— Nr. 20 des alten Firmenregisters —, in Spalte 3]/ am 27. Januar 1900 gest s- fers b v“ 18 5 b 3 8 3 1 — r,27. 00 gestorben. Dessen Wittwe lene, geb. Kupferschl Wwü 8 ““ 8 11“ E 1 f B 1 als Inhaberin Kaufmannswittwe Julie Kohn, geb. Emilie, geb. Eckert, in Blasiwald⸗Eisenbreche führt bestellt, nhas an Inrhlon, zn mhnna al⸗ Nrokhüüsten Derhems. ₰ üüveeeee 8 10788. 1““ v1116666“*“ t e e a g e
Schirmacher, Pr.⸗Eylau, eingetragen worden das Geschäft unter der gleichen Fi fort.“ isters is 8 K P Pr.⸗Eylau, den 20. Februar 1901. 88 Ang b Ges 8 8 8 ⸗ Bimna⸗ I. . Prokurenregisters vermerkt ist. gelöscht 2 8 v“ 8 “ s öni gegebener Geschäftszweig: Kunstmühlen⸗ und Varel. — [95298] Würzburg, 16. Februar 1901. s⸗Anzeiger und önigli reu
Königl. Amtsgericht. Sägmühle⸗Betrieb. .Aimtsgeri js Regensburg. Bekanntmachung. 195719] c. ins Gesellschaftsregister: Amtsgericht Varel. Abth. II. K. Amtsgericht. Registeramt. 8 Eintragung in das Handelsregister betr. zu O.⸗Z. 25. Firma: Mechanische Schreinerei — In das Handelsregister Abtheilung A. Seite 3 Würzburg. Bekanntmachung. [95755] 8 8 8 — 4 9% Tehr 1 Die in Regensburg bestandene offene Handels⸗ u. Holzwaarenfabrik Robert Thoma & Co. ist heute zur Firma H. Brandenbusch Kaiser, Der Kaufmann Franz Then jun. in Dettelba 8 8 “ Berlin Dienstag, den 26. Feb. n. geselsschaft: 8 J. “ ist durch das am in 88 S FeFer⸗gesche Kn hegn. 8* d. “ das ö B Föfn Josef Then 2 — . 2* 5. Februar 1878 eerfolgte Ausscheiden des Gesell⸗ „Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Der Theil⸗ Zweignicherlassung in Barel, Foigen es eingetragen: übernommene Eisen⸗ un plonialwaarengeschäft — —Se, je Be 8 Zandels. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Der Sitz der Firma ist von Essen a. d. Ruhr nach unter der seitherigen Firma „Franz Jos. Thenft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 1öu6“ terrech “ ch * v sa82 Ene dan Titel “ “
schafters Josef 2 Dunzi s 5 ho führt die Fi inz 8. fters Josef Adam Dunzinger erloschen. Seit haber Robert Thoma führt die Firma als Einzel⸗ Altenessen verlegt. . in Dettelbach fort. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenb
dieser Zeit betreibt der frühere Gesellschafter Fritz firma fort.“ erl Dunzinger, Kaufmann in Regensburg, 8 Gr. Amtsgericht St. Blasien, 1901, Februar 10. Würzburg, 18. Februar 1901. “ 1 2 25 2
LoßF faßri do 1 8 — 8 :7 „ 2 985 Sf ;83 29 : Füüi r- . 5 “ en “ “ „F. J. Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter 5 306 Auf w288. 82 “ ist heute die WMürzburg. “ [95756] b D als Einzelkaufmann fort. die Firma Ernst Neugebauer in S idnitz Firma Georg Max Bier in Waldheim und als In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ei 1 1 gc 1 ; 8 6 3 r z, Reaister fü sche Rei int in de täglich. — Der Regensburg, den 22. Februar 1901. eingekragen e 8S.Sg⸗ S Schwhend es deren Inhaber der Kaufmann “ Mar getragen: Die Firma,Gottfried Ven e Hansekkicin. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich durch Se Post⸗Anftaltan, 88 Bezugsr es 1“ evüften für bas, easche Tö“ 111“¹“ ₰ b 8 9 8 8 5 ;5oz . ;5 „See; I G gj 8 8 8 alr 9 871 51 8 z je Königli be es eichs 8 S 2 24 g98p S b G A6 D— 8 8 2: Kgl. Amtsgericht Regensburg I. Brennereibesitzer Ernst Neugebauer hierselbst ist. Bier in Waldheim eingetragen worden. — An⸗ und Kolonialwaarengeschäft in Ochsenfurt; In⸗ Berlin auch durch die Königliche “ . Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S Inertionspreis filr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1
“ Bekanntmachung. [95720)] ꝑSchweidnitz, den 21. Februar 1901. ZxEEEe1ö“ Manufaktur⸗, Modewaaren⸗ 8 Ghetgtn⸗ en Kaufmann in Ochsenfurt. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 9 S — — —— Fintragung in das Handelsregister betr. Königliches Amtsgericht. und Konfektions⸗Geschäft. Würzburg, 18. Februar 1901. —ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛꝛ:q— X““ 8 ““ E“ “ 111— 1ege s . Die offene 11““ “ Les wanegcihen [95732] Waldheim, am 21. Februar 1901. 3 K. Pmtsgericht — Registeramt. “ Geno en a ts⸗Re ister meister Max Küster in Hannover ist aus dem Vor⸗ ist. seneigscheftrichen 188 d 99 Gutsbesitzer zu Rosenhof bei
& Cie“ in Regensburg ist durch das erfo 1““ 1“ 8 * 8 Königliches Amtsgericht. für: . Fpvorar, 522 4 g 4 stande ausgeschieden. Der bisherige Ersatzmann Wirthschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß Münstermaifeld. .
Ein gensburg is h das erfolgte Das unter der Ferma „H. Holländer“ Königliches Amtsgericht. Würzburg. Bekanntmachung. 95757 1“ and v111A14AX*“*“ 1““ selbo C6ö1““ ; .“ vesselfegften ihar Loewi er⸗ Hermann Holländer in Aa gal 89 Dehmichen. In das diesgerichtliche L ne 8 8 Ansbach. .Seeee [95356] “ “ in 1“ ö—“ E1’“ 8 “ oschen. ie bisherige Gesellschafterin Katharina Waarengeschäft ist unter der gleichen Fi f Wartenburg, Ostpr 95743] getragen: Die Fi „Si 8 Darlehenskassenverein Geilsheim, Mitglied des Vorstandes geworden. Der Manter⸗ EIe6 1111A“ 2181n; 1“ “ 1 1 Sp I 8 Katharina Waarengesche gleichen Firma auf den E. PP. [95743]] getragen: Die Firma „Siegmund Heinemann“ b 1 f G —. 8 Sas. 1“ Ersatz⸗ wirthschaft, welche die Ge⸗ chaft im Münstermaifeld, den 14. Februar 1901. Schmidbauer in Regensb ü zas von der ge⸗ Kauf Bonedif 5; Si. E “ M kturwaaren⸗ & 9 fkelgeschäft .G. m. u. H. meister Karl Schoppe in Hannover ist zum Ersatz⸗ wirthschaft, welche die Genossenschaft u 8 w 111“” “ det das ven der ge. Kanfwenn Henediek Schloß in Bad⸗Klstngen Pachb. . . 8 Veeticfarturmagten. . Ansssftwg .. “ 6. ram. n. Hevom 18. Februar mann in den Vorstand neu gewählt worden. Großen bezieht, unter Garantie für den vollen Königliches Amtsgericht.
