1901 / 56 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 18744. Firma J. Mauasse in Berlin, d, e, 1900 Schutzfrif 1u* E“ [d, 2, a, b, c, d, e, f. g, 2013, Schutzfrist Gengenbacech. 198382]! in b . 8 5 8 8 88; S 7u2. 98382 1 Hamburg, ein ve 8 . ; 1 3 bb“ 8 1 8. 8 . 8 8 mt 88 Bartbinden⸗Kämme, 3 Zahre, angemeldet am 27. Februar 1901, 8 Nr. 2009. Zum Musterregister O.⸗Z. 120 S Rthgicen. 2ecger estih angeblich Nr. 1253. Firma Paulman 1““ bacüvEer . 198400]] Konkursvexvalter: Bezirksnotar Lohmüller in Kirch⸗ eh. ter für p astische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten. eingetragen: Zigarrenkisten⸗A vüter nämlich von 4 Etiketten für WMansdenscheid, fünfundzwanzig Muster, 9353, 9393, 9406, 9444 mit 9446, 9490 mit 9492, In das Musterregister ist eingetragen: hausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forde⸗ 11““ 6723, 6725, 6726, 6747, Schutz⸗ Nr. 18 763. Firma Carl Rakenius & Co. in Carl Schaaff, vormals J. F. Leunz in Zell Shen Reae. Etitelte flür Lnck, Plakaten, 28 Speise⸗ Muster für Ecken, 17 Muster für Auflagen, 9499, 9521 mit 9528, 9551, in einem versiegelten Nr. 10. Firma C. Mertens u. Comp. in rungs⸗Anmeldefrist bis 1. April 1901. Gläubiger⸗ * cedre. angemeldet am 15. Februar 1901, Berlin, 1 Umschlag mit gemalten Abbildungen von a. H., ein verschlossenes Kuvert, enthaltend Decor d 11 Postk e für Lackkanne, einem Umschlag Muster für Griffe, 1 Muster für Schieberknöpfe Packet, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Belten, 1 Modell für einen verzierten Ofen, ver⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. April achmittags 2 Uhr 20 Minuten. 5 Modellen für Kronleuchter, versiegelt, Muster für Jir. 4542, Schuß shinfichttich ber e srenh S. 8 88 be, Fabriknummern: and 2 Muster für Uhrzipfel, in einem versiegelten drei Jahre, u. am 15. Fehrulr 1901, Vor⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1901, Vorm. 11 Uhr. v1““ gebrir 8835 Firma 8 Ble embalae. vsasche Erzeugnisse, Fabriknummern 1804, 1805, stellung in der Zeichnung auf die Dauer von 3 Jahren 1““ vT 1849: det, Fabriknummern 4117 bis mit 4781 v1“ nummer 200, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am Gerichtsschreiber Gehring. Aa erson n Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ 1806, 8048, 8049, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 28. Februar 1901 Nachmittags 1836 v 3753, 4754, 8748, 4741 bis mit 4751, 851, 852, unter Nr. 1152 für Wilhelm Andres, Kauf⸗ 20. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. 1198725] Bekanntmachung bildungen von 38 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige am 27. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. 3 ½ Uhr. 8 91 1500, 1835 1848, 1862 11909: 8641, 8642, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist mann in München, 3 Muster, Abbildungen für,- Spandau, den 28. Februar 1901. 8 Konkursverfahren Dekoratio nen und Bilder auf Blech⸗, Papier⸗, Holz’, Nr. 18 764,. Firma Schaefer & Krause in Gengenbach, den 28. Februar 1901 . 1889 drei Jahre, angemeldet am 20. Februar 1901, Vor⸗ Uhrketten mit militärischen Abzeichen, G. Nr. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Das K. Amtsgericht Kosserelaukern hat heute, des Leder⸗Verpackungen, sowie auf Metallflächen aller Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters Gr. Amtsgericht 1“ 18 8. mittags 11 ½ Uhr. h11u 8 bis 3, in einem versiegelten Briefumschlag, Muster Stettin. 1“ [98566] Vormittags um 12 Ubr, über den Nachlaß des Mar .8 Flächenmuster, Fabriknummern 4477 für Kinderwaschtische, versiegelt, Muster für plastische vI11“ 1111“ b Nr. 1254. Firma Lüdenscheider Metallwerke für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Gogl, im Leben Mechaniker in Kaiserslautern, 8 ber. * 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Fabriknummer Elly 1006, Schutzfrist Gera, Reuss J. L. [98564]] Schutzfrist 3 1. 1 ö Akt. Ges. vorm. Jul. ZEEE— gemeldet am 26. Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 130. Firma „Ernst Gentzensohn“ zu sowie über das Vermögen von dessen Wittwe Fe 1ee ag, * Uhr 2 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1901, Vor⸗ In das Musterregister für unseren Stadtbezirk ist 1901 ¹Vormittags det am 25. Februar Lüdenscheid, acht zwar 2 u“ fuür München, den 1. März Stettin, verschlossener Umschlag mit 11. Mustein Babette, geb. Würth, in Kaiserslautern, Nr. . 1 8 L 5 . j Mo F 9 8 8 5 98 9 t. pe 1 . de 2 N er . Mi e 3 Ftikot P eür Lj, II11n Woöbrftras 352L28 6111A1“ 38 8 9 899.. 8 egel Bronce⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. im Monat Februar 1901 eingetragen worden: Nr. 1940. Firma Gustav A. Schmidt i Lampenfassungen 8 c5 schllüs für Kgl Amtsgericht München J. zu Etiketten und Plakaten für Liqueure, Spirituosen Mühlstraße Nr. 60 wohnhaft, den Konkurs eröffnet 1 Packet mit Abbilduncg 8 gerstezcigod Nr. 18 765. Firma Fritze in Rummels. Nr. 950. Louis Hirsch in Gera, 13 Muster Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich e 2 3 Nippsachen F. Packet, 101402, Neuhaldensleben. [98396] und Bier, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 769 bis und den Geschäftsmann Heinrich Helfer in Kaisers⸗ Fbür⸗ imd Venster beschlag 8 verfiecht für W danscg 8 Urdamnghe von vor hlofslriigege e Daeß 1“ in haltend 6 Muster von Postkarten mit Bildern 8 cinen 78 4996 bis 2 4699 plastische Erzeugnisse, In unser Musterregister ist unter Nr. 197 ein⸗ 77 1 8 3 Fe engem et 11“ ernannt. Offener Arrest Ir 2 1b „. Mu 8 ür Beleuch sgegenstände für Gas resp. elektrisches berl - nen Packete, Dessin Nr. 45, 52/53, 53, Ners⸗ 15 5 ö 181e6 I“ 8 8, getragen: am 20. Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr 55 Min. mit Anzeigefrist bis 25. März 1901. Ende der Anmelde⸗ L1“ Fäabriknummern 1066, 1066, a, Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 60. 89, 96, 107, 114, 117/118, 119, 206, 234,235, Begsenee Flschenmuf otfeist drra Jahre, an 20. Februat e Firma Lerch Möller in Althaldensteben, Stettin, den 213 Feüruer vr fästn. P ot Kermin ur don hesetesee 1078, 10783 1079271080, ,S1 s oe E1“ 1544, 1545, 1546, 1547, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1901, Nachmittags 12 Ur 30 Minuten 11901 Nachmitzgan⸗ die Firma Paulmann ein verschlossenes Packet, enthaltend Zeichnungen Königliches Amtsgericht. Abth. 15. EE1 Beschlußfassung über die ö“ 1989 Js . 