veee
Se e
in Magdeburg
[99127] Bekanntmachung. Die Renter hank⸗Kasse, Klosterstraße 76 1 — hier⸗ selbst würd 1) die am 1. April d. Js. fälligen Zinsscheine der Rentenbriefe aller Provinzen vom 19. bis Linschließlich 23. März d. Is. und 2) die ausgeloosten, a m 1. April d. Js. f fälligen Rentenbriefe aller Provinzen vom 21. bis einschließlich der 4 23. d. Js. einlösen und demnächst vom 1. Apri Js. ab de lösung fortfahren. 8 “ Berlin, den 26. Februar; 190t. Königliche Direktion der Rentenbank für die Brvvins eeütsateeäahths
88
[94094] Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen.
Bei der heutigen Ausloosung von Renten⸗ briefen für das Halbjahr vom 2. Januar bis 30. Juni 1901 sind folgende Stücke gezogen worden: I. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Westfalen
und der 1) Litt. G. à 15002 2) Litt. H. à 300 ℳ 74 98. 3) Litt. K. à
Nr. 39 108.
II. 3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Hessen⸗Nassau. b Litt. F. à 3000
Nr. 1 3 9 1 .. 90 3 3 5 48 57 62 65 66 85 87 88 90 94 104 108 113.
Die b Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Juli 1901 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekũ ndigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen Reihe nö Nr. 4 bis 16 nebst Anweisungen vom 1. Juli 1901 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen hierselbst od in Berlin C., Klosterstraße 76 I in den Ver⸗ mittagsstunden von 9 bis 12 U nehmen.
Auswärts wohnenden Inhabern der gekündigten
itenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung über den Empfang der
Valuta den genannten Kassen postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem
30 ℳ
8 57 82*
Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfä ngers,
zu benmtragen. Münster, den 16. Februar 1901. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die Provinz Hessen⸗Nassau.
1
Ascher.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch.
Die bisher hie eroffe ichten Bekan intmachungen
über den Vebien. von We befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[99163] Die Nummern 124 476 477 478 479 unsere Imterimsscheine werden hierdurch für ungültig erklärt. Dieselben sind gemäß § 219 des Handelsgesetz⸗ buches zu Gunsten der Gesellschaft verfallen. Hannover, 5. März 1
Hannoversche Landesbauk.
1992
Magdeburger Privat⸗Bank.
ährige ordentliche Generalversamm. lung der Aktongre unser Bank wh bierdur a Mittwoch, den 27 März 1901, Nachmitta 8
1 8 nach dem hiesigen 1 en Börsensaal einbe⸗ * Aktionäre we 88 i r Stimnde cht nach Maß 2 des § 16 des Gesellschaftsvertrages ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Re ichs bank oder eines Notars mit einem arithmetisch geordn ummernverzeichniß spä⸗ testens am 23. März 1901
d Hamburg
bei unseren
Kassen,
in Berlin bei der Deutschen Bauk,
in Burg, Halberstadt und Stendal bei “ unseren Depositen⸗Kassen gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Genera ö daselbst belassen. Stimm⸗ karten werden bei den eeea n ausge⸗
händigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1900 nebst Bilanz und Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Rechnung vom Dienstag, den 12. März -8 ab in Empfang genommen werden k Tagesordnung:
—12 Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstandes und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths über diese Vorlagen.
Geneh 2— der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech 23 sowie der Gewinn⸗Ver⸗ tbeilung einschließlich Festsetzung der Dividende. Ertheilung der Erklastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. Wahl von Mitgiiedern des Aufsichtsraths. Aenderung des § 10 des Statuts, Zeichnungs⸗ berechtigung des Vorstands betreffend. Der 2. und 3. Absatz dieses Paragraphen, lautend: „Die am Orte der Zweigniederlassung wohnen iuden Vorstandsmitglieder dürfen nur m Orte der Zwe eigniederlassung für die selbe Zeichnen, und zwar müssen zwei Vor⸗ standsmitglieder oder zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich zeichnen oder ein Vorstands⸗ mitglied und ein Prokurist müssen gemein⸗ schaftlich zeichnen. 8 Diese für die g.re smitglieder der weigniederlaffung geltenden Bestimmungen ben gegen Dritte tei ne vechtliche Wirkung. (5 235 Handelsgesetzbuch)“ 16öbb gestrichen werden. Magdeburg, d en 6. März 1901. dMaßbeburger Privat⸗Bank. Schulte L-2 Bothe.
