1901 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

88

8 1 96773] Konkursverfahrden. ren. 196701¹1 Konkursverfahren. . W“ Vermögen des 82 4“*“ Prüfungs⸗ 28 119n e 5* vütern ac Finss eßt 8 Pohlitz bei Greiz, ist veer zu 8 Se dCüer,hga 8 . . F wi Walter“ zu Kreuznach wird, nach 1 . 4 G lußrech des Verwalters, haltung des Schlußtermins und nach V . 4 nin angemeldeten Forderung sowie zur Berathung Füv., N e 7 Januc enommene zur Abnahme der Schlußrechnung Ve bektung de enn ¹ un e den e7ex e eecetsach dees vom zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben

9 . 5 Idnerin wurde auf Donnerstag, 8 . sverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen Wetzlar, 8.8 129 % 8 1 1 88 EEE Vormittags 9 Uhr, 19. Januar 1901 bestätigt ist, hierdurch wmfgehoben. 88 Focderungen und wir Beschluffastung, der Königliches Amtsgericht.

197054] Bekanntmachung. 1“

3 1 ie nicht verwerthb Zermögensstü 718 Konkursverfahren. . EGlläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke [96718] 1 1 hten des ½ 1“ 8. sder Shckußtermen auf den 18. März 1901, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Te1ö1öö“ veraeg 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Kaufmanns J. V. L. Weinang zu Wittenburg en mnee, . „e. enkuesee aegn e. Sec gächenats Har⸗ lichen Amtsgerichte bestimmt worden. ist, nachdem der in der Glaͤubigerversammlung dom .“

G chbschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. manns Max Walter zu Kreuznachwir ‚nachdem der Zieia de 27. Fedruar 1901. E“ .

8 8. 1 da. ssen⸗ eng Reh c gosag 19- daac kech Fesegen Aktuar Sänger, der in der Hünestger. g 8 om - Feümhar 8 1 .12 3000 500 101,60 bz Bulg. Ggdd⸗Hopoth-An. 35 8ehe, Sehe * 1eesgs eg⸗ dusch nabtafraft ichtsschreibe önigli Amtsgerichts. enommene Zwangsvergleich konkursgerichts⸗ 3 8 Iogeeohe, Fchen ö Gläubigerver Peschlut vom 17. Fantmr 1901 bestätigt ist, hier⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich 1901 ang han eworden ist, die Rechtsktaft erlangt Anmmtlich festgestellte Kurse. Aachen St⸗Anl. E 29g19 508 . V 3909— 300 19,389 tür Ges. 11u.18887: b eh her 8 1 4 S Hro 2. ors 28 do. 5000 2 8 5˙5068 . 8 9 kl. guntang win 8s ntucgberfehren viber das duch aifgehoben NN 1 Vermögen des hat, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 8 8 Altona 18827, 1889 3 ½ versch. 5000 500 88808 117 105,50 G a8 do. mittei Fermche 8 eglers Leo⸗ id Sauter AEEE131u“ Il dem Honkursvetsahten über Satee nt r sowie zur Feststellung seiner Vergütung und seiner 1 Börse vom 1. mürz 1901. do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 500 93 60 G 111.7 1059 54 do. do. große Vertrohen 8 Feglere fah he Verschrens ent⸗ Königliches Amtsgericht. Seeegetse vee 88* Shets 4 88 Auslagen Termin auf den 22. Möern 1907, 8 an 8 vees. Seee nr E“ 8 8 86 1n 4.—

