1
“ Se ch st c B e ilage G — 8 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig
197075]
196677] 8 Abend, fordere ich alle diejenigen, welche einen An⸗ [97016] Verein Ber
1.“ Aktiengesellschaft .“ 38 be I. 88 spruch an die Nachlaßmasse haben oder zu derselben 8 Soeiott Katholisches Vereinshaus Stuttgart. nach schnden kachlasmee banen 2as. gederseern Frankfurter Societäts⸗Druckerei * Wir laden unsere Aktionäre zur X. ordent⸗ d. J. bei mir zu melden. Ges. m. beschr. Haftung. Industrieller lichen Generalversammlung derselben auf Diens⸗ Sels, Schl., 26. Februar 1901. Gemäß § 52 des Gesetzes über die Gesellschaften 8 V u“ 3 tag, den 26. März d. Js., Abends 6 Uhr, Dr. med. Schüller, Arzt. mit beschränkter Haftung und § 244 des Handels⸗ Donnerstag, den 7. März 1901, thitag8 in den Casinofaal des Eurvpälschen Hofs hier er⸗ Ea Sesar saee de de,a⸗ gesetzbuchs geben wir davon “ daß das Mit⸗ 12 ½ Uhr präzise, im Hohenzollern⸗Saal des Kaiser⸗ gebenst ein. [96752] Bekanntmachung. “ “ Aufsichtsraths, Kaufmann Wilhelm hofes, Eingang Wilhelmplatz. Ordentliche General⸗ Tagesordnung: Die Bayerische Hypotheken⸗& Wechselbank dahier Bücking durch Tod ausgeschieden und Dr. phil. versammlung nach § 15 der Vereinsstatuten. 1) Entgegennahme und Feststellung der Bilanz hat den Antrag eingebracht, 8 Heinrich Rößler in Frankfurt a. M. an seine Stelle x. Berichten 1’ des üb per 31. Dezember 1900 mit Gewinn⸗ und ℳ 400 000,— Aktien der Aktienbrauerei getreten ist. 8 8 v Vürgan b Verlustrechnung und des Geschäftsberichts. zum Bayerischen Löwen (vormals A. Frankfurt a. M., 25. Februar 1901. Vereinsth ätigkeit und Verwaltung im ver⸗ Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths Mathäser) in München Nr. 1201 — 1600 Frankfurter Societäts⸗Druckerei E unter Vorlegung der für das Jahr 1900. zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fahresre 8 3) Festsetzung der Dividende pro 1900. zuzulassen. EEnee — 89. voftccüdes nach Anhörung des 4) Uebertragung von Stamm⸗Aktien. München, den 27. Februar 1901. 75835 Bek “ der 5) Eventuell Ergänzung des Aufsichtsraths. [75835] ekanntmachung. Vorstandswahl für die turnusmäßig aus⸗ 2 1 scheidenden Vorstands⸗Mitglieder.
I 8.
8
5
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 1. Gü 8111“*“ —— — mrwna . a. el⸗ gen aus den Heheer Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ „, Muster⸗ Bzrsen. Re 1. 5 8 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 29 8 E über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 20
U Erg, ichtsrat Die Zulassungsstelle für Werthpapiere Die einund tliche G 228 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Fů Feen hehe ge en die 2 8 8 e einundzwanzigste ordentliche General⸗ ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Ansta 1 s⸗Register für das EE“ Zu ihrer Legitimation haben die Aktionäre ihre an der Bürse zu Münche versammlung des Brandversicherungs⸗Vereins Wahl der Revisionskommission. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich 1 HUastaltean, 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Aktien mitzubringen oder schriftliche Vollmachten un 9 zu München. vehtat Forstbeamten findet am 18. Mai 5 Vorstandes W Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bez . 8 reußischen Staats⸗ Zezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne N kos 1 anderer Aktionäre sammt deren Aktien vorzulegen. Ee brecht, Vorsitzender. Preußischer Forstbeamten findet am 18. Mai Antrag des Vorstandes auf Wahl des 8 Anzeigers, SW. elmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 nzelne Nummern kosten 20 ₰. — Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung I e⸗ 8 . 