5„————a ’ 8
V V
2
— ——g—
3
1“ 21- 8, 8 2
₰
—,—
REHE
“
872sx Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft
Bremer Kaufhaus
auf Freitag, den 29. März 1901, Mittags 12 ½¼ Uhr, im Komtor der “ Bernhd. Loose & Co. in Bremen.
Tagesordnung: Berichterstattung und Rechnungsablage. 8 Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorsta Neuwahl in den Aufsichtsrath.
Der Aufsichtsrath. Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 10 der Statuten Stimmkarten bis zum 26. März a. c. bei den Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen gelöst haben.
[98046] . u“ Zoologischer Garten in Leipzig. Donnerstag, den 21. März 1901, Vorm.
11 Uhr, im Gartensaal des Zoologischen Gartens
in Leipzig zweite ordentliche Generalversamm⸗ lung.
1
ds.
Tagesordnung: 1) Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1900. 1 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern gemäß § 13 der Satzungen. Leipzig, den 4. März 1901. Der Aufsichtsrath des Zoologischen Gartens. Otto Meißner, Vorsitzender.
[98024] Preußische Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Die Inhaber von Partial⸗Obligationen unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe von ursprünglich ℳ 300 000,— aus dem Jahre 1890 werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Freitag, den
29. März 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, in Kasten's Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.
Tagesordnung:
Wahl eines neuen Vertreters der Interessen der Partial⸗Obligationen an Stelle der in Liqui⸗ dation getretenen Firma Gottfried & Felix Herzfeld, Hannover, in Gemäßheit der Anleihe⸗ Bedingungen.
Diejenigen Inhaber von Partial⸗Obligationen, welche an der Generalversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Obligationen oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nehst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗
sammlungstage, also am 26. März 1901,
in Neustadt Westpr. bei der Gesellschaft oder in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld
zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses
wird, mit einem entsprechenden Vermerk versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗
rtritt in die Versammlung.
Neustadt, Westpr., im Februar 1901. Preußische Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Vorstand. 8 Max Schramm. Otto Schwinge.
[98025] Zuckerfabrik Offstein. 1 Die Inhaber von Partial⸗Obligationen unserer 4 % hypothekarischen Anleihe von ursprünglich ℳ 750 000,— aus dem Jahre 1893 werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Freitag, den
29. März 1901, Vormittags 10 Uhr, in
Kasten's Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen. Tagesordnung:
Wahl eines neuen Vertreters der Interessen der Partial⸗Obligationen an Stelle der in Liqui⸗ dation getretenen Firma Gottfried & Felix Herzfeld, Hannover, in Gemäßheit der An⸗ leihe⸗Bedingungen.
Diejenigen Inhaber von rtial⸗Obligationen, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Obligationen oder die Beschei⸗ nigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung derselben nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, also am 26. März 1901,
in Neuoffstein bei der Gesellschaft oder
in Hannover bei dem Bankhause Gottfried
Herzfeld
zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem entsprechenden Vermerk versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. Neuoffstein, im Februar 1901. 4 Zuckerfabrik Offstein. Heinrich Klein. E. Rößler.
[98026] Portland Cementfabrik Hemmoor.
Die Inhaber von Partial⸗Obligationen unserer 4 % hypothekarischen Anleihe von ursprünglich ℳ 500 000 aus dem Jahre 1891 werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 29. März 1901, 12 Uhr Mittags, in Kasten'’s Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.
Tagesordnung:
Wahl eines neuen Vertreters der Interessen der Partial⸗Obligationen an Stelle der in Liqui⸗ dation getretenen Firma Gottfried & Felir Herzfeld, Hannover, in Gemäßheit der An⸗ leihe⸗Bedingungen. 1
Diejenigen Inhaber von Partial⸗Obligationen, welche an der Generalversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Obligationen oder die Be⸗ scheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnisse spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 26. März 1901,
in Hamburg bei der Gesellschaft oder
in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld b A .
zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem entsprechenden Vermerk versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.
Hamburg, im Februar 1901.
Portland Cementfabrik Hemmoor. C. Prüssing. C. Jacobi.
Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner & Co.
Die Inhaber von Partial⸗Obligationen unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe von ursprünglich ℳ 350 000 aus dem Jahre 1891 werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 29. März 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, in Kasten’'s Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.
