N
11““
Schalkau. [95930]] kend, plastische Erzeugnisse, Nr. 1 u. 2, Schutzfrist [97045] Oeffentliche Bekanntmach 1 8 Kee. “ 1 vn 8 Mus erregi eesh v 1 3 Jahre, am 23. Februar 1901, Vor⸗ Ueber den Nachlaß des zu Vegesack ver⸗ bis zum 20. Sg. 19918 Arrest und Anzeigepflicht “ .““ 1 8 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters, 196735] Beschluß eingetragen: 88 85b “ MNr. 27. Firma Fr. Chr. rether Söhne mittags 10 Uhr. 8 storbenen, in Bremen wohnhaft gewesenen Kauf⸗ Elbing, den 26. Februar 1901 Ueber das Vermoͤgen des Tischlermeisters Josef Kolonialwaaren⸗ und Droguenhändlers Carl Das Konkursverf “ Vermb Firma: Carl Biegel, Idar, Gegenstand: ein in Rauenstein: Ein versiegeltes Packet, enthaltend Velbert, den 25. Februar 1901. manns Georg Heinrich Wilmsen ist heute der Rudas. Ober⸗Sekreta Kimmel in Krappitz ist am 25. Februar 1901, Schumann in Groß⸗Weigelsdorf ist heut 2,0as Konkursverfahren über das Vermögen des versiegeltes Packet, angeblich enthaltend folgende zwei Muster von Obstmesserständern (Schneckenhaus Königliches Amtsgericht. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dan-⸗ Gerichtssch übe au, Ober⸗Sekretär,. Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 27. Februar 1901, Vorm 18 ub üee de Kaufmanns Emil Thaysen hier, Eimsbütteler⸗ Muster: 6 Uhrketten, Geschäftsnummern: 5615, 5616, und Muschel) für jede Größe, aus jedem Material villingen, Baden. — 194076] ziger hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Iwainski in öffnet Vermaltet: Knufmonn Reinhols rubs * “ “ sich ergeben hat, 5617 5618 562 5628 8 Fe ieder in je ek für plastische 3 isse, S 24129 * 89 ;5 b2 6,5 .g 2 - .eFTgr. Ir. 97 e-e cAseheh s e .eshäbe Sp„ v - 8 Sr 2 ö 5 1 iek. T Erh ann 9 z 8 ) SEEö dost⸗ Ibe, e. ⸗ S817. 5618, 5627, 5628. 18 8 Uhrkettenglieder, und in jedem Dekor, für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 3476. In das Musterregister Band 2 Nr. 43 bis zum 30. März 1901. einschließlich. Anmelde⸗ 8 [96719] Anmeldefrist bis 1. April 1901. Erste Oels. Anmeldefrist bis 31. März 1901 8 Erste . Verfahrens entsprechende Geschäftsnummem. e 5620, 5621, 5622, 5623, nummern 833/9087 u. 84119237, Schutzfrist drei ist eingetragen: . frist bis zum 30. März 1901 einschließlich. Erste 1 b Ueber das Vermögen des Tapeziers Wilhelm Gläubigerversammlung am 30. März 1901, Gläubigerversammlung den 21. März v S04 K. b nicht vorhanden 1.8 in “ 5624, 5625, 5626 — Muster für plastische Er⸗ Jahre, “ am 16. Februar 1901, Vormit⸗ Ph. Haas & Söhne in St. Georgen: Ein Gläubigerversammlung 22. März 1901, Vor⸗ Frauke zu Görlitz, Hospitalstraße 20 p., ist am Jormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin N Gläubi ee. 88 exhe nißloser Abhaltung zeugnisse — 5 zfrist 3 Jahre. Angemeldet am tags 11 Uhr 50 Minuten. 8 versiegeltes Kuvert, enthaltend photographisch auf⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 6 1u“ e Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Prmn am 20. April 1901, Vormittags 18. April 1901, Vorm. 10 Uhr. Dtener, mitona 875 Iee ung “ N. 49/00 hemtigen Tage, Na ettag⸗ 450 Uhr. Schalkau, 98 18. Februar 1901. genommen:— a. zwei Muster von hölzernen Uhr⸗ 19. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Kö s Amtsgeri “ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 “ 8 Se. . . DSerzogl. Amtsgericht. schildern, Fabriknummern 330 und 331, b. sieben Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Karl Scherzer jun. in Görlitz. Anmeldefrist bis, Königliches Amtsgericht Krappitz, 25. Februar 1901. Königl. Amtsgericht Oels. [96716] [95405 ) * v1“ Groß herzogli 88g Amtsgericht. Schirgiswaldle. [918692 Muster von hölzernen Uhrgehäusen, Fabriknummern Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). 1 25. März 1901. Erste Gläubigerversammlung und [970533 Konkursverfahren. [96713] Konkursverfahren 195 Konkurs Bekanntmachung. 8 8 Hoyer. In das Musterregister ist eingetragen worden: 125 ½, 126 ½, 127 ½, 128 ⅛, 129 ½, 130 ½ und 779, Bremen, den 27. Februar 1901. 8 5 8 Prüfungstermin den 3. April 1901, Vor⸗ Ueber das Vermögen der Kaufleute Walter Ueber das Vermögen des Werkzeugfabrikanten Arad 181.2ees süher das Vermögen des vorm. Ooberwiesenthal. [93200] Nr. 30. Firma Gebrüder Augst in Wehrs⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. mittags 1¼ Uhr, im Zimmer Nr. 60. Offener Passarge in Kulm und Bernhard Mundelius Paul Philipp in Oschatz vird 3 x 26 —58 Töln s; 3 esitzers E. W. Schönner in Bad⸗ In das Musterregister ist eingetragen: dorf, angemeldet am 4. Februar 1901, Vormittags angemeldet am 14. Februar 1901, Vormittags ½9 Uhr. [96703] Konkurs Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1901. in Schwetz a. W., in Firma Mundelius und bruar 1901, Nachmittags 6 Uhr. das eute, am 26. Fe⸗ Tölz betragen die nichtbevorrechtigten Forderungen Nr. 10. Firma: Deutsche Christbaumschmuck⸗ 10 Uhr, ein versiegeltes Packet mit 13 Mustern für 11I1“ 9670 Konkursve ahren. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Görli Paffcege, mit eiam 48 - b 0l, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren 115 264 ℳ 36 ₰, die hierauf zur Vertheilung ge⸗ N “ . „Uhr, ein versiegeltes Pa et mit 13 2 . gen, 8 “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor . *8 Konigl. Amtsgerichts Görlitz. 