1901 / 48 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2 v1“ 8

. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin mögensstücke der Schlußtermin auf Dieustag, den dur rechtskräffigen Be 196129 das des Bauunternehmers 85 2. April 1901, Vörmitt. 11 Uhr, vor 19. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor bestätigt ist, dh gens aufgehoben.

i in H f wi iesigen K. Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Posen, den 19. Februar 1901. Ernst Emil Winkler in Hohndorf wird heute, dem hiesigen K. Amtsgerich Bian .—8 den 20. Februar 1901. Königliches Amtsgericht.

am 21. Februar 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Den 21. Februar 1901. 1 8 b 88 ge 8 1 25 e „„ 0 2 8 282α

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Gerichtsschr. K. Amtsgerichts: Luther. EE’“ zcts [95114] Konkursverfahren. 1 R 82 A D K S E1“ hier. Anmeldefrist [95115] Konkursverfahren. 16“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 eu en el 28n n el er un omn 1 12 en sill am 12. April 1901, Nachmittags 3 Uhr. 1 12 Uhr, das Konkursverfahren 5 Johannes Pfohmann, Bäckers in Herrlingen, hierdurch aufgehoben.

bis zum 23. März 1901. Wahltermin am 26. März en Nachlaß des Malermeisters Henno [95099] Konkursverfahren. . Dekorationsmalers Paul Kühn in Rudolstadt 2052, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 8—2 . . wird heute, am 20. Februar 1901, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Ber lin Montac d en 25 Februar 8 09. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biszum 23. März 1901. Der Rechtsanwalt Mayer zu Trier wird zum Kon⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Rudolstadt, den 22. Februar 1901. 7 g, 2 Königliches Amtsgericht Lichteustein. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind zur Erhebung von Einwendungen gegen das S luß⸗ Fürstliches Amtsgericht. ü Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: bis zum 30. April 1901 bei dem Gerichte Seeneeaen. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ [95107] Konkursverfahren. ö6“ Weftpr Prv.⸗AVu. VIx Preußische Pfandbriefe. Hulh Gold- Hopoth⸗Anl 88 Sekr. Oeser. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung genden. Forderungen und zur Beschlußfassung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des v. is 8 1—20000 [95101] EE 1 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Vorschußvereins zu Sandersleben, eingetr. 1 8 Ulte Ku V GI1“ ega.. 2r Nr. 61 551 85 650 K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den Genoffenschaf mit unbeschränkter Haftpflicht, e“ Amtlich festgeste te rse. G Achen St.⸗Anl. 23 6. Be eeSes⸗ Chülen. Gold.Anleide 1889 kl. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 16. Ja⸗ und eintretenden Falls über die in § 132 19. März 16891, Vormittags 11 Uhr, vor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 1“ 8 a 1887, 1889 8 3000 —150102309 bo. do. vitge uar 1901 verstorbenen Bierbrauers Josef Wild in der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf dem König ichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Pgerliner Börse vom 25. Februar 1901. e .1894 3 5000 100 105,75B vressche Staats⸗A nighe Zuffenhausen am 20. Februar 1901, Vorm. 9 Uhr. den 12. März 1901, Vormittags 11 Uhr, und Blaubeuren, den 20. Februar 1901. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1 Lirn. 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 1 5ft Apolda 1895 3 ⁄½ 3000 150 95,00 G n do. 1895 Kontursverwalter: Gerichtsnotar Betz in Ludwigs⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den e Gaiser, 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Be Haa⸗ nr er 8* 8 ,. We⸗. Augsburg 1889, 1897 3 3000— 150 88 10G 2 Hn burg, im Verhinderungsfall dessen jeweiliger Stell⸗ 22. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Snd⸗leer 2ung. W. = 0,85 7 Gld- sürd. 2. Baden⸗Baden 1898 31 10000 100 101,50 z; do. do. 1896 vertreter. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt. [95151] Konkursverfahren. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, eee i Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Bancs Bamberg - III 1 3 do. pr. ult. Febr. frist bis 9. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 19. März 1901, Vormittags 10 Uhr, —=2 120 1 stand. Krone = 1125 8 ) Harmese E“ de de. b dess lung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Bäckermeisters Richard Jorbahn in Brom⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 P Borlin 1866,75 38 3000 150 9600 G Ddo 8 8 ult. 18 den 23. März, Nachm. 4 Uhr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Sandersleben, den 21. Februar 1901. 1 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling do. 1876/78 3 3000 150,— Egvptische Anleihe gar... Gerichtsschreiber Hoffmann an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, termins hierdurch aufgehoben. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 40 do. 1882/98 3 ½ 5000 100 101,80bz . priv. Anl. [95411] Konkursverfahren. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Bromberg, den 20. Februar 1901. 95131] Wechsel. 8 do. Stadtsvn. 1900 1 4 3000 5 96 10 G d Fs. Nr. 5715 II. Ueber das Vermögen der Mann⸗ Sache und von den Ferderngee, für 8 sie aus Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des AUmsterdam⸗Rotterdam. 82 1 eer. 85399 8 do. kleine 1 heimer Brotfabrik, G. m. b. H. in Liquidation, der Sache abgesonderte Befriedigung vneu. shrach [95124] Konkursverfahren. Handelsmanns Heinrich Lorenz zu Schmiede⸗ do. B 1A. 1896,3 3000 75 95, 8 5 Febr. in Mannheim, wurde heute, am 21. Februar 1901, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Apri Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kauf⸗ berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Brüffel und Antwerpen Borb.⸗Rummelsburg 31 Fibeandi d. e“ i.. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anzeige zu machen. Amtsgericht, 6, in Trier. manns Reinhard Rippert in Dessau wird nach gehoben. G 8 8 8 e. lsche Hoene Bres au 1880, 1891 3 do. St.⸗Cis.⸗Anl. ... Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Alt hier; An⸗ Königliches Amtsgericht 26, in Trier. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Schmiedeberg i. R., 18. Februar 1901. andinav Brember 1895. 1899 3 Febburger 15 Frcs.⸗Loose. meldefrist bis 23. März 1901; erste Gläubiger⸗ [95113] Konkursverfahren. sgeoehoben. v“ Königliches Amtsgericht. Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ alizische Landes⸗Anleihe.. versammlung: Samstag, 16. März 1901, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Dampfziegeleibesitzers Dessau, den 22. Februar 1901. 8 [95112] Konkursverfahren. EEW 8 do. Provinarions⸗Anleihe mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: August Rudolf Schmidt zu Weida ist am Herzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1885 k0nv. 889 31 Griechische Anleihe 1881 -84 Mittwoch, 10. April 1901, Vorm. 9 Uhr. 19. Februar 1901, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Veröffentlicht: (L. 8.) Block, Bureau⸗Assistent, Kauffrau Karoline Weich, geb. Seidenberg, . o. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. März 1901. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. zu Stettin⸗Grabow, Breitestraße 25, wird nach

