— Der Rechnungsabschluß der Breslauer Wechslerbank] 138,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Bau- Parquetwerthe erschienen überhaupt fest; Industriewerthe „ . 111““ 1“ ergiebt, nach einer telegraphischen Mittheilung des Vorstandes der⸗ gesellsch. —,—. 1 E 192 ½, Randmines 1023. rthe ruhiger. 8 „ selben, für 1900 einen Bruttogewinn von 1 206 351 und einen Netto⸗ Leipzig, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) 3 % (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,40, 4 % Itali 8 D 12 1 t t E E 1 I 1 g e gewinn von 865 356 ℳ, und es hat der Aufsichtsrath beschlossen, der Sächsische Rente 85,30, 3 ½ % do. Anleihe 97,90, Oesterreichische Rente 95,70, 3 % Portugiesische Rente 24,80, Portugiesische Tabas. 18
Generalversammlung die Zahlung von 6 % Dividende (wie im Vor⸗ Banknoten 85,05, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 152,00, Obligationen 510,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 97 1 2 „ 2 2 „2ᷣ .
jahre) vorzuschlaggean. 4 1 Mansfelder Kuxe 1160, Leipziger E““ 175,50, Kredit⸗ 3 ½8 % Russische Anleihe —,—, 3 % Russen 96 87,15, 4 % bee. 82 zei r und omn li reu en Staats⸗An li er 1“ Königlich baverischen Staats⸗Eisen⸗ und Sparbank zu Leipzig 104,75, Leipziger Bank⸗Aktien 149,75, äußere Anleihe 72,20, Konv. Türken 24,62, Türken⸗Loose 115,20 8 92 9 b U2 V *
bahnen * a Januar g ; “ Per⸗ Sepziger “ 8 Sächsische SFö 140,00, Meridionalbahn —,—, Oesterreichische Staatsb. ——, nn. ,
sonen un 5 306 t Güter gegen 1 705 565 bezw. 1 328 684 in Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 123,00, eipziger Baumwollspinnerei⸗ barden —,—, Banque de France 3800, B. de Paris 109n⸗ 8 5 ̃
demselben Monat des Vorjahres. Die Einnahmen betrugen im Ja’. Aktien 165,00, Leipziger Kammgarn⸗Spinnerei⸗Aktien 146,00, Kamm. B. Ottomane 549,00, Credit Lvonnais 1095, Debeers 1 00 9 Berlin, Montag, den 25. Februar
s d. Znlihea mmnen v.n 499 ℳ, d. i. 103 068 ℳ weniger als 1“ Sü 88 Co. 1 Lemmgarnspinneret Geduld 118,00, Rio Tinto⸗A. 1514, Suezkanal⸗A. 3675, Privar⸗ nn Pebes 8 L2. 1u ]
in dem nämlichen Mona LE 34,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 196,00, Zuckerraffinerie Halle, diskont 2 ⁄186, Wchs. Amst. k. 206,75, Wchs. a. dtsch. Pl. 1221 8 nit⸗ schaften auf Aktien u. Aktien⸗ s
für 1900 zufolge wurde im Diskont⸗ und Lombard⸗Verkehr ein Umsatz bahn im Mansfelder Bergrevier 83,50, Große Leipziger Straßenbahn 25,22 ½, do. Madrid k. 361,00, do. Wien k. 103,81, Huanchaca 138,50 2. Aufgebote, Zu “ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
von 118 109 793 ℳ (gegen 91 108 687 ℳ im Vorjahre), erzielt und 150,00, Leipziger Elektrische Straßenbahn 89,25, Thüringische Gas⸗ Harpener 1277,00, New Goch G. M. 63,25. vi 3. Unfall⸗ und Inva Verfi “ &ꝙ 9. Bank⸗Ausweise. “
es konnte ‚dementsprechend derjenige im Wechsel „Konto von Gesellschafts⸗Aktien 236,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 208,00, Leipziger Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Febr. 19,85 4. Perkäufe, wb ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
81. 225 8* 8 . .. auf 1 072 88 2 ℳ erhöht öö“ 189—e Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. pr. März 20,20, pr. Maärz⸗Juni 20,60, pr. Mai⸗August T“ G 1
werden; ebenso der Lombard⸗Umsatz von 92 361 3655 ℳ auf üger 133,00, Polyphon —,—. 20,90. Roggen ruhig, pr. Februar 14,65, pr. Mai⸗Au ust 15,00 — 85 b 85 Feeem . — 8 8 8 8
5 265 3 ierbei verbli f Wechsel⸗Konto ei ewi 82 23. F örs S g V 5 1 8 95 ir, 557 8 5„ 80U. 8 . und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ die darin aufgenommenen Forderungen vorgeladen 32 4
s verblieb auf Wechsel⸗Konto ein Gewinn von Bremen, 23. Februar. Börsen⸗Schlußbericht. Taback Mehl behaupket, pr. Febr. 25,70, pr. März 25,70, pr. März⸗Junj 1) Untersuchungs⸗S achen “ Gegenstinde am Dienstag⸗ nes.s 7. Dei vet bde Eröffnung. baß die “ “ “ 97 v für Mitteloderwitz
eetriants 19 ge 13 99 1,2), 8 Uvl-. Sxuf ““ 8 8* veües 89 16 2 9. . ““ —* 21 S. C “ ruhig, Mor. ebruar ꝛ9, t b 8 8 1901, Vormittags 10 Uhr sowie der Entwurf des Vertheilungsplans während sind in Abth. III unter 28. und 3 a. für Marie ägniß von 213 937 (gegen 171 587) Der gesammte Rein⸗ middl. loko 49 ₰. Speck behauptet. Loko short elear middl. — — pr. März 59 ¼, pr. März⸗April 5 pr. Mai⸗August 55 95454 Steckbrief. 11AA“*“ Amtsgerichts. der letzten 2 Wochen vor dem Vertheilungsteumin ünh in Abth. III unter 29. und 33. für Mari⸗
gewinn wird auf 3 627 132 ℳ angegeben. Es wird vorgeschlagen, Februar⸗März⸗Abladung 39 ₰. Schmalz stetig. Wilcox in ziss Spiritus matt, pr. Februar 30 ¼, pr. März 30 ½, pr. M ai- Anh 2. den Kanonier Josef Adamski der 3. Kom⸗ im Zimmer Nr. 88 ‚des hiesigen . Amtsgerichts hr leshn . ächen 85 gees Vertheilungst Elisabeth Schütze daselbst 25 Thlr. 20 Ngr. 8 Pf.
