1901 / 52 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Triberg. Handelsregister. [97038]] Delitzsch. [96964]% Jülich. Bekauntmachung. 96972] lung vom 16. Februar 1901 ist § 36 Abs. 2 des

In das Handelsregifter wurde heute zu Firma In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Statuts dahin abgeändert worden: 1144XX“ 8 Aktiengesellschaft für Feinmechanik vorm. nossenschaft Nr. 3 „Vorschuß⸗Verein Gollma, Firma „Gevelsdorfer Spar⸗ u. Darlehns⸗ Sie sind in der schlesischen landwirthschaftlichen A ch t e B e i 1 a g e

Gebr. Siedle in Triberg eingetragen: eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter kassenverein, e. G. m. u. H. Folgendes ein⸗ Genossenschafts⸗Zeitung in Breslau aufzunehmen. Urnech. K. Amtsgericht Urach. [970391 Delitzsch, den 22. Febraer 1901. und Ortsvorsteher Caspar Hintzen in Ralshoven Büchloe wurde heute eingetragen die Firma „Dar⸗ gister f 3 8 mit dem Sitze in Oberostendorf. Das Statut Ar. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten si ereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über W

Die Prokura des Kaufmanns Hubert Ritter ist Haftpflicht“ eingetragen worden⸗ getragen worden: Liegnitz, den 21. Februar 1901. 8 8 8 erloschen. An Stelle des Gutsbesitzers Berthold Haacke ist Lehrer Peter Frings und Ackerer Franz Mütz sind 8 naeerfen Amtsgericht. 6’ m De ut en Rei 82 z 3143 2 Königliches Amtsgericht. als Vorstandsmitglieder bestellt. 1) bei der Firma „L. Dieterlen“ in Urach Idasheimer Brennerei⸗Genossenschaft, ein⸗ Katscher. [95024] wurde am 10. Februar 1901 errichtet. Der Verein nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8

Triberg, 23. Februar 1901. der Gutsbesitzer Paul Barth in Gollma in den Vor⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden; statt

Großh. Amtsgericht. stand gewählt worden. 6 Schmi ister Heinrich cein Gevelsdorf Nemmingen. Bekanntmachung. [96978] 1

6h. Amtsgerich stand g 8 chmiedemeister Heinrich Palenberg in Gevelsdorf! Im Genossenschaftsregister des 5 Amtsgerichts No 52 Berli 82 2 . 9 8 b —⸗ 90 6* 8 Im Handelsregister wurden heute folgende Ein⸗ Exin 196965]] —cIFülich, den 25. Febmuar 1901. 8 lehenskassenverein Oberostendorf, eingetragene erlin, Freitag, den 1. März träge gemacht: . 5 1 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8 1 Der Inhalt dieser Beilage, in w se 8 van deaen 8 8 ge, elcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, V

(Nr. 8); Die Firma ist nach dem am 29. März getragene Genossenschaft mit unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem 9 1900 erfolgten Tod des Inhabers erloschen. Nachschußpflicht imn Idasheim S an Stelle des getragen: das Statut vom 25. November 1900 der Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthig 6 Geld⸗ 89 en 22 2 andels⸗ 1 85 2

2) bei der Firma „P. J. Erust“ in Metzingen ausgeschiedenen Hermann Fischer August Büttner unter der Firma: „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ mittel in verzinslichen Darlehen zu schaffen, 8 er r d eut 2 Reich

1899 erfolgten Veräußerung des Geschäfts erloschen. worden. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit verzinslich T dan Kapi dem 3 e KWian

99 er 9 lerung 1“ nscho hra d zinslich anzulegen, dann ein Kapital unter Berlin auch durch die —EFopodit⸗ ich urch a 82 Das 8 8n.

88 Fürms⸗ Maurer, 1 rach Exin, den ““ dem Sitz in Langenau, eingetragene Genossenschaft. Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ Anzeigers . Wilhe gbügüche wetton 82 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis rben veee ieg 88 n. e Reich erscheint in der Regel täglich. Der . 8 9 Nov 2 b oEcs 2 Sgel ong 8 .nS ist. s ftspo 5 isso No vins 8 9 s E1 2 4 1 2. 1 1 b en. 8 5 . 8 2 . 8 4 Vi Einze

Nr. 15 ¹ ie Firma ist seit 27. November 1897 1 Gegenstand des Unternehmens ist: schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. . ninaaeras Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile egr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

(Nr. 33): Die Firma ist Iinfolge der am 1. Oktober in Frauengarten als Vorstandsmitglied eingetragen und Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ sowie Gelegenheit zu geb E1 9 . 1 1 G geben, müßig liegende Gelder 1 Das Central⸗Handels⸗Regi ü C . els⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all s ü 8 D e Post⸗Anstalten, für

infolge Wegzugs erloschen. Füjrth, Bayern. Bekanntmachung. [96966]] 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Der Vorstand des Vereins besteht aus folgenden 1E 8.5 ———— AT Sos mxrxxvweeeee 4) bei der Firma „Fritz Kuhn u. Söhne“ in 1 Genossenschaftsregistereintrag. stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Personen: Josef Karg, Mühlbesitzer in Oberostendorf, 8 Genossenschafts⸗R G Bocholt. 8 5 [966641] Elbi 8 Frr- . 5 Metzingen (Nr. 159): Dem Sohn Albert Kuhn, Kraftshofer Darleheuskassenverein e. G. m. u. H. Betriebees, Vereinsvorsteher, Karg, Oekonom und Gast⸗ 1 f egi er. In unser Musterregister ist eingetragen: In unser Must ister is b Papierwerke⸗Fabrik C. Müller in Kor stan Kaufmann in Metzingen, ist mit Wirkung vom Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher wirth in Oberostendorf, Stellvertreter des Vereins⸗ Nidda. Bekannt 8 Nr. 52. Deventer Tapytfnbrik Mauritz Nr. 51. L üf 5 er ist heute eingetragen: zwei versiegelte Kuverts, enthaltend: Kanfenmn 1901 an Prokara ertheilt, 21. Februar 1901 ist an Seregit heh de. es Crzeugnisse vorstshers, Joser Balebed. De e in Oberostendorf, e de vn machung. [96982] Prins in Suderwick, zwei offene Packete mit Zig 8G kis eoeser Wolff in Elbing, 4 Muster 1) ein Kuvert mit Innentasche für Kuperti

