8
„Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 27. März 1901, Vormittags 10 ½4 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 27. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht derjenigen Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 15. April 1901. Königliches Amtsgericht zu Ruhrort.
EE“
Schaufler in Augsburg als durch Zwangsvergleich
beendet, aufgehoben.
Augsburg, den 2. März 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Bleicher, K. Sekretär.
[98446] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Robert Beste in Ballenstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗
“ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Döbeln, den 1. März 1901. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Schüler. [98488] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Zirkel in Düsseldorf wird Termin zur Abstimmung über den Zwangs⸗ vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners vom 15. Februar 1901 und Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf den
rungen Termin auf den 22. März 1901, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oberhausen, Zimmer 15, anberaumt.
Oberhausen, den 26. Februar 1901. 8
1“ Roemer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [98489] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Witt & Klein zu Sterkrade ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
ermin auf den 29. März 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichts in Ober. hausen — Zimmer 15 — anberaumt.
8
[98478] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Max Richter in Sprottau ist heute an 2. März 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Eduard Koslik in Sprottau ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15. April 1901. Erste Gläubigerversammlung 25. März 1901, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗
mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. März 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmttea. Ballenstedt, den 28. Februar 1901. zur Einsicht offen. Törmer, Sekretär, Düsseldorf, den 1. März 1901. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. ; 8 111 88 8 88 Kond nsreve 5 8 1“ g. G Das Kon ursverfahren über das Vermögen er a onkursverfahren über das Vermögen des Fersen 1ö1“ 12 Uhr. minderjährigen Alice Cohn, alleinigen Inhaberin Maurer⸗ und Zimmermeisters August Krebs “ nzeigefrist bis 1. April 1901. der eingetragenen Firma „Cigarrenhaus Berolina, zu Freiburg i. Schl. wird ne erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht zu Sprottau. Alice Cohn“ zu Berlin, Beuthstr. 10, früher haltung des Schlußtermins hierdur.9 aufgehoben. [98472] Leipzigerstr. 60/61, ist infolge Schlußvertheilung nach Freiburg, Schl., den 25. Februar 1901. Ueber das Privatvermögen des Theophil Levy, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Mitglied der offenen Handelsgesellschaft H. Levy Berlin, den 28. Februar 1901. 5 Nachfolger von F. Mahler & Levy dahier, Der Gerichtss reiber Roseneck 14, ist am 2. März 1901, Vormittags 9 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts I. der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rentner [98469] Konkursverfahren. Schorong, Roseneck 5 dahier. Anmeldefrist: 1. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1901. Erste Gläubigerversammlung 22. März offenen Handelsgesellschaft Kaufhaus Hohen⸗ 1901, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: stein & Rosenthal hier, Badsiraße, Ecke 12. April 1901, Mittags 12 Uhr. Offener Stettinerstr., ist zur Abnahme der Sc lußrechnung Arrest und Anzeigefrist bis 1. April 1901. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [98471] “ zu berücksichtigenden Forderungen, sowie zur An⸗ Ueber das Privatvermögen des Heymann Levy, Höraeng 8 “ über eG der 8 Mitglied der offenen Handelsgesellscaft H. Levy lagen und die Hewährung einer, Nergürneig en mer . 2 1““ 1 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Nachfolger von F. Mahler & Levy dahier, Ie 5 4 m EEE1 9 M;. 1 . auf den 28. März 1901, Vormittags 11 Uhr, Marbachergasse 12, ist am 2. März 1901, Vor⸗ por dom Käni lichen Amtsgerichte hierselbst, Kloster mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ vor dem König Amtsgerichte lhierselbst, Kloster⸗ walter: Rentner Schorong, Roseneck 5, dahier. An⸗ eli— Fß dns 5, bestimmt. meldefrist: 1. April 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ S Ge. chtssch eib lung: 22. März 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. Szn; licher Aante ee gen Abth. 8. Prufungstermin: 12. April 1901, Vormittags 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. 11 ½ Ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis [98470] Konkursverfahren. “ 1. April 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. Kaufmanns Abraham Kosse hier, Grenadier⸗ straße 5, Firma A. Kosse, ist zur Abnahme der 1 Bekanntmachumg. ““ Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung — das Vermögen des Kettenfabrikauten der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Wilhelm Schäfer zu Fröndenberg ist durch Be⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder 8 E 6 Unna am des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5 .März 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 13. März 1901, Vormittags 11¼ Uhr, vor verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Jerren⸗ dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Kloster⸗ 8 zu Unna 8 zum Konkursverwalter ernannt. straße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. EEEE“ “ Anmeldefrist bis zum 27. März 1901. Erste Berlin, den 2. März 1901. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gläubigerversammlung den 27. März 1901, 8 Der Gerichtsschreiber berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 19. April 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1901. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Unna, den 1. März 1901. währung einer Vergütung an die Mitglieder des “ Hilburg, Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 26. März 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem 197544] 3 Konkursverfahren. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Steinstraße 7 II, Ueber das Vermögen des Landmanns Christian
Zimmer Nr. 31, bestimmt. Westhöfer III. aus Weidenhahn, zur Zeit in
Halle a. S., den 27. Februar 1901.
