nung: Mühlgrabenweg 8 I —, alleinigen Inhabers einer unter der Firma Hermann Kahnt daselbst betriebenen Musikalienhandlung, wird heute, am 20. Februar 1901, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗
anwalt Urban in Zwickau. 23. März 1901.
Anmeldefrist bis zum
Wahltermin am 14. März
1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. April 1901, Vormittags 11. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. März
[947722 Konkursverfahren. b
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in (nicht eingetragener) Firma H. Engelking & Beyland wird nach b” ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 20. Februar 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [94773] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
20. Februar 1901 aufgehoben. Pappenheim, den 20. Februar 1901. K. Amtsgericht. (gez.) Wedermann. Der K. Sekretär: Wießner.
[94784]
In dem Konkursverfahren des Kaufmanns und Landwirths Heinrich Zimmer, in Firma Stephan Zimmer, in Priebus, wird auf Antrag des Ver⸗
über das Vermögen des Spezereihändlers Jakob Häußler in Treuchtlingen durch Beschluß vom
[95090] 28 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Müller von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und leichzeitig Beschlußfassung der Gläubigerversamm⸗ ung behufs Ertheilung der Genehmigung zu dem bezüglich des Waarenlagers abgeschlossenen Kaufver⸗ trage auf den 2. März 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in
Reichs⸗
3
——ö— —
Wein⸗ und Spirituosenhändlers Franz etn nn B Ziegenhals, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ Weigel, in (nicht eingetragener) Firma Weigel 1 6 “ dun 8 8* gleichsvorschlag und der Kaufvertrag sind auf der 8 8 5 März d. J., Vormittags 9 Uhr, einberufen. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Ein & Co., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Es soll über den Verkauf des Waarenlagers im d rr Wetl liaten ni 8 See zgerichts zur Einsicht
termins hierdurch aufgehoben. 8 Ganzen und über den sreihändigen Verkauf zweier Si “ den 29, Achruar 1901 Amtsgericht Hamburg, den 20. Februar 1901. hypothekenfreier Schonungen Beschluß gefaßt werden. * iegenhals, den “ — 2 ; bG 2 8 ) 2 Bekanntmachung Am c 8 1u6.“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [94066] Konkursverfahren. [95037] Beschluß. 8 8. n 9 Nr. 4083. In dem Konkursverfahren über den Nachlas. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1991. Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Erped. Heinker.
Westpr.Prv.⸗A. Vu. VI 3 ½ do. do. VI4
— SS=
Bulg. Shw. Hrvott. 33, r. Nr. — 20 0 3000 — 150 117,00 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 3000 — 300 107,80 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 3000 — 150 105,30 G do. do. mittel 3000 — 150 97,40 b; do. do. große 5000 — 100 103,00 bz Chinesische Staats⸗Anleihe. 3000 — 150 95,00 bz do. do. 1895 3000 — 150 86,10 bz kleine 10000 — 100 101,60 G 5000 — 150 96,30 bz 5000 — 150 85,60 bz 3000 — 150 96,00 G do. o. 3990 180 96,00 G Dänische do⸗ 3000 — 150 —,— Egvptische Anleihe gar.... 5000 — 100 101,50 G böööö 3000 — 75 96 10 G Fo. 8099 —19088999 “ L11X“ 1 do. pr. ult. Febr. 3000 — 75 85,70 G do. Daira BeNe 8 F inländische Loose SFhe, S do. St.⸗Eis.⸗Anl. ... 94,70 G FFesbur er 15 Frcs.⸗Loose. “ alizische Landes⸗Anleihe.. 200 102 00 G do. Propinations⸗Anleihe 95,30 G Griechi che Anteibe 1881 -84
—2
85,80 bz
84,00 G 84,00 G
102,50 bz 103,50 bz G 103,50 bz G 94,00 bz3 G 82,10 bz 25r8. 82,20 b
— ns —2
81101 40 G 93,20 G 0[93,50 G 93 50 G 92,50 G 992,60 bz B do. neue I 293,10 G Landschaftl. Zentral 4 2100,50 G do. do. 3 ½ 92 75 G do.. 9. 101 00 bz Kur⸗ und Neumärk. 98,75 G do. neue 3 096,40 bz G 96 30 bz G 200 [101,00 B 2[100,90 bz B 2100,90 G
— —
194269. 8 Bekanntmachung Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß 8 Beg gung: Holste, Gerichtssch 8 Februar “ E über 3 das Vermögen des Bäckermeisters Josef Kapfer B *¾ ers E ed Heine hier ist vo und das seiner Ehefrau Karoline Kapfer auunternehmers duard Heine hier ist von Sig n⸗ I1 Kor 1 g in ““ als 18 1“ Se dem Konkursverwalter der Antrag gestellt worden, hens auf “ 88 Ziegeleipäch ters August Hampel in Müggen. Ssee. 8 das Konkursverfahren einzustellen, da eine den Kosten 11“” Ie burg wird nach Abhaltung des Schlußtermins und
aufgehoben. Norf ELEo1141““ Kosten Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehob Augsburg, den 21. Februar 1901. des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden gegen das Schlußverzeichniß, Schlußtermin * nach erfolgter Schlußvertheilung h t aufgehoben.