8 88 Zweigniederlassung äin eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt langende Masse 4844 ℳ 9 ₰ 8 und Attrappen⸗Manufakturen. E. D. Benas gestreifte Satin⸗, Drell⸗ und Köperwaaren, Nr. 9000 roßh. Amtsgericht. Balcke in Bremervörde wird heute, am 25. Fe⸗ [96711] . W., wird heute, am 25. Februar 1901, Pernitzsch hier. Anmeldefrist bis zum 30. März Bad⸗Tölz, den 22. Februar 1901 & Cie. in Oherwtesenthal. S versiegeltes 901, 8 903, 904, 905, 906, 907, 908, 909, 910, wächtersbach. [95347] bruar 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, auf Antrag des Ueber das Vermögen des Hausbesitzers und See 8 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1901. Wahltermin am 23 März 1901 Vor⸗ 8 Seit I1. K 8 walt 1ee zür Ir 8 3 . 91* 72 3 9 2⸗ ; 8 ro — S c. 17 . 5 e 8 8 282 — 2*½ 8 eb,e 881 3 Sh. erm 8 4 8 k 8 4 S. . † L „ 2 S bel, Ko sverw 8 Packet mit 46 Mustern für Christbaumschmuck und 911, 912, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. In unser Musterregister ist eingetragen: Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet. Der Handelmanns Ernst Wilhelm Schuster in Der Rechtsanwalt Knorr von hier wird zum mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13 EII“ el, Konkursverwalter Attrappen. Fabritnummern 401, . 405, 410, Schirgiswalde, am 6. Februar 1901. unter Nr. 101: Wächtersbacher Steingut⸗ Prozeßagent Stelljes in Bremervörde wird zum Oberleutersdorf wird heute, am 26. Februar eewae ernannt. Konkursforderungen sind 1901, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit [96748] Konkursverfahren. 8 8 22 26 8 30 — 432 35 — 438 königliches⸗ sgeri f i . i 8 ster si stis Konkurs 8* e 5 8 8 ; 68 — 8 8 25. 2 i zori do 8 8 gr; ; 8 8 8 Das Ko sperfabßre übor MNage “ 5, 1 . 8n .“ “ “ börir F heste Fefäsche atursbewelter Fmannt Konkursforderungen sind 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Es * 18. 0.86 s 89 Anzeigepflicht 1u“ 25. März 1901. F “ ö des 11““ “ 8 Erzeugnisse, Nr. 1337, 1338, 1339, Schutzzeit 3 Jahre, bis zum 10. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. 8 öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Eckardt in s zut Beschtußlastung uber die Beibehaltung Königliches Amtsgericht Oschatz “ 88 5a el hier, Jagow⸗ 480a, 480 b, 484— 488, 490 b, 493, 494, 496, 498, Schmölln, S.-A. [96667] angemeldet am 11. Februar 1901, Vormittags 87 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Seifhennersdorf. Anmeldefrist bis zum 18. März 5 “ oder die „Wahl eines anderen Ver⸗ den 26. Februar 1901. ö wund 8. harlottenburg, Berlinerstr. 119, 5 58 pnorzo 5 ((hz 8 2Pb 8 — 7. 2—. 9 ve. 90 2 3 8 8 2 8 7 . 13* 4 g8 O. oc⸗ .8S 8 . . k. Ir2 1 — 29 1. 84 8 504. LE Süeue. 8 ““ In das Musterregister des unterzeichneten Amts⸗ Wächtersbach, am 12. Februar 1901. des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 28. März “ 8* Fe eene Slaeiger. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: GEhlugt 11“ Abhaltung des gemeldet am 12. Februar 1901, Vormittags 310 Uhr. gerichts ist eingetragen; Königliches Amtsgericht. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 1901, Vormittags 111 Uhr, Offener Arrest ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Sekr. Thiele. TET Sbertvisfentgal. n t. Feht et 1901. Nr. 138. Drechsler Moritz Hohmann in wermelskirehen. — [94698) und eintretenden Falles über die in § 120 der mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1901. 85 Honkurzordnung bekeichneten Gegenftände auf (96776. Konkursverfa 1111“ Königliches Amtsgericht. Schmölln, 4 Abbildungen von Regulatoren und In das Musterregister ist heute eingetragen: Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mon⸗ Königliches Amtsgericht Großschönau. den In. Märg 1901, Vormittags 10 Uhr, und —ieber das Vernit aahesenn AG A““ 8 1 Dr. Schultze. Regulatorentheilen, Fabriknummern 167, 401. 706, Amtsgericht Wermelskirchen Nr. 31. F. W. Wüster tag, den 18. März 1901, Vormittags 11 Uhr, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 29.Hrüfung der angemeldeten Forderungen auf den Bernhard Pöeter n LSügernüllers Johann des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 8 oldenburg, Grosshnh. 195086]] 722, 166; verschlossen, plastische Erzeugnisse; Schutz⸗ & Comp. zu Wermelskirchen, ein niedriger und zur, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 Aktuar Puell. d 11 10 Uhr, vor dem 25. ““ S88 eMhiüna wird heute, am [76733] Koconkursverfahren. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: frist 3 Jahre; angemeldet 21. Februar 1901, Nachm. Lastings⸗Zug⸗Schuh mit Futter, vorn auf dem Fuß Montag, den 22. April 1901, Vormittags 196727] E“ ““ 11, Termin anberaumt. verfahren eröffnet. K 8 5 wer Has Keitrars⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 132. Beyer, Eduard, Fabrikant zu 5 Uhr. mit Gummizug und falscher Oesenverschnürung, letztere 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin “ EE116“ Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. Rave in Lathen. Offener urrverwalter; Kaufmann Firma M. Schneider Nachf. zu Bonn und Osternburg bei Oldenburg i. Gr. Zeichnungen eines Schmölln, 25. Februar 190b1. 88 gebildet 8 See ceeg; eitlich eine anberaumt. 