist bis am 27. März 1901, Mittags 12 Uhr. “ 1901 RKüäübel, Hans Jessen, Arsleben, Claus Clausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter öaae 88 Borchersdorfer Darlehnskaßfen⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der (94217] Konkurs 2, März 1901. Oise Glzubigerversammäung: Küstrin, den 18. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. 8 Arsleben, Johannes Soegaard, Jordkirch, Peter vermerkt word Fefcheeh sgeschied beschrä⸗ 8. vlsesscs S ö mit un⸗ Genossens 5 19 27 Phuischen Tagesse tung 5 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich 13. März 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. 1.““ Götzke, 3 EEEE 1“ [94430] Clausen, Arsleben. Die Einsicht in die Liste der dehrers werden, daß 8G “ augg,schiedenen E1“ t,e. Friedrih “ Blätt v 6 “ is Krick zu Bielefeld, Klosterstraße 2, ist heute, am Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rng v. 8 88 9443 Genossen während der Diensts G Foerij ½* ritsch zu Grafeno wir — m 8 nd an sei n tte e Bekanntme 8 v G C1 6 8 1 — — . Die in unserem Handelsregister Abth. A. unter der Dienststunden des Gerichts ist Carl Roesner daselbst als Vorstandsmitglied gewählt Stelle der Besitzer Carl Wenk zu Fuchsberg zur anderweitigen Beschlußfassung im „Deutschen u 1 Vonmtttags 12 Uhr, der Konkurs 8* März 19, Vormittags. 10½ Uhr. 1 l “ Nr. 102 eingetragene Firma: Hugo Graf Henckel SA G de den 19. Feb 1901 snspoorden ist. —Vorstand gewählt. Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen eröffnet. Kon ursverwalter: Generalagent Ferdinand Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 2. März 1901. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo von Donnersmarck zu Carlshof bei Tarnowitz asee e liches Amis ericht Habelschwerdt, den 14. Februar 1901. srereld. “ 1 Staats⸗Anzeiger“. b Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige- Harzgerode, den 18. Februar 1901. Müller zu Magdeburg, Olvenstedterstraße Nr. 65a., ist in: 1“ der Grafen Hugo, Baee 16“ n “ n
. zniali 1 [94370] 1 ... ,. S;, frist bis zum 6. März 1901. Frist zur Anmeldung Schwarze ist am 19. Februar 1901, Mittags 1 Uhr, das b * LB“ Königliches Amtsgericht. Bei der eingetragenen Genossenschaft P Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die S-a gzg8 3 I⸗ 8 G — 3 N1ö1’1““ 1 8 Lazy, vñ go., Bensberg. Bekanntmachung. [94368] 1 1e.4 eg. ralta. “ B 8 rivat⸗ b 111“** der Forderungen bis zum 6. März 1901. Erste Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ zy. Arthur Henckel von Donnersmarck. *Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregifters des unter⸗ Meidelberg. [94375] feuer⸗Versicherungsverein des platten Landes Genossenschaft, indem zwei Mitglieder desselben zu Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 194213] SäsasfsFfes gsr , En lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert s is p 8 Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum
Beuthen zu Carlshof bei Tarnowitz“ geändert 8 Zu O.⸗Z. 13 de en G eis verris Kr. ist i der Firma ihre Namensunterschrift beifügen
4₰ Se 89 BSn 818. . en Amtsgerichts, woselb 1 3u O.⸗Z. 13 des neuen Genossenschaftsregisters in efeld ist in das Genossenschaftsregister ein⸗ er Firma ih ensun beifügen. termin de eldeten Forder 14. Mä 1 Kon “
858 Nr139 eim ist im Handelsregister Abth. A. “ seegten oshegeschäft mi wurde eingetragen: getragen: 1 Die Einsicht der Liste der 11“ ist in den uühr “ hügürs Ueber das Vern aöͤgen der Firma M. Hugk (In. 30. März 1901. Erste Gläubigerversammlung am unte Ar. 12 Cngetenget Ze brrn ehrchedert beschrsntee, Sasetiche ie,ers, lebhac dt eheh chandeger schastncher onsunveegen acne geen vccerndandeneih ähehg Sänge Dgfüacden den Fsiczebegan lcoh, er Amntegencht Fimmnes e, d, 901. derrein gean anhn a0eh, dus Kertveavenaheen Hühesehnu 91- 19 84, weencabe in Karlshof Einzel Rechtsanwalt Carl Pradel heute folgende Eintragung erfolgt: und Absatzverein Mauer, eingetragene Ge⸗ ausgeschieden. Der Landwirth Wilhelm ieg. 8 dEs. Bielefeld, den 18. Februar 1901. EE )r, das Konkursverfahren Prüfungstermin am 4. April 1901, Vormitta 1S Lereger banas hoelt; illir bente selgendes eintr grghesfengtdes Genossenschefts⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Krefeld, Inratherstraße 315, ist in den Vo 1b . SFantaliches Amtsgericht. BeFeascheaber EE11“; ö“ ö Lü hene 8 “ koschen und 8 der Ve⸗ verre Wirwrto⸗ randt er, vermögens ist die Vollmacht der Liauidatoren er⸗ Mauer. “ eingetreten. weinheim. PI11“” des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 1. Hase loff 8 Abr 1r 1901 Anmeldefrist sr 25 Magdeburg, den 19. Februar 1901.