3 eröffnet.
[99205] Syziter Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft (A.⸗G.).
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 28. März, Nachm. 3 ½ Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser in Westerland.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Vorlage und Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz pro 1900, sowie Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 3) Wahl von zwei Vorstandsmitgliedern. 4) Wahl des Auf⸗ sichtsraths (§ 14 der Statuten).
Aktionäre oder deren Bevollmächtigte, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ode
BGollmacht nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ der Gesellschaft durch Vorlegung nelden.
Westerland, den 5. März 1901.
Der Vorstand. 8
Credit⸗ & Depositenbank, Zweibrüicken. 8. E“ Generalversammlung. Bemäßheit des § 10 u. f. der Satzungen 8⸗ Aktionäre zur vierten ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 27. März d. J., N kachmittags 3 Uhr, im Bankgebäude, Ludwigsstraße 1, stattfinden wird, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vortrag der 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der “ der Hiübe und der An⸗ träge über die Gewinnverthe ilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsraths.
4) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths.
1 Theilnahme an der Generalversammlung ist na⸗ § 11 der Satzungen jeder Aktionär berechtigt timmberechtigt jedoch nur derjenige Aktionär, welcher spätestens drei Tage vor der Versammlung seine Aktien
in See g bei der Credit⸗ & Depositen⸗
ank
in Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, bei der
Filiale dieser Bank,
in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank
bei der Manuheimer Bank, sowie
in Baden⸗Baden, Freiburg i. B., Heidel⸗
berg, Kaiserslautern, Karlsruhe,
Konstanz, Lahr, Offenburg, Straß⸗
burg i. E. bei den Filialen der Rhei⸗ nischen Creditbank
oder bei einem Notar hinterlegt hat.
Zweibrücken, 4. März 1901.
Credit⸗ & Depositenbank. Der Aufsichtsrath. A. Fröli ch, Vorsitzender.
Die Aktionäre de zu Grimma werden hierdurch zu der “ 2 25. März d. J., 4 Uhr Nachmittags, im b iesigen Rath⸗ hausfaale stattfindenden ⸗ 1. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Die 2 Vegsammlung wird 15 Miguten nach 4 Uhr
e Inhaber von Akt te haben sich durch Vorzeigen derselben oder eines von einer Behörde oder öffentlichen Anstalt ausgestellten Depotscheines über die bei ihr deponierten Aktien nach An zahl und Nummer bis zur Eröffnung der Versammlung zu legitimieren. 8 18
Grimma, den 4. März 1901. Der Aufsichtsrath 68
der Vereinsbank zu Grimma.
Otto Freiherr von W 4 ck, Vorsitzender.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Fewinm. und Verlust⸗Kontos auf as Jahr 1900.
2) Richti gsprechung der Rechnung, Entlastung des V Zzorftands und des Aufsichtsraths. .
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende auf das Jahr 1900.
4) Wahl des Aufsichtsraths.
5) Wahl der Revisionskommission.
Der Geschäftsbericht liegt vom 9. Mörz an im
Geschäftslokale der Bank zur Einsichtnahme aus.
[99192] Concordig, Bergbanu-Aktien-Gesellschaft, Oberhausen Rheinland.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 2. April 1901, Rachmittags 5 Uhr, im „Hof von Holland“ zu Oberhausen staätt⸗ ordentlichen Generalversammlung
Sdondorn findenden
eingeladen. Tagesordnung:
Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schafts unter V Borlegung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗ Kontos für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aussichts⸗ raths und des Prüfung gsausschusses.
Bäüchlußfassung über die Genehmigung der
Jahresrechnung, der Ertheilun der Ent⸗ sastung und Feststellung der Dividende.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths und event. von Rechnungsprüfern.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautende Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars oder der Reichs⸗ bank gemaß § 14 des Statuts spätestens bis zum 28. März d. J. bet der Kasse der Gesellschaft, der Deutschen Effetten⸗ und Wechselbauk in Frankfurt a. M., dem Bankhause Arons 4& Walter in Berlin, der Rheinischen Bauk Mülheim⸗ Ruhr oder Duisburg g n Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und daselbst bis nach der Generalversammlung aee
üt-, eneeee den 5. März 1901.
Ggs; fsichtsrath. Der Vorstand.
[99221]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 28. März d. IJs., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel Hartmann (Ber⸗ liner Hof) zu Essen⸗Ruhr unter Bezugnahme auf nachstehende ga ee. g ergebenst eingeladen.
agesordnung:
1) Vorlage 1 eschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1900 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnvertheilung sowie über 8 “ des Vorstands und des Auf⸗ si tsrat 3
4) Wahlen zum Aufsichtsrathe.
5) Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem
Stellvertreter für das 1 Jahr 1901.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
§ 8 bezw. 21 des Statuts diejenigen Aktionäre e welche wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag nicht mit⸗ gerechnet bis Sonntag, den 24. März d. Js., Abends 6 Uhr), ihre Aktien oder die den Benitz der Aktien nachweisenden Depot⸗ scheine der Deuts ben Reichs zbank oder eines deutschen
Notars hinterlegt h aben Zeche Holland
bei unserer Saupitaff zu ei der Peeee, Bank in Mülheim⸗ Ruhr, bei der Essener Kreditanstalt in Essen⸗ Ruhr, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin W., bei dem Bankhause Georg Fromberg & Comp. in Berlin W. bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Köln⸗Rhein. Essen a. d. Ruhr, den 6. März 1901.
Actiengesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordstern.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Leo Hanau.
1984400 Union Gießerei.
Die Aktionäre der Union Gießerei werden hiermit
zur ordentlichen Generalversammlung, welche am 30. März cr., Nachmittags 5 Uhr, b. Kon ferenzzimme er der Böͤrs e, I Treppe, Eingang der Köttelbrücke, stattfindet, ergebenst ein 9 Ausbleiben wird dem Verzicht auf die 2 leichgeachtet werden. Diejenigen Aktionäre, welche sis an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. März cr., Abends 6 Uhr, ei der Direktion zu deponieren, oder deren anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise nachzuweisen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz. 8 ) Bericht der Revisoren. Dechargierung der Rechnung pro 1899. Festste ung der Dividende pro 1900. Wahl von 3 Aufsichts rihs italiedem (zweier turnusmäßig ausscheidenden und eines Ersatz⸗
2 3 Revisoren. bnigsberg i. Pr., den 4. März 1901. 1 Der Aaffichtsrath. A. Hoffmann, 8
stellvertr. Vorsitze ender.
Te ꝛutoburger⸗ Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 28
Tagesordnung der am Sonnabend, den 30. März 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kreis⸗ ständehauses enburg stattfindenden außer⸗ ordenilichen Generalversammlung der Aklionäre der Teutoburger r⸗W ald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1) Bericht über den Baufortschritt, sowie über den Stand des Grunderwerbs. Festsetzung bezw. Genehmig gung des abge⸗ änderten Gesellschaftsstatuts:
Einsetzung der neuen gesetzliche en Vorschriften über Reservefonds, Ausgabe, Kraftloserklärung von Aktien ꝛc. (§§ 5, 8, 9, 13 — 19), über die Rechte und Pfl chten des Vorstandes und der Aktionäre mit Bezug auf die Generalver⸗ versammlung, und die Frist zu deren Ein⸗ berufung (§§ 23 — 30), Aufhebung der Be⸗ schränkung hinsichtlich der Bestimmung des
rts de er Aufsichtsrathssitzung (§ 36), durch⸗ gehende Berichtigung der Zitate und ver⸗ alteten technischen Ausdrücke und entsprechende redaktionelle Umarbeitung.
Bericht über die getroffenen Maßnahmen, be⸗
treffend die Fortsetzung der Teutoburger⸗ Wald⸗ Eisenbahn nach Hovelhof, Mittheilung des Aufsichtsrathsbeschlusses vom 7. Januar d. Js. Beschlußfassung über Ausgaben neuer Stamm⸗ Aktien A. und B. zur Durchführung dieses Unternehmens. Gesonderte Abstimmung der
Inhaber der Aktien A. und B. gemäß § 275 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs. Genehmigung des mit der Firma Vering & Waechter vor⸗ läufig vereinbarten Bau⸗ und Betriebsvertrags.
4) Verschiedenes. Tecklenburg, den 4. März 1901. Der Vorsitzende Heeri Aufsicht B 2
[99219] Bekanutmachung.
Vereinigte Süge- und Hobel⸗-Werke R. Schaak & Co. Acrtiengesellschaft,
in Memel.
Auf der Tagesordnung der am 29. März cr. stattfindenden Geueralversammlung, veröffentlicht in Nr. 51 des Reichs⸗Anzeigers, steht außer den bereits veröffentlichten Punkten noch:
Antrag auf Genehmigung von Grundstücksankäufen gemäß Artikel 207 des Handelsgesetzbuchs.