9 % Dividende auf 30 Millionen Aktienkapital zu zahlen, den 40 ₰, Armour shield in Tubs 40 ₰, andere Marken in Doppel⸗ 30 ¼, pr. September⸗Dezember 31 8 Niederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments gebäudes 8.8s e Den E“ vr ne. zur Ein “ und 15 Thlr. 12 Ngr. 5 Pf. unbezahlte Kaufgelder
Reservefonds mit 439 772 ℳ zu dotieren, dem Pensionsfonds eimern 40 ¼ — 40 ¾ ₰. Petroleum. Amerik. Standard white. (Offizielle Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 24,00) Nr. 5, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft 8685 9 8 EEEöb“ oc Fuhcgusene. 1u1u Amtzgerichts zi 9— 1 E1 8 9
1 8 5 0* — e 9*v * SUNh D N. n dv 18. 88 ) 0 P 9 heke 8 vlic 84 8 9 ig
75 000 ℳ und dem Delkredere⸗Konto 150 000 ℳ zuzuführen und Makler⸗Preisnotierungen der Bremer Petroleum⸗Börs 2 is 24,25. Weiß 3. fß 8 eea zn. . . 2 zum S. tellten rei des K. An f einen Rest von 28 612 ℳ auf neue Rechnung “ 7,20 ℳ Peis Reis. Ponerte Waare fest, 8* höͤber 1.“ b. har dF e pd Ngr uhig 22nr. 8 Wal Manc hne. seb. EE11“ ““ Ueetas he senht. 1“ Rellbegesdeng 89 E“ Ies wegr teng Cües Eigenthämens Se e. I“ S 8 9 S. 3 Aufsickts g⸗ pr — E“ EE1ö16““ E1““ 9 S e 8. v. Hche ae. 1e .⸗ 8 orge er Anme Besichtigung des Grund⸗ [95318 Stromberg⸗Hunsrück stücks Gustav Louis Ender in Mitteloderwitz aufge⸗
In der am Sonnabend abgehaltenen Sitzung des Aufsichts⸗ Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. (W. T. B.) Deutsche St. Petersburg, 23. Fe (W. T. B. Leine Börsf in di, M Arrstanf Po vorgaängiger Anmeldung die Be⸗ [95318] Stromberg⸗Hunsrück. stücks Gustav Louis Ende Mitteloderwitz aufge
8 ) ch Pe urg, 23. Februar. (W. T. B.) Keine Börse. — in die Militär⸗Arrestanstalt in Posen, oder an stücks mit Zubehör gestatten wird. Ladung. fordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens im
8 Dres B wurde die Bi z für orgele fschiff sollschaf s0* 3 8* s 8 z 253 39537 8 ü. 2712 8c . 4 raths der Dresdner Bank wurde die Bilanz für 1900 vorgelegt. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 144 Gd., Norddeutsche Lloyd⸗ Mailand, 23. Februar. (W. T. B.) Italienische 5 % die nächste Militärbehörde zum Weitertransport Grevesmühlen, den 21. Februar 1901 In der gerichtlichen Theilungssache der Handlungs⸗ Aufgebotstermine, den 15. Juni 1901, Vorm 7 2 8S 22— U 81 1 ₰ ge 8 e Thei ungs ache e M. 7 . 9 bots „ D. B 8 „ .
Der Bruttogewinn beträgt, einschließlich 83 784,20 ℳ Vortrag aus Aktien 116 ¼ Gd., Bremer Vulkan 156 ½ Gd., Bremer Wollkämmerei Rente 100,70, Mittelmeerb 30,00, Msridi 38 ierber abzuliefer 2 2 nar ) ndl 1 1 1 1899, 19 528 138,65 ℳ (gegen 19 789 138,60 ℳ im Vorsjahre). Nach 149 ½ Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 164 Br., Hoffmann's Wechsel auf pardn fehmes 120,00 Berndienaae 2500 1 eö“ 23 Jahre, Größe 1,75 m Großherzogliches Amtsgericht. firma Nathan Loeb zu Bingen, Theilungsklägerin, 9 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, Abzug von 5 200 953,55 (gegen 4 578 679,30) ℳ Handlungsunkosten Stärkefabriken 166 ½ Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ d Italia 873,00. Statur schlank, Haare blond, Augen grau, Nase, [95414] Oeffentliche Vorladung. 8 vertreten durch Rechtsanwalt Bodmann zu Bingen, widrigenfalls sie mit ihnen werden ausgeschlossen und Steuern, ferner von 239 586,60 (gegen 290 845,95) ℳ Abschreibungen garnspinnerei⸗Aktien 130 ¼ Gd. ꝛDie Einnahmen der Mittelmeerbahn betrugen in der zweiten Deund gewöhnlich, Schnurrbart, Gesicht schmal und In dem von der Firma Gebrüder Kopp, Holz⸗ Ppen die Dorothea, geborene König, geschaftslose werden. “ verbleibt ein Reingewinn von 14 087 598,50 (gegen 14 919 613,35) ℳ Hamburg, 23. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Februar⸗Dekade im Hauptnetz weniger 45 909 Lire, im Nebennetz ixbang Gesichtsfarbe blaß, Sprache polnisch und und Baumaterialienhandlung, in Alsenz domiziliert, Ehefrau des Lademeisters Wilhelm Funke und mit Zittau, den 18. Februar 1901. Der Gesammtumsatz auf einer Seite des Hauptbuches be⸗ Kommerzb. 119,00, Bras. Bk. f. D. 149,00, Lübeck⸗Büchen 137,25, mehr 257 Lire, zusammen weniger 45 652 Lire. deutsch — Besondere Kennzeichen: Keine. Kleidung: Gläubigerin, vertreten durch den Rechtskonsulenten diesem zu Malstatt⸗Burbach wohnend, und Genossen, Königl. Amtsgericht. trägt 27 207 988 134,80 (gegen 28 165 130 742,30) ℳ, die Zahl A.⸗C. Guano⸗W. 89,00, Privatdiskont 3 8, Hamb. Packetf. 129,30, Madrid, 23. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,871 Hemd, Unterhose, Binde, IV. Tuchanzug, Leibriemen, Karl Mader in Obermoschel als Prozeßbevoll⸗ Theilungsbeklagte, wird der Termin vom 18. März Pflugbeil. der bei der Bank geführten Konti 42 524 (gegen 31 704) ℳ Nordd. Lloyd 116,85, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staats⸗ Lissabon, 23. Februar. (W. T. B.) Goldagio 42. ee Nr. 138 Ertra⸗ Stiefel, Ertra⸗Mütze mächtigten, gegen Kaspar Schaefer, früher Dienst⸗ 1901 hierdurch aufgehoben und zur Fortsetzung der [94971] Der Generalversammlung soll vorgeschlagen werden, eine Dividende Anl. 87,00, 3 ½ % do. Staatsr. 98,10, Vereinsbank 165,25, 6 % Chin. Amsterdam, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % e v““ 98 knecht in Döͤrnbach, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Verhandlungen und zur Feststellung der Versteigerungs⸗ Der Gemeindeschullehrer Theodor Kirchner zu von 8 % zur Vertheilung zu bringen, 79 872,30 ℳ dem Pensions⸗ Gold⸗Anl. 101,00, Schuckert —,—, Hamburger Wechslerbank Russen v. 1894 61 ⅛, 3 % holl. Anl. 92 ¾, 5 % garant. Mex. Eisen⸗ Posen den 18. Februar 1901. 8 Aufenthaltsort abwesend, Schuldner, betriebenen bedingungen und des Versteigerungstermins Termin Charlottenburg, Wilmersdorferstraße 48 wohnhaft, K 1 G 88 3 Zwangsvollstreckungsverfahren hat das K. Amtsgericht bestimmt auf Montag, den 6. Mai 1901, hat als Pfleger der minderjährigen Elvira Bauerl
