[96803] [96805]
Vereinsbank Schleswig.
Ordentliche Generalversammlung der Aktioo-⸗ — näre am Sonnabend, den 16. “ 1 ℳ 84 Abends 8 Uhr, im Hotel zur Börse“. Gezahlte und gutgeschriebene Zinsen für Einlagen Vortrag aus 1899. . . . 1 640,27
Tagesordnung: 8 auf Kontobücher und Scheckbücher —“ Vereinnahmte Miethen .— 32 739 25 Vorlegung des Jahresberichts, sowie der Unterhaltung der Häuser.. ℳ 5 161,65 Zinsen, Provisionen, Ge⸗ . Tagesordnung:
B k Si iddeuts ch land. jahre. Vacat 2) “ eene, aber noch nicht bes. ee. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung zr. Assekuranz und Steuern . . . .. 2 224.,23 “ Effek⸗ 8 3,2ng 3 1) Wöö“ e den e n9 “ des Ab des
V1 “ ” gene, enehmigun 8 8 „e.eg. er d Kupons . . .. 3035 orste d des chtsraths; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrath
196 “ für — sch 2) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vor⸗ diente Prämien (Prämien⸗Re40488 2) Wahl Vorstandsmitgliede es. ““ Gewinn an Immobilien . 2 47 8 2) Beschluß assung, über die Verwendung des Gewinns.
serb “ Unkosten⸗Konto . jahre: 1 serbe). Lacat .. 1899 1 247 10 3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. Gewinn⸗Saldo 3) Wahl von 4 2 litgliedern des Aufsichtsraths. Breslauer Hallenschwimmbad a. für noch nicht verdiente 3) Schadenzahlungen 88 öhc, Fte. 241 4) Statutenänderung. 8 ““ ℳ 10 144, Zur an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, A f 8 el- sch ft Prämien. Vaeat ““ 4) einschließlich Re⸗ Schleswig, 27. Februar 1901. Pwibende 4 .. . 688 000, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung (also bis 21. März 8 ctien Gesellf haft. 181 Sha noch nicht Uregulierte gukengrrte Schäden aus 1900 Der Vorstand. Tantisme für den Aufsichtsrath ¹ 18 541,36 d. J. einschl. 1E Aktien entweder bei der Württ. Vereinsbant selbst, oder bei einer der Zweig⸗ Einladung zur 7. ordentlichen Geueral. “ F häden 818 i abebete e, d. dbie b2as 8 597209, 35 Regu⸗ Vorstand “ anstalten und eo vas.. we K derselben, oder bei einer der v-SeSIg; Banken. 1 . 8 ,52 8 . . 1 ) abgehob dO 1 . . . F versammlung am 22. März 1901, 28 Nach⸗ dere noch nicht a Fehobene Fr “ Superdividende 2 % P1118 Deutsche -vee 8 * a. M., 1“] mittags 4 ½ Uhr, im Zete Monopol, Wallstraße. b“ Sch 8 b für noch nicht Abschreibung auf Bankgebäude 8 6905† E E“ und Industrie in Frankfurt a. M., Tages or nung: “ 5 9 8 8 s 8 8 8 Vortrag . 21 835,07 — * 2 1 8 1“ Vorl a des Geschäftsberichts 18 Prämieneinnahme v. ℳ122 705 420 Schäden und für festgestellte, 8 Bank für Handel und Industrie in Berlin, 32. 1900. Geschäftsberichts und der Versicherungssumme 1 aber noch nicht abgehobene 1 Bayerische Filjale der Deutschen Bank in München 2) Feststellung dieser Bilanz und Entlastung des Nebenleistungen der Versicherten Entschädigungen (Schäden oder bei einem Notar gemäß § 25 der Statuten angemeldet und hinterl erlegt h Aufsichtsraths und des ““ Policegebühren) v1“ Reserve). Vscat . Stuttgart, 26. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern Zinsen abzüglich der verausgabten 4) Aktien⸗Uebertragungen. v“
Voraus bezahlte, noch nicht verdiente ℳ 3 B. . Ete e 8 Zinsen (Zinsen⸗ Reserve). Vacat 2 400 000 5) Geschäftliche Mittheilungen. “ ) Kursgewinn auf Werthpapiere. 205 20 Württemb. Bankanstalt 9. dieihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen Sonstige Einnahmen. Vacat .. .“
Zum Reservefonds. Vacat . 66 74 178,85 I [96673
Abschreibungen auf Werthpapiere 10 144, 84 322 85 vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart. ihre Aktien spätestens N2s Tage vor der General⸗ § 24 unserer Statuten laden wir hiemit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, ee. bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s
“ 2 175 000 a. Provision der Agenten .. .
