1901 / 57 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 *

Olbernhau. [99079]] tretender Vorsitzender), Büdner Wilhelm Fieli 7 Schunfrist ““ “““ AA11161ö1A“ v114“ 1 ETETEEEE1 3 4 . Fielitz,, 373 381, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am Nr. 1077. Firma E. i E11n] 7 7 zoschz 5 3 88 1 ““ 2 Auf Blatt des Sersseseeeshes den sämmtlich zu Bergsdorf. Das Statut datiert vom 20. Februa 8 18918 Vorm. 11 Uht. g 88 Wirs e S. Zie Fler ene 8 7003, 7004, 7005, 7088 8 2eS. ,909 —8 Füschefts I 29 bis 38 ein⸗ Muster Nr. 123 124 125 8 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ L“ für Deutschneudorf, 8. Februar 1901. 111“ 1 Nr. 3475. Firmg Gebr. Schmidt in Chemnitz, Mustern, Nrn. 2571 bis einschließlich 2600, 2600 4 7011, 7012, plastische e 1901, Nachmitt 6 IHeeshe ), plastische Erzeugnisse mit Schutzfrist von Walzen 1385] 1888 372 8 pflicht bis zum 26. März 1901. b Haßes kiche d 8 ““ mit unbeschränkter Für alle drei Genossenschaften ist Gegenstand des ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Auf⸗ 2601 bis einschließlich 2619, für plastische Erzeugnisse ꝑaage eeen, angemeldet, was unter Nr. 2 des Mufter⸗ 1386 1889]% Königliches Amtsgericht Dresden. Abth. Ib. Saftpesti ese Unternehmens 1* Gemeinschaftliche Verwerthung der machung und ein Band, 8 lächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Febrile 3 Uhr E1“ EE1““ 8” Fen ist. 1“ ““ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: üFehempes n der Haus er und Haftsumme de ssen beträ⸗ 2 r jeden gemeldet am 23. Februar ormittags ½12 Uhr. Nr. 1078. Firma Otto Bernges in H. verfieget Briefumsch , 5008, 5009, plastif g11“”“ 8 Rheydt, den 23. Februar 1901. 1 98872 3 Zigarrenarbeiter Bernhard Julius Gotthold Reiß⸗ Geschäftsantheil. Ein Genosse kann bis 50 Geschäfts⸗ C . 8 6 2 8e111“ nges in Hanau, Schnallen, Nrn. 5006, 5007, 5008, 5009, plastische Pr. . . [98872] a . ard Jn 8 Reip Hafts . Gen 8 schäfts⸗ emnitz, den 5. März 1901. ein v Brie 7 ; Schnallen, Nrn bEEC„.“ orzheim. 839 1 Köni es 8 Ux FI WGäFT müller in Deutschneudorf Mitglied des Vorstandes ist. antheile erwerben. Die Bekanntmachungen erfolgen . Küesgliches Amtsgericht E1.“ Nrn. I Prisfumschlag mit Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 198397] Kön gliches Amtsgericht Ueher den Nachlaß des am 11. November 1900 ver⸗ 1 7 2, 3 G

- I“ * In das Musterregister Band IX ist einget 2 s 1 si in Heinri Maoͤrz 8 27 5 . * gG . 18 3 NM ags 27 F M 2 —8. 0:; . been —3 getragen: 3 5 orbenen? 8 M Dibernhau. am 18 Märs 1901. 8 unter der Firma der Genossenschaft in der Deutschen I Frauen seein 1880, 1881, 1882, für plastische Erzeugnisse, Schut⸗ 20. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. S.⸗Z. 111. Firma Schall & Cie. hier, ein Rudolstadt. [99105] storbenen Badeanstaltsbesitzers Martin Heinrich Königliches Amtsgericht. Tageszeitung und in dem Landboten, bei Eingehen Coburg. [99095] frist 3 Jahre, angemeldet am 26 Februar 1901,

B 2 7 Alntb 20. T0 ) *

1“

0* 8 7 2 1S” 8₰ 8 Are 2 N2 1 3 2 6s 8 4 2 9 8 8 Leonhardt. 3 einer dieser Zeitungen oder wenn sie sonst unzugäng⸗ 8. vb1I“ A. 35 V 8 8 Mhn versiegeltes Packet mil S 8 EI“ von Aufsätze, offen, plastische Erzeugnisse, 3443 bis Nr. 482. Firma Ernst B Söührn in 116“ Sverfahren erof

gen od sie sonst unzugäng In das hiesige Musterregister ist eingetragen Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 8 beschlägen, Nrn. 900, 901, 902, 515, 518, 742, 6468 Ehugf rif ö 8 Rudolstadt, 2. Konkursverwalter: Herr Rechnungskommissar Beyer

8 1b önigli ßis S Di 1 . . 9 762 und 765, Nrn. 524, 525, 526, 527, sowie 8 Mormittags 113 Uh Fe- ZFputtern für Worzellangegenstände, Fabhri Stuck in Dresden, Obergraben 2. Anmeldefrist bis zum