Memel, den 5. März 1901.
Der Aufsichtsrath.
[99167] Schlesische Bopen⸗Credit Aktien⸗Hant.
Die Einlösung unserer am 1. April 1901 fälligen Zinskupons erfolgt vom 15. März cr. ab in den Vormittagsstunden, ausschließlich der Sonn⸗ und Festtage, in Breslau bei unserer Kasse, Schloß⸗ ftraße r. 4, sowie vom 1. April 1991 bei den frül her bekannt gemachten auswärtigen Zahlstellen.
Breslau, den 2. März 1901.
Der Vorstand.
[99226]
„Gloria“ Artiengesellschaft für selbstthtig arbeitende Kurbelstichmaschinen. „Die Aktionäre der „Gloria“ Actiengesellschaft für sel lbstthätig arbeitende Kurbelstick ckmaschi nen werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Dienstag, den 26. März 1901, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin in dem Konferenzzimmer der Gesellschaft, Spindlershof stattfinden wird. 5 Tagesordnung:
1) des Vorstands über das Geschäftsjah
2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahres srechnung. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor stands. r Herren Aktionäre, welche das Stimm⸗ re ausüben wollen, haben ihre Aktien ode Dep 8* scheine spätestens am 22. März 1901 bei der Geschäftsstelle der Gefellschaft oder bei der Dresdener Bank Wechselstube und Depo⸗ site nkasse, C. Spitte lmarkt 4/7, zu hinterlegen, un deren 5 Legitimation mitzubringen. Berlin, den 7. März 1901 Der Vorstand. Max Hirsch.
[99224] Einladung zur 2. Generalversammlung d
Hannoverschen Landesbank am 29. März 1901, Nachm. 2 Uhr, im Café6 Rabe, Hannover. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Jahr 1900. Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ 8. für den Vorstand und den Aufsichts⸗ rat Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Antrag des Aufsichtsraths auf Einziehung der dritten Rate auf unsere Aktien. „Ue bertragung von Aktien. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Lindström.
[98788]
Mülhauser Electricitätswerke.
t Aktionäre unserer Gesellschaft werden g zu der am Montag, den 25. Mär 1901, Vormittags 10 Uhr, * Ge eschäftshaus der Gesellschaft zu Mülhausen i. E., Nr. 10, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnun
des Geschäftsberichts,
B Breitegasse e ordentlichen 8
der Bilanz ewinn⸗ und Verlustrechnung.
1) Vorles un und der
stands. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 8
Diejenigen Herren Arionäre welche an der Ge⸗ “ theilnehmen wollen, bitten wir, ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei Be⸗ hörden, in Basel bei der Basler Handelsbank oder bei der Firma Dreyfus Söhne & Cie zu hinterlegen und sich beim Eintritt in die General⸗ ve ersammlung durch die betreffenden Depotscheine oder falls eine Hinterlegung nicht stattgefunden hat, dur ihren Aktie enbesit auszuweisen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ schäftsbericht liegen vom 9. März 1901 ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der
Aktionäre bereit, welchen auf Wunsch au uf ihre Ko osten ertheilt wird.
80
Mülhausen j. E., en 4. März 1901. Der Vorsivenbe ddes Aufsichtsraths: Zudde.
Chemnitzer Bank⸗ Verei
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗V rdurch zu der am 30. März 1901. Vor. 1 mittags 11 Uhr, im Restaurant „Deutscher Theaterstraße 4, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
2
Kaiser“, Chemnitz,
adern
Bezüglich der Theilnahme und rweisen wir auf § 27 des Statuts und bemerken, und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien, enso wie die Bescheini igungen über Hinterlegung von Akti ven bei einem Notar, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 27. März 1901, während der
— * Fos schäftss en und
üblich en stunden: in Berlin bei der Deutschen Bank, 1 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt,
4 Co., Chemnitz an unserer Kasse,
in Aue i. Erzgeb. an der Kasse unserer
in Oelsnitz i. Bgtl. an der Kasse unserer Filiale
zu hinterlegen haben. Tagesordnung:
) Vortrag des Geschäftsberichtes, der Bilanz und des vom Aufsichtsrath zu erstattenden Berichts. Beschlußfassung über die Verwendung des “ Bes
lußfassung über die Entlastung des Auf⸗ schäftsjahr 1900. 4 4) Aufsichtsrathswahlen. 1b Chemnitz, den 5. März 1901. 8 Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Verein.