8*

schluß v0n demselben Ta

—x6— 02

85,75 bz 84,00 G 83,75 bz G

102,00 bz G 103,60 bz 103,60 bz 94,20 bz G [82,25 bz 251f. 82,30 bz

2

22222222ͤ2ö2ö2:

Berliner..

eo ee. SS

8*

S 2-q-222 2

ö- Landschaftl.

2438

FAg=

555

do. do. d. Kur⸗ und Neumaͤrk. bg. .

[ Sgübhtegse egeegeePe

gqgSé22Eg=EögnAAeeeen

2 S

2 588g —½ E0”2CSCe =2 —,—

100,90 bz 5 191 40 G 94 80 G

93,50 G 102,60 bz G 100 102 60 bz G 94,90 bz 94,90 bz 101,60 G ““ 92,75 G Shsiiche 8

101,00 G c. do. landschaftl.: Schles. altlandschaftl. 101,25 G do. do. (194 10G do. landsch. neue 92 10 bz G d 4 100,75 G 994 25 G 292,75 G

102,40 bz G 101,00 G 92 40 G 101 00 G 96,00 G

101 10 bz G [92 75 bz G SI 2100,75 G ö —— o/. 101,10 bz G 92 50 G 101,20 G do. 1 do. do. 92 25 G Westyreuß. rittersch. 1 94,10 G do. do. IB 91,25 B3 do. do. II II““ . neulandsch. II 5 92,00 G rittersch. I 100,50 G 1 do. II 3 92 25 G do. neulandsch. I

A ma n n

—½

SEEEEFEg 228222ö2ö2ͤö2ͤ2ͤö2ͤö22ö2ö2öSönönn2nggn

78 .2SSSSSSSISSSSH

29=ö-ö SSS:

82

α x —,—,—,,—

2 —*

21ö=

EEEETEETE1ö1ö“]; SSSAASSSSSZ cnUmS —,——hhn————

—,——

39 50 bz G 39 50 bz G 31,80 bz 31,80 bz G 31,80 bz G 44,90 bz G 14,90 bz G 88 30 G

* .F*2

8

80— 1—

3— 22q=

do. kleine

walter: Rechtsanwalt Dr. Dietrich hier. Erste folgter Abh des Schlußtermins hierdurch auf E 8 188 8 do. mittel 178

im, 21. Februar 1901 Gläubigerversammlung: Dienstag, den F. März (95148] 1.“] Cattöus 1900 8 Mon Aleine 4

öW“ cericht. 5 8 1901 Vormittags 11 Uhr, Anmeldefrist bis „Das Konkursverfahren über das Vermögen des geho 6I 3. Feb 1901 on.⸗ 1. 44½ Der Gerichtsschreiber: (e. S.) H Zimmermann 9. März 1901, Prüfungstermin: Dienstag, den Kaufmanns Heinrich Reinecke zu Dortmund heg esn ngliches A icht Abthlg. 4 [9910720 Bekanntmachung 19. März 1901, Vormittags 11 Uhr. ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Königliches Amtsgericht. Abthlg. 4.

—2 V SgBS ——

Z (Crefeld 4 do. 1876, 82, 88/ 3 ½ Darmstadt 1897 3 ½ Dessau 1891/ 4 do. 1896 3 ½ Dortmund 1891,981,I1 3 ½ Dresden 1893 3 do unk. 1910/ 4 (do. Grundr. unk. 1910/4 Düren tonv. 1893 3 ½ 1900 4

Gold⸗Anl. (P.⸗L.) Masse nicht vorhanden ist, eingestellt do. mittel 82 6 ; I. AM f 8 1 de 9. Febr 901. Masse n orhanden ist, eingestellt. Das Kgl. Amtsgericht Marktheidenfeld hat auf Weida, den 19. Februar 1 0 u Dortmund, den 14. Februar 1901. b Ses 2 Sös des Wagners Georg Schebler von Birken⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 Amgge

EE11“ Holländ. Staats⸗Anl. .96 T ber d ährigen Kinder [95152] 5000 100 96,75 bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 feld als Vormund über die minderjährigen Kinder [95152 1 3 8 . des am 17. Januar 1901 in Virkenfeld gestorbenen. Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max (95136] Konk Le IE“ der deutschen Eisenbahnen. Landwirths Matthäus Hörning allda, Namens Kolisch in Witten, Ruhrstraße, ist heute, am vehs ecbehhe 42 F. ühe 8 95341] Georg Adolf, Christine, Michael Bernhard 22. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ üllers 1 5 . Mit Cöltigket vom 1. März. d. Is. wird die

2 bto bode

2

—22ö—2öB2ͤö2ͤ22ͤ222ö2SSISInIISnInnngAngnggngngenggnge 6 92

ESSgegseeekekegne:

22 öag.