Aachen St.⸗Anl. 1894/4 o. 1893 3 ⅛ “ 1887, 1889 3 ½
Amtlich festgestellte Kurse. 1894 3 ½
Börse vom 23. Februar 1901. gerliner s 2 Aporda 1895,3 ½
k, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. 39288
e.eh = 2,00 %ℳ 1 Gld. österr, W. = 1,70 ℳ 1889, 18s;
PKrone österr.“ung. W. = 0,85 ℳ 71 Gld; füdd. W. Baneber ö6“
Wismar, den 16. Februar 1901. 212,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Barm er,76 82, 87,91 31 Großherzogliches Amtsgericht. — 1,50 ℳ 1 “ ““ . ℳ 8 lalter)] da 1899 uk. 1904/05 1
1 Goldrubel. = 3,20 ℳ Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Verlin 1909053.
* —S=
8
8
8 E1I1“
—22ö2ͤög2 ...““ — 1A1“
e eee 222öö2ö2
—½
— — —,— SSSSg 1
½4
8 5, —— S
8*
—ö—VSSVVVVSh 5* ——————
— b SSSSVSSeggVgP
—2 EE111“] SPEgggSSeg
* —,*;
85—
— SgESESEgß — — —- =2 2
— —
— =
— n —
66,60 bz G
25,75 G
caSo wS [*02’ee
8᷑ —qq—q—— e-
S
S=S —2222ͤ2ͤög2ög2 —22222ö2ö2SSäNg 88F — d
*2.
8 —,.
Fö=SöSgSgS.ö 2₰‿ 8
0 kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel v1.“ do. do. kleine 8 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 96,60 bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 9[101,30 G do. do. 4000 — 100 Fr. 287,30 G do. 20000-100 pr. ult. Febr. 96,60 bz do. do. neue 101 30 G. do. amortisierte III, IV. 87,30 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 0 96,50 bz Mexik. Anleihe 1899 große 2101,30 G. do. do. itter Fess- do. o. eine 101 20 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 200 94,75 G do. do. mittel u. kleine 5000 — 200 [85 00 G do. do. 1892 S.n 100 venss do. do. — 200 101,40 G Oest. Gold⸗Rente 5000 — 100 do. do.
b . do. do. pr. ult. Febr.
do. Papier⸗Rente
2 do. do. Iö 95,20 G do. do. pr. ult, Febr. 95,20 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 95,20 G do. do. 100 fl. 95,00 G do. do. 1000 fl. 86 00 G do. do. 100 fl.
A do. do. pr. ult. Febr. 85,60 G do. Staatssch. (Lok.)...
do. do. kleine Sächsische Pfandbriefe. G“ Landw. Pfdb. Kl. IA. do. 1860 er Loose XXII, XXIII. 4 verschieden [100,80 G do. do. pr. ult. Febr do. unkv. 1905 XB. A. 8 do. 1864er Loose EEEöö666 1.4.10 92,60 G Pecetfche Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 200 92,50 G do. Kl. A, Ser. IA-XA. Portugiesische 88/89 4 ½ %.. 5000 — 200 90 ,50 G 8.49 „XIV.XV do. do. kleine 2000 — 200 [92 00 G u. XVIB, XVII, Rum. Staats⸗Oblig. amort. 1000 — 500101,00 G XIX, XXI. 3 ]¾ verschieden 92,60 G 8 do. kleine 2000 — 200-,— EEI1617616 100,80 G ö118 kleine
2000 — 500 93,25 G do. unkv. 1905 IXBA., dpoo. amort. 1889 2000 — 500 101,60 G EEWEEEVWTWI ..“ 1 2 mitte 1000 u. 500 [95,90 b IA, VYA, YIAVII, VIII, 8 8 kleine 5000 — 500102,00 bz G IXA XI-XVI.XVII 3½ h2,6 1890 209— 590 93,10 G “ 1 . mitte 2000 — 500 101,10 Rentenbriefe. 495 8 b
c99— 300 99 9699
2 2000 — 200 92 500 2 .4 14.10 0 [102,00 G do. . mittel
1000 — 200 [92 00 G r- SaRnh versch. 30 —,— do. 2 kleine 1.4.102 30 —,— 1894
’ do. sch. 2000 — 200]100 90B 4 1 ... J, versch. 3000 — 30 —,— 1“”“ 2000 — 500 84 000) Kur. und N. (Brdb.) 4 1.4.10 30 —,— b kleine 5000 — 100/95 20G do. do. 3] versch. 95,25 G 8 1896 5000— 100 81 . aauenburger... 8½45 —— . . nitte 2000 — 200 101.23, 4 14.110 102,00 eine 2000 — 500 101,25 G hü- . u 333 versch. 98 do. amort. 1898 1000 — 200 92 50 % Posensche 1.4.10 102,00 G do. Schanzanweisungen..
d
ꝑ=
8, SSSS
—+
SS=
31,90 bz G 45,00 bz G 45,00 bz G 38,50 bz G 8,50 bz G 96,10 G
96 10 G
— à 96,10 G 95,80 G
97˙90 bz 98,20 B 98,40 B 8400 bz
100,80 G 100,30 bz G 100,40 G
2-ööö2SͤöAo
8☛ —8
FeeeEEEEEBn.
SSS=Z 1
2 I“
2=22
SSaAn 8D2 82
A
&¶nnu,sSgS 8 .