8 ““ Legislih heechschse scesen echälet ehlane ie Nr. 303. Firma Wm. Goebel in Oeslau, ein 1v Inhaber der Firma W. Hofmann in 152 Ubnnpendel Nr. 151, in allen Größen, plastische hi Weactern sir Porzelleng genstägef. Fabträenugmmeng 2g. Mar 1901. Wabltermin am v. Aprit 1901.

par⸗ und Darlehnskasse zu Reichenau, Kreis Zeichnang für die Genossenschatten erle gi ne sver⸗ Kistchen, enthaltend Luxusgegenstände aus Porzellan, Hanau, 2 verschlossene Briefumschläge mit on gnisse, Schutzfrist 3 Jahr gemeldet ar O.Z. 112. Firma Fr. Kammerer hier, ein 4752 C, 4022 A, 4,28,2, 9536511, fusche Erzeug. Bormittags 9 1Uhr. Prüfungstermi i

2 Sgens 8 8 9 3 oj No amitals e hs ers echer is 88 zellatt, 11 11““ e zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am P cket t 48 Musb S Pa 8 4721/1, 4721/2, 4721/3, 4721/4, p ische Erz 2 Pormittags 92 hr. Prüfungstermin am 9. April

Sagan, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bindlich für diese, indem zwei Vorstandsmitglieder zu und zwar 3 Originalmuster Nr. 3133 doppelt, 3149 50 Modellen, Nrn. 500 bis einschließlich 519, 543 Erzeugnisse, Fem 5 Mi acket mit 48 Mustern für Stock⸗ und Schirmgriffe, 4(½171, 8021,2, 472275, *21122 plastische Erzeug⸗ eA Se ü

gan, b g ssenschaft m z iginalmus . 3133 doppelt, 3149 schließlich 519, 543, 22. Februar 1991, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nrn. 6892 6896, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit

Priebus. 1 [99080] lich werden, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und worden: Nr. 1079. Wilhelm Hofmann, Silberwaaren⸗ Mböbel

beschränkter Haftpflicht, vom 26. Februar 17 der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschriften und 4 Origi T“ Ses. 559, 560, 561, 562, 542, 5 547 5 b4, 5⸗ 2. 1 1 11 1 1 pl 1 5 eS bf bhr 1“ eee 268 heether. 9 beift igen. . iginalmuster von Flächendekorationen 140 3 64, 365, 340 866, 567 en 8s 8 8 „nae 19 pacfe mi Master von Ierlahee 188 5 764 417 82 41950 41955,41963 41983, Schutz⸗ 1901, 3 18 u Asrigelichhr bis nn,7 are g, 1, Flbtheilung 8 .. 5 E“ Die Einsicht der Liste der Genossen währe e 3 ; : 805. HF 1 11113“ 8 versiegelte s 2 88 ean“ Schifls „gus frist drei Jahre, angemeldet a 3. Februc G Nr. 483. Firma Porzellanfabrik Karl Ens— . 88509 e bn g lichung der Bekanntmachungen nur in der Schlesischen vesb ossen während der. —Nr. 304. Firma Wm. Goebel in Oeslau, 605, 554, 604, 531, 553, 548, 552, 549, 550, 557, rinem Stück gegossen, Fabriknummer 5522, plastische Rachmittags 36 . eenen 1901, Volkstedt, ein versiegelter Umschlag mit 48 Ab⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

landwirthschaftlichen Genossenschaftszeitung in Bresle Dienststunden ist Jedem gestattet. ein offenes Kuve 9 2 Ph aphien von 555, 556, 558, 538, 537, 52 2, 599, 6 isse zfrist 3 Jahr emelde 8 1 . 1 65 H er, Sekretär 4A“ din Ffenes dcbert, Anthanteeean enhccpg Pateasar, 603, 599, 591, 594, 899, 889, 998, 597, 94, 699, Freugrisse Schuggtist . Jehre, angeuehdet amn D.I. 113. Fuma evilh. Füͤhner hier, ein ldunzen von Mastrh sgg Porzellangegenstände, 8 Luxusgeg ände 8 zellan, 220, 521, 595, 87, 586, 585, 23. Februar 1901, Vormittags hr 30 Minuten. Kuvert mit 5 Mustern für Brochen, versiegelt, Fabriknummern: 184, 2/196, 2,197, 198, 2,233, [98855] Konkursverfahren.

Priebus, den 3. März 1901. 8 Königliches Amtsgericht. gekennzeichnet durch die N ern 2968 bis 2973 584, 577, 578, 579, 580, 606, 607 8, 569, 57 ¹ d März 10 1es 2e 1 111“ 1 2. 1“ Königliches gnts⸗ ericht. 8 9019759074 bis 1X“ es 524, 525, 530, 526. 576 527 57* 888 8 58 Iserlohn, den 11; März 1901. plastische Erzeugnisse, Nrn. 2867, 2872, 2873 bis 2,234, 238, 239, 240, 3/275, 2/276, 2/2 2/278, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Königliches Amtsgericht. E ve 8 E 6 vdophelt 3355 111114“ 5, 570, 529, Königliches Amtsgericht. 2875, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ 290, 292, 2/301/2, 2/301 /b, 2/301cC, 301/d, Reitz in Düsseldorf, Inh. der im Handelsregister

