1901 / 45 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 8. März 1901, an welchem Tage, Vormittags 10 Uhr, auch die erste Gläubigerversammlung stattfindet. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. April 1901, Vormittags 10 Uhr.

Oldenburg, 1901 Februar 16.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. [94170] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Kurapkat in Ragnit ist heute, am 16. Februar 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Moehrcke hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. April 1901 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aschersleben, den 4. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. [94193] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl (Chaim) Fließer in Berlin, Geschäftslokal Gontardstraße im Stadtbahnbogen, Wohnung Bischofstraße 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. März 1901, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht I hierselbst, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Fenenet 12, bestimmt. Berlin, den 13. Februar 1901. g Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83.

vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Genthin, den 14. Februar 1901.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [94208] Konkursverfahren.

Nr. 2113. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Metzger Anton Link Wittwe, Emma, geb. Wunsch, in Forbach hat die Ge⸗ meinschuldnerin den Vorschlag zu einem Zwangs⸗ vergleich gemacht, welcher vom Konkursverwalter für annehmbar erklärt wurde. Es ist daher Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag vor Gr. Amtsgericht dahier bestimmt auf Freitag, den 8. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗ verwalters ist auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

EbbEE8EEs1114“

zeichnete Gericht berufen auf den 5. März 1901. Vorm. 9 Uhr, In dieser Versammlung soll über

die Veräußerung des Waarenlagers des Gemein⸗

schuldners im Ganzen Beschluß gefaßt werden. Nortorf, den 18. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. [94182] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Kurtze zu Osnabrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Osnabrück, den 16. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. IYVIVV. [94222] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Handelsmannes Hermann Mayer in Nieder⸗Flörsheim wird nach rechtskräftig ge⸗ richtlich bestätigtem Zwangsvergleich vom 10. Januar

Amtlich festgestellte Kurse.

zaliner Börse vom 21. Februar 1901.

eseta = 0,80 1 österr.

Westpr. Prv.⸗A. Vu. VI 3 ½ do. do. VI 4

Berlin, Donnerstag, den 21. Februar

8

*

——

Aachen St.⸗Anl. 1894,4 1893 3 ½

D. . Altona do. Apolda

18; S S5

/q·SESg 2 .41.

Belinee.

Preußische Pfandbriefe. 8 3000 150/1117,00 G

0— 150 105 3000 150 97,20 G

Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 88 In. d 8-XnoIe 61 551 85 650

ie vwien

b“ do. Ehzmeßische Staats⸗A o. do.

