1901 / 56 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Actien-Gesellschaft

für Steinkohlenbergban.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 26. März 1901, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im 88 schäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstraße 46/47 I, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingelade 1“

ngeladen. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrath. r Theilnah me an der General versammlung sind § 25 des Statuts diejenigen Aktionäre a⸗ welche ihre Stamm⸗ oder Prioritäts⸗Aktien zum 23. März cr., Abends 6 Uhr, bei Deutschen Credit⸗ und Baubank in Liqu. n Berlin, Wilhelmstraße 46/47, erlegt haben. Berlin, den 5. März 1901. Der

hint

[98033] ö

Dampfschifffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der xuf Dienstag, den 26. März cr., Abends 8 Uhr, in Swinemünde im „Elysium“, Garten⸗ straße, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäftsgang im verflossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe.

Vorlegung des Ertraktes ines

Rechenschaftsberichts des abgelaufenen J

sowie eines Statuts der Gesellschaft.

Bericht der Rechnungs⸗Revisoren

charge⸗Ertheilung. 8

Vorschlag des Aufsichtsrat

theilung des Reingewinns.

Nachträ igliche Genehmigung zum Ankau

Dampfers „Ahlbeck“ und zur Ent n

10 550,— aus dem

Antrag auf Abänderung des § 1 Absatz 1

des Statuts dahin:

1) Der Vorstand soll fortan nur aus einem Mitgliede bestehen. 2) Das Vorstands⸗ mitglied wird auf 5 Jahre gewählt.

Antrag des Aufsichtsraths, zu beschließen, daß

die Amtsdauer des gegenwärtigen Vorstands

bis zur ordentlichen Generalversammlung des

Jahres 1905 gilt.

8) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren.

Einlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien

vom 22. März cr. ab im Komtor der gryn⸗ schaft, Rathhausplatz 2, Vormittags von 10—12 Uhr in Empfang zu nehmen. 8

Swinemünde, den 1. März 1901.

Der Vorstand. Emil Müller.

[98647] Bilanz der Eiseuacher Terrain & Bau⸗

gesellschaft am 31. Dezember 1900.

r evidi ierten

Fahres, und De⸗ s über die Ver

von

Activa. Terrain⸗ u. Gebäude⸗Konto Debitoren⸗Konto . . Materialien⸗ u. Utensilie Bank⸗ u. Kassen⸗Konto

599 619 63 109 669 45 594 90

9 365 82

An

n⸗Konto 8 EVSVS Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligations⸗Konto Hypotheken⸗Konto Reservefond⸗Konto Dispositionsfond⸗Konto Kreditoren⸗Konto. 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto.

200 000 180 000 216 500,— 6 656/75 26 627 63 721/72

35 7⁴4 33 33

729 2299 80 80

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet. Unkosten⸗Konto. Abschreibung . Unterh altungs⸗ Kt.

Obligations⸗ und Hypotheken- Zinsen⸗ Konto. 8 1 7 369 40 Konto pro Diverse u. Steuern 6 188 27 Gewinn⸗Saldo 8 35 71 33

Credit 2 Vortrag aus 18909 1 Gewinn auf Grundstück, Miett. 2 Zinsen⸗ Konto

Eiisenach, den 2. März 1901 ] Eisenacher Terrain u. Baugesellschaft.

N; 81

*

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

[98708] Bekanntmachung. 1 In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte ö Rechtsanwälte ist eingetragen: der Gerichts⸗Assessor Dr. Simonis hier. Düsseldorf, den 2. Marz 1901. Königliches Amtsgericht. 8 [98710] 1““ In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwäalte ist der zeitherige Assessor Herr Dr. Alerander Felir Orth in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 1. März 1901. Königliches Landgericht. Dlr. Hagen.

[98483

Der Rechtsanwalt Hugo Mendelsohn hierselbst ist heute in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

orden. März 1901.

eS 2] Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Hugo Mendelsohn

gelöscht worden.

Berlin, den 27. Februar 1901. b Königliches Landgericht I. Der Präsident: Braun

[98711]

hat seine gegeben und ist in der Rechtsanwaltsliste worden. Chemnitz, den 2. März 1901. Königliches Landgericht. 8 8 Frev.

198709. Bekanntmachun Für rth zugelassenen Paul Müller wurde dess liste

gelöscht. irth. den 2. März 1901. Der Präsident des K. Landgerichts. Strößenreuther.

ist auf

nen in der Liste der bei dem Königlichen Enseengt Berlin I zugelassenen Rechtsanwälte heute

Der Rechtsanwalt Ernst Georg Alfred Richter Zulassung zur Rechtsanwaltschaft hier auf⸗

gelöscht

Die unterm 29. Oktober 1900 Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte

infolge ge

en Verzichtleistung heute in der Rech Lanwalts

s. Braunschweigische Bank.