Tagesordnung:
Wahl eines neuen Vertreters der Interessen der Partial⸗Obligationen an Stelle der in Liquidation getretenen Firma Gottfried & Felix Herzfeld, Hannover, in Gemäßheit der Anleihe⸗ Bedingungen.
Diejenigen Inhaber von Partial⸗Obligationen, welche an der Generalversammlung sich betheiligen wollen, haben ihre Obligationen oder die Bescheini⸗ gung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Verzeichnisse späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, also am 26. März 1901,
in Cöthen bei der Gesellschaft oder
in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld
zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem entsprechenden Vermerk versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Ein⸗ tritt in die Versammlung.
Cöthen (Anhalt), im Februar 1901. 88
Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft 8 orm. Wagner & Co.
Hartwig Wagner.
*
98028]
Kaiser Friedrich Quelle Actiengesellschaft.
Die Inhaber von Partial⸗Obligationen unserer 4 % hypothekarischen Anleihe von ursprünglich ℳ 300 000,— aus dem Jahre 1898 werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 29. März 1901, Vormittags 11 Uhr, in Kasten’'s Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.
Tagesordnung:
Wahl eines neuen Vertreters der Interessen der Partial⸗Obligationen an Stelle der in Liqui⸗ dation getretenen Firma Gottfried & Felix Herzfeld, Hannover, in Gemäßheit der Anleihe⸗ Bedingungen.
Diejenigen Inhaber von Partial⸗Obligationen, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Obligationen oder die Bescheini⸗ gung über eine bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung derselben nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, also am 26. März 1901,
in Offenbach a. Main bei der Gesellschaft oder
in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank oder
in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld
zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem entsprechenden Vermerk versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Offenbach a. Main, im Februar 1901.
Kaiser Friedrich Quelle Actiengesellschaft.
M. Brauweiler.
98037]
Drahtseilbahn Loschwitz⸗Weißer Hirsch. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Dienstag, den 26. März 1901,
Nachmittags 2 Uhr, nach Ober⸗Loschwitz, Hotel
Louisenhof, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und. Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Jahr sowie Bericht der Revisoren.
Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. 2 Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Beschaffung der erforderlichen Geldmittel und Beschlußfassung hierüber. 8 2 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der Reichsbank ausgestellten Depot⸗ schein entweder bei unserer Gesellschaftskasse zu Ober⸗Loschwitz oder bei der Sächsischen Handels⸗ bank in Dresden, oder bei der Breslauer Dis⸗ conto⸗Bank in Berlin bis zum 23. März d. J. hinterlegt haben. 1 Betreffs der bei der Hinterlegung zu übergebenden Nummernverzeichnisse wird auf § 18 der Statuten Bezug genommen. 3 Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft kann vom 15. März d. J. ab in unserem Betriebsbureau zu Ober⸗Loschwitz eingesehen werden. Loschwitz, den 3. März 1901. ““ Drahtseilbahn Loschwitz⸗ Weißer Hirsch. Der Aufsichtsrath. Ströhler. [97259] 8 Mannheimer Snalban⸗Actiengesellschaft
Mannheim.
In der am 20. Dezember 1900 stattgehabten Generalversammlung wurde die Auflösung der oben⸗ genannten Aktiengesellschaft und Liquidation be⸗ schlossen. Dies wird mit der Aufforderung an die Gläubiger, etwaige Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden, bekannt gemacht.
Mannheim, 27. Februar 1901.
Mannheimer Saalbau Actiengesellschaft J. L. Die Liquidatoren: Emil Diez. Emil Reinhardt.
[97771] Unter Bezug auf § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß das Mit⸗ gies des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft, Herr Paul Heye zu Düsseldorf, am 31. Januar d. J. verstorben ist. Benrath, den 1. März 1901.
Industrieterrains Düsseldorf⸗Reisholz Actiengesellschaft.
898085) Kokerei Wilhelmsburg Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 23. März a. cr., 11 Uhr Vormittags, im Bureau der Herren Dres. Semler, Bitter & Sieveking in Hamburg, Börsenbrücke 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1900 nebst Entgegennahme der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die statt⸗ gefundene Prüfung, sowie Antrag auf Ge⸗
nehmigung der Entlastung für den Vorsta
und den Aufsichtsrath. “ 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗Vertheilung. 4) Wahl des Aufsichtsraths.