sts sellschaft betriebene Kohlengeschäft en gros weise übergegangen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Würzburg. Inhaber: Kaufmann Siegmund Heine⸗ In der Generalversammlung vom 18. F beee 1901 3 Gehalt an deren werthbestimmenden Bestand⸗ Namsle E1“ 95786 unter der bisherigen Firma als Einzelfirma fort. Schweinfurt, den 22. Januar 1901. 1 unter Nr. 35 die Firma Josef Schreiber zu mann daselbst. 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Leonhard Hannover, den 20. Februar. 1901. EEEEö111“““ B 1“ [95784 * — Maurer als Vorstandsmitglied gewählt: Meyer, Königliches Amtsgericht. 4 A. “ theilen im Kleinen abgelassen werden, Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 (Wil⸗ 8 v1A“ [95365] 2) ihre landwirthschaftlichen Erzeugnisse ab⸗ kauer Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene
Dem Ehemann der Inhaberin, dem Kaufmann Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. Wartenburg Ostpr. und als deren Inhaber der Würzburg, 19. Februar 1901. Karl, Oek in Geilsheim J hsa Rtrrsifas äsgees 2 arl, Oekonom in sheim. Jauer. “ 1 8 111“ 1 Spar⸗ und huske etrag Ansbach, 21. Februar 1901. In unser Genossenschaftsregister ist heut unter . genommen und gemeinschaftlich verkauft werden. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) — ( Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf Ein⸗ heute vermerkt: Als Vorstandsmitglied ist der
: . 2* ö S 8 .,a 8 22 8 8 1 5 “ 8 in Regensburg, ist Einzel⸗ siegen [9573 3] 87 ef “ “ eingetragen. K. Amtsgericht. — Registeramtm. “ Üüe. T.;-.; 273 Wartenburg stpr., den 19. Febr 1901 für 2 “ 525 Als 4 e. . nbuürg, Februar . Würzburg. Bekannt 8 ; 8 U. 8 1 Regensburg, den 22. Februar 1901. 2 öö Inhaber der von Nr. 384 des Königliches Amtsgericht. Abth. 1. In das diesgerichtliche Banschisritger Kgl. Amtsgericht. Nr. 5 die durch Statut vom 10. Januar 1901 unter hundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsantheil. Aretf e Als 85 “ Kgl. Amtsgericht Regensburg. I. ““ nach. Nr. 390 des Handels⸗ wartenburg, Ostpr. 195744] gefragen: Die Firma „Mathäus Brückner“, Schaeller. der Fkrna. deesgegefschast. eiit veschra⸗ S hundert Mach str gab bew heschgftsenahelle eines deee dher hihc Eisterh star Pilten⸗ ensgeshtiden 2 — — eg s A. übertragenen Firma Fr. .Schnutz * 1 NZ1 1 ““ 8 2 G t ne Genossenschaft mit eschränkter le hoch Zah HS s und der Gutsbesitzer Gustav Plätschke zu Wilkau Reutlingen [95721] 7. ECZE111““ 8 Bekanntmachun Kolonial⸗ und Spezereiwaarengeschäft in Eib Balingen. getrage ssenschaft m. . ege . 8 8 Iu 8 8 8 — 8 8 1 95721. eidenau, ist heute der Maschinenfabrikant Albert In unser §. 8e. ig. 8 8. — Spezereiwaarengeschäft in Eibelstadt. ꝗMWiü rricht Bali Haftpflicht errichtete Genossenschaft eingetragen jeden Genossen auf Einhundert festgesetzt. neu gewählt. 8 K. Amtsgericht Reutlingen. Schnutz, Weidenau, eingetragen. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Inhaber: Mathäus Brückner, Spezereiwaarenhändler “ “ “ Haftpf Ihr Sitz ist ö’ sch Peeafscgat des Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Namslau, den 21. Februar 1901. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Siegen, 20. Februar 1901 funter Nr. 34 die Firma Ostpreußische Tabak⸗ daselbst. Im Genossenschaftsregister wurde. heute 8 er Hbe nehm 8 ist. Bau werb und die Verwaltung machungen sind im Mügelner Anzeiger zu veröffent⸗ Königliches Amtsgericht 4 8 —½ — . 1I1“ 28 8 . 8 2 . . 9 7 x& 8 5 3 7 2 * Toß 1“ 8 8 1 2 W 8 1 8 te e ens 3 „ ine 1 2 L ‿ . 3 d.8. es 8 Ko ’ 82 Sͦg 8 111 85 8 Firma „Kronenladen Königliches Amtsgericht. 1164“*“ 85 deren “ 1 T1“ interlingen von Weohnhaͤufern und deren Vermiethung an Ge⸗ lichen und von 3 “ oder, Nveuburg, Donau [95792] Johannes iee (Sitz in 8 es 8 Inhabe Kaufmann Adolf Reisewitz daselbst ein⸗ K. Amtsgericht. — Registeramt. b. H. ein eeb 8 I ZI“ 11“ lt 5 sofern die Bekanntmachungen vom? ufsichtsrathe aus⸗ hi-; 8 “ Reutlingen; Inhaber: Johannes Wörner, Kauf Solingen. [95734] getrage 2 2 —— 88 Durch Beschluß der Generalversammlung vom nossen sowie die Annahme und die Verwaltung von . 5 Bekanntmachung. — : Johannes Wörner, Kauf⸗ I. 1 573 getragen. Zabern. H 8 8 954 Durch Beschluß 1 I— 8 v.2n 1111“ mann in Pfullingen. Eintragung in das Handelsregister. — Wartenburg Ostpr., den 19. Februar 1901. In das Fenhfeekegister zu “ [9543 6. Februar 1901 wurde an Stelle der statutengemäß Spareinlagen, Vorstandsmitglieder sind: Pau Den 20. Feb . Abth. e. 5 se. 9 1 828 8e haftsregister wurde heute unter zscheidend beiden Vorstandsmitglieder Gustav Kunde, Rechtsanwalt, 2) Oswald Geistert, Kauf⸗ * s S8 — n 20. Februar 1901. 1 Abth. A. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Nr. 124 bei der offenen Handelsgesellschaft Meyer ausscheidenden beiden Vorstandsmitg. 81 3) Fritz Niegisch, Schäftefabrikant, 4) Richard folgen die Bekanntmachungen bis zur nächsten “ Landgerichtsrath Muff. 1 hae Carl Wilhelms, Wald. Waxweiler. [95745]] †reres in Zabern eingetragen: Blickle “ Res wählt. tins Soh e “ Panl Schega Eö Generalversammlung in der „Leipziger Zeitung“. 1 Inhaber ist der Holz⸗ und Baumaterialienhä Bei der .8 , I agregisß Der Kautes M r 1) Johann eorg Maier, Martins ohn, Mager, Kaufmann, 5) Paul Schega, L . e. S. 11“*“ Reutlingen. [95722] Carl Wilhelms zu Wald. 3 ändler Abtheilun ee 8 11 des hiesigen Tö P vee 8 Walther in Zabern ist Metzger, — Jauer. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma u Uhlemann, Kammergutspächter in 8 K. Amtsgericht Reutlingen. Solin den 21. Februar 190 Abtheilung A. eingetragenen Firma „Math. Grim⸗ zum Prokuristen beste t. 2) Matthäus Maier, zum Rößle mmnit dem Zusatz „Der Vorstand“ bezw. „Der Aufsichts⸗ Mügeln, bee“