Untersuchungshaft in Neuwied, ist am 28. Fe⸗ EEEbö“
bruar 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ 8u6. Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. mann Müller in Wallmerod. Anmeldefrist bis [984765 Bekaunntmachung. 1 25. April 1901. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des 21. März 1901, Vormittags 10 Uhr. All⸗ Kaufmanns Ernst Meyer zu Hannover wird, gemeiner Prüfungstermin den 17. Mai 1901, da der Gemeinschuldner mit Zustimmung sämmt, Vormitrags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licher Gläubiger, welche Forderungen angemeldet frist bis zum 21. März 1901. haben, dies beantragt hat, nachdem Widerspruch Wallmerod, den 28. Februar 1901. gegen den bekannt gemachten Antrag nicht erhoben
Königliches Amtsgericht. 8
ist, hierdurch eingestellt. [98463]) K. Württ. Amtsgericht Wangen. ““ 1 Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef 8 Amts ’ 3 Rädler, Steinhauermeisters in Wangen, heute, [98449] Konkursverfahren. “ 1b Nachmittags 5 ½ Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen. der Mayr in Wangen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Firma Geschwister Kauders, Höchst a. M., u. Anmeldefrist bis 15. April 1901. Erste Gläu
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom bigerversammlung am 16. März 1901, Vorm. 4. September 1900 angenommene Zwangsvergleich 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1901, durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. September Vorm. 9 Uhr. 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1“ Den 2. März 1901. Gerichtsschreiber Müller. Höchst a. M., den 1. März 1901. [98451] Konkursverfahren.
“ Königliches Amtsgericht. 3. Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Wilhelm Schm de e“ Capito und seiner Ehefrau Caroline, geb. [98659] Best, hier, Eleonorenstr. 4, wird heute, am 26. Fe Das Konkursverfahren über den Nachlaß des bruar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Rentners Ferdinand Simons zu Köln wird, eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wesener dahier wird weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.⸗O. sind bis zum 18. April 1901 bei dem Gerichte an⸗ eingestellt. 2 zumelden. I. Termin zur Beschlußfassung über die Köln, den 1. März 1901. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [98452] Konkursverfahren. Gläubigerausschusses, wird auf den 23. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, sowie Termin zur Töpfermeisters Max Weibelzahl in Mewe Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den wird, nachdem der in dem Verg eichstermine vom 27. April 1901, Vormittags 11 Uhr, vor 12. Oktober 1900 angenommene Zwangsvergleich dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1900. Nr. 92, anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. pflicht bis 18. April 1901. Mewe, den 1. März 1901. Wiesbaden, den 26. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abth. 11. —
29. März 191 , Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 7, iser⸗Wilhelmstraße 12. Der Ver ichevorseglag liegt auf der Gerichtsschreiberei
Oberhausen, den 2. März 1901. Roemer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [98477 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Pfandbriefe. 3000 — 150⁄1117,00 G
Aachen St.⸗Anl. 1894 ,4
do. 1893 3 1.
8as 1887, 1889, 3 † o.
Apolda
1894 2 ½ 1895,3 ½ Augsburg 1889, 1897 3 ½ Baden⸗Baden 1898 3 ½ Bamberg 1900 4 Barmen 1876,82,87,91 3 ½
—,— b
4 11102 Preußisch Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 .10 5000 — 500 93 50 Ir Nr. 1 — 20 000 2r Nr. 61 551 — 85 650
Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. o. do. mittel
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 6. Mürz 1901.