Hch. Gerlach, neanns
Flintzer. 8e8 endorf.
hanufaktur Bühl E. Rageltt,
llsi zu Bühl, Elsaß. Krie E 1900.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und des V Vor.
ch Abschrift
Stimmberechtigung
8 Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen
in Dresden bei den Herren Menz, Blochmann
sichtsraths und der Direktion auf das .
Activa. 2 ℳ ₰
und “ biliar. . 2899 99902 echsel im Portefeuille 30 479 95
—*½ bitoren auf Fakturen 1 336 990 65 arenvorräthe ... 4 998 181 94 Ferlust “
Peassiva. 1 ktien⸗Kavpi üUnk 1 Wechfel 2 anquiers.. 1“ 440 431 94 epesiten 1161 verse Debitoren 88— 3 995 21
noz 2
Wahrh g9. ö’“ . Januar 1901. “
zu Mülhausen, Elsaß.
Sülans vro 31. Dezember 1900.
[99208]
Hermanin, Artien Gesellschaft vormals
Königliche Preußische Chemische Fabrik in Schüönebeck a. d. Elbe.
Die vierundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 13. April a. cr., Nachmittags 5 ½ Uhr, in Schönebeck im Bureaugebäude der Gesell scha aft statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz pro 1900, sowie über die Gewinnd ertheilung Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Jahr 1900, Beschluß über die Genehmigung derselben und über die Gewinnvertheilr ung.
Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Aufsichtsrathsn vaahlen.
Berathung und Beschlußfassung über einen neuen Gesellschaftsvertrag. Ueber Legitimation zum Eintritt in die Ve ersammlung siehe § 22 des Gesellscha ttsvertrags
Die Bilanz sowie die z ugehörigen Vo rlagen liegen
vom 5. März a. cr. 8 im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Schö znebe ur Einsicht der Aktionäre aus.
Magdeburg, d den 6. Mäͤrz 1901.
llatures & Tissage de la Cité
Der Aufsichtsrath der Hermania, Actien Gesellschaft vormals Königliche Preußische Chemische Fabrik in Schönebeck.
Activa. ℳ ₰
mmn nmobilien u. Industrielles Mobiliar, 809 687/18 eue Spin merei . “ 433 280 26 daöner und Vorräthe . . . . .. 1 434 036 /74
auf 1901 von Assekuranz⸗
213 103 50 10 277 66 200 000 — 395 31270 94 322 08 27 4 13 015 9 91 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ispositionsfonds hewinn⸗ und V erlust⸗ Konto
Debet. ividende 5 % ratifikationen. ewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung .
X.Xeer I ELöS. Val rharr bescheinigt:
Filatur es Tissage de Ila Cité.
Der Vorstand. Ch. Bindschedler
Ler.
Barmer Handelsbank.
Bilanz per 31. Dezember 1900.
Activa. ℳ ₰ und Reichsbank⸗Giro⸗Konto. 359 385 87 EETö11ö16166“ 2 828 203 31 nde Wechsel .. .. .231 970 80 kten⸗Bestände .. 44 345 85 finschafts⸗Geschäfte 1 298 728 86 gntgebäude. F11“; 220 000 — bitoren.. .[11 738 247 14 iündige Finzahlung auf Aktien .1 125 000 — 8 16 846 440 33 “ tien⸗Kapital ... entlicher Reservefonds gezial⸗Reserrve.. Ikredere⸗Konto.. e. 8 ückständige Dividende 1895 toren. vinn⸗ und Verlust⸗Konto
v“
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ver 31. Dezember 1900.
Debet. sten⸗Konto.
Droditt. trag aus 1899 6 23 363 7: un an Zinsen 1 8 1 474 570 78 un an Provision. . 215 555 16 inn auf Effekten⸗Konto. 67 397 65 780 887 32 e auf 88 9% festgesetzte Dividende ist mit 0,— für jede Aktie von heute ab zahlbar bei 1) der Deutschen Bank in Berlin, 8 bE Bankhause S. Bleichröder, Berlin, 8 dem Bankhause Fifcher & Co., Berlin,
er Vergisch⸗ Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Filialen,
9 Gesellschaftskafse in Barmen. armen 5. Ma irz 1901.
1
Der Vorstand.
— 201]
hhener Bank fuer Handel und Gewerbe. der Generalversammlung vom 25. Februar wurden von den nach dem Turnus aus⸗ inden Mitgliedern des Aufsichtsraths, Herren Bgrlas Hch. Nacken. Th. Nellessen, die 8 B. Achterfeldt und Th. Nellessen wieder⸗
Wilh. Krug, Vorsitzender. [99222]
Krefelder Teppichfabrik A.⸗G. vormals Foh. Kneusels & Co.