96,20 bz G 96 20 bz G

—2822ö2N. —,;—E

—ö2 L-22

8 A AA:

—,—2q—

2,50 SP:

3000 100 101,40 G do. do. 4000 100 Fr. 5000 100 87,60 G do. 20000-100 pr. ult. Febr.

2- en. Fen ee . SePe. 35*2, N⸗ ehoben, nachdem der am 8. Januar 1901 von der Mit Gu . Karl. 9.

und Eva Josefa Hörning, heute Vormittag verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Bieese lng angenommene Zwangsvergleich Station Segeberg als Empfangsstation in den im

5000 100 [96,75 bz do. do. neue -;. I do. amortisterte III, IV. 5000— Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 8* B Off 1— 5000 100 96,75 bz Mexik. Anleihe 1899 große 2 Bo 9 5 9 8 0 3 de S 8 Böskg M 5 O I 29768 pr 42 9 H8ö 9 8 X*b ztorb 8 . 8 1 11 Uhr, über den Nachlaß des zc. das Eduard. 1 18 6 85 8— rechtskräftig bestätigt, auch vom Verwalter Schluß⸗ Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutschen Güterverkehr be⸗ dg. 904 5000 100 101,40G 18 88 große vatieg. Faßzfasseng ücber Marlehecdenffnge neech ö den 15. März 1901, Vormittage Heide, den 19. Februar 1901. 3 1 (Darksteine und Kai 1.9 Bank⸗Diskonto. do. 1899 48 Verwalters und eines Gläubigerausschusses, sowie 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19 April Königliches Amtsgericht. Abth. I. Mit dene gleichen Tage treten in diesen Aus⸗ Amsterdam 3 ½. Berlin 5 (Lombard 6). Brüssel 3 ½. Duisburg 82.85,89,96 ,3

Oo 9n bo Sbo 0œl bo ο d0 b0 0 b0 1 bBnssesnsen seess er.

JVVOVOSq

ÄzüE=Eö=E=ZgoSoAn S8SSS

—222,— SSS

A

dy. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. Po.

—27928

gsgggg

84,50 bz G 100,80 G 100,40 bz B 100,40 bz G

5000 100 87,50 9 do. do. kleine 5000 200 101.30 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 2 ters und 8 TEETEEE“““ 8 8 b . . . . is 3. St. Petere Warf 1½. Eisenach 1899 uk. 09,4 über die §§ 132, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen 1901, Vormittags 10 Uhr. [95111] Konkursverfahren. nahmetarif anderweite zum theil ermäßigte Fracht⸗ sondon 4. Paris 3. St. Perersvurg u. Warschau 5 ½8 Elberfeld kon. u. 1889 ,3 ½

——8 OnO—- 2

5000 200 101,40 G Oest. Gold⸗Rente 5000 10072—-,— do. do. ,.;, veeesa do. 8 ult. Febr. 8b ees o. Papier⸗Rente 5000 2007 —.,— do. do. 5000 200 95,40 G do. do. pr. ult. Febr. 5000 200 95,50 bz G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 95,50 bz G do. do. 100 fl. 5000 60 95,00 G do. do. 1000 fl. 5000 200 86 00 G do. do. 100 fl. 5000 20092-,— do. do. pr. ult. Febr. 5000 60 185,60 G Staatssch. (Lok.)... . 1 do. kleine h Sächsische Pfandbriefe. 1“ 3 e. g88] . 102,00 G Landw. Pfdb. Kl. IIA. . 1860 er Loose p XXII, XXII. 4 verschieden [100,60 bz 8 . pr. ult. Febr [94,60 G do. unkv. 1905 XB. A. do. 1864er Loose 1 IIAA. 31 1 4.10 1 E Liqguid.⸗Pfandbr. 92,50 G do. Kl. IA, Ser. IA-XA. 8 MPortugiesische 88/89 4 ½ . 9 2,50 G XI, XII, XIV.XVI 8 8 do. do. kleine 92,00 G u. XVIB, XVII, bJLRunm. Staats⸗Oblig. amort. XIX, XXNN 63 verschieden [92,60 C 3 do. kleine 1 8 Landw. Krd. IA-IVA. ““ 1 . 1892/92 2000— 2900 XX-XXII 100,60 bz 1 1 kleine 00 500 93,25 5 amort. 1889 2000 500 S 8 F. 1 vr vrii 3 1 92,60 bz 1 1 65 95,902 7 III, . 1 8 eine 51102 50 bz G EEIII1115858 1890 93,10 9 8 . mitte.

910929G 8 MRentenbriese. ee

92 50 G Hannoversche 4 1.4.10 3000 30 . mitte!