eingestellt, da eine Ko 3 8 225 Konkursverfahren Abnahme der Schlußrecht es Ver 8, mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts Fen8. 11 Sin1 Ee.1 Pflen = 029,ℳ 1 89 vaa 186 . . 8b 1 ..26 sprechende Masse nicht vorhanden ist. [96775] Konkurs hre über das Vermögen Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ericht djerselhit beitimmt 1. . Gold 22, 60. ¹ hügchsern d= sher Bagebime 8 88— 8 1 . 8 . I sverfah 3 B Srng 1 b Hl; and⸗ ierselb 8 ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W n⸗Baden 000 G 1. Hrhhs, Se gershein, 2, Ficeees F öö Vo tsbank zu Halver zeichniß, die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 9. Wittenburg, den 27. Februar 1901. 8 K 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Bancs Bamberg 1900/4 2000 100 101,00 G . Großh. Amtsgericht. (gez.) Dr. A. Fuch der Aktiengesellschaft Vol vann 5 Grund Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger deh gg Prdgr S fce el . g 1 8 1hu Bi, Ben an 18628 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber ist zur Abnahme der Schlußrechnung au 8 28s 3 Vermögensstücke sowie Großherzl. Meckl.⸗Schwerinsches 8 8 8 2 do. 1899 uk. 1904/05 ,4 Dies 8 ichts: (L. S.) Schiel. der Nachtragsvertheilung der Schlußtermin auf den über die nicht vbn Vermöge 8. b-onis M967321 r 24 2. Fäühn. 2zn 1bs 3 Sens 1 Großh. Amtsgerichts . 8 20. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor zur Anhörung der Gläul lgerversamm ung betreffs 825 s.1= 148 8, 1 pbe 88 196702] eenisürng u des dem Könislichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vis 2Ie eese. 8 n em Konsfgeenheh ““ 8 8 8 8 8 1 Spo er 1 as V 8 nit 2 9 ¹ eraussch 8 S zte G g, am 23. S u G 8 Das Fnbatcserseets ihen in Forbach, Nr. 2 bestimmt. S 8 GSagg henn 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr, Schmiedes Karl Roth ist zur Abnahme der 1 1“ Svge; Söaen. Abhaltung des Schlußtermins Lüdenscheid, den 28 v 8 Zimm vr erxemt Schlußrechnung des Benvalte zar Febebun . ven 8⸗g bgnam. m g 89 8 wird nach erfolg Abh 9 8 Gericke, Assistent, Iheeaee . Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 1 8 9. A 1 ge. 154 hierdurch aufgehoben. . ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Samter, den 25. Februmr 1eoiaht 1141“*“ 8 88 5 G Forb den 26. Februar 1901. Königliches Amtsger der V erüc üfet 8 80 G 8 üche 1 I1“ Schlußtermin auf den 22. März 1991 ach Berd. Ntuneeleen g Kaiserliches Amtsge 8 (In dem Konkurs über das Vermögen des [96692] 8 J“ mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Söä [97046] 8 3 8 FErbpächters Oekonomen Theodor Dopfer in Ochsenhof In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierselbst auf dem Gerichtstage in Gefell däfe g. s 3 In dem Konkursverfahren des Srhpe 8 wurde vom Konkursgericht auf Antrag des Konkurs⸗ des Materialwaarenhändlers Eduard Her⸗ Fischer’s Gasthof bestimmt ü neneh egsch n Shene; 8 1 Em⸗ verwalters Rechtsanwalts Wiest in Kempten der mann Ehrig in Walthersdorf wird an Stelle Ziegenrück, den 17. Februar 1901. 8 8 d do. 1885 konv. 1889 3 der Schlußrechnung und zur Erhebung von den zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung des zum Kontursverwalter bestellten Geschäftofühners Hüͤller, do. 2e. Mec 8eS dan Selußgeke gaüe 8 n⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und Ferdinand Göbel in Walthersdorf, der an⸗ 8* lor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 RSeeegs e diñ Betge taten S edh zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht nahme des Amtes behindert ist, Lokakrichter Köhler beraumt, wozu alle Betheiligten h gele Beschluß G Madrid

do. 1895 1, 1I. 18991 38 Coblenz I 1900 4 ie Schluß we en Vermögensstü fden 1. März 1901 in Schlettau zum Konkursverwalter bestellt. . achungen bbböö1“ Schluß⸗ verwerthbaren Vermögensstücke auf den 1. März 190 in Schle dursve⸗ w Das. Sehktsceee ü. unf 8 Gecht. angesetzte Termin aufgehoben und neuer Schlußtermin Scheibenberg, am 27. Februar 1901. Tarif A. Bekanntm g 1 rechnung nebst den Belege ichts⸗ angeset

do. 1886 kon. 1898 3 ½ Cottbus 1900 4 nung ne zu vorbesagtem Zweck anberaumt auf Freitag, den Königliches Amtsgerichtt. der deutschen Eisenbahnen. schreiberei niedergelegt. 23. Februar 1901 22. März 1901, Vormittags 9 Uhr, wozu Bekannt gemacht durch den ö 8 . Piezbens dea üsgertht. Abtheilung 11' alle Betheiligten hiermit neuerdings vorgeladen Erxp. Kreifel. hisßs [96988]

82 im Sitzungssaal dahier anberaumt. Zwangsver⸗ Ls eee 1901. gleichsvorschlag und Gutachten des Konkursverwalters König 2

2

8

—,— —,—

;