Niedner in T zit Se Forstn ““ einrich loschen.“ L Georg Schmitt ist aus dem Vorstand ausgeschieden Krefeld, den 12. Februar 1901. Unter Ordnungszahl 11 des Genossenschaftsregisters [94199] Konkursverfahren Fe e e—e. Termin zur 2 eschluß⸗ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.
18 Sranameaelnn⸗ Kerlsbefer- vhntgeh e an Bensberg, den 16. Februar 1901. und Zimmermeister Franz Hornung in Mauer wurde Königliches Amtsgericht. Band 1 wurde heute eingetragen: „Landwirt⸗ —Ueber den Nachlaß des am 16. Januar 1901 zu fassung über Fhe Beibehaltung W“ 28 [94186] Konkursverfahren .
Direktor Paul Riedel in 88 8e Königliches Amtsgericht. . als Mitglied des Vorstandes gewählt. Liebenburg. “ [94381 schaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, Buhla verstorbenen Webers e Höfe 8 sst GE“ b F“ 891861 „1 Ueher das Vermögen der Chefrau Kassenrendanten Mar Wolff in Tarnowitz Gesammt. Blaubeuren7.. [94431] 1“ Fin a — “ In das Genossenschaftsregister ist heute Seite 43 dasentgen EE11 heute, am 18. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Falls Lader die in L12 der E des Rechnungsführers Adolf Rauscher, geb. prokura in der Weise ertheilt ist, daß Niedner oder Königl. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren. oßh. Amtsgericht. 5 ol endes eingetragen: 6 1 8 8 b . venn Wil F. pp dI ; Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann und zeichneten Gegenstände: den 11. März 1901, Danner, Zigarrengeschäft in Mannheim, von Braunmühl oder Riedel nur gemeinschaftlich Genossenschaftsregister. Höxter. Bekanntmachung. [94376] Mittels Statut vom 31. Januar 1901 ist i 1 2 “ si Beg bö autet vom Fabrikant W. Bender hierselbst wird zum Konkurs Vormittags 9 Uhr Allgemeiner Prüfun ztermin; M. 2. 18, wurde heute, am 16. Februar 1901, Nach⸗ mit Wolff und dieser nur gemeinschaftlich mit In das Register für Genossenschaften Bd. I In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 Gitter a. B. eine Genossenschaft mit beschränkte „Februar 1901. Gegenstand des Unternehmens ist verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am den 15. April 1901 Vormittags 89 Uhr. mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Niedner oder von Braunmühl oder Riedel die Fir BlI. 66 ist unter der Firma Molkerei enossenschaft eingetragen: „Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Haftpflicht unter der Firma Molkerei Genossen Ppmeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und 12 März 1901, Vormittags 11 Uhr rArres Anzeigefrist bis 28 88 22n à100 †: Kaufmann Friedrich Bühler hier ist zum Konkurs⸗ 8 Braunmühl oder Riedel die Firma a -988 g enossenschaft Alb ’ Ge⸗ schaft Gitter a. B. eingetr G Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs so⸗ Sfe. Arrͤst mit Anzei Wrs r. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 28. März 1901. de 9 . Anmeldefrist bis 6 ärz
der Hauptniederlassung in Karlshof zu zeichnen be⸗ Scharenstetten heute folgender Eintrag gemacht genossenschaft. axen, eingetragene e “ i agene Genossenschet emer ftlicher Verkauf zirthschaftlich Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldepflicht bis Hermsdorf u. K., den 18. Februar 1901 verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 25. März 1901. fugt sein sollen. Tarnowitz, den 14 Februar 1901. worden: 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit mit beschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenf w8 gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher zum 18. April 1901. Prüfungstermin am 7. Mai Der G erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den Königliches Amtsgericht. 9 1 In der Generalversammlung vom 13. Januar dem Sitz in Albaxen, errichtet laut Statut vom des Unternehmens ist: 1 1 Erzeugnis 8 Die Haftsumme Ut. auf 1ggs-F. fest⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr. 8 De Ne 7 8j eibe 8 Koörn. 9 hei Am Sge 1B. 15. März 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Allge⸗ waldbröl. L1u“] [94400] 1901 wurden an Stelle des Vorstands Daniel 3. Februar 1901. Gegenstand des Unternehmens ist BMilchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung gesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile, mit