——— 92SN
— —-—-2ö2 d80 0do
1
—öSVB 222ͤö2ö2ö2ö2ö2ͤä=2ͤg
8
— — 8
9 — —
2 ——-O—
AhASx
—
0099 O b Sn00 89 C00 d 00 — — . SUSqaoaoabPbb- SSSeagreeseseneneee 22NöI2 2 —,—
e Jen)
— — —,—J8öVSOSVOSV;qOgSVO— 1
SEEbM.EEgFE
—
— —,————— --—O—-O—- 2. üI,;
cCo CoCoeeob-Een cee
2— ,8 +VgVSg EEne
—22öög=ö S=
isschreiterei des 8. Amtscerichts Augs ist. Dieser Antrag wird hiermit öffentlich bekannt 2 95 8 “ .tsgencht gemacht und gemäß § 204 K.⸗O. Termin zur An⸗ Sünage 0 nhr 2 Güsshrglichen 88 1“ gn hörung der Gläubigerversammlung anberaumt auf Amtsgeri zerfeft besti 8 8 Sh 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling =— 76/78 94801 K 8 Wi 5 M. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 4, Dolla 1 do. 1876/78 3¾ [948011 onkursverfahren. Mittwoch, den 6. März 1901, Morgens Rastatt, den 15. Februar 1901 22 29,40 ℳ 88 8 1882,98 3⁄ 8 dem . .. 1 das 5ö der 18 Uhr. 5 8 31“ vZirkel 8 11““ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ do. Stadtsvn 1900 1,4
gemeinen Akkumulatoren⸗Werke G. Böhmer annover, den 20. Februar 1901. b“ “ 8 26 1 Bielefreld Pl
K Co. in Berlin, Chausseestraße 48, ist zur Be⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Gerichtsschreiber des Gro⸗ Großherzoglichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. oß 18 I1E4¼ schlußffassung leeh die Einstellung „des Konkuts⸗ [94845) “ [94758] 8 Bekaunntmachung. o 194869] . 8 vehte und Antwerpen Frs 81,05 B Bonn K 1 ee do. gan. 8. 3 verfahrens 1 els einer den Koste Verfahrens 8 85— icht sbur it Be⸗ 8* 4 8 b Bruüflet 8 1 Se 80/7 oxh.⸗Rummelsburg 3 200 8 and.⸗Kr. 11““ sen kio sGela des 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K 1 Sv; 1 1 mit Be⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altonag. d. 1 8 .80,79,8 Bressau 18890, 1891 32 95 25 bz G bo. do. 3 lung echenden elura,h01. Mittans 12 Uhr⸗ Schmiedemeisters C arj Sander aus “ schhuß vber EC“ des Frohlenhündlers Mit Gültigkeit vom 1. April d. J. tritt im E Plätze.. 112 299 Bromberg 1895,1899 3 ½ 92,10 G do. neulands
8 395521: 9. 855 ; v st, z. Z. 3 en Aufenthalts, is Prüf 8 1 8 Deutsch⸗Oesterreichisch⸗S isch⸗ Norwegisch⸗Fin⸗ Kope 8 . H4g bz Cassel 1868, 72, 78, 87,3 ⅛ 93,60 G do. Seen 8 gen Amts Ferichts⸗ horst, 3 Z. unbekannten Aufent Halts, ist zur Prüfung 8 e. bos Deutsch Oesterreichisch⸗Schwedisch⸗ orwegisch⸗Fin 2 [20,46 „72, 1 1 1 von denn sefgäglicce ⸗ng⸗ Frfch gpene Zbenichts einer nachträglich e Forderung Fecnt In aege e 8 CE1“ e ländischen Personenverkehr die Bestimmung in Kraft, 88 8 3 M. 39 28530G L“ 8 898 1“ 3. anberaumt worden. .“ auf Iö 78 ees aen 12 meg fahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ daß die “ L“ zc. eissabon und Oporto.. 11“ do. 1885 konv. 1889 3 ½ 95,00 G Berlin, den 16. Februar 1901. mitkaße 8 . or dem Königlichen Amtsgerichte gehoben. ü üc ehr zwischen Lübe einerseits do. dB 888 888 8 S do. 1895 1,11, 1899 1 3 ½ 195,20 G : 5 . hierselb 8 Sʒ ) ch⸗2 rwe 9 S jone 1 n 8 8 T. [59,50 bz .SCEr „— 4 Der Gerichtsschreiber tegefest Sldenvorf be S ee Regensburg, den 21. Februar 1901. ben 25 zwedisch⸗- ö hern. Madrid un g r LE1I Coblens 1 1900 4. 101,60 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Hes Slr1.““ b Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg I. ei Lösung einer Umwegskarte, zwischen Lübeck und ista 4,195 G do. 1886 kon. 1898,36 92,75G [94761] Konkursverfah Königliches Amtsgericht. Sarg, K. Ober⸗Sekretär Kiel vhhc 88 Fahrt über übdesloe⸗Neumünster⸗ — 1.“ ge 8 101 00 bz F. fas ssägaf 94761] onkursverfahren. 1 94796 Konkursverfahren. G 3—— 8 Voorde berechtigen. ) 4 . 8415 bz. o. 889 3 ½ —,— N. andschaftl.”? 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11 über den Nachlaß des am [94842] Konkursverfahren. 8 In den obenbezeichneten Tarif ist eine entsprechende 00 Frs. F. 89858 do. G 290 110125 Süble nütseädschsfc 4 Fräulein Julia Kircher, Putzgeschäft hieselbst, 8. Mai 1900 verstorbenen Kaufmanns Franz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bestimmung aufgenommen. ir e F b sch. 5000 — 8 landsch neue wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ermins v. Rokyeki aus Inowrazlaw wird nach 85 ter Kleinhändlers und Schreinermeisters Ludwig Diese zusätzliche Bestimmung zur Eisenbahn⸗Ver⸗ Darmstadt 897 3⁄ 2000— 200792,60 B do. S8 8 r. 4 hierdurch aufgehoben. 5 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Julius Scheibler in Rheydt ist infolge eines von kehrsordnung ist gemäß 12 der Vorschriften genehmigt 65,05 b; Dessau 891 4 1.1., 5000 — 200 100 50G vo. do. 1 Blankenburg, den 19. Februar 1901. Inowrazlaw, den 14. Februar 1901. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem worden. 80,90 G do. —. 1896 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 94,25 G 1b do. Heno he. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Fepangsvescece E“ auf den 5. Mihrs 8 1I den 17. Februar 8 vis g Dortmundl8o1,81, 36 versch e-eNar 92,70G do. 8. Mitgau. qac Ro⸗ d 8 „Vormittag r, vor dem Königlichen königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Dresden 893/3 ½ 1. 5000 — 200 94,25 B b. do. 1“ 8 3 “ [95082] Bekanntmachung. 5.1HeA. 8 1“ es. 9 E11A“ 8 76,90 bz k. 1910 4 i“ Fafsan [94778]1 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der namens der betheiligten Verwaltungen. —,— “ 19101 1. 101,00G Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ S “ it auff b G sessc⸗ 1t des [94870] 1 Bekanntmachung. 2 “ Düren tonv. 1893,31 1.1 1000 2 408