versammlung dei dem⸗ .“ Dienstag, den 26. Mürz, Vormittags 10 Uhr, I“ e2s 1“ Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Calwerstraße 10/1, anberaumten
b. Sonstige Verwaltungs Kosten ordentlichen Generalversammlung
. 2.2 ⸗ 1 . . Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Die diesjährige E“ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Württembergischen Vereinsbank findet am Dienstag, den 26. März, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank statt. Zu derselben werden die Herren Aktionäre der Württembergischen Vereinsbank in Gemäßheit des § 25 der Statuten eingeladen.
Bremische Hypothekenbank.
Gewinn. und Verluft. Konto.
[96650]
[96656] [96603] Debet.
Uiner Digtongsag invbis auf weitenes auf a9„ Vaterländische Hagel⸗V zersicherungs⸗Gesellschaft in festgesetzt. Lombard⸗ Darlehen geben wir z. Zt. 1 Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1900.
à 5 % bei Beträgen von ℳ 2000,— ab, wenn auf Rückzahlung innerhalb der Darlehnsfrist verzichtet I. Gewinn⸗ und Verlust. Konta.
2 8 à 5 ½ % ohne eine folche Klausel, sowie Einnahme. 3 88 d bei Beträgen unter ℳ 2000, “ 8 3₰ 8 92 , 8 Bar migabenn 26. Fehr uar 1901. 1) Gew inn⸗ Uebertrag aus dem Vor⸗ 1) Rückve versi erungs Prämie Vac 8
Elberfeld.
861 517 05
[96446] regulierte — Die Herren Aktionäre unserer Ges ellschaft werden der am 30. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Geschä iftslokale der Gesellschaft, Mark⸗ grafen⸗Straße Nr. 22,23 hierselbst, abzuhaltendern vierzigsten ordentlichen Generalversammlun hierdurch eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths und des Direktors 2) Bericht der Revisionskommission über den Befund des ihr zur Prüfung überwiesene Rechnungsabschlusses pro 1900. 1 555 73 Beschlußfassung der Generalversammlung über 95 096 40 die Genehmigung der Bilanz und des Rech⸗ nungsabschlusses pro 1900, über die Vorschläge
204 520 43 340 754 09 ember 1900.
340 754 09
Activa. Bilanz am 31. Passiva.
Kapital⸗Konto Reserve⸗Kto.: Bestand 1899. Zurückgestellt pro 1900
Darlehen gegen Handfesten und Unterpfand u
Lombard D. arlehen gegen Effekten
Forderungen in laufender Rechnung, Spezial⸗Reserve⸗Konto 1““ Guthabe n bei Banken und —, CEinlagen auf Kontobücher, kündbar ein Bammniers 371 90 Jahr nach Einlegung mit dreimonat 1 8
Noch zu zahlende Zinsen auf Dar⸗ licher Frist 1 260 349,48 im 8 lehen gegen Har idfesten u. Unter⸗ Einlagen auf Kontobücher, 8 a 20.
zur Gewinnvertheilung und über die dem pfand. 11u.“.“ 15 011, 25 rückzahlbar mit 4tägiger theilzunehmen.
Srath und dem Vorstand zu ertheilende Nochzuzahlendeginsen 1 Kündigung ..
echarge. 8 auf Darlehen gegen 3118,45 2812970 Einlagen auf Scheckbücher,
servefonds . . . „ 4) Wahr von drei Revisions⸗ Kommissarien für Effekten “ 8 512970 rückzahlbar ohne Kün⸗ “
zur Spezialreserve, 5 139. die Jahres srechnung pro 1901. Kassa vkAXX““ 8 136 546 61 ““ 116“ „ 133 958,13 2772 22
d. zu Dividende an 5) Wahl von vier htgläedern des Aufsichtsraths Vorräthige Wechsel 2 051 987 38 Dividenden⸗ Konto: Dividende pro 1900. 144 000 —
die; Aktionäre 5 ½ % 8 und von drei Stellvertretern. 1“ 8 Vorräthige Staatspapiere, sonstige “ Tantième⸗ Konto . 8 “ 18 541 36 Aktienk — d. Baare inzahlung 8 Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vor⸗ Effekten und Kupo ons. 735 175 Rückd iskont auf noch nicht fällige Wechsel 12 473/15 ienbesitz gemäß § 22 der Statuten ausgewiesen hat.