,

88 . fir 8 * 89 öö G““ veröffentlicht Gernsbach, den 14. Februar 1901 aufgehoben. Gegenstände den 13. März 1901, Mittags [94195] Konkursverfahren. 01. 1“ . Pfeddersheim, 18. Februar 1901. v. 1“ Baden⸗Baden 1898 3 ½ 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Konkursverfahren über Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Pf Großh. Fetnarrüh 1Krone österr.⸗ang. . 48 8 EE Bamberg 1900, 4 8 nehc 8 8 vornthshege Sas hier, (L. S.) Huber. Vervöffentlicht: Schaus, als Gerichtsschreiber. b 129 * 1 Itand. Krone = 1,125 1 (alter) Haree.87685,1,09 89 „vor dem unterzeichneten Gericht. Osfen traße 62 u. 5, Firma: Georg Katz Schuhwaaren⸗ [94209] Konkursverfahren. 8 94196 Konkursverfahren Zolbrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Po.g at.: 86675 38 Arrest mit vttig, 1901. lit, dem 88 ven den In Hen Kondeehefeseen re das Vermögen des 1 Dollar = 4,20 1 dihre Sterling = 8 88 u6“ 8 vom 11. Dezember 1900 angenommene Zwangs⸗ Nachlaß des Metzgermeisters Anton ink in Schuhwaarenhändlers Wi 1 1 do. 1882/98 3 ½ des Königlichen Amtsgericht Ragnit. Abth. 3. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Ja⸗ Forbach haben die Erben des Anton Link den Vor⸗ ist st 5 1“ Wechsel. Jpo. Stadt vn. 1900 14 [94166] „Konkursverfahren. nuar 1901 bestätigt ist, aufgehoben worden. schlag zu einem Zwangsvergleich gemacht, welcher gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche dam⸗Rotterdam.] 100 fl. 169,356bz L Bielefeld Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers August Berlin, den 14. Februar 1901. vom Konkursverwalter für annehmbar erklärt wurde. Vergleichstermin auf Sonnabend den 16. März Füher S ö’ 188,40 G Se. 888 Küster in Rosenberg, Westpr., ist heute, am Der Gerichtsschreiber Es ist daher zur Verhandlung über den Zwangs⸗ 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ rüffe⸗ und Antwerpen 100 Frs. 81,05 B Sünn Fsbüti 1 3 18. Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten, des Königlichen Amtgerichts I. Abth. 84. vergleichsvorschlag Termin vor Gr. Amtsgericht da⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, anberaumt. do. 17. 8e ume.su9 3⸗ das 1“ E ist 194191] Konkursverfahren. 3 hier bestimmt auf Freitag, e S. März 1901, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ekandinavische Pläͤtze.. 112,30 WBW Bromberg. 1895,1899 3 der echtsanwalt Schulz in Rosenberg, Westpr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 Uhr. Der Vergleichsvorschlag Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Fopenbagen 20,45 bz EFassel 1868, 72, 78, 87 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April Kaufmanns Sanni Loewenberg, alleinigen In⸗ und die Erklärung des Konkursverwalters ist auf der des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten 20,285 bz ßarlottenburs. 1889 4 1901. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1901 habers der Firma: „S. Loewenberg“ in Berlin, Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts hier zur Ein⸗ niedergelegt. .ag28 do. 8 1898, ¼ 1. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Greifsw str. 265 (Privatwoh . Marien⸗- sicht der Betheiligten niedergelegt. 8 d 8. e Easseh do. 1885 konv. 1889 3 ver b 8 übig Greifswalderstr. 205 (Privatwohnung: Marien⸗ sich gre ergelegt. Preetz, den 18. Februar 1901. . 89918 veremmnuns de dc. März dn. burgerstr. 7), ist infolge eines von dem Gemein⸗ 8 8 e veröffentlicht: Lübcke, 59,35 B 8 E11“ 8 hr. Allgemeiner Prüfungstermin en schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Gernsbach, den 14. Februar 1901. chtsschreiber des Königlichen 2 3 d. do. 100 Pes. 3 15. April 1901, Vormittags 10 Uhr. de ervllichstermin 8 5b 12. März Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Huber. 19 Serhtascees, e, Kereagsen Amt ts 1 8 4,195 bz G ö hah. 1899,11 mMefes raj 68 lis Februar 1901. 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ [9443603 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der i 109 Frs v11X1X“ Königliches Amtsgericht. 1. lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstr. 77,78, Betr.; Konkurs über das Vermögen der Rheini⸗ Frau K Hofft 100 Frs. 80o Wierzbicki, Gerichtsschreiber 2 Sa.; b ö. E1“ b Frau Kaufmann Johanna Hoffmann, geb. do. Frs. 59On S Ach f11 Treppen, Zimmer Nr. 6/7, anberaumt, Der schen Zuckerfabrik Gernsheim, G. m. b. H. Tiede, in Firma J. Hoffmann hier, wird nach Budapest . 194187] Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Alle Inhaber der am 7. Januar 1899 von der Ge⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Frank, 1 Lira, 1 L8u. 15 1t 9 Augsburg 1889, 1897 3 ½ 0092, 30 G do. neue. z3 1.1. do kleine Gold⸗Gld. = 2,00 1 Behe österr. W. = 1,70 193 10, G Landschaftl. Jertrni. 1. 8r 85 I 100,30 G Op. do. 3 ½ 1.1. do. pr. ult. Febr. 92,40 bz do. do. 3 1.1. 8 8 do. 1898 100 80 G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1.1. 1 do. do. ult. Febr. b 8889 1 88 neue . G 8 Hanache 8 1897 96,30 bz . .1. I. . CE e Anleihe gar.. 2 96,30 bz Ostpreußische .11. 0 8 8 ab⸗ 101,002 do. 3 1473 7 do. 100,90 B do. 1 9 do. . 500 100,90 B Pommersche :1.7 do. pr. ult. Febr. 5000 50 8“ o. 3 1.1.7 25 do. Daira San.⸗Anl.. 1000 200 91 30 B C1195 .Kr. 4.2 8 75 —, SFinländische Loose 5000 200 94,70 ’/G vo. do. 3 ¾ 1.1.7 3000 75 —. do. St. Eis. Anl. 2 1000 100 92,50 B do. neulandsch. 18 100 94,40 bz Freiburger 15 Frces.⸗Loose. 3000 200 93 40 bz G do. do. 3 1.1.7 5000 100 —.,— Galizische Landes⸗Anleihe.. 4 SS Posensche S. VI-X. 8 1. e.. 18’. do. Propinations⸗Anleihe 5000 100 102,802 do. L1“ v 200 95,40 bz G iechische Anleihe 1881-84 J2000 100 95,20 B 5 3 1.1.7 5000 200 94,75 M3 kleine 5000 100 95,20 B o. . 4 3 1.1.7 10000 200 kons. G.⸗Rente 4 % 5000 2001101,60 G do.. 1 33 11., do. do. mittel 4 % 1000 200 92,75 G Sächsiiche.. 14 . 8 do. kleine 4 % 5000 500 101,00 B do. 1 . Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 500—,— Ddo. landschaftl. kleine 4 % 5000 500,— Schles. altlandschaftl. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 200 101,25 G b do. do. mittel 1 68 . do. leg teh. 1. do. do. kleine 200 92,60 B do. do. . .1.7 * . Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 5000 200 100 25 G do. 4A n5b 00 bz (FStal. R. alte 20000 u. 10000 5000 200 94,25, G 3000 100/101,25 bz do. do. 4000 100 Fr. 3000 500 92,80 bz; G 5000 100 87,10 bz do. 20000-100 pr. ult. Febr. 5000 200 94,50 B 5000 100 96,50 bz do. do. neue 5000 1009501— 3900 100 191 2563 do. amcgrtisierte III, Ne 3000 100 101,00 G 5000 100 87,10 bz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 1000 92 40G 5000 100 96 30 G Mexik. Anleihe 1899 große 1000 101 00 G x 3 5000 100 101,25 bz do. do. mittel 10000 200 96,00 do. do. 5000 100 87 30 do. do. kleine 2000 500 [91,90 B Schlesw.⸗Hlft. L.⸗ 5000 200 101,10 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 500 101 00 bz G do. do. 5000 200 [94,50 G 8 do. mittel u. kleine 1000 (92,75 bz do. 5000 200 85 00„ 8I 1892 2000 200 100,75 G Westfälische 5000 100 101,40 G do. do. II 5000 200 ,— do. III. Folge 11.7 5000 200 101,40 G est. Gold⸗Rente 100,40 G 5000 200 101,00 G do. u 31.1.7 5000 100,— do. 4. 100,40 G 1000 200 92,30 G do. .3. f1.1.7 5000 2002,M— do. do. pr. ult. Febr. —,— 1000 200101 10 et. bzG do. 8 . 1,7] 5000 200 /8,— 8 ho. Papier⸗Rente 3000 200◻—— do. do. 3. 1.1.7 5000 200 E““ 2000 200/[92 25 G Westpreuß. rittersch I 5000 200 95,00 G . do. pr. ult. Febr. 5000 200 94,10 G do. do. IB 1.7 5000 200 95,10 G . Silber⸗Rente 5000 200 91,50 G . do. II,3 ½ 1.1.7 5000 200 95,10 G vo ö I 2000 200) -.,— do. nculandsch. II 3;:] 1.1. 5000 60 94,60 G do. . 1000 u. 500⁄— . ritterich. 13 1.1.7 5000 20086 00 G I1ö“ 1000 200 100,50 bz . do. II3 1.1.7 5000 200 -—,— do. do. pr. ult. Febr. 1000 20092 25 G . neulandsch. II 1.7] 5000 60 [85,60 G Staatssch. (Lok.).. ö 88.0 8 8“ 2 klei 8 1 8 Sächsische Pfandbrief. 5000 100 102,00 G Landw. Pfdb Kl. IIA. 1 . 1860 er Loose 5000 500 94,60 bz; G do. unkv. 1905 XB. A. do. 1864er Loose 2000 200+0 EEö5565 1.4.10 . Polnische Liquid.⸗ andbr.. 3 5 1897, 3 14.10 5000 200 92,25 G 8 ,Se Ter Seene. 2. 8 1irses . ud Staats⸗Papiere. öxter 8978 200 92,25 G XI, XII, XIV. bo. NbA Deutsche Fonds und Pap Fnomraslh. 188778 2000 200191 50G 8. XVI, XVII, Staats⸗Oblig. amort.