91 25 bwz do. 3 ½ versch. 3000 30 1I1I1“ kleine

1 O slen⸗Rafsau 185 ;6. 1.4.10 3000 30 8 .“ 4

5000 200 94,75 G do. do. mittel u. klein 5000 200 [85 00 G do. do. 1892 5 G 8 I e;s SEö 8 sverfahren über das Vermö nabm.e orhbl .8 ien 4 ½. Italien. Pl. 5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6. 2 Samstag, 16. März 1901, Nachmittags Witten, den 22. Februar 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sätze im Verkehr nach der Station Oldesloe in Kraft. & 1“ 8 Sadeid 8 AFfabin 1 do. 1899 1,11 nk01,05 1

5000 100 101,40 G 1I“

3 Uhr, dahier, Sitzungssaal. Offener Arrest mit 1 Westermann, 88 Kaufmanns Jacob Switalski in Lissa ist zur EE“ erfur 1886 k 11,190 81 Anzeigefrist bis Donnerstag, 28. März 1901. An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Sa. Ausk ft Säte 9 s do. 1893 III. uk. 06 4 meldefrift für die Konkursforderungen bis Mittwoch, [95132] 8 Termin auf den 7. März 1901, Vormittags bSö 1901 8 161616““ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. (Essen 1V, V 1898 3 10. April 1901, einschließlich. Prüfungstermin:—Ueber das Vermögen 1) des Dekorationsmalers 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier an⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Mlins-Duf) g. 97obz FFnat Bankn 14.2046;G lensburg 1897,3 Dien. 30. April 1901, Nachmittags Rornanms Rorpskorss in Zwi 2) des beraumt. büereierin A and Duk) E.=, sFr. Bkn. 100 Fr. 81,25b; Frantfurka. M. 1899 3—

igtag. SZche anpnil dncn“ hachmittags Romanus deoeposorff in Zeysckau. 2) das Do. Lissa 1. P., den 14. Fehrmar 190bdb. MAupleich namens der betheiligten Verwaltungen. Iang 20,45 bz ol. Bkn. 100 f1. 169,40bz Fraufladt 1898 31 8 ernne e henge 2e Sebiter 18 korationsmalers Hans Peter Christian Rochs. Lissa i. P.Feig ces Amisgeribtk. 95342 ““ 11 Frs⸗OtugFe 1627b9z Ftal. Bka. 100 Lr. 711l bz Freib. 1. B. 1900 uk. 55, 4 Marktheidenfeld, 21. Februar 1901. toorff in Buxtehude, 3) der Anna Henriette Königlichee Amgericht. Veln⸗Ctettin⸗Cüächsischer Guterverkehr. 1 Nord Bkn 100 r.11925 5b,z Flan 1s

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. led. Roepstorff in Zwickau, 4) des Kaufmanns [9515502 I” Nr. II. G. 121. Am 1. März d. J. werden die Dollars. Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,15 bz Graudenz 1900 uk, 10/4

(. S.) Kreutzer, K. Sekretär. Adolph Gustav Roepstorff in Aue i. S. und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Flonsche und Königsbrück Bahnhof 1 do. Kr. 85,1565⁄ Gr Lichterf. Ldo.⸗A. 96,39

5 erf 5) de ündigen 2 ff in K s Si C Inhabers der Firma Stationen 8 otzs HbrE . 1 3 Russ. do. p. 100 R. 216,30 bz Güstrow 1895 3 [95409] Konkursverfahren. 5) der unmündigen Marie led. Roepstorff in Kaufmanns Simon Cohn, Inhabers JZirma sin den Ausnahmetarif 5 b. für Pflastersteine und don do. v. 500 R. 21629b; Hüreee 18058

Ueber das Vermögen des Felix Lemaire, Holz- Zwickau, sämmtlich Inhaber eines in Zwickau, A. Meyer hierselbst, wird, nachdem die Schluß⸗ eschlagene Steine zum Straßenbau aufgenommen. en vv“ adt g86 189231 händler, früher in Vry, jetzt in Norroy bei Schloßstr. 4, unter der Firma Romanus Roeps⸗ vertheilung erfolgt ist, aufgehoben. 8 s Frachtberechnung werden die um 0,06 für Amer. . gr. 4,1925 bz G ult. März —,— do. 1900 uk. 1906/4 Pont⸗à⸗Mousson (Frankreich), wird heute, am torff betriebenen Dekorationsmaler⸗Geschäfts, Lübeck, den 20. ebruar 1901. hk100 hekürsen Frachtsätze des Spezialkarifs III Feine . 2. 1.185 G Bchweis N. 100 Fr. 99061g Se 21. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ wird heute am 21. Februar 1901, Vormittags Das Amtsgericht. Abth. v 111“ do. Cp. 3, N. T. =.,— Jollk. 100 R. gr. 321.30 bz 2⸗X 1895,31 verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ [95116] 1“ 16“ 1 2. 22. Februar 1901. Belg. R. 100 Fr. 81,15 bz do. Ueine —,— ee 1209 ug 044 Der Kaufmann Theodor Großwendt zu Metz wird verwalter Herr Rechtsanmalt Reinhad in Zwickau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königl. General⸗Direktion sdesheim 88, 8858 zum Konkursverwalter vernannt. Anzeige und An⸗ Anmeldefrist bis zum 30. 2 1901. üe Frau Clara Mosdzielewski, geb. Engler, der Sächsischen Staatseisenbahnen, Eu“ meldefrist bis zum 31. März 1901. Erste Gläubiger. am 14. März 1901, Vormittags 12 Uuhr. verw. gewesene Koslowski, zu Neidenburg als geschäftsführende Verwaltung. D Reichs⸗Schatz 1900, 4 versch. . 30 b; versammlung den 19. März 1901, Vormittags Prüfungstermin am 11. April 1901, Vor⸗ beabsichtigt der Verwalter das Waarenlager im [95343] eee“; De. Reichs⸗An konv. 3 1.4,10 5000 —200 98 40 b b V 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. April 1901, mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 85 8. Alb Beschrußfass hierüb escichh 1 vree 2 3 8 b versch. 5000 200 ‧8, .. 1900 uk. 1905/4 4;.2, hon ders e eeees üücht bis em . e Ganzen zu verkaufen. Zur Beschlußfassung hierüber Eisenbahnverband. 38 ver ch. 10000 20018 908 Kids Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten pflicht bis zum 30. März 1901. wird eine Gläubigerversammlung auf den 6. März Im Tarife Theil II Heft 5 erste Abtheilung vom 3 5202 e 9, 1898 3%

