7
.*
III. Mittheilungen üher das infolge der Anträge in der mit Genugthuung davon Kenntniß nehmen, daß die Verdoppelung Branntweinsteuervorlage sowie die erste Lesung des Inve sitions⸗ 1u““ Italien. Sitzung vom 29. September 1900 Veranlaßte. des zur Förderung der Land⸗ und Forstwirthschaft bestimmten gesetzes vor Ostern r,eglaßsen. sung 8 Inves 3 4) Fahrplan Angelegenteiten; 8 Beee. Bhetend, b 8.-be “ 8 e 8 ü — Kl.⸗ 1 “ erwendungsgebiets auf alle Kreise der rovinz, nunmehrr roßbritannien und rland.
5) Erleuchtung der Vorortezuge “] in Aussicht steht. Nachdem in dem Entwurf des Staats⸗ 8 1 8
“
sprechen, wenn es die Unterschreft verweigere. Indessen habe und sie des Nachts bewachen. Die Herden bleiben eine Zeitlang auf 2 1“ Aus Anlaß seines Geburts⸗ und Krönungstages Japan China angezeigt, wenn Rußland irgendwelche Gebiets⸗ dem Nachtplatz, den sie erst vertauschen, wenn ringsherum das Futter 4 empfing der Papst am Sonnabend die Kardinäle und Prä⸗ vortheile oder Handelsvortheile gewährt würden, so werde es abfefressen ilt. Das Weideführen wird in sehr planmäßiger Weise
3 0
laten, wobei der Kardinal Oreglia eine Glückwunsch⸗Adresse gleichwerthige Vortheile beanspruchen. Der russische Gesandte zogen. Jeden dritten Tag werden die Ziegen an eine Wasserstelle
8
IV. Fahrplan⸗Angelegenheiten. 8 heushalts⸗esgts für das kommende Etatsjahr ein Staats⸗ Der König ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Abend vperlas. In seiner Entgegnung sagte der Papst: abe Li⸗Hung⸗Tschang mitgetheilt, Rußland werde sich an geführt. Ferner müssen die Hirten auch genan darauf aufpassen,
4 7 . * 8 . . 4 8 I. ter 5 frosso 8 6) Erläuterung der in dem Sommer⸗Fahrplan⸗Entwurf 1901 beitrag zu diesem Fonds in Höhe von 120 000 ℳ eingestellt worden auf dem Charing Croß⸗Bahnhofe in London eingetroffen Der Güte Gottes sei es zu danken, daß er, durch Alter und dem Verlangen der Hinrichtung von Provinzbeamten nicht nsalnhft Jiegen — 2 enthaltenen wichtigeren Aenderungen. “ 1 ist, kann ich nur auf das wärmste befürworten, daß der Antrag des und von dem Herzog von Cornwall und 1 Beschwerden geschwächt, nicht unter den E“ zusammen⸗ betheiligen. 1 iheem Weidehange sinden. Sebhr g 88 chri müssen biee Hirt Altona, den 2. März 1901. 8 Provinzial⸗Ausschusses, den Beitrag der Provinz auf dieselbe Summe empfangen worden. Der König begab sich sofort nach Mal⸗ Frreche, die von mehreren Seiten immer mehr der Thätigkeit der Kirche Die „Morning Post“ meldet aus Peking vom 2. März, auch mit “ von Säl⸗ di 8 eni,. e es Königliche Eisenbahn⸗Direktion. s[uͤ erhöhen, Ihre Zustimmung finden 8 borough House. . 8 Hindernisse bereiteten. Unverstand, Verleumdung und andere schnöode die Japaner hätten beschlossen, im Laufe dieses Monats ihre der Regel zweimal im — Irnr 8 iegen g2 Zes sie in Jungnickel. th In Perbin dang mit Le bei 8 Geh oage nenen be⸗ Frankreich Müte. u 8 üc gegen 8 Kirche, 8 einzig vnag 2. Truppen zurückzuziehen und dieselben durch 2000 Mann frischer Ablauf eines Monats, nachdem sie S sind, Salz⸗ so rathenen Plane für eine zeitgemäße Reform der Einrichtungen zur 1 . ohle der Menschheit ihr Streben zuwende, gebraucht. er Papf nes 5 8 5 5r; H. ran 11A*“ ebung der Pferdezucht hat sich eine Abänderung der bestehenden Der Präsident Loubet empfing am Sonnabend Nach⸗ sprach sich sodann namentlich mißbilligend über die bösen Sekten aus, See. 8 ersetzen, von denen 500 Mann nach Peking gelegt Eö1 8. 2S. das 1“ in verschiedenen Punkten als nöthig erwiesen. mittag den deut chen Botschafter Fürsten Radolin zur Ueber⸗ b die einmüthig bestrebt seien, die katholischen Einrichtungen zu bekämpfen, “ 1S b 1 . 8 und dies den Thieren gesund ist. e e. “ Flüt 8 1 8 Wegen des Erlasses der neuen Körordnung wird Ihnen in Rücksicht reichung seines Be laubigungsschreibens in feierlicher Audienz. b um sie, wenn dies möglich wäre, zu zerstören. Er fürchte nichts für Aus Schanghai vom 2. d. M. wird dem „Reuter'schen Thiere sollen es dage “ be Nichtamtliches. “ dermn Enprurfe 8n —e ch “ Bei der Ankunft n Vorhofe des Elysée wurden dem Bot⸗ die Kirche, e. F 5 durch die Mheclichen 8 Frsper ha es 8* “ Te 1“ versa II1“ baltem weil 88 dunn nccht aikennn aslgsttrentdie Mtung 8 verwaltung bei der Erhebung und Verrechnung der eörgebühren eine schafter die militärischen Eh icen. S ““ daraus neue Tugenden und neuen Ruhm ziehe. Sodann rühmte der folgende Telegramm aus Niutschwang: Russen schädigen würde. Im Feese K-s gera e e. Thier 8 8 i ch. besondere Vorlage zugehen⸗ berh b;; apst, daß die Katholiken der ganzen Welt einig seien in der Ver⸗ hätten bei Hsingking 10 000 berittene Peehs 4. *e eSheeh. B. Fö 11“ “ Uese Ie Treue und Dankbarkeit erinnern wir uns, daß am 6. August selbe bei dem Präsidenten Loubet eingeführt, welcher von dem heung der Kirche und ihres Oberhaupts. Er bedauere indessen — hatten -enn rufsi es Geschütz Dis Russen shon verehen .