Activa. Metallbestiud Reichskassenscheine .

Noten anderer Banken . Wechsel⸗B ö Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand Sonstige Aktiva

Grundkapital Reservefonds 8 Spezial⸗Reservefonds Umlaufende Noten. 1 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. 1“ An eine Kündigungsfrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva 111““ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im zahlbaren Wechseln 1 8 11“ 85 28. Februar 1901. Vorstand. Tebbenjohanns.

Passiva.

Stand vom 28. Februar 1901.

machungen.

[98055

findet im Saale des Hotelbesitzers Herrn

unserer Gesellschaft statt, ganz ergebenst einladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion

Fortgang des Geschäfts.

nungsabschluß.

4) Abänderung und Ergänzung des Stat 5) Sonstiges. Plau, den 1. März 1901. Meckl. Credit-., Sterbe- Krankenversicherungs⸗Gesellschaft

zu Plau i. M.

Der Verwaltungsrath. P. Klüver, Vorsitzender. [987 31 Große; Berliner Einnahme im Februar 1901 prov. Januar 1901 defin.

und

r10) Bekannt.

Am 30. März d. J., Rachmittags 3 Uhr,

Schün ke

hierselbst die ordentliche Generalversammlung wozu w ir unsere Mitglieder über den Verlauf un

2) Dechargeertheilung über den geprüften Rech⸗

3) Wahl eines Verwaltungsrathsmitglieds.

uts.

Straßenbahn. 1 866 134,10 2 070 949,80

zusammen dagegen in 1900 I.

Tagesdurchschnitt. 1900:. 6

[98707]

Status ultimo Februar 1901. 8 Activa. Kassenbestand, T Bankguthaben u. Wechsel Darlehn gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren Eigene Effekten... 1 Nicht eingeforderte Ei nzahlung auf 1 700 000,— neue Immobilien. 4 2 20 Diverse 111*“ 11

3 937 083,90 3 684 043,45

66 730,2 24 2 441,41

5. Rost ocker Gewerbebank.

647 440,67

3 424 139,99 3 996,40

1 020 000 7 453,09 9 057,82

5 432

087,97

Passiva.

Aktien⸗Kapital. F1

Reserven.. 31 Depositen⸗ Gelder:

Kavital⸗ Einlagen, Se e und Kreditoren .

Diverse.. 23

2 967 87 200,—

. 2 000 000,

1 167,33

904,51

5 816,13

[98706] Bekanntmachung. Von der Deutschen Vereinsbant, Frkf. a. bei uns der d atrag auf Zulassung von 10 000 000 4 % bis 1907

bank in Mannheim zum Handel und zur Notierung an der Boörse eingereicht worden. 1 Frankfurt a. M., den 4. März 1901. Die Kommission

Münsterberg, den 4. Königliches Amtsgericht.

an der Börse in Frankfurt a.

3 2 087,97

M., ist

unkündbare Pfandbriefe der Rheinischen Hypotheken⸗

hiesigen

für Inlassung von Wedhpapierrn

M.

[98705] Bekanntmachung.

Von den Bankhäusern von Erlanget & Söhne und Grunelius & Co., sowie der Filiale der Bank für Handel & Industrie, hier, ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von nom. 10 000 000,— vollbezahlte Aktien der Deutschen Gesellschaft für .v . Unternehmungen zu Frankfurt zum/ Handel und zur Notierung an Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 4. März 1901.

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Büurse zu f Frankfurt n. M.

158700 Preußische Centrall Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 31. Januar 1901. Activa. 11“*“” 520 431. 48. 1“ 5 441 610. 26. Lombard⸗ Forderungen X“ 889 807. 35. Wertbhpsabhie— 3 835 148. 62. Guthaben bei Bankhäusern 872 289. 84.

Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen 1X“ 530 533 308. 53. Kommunal⸗Darlehnsforde⸗ rungen.. 1“ Grundstücks⸗Ko nto: Bankgebäude Linden 34) .. do. (U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37/38) abegarich 1 000 000 Hypotheken Verschiedene Aktiva.

dor 08ʃα*¼ʃ

hiesigen

(Unter den 1 400 000

2 200 000. —. 785 418. 94. 602 773 296. 02. Passirva. E“ Aktien⸗Kapital erven (inkl. Reserve⸗Vortrag) Konto 8 Nocheinzulösende Zentral⸗ Pfand⸗ briefe der älteren bereits ge⸗ kündigten Emissionen .. Zentral⸗Pfandbriefe 4 % 157 693 000 344 933 400

do. 3 ½ %

Kommunal⸗Obli⸗ gationen 4 % 5 875 000

do. 3 ½ % 50 438 100 Depositen..

