b [96610] Bekanntmachung. . 2 est mit Anzeige⸗] [9632332 Koöonkursverfahren. 1Peee 1 . it diesgerichtli Beschluß vom Heutigen Vormittags r m. 1 Arrest mit Anzeige 88 Konkursverfahren sühr das Vermögen des Der Konkurs über das 11“ 1“ über * Vermögen der
1 8. 4 T—igichreiber: ist z er Schlußrechnun es Fi Becker 9 2. nn 1“ 2 3 8 18 „ 5 eilun Bekannt e e XX“ Vemma lers E1“ der Glaubiger über Ernst hierselbst. ist Eeee be⸗ —⸗ “ als durch Schlußvertheilung
“ Se Eentatt Aus ie Gewã ende vird daher aufgehoben. 8 8 5 ₰ jñ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung endet und wird dahf 11““ ler, den 26. Februar 1901. nehe. dez S.ee9e 8 “ einer Vergütung an die Nünlieder des Gläubiger⸗ Kölleda, res n Febrnan orich 8 IeEeiasscheribeer des K. Amtsgerichts. vnn EEEBA“ in Zwönitz, ausschusses der E auf 62 5— ““ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Fee⸗
eee ittags 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen [96272 8 3 kanntmachung. “ wird heute, am 25. Februar 1901, “ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. d Bg. Konkursverfahren über das Vermögen des [96317] 9 5 eachase it der aif den 1 1b ½5 Uhr, das Konkursverfal ren 8-eve 2 8 Uier Dortmund, den 19. Februar 1901. Wilhelm Diening, Theihaber der offenen Handels⸗ Ian der fae.2f 5 esen .““ Weftor vrv.A.VuvI 8 14. Anmel 2 88 8 eeen K”S mittag 8 11 Uhr. 96270] Konkursverfahren. 4 Köln wird, weil eine den Kosten des Verfahrens 10 ½ Uhr, anberaumt. Aachen St.⸗Anl. 1894 4 14. — am 13 April 1901, Vor⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ b 8 1,4. 8 8 83 . S r
8½⅞ Uh 4 1893 3 14 ꝗι☚α ArI 8 Werder, den 23. Februar 1901. b do v1“” . 3 e D. ecS- ⸗ E. Fpers 8 Altona 1887, 1889, 3 ⅛ versch. 1 do. mittags ½9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Arbeiters Johann Gerhard Kuck in Seefelder⸗ gestellt. § 204 K.⸗O 901 Königliches Amtsgericht. 10 5000 — 9083 50 Edoresische Co.ats⸗Anlen 8e8 cht. 8 do. do. 1895 6 do. kleine 6
5. Ma 8 ßendei eird erfolgter Abhaltung des Köln, den 23. Februar 1901. 8 do. 1894 3½ 14 500 bis zum 15. März 1901. [96304] außendeich wird nach erfolg Hznigliches ü 612 Bekanntmachung. 3 se e 5 Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 1000 — 100 92,30 G bis zu Königliches Amtsgericht Stollberg. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. UPehn E1 8 den Nachlaß der am . 18 Ltnne) 1 1 8& EE Augsburg 1889, 1897 3 ⅜ versch. 5000 — 200 92 90 G bs. nene 3 Bekannt gemacht du den Gerichtsschreiber: Ellwürden, den 22. Februar 1901. Abth. 1. [96305] . 312 Januar 1901 verstorbenen Taglöhnerin old⸗ She 10n⸗. —= d2s se , Bid sösn * Baden⸗Baden 1898 31 1.4.10 2000 — 20098 10G Landschaftl. Zentral. do. 1896 Akt. Brunst. 8 Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Abth. I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Barbara Willner von Rottenbauer wurde der B2 1 Gls holl W 1— 170 ℳ 1 Mark Bamberg 18 1900 4 1.6.12 2000 — 100 101,00 G do. do. I do. pr. ult. März “ . ez.) Bothe. 8 ; 8 8 önigsbrück is 822b. 559 f & Sb ändert 1 11. Barmen 1876,82,87,91 . 5000 — 50093 00 G do. do. do 1898 1 8ö (gez ;tss Firma Reinhardt & Wolf in Königsbrück ist Beschluß vom 22. Februar d. J. dahin abgeändert, 8 1 skand. Krone ů= 1,125 ℳ 1 (alter 99 1904,05 . ,à 3 3 IS [96267] E“ d S s Robert Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen daß an Stelle des erkrankten Rechtsanwalts Süsser . = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peio = ” uk. 1904/05 v 82 und een 8 do. do. ult. Mrs öö “ 8 FevUbe in 1[96300 8g E“ ö“ besonderer Prüfungstermin 1““ Herr Rechtsanwalt Wächter dahier 423 “ 8 4, Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = do 5900—150 88308 . Zinich⸗ 8 Doje ihe 1 7 8 5 1n Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte Derr lrer mfges oden ist, was hiermit bekann 988303 . “ v geat . Privatiers Jes Jessen in Flensburg wird nach J1 28 8 E“ “ G 8 Stadtsvn. 1900 114 200 291,03 G do. “ 28 25. e rröffn . Herr erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Königsbrück, den 23. Februar 1901. 