Die Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts bitten wir entweder bei unserer Gesellschaft oder der
Vereinsbank in Hamburg, Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn oder Düsseldorf, Creditbank A. G. zu Recklinghausen zu hinterlegen. Hamburg, den 2. März 1901. Kokerei Wilhelmsburg A. G.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
[97806]
Gedruckte Geschäftsberichte sind vom 9. März d. J. ab im hiesigen Bureau, bei der
Vereinsbank in Zwickau und bei der Leipziger Bockwa, am 1. März 1901.
Die Bockwaer Eis
E. Hermann P
Bank in Leipzig in Empfang zu nehmen.
enbahn⸗Gesellschaft.
fennig, Direktor.
198040) Württembergische
Uypothekenbank.
Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths wird in dem Bankgebäude Schloßstr
abgehalten:
am Mittwoch, den 10. April d. J., Vormittags 11 Uhr, die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre mit der Tagesordnung:
Mittheilung der Bilanz und des Gesch Beschlußfassung über die Jahresbilanz orstands und Aufsichtsraths.
Wahlen für den Aufsichtsrath.
äftsberichts für 1900 mit Bericht des Aufsichtsraths. und die Gewinnvertheilung, sowie Entlastung des
Die Vorlagen für die Versammlung stehen vom 11. d. M. ab auf dem Bankbureau zur Ver⸗
fügung der Aktionäre. 1b 1 8 Zur Ausübung des Stimmrechts in der G zu vertretenden Aktien spätestens mit Ablauf des
eneralversammlung ist nur berechtigt, wer die von ihm dritten Geschäftstags vor dem Versammlungs⸗
tage bei der Gesellschaft angemeldet und gleichzeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Versammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle hinterlegt, auch im Falle der Hinterlegung bei einem Notar diese vor der Versammlung durch Vorlage des
Hinterlegungsscheins nachgewiesen hat. Stuttgart, den 1. März 1901.
Der Aufsichtsrath.
[98048. Deutsche Ueberseeische Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. März 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank hierselbst, Kanonierstraße Nr. 22/23, I. Stockwerk,
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft eingeladen. Aktionäre, welche
ihr Stimmrecht nach Maßgabe § 18 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Interims⸗
scheine oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe
nach geordneten Nummernverzeichniß bis spätestens am 23. März 190u1 “ bei der Direktion der Gesellschaft zu Berlin oder
i der Effektenkasse der Deutschen
Bank hier,
bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen, i der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., i der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, i der Depositen⸗Kasse der Deutschen Bank in Dresden, i der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld,
i der Hannoverschen Bank in Hannover, 1 der Oberrheinischen Bank in Mannheim, W“ i dem Schlesischen Bankverein in Breslau 1 1.“
—
egen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimm⸗ arten werden von den Depotstellen ausgehändigt, bei welchen vom 11. März d. J. ab auch der Geschäfts⸗ bericht für 1900 nebst Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung eingesehen bezw. in Empfang
genommen werden kann.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 190e0o)o, 2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und
1.“ eer 31. Dezember 1900 sowie ü 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 8 Berlin, den 4. März 1901. .““ Deutsche Uebe 8 R. K 0 ch. Pa
A “
ber die Gewinnvertheilung,
rseeische Bank. ul M. Herrmann.
[96257] Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. September 1900.
Credit.
