1901 / 49 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

K

,— 2

8

h9An AAen

[95920]

Braunschweis

Activa. Bilanz vom 31.

“*“ Guthaben bei der Reichsbank auf Giro⸗Kto.

Lombard⸗Konto. . . .. Effekten⸗Konto. ... Eigene 3 ½ % kündbare Pfand⸗ Eigene 3 ½ % unkündbare Ffandbriefe Eigene 4 % unkündbare Pfandbriefe . .

.

dezember

vom 1900

D 42

Kurswerth

31.

Anderweitige Hypotheken ...

Bankgrundstück in Braunschweig Hannover

Mobilien⸗Konto .. .

Fällige Zinsen u. Annuitätenp. 1. Jan. 1901]1 517 671 81]Nicht erhobene, verfallene Pfand⸗ 34 943/31 s

Rückstände von Zinsen u. Annuitäten. Fällige Zinsen und Annuitäten per 1. April 1901 Antheil pro 1900

Effekten des Reservefonds

Guthaben bei Bankhäusern u. Korpo⸗ Frinen

Debet.

ℳ. Geschäftsunkosten⸗Konto . 150 277 69 Staats⸗ und Gemeinde⸗Steuern 3 78 088 56 Bauliche Unterhaltung der Bankgebäude 1 945/16 Pfandbrief⸗Anfertigung und Stempel 4 207 80 Pfandbrief⸗Zuisen . . . . . . .. 4 820 641 12 4*“ 20 489 72 Eigene 3 ½ % unkündbare Pfandbriefe 83 795 95

4⁰ 69 717 32

30 162 95 928 660 44

8 8 0 II1I Kursverlust auf Effekten des Reserve⸗ 11A“ Gewinn des Jahres

6 187 986 71

260 911 27] Aktienkapital⸗Konto .. . 644 457 11] Gesetzlicher Reservefonds. Wechsel⸗Konto... 1 721 703 273 650 Außerordentliche Reserve ... 91 98028

100 69250 2 257 790 05] verlooste 3 ½ % Pfandbriefe abzügl.

1 9 441 877

Kündbare Hypotheken . . . Deckungs⸗ 98 761 501 52 u

Amortisations⸗Hypotheken [Hypotheken 42 749 021 57] zur Konvertierung gekünd. Pfand⸗

. . 1845 8630

100 000— Fällige Pfandbrief⸗Zinsen. . 770 365 50

500 000 Pfandbrief⸗Zinsen per 1. April 2

34 829 05] Rückständige Dividendenscheine Miethe⸗Konto, Rückstand aus 1900 .. 1 025 Depositalzinsen ... . ... Lombard⸗Zinsen⸗Kto., Rückstand aus 1900. 3 614 04 Diverse Kreditoren ... —. .. 11 533 670 09 % Effekten⸗Ergänzungs⸗Konto .. Fehlende Zinasch an konvert. 4 % Pfandbr. 1 960 —sGewinn⸗ und Verlust⸗Konto .

11“ 467 249 90 Gerichtskosten⸗Vorschüsse. . . . . . . 2 280 25 Schätzungskosten⸗Vorschüsse . . . . . . 15

152 346 774 87

Gewinn- und Verlust-Konto vom 31. Dezember 1 900.

8 Braunschweig und Hannover, den 31.

g⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Dezember 1900. assiva.

12Reserve für etwaige Ausfälle.

Konto für: b 3 ½ % kündbare Pfandbriefe.. 3 ½ % unkündbare Pfandbriefe 4 % unkündbare Pfandbriefe.

98 634 900 36 387 700

180 427 25 14 340 50 18 600

verlooste 4 % Pfandbriefe abzügl. Bithchein

briefe Serie 1—13 und 15

1901, Antheil pro 1900. 455 527 38 eeö“ 369 50 Guthaben auf Hypothek⸗Darlehen 24 120— 3 094 50

2 530/50

1 183 970012 30 162 95 928 660 44

111“ „— 8 —,— 5— 152 346 774 87 Credit.