5 1 8 8 8ö Ts des am 8. November 1900 horige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ bis r10 dLhn 789 Arrest mit Anzeigepflicht deren Inhabers Otto Heintz, Kaufmann daselbst, G ai der a rirbene chtämg “ 1 ge durch E 1“”” Königliches Amtsgericht zu B 88 zu ralin verstorbenen Schwarzviehhändlers masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts S zum „ März 1901. Anmeldefrist bis zum wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vo -heernevaltuns die ale Zaerngüne. e . Hergome — Soutachcauflage, plastisches Erzeugniß, offener Um⸗ Röckigtiches .. Andrras Perlitius ist am 26. Februar 1901 der an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 21. März. 1901. Erste Gläubigerversammlung am 31. Januar 1901 angenommene Zwangsvergleich bs; bi die glelchaaustrigen 1“ v. Schwarzenberg. 1 191573] schlag, Schutzfrist 5 Jahre, Fabriknummer 5088, an⸗ [96745] ö“ 8 Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der auch die Verpflichtung auferlegt, von de I. 1 8 21. März 1901, Vormittags 10 Uhr durch reckhtskräfth 1 Henenunene Zwangsvergleich “ Pehet schalen In⸗ ö C n S 8 “ 8 18. Februar 1901, Nachmittags 6 Uhr —Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ro⸗ 8 Amtsvorsteher Hielscher in Bralin. Anmeldefrist Sache und von den Forderungen für wer e sie aus sowie allgemeiner Prüfungstermin am 29. März 1901 best E111“ C1 C11141414144444 bert Keßler, alleinigen Inhabers der Firma Rob der Konkursforderungen bis zum 31. März der SE röhe i 1901, Vormittags 101 Ul — 8 v“ gusgehoben. 55 btschale, 2 Zuckerschalen verschiedener Größe, KScwerrr 8 8G 8 e . 8 4 3 “ 8 rt Keß „alleinigen In habers der Firma obert 8 gö a. 85 zum 31. März 1901. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru . 98 02 hr. Bonn, den 23. Februar 1901. 3 Lugerschalen versch r. Groöße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erla, Wermelskirchen, den 19. Februar 1901. Keßler in Breslau, Nikolaistraße 65/68, Wohnung 1 Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1901, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 85 Papenburg, den 25. Februar 190b1lb. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
8,F 5 zor*schiodener 8z öße, Käse I S 1“ 1 S; 8898. 1 89g 53„: ; 89 . 8 A 2 r 1 1 1— traß „W n 2 . 14 g, de 2 — Buttert en verschiedener 6 roͤße, 1. EFöüö hat für die unterm 15. Februar 1898 eingetragene Königliches Amtsgericht. Abth. I. Lessingstraße 1, wird heute, am 23. Februar 1901, Nach⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. I. [96767 6 . 1. Käseteller, 1 Sahnengießer, 1 Salzfaß, Muster Photographie eines Regulierofens Nr. 76 die Ver⸗ ittacs 121 . e van. rzfnet N termin am 9. April 1901, Vormi 3 “*“ 8 88 96767] Konkursverfahren. für plastische Erz isse, Schutzfrist 10 Jahre: an⸗ fsn S 3 e 2 mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ termm c Ap 1, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Kulm. 1 [97050] Konkurs br Das Konkursverfahren über das Vermb für plastis he Erzeugnisse, Sc Zutzfri 2. 8 re; an längerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre Konkurse walter: Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei 56. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. März 1901 “ B 2 8 .- 1 ursverfahren. See as e ren über das Vermögen der e1öö.““ angemeldet. 8 9 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein⸗ Groß⸗Wartenberg, den 26. Februar 1901. [9705521 . Bekanntmachung. Tl eeee hen des hehhen. Janag irma F. Windsch, deren alleiniger Inhaber der Oldenburg, 1901, Februar 15. 1 Schwarzenberg, den 6. Februar 1901. [96722 Konkursverfahren. schließlich den 20. April 1901 Erst⸗ Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht — Das Kgl. Amtsgericht Lohr hat auf Antrag des ö Sohn von Josef, in St. Pilt, wird Kaufmann⸗ Erasmus Albert Louis Steltzer hier, Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. Königliches Amtsgericht. . Ueber den Nachlaß des am 31. Dezember 1900 versammlung den 23 März 1901 Vormittags [96740 “ Gemeinschuldners mit Beschluß vom 26. Februar eute, am 26. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr, Bürgermeister⸗Smidtstraße Nr. 16 wohnhaft, ist, osterode, Harz. [94125] Hattaß. 8 verstorbenen Farben⸗ und Drogenhändlers Hein⸗ 6 * Uhr, Prüfungstermin den 4. Mai 1901 b 1 82 d u, Bekanntmachung. dss., Nachm. 2 Uhr 20 Minuten, die Eröffnung des 1““ eröffnet. 1 Der Notariats⸗ ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Schwarzenberg. 8 1“ 1[93778] rich Peter Koppelmann in Altona, gr. Elb⸗ Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1 8 eber das Vermögen des Mehlhändlers August Konkursverfahrens über das Vermögen des Fabri⸗ gehi fe Schneider in Bergheim wird zum Konkurs⸗ 6. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Firma Schumacher & Co. in Ssterode Im Musterregister ist heute eingetragen worden: straße 35, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, das richte, Schweidnitzer Stadtgraben 4 Zimmer 90 im a, Hannvver, Osterstraße 70, in kanten Paul Gommert dahier, Inhabers der Frmwälten Füfhnt⸗ Anmeldetermin: 20. Märg 1991. E“ 186 Fe eehen Ferse bestätigt (Harz), Kunstgewerbliche Anstalt. 3 Blatt. Nr. 159. Firma Nestler & Breitfeld Ge⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ zweiten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ib 8 ust8 racke daselbst, ist am 26. Februar Firma „Lohrer Cementwaarenfabrik Paul 88 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: ist, durch Beschluß des Amtsgerichts hierselbst vom Abbildungen, 21. Muster plastischer Erzeugnisse, sellschaft 1 beschräntter Haftung in Erla. anwalt Dr. Kahlke in Altona. Offener Arrest mit 1 dng 8 nsehteeßlich Anz 5 Abrhittags 8 88 vom Königlichen Amts⸗ “ Lohr a. Main“ beschlossen, zum einst⸗ “ 8 10 Uhr. Offener 8* wieder ö Fabriknummern: 3181, 3171, 3172, 3173, 247 schlossenes K n zn eigefrist bis z Apri eins steie .. 