mumFnNn
1899 An 70 vebeeee-¹]; 217 1900 1 Sept. Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗Konto 30. ℳ 8 521,70 Inventar⸗Unterhaltgs.⸗Kto. „ 834,13 Lohn⸗Konto .„ 7 266,30 Musik⸗Konto „ 6 119,50 Reklame⸗Konto „ 693,45 Reparaturen⸗Konto „ 1 974,93 Theater⸗Konto „ 2 999,05 Unkosten⸗Konto „ 4 406,25 Vergnügungs⸗Abgaben⸗Kto. „ 2 072,50 Versicherungs⸗Präm.⸗Konto „ 229,80 Gehalt⸗Konto .. 2 950 Accept⸗Zinsen⸗Konto . Hyvpothek⸗Zinsen⸗Konto ℳ 18 224, Grundstück⸗Unkosten⸗Kto. „ 2 191,79 8 ℳ 20 415,79 abzügl. zu Lasten der Barmbecker Brauerei pro rata vom 1. Okt. 1899 bis 31. Jan. 1900 „ 6 805,26 Abschreibungs⸗Kont⸗ —— S.g. Prozesse csa. M. Werner ℳ 1 219,31
„ 2 500. „ 1 280,
„1 826,02 6
Gebäude⸗Kto. ℳ 250 300,— öEEEEEEE1V1G““ Maschinen⸗Kto. ℳ 6 400,— ½ b Bau⸗Konto ℳ 18 262,02 ca. 10 % 1I1
1900 Per ℳ ₰ 559 871Sept. Restaurations⸗Konto 49 607 ,56 30. Entrée⸗Konto ... 7 940 Garderobe⸗Konto.. 1 820 25 Pacht⸗Konto.. 2 372 40 Billard⸗Konto ... 140 — Kegelbahn⸗Konto .. . 177 50 62 057,71 abzüglich Waarenver⸗ brauch: ℳ Bier⸗Konto 10 577,88 Zigarren⸗Kto. 699,55 Vein⸗ und Spirituosen⸗ Konto 3 301,71 Viktualien⸗ Konto 15 377,72 29 956 86 Netto⸗Einnahme. 32 100/85 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto., Saldo⸗Vortrag.. 249 342 14
cX 11616“ bi
Hamburg, den 29. November 1900. 212 . 1 Victoria Garten (vorm. von ᷓ“ EEEEEEö“
2255 3 E““
13“ Essen’s Garten) A. G. i (Lig.
J. A.: Sandtmann.
Bilanz am 30. September 1900.
Grundstück⸗ (Terrain⸗) Konto . 183 000
247 800 —
Grundstück⸗ (Gebäude⸗-) Konto. ℳ 250 300,— — Abschreibung ca. 1 % . 2 500,— Maschinen⸗Konto ℳ 6 400, — Abschreibung 20 % „ 1 280, Bau⸗Kontnto .ℳ 18 262,02 — Abschreibung ca. 10 % „ 1 826,02 Barmbecker Brauerei, Garantie⸗Konto. eelhe rh. .. 11* Ee111— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . . .
Hamburg, den 29. November 1900.
Victoria Garten (vorm. von Siee Liquidatoren:
249 342 14
ℳ 3 ℳ ₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto. 250 000 Hvpotheken. Konto 819 350 000,— Accept⸗Konto .. . 74 634 27 Kreditoren⸗Konto .. 51 493 26 5120 — Conto nuovo .
16 60— 28 652 43
1 373 52 361ʃ45
“ Essen’'s Garten) A. G. i Lig. J. A: Sandtmann.
8054]
Generalversammlung der , Kronenbrauerei Aurich zu Aurich
m Freitag, den 22. März c., Nachmittags
4 uhr, im „Weißen Hause“ in Aurich.
Tagesordnung:
1) Erledigung der §§ 37, 40 Absatz 1 u. 2.
Die Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß nach § 29 des Statuts nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden können, welche ihre Aktien spätestens am 19. März c. im Komtor vorgezeigt haben.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 7. bis 22. März c. im Komtor der Brauerei zur Einsicht der Aktionäre aus.
Aurich, den 2. März 1901. 8
Der Aufsichtsrath. Sievers, Vorsitzender.
[98069] 8 Niederrheinische Zellstoff⸗Actien Gesellschaft in Walsum a Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zur dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 26. März 1901,
achmittags 3 Uhr, nach der Fabrik Walsum er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. 30. September 1900. 3) Vorlage des Revisionsberichts und Ertheilung der Entlastung. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. Wegen der Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung verweisen wir auf § 20 unserer Statuten. s8 Hinterlegungsstelle für die Aktien bezeichnen wir unsere Gesellschaftskasse sowie die Kassen der 1) Firma C. G. Trinkaus, Düsseldorf, 2) Bergisch Märkische Bank in Elberfeld und deren Filialen, 3) Essener Credit Anstalt in Essen und deren Filialen. 16X“ Walsum, 3. März 1901. Der Aufsichtsrath.
“
[98058 ) 8 Schneider & Hanau A.⸗G. Frankfurt a⸗M.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
Gesellschaft zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 27. März
1901, Vormittags 10 ½ ˖Uhr, in unser Geschäfts⸗ haus, Fischerfeldstraße 11, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals von ℳ 700 000 auf ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je ℳ 1000 Nominal. 2) Einräumung eines Bezugsrechts an die bis⸗ 1 herigen Aktionäre. ir machen darauf aufmerksam, daß nach § 26 des Gesellschaftsstatuts über den Gegenstand, be⸗ treffend die Erhöhung des Grundkapitals, nur durch eine Generalversammlung, bei welcher mindestens des Grundkapitals verkreten sind, und mit Zu⸗ timmung von mindestens ¾ des bei der Beschluß⸗ fafsung vertretenen Grundkapitals beschlossen werden ann.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien ausschließlich Dividendenscheine und Talons mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei den Herren J. Ph.
eßler oder Baruch Bonn zu Frankfurt a. M. oder bei der Gesellschaftskasse daselbst zu hinter⸗ legen und daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen.