Jetral⸗ Pfandbrief⸗ und Kom⸗ munal⸗Obligationen⸗Zinsen⸗ Konto

Verschiedene Passiba

4 347 907. 39. 3 889 396. 6 602 7 1 7: 296 2.

Januar 1901.

den 31.

Die Direktion

[98800] Gewerkschaft „Glückauf“ Sondershausen.

Die Herren Gewerken werden hiermit zur dies⸗ jährigen statutenmäßigen Gewerkenversammlung auf Montag, den 25. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, nach Berlin, Sitzungssaal der Deutschen Bank, Eingang Kanonierstraße 22,23, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Betriebsberichts und der Jahres⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1900 und Entlastung der Verwaltung für dasse Anträge des Grubenvorstandes wegen Fort⸗ bestand des laufenden Syndikats⸗Vertrags, oder Kündi gung desselben, eventuell Abschluß

ines neuen Vertrags. Nhs4 au s den 8. März 1901. Der Grubenvorstand. 8

11XX“

[96001] Hauts- Fourneaux Lorrains

Aumetz La Paix Aktien⸗ Felellschaft. „Da die außerordentliche Generalversammlung am 22. Februar cr. gültige Beschlüsse nicht fassen konnte, . die Hälfte des Kapitals nicht vertreten war,

die Aktionäre zu einer neuen

werden die außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den

„welche März 1901, um 2 Uhr, in Brüssel im Beie M v,2. 103 Rue Royale, stattfinden wird Tagegerdemmng: 2 ¹) Erhöhung des Kapitals. 2) Statutena vhernn gen.

He rren

3 ) Feststellung der Zahl der Verwaltungsräthe,

Ernennung der Verwaltungs⸗ und Aufsichts⸗ 1 vmütglie eder als Ersatz für die ausscheidenden Mitg er Die für die erste Versammlung Legitimakionskarten gültig. e Niederlegung der Aktien muß spätestens bis 9. März cr. bei einem der nachstehenden Bank⸗ geschäfte erfolgt sein: ; Brüssel: 1 Bruxelles, Herrn F. M. Philippson, Crédit géncral de Belgique, Antwerpen: Herren A. de Lhoneugx, Linon & Co., Namur: Herren A. & Co., Gent: Banque de Flandre, Huy: Herren G. de Lhoneux & Co., Köln: A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Herrn J. H. Stein, Herren Deichmann & Co., Hüenaes. Banque internationale, Trier: Herren Reverchon & Co., Aachen: Herrn Ohligschlaeger, Saarbrücken: Herrn Grohe⸗Henrich.

Versammlung ausgegebenen bleiben für diese 2. Versammlung

de Lhoneux, Linon

Einladung zu einer außerordentlichen

23. März 1901, 111“ 1 Erhöhung des Aktienkapitals.

März 1901 am der Schweiz. der der der der der Nationalbank für Deutschland dem Bankhause Delbrück Leo & Co. dem Bankhause Gebr.

am 2 Kreditanstalt in

Deutschen Bank in Berlin,

zu hinterlegen, wo Zürich, den 6. März 1901.

———

[98777] 8 Banca Commerciale Italiana-

Zeutrale Mailand. Filialen: Florenz. Die Aktionäre der Banca Commerciale Generalversammlung auf den 25. in Mailand, Piazza della Scala 3, zur Verhandlung Bericht des Verwaltungsraths. Bericht der Revisoren. Vorlage der Bilanz per 31. Wahl von 8 Vlana enosrätben

21 ur

13. d. Mts. in den Kassen folgender Bankinstitute

in Italien:

Banca Commerciale Italiana, Mailand, Genug, Neapel, Turin, Rom, Venedig, und Messina:

in Deutschland:

S. Bleichröder, Berlin,

Bank für Handel & Industrie, Darmstadt, Frankfurt a. M.,

Berliner Handels⸗Gefellschaft, Berlin, 1

Deutsche Bank, Berlin, Feea Frankfurt, Ham burg und München,

Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin.

Dresdner Bank, Dresden, Berlin, Bremen, Ham⸗ burg, Hannover, Mannheim und Nürnberg,

Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln:

atlanid,2 2 März 1901.

Florenz, Livorno

Berlin,

Die Generalversammlung des 16. März cr., Abends 6 Uhr, in unserem

Berlin, im März 1901.

Julius Martin Friedländer,

Vormittags 10 Uhr, im Gebäͤude Tagesordnung:

Aktionäre, die an der Versammlung theilzunehmen wünschen, h Sitze der Gesellschaft oder bei

Zürich, Union Financieère de Genere in , de Paris et des Pays-Bas in

Sulzbach in Frankfurt a. M. .

F.

bnen Stimmrecht tsausweise verab olgt 1

der Frankfurter Filiale der T Deutschen Bank in

Namens des Verwaltun Der Präsident: Abegg⸗Arter.