“ 8 E ung ann 6 Preußen. Berlin, 4. März. vorigen Jahres das Durhes ste Kaiserpaar auf westfälischem Minister des Auswärtigen Delcassé und von seinem Militär-⸗ die Verblendung der anderen und denke mit Schmerz daran, was hätten sich mit einem Verlust von 20 Todten und 30 Ver⸗ Handel gebracht. Das Fett wird im Lande verka tü de pls b7e. 8 “ 1 5 , ; Boden geweilt hat, um der feierlichen Enthüllung des auf der Sparen⸗ und Zivilstaat um eben war. Der Botschafter Fürst Nabdhlin aus den Generationen werden solle, die unter solchen Grundsätzen wundeten nach Mukden zurückgezoge 8— “ nach Europa verschickt 2 Eine S. ewöhmlich “ erth Seine Majestät der Kaiser und König vefinen burg in Bielefeld zufolge Allerhöchster Bestimmung errichteten Denk⸗ hielt eine Ansprache, in welcher er, dem „W. T. B.“ zufolge, aufwüchsen. Der Papst bekräftigte von neuem die unverjährbaren 8 5 gezogen. b 1 e Zleg gewöhnlich 34 kg Fleisch ei Mittag den General⸗Adjutanten Seiner Königli
1— T1 „lg. 8 F. 1 8 SFenktisz S 15 bis 7 kg F. in 2 abe is 45 kg Fleis en mals des Großen Kurfürsten unter den begeisterten Huldigungen der sagte: 8 Rechte des apostolischen Stuhles, deren Hüter er sei, denn das “ „W. T. B.“ aus Tientsin vom 1. d. M. meldet, vnn Lben kgs Serch ein Bes. aber bis 45 kg Fleisch oheit des Großherzogs von Sachsen, Generalleutnant von gesammten Bevölkerung beizuwohnen. 1““ Mein Souverän hat, indem Er mir diese hohe Mission anvertraute, gehöre zu seinen heiligen Pflichten, erwähnte sodann die. letzte Eney⸗ haben dort Gerüchte über die Ermordung zweier Fleischer 8 8 “ alezicux⸗Falconnet in Audienz zur Entgegennahme eines Im Allerhöchsten Auftrage erkläre ich den zweiundvierzigftg mich beauftragt, die guten Beziehungen, die in so glücklicher Weise clica und führte aus, das beste Mittel, dem Volke zu nützen, sei, für Klu ge und Bergner, welche zum Vieheinkauf landeinwärts - b Notiffkationsschreibens über das Ableben Seiner Königlichen Provinzial⸗Landtag von Westfalen für eröffnet. zischen den beiden Ländern bestehen, aufrecht zu erhalten und noch de e11“ Der Papft ge. gereist seien, zu Nachforschungen über den Verbleib der Ver⸗ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperr Hoheit des Großherzogs Carl Alexander und die Uebernahme Das öälteste Mitglied der Versammlung, Gutsbesitzer Vrede enger zu knüpfen. Ich bitte, mir zu glauben, Herr Präsident, 8 1 dachte schließlich rühmend derjenigen, welche sich mit größter Opfer⸗ mißten Anlaß gegeben. Die bisher ergebnißlosen Ermitte⸗ Maßregeln.
S9; zni V 5 — ; ei 3 ieses Ziel geri in werd illigkeit der Förderung der christlichen Zivilisation un en Heide ürde der Regierung durch Seine Königliche Hoheit den Großherzog brachte nach entsprechenden Worten der Erwiderung ein drei⸗ alle meine Bemühungen auf dieses Ziel gerichtet sein werden und da willig Förderung der christlichen Zivilisation unter den Heiden lungen würden fortgesetzt. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und persönlichen Gefühlen so entsprechende Aufgabe zu erfüllen, indem ich Frankreich, welches sich in dieser Hinsicht so große Verdienste er⸗ Afrika. Klauenseuche ist dem Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden
8 — “ ich i 1 Befriedi find 2 j widmeten, und sprach sein Bedauern darüber aus, daß das katholische Wilhelm Ernst. faches Hoch auf Seine Majestct den Kaiser und König ich immer eine lebhafte Befriedigung darin finden werde, eine meinn „ sprach edo d 8, daß b s - isten Seine Majestät vom , i es die Versammt instimmte. indem ich 8 vklich von aren behroht sei A svpvoom stäͤdtischen Vie zu Wuͤrzburg am 1. März. 8 Gestern Abend 11 nhr ais 4 b. N Kglest “ aus, in welches die Versammlung le haft einstimmte mich zum getreuen und aufrichtigen Dolmetscher der guten Intentionen worben, augenblicklich von so ernsten Gefahren bedroht sei. 81 8 Aus Colesberg vom gestrigen Tage meldet dasReuter'sche 8 1 1 88 8 zu Würzburg am 1. März Lehrter Bahnhof nach Wilhelmshaven ab. Nach er An 8 1 2 “ meines erhabenen Souveräns mache. 8 Burenue bder Praästdent Stei deen deöcot Hälte Z 1“ “ ö11“ kunft daselbst, welche heute Vormittag um 10 Uhr erfolgte, Kiel, 3. März. Seine Königliche Hoheit der Prinz Auf die Anrede des Botschafters erwiderte der Präsident 8 Spanien. 12 dey hce⸗ 8 si 9 E“ ed et häͤtten mit . empfingen Allerhöchstdieselben an Bord des Linienschiffes Kaiser Heinrich hat sich, wie „W. T. B.“ meldet, in der ver⸗ 1““ 8 “ XX Die Königin⸗Regentin beauftragte am Sonnabend, 84 b Rat n⸗ eee 1111“ den Oranjefluß v 1“ Schweden. ““ Wilhelm II.