Rantzau. Bekanntmachung [99081] 1 . 3101, 3103, 3130 bis 3132 doppelt, 3134 bis 3136 574, 532, 536, 522, 523, 528, 573, 572, 521, für 3 1e 2˙3 9 3:1 e 5 /90 3,209% 9/399 2 ¼ eee gFe.egdr Bekan nachung. 192 8 8 1 HTöö Een ; 5 ½. a. Eö“ 3 iserslautern. 98390] bruar 1901, Vorn 8 8 8„ 2 301 °, 2 301/f, 2/302/c, 2/305, 2/306, 2/307, nicht eingetragenen Firme A. L 9 Es ist in das hiesige Genossenschaftsregister ein⸗ Muster⸗Register. doppelt, 3138 doppelt, 3142, 3143, 3146 doppelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗½ das Musterregister ist eingetragen: S. Z. 114 . u* ein 2/308, 320, 199 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ü ’“ en Nach⸗ etragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen 8 3147 doppelt, 3149, 3160 doppelt, 3169 doppelt, meldet am 27. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr hr. 196. Josef August Sproß in Kai Kuvert mit 27 Mustern für Löffelsti 1]“ drei Jahre meldet am 28 Feßr dar 1901, Vor ittags 5 ¾ das Konkursverfahren eröff andleute Johann Twisselmann und Se Behnck (Die ausländischen Muster werden unter 3170 doppelt, 3196, 3197, 3209 doppelt, 3217 doppelt, 40 Minuten u Jose G ver hnaß 111““ Mustern für Löffelstiele und Brochen, 9”, 1u880e 8 11“ wee ehee, . in Heede die Landleute Jürgen Behncke und Leipzig veröffentlicht.) 3218 doppelt, 3219, 3221 doppelt, 3222, 3223 Nr. 1080. Firma E. G. Zimmermann in arteen. gesrhäscs eE111u6 C 11““ 8 vgs 1aa6r d. Mzinagear 1901 1111““ Lfelie Arrisd An⸗ Christian Körber in Heede zu Mitgliedern des Vor⸗ Apolda. [99091] doppelt, 3224, 3253 bis 3261, 3303 bis 3307, 3314 Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit deit zarnitne. nit nachstehenden, dem Fv 111454“ 98 EAE“ 1u“ de heee 1.““ 1 m 8 zu Milglied des Bo 28 8* 8— 111“ 8 5398153AAAE59 585⁄h% 621 95800 9& 1 Bekleidungsgarnitur, mit nachstehenden, dem guten gemeldet am 27. Februar 1901, Nachmittags 4 Uhr Fürstl. Schwarzb. Am sgericht. seeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. April 1901. stands der Genossenschaftsmeierei und⸗Müllerei n das Musterregister ist eingetragen worden; 3318, 3336, 3346, 3347, 3349, 3361, 3370, 3371, 14““ für 1 Feschmack und Lurus dienenden Neuheiten: Pforzheim, 27. Februar 1991. Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1901 zu Heede E. G. m. u. H. in Heede erwählt 5 510. Firma Hermann Ulrich zu Apolda, 1 Gee 8 8 d ö 3 Jahre, ange. a. mit in Weite⸗Verstellbarkeit an Westen, Röcken Großh. Amtsgericht. II. [98401] Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 8 EER“4“* 3 8 92 88 2„ 22 . 8 8 Lus 7 er Erzeue . S. zfri 2 0 nelde 27. 8 88 8 2 8 .1 8 8 1 17 9 ½ . 8 J“ 2 v“ 3 gel 8 9 9'8 worden sind. u z Muster zur Dekoration für Gardinen und Por⸗ Muster plastif her Erzeugnisse, Schutzfrist 3 hvG6V111“ der 2 1, Vormittags 11 Uhr. und Hemdekragen, 1 Rhevdt 99 Musterregister ist eingetragen: termin am 2. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr, Rantzau, den 28. Februar 1901. 8 tisren, verschlossen, Geschäftsnummern 901, 902, 903, angemeldet am 28. Februar 1901, Nachmittags Die Firma Heinr. & lug. Brüning in Hanau d. mit in Länge⸗Verstellbarkeit an Hosen E11““ 11“ [99104] / Nr. 87. Kraus, Walchenbach & Peltzer zu Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7 Königliches Amtsgericht. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 ½ Uhr. 1 ““ hat für die am 16. Februar 1898 angemeldeten, unter 48 mit geschmackvollen Verstärkungen der Knopf⸗ In unser Muüsterregister ist eingetragen: Stolberg, ein versiegelter Umschlag mit 7 Muster Düsseldorf, den März 1901. Salder 201 den 25. Februar 1901, Nachmittags 5 Uhr. Coburg, den 4. März 1901. Nrn. 876 des Musterregisters eingetragenen Muster —. locher, durch Leder, Gummi Wachstuch ꝛc... Nr. 482. Firma „Gebr. Vzrweyen“ in Rheydt, abbildungen für Marqguise, mittlere Palmette aus Kenaliches Amntsgericht e 8en Cons in B 8 [99082] Apolda, den 2. März 1901. Herzogl. S. Amtsgericht. I. 1 Nrn. 6831, 6833, 6836, 6841, 6847, 6852, 6857, 6859 6 * Verstärkungsunterlagen für Knöpfe gegen ein versiegeltes Packet, enthaltend 30 Muster Velour, Bogen⸗Lambrequins, Füllung aus Bogen⸗Lambrequins, 1] —IZ Ge S2e. P. en erel, eingetragene Großherzogl. Amtsgericht. Abth. IV. Forst, Lausittz. [98562] und 6866 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere häͤßliches Stoff⸗Ausbrechen 1“ mittlere Blume aus Bogen⸗Lambrequins, Bogenfries [98853 Bekanntmachung. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist Bautze 8 u“ 99090 J ser Musterregister ist heute eingetragen: 7 Jahre und für Nr. 6864 die Verlängerung der⸗ IR SGnerle I“ 2 3 4 5 6 aus Bogen⸗Lambrequins, Schnörfel aus Bogen⸗ Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Gustav heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, d autzen. [99092]] ꝙIn unser Musterregister ist heute eingetragen: s v ng. 6. mit Trockenbad⸗Einverleibung für Ober⸗ und eeIFS— 8 len⸗Lambres rfel Bog 8 das Iö.a. S nach vollständiger Verchellung des Gegeofegfchafte⸗ . In das hiesige Musterregister ist eingetragen Nr 212. Firma Max Greiner in ForstiL., selben nt vürtene 4 Seh Untecbekleidung aus den Rückständen von natürlichen Waͤlzen 1372, 447 905 89, 1482 11“ facisch 8. Suen e u es S of Fnbtrs.⸗ 88I111“ eir Verfiegeltes Pacet ure 38 Mustern für Besin: ima bat kür die etabilischen Heilwässern, 1373 900 1483] 1535 4619, 4621, 4621, 4622, plastische Erzeugnisse, Verwalter: Gemei PEe vermögens die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. er Nr. 566. Die Fi tebrübder Wei f brik fggiach Packet s. F. brn l 188 meldeten, unter Nr. 880 des Musterregisters einge⸗ 6e IFastische Iihr. It Sch mnri ; Muster Nr. 7 8 9 10 11 12 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1901, Verwalter: Gemeindevorsteher C hrist in Herrengosser⸗ Salder, den 16. Feb 1901 Unter Nr. 566. Die Firma Gebrüder Weigang fabrikate, Flächenerzeugnisse, Fa riknummern: Dess. · E“ 8. zuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei We 2 Wudn 1 gemel 8 . 8 1 e n80] 88 e“ in2 zn verschlossenes Kuvert mit 50 Stüc 1101— 1108, 1111 —-1117, 1121—112 b l. tragenen Muster Nrn. 6871, 6884, 6902, 6907 und f rh t Febwnar 1901, V Walze 53 5299° 35 58 30 —1550.— Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. stedt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie An⸗ . 8 Herzogliches Amtsgericht in Bautzen, ein verschlossenes Kuvert mit 50 Stück 1, 21 1127, 1131 1136, 9 19 di, Na 8. : 8 Jahre, angemeldet am 5. Februar 1901, Vor⸗ Walzen 12301 1529 35 158 899 1729 2 8. efrist bis 25. März 190 Erste Gläubi 8 Herz .—— 1ens Mustern lithographischer Flächenerzeugnisse zum Ver⸗ 1151 1160, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6912 wie ö der Schutzfrist um weitere mittags 8 ½ Uhr. 1231 1530]¹ 36 —2 Stolberg, S 8 8. 1901. 8 medesei bis 88 8 190 1 1 85 läubiger⸗ Weg b 16” R Henerzeug Ver⸗ Jahr, - Jahre b . lag, . EE 8. 28 Königliches Amtsgeri versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8 8 8 7 Ja re bean ragt Nr 197 Emil Bender Fabrikant in Ka S 1 2 20 Königli⸗ es Amtsgeri⸗ ht. 18 8 ¹ b 8 8 8 8 1 8 5. März 19 I er, Fabrikant, in Katsers⸗ 2 , w11“ 1. April 1901, Vormittags 9 Uhr. . ““ 990 2. 60 06, 27. Fel 1 Hanau, 5 8 lautern wohnhaft, 2 Muster für Gummibinden, 8 1532 28] vinlingen. tteven E1“ 8 Molkerei Eöö“ G heute bei Nr. 5 2840, E.. 2895 Str. 2078, A. 2244, 32849 bis mit Königliches Amtsgerich o b Prpegelt böö Fabriknummer K 83 M, Muster Nr. 12 14 15 16 17 Nr. 4649. In das Musterregister ist eingetragen: Brückner, Sekretär, „Molkerei Reuland e. G. m. u. H. zu 32852, 4 984 bis mit 40987, 41204, 42140, 42141 . ““ 3 0 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar Walze 751 137 6 580 14501 1024 Nh. ͤI11“ eA s, Iesr de Gönsos NSn; ; Burg⸗Reuland Folgendes eingetragen worden: 42184 bis mit 42187, 42232, 42234, 42235, 42237, esseNeh. register ist einget b [99096] [99098] 1901, Vormittags 11 Uhr. 1. u 1167 13738 ] 1““ 2 EA— 163 LHHö8 * Könicgc . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 42239, 42240, 42242 bis mit 42245, 42281, 42282 Jr. 1330) bEEE“ In unser Musterregister ist eingetragen worden: Kaiserslautern, 1. März 1901 14686 5. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2 f 11 2 326 hat ss WE11“ es—&:5“ p vaꝑg gerera, E76 —0”2, Nr. 33 . . Nh 256 ITir 2 F† 9 8 4 a. 8 2 ste 9— Erze ‚— 3 hre, „bor d28 r za9 dos 3 ½ 51 4ꝙ2 8 3. Februar 1901 ist an Stelle des ausgeschiedenen 42337 bis mit 42346, 42422, 42423, P. 42464, an⸗ Geh en 2 Klc beesbimaftn. 5 Iae. 638 60 Phut Soncha, neion enache du Kgl. Amtsgericht. CCCEEEEEEEEE-2925 1 2* angemeldet am 28 1901, Nachmittag⸗ Len vaei Vermögen des 1öu1“ Fritz Vorstandsmitgliedes Franz Zeyen der Gutsbesitzer gemeldet am 12. Februar 14 T“ 25 Kleiderstoffmuste neinem ver⸗ Ilmenau, 50 photographische Abbie dungen ebense⸗ 1 öI 11““ n q81 28. Febrlc 901, Nachmittags Wittkowski zu Finsterwalde wird heute, am Michel S eeee als Mitglied des Por⸗ ge 58* b ““ ““ 8 Uhr siegelten Briefumschlage, Flächenmuster, Fabrik⸗ vieler Muster von Porzellan⸗Vasen und ⸗Blumen⸗ Klingenthall. [98392] Walzen 15591 764 . 6 b Uhr. 8 2. März 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ See als 2. s8 Vor⸗ 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. nummern 23, 23a, 24, 173a, 179, 194, 1085, 1086, schalen in ei verstegelten Briefums g bri. In das Musterregister ist eingetragen worden: 1560 764 21 1558 Villingen, den 1. März 190bbl. sverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heilbor standes gewählt worden. . 2 Dieselbe Firma. Die Schutzfrist des Musters wum. 3, 232a, 24, a, 179, 194, 1085, 1086, alen in einem versiegelten Briefumschlage, Fabrik Pr. 460. Fi F. A. R in Kli FS verfahren eröffnet. Der Re⸗ tsanwalt Heilborn zu St. Vith, den 27. Februar 1901. Nr. 35207 (Reg⸗Nr. 444) ist um sicben 85 85 1096, 1102, 1103, 1114, 1116, 1117, 1119, 1121, nummern 3126 bis 3143 einschließlich, 3147 bis 888 acei. ent e. Klingen⸗ M 3: Großh. Amtsgericht. Finsterwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. 4 as geb bca bal. ] Non itta 88 geuül 35 Mi 1I zuar 1901, 1146, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, sehen mit den Bildern der Glasgower Internationalen Walzen 137 574 364 913 J“ 8 8 sersammlung am 29. März 1901, Vormittags Schönanke. [99084) üaseeu hes- 28. ö“ bruar 1901, Vorm. 114 Uhr. angemeldet den 27. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr. Ausstellung von 1901, und zwar dem Ausstellungs⸗ 1365 8 Konkurse [11 Uhr, und Prüfungstermin am 26. April In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Königliches Amtsgericht 1 Nr. 1331 und 1332. Firma Böstneck & Meyer Nr. 357. Firma Galluba & Hofmann in Pshe und der Fstles a. dem 1“ G 1210]1 13661 9886 88 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ unter Nr. 5 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ Fabertbe z in Glauchau, 75 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ Ilmenau, 30 photographische Abbildungen ebenso⸗ 111 940 a, versiegelt, Muster Nr. 483. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet, 5 . A1AA1A4“ „“ llicchen Amtsgerichte zu Finsterwalde. Offener Arrest kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗. 8 2 8 ssiegelten Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabrik⸗ vieler Muster und 6 wirkliche Muster von Porzellan⸗ für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ haltend 29 Muster Velour, Fabrikn ern: LeEe attenfabrikanten mit Anzeigefrist bis zum 28. März 1901. vea Hcer 8 umsch. ; 9. Februar 18 M 885 enthaltend 29 Muster Velour, Fabriknummern Br. 8 4 e; - v schränkter Haftpflicht, zu Neudorf eingetragen hemnitz. [99094] nummern: Briefumschlag zu Nr. 1331: 652 691, Figuren, Reliefs und Blumenschalen, in einem gene es am 9. Februar 1901, Nachmittags 43 Uhr. Muster Nr. 33 32 33 34 35 36 Bruno Thiele hier, Sebastianstraße 8, Frma: Finsterwalde, den 2. März 1901. worden, daß der Besitzer Gustav Reeck aus dem Nr. 3462. Firma F. A. Landgraf in Chemnitz, zu Nr. 1332: 692 —725, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ versiegelten Packet, Fabriknummern 3182 bis 3191 Klingenthal, am 1. März 1901. Walzen 1131 907 13681 1548 1235]1 686 Bruno Thiele (vorm. A. L. Brock) ist heute, Königliches Amtsgericht. . Walzen 31 907 1368 23. 58861 Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ 1236 g— [96705] Konkursverfahren.