ZJannar 1901 vn hro(ger 1970 Mechanische Vorstandsmitgliedes Araneas Heffner der Gaftwirth Feugnisse. . Genossenschaft ausgehenden öffent. Anlon Rebe⸗ Holaher, deNobe endarf Mearhin Betr.: Sr 18. und Creditverein a. 6 Mustern zu Läuferstoffen „Doppelruthen“ oder ““ Unisono, verschlossen, Fabrik⸗ kleinerer Briefe, Karten in Norm beeteennh Kleiderfabrik Urach Ferdinand Rühle“, Fabri⸗ Johann Simon zu Kraftshof in den Vorstand lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Eichele, Oeckonom in Gutenberg, Andreas Wetzler, 1 In der Gener werfe ockstadt. 8 D.Ruthen, Rippengewebe, Fabriknummern Nr. 175, anger Stahne. e ubfrist 3 Jahre, Fabriknummer 3, 1 I kation sämmtlicher Arbeiterkonfektion in Urach, In⸗ gewählt worden. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Oekonom in Engratshofen, letztere vier Beisitzer. .. 1901 wurde foneiider Beschla. 8 20. Januar 176, 177, 178, 179, 180, 11ltr 8 Mei hen2 Feete leht. Monmiseass —2) ein Kuvert, ein Uebungsheft für Adressen und haber Ferdinand Rühle, Fabrikant daselbst. Fürth, den 25. Februar 1901. gliedern, in dem Oberschlesischen Anzeiger in Ratibor Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung 61 Der § 48 Pos 1 2 n. AE““ b. 1 Muster, und zwar ein Teppichmuster, Darja⸗ Elbin den 9899 b Frankierung von Postsachen, Fabriknummer e

6) als neue Firma (Nr. 198): „Johannes Graser“, Kgl. Amtsgericht als Registergericht. und der Oberschlesischen Volkszeitung in Leobschütz für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vereinsstatuts wird dahin F. F 8 I. Absatzes des Teppich, ein Carpet, Fabriknummer Nr. 111, 8 deKönialche 1 r 1928 Muster ser Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jah⸗ Möbelschreinerei in Metzingen, Inhaber Johannes Gandersheim. Bekanntmachung. [96967] aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma 8 üͤber die Aenderun 8 acgeenhdec 88 künktzahin „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Februar 1901, E önigliches Amtsgericht. angemeldet 15. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr⸗ Graser, Schreinermeister daselbst.3 ½⁸s ün In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der des Vorstandes für die Genossenschaft muß durch die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 1 sowie über die nl. 85 2eengg des Statuts Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Emmerich. [91570)/ ꝙKonstanz, den 15. Februar 1901

Beim Register für Gesell caftsftrmen ee den Vorstandei Pörstandsmitglieder erfolgen. Die Geldbelege sind außer vom ö nae eöän 8 Aüeüns. des 1 des Bpocholt, 18. Februgr 1901. In unser Musterregister ist eingetragen: Gr. Amtsgericht.

7) bei der Firma „Holzwaarenindustrie Urach, tragenen Genossenschaft mit beschränkter Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Rechner zu unterzeichnen. Die Bekanntmachungen schienenen Genossen gultig b eee kblang ec Königliches Amtsgericht. S. K. von Gimborn in Emmerich, eine Kosten vII Robert Kromer u. Cie.“ (Nr. 35): Der Eintrag Haftpflicht, Folgendes eingetragen: zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und über die bett. E11u.“ können, wenn Cannstatt. v1“ 397 Kintenflasche, offen, Modell für plaftische Erzeugnisse, In das Musterre ister ist unter Nr. 22 ei [91571] vom 13. November 1896 wird dahin ergänzt, daßs Rubrik Rechtsverhältnisse: An Stelle des aus⸗ schrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Dr. gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie Nidda, am 25. Februar 9 901 K. W. Amtsgericht Cannf⸗ [94697] 88 5 mebruen 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet worden: gister ist unter Nr. 22 eingetragen der Gesellschafter Edwin Warneken zur Vertretung scheidenden Großköthers Heinrich Bestian ist der med. Heinrich Luezny in Katscher und den Grund⸗ vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzenden „Großherzogl. Hess Amtsgericht In das Musterregister ist ein 8 78; En 87 ce 1901, Nachmittags 4 Uhr. Vereinigte Papierwaare 8 8 der I aft eihgcheig ist. Großköther Carl Wächter in Orrhausen in den Vor⸗ 8 Karl Strauch in Rosen, August So in 8 C“ wenn sie 88 Aufsichtsrath aus⸗ Passau 1 F“ [96983] Nr. 191. Landeck & ene e e amerih . . . icht toschin in Kosten; 22 negr n.Aabeiken F. Kro⸗

Den 21. Februar 1901. stand gewählt. Langenau, Josef Krause in Kösling und Robert gehen, in der Verbandskundgabe, Organ des baver. b EEEETETVböüö869832])—-5 Abbi en. p e.x. e80 Komigeiees m offen, Flüchenwuster. Farrernammrn 12283.—.1.898