1— Fa b 1 u 31322 . Bleicherode, den 18. Februar 1901. 8 [94218] ““ büe meiner Pruͤfungstermin: Freitag, den 12. April In das hiesige Handelsregister ist heute Folgendes Scheiffele zum Vorstand Martin Schmidhäußler, der gemeinschaftliche Ein- und Verkauf von land⸗ und Gefahr. welcher sich ein Genosse betheiligen kann, beträgt Lemgau, Sekretär, 8 Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Georg 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und
. v 1 2 u Firtbschaftlichen V stoff Ar; Die Haftsumme jedes Genossen beträgt zehn. Vorstandsmitglieder sind die Landwirthe: z tsschrej ,3 8 82 Kitzel zu Hofheim i. T. is 18. Feb d. J., Anzeigefrist bis 25. März 19 1ö“ Schmied, und an Stelle des Stellvertreters Jakob wirthschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die Haftsumme jede enossen beträgt 300 ℳ 1 — 8 eeg 8 er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 2. itzel zu Hofheim i. T. ist am 18. Februar d. J., Anzeigefrist bis 25. März 1901. G eingetageh. v96 des Firmenregisters, betr. die Fi Bühler zum Stellvertreter Jakob Siegler —Ge. Die Haftsumme für jeden erworbenen Feschafts. die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile nüt 8 v “ Fe.an. A 8 . 11““ Vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Mannheim, 16. Februar 1901. 1 Zu Nr. 26 des enregisters, betr. die Firma meindepfleger, beide von Scharenstette ähl antheil beträgt 300 ℳ Den Vorstand bilden: denen sich ein Genosse betheiligen kann, ist 20. di in Rittenweier, Karl Nikolaus Pfrang in Rippen⸗ [94207] 1 8 verwalter Rechtsanwalt Langen zu Höchst a. Main. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Christian Bertrams in Waldbröl: Gelöscht depfleger, beide von Scharenstetten, gewählt. Ziegeleibesitzer I 2 Bä G in ittenroh Fath IlI. in Rippenweier, Jakob Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ und Offener Arrest mit Anzeigefrist bi⸗ 3. Mä 2lch zufolge Verfügung vom 15. Feb 1901 8 3 Den 18. Februar 1901. Ziegeleibesitzer Johann Buch, Bäcker Hermann von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen 8 weier, Jat 89. 81 2. 2 9 6. 1“ 886 8 „Sch 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 84 8 Zi mmermann 9) Unter 9 gr g9 89 * “ Gerichtsschreiber Gaiser. Rode, Ackerwirth Johann Kemper jun., sämmtlich Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma da Schmitt IV. in Rippenweier. Die von der Ge⸗ Klempnermeisters Georg Albert Frohner in 1901. Anmeldefrist bis zum 18. März 1901. Erste [94210] Konkursverfahren bels efellschaft es 2 “ offene 3 bn 81 zu Albaxen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ enschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Colditz wird heute, am 18. Februar 1901, Nach⸗ Gläubigerversammlung am 12. März 1901, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto “ sch 86, der Firma hristian Chemmitz. 4 [94369] Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden 8 unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freimann in Mehlauken ist am 15. Februar 1 Iie perfönlich haftende 899 UIschafter sind⸗ Auf das den „Spar⸗ C redit⸗ und C onsum⸗ standsmitgliedern, durch die Westfälische Genossen⸗ unter Benennung desselben vom Präsidenten unter⸗ c. zwei Vorstandsmitgliedern und werden im Wochen⸗ Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Hermann Zese⸗ am 26. März 1901, Vorm. 10 Uhr. 1901 Nachmittags 5 Uhr, das I“ er⸗ Do. wolf aftenden Gesellschafter sind: Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaftszeitung in Münster i. W. Die Willens⸗ zeichnet. Sie sind im „Salzgitterschen Kreisblatt⸗ blatt des Landwirthschaftlichen Vereins im Großh. 8. hier. Anmeldefrist bis zum 3. April 1901. Höchst a. Main, den 18. Februar 1901. öffnet . Wmeller ist Rechtsanwalt Henning, hier Auguf Bertrams, Kaufleute hier. “ Haftpflicht. zu Harthau“ betreffende erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ aufzunehmen. 1.e.es Die ellanercheree her. des E“ März . e.g Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III. 81 funtldefrich 88 der Recht v. Se.K.n; 22 2 8 8 6 28 Geno g ch sregi 2 oburde 9 2 fo 9 9 i boj 2 1 8 8 j9 YVorse 1 . V e 8 9 N er. . . ste . „ 2F 1 7 8 7 8 2 2 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Kaufmann E LEEI“ -ne2 hdente folgt vnter 88 sirs dün vKe I beltest aus den Fefeste 8 Die 1t e .