1901, Vormittags 11 Uhr, im Dienstgebäude Kuratoriums der Unterstützungskasse nach § 40 — . üöhnas 6“ 3. schäftsbericht liegen vom 10 März ab im Vor⸗ [970181 der ““ 1“ B dr “ n. 5 zimmer zum Lesezimmer des Vereinshauses zur Ein⸗ V Firma L. S schild hier is eipzigerplatz Nr. 7 — statt. erlin, den 1. März 1901. sicht der Aktionäte auf des Vereinshauses zur Ein Andran Fecne denc 98 S. Rothschild hier ist der Die nach § 13 des Vereinsstatuts zur Theilnahme Der Vorsitzende des Vorstandes des 8s we; 8 T“ 8— an der Generalversammlung Berechtigten werden zu Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller: Stuttgart, den 26. Februar 1901. A. Frcs. 25 000 000 = ℳ 20 000 000 derselben hierdur eingeladen. Bezüglich der L. M. Goldberger (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894 Hefe, Sprit, Branntwein, Spirituosen, Li 2, W für H Fabri Der Aufsichtsrath. Aktien, und zwar 8000 Stck. Nr. 1 bis 8000. Leritimation der Theilnehmenden wird auf § 16 des 1“ 8 g m 12. Mai 4.) Fffr⸗ F 62 8 anntwein, Spirituosen, Liqueure, Werkzeuge für Handwerker, Fabriken, Land⸗ und Einschluß von Toilettemitteln und Mittel Fr. Schöninger, Vorsitzender. à Frcs. 1500 = ℳ 1200 und 26 000 Stck. Statute 18ee 9 97017] Bekanntmachung. Verzeichniß Nr. 17 lng. g⸗ Stärfe, Vanille, Essenzen, Bier. Forstwirthschaft, Eisenbahnbau, Schiffahrt und Wege⸗ Pflege der Zähne und des Haares und parfün 85 C“ “ 8. “ 3 r. 1 bis 26 000 à Fres. 500 = ℳ 400, alle Dj es. N 1 9 9 Ho Sch jsis ücke 8 nliss S 177 988 &â Eö1“ 1 . 0 8 8 Nr. 47 596. G. 3358. Klasse 29. bau. Messerschmiedewaaren und Schneidewerkzeuge Seifen Der Ann ld Ir. igs ; 19 poe fümierte [97207] dividendenber. Rnt 1. Su i. Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Luisen⸗Stiftung 6 — 1876. 707 und zwar: Messer, Gabeln, Scheren, Sensen Siaen aefner, er Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 8 8 b dividendenberechtigt ab 1. Juli 1900, Rech Bilanz und Jahresbericht für 1900, Die ordentliche Generalversammlung findet 7079. M. 4576. Klafse Feilen, Beile, Bammen Hieh⸗ nnd wenheer en, Lefüt. F chha 8 Kreisbahn⸗ Frcs. 10 000 000 ℳ 8000 000 Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1900, Die ordentliche rsammlung finde Feilen, Beile, Hämmer, Hieb⸗ und Stichwaffen. e, . ..— ⸗ 7 is usene 8 . “ e b“ 8 sowie der Etat für 1901 u. a. können im landwirth⸗ am 9. März, Abends 8 Uhr, im Herrenhause, 8 * Schußwassec afen. 27 606 G. 3344 5 %ige Obligationen mit Zinsgenuß ab schaftlichen Ministerium — Leipzigerplatz Nr. 7, eine Leipzigerstraße 75, statt SSMRS e1111214.— ö “ 8 schaftlichen I. Leipzig . 7, Leipz aß „statt. 3 Wachsperlen. Aus edlem Metall gefertigte Gegen⸗ Eingetragen für Schmöllner agesordnung: Differdingen, Großh. Luxemburg, zum Börsen G Dor 8 Tefist⸗ 3 Etats für olge. n von . ge Vaare 3 1900 11“ Tages g Berlin, den 8. Dezember 1900. 4) Feststellung des Etats für 1901. 18 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ Sohlen, Schläuche, Bälle, Dichtungsschnüre, Boden⸗ schäftsbetrieb: Stoffwäschefabrik. Genehmigung der Bilanz. 29. 10. 1900 am 24. 12. 1900. Geschäftsbetrieb: 8 densierte Milch. Chemische Rohstoffe und Produkte,
2 8 2 ½ 22 2 — II11““ 2 * 2 3 8 b] 8 8 3 “ 8
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ die Nrn. 52 A., 52 B. und 52 C. ausgegeben. Fabrik ing Sp pPfo Do zaschi schi jß F s Fabrikation und Spucknäpfe und Teller, Maschinen und Maschinen⸗ verzeichniß: Chemische Substanzen zur Verwendung
Waarenzeichen. 30. 1. 1901. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: eile aus Tel A Ver achbene Waaren. Waarenverzeichniß: theile aus Metall, 1“ Metallene in der Heilkunde und Pharmazie, Parfümerien mit
Klasse 34&ͤ.