Amtsrichter Häcker. Gandersheim, den 22. Februar 1901. Lammel in Langenau. Landesverbandes landwoiree choftlcher Darlehens⸗ Fmüa ehgeghen. 2 Reitberger wurde 11e Fesfenemsgs Fer e. üe⸗ 888 [92035] Jchngfe he Hanse 1“ weida. Bekanntmachung. [96909] Herzogliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den kassenvereine und der haver. Zentraldarlehenskasse. stand des Darlehenskassenvereins dmn Vor⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Vechee, engexener 5* H Musterregister ist heute eingetragen: Vormittags 11 Uht 15 Minuten. Februar 1901, In unser Handelsregister Abth. A. ist bei der —Gelpte. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während kingetratent Genossenschsse it envefcnee eeeeidi, Verm. 9e Uhr. .. ͤʒcc111““ Firma C. R. Erdmann in Münchenbernsdorf Gransee. ö1111111“ h vezngaln Febehart volct E“ 89 Gerich⸗ Fer ““ G Haftpflicht in Thyrnau, gewählt. er Den 18. Februar 1901. Amtsrichter Göz. für Budkokinfabrttete Fscetee mit iße. 7 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist heute unter gches Amerg 9 Fö. d. Pr ae . Passau, den 26. Februar 1901. Cannstatt. 3 79521, nummern: Dess. 230 291. 240 Sren; Fabrik⸗ Leer, Ostfriess.. 9203 den Kaufleuten Nr. 13 die durch Statut vom 14. Januar 1901 er⸗ Konitz 1“ 96973 K. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht 1 K. Amtsgeri s [970571] 303 304, 305, 306 S In das Musterregister ist heute einge 1920341 a. Paul Hilbert, srichtete Genossenschaft unter der Firma „Linder In unser Genossenschaftsregister ist beute 8Saen Memmingen. Bekanntmachung. [96979] Regenwalde. Iu“ 9698 In das gi. mtegsiche Hanpstatt die Ver 324, 225, 326, 327, 320 323. 820 88 322, 329, Ase. Nr. 229. T“ Johannes August Hermann Andreas 1 Milchverwerthungsgenossenschaft, eingetragene (Labor, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts In unser Genossenschaftsregister ist heute 626980, längerung der Schutzfrist für das * der Firins 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 288, 265, 88 Frümer zu Breinermoor, Schlittichube, ina Münchenbernsdorf 88 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit schränkter Haftpflicht in Czerske) eingetragen: Mindelheim wurde heute eingetragen die Firma: Spiritus⸗Brennerei⸗Verein zu Regen⸗ Eduard Scharrer & Co. in Cannstatt ange⸗ 220, 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228 100, Marke Breinermoor; plastisches Erseugniß. Schutz⸗ Z6“ 1b S deenn) Nach vollständiger Vertheilung des Genossenschafts ehe EE1“ . waspe⸗ E. G. m. b. H. Folgendes einge⸗ meldete Muster „1 Aschenplatte in Metall, Geschäfts⸗ 10 9 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110, i Trär⸗ Führ am 11. Februar 1901, Weida, den 27. Februar 1901. Gegenstan 8 Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ vermögens ist die Vo öt der Liauidatoren er⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränster ragen: 8 nummer 1“ auf weitere 2 Jahre, bis 19. Februar Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Februar ags 10 Uhr. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. liche Verwerthung der in eigener Wirthschaft ge⸗ v1“ Haftpflicht mit dem Sitze in Mindelheim. Das 1 Der Ackerbürger Bernhard Poppendorff ist aus 1903, Nachm. 28 ii neeh lcge de. Sebrust 1901, Nüauasatsas üha⸗ h chlne get .“ Leer, den I1. Februar 1901. Zabrze. ZI [96492] Fmtenen M. Die zeitigen Mit⸗ 1 des Vor⸗ Konitz, den 21. Februar 1901. 8 Statut wurde am 30. Dezember 1900 errichtet, §§ 21 I deem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Den 23. Februar 1901. Amtsrichter Göz. Forst, den 6. Februar 1901. . Königliches Amtsgericht. I.

J ser Handelsregister A. Nr. 197 ist am stands sind: 2 ugust Grabow, Wilhelm Mahler und Königl. Amtsgericht. hund 27 desselben am 2. Februar 1901 berichtigend deer Gutsbesitzer Bernhard Rabenhorst in den Vor⸗ Coburg S Königliches Amtsgericht. Lennep. 1901 die Kischlermeisterwittwe Josefa August Schönbeck, sämmtlich zu Linde bei Löwen⸗ Z1“ abgeändert. Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ stand gewählt. . 2 ce. 8 88 1937761 Freiburg, Sehles. - 85 In unserem Musterregister ist unter Nr. een Rischke geb. Bernard, Alt⸗Zabrze, als berg. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ Kottbus. Bekanntmachung. [96974] 8 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Regenwalde, den 23. Februar 1901. das hiesige Musterregister ist eingetragen. In unserem Musterregister ist heuts r [91097] getragen: I der Firma Robert Rischke ebenda eingetragen und felgen duc doe Mitglieder desselben, welche in der In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 . etriebe nöthigen Geldmittel in verzins lichen Dar⸗ 8 Königl. Amtsgericht. Nr. 302: Firma Max Roesler, Rod in hh. 8 1 Heute eingetragen] Firma: Hardt, Pocorny & Co., Gesellschaft Robert b gelöscht worden. Weise erfolgen die Bekanntmachungen in der „Deut⸗ aus dem Vorf eute eingetragen: Paul Leupold ist ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond⸗ Die Genossenschaft „Schlesischer Butter⸗Ver⸗ Lichtabbildungen von Gegenständen aus Feinstei oria“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung a. 1 Muster für Kammgarn (2 arb mit:

mtsgericht Zabrze O.⸗S. Weise erfo gen die Be anntma ungen in er 8 Deu faus dem Vorstande ausgetreten. An seiner Stelle ein Kapi a un 42 em Namen „Stiftung fon Fiur kaufs⸗Verband, eingetragene Gen s mit den Fabriknu . ms Feins eingut zu Freiburg i. Schles., ein verschlossenes Kuver 8 1 Muster für Kammgarn (2fach gezwirnt un —— schen Tageszeitung und e „Landhoten bezw. ist der Invalide Albert Sindermann in Kottbus in Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der VPersig. mit beschränkter Haflpftiche⸗ hat sen Menscheht 1091. 1094 1099nice, L; eh em; mit 10 Muüstern zu Ke ufnovesehlsene Fatner- öB nannt „Norma!, bestehend aus Walh Zwickau. [96910]] 1„Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen den Vorstand gewählt. 8 mitglieder anzusammeln. Der Vorstand des Ver⸗ 1 nuar d. Js. ihren Sitz von Bres hxeew. 1127 1133 38 1114, 1118 1125, nummern 172, 1 203 209, 656 stis und künstlicher Seide,