Eingezahltes Aktienkapital L. 60 8* 000. Genua, 2 und Messina.

März a. c., Uhr Nachm.,

Brüder⸗Verein z. g. UI.

Brüder Vereins 2

Bank für elektr. Unternehmungen, Zürich.

Geueralversammlung auf Sonnabend, der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich.

baäund

bis längsten

aben ihre Aktien

Genf, 1-Ces

Berliner Handels Gesellschaft in Berlin,

in Berlin, in Berlin,

F Frantfurt a. M.

1,1

sraths:

Mailand. (Actien⸗ Gesellschaft.)

Neapel, Rom, Turin, Venedig,

hierdurch zu einer ordentlichen in das Geschäftslokal der Bank folgender Tagesordnung eingeladen:

Italiana werden

mit

Dezember 1900.

8 3) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stellvertretern. h 6) Festsetzung der Bezüge für die Revisoren. r Theilnahme an der Generalversammlung

haben die WW“ Firmen zu hinterlegen: in Oesterreich: K. K. priv. Oesterr. Credit⸗Anstalt für Handel & G ewe erbe, Wien, Anglo⸗O Oesterreichische Bank, Wien, Wiener Bank⸗ Verein Wien: in der Schweiz: Schweizerischer Bankverein, Basel, Zürich und St Gallen. 82 Schweizerische Kreditanstalt, Zürich. Umioon Financière de- Genêve, Genf; in Paris: Banque de Paris et des Pays-Bas,

und

findet Sonnabend, den Lokale, Unter den Linden 4 a., statt.

Den verehrlichen Mitgliedern des Vereins wird dies hierdurch zur Kenntniß gebracht.

Der Vorstand des Brüder⸗Vereins 3, 9. u. Direktor.

Julius Landau, Schriftführer.

Caisse commerciale de

Liworn⸗ 8

8 b1 ihre Aktien spätestens am

Der Inh nhalt dieser Beilage, 8 muster, K 2 nki urse

„SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

in welcher die Bekanntmachungen sowie die Tarif⸗ und EE achungen der deutschen

Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ urce elc

Sechste Beilage

lischen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Handels⸗, Güterrechts⸗, V

Eis senbab nen enthalten sie

aus 2

Host⸗Anstalten, für Preußischen Staats⸗

zereins⸗ 1 Genossenschafts , Zeiche n⸗, ind, erscheint auch in einem besonde

Muster⸗ und Börsen⸗Registern, ük en Blatt unter dem Titel

Rr. 56 A.)

Das Central⸗Handels⸗ Regzister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

beträgt 1 50

Insertionspreis für den Raum emner

ür das Vierteljah r. Druckzeile 30 ₰.

mern

Einzelne Nu kosten 20 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 56 A., 56 B. und 56 C. ausgegeben.

Zeitschriften⸗Rundschau.

Deutsche Seiler⸗ Zeitung. Zentral⸗ für die gesammte Seilerwaaren⸗Industrie. (Verlag: Herg u. Schoch, Berlin O., Schillingstraße 30.) Nr. 4. Inhalt: Protokolle und Versammlungs⸗ berichte. Die Aufbewahrung beanstandeter Waaren durch den Käufer. Jute und Flachs. Der Welthandel mit Hanf, Jute u. s. w. im Jahre 1900. Des Seilers Handfertigkeiten. Die Sisalhanf⸗ industrie ne den Bahamainseln. Markt⸗ berichte über Hanf, Flachs, Jute, ꝛc. Auszüge aus den amtlichen Patentlisten. Mannigfaltiges. Fragekasten. Briefkasten. Arbeitsmarkt.

Inserate.

Zeitschrift der Zentralstellef für Arbeiter⸗ Wohlfahrts einrichtungen. Neue Folge der Wohlfahrts⸗Korrespondenz. (Carl H Heymann s Verlag in Berlin W., Mauerstraße 43/44.) Nr. 4. Inhalt: Wohlfahrtseinrichtun een: Die Krupp'sche T Bücherhalle in Essen. Ferihie und Korrespondenzen: All⸗

eines. Arbeitsnachweis. Lohn und Lohnzahlung. Pohana. Versicherungswesen. Verband deutscher Wohlfahrtsvereine. Zeitschriftenübersicht. Gewerbehygiene und Unfallverhütung: Hautkrank⸗ heiten in der el lertrochemilchen Inrufkese

Strohhut⸗Zeitung, Organ für die ge⸗ gesammten Interessen der Stroh⸗ und Damenfilzhut⸗ Induftrien mit allen Hilfs⸗ und Nebenbranchen. Dresden⸗Blasewitz, Verlag von Steinkopff u. Springer. Nr. 4. Inhalt: Umschau in der Branche. Berliner Strohhutmoden. Vom Londoner Geflechtmarkte. Werthe der Ein⸗ und Ausfuhr Januar⸗Dezember 1900, 1899 und 1898.