Handelsmanns Otto Meister zu Bunzlau ist mögen, des Bauern Franz Joseph Sieber in Kon G zur Einsicht der Bethei⸗ Privatbahn Staatsbahn⸗Thiertarif. 3 do. 1900 4 1.1.7 1000 101,00 G 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Schmiedberg, Gmd. Kimratshofen, nach Abhaltung 88 C16““ 180; 6 W“ März 1901 treten im Privatbahn — :25,8bs Düsseldork 1876,3 ½ 1.5. 10000 — 200 96,00, 9 do. . gehoben. 8 des Schlußtermins infolge Schlußvertheilung wieder heydt, wgs 18. Amtsgeri cht b Staatn zwischen Bank⸗Diskonto 8 1e8,1890,1889 89 rsch. S. 8 Schlesw⸗ Ilfi. gK
Bunzlau, den 19. Februar 1901. aufgehoben. Khönigl. Amtsg . den Stationen Henkenhagen und Timmenhagen der 8 8 ü. w 98274 .3. 00— 500101 00 bz o. Königliches Amtsgericht. Kempten, den 21. Februar 1901 [94805] Bekanntmachung Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn einerseits und den Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüfsel 3 ½. Disbure 82.85,89,96, 3 ½ 1.1. 1000 [92,70 B 8 2 1 8 7 S 11““ “ Fas ꝓ AA 8 — ; egsnes c. 8 2 2 — . 35 2 6 „borg 9. F. „ 9 1899 09 8 2 — 2
94764] Konkursverfahren. Schuppert, Sekr. 1 In der Alexander Schiefelbein'’schen Konkurs⸗ Stationen, 8 Zerlin O stbahnhof, Berlig Stettiner zesdozt, Ibehtn ve.8 Pehersdinrr öu g. Eibenc⸗ 1 ,999 8, 8 ““
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 194804] Konkursverfahren. 88 ist o“ 84 Ein⸗ Zahnbeh Fennmelsbugg Rüngtesasane khhh dis Rarmeg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 2 ½. Liffabon 4 EEEEETTTT 5 e. 101,30 bz B 3 Bier⸗Großl ändlers Carl Bolsdor in 8a5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ste ung des Verfa brens wegen Ni⸗ ) vor han enseins burg . —₰ 8 0 won), S ad 1] Her en ral⸗Viehhof, 1“ Erfurn esen. U .1 06 3 ½ 100 — 200 92 50 Gf . 6 . . 3 it brsolge eines don dem Gemeinschul 88 Kaufmanns Arthur Wien in Kiel menen des genügender Konkursmasse gestellt. Ueber diesen Antrag Berlin des Bezirks Berlin somwie Alt⸗Damm, Groß⸗ Banknot d Kupons do. 1898 III. uf. 06(4 1000 — 200 101,20G . I. Folge 3 E 81 leiche Vergleichs⸗ straße Nr. 40, wird nach erfolgter Abhaltung des soll in dem vor dem unterzeichneten Gericht auf den Christinenberg und Stettin, Zentral⸗ Güterbahnhof Geld⸗Sorten, Ban 88G “ 1 85 8 6 Essen 1ù. V 1898, 3 3000 — 200°0— .— do. do.
Vo 9 . Zwe 9 gleiche Ver⸗ 2 S⸗ 3e Nr. 20, 5 ch 8 Abhe 8 2 : 1 : 8 8 Pozirks tti . 8 8 ünz⸗ dhech rhch Ing . 2 7 K g 897]: 2 — 20 2 8 itterf termin auf Freitag, e März 1.902, hierdurch aufgehoben. 5. März 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer jirks ndererieih 8 n t Müns Duf) g. — Enah Banegh 82 87,295b8 a. M. 1899,38 2000— 200 8 180 he--e ee; 88 Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Kiel, den 18. Februar 1901. Nr. 3, anberaumten Termin die Gläubigerversamm⸗ Nähere Aus⸗ unft geben die bethei ig. Sovereigns 20,445bz Holl. Bkn. 100 fl. 169,40 bz Fraustadt 1898,3 5000 — 200 91,20 G do. do. II 3 ½ erichte hierselbst, Zi⸗ er Nr. 6 be D Königliches Amtsgericht. Abth. 1 lung gehört werden. fertigungsstel en. 8 „töß 16,25 Ftal. Bkn. 100 Lr. 77,10 b Freib. i. B. 1900 uk. 05 5 S do landsch. I13 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Königliche gericht. Abth. . 8 “ 29% K Berlin, den 19. Februar 1901 — 20 Frs.⸗Stücke. [16,25 bz 88 2 Freib. i. B. uk. 05,4 2000 — V. neuland 9. 1 Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des [94790] Konkursverfahren. 8 Schneidemühl, den 20. Februax 1900l. UVBerlac igliche Eiseub b 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,256 z8 ⅜Glauchau 1894 3 1 1000 u. 5005. ,— de. rittersch. 13 Konkursgerichts niedergelegt. 8. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1000 — 200 100,50 G do. do. II3
2vqÖSg Aehk
—Zg=EgES 822828S22ö2n2n2Sönnnsneöneeeeeeene
2 8222SSSS
Gold⸗Dollars —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,10 e bz B Graudenz 1900 uk, 10(4 Imperlals St. —,— do. 8000 Kr. 85,10 et bz B] Gr. Lichterf. Ldg.⸗A. 96,3½ do. alte pr. 500 g —,— Rufs. do. v. 100 R. 216,25 bz Güstrow 1895 3 ½ do. neue 16,205 bz B do. do. 500 R. 216,20 bz Halberstadt 1897,3 ½ do. do. 500 g. —,— ust Fehr. —,— Halle 1886, 1892, 3 ½ Amer. Not. gr. 4,1925bz ult. März 2.. do. 1900 uk. 1906,4 4,1875 bwz Schweiz. N. 100 Sr 8955p baste 1898 ,3 ½ 3
1000 — 200]92 25 G do. neulandsch. n8 3000 — 100% —] 2000 — 200 193,50 G 1000 — 200⁄¼8,— 5000 — 100 102,00 G 3000 — 500 5000 — 500 [94,60 G 2000 — 200
Dessau, den 22. Februar 1901. Land⸗ und Gastwirths Wilhelm Figge, gent. [94787]1 “ amen 88 betlefligges Berwaltungen
8 (1. S.) Block, Bureau⸗Assistent;, Riepemann, in Usseln, ist zur Prüfung der nach: Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das 8 b 168 bah Venmnere vurt. Gle 3 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Konkursverfahren über das Vermögen des Haus⸗ Tlen 8 . en e wird 8 0 5 Mä 8 G . sner N 7 F I Ap .J. no Liegnitz verlegt. 1 111“ 8 eär hen Aenzgenict in Kocboc 2. Wilhelm Naupach in Kauffung auf⸗ zu Breslau, den 13. Februar 1901. do. fleine . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Korbach, den 16 Februar 1901 1 Schönau den 18. Februar 1901 8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Cp. 3. N. B. —,— Zollk. 100 R. gr. 324,20 annover 1895 3 ½