Auf dem die Firma Edwin Köhlitz in Zwickau Staats⸗Anzeiger“. Die Einsicht der Liste der Kottbus, den 26. Februar 1901. 8 eins besteht aus folgenden Personen: 1) Krach, verlegt. Dieselbe Fib Rior 8 585 nach Striegau 1163, E 1146, 1150, 1151, 1153, 1154, zeugnisse Schutzfrist 3 Iabre. ana⸗ 82 plastische Er⸗ b. 2 Muster für Streichgarn (1 fach gefärbt betreffenden Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts ge ¹Königliches Amtsgericht. Josef, Säcklermeister, Vereinsvorsteher, 2) Michel, unter Nr. 12 des Genossenschaftsre inSerhar. He Schutzfrist 3 Jah Muster für plostische Erzeugnisse 1901, Vormittags 1IP Ubr angemeldet amb. Februar nannt „Waldersee“, bestehend aus Welle unb 5 st. ist heute eingetragen worden, daß der bisherige In⸗ stattet. * 8 xsenas aaeistsb⸗r Anton, Oekonom und Brauereibesitzer, Stellvertreter worden. Die Rechteverelehihe ue Tiefiger gen V vesärt. 6 9 wlbe angemeldet am 12. Gehtuar 190 8, Freiburg i Schles den 6. Februar 110 licher Seide. 1 h.

d0 8 5 elsw Herr Edw Köhlitz 8 ee, de 2 9 9 . 75 „s8 YPereinsvorstehers, 3) S Josef, L 9 z R g 1e. e. 84 1 1 HFras 2 Arürne.“ 9* 901. Fabri .g95527 041909 , orr haber, der Handelsweber Herr Edwin Albin Köhlitz Gransee, den 22. Februar 1901. Liegnitz G 11I6“ des Vereinsvorstehers, 3) Suiter, Josef, Oekonom, blieben, und ist die Einsicht Nr Uünd . ge Cneh W Koͤnigliches Amts Värhtnar 190¹ Fabriknummern: 3557, 24676 und 24677, Fläch ausgeschieden und Herr Kaufmann Karl Oswald Königliches Amtsgericht. „In unser neues Genossenschaftsregister ist unter 4) Hundegger, Adolf, Buchhändler, 5) Hevder, während der Dienststunden des Gerichts Reden er⸗ S9.er Ss. gehraor 12. 9 Görlitz. Permtsgerichr. ferzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre S - Köhlitz in Zwickau Inhaber der Firma ist. Hannover. Bekanntmachung. [96969] Nr. 5 Je eingetragen worden:. Friedrich, Kaufmann, letztere drei 8885 sämmt⸗ 8 stattet. s Gerichts Jedem ge⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. I. Inunser Musterregifter ist r94071] 19. Februar 1901, Vormittags 10⁄ Uhr 8

Zwickau, am 27. Februar 1901. 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma Durch Statut vom 1. Februar 1901 ist unter der liche in Mindelheim. Rechtsverbindliche Willens Striegau, den 20. Februar 1901. Deggendorf. [90861] worden: Kuüsterregister ist Folgendes eingetragen BLennep, den 19. Februar 1901. .

Königliches Amtsgericht. 8 Gemeinnütiger Bauverein Misburg⸗Anderten Firma „Jacobsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen Königliches Amtsgericht In das Musterregisfer ist eingetragen: Nr. 208. Firn a Penzi b 5 1 Königliches Amtsgericht. 8 Drechsel. 8 keeingetragene Genossenschaft mit beschränkter kassen neereiner Wäftpütlche⸗ . vflensege 1 durch 9 Mitglieder des e n ach. 1b striegau. * [96986] Agagegaleghen Wilh. Steigerwald sel. A. Gesellschaft zu Penzig D⸗ Hla ünshe,eten. een. [93777] SHaftpflicht in Misburg eingetragen: Pborf eine Genossenschaft er lcdte 89 te u nung erfolgt, indem der Firma die Un⸗ erschrftte 1 In das Weawssenschastoregister wurde be 9698 Röck in Regen ütte, 1 Packet, enthaltend 32 Papier⸗ Erzeugnisse 82 Glassdnstrie Fair⸗ Weniser. für In das Musterregister wurde heute eingetra 88 8 8 An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder, Jaco evorf Line Zenossensc d Woerbeg der Zeichnenden hinzugefügt werden. Geldbeläge getragen: „Spar⸗ und Parleh gre eute ein⸗ schnitte, Nummern 272, 273, 274, 275, 276, 276ab, cabaret, Käseglocke), offen in verschunt Spielzeug⸗ O.⸗Z. 439. Manufaktur Koechlin 2 Genossenschafts⸗Register. welche ihr Amt niedergelegt haben, sind Böttcher 88 egenstand des Unternehmens ist; Hebung der sind außer vom Vorstande auch vom Rechner zu rragene Genossenschaft mi uskasse einge⸗ 277, 278, 279, 279ab, 280, 280ab, 281, 282, 283, Fabriknummern 750, 749, 748 vechemfrtemm Packet, gartner &. Co., Aktiengesellschaft in Li 2 FhareMNahnke zu Misburg bis zur Ge Bortcher Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und unterzeichnen. Die Bekanntmachungen des Vereins b Genuossenschaft mit unbeschränkter 284, 284ab, 285, 286, 287, 288, 289. 289 ab, 290 Erzeugnisse, Schubzfrist drei I Muster für plastische ein versiegeltes Packet Nr. 359, e haft in Lörrach, Blankenese. Bekanntmachung. [96962] 1“ vie Be e a,nes Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet SSEeran * d8, ꝙ„ Feamonmbeh⸗ Gegen⸗ 290 ab, 291, Römergläser, Muster für plastische g0 r. Se drei Jahre; angemeldet am auf Wollene 4 19 lög, Mustan