6 8 2 Frank, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr Kaufmanns William Cohn zu Osterburg st 021 Gid. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Hnsosge. eines von Gemeinschuldner, emachte 1 Eeer⸗ öͤsterr⸗⸗ 6 89 5 7 818 W. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglei = 12,00 ℳ Sid. holl. W. = 1,70 ℳ ark Baneo 5 termin auf den 6. April 1901, eenen 1 kkand. 8 8 x 1 ½ 1 Kalter) o1809 uk. 190803 8 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ostz *ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso
g. ü burg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und d. = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling
Erklärung des Gläubigerausschusf aniv 180078 Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf de Sdtsvn. V Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Wechsel.
““ Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. o.
9 ½ Betheiligten niedergelegt. 109 % I sterburg, den 20. Februar 1901. do. . . 8 „Hoffmann, Assistent , Brüffel und Antwerven 100 Frs. Beren Rmaaec883 als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. do. lsch Peätze Bromberg 1895,1899 3 ½ [98467] Bekanntmachung Skandinavische Plätze.. — See. ung. “ Kopenhagen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des London. d9 bon und Oporto. 1 Milreis EEI“ Madrid und “ 1
8. 8
— * — =
1000 — 100 92,50 G 5000 — 200[92 80 G
4. 5
do. do. inesische Staats⸗Anl o. do.
große eihe. 1895 do. kleine do. 1896 do. pr. ult. März do. 1898 do. do. ult. März Dänische do. 1897 Egvptische Anleihe gar.... o.
½᷑ SNEgP
8,55 — 80=2
mME
10000 — 100 101,75 bz 5000 — 150 96,00 G 5000 — 150 85,20 bz 3000 — 150 96,50 G 3000 — 150 96,50 G
gög” Sg
= 182,90 B 2r. 82,70280,70G
8 —,— — — nPE 8.—2
wE
[98724]
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germers⸗ heim vom 2. März 1901 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Herdfabrikanten Joseph
illian in Zeiskam aufgehoben, nachdem der
chlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen worden ist.
Germersheim, den 4. März 1901.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. [98475] Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Gastwirths Max Hänel in Kurtschau anhängige Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Greiz, den 26. Februar 1901.
Fürstliches Amtsgericht. Abth. III Dir, Gerichts⸗Assessor. 88474] Bekanntmachung. 8
Das über das Vermögen des Restaurateurs Carl Heinig in Bernsgrün anhängige Konkurs⸗ verfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Greiz, den 2. März 1901.
Fürstliches Amtsgericht. Abth. III Gerichts⸗Assessor. [98448] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Barth, Inhabers der Firma Klapp & Engelhardt zu Halle a. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
PEPSPEPPEPEPEgSYgEVęgęæęEęEęFEgßꝰ;gʒ 78 eüraäöhhääüöüsaäsöeaäheee 2222ö2ö2ö2n222Snöög
8Eg An
— -=2 S
d0 0ο boc Seee.
Abth. 81.
—]
üüemEAmn .,d
do. pr. ult. März
do. Daira San.⸗⸗Anl. Finländische Loose
do. St.⸗Cis.⸗Anl...
Freiburger 15 Frcs.⸗Loose.
Galizische Landes⸗Anleihe..
do. eenenecen eege
Griechische Anleihe 1881 -84
do. o. kleine
do. kons. G.⸗Rente 4 %
do. mittel 4 %
do. kleine 4 %
Mon.⸗Anleihe 4 %
kleine 4 %
Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
do. mittel
SsgPPEPEEFP
— — SE —
S
2 ₰ —.
8.g 82SSSE
d0*
Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ 5
Kaufmanns Franz Laupichler zu Rixdorf is do. 1885 konv. 1889,3
ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm⸗ do. 1895 I, II, 1899 1 3 ⁄
lung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Coblenz I 1900/4
Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗
den Konkursmasse auf den 14. März 1901,
Vormittags 10 ½ Uhr, Erkstr. 29, 1 Trp.
2Oę 8S5Sg 8.;
88 PEEgUn g;
‚öSAͤloe —*
n ShʒshShhae⸗
do Fee Pescoh & 8 8 —
S ’g—
10000 — 200 85,80 G 10000 — 200 85,80 G
8
88
500 5000 — 500 92,00 G
5000 — 500,— 5000 — 200 100,90 B 5000 — 200194 10 G 2000 — 20092,60 bz G 2000 — 200101 008
2
1895,3 1900/4 1876, 82, 88 3 ¼ Darmstadt 1897 3 ½ Dessau 1891/4 do. 1896 3 ½ Dortmund 1891,981,II 3½ Dresden 1893 3 ½ 1. do. unk. 1910 4 1. do. Grundr. unk. 1910/74 1.1 “ konv. 1883 31 b H213,35bz 8. 1879 ½, Egb 1894 3 ½ 1899 4
do. 1886 kon. 1898 3 ½ Zimmer 10, bestimmt.