1 1

& 8₰

e

—*

2 IAS. 11“

8. —,— SSg —2 8SOOSVY V VgÖS drs 2 —½

.3 ½ 1.1. 96,000 5000 500 83 00G . II1ö 8920 9G , da 5000 500 100,30 bz ärk. 31 1.1.7 * 96,80 G nn 858 Närs ö.ee; do. 1. 96,60 G Dänische do. 1897 9620 ‧b; 4 1. BW Egvptische Anleihe gar.... 20 bz 1. 101,60 G do. priv. Ang 101,00 B do. 3 ¼½ 1.1. 96 20 B do. W“ 100,80 B do. 3 [11.7 85,50 G do. do. 100,80 B Vemmersche 8 1 1.7 * 96,00 bz G do. do. pr. ult. März 20091 80B 8. dand.⸗Kr. 21 1.-1 7 3000 5 85,90 G do. Daurra San.⸗Anl.. 808 bo. be.n 8 11. Sen 10082 30G 5 neulandsch. . 94,90 G Fesbyrger 5 Frchedogfe 8 1“ bb. alizische Landes⸗Anleihe.. 10010989, vpaensce S. VI⸗x. . Proumacsons⸗Anse be 390508 . .3 ½ 1.1.7 50. 50 bz Griechische Anleihe 1881-84 4 95,008 . 7. 8 Iae. do. ‚do. kleine 890908 . 8 3 1. 5 kons. G.⸗Rente 4 % 391,608 do. mittel 4 % .nS . do⸗ kleine 4 % de.. anieröscafse ““ 8 S ses. altland schaftl. 2 „L.) 200 101,00 G do. do. G. eg 1e8 109 . landsch. neue d do. kleine i.n . do. do. 1 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 100 8 Ital. R. alte 20000 u. 10000 - 5 2 do. do. 4000 100 Fr. 8 do. 20000-100 pr. ult. März . do. In pene o. amortisierte III, IV. 600g Luxremb. Staats⸗Anleihe 82 81 298 Merik. Anleihe 1899 große 8002 C do. do. mittel 2800 „8 10 do. do. kleine ö““ Kr. 101,60 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 101,20 G . 994,75 bz B do. do. mittel u. keäig AAAZ o. o. 892 ( 101,60 r =p 8 do. 1 3 092,10 G 200 101,60 bz [O’st. Gold⸗Rente 30006Z . S gn do. do 92 50 G . b do. do. pr. ult. März 101 10 G 1 de. Pan Rent, 2

183,109b G 25r. 82,80 Gà83,10 bz

5 SgSg 8.55g —,—9g=ö SSESg 92 02e 9, mSSgg 8 -A=2 —, —J— S

Sooνοα Ag

S' —₰

eESeg

IEgö=Egö= S8 SAS

[

—25 SW8+egSgVS 8.

222oSAo E

8 292 88.

80‿*

8 0o&‿C, Shass

12. *8.

2

39 20 bz G 39,20 bz G 32,25 bz

30

½ S qb*

7

30

—,—

SDSS

—'—öy— SSS

—,— 228922 1GA 22ͤö--

P111“ 11.1]

—8,-8-Ö nn

2ö3.2;

do. 1896 3 Crefeld 1900 1 V . do. 1876, 82, 88 3 ve Darmstadt 1897 3 Dessau 1891 4 Dortmund 1891,981,1] 3 Dresden 1893 35⁄ do. unk. 1910/4 do. Grundr. unk. 1910 ,4 213,60 bz Düren onv. 1893,33

.

s

do. 1889 3 ½

SSPgEghn

—,—,— —₰

* 8

OO dc0

SSSB

—,—,

—-

bdeo bode

egeer 8 * Deutsch⸗Russischer Eisenbahnverband. rsverfahr weren. f 3 96693] Konkursverfahren. HuseeeLarif, Theit n. 1öegas Kehessehere hhr as Vermögen des Markt Oberdorf, den 26. Fehruar 2 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güt rifech Ullen In dem Ken drherhgen e sce aen Genth 9. sst Gerichtsschreiberei des Ehn Fpetbgerichts 9 Bäckermeisters Richard Viertel in ve Mit Gültigkeit vom S 28 2 1 eln F 1 5 ge, K. Sekretar. 8 2 No⸗ 8 ¹ 9 9 2 18 Schi bauers Sch ßrechnung des Verwalters, zur Hengge, K. Sekre berg wird, nachdem der in dem Vergleichs verden die Sätze für Nachnahmeprovision auf den zur Abnahme der Schlußrechnung 2 74 Konkursverfahren 1 11. Februar 1901 angenommene Zwangsver⸗ werde ür Nach pr verzeichniß der bei der Verthei ung zu berücksichtigen⸗ us Otto Mau aus Alexen ist zur Ab⸗ Feue⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. estimmung 10 (früͤher 11) zu § 13 des b⸗ 8 88 F 8 1 Seeenn Verw ² Tage bestätigt ist, Seee . 8 s (Seite 26 des Gütertarifs Theil 1 bezw. eld 1876]4 Ftermi f de April 18 Vor⸗ hebung von Einwendungen geg v8 Königliches Amtsgericht. K. vs Sa⸗ vee 2 3 . do. 1899/4 der Schlußtermin auf den 1. April vünen . zeichniß der Schlußtermin auf den 18. März Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: foloeden erlam. 11.“X“ deeebe Bage erh Ehhant n 1hi. Rarricene nsh, Zänmer JIir. 1. de. 8gg lchts ssischen Strecken in der Richtung Sondon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½ Eisenach 1899 uk. 09, 4 gerichte hierselbst bestimmt. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, be⸗ * a. auf den nichtrussise ;8 Aufgabe- 1 Wien 4 ½⁄. Italien. Pl. 5. Schweiz 4 ¼, Schwed. Pl. 6 Elberfeld kon. u. 1889 3 ½ *2teen. d 1h na üh e, n locgas eeeeeeeehe des, hach, Zdaßland sais, dem Bianeneeih derng peins Rorweg. Hl. 8. Kopenhagen 6. Madrid 2 %⁄. Liffabon 4 do. 1899 J,II uk.01,05,4 d—9, chen Amtsgerichts ö den 20. Februar 1901 Das Fonzar iesee 185 dfenher hierselbst⸗ station, in der Richtung von Rußland wird keine e.,acn e. 9499 8 ; 8 b 8 Königlich Amtsgerichts. 2 . . s Rudolf Mentz, früher hie b vovision erhoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ““ ba