—
fonds zuzuführen, der dadurch auf die Höhe von 1 500 000 ℳ gebracht 106,25, Breslauer Diskontobank —,— old in Barren pr. Kilogr. hn⸗Anl. 39 07 88 svaal⸗Eisenb.⸗Obl. 921 önigliches Kommandant 3 wird, sowie 300 000 ℳ für etwaige Ausfälle aus schwebenden Uerehefcht 2788 Br., 2784 Gd., Silber in “ pr. Kilogr. 8128 Br. — We emn Haalfhise be1de 821 Trans. bb““ Rockenhausen unterm heutigen Tage das gerichtliche Nachmittags 4 ¾ Uhr, auf meiner Amtsstube beantragt, den verschollenen Kaufmann (Maurer) und 600 000 ℳ auf Bankgebäude abzuschreiben. Nach Absetzung der 83,75 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Getreidemarkt. Weizen auf Termine eschäftslos do. pr [95142] S Feeah u Vertheilungsverfahren bezüglich des 485 ℳ betragen⸗ zu Stromberg, und werden die Betheiligten hierzu Friedrich Albert Gustav Bauerl, zuletzt wohnhaft statuten⸗ und vertragsmäßigen Tantièmen, sowie der Gratifikationen 20,29 ½ Br., 20,25 ½ Gd., 20,27 ¼ bez., London kurz 20,49 Br, März —,—, do. vpr. Mai Roggen e behauptet gegen den „Schneidermeister und Kaufmann den Erlöses aus dem durch K. Notar Gortner in geladen mit dem Bemerken, daß gegen den Aus⸗ in Charlottenburg, Jägerstraße 2, für todt zu er⸗ verbleibt alsdann ein Saldo von 53 298,20 ℳ zum Vortrag auf neue 20,45 Gd., 20,47 bez., London Sicht 20,50 ½ Br., 20,46⁄1 Gd., pr. März 129, do. pr. Mai 191. Rüböl loko —, pr. Mai —, 1 Friedrich Otto Gärtner wegen Betruges, Unter⸗ Rockenhausen am 22. Januar 1901 zwangsweise ver⸗ bleibenden auf Grund des Rheinischen Theilungs⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Rechnung. “ 3 “ 20,48 ½ bez., Amsterdam 3 Monat 167,90 Br., 167,50 Gd., 167,70 bez., do. pr. September⸗Dezember —. 8 t . schlagung ꝛc. unter den 11. Pbenber 1990 in den steigerten und von dem Ackerer Heinrich Christmann esetzes angenommen werden wird, er sei mit der sich spätestens in dem auf Mittwoch, den 9. Oktober „— Die Leipziger Kredit⸗Bank weist in ihrem Geschäfts⸗ Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84,00 Br., 83,50 Gd., 83,90 bez., Java⸗Kaffee good ordinary 31 ½. — Bancazinn 72 Akten U. R. I. 270 1890 erlassene Steckbrief wird in Dörnbach erworbenen Wohnhause des Schuldners 585 der Theilung einverstanden. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bericht für 1900 eine Vermehrung des Umsatzes um ungefähr Paris Sicht 81,35 Br., 81,05 Gd., 81,12 bez., St. Petersburg Brüssel, 24. Februar. (W. T. B.) Die Einnahmen der zurückgenommen. eingeleitet und Vertheilungstermin auf Mittwoch, Stromberg, den 19. Februar 1901. zeichneten Gericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amts⸗ 27 Millionen auf 264 Millionen Mark und eine solche des Rein⸗ 3 Monat 213,50 Br., 213,00 Gd., 213,40 bez., New York Sicht Luxemburgischen Prinz Heinrichbahn betrugen in der den 21. Februar * 1 den 24. April 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, Der Königliche Notar: (gez.) Kneisel. gerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44, anberaumten gewinns um reichlich 7000 ℳ nach. Als vertheilbarer Gewinn⸗Ueber⸗ 4,21 ½ Br., 4,18 ½ Gd., 4,19 ¾ bez., New York 60 Tage Scch 2. Februar⸗Dekade aus dem Eisenbahnbetriebe 109 154 Fr., gegen “ „Der Untersuchungsrichter in das Amtszimmer des Kgl. Oberamtsrichters an⸗ Diese Bekanntmachung erfolgt zum Zwecke der Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ schuß, einschl. des Vortrages von 23 965 ℳ aus 1899, werden 4,17 Br., 4,14 Gd., 4,16 ½ bez. das Vorjahr mehr 287 Fr. beim Königlichen Landgericht I. beraumt. Hierzu wird der genannte Schuldner öffentlichen Zustellung. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 486 787 ℳ angegeben, wovon, vorbehaltlich der Genehmigung der Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 154 — 161. Antwerpen, 23. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt [99453 Aufforderung. “ Schaefer unter dem Rechtsnachtheil des Ausschlusses Stromberg, den 21. Februar 1901. über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen zeneralversammlung, u. a. 8 % Dividende auf 4 500 000 ℳ Aktien⸗ La Plata 133 — 136. Roggen ruhig, südruss. ruhig, Februar⸗März⸗ Weizen behauptet. Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Der vorläufig in seine Heimath — Strelno — be⸗ mit seinen Einwendungen gegen den aufgestellten Lehmann, Aktuar, 2., vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im apital gezahlt werden sollen. Die Reservefonds weisen 686 408 ℳ, Abladung 108 — 110, do. loko 109 — 112, mecklenburgischer Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko urlaubte Rekrut Fleischer Karl Otto Heilemann oder im Termin berichtigten Vertheilungsplan und als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. die Spar⸗ und Depositen⸗Einlagen 8 209 164 ℳ, der Beamtenunter⸗ 138 — 145. Mais ruhig, 108, La Plata 85. Hafer ruhig. Gerste 18 2 88 u. Br., do. pr. Februar 18 ¾ Br., do. pr. März 19 Br., aus dem Landwehrbezirk Inowrazlaw, 20 Jahre alt, Charlottenburg, den 13. Februar 1901. .