1900 4 1889 31 Rixdorf, den 23. Februar 1901. “ Königliches Amtsgericht. Abth. 1 c
—,——— R
do. Ke⸗ .
p. do. landschaftl. 3 Schles. altlandschaftl. 3 ½ do. do. 4 landsch. neue 3 ½
A 3 4
88
. 2 2 2₰ 2₰ 8 2öS.ö—-2ͤ=2 g
45,00 bz G 45,00 bz G 38 30 bz G 38,30 bz G 38,30 bz G 96,00 G
96,00 G
2 588 8.
—82
—,———,OOO9O— —2 A8
B6
Shgshas
S8ZB
[98459ö9)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Richard Hänsel zu Loos ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. 1. bestimmt.
Sagan, den 27. Februar 1901. “
Amtsgericht. [98458] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Bloch in FirmaU!U Waaren Versand Bazar Caminer & Bloch zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. April 1901, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Potsdamer⸗ straße 34, Zimmer 28, bestimmt.
Spandau, den 1. März 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. [98466] Konkursverfahren.
Das K. esverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wehuert & Co. in Wildenfels wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wildenfels, den 1. März 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Wünsche.
do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. März do. do. neue do. amortisierte II, IV; Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große
do. do. mittel
do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe
c0.—
8 — n 8.,—Ss
ShSghSea
22222222ö2ögöögnönöögSnnn
2ö=2= 18—2eaün.SSS
do. Schweizer Plätze.. “ Italienische Plätze.... do. do. St. Petersburg do. Warschau
GGSGSGSPPüPPPPPeüPePPV
22ö2ö2ö2ö2ö2ͤö2ͤöN2
-;9ESgVV—
— — —
0
—,— --O--——- ☛᷑ 8REIInn
1 2 GPGPEPPSYPGPEYEYEYEYEYFgßʒ
E= —2ö=2
—
94 00 bz
9780 bz 98,50 B 98 70 B
7
105,25 B 100 70 B 100,70 G 98 60 G 98,60 G 98 60 bz 98,60 bz 7750 bz G 77 70 G 102,00 G 189,75 G 141,60 bz G
141 60à,50 b 3. 361,00 bz G
. 38 50 bz G .38 50 bz G 87,75 bz G 87,75 bz G 88,50 bz G
—,—— ☚
2 — O0 92 0œS
2000 — 500 93.50 G 5000 — 500 101 30 bz B 92,30 G
79 8. 2”280g
' „r g Bank⸗Diskonto.
dam 3 ½. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½). Brüffel 3 ⅛. 1 2 Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Wien 4. Italien. Pl. ö5. Schweiz 4 ½. Schwed. Pl. 6 Normweg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3 ⁄. Lissabon 4
1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do.
Oest. Gold⸗Rente do. do. 1. do. do. pr. ult. März do. Papier⸗Rente
er do. do. 4. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. do.
— -———— —- eO—OO8⸗ öx=Véö2ö2
=
do. 0 9: Westfälische des 1000 — 200 [101 25 G do.
E coœoœec-cchhcnohemnn mn
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons.