Der Strohhuthandel in der Türkei. Der Staatsanwalt im Geschäft. Neue Berliner Stroh⸗ hutformen (Abbildungen). Die Interessen der Strohhutbranche ꝛc. Ein⸗ und Ausfuhr der Strohhut⸗ und T Damenfilzhut⸗Industrie im Dezember, bezw. vom 1. Januar bis Dezember 1900. Ge⸗ schaftliche Mittheilun gen. Vermischtes. Ver⸗ zeichniß der im Jahre 1900 für Hüte eingetragenen Wortzeichen. Inserate.

Der M echaniker. Berlin W., Administration der Fachzeitschrift Der Mechaniker⸗ [F. u. M. Harrwitz] Potsdamerstr. 41 a., part. ) Nr. 4. In⸗ alt: Stereoskopische Brillen und Lupen. Von Dr. E. Berger, Paris. Turpain's Dupler⸗ Telegraphie⸗ Von E. Ruhmer. Berichtigung, betreffend den Universal⸗ Kurvenkonstruktor, Patent Fischer. Ueber die Anfertigung lichtempfindlicher Selenzellen.

Neue Apparate und Instrumente. Ueber die Zug⸗ Festgkeit bartgelötheter Kupfer⸗ und Messingdrähte. Von R. Schwirkus. Für die Werkstatt: Glas auf Metall löthen. Farbloser Lack. Kristalin. Mittheilungen. Geschäfts⸗ und Handelsmitthei⸗ lungen. Aus dem Vereinsleben. Bücherschau. atentliste.

Deutsche Weinzeitung. Nr. 14. Inhalt: e amencfietergeset in der parlamentarischen Kommission. Glossen zum Schaumweinsteuer⸗ Entwurf. Gesetzentwurf zur Abänderung der Branntweinsteuer. Allgemeine Rundschau. Vereinsnachrichten. Internationale Uebersicht über Weinbau, Weinhandel ꝛc.: Rheinhessen, Mose wselgegend. Vom 8 ebirge. Frankreich. Italien. ücher⸗ tisch. nkursnachrichten. Patentliste. Nach⸗

trag zum Kerniakalonder Anzeigen.

Seide. Fachblatt für die Seiden⸗, Sammt⸗ und Band⸗Industrie mit Berücksichtigung der Färberei, Druckerei, Appretur und des einse „2. Maschinen⸗ baues. (Unter Mitwirkung bewährter Fachleute herausgegeben von Müllemann & Bonse, Krefeld.) Nr. 8. Wes. Artikel allgemeinen Inhalts: Ueber die Erschwerung von Seidenwaaren in Amerika. Fehler im mechanischen Sammt und deren Abhilfe. Marktberichte: Rohseide⸗Schappe. Seidenwaaren. Baumwolle. Wochenbericht der Seidentrocknungs⸗Anstalten. Kursbericht.

chiedenes. Firmen⸗Nachrichten. Besprechung von Patenten und Gebrauchsmustern. Patent⸗An⸗ gelegenheiten. Inserate.

Handels⸗Register.

Aachen. [98491] Im Handelsregister B. 71 ist bei der Firma

„Vereinigte Rente abeigen Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ zu Forst bei Aachen ein⸗

getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom

16. Februar 190 ist der Gesellschaftsvertrag geändert 6 Aenderungen betreffen hauptsächlich:

1) Das Stammkapital ist um 10 000 erhöht wonden und beträgt jetzt 200 000 1

8b Als dritter Geschäftsführer ist der Kaufmann Johann n. in Aachen eingetreten.

Alle drei Geschäftsführer sind zur Geschäftsführung in der Art berechtigt, daß immer zwei Geschäfts⸗ ührer oder ein Geschäftsführer mit einem etwa be⸗ tellten Prokuristen gemeinschaftlich zu handeln, be⸗ ziehungsweise die Firma zu zeichnen haben.

Aachen, den 2. März 1901. 8*

Kgl. Amtsgericht. Aachen. [98492]

Die unter Nr. 555 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma „Joh. Jos. S den“ in

Aachen wurde auf Antrag gelöscht. Aachen, den 88 e 1901.

Amtsgericht. 5.

zu bei belegenen Fa⸗

Handelsregister. [98726] In das Handelsregister Abtheilung A. wurde in Band I unter O.⸗Z. 158 Nr 1 einge⸗ tragen: „Firma Dr Adolf Herbst, Apotheke Kappelrodeck. Inhaber: Dr Adolf Herbst, Apotheker, Kappelrodeck.

Achern, den 28. Februar 1901.