stützungsfonds 55 954 ℳ, die Kautions⸗Kreditoren 15300 ℳ auf, und ruhig. Rüböl ruhig, loko 58. Spiritus still, pr. Februar 17 ½, do. pr. Mai 19 ¼ Br. Ruhig. — Schmalz pr. Februar 95 ¾ in Strelno geboren, dessen Aufenthalt unbekannt ist, [95340] Königliches Amtsgericht. Abth. 11. auf neue Rechnung sollen 126 102 ℳ übertragen werden. pr. Februar⸗März 17, pr. März⸗April 15 , pr. April⸗Mai 15 3. Konstantinopel, 25. Februar. (W. T. P) Die Betriebs⸗ und welchem zur Last gelegt wird, sich einer uner⸗ Abhanden gekommen sind: ““ öüöe 2 v1.“ — Nach einer Mittheilung des Kaiserlich deutschen Konsulats in Kaffee behauptet, Umsatz 4000 Sack. Petroleum fest, Standard Einnahmen der Anato lischen Bahnen betrugen Se. der laubten Entfernung in der Absicht, sich seiner gesetz⸗ I. folgende Obligationen mit den; örigen Zinsscheinbogen und Erneuerungsscheinen. 8 Aufgebot zwecks Todeserklärun elsingfors hat der Verwaltungsrath der suomen Maan- wohite loko 7,10. 8 6. Woche 1901: Stammlinie 578 km: vom 5. Februar bis lichen Verpflichtung zum Dienst dauernd zu entziehen, — b ——— 1““ 8 t Auf “ des Pflegers Kürschner W Rckwarth viljelys 42 Teollisuuspankki Osakeyhtio“ auf den Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. März 11. Februar: 96 500 Fr., mehr 24 220 Fr., vom 1 Ja⸗ der Fahnenflucht schuldig gemacht zu haben, Ver⸗ “ “ 6 7 Baberskeben wird der am 4. Juni 1842 zu Haders⸗ 18. März d. J. daselbst eine Versammlung seiner Gläubiger zusammen⸗ 32 ¾ Gd., pr. Mai 33 ½ Gd., pr. September 34 ½ Gd., pr. Dezbr. nuar bis 11. Februar: 1625 012 Fr. mehr 300 234 Fr gehen nach §§ 64, 69 ff. M.⸗Str.⸗G.⸗B. und §§ 56, 1. Mit sä tlichen Zinsscheine borene Christian Wäg r Petersen *Sohn berufen, um sich über die Liquidation der Bank zu äußern. 35 Gd. Fest. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗ Ergänzungsnetz 415 kmü: vom 5. Februar bis 11. (Fee. 50 Ziffer 3 R.⸗M.⸗G. vom 2. Mai 1874, wird auf ö1 1u“ 4 Seri 1 Zinsschase. des u“ Peter “ dessen “ Breslau, 23. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an 35 118 Fr., mehr 16 533 Fr., vom 1. Januar bis 11. Februar: Anordnung des Kommandeurs der Königlichen Bezeichnung des Papiers —= oder Nummer Betrag Reibe por C““ 2 88 Botilla Christine geb Petersen, aus Alt⸗Hadersleben L.⸗Pfdbr. Litt. A. 96,50, Breslauer Diskontobank 94,50, Breslauer Bord Hamburg pr. Februar 9,22 ½, pr. März 9,25, pr. Mai 189 148 Fr., mehr 102 863 Fr. Hamidié⸗Ada⸗Bazar 9 km: 4. Division aufgefordert, dem Gerichte der König⸗ 8 Litt. 8 1I11“ schließ li g8 vel er Sfalli Fist welcher nach Amerika ** -Ing, und seit Ainfthnt. Wechslerbank 104,00, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankv. 9,40, pr. August 9,60, pr. Oktober 9,17 ½, pr. Dezember 9,15. 6. Woche vom 5. Februar bis 11. Februar 1901: In der Woche lichen 4. Division in Bromberg seinen Aufenthalts⸗ 5 “ * E der ech tr er Jahre bercschollen ist, auf efordert sich 140,75, Breslauer Spritfabrik 174,00, Donnersmark 198,50, Katto. Ruhig. “ 1545 Fr. (weniger 272 Fr.). Seit 1. Januar 7295 Fr. (weniger ort anzuzeigen. 8 ve spatestens in dem auf den 16 November 1901 SSer 193,75, Oberschles. Eis. 118,50, Caro Hegenscheidt Akt. 109,75, In der Aufsichtsrathssitzung der Hamburg⸗Südamerika⸗ 2337 Fr.) 8E1“ s 1 Bromberg, den 20. Februar 1901. Vermittazs An. e Ee-n d EHes Seesl,.. Kors. 138,00, ö“ 11959 Sehre Fement - LF S. mpfschiffahrts⸗Gesellschaft „wurde, wie die . Belgrad, 23. Februar. (W. T. B.) Die Zolleinnahmen 1. Dr. Lehmann, Kriegsgerichtsrath. Ungarische Kronenrente . 1892 b 387 533 1000 Kronen] 1. Juni 1901 und allen folgenden. Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, 8I Ze 3,00, n Kramsta 159, Schles. Zement „Ham „Börsenh.“ meldet, die Dividende für das Jahr 1900 gleich betrugen im Monat Januar 491 015 Fr. Gold. [95141] Verfügung. 8 8 1““ 1 10 037 500 8 „ „ widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. 149,50, I. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 200,50, Bresl. Oelfabr. der des Vorjahrs auf 10 % nach angemessenen Abschreibungen festgesetzt. New York, 23. Februar. (W. T. B.) Der Weizenmarkt In der Untersuchungssache gegen den Rekruten 20 552 500 8 ö. ugleich werden alle, welche Auskunft über Leben
1 -
inssatz
2 8 7
--An2 .