““ “ hüsgeernaene Arrest venß [94165] Konkursverfahren. 1 8. März 1901. Erste Gläubigerversammlung und Christian Bertrams hat das unter der Fi Vern⸗ . eer ö g 4 er nicht Die Einsicht der Liste der C enossen ist in den Gustav Breyhahn und E⸗ Schrader in Gitter. .. ig gesch ihre N erschrift bei⸗ pflicht bis 1. April 1901 8 8 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Alfred Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Christian Bertrams“ bisber bae Geschäft Gerschae 8— 8s Vorst 826. Fnes vanl Geeeeas Iede ee⸗ SgSe 1 eg v161ö1P11A“A“ Könd linpn tsgericht Coldit Bischoff in Inowrazlaw, Thornerstraße Nr. 25, am 18. März 1901 Vormittags 10 Uhr, ℳ jan 2 ns dishe ebene Geschäf erschler in Harthau in den Vorstand eingetreten ist. Höxter, den 15. Februar 1901. nossenschaft muß entweder durch zwei Vorstands⸗ kfügen. Königliches Amtsgerich itz. 1* 3. Fehri 901. Nachmittags † w 2 8 6 (Nr. 26 Handelsregister) auf Rudolf und August. Chemnitz, den 16. Februar 1901 Konigliches Amtsgeri itglieder erfolgen, ode B — Dies wird mit dem Anfügen veröffentlicht, daß Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: wird heute, am 18. Februar 1901, Nachmittags vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Bertrams, welche das Geschä . bigber 8 4 „Zronchht pti Königliches Amtsgericht. Mieder erfosgen, oder durch den Vorsitzenden ven 1 Ir e iregg 2 ege e 88.-; - den Gerichtsschreiber: 4 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 1901 — -e a eeschaft nnten — Königl. Amtsgericht. Abth. B. Homberg, Oberhessen. [94377] Vorstande allein, wenn sie Dritten gegenüber Rechte⸗ . die Einsicht in die 88 der Genossen während der M uck, Aktr. 5 1 mann Sally Kayser hierselbst wird zum Konkursver⸗ Mehlauken den 8 Februar 11901. . 8 -,. H sgesells weiterführen, Dr. Frauenstein. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiett 6 Diesenseen 8* TFeices EI ist.Z 942041 fgualter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist d Schueßler, 8 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen Falkenberg, Oberschl. [94371] nossenschaft Landwirthschaftlicher Consumverein in der Weise, daß die Zeichnenden zu der — 8 einhe g.a Bad Amnts ericht hUeber das Nachlaßvermögen des am 21. Januar bis zum 30. März 1901. Frist zur Anmeldung Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts 81 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jed b 3 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ zu Nieder⸗Ofleiden ec. G. m. u. H. vermerkt der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen Bad. Amtsg. . 1901 zu Crimmitschau verstorbenen Kaufmanns der Konkursforderungen bis zum 23. März 1901. [94437] Konkursverfahren sellschafter ermächtigt. 3 8 62 getragen: das Statut vom 10. Februar 1901 der worden, daß nach Beendigung der Liquidation die 944 8 verf 8 Waldbröl, den 16. Februar 1901. 8 4 „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Vollmacht der Liquidatoren erloschen W11“ I 8 — 8 * — 2G Königliches Amtsgericht. bmnoossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Homberg, 18. Februar 1901. 1“]; schreiberei desselben Jedem gestattet. Nr. 25 (Handwerker⸗Spar und Darlehnskasse das Kontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 4. April 1901, Vorm. 9 Uhr, Sool Wongrowitz. [94325] In unserem Firmenregister ist bei der Firma kassen⸗Geschä um Zwe Fewäbru do — . - I 12 8 7 . SAn 19 f ie Hafts . 300 ℳ auf 600 ℳ] termi : a önigli sgeri a. Nr. 2338 (2. 2fiorowoti in Gollantsch) beute veüeeac . 3. Zweck r Gex serne von In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Marienbarg. EEETTEe 1-n i die Haftsumme von 300. auf 6 g termin am 23. März 1901 . veee Königliches Amtsgericht. Anzeigefrist bis zum 1. April 1901. Anmeldefrift 2 8 2 “ 6 8 9 ft 32 5 8 4 — S ss 2 8 vres 0 1 2 — 8 . ₰ 2 Anzeie U 8 n “ G 7 Apri F (GI5 8 be 2 .. . atsch) heute Darle ₰½ e Genossen für ihren Geschäfts⸗ und nossenschaft Neidhartshäuser Darlehnskassen⸗ . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dar en 1 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis [94168] Konkursverfahren. sbis zum 17. April 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ Fer 2 itt erloschen eeefss betrieb, sowie der „ErFeichterung n verein e. G. m. u. H. heute eingetragen worden: Genossenschaft in Firma „Marienburger Ju⸗ Wongrowit. Feees ol-. 8 szum 10. März 1901. 8 Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten lung: Freitag, den 22. März 1901, Vorm. Wongrowitz, den 13 1 1“ 82 807 A5 des Svparsinns. Die Der Landwirth Franz Conrad Hehl in Brunnharts⸗ nungs Credit⸗Kasse“ eingetragen, daß an Stellt 2½ Königliches Amtsgericht. Crimmitschau, am 19. Februar 1901. Carl Schwarz zu Kalbe a. S. ist heute, am 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, FFrialiches Amtsgericht 8 2 enossenschaft ausgel enden öffentlichen Be⸗ hausen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an des Vorstandsmitgliedes Peter Monath Bäckermeister . . 82 Königliches Amtsgericht. Eisold. 16. Februar 1901, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ den 17. Mai 1901, Vorm. 10 Uhr. 1 Amtsg 8 kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ seine Stelle der Landwirth Georg Baumbach in Emil Balzer in Marienburg durch Beschluß de 1.“ Börsen⸗Register Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Neckarbischofsheim, den 19. Februar 1901 av 1681 des hiesigen Handel Se schast Plicnet ren eei Larstandemitgfiedemne i Brunnhartshausen in den Vorstand gewählt 88 Peerraldexeneha vom 26. Januar 1901 in d 8 8 Aktuar Ring'’l. Max Nestler zu Kalbe a. S. Offener Arrest mit Der Geri chteschreiber Gr Bad Amtsgeri chts Blatt 16 es hiesigen Handelsregisters ist Schlesischen landwirthe ichen Genossenschafts⸗ G 2 Vorstand gewählt ist. 1“ 8 5 77 Anzeigepfli is 2. Mz 9 Ffrist bis 8 8 8 Eö 1 heute die Firma August Köhler in Zwickau und Zeitung zu Breslau aufunehmen. Kaltennordheim, den 14. Februar 1901. Liebenwerda. Bekanntmachung. [94295]]194177 Konkursverfahren. Anzeigepflicht bis 2. März 1901. Anmeldefrist bis „. S.) Braun. als deren Inhaber Herr Gemüsehändler Wilhelm Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ [94178]
1
e-
eea
„„ 1n
1u.*“*“
2 8 11u1.“ n.
“
„ ae: w wnae ece Heaves Für wes.e 8
Die Einsicht der Liste der Genossen ist währem ½ Wongrowitz [94385] Friedri 8 8 8 Mi Erste Gläubigerve 4. Mä 88 Nvaeat nder S drenn 6 8 1“ E“ 5] Friedrich Wilhelm Carl August Müller wird Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1901, 221 don Nachlaß des Arei der Dienststunden des Gerichts auf der Gerichts In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter heute, am 19. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, „Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner J.n. a Ueber den Nachlaß des Freiherrn Franz von
„
adstraße 16 Degenfeld, Rittmeisters a. D., zu Ehrstädt, ₰ — 7 EB“ I 8 82 3 ⸗2 8 „ on 9 8 „ 8 8 :7† ; : 2 8 5 4 9 9. Feb 8 8 7 Vo .* Sö
dem Sitze zu Jandorf. Gegenstand des Unter⸗ Gr. Amtsgericht. Liebenburg, den 14. Februar 1901. in Wongrowitz) Folgendes eingetragen: — Durch Herr Rechtsanwalt Wachs hier. Anmeldefrist bis Zimmer 3. EEE1“*“ G1“ 1
nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehns⸗ Kaltennordheim “ [93316] Königliches AmtsgerichtF. Heschlu der Generalversammlung vom 10. Februar zum 13. März 1901. Wahltermin und Prüfungs⸗ Inowrazlaw, den 18. Februar 190b1b. A 8 Sv :
(Uhrmacher Gustav Mavyver hier. Offener Arrest mit
v
— — — ———
Großherzogl. S. Amtsgericht. naeaexasc Fürune dgel. “ In unser Börsenregister für Werthpapiere ist heute Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ernst 23. März 1901. Erste Gläubigerversammlung an August Köhler daselbst eingetragen worden. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder rwer N.-I.. Bekanntmachung. [94378] v 1 8 “ W“ EIIT Levn Eeee. Ueber das ngegebener Geschäftszweig: Obst⸗ und Gemüse⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ In das Genossenschaftsregister ist am 12. Februar Neuruppfim. 8 194388 6 Felae erI, a. 1 ewhen .IN Ine EE z9u „E½ v 52l lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 1901 die durch Statut vom 6. Februar 1901 er In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr.! 8 2) Name, Vorname, Stand, Firmͤa: sböffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Justize 23. April 1901, Vorm. 11 Uhr. Zwickau, am 19. Februar 1901.. Weise, daß die Zeichnenden zu der 27 der Ge⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Schöne⸗ am 13. Februar 1901 die Langener Milch Robert Reiß, Fabrikbesitzer. 