88 x9 11“ I11““ 3 Mus Hamburg, den 1. März 190] b Eeonc zu Lüdenscheid I1 Februar 1898 ben ETEöö Erzeugnisse zur Verviel⸗ K 2 Elancbinern schassen und eintretenden b .oJJeo11141“ 2 1591, 1592, 1593, Schutz⸗ nis Hirsch in Gera, 3 Muster Das Amtsgericht 8 evü. EEEEb ältigung in allen geeigneten Stoffen und Farben Falles über die in § 132 der Konkursordnung 10827 b n 1092, 1093, 1094, Schutzfrist frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1901, von zweiseitigem Druck auf Wollengewebe und Alpacca Abtheilund fär dan Pacbhels Emngetagenen 186 Miuftemn u“ hin⸗ mit den 201, 202, 203, 20½, 205 on urse. bezeichneten Gegenstände: 29. März 1901, Vor⸗ mätiags 11 Uhr 56 Minut 18. Februar 1901, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. in einem verschlossenen Packete, Dessin Nr. 64, g88. Völcker .S. EEEE Fogikamdehh -. 221, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 301, 302, [98658] Konkursverfahren. mittags 9 Uthr, sowie Prüfungstermin: 17. Mai 2918747 F. a ve 8 1 1 Nr. 18 766. Fabrikant Otto Zoll in Berlin, 4 /470 u. 89 Alpacca⸗Druck, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗8 Veröffentlicht: Wehrs B 8 Vorsteher Manschettenknops Fe ri nummner 80 ¹ B 303, 321, 322, 323, 324, 325, 326, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Gastwirthen Fritz 1901, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale I. 1 Unschla mit 24 Muster eidenhain in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1901, Vor⸗ 1 1X“ Fabriknummer d 8 e ee ängert, 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1901, Vor⸗ Thelen zu Namedy ist am heutigen Tage, Nach⸗ des K. Amtsgerichts dahier. see. bgeh 5 Zigarren⸗ oder Zigaretten⸗Automaten in Form einer mittags 910 Uhr. Hannover. [98387] 8 angemeldet am 23. Februar 1, Nachmittags mittags 10 Ühr. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaiserslautern, den 2. März 1901. unmnorn 880. 859, Cchugfeig achenmuster, Fabrik. Zigarre, eines Bündels Zigarren, einer Zigarrenkiste Nr. 952. Morand & Co. in Gera, 43 Muster Im hiesigen Musterregister ist eingetragen: tbr.. 1. März 1901 Neuhaldensleben, den 14. Februar 1901. Konkursverwalter; Rechtsanwalt van Ghemen hier⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1 ““ 3 Jahre, angemeldet oder einer Zigarette, versiegelt, Muster für plastische Wollstoff und Wollstoff mit Seide und Baumwolle a. Nr. 632. Firma J. C. König & Ebhardt Lüdenscheid, ntali 82 Auüts icht Königliches Amtsgericht. selbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum (L. S.) Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär 9. Februar ⸗Vormittags 11 Uhr 22 Mi⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 401, 402, 403, 404, gemischt, in einem verschlossenen Packete B., Nr. 82340, in Hannover. 1 Packet mit 11 Mustern von Königliches Amtsgericht. 30. März 1901. Erste Gläubigerversammlung und 197131] Konkursverfahren.

8. * 222.7

N 2 18 26. 9 Sei W“ 6 11M 3 8 24 8 24128 75 5 84 SFrne 8 n * 8 44 1 ¹ 2 5 2 Fi 8 agen in das Maij sterre K ; 8 8 8 . tr. 18 748. Firma W. Heidenhain in Berlin, 1901, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten. 84580, 84790, 84800, 84810, 84820, 84830, 85280, Fabriknummern 782951 bis 782961, offen, Muster⸗ In das Musterregister ist eingetragen: gen in das Musterregister; 6. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Schöning in Kleve ist am 27. Februar 1901 der 9) 8 versiegel Fl 2 1 jf. 8 9 8 6. C 8070 682* 89 529 2 8 8 W 8 2 7 1 Monogramme, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Berlin, 1 Packet mit einem Modell für Zinkguß⸗ 86040, 86070, 86220, 86230, 86240, 86580, 86590, meldet am 16. Februar 1901, Morgens 10 ¼ Uhr. mwaß in Magdeburg. 1 Packet mit 17 Mustern Etuis zu Scheren in Form eines Pianinos in be⸗ [98447 öee. Glaͤubi 3 95 b 8 EEEE e⸗ [98447] Konkursverfahren. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ NMh 8 8 , . Nosß 2 4 2„, 8 122 2 2 A* 8 2 2 2.22 8* 2 8 —⸗ 59 522— 220 2* Nr. 18 749. Firma Westphal & Reinhold Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 7. 22 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet von Lincrusta Walton Tapeten, Fabriknummern 412 [587, 591, 615, 692. 771, 774, 777, 836, 839, 842, nummer 649, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 —, 1 3 Schutzfrif 3 ahre 8 emelde A 3 2* 2 4 8 8 9 8 8 lin, 1 bi 1 8 ) 5 8 6 un wird heute, am 4. März 1901, Vormittags 11 Uhr,] 13. März 1901. dellen für Eisen⸗ und Messing⸗Möbel, versiegelt, 1901, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten. Gera, am 2. März 1901. 1 951 955, 1001 1009, 300 1 3004, 1018 1022, 1 Umschlag mit einem Muster für Gedenkblätter mit Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. c. Nr. 634. Kaufmann Willi Roerts in burg, 1 versiegeltes Kuvert mit 23 Mustern für öC11“ 8 4 9 8 D.25 . Sßo Mus F 1 -2p 35 2 4 2 8 27 34 1901, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1901, Groͤße, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Gustav Richtss in Leipzig, Roßplat 9, ist heute, Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 8 Modellen Nr. 18 769. Firma J. Hirs 1 in, 1901 eingetragen⸗ önigli r Pa 2 J Nr. 18 769. Firma J. Hirschhorn in Berlin getragen d. Nr. 635 —; 8 b 85 ches Amtsge bt Abth. 8 1 S .H Nr. 635. irma Os 8 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Ir 9962. 8 S 8 b 8 8 5 8 . Firme skar Winter in 3 G Nr. 2062. Firma Buschhaus & Schoenenberg Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Rechtsanwalt Hautz hier. Wahltermin am 22. März 1 A. 8 1b ar in do⁴as 6. April 8 . shmittags 12 Uhr⸗ sim 1 V ; her 2 8 d Nr. 98. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ 2 Mustern für ein Plakat und eine Etikette für [98468] 11 Uhr. Offener Arrest mit Nr. 18 751. Fabrikant Fritz Stolpe in Berlin, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1901, Fabr⸗Nrn. 968, 969, 970, der Schutz erstreckt sich 12 Uhr. 4 1 2 4 is Mi as 12 8 das Konkursverfabhre 8 Sne gemeldet am 31. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Johannisgasse 5 I, den 2. März 1901. Fabriknummern 56, 57, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 Umschlag mit Abbild 7 Mode in, gemeldet am 5. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr S; W. Goedel j zu C ottenbur reuthe 8 schlag mit Abbildungen von 7 Modellen für 1 8 Nr. 2063. Firma“ Gottlieb Hammesfahr in 85. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther⸗ Sekr. Beck