Herren Aktionäre en hierdurch zur 111. ordentlichen Generalversammlung.⸗ inge⸗ laden, welche am Freitag, den? 29. März 1901, um 5 Uhr Nachmittags, im Kommissionszimmer der hiesigen Handelskammer, Nordwall, abgehalten wird. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die⸗ selben. 3) Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand. 4) Erhöhung des Akti enkapitals. 5) Wahlen zum Aufsichtsrath. 6) Aenderung der Firma in fabrik A. G.
Gemäß § 23 unseres Statuts sind die Aktien spätestens 5 Tage vor dem 29. März in unserem Geschäftslokale, Grüner Dyk 68, vor⸗ zuzeigen und die Stimmzettel in Empfang zu nehmen.
Krefeld, den 6. März 1901.
Der Vorstand. 8
& ust. 8
Krefelder Teppich⸗
[99234]
Westholsteinische; Bank.
emãäßhei § 22 gen werden M Herren Aktionäre z0 der am “] den 30. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im „Großen Hause“ in Elmshorn stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗
Tagesordnung:
) Vorlegung des Jahresberichts für 1900, Ent⸗ 1 g des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths, sowie Beschlußfassung über die Ver
theilung des Reingewinns.
2) Neuwahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern.
3) Neuwahl der Revisionskommission.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bezw. Interimsscheine bis spätestens den 27. März d. J., Abends 6 Uhr, bei de Gesellschaft in Heide oder deren Filialen in Elmshorn und Husum zu hinterlegen, wogegen ihnen Quittr und Legitimationskarten aus⸗ gehändigt werd
Heide, den 6. März 1901.
Der Aufsichtsrath der Westholsteinischen Bank.
sit zoende r Vorsi Bender.
NX. 8 D oh rm. 959229
Thonindustrie⸗Actiengesellschaft Klingenberg a Main.
beehren uns, unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen E646“ auf Don⸗ nerstag, den 28. März 1901, Nachmittags
2 ½ Uhr, in unser Geschäftslokal in
Klin igen ] . ergebenst einzuladen.
verg b2* Nain Tagesordnung:
Bericht der Direktion über die Fertigstellung der Fabrikeinrichtung. Vorlage und Genehmigung der Bilance per 1. Januar 1901. Beschlußfassung über Beschaffung von Be⸗ triebsmitteln.
4) Sen 2 Aufsichtsraths.
Die Legi timation findet kurz vor Beginn der Generalversammlung gemäß §§ 21 u. 27 unserer Stat iten statt.
Klingenberg a. M., den 6. März 1901.
Her “ Der Vorstand.
Uzien Heinrich Albert, Aug. Deidesheimer. Vorsitzender.
[99237] 88 *£ — 22* „„ — Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. 13. ordentliche Generalversammlung am 25. März 1901, Nachmittags 2 ½¼ Uhr, im Patriotischen Gebä Zimmer 22. Tagezordnung:
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie Ertheilung der Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand.
Aktionäre, welche an der ammlams theil⸗ neh men woll 1 belieben ihre Aktien am 22. und 23. März, Vormittags zwischen 13 und 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. ndow und Remé, gr. Bäckerstraße 13, zur Aushändigung der Stimm⸗ 1s und des Berichts abstempeln zu lassen.
“ d.
—
[99215] ₰ᷣ —, : . 8 . Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei ☛, 2 2 zu Triebes. ie diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ e der Aktionäre der Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes soll Dienstag, den 2. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Hötel Frommater“ zu Gera abgehalten werden. Tagesordnung: ieH des Geschäfts⸗ auf das Genehmigung der Bilanz [Jahr 1900. Beschlußfassung über die Gewinnverthe Wilung. 12 tung des Vorstandes und des Aufsichts rat Ergänz zungswahl des Aufsichtsraths. Wahl von zwei Revisoren. Unter Bezugnahme auf die einschlag mungen des revidierten Statuts (§ 81) werden die Herren Aktionäre zu dieser V ersammlung mit dem Beme erken eingeladen, daß zur Aus Sübung des Stimm⸗ rechts üee. Hinterlegung der Aktien (ohne Gewinn⸗ antheilbogen) bis spätestens Freitag, den 29. mrhe c., Abends 6 Uhr, bei der Haupt⸗ 8 unserer Gesellschaft zu Triebes, oder bei en Bankhäusern und Bankinstituten; Oberländer, Gera, Allgemeine Deutsche ECredi Leipzig, Credit⸗Anstalt für Industrie & Handel, Dresden
8„ Bot wo „ Moschotn zu * olgen hat, egen eine chs „
enden Bestim⸗
⸗ Austalt,
8 A9v⸗
ser rtigt wird, die als Einlaß e in die Ver ersamm⸗ hng dient.