78

104,00 bz G 93,90 bz

82,10b G 25rf. 81:80à82,10 bz

46

—222-—-2öö22 2

Sö1 5258, b ePEPEEEg

e= acs üür⸗exadevvesgen wetege⸗

g 12

ZZ—

—— —8

IE4

7

2 ——ö'—

AmNE—; SSEESSSSSSgESSSS S

—2n

wWcPbocoh SS

3 Aies S.

8 2 . Füüerswe

boon

82 —,— äepeebeene. 2 2

92000 = ae8;

39 50 bz G 39 50 bzz G 31 30 bz G 31,30 bz G 31,30 bz G 45,00 bz G 45,00 bz G 38,40 bz G 38,40 bz G 28,40 bz G

5 8”

ee⸗

—,— 8 38

ssabon und Oporto.. 1 Milreis 1“ 8 do. 1 Milreis Madrid und Barcelona. 100 Pes.

9 .

———qö22ͤ

SSSg

88

—,8—,8—,-—=Sgßg —2—2 —₰ ¶̊ EEE1“ 1 A

80,80 G KIEäö AS28 8 1876, 82, 88 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auust ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ sellschaft ausgegebenen Partial⸗Obligationen auf den gehoben. 85,00 bz Fe. n Töpper, in Firma Carl Hersen, zu Schwerin gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Inhaber werden hierdurch aufgefordert, in dem von Schneidemühl, den 15. Februar 1901. i. M., ist heute, am 18. Februar 1901, Nachmittags Berlin, den 15. Februar 1901. dem Konkursgericht gemäß § 18 Abs. 2 des Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. 8 88 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: . Der Gerichtsschreiber gesetzes vom 4. Dezember 1899 auf Donnerstag, (94205) Bekauntmachur L11 8 Uensche Plätze 100 Lire Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Rud. Faull zu Schwerin des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. den 21. März 1901, Vorm. 9 ½ Uhr, an⸗ 10 Das Konkursverf hre vüeege Seeee, ee sat e eseheö i. M. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige von [94192] Konkursverfahren. beraumten Termin zu erscheinen zwecks Beschluß⸗ Käsereibesitzers Andreas Ra 8 5 Schivabeg St. Petersburg 100 R. Vermögensstücken an den Verwalter bis zum 2. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fassung über die Bestellung eines gemeinsamen Ver⸗ wurde mit Veschluß des Kgl gayr. Anct erichts do. 188 . 1901. Anmeldung von Konkursforderungen bis zum Fabrikanten Hugo Rüdiger zu Berlin, Wein⸗ treters im Konkursverfahren. Die Schuldverschrei⸗ hier vom I. 1901 85 Zustimmun ämmt⸗ 6. April 1901 bei dem Gerichte. Erste, Gläubiger⸗ straße 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bungen sind bis spätestens zwei Tage vor dem ge⸗ licher Konkursgläubiger eingestellt. 1 Bank⸗Diskont do. 1888,1890,1884 5: versammlung am Freitag, den 15. März 1901, Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über nannten Termin bei der Reichsbank oder einer Filiale Schwabmünchen, 18 Februar 1901 e.ess ses eaan do. 1899,44 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung derselben zu hinterlegen. 1 Der Gerichtsschreiber; Eck, K. Sekretär. Amsterdam 3 ⁄1. Bexlin 5 (Lombard 6). Brüfsel 3 v. Sniadurg 85.89.,39 8 termin am Freitag, den 19. April 1901, einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Gernsheim 18. Februar 1901. 1 1 e Feroe vonvon 4 ½. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½ . Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 7 (Schöffen⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 2. März Großherzogl. Amtsgericht. [94219] Konkursverfahren. ö Wien 4 ⁄, Italien. Pl. 5. Schweiz 4 ⁄. Soweß⸗ 8 85 1899 1 1TE.04/05 1 gerichtssaal) des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes. 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ [93859] Konkursverfahren. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Norweg. l. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ⁄. Lissabon 4 (- r 18931 uk. 906 3;½ Schwerin i. M., den 18. Februar 1901. lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77/78, Im Konkursverfahren Eisenwerk Carlshütte 9. Bangert zu Solingen und deren t d Kupons ds. 1893 III. uk. 06 4 .. Stpolz, Aktuargeh., 1 1I Tr., Zimmer 13/14, bestimmt. Delligsen werden die Gläubcger aus den von der 8 el. Carl Dito Bangert. 2) Paml 1. Geld.Corten, Banknoten un S28 Essen 1, V 1898/3⁄ Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Berlin, den 16. Februar 1901. Gemeinschuldnerin ausgegebenen Partial⸗Obligationen⸗ Bangert, Kaufleute daselbst, ist infol e eines Müns⸗Due) ö Engl. Bankn. 1 20,46 bz Flensburg 1897 3 ½ S“ Der Gericht jber qTE11.“*“ u Partial⸗Obligattonen von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu Rand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25z Frankfurt a. M. 1899/,3 94163 Konkursr Der Gerichtsschreiber Anleihen von 1889, 1891 und 1893 zu einer damit . 8 . 8 5 3 39; 8 998 3 [94163] onkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. auf D st den 14. März 1901, B einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Sovereigns 20,45 bz Holl. Bkn. 100 fl. 169,30 bvz Franftadt 1898 3 ½ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg des Foöniglichr 2 I. Abth. 81. auf Donnerstag, den 14. Marz P „Vor⸗ 25. Februar 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr FFes⸗Crüche 16,25 bz tal. Bkn. 100 Lr. 77,05 Freib. i. B. 1900 uk. 0574 Zapfe in Stade, Inhaher der Firma Carl Japfe [941 72] Konkursverfahren. mittags 9 ¾ Uhr, anberaumten Versammlung auf vor v. Königlichen Amtsgericht in Solin en 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 11225; Glauchau 1894 3 ½ in Stade, ist am 18. Februar 1901, Mittags 12 nhe In dem Konkursverfahren über das Vermögen Grund des Reichsgesetzes Nr. 47 de 1899 ein⸗ Zimmer Nr. 26 anberaumt. Der Vergleichsvorsch Eb Ddeft Br z 00 Fr. 85,1069; eeS a n 89 8, Rechtsanwalt Hausmann in Stade. Anmeldefrist in Firma H. F. B. Warnecke in Dockenhuden Vertreters im Konkursverfahren zu beschließen. Die der Gerichtssch 85 id Ko orsgerichts. 