8 2g⸗ 1 8 e.; 2 . 6 5 . eimn ea,. Ss Handelsfrau Therese Goldschmidt in Dirschau ist Dmr Gericht Z*“ . bü- I“ 94872 Belg. N. 100 Fr. 81,15 bz do. kleine —, eilbronn 1900 uk. 04 4 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 3. Königliches Amtsgericht. 86 [94872]¹*. ch⸗Schweizerischer Gü⸗ ; 1889, 1895 3 g82. von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 1[947 48 1 Leeren 1] [94774] Konkursverfahren. eseiches aee Feeredichen bixa eriher Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 88 n 18978 hniß der bei Vertheilu erücksichti Im Konkursverfahren über das Vermögen der & „ 8 rsverfahren über das Vermö ““” 8 8 8 aalayn 897˙3 * der⸗ 8 Lrsheil ℳ9 Fzu Fe e.Sö. und Pferdehändlerswittwe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11 F. 4238. Mit Gültigkeit vom 10. April 1901 D. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch.] . 101,40 bz Jena 1900 uk. 1910 4 Ferdernnee. wed za Feschla lanng der Gläubiger easse Rent in Kulmbach wurde in d Pächters Friedrich Rumpf in Palingen ist an wird der Frachtsatz der Wagenladungsklasse B. Di. Reichs⸗Ani. konv. 31 1.4.10 5000 — 200 98,30G Karerude 1880, 1889 3 über die Gewährung einer Vergütung an den Ver. Maric Reu⸗ her in Kulmba c wurde in der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Dresden⸗Friedrichstadt⸗Romanshorn im Tarifheft 1 do. do. 3 ⁄ versch. 5000 — 200 08,30 G dov. 1900 uk. 1905 4 walter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses Gläubigerversammlung v. 13. d. M. an Stelle des rungen Termin auf Montag, den 11. März vom 1. 2 ugust 1899 von 533 auf 561 Centimes für do. do. ..3 versch. 10000 — 200 88 90 bz Kiel 1889, 1898 3 ½ der Schlußtermin auf den 15. März 1901, bisherigen Konkursverwalters, Rechtsanwalts Oechsler, 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ 1oo k S enbern g do. ult. Febr. 88,, à,90 bz do. 1898 uk. 1910, ½ 1. Vormittags 10⁄ Uhr, vor dem Königlichen Amts Rechtsanwalt Müller in Kulmbach gewaählt. herzogl. Amtsgerichte hier anberaumt. ee. 1 8 31 Februar 1901 „Konsol. A. kv. 8 versch. 5000 — 150/198,20 G Köln 1894,1896,1898 3 pe 1 * 8 — „ 21. 8 8 . 9.
gerichte hierselbst bestimmt. Schlußrechnung nebst Kulmbach, den 19. Februar 1901. Schönberg i. M., den 21. Februar 1901. -A , 1s Ers. 8 31 1.4.10 5000 — 150 98,30 G „do. 1900 unk. 19064 1 Belägen und Schlußverzeichniß liegen zur Ein⸗ Kgl. Amtsgericht. Ss 8 I“ Königliche Geueral⸗Direktion der Sächsischen 1 do. 3 14.10 10000 — 10018S,60bz G Königsberg 1891,93,95 81 1 1
5. 1 55— .“ ö11“ 1 Staatseisenbahnen, do ult. Febr. —,— do. 18599 1-— fII 4 sicht aus. 8 [94788] Bekanntmachung. als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. bFr,82,.-X — 3 Mr. Ssor.¼ w1.1.7] 3000 — 200⁄102,50 bz G .n. . Dirschau, den 21. Februar 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 „ nen de beheiligten deutschen Verwaltungen. Badische 8— 7. 4 a. 12 809— — Sne;
rschau, den ar 190 . 3 7. . 33 versch. 3000 — 100—, Landsberg 1890 u. 96,3 ½ 1 Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fabrikanten Ernst vom Berg zu Grafweg bei [95080]0 Konkursverfahren. . [94873] Do- * 3 15.11 3000 — 200, — 783 Berichtssch G . s. F Ernst v . 8 ₰ tsbo SHMA 54 A 86 Fe.e. garst 2 eis do. Anl. 1892 u. 94 3½ 1.5.1198 1 Lauban 1897, 33 1 [947591 Radevormwald ist in Ermangelung einer den Kosten Durch von heute wurde das Kon Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Güter⸗ do. Schuldver. 1900/ 31 1.,5,11 3000 — 200¼—, “ Liegnitz 1892 3 ½ 1 Das Konkursverfahren über das Vermö sdes Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. ursverfahren über das Vermögen des Johann verkehr. Am 1. März d. J. wird die Station do. do. 1895 9 1.2.3 5000 — 200°5 8 8 . Ludwigshaf. 1892,94 114 ver G.nr 1. faen FSe des Lennep, den 19. Februar 1901. 1 GFGeorg Hummel, früheren Adlerwirths in Dahlhausen (Ruhr) in den Ausnahmetarif 11 (A. Baver. St.⸗Anl. Int. 4 1.5,11 5000 — 2001102,40 bz G Lübeg 18953 1.1. Gavfs 17hne Arone⸗ b— Königliches Amtsgericht. (Winterbach nach Abhaltung des Schlußtermins u. und B.) für Eisen und Stahl u. s. w. aufgenommen. 0 do. 3 J10000 — 200 95,75 bz 0 Magdeburo 1875/91 3 ⅞ ver weg 72, wird nach Abhaltung des Schlußtermins [94785] “
8 . 8 . 1 9 2* d 8— „ 535 Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben. Näheres ist bei der Güterabfertigungsstelle Dahl⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 — 200 86,25 bz G do. 1891 u. 1910 4 hierdurch aufgehoben. In dem am 22. Dezember 1900 eröffneten Konkurs⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: K Elberfeld, den 20. Februar 1901. ’ 2.3, 2. 1ang. 1894 3 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Miersch aus Schmottseiffen ist zur Prüfung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [94874] Binnenverkehr der Gruppe VI./ do. do. 808 3 5000 — 500 85,10 G do. 1899,1900 uk. 04/05, 4 do. do 3 Er.Hss. St. 92.94,97,99 ,31 1896 3
AM 2 —q— “ .