2 . g 8 8 do. 1893 III. uk. 06/4 er des 8 Schueßler Agr. 4 Außstekai 28. Se. zird für beinee Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 8 889'4 [96706] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins * p. Auf den Russischen Strecken wird, für Effen IV, V 1898 32

n 8 . 24 1 4 1 is 1 Münz⸗Duk) pr. —,— Engl. Baufn. 1 * 20,465 bz ensbu 1897: Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch äufgehoben. Verkehrsrichtungen eine Nachnahmeprovision nach Neaaea- E. g rg 897,3 ½

82 813,7. 8 I“ 1 Frz. Bkn. 100 Fr. 81,30 bz Kantfurt a. M. 1899 3 Kaufmanns Emil Heiser zu Goslar wird, nach⸗ [96700] Seehchct Rih seigz ge-.] Biman n folgeden Ferräge bohegh Rbl. pro Sendung 20,44 t. b G Holl. Bkn. 100 fl. 169,35 bz rauf adt 1898 38

. 82 2 Sg Deh . g. 85 3 2 . 9

SaShehen - b

9620et bz B 96,20 et. bz B

96,00et. bz G

Stils d. Js.

Sbocovbe en

00 9900 b0 Sea,

Seseee

8 g. 2

¶̊—6— —q,=-— —½

22 g:

—₰½

—ö;— ——E u —--

SüEEgEE pie †eRehcheenn

—22gFgZèö” SSSagorhh

1

—,J—8—8 8—eAgVO—

SSS

8S

2

8⸗₰. g

222222222ö 222222ö22222.

oᷣcCcmcnRnn geSor 0802ö2ö2ö

SSSS

SS

do. do. 92 50 G Westpreuß. ritterich I 3 ½ do. k.

84 2 o. 4 . 5000 200 95,30 G do. pr. ult. März 3000 200 95,20 bz “X 5000 60 95,10 G 1 do. 1000 fl. do. 100 fl. do. pr. ult. März

294,20 bz B do 3 ½ 91,50 G do. do. 3 ½ I do. neulandsch. II/3 ¾

92,25 G 8 rittersch. 13

100 50 G EE

92,40 B . neulandsch. II'3 Staatssch. (Lok.) 1“

91 9, 8 Sächsische Pfandbriefe. b 851 Cere.B.).. 101,75 G doi,10bz Landw Pfdb. Kl. UIA. . 1860 er Loose .... 5.11 138 40bzG 092 00 G X XXII. 4 verschieden . pr. ult. März 138 50 et. bz G 994.60 G 8 do. unkv. 1905 XB. A. 1 do. 1864er Loose.. 359,50 bz V 891 98 8 b.388 * vIe-kà 9 1410 „. 8 Polnisch Kiauid Pfandbr. . —,— .3, 0. 8 Ser. IA- . 8 . 8 25 8 97309 . XIKiF.Xyi 88+ 928b;G 5 191,702 u. XVIB., XVII, Rum. Staats⸗Oblig. amort 1000 5007101 00 G s lleine 8 3 ¼ do. 4

b F em K sverfahren über das Vermögen des 1“ 1g b 1 9h e 8 nnnene Jretrerglach durch Brchls chuhmachermeisters Friedrich Karl Veröffentlicht: W. Sprinkstub, Sekr., ½ Kop. von jedem Rubel der Nachnahme, jedoch 8 —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 115,456; Glauchau 1894 3 ½ 1n ans Borcah 98h 9. Februar 1901 bestätigt Kästner in .2. wird 8 Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Fih weniger als 9 Fep. rre Sendunge, 18 . deg. 18 18 1 se herdurch aufg eHragr 8 8 . 8 für Beträge über 2 9. 1.— . . rehb v.Lichterf. 2dg.⸗A. 96: ist, hierdurch aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, vor [96731] Bekanntmachungg. 8. Rop. von jedem Rubel, jedech bo. alte pr. 900 8 —. Rufs. do. v. 100 . 216,10 bvbb3 Güstrow 1895 3

Peelen ze Aacbe enn 1299 t. III sdem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des pro Sendung 4 e“ Königliches Amtsgericht. 3

Meißen, am 23. Februar 1901. Parzellisten Nicolai Hansen Christiansen in mindestens 1 Rbl. pro Sendung, —2 —₰ zarg: 9 [96721] Bekanntmachung. .