Gerichte, Zimmer 18 Königliches Amtsgericht zu Zwickau. 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 2, an⸗ Sr. be . do. ult. Febr. . 88,90vzz ddoo. 1898 uk. 1910 4 iserliches Amtsgericht; Be 2 en Gerichtsschreiber: 5 65 2, an⸗ 1. Mai 1900 wird mit Gültigkeit vom 10. März Preuß. Konsol. A. kv. 3 versch.] 5000 150 Köln 1894,1896,1898,3 Kaiserliches Amtsgericht Metz. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gesetzt, in welcher gleichzeitig über den auf der 1901 für die Beförderung von Hohlglaswaaren, mit do. do. 3i 1.4.70 5000 150 98.40 bz G do. 1900 un. 1906, 4

[95129] Bekanntmachung. Exped. Heinker. hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ und ohne Papierumhüllung, lose und in Bündeln, do. 3 1.4.10,10000 10088,60 G Lenio bene1891,2686 31

EwcCeo cCccoco-acachien wner

=ö222ög.

2 22 C

EI1““ ½

N. N☛. aREASSgGeEI 2

SSSS

1—qOqeöI;iESiöSP— An Irs ; 2 —,—

Im MIEAn; .,’-SS*nUSüö=InSn.

2 SüPEgeüePEEgnhS

228822 —,—-2ö--e2ͤ=2

101,70 G 1 137,70et. b; G [352,00 G

„— 22

I116”

82 9 9⁷

SS

89,00 bz 88,60 bz 89,40 B

—,—

222ö=Fö=éö2=ö=ö’

SS:

25 bz 75,00 bz G* , 4 75,00 bz G 8 75,10 G 74 0)0 bz’ 74,25 bz 74 25 bz 73,80 bz“

(Auszug.) Bekanntmachung. theiligten niedergelegten Vergleichsvorschlag der in Stroh verladen von Penzig nach Turgi bei Auf⸗ do. ult. Febr do. 1899 I III 4 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. Februar 1eo. Veree e Konkurs über Gemeinschuldnerin Beschluß gefaßt werden soll. gabe in Wagenladungen von 10 000 kg oder Zahlung Bedisch⸗ en. 8 1,1 I 102,60 bz G Pretoschen19001 ne10 1901, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der das Vermögen des Mützenmachers Julius Hart⸗ Neidenburg, den 18. Februar 1901. der Fracht für diese Gewichtsmenge ein Frachtsatz do. Anl. 1852 n. 94 31 1.511 e 95,40 bz G rg . 8