An Stelle der Aktien könner auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, einer öffen lichen inländischen Behörde oder eines deutschen Notars bei vorstehen⸗ den Stellen deponiert werden.
Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 13. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Trie und in den Bureaur der vorgenannten Eö zur Abgabe an die Herren Aktionäre bereit liegen.
Gera, den 5. März 1901.
Der Aufsichtsrath der Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei 8 zu Triebes. Alfre ed Webe
199228 kederwerke vorm. 822 Jar. Spicharz.
chtsrath beeh⸗ v si + die
Aktionäre zu der am 10. April 1901, Vorm.
10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu
Offenbach a. M. statt denden 2. ordentlichen Generalversammlung e en Tagesordnung:
1) B ericht d des Vorstands und des Aufsichtsraths.
) Bef luß über die Genehmigung der Jahres⸗
bilanz.
Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ Antrag auf Streichung des § 39 und des § 38 Abs. 1 Ziff. 6 der Satzungen. (Wegfall der Dividende nergänzung für die Besitzer von
Prioritäts⸗ Aktien, da nur noch 6 Stamm⸗
Aktien vorhanden sind.)
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versamml ung bett 1 wol llen haben ihre Aktie spätestens am dritten Werktage vor der Gen eral⸗ versammlung (den E“ nicht mit. gerechnet), wa hrend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft od der bei dem Bankhause Baß Herz in Frankfurt a. . zu hin rterlegen, oder die Dinter⸗ egung bei einem deutschen Feter dadurch nach zuweisen, daß sie einer der Aameldestellen vo Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungs mäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Ver wahrung geben.
Offenbach a. M., den 5. März 1901. Der Aluffichtsrath. Tarl Jacob Haas, Vorsitzender.
199223 — 1““ Kronprinz Actien⸗Gesellschaft für Metallindustrie H hligs.
1 verden hier⸗ d zur Uüüeer e E auf Mitnvoch, den 3. April 1901, Vormittags 11 Uhr, in das Gebäude der Be erzisch Märkischen Bank zu Elberfeld, Königsstraße Nr. 9, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Ges chäftsberichts ts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1900. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gem iß § 19 des Statuts spätestens am 28. März d . Is. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber
feld oder dem Bankhause Fischer & Co. in Berlin hinterlegen.
Ohligs, den 6. März 1901. Der Vorsihende 8* 8ens gach aths:
er Solinger Bauk.
Wir laden hierdurch uns rren Aktionäre zu
der Mittwoch, den 27. März cr., Abends
6 Uhr, im Casino stattfindende. 21. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 8
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Decharge⸗Ertheilung. 1
2) Wahl von 3 Aufsichtsraths smitgliedern.
3) Aenderung der §§ 9, 11 u. 12 der S n betreffend Bestellung von stellve rtretenden D rektoren und Legitimation der Vorstande⸗ mitglieder und Prokuristen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung betheiligen wollen, mi üssen ihre
Aktien gemäß § 18 des Statuts spätesteus 3 Tage
vorher bei unserer Gesellschafts⸗Kasse hinter⸗
legen oder die anderweitige Hin zterlegung in genügender
Weise beschei inige en. 1 1 b
Der b.ge. 1h. Die Direktion.
Stratmann.
Aug. Schnitzler,
Vorsitzender von Renesse.
bank für Deutschland i
1222. Gewerbebank zu Kref eld.
ᷣ. er; 8 † gmwor fe
hiermit zu der Minmoch. den 27 Mörs e an2s Abends 6 Uhr, in der Königsburg hierselbst statt⸗ findenden vierundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 3 1) Bericht des Vorstands über die Geschäfts
hbaise und Vorlegung des! echnungsjahrs
abschlusses für 1900.
2) Vericht er Revisions⸗Kommission und Er⸗
A. ufsichtsrath.
3) 8 B e schlußfassun über die vorgeschl theilung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der im regelmäßigen Turnus ausscheidenden Herren Chr. Rohm und F. W. Schultes hier und des mit Tode abgegangenen Herrn Gustap Wever.