2 BBII“ 1 i8. —, lt. März —,— Halle 1886, 1892 3 ½ an 1 für Beträge über 1000 Rbl. bis 2000 Rbl. 8 :1905,2 Se 3 Königliches AmtsgerichtF. Bredsteen hat der Gemeinschuldner s Antrag 8 95 Rbl. pro Sendung und 2 eg gr 4.1950 vt.n il 100Fr 81,00 8 112 üuk. 8 8 Das Konkursverfahren über das 36 des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: auf Einstellung des Kone ewekicernh geste ficd ac 4. für Beträge über 2000 Rbl. pro Sendung Eene. 9.4,1925bz [Jollk. 100 R. gr. 324 205; Hannover 1895 31 weil durch Schlußverth veender. - 72 rfahren. d . 24. Frbruoar etrags. b hr :1897 gehoben. E 242 —— das Vermögen Sonderburg, den 5 Fehruarn 109111 berrag aufgegebene Nachnahmen in der Mark⸗ Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Föner 189731 Greiz, den 22. Februar 1901..8B dcs Kaufmanns Emil Schmidt zu Naugard ist zur te memer Lsth. 1. 8 währung sind 2 ℳu = 1 Rbl. und für aufgegehene D cat 1900, 4 versch. . J101,50 0 1g00 uf. 1870 5 Fürstliches Amtsgericht. Sve. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [96725] Konkursverfahren. Nachnahmen in der Rubelwährung ist 1 Rbl. = 2 „Anl. konv. 3 ½) 1.4.10 5000 200 98.20 bz G Karlerune 1886, 1889 3 8 ir, Gerichts Affessor. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen zu rechnen.“ 5g . .31 versch. 5000 200 88,20 bz G do. 1900 uk. 1905/4 [97080] Konkursverfahren. Fbverzeichnitz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden des Kaufmauns Richard Koberstein in Sorau, Bromberg, den 20. Februar 11 ee ecs oteh⸗-eh⸗ Kie⸗ 1eev, 1878 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen der Schlußtermin auf den 11. März ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗D eee. 8* 1 A. 1v. 31¼] versch. 5000 150⁄98,10G Ksg. Hsent Mühlenbesitzers H. Kabath in Klutkenmühle 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Koͤnig⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen als geschäftsführende Verwaltung. .3 1.4.10 5000 150 98.25 B do. 1900 un 1996 S wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [96989] 3 vb 8 1.4.10/10000 100 88,25 bz Königsberg 1891,93,95 33 8. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Naugard, den 20. Februar 1901. berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung Berlin⸗Stettin⸗Sächsischer Thiertariif. Ma ze do. 1cg 1—fIl; rechtskräftigen Beschluß vom 9. Februar 1901 be⸗ Lüne shrish, Amtsgerichts der Gläubiger über die Fisttnas der Auegs sir II. G. 178. Am 5. März viss beg Crade E11“ G Aj. 8 102,70 bz Krotoschin 1900¹ ut. 10 4 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und die Gewährung einer Vergütung an ein Mit⸗ Beförderung lebender Thiere zwischen der Statioun . A ehee; kandsberg 1890 u. 96 32 Guttstadt, den 25. Februar 1901. SSüchtosch verfahr Fasekos des Eisenbahn Direttionsbezirts Stettiet t Beh. 122 198 8 8 2

98, 50G 98,50 G

FeöPSegehneSegSS —22222222ö22ö2ö2gög

E 22F=='2=ö=g'eö.=Säe

7750G 77 80 G

2V VęVę S; FEęEEęgEYEVYgEęægEYg=Y EgV=S

. . 2

22822

-—22”2

—,—O— 9 83

2—ö=

1 Se

222

verschieden [92,75 5 leine EE Landw. Krd. IA.IVà. 2 48 : 162 2000 500 93 50 G do. unkv. 1905 IXBA., 1 . amort. 1889 28090 80992409. 1à. Fa.i.FIL vIiI. * Ee an mitte 9. u. 500 95,102 [A, V I,VIII ge 8 4. 5000 5007101,75 5z IXA,Ki-XVI.XVIII31 1 ie

4-

—xVO'SO'OO— 22üänren SSSwgSeo

ImmAEgn

—2228232828ö”2ö”

. 2

2. +— —, 2 —.

110 2900.— 500,93 109 1 0 2000 500 101,25 bz B 92 50G Hannoversche 1.4.10 3000 30 —, mitte! 91 50 G do. 3 1 versch. 3000 —- 30 —, I1* 100 90B Hessen⸗Nassau c14 1.4.10 3000 30 868