Mechanikersehefrau und -bö mann in Adelnau N. 1,00 ist ein neuer Königliches Amtsgericht. Abth. 2. von 418 Centimes für 100 kg eingeführt. do. Schuldver. 1900 31 1.5.11 3000 200 95 40 bz G Liegnit 1892 34 lerin Magdalena Freudinger in Nürnberg, Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich an⸗ [95153] Konkursverfahren. Karlsruhe, den 19. Februar 1901. do. do. 1896 3 1.2.8 5000 2000(6 Ludwigshaf. 1892,94 1 4 Rothenburgerstraße 30a., das Konkaesverfohcen er gemeldeten Forderungen auf den 14. März 1901, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: Baver. St.⸗Anl. Int. 4 1.5.11 5000 200 1102,50 bz G Lübeck 1895 3 oöͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. W. von Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Bauunternehmers Heinrich Paus zu Sterkrade Gr. General⸗Direktion . E“] 3. versch. 10000 200795,50 bz G Magdeburg 1875/91 32 Praun in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest 8 90 1.“ Abnahme der Schlußrechnung des Ver. der Badischen Staatseisenbahnen. do. Eisenbahn⸗Obl. 3. 1.2.8 5000 200 86,30 bz G de. 1891 u. 1910 1 8 rte .g . Feit, FGienb Adelnau, den 18. Februar 1901. ist zur Abnahme der Schluß g 2 er Badis S 1.⸗Rentensch. 39 2 1000 100(2 b mit Anzeigefrist bis 8. März 1901. Erste Gläubi⸗ 3,1t, n ee rünee 8 valters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das s9⸗4852 1 do. Ldsk.⸗Rentensch. 31 1.6.12 —. Main⸗ 1891 4 gerverfammlung, zugleich aber auch allgemeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung vr Feseanhen 9 82* üc [95457] 3 . 8 8 Brschw.⸗Lüneb. Sch. 3 5000 200 84 40 bz G do. 1900 unk. 1910, 4 sungstermin: Tamstag⸗ 16 März 1901 Vor⸗ 95117] Konkursverfahren. W“ Sehsab edeichais der bei der Sebelhn⸗ 4* Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher Güter⸗ 1 VvII n FBaöF 8 do. 1888, 1894 3% Heᷣ᷑½‿‿¶ ¶Ʒe 1ꝙ& ☛ι¶—s. AF e: Das Konkursverfabren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf d I, II IV). 5000 5, 3 b mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 41 des hiesigen „Das Konkursverfahren über das Vermögen des ZvMäarz 1901, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Mit soforti verkehr (1, I. ) I 5000 500 05,40 G 8ei 1 3⁄ Justizgebäudes ¹ꝙETabeacksfabrikanten Haus Offersen in Apen⸗ 3. Marz 1 vv eer Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Ham 2000 5008 29 8 do. :1898 31 . Rürnberg, den 21. Februar 1901 rrade, bisherigen alleinigen Inhabers der Firma 7 Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, burg⸗Sternschanze in LEEEEö vII —q EEEE“ 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hs. Offersen daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ bestimm 1 81. für Zink des Ostdeutsch⸗Nordwestdeutschen Güter⸗ eAPSae 9 52000 200 81,80b;G inden 95,/3½ M Fer en ua eeen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberhausen, den 14. Februar 1901. verkehrs, Klasse II a Zink in Platten (Rohzink), Ce 18 5000 200 85.25 b;G Mülheim wubr 89,97 31 [95135] Konkursverfahren. vvn.“ Roemer, Aktuar 83 Walai reg inkbrock . 1 do. 1899 uk. 1905, 1 8 geeene Louis Apenrade, den 16. Februar 1901. zniglichen A 1 Zinkblech 7 Zinkabschnitzel, Zinkbrocken do. Staats⸗Anl. 99 4 110 5000— 200-— München 1886,92,31 Ueber das Nachlasvermögen des zne eihn Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (Hartzink), zinkisches Blei; zinkische Produkte, als: Hamburger St.⸗Rnt. 3 2000 500/98 60 bz do. 1897,99 31 bei Peitz am 29. März 1900. [95119] Konkursverfahren. 1195408] 3 2 1 Zinkoryd und Zinkweiß als Empfangsstation für do. St.⸗Anl. 1886,3 5000 500 v do. 1900 uk. 1910 ¹1 e. x 2F n eAe; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurs Cappel ist zur Erklärung über den den Ortsverkehr einbezogen. 5 8 Fö.;,.; bz G M.⸗Gladvach 1880, 89 3 111“ Nechmictag, e Uhr, de Kaufmanns Moritz Feldmann zu Berlin, gemachten Vergleichsvorschlag und den Antrag auf Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 2. do 1899 V 33 Fesehe⸗ u Pe. aZEEEE Vorkstraße 77 (früher in Bütow i. Pommern), erfeg eee⸗ Gläubigerausschusses Termin auf abfertigungsstellen, sowie unser Verkehrs⸗Bureau. . E11nmu“] 1897 Erste —— und allgemeiner Prü⸗ ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des . arüttt ürz 1901, Vormittags 10 Uhr, ni: tich . 8 Lüb. Staats⸗Anl. 95 fwngetermin aebb 9*— ansgeehen venen n Shligs den 21. Februar 1901 85 [95412] ers aeeee e 8 . Meadt. o.. Sqtde Offe Arres it Inzeigef ist bis zun erlin, den Febru 1. . v“ 2 6 E“ Hümn 8 12] 4 . 8 2 —9 8523 n Arrest mit Anzeigefr. ba üen n Der Gerichtsschreiber ZE18“ Königliches Amtsgericht. Die in unserer 15 vom 22. e 8 —₰ . . Peit, 6 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. f95130] Bekanntmachung. 5 d. J. und vom 5. Februar d. J., angezeigten Tarif⸗ een nn. Fchehar 1n. richt. 11095120] 8 Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Pegnitz hat mit Beschluß von änderungen in den Güter⸗ und Thiertarifen zwischen 8* ekeag. .1e Veröffentlicht: vert. Seirkär Gerichtsschrei Das Konkursverfahren über das Vermö heute das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen deutscher Eisenbahnen und der Prinz „Mein. Ldscr. Veröffentlicht: Geppert, Sekretär, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 5 - —, üb 21 8 und 17. Thi . 28 Bek chun offenen Handelsgesellschaft Harnisch Eo. Bauerswittwe Anna Fuchs von Buchau wegen Heinrichbahn (Gütertarifhefte 1, 2, 8 und 17, Thier⸗ che St.⸗Anl. 69 198291. A eee Füe eag. I bat über das in Berlin, Neue Roßstraße 12, ist, nachdem der in Durchführung der Schlußvertheilung aufgehoben. tarifhefte 2 und 4) können am 1. März d. J. nicht 9 do. St.⸗Rente Kgl.2 mtsgericht Regen ——2 at ü as dem Vergleichstermine vom 3. Januar 1901 an⸗ Pegnitz, 21. Februar 1901. b r Einführung gelangen, weil bis dahin die Strecke 8 warzb.⸗Rud. Sch. 31 1. Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaaren⸗ eeeeeeeöe“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2 burg —Petingen der Prinz Heinrichbahn für 8 warab. Sond. 1900 2 händlers Hans Schiller in Regensburg F 12 ½ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen—8 b-ön EE uremburg Petingen büt bemneee h 8 Landetcred. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Beschluß vom 3. Januar 190] bestätigt ist, nach Ab⸗ [95100] Konkursaufhebung. sden Gütewerkehr nicht eröffnet ver über ber * do. do. eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Dollmann dahier haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der anderweite Einführungstermin wird spä⸗ an MWürtt St.⸗A. 81 -88 als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Berlin, den 19. Februar 1901. A. Ottendörfer Wwe., Wilhelmine, geb. gegeben werden. 21. eh 1901 . Pr.-A. 1L-IVI Nrrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrift bis Sr Gerichtsschreiber Bürkle, in Huchenfeld wurde nach Vertheilung der Straßburg, den 2 6280 rn⸗Ti kti 8 Han PrvV. VII. VIIIs Donnerstag, den 14. März 1901. Erste Gläubiger⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Masse durch Gerichtsbeschluß vom 19. d. M. auf⸗ b Slane. 8 AAen ben, 238 b —₰ 1 8. versammlung findet statt am Montag, den 4. März [95121] Konkursverfahren. . gehoben. ünsclan ül er Eisen gen. Ose. pre⸗. i 8 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, und der Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das 1 des eeee. o Zegee vF 2 e vh termin am Mittwoch, den 27. März 1901, Schuhwaarenhändlers J. Bannasch zu Schöne⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Dufner. Anzeigen. 18 omm. Provinz.⸗Anl. 1 uhr, jedesmal im Zimmer berg, Grunewaldstraße 118, ist nach erfolgter Ab⸗ [95410] Konkursverfahren. ] * 8 osen. Provinz.⸗An. 3⁄ Nr. 25,1. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 40]1 E Ie . do. bo. III 4 Regensburg, den 20. Februar 1901. Berlin, den 21. Februar 1901l. Kaufmann Otto Bosch Ehefrau, Klara, ge⸗ A Kuhntxk Deissie b ee. IV 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Seffert, Gerichtsschreiber borene Vollmar, von Pfullendorf wurde nach Te k Der Kgl. Ober⸗Sekretär: Sarg. des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins untermmn Patéenthurvau B elin . [95102] [95098] Konkursverfahren. Heutigen anfechobe⸗. EWö 1 LaieEteea Sellnne K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Füeee. 16.geruae züiets: Vogel bo. . Ueber das Vermögen des Wilhelm Baur, Buch⸗ des Thomas Bemsel, Secklermeisters in Blau. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel. Verantwortlicher Redakteur: .