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde gens. ngliches A 1 8588 6 bach“ zu Waxweiler ist heute Folgendes ein⸗ Zabern, 21. Februar 1901. bei 88 2Wi verli 6 rath“ nebst Unterschrift von 2 Vorstandsmitgliedern Herr Georg Gasch, Gutsbesitzer in Döhlen,
— 8 8 Ss * 2 — 8 „ 98 2 8S g ot. 8 8 8 8 8 -Xo 2,788 7 . „ 9 8 8 248 8 ) 4 2.— LU 8 44 „ S 8— . 18 8 F; 82 He . heute bei der Firma „M. Schneider“, Haupt⸗ Stolp Iu.“ — 58 [95735] Prragen Fürbe. Die Firma lautet jetzt „Math. Kaiserliches Amtsgericht. eeden 20 Februar 1901 bezw. des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Herr Arthur Ihle, Rittergutsbesitzer in Oetzsch Neuburg. Donau 957 niederlassung in Stuttgart, Zweigni 1Pr Bekanntmachung. 95735 rimbach Söhne“. Offene Handelsgesellschaft. “ I1 DVen ( ö“ 8s 15 in den beiden Jauer'sche und b g. ’ 9.
See — 8 gniederlassung in n He heeeree . S.:. 4 AA. 8 8 2 Zeitz. [95304] Oberamtsrichter Böltz. 3. “ Stellvertreters einmal in den eiden Jauer’schen 8 8 eern I . Bekanntmach un Reutlingen, eingetragen: Die Zweigniederlassung is In das Handelsregister ist heute die Firma „Her⸗ Gesellschafter: Jakob Grimbach, Gerbereibesitzer ZZIZZ “ z eee: 84 . u TLT1 eites d zu erscheinen auf⸗ Herr Eduard Degen, Gutsbesitzer in Kemmlitz 8 4 pung. vüe bebe „eingetragen: Die Zweigniederlassung ist mann Blumenthal“ mit dem Sitze in Stolp⸗ zu Warweiler, und Heinrich Grimbach Greochtür 1 Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 76 Bergen. Kr. Hanau. [95358] Blättern und, falls Eiges 135 ö g sind Mitglieder des Vorstandes. 8 Im Darlehenskassenverein Schopflohe, e. G. 1 ünd vg Fbe s ers 8 EEE11u.“ do Beinrich Korimbach, Gerberei⸗ die Firma Oskar Richter, Schwanapotheke in 1 Bei der Spar⸗ Leihkass ingetrage hört, in dem verbleibenden Blatte, bis die General⸗ Ie gerflärunge 8 ind für die m. u. H. in Schopflohe, wurden für Josef Ven 20. Februar 1901. münde und als Inhaber der Kaufmann Hermann besitzer zu Warweiler. Die Gesellschaft hat am Zeitz, und als deren Inhaber d 2 Bei der Spar⸗ und Leihkasse, eingetragene versammlung über ein anderes Blatt beschlossen hat. Willenserklärungen und Zeichnungen sind für die m. u. H. in Schopflohe, wurden für Josel Landgerichtsrath Muff Blumenthal dort eingetragen worren. 2Jl. August 1899 begonnen. Zur Vertretung der Bskar Richte C 11“ Apothekenbesitzer Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, desBillenzerklärungen des Vorstands erfolgen ver⸗ Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch zwei Vor⸗ Stempfle der bisherige Beisitzer Georg Roder zum — Ne1.. ab Stolp, den 20. Februar 1901. eeksüSGSGeesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Oskar Richter daselbst heute eingetragen worden. in Bergen ist heute in das Genossenschaftsregister „ Bi enexe11 gen, ver⸗ standsmitglieder erfolgen. Stellvertreter des Vorstehers und für diesen, sowie Riesa. [95723] Königliches Amtsgericht. Warxweiler, den 22 “ F. Zeitz, den 16. Februar 1901. 8 eingetragen: bindlich durch 3 Mitglieder. ö geschie t, mSie Einsicht der Liste der Genossen ist während für Georg Grimmeiß die Söldner Nikolaus Müller forzoj o 9 * 4 2. ge 8 8 Aerc.⸗ 8 8 8 - 2 8 4 Köni 98 L 8 ich 8 ₰ 8 2 8 gBriss C& 98 j 2 3 * w eder der yr 4* hr 1 8 222 * . ½ . . as örj isso 8 S foßo; Moisitio unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf Stolp. Bekanntmachung [95736] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. .““ An Stelle der ausgeschiedenen Christian Johannes sgen. Fetra 300 1 der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts einem und Kaspar Grimmeissen in Schopflohe zu Beisitzern F 9 312 3545 „182 87 2 ⸗ — 8. * 1 82 4 7 b 9* 88 1 8 8 as Fne . . gen. 49 Ha uU „ ( 5 . C s 8 — d 8 4 8 h Blatt 365 des Handelsregisters die Firma Gustav In das Handelsregister ist heute die Firma „Jo⸗ Weida Bekanntmach asnag Zeitz. [95431] Weil, Konrad Kester und Caspar Georg Weinrich suge Geschättsantheile Ses t. 10. Die Ein. Jeden gestattet. v gewählt. ““ “ Thomas in Nünchritz und als deren Inhab Ni ZEEAEEAT“ 8 E itmachung. 195746] In das H ; 19 sind Ludwig Götz, Karl Wilhelm Knapp und Christian Zahl der Geschäftsantheile beträgt: 10. Die Ein⸗ er L. 6. Februar 1901 8 Neuburg a. D., 21. Februar 1901.