Srrsrees. AKeansaanehang. 2 ung „Arbeiter; Borowy zu Misburg igneten Maßnahmen, insbesondere EE“ 9 and des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre 2 ise Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr. ö. en⸗, Baumwollen⸗ und Seidenstoffen

Bei dem Bauverein der Elbgemeinden, ein⸗ bis zur Generalversammlung von 1902, Buchhalter g Fnahmemne 2 8 111““ durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke de zeug 1 „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amb. Februar Görlitz, den 14. Februar 1901. Nr. 601, 602, 604, 605, 608, 665 a, 1110, 1111, getragene Genossenschaft mit beschränkter Fritz Schmull zu Misburg bis zur nächsten ordent⸗ vüö. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen stande ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ währung von Darlehn an de Ge woffer e Vormittags 9 Uhr. ;8 Königliches Amtsgericht 1116, 1117, 1118, 1142, 1143, 1141, 1145 1119. Haftpflicht, zu Nienstedten ist heute in das Ge⸗ lichen Generalversammlung zu Vorstandsmitgliedern Betriebsmittel, 4 88 raths, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgehen, in der Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb essm scr ihren Deggendorf, 5. Fehruar 1901. Göttingen Lres Zmsgericht. 1147, 1148, 1154, Muster für Flüchenerze. f⸗ nossenschaftsregister eingetragen: gewählt. b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Verbandskundgabe, Organ des baver. Landesverbandes Geldanlage und Förderung des Sparft . Kgl. Amtsgericht. In das hiefige Musterreaister ist ei [94072]] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am eentshe⸗

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Hannover, den 25. Februar 1901. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: landw. Darlehenskassenvereine und der bayer. Zentral⸗ von der Genossenschaft Bncgelewhen vfüntliche ie Delmenhorst. [95926]2 ◻Nr. Musterregister ist eingetragen: bruar 1901, Vormittags 8 Uhr. LIW Kaufmanns Julius Alexander Storch in Groß Königliches Amtsgericht. 4 A. 1) Restgutsbesitzer und Gemeinde Vorsteher darlehenskasse. Die Einsicht der Liste der Genossen kanntmachungen sind unter der Firma Encse 8 In das Musterregister ist zu Nr. 2 für die 1 vein ehAgendreen Levin in Göttingen, Lörrach, den 14. Februar 1901. 8 Flottbek ist der Kaufmann Bernhard Drazdak in Harburg Elbe 8 [96970] Wilhelm Rothe zu Jacobsdorf, Vereinsvor. ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem . schaft in der Schlesischen tascheeftksgen Delmenhorster Linoleumfabrik zu Delmenhorst Köperflanelle ab enr artes 9 Muster gestreifter Großh. Bad. Amtsgericht.

Hroß⸗Flottbek zum Vorstandsmitglied bestellt. zusätzlich Bekanntmach E 8 di 3 steher, ¹ u 8 gestattet. 8 11“ Genossenschafts⸗Zeitung zu Breslau rth mag ichen eingetragen: 824 Sr. e au ü 816. bis einschließlich NMarkneukirchen 9157

Blankenese, den 26. Februar 1901. 8 Zusätzlich zu 87 Böe ung, etresten die 2) Stellenbesitzer Hermann Brandt zu Jacobs⸗ Memmingen, 22. Februar 1901. 1114““ Die Willenserkla ꝑv. aufzunehmen. o. Ein Packet mit Lincrusta⸗Muster, Nr. 515 vr. n zeugnisse. Schu zfrist 3 Jahre. An Im hiesigen Musterrenifter ist ei G [91572]

Eintragung der Firma Spar⸗ und Credit⸗Verein d Stellbertreter des Vereinsvorstehers eeen hie Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch 516 und 760 der Lincrus a⸗Meuster, Nr. 515, gemeldet 9. Februar 1901, Nachmittags 12 ⁄1 Uhr Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: orf, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Kgl. Amtsgericht. 8 mindestens zwei seiner Mitglieder; di ge 516 und 760 der Lincerusta⸗Musterkollektion; ver⸗ WFr ittags 12 ½ Uhr. Bei Nr. 101. 9 8 - g orden: erich Mitglieder; die Zeichnung er ollektion; ver⸗ Göttingen, den 9. Februar 1901. Bei Nr. 101. Kaufmann Karl August Keßler