Frankfurt a. M., den 2. März 1901. Schneider & Hanau A.⸗G. g Der Vorstand. *† Gust. M. Schneider.
. Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Einundzwanzigste ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Stettiner Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. März 1901, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bureau, Oberwiek Nr. 8689 zu Stettin, abzuhaltenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1 Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichts von 1900 mit -en der Bilanz vom 31. Dezember
2) Beschluß über Ertheilung der Decharge für das einundzwanzigste Geschäftsjahr.
3) Beschluß über Vertheilung des im einund⸗ wanzigsten Geschäftsjahre erzielten Rein⸗ ewinnes.
4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths
88 nach § 16 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser veneralversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, spätestens bis zum 27. März 1901, Abends 6 Uhr, gemäß § 25 der Statuten ihre Aktien oder die Bescheinigungen über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung von Aktien I1 Stettin bei der Gesellschaftskasse, Ober⸗ 8 wiek Nr. 86/89, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Berlin bei der Deutschen Bank, oder bei 2 Berliner Handels⸗Gesellschaft, oder
1 bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier
& Cie., Commanditgesellschaft auf Actien, bb. sen Aushändigung des Devpesitenscheins zu hinter⸗ egen. Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden gegen Einreichung der Depositenscheine bei der Gesellschaftskasse ausgegeben.
An den vorbezeichneten Anmeldestellen können Ge⸗ schäftsberichte pro 1900 vom 11. März d. J. ab entgegengenommen werden.
ttin, den 1. März 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Rud. Abel, Geheimer Kommerzienrath.
[977691 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Die am 1. April 1901 fälligen Kupons unserer 4 %igen Pfandbriefe Serie VI, sowie die unserer 3 ½ % igen Pfandbriefe Serie VII werden bereits vom 15. d. Mts. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin, sowie bei den Herren B. M. Strupp in Meiningen und Veit L. Homburger in Karlsruhe kostenlos eingelöst. 1
Weimar, den 1. März 1901.
Die Direktion.
[98052] Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hütten-
werke zu Dillingen a. d. Saar. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. März d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Gesellschaftshause zu Dillingen a. d. Saar stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Engagement eines Direktors. Dillingen a. d. Saar, 1. März 1901. Die Direktion. Ott. Weinlig.
8
[98061] Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen.
Einladung zu der am 27. März 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Sondershausen im Banklokale, Marienstr. 16, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Berichts des Vor⸗ stands pro 1900 und des Berichts des Auf⸗ sichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft oder bei den Herren von Erlanger & Söhne zu Frankfurt a. M. oder bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. in Berlin W., Jägerstr. 59/60, zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht der Aktionäre vom 9. März cr. ab im Geschäftslokale der Bank aus und kann auch vom 11. März ab bei den Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden. 8 Der Aufsichtsrath. 1“
Wilhelm von Erlanger, Vorsitzender.
[98034] b 1 Vereinsbank in Zwickau.
Die Herren Aktionäre der Vereinsbank in Zwickau werden hiermit zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung Montag, den 25. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des „Badegartens“ in Zwickau eingeladen.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsbbrichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1900. Bericht des Aufsichtsraths: Antrag auf Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Kaufmann Paul Hering tovexah und Posamentenfabrikant Ferd. Fa d.
Der Saal wird ½4 Uhr geöffnet und Punkt 4 Uhr geschlossen.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mit den Nummern der betreffenden Aktien versehene Hinter⸗ legungsscheine von öffentlichen Behörden oder Bank⸗ instituten, sowie im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die von diesem auszustellenden Hinterlegungs⸗ scheine bis spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse nieder⸗ zulegen.
Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General⸗ e dienen und in welchen die Stimmen⸗ zahl angegeben wird. C1.“
Zwickau, den 1. März 1901.
E“ Vereinsbank. Der Vorstand. G. Rödel. E. Ancot.