“ den Chef des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen gangenen Nacht an Bord des kleinen Kreuzers „Jagd“ nach *—Sch neh it Veranü 8 Ihren Händen das Schreibe wie „W. T. B.“ meldet, Azcarraga, ein Kabinet zu bilden. in der Naͤhe der zerstoͤrten Brücke von Colesberg unter dem Die Königlich schwedische Regierung hat durch Bekanntmachung 1 8 bh Hbegaben Sich Wilhelms begeber 1b Ich nehme mit Vergnügen aus Ihren Händen as hreiben Nar. e werde sie 8 Auf. Feuer der Kolonialschützen überscheitten. Die Schützen vom 18. Februar d. J. Kapstadt für pestverseucht, dagegen Rath Dr. von Lucanus zum Vortrage und begaben Sich um Wilhelmshaven begeben. Seiner Majestät des Deutschen Kaisers in Empfang, durch welches Azcarraga erwiderte, er werde sich, bevor er den Auf⸗ ba 8 *† NM 1- 8 2 Vereidigung der jüngst Stenerz Batschafte 6n. vEe, clich el it Silvela besprech Gestern lehnt hätten in guter Deckung gestanden und mehrere Buren Hongkong, Niutschwang, Amov und Swatau für frei von 12 Uhr nach dem Exercierhause zur Vereidigung der jüngst 66 Wajestät die “ Sie als Botschafter beglaubigt werden. Wenn Sie, glücklich sind, trag annehme, mit Silvela besprechen. estern lehnte getödtet. Das Feuer sei nicht erwidert worden Trotz des Pest erklärt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 209 vom 3. September v. J.) eingestellten Marine⸗Rekruten. 3 C6“ Cronberg, 3. März. Ihre Majestät die Kaiserin feststellen zu können, daß zwischen unseren beiden Undern gute Be⸗ Azcarraga, da es ihm nicht gelungen sei, ein konservatives Lohen ee dee enden Etrü — des Fk. Sgen 8 8 9 Friedrich machte, wie „W. T. B. berichtet, heute Mittag ziehungen bestehen und daß Sie beauftragt sind, diese Ihren persön⸗ Konzentrations⸗Ministerium zu bilden, den ihm gewordenen haä 5 d B 8 W. 11 8n “ 8 1 nsfes 1“ 8 seine einstündige Spazierfahrt im Schloßpark. Ihre 1““ lichen Gefühlen entsprechend aufrechtzuerhalten und noch enger zu Auftrag ab. Später hatte derselbe noch eine Besprechung mit der ätten die Buren acht Wagen über den Strom gebracht. aber Kapstadt, 3
und
1111““*“
ungs⸗
1
E.
E“ 888 2 zen Gefühlen enn end aufrec Ultest h b 8 Auftra päter h 1 fünf Wagen und viele Pferde zurücklass 56 Ein Far aps 3. März. (W. T. B.) Bis gestern waren hier v“ “ Soheit die Kronprinzessin von Griechenland ist heute knüpfen, jo möchte ich meinerseits Ihnen die Versicherung geben, dsß Königin⸗Regentin, in welcher er aber den Auftrag, ein neues g d viele Pferde zurücklassen müssen. Ein Farmer 50 Pestfälle vorgekommen und davon 12 tödtlich verlaufen. Außer⸗ 3 21 2 vvvv ssa, eberznalich Abend nach Athen abg ereist. 6 “ re 2 n Kai en r J Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherach ch Ath F laufrichtiger Dolmetscher Sie sein werden. Seien Sie
Foro 3 ro Sos GEaisors fsProche . gfro . 3 2 ¹ 8 8 . . Lili 9 Stfeij 9 so so 682 2 452p c. & 7 unsere Absichten denen des Kaisers entsprechen, dessen unnd 8 Kabinet zu bilden, abermals ablehnte. Die Königin⸗Regentin 8 Linenfontein 5. Haber er. elend ausgesehen, halb Kapstadts sind an zwei Stellen mehrere Pestfälle festgestellt 8 111“ 8 ei 1 ei uns wille empfing dann gestern Abend Villaverde und betraute ihn und das ganze Kommando leide entsetzlich Hunger. worden. Gestern und heute sind, nach einer Meldung des „Reuter’schen mecklenburgische Ober⸗Zolldirektor Kunckel ist von Ber in “ kommen! be e — 8 Bureaus“, 11 neue Fälle zur Kenntniß gelangt. Unter den Er⸗ eei 2 Hessen. “ “ b üsid 1 mit der Bildun eines konservativen Konzentrations⸗ krankten befindet sich ei 82. ische F 8 e Se abgerelst. Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Fürst Radolin stellte hierauf dem Präsidenten die Mit⸗ Ministeriums. Viklaverde begab sich zu Silvela, um mit — ten befindet sich ine europäische Frau. Ferner wurden die Leichen zesige Köniali is sand Grei Ihre Königlichen Hoheite Bherz lieder der Botschaft vor, und nach einer kurzen Unterredung sf G Sedoh stch I 4 von 5 Farbigen gefunden. Der hiesige Königlich belgische Gesandte Baron Greindl Großherzogin sind, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern Abend . 11“ üusen Hmfere. g diesem zu konferieren. Es heißt, er werde heute der Königin 8 Sodney, 8. März. (Meldung des „Reuterschen Bureaus“.) st nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Geschäfte von St. Petersburg wieder in Darmsiadt eingeiroffen. es Präsidenten und des Ministers des Auswärtigen mit dem die Ministerliste unterbreiten. “ 11I1““ 1 Nachri 8 Ein Fenkhengfall mit tödtlichem v Rerser g “ schaft wieder üͤ 1“ Fereesois 88 1. 8 Botschafter wurde dieser mit demselben eremoniell wie bei 8 Parlamentarische Nachrichten. vee S Skerin aur Einschif EIöö““ der Gesandtschaft wieder übernommen. 