*
14&
1 3
2 22
.
ööäöbe
79 (do 1 2 2 122 8 3 9f . 92 2 SJSI.; 2. E.,. .; 8 . 2. — 2 2 b II“ “ 2— . — „ 88 8 8 g 8 8 79,00, Koks⸗Obligat. 95,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahngesell⸗ Wien, 23. Fenir (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ eröffnete fest mit beinahe unveränderten Preisen infolge unbedeutender Otto Herrmann Rollbusch vom Bezirks⸗Kommando Griechische konsol. Goldrente 1888 12 369 L 100 = 1. April 1901 ddder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen,
schaft 62,50, Cellulose Feldmühle Kosel 155,00 Obegchlefisch reichische 4 ⅛ % Papierrente 98,40, Oesterreichi che Silberrent Ankünfte im Nordwesten: im Nerlauß 6 FFrl: A, s Peengh a⸗ Fs †-S 5 8 Ver 1Menn Cel Felbmül osel 155,00, erschlesis hi 4 ¼ % 22209. Desterreichische Silberrente Ankünfte im Nordwesten; im Verlaufe trat jedoch, auf Deckungen Görlitz wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 2000 ℳ aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ “ “ „Silesia“ 128,00, Schlesische 98,35, Oesterreichische Goldrente 117,85, Oesterreichische Kronenrente der Baissiers und Abnahme der Verschiffungen von Argentinien, eine §§ 69 ff. des Militär⸗Strafgesetzbuchs, sowie der „ Staats⸗Anleihe von 1884 259 951] 5 Frs. 500 „Juli 1901 cincge 1“ g 108809e s⸗ un asgesellschaft Litt. A. —,—, do. do. Litt. B. 98,00, Ungarische Goldrente 117,90, do. Kron.⸗A. 93,65, Oesterr. Steigerung ein. — Das Geschäft in Mais verlief, auf Deckungen §8§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichtsordnung der 3 K „ [1884 293 421 5 „ 500 1 8 Hadersleben, den 2. Februar 1901. g Posen 23. Februar. (W. T. B. Der Aufsichtsrath der Ost 258 ö Sinn.g 68505 Se n. G v28s der b in fester Haltung. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. b . . [1884 399 035 5 500 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. osen, 23. Fe (W. T. B. Der Aufsichtsrath der Ost⸗ an 8,00, ngar. Kreditb. 82,0 „ sener Bankverein 469, 8 aarenbericht. (Schluß . Notierungen.) Baumwolle⸗Preis Glogau, den 22. Februar 1901. u“ eSeeeches ersse8 vTTETEe“ ginsschei . r. . 1 8 — — bank für Handel und Gewerbe schlägt die Vertheilung einer Böhm. Nordbahn 430,00, Buschtiehrader 1124,00, Elbethalbahn in New York 9 %, do. für Leferung pr. Februar gn9 27 88 Gericht der 9. Division. “ II. Die Zinsscheinbogen zu folgenden Obligationen umfassend E Ere SS vaelch; [94983] veeie eeeirs Dividende von 7 % (wie im Vorjahre) vor. 478,50, Ferd. Nordbahn 6320, Oesterr. Staatsbahn 670,50, Lemb.⸗“ für Lieferung pr. April 9,05, Baumwolle⸗Preis in New Orleans Der Gerichtsherr: Dr. Senfft, 1 1125154*‧* EeE“ FI Magdeburg, 23. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Czernowitz 541,50, Lombarden 105,25, Nordwestbahn 467,00, Pardu- 9 &, Petroleum Stand. white in New York 7,95, do. do Hahn. Kriegsgerichtsrath. 4 K jietzt laufenden Zinsschein⸗Reihe Auf Antrag des Bruders des verschollenen Tapezier⸗ 88 % ohne Sack 191029 Nachprodukte 75 % o. S. bitzer 377,00, Alp.⸗Montan 439,00, Amsterdam 199,10, Berl. Scheck in Philadelphia 7,90, do. Refined (in Cases) 9,06 do. Credit [95455]) Beschlagnahme Verfügung 3 von demnenigen einschließl. ab, gehilftn L. 89 neh 127 Schulbe nemnich, des 560 — 8,05. Stimmung: Ruhig. Krrvstallzucker I. mit Sack 117,45, Lond. Scheck 240 52 1 Pariser Scheck 95,37 ½, Napoleons 19,08, Balances at Oil Citv 128,00., Schmalz Western steah 72 ⸗ b . 8 welcher fällig ist am: Arbeiters Carl (Karl) Friedrich Robert Schultz in 1 1 1 M S⸗ 8 Scheck 240,92 % heck 95,34 ½, Napoleons 19, lances Litv 128,0 Western steam 7,75 In der Untersuchungssache gegen den Dragoner D„ee riege. 1 88 1I1I1In 8 b b * Fast Brotraffinade 1. 29,20. Gem. Raff 2 R Banknoten 253,50, 892) 96,75, d. e““ .“ ⸗ 3 ersuchungssache gegen den Drag O sche Silbe 50 28. 8 1. Juli 1901 und alle folgenden. Hamburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ rotraffinade I. ohne Faß 29,20. Gem. Raffinade mit Sack Marknoten 117,47, Russ. Banknoten 253,50, Bulgar. (1892) 96,75, „Rohe & Brothers 7,85, Mais pr. Februar —, do. pr. Mat Gustav Held der 1. Eskadron 2. Badischen Dragoner⸗ Oesterreichische Silberrente 1868 bü-2 Jul d alle folgende Han zurh vert 1 Fnvalt. duüsth
8
Gem. Melis mit Sack 28,45. Stimmung: —. Rohzucker Rima Murany 475 00 Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 15800 461 2 — 8 zust eld der 2 1 . eeent Transito f. a. B. Hamburg, pr. Februar 9,20 Gd., Hirtenberger Patronenfahrik Sthesech Eiseninn Litt. A. Weizen BZ“ 789. 8 30-000, 88 v. S. 8r 8- Fühnenflucht, wirdz anf 2 Ank 1s 1 “ “ erlssen⸗ ird d 17. Feb 1859 i 8 9 25 8 0* mn 8 9 G 21 7 —g 9. 52— 8 7, Ne S 88 „ . Fe⸗ 2 8 Pr. 2 8 . . Pruͦ 88 68 8 8 Milita S ge 88 8 mMe: 2. 81 81 885 .C. . 32 3 8 . F 6 8 8 1 56 Br., 21 Mär 21 T. 2 Pr⸗ n.928,Se. Voenee lnte8. 274,00, Berl. Wechsel u“ Wechsel 8 5 Getreidefracht vr⸗. “ It, Kaffee en Mlh te 7 7 ½⅛, sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗Strafgerichts⸗ —1 .18 IIIa. C 3 06 “ 1 1) 8 ü1 Eüüeeeee 4 155 9,92 ⅔ 90., 2 Dlk., . 