1 Würzburg, den 25. Februar 1901b. 2 b 169,35 bz Bielefeld D 4 0100,80 3 do. do. ine. vnSere Schütze in Waldenburg (Sa.). gehoben. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte: Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 168,40 G n 1100,80 B do. do. pr. ult. März Fanferegrris vis “ 330. MMärz 1901. Wahltermin 68 8 Febrngr 1806h “ Akt. Hübschmann. Der Kgl. Kanzleirath: (1 S.) Andrea 8110 638 Borh „Rummelsburg 3 8 9180 b; B ö 3 2 “ Königliches Amtsgericht. 3. Abth. 1 1““ 1n 700 84 .1891 3 ⅛ ve. 594 Lhen dche es 18. März 1901, Vormittags 10 Uhr. üvsnsesscceztvas 96271 Konkursverfahren. 8 [9629821 Konkursverfahren. 8 8 ve s. Bres au 1880, 1891 3½ ve 1 do. St.⸗Cis.⸗Anl. .. eefun siermce am 13. April 1901, Vormit⸗ [96299] 8 8 In 18 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11525 bz Bromverg 1895,1899 3 ⅛ 1. Segsgh. 95 00 bz reiburger 15 Frcs.⸗Loose tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Christian Kasten in Gr. Rollfuhrmanns Karl Hund in Grund wird nach 5000 — 100 — alizische Landes⸗Anleihe.. bis zum 15. März 1901. K. 1/01. Klempnermeisters A. H. Thaden zu Freiburg Steinum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dierdurch
10 3000 — 200193,90 bz Preußische Pfandbriefe. b⸗ 10 3000 — 5001101.50 G b zgehe “ hah t heeee. . 1.1.7] 3000 — 1507117,106 Ir Nr. 61 551 —89 650]) 6 ¹0 5000 — 5001101 40 G 3000 — 300 107,60 G Cpilen. Gold⸗Anleibe 1889 kl. 4½ O. 2
5000 — 500 93 20 G do mittel 4 ½ 5000 — 500 93,50 G große 4 ½
85,30 bz G 85,00 bz G 84,75 bz G 101,10 G 103,70 G 103,70 G 94,30 bz
182,509 G 25rf. 82,408,50 bz
7
7
—
.14.
—2
88
22 8 8.2
&
8 b 2
.1.
—ö82
2 ESI““
2222ö2ö22ö2ö2ö2ö
— s— — ——--q-- . n; 2. 8 4 .
7
—8ö,-—2=2öF=ö2
7
*
7 11
2 8FEgß 222ͤ22ö2ö2ö2ö2ö2ö2önnönönnnnnsnsnsen
d0 O0 bocα —*
;“.
gESSSaEEEEPEPEPEE, S9,
222
— —½ —,
98
26,20 B
88 8*
3
3
3 ½
4 1 4 1 4 5 3 ½
4
4
60 7
Sg
aehe Z
59475 B 92,30 bz G e Eeflelaterburz 1880,2 11 19 3099 —10 10 906: 3000 — 200 101,60G 11““ den zu Fre 20,28 bz 8 8 “ V 2 — o. Propinations⸗Anleihe Königliches Amtsgericht Waldenburg (Sa.), a. E. wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen aufgehoben. dehes 8. eseedt 1es 38 3950ags bäee 1 60 aam 25. Februar 190b1. nach Ausführung der Vertheilung hiern das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Zellerfeld, den 23. Februar 1901. do. 1895 1,1I, 1899 1 3½ 95,00G do. kons. G.⸗Rente 2 % 1.,30 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gehoben. 8 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. II. 1“ e 1 1900, 4 8 .Rene 4 % 1,30 Exp. Pilz. Freiburg a. E., 23. Februar 1901 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ec ens g6 10n. 1898 31 2 dr. Fel 1989 18 [96295] Konkursverfahren. 88 Lonülches ntsgetcht II. Vermoͤgensftücke und über die “ 8 1 — 1 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1, Uleber das Vermögen des Handelsmanns Karl](96287 Konkursverfahren. lagen und die Gewährung einer Vergütung ch 9 Dietzel 8 Werdau, Inhabers einer V In 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Tarif⸗ A. 8 Bekann⸗ ma ungen Bunter⸗ und Käsehandlung daselbst, wird heute, Wittwe des Schenkwirths Brand, Margarethe, auf den 26. März 1901, Vormittags 10 uhr, der deutschen Eisenbahnen. am 26. Februar 1901, Nachmittags 14 Uhr, das geb. Bühring, in Vechtel ist zur Prüfung der vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Königslutter, den 25. Februar 1901. [96583] 8 1 Rechtsanwalt Dr. Vierling in Werdau. Anmelde⸗ Freitag, den 8. März 1901, Vormittags “ Zapprun, “ Deutsch⸗Schwedisch⸗Norwegischer Eisenbahn⸗ frist bis zum 18. März 1901. Wahl⸗ und Prü⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 3 Helsingborg und fungstermin am 26. März 1901, Nachmittags anberaumt. [96277] Konkursverfahren. verband über Vamdrup⸗ Malmö 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bss zum Fürstenau, den 21. Februar 1991. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saßnitz⸗Trelleborg. 22. März 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konditors Franz Albert Feustel, jetzt in- Am 1. April d. J. gelangen im obigen Verbande (213,80 bz Düren tkonv. 