8 Feath Herkner in Döheln.é Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht zu Kalbe a. T., den Königliches Amtsgericht. E nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der walde’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, verwerthungsgenossenschaft, eingetragene Ge 3) Ort der Niederlafsung oder Wohnsit: “ 29. März 1901. Wahltermin xn 8. April 1901, 16. Februar 1991. 8 Rettig in Neisse. Anmeldefrist bis zum 20. März Drechsel. Vporstand besteht aus: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, n Liebenwerda. . PVormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Verffentlicht: Stopic⸗ Ses iünn 1901. Erste Gläubigerversammlung den 18. März Auf Blatt 1682 des hiesigen Handelsregisters ist Friedrich Kunert⸗Lippen, Julius Pache⸗Jatzdorf und getragen worden. * vom 10. November 1900 eingetragen worden. Gege⸗ Königliches Amtsgericht. vner me Kaci epf A ar scht Höbeln 1 [94161] Konkursverfahren. 8 den 13. April 1901, Vormittags 9 Uhr, vor 1t die Firma Stephans Eonditorei“ Inh August Hirsch zu Springsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der stand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Ve eetz veessn 8 Königli üt 8 „ Fernchs I 2 n. iber: Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Luras May“ in Zwickau und als deren Indaber. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und werthung der in eigener Wirthschaft gewomnes A11““ 8 eEheseisheh Gerehesschreiber: schaft Johann Quix 4&. Co. zu Kleve ist am Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 März 1901. Herr Café⸗ und Konditoreibesitzer Lucas May daselbst der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Milch. Die Haftsumme beträgt 10 ℳ für jede 48 3 “ Schüler. 16. Februar 1901 der Konkurs eroͤffnet. Verwalter: Königliches Amtsgericht Neisse. cingetragen worden. * Falkenberg O.⸗S., den 15. Februar 1901. Feignetes Maßnahmen, insbesondere: a. vortheil⸗ Geschäftsantheil; jeder Genosse muß für e 10 liebe N egies ess [94188] ün Konkursverfahren. Prozeßagent Deidelhoff in Kleve. Anmeldefrist bis [94189 Angegebener Geschäftszweig: Eiskellerei und Mar⸗ Königliches Amtsgericht. zafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs⸗ täglicher Durchschnittslieferung nach Berlin 1 Anthe 1 leber das Nachlaßvermögen des vers in . Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft 9. März 1901. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ Wuürtt. Amtsgericht Neuenbürg. 1 meladenfabrikation, sowie Betriek und Bewirth⸗ Fehrbellin —— bütenn mittel, b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse, erwerben; die Höchstzahl der Antheile beträgt’ auers Franz ermann em- luer⸗ Wilhelm Heinemann in Eutin wird heute, am gemeiner Prüfungstermin am 16. Mär 1901, Konkurseröffnung über das Vermögen des Chriftian scchaftung einer Konditorei nebst Cafes v. Ber r e lgerei B. 13 [94372] . Annahme von Spareinlagen und zur Zeit müßig Mitglieder des Vorstandes sind die Landwirthe Le beach wird heute, am 16 Februar 1901, Vormittags 18. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Kon. Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist, Herter, Wirthe z. Steinbruch⸗ in Birkenfeld, LWE1“.““ 8 K. 8 Molkerei Brunne eingetragenen liegenden. Geldern gegen entsprechende Verzinsung, mann Barenthin, Emil Görrn, Wilhelm Riena 11 Uhr, das. Konkursverfahren. eröffnet. Konkurs⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt bis zum 2. März 1901. sam 16. Februar 1901, Vorm. 12 Uhr. Königliches Amtsgericht. Br ne —27 aftpflicht d. Bewilligung von Darlehn an kreditfahige und in Langen. Die Bekanntmachungen der Genesc e .v. 186 8 vn hier. Barelmann hierselbst. Anmeldefrist bis zum 15. März Kleve, den 16. Februar 1901. s‚„perwalter: Gerichtsnotar Gaßmann in Neuenbürg. 1 Des deen . 