grar SggE
— à 137,80 bz 311,75 G 98,30 bz
88 25et. bz G 38 25et. b; G 88.
—. 22
J2, de
öI
eEoEgEgE —,— 2— 222 0
SS
— —2 ——n.
+½ 5
2
— =
EI — — † n 8ℳ.
-
8₰ 2—ö2
— — — SS
———
=
—,—2 —½
. .
—
1 —22ͤ222ö22ͤSö2Sͤ2SS=
25.2
828. —2.—
PEPhenPbhgeeghe — 2
94,40 bz 4,60 bz
beorende————
—2
Aee 8—ö—92,— e —
42
— —
Schorndorf, den 20. Februar 1901. hausen (Ruhr) zu erfahren. do, Ldsk⸗Rentensch. 33 Mainz 189174 S rf ause uhr) zu erfahren 9 Brschw.⸗Lüneb. Sc. 3 do. 1900 unk. 1910/4 Dresden, den 20. Februar 1901. ssperfahren über den Nachlaß des am 13. November Brodbeck Königli 3 do. do. 38 Fese: 8 8 . fahren - s am 13. Nope Brod . 8 gliche Eisenbahn⸗Direktion, 90 4 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. 1900 verstorbenen Bauergutsbesitzers Albert [94783] Konkursverfahren. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 G hhen 9 dn8. 87,8,89 38 3 “ 1897. 188. 3 Sekretär Hahner. nachträͤglich angemeldeten Forderungen ein besonderer 8. 8 1 irke Cass 9 138 8*2 2vb ⸗. v 3 Kaufmanns Louis Feldmann aus Thorn — zur —8(Bezirke Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz.) [94776] Konkursverfahren. Prüfungstermin auf den 8. März 1901, Vor⸗ Zeit unbekannten Aufenthalts — ist zur Abnahme der Mit Wirkung vom 25. d. Mts. wird die Station
— Peeesssseeeszssshess
8 — ——8—-——-— -—
—2=b=b zernn — — —
-q—2222A=EEES
+⁸ —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Schierstein in den im Gruppentarif VI enthaltenen Ee Bäckermeisters Heinrich Johann ugust gerichte hier anberaumt. 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Ausnahmetarif 5 a für Steipe des Spezialtarifs III seeehn 4 Warns in Burhave wird nach erfolgter Abhaltung Löwenberg i. Schl., I 11. Februar 1901. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze giebt die do. St.⸗Anl. 1886,3 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * Königliches Amtsgericht. der Schlußtermin auf den 15. März 1901, Güterabfertigungsstelle Schierstein Auskunft. do. amortisable 1900 Ellwürden, den 15. Februar 1901. [94795] . Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Frankfurt a. M., den 19. Februar 1901b. do. do. 87, 91 3 ⁄ Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gerichte hierselbst — Zimmer 22 — bestinynt. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. 93, 99 34 1“3“ des Kaufmauns Wilhelm Haase in Lublinitz Thorn, den 16. Februar 1901. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Se. 89., 118s Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Wierzbowski, 1“ [94875] 8 Lüb. Stagts-Ans. 3 2 [94775] Konkursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8
“ do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [93817] Bekanntmachung. 1. März I rfas Hen. sgaterzr frr⸗n ehe I 8ü. 8c 8
9. Januar 1900 verstorbenen Kaufmanns und sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Vermögen der zwischen Poln. Cekzin einerseits 8 Fi d do. 90 94 3½ 1 8 8 5 5 b Das sverfe as T . zin einerseits und Cranz, Eisseln⸗ o. 1 Gastwirths Anton Wilhelm Gustav Märtens 15. März e. . Vormittags 11 Uhr, vor dem Gerbermeisterswittwe Margaretha Schleicher eischkitten, Garbseiden, Gr. Raum, Königaher ssge. HeSean 8b. Sb. 89 in Burhave wird nach erfolgter Abhaltung des unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. von Thurnau wird nach erfolgter Abhaltung des Cranzer Bahnhof, Laptau, Mollehnen und Pobethen⸗ 3₰ eteees 3559 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Lublinitz, 19. Februar 1901. Schlußtermins und Vertheilung der Masse hi Rantau andererseits in Kraft. Ueber die Höhe der Sschsäch⸗ Sern eöh Ellwürden, den 15. Februar 1901. [95030] 1 aufgehoben. Frachtsätze geben die betheiligten Güter⸗Abfertigunge⸗ do. St.⸗Rente3 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. I. In dem Konkurse über das Vermögen des hurnau, den 18. Februar 1901. sseellen Auskunft. Schwarzb.⸗Rud. Sch. 31 (gez.) Bothe. Uhrmachers Ernst Graeber in Lyck soll die 18 K. Antsgericht. 