1893,3 1. Königliches Amtsgericht Werdau. (96309) Konkursverfahren.. des Falkenstein, wird nach Abhaltung des Schluß- Ausnahmetarife für Kie direkte Beferberseg 1 veetade Ogeecf 18008 Bekannt gemacht durch den Gerichtsf hreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. sstimmter Güter zur Einführung. 1““ 1 b do. 1888,1890 1894 3½ Sekr. Reichert. Kaufmanns Adolf Berg zu Halle a. S. ist Markneukirchen, den 23. Februar 1901. Bis zum Erscheinen der Ausnahmetarife ist das Bank⸗Diskonto. 88 1D, 1838 [96613] Bekanntmachung. 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. NMähere bei dem Verkehrsbureau der unterzeichneten 1 Amfterdam 3 ½. Berlin 4½ (Lombard 5 ½). Brüffel 3¼. Duisburg 82.85,89,96 ,32 — 3 86 No 5 5 b 2 2 Fr 8 8 9 „ 7 as Schluß⸗ R⸗ . sschreib . MNormnal 8 5 ö“ . e ¹ 4 8 14 2 1 . — 82 Ueber das Vermögen der Produktenhändlers⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das 8 chluß Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verwaltung zu erfahren. E 81.-enn “ 58k. Drena 1889 ut 05 2b eheleute Josef und Margaretha Ziegler in verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Akt. Dunger. Altona, den 25. Februar 190bbl bent., Ikalien. Pl. 5. Schweiz lt, Schwed. pPl. 6. Elberfeld kon. u. 1889,31 Würzburg, Reuerergasse Nr. 4, wurde unterm tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 88 SRien es. Kapenbagen 6. Madrid 3 Liffabsn 4] do. 1899 1.11 uk04,054 Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [96278]— Konkursverfahren. . des aals geschäftsführende Verwaltung. 4 Erfur 1893I uk. 1906,3 Herr Rechtsanwalt Wächter dahier. Offener Arrest stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die „Das ö“ “ 19 [96584 — 3 .“ 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 2 1AX“ 4 mit Anzeigefrist bis zum 30. Marz er. Anmeldefrist Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Frertz derFirma Eytlonfahrradwerke Hüttel & Militärbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr. 8 Münz⸗Duk) xr. Engl. Bann. 1 420,475bz Flensburg ‧„ 1887,31 bis zum 30. März cr. Erste Gläubigerversammlung Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses babers in Eri 8* dahnachdem der in dem Mit Gültigkeit vom 1. März 1901 werden die Reuns Dnn] 8.—. Frz. Bkn. 100 F. 81,25 bz ankfurt a. M. 1899 3 am Samstag, 23. März cr., Vormittags der Schlußtermin auf den 26. März 1901, Kippe in Erlau, wird, e — d 1 dem Mit Sübtigteit wef Rievergötsdorf, Rückersdorf⸗ — Eand⸗ut. e 50.,bG Sd. Bin. 190,19385 b6 ê 188 8 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Vergleichstermine vom 29. November 1900 an S Keen 1“] und Zernsdorf des Bezirks 20 Frs.⸗Stücke. 16,24 bz Ftal. Bkn. 100 Lr. 77,25 b Freib. i. B. 1900 uk. 05/4 tag, 4. April cr., Vormittags 9 Uhr, im gerichte hierselbst, kl. Steinstraße 7 II., Zimmer genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Dppelhain, Srorton bez Vom gleichen Tage 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 115 335,G Glauchau 1894 33 S Würzburg, am 25. Februar 1901. Halle a. S., den 23. Februar 1901. aufgehoben. 8 EEEEEöE1“ aß 8 . . do. Kr. 85,15 b; r Lichterf. 2dg.⸗A. 96 3 . Feehibrssbere des K. Amtsgerichts Würzburg. Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber Mittweida, den 26. Februar e. “ den 22. Februar 1901. Rufs. do. p. 100 R. 216,25bb Güstrow 1895 3 ⁄ Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Königliches Amtsgericht. . 128.
8 u“ 1 11“ do. do. 500 R. 2 16,25 bz alberstadt 1897 ,3 ½ r önigliche Ei Direktion,“ do. do. 500 g —,— ult. März —,— dans 1885, 1892,3 “ 4 8 855 Sn. 2 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliche Eisenbahn⸗Dire “ o. do. 500 g. . 3 .1892/31 (L. S.) Andreae, K. Kanzleirath. [96274] Konkursverfahren. gemce. [96315] EE“ Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen
Sekr. Jähnig. namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Amer. Not. gr. 4,19 bz — dn 1900 uk 19067 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Hausmaklers Heiurich Eduard Ludwig [96311] Konkursverfahren.