Zinsen des Reservefonds. 50 873 12 1116A6“*“ 12 035 41 Zinsen auf kündbare Hypotheken . . . 4 125 125 14

Amortisations⸗Hypotheken .1 796 832 58 14*4*“ 89 7187 Wechsel⸗Konto. 73 112 91 Effekten⸗Konto 16 123 53 Miethe⸗Konto 10 702 50 6 632 40 4“*“ 684 05 Eigene 3 ½ % kündbare Pfandbriefe. 3 273 95 Gekündigte und verlooste Pfandbriefe 496ʃ13 Ueberschuß auf verkauftes Grundstück 2 376 28

6187 98671

Dezember 1900. 1““

Braunschweig⸗Hanno Hppothekenbank.

Der Vorstand.

8 Aug. Basse. 8 Porstehende Bilanz und das Gewinn⸗ anerkannt.

Hannover, den 26. Januar 1901.

Walter.

A. Netzel.

und Verlust⸗Konto sind geprüft und als richtig

Der Aufsichtsrath.

Justizrath L. Abel.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die Generalversammlung der Aktionäre hat die Vertheilung einer Dividende von 7 ½ % für 1900 genehmigt und wird demgemäß

der Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien über

600 mit 45 und der Dividendenschein Nr. 4 unserer Aktien über 1200 mit 90, von heute ab an unseren Kassen zu Braun⸗ schweig und Hannover, sowie bei⸗ der Bank für Handel und In dustrie, der Berliner Handels⸗Gesella schaft der Deutschen Bank, Berlin der Direction der Disconto o Gesellschaft, der Dresdner Bank, bei Herrn S. Bleichröder,

öü und Hannover, den 23. ruar 1901.

Braunschweig-Hannoversche Unpothekenbank.

Der Vorstand. Aug. Basse. Walter. A. Netzel.

eingelöst. . Fe⸗

[95950] Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Jahr 1900 auf 9 % = 90 pro Aktie festgesetzt, welche sofort ausbezahlt werden.

Ludwigshafen a. Rh., den 23. Februar 1901.

Die Direktion.

[95951]

Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a-Rhein.

In der heutigen neralversammlung wurden die usscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths, nämlich die Herren: Dr. Albert Bürklin, Excellenz, Wachenheim, Emil Bassermann⸗Jordan, Deidesheim, Franz Freiherr von Bodman, Bodman, auf die Dauer von 5 Jahren wiedergewählt. Ludwigshafen a. Rhein, 23. Februar 1901. Die Direktion. 5 b

[959993) Flensburger Dampfschifffahrts-Gesellschaft von 1869.

31. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre Mittwoch, den 20. März 1901,

Nachmittags 4 Uhr, im „Flensburger Hof“. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1900.

2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Herrn Stadtrath W. Danielsen.

4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des verstorbenen Herrn Stadtrath Johs. D. Burmeister.

5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden Herrn Nane Krog.

6) Wahl eines Ersatzmanns für den Aufsichts⸗

rath.

Nach § 13 des Statuts sind Eintrittsscheine für die Generalversammlung spätestens am 16. März im Komtor der Gesellschaft oder bei der einsbank in Hamburg abzufordern.

Flensburg, den 26. Februar 1901. Der Vorstand.

[96003] 2* - 41 2912 Leipziger Electricitäts⸗Werke.

Di⸗ vsbbe 9 Die Aklionare unserer Gesell cha 1 m 1

zu der am 26. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der allgemeinen deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1900. Entlastung der Verwaltungs⸗ organe.

2) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ und über die Dotierung der Reserve⸗ fonds.

3) Wahlen in den Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme sind alle diejenigen berechtigt,

3 sich beim Eintritt in die Generalversammlung als Aktionäre ausweisen entweder durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch Vorlegung von Depositenscheinen, in welchen von Behörden, von einem Notar, der Allgemeinen deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Filiale in Dresden, von der Dresdner Bank in Dresden oder von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ chaft in Berlin die Hinterlegung der Aktien mit J der Nummern bescheinigt worden ist. eipzig, den 25. Februar 1901.

Der Aufsichtsrath der Leipziger Electricitäts⸗

Huth, Vorsitzender.