8 sch hltepr, 80neggc Pc. vo.v. 209 216205; Haihronn 18953 bis zum 9. April 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schuldverschreibungen sind von den Glaub igern bei der Beibeiligken niegergelege a. Fäee F; 8 de. S0- g a8. ehr 8. Halberstadt 18898ℳ lung Sonnabend, den 16. März 1901, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ sreern Ih ber Furgesshen Er irk Gandersheim zu Solingen, den 16. tuar WW1““ Pneer. Not. gr. 4,1925 bz Hult. März —,— dc. 1900 uk. 1906,1 Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ hinterlegen, un eragr behuf Erwirkung eines Stimm⸗ Krings 1““ do. kleine —,— Schweie 100Tr. 80956b, Hameln 1898 3 ½ Sonnabend, den 27. April 1901, Vor⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den rechts in obiger Versammlung spätestens bis 12. März Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts do. Cy. 1 N. h. 4196 Jollk. 100 R. gr. 324,10 bz mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 19. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem 1901 inkl. Der Nachweis ist in der Versammlung 8 1 8q glichen Amtsgerichts. 8 Belg. N. 100 Fr. 81 15 *; bis zum 9. April 1901. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zu erbringen. 5 [942011 Konkursverfahren. Stade, den 18. Februar 1901. Blankenese, den 18. Februar 1901. HBrecnces d. 88 Fchruar. 21* 8h.denehhes er des zuialiches 2 * Rusti Sekretär Herzogliches Amtsgericht. gz.) E. Kammerer. Kaug C E . n S . unier 1 758 1.*. . 4 [94164] Konkurs 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Warnecke, Sekretar. . Uung, aͤglich ang Reschs⸗An. konv. 3 ½ 1.4.10] 5000 200 98,40 b Karlorure 1886,1889 2 511] 2000 200—,— dandw. Kr. 92/,93 . sverfahren. —2 aatg x, meldeten Forderungen Termin auf den 14. März n. Reichs⸗Anl. bonv. 3i 1.. 5000 200 98: 1 Fe. 1888 2000—2 8 Landw. Krd. IA. IVA. 1 . gesellschaft J. Kaiser & Comp. zu. Uecker⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amts 8 ichte bicn 2 ”; 9r * oniglichen do. do. .3 hversch 10000 200188 60G Kiel 1889, 1898 1.1. 2000 500 93.25 do. unkv. 1905 IXBA., ¹ amort. 1889 münde, Inhaber: Wertführer Julius Kaiser und Jakob Fink, jung, Schuhmachers in Scharen⸗ Dampfschneidemühlenpächter Johann und —teutin, 16., 1 ““ 8 ult. Febr. 3. versch. 5000 15) 885053 in. 1-10, 1. Je. IIer z02 c. 18 * vb Hotelbesitzer Friedrich Schmidt, wird hbeute, am stetten, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Albert Kubis zu Grünberg soll die Schlußver⸗ 8 - Kunplere Gerichtsschreiber v.. 2 8n bo.3 vench 5000 150 56,105; 1989 181806 5 10 990n. 599 2850ob⸗ IMex I 3 1 92,50 B 19. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, termins und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ theilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilu B 1“ 3]1s1.4.10 10000 100188,40 bz Königsberg 1891.83,95 31 1 410 2000— 500]†G◻ - 8 das Konkursverfahren eroͤffnet. Der Kauf“⸗ gehoben. trägt 6855,12 Zu berücksichtigen sind Forde⸗ n. Königlichen Amregenche. Heilan, ,9. do. ult. Febr. do. 1899 1— 1I14 14.10 2000 500 7101,00 G mann Louis Amende hier wird zum Konkurs. Blaubeuren, den 13. Februar 1901. rungen mit Vorrecht 648,55 und ohne Vorrecht [94173 Konkursverfahren. 8 Badische St.⸗Ei.⸗A. 4 1.1.7 Krotoschin1900 uk. 1074 1.1.7. 9000 20 b MReexntenbriefe. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Gaiser. 7277,21 Das Schlußverzeichniß habe ich auf der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 3 ½ verch. FLeandsberg 1890 u. 96 3 ½ 1.4. Hannoversche.. zum 23. März 1901 bei dem Gerichte anzumelden. [94174] Gerichtsschreiberei III des Königl. Amtsgerichts zur Kaufmanns und Gastwirths Leopold Hoff⸗ do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5.11 1 Lauban 1897 31 14. 200 do. Es wird zur Beschlußfassung über die Belbehaltung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kenntnißnahme niedergelegt. mann in Tzameitkehmen ist zur Prüfung der d. Schuidver. 1900 81 18½ +Eq1“ ei 1. Hefsen⸗Nassau.. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ verehelichten Kaufmann Therese Schönfeld, Grünberg i. Schl., 15. Februar 1901l. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf dee S Anl Sar4 1.3,11 5909200 102,10939 bäͤdaasbaf 1892i88n 8 veic. 8 rdö.) walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ geb. Katz, aus Breslau wird nach erfolgter Ab Der Konkursverwalter: Winkler. sden 18. März 1901, Vormittags 10 Uhr, 8 do. 3 vers 1 13 AHr er n ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 haltung des Schlußtermins und Ausführung der [94413]