᷑ —-—
39 50 bz G 39,50 bz G 32,00 bz G 32,00 bz G 32,00 bz G 44,90 et. bz B 44,90 et. bz B 38 40 bz G 38,40 bz G 38,40 bz G
“
SeshsthareSraste
—,——
200 101,60 G . 200 93,10 G
v Eeo n O C. 22,—=g. 88.
2. EEE11 EFüEeEENEE
92 2 2
+½ S
nac. ae- 1900 vear e .1900 4
1“ o. 1876, .u 3 ½ n Dess 1891 21 80,95 B 3
o. 1896 3 ⅛ Eüxn “ 36 Selaozs. resden 76 g5 bz do unk, 19104
215,50 G do. Grundr. unk. 1910,4
1,75
do. 1 kleine 4 % 1,75 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 do. do. mitt do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. März do. do. neue do. amortisierte III, IV. Luxremb. Staats⸗Anleihe 82. Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel
do. landsch —,— Schles. altlandschaftl. 11 200 101,00 bz G 8 do. 4 sch. 5000 — 200104 10 G . landsch. neue 3 ½ 2000 — 200 [92 80 G . ho. do. 4 5000 — 200 101,00 bz B 8 Aʃ3 ¾ 5000 — 200 94 25 G 3000 — 500 92,75 et. bz G 5000 — 200%‧1,[— 5000 — 100,— 1 101,10 bz G 92 50 G 101.10 G 96,00 G 101,10 G 92 80 G do. —,— eeeeeee — o.
7
8 00 OS=SEO—
—,—
2 78 PPEPEaAanbLLBEAöSAnöSAöAbenm
CeSSSPSYSęVSVgSgs Bbdo bo do
bo cοo ο bo ₰ AeStaͤSnS
88
2— 8 84
Sen 2228.ö2
——+B88
8 .1. .
Sbocosoc —,,—EO— — . ScCcon — -2 S
228 g2. g
8 SPFPPPPöPPPPPüPPöPüPPüPüüPüüüühühdüenheeneneennnneneeness, 2 HMRMRIMR ERMmR ERrrhrsnsmnnmn sKEseneem: IEENNNREEEM EMERnNEW bͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤéqéé..— ASFe; e A 89 8 82 8 8
22ö222222ö22222222I2nIISISISSISZI2
— —.
Cœο 9e co bo ASgs
SSSeeoæb
nEeeneöeee —
EanE = FFFBSVgV .
SeEnbhehhnn FEüEäEvêEg-b80oöö
—+ SS
——— 8.5F
SEPeegEeeeEFeägreereeehezeesesn
do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine
do. do.
do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. t. do. pr. ult. März . Papier⸗Rente
do. 1 Indo. Her. uct Mär
2 . . Silber⸗Rente
5000 — 200 [95,20 G 8 do. 100 fl. 5000 — 60 95,10 bz B do. do. 1000 fl. . 25 G do. 100 fl.
do. pr. ult. März Staatssch. (es. ..
1 do. kleine
3 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. —,— — Sächsische Pfandbriefe. 8. .. 18700 5b; 102,00 G Landw. Pfob⸗ Kl. IIA. .. 1860 er Loose. 138,00 bzz G 192 00 G „XXII. 4 verschieden [100,80 bz do. pr. ult. März 138à 138,25 bz 0 94.60 G do. unkv. 1905 XB. A. d. 1864er Loose... 359,50 bz 91101,10 G XIIIAA. 3 1.4.10 92,70 bz Pobatsche Liquid.⸗Pfandbr.. —,— 0 92,80 G do. Kl. IA, Ser. IAA-XA. ortugiesische 88/89 4 ½ %.. . 38 60 bz G 592,50 G XI. X. XIV. XVI do. do. kleine 88 60 b: G 91,70 B u. XVIB., XVII, Rum. Staats⸗Oblig. amort. 87,90 bz
101,00 G XXI 1 do. do.