Wechselbestand in Mark⸗

Wechselbestand in fremder e6e“ La ufende Rechnung, Schuld⸗ SZZ“ Zinsscheine und Sorten We Grundstücke und Gebäude. Mobilien .. 1“ ““ Kommanditbetheiligung ... Konsortialbetheiligungen. Verschiedenes . . . . .. 69 5616

26 651 55

22 119 031 58 Gewinn⸗ und

Ferner

Accepte

90

Zinsen auf Darlehen . 8 Aktien⸗Einzahlungen . Verwaltungskosten . . . .. 8 Steuern 4“““ Beitrag zu wohlthätigen Zwecken Abschreibung auf Ausstände. ““ Verwendung desselben: Abschreibung auf Grundstücke und 1n Abschreibung auf Mobilien .. .

Gewinnantheil für Aufsichtsrath, Vorstand und Beamte . . . . Verstärkung des Beamten⸗Unter⸗ stizungsföoöndeee 1 Verstärkung des Spezial⸗Reserve⸗ Vortrag auf neue Rechnung . . . 4

Der Aufsichtsrath besteht aus

Dortmund, den 23. Februar

8 % Gewinn⸗Antheil der Aktionäre 640 056,—

80 020,27

0 000,— 1 000,—

0 000,—

8 539,88

1901.

Aktienkapital: währung .. 6 375 609,24]% Gewinnberechtigt für 1900. 8 000 700,—

37 734 75

95 593˙7 do. 13 378 41

1 461 600 92 271 284 03 8 6 867 ˙50

43 327 60

Rücklagen, gesetzliche

Darlehne, 1 täglich rückzahlbar

Avals und Bürgschaften 1A“ E“ ““ 2 010— 000 000 Vorausbezahlte Wechselzinsen . . . . . . . 1 Beamten⸗Unterstützungsfonds . . . . . . . . 55 63915 Verschied Ueberschuß ..

141 774 69]% Vortrag aus 1899.

869 616/15

Die auf 80 % festgesetzte Dividende gelangt vom 25. d. Mts. ab bei unserer Kasse hier⸗ selbst und bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius & Co., Commandit⸗ Gesellschaft auf Actien in Berlin zur Auszahlung.

s den Herren:

Julius Brand, Stadtrath Ed. Kleine, Justizrath Raude, L. Siebert, C. Danco, Bankdirektor a. D. C. Heimsoth, sämmtlich von hier, sowie Direktor Ed. Moras in Ruh rort, Rentner Alb. Schmidt in Wies baden und Gutsbesitzer Th. Schulze⸗Dellwig zu Haus Sölde bei Aplerbeck. 8 8 8

195892) Bilanz des Dortmunder Bank⸗Vereins Bestände. per Ende Dezember 19900. Verpflichtung en.

do. ab 1901 .„ 2 000 400,— 10 001 100

1 248 936/89

281 594 02 1 768 327 28 2 071 414 11 2 556 303 09 2 167 321 48

1 082 110 31

für unvorhergesehene Verluste Rechnung, Gläubiger.

mit Kündigung.

13 282 50

869 616 15 22 119 031 58

Verlust⸗Rechnung für 1900. Haben.

ℳ.

62 64269“ 81.113 081 Provisionen . . . . . . . 64 609 985 Zinsen und Gewinn auf 5 000 Werthpapiere . ... 80 000 Zinsen und Gewinn auf Wechsel fremder Währung Gewinn auf Kommandit- betheiligung . . . . .. Gewinn auf Konsortial⸗ betheiligungen . . . .. Ueberschuß aus Pächten .. Schrankmiethen . . . ..

.—

1 304 756/49

Dortmunder Bank⸗Verein.