Konkursverfahren. 1b8 dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 7, 3 ½ versch. 10000 200 95,40 bz G Magdebure 1875/91 3] versch. 52bb. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

do. 8 do. Eisenbahn⸗Obl. 3. 1

In dem Konkurse über das Vermögen des Hand⸗ ise 15. Feb 11“ do. 2dek.⸗Rentensch. 31 1.6.12 10 2 16. März 1901, Vormittags 9 Uhr, und Königliches Amtsgericht Breslau. schuhfabrikanten Albert Behrens, Osterwieck, .“ Er I“ be. 8,1 do. 1810% er. 0 200 9. 2 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am soll b55 Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind Gerichtsschreiber des Kmigli ans Amtsgerichts. 7. 8 . j312. Mornheim 888, 1888 8 5 8 Posensche 30. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem 12. April 1898 verstorbenen Kaufmanns Hermann 110 000 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1 8 2, 93 3 d 1897. 1898 3 11“ unteneichneäten Gerichte Termin anberaumt. Allen Seyzepfand aus Breslau wird nach erfolgter Ab⸗ 1, 3 91 K'ict bevorrechtigte Forderungen. Das Soorhere 3 14 1n-Js00.1900 n101,05 8 ves 11“ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige bornmg des Schlußtermins und nsfbrumn 4 8 Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen 82 as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 98, 99 Minden 1895 Rbein und Wefifäl. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Schlußvertheilung aufgehoben 8 üüne kann auf der Gerichtsschreiberei 11 des Kgl. Amts. Tischlermeisters Martin Ferdinand Oden in Hff.St. 93,94.,77,99 1 Mülbeim. Muhr 89,.97 31 1.4. 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ans ¹ Königliches Amtsgericht Breslau 24175] gerichts zu Osterwieck eigesehen werden. Tondern wird —. Abhaltung des Schluß⸗ do. 1898 3 1.7] 5000— 2 do. 1899 uk. 1905,4 1.4,101 000 500 100 50 G Saͤchsische 4 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, (94223 8 Halberstadt, den 18. Februar 1901. stermins hierdurch aufgehoben. dc. Staats⸗An. 99(14 1.4.10 50900—, 1886/94 3 ½ 2000 100 93.70 bz G Schlesische auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der konkursverfahren. 1 Der Verwalter: Friedr. H. Krüger. Tondern, den 16. Februar 19021l. 2 St.⸗Rnt. 39l 1.2.3 . 1897,99 31 versch. 70 bz G Sache und von den Forderungen, für welche sie n dem über das Vermögen der [93409] —— 88 Königliches Amtsgericht. Abtheil. I. a 18297 do. 1900 uk. 1910,4 1. 2 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Chefrau Architekt Friedrich Neveling, geb. 193102 [94182] hr e““

22E=

1114“4“ Schweizer Nätze...

do. 3 ½ 80,90 G Dortmund 1891,981, 11 3 ½

ShShshestas A5

Sto o bo co bo Oo ‚bo S

co S Aehse

82 des 18 189 215,5 do. Grundr. unk. 4 215,50 G 1“ zi ob; bseu wwean 18996; Düsseldorf 1876 38

—2 = eSFS=Sn

E 2=

B

EE 230— e oxn xcoc-o Rnrchmnn

2. —SVOgäEgg

2NNES

DNA

0

2* 98,75 bz

—00o2ͤö=2 ½ 50

SreEE dess EIAE

——öz2ͤö=2 —+½ ,S

—öö=2 2S=

’ÖeSgegeESSVęSgVE —,—— . 8N. IE I

8* 1

—222SöNS

1895 3 ½

do. kleine 324,10 bz eilbronn 1900 uk. 04 4

desheim 1899, 18953½ 1.17. 1000 200 92,250

dc

50 bz 38,10 bz G 33 10 bz G 88 60 G 88,90 bz 88,50 bz 89,20 bz 73,90 b 74,102 74,30 bz 75,60 bz * 75,60 bz 75,60 bz 74 00 bz“ 74,50 bz 73 80 bz“* 7520 75 00 G 73 80 bz* 74 10 bz 74 10 bz 73,80 bz kl. f. 94,002 94 40 bz 94 60 bz

—,— ——

ͤͤͤͤZͤͤͤSͤZͤZͤZͤZͤee . 2 2

SSEEBoeo

—+½

4 A 2. en. 2.

2* 8

109 200 194,90,G

102,00 G 8 94 90 o. do. amort. 1898 102,00 G Schatzanweisungen.. 94,90G 8 s 101,80 B o. II ein —,— aCnas Unleihe 1—

75 B 2 o. eine 9 84 185 101,90 G kons. Anleihe 1880 5er 101,75 G . o. ler 95,75G . do. bru. Ir ult Fbhr. 102 00 G Gold⸗Rente 1884 4er 194,90G

2α8⸗—

8 do. 1891 u. 1910 4 1. b 8 d Mainz⸗ 1891/ 4 1.

lüüüeeüeeeüeeeFö7O öAEA

teobdoede8———

99,90 bz G 99,90 bz G

222

2 kurzsache üb Konkursverfahren de. do. 87, 91 3 1689,,88

: ich Schmidt, zu Dortmund ist zur Abnahme der In der Konkurssache über das Vermögen der . 8 . o. 913 2 . o.