veeöe Sbericht werden vom 6. März c. ab in unserer Erworbene Immobilien Verbindlichkeiten in laufender Rechnung. 424 875 40 88 Hinterlegungsstellen sind:
1 198 376,— Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt. Bankgebäude⸗Konto: “ Accepten⸗Konto 1 40 000 —- in Stuttgart: unser Bankbureau, 8
u““ “ Ff Passiva. i Fintrittskarten sind vom 26. März c. ab Bankgebäude am Markt 15/16 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: 8 1 in Frankfurt a M.: die Filiale der Bank für Handel und v in unserem Bureau, Markgrafenstr. Nr. 22,23 1 ℳ 200 000 Reingewinn inkl. Vortrag aus 1899 8 8 . 5 . Deutsche Vereinsbank, 1 hier, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang „10 000, 2ℳ 204 520,438 in Berlin: die Bank für Handel und Industrie zu nehmen. 11“ 8 in Heilbronn: die Herren Rümelin & Cie.,
Die Vertretung der nicht persönlich erscheinenden sowie sämmtliche gweiganstalten d der Württ. Vereinsbank. Aktionäre ist nach § 23 des Statuts nur durch solche Stuttgart, den 26. Februar 1901. 8 Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht Für den Aufsichtsrath: legitimiert sind. 11X“ Der Vorsitzende:
Berlin, den 26. Februar 1901. Alexander Pflaum.
Dentsche Gasthaus Kohlhof, Aktiengesellschaft.
geloost worden. 4*“ gungen (Schäden⸗Reserve). Vacat Dieselben gelangen gegen Rückgabe der Schuld. 3) Kassenbestand. Hypotheken⸗ und Grundschulden, Fener- Uersicherungs⸗Artien⸗ Geselsschaft. Bilanz⸗Konto pro 31. Oktober 1900.
Der Direktor: S 5;
Activen. 7. ₰ Passiven.
verschreibungen nebst Talons und den noch nicht 4) Kapital⸗Anlagen: owie sonstige in Geld zu schätzende 8 i bren 8 Kupons vo 1 bei de s Hypotheken Grundschulden. Las “ — EFr. Wilm. Abraham. EE11“ 1 E“ Versältage “ 8 “ 1X“ S Sonstige Passiva 5 220: 1re eSn1287 85 1) Leegenschafts Konto: 89 Aktien; Kapi ital⸗Konto: „ b AC8 11A“ EXX“ — geaürn 8 8* 8 1 V 4 Sr 8 Gothaischen Ereditgesellschaft in Coburg, bei b. Werthpapiere: ah Karitab. Reservefonds: ng00 [96750] 8 8 8 “ 1900 6 000 Hesgthe csats⸗ 109,—.. Närk.⸗ Bestand am 1. Januar 790 Gersdorfer Stand am 31. Oktober 1899 ℳ V Guthaben der Städt. Sparkasse Die Dividende pro 1900 gelangt vom 27. Fe⸗
Steinkohlenbau⸗ 6 vaür ls = bgruar 1901 ab gegen Dividendenschein Nr. 2
Zugang per 31. De⸗ zember 1900 8 . 3 — 8 6 ber zember 1900 Verein 28 mit ℳ 36. per Aktie an unserer Kasse zur 8 8 1— 2 Mus E11X“ Auszahlung.