„1100,902 425 31 versch. 3000 30

eisas⸗ 4 1 9600B 8 und N. cbede), 8s 4 27 9

g 4 74,50 bz G

4 73 60 bz G‧— 4 73,60 bz G

73 60 bz G 73,10 bzz9)] 74 25 bz

74 50 G

73 25 bz* 73,30 bz

73 90 bz 73,10 bz kl. f. 97008 94,30 bz

24 40 bz

H —ö2öö

SS —- —-

8 es Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf -† des 8 3000 200 95,75 B Lauban 1897 3

n 8 8 grb 6689 Konkursverfahren. . glied des Gläubigeraussch Casekow des E rwons B do. Schu dver. 1900 3 ½ 3000 200 0 1 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 1ne 8 Konkursverfahren über das Vermögen des den 19. März 1901, Geeasefe 88 75 einerseits und einer Anzahl sächst 5 Seitten EEEEE1ö1“ 300902 b 1802188 8 Nach abgehaltenem Schlußtermin wird das Konkurs⸗ Handelsmanus Johann Karl Eduard Scheiblich vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ andererseits direkte Frachtsätze in. . def 3 Baver. St.⸗Anl. Int. 1 1.5. b verfahren über das Vermögen des 1e in Naumburg a. Z., Michaclisstr. 16, ist in. zimmer III, dewant. 1901 Tarff betheiligten Stattonen Fethögen Ahgmifr F do.Obl. 3) *2 Mühlenpächters August Stumpf aus Grafenort ines von dem Gemeinschuldner gemachten. Sorau, den 21. Februar 1901., Dresden, den N. Februar 1901. . 88 . Fhentabn.Obl. 31 12 [99737] hagkags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber Abth. 3 Königliche Genergl⸗Direktion der Sächsischen 8 Habelschwerdt, den 23. Februar 1901. stermin auf den 22. März 1901, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 3. Eeeeee Staatseisenbahnen, uneb. 3,1. 2

. —, —,—,————

2SSE”

5000 200 102,70 bz B Lübech 1895 ,3 ,10000 200 95,50 G Magdeburg 1875/91 5000 200 do. 1891 u. 1910 4 101,60 G Lauenburger v8889 Mainz⸗ 1891 4 101,60 bz Pommersche 4. 30 [102,10 G do. 1900 unk. 1910 4 1.1.7 101,805z do. 3z versch. 39 [94 8)9 b 1888, 18 8 erich.] 8 Pogsensche 56 d Schahanmeifungen, 1 In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Restau⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der äckers und Gutsbesitzers Heinrich Alban Rheinisch⸗Westfälis Niederländ do. 1899,1900 nk.04,05 1 versch. 100,25 bz G do. 3 versch. 3000 30 94 60 bz „Engl. A 1822 rateurs Franz Becker von Hagen i. W. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Rüberm in Ursprung wird auf Antrag des Gemein⸗ Güterverkehr. Am dicheen 2 5 vee 32 1. 7 Minden. 1895, 81 1.1.10 1 92,400 Rbein. und Weftsilà 1,9 99=— 194299” en. .. soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind der Betheiligten niedergelegt. C8 schuldners nach Anhörung des Verwalters gemäß Nachtrag I, zum Heft F. des Leeee vicbin 1998 3†. 506 be. be g- 31 14. 292 500, do. do. 3 versch. 3000 30 95,25 G b 1859 726,12 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 38,27 Naumburg a. S., den 25. Februar 1901. §§ 202 und 203 der Konkursordnung eingestellt, da 1. Januar 1900 in Kraft. Durch denselben; 3 . rs 2 uk. 1905 4 1.4.10 3,900 5001101 50 G Sächsische. 4 1.4.10 3000 30 101,80 G . kons. Anleihe 1880 ber chtigte und ℳ8 4585,67 nicht bevorrechtigte Petsch, Sekretär, 2 Vemeins uldner die Zustimmung aller Konkurs⸗ die Station Dotzheim des Füerboln Deeetes⸗ 2 Rnt, 31 183. g an 8 sch. 200 8*1067G Schlesische 4, 1.4.10 3000 30 [101,80 G . do. wler Forderungen. Das Verzeichniß der zu ere⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gläuhiger, welche Forderungen angemeldet haben, bei⸗ bezirks Frankfurt a. M. in den ne aceae 1 “] 3*15. do. 1900 uk. 1910 4 1.4,19 102,50 b, B . Fürn. 95,75 G -⸗-1-4. s Mär⸗ tigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei 96694 8 gebracht hat. 5 - es werden ferner; Frachtsätze des Feüan Sersen M.⸗Gladbach 1880,83,3„ 2900 200 92 50G 1 des Königlichen Amtsgerichts hierselbst eingesehen l. * Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Stollberg, am 23. Februar 1901. für Eisen und Stahl u. s. w. fi⸗ S

8 3 94,60 bz G ler 1 Sta 1b 2 Fo. 1899 7 33 2000 200 92,50 G 2 do. Fr⸗=Ir ult. Mär g8 - önigli im, 95.7. 8 8 1 1— 3 8 br.- i. W., den 28. Februar 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Dotzheim, Geisenheim, Höchst a. M. und Offe ibach 8 97 86. do. 1899 V, 1900,4 5000 20095.— Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. agen 1. den 28. rue 8 . 8 8 8 91.