8e: EEEEEEETTö“; hann Niklaus“ mit dem Sitze in Glowitz und In unser Handelsregister Abth. A. ist heute ein⸗ In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute sind Luowig votz, Kare 1 2% sicht der Liste der Genossen ist bei uns Zimmer. Mügeln, am 16. Februar 1901. 8 1 G NH den Produktenhändler Herrn Friedrich Gustav als Inhaber d fsbesitzer I SvJan er Nr. 7 G f Heinrich Wörner zu Vorstandsmitgliedern bestellt R 1ö1“ e 2₰ 8e“ ches Amtsger 1“ Kgl. Amtsgericht.
2 IEE11“ 2 9 Gustav als Inhaber der Gasthofsbesitzer Johann Niklaus getragen worden die Firma Georg Gassenhei unter Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft Hof⸗ Heinrich Wörner zu Vorstandsmirg 8 Nr. 17 während der Dienststunden Jedem gestattet. Königliches Amtsgericht. . W. mSe Thomas in Nünchritz eingetragen. dort eingetragen worden Weida, und als deren 58 1 mann & Hölker zu Aue bei Zeitz eingetragen Bergen bei Hanau, den 30. Januar 1901. N. . “ “ 190r; 8 K Dr. Heidemann Neunkirchen, Bz. Prier. [95373
8 1 zeschäftsꝛweia: Handel mit M⸗ . 12 8 . 8 „ und als de Inhe mann Persöysij 4 S.* *ꝙ1. gen. znigliches Amtsgeri auer, den 12. Februar 1901. 1 .. . 8 Be 8“ Geschäftszweig: Handel mit Mehl und Stolp, den 21. Februar 1901. 2☛ —EGeorg Gassenheimer in Weida. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Stickerei⸗ Königliches Amtsgericht. 8 72 Khnigliches Amtsgericht Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. 95786] 8 Bekanntmachung. ieg 8* u Köni 98 8 h 5 8 Sss Feen 18 782 oT is 5 f 8 FBo 2 4 † 1 ½ 05769 8 4⸗ b . 22 . 22 22 2 2 Moz r g ₰ 2 3⸗ 22
Riesa, den 21. Febr 1901 Königliches Amtsgericht. D Weida, den 21. Februar 1901. fabrikant Louis Hofmann in Chemnitz und der Eisen⸗ Berlin. 1 1 veö““; X““ [95366] Genossenschaftsregister Mühlhausen Ostpr., Bei der Neunkircher Futter Einkaufs⸗Ge
8 “ Königliches A Ewceest 1 Strassburg. Handelsregister [95737] Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. IV. ießereibesitzer August Hölker in Aue. Die Gesell⸗ Bei der Deutschen Centralgenossenschaft, eingetragene * Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Kr. Pr. Holland. nossenschaft, eingetr. Gen. m. beschr. Haft⸗
Königliches Amtsgericht. des Kaiserlichen Amtsgerichts in Straßburg. Wend. Buchholz. Bekanntmachung. [95301] is S. 8 g mnit tter Hastpflicht, agabr2c —-, er Haftpf Bei der An⸗ und Verkaufsgenossenschaft des pflicht zu Neunkirchen ist heute in das Genoffen⸗ . g. [95. ist ertheilt dem Geschäftsführer Alban Hofmann ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:
g2.
1) Paul E EEEE“ 1“ zu Im Darlehnskassenverein Minderoffingen,
unterzeichnen. Beim Eingehen dieses Blattes er⸗ Bühlingen u. Enslingen, e. G. m. u. H. in Minderoffingen wurde für Franz Huggenberger der Söldner Franz Mayer in Minderoffingen zum Bei⸗ sitzer gewählt. Neuburg a. D., 21. Februar 1901. Kgl. Amtsgericht.
eewl
wüwueeaee
chaft hat am 15. Februar 1901 begonnen. P Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin Amt 5. nen. Prokura Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin 2se Stecree 3 eseaA-a 0: pflie 4 Neu Rottweil. K Z“ In das Gesellschaftsregister wurde heute ein- In unserem alten Firmenregister ist zu Nr. 12 in 2 Stell schi Julius L Ge2egesschat nit, nnbescheügezer 400 ohs Kreises Pr. Holland eingetragene Genossen⸗ schaftsregister eingetragen⸗ 8 0 we 1. K. Amtsgericht Rottweil. [95725] getragen: heute das Erlöschen der Firma R Ger ers LII1 Aue. An Stelle des ausgeschiedenen Julius Bredereck ist zu 8 ne hit 899 dert F- Bet nxn 3 b 5 8 9. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Mühl⸗ Als neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt: SE“ wurde heute eingetragen: 1) In Band VI unter Nr. 128 bei der Kom⸗ hierselbst eingetragen u“ Zeitz, den 18. Februar 1901. 8 Erich von Krause zu Palemee in den Vorstand Statmt daühin, geündert, daß iche enossenschafts⸗ hausen Kr. Pr. Holland ist am 5. Februar 1901 1) Louis Hör, Kolonialwaarenhändler und Fuhr⸗ „Register für Einzelfirmen: nanditgesellschaf itwe Meye 1ö1ö““ Sct 891 K Königliches Amtsgericht. 1 ewählt. Berlin, den 14. Februar 1901. König⸗ die Schle andw aflliche & 8e eeee e da 1 mann 3 —. Th 1 no gesellschaft Witwe Meyer & W S1 Königliches Amtsgericht. .“ gewahl⸗ Derlm, Februc Konig 8 eFe eee neg; eingetragen: E““ 8 Die Firma Leopold Kramer, vormals Kra Straß hit Cie. in Wend. Buchholz, den 21. Februar 1901. d b 1“ 11“X“ liches Amtsgericht J. Abtheilung 88. zeitung aufzunehmen sind. 188 IEin Stofie des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 2) Philipp Eisenbeis, pens. Bergmann, 4 Secher, C e eeche orm 1 8 Straßburg: Königl. Amtsgericht Ziegenhain, Bz. Cassel 95305] g — Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 19. Februar 1901. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 3) Fakob Forster, Fuhrmann „ Sitz in Schwenningen. Inhaber Die persönlich haftende Gesellschafterin Maadalen 8 85 SgN güan w. Ren es Per r acvr⸗ rlin. 9576 11““ 1 5 — ne ann H. Schlobitten ist 2 ) Jakob Forster, Fuhrmann, 8 Leopold Kramer in Schwenningen. Abritation von Benlacher ö“ Fe Masdalena Werden. “ [95747] 1 -Se; Armenregister eingetragenen Firmen: nFmnch Statut vom 15. Januar 1901 ““ Kreuzburg, 0.-S. [95367] 1111 ö“ 4) Karl. Bügler, Fuhrmann, Maschinen r[2 E“ on Jacob Meyer, in Straßburg. Im Handelsregister ist heute Firma Friedri ) Philipp Schenk in Ziegenhain (Nr. 11) s. e 7 . 232 jnor Fh Bei der Spar⸗ d Dar aaih ..,.“ 1“ 5) Philipp Emich, Fuhr 8 . Aller Art. ist gestorben. sgifter ist. XA.“ 2) Markus u. Levi Moses i 1 Genossenschaft unter der Firma: „Dahlewitzer Milch. Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse; ein⸗ mitglied der Rendant Quiring von Lauck in den . 5) Philixp Emich, Fuhrmann, G Rottmann mit Sitz in Kettwig „ Inhaber 2 ga Seege (vreon Frielendorf verwerthungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vorstand gewählt 3 alle in Neunkirchen. ) mit beschränkter Haftpflicht „ mit dem Sitze in Haftpflicht zu Skalung ist heute in das Genossen Königl. Amtsgericht. Jakob Raber ist als solches wiedergewählt worden.