Spezial⸗Reserve.. 8 hierdurch zur Die
1 208 347 35 802 943 29
120 085 40 Gemäß an der auf
108 470 52 —
Sonstige Ausgaben (Steuern)
) Gewinn des Rechnungsjahres. Gewinn⸗Vertheilung:
und statutmäßigen
5 937,50
Der Aufsichtsrath. 8 v. Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender. S G v Der Vorstand. 8 8 1 a. x e7 sns 2 Dr. Kabierske, Vorsitzender. ““ 8 ge b. zum Kapital⸗ Re⸗
Tagesorduung: Mittheilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1900, Aufsichtsrath und Vorstand. . Verwendung des Gewinns des Geschäftsjahres 1900. Zur Theilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen
sowie Entlastung für den
[55140] b Chemische Fabrik zu Heinrichshall, X 8 8 Actien⸗Gesellschaft. 1 In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer im Jahre 1880 ausgegebenen 50oigen, per 1. Ok⸗ Sbe er 1894 auf 4 ½ % und per 1. Oktober 1898 auf roet konvertie erten Ainleihe von ℳ 600 000,— sind in der heutigen Ziehung 19 Stück Schuldverschreibungen Litt. A. à ℳ 300, I - . %ℳ 3₰ Nr. 111 124 227 314 397 416 504 558 594 631 1) Sola⸗Wechsel der Aktionäre für noch Begebenes Aktien⸗Kapital . 3 000 000 — 49 718 730 752 764 786 832 950 983, nicht eingezahltes Aktien⸗Kapital. 2 000 000 — Reserve⸗ Ueberträge für das nächste 10 Stück Schuldverschreibungen Litt. 2) Sonstige Forderungen: Jahr: à ℳ 1000, a. Ausstände bei den Agenturen ec. 31 541 35 a. für noch nicht verdiente Prämien Nr. 1026 1039 1062 1120 1141 1143 1148 1158 b. Guthaben bei Bankinstituten 215 199 80 (Prämien⸗Reserve). Vacat. 1207 1223 c. im folgenden Jahre fällige Zinsen, b. für noch nicht festgestellte, bezw. zur Rückzahlung ver 1. April 1901 aus⸗ soweit sie antheilig auf d. laufende noch nicht abgehobe ne Entschädi⸗
55 000,— 95 096,40
Industrie, sowie die
Deutsche Bank, 1
I111““
“ und d ie D
— Reserve⸗Kto.« Dividende 6 % „ 144 000,— Tantismen. „ 18 541,36 Abschreib. a. Bank⸗ gebäude⸗Kto.
21 835 07 6 093 203 23
10 000
6 093 203 23 Revidiert und richtig befunden.
Bremen, 15. Februar 1901. Die Direktion.
2. Edwin Borgstedt, 8 G. C. Grimm. eeidigter Bücherrevisor.
[96679] b“ Adler Fahrradwerkevorm. Heinrich Kleyer Fraunkfurt n/ M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur VII. ordentlichen Generalversamm⸗
lung, welche Mittwoch, den 20. März, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Filiale der
[96647] Soll.
10 524 50 76 859 95 Der Aufsichtsrath.
Merkel, Vorsitzender.
sowie bei der
[96651] dem Bankhause E. F. Blaufuß in Gera⸗Reuß ℳ 36 900 3 ½ % Berg.⸗ Bremische Hypothekenbank. und bei dem Bankhause Friedrich Feustel in Prior.⸗ L Oblig.
Bayreuth zur Auszahlung. 60 000 3 ½ % Landsch. Centr.⸗
Die Verz zinsung der obigen Schu *6 dem 1. April 1901 auf. 100 000 3 %
Heinrichshall bei Köstritz, den 6. Oktober 1900. 100 000 3 %̃ Königl. Cacfisch
(EChem. Fabrik zu Heinrichshall Rente
393 697,67
Iö Kautions⸗Konto: 389 760/70 durch
Unverzinsliche Sicherheit Eintrag auf das Gasthaus.
Gesetzlicher Reserpefond: Stand am 31. Oktober 1899
Abschreibung 1 % 3 936,97 Immobilien⸗Konto B.: Stand am 31. Okt. 1900 —.B
Mobilien⸗Konto:
ldscheine hört mit 19 019,28
21 900
Vertrags⸗ u. statutmäßige Tantièmen Die Herren Aktionäre werden
Direktion.
8
De„⸗
Actien⸗Gesellschaft. Die Betriebsdirektion. Reinh. Schneider. Heydorn.
96806]
Deutschr Elektricitüts-Aktien-Gesellschaft, Charlottenburg.