1 Botsch. I. 3 n- 8 8 6 von Süd⸗Afrika zur Einschiffung neuer australischer Truppen hier . seiner Ankunft von dem Einführer des diplomatischen Korps 8 Serbien. Der Reichstag hat in seiner heutigen (60.) Sitzung eingetroffenen Dampfers vorkam, ist als Pestfall festgestellt 8 Crozier nach dem Botschaftshotel zurückgeleitet. VWiee das Wiener „Telegr.⸗Corresp.⸗Bureau“ aus Belgrad uber welche morgen ausführlich berichtet merden wird den vworden. — “ 8 186“ In der Begründung des der eputirtenkammer zua8 vom 2. d. M. meldet, hielt der neue russische Gesandte Gesetzentwurf betreffend Nenderan des Gefetzes Brisbane, 3. März. (Meldung des „Reuter'schen Bureaus“.) 2. März. In der heutigen (4.) Plenarsitzung Oesterreich⸗Ungarn. 1 ggegangenen EE he J““ 88 8 Tscharikow bei der Ueberreichung seines Began garge. über das Posttaxwesen in erster unß zweiter Lesung In der Nähe von Brisbane sind 2 Fälle von Pest vorgekommen. 1I b . 6 Hafenbefesti s. Nr. 53 d. Bl)), heißt es u. a., das schreibens eine Ansprache, in welcher er betonte, da 15 12 8 rovinzial⸗Landtages 68 Provinz Posen be⸗ 8 EE“ . Nr. 5 „hei „ e Ansprache, elcher 6 . durchberathen un rrändert ange Provinzial⸗Landtag den Provinzial⸗Ausschuß, für Das österreichische Herrenhaus berieth am Sonn⸗2 arlament werde durch die Annahme des Gesetzes dem Handel es der aufrichtigste Wunsch der russischen Regierung 9 9 d unverändert angenommen. hmückung des Sitzungssaales eim Bildniß Seiner abend, wie „W. T. B.“ berichtet, die Adresse zur Beant⸗ und der Industrie einen neuen Aufschwung verleihen und den sei, Serbien auf dem Wege friedlichen Fortschritts — Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses 1b Belgien 8 Majestät des Kaisers und Königs anzukaufen, und bewilligte wortung der Thronrede. Hanach (Rechte) betonte, die Adresse Kampf gegen die ausländische Konkurrenz, welcher von Tag zu⸗ Tag und Wohlstands zu erblicken. Der König. Alexander der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage. 12. März, 12 Uhr. Auf den Stationen von Charleroi und f instimmig einen ei t zei 5 für sei das Werk eines K omisses. Alle Partei ätten ihrer efährlicher werde, wesentlich erleichtern. Die Völker, welche; rank⸗ b ab seinerseits den Gefühlen für seinen erhab Pathen und 8 l hr;, ak e ationen von Shenerat üne sodann einstimmig einen einmaligen Beitrag von 5000 ℳ für sei das Werk eines Kompromisses. Alle Parteien hätten ihrem gef⸗ h er „wesentlich ) I „welche F gab s e er fühlen für seinen erhabenen Pathe Eö16 . beee der 9 Lüttich⸗Guillemins: Lieferung von 1) Gruskohlen, 100 Loose zu je das in Posen zu errichtende Kaiser Friedrich⸗-Denkmal. Ein Parteistandpunkte Opfer bringen müssen, aber es habe reich den Weltmarkt streitig machten, suchten es immer mehr Trauzeugen Ausdruck und versicherte, er werde in seinem Be⸗ ber. In der heuligen (40.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ 1000 t, 2) Würfelkohlen, 10 Loose zu je 4000 9, 3) gewaschenem Gesuch des Vereins „Zoologischer Garten in Posen“ um Er⸗ sie der Gedanke vereint, ein Werk zu schaffen, welches und mehr zu überflügeln; die nächsten Nachbarn machten be⸗ streben, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden geordneten, welcher der Minister der geistlichen ꝛc. An⸗ Kokls, 1 Loos zu 150 t. Spezial⸗Lastenheft Nr. 708. höhung der ährlichen Beihilfe von 1000 auf 2000 ℳ wurde von patriotischer Bedeutung für die ganze Monarchie unruhigende Fortschritte. Seit 1881 sei der Handel Frankreichs Ländern innig und dauernd zu gestelten, auf sein und seiner gelegenheiten Dr. Sng beiwohnte, wurde die Berathung 13. März, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Winkel⸗ abgelehnt. Nach Erledigung mehrerer Unterstützungsgesuche sei. Fürst Auersperg (Linke) erklärte, in der Hemmung der stationär geblieben, sogar mit einer leichten Tendenz “ “ Regierung größtes Entgegenkommen rechnen können. des Etats des Ministeriums der geistlichen, Unter⸗ laschen aus Eisen oder Stahl zum Verbinden von Vignole⸗Schienen. von Hinterbliebenen verstorbener Provinzialbeamten nahm die Gesetzgebung werde von Allen ein gefährliches Moment er⸗ gange. Der Handel Englands habe seither um 2 Milliarden 1 3 richts⸗ und M. edizinal⸗Angelegenheiten bei dem 4 Loose von je 1250 Paar. Gewicht ungefähr 22,4 kg das Paar. Versammlun von den Verwaltungsberichten über die Pro⸗ blickt und Alle wünschten, daß die Regierung diesen Hemmungen zugenommen; noch beträchtlicher sei der Abstand zwischen dem Bulgarien. Ausgabetitel „Gehalt des Ministers⸗ fortgesetzt. (Secg s ö1““ 1500 Fr. für das Loos. vin tal⸗Gärtter⸗Lehranstalt in Koschmin, die landwirthschaft⸗ in keiner Weise Zugeständnisse mache. Solange die Sprachen⸗ sranzösischen und dem deutschen Frnpe F. 8 Das neue Kabinet ist, wie „W. T. B.