e m onkurs 8 z 8 8 ¹ 8 de ze D verfabre N G *

- een eevaPen bis zum 16. März Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Wittwe Bertha Berndt hier ist der auf den 8.22, onnaesgfeefancber ½ 0b 28 8 28978 agee.ger —0 v. 189989 Ueckermünde, den 19. Februar 1901 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 6. März 1901, Vorm. 10 ½ Uhr, anberaumte Termin erfolgter Abhaltung des Schl chter ins hierd s F 8 4. 1b

Königliches Amtsgericht. Boldt. der Perthlns. zu berücksichtigenden Forderungen . Fse, Seeebe, een auf den gehoden ze⸗ 6 de Sehintzessnes Wemanhh er 89 do. Veröffentlicht: Ueckermünde, den 190. F 901. der Schlußtermin auf den 2. März 1901, 18. Prürz 19021., Perm. 0 ½ Uhr, verlegt. 8 2 K ecl. Eisb.⸗Schldp. air aüunin Ku 5 1-53 ee 1901 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Harzgerode, 16. Februar 1901. * G.eene.e 1. v sches Amtsgericht do. kons. An,. 96 als Gerichtsschreiber des Könialichen A⸗ hierselbst, Zimmer 39, bestimmt. 2 Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts. zperzogi. n g⸗Schwerinsches Amtsgerich do. do. 90.94 hesschreche dee Kaeialishen Amtserjchte. Dortmund, den 5. Februar 1901 94206 8 1 [94438] Konkursverfahren. 3 8s nztaliche, 2

Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. D 8 s Hroeibo 4 8 9 8 8 2 ß 8 92 o& 5. S.⸗Gotha St.⸗A. 1500 Ueber das Vermögen der Modistin Caroline Der Seesleabg des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Sechsen⸗Mein. Ldocr. Jost von Zwingenberg a. d. B. ist heute, am [94198] Konkursverfahren. Wittwe Kollwig zu Grünau i. M. wird nach 8 :9 Sächsische St.⸗An. 69 . Februar 1901, Nachmittags 4 Uöhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. der deutschen Eisenbahnen. do. Ft.⸗Heute verfohren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ Buchhändlers Johannes Ferd. Mültzel in Köpenick, den 15. Februar 1901. IE“ s b rrib.⸗Rud. Sch. richtstaxator Jakob Nickels in Zwingenberg. An⸗ 1- v,4 Buchhandlung zu Erfurt wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung Z3Z. b eeeen! der ea. 8. —2e meldefrist für Konkursforderungen bis 11. Marz 1901. nach ersolgter 2 haltung des Schlußtermins hierdurch [942000) 3 88 . EEEE 89. do. b ——’eAEa ir den 16. Februar 1901 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Entfernung zwischen Gehofen und Storkow von 181 Waͤrn St.A. 81-88

termin am Montag, 189. März 1901, Nach⸗ -öNög7 mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift Königliches Amtsgericht. Abthl. u. am 11. März 19501. eeeeeeer, Bekanuntmachung. Zwingenberg, 18. Februar 1901. 11“.“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neumünster, den 15. Fehruar 1901. 1.“ o. de. &. As e Ferichtsschrelber Kolonialwaarenhändlers Johann Jasftr emski Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 2 I“ * n,H.IVn 8 des Großh. Hess. Amtsgerichts Zwingenberg. zu Wanne soll am 15. März 1901, Vorm. 94439] Bekanntmachung. Ib Anzeigen im. Proving⸗Anl. 31 10 ½ Uhr, auch darüber berathen werden, ob das Das Konkursverfahren über das Vermögen des 84 . be voint⸗An. 8 4 412 e. vejebh. mangels ausreichender Masse eingestellt Alexis Tirtaine, früher in 8 50. 3 4 Konkursverfahren über das Vermögen. erden soll. Lahabrecht, zur Zeit in St. Goar sich aufhaltend, . z 8. 3% Fraulein Agucs Peters in Alfeld ist zur Prüfung Gelsenkirchen, den 15. Februar 1901. wurde, nachdem der Schlußtermin und Kuhnt&Rbeissie 2 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Königliches Amtsgericht. sder Vollzug der Schlußvertheilung nachgewiesen ist. 8 3⁄ 561— den 22. März 1901., Vor⸗ 194180] Konkursverfahren. Gerichtsbeschlu vom Heutigen in Gemäßheit 8 ee 86 4bI dem Königlichen Amtsgericht n dem Konkursverfahren über * Permögen der dess 8 8 aufgehoben. 2. 31 anberaumt offenen Handelsgesellschaft W. Tiemann 4 eustadt a. Hdt., den 18. Februar 1901. 1 2 2₰