Eine außerordentliche Generalversammlung
der Aktionäre serer Gesellschaft nde am 23. März a. er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Charlottenburg, Wall⸗ straße 13, mit folgender Tagesordnung statt: 1) Antrag des Vorstands auf Beschaffung er⸗ forderlicher Baarmittel durch Zuzahlung auf ddie Stamm⸗Aktien resp. durch Ausgabe von Vporzugs⸗Aktien oder Obligationen, sowie event. — Liquidation der Gesellschaft und Festse der Modalitäten derselben.
Besch uß 4— über den Antrag eines Aktio⸗ märs, betr. cvent. Inanspruchnahme des bis⸗ herigen Vorstands.
Beschlußfassung über Auszahlung der Dividende
pro 1899 1900. .“
4) Wahl veon Aufsichtsrathsmitgliedern. . 5) Diverse geschäftliche Angelegenheiten. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Semal. sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien st einem dop ichniß spätestens zwei
6 II doppelten Ver eicht Wochentage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse bis 6 Uhr Abends
Charlottenburg, den 27. Februar 1901. Der Vorstand.
Schulz.
30
8 2* Vorm. 10 1- im Saale B 7. ordentlichen
82 lIrond 2
Gencralversammlung ergebenft eingeladen. Die dritten ordentlichen Gencralversammlung ein⸗
nmeldung beginnt ½810 Uhr.
Tagesordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verluft⸗ Konto. gerwendung des: beüöee der Ve pes nehmigung zur Errichtung einer wons⸗ kasse für die —, der Gefelscho 5) Aufsichtsrathswa 32 Theilnahme an der —— ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktic in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder den von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar über die bei ihnen hinterlegten Aktien aus nspätestens bis zum 21. Marz. Abends 6 uhe. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zu Dresden oder Berlin binterlegen; vergl. § 23 des Statuts.
gestellt pot
210 000 3 ½ 0
o Preuß. konsol. Anleihe
Deutsche Reichs⸗ Anleihe
100 000 3 % Hamburg. St.⸗
Anl. v. 1886
120 000 3 % Sächs. Provinz.⸗ 60 000 3 % Pomm. Pfdbfe.
150 000 3 %̃
Landsch.
936 900 Kurswerth vom 31. Dezember 1900 ℳ 833 984 in Rechnung gestellt mit Werth der Grundstücke. Vacat. — —
Inventar und Organisationskosten (abaelihelebend
Elberfeld. den 25. Februar 1901.
3 167 659 J—
pro 1900 Dividende an die 1900 Dividende (nicht abgehobene Divi⸗ dende aus früheren Jahren).
Aktionäre pro
Vaterländische Hagel Versicherungs Gesellschaft Die Direktion. — Springorum.
Die
E uskirchener Volksbank.
ewährte befenere
„Iraenn Sparemlegem
Fercveraäsnens von ¾ % p. a. ermäßigt sich i g des Reichsbankzins fuzes vom 1. Marz de. ab bis auf Widerruf bei Ein lagen mit 1 dreitägiger eeeuts auf 4 0% p. a. 1 Euskirchen, 26. Fehr 18 * Der Vorstand.
[9667 8
4 & — Ahtien. Gesellschaft. mseinnbche den 27. März
1901, Nachmittage 3 br. im ’ eschäftshause
der Gesellschaft, Bre 22 stattfin ndenden
werden — zu der am
* 21
iteweg
geladen. 8 2— 14 1) 2 Vorlegung Geschäftsberichts sewie Büea n 21— und Verlust⸗Rechnung
—2
2) vesüsßfeffuns über Verwendung des Rein⸗ gtewt 3) Bes über Entlastung des Vor⸗ Sen ts — A welche in eneeer er Reiche
e, — . vor dem Tage
der Versammlung und zwar bis Sonnabend, den 23. Mäarz a. c., 6 Uhr Abends — bei der Gesellschaftskafse oder bei der Kafse der
Oldenburgische Glashütte,
Actien Gesellschaft,
8 nörop Herren — ktionäre
Mitrwoch, den 2 7. März d. J.
ordentlichen Generalversammlung
bei
Zur Theilnahme an
Uhr, im Casino zu Oldenburg
Tagesordnung: Erstattung des Jahresberichts.
i Gr.
zu der am Nachmittags
Fatiünden tattfindenden
eingeladen. Feststellung
der Bilanz, eventl. Wahl von Revisoren. Be⸗
ü⸗Pasane über Gewinnvertheilung.