“ meldet, folgender⸗ An der Dehatte betheiligten sich bis zum Schluß des Angegste saun 1. “ lichen Winterschulen in Fraustadt und Inowrazlaw, die frage nicht beseitigt sei, sei an eine Arbeitsfähigkeit des Parlaments Der Minister⸗Präsident W aldeck-Rousseau empfing 8 Feben gebildet!; worden: Karawelomw Präsidium und Finanzen, Blattes die Abgg. von Eynern (nl.), von Czarlinski Wasferleitung in Seneffe 62754 Fr. Kaiion 20020 Fr. Provinzial⸗Wiesenbauschule in Bromberg und die Viehseuchen⸗ nicht zu denken. Fürst Schönburg (Mittelpartei) er⸗ am Sonnabend Vormittag Abgeordnete der Vereinigung Reha⸗ Sarafow Inneres, Danew Aeußeres, (Pole) und Dr. Bachem (Zentr.). Angebote zum 20. März. fonds Kenntniß. Der Ankauf einer zur Abrundung der blickte in der Adresse eine Kundgebung des Hauses da⸗ der Bergarbeiter, welche ihm die Forderungen der Fs Justiz, 51 † Slaveikow Unterricht, 29. März, 1 Uhr. Hötel de ville in Brüssel: Lieferung vo FALändereien der Irrenanstalt Dziekanka erworbenen Ackerfläche hin, daß sich die Nationalitäten unter Umständen einigen Grubenarbeiter von Montceau⸗les⸗Mines und Ivan Belinow öffentliche Arbeiten, Alexander Luds-— ei der am 1. d. M. im 3. Ma gdeburger Wahl⸗ PFeersee und Bordschwellen für den Straßendienst während d rd hiräglich genehmigt und zugleich der vorübergehenden könnten. Rhomberg (Mittelpartei) besprach die religijse und Saint⸗Eloy darlegten. Der Minister erwiderte, die Re⸗ kanow Handel und Ackerbau und Paprikowm Krieg. EEEEE] 2) Magbeburger Wahi⸗ Jahres 1901. Loose 1—5 je 60 000 Pflastersteine und 200 Bord⸗ . Phr. 2 zutellen III. Ktasse in sittliche Erziehung der Jugend und trat dafür ein, daß die gierung könne nicht ein Gesetz vorschlagen, das einen Von den neu ernannten Ministern sind Velinow und bezirk (erichow I, Jerichow II) vorgenommenen Ersatz⸗ schwellen, Loose 6 30 000 Pflastersteine und 200 Bordschwellen, Anstalt 8— “ 6ee wurde beschlossen bbristlche Ernlehung überall als Grundlage festzuhalten sei. Minimallohn festsetze. Eine derartige Festsetzung könne Slaveikow Karawelowisten, Danew, Sarafow und Luds⸗ wahl zum Hause der EEEu wurde, . „Neuen Loose 7 30 000 Pflastersteine und 200 Bordschwellen, Loose 8. enannter Anstalt Zugestimmn Höur f Emmreichung- einer Der Umerrichts⸗Mimsstr von Harteln Riat venn worrfhuft gehen. Er fel⸗ ereinbarung beider Parteien hervor⸗ ““ Peruß. Iü. zufoloe, der Landralh, 8. —0. ra, nn d0ehüe hnehat, un, dorgerugscher ene var 4 Ubr Fig. weiteren Landesrathstelle nachzusu en. Für die in der bezüglich dessen Aeußerungen über den in der Lehrerschaft gehen. Er sei indessen geneigt, die Vorschläge bezüglich war früher Vorsitzender des macedonischen Comités. Die Er⸗ Bgt rhen umt allen cesreammneses Sa n gewahlt. “ b herg — Stadt Posen zu errichtende höhere Maschinenbäuschule herrschenden Geist entgegen. Bezüglich der Vorfälle an den der Arbeitsdauer und einer Besserung der 2 ensionsverhält⸗ öffnung der Sobranje findet am 7. d. M. statt. W zum 10. April nimmt die Société anonyme charbonnages werden künftig als Zuschuß der Provinz an die Stadt Posen Hochschulen sagte der Minister, es sei wiederholt gelungen, nisse der Arbeiter zu prüfen und für eine Regelung dieser v181*“ 9 is Coureelles-Nord in Courcelles Angebote auf die Lieferung von 10 000 ℳ in den Landes⸗Hauptetat eingestellt werden. Ein Gesuch bedenkliche Aufregungen dank dem Vertrauensverhältniß Fragen einzutreten, er könne sich aber nicht dazp verstehen, “ 2 ZEET 2 Grub benbel; ““ 1] 8 der Ritte tsbesitzerin von Zakr eweka in Linowiec um Ueber⸗ zwischen Professoren und Hörern zu beschwichtigen. Fürst einen Druck auf die Gesellschaften ausznüben, sei es durch e Neqternns 8 8 vid, wer Kunst und Wißenschaft. Nichstens. Börse in Brüssel: Bau zweier stählerner Viadukte. der Rittergutsbesizerin von Zatrzenf 8 Ge Lobkowitz führte aus, es sei selbstverständlich daß die Drohung, die Gruben zu verstaatlichen, sei es durch Abände⸗ dem „Reuter'schen Bureau“ aus Washington gemeldet Belcim auf der Station Manage. 10 178 Fr. Kaution 1000 Fr. 1nges d0, et. ghae a. gn de “ n. 36 28 acogcdin die deuische Sprache vorherrschend 58 rung der zur Aufrechterhaltung der Ordnung getroffenen wird, eine weitere Verminderung ihrer Truppen in Nach vierjähriger Pause wird der Deutsche Geographentag Nichstens. Edenda: Lieferung verschiedener Materialien, als: 2 Hierauf nahm die Versammlung von den bei den Zentralbehörden die deutse S herrsche 1 v. v2 jnifter aübentahe eki eintr ss 1 n Gener haff „ sach veersafriger vafe e er keeeeereglau, und zwar] Kalk, Zement,. Gips, Zöegel, Dachsteine Schiefer, Kacheln, Glas 9 8 72 8 9 3 272 Secer . r 51 ¼ 8 8 2 2132 2 4 1 328 6 98 . uü⸗ g8 lUüüle ernmn ¹ Üeeene 8 — Wo, SBn 2½ 1 . . 