86 8 zu Brunne ist beute in das ( enossenschaftsregister kreditwürdige Mitglieder gegen passenden Inesuß zu schaft erfolgen unter ihrer von 22 orstandsmitgliedm Anmeldefrist bis zum 4. März 1901. Wahl⸗ und 1901 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. Anmeldefrist bis 9. März 1901. Wabl⸗ und all⸗ uen eeen; n eece de eeeesc ene Festen. veslheee sehchs Iwecken. Vorstandsmit⸗ gezeichneten Firma in der .Deutschen Tageszcten Prüfungstermin am 11. März 1901, Vor. 7. März 1901, Vormittags 19 Uhr. Al. 194171] Konkursverfahren. sggemeiner, Prüfungstermin am Mittwoch, den Auf dem die Fi C . 194328] mae liseers August Buschom ist der Bauerguts itzer glieder sind: Wilhelm Götze, Gemeindevorsteher, zu⸗ und im „Landboten“, falls eine dieser Zeitnens 5 mittage 10 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 21. März 1901, Ueber das Vermögen des Musikinstrumenten⸗ 20. März 1901, Nachm. 3 Uhr. Offener , e,e be 3cee en .2 Protze zu Brunne in den Vorstand gewe Ilt blcich Vereinsvorsteher; Ferdinand Lorenz, Mühlen⸗ geht, im „Reichs Anzeiger“. Der 5 ohmn 8* Fenent 123:2 8. G Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ fabrikanten Hugo Sandner, alleini len Inhabers Arrest mit Anzeigefrist: 8. März 1901. registers ist beute eingetragen A lesigen T 24 Fehrbellin den 11. Feb hüate esitzer, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers; zeichnet und verpflichtet die Genossenschaft durch de Bekannt semac durc den Gerichtssc W zeigefrist bis zum 3. März 1901. der Firma „Hugo Sandner“ in Klingenthal,“ Den 16. Februar 1901. Gerichtsschreiber Keller. 8 Iit eente nnr r pin 22 daß die bis⸗ K d e8 Ame 18 1. Carl Schicketanz, Gärtner; Gustav Schulze, Zimmer⸗ fügung wer Namenunterschrift zweier Vorstande⸗ 8 (L. S.) rped. Pfeifer. b9 Eutin, den 18. Februar 1901. wird heute, am 18. Februar 1901, Nachmittags 910 . Wunderlich 1e acd, in Vber 1ö “ mann; Gustav Götze, Restgutsbesitzer, sämmtlich zu mitglieder zur Firma. Jedermann darf die Lifte h [94194] Agemng I Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ [94212] 5 und Herr beS — esen 1 —27 Bekanntmachung. 193676] Schönewalde. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Genossen in den gerichtlichen Dienststunden einsehe Ueber das Vermögen des Fräuleins Marie Hart⸗ Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber verwalter: Herr Friedensrichter Wilhelm Riedel in Ueber das Vermögen des L—g— Lee aber der Firmaä ist. Wunderlich daselbst In- In unser Genossenschaftsregister ist am 9. Februar schaft erfolgen unter der Firma im „Landwirth. Neuruppin, den 13. Februar 191l. * mann in Firma C. Illgen in Berlin, Annen⸗ [94440] Konkursverfahren. Brunndöbra. Anmeldefrist bis zum 18. März 1901. Skaruppe, Inhabers r Firma „Breslauer Zwickam, am 19. Februar 19bb. 1901 Statut vom 2. Februar 1901 errichtete 419 Genossenschaftsblatte.. Die Nichnumg Königliches Amtsgericht. straße Nr. 15 ist heuie, Nachmittags 12 Uhr, von Ueber das Vermogen des Mengers Christian Wahltermin am 18. März 1901, Vormittags 91ö , Königliches Amusgericht. 8 enossenschaft unter der Firma „Lpar⸗ und Dar. für die Genossen schaft erfolgt mit rechtsverbindlicher- Pirmasens. Bekanntmachung. 19488 8 dem Königlichen Amtsgericht 1 su Berlin das Roth von Haigerloch wird heute, den 18. Februar 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. März 1901, Ohlau, ist 18 c, Na⸗ — 222.—5 rr. PE11““ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit Wirkung durch die unter die Firma zu setzende Unter⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren cröffnet. Verwalter: e 4 dd —4 beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Ober⸗ schrift dreier Vorstandsmitglieder, unter denen sich Leimer Darlehnskassen⸗Berein G. G. 2. ¼½ Boehme in Berlin, Köpenickerstr. 91. Frift zur An⸗ öffnet. Der Altbürgermeister Fridolin Henle von pflicht bis zum 18. März 1901. J. hlau. Anmeldefrist bis ℳ 1,2 1901. Güt 8.c 8 pritschen eingetragen worden. Ses der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ u. H. Vorstandsveränderungen: meldung der Konkursforderungen bis 16. März 1901. Trillfingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht Klingenthal. Erste Gläubigerversammlung am „März 1901, u errechts⸗Register. — Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines finden muß. 18 Ausgeschieden: Heinrich Peter Klotz und Johanne = Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1901, Offener Arrest mit Anzeigefrist 9. März 1901. An⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vormittags 11 Uhr, vor dem Kal. Amtsgericht Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck Kirchhain N.⸗L., 12. Februar 1901. Emanuel. 1 8 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am meldefrist bis 9. März 1901. Erste Gläubiger⸗ Aktuar Bachmann. dier, Zimmer 16. Präüfungstermin den 1. April