i.xhens ü 5000— H51,75 bz . Anleibe 1889 Tber Wa . g . 2 19 2 2 len M ft 1897 2 r 6 2 51 1 h Erfniß⸗Verei Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: M. eingeführt. Die Frachtsätze für Steinkohlen hünfter 1897 3) 5000— 200.— Augsburger 7 fl.⸗8. 12 SP5 00 b 1u“ bru.] Der Konkursverwalter: Dr. Stahl, Rechtsanwalt. Hebenserücteegeseis Heegten. e nh dch Bekannt gemac Akt. Brunst. sens 4 2 M 2 gef Belgisch⸗Sürdwe böfttschyn b es Nüsngere 1,8 , 8 89 82 Fen bs 8. ge ü h ö““ vebi seatgg as ol g 2 wife Simp Stati r ehe . 8 ¹ 5000 —2 70 aver. Prämien⸗Anl. Zieh . . III. Em. 1eea deechracheasö.zebrich wur. Kehrärung een Se Hertwefahe brnen [96709] Konkursverfahren. icchen Simpelveld wn dStationen erh onabezs Offenbach a. M. 19004 N2000 200 101,298 8 ABraurschw.Wehiren. 130,299, EEEWW1“ hedam Fargmenne deuaae Abeim Barn⸗ Schnßvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Helfischen 8 M werden aufgehoben. Soweit der Openburd 18 8 3999—390 -g ernrth. 83986, .1894 VI. Em. Feann. solhdee Schlußreedef Aggen. Vehn waufgegohen wanden ichtsschrei inzwischen verstorbenen Hotelbesitzers Carl Wegner Fran Erböhr enthält, haben dieselben erst 2 amburger lr.⸗U. 3,00 bz 2 1894 mann, soll be Sa.eees ö en 26. Februar 1901. Gerichtsschreiber Keller. Schönsee wird nach Ftfoliter Abhaltung des Nachtrag erhöhugge 7. dt, battruͤche bes Nach. üer 8 8b 1- Fhag 1 9. - 18 8 ed fr a. 8s Gäubtgeng usses zu gewährenden [95469] K. g ’2 L.e eins . n eufges v 2—1 sad dun c die betk Uebaie Güter⸗Abfertigungs⸗ 3 8 ge 8 869 3 tbembe⸗ veth⸗ 148052 Vern e Feans cese G heen her dos. b Sen, bdes . aaüt 8 beziehen. 0 üuk. 5 ¹ appenbeimer . 1 k. E.⸗A. 89 1, II 25 u. 10 r Vergütung für deren zeschäftsführung. Nach dem k Eövee über das Vermögen des 8 Königliches Amtsgericht. 8 stellen zu bez . 22. gelruas 1901 den 8899¹ 1 9 üch 8 1 f der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Welcker.!] Das Konkursverfahren uͤß . Elberfeld, den 22. Februar 1901. 8 ensbur 1889 3 do. - vene w ’1 Stach Fiedergelegten Päßeschnisse manse. Firncere eee n ü- 3882 [9671⁴] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, b 1897 ,3 30,— bevorrechtigte und 88 606,38 nicht] Nürtinger Zeitung hier, ist ee nach erfon

de. ler 11.4.7. rursgverse ,— fli Verwaltungen. schei

1 ng Nier. Konkursverfahren über das Vermögen der namens der betheiligten Verwa ench h 1209%

chtigte Konkursforderungen zu berücksschtigen. Blthe des Schlußtermins und Vollzug der] In dem Konkursve

&8

—,—

SE

99 irz na afrarh hrende Verw do. VII 3 Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, 8 als geschäftsführende Verwaltung. 38

197047] eesneperben. b Zimmer 48, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Konkursverfahren über das Vermögen des [96990]

=.— totebeoe ——

8 5 ——œÆ 2,——

8

99,75b; 99,80 bz

222 22 -S

22

—222

.

WI 5S5.5.. 2*

SZAbSSSS EmEnn

SSnesn

. P †rn xr. 2ö2ͤ2gEö b

S=8g 8 —-———

—6x—

1

8b S

—.

8E=

B 22=F25

2

SSSSS888

1½6

waarenhändlerin Bertha Appelhagen NeA 100,25 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . g - Hamburg, den 27. Februar 1901. Schlußvertheilung aufgehoben worden. Fer enmfolge eines von der Gemein⸗ Beea..cbe d, Stchh. Mn (Bezirke 8