1““ 5 2 8 jahre 1898/99 und 1899, sowie von den Berichten des gewaltthätige Obstruktion aus und sagte, es sei Pflicht jeder Deputirten Dejeante, er ihm — 8. en der leich weitgehende Vollmacht zur Auswahl der Peu 272 foecdern in der Pfingstwoche, vom 28 de 30. Mai, zusammentreten. Brüssel⸗Nord während des Jadres 1901. 12 Loose. 2 Meliorationsfonds in den gedachten Jahren Kenntniß ergriff der Minister⸗Präsident von Koerber das Wort und gewisser Angestellten der dortigen Bergwerksgesellschaft unter⸗ geg E 1 hat Feiag 1s den 9 II nle Haue gasficht genommen: 1) Die Sädpolarforschung vengen. belgischen nse baßnen für 1901. Geschätter Betrag 443719 Fr. [3 600 000 ℳ . ührte aus: breitete. 18 . ¹ * .“ erstattung der deutschen Kommission für die Südpolar⸗ v eeg seea,en eees EEEb füh 8 von vielen Seiten an die Regierung ergangenen Aufforde⸗ Der Minister der öffentlichen Arbeiten Baudin hielt 892h,Sb angeoo do⸗ hach welcher Syenlien füur die forschung, und Deutschlands Antheil an der Förderung der-—— Verkehrs⸗Anstalten ieen I“ 4 8 nste lt In Posen und die rungen, das Parlament lebensfähig zu machen oder energisch vorzu- gestern in Sceaux aus Anlaß des Jahrestages der Re⸗ Phi ippinen 10 ) 000 Dollars bewilligt werden. ffelben; 2) Die Landeskunde der deutschen Schutzgebiete;: 8gagg Eps für die. neue He Mene de 8* nj . Mittel sind d rch gehen, bedeute eine verblümte Aufforderung zu Kompromissen bedenk. volution von 1848 und der Proklamation der zweiten Re⸗ Nach einer Meldung aus Havanna. haben die republi⸗ 3) Gletscherkunde und Glazialforschung; 4) Schulgeographische Fragen.— Korschen, 4. März. (W. T. B.) Die Strecke An gerburg — Provinzial⸗Idiotenanstalt, in Kosten. Die Weeßbel sen i lichster Art oder einen Appell an die Gewalt. Die Regierung könne publik eine Rede, in welcher er sagte, die kürzlich erfolgten kanische Nationalpartei und die demokratische Volks⸗ Anmeldungen von auf diese Fragen bezüglichen Vorträgen werden mög⸗ Goldap ist, amtlicher Meldung zufolge, wieder fahrbar. (Vergl. ein bei der Provinz al⸗Hilfskasse aufzunehmendes Darlehn in keine Partei fernhalten. Es ständen daher nur zwei Wege offen: Enthüllungen Dérouloède’s über die Vorgänge bei der Bei⸗ 88 rtei dort am Sonnabend eine große Kundgebung gegen lichst bald an Professor J. Partsch, Breslau, Sternstraße 22, erbeten. Nr. 52 d. Bl. Hauptblatt.) Höhe von 3 750 000 ℳ zu beschaffen, sodaß in den Landes⸗ auf die Widerstrebenden entweder durch Konzessionen einzuwirken, setzung des Präsidenten Faure hätten gezeigt, wie recht die ie im amerikanischen Kongreß eingebrachte Vorlage, betreffend Der Ortsausschuß bereitet eine geographische Ausstellung vor, welche Hauptetat alljährlich nur die Zins⸗ und Tilgungsraten ein⸗ oder zur Gemalt zu greifen. Die erst⸗ Methode verwerfe Regierung gehabt habe, als sie die unverjährbaren Gesetze in die Beziehungen Cubas zu den Vereinigten Staaten, wesentlich solche Arbeiten vorführen wird, die nur bei dieser Gelegen. Bremen, 2. März. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. ℳ ; benso die Regierung, welche zu den Schwieri keiten des Regierung g. habt habe, als. 8 5 ress . b heit an die Oeffentlichkeit gelangen. Nach Schluß der Tagung —Dampfer eußen“, v. Ostasien, 1. März in Nmuide Willehad“ zustellen sind. das Haus, ebenso die Regierung ; g — . ber den Theilnehmer den Unruhen veranstaltet. nns rte. ampfer „Preußen“, v. Ostasien, 1. März in muiden, „Willehad 1 ö b — Augenblicks durch eine solche Vorgangsweise nicht neue aller Seange gegenüber den Ser Dmern an ssse Met⸗ Das „Reuter'sche Bureau“ berichtet: nach einem in werden einige wissenschaftliche Ausflüge veranstaltet werden. v. Bremen in Montevideo und „Aller“ v. Alexandrien in Genua, Münster, 3. März. Heute Mittag 12 Uhr wurde der keiten hinzufügen wolle. Was den Weg der Gewalt betreffe, so zur Anwendung brachte, welche gewi den Mit⸗ New York ein etroffenen Telegramme aus Colon habe am Auf einem eintägigen Ausfluge sollen die paläozoischen For⸗ „Prinz⸗Regent Luitpold“, n. Australien best., 2. März in Colombo, auf Befehl Seiner Majestät des Königs einberufene Landtag fürchte er, daß die Anwendung des § 14 nicht ausreichen, sondern chuldigen versucht hätten, eine Herrschaft der Scheinheiligkeit 1 getroff elegr Habe mationen zwischen Silberberg und Neurode besichtigt werden;
der Provinz Westfalen im Sitzungssaale des hiesigen man viel tiefer greifen würde. Er wünsche, daß dieser Weg dem und der Lügen im Lande zu cerrichten. Der Minister 20. Februar in der Nähe von Maria la⸗baja zwischen einer ein zweitägiger Ausflug (am 31. Mai und 1. Juni) gilt den
—— ——
s 2 . 8 Verdingungen im Auslande.