An Schacht⸗Anlage⸗Konto 1 . Schacht⸗Anlage⸗Konto II.. . . Schacht⸗Anlage⸗Konto III .. . Wetterschacht⸗Anlage⸗Konto. Neue Schacht⸗Anlage⸗Konto Hermannsgrube⸗Konto. . . . Konto zehntenfreier Kohlenfelder. Zehntenvorschüsse⸗Konto Werkseisenbahnen⸗Konto Grundstücks⸗Konto .. . ... Bockwaer Wasserhaltungs⸗Gesellen⸗ schafts⸗Anlage⸗Konto Effekten⸗Konten Kassa⸗Konto.. Debitoren⸗Konto Banquier⸗Konto Inventar⸗Konto Materialien⸗Konten Vorraths⸗Konten Knappschafts⸗Konto

Debet.

Materialien. Reparaturen 8 Fehete böö vSFöö sionske Anleihe⸗Zinsen und Amortisation Ueberweisung an den Baufonds ““ Uebertrag auf das Bilanz⸗Konto: Vortrag aus dem Gewinne des

TW“ Reingewinn d. Jahres 1900 1 83

Beiträge zur Knappschaftskrankenkasse, Pen⸗ se und Berufsgenossenschaft.

Ueberweisung an den Dispositionsfonds.

8989122 Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1900. Passiva.

ℳ. 319 702 13 774 246 41

7 000

27 044 99

100 100 8 000 56 51 17 000 74 000

100 109 562 46 694 002 12

1 197 789 60

60 000

267 423 48 2 748

9 464 02

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1900

Jahres 6 703,15 4 083,71

wovon zur Einlösung des

69. Dividendenscheines verwendet und

d. Baufonds 600 000,—

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Anleihe⸗Konto 8 Betriebsfonds⸗Konto. Reservefonds⸗Konto . . . Dispositionsfonds⸗Konto. Baufonds⸗Konto .. Kautions⸗Konto.. . Anleihe⸗Zinsen⸗Konto Amortisations⸗Konto Dividenden⸗Konto. d-eveee deenö“ I Zehntenbeträge⸗Konto .197 712 Delkredere⸗Konto . . ..... 109 720 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . 879 586

2 721 645 03 Per Gewinn⸗Vortrag vom 935 253 85 107 635 ,34 527 456 51 198 240 96

138 384 83 371 200—- . 600 000 148 444 53

879 586 86

4 376 954 77

Credit. 13₰ 16 703 15

Jahre 189b99 verkaufte Kohlen, ein⸗ schließlich der vor⸗ ’1 handenen Vorräthe . 6 051 856 91 verkaufte Koke, ein⸗ schließlich der vor⸗ handenen Vorräthe. 390 166 77 vereinnahmte Zinsen, Pachtgelder, Sconto⸗ abzüge und verkaufte Altmaterialien ... 124 288 67 eigener Kohlenzehnten. 105 142 41 gelooste Anleihe⸗Depot⸗ E1A1“X“ 13 500 verjährte Dividenden⸗ 1“

76 800

Geprüft und richtig befunden.

überwiesen worden sind. 971 200,—

6 704 647 91

Eugen Haupt, Revisor. Veorstebendes Bilanz⸗, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für Generalversammlung vom 23. Februar 1901 genehmigt. 1““

Das Direktorium.

25913]

ZBwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Die heutige Generalversammlung hat die Aus⸗ zahlung einer Dividende von Mark Dreihundert⸗

vierzig gegen A der Doppel⸗Aktien Litt. A. und B. schriebenen Vereins genehmigt.

den Zwickauer Bankhäusern: Eduard Bauermeister, He

bgabe des 70. Dividendenscheines

des über⸗

Dieselbe erfolgt vom 1. März a. c. ab bei

ntschel &

Schulz, C. Wilh. Stengel, Vereins⸗

bank, Zwickauer Bank

sowie an unserer Kasse auf dem Wilhelm⸗ schachte I zu Oberhohndorf, was hiermit unter

Hinweis auf § 2 der abgeänderten Statuten und mit

dem Bemerken bekannt gemacht wird,

daß die Er⸗

hebung dieser Dividende auch schon von heute ab bei den genannten Zahlstellen bewirkt werden kann. Wilhelmschacht I, den 23. Februar 1901. Das Direktorium des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗ Vereins. A. E. Schmidt. C. Wächter.

[95945] Bekanntmachung.