Münz⸗Dukz pr. —.— Engl. Bankn. 1 *£ 20,44b bz Hns Dar.) Er 9,65 et. bz G [Frz. Bkn. 100 Fr. 51,30 bz kl. f. Feöveregerh .20,43 bz Holl. Bkn. 100 „1. 169,30 bz 11 tücke 16,255 bz FItal. Bkn. 100 Lr. 77,15 G kl. f. 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25 bz Gold⸗Dollars. —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,20 etbz B Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,20 et bz B do alte pr. 500 9 —,— Rufs. do. p. 100 R. 216,15 bz do. neue 16,20 bz G do. do. 500 R. 216,15 bz do. do. 500 g. ult. März —,—
Amer. Not. gr. — — ult. April —,—
do. leine 4,1875b G. Schweiz. N. 100 Fr. 80,90 bz G Belg. N. 100 Fr. 81,15 bz v id kleine 324,20 bz
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. vna re”900 uk. 19104
D. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. . J101,50 B arlorude 1886,1889, 3
Di. Reichs⸗Anl. konv. 39 1.4.10 5000 — 200 98,10 5; ds. 1900 uk. 19054 do. do. 3 versch. 5000 — 200 98,00 bz G Kiel 1889, 1898 3 ⁄ do. do. 88 versch. 10000 — 200 388,60 bz do 1898 uk. 1910/4 do. ult. März —
Konsol. A. k sch. 5000 — 150198,00 b; G Köln 18 18. Konso v. 3 ⅛ versch. —1b 00 bz 18,0.189 8 i. eeage 14.10 5000 — 150 98,00 b; G do. . ult. März
do 19064 102,10 G do. unkp. 1905 IXPA. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 14.10,10000 — 100188 406; Khnas na 1e 80829; A.FKis Vit VIi. der deutschen Eisenbahnen. beaüce St. Eis⸗ A.4. 1.1.7] 3000 —2007102,50G
101,20 B Krotoschin 1900 I uk. 10/4 IXA. XI.XVIXVIII 8.4 o. do. versch. 3000 — 100 95,60 G 1] [98607] 1.“ Anl. 1892 u. 94
Landsberg 1890 u. 96/3 ½ 1.4.10]: 200[92 “ 5 Lauoan 1897 3½ 8 1.5,11 3000 — 200 95,90 B Deutsch⸗Sosnowicer Grenzverkehr, do. Schuldver. 1900 3000 — 200„+ — Tarifheft 1. do. do.
giegniss 1892 81 1.1.7 750 — Ludwigsbhaf. 1892,94 1/4 sch.2 5000 — 200 gsbaf Hannoversche 4 Mit dem 1. April n. St. 1901 wird die Station Baver. St.⸗Anl. Int. 5000 — 200 102,50 bz B Mainz Zentralbhf. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirt 8 2n Eihen bada. Obl
Magdeburg 1875/,91 3 88 . .. 1 110000 — 200 95,40 bz G edebuge 18e8710 8* Hessen⸗Rafsau .. 4. 1.4.,10 Mainz in den Ausnahmetarif 2 für Holz der de L8 snhehmensch. 200
Brschw.⸗Lüneb. sech.
do. 1891 u. 1910/4 1 do. 1e 1 - — 3 mittel 22 Kur. und N. (Brdb.) Spezialtarifs II des oben bezeichneten Verkel⸗ 1. do do. . do. do. 3 1
— —
do. do. 3
Westpreuß. rittersch⸗ I 1000 u. 50092 25 G do. do. IB/3 0 et. bz B do. II3½ 0 B . neulandsch. II3 ⁄¼
— rittersch. 13 2000 — 20093 10 G
—,—,O— —- —
ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. 1 [98484] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters B. Böggemann in Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Dezember 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “
Bielefeld, den 1. März 1901.
Königliches Amtsgericht. [98441] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Reschke, verehelicht gewesene Kauf⸗ mann Lucht in Bromberg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. März 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, des Land⸗ gerichtsgebäudes anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 6, zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 8
Bromberg, den 2. März 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [98445] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Ernst Julius Liebold in Crim⸗ mitschau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “
Crimmitschau, den 2. März 1901. 8
Königliches Amtsgericht. Eisold.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Ring'l. [98480] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Rudolf Steimmig, in Firma Rudolf Steimmig in Klein⸗Böhlkau wird zum Zwecke der eines neuen Gläubigeraus⸗ schusses eine Gläubigerversammlung auf den 16. März 1901, Vormittags 12 Uhr, berufen.
Danzig, den 26. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht. Abthl. 11. [98454] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Erste Danziger Dampf⸗Wäscherei, chem. Reinigungs⸗ Anstalt und Färberei Max Fabian — Ohra — Danzig“, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 25. ärz 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt.
Danzig, den 1. März 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
.Silber⸗Rente 1000 fl. do. 8 do. 100 fl. do. pr. ult. März
Staatssch. (Lok.)... do. kleine
Gal. (Carl⸗L.⸗B.)..
Loose 1854 1860 er Loose. .. verschieden . pr. ult. März I do. 1864er Loose
1.4.10 3 Pobah e Liquid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 88/89 4 ½ %.. do. do. kleine
Rum. Staats⸗Oblig. amort.
8 do kleine do 1892/93 kleine
—6,—
SübESEEEhe 222222222222S
—₰
do. LI3 neulandsch. II 3
8 Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IIA. X EF4 do. unkv. 1905 XB. A. XIII
do. Kl.IA, Ser. IA-XA. XI. XI, XIV.XVI u. XVIB., XVII, XIX, XXI
Landw. Krd. IIA-IVA. X, XX-XXI
—
½8SSg 8
do. do.