8 * 2₰ ½ ft 8 188 9 2 A K. Die EC I1“ r G sellschaft 1 See sh, ol⸗ 2099 vI“ Feehhe, Benes 1 Lemnsün⸗ bis 1fhn 1) Bericht d Ertheil 1 8 stände, und zwar: Tafelgeräthe und dergleichen Gegen⸗ Stoffwäschefabrik Grünert D L erer Gesellsche à Fres. = ℳ G 1 5 . ags bis 2 Uh 85 Revisoren, Decharge⸗Erthe 1 2 ingetr ür Si s stände. Tressen, Flitter, Zundhöͤlzer, 5 Schmö 8 ab in der Zeit von hr Vormittags bis r ericht der Revisoren, Decharge⸗Ertheilung 6— “ Eingetragen für Simon Peter Gerz I Gesell⸗ stände. Tressen, Flitter, Lametta. Zündhölzer, & Gerth, Schmölln S.⸗A., 1) Bericht des Vorstandes über den Vermögens⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Direktorium 5) Wahl zweier Revisoren Fmnbnn ³ 20 2 W d EE1. 1 8 ; Z“ CvrrPrn 3 33 1901. 8 8 8 Wah. 8— . genannter Waaren. Waarenverzeichniß: Steinzeug⸗ belagplatten. Wollene, baumwollene halbwollene, Waarenverzeichniß: Krage tand und die Verhältnisse der Gesellschaft Berlin, den 27. Februar 1 8⸗ 8 Pr 28. Fe — 1“ seidene. W tvebt, gewirt, Manscetten und Chemtsältss ste U des Br. udversicherungs Vereins Preußischer Berlin, den 28. Februar 1901 waaren aller Art. seidene und halbseidene, Waaren, gewebt, gewirtt, Manschetten und Chemisettes am 2.3 Flanelle, Merinos, Shirtings, Kleiderstoffe, Shawls 7 602 Mundharmonikafabrik. Waarenverzeichniß: Mund⸗ e Licerftoshe, Shawls, Nr. 427 607. 8. 1999. harmonikas und deren Bestandtheile.
8. 1 dor Aeti Fellschaft für Eisen⸗ 8 1 indet am 22. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ und Kohlen⸗ Nachmittags eingesehen, auch können daselbst die 2) Bericht des Vorstands schaft mit beschrä f b 1 18 “ E111““ 25 X stri ifferdi — “ 888 SSe, 54 1““ schaft mit beschränkter Haftung, Höhr b. Koblenz, Parfümerien. Aus Hart⸗ oder Wei j per⸗ zufolge Anmeld 24. 8 im Regierungsgebäude zu Königsberg i. Pr. statt. Industrie Differdingen — Dannenbaum zu Legitimationskarten in Empfang genommen werden. 3) Wahl zweier Kuratoriums⸗Mitglieder. zufolge Anmeldung vom 10 8 “ 96 b’ deee 1A1AA““ 19008 8 55 2498. — * U b . O. U. 90 82, 9- 4 8* — . zwar: 8 e, Keo e, 8 30. 8 8 1 e⸗ 9 1 9 I 2 † 2 8 5 s 9. . & . . g. 8 E 8 2 4 2 ₰ι — — —— ge „ nebst der Bilanz über das verflossene Ge⸗ Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Forstbeamten. Das Kuratorium. Eingetragen für Ch. Meßner & Cie, Trossingen, Sv. .. uö — gestrickt und gesponnen, und zwar: Decken, Tuche aus Papier und aus Papier mit 8 ) „ † 3 4 pb üit g 8 8 As;. 6 8 5 8 8 82 4 4 5*4 8 4 Fo EE11I11“ 8 34 228 2 EEE“ Uo Pe schäftsjahr. Landau. Donner. Freiherr von Heintze, Vorsitzender. O.⸗A. Tuttlingen (Württ.), zufolge Anmeldung vom * “ Klaffe (usgeschlossen sind Kammgarne) Verbandstoffe, Stoffbezug in weiß und bunt 9 1 8 8* 7 — 8 b, ee 1 ) 1 . Strumpfwaaren, Litzen, Posamenten, Klafse 9c. RüeCsaa dcrdend ba de b ürdec a ce her ceeeclüre Lampendochte. Strumpfbänder und Bänder. Kon⸗ . 8 „ . EETE en. Viuda de Estéban Beissel 6 hijo. und zwar: Düngemittel, Klebstoffe. Uhren, und 8
zwar: Schlag⸗, Weck⸗, Stand⸗ und Taschen⸗Uhren. Aix-la-Chapelle. 8 Spiegelglas, Preßglas, Fensterglas, Glasprismen Eingetragen für Steph. Beißel sel. Ww. 4
Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
Ergänzungswahl für die planmäßig aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.