In der heutigen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde neu in den Auf⸗ sichtsrath gewählt

Herr Alexander Aschenberg, Rentner zu Bonn. Bonn, 22. Februar 1901. Mechanische Jute⸗Spinnerei & Weberei⸗ er Vorstand. C. Neuhaus. ppa. H. Schugt.

[95970]

Württembergische Hypothekenbank.

Ordentliche Pfandbrief⸗Verloosung für 1901. Bei der heute notariell vorgenommenen Ver⸗ loosung wurden von den na stehenden Pfand⸗ briefserien zur Heimzahlung gezogen die End⸗ nummern 30 und 38. A““ Demzufolge werden sämmtliche Pfandbriefe dieser Serien, deren Nummern in ihren letzten 2 Stellen ie Zahlen: 1 3 ehleieleweise Nr. 30 130 230 330 u. s. w.) oder 1 G 38 (beispielsweise Nr. 38 138 238 338 u. s. w.) tragen, hiermit zur Rückzahlung auf 1. Juni 1901 gekündigt. Serien: 3 ½ %. eeebebb.“ 36 300 ½ à 200,— . 15 210 15 000 à

A. E. K. B. F. L. C.

22 000 12 000 12 400 17 890 à 1000,— 12 000 5 250 10 400 9% à 2000,— Serien: 4 %. 1 (außerordentliche Tilgung bis Ende 1896 bezw. 1900 ausgeschlossen) A. II und III Nr. 15 851 bis 24 900 à 200,— B. IV bis VI Nr. 15 001 bis 23 100 à 500,— C. VII bis X Nr. 12 401 bis 19 547 à 1000,— D. VI bis X Nr. 5251 bis 10 000 à 2000,—

500,—

D. H.

—,— O —8 8—— —8 —- —- O+ - OGʒ8GAh—

Den Inhabern der ausgeloosten Stücke bieten wir

für die Zeit von jetzt bis 30. März d. J. den Umtausch in neue bis 1. Januar 1908. unkündbare und unverloosbare 4 % ige Pfandbriefe an gegen ein Aufgeld von 80 vom Hundert bei gegenseitiger Zinsabrechnung auf 1. Juni d. J.

Die ordentliche Verzinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 1. Juni d. J. auf; für die bis dahin nicht erhobenen Beträge wird vom 1. Juli cr. an ein Depositalzins von 1 % p. a. vergütet.

Die Heimzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst unverfallenen Zinsscheinen und Talons am 1. Juni d. J. in Stuttgart an unserer Kasse, Schloßstraße 36, in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild und Söhne, in Heidel⸗ berg bei der Filiale der Rheinischen Kredit⸗ bank, in Leipzig bei Becker und Cie., Com⸗ mandit⸗Gesellschaft a. A., in München bei der Pfälzischen Bank.

Von früheren Verloosungen sind noch rück⸗ ständig Pfandbriefe

à 4 %: gekündigt pr. 1. Juni 1894: .V 17 838 à 500,—, gekündigt pr. 1. Juni 1895: 1 1035; E. II 16 799 à 200,—, C. 1 501; C. VII 12 231 à 1000,—, gekündigt pr. 1. Juni 1896:

.I. 918 à 500,—, gekündigt pr. 1. Juni 1897:

1 5236; E. I 7886; E. IV 32 484 à 200,⸗ gekündigt pr. 1. Juni 1900:

.1 1127; E. III 21 627 à 200,—,

.I 1527; L. II 7027 à 500,—,

z. I 27 à 1000,—,

H. III 2227 à 2000,—. G Gerichtlich sind für kraftlos erklärt: B. II 4326 à 500,—, aufgeboten: F. V 16 206 à 500,—, mit Termin 6. April 1903. 1

Schließlich machen wir wiederholt darauf auf⸗ merksam, daß wir, ebenso wie schon seither, bei den umgeschriebenen Pfandbriefen, auf Antrag auch für die nicht umgeschriebenen Pfandbriefe die Kontrole über Verloosungen und Kündigungen kostenfrei über⸗ nehmen, wozu Formulare an 952 Kasse bezogen werden können.