Rm.
do. 9 Duisburg 82,.85,89,96/,3 ½ Eisenach 1899 uk. 09/4 Elberfeld kon. u. 1889 3 ½ do. 1899 I,II uk. 04/05/ 4 Erfurt 1893 I uk. 1906 3 ½
do. 1893 III. uk. 0674 Essen 1V, V 1898 3
ensburg 1897 3 ½
rankfurt a. M. 1899,3½ austadt 1898 3 ½
reib. i. B. 1900 uk. 05/4
lauchau 1894 3 ½ Graudenz 1900 uk, 104 1.4. Gr.Lichterf. Ldg.⸗A. 96/,3 ½ Güstrow 1895/3
alberstadt. 1897,3 ⁄
alle 1886, 1892 3⁄
do. 1900 uk. 1906/4
ameln 1898 31
annover 1895 3 ½
eilbronn 1900 uk. 844
ildesheim 1889, 1895 3 ½
—
5000 — 200 92 50 G 2000 — 200[91 70 B 1000 — 5001101,00 G 2000 — 200 88,300G 2000 — 200[101,50 bz 93 10G 102 00 B 95,75 G
Höxter 1897 3 ½ Inowrazlam⸗ 1897 3 ½
3 ½
—YVögIg=
3 ½ verschieden 4 . öö 3½ ⸗
2SVOVYOSOVęPVVVYxVęæPVVY VV E. ., FFr F
— —
Reutenbriefe. 1.4.10.
—
kleine
Amnn Fbog — 0 — —
8 3.,g g
SbbeePeehehneShe
Eüere
&*
Awpiaraee
EPgegeessseeeesessssssss-
Sö20SggSe 28
SS=ogee
—— 2*½2
Lauenburger Pommersche 29 102,25 bz G 94,60 G 102,40 G 94 600G 102,20 G 95,50 G 102,00 G 102,20 bz do. do.
An Main⸗ 1891,4 1.6. 4 kleine do. 1900 unk. 1910, 4 1.1. 3 ½ 1896 5 a 2 do. 1888, 1894 3 ⅛ vers mittel (Tariftabelle I des Tarifheftes 1) aufgenommen. Mannheim 1888 3½ 1.1. do. kleine Der Frachtsatz beträgt 2,97 ℳ für 100 kg. Bremer Anl. 87,88,90 3 ⁄ do. 1892, 1898 3 ½ 1.5.11 do. do. amort. 1898 Bromberg, den 1. März v. 2 2 ö.s Eveee. 8 b — Echehaumefnm, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, o. o. 96 inden 95/3 ½ 1.4. ’ ’ t
8 1 8 g. Gr. Hss. St. 33,94,97,99/3 ½ do. 1899 uk. 1905 4 1.4.10 Ruff.⸗Engl. Anleihe 1822 [98608 Bekanntmachung. n⸗ 1896 3 ünchen 3,94 . do. do. kleine In Bremen sind neue Fahrkarten nach Antwerpe do. Staats⸗Anl. 99 do 1 928 do. do. 859 Brüssel und Lüttich mit wahlweiser Gültigkeit üben Hamburger St.⸗Rnt. 1900 uk. 1910 do. kons. Anleihe 1880 ber Oberhausen und über Schermbeck eingeführt, wodurch do. St.⸗Anl. 1886 III die bisherigen Fahrkarten nach den genannt 2 wnsegrtisabgng90 1 2. A Frne len; 3
Stationen über Schermbeck entbehrlich geword 8 8 1
do. M.⸗Gladbach 1880,83 3 ½ 8 —,— 8 1884 se 8 — ; 1 G o. do. er sind. Dieselben werden mit dem 1. Mai d. J. A 94,60 G vE gezogen. . Lüb. Staats -Ang. K.
1899 V3 ½ do. Anleihe 1889 25ber Hannover, 1. März 1901.
. 1899 V, 1900,4 Münster 1897 3 ½ do. b5r u. Ir Königliche Eisenbahn⸗Direktion. n Fisb.⸗Schldv. 8. 1890 II. Em. [98661] Bekanntmachung. c. kons. Anl. 86 .