8ee 98 ung 4 A., zu Hannover das Konkurs⸗ weiligen Konkursverwalter Herrn Philipp Hah Arrest und Anzeigepflicht: 9. März 1901. remerhaven, den 26. Februar 1901. Fabriknummern: 3181, 3171, 3172, 3173, 2471, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend eine Fhoto raphie Anzeigefrist bis zum 1. April 1901 einschl. Erste Königliches Amtsgericht Breslau. 8 . eerden e s Konkur gen lk valter Herrn Philipp Hahmann, z8 . 4vak. 1 Bvemerhapen, den 26. Februar 1901. 3132, 3133, 3131, 2472, 3021, 3045, 3231, 3075, “ Nr. 79 Pfeickammer Mobell Gläubigerversammlung den 21. März 1901, Sgerich e 1 Frfabgen eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schneidermeister dahier, ernannt und offenen Arrest Kaiserliches Amtsgericht Rappoltsweiler. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tiemann. 3146, 3134, 3135, 3092, 3093, 3271, 3094, 3091, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei- Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Mai [96746] “ 1 8 8 8 pflicht bis i Hanageer ffener Arest mit Anzeige⸗ mit Anzeigefrist binnen 4 Wochen verfügt. Termin (ges. 1“ [96686] 1 Konkursverfahren. . verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Jahre, angemeldet am 13. Februar 1901, 34 Uhr 1901 einschl. Allgemeiner Prüfungstermin den AUeber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1. April fuat 2 129. 1 01. Anmeldefrist bis zum zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen (L. S.) Sasr. „Beglau ZBZBEEöEö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9. Februar 1901, Nachm. 12 Uhr 30 Min. Nachmittags. 15. Mai 1901, Mittags 12 Uhr. N. 7701. Freund in Breslau, in Firma „Walther A. . 8 e; “ Gläubigerversammlung den Verwalters, ellung eines Gläubigeraus⸗ .8.) Schlotterbeck, Hilfsgerichtsschreiber. Gutsbesitzers Friedrich August Welker in Osterode (Harz), den 12. Februar 1901. 6 r2 z. Februar 19 “ Altona, den 26. Februar 1901. Schmidi“, Geschäftslokal Altbüßerstraße 29 und 11““ Vormittags 10 Uhr, im schusses: Freitag, den 22. März 1901, Vorm. 96708] Konkursverfahren. Hartmannsdorf wird nach Abhaltung des Schluß⸗ - 3), v chwarzenberg, am 16. Februar 1901 1 bi G b — g Königliches Amtsgericht. I. 7g 00 Königliches Amtsgericht “ Königliches Amtsgericht. Abth. V. Messergasse, wird heute, am 26. Februar 1901, Vor⸗ “ e am Cleverthor Nr. 2, 10 uhr. Anmeldefrist bis 15. April lf. Is. All Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred termins hierdurch aufgehoben. Ratib “ [92359] Hattaß. “ [96777] Konkursverfahren 78n mittags 11 ½ Uhr, das Fesckuraerfipeea 8. 1901. “ n n. Pertt Fmneger eee Freitag, den 26. April Jähnig hier ist heute, Vormittags 11 Uhr, Burgstädt, den 26. Februar 1901. “ ⸗ 88 28 b Nermu jei 3 Verwalter: Kaufmann Hermann Kossack hier, Ender⸗ 2 S 102 r. f. Is., Vorm. 9 ½ Uhr. Auswärtige Gläubi Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf 8 Königliches Amtsgerich S 2 sterreagister ist eingetragen: 1 3 “ — eber das Vermögen es Kle bies “ — 8 den 36. F zaben cine . E11““ aubiger “ net. Verwalter: Kaufmann Paul a2 Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist eingetragen: 8 Schweidnitz. 8 8 “ [96161] K Steinkühler 8 “ straße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforde:⸗ 6 aessher; den 26. Februar 1901. haben einen hier wohnenden Zustellungsbevollmäͤch⸗ Meysel hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Nr. 23. Firma Wedekind, Rohlapp u. Co. In das Musterregister ist eingetragen: straße 131 sist heute, am 27. Februar 1901, Mittags rungen bis einschließlich den 10. April 1901. Erste herichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. tigten zu benennen, widrigenfalls alle Zustellungen Anmeldefrist bis zum 1. April d. Js. Erste Gläu⸗ (L. S.) Sekr. Müller. in Ratibor, ein Modell für eine Tafel St. Hubertus Nr. 189. R. M. Krause, Inhaber: Fabrik⸗ Uhr das K ö“ ersilner. h. acee. Glaubigerversammlung den 20. März 1901, [96768] 111“ 1’ mittels Aufgabe zur Poft erfolgen. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: [96685] K. Amtsgericht Cannstatt Chokolade, offen, Fabriknummer 101, plastische Er⸗ besitzer Max Krause in Schweidnitz, ein ver⸗ Gerichts⸗Sekretär a. D. Klatte in Barmen. An. Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin den 24. April Nr. 13 363. Konkursverfahren. Ueber das Lohr; am 26. Februar 1901. Sonnabend, den 13. April c., Vormittags Im Konkurse gegen Karl August Schnirrin zeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, am schnürtes und versiegeltes Packet, enthaltend 39 Photo⸗ meldefrist bis 119. März. 1901. Erste Gläubiger. 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ V Vermögen der Universitäts⸗Druckerei und Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 10 Uhr. * Schlosser, früheren Restaurateur, in Unses⸗ 5. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. graphien von Majolika⸗ und Fayence⸗Waaren mit versammlung amn. 7. März 1901, Prüfungs⸗ zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Verlag vorm. Ph. Wiese Ges. m. b. H. in Nicol, K. Sekr. Saalfeld, den 27. Februar 1901. türkheim ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Ratibor, den 6. Februar 1901. der Aufschrift M. K. 83. Nr. 1972, 1973, 1975, . ₰ I 7 ’ . 82 qec2 85⁷ Zimmer 89, im II. Stock. Offener Arrest mit 8 Heidelber ist am 27. Feb 90 5 97044 Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3. ve; ve8 “ ihm — termin am 28. März 1901, beide Nachmittags Ineigepflicht bis 15. März 1901 einschließli dh dühn * 7. Februar 1901, Vorm. “ lebe ee gerich e⸗ g des Verwalters und zur Erhebung von Anzeigepflicht bis 15. März 1901 einschließlich. 8 4. Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf Mon⸗