Tauberbischofsheim. [94225] 1) der Gewährun Fenoss Königli 8 1 . 1 4 8 101 u benda. Offene
6 2 g von Darlehn an die Genossen Königliches Amtsgericht. A Neu gewählt: Nikolaus Härjg, Tagner, in Me 16. April 1901, Vormittags 11 Uh ersamml 16. März 1901, Vormittags 94202 Konku 1901, Vormittags 10¼ Uhr, chend Ofsener
Güterrechtsregister. für ihren Geschäfts⸗ Wirths ieb aeici Neu gewählt: Nikolaus Harig, Tagner, April „ Vormittags r, im versammlung amt . 0 rz Au 98 94202] kursverfahren. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 16. März 1901. In das diesseitige Büterrechlöregister Band 1] 2) ber 128,4ꝗbenö Kirechhain, N.-L. Bekanntmachung. [94379] alben, und Franz 2 Schlaghüter, in 6 — Herichtec Häude lafteenefe⸗ 77 78, II1 Treppen, 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. März cr., Ueber den Nachlaß des am 19. Januar 1901 zu Arrest und Anzeigep 12 8
. 82 . 1 In das Genossenschaft register ist am 13. Februar beide als Beisitzer. Franz Josef Cronauer immer 12. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis- Vormittags 10 Uhr. ssgoönigsberg verstorbenen Kaufmanng Heur Ohlau, den — “ 1 Sber⸗ E. Landwirth in Zimmern ds, nn. 1 S 1901 die durch Statut vom 5. Februar 1901 er⸗ Stellvertreter des Vereinsvorstehers en Verci 6. März 1901. 1 Haigerloch, den 18. Februar 1901. vhaen 1 am 18. Februar 1901, — Kak⸗ Amtsgericht. 8
und Barbara, geborene Blank. Laut Vertrag noffenschaft vngen -7 5 für die Ge⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma „Groß⸗ vorsteher, Georg Anton Helfrich, bis 8½ Berlin, den 18. Februar 1901. 1e6“ Königliches Amtsgericht. 11 ⁄'Ühr, der Konkurs cröffnet. Verwalter ist der [94197] ““ b Februar 1901 ist bezüglich des desammten g S lsh, u ec tandsmit e er., Kraußnigk’er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ jetzt Stellvertreter des Vereinsvorstehers. ZI .. Gerichtsschreiber 13 Konkureversahren. 8 Kaifmann Arthur Haubensack hier, Kaiserstraße-8—Ueber das Vermögen de Kaufmanns Johaun Vermögens, sowohl des zur Zeit der am 15 Januar a 8 veeafer Hicht 8.2. ise, daß Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Pirmasens, 16. Februar 1901. 1 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Nr. 53. Anmeldefrist für die Konkursforderungen —4 Friedrich Koch zu Oldenburg, alleiniger 1901 erfolgten Eheschli ung vorhandenen, als des Fedencmmkerfcheft 28u8 ossenschaft ihre schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Grosßs⸗ Kgl. Amtsgericht. F 4 [94190] Friedrich Johann Hahn, in Firma riedr. bis zum 16. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ Inhaber der Firma J. 8. Koch das., ist am
— † — Bötergemeinschaft Die zentlichen vævbe fol Kraußnigk eingetragen worden. Gegenstand des Rees. Bekanntmachung. 96. — Ueber das Verm des Kaufmanns David Hahn, zu Hamburg, Hermannstraße 30, II. Etg., lung den 18. März 1901, Vormittags 16. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr 25 Min.,, das
B. G.⸗B. vereinbart. e vas Fraustädter Bolkeblatt erfolgen durch Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und des In unserem Genossenschaftsregister 19 öu“ Cohn, in Firma Frankenstein Inhaber wird te, Nachmittkags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Aukrionator
. —e 1 Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller unter Nr. 8 eingetragenen Genossenscha David Cohn hier, Manteuffelstr. 110, ist heute, 12 Buchhalter H. Hartung, große Theater⸗] Nr. 18. Prüfungstermin den 2. April 1901 Rudolf Mever zu Oldenburg. Anmeldefrist: 1. April
8 1 8 8 5 G 8
Vermögen des Zuckerwaareu⸗ fabrikanten Franz Seidel in Neisse ist am 19. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren cröffnet worden. Verwalter: Kaufmann
— — „ „