Naumburg 1900 4 Nürnberg 1896,97,98 3 ½ 29,1889 1800s1,g Offenbach a. M. Offenburg 1895 3 III. Em. 8 chit . do. do. 90 - 94 do. 1898 3% do. IV. Em. Snene ee Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Ob. do. 1894 VI. Em. Fisenbahnverband. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 do. 1884 (6Gütertarif, Theil I11, Heft C. [Gemein Sachsen⸗Mein. Ldscr. do. pr. ult. Müeng schaktliche et 1. ‿ *να b o — 2 pr. ult März Am 1. April 19 eelangt der Nachtrag . .2 8 . r vlt. Einführung, welcher Aenderungen und Ergänzunge —78 Sch. de. 8. E. 8 89 1, II 1bn.Jor des Haupttarifs sowie der Nachträge II, IV und L
er
do. Posensche do.
S=Z
Abo0deo do ——-,—-—
5000 — 500¼—.— 5000 — 200[94,75 bz G 3000 — 200 85,10 bz 6 ³ 5000 — 200 103 40 G 2000 — 500 98 20 G 5000 — 500 86 82⁄ 5000 — 500 1102 90 bz G 5000 — 500 95,70 bz 5000 — 500 95 70 bz 5000 — 500 +,— 84,50 G
—6—--nnnnnnnnnn . —
225SE2SbSboee
8 —5
2—,— Sbos
do. Schlezwig⸗Holstein.. do. do. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.-L. Augsburger 7 fl.-L.. Bab. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. DThlr.⸗. Cöln⸗Md. Anth. amburger lr.⸗L. übecker do. Meininger 7 fl.⸗L...
.⸗L.
gaärgses
—222ö2ög —
2000 — 100 100,75 ,9 2000 — 200 93,00 G 5000 — 200 1101.256 2000 — 200 100,80 B 2000 — 200 [82,00 G
101,25 bz G 93,25 G
200 [101 00 bz B 200 101,75
„ 9. g1
25,.25 bz G 146,40 01 156,00 bz 130,90 bz 132,70 et. bꝛ G 132,75 bz
135 50 bz
25 00 bz G 131,75 bz
2
. EFRm 0,—————- F .“
2—————— 22S
2322
M BUr:
S — ceorrrrrn eaen rchehhechehennnnenengöennnnnn 2—
— SESSSSS
— — 22 585S —, 2
11“ rm uk. 06
2000 — 100 — osen 1894 3) 1800 - 300 +,— do, 1900 uk. 19054 5000 — 100 [85,40 bz G — 1892 4 1000 — 200 93,20 bz egensburg 1889 3
— do. 1897,33 Remscheid 1900/4
Rheydt 1891-92 3 ½
do. IV 1900 uk. 0574
Rirxdorfer Gem. 18934
Rostoc 1881, 1884 3
o. 1895,3. Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann 1896,3 Schöneber
2 E Sg.
1. :
12 —22 [5==-B—I
—2ö2=2
98723 — In 2 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Hüllen zu Montabaur ist neuer Vergleichstermin auf den 20. März cr., Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 1 Abthl. 11. sdie Erklärung des Gläubigerausschusses 8. auf der [98479) Konukursverfahren. (Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten 3 ₰ NDas Konkursverfahren über das Vermögen des niedergelegt. 1I1 März d vird die zwischen den Ste do. deoe. S. X [98457] Konkursverfahren. 8 (GGastwirths August Seewe aus St. Albrecht Montabaur, den 28. Februar 190bb. ti m 9 t arz 8 Körfed In en din strech Ost. Prov.⸗O. 1-ViI 3½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 38 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Mheferit Rokierniee 8⸗ Haltestelle Kazmien do. do. VIII4 offenen Handelsgesellschaft M. D. Pintscher termins hierdurch auff ne—. [98464] Zelcer bisher vur Fobeien eabgefertigt wurden. 188 ierselbst, kl. Bergstraße 31, deren alleinige In⸗ Danzig, den 2. März 1901. Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., dig e äü 9 8 abe ovinz.⸗An . 3 z Amts bt. Abth. 11 8 ½ . 1 die durch die Seitenthüren der Wagen ver do. 3 aber sind: 1) die Wittwe Anna Fleischmann, geb. Königliches Amtsgericht. Abth. 11. hat mit Beschluß vom 28. Februar 1901 das werden konnten, auch für die Abfertigung so d. Rau, jetzige Ehefrau des Inhabers zu 2, 2) der [98455] Konkursverfahren. sunterm 3. November 1900 über das Vermögen des . 1 1 Kaufmann John Pintscher, wohnhaft zu Hamburg, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3) der Kaufmann Anton Pintscher hier, wird nach Materialwaarenhändlers Paul Zimowski in erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Danzig, Wiesengasse 1, wird nach erfolgter Ab⸗ gehoben. N. 33/97. hhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 26. Februar 1901. 8 2 Danzig, den 2. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Königliches Amtsgericht. Abthl. 11. [98755] Bekanntmachung. K 198444] Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der vom 1. März 1901 das Konkursverfahren über das Handelsfrau Elara Ida verw. Stark, alleinige Vermögen des Emaillewaarenhändlers Wilhelm. Inhabert 1 Richter in Döbeln ;.