Siuttgart, 23. Februar 1901.

Württembergische Hypothekenbank.

Aktien⸗Reismühle in Hamburg.

Auf Grund der von uns mit der Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft in Bremen getroffenen

Vereinbarung erbietet sich diese zum Austausch von

je 3 Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft zum Nominal⸗ betrage von 2000,—, ohne Dividendenschein für das Jahr 1900, gegen je 10 neu auszugebende Aktien der Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft à % 1000,—, sowie von je 3 Vorzugs⸗Aktien unserer Gesellschaft à 1000,—, ohne Dividendenschein für das Jahr 1900,/01, gegen je 4 neu auszugebende Aktien der Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft à 1000,—.

Bei dem 2 ist eine Baarzahlung von

30,— auf jede im Austausch zu empfangende neue Aktie der Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft zu leisten, welcher Betrag nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths der Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft zur Deckung derjenigen Kosten und Auslagen verwandt werden soll, welche mit dem Austausche

und der Ausgabe der neuen Aktien verbunden —— Der Austausch erfolgt nur für diejenigen unserer

Aktien, welche bis zum 2. März ds. Js. bei der

Vereinsbank in Hamburg zur Besorgung

Auustausches eingereicht sind.

Spätere Angebote haben keinen Anspruch auf Be⸗ rücksichtigung. 4

Die alsdann zu berufende außerordentliche General⸗ versammlung der Reis⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, welche den Austausch zu genehmigen hat, ist dazu nur unter der Verausseßang verpflichtet, daß mindestens drei Viertel des Aktienkapitals unserer Gesellschaft zum Austausche angeboten werden.

Hamburg, 24. Februar 1901.

Aktien⸗Reismühle in Hamburg. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Hugo Brandt, J. G. Zipperling, Vorsitzender. R. E. Zipperling.

Unter Bezugnahme auf obige Bekanntmachung er⸗ bieten wir uns zur Besorhung des Austausches der Aktien der Aktien⸗Reismühle in Hamburg gegen neu Füende Aktien der Reis⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesell gaft Die erstgenannten Aktien sind mit einem unterschriebenen Auftrage, für welchen Formulare an unserer Kasse ausliegen, bis zum 2. März 1901 bei uns einzureichen.

Hamburg, den 24. Februar 1901.

Vereinsbank in Hamburg.

[96014] .

Magdeburger

Rückversicherungs-Artien-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 18. März d. Js., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen zweiundvier⸗ zigsten Generalversammlung im Saale des Ge⸗ sellschaftshauses der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1900, sowie des den Ver⸗ moögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗

schaft entwickelnden Vorstandsberichts und der Porschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsraths.

Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung.

Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vor⸗ schläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungsrath und dem Vorstand zu

certheilende Entlastung.

2) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗

raths.

Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths, werden vom 2. März d. J. ab in unserer Hauptkasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Die zum Eintritt in die Generalversammlung be⸗ rechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversamm⸗ lung vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummern⸗Verzeichnisses in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 u. 8 hier, verabfolgt. Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen General⸗Agen⸗ turen der Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in der Zeit vom 10. März bis einschließlich 15. März cr. stattfinden.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 17. März der Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, den 25. Februar 1901.

Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: Berndt.

16018. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Montag, den 18. März d. J., Nachmittags 41 Uhr, anberaumten ordentlichen achtundsech⸗ zigsten Generalversammlung im Saale unseres Gesellschaftshauses, Breiteweg Nr. 7 und 8 hier, er⸗ gebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1900, sowie des den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnden Vorstandsberichts und Vorschläge über die Gewinnvertheilung mit den Bemerkungen des Verwaltungsraths;

Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Bilanz und Jahresrechnung;

Beschluß der Generalversammlung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnvertheilung und über die dem Verwaltungsrathe und dem Vorstande zu er⸗ theilende Entlastung. 2588 von drei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ raths. Antrag des Verwaltungsraths, die statuten⸗ mäßig für das abgelaufene Geschäftsjahr unter Heranziehung des Sparfonds zu vertheilende Dividende von 150,— pro Aktie durch Entnahme von 150 000,— aus dem außer⸗ ordentlichen Reservefonds auf den Betrag von 180,— zu erhöhen.