II. Register für Gesellschaftsfirmen: An ihre Stelle 1 gehst, 1 mit ttwi Zu der Firma Kramer & Bacher in Schwen⸗ sellichafberin in die h haftende Ge⸗ Kaufmann Friedrich Rottmann daselbst, eingetragen. 3 Danid AM 186 . 2 1 8 Imschinski js elsf Werden, 19. Februar 1901. erih, N n r. Dahlewitz gebildet und heute unter Nr. 124 in das schaftsregister eingetragen: Johann Opschinski ist 8 . 95372 ab viße Gegens as aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle München. Bekanntmachung. 195372] Neunkirchen, Bez. Trier, den 15. Februar 1901 3 Betreff: Führung der Genossenschaftsregister. Königliches Amtsgericht. Nbᷣ gliches Amtsged⸗ . 8
ingen: ve 5) ag 1ueu.*“* Magdalena Mevyer, ledige Handelsfrau in Straßburg. FnE; s eeh 4) Wittwe des S 8 inri 1 1 * 1 8 - sche EEET er⸗ 2) In Band VIII unter Nr. 55: F ba 1 e Sean. 8 — Wiegand, Anna Se Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des oh ann Mikulla zu Skalung gewählt oschen. 8 “ Bioch 2& Ruhland in Straßzburg. Werder, Havel. Bekanntmachung. 95748] in Michelsberg (Nr. 42) geb. Reuter Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwerthung Job enmn Wereß 88 zu Sta „ gewa 1i. ear 1901. Darlehenskafsenverein Erling, eingetragene Den 15. Februar 1901. XX““ Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1901 be⸗ . In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter 5) Raphael Plaut und David Pl der in eigener Wirthschaft gewonnenen Milch. Die Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 19. Fe bruar 1901. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Xkürnberg. Bekanntmachung. [95707] Stv. Amtsrichter Endriß. 1 gonnen. .“ 1“ Nr. 2, betreffend Werdersche Straßenbahn⸗ Willingshausen (Nr. 54 aut in von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen Leipzig. 8 16“ 8 [95368] [An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Genossenschaftsregistereintrag. 5 Ruhrort. I11“ 95720 Gesellschafter sind: Aktiengesellschaft, Folgendes eingetragen: 6) Wolf Spier in Willingse H r 3 erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ Auf dem den Konsum⸗Verein für Dölitz und P. Magnus, Sattler in Andechs surde Anton Aus dem Vorstande des Darlehenskassenvereins 8 1 E1ö1“ —195726] Moses B ] An Stelle des Direktors Adolf Schultze ist d 2„ f Spier in Willingshausen (Nr. 55) standsmitgli in d Deutschen Tageszei „umgegend, eingetragene Genossenschaft mit ZI11413““; iche 8 s 8
In unser Handelsregister ist bei der Firma 1) Moses Bloch, oooA11“ te ist der 7) Erasmus Daub in Zella (Nr. 56) standsmitgliedern, in der „Deutschen Tageszeitung mgegend, eingetragene Geuossenschaft mit Eisenschmid in Erling als Vorstandsmitglied gewählt. Unterreichenbach e. G. m. u. H. sind aus⸗ J. Mallmann 4 Co in Ruhrort degeeee 2) Johann Ruhland, Direktor Julius Beversdorff zu Werder a. H. in den 8) Leiser Plaut u Sohn n Friel nvaef . und in dem „Landboten“ und bei Unzugänglichkeit beschränkter Haftpflicht in Dölitz betreffenden München, am 20. Februar 1901. . geschieden der Vorsteher Michael Neidel und dessen deß nach dem Tode der Gesell waftersn gfgen, beide Kaufleute in Straßburg. ün ee eingetreten. 8 8 (Nr. 63) Frielendorf einer dieser Zeitungen bis zur anderweitigen Beschluß⸗ Blatt 19 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ 8 Kgl. Amtsgericht München I Stellvertreter Georg Gsänger in Unterreichenbach.
„ 7 9 2 — g..E 8 * „ Fos 35† 2 4 . „ 8 2 2 2 „ 8 8 8 „= fass i9 2 rs s „ orr 1e vorde d 2 8 — 2 d 2 4 - 1 8 Fo 2 . 8 . 9 . 9 Erzi, 43 „† „ 8 Kaufmanns Mathias Josef Mallmann, Catharina Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch⸗ erder, den 21. Februan 1901. sind von Amtswegen gelöscht worden . 1 fassung durch die Generalversammlung im „Deutschen getragen worden, daß das Statut abgeändert und der günsingen [95787] Gewählt wurden als Vorsteher Friedrich Katzen geb. Brust, in Boppard das Geschäft mit Aktiven und Musikalienhandlung. 1““ Königliches Amtsgericht. Ziegenhain, den 20. Februar 190b1. “ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger’. Gegenstand des Unternehmens auf Entgegennahme 1n Amtsgericht Münsingen 5 meier, Schreinermeister, als Stellvertreter Simon und Passiven unter der alten Firma auf den Kauf⸗ Straßburg, den 21. Februar 190b1ub. Wiehl. 8 5 95749] Königliches Amtsgericht. g-n. SPehenhaes baragt 10 ℳ Hie hoͤchste zulässige 82 Rückzahlungen ö“ 8 Betkanntmachung 8. Schwandner, Gütler, und als Beisitzer Georg Eich mann Josef Mallmann in Ruhrort als Alleininhaber Kaiserliches Amtsgericht. Unter Nr. 24 des Handelsregisters A. ist heute Fahl der Geschäftsantheile beträgt fünfzig. Die worden ist. 8 .“ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei horn, Maurer, alle in Unterreichenbach.s übergegangen ist. Tilsit. Bekanutmachung. [95738] die Firma G. Murmann u. Cie zu Bielstein ““ 2. h„; 5 b . 1 Mitglieder des Vorftandes sind: Gottfried Liecke, Die Firma Fa- der Sitz der C henossenschaft, sowie .— 30 Darlehenskassenverein Indelhausen⸗ Nürnberg, den 23. Februar 1901.