Königliches Amtsgericht. Abth. J. 1 r ue 3 1 Be 8 Wilhelmsburg, eingetragene Genossenschaft 3) Handelsgärtner Paul Schütze zu Pansdorf, 8 2 8 8 1 Ritg schlossen: Muster für W „Fr; e . „de ; G 8 Colmar. Bekanntmachung. [97040]] mit beschränkter Haftpflicht, wird veröffentlicht: 4) Mühlenbesitzer Carl Seeliger zu Seedorf, Neckarbischofsheim. 8 8 geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre sclesen Muster für Wandbekleidungen; Schutzfrist Königliches Amtsgericht. 3. 5 Markneukirchen hat für das unter Nr. 101 In das Genossenschaftsregister Band III Nr. 33] „Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt je 5) Stellenbesitzer August Melzer zu Boberau. Nr. 246983. Zum Genossenschaftsregister wurde E beifügen. Der Vorstand besteht Angemeldet 1901, Februar 19, Mittags 12 Gräfenthal. 192358 ängeteageme Guitarrenmuster die Verlängerung der wüde bei dem Darlehnskassenverein Wolf⸗ 1000 Eintausend Mark für jeden erworbenen] Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ unter O.⸗Z. 20 eingetragen;⸗ aus: Kaufmann Moritz Sepdel, Gemeindeschrriher. Delmenhorst, 1901, 8 b- 12 Uhr. In das Musterregister ist eingetragen. 58 Saebere um weitere 10 Jahre angemelbet⸗ ganzen eingetragen: b Geschäftsantheil. Jedem Genossen ist Betheiligung stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ b frash seche und Gasthofbesitzer August Weihrauch, Großherzo⸗ liches nag 29 Nr. 188. Firma Carl Schneider's Ceben i Markneukirchen, den §. Februar 1901. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. De⸗ auf mehrere, jedoch höchstens 3 drei Geschäfts⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder genossenschaft e. G. m. b. H. in Eschelbronn. on ich zu Stanowitz. Die Einsicht der Liste der Dinenb b28 gliches Amtsgericht. I. Gräfenthal, ein versiegeltes Packet. enth enn Königliches Amtsgericht. zember 1900 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. antheile gestattet.“ dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung Gegenstand des Unternehmens ist: 1) gemeinschaft. g. Beefisen während der Dienststunden des Gerichts He 8 192555]]13 Karten mit 21 Mustern aus Porzellan sn Ab. Römisch. Zu Liquidatoren sind ernannt: Harburg, den 26. Februar 190bl. für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und ä“ Fse esgeif 6“ 9.8 das Musterregister ist heute eingetragen bildung mit den Geschäftsnummern 6983, 7051 2 8 5 8 a. Johann Wölflin, 1— . Königliches Amtsgericht. I. Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. ständen des landwirthschaftlichen Betriebs, 2) ge⸗ triegau, 7 23. Fehrnar nig echel bar II 7053 (alles Einzelne), 7012, 7013, 7015 701 7019, 8. das Musterregister ist eingetragen: „b. Josef Kritter, beide zu Wolfganzen. 8 Hohenstein, Ostpr. 8 196971] Der Vorstand kann sich bei gerichtlichen und meinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug.. 6 Königliches Amtsgericht. Gesellschaft wgerrrnns bei Dillenburg, 7020, 7021, 7022, 7023, 7024, 7025, 7026, 7030,; Mr. 97. Firma Eisenhütten⸗ & Emaillirwerk Colmar, den 23. Februar 1901. An Stelle des Lehrers August Winarski ist der sonstigen Verhandlungen zur Abgabe seiner Willens⸗ nisse. Haftsumme 50 fünfzig Mark; höchster s mit beschränkter Haftung. An⸗ 7032, 7035, 7045, 7053, 7056 (alles Pendants), vf Neusalz a. O.; 3 Muster für Kaminthüren Ksl. Amtsgericht. Besitzer Wilhelm Trzeczak aus Gilgenau als Vor⸗ erklärungen durch einen Bevollmächtigten vertreten Geschäftsantheil 10 zehn Mark. Vorstand: 8 Mu R jst t. me dung vom 9. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr; Muster für plastische Erzeugnisse Schu Fseist re⸗ offen, Fabriknummern 37, 38, 49; 1 Muster ür EEEE 8 üon Die No 18 di nst⸗n 11) Ludwig Geiß, Landwirth, als Direktor, 2) Adam er⸗ e 1 er. Zeichnung eines regulierbaren Bahnwart⸗Ofens; Jahre. Angemelde zigwelje, Schuß drei Wandarme, offen, Fabriknummer: 9 8 Danzig. Bekanntmachung. [96963]] standsmitglied des Wittigwalder Darlehnskassen⸗ lassen. Die Vollmacht ist in der oben bezeichneten 8. Lgdwirth, als dessen Stellvertreter, und b 2 . 888 plastische und Flächenerzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. mittags 4 Ubeme det am 7. Februar 1901, Nach⸗ für Badevosenuntersähge Hunmer 30, und 2 Muster In unser Genossenschaftsregister, ist unter Nr. 12 verens . g. 8 n. H. en gewählt. vn⸗ ist Form ne ichnen und hat 4* Zweck, für welchen sie H.⸗ Martin Ernst⸗ Schmiede alle in 8* Die 8n.. Muster werden unter Dillenburg, den 9. Februar 1901. i Grüfenthal den 11. Feb 8s e ätze, offen, Fabriknummern 6, 7; —2 Arg. 2 öEee I bZ äeä ar E1““ 85 in dem gegenwärtig Statut vom 3. d. Mts. Die öffentlichen Bekannt: eipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgericht. I. Herzogl. Nnis escne .eh!-n 1 Ffüst drei Jahre. Angemeldet am 14. Februar 190 8 8 Verein, ein, den 24. 8 ekann zunge 1 dem geg 1 e. der Genossen⸗ 94366 5 1 . 