8 sKönigsberg i. Pr., den 15. Februar 1901. Schwarzb. Sond. 190074 Veröffentlicht: (L. 8.) Hamann, Gerichtsschr.⸗ Geh. Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 352,45 ℳ Goppelt. 1“ önigliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Weimar. Landescred. 34 [948411 Konkursverfahren. verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum [947891 Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. Ae. S P. 81 -83 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Betrage von 5620,06 ℳ, darunter 79,80 ℳ bevor. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [94876] Iv Joseph Hut Schuhhändler zu Euskirchen ist rern. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Gastwirths Jakob Krahmer zu Leißling wird Berlin⸗tettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. He. r nmi zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 56 III des Königl. Amtsgerichts Lyck nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Mit Gültigkeit vom 1. März 1901 wird die do. 6.N rungen Termin auf Freitag, den 15. März mn⸗ 2 aee. . 1901 aufgehoben. 16 Station Trebbin als Versandstation in den im oben⸗ do. do. S. X,/ 4 1901, Vormittags 0 ¾ Uhr, vor dem unterzeich —2 eenAea“ . Weißenfels, den 18. Februar 1901. jseenannten Verkehre bestehenden Ausnahmetarif 5 c. Ostv. Prov.⸗O. 1-VIII 3⁄ neten Gericht im Sitzungssaale, anberautmtm. Der Konkursverwalter: Skrodzki, Rechtsanwalt. Königliches Amtsgericht. “] fr Kies einbezogen. do. do. VIII 4 Euskirchen, den 20. Februar 1901. 1194846] Konkursverfahren. 1 [94807] Konkursverfahren. Auskunft über die Höhe der fraglichen Ausnahme ⸗ Prorsas-Sad⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ In dem Logbersveffahens über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen frachtsätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen. & . nz. at⸗ 1e Bekanntmachung. Winkeliers W ilhelm Weirich zu Oberhausen der Putzmacherin Leontine Rabe, hier ist zur Magdeburg, den 20. Februar 1901. Z81 Rheinprop.⸗⸗O. III. IV3⁄ In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen ve1. Abstimmung über die Verwerthung Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion, de Fi. 3 ½ der Firma A. J. Berens Nachfolger, Inhaber der Außenstände auf den 5. März 1901, Vor⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ als geschäftsführende Verwaltung. do. X. KXII-XVII 31* Kaufmann Hermann Petzoldt in Brachelen, ist mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden — do. IX, KI u. XIVs3 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung richte — Zimmer 15 ‧— anberaumt. öösFporderungen der Schlußermin 1 den 14. März 1 8 . do. XVIII 3⁄ von Ei d das Schlußverzeichniß Oberhausen, den 14. Februar 1901. . Verantwortlicher Redakteur: .“ do. von Einwendungen gegen as schlußverzeichniß auf ven 8 — 8 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köni 1 - den 13. März cr., Vormittags 11 Uhr, be⸗ Königliches Amtsgerich... Üsiichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Direktor Siemenroth in Berlin. . He 8. 12 12. — ic. Werder, den 18. Februar 1901. 3 . Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 enkirchen, 20. Februar 1901. 525 egen re⸗ räftig bestätigten Zwangsverglei Kurpan, NDruck der Nord Buchdruckerei und Verlags⸗ do. Königliches Amtsgericht. 8 vom 5. Februar 1901 wurde das Konkursve ahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 1 Anstalt, 2 Imstraße Nr. 32. Wanl. Vrov.-Aenb 8 4. 8 7 — . D. * 2. 8 1 8 8 8 8 8 8 II1
—
9
—
n Perereeüeereseseeeessesegegeggnssm 1. 11““ Ie r. 2 8
S,b 2d —
— —
———SSSVVYVYV Y;VYVY VYV=VY 238 1 8.2u.
˙8 le.MRENMF. SE S StSS= H
92 —,—, — — — ]
82 5&2 1 4.0-8—,—
22=qö=ö22 9
p.
— cqœo oe- coaohcohchchhchchchnAnneenenneneenennnnnen
—
——
Ladl E 41I. Get 8 EERÆE'F;;'öFE;
AöA☚ ,———— ‿g
89
SVęSESSWYèę SeVę =SèògVg ᷣm EͤMREX
8 — A 22
58282 2 ZS:
=
— —
280-82
9⁵ — Le os
Sh. H.