XIX, “ I 3 ⅛ verschieden aa 0 kleine
200-—,— Landw. Krd. IA.IVA. 1892,93 —— X, XXXn. 4 100,30 bz 1 kleine
; 500 93,25 G do. unkv. 1905 IXBA., . do. amort. 1889 11 1 101 508 . vü vtir- 3 ½ 92,70 bz G“ nicte . 5 2 . . 1 eine 101,90 G Ae II; 3 ½ hbhoh,70 bz 8½ 1890
93 10 G mittel
’” Rentenbriefe. 8 kleise
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. 90
EEEEcweCUoRCnmnn
— —,———
92 50 G 101 10 G — — do. „ do. Westpreuß. rittersch. 1 do. do. IB do. do. I. do. neulandsch. II do. rittersch. 13 do. do. II3 do. neulandsch. I3
DS
- do
———2-890o2ö2ͤö=ö-A
77,90 GG 77,90 bz G
᷑ SüPPESPEPEPEPPEPSYPEPPSPESEYFEEgESgx 2 8 2 7
—C 8 777 — —,8 —,——— —,— :
vFEFEFE -,2I2
228—228S2SS —
1“ do. kleine 4,185 G Schweiz. N. 100 Fr. 81,00 bz ameln 1898 3 ⁄ 1 8 828 Mär⸗ v 19 v b 1b o. Cp. 3.N. 9.8099 “ R. gr. 31.30 5b annover 3 1895 3 ½ vatmanns Heinrich Marcus Friedrich Heeger, in Firma Heinr. Heeger, wird auf das In dem Konkursverfahren über das Vermögen des spurige Nebenbahnstrecke Moͤrlenbach — Wahlen, welche 8 elg. N. 100 Fr. 81,15 bz o. kleine 32 3 1 Wittmack hier wird 8, erfolgter Abhaltung des Gesammtgut der weüles u vn C dah Peisen e “ 52- in Mörlenbach an die im 5* F “ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. öxter x 1ef 3½ S ins hierdurch aufgehoben. N. 53,98 B. derike Helene, geb. Ammé, Abendrothsweg 71, ist zur *nachträglich ange 5 bahn befindliche hessische Nebenbahn Fürth i. OH.. nowrazlaw 897 ,3 ¾ s 7 rech ausgehace und seinen Kindern bestehenden fortgesetzten Güter⸗ rungen Termin auf den 18. mürh 1901, Vor⸗ Weinheim anschließt, mit den Haltestellen Kreidach, b Reichs⸗Schatz 1900,4 versch.]
3 101,60 B Jena 1900 uk. 1910/,4 u.“ 7 8 2 4 o 9 Königlichen 2 sgeri 2 8 . 2 8 8 F& 8 3 . 98,2 8 — 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 . gememnschaft. üeck 11.“ mittaße ö dem Königlichen Amtsgerichte Waldmichelbach, E.H“ EtoFerhen⸗ . en — konv. 8en 8820 b G Her ö 218892 Amtsgericht Hamburg, den 25. Februar 1901. ·—“— ind Wahlen, sowie den Personenhaltepunkten Wei “ 1 . ..3 —versch 10000 — 200188.60 iel 1 Hen I mt geri ) Hamburg, den 29. Feorg 44 den 23. ebruc 901. 1 2S 8 1 Eöeak. aön, 8 1 1 do. .3 versch. 88,6 bz Kiel 1889, 1898 3 ½ S-— —— at mit Beschluß Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Nortorf, den 23 “ i. Hessen und Aschbach i. Hessen für die Beförderung do. 1898 uk. 1910 4
2 v. - 3 sone is opa Lei ebe 8 1 e 7 8 8 1 ’ 8 5 3 ½ 23. Februar 1901 das Konkursverfahren über [96283] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Personen, Reisegepäck, Leichen, lebenden Thieren 1 r A. kv. 3 ⅛ versch. 1ssg Köln 1894,1896,1898 3 ½
92 — Sêg
—-2ö=ö-I S=ESS2S2
. —
2————’'AOhOO- 8 5 w.
8α ₰ —2
.⸗ 8EE1““ 5 9 „eren Gütern, Fahrzeugen und Sprengstoffen eröffnet. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 98,20/ G do. 1900 unk. 1906 4 d Vermögen des Sägmühlbesitzers Peter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G 8 . Gü 58 b b 1 1 5 do. n beendet aufgehoben. bi r Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist auf dieser Strecke aus v2 ez. 1.1,7] 3000 — 20071102,60 1.
“ hee3 25. Februar 1901. malter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Möbelhändlers Hermann Markowski von hier treten nachfolgende Beschränkungen ein: 1— 4 160 bz G FKrotoschin 1900 1 uk.10 4
— Rechtskraft des ags Sprwenafivffe werde in Wald⸗ 31 verch. 3000— 1 Landsberg 1890 u. 96 ,3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ wird nach eingetretener Rechtskraft des Zwangs⸗ a. Leichen und Sprengstoffe werden nur in Wald⸗ 2
1891 do. do. 1 do. Anl. 1892 u. 94 3 ¾ 1.5.11 3000 — 5,60 G Lauban 1897 3¾