8 88 jruacken von Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern 27. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. St. Vith. [99083]] C. 605, C. 606, C. 703, C. 705, C. 709, O. 710, Forst, den 27. Februar 1901. Nr. 1

3

8 L S

2S

2232

Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Be⸗ ein verschlossener Umschlag, enthaltend einen Hand⸗ gemeldet am 15. Februar 1901, Vorm. 11½ Uhr. einschließlich, 3194 bis 3198 einschließlich, 3201 bis Königliches Amtsgericht. 1 .87 88. 919 8 sitzer Emil Warnke in den Vorstand gewählt ist. schuh, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 1446, Schutz⸗ Nr. 1333 1335. Firma Falck & Hilbenz in 8207 ehnschtießlich 3209 bis einschließlich, Ass. Diete. Kadner. 114] 1. 687] gerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren gröffnet. Uleber den Nachlaß des Mathias Ennen, ge⸗ Schönlauke, den 4. März 1901. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Februar 1901, Vor⸗ Glauchau, 150 Kleiderstoffmuster in drei versiegelten c.76, c/77, c,78, c/779, c/80 und 82, Muster für Kosten. 1““ [99100]2 Muster Nr. 37 3 39 42 ““ Conadt 58 Beriin, Weißen⸗ wesener Kommunal⸗Baumeister in Forbach, ist Königliches Amtsgericht. mittags 811 Uhr. 8 8 Briefumschlägen, Flächenmuster, Fabriknummern: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das Musterregister ist unter Nr. 23 eingetragen ———— burgerstraße 8 Frist 115 Anmeldung der Konkurs⸗ heute, am 26. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr Schorndorf. [99085] IENEEBF . G. Zipper in Chemnit, Briefumschlag zu Nr. 1333: 1001 1050, zu den 27. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr. worden: 8 Walzen 149 1453] 52 249 sesgreenae⸗ Ig gsssöe. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. 8 9 vr , für Nr. 1334. 1051 1100, zu Nr. 1335: 1101 1150, Nr. 358. Firma Ilmenauer Porzellaufabrik, Vereinigte Papierwaaren⸗Fabriken S. 1488 22 Uhr unß, afungstermin F. 21. Mai Gerichtsvollzieher Schultz in Forbach. Offener Arrest In das diesseitige Genossenschaftsregister Band I Fahn e2 8 581. 389 Sh ise geege. Schuttzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Februar Aktiengesellschaft in Ilmenau, 30 Muster von Krotoschin zu Kosten, 47 Muster für Druckaus⸗ Muster Nr. 44 44 . 48 Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäͤude Kloster⸗ mit Anzeigepflicht bis 29. März 1901. Erste Gläu⸗ Blatt 2 ist bei, dem Darlehenskassenverein 28 Febt 1“ hußfrist 3 Ja dre⸗ 82 1901, Nachm. 3 Uhr. 1 11u“ Porzellan⸗Tassen,⸗Menagen, „Reliefdekorationen und stattungen, offen, Flächenmuster, Fabriknummern e—. straße 77/78, 111 Lreppen, Zimmer 5. Offener bigerversammlung Freitag, den 22. März 1901, Winterbach, c. G. m. u. H., unter Nr. 5 heute 9eerdes ag. Fünr .Ivv 1 Uhr. Nr. 1336. Firma Taschs Nachf. in Glauchau, Fläͤchendekoration in einer verschlossenen Kist⸗ 1251.—1297, Schitzfrist 3 Jahre, angemeldet am Walzen 1ℳ76 1889 8 NA. 1251 434]= Arrbst mit Anzeigepflicht bis 13. Mai 1901. Vormittags 190 Uhr. Anmeldefrist hbis zum Folgendes eingetragen worden: Nr. 346 rner Lauterbach in 29 Kleiderstoffmuster in einem versiegelten Brief⸗ Fabriknummern 668, 671 bis 675 einschließlich, N. Februar 1901, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. 320 18 1 12 136] Berlin, den b. März 1901. 29. März 1901. Allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ 8 „In der Generalversammlung vom 13. Dezember Chemnitz, d:n Umse lag, enthaltend , 14 Bänder, umschlage, Flächenmuster, Fabriknummern 1— 29 LI, 2915, 2916, 9881, 9884, 9885, 9887, 9888, 9889, Kosten, den 28. Februar 1901. 1 18 126 436 . Der Gelichtsschreiber tag, den 19. April 1901, Vormittags 10 Uhr 1900 wurde an Stelle des Ernst Bloß, Glasers in 5 g. und S1A“ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Februar 9890, 8444, 8415, 8446, 8447, 8449, 8450, 2380, Königliches Amtsgericht. Nr. ü. 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. vor dem unterzeichneten Gericht. Winterbach, Karl Bloß. Glaser und Gesammt⸗ Ses Ibet aen 7 Feb 1901. Ra rts 3, Jahre, 1901, Nachm. 2 ½ Uhr. 2528, 2136, 2137, 2606, 2607, 2608, 9189, 4061, Mühlhausen, Thür. [98395] Walzen 1563]% 1503] 1568 30¼ 1376-¼ 1484 1 1.“ Kaiserliches Amtsgericht Forbach i. L. gemeindepfleger daselbst, zum Vorstandsmitglied ge⸗ angfme der ss Er hich Prüdl eesg 8 Uhr. Glauchaus den 1. März 1901. 8 .““ 1 Muster. Nr. 4061 Flächenerzeugniß, die anderen In unser Musterregister ist unter Nr. 189 einge⸗ 9 1504 1569 1 51198869] 8 198878] Konkursverfahren. wählt. . 5c 8 Fecd)ssener Umsschl hard 11““ Das Köni liche Amtsgericht. Muster für plastische Er eugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, tragen worden: 8 1565 1505) 1570 8 8 Allgemeines Veräuszerungsverbot. Ueber das Vermögen des Bauerhofsbesitzers Den 1. März 1901. vfsener na ag, enthaltend 7 Strumpf⸗ Berndt. angemeldet den 28. Februar 1901, Vorm. 10 Uhr Firma Thüringer Holzindustrie Beruhard Muster Nr. 55 56 57 58 59 G 9Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Christian Kluge in Mescherin wird heute, am Amtsrichter Dr. Bockshammer. Plache Pandschih⸗ asdern⸗ ,W tert, Grenzhausen. [98384] 45 Minuten. 8 82 Se. Runze, Mühlhausen i. Th., ein mit drei Privat⸗ Walzen 1497] 471] 1551 1506 1464 Vermögen des Möbelhändlers Max Rainer zu 2. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 934, 935. 937, In unser Musterregister wurden folgende Ein⸗ Nr. 359. Firma Stadtilmer Porzellanfabrik, siegeln verschlossener Umschlag, nach der Aufschrift 1498 472 1465 Berlin, Potsdamerstraße 106, zur Zeit unbekannten verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Eber⸗