nuten. S* —2 8 8 *☛ 5057 8407 242 3c 2452 2 2159 g; . . EE 1 8 ar Solingen. nomein vrüf stermi 8 8 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 84070, 84140, 84270, 84520, 84530, 84550, 84560, Aktien, Obligationen und Theil⸗Schuldverschreibungen, Hagdeburg. [98565] 8 bö98399] allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 1 ack t i ines N s 8 für Alp 3 8787 82 8 . 5 5900 25 00 50*2 29 A Enen Sr. 3 8 8 2 18 9 2 2 S A mu⸗ 5 g 8 9 8 712 90 8 , 8 Packet mit Abbildung eines Musters für 1 Alphabet Nr. 18 767. Fabrikant Oswald Elsner in 85890, 85900, 85910, 85920, 85930, 86020, 86030, für’ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 179. Handelsgesellschaft Gebrüder Mittel⸗ sabeztant in E Fctast. Laxtanagen. Andernach, 58 8 8 üe. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schroeder 24* Ege 8*½ 5 2 aedyw 8 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 in Klepe. Anmeld frist bis 16 März 1901 Erst nummer 190, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am waaren (Fig ürassier S 865 3660, 8682 38 85 86 88 333 T.; voo⸗ 9 b Z“ Kleve. Anmeldefrist bis 16. März 1901. Erstce⸗ st. 3 Jahre, & bet zur, Kürassier Soldat mit Adler, auch 86650, 86660, 86820, 86840, 86850, 86860, 86880 b. Nr. 633. Li ün 2 8 Abbildungen optischer Apparate und Instrumente, ioß; 1 19. Febru V 8 95 Mh; 8* Figur, A e Fes. 2 au 8 111“I“ Nr. 633. Firma Lincrusta Walton & Co. von Abbildungen optischer Apparate une pifse⸗ne; 897 ebiger Ausfü ud aus beliebigem Material . 1 49 88 8 8 9. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten. zur Dekoration zu Holz⸗Schreibzeugen), versiegelt, 86890, 86900, 86910, 86920, 86930, 87160, 87170, in Hannover. 1 Packet, enthaltend 3 Muster verschlossen, Geschäftsnummern 47 †, 541, 558,7578, ger plastische briebigan. Märceigt Ueber das Vermögen des Schaftsteppers und termin den 27. März 1901, Vormittags 3 5 5. üc EW S 8 „Fabrik⸗ Schuhmachermeisters Karl Dittrich in Bautzen, 11 Uh Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu Packe 2 von 35 Schutzfrist 3 & E16196* 92 3 . ; 8 8 4 E Sx S8 ) zen, G r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 35 Mo⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar am 22. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr. 946 und 945, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, Muster 8n 857, 880, 882, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jaͤhre, 31. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr 2 e“ obels. ichmitta 2 2. Ma für Flächenerzeugnisse, an emell 25. Februe emeldet am 11. Februar 1901, Mittags 12 Uhr. hfr 2 Svö 11““ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter“ Kleve, den 27. Februar 1901. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummern Nr. 18768. Fabrikant Hugo Kaatz in Berlin, Fürstliches Amtsgericht. 1901, Mittags 1 Uhr. enger 180. Firma E. Baensch Jun. in Magde⸗ Nr. 2061. Schreiner, August, Kartonagen⸗ Herr Kaufmann Georg Wilhelm Jacob, hier. An⸗ Königliches Amtsgericht. 8 * f . 8 K. Z eldefrist bis zum 10. April 1901. Wahltermin am ö1“ 1 0 957 g0912— 31Gh 5 co. m.. 8 8 ꝛuf r b 8 1 2 ifmach n Schoro nd Messe me 1 b 8 2 1II. l. Wal An- EüE 19181911 8 601 406/606, Naum für Medaillonphotographien oder Mono⸗ Dr. Voelkel. Hannover. 1 Radfahrer⸗Rennspiel, Fabriknummer Ansichtskarten von Chinae Fabriknummern 601 bis e11“ W““ ürn orm 30. März 1901, Vornrittags 10 Uhr. Prü⸗ üüen M ß des stwi 3 Jahre, angemeldet dm 29. Fbeger green ee, hersisgn, Feacermsgen, ese geena9e, 8e 8 98383]] 201, offen, Schutfrift 3 Jahre, Muster für Flächen⸗ 623, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ auses, Ausführung in jeder Art und funzstermit am 26. April 1901, Vormitiags Ueber den Nachlas des Gasftwirths Karl 85 883 3 1 8 e“ 1 138383] Perzeugnisse, an de 25. Febri n dbdet am 15. Februar 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr. . g. EE 5 Nr. 18 750. Firma Otto Lortzing & Co. in Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. In unser Musterregister ist im Monat Februar 10 ½ Fnc angemeldet am 25. Februar 1901, Morgens 8 Jee epbchg den 1. März 1901. ö Fabriknummer 8716, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zum 30. März 1901. am 2. März 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ B Bag-. ta m u P. le 1 er . 2 8 am 31. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Königliches Amtsgericht Bautzen. kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr für Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für 1 Packet mit Abbildungen von 9 Mustern für Gas und Nr. 659. Firma Alt & Koch in Ohrdruf, Hannover. 1 Packet, enthaltend eine Photo⸗ . in Soli s 1 Mus fi e plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 401 —-408, elektrische Beleuchtungs⸗Artikel, versiegelt, Flächen⸗ Zweiggeschäft der Firma Alt, Beck & Gott⸗ graphie von einem Einsatzofen öö 1016. Harienberg, Sachsen. [98394] in Solingen, Umschlag mit 4 Mustern für ver Sekretär Teupel. 1901, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1901, muster, Fabriknummern: 10306, 10307/8, 10309 10 schalck in Nauendorf, offen, ein zweirädriger offen, Modell für plastische Er 8 nisse 88 In das Musterregister ist eingetragen worden: schiedene Kartenblätter für Stahlwaaren und v1““ 6 pril 1901. Prüfungstermin am 19. April Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. 10911/19, 10313, 10314, 10315/16, 10317, 10318, Wagen, welcher als Spielzeug für Kinder dient, 3 Jahr Plagee; reee j f 8 p ber das Vermögen d ü 2 1 10315/16, 10318, . Jahre, angemeldet am 27. Februar 1901, Mittags berg. 1 versiegeltes Packet, enthaltend sechs Muster Liqueure, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 120, *g er.86. 2. Büe unverehelichten Anna bis zum 2. April 1901 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten. auf die Form und Herstellung in allen Größen, Hannover, den 27. Februar 1901 von aus Metall geprägten Knöpfen und Hütchen als 121, 122, 123, 200, 201, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bhbe in Fharlockensꝛang erlinerstraße 112, Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.“, o] 5 1. CAAsR, 18☛. 5 8— Sc 88— 8 8 9z FEraohranisso Iris 92 55 8 9 2 v- . 8 7 .,88 5 9†¼ 8 8 9 * 8 1 sf 5 Spiegel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 18 770. Firma H. A. Schoy in Berlin, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A Fisaßt für ööö 3089 gestoyfte mhe kagg 35 Minuten eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Bekannt cht durch den Gerichtsschreib e B d 20 Sees Lechgg ““ kabriknummern 3079, 3080, 3081, 2647, 2648, 5. 8 Führ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: gemeldet am 21. Februar 1901, Vormittags 10 bis Etagsren, Tische, Eckstühle, Wandkonsole und S 30 Min. Höxter. 19 3649, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre Sees Fris f Sek 8 898 S Etag T. „C ihle, Wandkon ole und Salon⸗ I. g; 8 8 * 8 1 2649, plastisch rzeugnisse, Se utzf drei Säahre, (Fdo 56 5. Slrene.. straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ eeee 2e, 11 Uhr. säulen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 660. Firma Eichhorn & Bandorf in In unser Musterregister ist unter Nr. 17 und 18 angemeldet am 9. Februar 1901, Nachm. 5 Uhr. Foche (Gde. e- Packet mit 1 Muster für 5 8 8 ö“ [98485] Konkursverfahren.