[96995]
Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Beseaffn ütglüsder des ufscchtsrathe, ⸗, Rechnungsabschluß für das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezeinber 1900.
von dem Aufsichtsrath oder von den Aktionären Einnahme. Gewinn- und Verlust-Konto. Ausgabe. 8 w.egx 8 —-——C—V—ꝛ—ÿ—q———————ÿ—x—;:;’xxx:.———y — 2 “ 1 . 1 1 8 6 8 und Glasperlen. Butter und Margarine. Porte⸗ Sohn, Aachen, zufolge Anmeldung vom 12. 12.
zur Entscheidung vorgelegt werden. 1 t - „ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind ℳ 8 4 ℳ ₰ BRAND . v2 Butt d 1 d 8 1 r diejeni etionã ti 1t 8 ü si 3⸗Prämi si f 3c.) “ 8 monnaies und Geldbörsen. Tapeten, Wandbilder, 1900 am 30. 1. 190 zeschäftsbetrieh- Soers⸗ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche inner⸗ 1) Gewinn⸗Uebertrag aus dem Vor- 1) Rückversicherungs⸗Prämien (siehe Einnahme lfd. Nr. 3c.) . 847060 = Eingetragen für The Nugget Polishing Schreib⸗ und Zeitungs Papier. Hertein “ und Vertrieb Nadel schüftshetrieb: Herftellung 5 v“ voit 8 ö“ 2) Entschädigungen, einschließl. Regulierungskosten: 8 b 11X1“A“ Co. Ltd., London, England; Vertr.: S. H. Rhodes —8 1 — — zeichniß: Nadeln aller Art “ “ age der Generalversammlung ihre Aktien bei 2) 9 eserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: a. für regulierte Schäden: 2 A Berlin, Zimmerstr. 13, zufolge Anmeldung vom Nr. 47 602. C. 2572. Klasse 12. Beschreibung beigefügt. Der Anmeldung ist eine der Gesellschaftskasse (Königsberg i. Pr. — Betriebsfonds (Bestand vom 31. De⸗ 11416“ — 2,Sn 2. gefügt. Hinter⸗Tragheim 10), ke Ostdeutschen Bank 11114“*“ 5. für den Betriebsfonds gekürzt (§ 10g. der Vers.⸗ - — MW. S Actien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr., oder Prämien⸗Einnahme für 7 375 592 ℳ eee4*“] 2 s b. für noch nicht regulierte Schäden und für festgestellte, EXPORT BRAUEREI BREMEN GFüeareernnnnnnnüb
Klasse 162a.
he . 16.3. 1900 am 30. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ Eingetragen für Carlowitz & Co., Nr. 47 608. B. 7142 kation von Politur und Konservierungsmitteln. Schanghai (China); Vertr.: J. Ohmstede u. + tr. 47 8. .7142. Waarenverzeichniß: Leder⸗, Metall⸗, Möbel⸗, Messer⸗ H. Behrens, Hamburg, zufolge Anmeldung .
und Geschirrpolier⸗ und Konservierungsmittel, Schleif⸗ vom 21. 8. 99 am 30. 1. 1901. Geschäfts⸗ Eingetragen für Jakob
mittel, Wichse, Ofenschwärze zu Putzzwecken, Putz⸗ betrieb: Vertrieb von Waaren. Waarenver⸗ *+ Brück, Düsseldorf, zu⸗ pulver, Poliertücher, Schmirgel und Schmirgeltuͤcher, zeichniß: Metalle, und zwar: Eisen, Stahl, folge Anmeldung vom
Glasleinwand sowie sämmtliche Präparate und Kupfer, Blei, Zink, Nickel, Aluminium, Bronze + 31. 12. 1900 am 30. 1.
Materiale für das Konservieren, Polieren oder Putzen und Neusilber in rohem und theilweise be⸗ 1901. Geschäftsbetrieb:
Klasse 16 a.
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Versicherungssumme: 1 und estel oder bei einem Notar hinterlegen. a. Vorprämien für direkt geschlossene “ aber noch nicht abgehobene Entschädigungen reserviert
Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ Versicherungen . . . .. .. 111111“4“*“nn munalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren (übernommene Rückversiche⸗ (Hiervon ℳ 6821,58 Regulierungskosten).