Die Bilanz und Jahresrechnung, sowie der Vor⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ raths werden vom 2. März 2 in unserer Haupt⸗ kasse hier zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, eben⸗ daselbst stehen vom gleichen Tage ab Druckexemplare dieser Schriftstücke den Aktisnären zur Verfügung. Die erforderlichen Eintrittskarten für die , versammlung werden vom Freitag, d. 15. März d. J. ab bis zum Montag, d. 18. März d. J., Mittags 12 Uhr, ausgegeben.

Vollmachten wegen Vertretung abwesender Aktio⸗ näre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der Generalversammlung einzureichen.

agdeburg, den 25. Februar 1901. Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft. Der General⸗Direktor: 8 H. Vatke.

[96022] Neußer Gesellschaft für Krankenpflege.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. März cr., Nachmittags 3 Uhr, zu Neuß in unserem Geschäftslokal statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 1

Neuß, den 25. Februar 1901.

Der Vorstand.

196021] Bankverein Artern Spröngerts Büchner & Ce⸗

Commanditgesellschaft auf Actien, Artern. Donnerstag, den 21. März 1901, Nachm. 2 ½ Uhr, Generalversammlung im Gasthofe zur Krone in Artern. Teegeeeenuß : b 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichtsraths über die vorge⸗ nommene Prüfung der Jahresrechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, Ertheilung der Entlastung. 1 3) Neuwahl des Aufsichtsraths und Prüfungs⸗ ausschusses. Artern, den 25. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. H. Liebe.

————

[96017]

Zöö

l☛

Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur

diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

am Freitag, den 29. März a. c., Nachmittags

4 Uhr, im Museum, Domshof 212. hier, ein⸗

geladen.

Die Aktien derjenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung theilzunehmen gedenken,

sind bei dem Bankhause

Georg C. Mecke & Co, Domshaide 10/12 hier,

bis Dienstag, den 26. März a. c., Nach⸗

mittags 6 Uhr, gegen Eintrittskarte zur General⸗ versammlung einzuliefern. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht npro 1900. Jahresbilanz und Feststellung der zu vertheilenden Dividende.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands.

3) Festsetzung der Anzahl der Aufsichtsraths⸗ mitglieder, eventuell Neuwahl für den Auf⸗ sichtsrath.

4) Ausloosung von Schuldscheinen der 4 % An⸗ leihen von 1891 und 1893. 88

Bremen, 25. Februar 1901.

Der Vorstand.

[96007] Landwirthschaftliche Sparkasse zu Lüchow, Stampehl, Kyritz & Co. Generalversammlung am Sonnabend, den 23. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, auf dem Rathskeller zu Lüchow. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht der Revisionskommission. 3) Vorlegung der Bilanz pro 1900 und Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Reingewinns. 4) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 6) Aenderung der Firma und der Statuten. Lüchow, den 21. Februar 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Wilh. Grupe sen.

1) Prämien⸗Einnahme für 58 249 005, Versicherungssumme A. Vorprämien:

für direkt ge⸗ scchlossene Versiche⸗ ““ Hiervonab lt. § 28 der A. V.⸗B. für die durch Reduktion bei der Entschädigung zurückgezahlten Prämien

8 C. Einnahme von Kon⸗ travenienten gegen 2) Nebenleistungen der Versicherten: a. Policegebühren 9092,50 e“ an die 6286,85 Beiträge zum Re⸗ servefonds gemäß § 24 des Statuts Zinsen lt. § 25 ddes Statuts 3) Zuschuß aus dem Reservefonds .. V 41 518 32 4) Zuschuß aus dem Spezial⸗Reservefonds