5

9 275* : K 8 8 1— 3 „SS .2 849½ 1 8 3 3 9 1 A FIt⸗ rungen bis zum 22. März 1901. Erste Gläu⸗ Nr. 18 752. Firma L., Schottländer &. Co. Fabriknummern 3130, 3131, 3133, 3134, 3129, 3132, Elgersburg i. Thür., offen, acht Stück Porzellan- eirgenngesedr S 8 dire09. Firma Moritz Gottschalk in Marien. vincns cheten Scheng hb bigerversammlung amn 29. März 1901, Vor. lleber das Vermögen des Drogisten Rudolf in Berlin, 1 Packet mit 21 Mustern für Reklame⸗ 1892, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ gegenstände, Fabr.⸗Nrn. 2248, 2251, 2252, 2253, Firma Friedr. Serong zu Höxter, angemeldet berg, 1 versiegeltes Packet A., enthaltend 6 Tafeln Ferlic 1 Griff bezw. Daumenauge⸗ ver⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Hassel zu Lüdenscheid ist am heutigen Tage, Vor⸗ Clichés, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: bruar 1901, Nachmittags 12. Uür 37 Minuten. 2254, 2255, 2256, 2221, Schutz soll sich erstrecken am 26. Januar 1901, Nachmittags 4 Uhr, 1 ver⸗ botographien mit 9 Abbildungen von Mustern für siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ am 29. April 1901 Vormittags 10 Uhr, mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 382, 12080, 12043, 12088, 6011, 1317, 2080, 6072, Nr. 18 771. Firma Otto Schaefer & Scheibe auf jegliche Ausführung, weiß, einfarbig, mehrfarbig siegeltes Packet mit 50 Stück Flächenmustern, litho⸗ inderspielwaaren in verschiedenen Größen, Fabrik⸗ nummer 868, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am vor vaegs unterzeichneten Gericht 8 Zivilgerichts⸗ Konkursverwalter; Rechtsanwalt Justizrath Pieper 29599 1iat S1182087019 r Fe 409, Nachfolger in Berlin, 1 Packet mit 36 Mustern ai Sebse andg lhli Fhöler 89 88 nummern 3042 bis 3046, 3047 bis 30:9 30500 b18 Kebran.19,8 Nüc getöga , dee. gebäude Amtsgerichtsplatz, I! Treppen, Zimmer 44. zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis xb2090, 1346, 2051, 2027, 12060, Schutzfrist 3 Jahre, für chromolithographische Erzeu nisse im Buntd⸗ blastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde bis 1031, und versiegeltes Packet mit 39 Stück 3052, 3057 bis 3065, 3066 bis 3068, 3069 bis 3077, Nr. 2064. Firme ig. Ferd. Hammesfahr Sfener Arrest mi Neplag, . Argber, Zr5 Marz] zum 16. März 1901, sowie Anmeldefrist der Konkurs⸗ angemeldet am 21. Februar 1901, Vormittags versiegelt, 1“ ö“ am 21. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr 10 Min. Flächenmustern, lithographischer Aufdruck auf Papier, 3078 bis 3086, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei in Gde. Wald, Packet mit nhe Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März bis zum 24. März 1901. Erste Gläu⸗ 7 9 Uhr. 200 b, 200 c, 201, 202, 202 a, 205, 205 a, 205 b, 205 6 ꝑNr. 661. Firma Simon & Halbig in Gräfen⸗ Fabriknummern 1032 bis 1070, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 26. Februar 1901, Nachm. 3 Mustern für 1 Saucelöffel, 1 Sardinenlöffel und Charlottenburg, den 2. März 1901 bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Nr. 18 753. Fabrikantin Frau Pauline Meyer 206, 206a, 206 , 306 , 207, 207 a, 207 b, 2070, hain (Herzogthum Gotha), ein viermal ver. Schusfrist 3 Jahre. 5 Uhr⸗ 1 Orangenschäler, verstegelt, Muster für plastsche Des⸗Gerichtsschreiber— am Z. April 1901, Vormittags 11 Ühr. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Sarggriffe, 208, 208 a, 208 b, 208c, 209, 210, 311, 213, 214, siegeltes Packetchen mit der Aufschrift: „Inliegend Höxter, den 28. Januar 1901. 8 Nr. 100. Dieselbe Firma, 1 versiegeltes Erzeugnisse, Fabriknummern 351, 350, 494, Schutz⸗ des Königlichen Ametzgerichts 111“X“ Lüdenscheid, 4. März 1901. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 215, 216, 217, 226, 226 a, 227, 227 3 22⁄ b Schutz⸗ 2 Muster für Puppenköpfe, Muster für plastische Königliches Amtsgericht. Packet B., enthaltend 8 Tafeln Photographien mit frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1901, Nach⸗ 8443 8 Ar b u“ Gericke, Assistent, nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1901 Erzeugnisse mit der Geschäftsnummer 1289/53 und Hor. ———¶·(Q(—vU 89 Abbildungen von Mustern für Kinderspielwaaren miktags 3 Uhr 50 Minuten. [98443] Kal. B E“ ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten :1289/7 ½˙, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nerzeichniß 8* [98389] in verschiedenen Größen, Fabriknummern 3087 bis Nr. 2065. Firma Joseph Feist in Solingen, Das Kgl. Zayer. . intsgericht Forchheim hat auf! Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. C Nr. 18 751. Fabrikant Curt Fistl in Berlin. Nr. 18 772., Firma Otto Schaefer 4. Scheib angemeldet am 23. Februar 1901, Vormittags Verzeichniß der im Monat Februar 1901 in das 3091⸗ 3092 bis 3098. 30:9 dis 3102, 3103 bis 3106, Packet mit 2 Mustern für Taschenmesser mit] Antrag des Gemeinschuldners unterm Heutigen, Vor⸗ Zanz in Kloster Ansfeid ist am 2. März 1901. 1 Packet mit Abbildungen von 16 Modellen für Nachfolger in Berlin 1 Packet mit 50 e ee 10 Uhr 30 Min. Musterregister des Kgl. Amtsgerichts Hof erfolgten 3107, 3108 bis 3111, 3112 bis 3116, 3117 bis 3118, Metallschalen und eingeprägten Ansichten und Ver⸗ mittags 10 Uhr, über das Vermögen des Ziegelei⸗ Füeras. 