38 134
über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als rungen: vacat) hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung. Nachschußprämien, einschl. des
Jeder Theilnehmer an der Generalversammlung, Antheils der Rückversicherungs⸗ welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von Se schriebenes Narzeichnißs der M orn seine B 1 8n 1 ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner co. Zuschlag für Rückversicherung der Aktien in geordneter Reihenfolge und zwar in 2 — Nachschußpflicht (siehe Ausgabe zwei — Eremplaren mit dem Vermerk der erfolgten lfd Nr. 1) 88 .“ Hinterlegung übergeben. “
Königsberg i. Pr., den 26. Februar 1901., ¹) Nebenleistungen dot versscherten e Fischhausener Kreisbahn⸗Actiengesellschaft. — 49, b. 3 der abgeänderten Saßungen
Der Aufsichtsrath EEEö11“ JSaü
Graf eriinak zum Reservefonds vereinnahmt: IIIEEEEEEEöEEer ℳ 4 849,26 (siehe Bilanz lfd. Nr. 4 8 der Passiva).
5) Zinsen (siehe lfd. Nr. 7 der Aus⸗
5 2 U d ch 2 “ .. vacat .. “ afts 6) Sonstige Cnabehes 1
ch dem Reservefonds entnommen,
enossenschaf en. “ gemäß § 49 der abgeänderten
1 Satzungen (siehe Bilanz Ifd.
N
nachträglicher Eingang an „
und Nachsch Vorjahren.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[97070] Bekanntmachung. 1 Ddie Eintragung des bei dem Kgl. Landgerichte Bamberg zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen, mit
Bescheid des Kgl. Bayerischen Staats⸗Ministeriums
er Justiz vom 21. ds. Mts. auch bei dem Kgl.
Oberlandesgerichte Bamberg zur Rechtsanwaltschaft
zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Karl Gahn in die
Activa.
Gesellschtkk ... 28 265 60
3) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen.. . . vacat 4) Zum Reservefonds: Beiträge der Versicherten: 4 849,26 ℳ (siebe Einnahme lfd. Nr. 4.) 8 5) Abschreibungen: 1 1 auf Werthpapiere (Kursverlust) .. . . aumtkh“ auf Nachschuß für 1899 .... 6) Verwaltungskosten: a. Provisionen der General⸗Agenten und Agenten .. .Sonstige Verwaltungskosten: a. Verwaltungsrahkttt ℳ 2 239,40 C11* 618,10 D116“* 11 307,— * 5 718,50 o ““ 391,23 f. Druck⸗ und Schilderkosten ... 616,90 I. Worcbhb“ 855,94 h. Gerichts⸗ und Anwaltskosten.. 967,27 i. Unkosten: Bureau⸗Material, Miethe, Invaliditäts⸗ und Alters⸗, auch Kranken⸗ versicherung und sonstige Unkosten .. . 2 214,44
7) Zinsen (abzüglich der vereinnahmten) . . Feeen 8 8) Sonstige Ausgaben: 1 eeeI1X“ 4 164 9) Rückstellung in den Betriebsfonds gemäß § 12b. der Ver⸗ 2 sicherungs⸗Bedingungen, 10 % der Vorprämien⸗Einnahme 4 710 . 93 797/84 Bilanz. Passiva.
ℳ ₰
32 435 65
1) Reserve⸗Ueberträge auf das nächste Jahr:
23084 8
Eingetragen für Haake & Co., Bremen, zufolge Anmeldung vom 19. 11. 1900 am 25. 1. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier. Nr. 47 592. K. 5736. Klasse 26 d.
Mein-Fall.
Eingetragen für Köhler & Comp., Dresden, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 1900 am 30. 1. 1901. Geschäftsbetrieb⸗ Handlung für Material⸗Mischungen. Waarenverzeichniß: Tortenmischungen aus konser⸗ vierten Eiern, Zucker, Gewürzen, Mehl und Back pulver. Kuchenmischungen aus konservierten Eiern, Zucker, Gewürzen, Mehl und Backpulver. Kakao⸗ Mijeung mit konserviertem Eiweis, Zucker, Mehl und Gewürzen.
Nr. 47 593. B. 6761.
Klasse 263.
Eingetragen für Bommers & Schuchart, Iser⸗ lohn, zufolge Anmeldung vom 3. 7. 1900 am 30. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Speiseöl, Pudding⸗ pulver, Hafergrütze, Rüben⸗ und Möhren⸗Speisesaft, Obstkraut bezw. Obstgelée, Weizenmehl, Roggenmehl, Backmehl. 1 Nr. 47 595. T. 1891.
Eingetragen für
Klasse 26 d.
ferner Seifen.
Nr. 47 598. H. 6257. Eingetragen für Handelsgesell⸗
schaft Noris Zahn & Cie., Berlin, Neue Friedrichstr. 48, zufolge Anmeldung vom 3. 11. 1900 am 30. 1. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Wagarenver⸗ zeichniß: Toilette. cream.
Nr. 47 599. B. 7006.