43 876 31

5 799 38

586 980/71

Activa. Bilanz für das Rechnungsjahr vom

1) Sonstige Forderungen an: a. Rückstände der Ver⸗ sicherten (Nachschuß p. EEEIöö“ b. Außenstände bei Ge⸗ neral⸗Agenten ꝛc. 23 969 41 c. Anderweit . . . . . 8 529 37 2) Kassenbestand .. 3) Kapital⸗Anlagen: Werthpapiere: 70 000 Landschaftl. 3 % Zentral⸗ Pfandbriefe à 84,— . 5 500 Landschaftl. 3 ½ % Zentral Pfandbrieoffef à 95,— 5 225 9 150 Preuß. 3 ½ % V konv. Konsols V à 97,20 8 8938 8

41 21708 25 13970

4) Inventar: a. Möbel und b. Sonstiges Inventar

I“ 7 811 10

90 ZSSN c8c

1959533 Bekanntmachung.

In Sachen des Aktionärs Philipp Gramatke zu 2 gegen das Eisenwerk Quedlinburg A. G. zu Quedlinburg, vertreten durch ihren Vorstand und Aufsichtsrath, wegen Anfechtung eines Beschlusses der Generalversammlung vom 7. Januar 1901, Akten⸗ zeichen 2 II 0. 23/01 des Königlichen Landgerichts zu Halberstadt, steht bei diesem am 26. Februar dieses Jahres, Vormittags 10 ½ Uhr, Termi zur mündlichen Verhandlung an.

Quedlinburg, den 22. Februar 1901.

Eisenwerk uedlinburg Aktiengesellschaft.

Körnig. Marecus.

[96019] Ravensberger Spinnerei in Bielefeld.

H& 2 2 2

In Gemäßheit des § 24 und unter Hinweis auf den § 25 der Satzungen beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur 46. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. März cr., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Saale der Ressourcen⸗Gesellschaft, hier, ergebenst einzuladen. 1 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 10. März cr. ab auf dem Komtor der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Wahl von drei Bevollmächtigten zur Prüfung der nächstes Jahr vorzulegenden Bilanz. Bielefeld, den 26. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. Geheimer Kommerzienrath Th. Möller, Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. [95422 Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1900. Ausgabe.

’“ 1) Rückversicherungs⸗ AA**“ 5 594 35 2) Entschädigungen 1 23 V Ab Tarkosten 1 §§ 3 u. 33 der A. V.⸗B. 15 002 98 274 579 ¹9 Regulierungskosten. 37 582 20 3) Zum Reservefonds: Beiträge lt. § 24 des Statuts . . .. Zinsen lt. § 25 des Statuts 11“ . 4) Abschreibungen auf: bE““ 867 93 b. Werthpapiere wegen Kursverlust 1 519 05 5) Verwaltungskosten: a. Provision der Bee“ 53 846 15 b. Sonstige Ver⸗ waltungskosten. 138 513 59 6) Sonstige Ausgaben: a. Rabatt an mehr⸗ jähr. Versicherte. 19 881 b. Rabatt für hagel⸗ fveie Jahrne ... 12 054 7) Zinsen, abzüglich der vereinnahmten

38 457 20 2 61276

1) Reservefonds: Bestand vom Jahre Beiträge lt. § 24 d.

Statuts pr. 1900. Zinsen lt. § 25 d. Statuts pr. 1900.

83 484 30 38 457 90

2 612 76 124 554 96

Hiervon ½ zu den V Ausgaben.. 41 518 32 83 036

2) Spezial⸗Reserve: Bestand vom Jahre

““; hiervon verausgabt. 18 061 33

Weitere Ueberführung: darnach:

a. Spezial⸗Reserve lt. § 24 d. Statuts (Nachtrag)

50 000

b. für son⸗ g fälle. . 14 050,04

82 111 37

7

17708668 Berlin, den 15. Februar 1901. Der Verwaltungsrath.

Friedrich v. Kehler, kontrol. Mitglied.

ie Revisions⸗Kommission.

5 8 E. A. Broedermann⸗Knegendorf, Vorsitzender.

2 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und mäßig geführten vir i der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Broedermann⸗Knegendorf. O. Opitz⸗Breslau.

Die Direktion. v. Uebel.

R. Ohme, gerichtlicher Bücherrevisor.

8

31 935 90

1 471/ 48

586 98071 Passiva.

Doelle. Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗

E.“

*

E111

E