Wittlich. ekanntma ng. 99087] 938, 9. 942. S zfrist 3 Jabh . eg 6 ;: SS2 9 1 14 b” 88 4 J 8 96 8 üerbontalkta be 1 7. IeF 964e, *X 1 1 Als lied 1ee9,9,g. E. [99087] ““ Jahre, angemeldet am träge gemacht: Filiale der Ilmenauer Porzellanfabrik, enihaltend zwei kolorierte Flächenmuster auf einer 473 14666 Au enthalts, begntragt ist, wird dem Genannten jede stein in Gartz a. O. wird zum Konkursverwalter er⸗ „als Vornlangsn itglied der Mo er igenossen⸗ .Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Nr. 226. Fabrikant 8 8 1 Actien⸗Gesellschaft in Ilmenau, 24 Muster von plastis entiert Glaspl 9 jt deo szo⸗ 47. Veraußerung, Verpfändung und Entfremdung von Koonkursforderunge si bis 15. April schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nr. 3466. Schloss . Paul Michael; Nr. 226. F. rikan Hans Staudinger in b 1 8 3 plastisch ornamentierten Glasp atte, mit den Ge 74 3 8 eeeeee, ire NMermögens bie 1 -2 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Apri⸗ beschränkter Haftpflicht zu Bengel, is “” eeseer. ischet Michael in Höhr, ein Kastchen mit 1 Modell Celluloid⸗Hülse Porzellan „Schüsseln, Fruchtschalen, Menagen, schäftsnummern 50 und 51 versehen, Flächenerzeug⸗ Nr. 484. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet, 2 estandtheilen Bierdurch untersagt. 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Schreiner Mathias Sausen Se anz 1 ene. em Unteeher, . astisches Erzeugniß, für Billard⸗Kreide, versiegelt, Muster für plastische Aschenschalen, Kannen, Tassen, Flächen⸗ un nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Fe⸗ enthaltend 33 Muster Velour, Fabriknummern: Berlin, Marz 1901. e 2 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Vorstand ausgeschieden und an Feine Stelle 8. 8,5 Februar 1901 Nachmut 9 Hünh angemeldet Erzeugnisse, Geschäftsnummer. 500, Schutzfrist Belagdesoraionen, Fabrikuummern L9. 5 bruar 1901, Nachmittags 5 ½ Uhbr. Muster Nr. 60 61 q63 646 65 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 81. walters am 23. März 1901, Vormittags 2b. aee Uüeren 1 und * 8 er. er am 5. Februar 1901, Na mittags 5 hr. 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1901, Vor⸗ 528, 530, 531¼ 248, 233, 232, 249, 741, 1129 Mühlhausen i. Th., den 2. März 1901. Walzen 1677 1758 1822 1383 16681 11451 [98867] 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 8 Raskopf, 2 verer zu Bengel, gewahlt. Nr. 3467. Firma J. G. Rau in C hemnitz, mittags 9 Uhr 20 Minuten. 1293, 1281, 1276/I, G. 150, G. I1 16, Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 8 1384 1669† 1146 Ueber das Vermögen des Schloffermeisters rungen am 20. April 1901, Vormittags Wittlich, den 14. Februar 1901. ein versiegelter Umschlag, enthaltend 29 Muster für Nr. 227. Kirma J. Krebs Sohn in Höhr G. 142, 4332, 4331, 4334, 4335, Nr. G. 142, 14, M.-Gladbach Sen [99101] Muster Nr. 66 67 68 69 8* 89 8 Schmidt, vr. Gebr Schmidt r 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Die Königliches Amtsgericht. II. Stickerei, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1578 bis ein Packet mit 1 Modell Sohn in Hohr⸗ 150/152 Muster für Flächenerzeugnisse, alle andere AIII Iuster Mr. &. . . EEEAEAT11““ zu Frist für die Anzeige aller zur Konkursmasse ge⸗ 8 2 1 * 9 2 3 *84 ein Packet mit odell für Kunst⸗Thonpfeifenkopf FK ü- 281 Mreρ α E“ In das Musterregister ist eingetragen: B Fr 611 1892] 11351 13181 1169 Beuthen O.⸗S. ist durch Beschluß des Königlichen Frist für die Anzeige aller zur Konkursmasse ge⸗ Wongrowitz. Bekanntmachung. 9080 252 1597 189. 2216, 2218, 2234 2240, 3003, (Bildniß Sr. Majestät des Königs Eduard von England Muster für plastische Erzeugnisse, S zutzfrift 3 Jahre Nr. 1045. pen9. Tiggeler &. Krebs, mecha⸗ Walzen 1147 161 1883] 1135 1819 1180% Amtgerichts hier am 4. März 1901, Vorm. 11 Uhr hörigen Sachen und Gelder bei dem Konkurs⸗ un 8„ ssens fts A I. W. 7 8 S 8 zfr 3 z ager V 6 4 xese2e 4 . 8 8 R 8 6 Nas 7 . . 8 1 8 - 893 ½ G b 9 4 8 218 aun 8 1“ . 2 c. 8 88 üs 9 A In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 ützfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1901,] darstellend), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ angemeldet den 28. Februar 1901, T ormittog; nische Weberei zu M.⸗Gladbach, 1 Packet mit 1894 8 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist bis zum 15. April 1901 festgesetzt.