.„ —————s
“
52 n. Ostasien best., in Singapore, „Nürnberg“, v. Ostasien — 1 9” 8 eu 4 b . . — ) gilt der in Bremerhaven und „Frankfurt“ von New York in Baltimore Landeshauses, nachdem zuvor die Mitglieder des Landtages Reich erspart bleibe. Das einzige Mittel, der Regierung, erklärte schließlich, man werbe, wenn ähnl che Umstände wieder kleinen Abtheilung Regierungstruppen und 500 Auf⸗ Spuren vormaliger Vereisung im Riesengebirge. — Die Mitgliedschaft „Helgoland“ 1. März v. Bremen in Galveston und „H. H. Meier⸗ dem im 82 bezw. in der neuen evangelischen Kirche abge⸗ der gegenwärtigen Krisis beizukommen, sei leidenschaftslyse Be⸗ eintreten sollten, noch immer wissen, im Namen der wieder Se ein Gefecht stattgefunden, in welchem letztere ge⸗ des Deutschen Geographentages wird erworben durch Zahlung von in Tiingtau angekommen. 1 haltenen feierli 2 Gottesdienst beigewohnt hatten, durch den harrlichkeit. Auch die Bestrebungen, welche die Thaͤtigkeit des im Besitz der Macht befindlichen republikanischen Partei die chlagen worden seien. Die Aufständischen hätten 30 Todte 6 ℳ für das Versammlungssahr; Theilnehmer zahlen nur 4 ℳ, wo⸗ — 3. März. (W. T. B.) Dampfer Hemburg, 2. Mar; v. haf Enti 92 t 28 824&ꝙ⁷ 8. P äsid nten der Provinz Parlaments hemmten, lebten sich aus. Er halte die Bemühungen, Gesetze ber Republik mit Strenge anzu wenden. und 10 Verwundete verloren, auf seiten der Regierungstruppen für sie dieselben Rechte wie die Mitglieder, mit Ausnahme der . Port Said nach Neapel abgeg. „König Albert“, n. Ost⸗Asien best., König ichen Lan⸗ ags⸗ kommissar, er⸗Präside 5 nationale Erfolge zu erzielen durch die Unterbindung der verfassungs⸗ S Nu; 1 des Mittelmeer⸗ Geschwaders seien 8 Offiziere, 7 Mann gefallen und viele verwundet worden. entgeltlichen .-eg.; der gedruckten Verhandlungen, erlangen. An⸗ 2. März in Aden angekommen. Westfalen, Staats⸗Minister Freiherm von der Recke von mäßigen Gesetzgebung, für unzulässig, von wem sie auch ausgehen Sechs Kreuzer des 2 Fge. Nost⸗ Dasselbe Bureau berichtet aus Valparaiso, daß bei meldungen nimmt der General⸗Sekretär des Orts⸗Ausschusses, Hamburg, 2. März. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ der Horst mittels folgender Ansprache eröffnet: möchten. Der Regierung schwebe die Erfahrung vor, daß die extremen haben Befehl erhalten, sich bereit zu halten, um den Post⸗ E ba burit 3 alpare 19. aß Dr. Leonhard, Breslau, Schillerstraße 20, entgegen. ein dcSbu— 2. 8r,, ae. Genud n. Hamburg. 1. Marz Hochgeehrte Herren! Richtungen noch immer der Besonnenheit unterlegen seien. Der dienst mit Algerien 8 sichern, falls dieser durch den der 89 ü eehe enen Kohvenesstin Vor 2 9 8 Gibraltar passiert. Bolivia“ 1. März in Veracruz und „Crvatia“ Als Königlicher Landtags⸗Kommissar habe ich erneut die Ehre gegenwärtige Zustand lege der Bevölkerung schwere materielle Marseiller Ausstand unterbrochen ATET11InIn1“ r Präsidentenwahl bei sechs Abstimmungen folgende . in Colon angek. „Hungaria“, v. Hamburg über Grimsby und Havre und Freude, die Heen Vertreter der Provinz Westfalen an der Bofer auf, aber die organischen, einer Entwickelung fähi⸗
Stätte ihrer Verhandlungen willkommen zu heißen. Die letzteren gen verfassungsrn tlichen Einrichtungen, würden er “ Rußland. S . 3 2 — Agusto? . EEEE1“ 8 5 Baltimore, Dover passiert. „Belgravia“ 1. März v. Baltimore n. ihnen auch diesmal⸗ an der Hand ber zahlreichen 85 dem wärtigen Hnhph unverändert überdauern. Die Regierung wolle ge-.8 Die „Russische Telegraphen⸗Agentur“ meldet: Wir er⸗ icung habe in allen Wahlgängen die meisten Stimmen Die mexikanische Ziegenzucht. Hamburg abgeg. „Glenmorven 1. März in Pernambuco, „Hamburg“ „ 8 6
inzi zschusse ältige 2 stellte i b 4 stämme des Reiches, man könne aber 7 8 . erhalten Auswärtigen 2 5 Berichten der deutsche in Suez und „Patricia“ in New York angekommen. Provinzial⸗Ausschusse nach sorgfältiger Vorberathung aufgestellten recht bleiben gegen alle Volksstämme des Reiches, nne a 1 aß de r 1 (Aus den vom Auswärtigen Amt mitgetheilten Berichten der deutschen . ; zur Förberung 82 Wohles der Provinz gictfeltge Ge⸗ nicht das Reich durch Terrorismus schädigen lassen. Der Minister. fahren aus vollkommen Ue Quelle, daß der Text G
8 7. “ f virthf Sachverständi Auslande. London, 2. März. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer legenheit bieten Präsident betonte sodann die Nothwendigkeit der Gerechtigkeit. bei einer russisch⸗chinesischen Konvention, betreffend die Asten. w wen h ferße ibscheitlichen Casestaehe. e luslande.) „Gascon“ gestern auf Heimreise an den Canarischen Inseln an⸗ 1 Durch das Gesetz über die Fürsorgeerziehung Minder⸗ Regelung der Sprachenfrage, die Aufrechterhaltung einer einheitlicen-— Mandschurei, durch die auswärtige Presse absichtlich ver⸗ Der Prinz Tsching und Li⸗Hung⸗Tschang hielten, Ziegenzucht wird hauptsächlich im Staat Puebla und einigen gekommen.