2 — ’ “ 0. io Nr. 7 pr. März 6, 5, o. do. pr. Mai 6,20, e l Spring⸗ d der Besch ldi te hi ch fü F b - flüchti 8 1 185 al. S Sch nne hern ist W II GHd., 9,20 Br. Rubhig. 6n Frübi 772 Gd b EEn 4 *. Pr. Mar 6,20, Mehl, C ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig e b 8 Schultz und dessen Fhefran Sophie ger. Jaap Hannover, 23. Febenar. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro⸗ pr. E 8 Frühj eeee 8 Reanr2 8,95. Kupfer 17,00. F und feins img 35 Reiche befindliches RMente. amortifable 1“ 8 ehehe Tapezlergehüft Pam Wilhelm Carl vinzial⸗ Anleihe 96,00, 4 % Hannov. Provinzial⸗Anleihe 102,20, 7,66 Gd. 7,67 Br., pr. Mai⸗Juni 7,65 Gd., 7,66 Br. Mai Chicago, 23. Februar. (W. C. B.) Die Weizenpreise IS — 22g —2 1901 EEE“n — Schultz, S sh nach Beendigung seiner 3 ⅛ % Hannov. Stadtanleihe 94,75, 4 % Hannov. Stadtanleihe 102,25, pr. Mai⸗Juni 5,46 Gd., 5,47 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,59 Gd. setzt if Berichte Ernteschäden etwas höher 8 75 erneöü n (G(Casseler Landeskreditkasse. XVIIIC. Lehrzeit — Mitte der 70er Jahre — von Hamburg 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 101,15, 4 % kündb. 6,60 B 2 Frnhe 8 ⸗ lehrgen auf Veriahte von Ernteschäden etwas höher ein und konnten sich Gericht der 28. Division. — “ entfernt hat und seitdem verschollen ist, hiermit 8 dit⸗Oblig. 102,25, 4 % v. Sr. aha⸗Oblko. 26 25. 00 Fir guch weiterhin auf Deckungskaufe gut behaupten. — Die Preise für Der Gerichtsherr: 1 aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mitt woch, den 30. Oktober 1901, Vor
mittags 11 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ termin hierselbst, Poststraße 19, Erdgeschoß links,
— 0 0 — 12 ₰
S
to to & Oœl 0 0 0
22müUqnm
Celler Kredit⸗Oblig. 102,25, 4 % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 95,25, Die Generalversammlung der Niederösterreichischen Es-⸗ Mais stiegen 1 Ve eauf Kaufordres eute 1 2
4 ½ % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 97,75, Continental Caoutchouc⸗ korkpte⸗Gesellschaft den Bericht sowie die Anträge cf Kanfordres und unhedentendes Anochot 6 bg,eene vsr 8 1 Weng,
Komp.⸗Aktien 562,00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 210,00, des Verwaltungsraths, betreffend Statutenänderungen, und beschloß Weizen pr. März 74 ½, do. pr. Mai 76: Mais pr. Mai Beneralleutnan 2 ivisions⸗ iegsgerichtsrath.
Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 44,00, Döhrener Woll⸗ die Vertheilung einer Dividende von 610. 92 = 65 Kr. für jede Aktie. 41 ½, Schmalz pr. Februar 7,472 do. pr. Mai 7 52 ½ Speck short Kommandeur. 81 5 1 Erdgesc inf
““ Füereen. ve. 18 09 — I““ Der Reingewinn für 1900 betrug 1 632 000 Kr.: 200 000 Kr. sollen clear 7,50 Pork pr. Februar 1“ See —jõUx gnmAÜne’ÜnÜmAAnnanmnuarenn — E’ö 1I 8 “ 8e v. 1, b widrigenfalls seine tien 700, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 98,50, dem Reservefonds überwiesen und 183 875 Kr. auf neue Rechnu Bye; urrera 5 . 8 — 8. 8 odeserklärung erfolgen wird. 8
Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 137,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 718,00, vorgetragen werden. “ Aires, 23. Februar. (W. T. B.) Goldagio 129,50. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Italien. garant. Eisenbahn J2) Es werden aller weülche Auskunft über Leben
Hannov. Straßenhahn⸗Aktien 84,00, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien — 25. Februar, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) 1 “ 8 . Obligation Mediterraneo [1889 1 470 5 9 oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen,
123,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 84,00, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ Ungar. Kreditaktien 683,00, Oesterr. Kreditaktien 674,50, Franzosen Verkehrs⸗Anstalten. sachen, Zustellungen U. dergl. desgl. Meridionali 1888. C. 15 668 1 b hiermit aufgefordert, dem unterzeichneten Gerichte
Aktien 111,00. 4 8. 671,25, Lombarden 105,50, Elbethalbahn 479,00, Oesterr. Papierrente Allenstein, 25. Februar. (W. T. B.) Die Nebenstrecke 5 2— 1 5 „ I1“ C. 15 669 114“ spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu machen.
Frankfurt a. M., 23. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 98,40, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, Neidenburg — Ortelsburg ist, amtlicher Meldung zufolge, wegen 882 Zwangsversteigerung. 4 1“] 20 580 1 . “ Hamburg, den 9. Februar 1901.
Lond. Wechsel 20,46, Pariser do. 81,166, Wiener do. 85 033, Ungar. Kronen⸗Anleihe 95,75, Marknoten 117,48, Bankverein 469,00, Schneeverwehung bis auf weiteres unfahrbar gx. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Ib— B. 7 201 8 Das Amtsgericht Hamburg.
3 % Reichs⸗A. 88,70, 3 % Hessen v. 96 85,10, Italiener 96,10, Länderbank 414,00, Buschtiehrader L.itt. B. Aktien —, Türkische Husum, 25. Februar, (W. T. B.) Die D ampfschiffs⸗ in der Marstraße Nr. 13 b. belegene, im Frankfurter Hypotheken⸗ Abtheilung für Aufgebotssachen.