12 Uh h Konk e bren eröffnet⸗ Lichtapparate, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ für chromolitho raphische Er mmu 96, Mustern Nr. 662. Firma Vereinigte Thüringer Metall⸗ . Eintragungen: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ ierungen aus jedem beliebigen Metall oder aus besitzers Albrecht Frey in Forchheim das Süitg⸗, 11 Se ufs Sa gfeld 2s 1r Nae chromolithographische Erzeugnisse im Buntdruck, Fabriken Akti sells Nr. 367. Firma J. Sim. Fleißner in Münch⸗ emelder am 26. Febtuar 8 8 Uhr Cellukoid, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Konkursverfahren eröffnet und dor Rechtsanwalt Verwalter: Rechtsanwalt Schaaff, Mansfel Offener ves nisse, Fabriknummern X22 Schutzfrist versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: 170, 173 waren Fabhriken wettengeienschest gen Mehlis verg, in einem verstrgelten Packet 40 Must 8— Femels⸗ Eöö“ nisse Febriknwnüher 20st 3056- Schupfrist 3Jäͤhne Dr. Rieß allda als Konkursverwalter ernannt Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. April 1901. 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1901, Vor⸗ 173 a, 173 5b, 173c, 178, 178a, 178 b, 179 [i. Thür., ein fünffach versiegeltes Pa et mit der 8 I. WW1“ Muster von Marienberg i. S., am 1. März 1901. „FNab ern 3084, 3086, Schutzfrist 3 Jah e, Ie, N1ö111“ 2 -15 eee 20. Avri 90 Erste mittags 11 Uhr 11 Minuten. 179 b, l9e, 180, 180 a, 180 b 22 96 8 Aufschrift: „Inliegend 1 Muster eines Korridor⸗ Hee.e eesegarn atin 2770 ½ Königliches Amtsgericht. ggsneelden am 8. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr Sffener Arceft mit naise t se .g venedescb eRaxsn am e. 1901 Nr. 18 755, 18 756. Firma A. Sala in Berlin, 181 b, 182 182a, 183, 183a, 183 b, 183 81a, glocken⸗Drückers mit Platte mit der Geschäfts⸗ 2809 3 Flac enerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Mannsfeld. 35 Minuten. einschl. Frist zur Ann ug der Konkursforderungen 89 K’i4 54 e⸗ 5 56. ma A. 3 8 82, 182 a, 183, 3a, 183 b, 183 c, 184 en, kers Platte mit der Geschäfts 84 * 3. Foeb Normittene S * 8.ub Ir 2066 Fir 8 8 8 8 856. Apr. g igerver Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 2 Packete mit 50 bezw. 47 Mustern für Vorlagen 1849, 184b, 1849, 185, 185a, 185 b, 186, 1862, r3 solaftische Ermeugnis 61 Schutzfrist 6 Zahre, angemehegs n 3. Seanut Mäüner ehh Ja hr nünchen G [98660) àin N996,Geefnaah ngelan 888 c. M sters hr 8 d eee eekehge degaesener teran nn an 1. Mai 1902 Uhügrmiktags 19 uihr. e verfuseehera bemmuser Fobel. 188b, 188 189)18135 18195 1190 1 Gotha, en 1. März 1901. “”; einem versiegelten Kuvert Muster einer Kgffeekanne, Eingetragen sind in das Musterregister: 1 Blechdose mit Bezeichnung der Waaren, welche Prüfungstermin am Freitag, den 19. April- Manosfeld, I.; [98462] nummern bei Nr. 18 755: 3788— 3791 3794 3795 Schutzfrist 3 Jahre⸗ an genh t am 28 8 35* Herzogl. S. Amtsgericht. III. einer Milchkanne, einer Zuckerdose, einer Theekanne, unter Nr. 1145 für Karl August Besserer, Kauf⸗ das Geschäft führt, in originellen Anordnungen, ds. Irs., Vorm. 9. Uhr. Gerichtsschreib 8 des e rfalich n-x. tsgerichts 3795 a, b, 3808 3812, 3812 2 3815, 3815a, b. N 17. itt 8 X Uler 8 ugeme et am 28. Fe ruar 1901, einer Tasse, eines Brotkorbes, eines Kuchentellers, mann in München, 48 Muster für Glasdeko⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Forchheim, 4. März 1901. . erichtsschreiber des Königlichen Am gerichts. 3816, 3817 3817,— d, 3818, 3819, 38198—0, Nache ag.s2 e ee. Hamburg. W1“ [98386] Form 22, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf rationen, G.⸗Nr. 752 799, in einem versiegelten nummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. [98465] 8 3820, 3820 a—-d, 3823, 3824, 3824 a e, 3825, Nachf 5 Verii 1 P. Faeser üe 8. das Musterregister ist eingetragen: .SJahre, angemeldet am 13. Februar 1901, Vormittags Kuvert, Muster für Flächenerzeugnisse, Schntzfrist 9. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr. (L. S.) Fehl, K. Sekretär. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. 3825 a e, 3826, 3826 a, bei Nr. 18756: Se . geetün 82 c Pac et mit 50 Mustern Nr. 1932. Firma Hassel & Freudenthal in 8 Uhr. drei Jahre, angemeldet am 5. Februar 1901, Vor⸗ Nr. 2067. Fabrikaut Emil Becker in Solingen, [98657 Konkursverfahren. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ EEET1.““ e, für chromolithographi che Erzeugnisse im Buntdruck, Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ Nr. 369. Fabrikant Heinrich Hohenber . mittags 10 Uhr 25 Minuten, acket mit 1 Muster für eine Rasiermesserscheide eber das Vermögern 8 ers 8 Justin Hirs Alleininhaber der Fir 3827, 3827 a, b, 3828, 3828 a —- c, 3829, 3829a c, versiegelt Flächenmuste brik 133, 133 * Muster von S Ig: 3 ZI11“ 3 . berger g 8 8 8 su ¹ Ueber das Vermögen des Bauunternehmers manns Justin Hirsch, Alleininhaber der Firma 3830, 3830 a, 3832 3832 a, 3834 3834 a. 3893 134. 138, 138 b 1381 r, 899 ticzemmenn, 33, 133a, haltend 33 Muster von Schablonen (Zeichnungen), in Hof, in einem versiegelten Packet 15 Muster für unter Nr. 1146 für Karl Braun & Co., offene mit durch Einlage bestehend aus Metall, Holz Hinrich Scemann hier ist am 2. März d. J., Justin Hirsch Zigarren & Spirituosengeschäft 3833 a e, 3835, 3837 3838, 3838 a 3839, 140, 140 a, 1 40 b 21 41* 45 13³9 b, 139 C, Flächenmuster, abriknummern 164 172, 309 332, Jacquardtücher, Fabriknummern 2075 bis 2089, Handelsgesellschaft in München, 50 Muster von oder jedem anderen brauchbaren Stoff verstärkten. Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in München, Geschäftslokal Spitalstraße 7 ½, am 3842, 3842a, 3844, 3844a, 3845, 3845 a, b 38467] 145 /c. 146, 146 a, 147 142 v; - 145 b, Schutzfrist 3 ahre, angemeldet am 2. Februar Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet Ansichtspostkarten, G⸗Nrn. Königsbrück 635, 1206, Enden, in jeder Ausführung und mit jedem Auf⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Wittmaack in Glückstadt.] 26. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs 3848, 3849 3849 a 85 Schutzfrist 3 üür. 1539 a, 159 b 159 9 160 160 * 148, 148 2, 159, 1901, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. am 22. Februar 1901, Abends 5 Uhr. b 1448, 1481, 3168, 3168a; Mühlbrunnen 3169 3171 druck, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Anmeldefrist bis 13. April 1901. Erste Gläubiger⸗ cröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Michael . gemeldet am 23. Februar 1901 Vormitiags 11 Uhr 163 8 163 7 164, 464 . 162 à, 162, 163, 163 8, Nr. 1933. Firma Ernst Hamann in Hamburg, Bei Nr. 279. Die Firma U. Krodel in inkl. 3174, 3175, 3177, 3436, 3611, 3743, 3744, Fabriknummer 77 765, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ versammlung den 30. März 1901, Vormittags GEhrl, hier, Schützenstraße 6/1. Offener Arrest erlassen, 15 Minuten I1““ g8 167 2168. 16 xr 168 b’ 1687 gr8 166, 166 8, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ein Geroldsgrün hat für das unter Nr. 279 einge⸗ 3805, 3806, 3808, 3810 3813 inkl., 3827, 3849, meldet am 11. Februar 1901, Nachmittags 3 Uhr 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Mai Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ Nr. 18 757. Fi Rose in Berli 2c 168, 168 8, 168 b, 38 c, 169, 172, 172 a, Muster von einem Spiegel mit Bild, Muster für tragene Korbhenkelmuster die Verlängerung der Schutz⸗ 3860, 3861, 3910, 3938, 3910, 3942, 3943, 3946, 45 Minuten. 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest dung der Konkursforderungen bis Mittwoch, 20. März 1 Packet mit Ur Nofchin Berlfn, 1801. Nach t Jabge nsrcener am 28. Februar plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 82 Scuß⸗ frist bis auf drei Jahre angemeldet. 3965, 3986, 4000, 4003, 4012, 4016, 4018, 4019, Nr. 2068. Firma F. W. Vossen 4& Söhne in mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1901. 1901, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ 2. 1 n 2 v g Neo m a 2 ör M en. 2 1 Or „mo 8 8 0 No⸗ P 92. 90 2 2 8 885 2 2 8 SP 8 881 * v. d I 23582 5 9 1 B,—3 bEn 4 ; A.. 8₰ Wandbretter Palmenstärder, Wandschirme Bücher⸗ 21- 5 141 ¾ 2. Molff in dlt 3. Jahr, newehe 2. Februar 1901, Nr. .EAI“ Ph. Rosenthal 19 4038 inkl., in einem versiegelten Packet, Wald, Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern Glückstadt, den 2. Mäͤr) 1901. schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, ständer, Tische, Zierschränke, Anrichtetische und Berlin hat bezüglich des mit Schutzfrist 1“ e;. inuten. o. in Se hat für die am 9. März 1900, uster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, für Reklamezwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Staffeleien, versie üeA 65 1 . dat bezüglich des mit Se utzfrist von Nr. 1934. Ludwig Heinrich Theodor Rohde, Nachm. 5 Uhr, angemeldeten, unter Nr. 341 einge⸗ angemeldet am 7. Februar 1901, Vormittags nummern 100, 101, 102, 103, Schutzfrist 3 Jahre, [98453 Be nackh in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten cge ö Measter bt Ig. n. 3 Fahren am 14. März 1898, Vormittags 10 Uhr Bildhauer in Hamburg, ein versiegeltes Packet, tragenen und in der VIII. Beilage Nr. 84 des 11 Uhr angemeldet am 12. Februar 1901 Nachmiktags 9 Uhr 8 das VW Seeemntedes Faakmanns Carl Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen ab 8 2* u. 83 28 2 9 do 9 8 „IIs 7 F 2 S. N. A e8⸗ 8 1 9 8 6b f 3 . vU 7 . 8 2 - 2. AllAgs be 25 Ver 5; des 8 Su e⸗ 1 8 ¹ 929, 818 gl9 nsen . 129 2 , 831, 928, 13 Minuten, angemeldeten Modelle für geschmackvolle angeblich enthaltend ein Muster von einem Vogel⸗ Reichs⸗Anzeigers vom 5. April 1900 ausgeschriebenen unter Nr. 1147 für Karl Braun K& Co., offene 45 Minuten. Dre 4 Fv- 64., Markt Nr. 13, ist am Prüfungstermin auf Mittwoch, den 27. März 8i 1026/1011 92e nsfeis 8 Tenn 3 18 Es Frhnung vonf Medaillen⸗Nachbildungen auf nest, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ kolorierten Zeichnungen von Dekoren, Flächenerzeug⸗ Handelsgesellschaft in München, 50 Muster von Nr. 2069. Firma Ed. Wüsthof in Solingen, 2. Marz 1901 Khmkrags 2 Uhr, das Konkurs 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Zde. 101859189 zfrist 3 Jahre, angemeldet am S. ildern, Schaufenstern und dergl. am 23. Februar nummer 421, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nisse, die Schutzfrist von zehn Jahren auf drei Jahre Ansichtspostkarten, G.⸗Nrn. 4040, 4056, 4065, 4066, Umschlag mit 1 Muster für ein Paar geprägte fah eröffnet. Ver valter: Kaufmann Ludwig Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. 14 ruar 1901, Nachmittags 12 Uhr Minuten. 1901, Vormittags 11—12 Uhr, die Verlängerung der 4. Februar 1901, Nachmittags 2 Uhr 25 Minuten. beschränkt. 8. 