Ruhrort, den 23. Februar 1901. Die offene Handelsgesellscheft B. Fürstenberg und als deren Inhaber eingetragen: G Megister. 8 8* elm Sauerwald und 8* ich, 88eeF. zu e — ü Form der öffentlichen Anhausen, E. G. m. . H., eingenragen worden: K. Amtsgericht.
3,a; “ Sö 8 Iöe 1) Wilhe S de.-dang. 5 in Miopl. 8 Dahlewitz. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich Bekanntmachungen, die Höhe der Haftsumme und die E, eö E. D. emgertae EEIIö““ xu nigcices xnrtsgeric 3 [95727] Zacchsenger. n Firft S8. E“ der — mil dmn “ Landwirth in Wiehl⸗ ruchsal. Güterrechtsregister. [95922] fr die Genossenschaft, indem zwei Mitglieder des⸗ Form der Willenserklärungen des Vorstandes sind C An Ftels öe“ Feteren he 11..“ cht N Saarz . elsregister. 95727 ellschaffer Wirtwe Hedwig Bremsteller, Marie 2) Gustab M. „ꝗzolfte: In das diesseitige Güterrechtsregis AöI e. - Fiemn Fenossenschaft ihre Namens⸗ verändert geblieben. Carl Schultheiß ist Joseph Stehle, Gdepfleger ind K. Amtsgericht Nürtingen. register Bd. 111 Nr. 203 für die in Kleinreder⸗ Pmdelskegxüster A. unter Nr. 33 vermerkt, wo als Wiehl, den 20 EE“ Band I. Seite 87. Johann Gerstenäcker noossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem Konigliches Amtsgericht. Abth. II B. Den 23. Februar 1901. 1 e. G. m. b. H. hat in seiner am 16. Februar chingen unter der Firma F. Vogel & Söhne 2 einiger Inhaber der Firma der Kaufmann Otto S n H Wirth zu B 52 4 * . hesFwexg N.*ℳ 90 nsglickes - Mülle Hilfsrichter Schenk. “ d. Is. stattgefundenen Generalversammlung den bestehende offene H r Dodillet Lilsit eingetrage Königliches Amtsgericht irth zu Bruchsal, und Lina, geb. Hardtmann estattet. Berlin, den 19. Februar 1901. Königliches Müller. 8 SLeSeeeeeen Deneralbersamt EBI vescher c lfne e Frhetnschat eingerragen. Tilsft, den 2 “ wiesloch. Handelsre ister. [95302 Durch Vertrag vom 2. Februar 19018 haben diese Amtsgericht I. Abtheilung 88 hHuaadeburz 9599601 Nünstermaifeld. Bekanntmachung. [95788] Geschäftsführer Christian Schuhmacher seines Amtes der Gesellchaft ausgescheden vane nbih Uüdwig Koönigliches Amtsgericht Nr. 2814. In das Handelsregister Abtheilung 8 Eheleute als Norm ihrer ehelichen Güterrechts⸗ ölleda. [95777”]Bei dem „Eeutralbad Magdeburg⸗Neustadt, „Genossenschafts⸗Register des Königlichen athoh Ile Seschäftübneg, genafe e Klein in Kleinrederchingen als Gesellsschafter F- dig Tremessen 195739] ist eingetragen worden: A. Fö Witertreununs nach § 1436 des 8 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der eingetragene Genossenschaft mit beschräukter A. nr, es Hehafeces bit sleat 5— Erchriftfeübr in Füünrtingen. Kassier Gustap
F“ vüFö büberigen — Rr. Ferhe gfeüüster Aöthetlung 4. ist Feute Wiesloch: 15. 8unsab Bruchsal, den 18. Februar 1901. 8 EEe 4A Etelle der EEEEEE1 Eintragung erfolgt: b . 6 Als Kassier wurde gewählt Gustav Blind, Packer 5 ortgesetzt wird. Die dem Händler Jakob unter Nr. 51 die Firma „Nathan Taschymki“ w 8 Großh. Amtsgericht. j 1 b 8 8 E1öu.“ 8,vusHe ,„ Laufende Nr. Firma der Genossenschaft: Mai⸗ in Nürtingen Vogel in Kleinrederchinge d * 8 4 48% ari“ zu roßh. Amtsgericht. IJI. HFaftpflicht, vermerkt, daß an Stelle des Vorstands⸗ Dümling und Wilhelm Mensing sind Julius Saupe Laufende Nr. 1, Firma der Genossenschaft: Mai⸗ —“
24 hingen ertheilte Prokura ist er⸗ Tremessen, Inhaber: Kaufmo Nath 83 * . Haftz „vermerkt, daß an Stelle des Vorstands⸗ Dumling und †. s - 8 S b18 q Serne⸗ sesst. 1 . ög. loschen g Prokura ist er vefabft ser. Jaha⸗ .e mann Nathan Taschymki Tauberbischofsheim. [95923] mitgliedes, Landwirths Albert Müller der Landwirth und Ernst Hanisch, beide zu Magdeburg⸗Neustadt, zu -ö 88e0399⸗ und ehsehehen 88 1vSe des Kontroleurs
. Anmtanericht &l n Leüe f 1““ 3 30 1 . 1 üter ir b* Fbri 982 ven. †NVorstandsmitgliede este getr e Genossenschaft mit unbeschränkter b 1 8 K. Amtsgerich 3 8 g O.⸗Z. 16. Firma Heinrich? 8 Güterrechtsregister. Hermann Christ aus Bachra in den Vorstand ge⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt. getragene 1 t mit unl ank E
Saarlonis 2 1ee 7998 Exaasütitee 1,” 1* icht — 8 3H.n.. Heinrich Katz, . In das diesseitige Güterrchtsregister Band 1 „wählt ist. “ Magdeburg, den 20. Februar 1901. Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft Münster⸗ Den 23. Februar 1901.