92 50 G Hannoversche 4. 14.10 3000 — 0 —,— do. 8 mittel ig zu ber 1 .ö. ü 8 . e 8 “ . 8 8 200 95,5 91 50 G do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 8 8 kleine Bleicher, K. Sekretär. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ver⸗ leichsbestätigungsbeschlusses vom 26. Januar michelbach zur Beförderung zugelassen. — “ 1 do. Schuldver. 1900 31 1.5.11 3000 — 200 95 60 G Liegnitz 1892 3 ½ 1G —,— Hessen⸗Nafsau erc. 3000 — 30 ,— . G 1894 96280 Konkursverfahren der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ d. Js. hiermit aufgehoben. v1““ b. Für die Ver⸗ und Entladung 88 Fahrzengen do. do. 1896 3 1.2.5 5000 — 200. Ludwigshaf. 1892,94 1 4 ch.2 100,90 B do 3 ½ versch. 3000 —- 30 —,— 286 2* n 2 2* 222 A 2 7 3 Fr. 81 8 h. 8 268 Tobßr 2 - — “ 8 ie 5 gs V 1 2 1— b 2 2* 5. 1 2₰ ũ 5 1 — 5 ☛ꝙ S 9 17 1r. Konkurscerfahren über den Nachlaß des am mögensstücke und über die Erstattung der Ausla een Rasbenburg. vn e. dor. eh arc.⸗ HAltrfreles, mecer Saeee. ch, “ 1 een St. e. Se .5 1-.. 29910 90b28 Fübes 8e 187597 3 1 3275 9600G Hr. und N. 2.8)6. 88 b. M. b 8 21 2 u 5 an MNorasß 21 1 2 * . 0 8 2 8 1“““ 2 ( d Wa . 1 8 1 8 4 g 2 f ’ . b959 . 8ng 5,502 6. Mai 1900 zu Berlin verstorbenen Ingenieurs und bv einer Verhllung Eir die ri. Ronig . A ehden Haltepunkten Weiher und Aschbech po. Eisenbahn⸗Obl. 3 5000 — 20075.— do. 1891 u. 1910,4 1128 102,25G . 0 n hrl. V 95,50 Oswald Exner ist infolge Schlußnckkhe iang nach glicger 228 1. vng, .I. 16 Uhr [96328] kahren über das Vermögen des finden keinerlei Abfertigungen statt; die Fahrkartean 8 eEnee g=— 4 19284180 9101,60b Pommersche 3000 — 0 102 00 G baltun : Hü 4e ins 8 orden. au en 22. „ 4 U „ 5 as sverfa 1 as Vermögen gs 1 * 8 b. 2 8 “ „ . , . 8 8 8 1 5 Der Gerichtsschreiber Cleverthor 2, bestimmt. Koch in Schöningen, wird auf dessen Antrag unter Fur die neme Streche haben Feit. S Mannbeim 1888 3¼ 1.1.7 93,25 G do. 94,90 G LE Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Hannover, den 25. Februar 1901. 2 der Konkursgläubiger eingestellt ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vom ₰ 1897. 1898 3½ 1 511 5000 — 1009270G 288965,0 des Königlichen Amasgeices . Aoebelung es Königliches Amtsgericht. 4L. 3 Sehvminegen, den 23. Februar 1901. „ 5. Juli 1892, sowie die Eisenbahn⸗Verkehrsordnung 5000 — 200 e 0hzecge hloheh- do. . . àz versch 3000 — h 9 900 96586] 2 1 — 8 * 1 — — ’ vom 1. Januar 1900. — inden 895 3½ 1.4.10 1000 — 300 92,25 G Rhein. und ifäl. 4. 101,90 G 1 Das Konkursverfahren Sr — . 1.2 [96284] ö Me. Herzogliches vegegt. (2) Kremling. Die utfernungen, welche der Frachtberechnung 94,70 bz G n. u SWeas Kommanditgesellschaft Bayerdörffer & Co. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vero 5
“ — Mülheim Rubr 89.97 3¼ 1.4.10 1000 — 500 92,50 G 0. sch. 30 [95,20 G b. 2 8 V. e ee““ ex.. an vif neuen Haltestellen im Verkehr mit den do. do. 5000 — 200 85,00 bz G do. 1899 uk. 1905 4 2900 - 500 101 50 G Sächsische 1914 101,60 bz G — hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Georg Telgmann, in Firma J. E. Der Gerichtsschreiber Kükelhan, Sekretär. öu Staatsbahnen, der Olden⸗ 88 da Stante.lnl. 808 5000 — 200 103 10 G München S sch. 2000 — 100 84,10 bz; G Schlesische 4. 101,90 G d dg. 1 Mier termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute A. Telgmann, in Hannover ist zur Prüfung der [96313] Konkursverfahren. 3 burgischen Staatsbahn, sowie der Main⸗Neckarbahn ꝛc. 1 8 8½ ur ir 1886,3 8 8 5900—89 2842589 1 30 +.— 8 Ahemn ult. När⸗ aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Grunde zu legen sind, werden in die betreffenden s ⸗ do. amortisable 1900 ; 3000 — 200 92 30 4. 87300 . . 22 remen, den 25. Februar 1901. S den 22. März 1901, Vormittags 10 Uhr, Kaufmanns Hans Magnus Hansen in Toftum Tarife aufgenommen. Die Beförderungspreise fur dg. nan sev. 9 8 b 999220 E Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am Clever⸗ auf Romö ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Personen, Reisegepäck und Leichen sind im Nach .ä. - 53 00 bz . Anleihe 1889 25er [96326] Konkursverfahren. thor 2, anberaumt. 4. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver leiche trag I1I zum Eichahn⸗ Personen⸗ und Gepäck⸗ 1.“ „ do. do. 1897 24,50 b;z . d 5r u. 1r Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 25. Februar 1901. “ Vergleichstermin auf Mittwoch, den 6. März tarf Theil 11 Heft B. enthalten. Fir die Be⸗ Lüb. Stants-Anl. 89 145209 . 8 I. Em. Firma Nettelroth & Göpfert, deren alleiniger Königliches Amtsgericht. 4 A. 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köͤnig⸗ förderung von lebenden Thieren sind die Bestimmungen ge. Eige.