Königliches Amtsgericht. 1976, 1977, 1979, 1980, 1997, 2004, 2008, 2009 —8 1 beoß 8 2 . 12975, 12977, 2879, 2959, 13970, 5928, 3008, 5999, 4 Uhr, im Sitzungssaal. Allen Personen, welche eine Tr. Ii⸗hs fnec r. Konkurs iet wor wal 8 — n b das 2 — 1 Rheydt. [90474] 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2021, 88 “ gehörige Sache in Besitz haben oder Königliches Amtsgericht Breslau. 1 Waisenrath J. C. Winter in Heidelberg. Offener Asmus Wilhelm Schnoor zu Lübeck, Hinter Mohr zu Senftenberg N.⸗L. ist heute, am tag, den 25. März 1901, Nachm. 3 Uhr,
In unser Musterregister ist eingetragen: 2029, e. 2927 2029, 2030, 2051, 585 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ [96769] Arrest, Anzeige⸗ u. Anmeldefrist: 9. April 1901; St. Petri Nr. 7, ist am 25. Februar 1901, Nachm. 26. Februar 1901, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Kon⸗ bestimmt. . umter Nr. 481: Peter Bovenschen in Rheydt, 2033, 2034, 2035, m2036, 2037, 2038, 2039, 2040, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Jo⸗ hr. Gläubigerversammlung: 22. März 1901, 11 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Uessterfs hpen eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Den 26. Februar 1901. 4 1 versiegelter Briefumschlag, enthaltend 21 Muster 2043, 2044, 2047 2052, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung hann Heinrich Conrad Busche in Delmenhorst 19 . 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Kaufmann W. H. Möller zu Lübeck, Glockengießer⸗ Meiser Ih Senftenberg N.⸗L. Anmeldefrist Gerichtsschreiber S chwarz, Stv. Etiketten, Fabriknummern 1850a, 1860, 1861, 1862, gemeldet am 21. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den ist am 25. Februar 1901, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das . * Vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer straße Nr. 63. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und 9. 2 „2 1901. Erste Gläubigerversammlung [96697] Konkursverfahren. 1863, 1864, 1865, 1867, 1868, 1869, 1870, 1871, 30 Minuten. 22. K8 FFSorderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter Grofg. Ferfener; bt. Urev en“ 27. Februar 1901. Ffmteigefrist bis zum 14. März 1901. Erste Gläu⸗ llgem Rne Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3972, 1873 1874, 1875 1876, 1877, 1878, 1879, Schweidnitz, den 22. Februar 1901. 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ist ernannt: Der Rechnungssteller Martin Tönjes 8 verösentlicht gerrh ’ 9 Esgelbeth. Dies v eebe 23. März 1901, Vorm. EE“ am 29. April 1901, Glaswagarenhändlers Ernst Weigelt zu 1880. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange Königliches wee““ Konkursverwalter bis zum 19. März 1901 Anzeige hieselbst. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 86 Fabian, Gr. Gerichtsschreiber. — Hör. — Nr. 8; allgem. Prüfungstermin 21. März 1801 hr. Offener Arrest bis C rimmitschau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ meldet am 1. Februar 19001, Nachmittags 5 Uhr. [Sonneberg. „ [95346]zu machen. 1901 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. [96770] Konkursverfahren. 23. März 1901, Borm. 10 ¾ Uühr, Zimmer² 1“ ““ z,n,n, termins hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 4. Februar 1901. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 198 Königliches Amtsgericht in Barmen. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am Ueber das Vermögen des Josef Wermelinger, Lübeck ööö“ 8 8 8 1. 196743] ꝙCEOrimmitschau, den 27. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: .— 195511] Konkursverfahren. 16. März 1901, Vormittags 9 ½ Uhr statt. 8 Händler in Kaysersberg, 3. Zt. ohne bekannten g . e dencs Sere. b 1v 96707] Kr 5 Königliches Amtsgericht. Eisold. 9297 Firma: Koch & Weithase, Porzellaufabrit ieher das Vermögen des Holzwaarenhändlers Zur Prüfung - 8 efent! 1 8 Das Amtsgericht. Abth. IYVIV. 070 Konkursverfahren. “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber [92974] 1 Termin auf den 24. April 1901, Vormittags bruar 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver. [97049] Konkursverfahren. Uebe (Auszug. Aktuar Ring'l. edn
der angemeldeten Forderungen ist 8 Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, am 26. Fe⸗ Köppelsdorf, G. m. b. H. in Köppelsdorf, edrich P 8 in B Stein⸗ Frorse. Ie P. 303,7 b riedrich Paul Stalze in Bautzen, Stein bnad beAvn.⸗ 3 8828, *¾ 1 K bis Veeeeee . “ rei Vasen, Fabriknummern: 1303/710, 111/710, flee 32 8 86 heute 8 22. Februar 1901, Vor⸗ 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. fahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Raths in Nr. 7106 I. Ueber das Vermögen des Theodor das Vermönen der Weinhändlers August [97051] Konkursverfahren.