40682—4071 inkl., 4073, 4075 4078 inkl., 4088 bis Schalen mit Ansichten von Dresden für Messer und F 9* S4 8 vrrrah. [ München 26. Februar 1901 drin 1 ac S L-v. Teppich in Squtzsaif bis auf 10 Jahre beantragt. Nr. 1935. Firma Jürgens & Bornemann Karlsruhe 2 [98391] 4102 infl., 4144, 4152, 4153, 4163 4164, 4166 bis andere Artikel aus beliebigem Material und in 8b in. sr raxn. E K. Gerichtsschreiber (1. S.) Merle Gewebe. Packet mit 50 Mustern für baumwollene, Zu Nr. 16 453. Firma Boenicke & Eichner in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent In das Musterregister ist zu Band II ei Fahgen: 4168 inkl., 4175, 4178, 4180, 4181, 4183—4186 beliebiger Größe, versiegelt, Muster für plastische 1901 11 Uhr. Allgemeiner Prül. [97523] Bekanntmachu 3125 Fisve segettz Flächannasag; Fobet ungeg 3 * Sealcc br 1— Schutzfrist von baltend 10 Muster von Ansichtspostkarten, Flächen⸗ 1. O.Z. 112 Fhema Oneißmer 2 Ple. in intlk, 4189, 4192, 4193, 4202, 4207, 4209, in Erzeugnisse, Fabriknummern 2290, 2291, 2292, fur beermin den 20s April 1901 Vormittags (Auszug) 88 312, 3 8, 325, 327 33 8 8 ½ * 24, ] 3575 . Ja hren am 5. Apri 1898, Vormitta 8 sto 888 ; 9 8. S butzfrif 3 oaro D.⸗*JI· 2. 8 1 ee.. N8s 2 7 84 * 2 2 See , IIEö5 Ghe üeahn 9 32 7 1 ungste 1 . V A9 2 r I 2 g. 8 78 82/52 63, 3085,86/88,89,90,91, 3072 73,74, 3114 17 Minuten, angemeldeten 4 Muster für 3i A vreser, ekens Geehis wör. Vrbupftis 5 e r, Karlsruhe,] versiegeltes Packet enthaltend 16 Muster einem versichelten Packet, Muster für Flichen, Nanhcge 3 Jahr, angömeldet am 12. Februar 1901, 17 Uhr, Zimmer Nr. 13, Offener Arrest mit An⸗.] Das K. Autsgericht Nürnberg hat am 1. März bis 3123, 3125 3129, 3138 3146, 963, 969, 998, Beklebungen am 26. Feb für Zigarmeaasten. angemelder am e. e I „Vormittags 11 Uhr und zwar: 1 Beutel für Drogen, Farbwaaren ꝛc. mit der erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. Sesatitaiis meldefrist bis 28. März 1901. 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr, über das Vermögen des 988,984, Schußfrist? Jahr 11I1n1*“*“ ungen am 26. Februar 1901, Vormittags 45 WMmteazk . Geschäfts⸗Nr. 113, 2 Beutel fürKolonialwaaren ꝛc 7. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr, Nr. 2070. David Haag, Kaufmann in Solingen, Graudenz, den 2. März 1901 Kaufmanns Max Löw, Alleininhaber der Firma 7 7 22 ₰o. b C 25. Fe⸗ 8 8 NPr F G. 2 are 8 2- 5 6 &o 7 8 Wuistor füreinon Fors S†o. 9 327 .. 67. 2 2 2 8 2 g 988,9 Schutzfri ahre, angemeldet am 25. Fe⸗ 11 Uhr 30 Minuten, die Verlängerung der Schutz⸗ Nr. 1936. Emil Ernst Bunzen, Tischler⸗ 8 5Nru. ür unter Nr. 1148 für Lud. Heck & Sol offene Umschlag mit 1 Muster für einen Messerschärfe⸗Apparat ö. 8erzolicke Hts. ¶n nm in An or en bruar 1901, Mittags 12 Uhr präzise. frist bis auf 10 Jahre beantragt meister, in Hamburg, ein versiegeltes Packet, an went den C.be. en. 18. H für Kaffer Handelsg⸗ fellschaft 5 Meünchen 1 Mouster⸗ Iliche in jed rülrt hergestellt durch e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mr. Lhin in e. 99 81I,2 Nr. 18 759. Fi 8 2 b dhalh b rr. S 1 r⸗ ¶&ꝙ 2 tes Packet, an⸗ und Thee ꝛc. mit der Geschäfts⸗Nr. 116, 1 Beutel sgese in München, 1 Muster, Zeich⸗ eder Ark, pergesre 9. b ehrere 86 fahr niederlassung in Ausbach, Jahnstraße 1571, in Hrair.: 21 2 Tapeten, ver⸗ 2 nit Schutzfrist von Kerbschnitt (Abbildungen), Muster für plastische Er⸗ ꝗD. zers. orn.“ 5 und Patentflaschen, ohne Hahn mit selbstthätigem runde Stäbe aus gehärtetem Stahl mit und ohne IN .. 4— Izfne eeeeee, 82 . stegelt Flächenmuster, Fabriknummer 13 668 Schutz 3 Jahren am 18. Juni 1 4 36. 22 r Drogen mit den Geschäfts⸗Nrn. 118,9 u. 120 1 8 uen 8 G 19. ve B 2 Iaa idt zu G w, in Firma Güstrower öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gold * . 888 3 Jahren c Juni 1898, Vormittags 11 Uhr zeugnisse, Fabriknummern 1—35, Schutzfrist 32 ah 8 F. hs 6 Ventil 8 Rothguß, G.⸗N. 1 einem v Heft, nach Belieben an jedem Gegenste 1 be. L. L. Schmidt zu Güstrow, in Farma; m in Rürnbe efrif Fffener Arre⸗ Feenisahe; vonpemelde am 25. Februar 1901, 38 vcen angemeldeten 6 Muster für Zigarretten⸗ ungemelbet am 12. Februar 1901, Vermittags Pub 1 Fenee si leg n. ain dr⸗ Felgehts 8 fiegelten Bräeqtans tan Muster fͤr plastische Er Püten d Fegesg⸗qMußter für efgehl d maihe, C bgeoaesbaus, üad S2e. v. mfen in Nienee. 1 Trner k ags 12 Uhr 24 Minuten. verpackungen und Zigarrenkistenbekleidungen in einer 15 Minuten. ’1 ig te7 2-es hr. 153 zeugnisse, Schußfrist. 3 Jahre emeldet Fabriknummer 13, Schutzfrist 3 Jah elpet] H. L. Schmidt zu Güstrow, ist heute, am 2. März bigerverg Lumlung: Diens 6. 01 Bei Nr. 16 343. Firma S. A. Loevy i er me S11“ F öere. b 1 Karton . Walz⸗Hafer mit der Geschäfts⸗Nr. 123 eugnisse, ußfrist 3 Jahre, angemeldet am] Fabriknummer 1601 utfrist 3 Jahre; angemeidet 1901, Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren bigerbersammlung: Dienstag, 26. März 1901, b y in oder mehreren. Farben, am 26. Februar 1901, Vor⸗ Nr. 1937. Ernst Gustav Fritzsche, Buch⸗ 2 Beutel für Kaffee mit den Geschäfts⸗Nrn. 12475, 12. Februar 1901, Vormittags 11 sühr 20 Mi⸗ am 12. Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi Leoffnet. 8 1,0.8 Rechtsanwalt Schlichting eu Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. Güstrow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs termin: Montag⸗ 88. April⸗. 1901, Nach⸗ forderungen sind bis zum 27. März 2909. bei dem bnene⸗ de e Naen nc im Zimmer Nr. 10 des 5 3 2 8 828 . . 2 8 1 vri 9 SIdo 78 -. Be⸗ gf hiesigen Justizgebe es. ür Papier, Karton, Pappe und dgl. dehufs Ver⸗ für Messerschalen mit Figuren und Inschriften mit Hesennelcen., 899 28. dis Wen Nürnderg⸗ den 1. März 1901. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Berlin hat bezüglich der mit Schutzfrist von mittags 11 Uhr 30 Minuten, die Verlängerung der händler in Hamburg; ein versiegelies Kuvert, an. 1 Beutel für Bonbons mit der Geschäfts⸗Nr. 126 nuten. nuten.