1 8 Abth. II. Nachmittags 4 ¼ Uh .8 8 hrrergee ügwant Köniagl. Amtsgericht. Abth. 1. zu Neuw rscheinenden „Landwirthsche⸗ Ge. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen 1 8 6494366] Döhlen. 531 1Graudenz. 95927 enseeachene Aeeeee. 1.v 88. . B . 8 wenct. 109., 1. wrabi 5 mnen . ö— 8 9 Geee 2 schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in .. 2 Sg geführte Musterregister ist heute In das Musterschutzregister ist 1“ In unser Musterreglster ist zufolge V [95927] ꝙNeusalz a. O., den 15. Februar 1901. 8 ein agell. 29 . . . 92 8 2 7 8 * e. 9 Poenb 98 Ff 8 G 8 z 2. . 8 9 2 * vGrden⸗ Ph KEe A 22 p 8- 8 2 ¹ & Pe öni G Snorz Statut lautet vom 29. Januar 1901. Gegenstand Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie dem vchenblatt des Landwirthschaftli se Vereins Prechsledmesae —Fnö ec Nr. 52. Firma Sächsische Porzellaufabrik zu vom 21. Februar 1901 an demselben 4 Folmde es Fartsgerücht des Unternehmens ist: Hebung der Wirthschaft und bei⸗ geschehen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Badens. Die Willensertlärung 8 Zeichng I Grondziel in Aülre ermann Louis Alezander Potschappel von Carl Thieme, vier Zeichnungen, eingetragen: ahvrühvwvt,eeheeeeeneeen [97056] des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller 1) dem Darlehenskassenverein Bierlingen enthalten, mit der Unterschrift des Vorstandes in der folgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die BII haltend 6 Modell wna, ein offenes Kuvert, ent⸗ offen, Flächenmuster als Fries und Band zur De⸗Firma Herzfeld 4& Victorius in Graude In das Musterregister des Gr. Amtsgerichts zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßmnahmen, c. G. m. u. H. in Bierlingen: oben 6 Form, in anderen Fällen mit der die IEEE. C der Meila 888 verschiedener Raüfabrd aveegsechs euschactnapft h ven Hortelcmne en jeder Art; auf Glasur 5. für das unter Nr. 5 und 6, 8 bis 13e ingetragene a (r. eeFend⸗ ist eingetragen: insbesondere: Donat Faßnacht, Bauer in Bierlingen, ist aus Unterschrift des Vereinsvorstehers. di Zeichnenven 178 Die Generalversamt 91 127, 29, 55 und 121, pl. ftis E 150, und unter Glasur, mit Gold und mit Farben. Ge⸗ Musfter zu Ofenthüren die Verlängerung der Schutz⸗ 1 iengesellschaft für Uhrenfabri⸗ rhafte s —pF; e FZEE““ 1 Liegnitz, den 11. Februar 1901. Namensunterschrift beifügen. Die Generalversamm⸗ 1 7, 29, 55 und 121, plas ische Erzeugnisse, schäftsnummern 34 bis 37, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist bis auf 3 Jahre ⸗2 kation in Lenzkirch, ein versiegeltes Kuve 2 Fünfti Absa ribschafts ; aef Jhv., v, Ag s; 8 einer Frist von mindestens einer Woche den Genossen S 2 b Nachmittags ¼½ 4 Uhr. n e. 280, 281, 282, als Muster für plastische E müüüen G bee hecte osttenengnäse Fose⸗ Augshucser Gemeinderath in Bierlingen, als Liegnitz. [96976] schriftlich zugestellt werden. Den Vorsitz führt der Altesg. den 15. Februar 1901. Döhlen, am 18. Februar 1901. Greiz eüeewemcsecühih - Schutzfrist 3 Jahre, 2Le 2— vüeficer eevenügft 8 sind: 1 e vven. X. .SReke gehegeSge Bei dem Koischwitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ Präsident des Aufsichtsraths. Die Besch üsse werden Königliches Amtsgericht. Abtheilung Za. Königlich Sächsisches Amtsgericht. In das Musterregister ist unter N 4193293] 1901, Abends 5 Uhr. Hofbestzer Sellke in Groß⸗Walddorf, e. G. m. u. H 5. be2de gen, kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft in das Protokollbuch eingetragen. Die Einsicht der hren“: Sum [95085] Willenbern, Ass. 8 tragen worden: egister ist unter Nr. 337 einge⸗ Norden. 3 [90143] zu a. als Vereinsvorsteher, Das Vorstandsmitglied Matthäus Sauter, Vereins⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht zu Koischwitz Genossenliste ist während der Dienststunden Jedem Fn 84 Muesteruzifes ist eingetragen: Dortmund. Shn. [95344] Firma Victor Golle in Greiz, 1 Packet, ent In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 3 gu . als Stelid rtreler des Vereinsvorstehers, vorsteber, ist durch Tod ausgeschieden. Burch Ge⸗ 12 8 das Genossenschaftsregister bei Nr. 21 gestattct. soheim 1. aeent Tasessen SrBe. In unser Musterregister ist heute die heAeFLas. Hafes 4 Muster bedruckte Kopf⸗ und Hals⸗ pacet Meyer 4& Co. zu Hofbesitzer Staeck in Gr.⸗Plehnendorf, neralversammlungsbeschluß vom 3. Februar 1901 8 ager e 8 t’, e . 1 Fiß 12 . rthur der Schutzfrist der von der Fi Lü⸗ tücher Dess. Nrn. 1968, 1989, 2079, 2 n. 1 Packet, enthaltend Muster zu 3 Hei okbeh xvx UA 4.,8 b. Beschluß der Generalversammlung vom Gr. Amtsgericht. Dr. Grüninger. 8 Fischer, beide in Augsburg: 1 Originalabbildt er Firma Lüner⸗Hütte verschlosser 968, 1989, 2079, 2081, mänteln, Fabrik eeweäeaeIn; „Hofbesitzer Winter b wurden die bisherigen Vorsta 2 Durch b. 328* 0 1¹Originalabbildung erd. ultz & Co. eee egten verschlossen, Fläche 39₰ anteln, Fabriknummern 298 a, 312, 313; 327 . 