3 % port. Anl. 25,30, 5 % amort. Rum. 88,80, 4 % russ. Kons. 100,00, Loose 108,00. Brürer 808,00, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 280,00, fahrten zwischen Dagebüllhafen und den beiden Inseln Föhr Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Bank Pfandbrief 18881 XIIIO. 23 894] 3 ⅛ (gez.) Völckers Dr.
4 % Russ. 1894 96,00, 4 % Spanier 71,80, Konv. Turt. 23,90, do. Litt. B. 277,00, Alvine Montan 142 00. und Amrum sind, wie amtlich gemeldet wird, wieder in vollem Um⸗ Nieder⸗Barnim Band 114 Blatt Nr. 4399 zur Zeit Preuß. konsol. Anleihe . s18877 E. 165 395 3 Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber.
Unif. Egypter —,—, 5 % Mexikaner v. 1899 98,00, Reichsbank Budapest, 23. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. fange aufgenommen (vergl. Nr. 42 d. Bl., Zweite Beilage) der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den E. 165 397] 3 ¾ 1 194986] Aufgebot. 81*
150,30, Darmstädter 134,00, Diskonto⸗Komm. 184,30, Dresdner Bank Weizen loko unverändert, do. pr. April 7,46 Gd., 747 Br., do. pr. Oktbr. . . “ 1 Dachdeckermeisters Wilhelm Kressin in 1891 F. 10 4051 3 1 8um Zwecke der Todeserklärung der nachstehend
SSnSES
— — 24 F t 888 WIEEETEE“
—
Namen des )
150,30, Mitteld. Kredit 110,00, Nationalb. f. D. 128,00, Oest.⸗ 7,63 Gd., 7,64 Br. en pr. April 7,26 Gd., 7,27 Br. 8 Berlin, Maxstraße 13 b., eingetragene Hausgrundstück Süddeutsche Bodencredit⸗ 1N” 8. he en Merkchg 2
ung. Bank 120,10, Oest. Kreditakt. 211,90, Adler Fahrrad 144,00, pr. Oktober 6,67 GNocc 68 Be Hafer 87 Kprül 621 2* Bremen, 23. Feb (W. T. B.) N Sam 20. April 1901, Vormittags 10 Uhr, 8edene 1889 XXVIII184 877 32 18; Fwicsnetan Ferschogema Oktober 1850 zu
Allg. Elettrizitat 208,00, Schuckert 170,20, Höchst. Farbw. 342,00, 6.22 Br. Mais pr. Mai 1901 5,18 Gd., 5,19 Br. Kohlrape Dampfer „Friedrich de Große⸗ 22 329. 1 Tben ,Ne *elogr. durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Deutsche Grundschuld⸗Bank x. 1 8 Bernsfelbe zuletzt 5 gewesen in Irbeshausen
—₰ Sacbhe, 82,00, E 21 —. . Been. pr. August 12,55 Gd., 1265 Br. 1b Fee „Prinz⸗Regent Luiwold“, n. Australien best., 23. Febr. in Aden und ES. Erggescho . hnager Fir. 85 gee Pandbrief 18930 VIB. 4163 “ hfunbekannt wo in Amerita abwesend, 1
Uaner Wistonkobenk nes Anatolier 83,40. Privakviete EI11“ ondon, 23. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kursev.) Englische „H. H.) Meier⸗ n. Takn best, in Hongkong angek. „Roland* 22. Febr. E111n] btaemeindeberiers — ’ . .C. 3008 * EE11I1qq Manpartthe Lufe. geb. 3. August 1848] zu Ilbes⸗
Effekt . So; ietzt Schluß.) Oeste 8 8 Aktie *212,3 2* Kons. 97 29,3 7 Reichs⸗Anl. 88 ½, Preuß. 3 ½ % Kons. 97, v. Oporto n. Brasilien und „Borkum“ v. Bremerhaven n. Galveston Beuende Arefkar- ₰ 88 es es K S 5 ebezirks 8 „ „* 3 009 88 böö9 Elisabethe Luft, geb. 25. Januar 1851] hausen, ranzosen 14520 11““ 2 213,80, 87 II Eelear. 85 ., 9 8 ins ar. 96 6378 enn oi; abgegangen. 1692,54 . 18 gm 2 71— Serbefern⸗ 1 9. 1382 h ee 3 e, r “ 9 . 1 11ee“ 2 ½ Dralil. 8. nl. 67 ½, 5 % Chinesen 96, o Egypter — 24. F 1b5 8 ittekind, im 582 G 8 1 . . „ F. 321* ’ .“ 8 nnuunbekannt wo abwesend,
Heehe 169,20, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 184,60, 4 % unif. do. 106, 3 ½ % Rupees 63 ½, Ital. 5 % Regte 94 ¼, 5 % Marimedeeft, 9 rhr öüö Sede ssen nicht, dagegen nach der Gebandestenekrole Nr. 24 184 Die verzeichneten Werthpapiere und Zinsscheinbogen sind dem Fräulein Julie Creuzer zu Mar⸗ 184 Heinrich Chrüctian Dietz, geb. 28. Juni 1835 resdner Bank 150,00. Berl. Handelsges. ——, Bochumer Gußst. konf Mer. 98 ¾, 4 % 89 er Russen 2. Ser. 101, 4 % Spanier 712 8, Hamburg, 23. Februar. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika mit dem daselbst nachgewiesenen neuesten Bestande burg in der Zeit seit September 1900 gestohlen worden. zu Bannerod und zuletzt daselbst wohnhaft gewesen,
EEe Hawvener Konv. Türk. 24 *, 40 % Trb.⸗Anl. F, Ottomanb. 12, Anaconda Linie. Dampfer „Fürst Bismarck⸗, v. New York über Ne . zur Gebäudesteuer mit einem Phrlichen Nutzungs⸗ — ersuche um Nachricht an mich oder die nächste Polizeibehörde, sobald über den Verbleib der unbekannt worin Amerika abwesend, 6
n
enm Ubernia .—, Laurahütte —,—, Portugiesen —,—, 9 ⅛, De Beers neue 30 %½ Incandescent (neue) 28, Rio dinte neue Genua, 22. Febr. v. Gribraltar und „Auguste Victoria“ v. 8 —E ,ä 2 Vergerang gestohlenen Papiere etwas bekannt wird. 5) Johannes Schneider, geb. 28. September