IAAn — —S
100,00G
SSSS
7
291,90 b;
cchchchaennnnnmneöse
do
94,60et. bz G
SS—
95,50bz G 87,00 bz
J6CS 10 b;z G
——2 28228ESS2SS2SEgESS
eii rnhi 99,3½ Teltower Kreis Inter. 9 1
299919963 898 8 versch 94,90G 5000 — 10002 eußische.. 4. 1.4.10 30 [101,80 B . . leine — 54 5000 — 200( +- — Vreut 8. versch. 30 [94 90 G Ruff.⸗Engl. Anleihe 1822 5000 — 500 — Minden 1895 3 1000 — 30 91,75 G Rhein. und Wefifäl. 4. 1.4.10 102,00 G do. do. lleine 5000 — 200 94,75 bz G Mülbeim Rubr 89,97 3 1000 — 500 92 30,G do. do. versch. 95,25 G “ 1859 5000 — 200 85,10 bz G do. 1899 uk. 1905, 4 2200 — 500 100 50,/8 Sächsische. 4 14.10 101,60 G do. kons. Anleihe 1880 ber 5000 — 200 103 70 G München 1886/94 3 ½ 2000 — 100/ 94,20 G Schlesische.. 1.4.10 3000 — 30 [101,75 G 2 do. ler 2000 — 500 98,25 G o. 1897,99 3½ vsch 5000 — 200 [94,20 G do. versch. 95,75 G do. do. 5ru. lr ult. Fbr. 1 5000 — 500%5‿,— do. 1900 uk. 1910 4 1.4.10 5000 — 200 102,10 bz G Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 —.,— Gold⸗Rente 1884 4er 5000 — 500 102 80 G M.⸗Gladvach 1880,83, 3 ¼ 1. 2000 — 200 [92,25 G do. do. versch. 94,90 G do. ler 5000 — 500 95,75 B do. 1899 732 1.1.7 2000 — 200 92 25 G do. Sr-Ir ult. Febr. 5000 — 500 95,75 B do. 1899 V, 1900 4 5000 — 200—, Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.)— p. Stc. 2 —.B Anleihe 1889 2ber Münster 1897 3 5000 — 200 92,80 G Augsburger 7 fl.L. — p. Stck. 24 75 G s do. 5r u. 1r Nürnberga 1896,97,98,3 2000 — 200 93,00 G Bad. Pr.⸗Anl. 67.. 1.2.8 145,25,G 8 do. 1890 II. Em. do. 1899, 1900 uk. 10/11 4 5000 — 200 101 50 B Bayver. Prämien⸗Anl. 1.6. 156,25 bz b do. III. Em. . Offenbach a. M. 1900 4 2000 — 200—-,— Braunschw. 20 Thlr.⸗L. ick. 130,20 bz do. IX. Em. 822 Offenburg 1895 3 2000 — 200 82,00 9o Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 10 132,50 B . do. 1894 VI. Em. 3000 — 100 95,80 G do. 1898,3 % 2000 — 200 -., amburgerb0 Thlr.⸗Ö. 132,40 bz 1 do. 1894 5000 — 100 96 00 G Pforzheim 1895 3 ⁄ 2000 — 1009 2 50 G lübecher do. —,— do. pr. ult. Febr. 1000 — 20075.— Pirmasens 1899 uk.06 4 1000 100,50,9 Meininger 7 fl.⸗... 24,70 G d do. 1896 2000 - 100-.— Posen 1894 31 5000 — 500 93,25,G Odenbur, 10 Thii⸗⸗. 129,40 b; do. do. pr. ult. Febr. 1500 — 300„.— do. 1900 uk. 1905/4 101 10 bz Pappenbelmer 7 fl.⸗L. —,— do. k. E.⸗A. 89 I, II 25 u. 10r 5000 — 100 85 60 bz G otsdam 18924 102,00 B do. do. ber 1000 — 200 93,25 G egensburg 18893 do. do. ler 2000 — 200 —,— do. 1897 ,3 ½ 1. —— do. do. 25r-Ir ult. Febr. —,— Remscheid 1900/ 4 1.1.7 5000 — 500 101,50 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. 111 1891 v Rhevdt 1891-92 3 ½ 1.1. .500—- — do. Staatsrente S. 1-226 — do. IV 1900 uk. 054 1.4.10 100,75 G do. pr. ult. Febr. 5000 — 100094 75 bz G Rirdorfer Gem. 1893,4 1.4. .500 100,90 bz B 5 do. Nikolai⸗Obligationen. 5000 — 200⁄¼,— Rostoc 1881, 1884 3 ½ 1.1.7 200 93,40 G 8 v1“ do. do. kleine 5000 — 500.,— ö. 8 1888, 11.7 14 ,— 8 “ . ee Schat⸗Obhlgrt. aarbrücken 4.105 1 . o. eine St. Johann 18963 1.1.72 200 9°ᷣ-ꝑ — Argentinische Gold⸗Anleihe. 4. . Pr.⸗Anleihe 1864 Schöneberg Gem. 96,3½ 1.4.101¾ 93,80 B E1II11“ o. do. 1866 Schwerin i. M. 1897 1 [92 40 B 11“ 1.7 84, .5, Anleihe Stieglitz.
Solingen 1899 uk. 10 101,10 G on“ 1.7 84. do. Boden⸗Kred Spandau 1891 101,40,G “ „ 39 f4 do. konv. Staats⸗Obligat. do. 1895 4. 94,10 G 8doe. Ne 3. vn . 1880
Stargard i. Pom. 95 4. —— ““ 4. o. o.
Stettin Litr. N., O. 8⁸ 2192,80 G ö16“ 4. 5 do. do. 1890 do. Litt. P. I-XVII31]1.1. 92,80 G 4. 00 do. do. 1888 Stralsund 1873 4. 101,00 G . 4. 16. Schweiz. Eidgenofs. 1889.. Thorn 1895 4. 90,— do. 1897.. 4. 1 do. Eisenbahn⸗Rente... Wandsbeck 1891 1 P ,—,— Bern. Kant. nleihe 87 konv. 41 pb Serbische amort. St.⸗A. 95 Weimar 1888 3 ½ 1.1. 92,30 G Bosnische 2. des⸗Anleihe; Shan sche Schuld gr. abg.. 5. Wiesbaden 18298838 1 I 82 des 88 8719 4. b 8₰ do. aebe. . 1 . 31 1.4. 93,5 Bulg. Gold⸗ oth.⸗Anl. W o. E mitt., abg. 1900 3 101,25 ,G Pr Nr. 241 61 — 246 560 8 do. unabg. .
92 50 9 ör Nr. 121 561— 136 560 E“] kl. abg.. 100,50 G . unabg..
+—ℳNℳsSSVSVYPVYVBOBł NN—ySVVVASBé’SOO g I e n r .rUAnI 8
——==ggISgSgSES — — —
— — —- — — — v ut r g .