Ent⸗
lastung des Vorstands und Aufsichtsraths. *
mit
der Oldenbur Sldenburg ü.
— .
Der Aufsichtsrath. K. Jaspers.
der Generalversammlung ist nur der Aktionär bexechtigt, welcher seine Aktien, oder im Falle der —2 seiner Aktien bei einem deutschen Notar,
Nummernver⸗
5 int erlegungsbescheini gung bis spatestens — 23. Marz⸗ Mittags 1 Uhr, ischen Spar & Leih⸗Bank
gegen Bescheini
Oldenburg i. Gr., den 25
igung hinter⸗
Februar 1901.
vemnlichen 12ö au
erfe K andern.
—
—,— Aktionäre zur 2—— —4 *22
15 unserer ten or⸗ Mittwoch,
den 20. März, Vormittags 11 Upr. in das
H Kaurant 55
Thbomann“ in Freibu Tagebs g 82
gegorpnung: 8
dreißigsten ordentlichen Generalversammlung, 8 wel lche
Donnerstag, den 14. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, Anmeldung von ½4 Uhr ab, im Carola⸗Hotel in C hemnitz abge hilden werden soll, statutengemäaß eingeladen. 1 Die Legitimation ist bei dem in der General⸗ versammlung amtierenden Notar durch Hinter⸗ legung der Aktien oder einer Bescheinigung über Deponierung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Behörde, einem Bankinstitute, einem Notar oder einer der nachgenannten Kuponzahlstellen: Herren Becker & Co., Commandit⸗Gesell⸗ schaft a. Aktien in Leipzig, Herren Günther & Rudolph in Herren Kunath 4& Nieritz in C hemnitz, Sächsische Bank zu Dresden, Vereinsbank in Zwickau
bewirker
Gegenftände der Tagesordnung simd:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz pr. 1900 nebst den Berichten der Herren Revisoren hierüber.
Genehmigung der Jahresrechnung pro 1900 und Entlastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.
Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an
Stelle der ausscheidenden Herren General⸗
Konsul Albert de Liagre in Leipzig und Eduard Kunath in .]
Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1900 können vom 28. Februar a. c. ab in unserem Werks⸗ bureau sowie bei den Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Gersdorf, den 16. Februar 1901 .
Gersdorfer Sicinkohlenbau⸗ Verein. 1
8 Der eband. —
s Kaulfers.
Dresden,
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Donnerstag, den 28. März 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42 zu Berlin, stattfindenden außer⸗ üe Generalversammlung ergebenst ein⸗ a Die Aktionäre, welche an, der ö theilnehmen mächtigte der⸗ selben, haben ihre ien, Vollmachten, Be⸗ stallungen ꝛc. spätestens achtmal 24 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung ein
mreichen. . neie 2 Ein Aktionär, der in Gemäßheit des § 255 des andelsges seine Aktien bei einem Notar interlegt, riecs cbenfalls spätestens achtmal
24 Stunden vor der Stunde der General⸗
versammlung zu thun und innerhalb eier
[96657] Die Herren
gesellschaft““ in Freitag,
straße
Aktionäre der und Hobel⸗Werke R. Memel werden hierdurch zu der am den 2 10 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, hierselbst,
Säge⸗ Actien⸗
„Vereinigte Schaak & Co.
März 1901, Vormittags Hintere Werft⸗
stattfindenden 3. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage
der Bilanz für das Heesabr 1 18
99/1900.
Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗Vertheilung, sowie über die Ent⸗
lastung des Vorstands
und des Aufsichtsraths.
3 Ergänzungsr wahlen für den Aufsichtsrath. 4) Antrag auf Verlegung des Geschäftsjahres. 5) Etwaige sonstige Anträge.
Laut § näre zur ralversammlung
26. März 1901,
Aktien oder die
cheine der Reichsbank, über die bei ihm erfolgte
Notars
11 unseres B Ausübung des Stimmrechts in der Gene⸗
8 Statuts sind diejenigen Aktio⸗ berechtigt, welche bis zum Nachmittags 6 Uhr, ihre über die Aktien lautenden Depot⸗ oder die Bescheinigung eines Hinterlegung der
Aktien unter Angabe der Nummern derselben bei der
Gesellschafts⸗Kasse in
Norddeutschen
Memel oder bei der Creditanstalt in Königsberg
i. Pr. deponiert haben, sie eine Depositions⸗
Bescheinigung erhalten, we⸗
als Einlaßkarte zur
Ge neralversammlung dient. Bei Deponierung der Aktien in Königsberg i. Pr.
ist ein doppeltes Nummern⸗T
zufügen Memel,
Verzeichniß derselben bei⸗
den 25. Februar 1901.