Io lleftecream
Lanol guriss.
von Gegenständen aus Leder, Metall oder Glas, so⸗ wie von Möbeln; Bürsten, ausgenommen solche für Künstler und solche aus Metall; ausgeschlossen sind
Klasse 34.
arbeitetem Zustande, sowie in Form von Blechen und Draht. Blei in Form von Barren, Platten und Stangen. Quecksilber. Geschmiedete und ge⸗ walzte Eisenwaaren, und zwar: Schienen, Träger, Achsen, Gestelle, Brückentheile, Schiffsplatten, Kessel⸗ bleche, Niete, gelochte Bleche und Drahtgewebe. Eisen⸗ und Messinggußwaaren, roh, emailliert und verzinnt, und zwar: Töpfe, Oefen, Räder, Fundament⸗ platten, Säulen, Ventile, Waschbecken, Schirm⸗ estelle, Spucknäpfe und Teller. Maschinen und Maschinentheile aus Metall, Telegraphenapparate. Sägen, Feilen, Hämmer, Schußwaffen und Geschosse. Nadeln. Knöpfe. Wachsperlen. Aus edlem Metall⸗ gefertigte Gegenstände, und zwar: Tafelgeräthe und dergleichen Gegenstände. Tressen, Flitter, Lametta,
Zündhölzer, Parfümerien. Aus Hart⸗ oder Weich⸗ gummi hergestellte Waaren, und zwar: Gummi⸗ schuhe, Kämme, Sohlen, Schläuche, Bälle Dichtungsschnüre, Bodenbelagplatten. Wolle 82 gsschnüre, Bodenbelagplatten. Wollene, baum⸗ wollene, halbwollene, seidene und halbseidene Waaren, gewebt, gewirkt, gestrickt und gesponnen, und zwar: Decken, Tuche (ausgeschlossen sind Kammgarne),
Verbandstoffe, Flanelle, Merinos, Shirtings, Kleider⸗ stoffe, Shawls, Unterhemden, Strumpfwaaren, Litzen, Posamenten, Lampendochte, Strumpfbänder und
Bänder. Kondensierte Milch. Chemische Rohstoffe
——
Univen sitöts - Cigonnen
und Produkte, und zwar: Düngemittel und Kleb⸗
stoffe. Uhren, und zwar: Schlag⸗, Weck⸗, Stand⸗ und Taschen⸗Uhren. Spiegelglas, Preßglas, Fensterglas, Glasprismen und Glasperlen. Butter und Mar⸗ garine. Portemonnagies und Geldbörsen. Tapeten, Wandbilder, Schreib⸗ und Zeitungspapier. Zement.
Nr. 47 604. K. 5751. Klasse 3 b.
Bier⸗, Selterswasser⸗ und
Limonadenhandel. Waarenverzeichniß: Bier, Selterswasser und Li⸗ monade.
222euZ ςρ,&
1 Düsseldorf.
Nr. 47 609. R. 3811. Klasse 16a.
8
Nöeingetragen fn Hubert Hubert Ruhroth 1
1 Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom & 31. 12. 1900 am 30. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Bier⸗, Selterswasser und Limonadenhandel.
Waarenverzeichniß: Bier, Selterswasser und Limonade.
euzZnLeg 2uee r8 unz
Düsseldorf.
Nr. 47 610. W. 3393. Klasse 18
Foreit
Eingetragen für Weinhardt & Just, Hannover, Kl. Wallftr. 4, zufolge Anmeldung vom 1. 12. 1900 am 30. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von technischen Gummi⸗, Asbest⸗, Packungs⸗ und Treibriemen⸗Erzeugnissen. Waarenverzeichniß:
bei dem Kgl. Oberlandesgerichte Bamberg geführte 1) Forderungen: Rechtsanwaltsliste wird hiermit bekannt gegeben. 44 Bor RFücslänbe der Versicherten: Bamberg, 25. Februar 1901. Prämien für 1900 . . . Der Königl. Oberlandesgerichts⸗Präsident: Kachschüsse für 1900 B v. Oberniedermayr. b. Ausstände bei Agenteen. vacat [97015] c. Guthaben bei Bankinstituten wegen niedergelegter
Der Rechtsanwalt Dr. Weiß hierselbst ist heute 11111166“³*“²“ in die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Breslau d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. theilig auf das laufende Jahr treffen.. . vacat
Breslau, den 26. Februar 1901. bvbv 1m¾mp
Königliches Oberlandesgericht. D) Kassenbehabbd . . ...... [97013] Bekanntmachung. 3) Kapital⸗Anlagen:
Der Rechtsanwalt Hermann Heyum in Frank⸗ a. Hypotheken⸗ und Grundschulden. vacat furt a. Main ist in die Liste der bei dem hiesigen b. Werthpapiere zum Kurse vom 31. Dezember 1900: Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen, 800 ℳ 3 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihe à ℳ 97,00 der Rechtsanwalt Dr. Gloeckner ist auf seinen An- 1 ℳ 776,— 1 trag in dieser Liste gelöscht worden. 2200 ℳ 3 % Preuß. Staats⸗Anleihe
Frankfurt a. Main, den 25. Februar 1901. 1“ à &87,85 6668668— [97014 b öe; ... m¾mpp
In Gemäßheit des § 24 der Rechtsanwaltsordnung 8 stũ v wird — gemacht, dnß *† Rechts⸗ 8 der Grundstücke anwalt Oskar Diegner in Tiegenhof in der Liste „ 8eeer eelühneradsllhas. . * ¹
der bei dem hiesigen Konigi 1* Amtsgerscht zu⸗ 9) hhech is deckende Organisationskosten .. . . . vacat gelassenen Rechtsanwälte gelöscht ist. G 11“ ie ams IX“ Berlin, den 30. Januar 1901.