Alseld, den 16. Februar 1901. öüSbhhne in Genthin ist insolge eines von der Ge⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Trautmann, St. G. Verantwortlicher Redakteur: 1 8 S Königliches Amtsgericht. . smeinschuldnerin gemachten Yorschlags zu einem [94211] Konkursverfahren. Direkior Siemenroth in Berlin. de . nittags r, vor dem Köͤniglichen Schuhmachers Heinrich Rosenkranz in Nortorf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Tchuhwaarenhändlers Gustav Kißner hier!] Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs⸗! wird eine Gläubigervers mmmlung vor das unter⸗ Anstalt, Berlin F. Wilbelmstraße Nr. 32.

do. er do. Sr⸗=Ir ult. Febr. —,— Anleihe 1889 2ber 25 20 bz 8 1 5r u. Ir 145,10 bz G . .1890 II. Em. 159,25 bz B 3 * III. Em. 130 00 G 8 IV. Em. 132 00 bz 1 .1894 VI. Em. 132,25 b 8 1 t Se 134,500 . pr. ult. Febr. 1896

d 4. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗B. Münster 1897 1.1. 2 Fußgsareer 7 fl.⸗L. Nürnyverg 1896,97,98 31 1. 1 Bad. Pr.⸗Anl. 67.. do. 1899, 1900 uk. 10/11 4 Baver. Prämien⸗Anl. Offenbach a. M. 1900 4 eenss hn. ree. Offenburg 895 3 Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. bb. 1898 35⁄ amburgerb0 Thlr.⸗L. forzheim 1895,3 üpecken do. irmasens 1899 uk.06/4 Meininger 7 fl.⸗A... 24 90 G do Posen 1894 31 92,90 G Ol 40 Thlr.⸗L. 130,00 B do. do. pr. ult Febr. do. 1900 uk. 1905/4 101 00 B Papp er 7 fl.⸗L. —,— do. k. E.⸗A. 89 1, II 25 u. 10 r Potsdam 18888 2 2 Regensbur 8 o. v. er de. 8 1897 8, 3 do. do. 2br-lIr ult. Febr. Remscheld 1900/4 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. III1 1891 Rhevdt 1891-92 31 2 do. Staatsrente S. 1.226 do. IV 1900 uk. ⸗-05/4 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.”5! 1.1.7] 1000 —2001107,75 bz kl.f. do. pr. ult. Febr. Rirdorfer Gem. 1893 4 do. Nikolai⸗Obligationen. 92 1881, 1884 31 0

8 8 do. do. kleine 1895,3 Auusländische Fonds. do. Poln. Schatz⸗Obligat. Saarbrücken 12896 31 42 d kleine St. Johann 1896,3 Argentinische Gold⸗Anlelhe.] 5 EEqä“.“

2

-=éö22:

2=2 —=

II1

Iamn ne o PPEBeüsbekekhe

ME NX .6ö S]

EAMIAII

—q v —ö2

—V-2

——

mann in Neumünster wird nach erfolgter Ab⸗ Magdeburg. den 18. Februar 1901. haltung des Schlußtermins hierdurch I. 8. Königliche Eisenbahn⸗Direktiong

VEVIII3

SüEseeeeseg: ersggaäeb 2. 8

als geschäftsführende Verwaltung. 8.R n

Maurermeisters Reimer Nikolaus Wintel⸗ in 281 bm berichtigt. 1 ööu dan o. b

SS--—

SeEeePE

-22=ö2

—222——22öueb —SS

2

S

do. Pr. den ibe 1884 0. Pr.⸗Anle do. do. 1866 do. 5, Anleihe Stieglitz. do. Boden⸗Kredit .. do. konv. Staats⸗Obligat. Schwed. St.⸗Anl. 1880 3 ¾ do. do. 1886

Schöncherg Gem. 96,3 Schwerin . M. 1897,37

1899 uk. 10, ¼ au 1891˙4 do. 1895 3 ⁄½ Stargard i. Pom. 95 31 Stettin 1atr. . O. do. Litt. P. I-KXVII3¼ Stralsund 18734 do. kleine 41 Tvorn 1899, 38 do. 189) 4 Wandsbeck 1891 14 1.4.10 2000 200 8 Bern. Kant. nleihe 87 konv. 3 Weimar 1888 3 ½¼ 1.1.7 Bosnische 24 des⸗ nleihe Wiesbaden 1879, do.

8

2ͤg2 Z v

—2

&;,ꝓ ; .

S 282

888822

- ——— SSSSS

*2

—— —-

. 8 2 2 2

2222 80

ente.. St.⸗A. 95 gr. abg. . unabg. . mitt. abg.

—,— - ——- —-—,—-—,—-——-—-—,——

= 22280

SS

m. * 2

8

do. 898 4 ½

1896 1898] 50 Bulg. Gold⸗H. oth.⸗Anl. 92 1 Pr Nr. 241 61 246 560 6 unabg. 4 Witten 1882 III ör Nr. 121 561 136 560 6 F. abg.. Worms 1899,74 1.4.10 2000 500 unaba. .

Screhr⸗

—- ——-—- 2

2* ügegEESEgSEnssn

Z

SecggEE —6——ö-y

v HrfgrsrszzzzF⸗ 8