Großh. Amtsgericht. Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 198493]

In das hiesige Handelsregister A. Nr. 14 ist Het

zu der Firma: J. Amelung in Alfeld eingetragen:

„Dem Kaufmann Hermann Amelung in Alfeld ist Prokura ertheilt.“

Alfeld, den 28. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

Altenburg. [98

In das H andelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nummer 59 Firma Rudolph Dorstewitz in Meuselwitz eing getragen worden, daß der Zimmermeister Rudolph Dorstewitz ausgeschieden ist und der Baumeister Georg Erdmann D orstewitz, so⸗ wie der bis sherige Prokurist obiger Firma, Kaufmann Wilhelm Schäfer, beide in Meuselwitz, Inhaber der Firma sind.

Altenburg, den 1. März 1901.

Herzogliches Amts gericht. 8

Altenburg [98495]

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nummer 58 Firma Carl Süßenguth & Sohn, Lucka das Ausscheiden des Mitinhabers Carl Wilhelm Süßenguth in Lucka eingetragen worden.

Altenburg, den 1. März 1901.

Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.

Altenburg. [98496]

In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nummer 60 die Firma Grube Vorwärts bei Rositz mit dem Sitz in Fichtenhainichen ein⸗ getragen worden.

Inhaber: Zimmermeister Rudolph Dorstewitz in

Meuselwi 1ee Buchhalter

Prokurist: hainichen. Altenburg, am 1. März 1901. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Altenburg. [98497] In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute der Kaufmann Marx William Bernstein in Altenburg als alleiniger Inhaber der Firma F. J. Bernstein in Altenburg, Nummer 61 des Handels Gregisters, eingetragen worden. Altenburg, den 1. März 1901. Herzogliches Amtsgericht.

Apolda. Die Fol. 966 Bd. III des alten Handelsregisters eingetragene Firma R. Hoppe, Nachfgr. P. Noack in Stadtsulz a ist umgeändert worden in Paul Noack in Stadtsulza und ist nach Nr. 33 Abth. A Bd. I des neuen Handelsregisters übertragen worden. Apolda, den 22. Februar 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. [98499] zu Fol. C. III

Arnstadt. Bekanntmachung. gelöscht

Achern.

Abth. 1.

Otto Piater in Fichten⸗

Abth. 1. [98498]

Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma W. Grassau in Arnstadt worden.

Arnstadt, den 4. März 1901.

Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung .

Augsburg. Bekanntmachung. 1) Firma „Alois Schwaninger’“ in SeF a⸗9 Unter dieser Firma betreibt der Agent Alois

Schwaninger zu Augsburg H. 259 ein Agentur⸗

geschäft, speziell die Vertretung der Aktiengesellschaft

für Anilinfabrikation in Berlin.

2) Firma „Etiketten⸗ u. Plakatfabrik Augs⸗ burg F. Burger“ in Augsburg.

Diese offene Handelsgesellschaft wurde am 1. Fe⸗ brvar 1901 durch den Austritt des Gesellschafters ugen Mayer aufgelöst.

2 Geschäft, welches den Betrieb einer Plakat⸗ und Etikettenfabrik zum Gegenstande hat, wird von dem weiteren Gesellschafter Ferdinand Burger als Einzelkaufmann unter der alten Firma w geführt.

Augsburg, am 2. März 1901.

Kal. Amtsgericht.

Berlin. [98603] In 8 Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts I Berlin, Abtheilung B., ist Folgendes ein⸗ getragen worden: Am 26. Februar 1901: Nr. 1254. Gesellschaft für Straßenbahn⸗ bedarf mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Arthur Schreib in Berlin ist erloschen, der Direktor Hermann Stiller in Gaggenau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 1

Am 28. Februar 1901:

Nr. 288. Vulkan, Gesellschaft für selbst⸗ zündende Glühkörper mit beschränkter Haftung.

Die dem Leonhard Pink in Berlin ertheilte Pro⸗ kurg ist erloschen.

Nr. 1259. Chemische Werke Fritz Fried⸗ laender Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz der Gesellschaft ist Berlin. 8

Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb vhemssiber Fabriken und zwar vorzugsweise zum Zwecke der Verarbeitung von Theer und anderen bei der Kohlendestillation gewonnenen Produkte, insbesondere

aber der Betrieb der in der vren eh Fenee ri ie

An⸗ und Verkauf aller Produkte der chemischen In⸗ dustrie.

Das Stamm⸗Kapital beträgt 2 000 000

Geschäftsführer sind:

Adolf Nothmann, Kaufmann in Berlin, Adolf Zindler, Kaufmann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schra likter Haftung.

Der chaftsvertrag ist am 6. Februar 1901 rog est tgeste t

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von einem derselben oder von zweien gemeinschaftlich vertreten, je nach den bei Bestellung der Geschäftsführer von den Gesellschaftern gefaßten Beschlüssen.