8 Hefbesiher Heivehrandt in Quadendorf. ge Feet ene H 2. Februar 1901 sind an Stelle des ausgeschiedenen geustadt, Sehwarzwala [969811 L vecgtn allen Farben und Zeichen herzustellenden Ferer Se. c. Clar ur Men Füereceeies angemelbet 15 Seeeckesgse⸗ Scapfoist Jahre, thüren, Fabriknummern 59, 60, 61; 5 1— Willenserklärungen des Vorstandes sind abzugeben Valenti Dettli Schmied daselb „Vorsteher, Vereinsvorstehers Julius Jenke und der ebenfalls. embeceier vüeeeeeseis . be ußkugel für Limonadeflaschen, offen, Muster und 1 Füllreguli 80 Fhr 7 Auf woejter n Greiz, 14. Feb Si.. Nachmittags. Fabriknummern 64, 64a, 64 b, 315, 315 , plastische ertle p 5 lancd zugeben Valentin Dettling, S mied daselbst, zum Stell⸗ 8 ie Vorst smitglieder Emil Heinke und Im Genossenschaftsregister des Gr. Amtsgerichts 1“ plastische Erze isse, Geschäf 1 un Füllregulierofen 20 Nr. 37 auf weitere 5 Jahre z⸗ Februar 1901. 8 B r Ne r, 5, 315a, plastische von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen vertreter desselben und als neues Vorstandsmitglied ausgeschiedenen Vors mügem Ehieger, ant Hein e Neustadt (Schwarzwald) Bd. .SIh rrist 3 Jahre zeugnisse, Ges häftsnummer 1, Schutz⸗ eingetragen. . Fürstliches Amtsgericht. ;G reeugnisse Fchußfris 3 Jahre, angemeldet am sich der vh oder dessen Fertete Leo Schorp, Bauer in Bieringen, gewählt. Pel.w üh 92 Cernebesiter Vorschußverein Löffingen (eingetragene 2 1 d mitsags 3 Uhcbeelbet am 20. Februar 190 ortmund, den 9. Februar 1901. Kirchheim u. Teck [96666] öböee -9 Ubr 46 Minuten Vormittagz. efinden muß. ie Zeichnung der Venossenschaft 3) dem Darlehenskassenverein Felldorf c. G. Emil Hainke sowie der Stellenbesitzer Wil helm Genossenschaft mit unbeschr änkter Haftpflicht) ugsburg, am 20. Februar 1901. *8 Königliches Amtsgericht. 8 8 K. Amtsgericht Kirchheim. 6 Ks regs 1901. erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der m. u. H. in Felldorf: It. Pan 44 n ve t dem Sitz in Löffingen wurde eingetragen: A 84 8 1— In das Musterregister Bl. 28 Königliches Amtsgericht. Zeichnenden hinzugefügt werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Rofster beide gleichfalls zu Koischwitz, als Mitglieder mDie eetunaseagna der Henidasen st 2 Biberach Kgl. Amtsgericht. 0 „Ie 8t &ꝙ r195932] betr. die Firus Fhian Gaier unte; 98 12, Obverndorf. cckar. 92820] Bek zungen erfolgen in dem „Landwirth⸗ 3. Februar 190 ie V Vor⸗ gewählt worden. 8 . eU 1 ewerach a. d. Kiss. In das Musterregister ist eingetragen: r., ei ,em in Mirchheim K. Wi 9 1 chesllenntgchungenscha sblatte“ zu h.Seleg as 8 Pnur⸗ Che elnacte Felcdanf Liegnitz, den 12. Februar 1901. miasgs Pn dr Musterregister wurde eingetragen: Nr. 32. Firma H. W. Kretschmann Ir. in danggen ööscer⸗ Abbi ü In 85n” Mesresgec etragen zwar, wenn sie rechtsverbindliche Willenserklärungen für beendigt erklärt, das Vorstandsmitglied Max Königliches Amtsgericht. 8 A“ bat fär n 10. Firma J. G. Lieb in Biberach Eisenberg⸗ 21 für gewebte Schuhstoffe, ge. Waschmangegeste Mlca- Uhhildagg über 8 worden: 1 . enthalten, in der obenbezeichneten Form, sonst vom Riester, Gemeinderath und Glaser in Felldorf, als Liegnitz. 196977] 8 Verantwortlicher Redakteur: EEE1“ eirpleneEenteß Nr. 10 1295 eenen Muster von 198 8n. Febeikraüchen vee 128 Cord. I Schutzfrist 70 Jahre, angemeldet den 82 zch 2, Nr. 181. Kommerzienrath E. Junghans in Vereinsvorsteher unterzeichnet. Stellvertreter des Vereinsvorstehers und Anton Merz, Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einge Direktor Siemenroth in Berlin. Schutzfrift niegräbnißfackeln ie Verlängerung der vfe Ech feist 3 I 651, Flächen⸗ 1901, Vormittags 11. Uhr. Februar Schramberg. Ein verschlossenes Padet, enthaltend 8 Sssicht. der L i. Snehe it agn in Felldorf, als Vorstandsmitglied tragene Genossenschaft mit —veen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin angemedlt. “' weitere 2 Jahre bis 13. Februar 1903 Te gebluar Mittags Ihseemethe am Den 20. Februar 1901 Feen. für plastische Erzeugnisse Metall⸗Uhr. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. gewahlt. Haftpflicht zu Gränowitz ist heute in das Ge 8 528& 1 *⸗ 8 Amtsricht 1 Gehäuse) mit folgenden Nummern: 24, 24 a, Danzig, den 23. Februar 1901. 8 Den 21. Februar 1901. nossenschaftsregister bei Nr. 16 eingetragen: erlags⸗ De Febeun 1901. 8 Eisenbern. den, —. Frben. 10 Konstanz Aber Mohr. 25, 25a, 26, 26a und 27. Schu ri 3 824b. -Kosdnigliches Amtsgericht. 11. DOberamtsrichter Dieterich. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ A 8 ß 32. gericht Biberach a. d. HPHerzoli misgericht. Abth. 3. 8 [96217]] Angemeldet am 2. Februar 1901, Nachmi 5 48 1 1 R. Häffner 8 dn. b4 In das Mus⸗ wurde unter ee 12. Februar 1901 1G g; un ni 3 ei getragen: 8 Stv. Amtsrichter: Jacob.

Neusalz. öroeee

sämmtlich Muster für plastische Erfengnisse. Schutz⸗

1

“]

8