[980441 Bremer Woll⸗Kämmerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 28. März 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen des Museum zu Bremen, Domshof 21, stattfindenden 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1900. 2) Ertheilung der Entlastung. — 3) Feststellung der Anzahl der Aufsichtsrath⸗ mitglieder laut § 13 Absatz I der Statuten. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichniß in zweifacher Ausfertigung spätestens am 21. März 1901 bei einem Notar oder in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, — Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Berlin bei der 1“ . Deutschen Bank, “ Dresdner Bank, zu hinterlegen und gleichzeitig ihre Legitimationskarten zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen. An den obengenannten Stellen wird der Geschäfts⸗ bericht vom 6. März an ausgelegt sein. Blumenthal (Hann.), den 4. März 1901. Bremer Woll⸗Kämmerei.
n
Ferd. ÜUllrich. Paul Zschörner.
[97852] 2„ ₰ Bremer Rolandmühle A.⸗G. Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den 18. März 1901, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der Bilanz und der Gewinnvertheilung. 2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 15. März 1901 bei obengenannter Bank zu deponieren. Bremen, 23. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. Joh. Friedr. Wessels,
[97815]
8 1à122 ⸗.
Rhederei „Visurgis“ A.⸗G.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 23. März 1901, Nachm. 5 Uhr, im Museum (Domshof), Bremen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ theilung.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗
stands.
3) Wahlen in den Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spä⸗ testens den 20. März 1901 am Komtor der Gesellschaft, Buchtstraße 47, zu deponieren.
Bremen, 1. März 1901. “
Der Aufsichtsrath. Matth. Gildemeister.
[97410] 1 M ; Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 25. März a. c., 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 33, stattfindenden 45. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1900: Bericht der Direktion und des Verwaltungsraths.
2) Genehmigung der Bilanz und der vorge⸗ schlagenen Gewinn⸗Vertheilung; Entlastung der Direktion und des Verwaltungsraths.
3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsraths.
4) Ergänzungswahlen für den Verwaltungsrath.
5) Wahl von drei Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bis zum 22. März cr., Nachmittags 6 Uhr, bei einer der nachbenannten Stellen:
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Filiale in Stolp i. Pomm.,
Deutsche Bank, Berlin, Bergisch⸗Märkische Bank, Elberfeld, mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗Verzeichniß einzureichen, wogegen die Legitimation zur General⸗
versammlung ausgehändigt wird.
Danzig, den 28. Februar 1901.
Direktion der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Vieweg. v. Roy.
[98039] Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 30. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Firma M. Stadt⸗ hagen, Bankgeschäft, Bromberg, Wilhelmstraße 64, verden unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Dieselben haben behufs Theilnahme nach § 17 des Statuts ihre Aktien nebst den laufenden Kupons mit Talons mindestens 5 Tage vorher entweder bei einer Reichsbankstelle oder dem Gesellschafts⸗ Vorstande oder bei einer der folgenden Stellen: Breslauer Discontobank in Berlin, Breslau, Gleiwitz und Ratibor, S. L. Landsberger, Bankgeschäft in Berlin und Breslau, Ostdeutsche Bank Act.⸗Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg i. Pr., M. Stadthagen, Bankgeschäft in Bromberg, Bromberger Bank für Handel & Gewerbe in Bromberg zu hinter⸗ legen und die diesbezüglichen Bescheinigungen als Einlaßkarten zu benutzen. Lombardscheine der Reichs bank, der Seehandlungs⸗Socictät, sowie öffentlicher Sparkassen sind solchen Bescheinigungen gleich. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1900. 2) Festsetzung der Dividende pro 1900. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Geschäftliches. 8 Bromberg, den 1. März 1901. Der Vorstand der
Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn Art.⸗Ges. W. Blum we.
[98060] 8 2
Sichingerbrüän Landstuhl A. G.
vorm. Aug. Schirber, Landstuhl (Pfatz).
Die ordentliche Generalversammlung findet
am Freitag, den 29. März 1901, Vor⸗
mittags 12 Uhr, in Landstuhl statt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage. 8
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichts raths.
3) Wahl der Revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver
sammlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien
mindestens 2 Werktage vor der General⸗
versammlung bei der Gesellschaft oder der
Rheinischen Creditbank in Mannheim zu
hinterlegen. Iu“ Der Aufsichtsrath.
[97820]
2 9 9 8 2* . . Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft 22 -2 Nürnberg⸗Süd.