Sind Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch von einem nicht zur Alleinzeichnung ermächtigten Geschäftsführer mit einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen vertreten.

Die Geschäftsführer Zindler und Nothmann sind jeder berechtigt, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen.

Außerdem wird bezüglich dieser Gesellschaft bekannt gema 4

Die Gesells chafterin Oberschlesische Ko 5* Chemische Fabriken Aktiengesellschaft zu Berli in Anrechnung auf ihre Stammeinlage ein:

a. ihre Re echte, ins bbesondere die Rechte auf Ueber⸗

gees und Auflassung aus dem zwischen ihr und dem Johann Langer in Alt⸗Zabrze durch Verhandlungen vom 27 November 1900 und 8. Februar 1901 zu stande gekommenen Kaufvertrag, betreffend mehrere, letzterem gehörige Grundstücke in der Gemarkung Sosnitza,

b. die Grundstücke Gemarkung von Sosnitza Kartenblatt 8 Nr. 136/68, 138/70 zu 143/73 ꝛc. aus 124/71 und 123/72 und 135/73 von zusammen 35 a 69 qm (Fünfunddreißig Ar neunundsechzig Quadrat⸗ meter), welche auf den Namen der Oberschlesischen Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien⸗Gef ellschaft im Grundbuche von Sosnitza, Kreis Zabrze, Band 11 Nr. 441 eingetragen stehen

c. die von ihr auf den ad a. und b. genannten Grundstücken bereits errichteten, Peziehentlich noch in der Errichtung befindlich begriffenen Anlagen (Gebäude, Apparate und Maschinen, Dampfkessel⸗Anlage, Wasserleitung, Anschluß⸗Geleise, Beleuchtungsanlagen 1. s. w.) nebst allem Zubehör in dem Zustande, in

welchem sich diese Anlagen am heutigen Tage be⸗ finden⸗ jedoch mit der Verp lichtung die noch in der Errichtung begriffenen Theile der Anlage vollständig fertigzustellen, und zwar für Rechnung der neuen Gesellschaft.

Von dem Gesammtwerth dieser. Einlage wird der Betrag von 500 000 auf die Stammeinlage der Gesellschafterin in e gebracht.

8. Februar 1901. Königliches vrnsscert I. Abtheilung 122

Berlin. Handelsregister [98605] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. (Abtheilung B.)

Bei B. 650 des 3 Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin, woselbst die zu Berlin domizilierende Aktie engesellschaft in Firma All⸗ gemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft vermerkt steht, ist heute

olg v

Da 5 S

onamnn genannten

Berlin, den 2

gendes einget Vorstandometgkied Max Dräger hat s Wohnsitz nach Schöneberg bei Berlin verlegt.

In Abtheilung 8 des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts I zu Berlin ist unter Nr. 542, woselbst die zu eis domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt vermerkt steht, eingetragen

Der Kaufmann Hugo Sinell zu Berlin ist Mit⸗ glied des gö. eworden.

In Abtheilun es Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerich 88 zu Berlin ist unter Nr. 1 woselbst die zu Berlin domizilierende Aktiengesell⸗ schaft in Firma:

Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung Carl Marfels Aktien⸗Gesellschaft vermertt steht, als Prokurist eingetragen:

Wilhelm zu Friedenau. Berlin, den 1. März 1901. ““ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

[98604]

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Abtheilung A.)

Am 1. März 1901 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 2920. (Loewenstamm & Co., Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gejelschafter Fabrikant Adalbert Loewenstamm zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 7733. (M. Rittershausen, Berlin.) Firmeninhaber ist jetzt: Julius Robert Albert Müller, Mechaniker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Mechaniker Müller ausgeschlossen.

Bei Nr. 3132. (Auguft Westphal Amts⸗ maurermeister a. D. Baugeschäft.) Die Firma lautet jetzt: ens Westphal Nachf. Schulze & Welitz, Sesln. Firmeninhaber sind jetzt: 1) Emil Schulze, Architekt, Steglitz, 2) Rudolf Welitz, Bautechniker, Zehlendorf. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar

1901 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten z en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe d eschäfts durch die ell Kedahs I Prokura

seinen

des Emil S. Schulze ist erloschen. ist nach Nr. 7740 übertragen, und zwar Firma: August Westphal Nachf. Schulze & Welitz, Steglitz. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1901 begonnen. Gesell⸗ schafter: 1) Emil Schulze, Architekt, Steglitz, 2) Rudolf Welitz, Bautechniker, Zehlendorf.

Bei Nr. 5356. (Joseph Spiero, Königsberg mit Zweigniederla lassungen zu Berlin, Leipzig und Hamburg.) Dem Johannes Heinrich Ludwig Schultz in Hamburg und Eugen Schiftan, in Ham⸗ burg ist unter sich Gesammtprokurg ertheilt.