2
2†
Rheydt. “ In das Musterregister ist eingetragen: d 4 mogen des 2 Die, Firma „Hermann Schött Aktiengesell⸗ 1294,710, in einem verschnürten Karton, Flächen⸗ mittags 111 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 16. März Kaysersber wird zum Konkursverwalter ernannt. Künzler, Spezereihändler in Mannheim, Vorder⸗ 558— re in Tondern wird heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des schaft“ in Rheydt als Rechtsnachfolgerin der Firma muster, Schutz auf alle von der Anmelderin fabri⸗ Konkursverwalter Herr Kaufmann Georg Wilhelm 1901. 2 8 Konkursfo verungen sind bis zum 16. März 1901 straße 4, wurde heute, Vormittags 11 Ühr, das 8 8 5 2 A.-A&. Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, Spenglermeisters Joh. Hch. Böcher von e Schött mit üger. ierten Porzellanartikel beansprucht. Schutzfrift drei Jacob, hier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1901. Delmenhorst, den 25. Februar 1901. 8 8 8 dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter —— Seqnet. Konkursverwalter: Darmstadt wird, da eine den Kosten des Ver⸗ 2 Rheydt, ha ve.; .. Jahre, ngepsde am 21. Februar 1901, Vor⸗ Wahltermin am 16. März 1901, Vormittags Großherzogliches Amtsgericht. I. 8 bö den 8* März st - 8 e Friedrich Bühler in Mann⸗ Ihrnse eeae 8 dnksgevecht. Erste fesseser entsprechende Masse nicht vorhanden ist, ein⸗ Se oD, hemmiit 0 Uhr. 1 9 . Prüfungstermin am 6. April 1901, 724 Konkursverfahren. 8 er v⸗ «z Uhr. Offener Arrest und beim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist 2 3 Aimtsgericht: den gestellt. 8 888C. 4068 , 4081, 89 16833 9. Sonneberg, den 21. Fehruar 1001. vrmitags 9ligr. Offener Atreft mit Anzeige lef vas Vermnͤgen der Möhethaäͤndlerin Clara b Anzespeffist bis nun 16. März 1901. bis zum 15. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ Ireer Mesh 1n0 Vofmittage 10 Utzr. Darmstadt, den 22. Februar 1901. 16288 F, v9 16396 L. 16412 F' 15207 8 Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. pflicht bis zum 10. März 1901. Karwiese in Firma C. Karwiese zu Dt.⸗Eylau 8 eieitsaiheehünn Amtsgericht zu Kaysersberg. —2 gund Prüfungsternrim am Dienstag, den bis zum 25. April 190 1 vee 1.24 ereeeer. Großherzogl. Amtsgericht. 18367,1, 19909 5, 4882 , 1511 W eingetragenen Traunstoin. . [93294] Königliches Amtsgericht Bautzen. ist heute, am 26. Februar 1901, Nachmittags 6 Uhr, Veröffentlicht: (L. 29 6 Frblard A Seh. Iazszerist Abea 1“ Borm. 9 lihr, vor Gr. bis zum 29. April 1901 ber dem Gerichtr anmm 96681] Konkan onkursverfahren. Muster die Verläͤngerung der Schutzfrist auf ferneren In das Musterregister ist eingetragen: * Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist 967 1“] ö16X*” Mannheim 27. Februar 1901 melden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den aur0s, Konkursverfahren über das Vermögen des 7 Jahre —⸗ für die unter den Fabriknummern: Der Seusenfabrikant Franz Huber in Mühl Sekretär Teupel. 8 der Kaufmann Emil Grönling - ¹ t⸗Cylau. Kon⸗ be. Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts 22. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. Photographen Maximilian Schmidt in Dessau 10X, b1999,910580, 10656, 1068C, 1071 C, bach, Gemeinde Kiefersfelden, Amtsgerichts Rosen. Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers kursforderungen sind bis zum 20. März 1901 an⸗ Wilhen das Vermögen des Kohlenhändlers (L. S.) “ Tondern, den 26. Februar 1901. mird nach eifolgter Abhaltung des Schlußtermins 1105 G, 11160, 1131G, 1137 G, 1140 C, 9200 F, heim, hat für die unter Nr. 26 eingetragenen zwei Albert Hammer in Berlin, Chorinerstr. 503, ist zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8.en e — Horst in Kiel, Hummelwiese 7, in 39 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. hierdurch aufgehoben. 9218 F, 9252 F. 9273 F, 9293 F, 9294 F eingetragenen Muster von Sensen (Flächenerzeugniß) die Ver⸗ beute, Vormittags 11 ¾ Ühr, von dem Königlichen 1901, Vormittags 11 Uhr, und allgemainek 1acgeingetragener Finma Wilh. Horst, wird heute, 197048) Konkursverfahren. 7 Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Dessaͤu, den 27. sebruar 1901. Muster die Verlängerung der Schutzfrist auf fernere längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre ange⸗ Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Prüfungstermin am e. 189 24 A * en Februar 1901, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ 4 Nr. 7024 I. Ueber das 5 ermögen des Wirths 96710] Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. 5 Jahre angemeldet. smmeldet. oͤffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest ren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentier Adam Göckes „zur Oper“ in Mannheim murde lieber das Vermöͤgen der offenen Handels⸗ (L. S.) lot. Batea Reten 2 8 7
7. 5 stei 2. Februar 1901. zeiß erstr. 65. Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1901. “ Hans Biß in Kiel, Harmsstr. 1. Offener Arrest mit An⸗ heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffne 5 2 4 1 — en 7. Febr 901. Traunstein, 12. Fehr. 824, Weißenburgerstr. 65. Frist zur Anmeldung der? 8 Anzeig 8 Arrest mit An⸗ d das Konkursverfahren eröffnet. gesellschaft Gustav Hau W . HI,ö. “ den . Fehenah 1cercricht 1“ Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. forderungen bis 30. März 1901. Hauschner in Wriezen wird Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i.