3 . ove. ge 1 8 do. Staatsrente S. 1-226 8,10 bz G en 22. Februar 1901. Vors einem Zwangs⸗ M. und Mainz). 3114. Rirdorfer Gem. 1893,4 1100,90 B do. Nikolai⸗Obligationen. 1967,9N21 Bekanntmachung. Ferichilchreberei des Konsclichen Amtsgerchte —schaldheen denniccheteni aaf den 18. Te.s g8-keessete te win en Gergpenten, a 3 14110 S99—2 Rostoe 1881. 1888 3h do. me llein 1 3 8 gegen die Inhaberin der Firma Paul H. 18 Schweizer. 1901, Vormittags 9 Uhr, vot. den Pene ein Ergänzungsblatt eeben mit Shee . 2, Saarbrüceen 1896 3 ½ 16 2 Buallauff Nachf. in Haunover, Wittwe Anna 196691] Konkursverfahren. g 5 der lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaum i und Frachtsätzen für die ationen ven, baustrecke 3 1.1. 00 z St. Johann 1896,3 25 Pr.⸗Anseihe 1864 SOldemeyer, geb. Ebhardt, in Sedemünder am Das Konkursverfahren . 8 es b22 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geri Seeer, Tage zur Eröffnung , * Iünee 8 4, 1.1. Schöneherg Gem 96 9GQ 14.102 885 9 do. kleine 5 88599 1 do. 1866 . Fehmar 1091 gemah 8 1100 * S. micne. nchennece helc. 5 vjesstein des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten Ncrleniach. Agglen de de Lchelaten Güter. wher.-deg8 IvrÄ;n. Eer 122e 1202r wi 898, 11qMX“ abah 84 10,G :8e.Anlelbe Ctiealid allgemeine Veräußerungsverbot wird wieder auf⸗ Re . 2. 22. niedergelegt. 1 Maähere Auskun ze 8 (Fpnh blatt do. 311 7 8 1891, 4 1. 101,50 8 74 40 ¾ 8 verene, 8 oben, eh der —* quf Eröffnung des Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tilsit, den 22. Ferpe 1egl. 1ö“ deenesseeh. sane das Satrer I . 8 82 8. J-; 88 8924 au 1835 8, 14. 3990 411049 baens ; g. 8 e. done Staane Oüilsga 8 kurses zurückgenommen ist. II1 8 8 g August 7. auch bezogen we 8 E1 1.4.10 5 1 Stargart i. Pom. 95,31 1.4. 20 —— 188* 75,75 do. x 11“ Gerüchscheihe der Lhchaen wenserst . Z.ze cen .k ssnges Keraewer.: .Srh, Eee0r, H8,9, h39aheh Famcser 888 Le. 8 Peete Feniglichee ee nesct. Bekannt gemacht drcch den Gerichtsschreiber 199983 aer Seeeer Ain Bieheihs ds Eisenbahn⸗Direktion. . 3 1.1.7 5 500 84 60 bz G öI.. e,n 5 †. —- 7,22 8 880990, 6858,1 . . 8 96715 1 1 1 2 Akt. Groß. s Konkursverfahren das 2. 8 41 9 Tborn 1895 3⁄¼14. 200 [92 00 do. 1 69 50 bz G do. Eisenbahn⸗Rent 8& In dem Konkursverfahren über das Vermögen vhh [96729] Konkursverfahren. Kaufmanns Hugo Blaesner in Plesches ne Verantwortlicher Redakteur: 8 8 o. ’. EAIX« 000 Wandsbecd 1891 14 144. 200 [100,60 G Bern. Kant. nleihe 87 konv. sche —2 Ee⸗ 95 4— s Adolf veaehe Das as Konkursverfahten über das Vermögen des nachdem der in dem gle dürch Direktor Siemenroth in Berliunug. . 31 14. Hern. 1879 8888 ¹ .11. s 92,60 G 8.e 8. des. binleisz. Ehensce Schuld gr. abg. zur Prüfung der nachträg 6 ½ angenommen 5— Teltower Krei 3 ies da 83 versch. 2000 2 9. 9. 9. b0. unabg.. eunane Lerne 2 1en, ar⸗. ehethe heewszeehe 98, Segeensl hin mat eten eschluß 7 15. Januar be⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in 8*r “” do. Irj. 8 1896 19 Abhen. Dr v. n.9. mikeabe mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ b ben. ssttätigt ist, hierdurch aufgehoben. hDSdruck der Norddeutschen Buchdruckerei un Berlaas. 5 3 1. 200 2. III 31 1.410 1000 3 1003 r Nr. 121 581 138 560 v X 94 25. Februar 1901. Königliches 8,.* 24. Februar 1901. 8 Mint⸗ den 26. Februar 1901. 8 82 Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 22 III. 2 Witten 31 14. B0LS”0soo 23 100 b ör Nr. 121 551 195 560 2 önigshütte, den 25. 901. w : ver. ZB“

Königliches Amtsgericht. Könkgliches Amtsgericht. w—. 8 2 11“ I1 . „Fmnab6..

—— 922— 2

Der Konkursverwalter: G. O. Herwig.

8

““ do kleine

8 o. Aruslä onds. . Poln. Schatz⸗Obliaat. e tce bo⸗ 1ͤ1.“ b d 8 Neine Arenttntsche Gold⸗Anleihe.] 5 o.

zÜSEPgEPE

2 8 2922öSö=2ö--yöN

—₰½

94,50 G 95,60 bz G 87,70 B

beahes.Sge 0S

v258gg

——— 2&

SgEöE=EöEEEbddSSnn 888882

—JO—-—-——-

g= eo

2.

2282

ög2=⸗2ög22ön2ög=2

2 6.