Der Aufsichtsrath. Hch. Gerlach, Vorsitzender. .
[96802
Die W der Neuen Vorschuß⸗Anstalt hieselbst
werden zu der Montag, den 18. März 1901,
Nachmittags 5 stalt
stattfindenden sammlung hiermit eingeladen.
Uhr, im Geschäftslokale der An⸗ ordentlichen Generalver⸗ Zur Theilnahme an
der Generalversammlung sind nach § 22 der Statuten
diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche in derselben
durch Vorzeigung ihrer Aktien sich legitimieren.
Stimmberechtigt
in der Generalpersammlung sind
nur diejenigen Aktionäre, deren Namen im Aktien⸗
buche eingetragen
stehen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Anträge auf nenscheeibung von Aktien im Aktienbuche.
Vorlegu gung der
Verlust⸗ vIreos Jahres 1900
Bilanz nebst Gewinn⸗ und
echnung pro 1900 sowie Bericht⸗
über die Geschäftsführung des
Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrath zu ertheilende Entlastung. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
Bank für Handel & Industrie, Neue Mainzer⸗ straße 59, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahres⸗ bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das sechste Geschäftsjahr. Beschluß der Generalversammlung über die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands, sowie über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und über die Verwendung des Reingewinns, bezw. die zu vertheilende Dividende. Neuwahl von einem Aufsichtsraths Mitgliede. (§ 22 Abs. 2 der Satzungen.)
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind, gemäß § 27 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens zwei Tage vor dem Termin der Generalversammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden,
bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie, Frankfurt a. M., oder bei der Bank für Handel & Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1/2, oder bei der Bank für Handel & Industrie in Darmstadt hinterlegen und die entsp Empfang nehmen.
Auch kann die Hinterlegung der Aktien, in Gemäß heit des § 27 der Satzungen, bei einem deutschen Notar stattfinden.
Die Aktien sind bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei der betreffenden Hinterlegungsstelle u belassen.
Fee Aktie gewährt eine Stimme.
eder Aktionär r sich durch einen anderen Aktionär, vermittels schriftlicher, spätestens am letzten Werktage vor der Generalversamm lung bei der Gesellschaft einzureichenden Voll macht vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegt vom 3. März ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.
Frankfurt a. M., den 26. Februar 1901. Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer.
Heinrich Kleyer.
Acciengesellschaft vorm. Krog, Ewers & Co Flensburg.
12. ordentliche Generalversammlun Donnerstag, den 21. März 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel Flensburg.
Tagesordnung:
rechenden Eintrittskarten in
[95960]
Stand am 31. Okt. 1899 44 367,26 Verkauf . 4 049,60 40 317,66 2 015,85 38 301, 81 Zugang in 1900 1 507,29 Wirthschafts⸗Konzessions⸗Konto: Stand am 31. Oktober 1899 ℳ 320, Abschreibung 4 % c„ 20, 6) Kautions⸗Konto: Zur Ausgleichung der Passiven .. 7) Diverse Ausstände. abzüglich 25 % ℳ 2044 Guthaben an Wilh. Cuntz .
Abschreibung 5 % .
Pos. 3 der
.ℳ 7 093,60
6 582 60
479 352 40
1) Unkosten⸗Konto: Unkosten aller Art 2) Reparaturen⸗ Konto: Lt. Vertrag Hartwig 3) Zins⸗Konto: An Zinsen aus Hypotheken 4) Abschreibungen. 1 % auf Immobilien⸗Konto A. 8 5 % auf Mobilien⸗ Kont. c. 4 % a. Wirthschafts⸗Konzessions OEI
Bilanz⸗Konto:
Gewinn im Jahre 1900.
elben übereinstimmend gefunden.