jähriger ist dem Provinzialverbande eine wesentlich erweiterte Auf. Sprache in bestimmten Sphären der Verwaltung und schloß, es stümmelt worden ist, um Mißtrauen üge Nußland zu er⸗ wie das „Reunter’'sche Bureau“ berichtet, am Freitag eine lange mehr noͤrdlich Gbgfese Eezene. deesd-es. Fhen egetz grnefadnne n Rotterdam, 3. März. (W. T. B.) Holland⸗Bmeeita. gabe gestellt, über deren große soziale Bedeutung kein Zweifel ob⸗ werde die Zeit kommen, wo der befreite Schaffensdrang des genesenen wecken. Namentlich falle durch seine Unvereinharkeit Berathung über die neuen Forderungen des russischen Ge⸗ 8nd Sa aa 29 ür ch . 8eg; eh öI 86 5.andr Linie. Dampfer „Statendam“, v. Rotterdam n. New York, Freitag walten kann. Einen Entwurf der Vorschriften für die den Organen Parlaments sich der entbehrten Thätigkeit erfreuen werde. der im Auszuge zitierte Artikel, betreffend Niutschwang, in andten in Betreff der Mandschurei ab. Der Prinz wirthe, oft Indianer, die sich der Ziegenz iomen, 2 Lizard passiert. LEE111“
28 n.,e 1 2 . 2 1 5 6 22 . 21 . . 2 8 8 de 0 00 Zie d ) 2 8 des Provinzialverbandes zufallende Ausführung der Fürsorgeerziehung Dr. von Plener verbreitete sich des längeren über die Augen. Wenn Rußland mit China einen Bceszase sching wolle den Rath der anderen Gesandten erbitten. aber giebt es große Güter, auf denen 100 6000 Ziegen und mehr ge⸗ 8
werden Sie eingehend zu prüfen haben. die Mittel, ie geeignet seien, eine Sanierung der abschließen wolle, so könne dies nur den einzigen weck haben, Die „Times“ meldet aus Peking vom gestrigen Tage: n ä ie Sohre denneperc Theater und Musik.
Das Kleinbahnwesen befindet vb. fortgesetzter IFets Cebnes. herrschenden Zustände herbeizuführen, kam auf den Aus⸗ den Wunsch zu verwirklichen, die Mandschurei an hina zurück⸗ Die Mächte, welche an China gleichartige Vorstellungen gegen weil dann bald die Regenzeit eintritt und die säugenden Mütter 1 1 Berliner Theater. 1
lung. Bu seiner weiteren F vr. 2 9 88 — Pfgvieaäe⸗ dl 8 gleich mit Ungarn zu sprechen und erklärte, die Pflicht zuerstatten und die Bedingungen festzustellen, unter welchen die Verhandlungen mit irgend einer einzelnen Macht gexichtet hätten, daher frisches Futter finden. Während der Begattungszeit weiden die In einer Sondervorstellung gelangte am Sonnabend voriger Wocche
usse —2,— Penincfalftroßen dienlich jedes Einzelnen sei es, alle Kräfte für die Lebensfähigkeit Räumung dieser Provin ermöglicht werden könne. 8 sien sebHhitana ee n n, Deutschland, Oesterreich⸗ sonst getrennt gehaltenen Böcke, auf je 100 Ziegen 12 Böcke, zu⸗ FAskilbeten Lustspiel „Die instigen Weiber von sea Ehne befonders günstige Einwirkung ist aber von der Er⸗ des Staatcs einzusetzen. Fürst esn (Pole) bemerkte, Zur Untersuchung über die Verhältnisse der nicht im Besitz ngarn, Italien und die Vereinigten Staaten. Gleich⸗ sammen mit diesen 20 bis 25 Tage, sodaß au ie Lammung über Windsor“ in der Feberlehe und Bühnenbearbeitung von Alfred
9 . 8 2. 5 — „ . * 8 2 — 8 2 9 5 5 2 2 g. * 3 g0 4 32 5 5 2 1. De 8 S 99 richtung einer Kleinbahnabtheilung, bei der Provinzialverwaltung zu in Oesterreich rauche man eine energit⸗ che Führung. Das von Land befindlichen Einwohner Finlands ist, wie dem wohl bestehe aller Grund, anzunehmen, daß China das Abkommen einen solchen Zeitraum sich erstreckt. Nach sechs Monaten werden die Halm, dem Regisseur dieses Theaters, zur T arstellung. chon vor
8
— ¹ 1 g5 1 3 8 . . Zicklein v Mü ennt. Di verde n vie ei Jahren wurde die usfrische Komödie des großen britischen 9)
ee . en ve 8 inzials ” u; sen, we ie b 1 ₰ℳ. — Ebe 2 d 8 8 Abthei eso : d ännliche icklein, die weiblichen ichters in derselben Fassung in einer Vereins⸗Aufführun in Berlin wird. Sie soll eine Zentralstelle für die te nische Leitung des Baues wolle. Der Entwurf der Adresse wurde schließlich einstimmig fehl des Kaisers eine Kommission in Helsiug fors ein⸗ dasselbe in aller Form als unwiderruflich bezeichnet habe. Aösheilun c veSs 5 Ae älteren Mütter, veseen k.al verschiedentlich vergebens versücht worden und Betriebes, zunächst der nebenbahnähnlichen Kleinbahnen der angenommen. etzt worden, welcher zugleich zwei Millionen Mark über⸗ Li⸗Hung⸗Tschang habe keiner Macht den Wortlaut der Ueber⸗ die fett gemacht werden sollen. Aus den verschiedenen Abtheilungen war, ihr in Deutschland einen dauernden Platz auf der Schau⸗
d g g g
Provinz; bilden. ie die „ Frei sse“ ldet, wiesen wurden, die nach den Vorschlägen des Kommissions⸗ einkunft mitgeiheilt; auch sei keine Macht in der Lage verden dann Herden von je 1300 Stück gebildet, deren jede spielbühne zu verschaffen Inhaltlich hat die Halm’'sche Bearbeitung Bei den andauernd s wierigen Verhältnissen, mit denen die 1 Die Czechen haben, wie die „Neue Freie Presse meldet, “““ 1 8 8† vFS- . 71. ℳ werden dan E b 1 le 13 1 g ☛ 8 8 rhese cha “ a. aktif * ug g Landwirthschaft in der helen Provinz zu kämpfen hat, werden Sie beschlossen die Erledigung des Rekrutengesehes und der berichts vertheilt werden sollen. 1“ gewesen, China “ zu ver⸗] dret Hirten bekommt, welche die Ziegen tagtäglich zur dccbuis sbses l Fenches eeas heeee und . MMec praktisch gebotene
“
—.
“ . 8 1“ 8 B11 8 “