ler —
9) VBank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 196330] 8 Als Testamentsvollstrecker der am 16. September
1900 zu Oels, Schl., verstorbenen verw. Frau Rechnungsrath Auguste Naumann, geb.
Gummie, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaaren für mania“ Otto Beyer, Straßburg i. E., zufolge SFE&FEEænHHMXR, ’t-EHASIIX,r. gewerbliche Zwecke. und zwar: Dichtungsringe, A Sgg. 900 30 1901 1838Z“ K Dichtungsplatten, Preßplatten, Klappen Gas⸗ Anmeldung vom 31. 10. 1900 am 30. 1. 1901. Eingetragen für Ludwig Kopp, Pirmasens, zufolge schlaͤuche, Dampfschläuche. Baffer. WMen⸗ 6 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ Anmeldung vom 11. 12. 1900 am 30. 1. 1901. Ge⸗ Bänder und ⸗Schnüre. ster, Gummiringe, benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, schäftsbetrieb: Mechanische Schuh⸗ und Stiefelfabrik. —— 8 X 2 . Schnupf., Kautabacke, Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Stiefel und Schuhe. Nr. 47 611. F. 3486. .47 600. L. 3138 10. 3 ꝙ Nr. 0 L. 3 Klasse 88 Nr. 17 605 Klasse 3c. Eingetragen für 8 b Robert Lückhoff, Elberfeld, zufolge An meldung vom 20. 9.
a. für nicht verdiente Prämien .... vacat
b. für noch nicht regulierte Schäden .. c. für noch nicht verdiente Zinssen.. .vacat 2 d. Betriebsfonds: 188 meldung vom 7. 9. a. von den Beschädigten geleistet (siehe Ausgabe 1 8 1900 am 30. J. bö N. 4 20))0—“*“ S “ 1901. Geschäfts 5. 10 % der Vorprämien⸗Einnahme (siehe Ausgabe 1 betrieb: Fabri⸗ Ub. No. hb .ö11““ — kation und Ver⸗ 2) Hvpotheken und Grundschulden vacat 1 i.2 Pbeexamn⸗ 2) Gonflos Halfhhe.. 4*“ “ “ Wameaercech⸗ 4) Reservefonds: us Sänerelhhe a. Bestand vom 1. Januar 1900 ℳ 1 423,38 Bac nn n b. Einnahme im Jahre 1900 gemäß § 49 8 12 1900 am 30. 1. 1901. ragen G — der abgeänderten Satzungen: * 9 ren⸗ Geschäftsbetrieb: Her⸗ gau, Kaiserstr. 113/115, zufolge Anmeldung vom a. die Zinsen seines Kapitalbestandes 94, . Kakao, hokolade, 3 1 stellun . Vertrieb b 1 6. 10. 1900 am 30. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 5. Beiträge der Versicherten . . . . 4 849,26 6 366 64 Kaffee, Kaffeesurrogate, Zuckerwaaren, Marmeladen ste e.-Ie. -2 me = stellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waaren⸗ ₰ Sgh es g Hh xö und Gelées aller Art, Saucenpulver, Saucen, Honig, We ba- s b “ verzeichnih: Künstliche Glieder und orthopädische üe in gexmaß 5˙ r lften Nge 84 Se 2 Beerenfrüchte. Der Anmeldung ist eine venecchniß Keschen⸗ 1 — ; Apparate. un er Ausgabe erwe ehe “ Beschreib ügt. ver . 2 8 + . —,, — 8 Seees .. 888 Methung beseiügt Nr. 47 612. F. 3152. Klasse 23.