Unter Nr. 12 des —ö ist 5 5728 Treptow Rexga ö“ Angegebener Geschäftszweig: Handel en gros mit wurde heute eingetragen: Cölleda, den 18. Februar 1901. . Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. E1X*X“ der B.esees 1 29 oberstein. Handelsgesellscheft in Firma Geschwister G 5n ee 9 . koregister Abtheil 95740] Wachstuchen, Kautschuckwaaren, Linoleum und eite 8 3. Schnarrenberger, Julius Wil⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Mainz. 1 [95403] &e⸗ d des U geg vee EEEEP1.,. n da 1 iesige Genossenschaftsregister ist zu der 1X““ ster Gold⸗ e.-Lvü. Handelsregister Abtheilung A. ist heute Tepvichen. ZE helm, Bäckermeister in Tauberbischofsheim, und Darmstadt. 195767 In der Generalversammlung des „Rohstoff⸗ - henstandi He mer bömens iit⸗ Der 5 ezug and Firma „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene
Sit — . 2 2 8 . 421 — 8 ” 1 54 2 ii. a . 22 11“ 85 g, 21 — 2 8 A vwirthsch 1 er Bedc 2 a3 le 2 1 f 1 1 5 f L. t eingetragen. G G Wiesloch, den 20. Februar 1901. 6 8 Maria Theresia Agnes, geborene Weiß. In das Genossenschaftsregister ist heute einge: verein für Schuhmacher, eingetragene Ge⸗ venee aftficge⸗ Sedarfägeeige 1 Relann Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Großh. Amtsgericht. Laut Vertrag vom 14. Februar 1901 ist die Er⸗ tragen worden: nossenschakt mit beschränkter Haftpflicht“”“ zu Das Stat td tiert d 8 n. s 2* 1901 ang. in Berschweiler — Nr. 8 — eingetragen in Sp. 6öv: — Das Statut datiert vom 10. Februar 1901. Die Jakob Lajendecker ist aus dem Vorstande ausgeschieden
—
Dem Kaufmann Heinrich Katz in Wiesloch wurde Prokura ertheilt.
.De. Jelcfetg sind Bertha und Frieda Gold⸗ “ 6: Die Firma Carl August Quade 1 1 Kauffraͤulein in Saarlouis. in Treptow a. R. und als deren Inhaber der rungenschaftsgemei ft gemäß §§ 15 üͤgli Fi zerei f 5 1, is Di vvg. n v 5 21 — Inh — — * gemeinschaft gemäß §§ 1519 ff. B. G.⸗B. Bezüglich der ma: G - . „vom 11. Februar 11 eine Abände * Eö“ .en Gesellschaft hat am 21. Februar 1901 be⸗ xur —E Fmenst gg Trepton, a. R. N ter Nr. 156 des Gesel [95751]vereinbart. Das .. 1. 1-221 2. ..g. 8 — wamebneseine — EI. Febrer 191, ““ Zeichnung für die Ferffsensat erfolgt, 9'2—2 der und an seine Stelle Ackerer Peter Weinz in den IFhscer Vertretung ist nur Bertha Goldschmidt Könisliches —— 88 EEEE11“ IFavüserie E““ w20 2*½ Jae Hefäüsse St — ventng g Seeelee äfber ist heute erfolgt. EE ven Sans Av. B Ti, nh. Februar 1901 ermächtigt. Treptow, Reg 5 9 Halle i W. Barry & Co j 2 eeeeelrn Cd als Vorbehaltsgut erklärt unter vom 23. Januar 1901 und 1. Februar 1901 wurde Mainz, den 20. Februar 1901. bindliche Kraft, wenn sie durch den Genossenschafts Hras g b n 1 1 „Rega. [95741] * Barry in Bommern“ ist Ausschluß der Verwaltung und Nutzni⸗ des E die Auflöf Szauidati steschaf Greßbh. Amtsgericht indliche Kraft, wenn sie durch den Genossenschafts⸗ Großherzogliches Amtsgericht Saarlouis, den 21. Februar 1901 In unser Firmenregister is . ₰ eingetragen, daß ein Ko ditis saetreten is ng und Nutznietzun he⸗ die Auflösung und Liquidation der Genossenschaft roßh. Amtsgericht. orsteher oder dessen Stellvertreter indestens 5 9eor 78,5, ; v In Firmenregister ist heute bei der Firn getragen, daß ein Kommanditist ausgetreten ist. mannes mit der Modifikation, daß die Zins⸗ beschlosse „ vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens gt San EW“ Königliches Amtsgericht cr. g. Fi - m d er Firma Witten, den 1 b - 4 „daß die Zinsen und bbeeschlossen. Metz. Bekanntmachung. [95370]ein weiteres Mitglie 8 A NSeen, sterwieck. [94745] 2 .2. Fiebrantz Nr. 156 Inhaber Kaufmann in, den 15. Februar 1901. Erträgnisse aus dem Vorbehalts As, esn; 1. 8 86 — “ n. ein weiteres Mitglied des Vorstandes erfolgt ist. 8 Ee “ 1 1 kann 1 Inhge⸗ . E1“ . rag 8 2 gut zur Errungen⸗ Zu Liquidatoren wurden die seitherigen Vorstands⸗ in Genossenschaftsregister wurde heute in Band Di Kenossenschaf 8 Beß Im Genossenschaftsregister Nr. 3: Molkerei Salzwedel. 5729 Theodor Fiebrantz in Treptow a. Rega einge⸗ Königliches Amtsgericht. schaft fallen. . staliede vili 2 W In Henohensgamzeeheeee55 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt eR=e, . 7 Ag e2, In unser Handelsregister Abth. A. N [99729] tragen, daß die Firma erloschen ist. nge wittenberg. . 95 Tauberbischofsheim, den 20. F. molteder philihe Fhmn u. Wehesr⸗Modcu und Nr. 33 bei der Genossenschaft Niederkontzer Spar⸗ machungen erfolgen durch das „Rheinische Genossen⸗ Genossenschaft in Roclum, eingetragene Ge⸗ der Firma L. C Kleimloff 1 .cdn ist bei] Treptow a. R., den 8 21⸗ 1901 8 Die im Handelsregister A. eingetra 1 503. Ir 6. 1 8 “ Fes. Georg Leonhard Schönberger von Ueberau bestellt. und Darlehnskassenverein in Niederkountz, ein⸗ schaftsblatt“, welches in Kempen (Rhein) erscheint. nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist 5 6 uU ga 9 .N. . 27 5 8 . . 9 ⁄ 1 A. e ene 9„ 9 oßh. Amts eri 2 8 Dig Fi 5 2 12, 5 2 1 * 1 8 8 8 4 2 2 2 . hn 1. 8 4 1.4 3 ) — 1- . 3* etragen: eingetragen: Dem Kaufmann Richars eön Königliches Amtsgericht. 