Unter Hinweis auf § 16 des Gesellsch w tra 5
ersuchen wir die Aktionäre, welche an obig er General⸗
verf sammlung tbeilnebmen woll ihre Aktien „
spätestens bis 23. März cr., Abends 6 Uhr, bei der Sesellschaft zu hi interlegen. Krefeld, d den 6. März 190 Der Aufsichtsrath. 1 C. Maßen, Vorsitzender.
Generalversammlung
ossenschaft vost UIic Ge aft Soest e. agesell!
lstag, den 2: März,
Hötel Voßm nckel zu Pe t Tagesordnung:
5 ng zur Ue von Aktien. Geschs ftsbericht, Gewinn⸗ und V. R1.. Bilanz, E ntlastung. Kapitalvermehrung. Statutenänderung betr. der 13, 2
) Wahl des Vorstands und Au
Zu dieser rsammlung werde
Aktionäre hierdurch eingeladen.
Soest, 6. März 1901.
Obstverwerthungs⸗Genossenschaft
(Ak tiengesellsch aft) in Soes.
Der Aufsichtsrath.
theilung 8 Entlastung an den Vorstand und
Soest.
[9923 0
Sachsis scher Hor *
vörmittags 10 Uhr, im H Generniversammiung werden die Aktionäre unser Gesellschaft hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Gef chäftsbe fassung über die Bilanz und Dividende für 1900.
raths. 8 3) Wahl zum Aussichtsrath.
sammlung bei dem Vorstand angemeldet haben Bei Beginn der Generalverf sammlung sind die a gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen Hinterlegung zjum Nachweis der Theilnahme vorzulegen. Hinterlegu ngen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, das Bankhan B. M. Strupp Filialen in Gotha, Hildburghausen, und Ruhla, die Mitteldeutsche Kreditbank Frankfurt a. M. und Berlin, die National⸗ Berlin, und diejen Stellen, die vom Aufsichtsr rath als geeignet anerkann werden, zuständig. Salzungen, den 28. Februar 1901. Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender
Irirrejeljchaft
8 2 8b der Köln⸗Bonner Am Mittwoch, den 3. April 1901,
mittags 5 Uhr, findet in d .
hauses zu Köln eine außerordentliche Generat⸗
versammlung ⸗ er Aktionäre statt, zu welcher di
selben hiermit eing eladen werden.
Zur The eilnahme an der Generalversammlung sind berechtigt die Aktionäre, welche ihre Aktien späte gens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Vorstande der Aktien⸗Gesellschaft in Köln,
alierring Nr. 17 II, oder spätestens am 2. Tage der üZ4.. bei dem A. Schaaff⸗
Berechtigung z1
[99233]
M urch eine Bescher
haben un sch eine ung über die er⸗ folgte Hinterlegung ausweisen, oder eine amtliche Bescheinigung einer Staats⸗ oder Kommunalbehörde oder Kasse uber die einliefern. Tagesordnung: Aenderung des Wortlauts der 55 2. 11, 25 und 32 des in der Ger 4. April 1900 beschlessenen Gesellschafts⸗ vertrages. Köln, den 6. März! 1901 Der Vorstand. Rohlfs. Ludewig.
[99232] Uürnberger Wohnungs Uerein, J. G.
diesjahrige ordentliche Generalversamm⸗ es findet Dienstag, den 26. März 1901. Nachm. 3 Uhr, im oberen Lokal der Restanratier Wartburg dahier statt
Tagesordnung:
1) Jahresbericht. 2) Rechnungsablage Re evisionsbericht und Decharge. 3) Festsetzung der Diridende Hierzu werden die Herren Atticnäre mit dem Be⸗ merken ein gäeben daß die Vorzeigung der Aktien erforderlich ist. Rechnung und Belege liegen von heute ab bei
Nürnberg, den 6. März 1901. Der Vorstand.
Fritz Arnold.
Saline und Soolbad Salzungen. der am Mittwoch, den 3. April 1901,
ordentlichen
ette desch⸗ der
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
„Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗
Zur Entgegennahme der
Meiningen und dessen Salzungen
neralversamtl ung am
über ihre
hausen’schen Bankverein in Berlin binterlegt
bei dieser hinterlegten Aktien
Filiale der Baverischen Bank dabier zur Einsicht au f. 8—
. -⸗5u““*“
4*A*“
aea“““
— 8.5
Feperruseeee. 2 ee
2.
as * 2 . 82