eeeee. beüpat 1891 2c.ein 100lag df neüaüse Rie Banis n Pfönaslte raenit asmnsehers öethe ben zoi dee een eedeenee- 95293] Triberg. — versammlung am 28. März 1901, Vormi 96717 S“ Zur Wahl eines anderen Buhg n Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest 10 Min., das Konkursverfahr röffne 88 96730 e. 9„ 18899 In d zusterregister ist eingetragen 11 Uhr Prüfungsiermin am 30. April 1901, [96717] das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ Verwalters: den 21. März 1901, Vormittags und Arzeigefrist bis Donnerstag, den 21. März 1901. mann 8., has EE S De 585 . 2 Konkursverfahren über das Vermö Die Firma „Peter Bovenschen“ in Rhendt In das Musterregif „enn I Uhr. 3 u b Gerichtsgebäude Ueber das Vermögen E 11 Uhr. Allgemeiner Prüfun st vre Erste Gläubi erversamml „† 3 “ 8 I s8 Berg in Wriezen wird zum Konkurs⸗ 2u8 sverse en uüͤber as Vermögen des * „„ ern: 1768. 177 unter O. Z. 78, Firma Union Clock Com- Vormittags 111 hr, im Gerichtsgebäude, lerin Auguste Marie verehel. Schauer, geb. 8 18 — ungstermin: den C Laubigerversammlung und Prüfungstermin am verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Schuhmachermeisters Friedrich Moritz Richt ser,heslvnes “ er. pang Ges. m. beschr. H. in Furtwangen, ein ver. Klosterstraße 77 78, II Treppen, Zimmer 12, Offener Senana. in Kreischa wird heute, am 25. Februaur biaeven Vormittags 10 Uhr. Donnenstag, den 28. März 1901, Vormittags zum 27. März 1901. bei dem Gerichte an . in Dresden wird nach Abhaltung des Sch b⸗ 8 ; 2 82 2 9 8 ong Ver 8 . . . ꝓh. 1 +½ K 8 4-bb . „ s 2 2 . „ 2₰ 08 ’ amnn 9. 8. 8 do 25. .NA 1 “ 8 8 . * . 8 8* mewgn. 18 „bel 1 1 en. 8 1 1 nach 2 ( g des Schluß⸗ 8 4 22 ne 89 eebe⸗ Jahr an. fiegeltes Kuvert, enchajtend die Photographien von Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. März 1901. ,n 1901, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren 1 Könd sj Ee. A 39 . vor dem Gr. Amtsgericht, Abth. 7, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung termins hierdurch aufgehoben. emeldet gas 4 Uhren (Gehwerk mit Wecker” Nr. 8041,8060, 8067, Berlin, den 27. Februar 1901, 196749] eröffnet. Konkursverwalter: „Herr Gerichtsschöppe “ [95981] EE. 8 Wran beimn 7. p. 8 des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- Dresden, den 26. Februar 1901. Rheydt den 16. Februar 1901 8070, plastisches Erzeugniß, Schu Ffrist 3 Jahre, veg Der Gerichtsschreiber 8 Maukisch in Kreischa. Anmeldefrist bis zum 20. März 15 883 gr 1] Konkurseröffnung. — 8 Feshees 1901. “ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. W . Königliches Amtsgericht. — gemeldet am 6. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. März 25. bn⸗ . Bay. Amtsgericht Kitzingen hat unterm 1. 65 sschreiberei Gr. Amtsgerichts. I. lausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: RiTn 1— - — [94074 Triberg, den 7. Februar 1901. 6 [96747] I 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Ludrwig 2 das Vermögen des Kaufmanns 8 8.) H. Zimmermann. der Konkursordnung bezeichneken Gegenstände 468 Akt. Radisch. 8 In das Musterregister ist eingetragen: s 1“ aa sesener S üe ” 8 Daolbenwalde der beiden Firnen Igng A Prr. Maanccbens 882 das Vermö V ne grnfans Heer ege . . ve. 8 . ₰ 2 — — . 8 8 en⸗ 2 6 23 2 8 5 831 7 - 5 5 r as Ve dSan . 2 . v .Ipo en Fo „r 5 G 5 8 (p. 2 8n n 8 8 8 8 “ I1 Nr. 218. Firma Aktiengesellschaft Lauch. 1 ntellng e, 9 geriche Tuttlingen. Teecchase n7 TIeof 4 Preppen, ist beute, Nach. HBekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Kaiserbazar Kitzingen) das Kontursverfahren er⸗ Johann Rauͤ von Pieß sü Sapenshübe ünes 15. Mai 1907, Vormittags 9, Uhr, ver dem N.e⸗ P.Eu. 9ö- über das Vermoöͤgen des 2 ; üalevee acef vrbrns In das Nusterregister wurde heute eingetragen⸗ mittags 2 ÜUbr, von dem Koöniglichen Amtsgerichte I. Aktuar Schubert. Maefte⸗ E1“*“ 8 vF Eduard Amtsgerichts Memmingen heute Nachmittags unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Dresden rersenneeh) Abrer. 8 — e waer; opensoldat, ee 1 5 X .; V fabhr ff Verw 8 8 Meiste ier. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 4 Uhr 35 Mi 5 A. G ge 5) w Abhaltung F Nr. 3161, Schale penso Fabr.⸗ rik Mühlheim a. D. Müller u. Co. zu Berlin das Konkursverfahren eroffnet. Verwalter her. 1— b 2 nmeldefrist bis ör 35 Min., das Konkursverfahr 9 ; — 3 dc6n mis roezsoldet, gabr. Ae. ngegisnnn Efereiie Packet enthaltend Aee hier, Köpenickerstr 91. Frist zur [967788 Konkursverfahren. Mittwoch, den 20. März 1901. Wahltermin: Rechtsanwalt Friemann hdier als Seeeeen en Sache in Be haben oder zur Konkursmasse Dresd en 26. F 182. Nelie Fag. gabe.zir. sit Neltef Nasht, 3 Photographien von Standuhren Nr. 1311, 1312, Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. März 1901. Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich Mittwoch, den 20. März 1901, und Prüfungs. bestellt worden. Offener Arrest und Anseigepflicht etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ras Sen,26. ir ve. 168. Fiaen ½ a WrlHelmes. Sesr. 131 8 Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrift Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1901, Seee 1 veftasrdensh üere v. ne Peit Mens en 2 den 29. März 1901, jedesmal sowie Anmeldefrist bis 6. April 1901. einschließlich 82 zuldner zu verabfolgen oder zu leisten röee 8 n Uebelun 1n. EP“ . ormi 2 . Prüfungstermi m ohne bekannten Aufenthaltsort, wird heute, Mittage . r Sitzungssaal. 8 Erste Gläubigervers f Wäcgz auch die Verpflichtung auferlegt, vo Besitze der eias en Gerichtsschreiber: 28577 ßzs -E,; p N 34 5 Jahre. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin a . 8 — 72 : x 1 28 4* Erste äubigerversammlung Freitag, 22. März au 2 g auferlegt, von dem Besitze der Frped.* 3 3877, Büstenständer Wasserrose, Fabr.⸗Nr. 4348. ahre 26. April 1901, Vormittags 11]½ Uhr, im 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 1 Ki ingen, den 25. Februar 1901. 8 1901, Vormitt. 8 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfunge. Sache und von den Forderungen, für welche sie [96729] Erped. Naucke. 22* 390424* Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrift (L. S.) Friedrich, K. Ober⸗Sekr. 8] Uhr. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Den 5. Februar 1901 kreppes ,235 Welter hier wird zum Konkursverwalter er⸗ Gerichtsschreiber des K. Bav. Amtsgerichts: termin Freitag, 10. April 1901, Vorm. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 95931 Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis nannt. Offener Ar⸗ Eüe, uch. edrich 1— w Nechtn. [95931]Zimr 5 O bis zum 28. März 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ — 690] Konkuroverfahren. Memmingen, 25. Februar 1901. 1901 Anzeige zu machen. Manufakturwaarenhändlers Wilhelm Jaeger