See —,—2,—,——

22

ÜEüEPäegEegeggeeseg 2222ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2ö22aSSeoeeee

eeegE

8388 . ..3]3i versch. 3000 30 1 micte⸗ G r. und N 8 1.4.10 3000 30 —, 8 eine 5000 100 95,10, G 82 1 82 33⁄ versch. 5, 1 1898 5000 100101,90 B3 auenburger 4 1.1.7 —,— . v 2000 200 101,80 bz G Pommersche 1.4.10 101 80 G d do. kleine 2000 500 101,80 bz G do. versch. 30 [95,00 B do. amort. 1898 1000 200/92,00 bz G Posensche 1.4.109? 1 Schatzanweisungen. 2000 100 93 25 G do. ö 3383 3 versch.. do. mitte 5000 100 JSPpreußische 1.4.10 EE819—7 kleine vemE;. IvI do. 3 versch. 3 Rufs.⸗Engl. Anleihe 1822 1000 300 91,75 G Rhein. und Wesifäl 4 1.4.10 b do. do. kleine 1000 500 [92,50 5 . do. versch. 3000 30 [97 1 do. do. 1859 1.4.10. b do. kons. Anleihe 1880 5er

1.4.10 do. do. ler versch. 95,7 ““ do. do. br u. Ir ult Fbr. 2 do. Gold⸗Rente 1884 18

do. er do. 8r=Ir ult. Febr. Anleihe 1889 25er do. 8 5r u. 1r

145,10 bz G 8 . 1890 II. Em. 155 200⁄ 1 1 III. Em. 130, 10 bz G ; IV. Em. 131,75 bz G 8 .1894 VI. Em. 1894

132,40 bz 8

e 8 . pr. ult. ine

24,75 B . .

129 30 bz . . pr. ult Febr.

—,— I, II 25 u. 10r ber

2390G 73908

—3.—

*

½

2—8 SctE=S=Ség=éêEZ

E1“]

18953 99, 31

=-=SSgögeeS

[6b —,— SS

—,—ES—-E2—,S E —,———————y—q——,—,i— * 2 2 25258 8 —,—O—O—

8 8 . do 968 200 500 100 75 8 Sächsische 2000 100 [94,20 bz G ' 5000 200 [94,20 bz G Es 8 füsche :10 5000 200 1102,40 bz G 2000 200 92,50 G do. 2000 200 [92,50 G 200%80.— Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 92,70,8 Augsburger 7 fl.⸗-L. 93,0003% Baß⸗ Pr.⸗Anl. 67 .. 101 60 bz B Baver. Prämien⸗Anl. —.— Braunschw. 20 Thlr.⸗L. 82,00 G Cöln⸗Md. Fan . -,— Hamburger50 Thlr.⸗L. 92 50 bz G Lübecker do. 93,25, G Oldenburg. lr.-L. . 88 Pappenbeimer 7 fl.-L.