Nr. 7725. Firma: Mme. Dargel⸗Hager Inh. Maria Ehlers, Berlin. Inhaberin Frau Maria Ehlers, geb. Schunagis, Modistin, Berlin.

Nr. 7726. Offene Handelsgesellschaft Glaser & Ledermann, Berlin. Gesellschafter: 1) Her⸗ mann Glaser, Kauf smann, Anklam, 2) Alfred Leder⸗

mang, ee Berlin. Die Gesellschaft hat am 28.

Die geänderte Firma

Re

Nr. 772 rma Induftrieller Verlag H. G. Martin vaser⸗ Berlin. Inhaber Martin *a Kaufmann, Berlin. (Branche: Verlags⸗ geschäft. Geschäfts zstelle Lindenstraße 23.)

Nr. 7728. Firma Max H. Koch, Inhaber Max Hermann Koch, Kaufmann (Branche: Kies⸗ und Baumaterialien ge schäftsstelle Alt⸗Moabit 38.)

Nr. 7729 Firma Henri P'hosst, Inhaber Henri Phoést, Berlin. Damenschneiderei.

Nr. 7730. Firma: Heury Michaelis, Verlin. SNrhe r.: Henry Eli Michaelis, Kaufmann, Berlin.

Nr. 7731. Firma: Max R. Richter, Berlin. Inhaber: Mar Rudolf Kichter, Kaufmann, Berlin.

Nr. 7732. Firma: Vila Borussia⸗ Festsäle, Berlin. In Mar Rudolph, Gast⸗ wirth, Berlin. (e Gastw Ge⸗ schäftsstelle: Ackerstraße 6/7.)

Nr. 7734. Firma: Fritz Odebrecht, Berlin. Inhaber: Fritz Odebrecht, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft. wurde bisher als eeenieerkn on⸗ der Firma Hermann Odebrecht ( 4. Nr. 7552) geführt.

Gelöscht i ister Nr. 27 777 die August Simons Wittwe.

Firmenregister Nr. 2 222 e Firma:

8 S Schrape.

Firmenregister N d. 038 die Firma:

Ferd. Jaques.

Berlin, d den 1. März 1901.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. neuthen. oberschl. [98501]

In unser Hande lsregister ist heute unter Nr. 213 die Firma Anton Glettnik hier und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Glettnik hier eingetragen.

Beuthen O.⸗S., den 26. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. müegge. Oberschl.

Berlin. „Berlin. f Ge⸗

Berlin. einer

—₰ nhaber

4 2 sch

Firmenreg

[98502] n unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 214 die Firma Julius Spak in Miechowitz und als deren Inhaber Kaufmann Jul daselbst eingetragen Beuthen O.⸗S., den 26. Februar 1901. Königliche Amtsgericht. Beuthen. Oberschl. [98503]

In unser Handelsregister A. ist heute bei der unter Nr. 142 eingetragenen Firma Fr. Mikeska hie eingetragen:

Die Prokura des Berthold Schneider ist 592 und dem Kaufmann Carl Przikling in Beuthen O.⸗S Gesammtprokura ertheilt.

Beuthen O.⸗S., den 26. Februar 1901. Bochum. Eintragung; in die Register [98504] des Armiglichen Amtsgerichts Bochum.

Am 26. Februar 1901: Bei der Firma August Schmitt in Bochum: Der Eh befrau Adol lf Schmitt, Elisabeth, geb. Mertens, in Bochum ist Prokura er⸗ theilt worden.

Bochum. Eintragung in die Register [98505] des Amtsgerichts Bochum.

Am 28. Februar 1901: Bei der Firma August Craemer in Langendreer: Das Handelsges äft

geht vom 11. März 1901 ab auf die Bauunter⸗ letne Rudolf Craemer und August Craemer jun.

Langendreer über, die es als offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Gebrüder Craemer weiter⸗ führen werden. Zur Vertretung sind beide befugt. Bochum. Eintragung in die Register [98506]

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 1. März 1901: Die offene Handelsge sellschaft Gustav Düppe & Cie. in Hamme, Perstcner⸗ straße, und als deren Inhaber die Kaufleute Gustav

Düppe und Paul Surmann in Bochum, welche beide zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Gesellschaft hat am 1. März 1901 begonnen. Bonn. 775591

In unserm Handelsregister ist heute in Abthei⸗ lung A. bei Nr. 428, woselbst die Handelsfirma Bonner 1qua Inh. W. Haering, mit dem S Bonn vermerkt steht, die Eintragun 5

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in in Bonn wohnenden Kaufmann Heinrich Böker ü⸗

8 gangen, welcher dasselbe unter der Firma annenbiergesellschaft Inhaber Heinrich Böker, weiterführt. Bonn, den 25. Februar 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.