⸗ Schior 182980 G d IV. Em. Inhaber der Steinhauer Gustav Adolf Nettelroth, [96301] Konkursverfahren. — lichen Amtsgericht in Tondern anberaumt. Der des Deutschen Eisenbahntarifs Theil I, sowie des† gcl. Tisc. nd 929s 48 dierselbst wohnhaft, ist, ist nach erfolgter Abhaltung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pergleichevorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Staatsbahn⸗ und des Privatbahn⸗Staatsbahn⸗Thier⸗ 1.1“ po. doe. 550-.57 182 405 . ,2 des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts Kürschnermeisters Albert Rieger zu Haynau Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ tarifs Theil II vom 1. April 1898 maßgebend. Fͤr† Sachsen⸗Alt. 2b⸗Ob. hierselbst vom heutigen Tage wie aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gelegt. 5 die Beförderung von Gütern finden die Bestimmungen 8 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Bremerhaven, den 25. Februar 1901. hierdurch aufgehoben. — 8 Tondern, den 23. Februar 1901. des Deutschen Eisenbahn⸗Gütertarifs Theil I Ab⸗ 8 Sachsen⸗ Wn Fdech Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Tiemann. Haynau, den 23. Februar 1901. 1 Iö Kuberg, 8 theilung A. und B. vom 1. Januar 1900 Anwendung. 8 8 bes l.ü * 2 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der — für die neue Strecke wird rechtzeitig (Sowanb.⸗Rud. Sch. Kaufmanns W. von Hacht zu Bützow wird [96288] Konkursverfahren. [96310] Oeffentliche Bekanntmachung. zum Aushang gebracht. ———— 8 HSaenn Sen8 do. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen der Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Waldmohr die genannten Dienststellen, sowie unser Verkehrsea B1 mar. Landescred. Remscheid 1900,4 aufgehoben. Firma Herrmann & Paul von Wicker wird vom 1. Februar 1901 wurde gemäß § 204 der K.⸗O.] bureau. 2 u 8 en 82 8, -* — Rhevdt 1891-92 3 ¼ Bützow, den 22. Februar 1901. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nach Anhörung der Gläubigerversammlung und in- Mainz, den 22. Februar 12r. lich 1 Wärtt St⸗A. 81 -8313 ½ : do. IV 1900 n 98 Großherzogl. Mecklenburgsches Amtsgericht. durch aufgehoben. Erwägung, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Königlich Preußische und 0 Broßherzog 1. 1 78 420 — hd⸗ er Gem. 18 1 [96327] ö“ Hochheim, e zn. — 1801, -. e ,,h; I“ ist 8. . Hessische Eisenbahn⸗Direktion. 8 Han I. I.t 2 1838 37 In d sverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. zur Deckung der im 8 Nr. 1 u. 2 bezei — en . A1. 6X. 5000 — 200 102, Saarbrücken 8 dn dem Fonfmmafr oß & Essel zu Dortmund [96280] Konkursverfahren. 8i 11“ assekosten Sr- 1.N 2 Pge. 8 8 1 . Prov. 9. ist Gläubigerversammlung auf den 22. März Das Konkursverfahren über das Vermögen schossen Aö 1v g-g Ludwig, .— Anzeigen. * d9. , ⸗n 8. 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Schlossermeisters und Delikateßwaarenhänd⸗ mögen der „geb. . 18 vene.⸗1e 3 do. 1
Seeeeen
—22ͤö22ö2S22222S22I22 51 2 SSaoro
— — — — — — — —
* grsE; EHAegAmg eEe
— — .
—&Æ ,—— 0 ——2 + do0dode———— ——— —ö 8. . e 2₰ vee—
FEeEegeesgess; 4 m
do-2
—
— — —
—
Eͤ EbbEssegeegeesesessesssseseseAAgn.;
— —-— ——-— - — — — — — 87 * —2 —O——SS=-e--2
2*
82 ☚ 8 8
—,— Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 92 806G 2 7 fl.⸗L. 93,00 bz G Bad. Pr.⸗Anl. 67.. 101 60B Baver. Prämien⸗Anl. 7 2000 — 200 101,25 G Braunschw. Thlr.⸗L. 2000 — 200 82,00 9ꝙ Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 2000 — 200. Hamburger50 Thlr.⸗L. 92 60 G Lübecher do.
1000 [100,60 G Meininger 7 fl.⸗L... 5000 — 500
Münster 1897 3 ½ Nürnberg 1896,97,98 3 ½
do. 1899, 1900 uk. 10/11/4 Offenbach a. M. 1900/4 Offenburg 1895 ˙3 do. 1898 ,3 ½ Pforzheim 1895 ,3 ¼ v 1899 uk. 06/ 4 osen 1894 32 do. 1900 uk. 190574 otsdam 189274 tegensburg 1889 3 1897 3 ½
—; SE59 2—————
S45gg
₰
—22ͤ=
—½
SEPSGEEPEELPà8ZöSSEShe bESS. bSSS
285* —,—O—
86 —
135,50 bz ¹ . pr. ult. v 93,25 G Oldenb Lrhir2. . do. pr. ult März
100 90 B ap Er : . 7. E.⸗A. 89 I. II 25 u. 10r 101,50 G 9 do. ber
i ns do. ler Eee 8 do. 25r-Ir ult. Mof 100,25 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. III 189
7 do. Staatsrente S. 1-226 2000 —- 500 100,50 G Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O.-5] 1.1.7 1 1000 - 001107 709 G kl.f. pr. ult. März 1000 u. 500 100,90B
2 do. 3000 2200 8 do. Nikolai⸗Obligationen.