1 FErraep.felschaft Eisenbahn⸗Vaugesellschaft Tauberbischofsheim Ler [95924] Eeea Paftgsticht reee, eae mss vhcbeschsüneter ich “ wich. durch den Veftanb ge. eingacgdone durch Beschluß der Generalversammlung dem Kauf Wj Holst i 5† ittenberg vo 8 B. S 5 35 5 vgge. 1 292 2 “ 1 ¹ ht, eingetragen: 8 richtlich und außergerichtlich vertreten. In Merhtb⸗ 115 8 ö 8 89⸗ . Faggeir⸗ Wilhelm Holst hier ist Prokura Treuen. 4 — 195297) und an 12 Ee . redebes ist gch 8 (Güterrechtsregister. Darmstadt, den 29. Februar 1901. Durch Beschluß der Generalversammlung vom streitigkeiten, sowie in Versammlungen des Kassen⸗ vom 2. Februar 1901; Liquidatoren: Ferdinand Talzwedel, den 22. Februar 1901 8 nef elatt 88 Ges biestgen Fandelgregistere it Eisenbahn⸗Baugesellschaft Aoetenderae Nehn hene öö Güterrechtsregister Band 1 wurde Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt. I. 26. Dezember 1900 ist die Genossenschaft aufgelöst oder Revisionsverbandes, welchem die Genossenschaft „.82 und Ferdinand Rauch, beide Gutsbesitzer NrerlU.. * ar 1901. beute die Firma Gustav Haueis in Treue 612 — 1“” 1 e eingetragen: Düren 57g8 vorde v 7 Füsegt.; si — 3 N zu Roclum. Kõ 1 8 Haueis in Treuen und stein & Jacob und als Gesellsch er Kauf Seite 84: 2 b 8 Hiee [95768]worden. 8 “ b sich angeschlossen hat, kann jedes vom Vorstande n EEE öͤnigliches Amtsgericht. lals deren Inbaber der Hotelier Herr Albin Gustav mann 4A2g Röhdftcs „ 2 der euf 84: Dietz, Sebastian, Landwirth in 8 In das biesige Genossenschaftsregister ist heute bett Met, den 20. Februar 1901ll. 1 11 bierzu schriftlich beauftragte Vorstandsmitglied die Osterwieck, den 18. Februar 1901. 1p. 195790) Hereis in Treuen einsetrngen werden. en he in Veher beh üeche. ee eheeie, eeeee“ der, Molkereigenossenschaft cingetragene Ge⸗ Kaiserliches Amtsgerichht. (Fenossenschaft vertreten. V Königliches Amtsgericht. 1 n — 7 un 219 . Februar 1901 Mungege ener Geschäftszweig: Betrieb des Hotels schaft hat am 20. Februar 1901 be M⸗ ese 8 2 .-49 r. 6. Februar 1901 ist die all- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Nügeln. [95371] Das Geschäftsjahr beginnt mit 1. Juli und endigt Pirmasens. Bekanntmachung. 8 elsregister Abth. A. Bd. 1 MWaln. 88 Wittenberg, den 22. Februa 1901 24 Fene Gütergemeinschaft gemäß §8 1437 ff. B. zu Stütgerloch eingetragen worden: die Vollmacht, Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters für den mit 30. Juni. Gernossenschaftsregistereintrag. Heltersberger zu O.⸗Z. 2. Firma: Mechanische Schreinerei Treuen, den 21. Februar 1901. gznfalicheg EF (G. B. vereinbart. deerr Liäquidatoren ist erloschen. Eialn Amtsgerichtsbezirk ist beute die unter der Der Vorstand besteh f en Mitgliedern: Spar⸗ und Darleheuskasse, E. G. m. u. H Su. Holzwaarenfabrik Robert T & Co Königlich Königliches Amtsgericht. Tauberbischofsheim, den 22. Feb 1“ dür n 20. Fe hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist beute die unten der Der Fstaad Festest aus fosgender Miealiebemn. ven ggeschtezen: Johannes in Bernau .“ 82. ui; vnhn 82 Wongrowitz 8 [95752] Gr Amtsgericht Sees “ Düren, den Fsee 22* Firma: Bezugs⸗ und Absangenossenschaft 1) Johann Christian Sesterhenn, Bauunter⸗ EEE1“ Ausgeschieden; ee . r. Haubold. b 3 5752 Amts . Königliches Amtsgericht. 6. Mü ezi ipzi ingetragene Ge⸗ zhmer in Münstermalfeld, zugleich als Ge⸗ Zivpelius. Neugewählt: Ludwig Zink, Lehrer bI“ Inhaber: Robert Sege. d2 b 2* In unserem Handelsregister Ab “ 1 Mügeln (Bezirk Lcipzig), eingetragene Ge⸗ nehmer in Münstermaifeld, zugleich als Ge⸗ iüelius. eng — 8 9 Zint, L. Bernau. Thoma, Schreinermeister in üg-* Handelsregister [95742] unter Nr. 77 die — vccbeicanne. . 8 1 “ HMannover. Bekanntmachung. [95364] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit nossenschaftsvorsteher, 8 Heltersberg, Rendant. 8 d. ins Firmenregister: 8 es niglichen Amtsgerichts zu Unna. Wongrowitz und als deren Inhaber der Bie⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1“ In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 36 ist dem Sitze in Mügeln (Bezirk Leipzig) ein⸗ 2) Bernhard Martin, Gutsverwalter zu Seve⸗ Pirmasens, 18. Fehruar 1901. zu O.⸗9. 79. Firma; Fridolin Rudigier i Un 20 Otto Marrx zu Unna hat für seine verleger Adolf Schillke in Wongrowitz Laenn⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. “ am heutigen Tage zur Genossenschaft „Wirth⸗ getragen worden. nich, zugleich als Stellvertreter des Genossen⸗ 114“ — Blasiwald⸗Eisenbreche. g * sters. der Nr. 167 des Firmen⸗ worden. gxgn Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. b schafts⸗Genossenschaft des Baugewerkenamts Es ist weiter Folgendes verlautbart worden: schaftsvorstehers, 8 1 8 Rastatt. Genossenschaftoregister. [957962 „Der Inhaber der Firma Fridolin Rudigier Handels ne der Firma Otto Marx eingetragene Wongrowitz, den 21. Februar 1901. ÜuürEram tschen B 3 zu Hannover eingetragene Genossenschaft mit. Dem Unternehmen liegt die Satzung vom 26. Ja⸗ 3) Anton Wirth, Kaufmann in Münstermaifeld, Nr. 4630. Zu O.⸗Z. 6 des Genossenschafts⸗ BIu““ 8 en e ncs rlassung die Ehefrau Otto Marr, Königli mtsgericht. 1 Anstalt Berlin Iw Lachdrhcfrei unh Beage⸗ beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Maurer⸗] nuar 1901 zu Grunde. Gegenstand des Unternehmens Johann Esch II., Landwirth in Kalt, registers Gaggenauer Spar⸗ und Darlehns-⸗
8 1
“ “ 1“
11I1“