[98450] Konkursverfahren. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Adolf Pfeiffer, früher in Aken, jetzt in Berlin N., Meterstraße 6, wird nach er dolcer Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. 8 Aken, den 28. Februar 1901.
Königliches Amtsgericht.
. do. ler do. do. 25r-lr ult. Moͤr do. do. III, 1891 do. Staatsrente S. 1.22 da.. r. ult. März do. Nikolai⸗Obligationen. do. do. kleine do. Poln. Schatz⸗Obligat. bo. pr.⸗Aeeibe neeh
D. .* el do. do. 1866 do. 5. Anleihe Stieglitz. do. Boden⸗Kredit . do. konv. Staars⸗Obligat Schwed. St.⸗Anl. 880 do. . do. do. do. Schweiz. Eida do. Eisenbahe 9. 2 — amort. 1 Schuld gr.
o. d do. do. do. do.
— — -- — —,—- ——- ——,—
10 20 —,— :11 3000 u. 1000 93,80 G
— 53 r— 8
S H warzb. Sond. 1900 enthält.
es “
Miünchen, deg 2. nch 00, Wartt St⸗A. 81-88 eneral⸗Direktion— Brdbg. Pr.⸗A. I1V.
der K. B. Staatseisenbahnen. dn ⸗Ah. Fnesig
encennö
+— ——
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 11000 - 2001107 75 bz klf.
8* 8
SEABEB— =S=Sg8
——89—2 D. 2S
— — ggg
Ausländische Fonds. tinis Id⸗Anleihe. -—7 sds do. 832
do. a do. abg. kl.
Gem. 96,31 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 uk. 10,4 Spandau 1891 0.
ö22=g
—- =
2 1. AAR.
·qng; — — —
A r 82=Fö=éö22S
22
——X XYVSY VS YYSgVg 2 M: —
——— ——
—,——ö=2
2222ö2 SS
do. 1895 Stargard i. Pom. 95 Stettin Litr. N.,
do. Litt. P. I-XVII Stralsund 1873
Thorn 1895 3 ½
2 Wandsbeck 1891 1/4 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ do. 1896 1898 3½
do. 1900 4 1882 III3 ½
1899 4
5000 — 200ßs-— 2000 — 200 [92,50 bz G 5000 — 200 92,50 bz G
Em 22nng
schwerwiegender Fahrzeuge eröffnet, deren Verla⸗ nur von der Stirnseite der Wagen möglich ist. Posen, den 28. Februar 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
— 6x. 80 ρ
Kaufmanns Moses Zimmermann, Inhaber der Firma J. Ittmann, Waarenabzahlungsgeschäft in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
München, 2. März 1901.
Der K. Sekretär: (L. S.) Merle.
[98490] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schanzer zu Oberhausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗
3]* 4 3ʃ 3 ½ 3½ 3 4
gEE: Bäbhbeeeghse
6 3½
34 3 3
— ——- — — SSSSSs
“ 1897
do. b 8 2. 8
ische Landes⸗Anleihe..
genn do. cggg
do. . 21 v- t Anl. 92 . gar N Seng-a 560 ör Nr. 121 561 —136 560
1000 — 200 92,60 G
5000 — 200,— 5 2000 — 200 93 50 et. bz G
500 102,25 bz G
2 2
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
& X. — —,——-———,—,— ——
·qg -52
— — — — — — 22222SA .2 — — — gEEgEg; 4
Witten Worms
—,—,—2 —,—————————————————
SgSg —
— — 2
— 2=2
mepees ehen. Pes 186:1, 2 1222, .40 —BBüeeeüaü Enüh 8—e
PPhüPüüüreeeh688 7
2=ê=*”=
* 8 “ *