angemeldet am 8. Februar 1901, Nachmittags Oberamtsrichter Lehnemann. Gerichtsgebaude, Klosterstraße 77778, III Treppen, 1 zali Amtsgericht R “ Ina M raister ist heute eingetragen: 27. März 1901. E “ 3 v 8 8 97 Annenstraße 41 EI“ seategeriche äiefe *† Rr. ugigagilrenatrirant Bernbard Fried- Berlin, den 27. Februar gggt. 8* 1ung Uhr 2 FööS — öv. Vermögen der Schiefer⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Drtner. Wriezen, 8en e pvar 100 . 8 er. ’ — . Abhaltung des 2. E11“ Nr. 2. . ’ rikan Ie taschr⸗ “ „ - b can an we. Sophie eb. Z0 f 97052 . Königliches Amtsgericht. 8 S ztermins hierdurch aufgehoben. 8 Heldner. rich Theodor Rogge, in Firma F. W. Haller, . Der Gerichtsschrei E. 88 11. April 1901, Vormittags 11] Uhr, in Konste . ahie, geb. Zopf, [97052] Konkursverfahren. Heieee h Dresd EEIEI 7 1 8 99„ 1 8. 8 znjali Amtsgerichts 1. Abtheilung 2. 8 pri 901, ʒ 98 8 * 2„ v— nstanz wird heute, am 25. Februar 1951 Nr. 5515 Uebe AA 8 Dies wird hierdurch bekannt gemacht: res en, den 26. Februar 1901. ' ö1095929] in Lohne, 1 Muster für Zigarrenkistendeckel, offen, des Königlichen 1 Raiser⸗Wilhe ze 12, Zimmer Nr. 7. Nachmitte . 88,s⸗ Nr. 5515. Ueber den Nachlaß des zu Neudenau olter, Sekreis önigliches 2 eri Abthei . a kerreallter ist lin u Flächenmuster, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, [96688] Konkursverfahren. 3 Kanxen cüeee 8 1901 Fachmittogs 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verstorbenen Landwirths Urban Söhner wurde Gerichtes „Wolter, Sekretär, “ 85 nigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Fn g. Nesfrern —c a an G navritant 8 Ge⸗ an eemeldet am 4. Februar 1901, Nachmittags 17 Uhr. 8 Ueber das Vermögen der Wirthin Chesean cenat sseldor enliches Amtsgericht 8 — Ammeldetermälterjs ülfenrath Kleiner in Konstanz. heute, am 26. Februar 1901, Nachm. 16 Uhr, das Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt ge⸗ mest nn en Gerichtsschreiber: Nr. 61. E 1 Se4A , . i in Rösch⸗ Koᷣ raceeen n: 16. ärz 1891. Termi ur Be⸗ K en eröfenet. Bür r & 9 oa Sekretär Hahner. 6 8 .1901 Februar 20. Nessel, Elise, geb. Münzenberger, in Rös 8. schluß n ärz 18 nin zur Be⸗ Kontursverfahren eröffnet. Bürgermeister J. Vogt [96696] K ;77 ringswalde,] versiegeltes Packet mit 50 Mustern- Bechta, 1901 Februa⸗ icht. 2 Fems 26, Pebruar 1901, Mittags [96712) Bekanntmachung. schlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters in Neud 1 eür Feeeen. [96774] Konkursverfah für baumwollene und wollene Herrensocken, Damen⸗ ' roßherzogliches Amtsgericht. Abth. 1. woog ist heute, am 2 Februar. df „ 2 L 2 9 lee 4 8 li 1900 2 8 owie ü di 8 84 182 8 E wa ters in 2 keu enau ist zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Ve mö⸗ d ‿— b 8 Ar 9 en ahren. 8 1— umwollene u Mene hoc. nai. . sverfahren eröffnet worden. Ueber den Nachlaß des am 11. Juli 1 b e Bestellung eines Gläubigerausschusses Konkursforderun d bis 13. M - Vermogen der: Das Konkursverfahren über das Vermoöge und Kinderstrümpfe, Dessin 39/1 bis 5 und 11 bis Velbert. [96668] 12 Uhr. das Seefmeefsahren. Coel bi 8 ’ storbe 8 Erich v. Con-.. owie zur Prüf . enbic 2 8 Ko sfo ingen sin is zum 13. März 1901 Handelsfrau Bertha Pauline Papft b r das T in der ruar G 1 8 8 8 b er: ier. An⸗ Elbing verstorbenen Kaufmanns Eri . ung der angemeldeten Forderungen: bei dem Gerichte ld Gläub geb. offenen Handelsgesellschaft in Firm 15, 6371 bis 18, 612/1 bis 10, 642,1 bis 12, für In unser Musterregister ist eingetragen worden: Konkursverwalter: Geschäftsagent Egly. hier b e st heute, Rachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ — Samstag, den 2a. Mär-19017 ungen: erichte anzumelden. Gläubigerversamm⸗ Weiß, in Adorf wird nach Abhaltung des Schluß. & Stichm ☛—2 Firma Bedder 1 isse, Schutzfrist 3 Jahre, ct Nr. 490. Mechaniter ann Schmidt in meldefrift und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis radi i 8 kürgveripeller: wansumann b 8n. März 1901, Nachmittags lung und allgemeiner Prüͤfungstermin am Donners⸗ termins hierd fgehoben. vnng. e e Ferer. e h. uteich 10 % deen Theil. nee ehaucsei hteeman ehls nüen “ede Zeiber, Fecha re Aerüches ves tar, . Na, 1601 En SIe“]; 4 übr. Offener Artest mit Anteigebflicht: 16. Mön deg, den 24. Marz 1991, Vorm 9. isr. Avorf f. Ben deneche geh nat 1920. Wlchna düleune oemn üen 4 hii 9. Februar 11 8 ssch it Glocke, beim Oeffner Schließen Prüfungstermin Freitag, den 29. März . Albert 18., 1 1“ 8* ener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. März 1901 önigliches icht. s Heficweh, beide hier, sind, wird nach erfolgter Ab⸗ nechils, am 19 ehrmn 13al. JFriehae nnktonkegte eben mt Feamsahnt Bereeag, 12 übs. vhecwenerc. ü.den Jra cen eheer anene 86 .. beeehenicge, zangenchh 19 dennen. ¹†⅜GFio gach eneeerh ehn Fener 1c1. Betannt genansgl en ane genn b,. hnge eh, clusternins Rierdarc anfgedeben. . selbstthätig, ei 3 Gewi vir⸗ Amtsgericht Bischweiler. allgemein, Sterm 8 “ A. 2 er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . F . den 8. Februar 1901. — 8 Isecbstthütze. einer eine mhi s und Gewicht aes üar ch 1 8 “ 9 8 “ 16 b vagr 8 ezaeig Hebe FAln. ““ 8 Ksnigliches Amtsgericht. Abth. 13.
.
bersonen, welche eine zur Konk ss zri fn⸗ 8 Ko rsn. 9 2 . — - , 4½ 1 . 8 3 ursmasse gehörige des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
8