In der Generalversammlung vom 24. Januar 1901 wurde Herr Kaufmann Friedr. Wilhelm Kieß in Nürnberg als 7. Aufsichtsraths⸗Mitglied
gewählt Die Direktion.
Huber.
[98065] Uühfadenfabrik vormals Julius Schürer in Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Samstag, den 30. März I. J., Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale C. 137 (Mauerberg) dahier abgehalten wird. Tagesordnung: 1) Antrag auf Aenderung der §§ 4, 10, 11, 17, 19, 20, 27 und 28 des von der General⸗ versammlung vom 27. März v. J. geneh⸗ migten und vom Registerrichter bezüglich § 27 und 28 beanstandeten Gesellschaftsvertrags. 2) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 3) Bilanzvorlage und Beschlußfassung hierüber. 4) Verloosung von Partial⸗Obligationen. Die Herren Aktionäre werden eingeladen, sich durch Einsichtnahme von den vorgeschlagenen Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Form und Inhalt bekannt zu machen. Zu diesem Zweck wird jedem Aktionär auf Verlangen ein Exemplar des Entwurfs in unserm Fabrik⸗Komtor (Mauerberg) ausgefolgt.
Eintrittskarten zur Generalversammlung werden in unserm Fabrik⸗Komtor (Mauerberg) vom 25. bis 27. März l. J. während der üblichen G schäftsstunden gegen AÄktienvorweis abgegeben.
Augsburg, den 4. März 1901.
Der Vorstand.
888
ie dicsjährige ordentliche Generalversamm⸗
1 der Schlesischen Dach⸗Falz⸗Ziegel⸗ und
Chamotten⸗Fabrik, Actien⸗Gesellschaft vorm. A.
Dannenberg, Kodersdorf, findet am Donnerstag,
den 21. März dieses Jahres, Nachmittags
6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Görlitz,
Bahnhofstraße 27, statt, wozu unsere Herren Aktionäre
hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene
Geeschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz, Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für 1900. Be⸗ schlußfassung über Genehmigung derselben und Festsetzung der Dividende.
Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Direktion. Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Aufsichtsraths zu gewährende Vergütung.
4) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung — diesen nicht mitgerechnet — ihre Aktien bei der Gesellschaft niederlegen oder die Niederlegung bei einem Notar nachweisen.
Görlitz, den 2. März 1901. 86 Schlesische Dach⸗Falz-Ziegel- und Chamotten⸗Labrik, Artien⸗Gesellschaft, vorm. A. Dannenberg Kodersdorf.
Der Vorstand.
v“ [980621 Neudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert,
Aktiengesellschaft. 9
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der Freitag, den 29. März 1901, Nach⸗
mittags 4 Uhr, in Leipzig, Hö.
Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Das Versammlungslokal wird 3 ½ Uhr geöffnet und
4 Uhr geschlossen werden.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des FE“ für das erste Geschäfts⸗ jahr.
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Vertheilung des Gewinns.
4) Bericht des Aufsichtsraths über den Ankauf der Parzelle Nr. 182 des Flurbuchs von Reuden — Plan Nr. 55 — und Genehmigung dieses Ankaufes.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen
vom 14. März dieses Jahres ab in dem Geschäfts⸗
lokale der Gesellschaft aus.
Reuden bei Zeitz, den 2. März 1901.
Reudener Ziegelwerke vormals Clemens Dehnert, Aktiengesellschaf Der Aufsichtsrath.
u6“ Gontard, Vors. [98056] Erfurter Bank Pinckert, Blanchart & Co. Die Herren Kommanditisten werden zu der am Donnerstag, den 28. März 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Kohl'’s Restaurant hier statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung unserer Bank hierdurch eingeladen. Zur Theilnahme an den Abstimmungen sind die⸗ jenigen Kommanditisten berechtigt, welche bis Mon⸗ tag, den 25. März a. c., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt oder die geschehene Hinterlegung derselben bei einer anderen von dem Aufsichtsrath zu genehmi⸗ 2Xꝙ Stelle oder bei einem Notar nachgewiesen haben.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses pro 1900 und Ertheilung der Entlastung.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilun
3) Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aug. sichtsraths auf 6 Personen. 8
Erfurt, den 1. März 1901. Die persönlich haftenen Gesellschafter
der Erfurter Bank Pin⸗kert, Blanchart & Co. Blanchart. Bleckert.