3 936,97 8 015,85
20,
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. O
6*
2 560/˙67
5 972 82
Heidelberg, den 13. Februar 1901.
16 849,˙85
Die Bilanz für 1900 haben wir nebst dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto geprüft und mit dem⸗
Wasserleitungs⸗Reservefond:
Stand am 31. Oktober 1899 Dividenden⸗Konto:
Nichterhobene Dividende 1892
ℳ 20, Nichterhobene Dividende ö“
Diverse Gläubiger:
Erforderlicher Aufwand zur Fertig⸗ stellung der Neubauten . .. Adolf Hartwig:
Guthaben an Kaution. Oberrheinische Bank:
Guthaben lt. Konto⸗Korrent A. Joerger:
Guthaben lt. Kassabuch . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn lt. Gewinn⸗ u. Verlust⸗
“ ““
ktober 1900.
1) Pacht⸗Konto: ℳ Pacht aus 1900 von ℳ 55000, Pacht aus 1900 von ℳ 9249,26 Pacht aus 1900 von Neubau.
Die Revisoren:
Fritz Ueberle.
E.
Winkler. v““
14 000, 1 849, 1 000.
a8* 85
16 848 85
[96606
Activa.
Bilanz pro 15.
Kassa⸗Konto . . . Liegenschafts⸗Konto Aktien⸗Konto . . Debitoren. Mobiliar⸗Konto
Soll.
An Dividenden⸗Konto . . .
Gewinn⸗
6ℳ 34* 3 297 77 125 243 04 3 000 11 768,32 359 86 143 668,99 und
Denen „Gesellschaft St. Vincentius⸗Verein in
Mai 1899 1900.
Konstanz.
Passiva.
Aktienkapital⸗Konto. .. EW “ Kreditoren. .
Gewinn⸗ und T
Vriuft Konto 1
erlust⸗Konto. —
Saldo (v. 15. Mai 1889)
120 000 — 7 750 02 13 045 —
2873
— eeͤℛͤͤ1ö12112* d — 22* 2 9 —
2* er., .
Vornahme der statutenmäßigen es und event. Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Der Geschäfrsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn. und Verlust⸗Rechnung liegen vom 1. März d. J. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht⸗ naas. e für die Aktipnäre aus. 1“ rstenberg, den 26. Februar 1901. 8 Der Vorstand der 8
Neuen Vorschuß⸗Anstalt.
A. Buttermann. C. Bollow. Schwabe.
9
8 Allgem. Unkosten⸗Konto. 1) Vorlage des Berichts und des Rechnungs⸗ Aienenschafts⸗Konto⸗
aüschlusses für das Geschäftsjahr 1900. De⸗ Reserne . charge⸗Ertheilung. 2 Galdo 1 8 2) Wahlen für den Vorstand und Aufsichtsrath. .“ Legitimationsscheine sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine bis zum 19. März auf unserem Komtor abzufordern. Der Vorstand.
9 Eeame eeben der Bilanz pro 1900 über Tage nach erfolgter “ lust 8 — der Direition und des des Stimmrechts die Empfangsbes des Notars der Tirektion — mit — 8-2 eines des Aufsuichtsraths. stelle oder des — und und Stimmzettel werden vom der Bi⸗ erlin berei ien ation zur rtar: vor lin bereit. dient als Legitimati Ver Eröffnung der Generalversamm⸗ D sͤden, den 26. Februar 1901. rechts in der Versammlung. 3 lung 2n 5 ,11 — ausgegeben. Dresdner Straßenbahn. 3 Magdeburg, im Februar 1901. Kandern, 26. Februar ] t n 26. Der Vorstand. Der Auffichtsrath. 8 Paul Clauß. Peter Schmidt, Vorsitzen
2 9
Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 vom 6. März an zur Ein⸗ sicht und Empfangnahme für die Aktionäre bei der Feersde. und der Dresdner Bank hier und in
Magdeburger —8 1+2 oder bei — Notar zu Reem. Ec⸗
r Kassa⸗Kon 8* Debitoren⸗ Fonie
fca.
8 4 2
r. g 4
Februar 1901. Die Direktion. Fritze. 2 Buchholz
Februar 1 901 Vorstand und Aufsichterat Scheu. S. Deggelmann.
8 Wirtb