— . 2 H 8 „ b — . alres b Nr. 47 594. G. 3279. üuhren, Hausuhren , 5) Spezialreserven .. vacat
Klasse 26 d. Regulateure, Wand⸗, Stand⸗, Hänge⸗, Bronze⸗Uhren
und Wecker jeder Art, ferner Gongschlag⸗Einrichtung
für Stand⸗ und Hängeuhren, Uhrenbestandtheile und
Eingetra für C it & Co., 8
Schangbat 9ecdin; Leh. O ünfstch⸗ Eingetragen für Gebr. Forstreuter; Oschers ft 8 u. H. Behrens, Hamburg, zufolge Anmeldung 8“ “ 1 zufolge Anmeldung vom 11. 9. 1900 am Fr. Güssow. d d smaͤßig gefüh vom 21. 8. 99 am 30. 1. 1901. Geschäfts⸗ Wrrtrleh —— Geschäftobetrieb: Herstellum und
8 9 vinn⸗ Verlust⸗Ko abe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführ betrieb: Vertri L 8 Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüf 8 Is b. mreCisen Stabt Eingetragen für Carl Töpfer, Chemnitz, Becker⸗ Kurbelpumpen für Flüssigkeit und Gas⸗ 5 1 — — w- ₰ straße 1, zufolge Anmeldung vom 10. 10. 1900 am meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
in Uebereinstimmung gefunden. “ 1““ 1. 8 1417 2p 1— V Kupf Blei. Zink, Nickel, O Ib “ EEE11313““ 8 8 1nmqp —⸗ sxn,.; Kupfer, Blei, Zink, Nickel, Quecksilber, 30. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Strumpfwaaren⸗ Nr. 417 611. A. 2542. Klasse 23 8
Berlin, den 11. Februar 190b0b. 8 n üaaz Rhpnini 35 12 8 8 WWWWI* Nnbr zeitae se denedeiten ültenden iasgorm von Srverigescaft. Wanrenvereechmiß Strumpfwanren
Der vorstehende Geschäftsbericht sowie der Rechnungs⸗Abschluß und die Bilanz sind von uns gemäß § 27 und 40 alavreaün Barren, Platten, Blechen, Stangen und Draht. Nr. 47 603. A. 2622. Klasse 2. 8
8 eüaüns Geschmiedete und gewalzte Eisenwaaren, und zwar: KAMFOLIA 8 TONog-: kpafch
Eingetragen für Aktien⸗Gesellschaft H. F.
Eckert, Verlin Friedrichsberg, zufolge 1 2,8.
Waaren⸗ vom 29. 9. 1900 am 31. 1. 180 Geschäftsbetrieb:
prüft bezw. genehmigt. 8 Gesc Schienen, Ketten, Träger, Achsen, Gestelle, Rohre, ken 1d Eingetragen für Allen 4 Hanburys.
vacat Parrxy Trüller, Eingetragen für Cigarrenversandhaus „Ger⸗
5h1292 5 1 513 62 Celle, zufolge An
1 1425
Klasse 22 a.
1“
Doerflinger
Eingetragen für F. L. Fischer, Freiburg i. Breis
Nr. 47 601. C. 2573. Klasse 42.
1 1
8
. “ ö11191“ “ 8 S ’ “ “ 8 9 — “ .“ S , Werkzeuge für Uhrmacher und Goldarbeiter.
Allgemeine Deutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand. .
Berlin, den 19. Februar 1901. 111““ Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Deutschen Hagel⸗Versi Frumss⸗Gesenschaft ö2* ffũ Faconeisen, Brückentheile, Schiffsplatten, Kesselbleche, H. O. C. Falkenhagen. Drewes. Hugo Leonhardt. Victor von Hüaücae⸗ en. Schmidt, Aufsichtfüh . Snhe. neige. gelochte Bleche 2. vrese . — ted. 2 Fnalan); Vertr.: Justizrath 1111X14“ 8 11““ E 8 Fisen⸗ und Messinggußwaaren, roh, emailliert und inkel, Leipzig, zufolge Anmeld vom 30. 11. Eingetragen 18. E. A. Götze, Leipzig⸗Volkmars⸗ verzinnt, und zwar: Töpfe, Oefen, Räder, Fundament⸗ 1900 am 30. 1. vor⸗ Geschaftabrteie — Fabeitetlo
v1““ 1161“*“ 8 * 11““ vA4“ E1“ — 1“ 1“ dorf, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 1900 am platten, Säulen, Ventile, Waschbecken, rmgestelle,, und Vertrieb nachgenannter Waaren.