22VVOBBVVSVVeüVOSOSVYVSOO—- SePeüenbnabbherbe meEmmeBRAmAqFRqç

S 28 —53 ge 88=

5 82

—,.,.—

8

5000 500 95,75 B do. 1899 V, 1900 1 50 000 500 86,80 bz G Münster 1897, 3] 5000 200 84,90 G 8 Nürnbera 1896,97,98 3 ½ 5000 500 94 50 bz G do. 1899, 1900 uk. 10/11 4

3000 600 96,00 G Offenbach a. M. 1900/74 3000 100 —,— Offenburg 1895 3 3000 100 6,00 G Do. 1898 3 5000 100 96,00 G Füracen 1895 3 ¾

ImE E

22

—-éö2öv2ͤö2ö2

F“

S —x G

SE

S8S22255588 =èS

8

1000 200 5 18 064 2090 1007101,70G VAA“ 1500 300.— do. 1900 uk. 1905,4 5000 10085,75 bz G otsdam 18924 1000 200 93.,00 G egensbdurg 1889 3 8 do. ler ) 2000 200⁄—,— do. 1897 ,31 —.— do. 25r-Ir ult. Febr. 3000 u. 1000 -,— Remscheid 1900/ 4 1. 5000 500‿-,— do. 111 1891 3000 200 —,— Rheydt 1891-92 3 ¼ 1.1.7 1000 u. 500⁄ do. Staatsrente S. 1-226 2090500,öIBNVNöö do. IV 1900 uk. 05 4 1.4.10 2000 500 100,75 G do. r. ult. Febr. Rirdorfer Gem. 1893174 1.4.10]1000 u. 500 100,90 bz B do. Nikolai⸗biinatianen. 6 1 nßfock 1881, 1898 4 ½ F- e. 93,40 G% 8 8. p do. 0 kleine 5000 500,— o. 3 1.1.7] 3000— —,— län ond do. Poln. Schatz⸗Obli 102,10 Saarbrücken 1896, 31 14.105000 10009,— eee.gbe 8 do.“ do. Fgnn 94,10 bz G St. Johann 189073 1.1.7. 2000 200)⁄0 .— Gold⸗Anteibe.] 5. do. Pr. 1864 101,50 G Schöneberg Gem. 963 5000 500 93,80 B 1 vo. kleine do do 1886 94,25 G Schwerin s. M. 1897 3 3000 100 [92 60 bz G 94,60 bz Solingen 1899 uk. 10, 4 1.4.10 1000 u. 500 101,20 G 8 84,00 bz Spandau 189] 4.10 1000 200 101,40 G 95,10 bz do. 1895, 31 1.4.10 1000 500 94,10 9 95,10 b;Z Stargard i. Pom. 95/3 1.4.10 5000 200⁄5— 95 00 b, B Stettin Larn. N. O. 1.7 2000 200 [93 50 bz . do. 500 £ 83 75 bz do. Litt. P. I-XVIIs. 1.7 5000 200 93 20 bz B 8 8 do. 100 £ 5000 500189,50 bz G Stralsund 1873 .1.7] 2000 200 101,00 G ddeo. kleine 2000 500 96,25 bz 1895]% 4. 5000 200 1897

0 S

I abbgg

2

0Q 8

Aüen

=88S 2228022ö22öögg =

5qZ— 25 5

2

2S=

—½

do. 5, Anleibe Stieglitz.

do. Boden⸗Kredit

do. konv. Staars⸗Obligat Schwed. St.⸗Anl. 1880)

do do

6 30 bz G do. do.

rS 228=26802.ö=-ö——

97,50 dz G kf. 95,10 *

88.8bG n..

—,—* 0 8

aeggeebseesbsn

mömöamb7

+ S

76,50 bz G Sch Eidgenoß. 1889.. 69,90 bz do. Eisenbahn⸗Rente. . —,— che amort. St.⸗A 98 —.— Spanische Schuld gr. abg. 95,50 bz unabdg.. 1 mitt, adg. 85,75 bb unabg. . 85 75 bz U. aba.. unaba.

22222ö2ö2övöüöA

born do. 9. .

8 8009900 102,00 bz B Wandsbeck 1891 1 4.10 2000 200 .— Pern. Kant nleihe 87 konv. 2 2 8 . 8 21 2 Schl.⸗H. . ,1 1 5000 2 —,— ¹ 200 [192,6 2 8 ei

händlers in Reutlingen, ist heute Nachmittag beuren, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [95110] Konkursverfahren. Direktor Siemenroth in Berlin. S.I 4 218 A 109,25 b G Feen⸗z. unns 4 1.I. 199— * 22,60 9 Besrtsche 8. B.e.

8 8 VI 4 7 8

3 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Konkursver⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Sa?ℳ . Ir. 110 1000 u. 500 1896 1808 2000 200 93,5003 Br d. Gold⸗H otb.⸗Anl. 92 mwalter ist Gerichtsnotar Kreerb in Reutlingen. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Kaufmanns Stanislaus Szymanski in Posen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Westf. Prov.⸗Anl. II 110 5000—20084,25 b; 1900 1 2000 —200101,25 9 . Nr. 241 61.—-246 560 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 do. II.III3] 1.4.10 5000 - 200 5 3 560 1901. Ablauf der Ammeitefrist an demselben Tage.] der Ilänklger über die nicht verwerthbaren Ver⸗l 29. Dezember 1900 angenommene Zwangsvergleich Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

11u“

0‿

———— ,— M vn * we *

==S=

nBAAEEE-

—- ———-—-,—-,—--—-i—,—N— 2

—½

EEIIeööö—

8

œa lreceeeececnen

—, 3]1.4. 1000 [02 70 101,60 bz G J10 2000 —500 1101,00 B

—88senünnnnnen ;n ennnneeneeneeeneeeeönöönÜÜnm’mnnen“ 2

—N—y= —- —-— Wer EeFX h r

—-

e ebwegAAeüvn mm