8 8 do. do. kleine —,— Ausländische Fonds. 2 Poln. Schatz⸗Obligat. Argentinische Gold⸗Anleihe. do. do. kleine
10
101.308 405b
4ͤ12.
—222,n 9822589
— — — 89
8 8S858S888Sen
— . — —— —.,— — — — — — —- — —- — — — 2
5,5.
7.10 9.
2-—
=S
2ö22ö=gögéö2ö! — —— — S,——
do. pr den ib hins —.— o. * eihe
3 50 b 1866 93,002 8 abf 101,10 G . abg. kl.
do. do. 101,50 bz
do. 5. Anleihe Stieglitz.
do. Boden⸗Kredit . 000 — 500 94,10 G EEEEEETE““ —2 188s
ex. kongs Saats⸗Lbsgat wed. St.⸗Anl. e do. do. 2000 — 200 [93 50 G I“ . 500 £
200 93,25 G 1 8 . 100 £
do. do. 1890 1888 101,00 G 1 1 92,000 do do. Eisenbahn⸗Rente... che amort. St.⸗A. 95 Bosnische L2a des⸗Anleihe.. —.,— do. do. 1896 95 30 b; G Bulg. Gold⸗H. oth.⸗Anl. 92 do. r
ör Nr. 121 561— 136 560 30 bz G 8
2
—₰¼
gg —2—
lichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 39, bestimmt mit lers Franz 28 Jultus 8ℳ 5 Kahla fft ö——. e Christian Berndt in Börsborn, en er T 9: Verkauf des Waarenlagers im nach erfolgter 2 bhaltung des Schlußtermins und eingestellt. 2. Me 1 8 b. trshe erkauf de — Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben Waldmohr, 24. Februar 1901. I1“ KuhntaR.D Dortmund, den 16. Februar 1901. worden. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 G vortbürsan Berlin K Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BKahla, den 22. Februar 1901. [962911) Konkursverfahren. 1 96324 Konkursverfahren Dertel, Assistent, 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 — über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts⸗ , ae ee Anf meister 96289 zu 2 anzleben ist zur Prüfung der nachträg⸗ . 5 — g 8 Fegleich . 28 Konkursverfahren über das —2 des lich angemeldeten Forderungen Termin auf den eeen 8 termine vom 31. Januar 1901 angenommene Zwangs⸗ Landwirths Nikolaus August Denner in Klings 28. März 1901, Vormittags 10 Uhr, vor i 1
vergle 5 tskräftigen Beschluß vom sel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem Königlichen Amt⸗ gerich e hier an 8 Verlag der Ewedition (Scholn) in Berlin.
Fraleich, pnce ist — aufge 28 hierdurch aufgehoben. 8 8* Wanzleben, den 22. Februar 1901. Rortbeutschen Bohpracerel uh L 8
, Dorimund den 19. Februar 1901. Kaltennordheim, den 18. Februar 1901. 8 Kähne, Diätar, als Gerichtsschreiber Druck der Norddeutschen Buc 2 8 —— Konigliches Amtsgericht. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. II. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.
EöESEEgEEgSE; keeseess
— —--I= d8e0ꝗ=D
1SSlep;. do. 1895 3½ eis slei 1 Stargard i. Pom. 95 Stettin Litr. N., O. do. Litt. P. I-XVII Stralsund 7 Thorn
dsbeck
ar 1 Wiesbaden 1879,80,83 do. 1896 18
do. Witten
— — — — — — — — EE““
22ö2=ö-F
—----2=IööZ
— — S S8S
.
„¶ „e. —,———-——————-———-—-—-—-——-—— —-—- —-—,—- ——-— —— 9 en 8
2.,88
8082 LPEöSgg
— — — — — ⁰- — — — — — — — —
8285S —
eESSEgSggg Z229gboo
—,—— ¾¼ 0
b do. do. Sch Eidgenofs. 1889 .. Bern. K 1ebeg tber. Ser 2 t. ei onv. 2 vörische d. des Rinleibe Shmnisce Schuld gr. aba.⸗ o. bg. Nr. 241 561 — 246 560 30 bz G do.
errrrrecegeceeer ceochchchchu-nmn en n ae b . A.n, ench nchenchcnen 1— 82
—6VYSVVSS — ꝑ — ——— ; g 1
1175 b G
2822 —ö’=F=Z—
—2O 8SVgVg ——2
—V—qnnnn I., *† uh, 8 8
v“
3