Italien. Mittelmeerb. —,—, Schweizer Zentralbahn —,—, do. 59 1, Platzdiskont 38 1, Silber 28 8½, 1898 er Chinesen 83 ½ abge ia“ 21. F ig“ 22. P66 elbs af — un „ . 5 —18, S 28 ⁄18, 3 g8. „Armenia“ 21. Febr. in Habanna angek. „Valencia“, v. arburg i. Hessen, den 23. Februar 1901. l17857 zu Steinfurt und zuletzt daselbst wohnhaft ge⸗ EEEee— r es — Meridionaur n In die Bank flossen 13 000 Pfd. Sterl. St. Thomas über Havre n. Hamburg, 22. Febr. Lizard passiert. eingetragen 3. geb 8 62 Erste — bei dem Königlichen Landgerichhtl:t nLaesen, unbekannt wo in Amerika abwesend, weizer Simplonbahn 45, 3 % Nerikaner —,—, Italiener An der Küste 1 Weizenladung angeboten. Westphalia“ 22. Febr. in Hamburg, „Georgia“, v. Genua n. d. erlin, den 13. Februar 1901.. 11I “ Savels. “ haben folgende Personen das Aufgebotsverfahren Helios 87 ecche-dalech. —,—, Schuckert —,—, Anatolier 83,50, 96 % Javazucker loko 11 ¼ träge. Rüben⸗Rohzucker La Plata, in St. Vincent, Sparta?, v. Hamburg n. Süd⸗Brasilien, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 86. beantragt, und zwar bezüglich: He 122 27. 2. S. (2. T. B) Räböl Loko 630 loko 8. „ d. Käufer stetig. b in Lissabon und „Franz Horn“, 22. Ferr in Antwerpen angek. [95335] Füe nttttt. “ hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes, welcher über. 1) August Muhl: Hermann Muhl in Gießen, 1,1251% 2²9. Hebear. T. B.) Rü⸗ oko 63,00, pr. e. iverpool, 23. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz „Ambria“ 22. Febr. von dort abgegangen. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Das Einlagebuch Nr. 5687, lautend 8 Curt die zu Gunsten der Antragstellerin im Grundbuche 2) Mar arethe Luft: Heinrich Appel Chefrau, e. 8 2 Bz davon für Spekulation und Exvort 300 B. Tendenz: London, 23. Februar. Me 8) Castle⸗Linie. Dampfer durch Anschlag an die Gerichtstafe und durch Abdruck Klingner in Miltitz, erklären wir hiermit für un⸗ von Krefeld Band 92 Artitel 4577 in Abtheilung III 5 A ½ Maria, geb. Luft, Her enäeeselshefe a 3. ” 2 Vernttsg 8-. Mec⸗ „Miedl. amerkanische Lieferunfen: Rubig, stetig. Februar. Dunoliy Caftle“ Freitag auf Ausreise bei den Canarischen Inseln in den Nalachan Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gültig. Nr. 3 eingetragene Post von 728 ℳ 54 3 nebst 3) Elisabethe Luft zu Ilbeshausen, 9³9 885 8 (gegen 907 541 ꝓ Botmonck und 846 563 ℳ 12 Avrit M 5 N. HSers „—2 2 bärz April 5114— 5883 do., und „Raglan Castle“ auf Heimreise in Southampton angekommen. hemachten Proklam finden zur Zwangsversteigerung, Krögis, den 22. Februar 1901. Accessorien gebildet worden ist, beantragt. Der In. 4) Heinrich Christian Dietz: Friedrich Dietz in — 180-9* ’ 3 ℳ im „ 5 2 n, e m⸗ 5 ⁄¼½ Verkäuferpreis, 2b Rotterdam, 23. Februar. (W. T. B.) Holland⸗Amerika-. s bisher dem Maschinenbesitzer Knoop hieselbst Lündlicher Vorschuß-Verein zu Krögis. haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Vaitshain und Heinrich Ostreich in Bannervod‧, E zeb (B. T. B.) 3 % Sächs. Rente 89 30. † * Käuferpreis, Juli⸗August 5 * do., August⸗September 434, Linie. Dampfer Amsterdam“ heute Lizard passiert. Fehörk en Wohnhauses Nr. 740 hieselbst mit Zu⸗ Mo rin 2 dem auf Dienstag, den 1. Oktober 1901, 5) Johannes Schneider: Konrad Schmelz Ehefrau, 3 ½ 8 2 97 er Dben. E. Sladeal v. 9 90 Aülg. efh, Seees L. M. C.) 4928 do., Oktober (G. O0. C.) 1 hör Termine Moritz Hörmann. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, geb. Schneider, zu Steinfurt. 1 deutse Kred. 175,10 Berliner I Dresd Kreditanst — . c Werh 6 Oktober⸗ November 4 ²1½½ — 42 ⁄¾3 d. do. 2 “ 1 G“ 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ [95327] Aufgebot. Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Demgemäß ergeht nun Aufforderung: 2 110 zner Bank 149,50, do. Bankverein 113 50. Leipitger de eift zaris, 23. 8 ruar. (W. T. 2 Die Börse verkehrte zu⸗ 8 I111““ 1 lierung der Verkaufsbebingungen am Dienstag, Die Firma D. Zervas Söhne, Gesellschaft mit Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1) an die obengenannten Verschollenen, sich spä 119,09 Srchdnere vIö rein 11 922 9 4 meift 1ü,s Süicger Stimmunß. . — 12 Süe en 1 BI““ 1. den 7. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, Flhein bes, Heftun zu Köln, vertreten durch ihre fhbrigenfal- die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ en. 812 — 4229 31. Ot⸗ S - 8 — 722, 1 „ „ — aufe H8ꝙ 8 e111.“ 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 28. Mai Geschäftsführer 1 olgen wird. ö tober 51, Vormittags r, zu melden, Stratenbahn 18 00. Dampfschiffa Elbe⸗ und Saalesch. eren Rente lagen mäßig besser; Spanier wurden gefragt und 8 1 8 4 1 1901, Vormittags 10 ühr.” 6 Kaufmann Wilhelm Zervaak5, refeld, den 15. Februar 1901. seidrigenfalls ihre Fereberktrang erfash wird,
. bvert. . “ 8* 1“ 3 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ ) Ingenieur Paul Wagner, dort, 8 ö11 2) an alle diejenigen, welche Auskunft über Leben 1 1 11.“.“ 8 8 “ . . v.“ „“ 8 E11111“ 8 1“ “ “
—