3 Jahren am 24. Februar 1898 angemeldeten Mo⸗ Schutzfrist bi f e be bli onthaltend 5 Muster vo ; * 1 3 * 8 cg . 5 Ir 207 Fi 8 S 8 delle, Fabriknummern 1220, 1230 1933 Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt. ppblic enthaltend 5 Muster von Postkarten mit 2 Beutel für Kaffee mit den Geschäfts⸗Nrn. 127/8, unter Nr. 1149 für Joseph Naager, Schrift⸗ Nr. 2071. Firma Carl Tillmanns Söhne in bruar 1901 die Verlängerung der Schutzfrist bis Freiberg 98563]] k 22 Uar 1) 8 bestimmt für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei steller in München, 20 Muster von Dekorationen Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern b Verlẽ Sch 8c 1 1— 98563]karte von Hamburg, 2) einer Senatoren⸗Postkarte Jahre, angemeld m 5. S 1 1 itt. 8 2 nasafers u1u 2 vLam 28 1 7 et am 5. Februar 1901, Vormitt 1 1 1. b . 6 emn A Ouo Relchel in Werltn . n. vg Laufe des Monats . hteer v es, en. von Bremen, 112 Uhr g 8 8 G r. vöndung als Vorsatzpapiere, Tapeten ꝛc., G.⸗Nrn. den T arstellungen von Dornröschen, Fch bebdar. . 60. C 1 bruar 1 eingetragen worden: h einer Fritzsche’s Schüler 5 Frithsche's 1 4 5 8 412 sogelte Mrief s S ewi 8 diang en Metalle valter 1 34

1 Packet mit Abbildung eines Modells für Flaschen. 70. Richard Barth, Firma in Freiberg, ein Heegren Erc Fhesnerchüsgere h shetnemen⸗ 18 1I. H.Z. 113. Firma llg. Deutsche Fiada⸗ Muster für Fachenenen vfhegelten r gunschte 2 Seheepfttesen nns en 8 8 , Pesshhen . eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falles [98156] Konkursverfahren. chränke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Muster für eine Zigarren⸗Karton⸗Packung mit der bis 1534 Schutzfrist 3 Jahre sangemeldet am 13. Fe genc nn. 2 H.ertenhe⸗ in vechefecern angemeldet 2* ü8st Fütar 198' Vormattago Faaons und mehrtheilig offen Muster für über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wolf abriknummer 4/51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Aufschrift „Ella“, offen, plastisches Erzeugniß, Ge⸗ bruar 1901, Nachmittags 2 Uhr. Viere mit den Geschaftonummern 1 vestilamt 10¾ Ühr, plastische Erzeugnisse, Fabritnummern 4387, 4388, Gegenstände auf den 30. März 1901, Vormittags Spiegel zu Sterkrade wird heute, am 1. März

am 26. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ schäftsnummer 125 Schutzfrist 3 Jahre, ange Nr. 1938. Firma P. V in H . 1 4 unter N. 50 g 280 . 2 ;5,3 & b 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ - . 3 Jah . Nr. 1938. a P. . r - A. 3 er Nr. 117 - 8 389, 4390, Schutzf . ahre, angemeldet am r, und zur 9 1 1 8. 1 nuten. meldet am 20. Februar 1901, Vormittags 11 Ubr. P. W. Gaedke in Hamburg, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an rr. 1190 für Richard Decker, Graveur 4889. 1390, Schutzrist 3. Jahgen aengen am (rungen auf den 20. April 1901, Vormittags öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fabry zu

5 1 1 ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 9 Muste 1 8 in München, 3 Muster, Photographien von Zinn⸗ 13. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. ö. 88e Pn * vemeh⸗ *. Nr. 18 761. Firma Ferd. Paul⸗ Krüger in 71. Gustav Theodor Heinrich, Möbel⸗ von: 1) einem eeee nwelichimüshts Plasmon, Aeee 5. Jeehege 1dhl⸗ achmian . g len Porträts, 8.Nee 19(& K. H. Prinz⸗ Nr. 2072. Carl FJee,aee. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Stertrade. Anmeldefrist bis 20. März 1901. Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 5 Modellen fabrikant in Freiberg, 4 Tafeln mit Abbildungen 2) einem Seitenstück dazu, 3) einer Verschluß⸗Etikette ex. Scune⸗ GPr. Ehee. Regent Luitpold von Bayern). G.⸗Nr. 2 (Reichs⸗ fabrikant in Solingen, Packet mit 1 Muster für anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Prüfungstermin vor dem unterzeichneten Gericht n. für eiserne Gitter, versiegelt, Muster für plastische von 13 verschiedenen Möbel⸗Mustern, offen, plastische dazu, 4) einem Biscuitdosen⸗Umschlag Seagull, Lüdenscheid. [98567 kanzler Bismarck), G.⸗Nr. 3 (König Ludwig II.), in einen Reklame⸗Karton zum Hängen und Stellen, 27. März 1901. 9 MFärz 1901 ve“ am 29. März 38. Erzeugnisse, Fabriknummern 4000, 4001, 400¾ 4003, Erzeugnisse, Fabriknummern 114, 214, 514, 814, 5) einem Seitenstück dazu, 6) einem Biscuitdosen⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: einem versiegelten Briefumschlag, Muster für plastische mit oder ohne Glas, mit verzieh⸗ und ausziehbaren Serger. Ien 8 Mär. 12.2 sches Amtsgericht 88g86vnnn mi Offener Arrest mit Anzeigefrist des Schutzfrist 3 Jahre, DFaangemeldet am 86. Fe⸗- 601 a, b. 602, 603 a, 904, 906, 909, 303, 804 und Umschlag Quisisana, 7) einem Seitenstück dazu, Nr. 1252. irma L. Haön⸗ sfeld zu Lüden⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Reklame⸗Feldern und Schleifen, versiegelt, Muster roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 20.⸗ er li Amtsgericht zu Oberhausen rwer 1901, Na mittags 12 Uhr 34 Minuten. 805, Schutzfrift 3 Jahre, angemelbet am 20. Fe⸗ 8) einem Frontstück dazu, 9) einer Chokolade⸗Etikette, scheid, drei Muster für Ab eichen, in einem ver⸗ 13. Februar 1901, Vormittags 812 Uhr, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1710, 198442] 8 gliches Amtsgericht zu Obe . 88 r. 18 762. Firma Ed. Lachmann in Berlin, bruar 1901, Vormittags 112 Uhr. Flaͤchenmuster, Fabriknummern 180 188, Schutzfrist siegelten Packet, Fabriknummern 140318, 140819, unter Nr. 1151 für die Firma „Ad. Deisz“ in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. [98486] Konkursverfahren. 8

Packet mit 13 Kodellen für Zinkgußwaaren (Vasen, Freiberg⸗ den 1. März 1901. 8 3 Jahre, ang emeldet am 19. Februar 1901, Nach⸗ 140820, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, München, 44 Muster, Abdrücke von Zeichnungen 1901, Vormittags 8 Uhr 35 Minuten. Konkurseröffnung über den Nachlaß des Franz Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Zarpimtoren. Zigarrenkisten), versiegelt, Muster für dur. I. Amtsgericht. mittags 2 Uhr 30 Minuten. angemeldet am 14. Februar 1901, Nachmittags für Leinenstickereien aller Art und aller Größen, Solingen, den 1. März 1901. Zosef Muth, gewes. Bauers u. Wittwers in und Schmiedemeisters Wilhelm Hausmann zu plasti che Erzeugnisse, eetäeadn 1901 a, b, c, retschneider. Nr. 1939. & Johler3 ¾ Uhr. 1 G. Nr. Strich Stich 9438, 9502 mit 9512, 9515. Königliches Amtsgericht. Abth. 6 8 Nirchhausen, am 4. März 1901, Vorm. 9 Uhr.! Feldmark Holten Sektion I11 Nr. 1, wird heute

3 .