D ss Fo 8 Vo ags . 35 & 5 2 6868. or 5 M 5 5 —6* 2 24 g 2 2 8 8 3 5 - (Sporzyn’er Darlehnskassenverecin) Folgendes Bormittags 11 Uhr nisse, Fabriknummer 454, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 10 Uhr 45 Minuten. 8 22 Mustern für Cheviot, versiegelt, Flächenmuster, Muster 1 1 74 75 76 77 vermalter ist Kaufmann M. Chorinsty hier. Anmelde. Gartz a. O., am 2. Marz 1901. 8 j frist für Forderungen 15. April 1901. 1I. Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht.

mitglieder Johann Bomke und August Nicolai sind ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Muster für 30 Minuten Großherzogl. S. Amtsgericht. II. 9406, 3407, 3408, 3409, 22124 28 39181 Walzen 5731 1890¼1 1171¼ 1609 ½ 1682 de. 28. März 1901, Vormi 9887 8 Nerftonbamitaliede n , n. Nar Ezpeistoffe K;⸗ Sr; v, 30 en. 8 3406, 3407, 3408, 3409, 3410, 3451, 3452, 3453, veh 5. 1 882= versammlung am 28. März 11 „Vormittags [98870] Konkursverfahren. zu Vorstandsmitgliedern neugewählt Franz Weimann Vorhänge, Möbelstoffe und Tischdecken, Flächen⸗ Grenzhausen, den 1. März 1901. ö j 3454, 3455, 3456, 3457, 3458, 3459, 3460, 3461, 1 1891 11727 16101 1683110 Uhr. Prüfungstermin am 2. Mai 1901, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters vertreter des Vereinsvorstehers August Peil. 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1901, Nach⸗& 1 F aaas In unser Musterregister ist eingetragen: 8 Walzen- 1102] 13001 10811 15101 16701 1432 * re, wflicht bis 25. März 19 r S 1 s-htt we. Nee ch e 8 97 Ktaas 3 Uh Grossschönau. 98385 3 I z 2 1901, Vormittags 9 Uhr. Walzen 402] 1300¼ 1081] 15109 1670% 14321 mit Anzeigepflicht bis 25. März 1901. 1901, Nachmittags 6 ½ Uhr, durch Beschluß des Wongrowitz, * ge irma Wilhelm Bogel in Chem ¹Nr. 1188. C. H. Büscher, Isertose., 5 Nr. 1046. Firma Wilhelm Knepper, mecha⸗ 899 1301 1082 1511 16711 1433 Beuthen O.⸗S., den 4. März 1901. Koöniglichen Amtsgerichts hier das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. nicz, ein versiegeltes Packen n baflnd 90 Master r. 390. Firma P. Reutsch in Seifhenners⸗ Lenchtern. Nrn. 1116, 1117, 1118, 1119 112901121. nische Weberei zu M.⸗Gladbach, 1 Packet mit Muster Nr. 81 85 86 87 88 89 8 EEETöö11ö1 Zabern. [90089] für Vorhänge, Möbelstoffe und Tischdecken, Flächen⸗ dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 15 Stück Mustern 1122, plastische Er eugnisse, Schu grist 3 Jahre, an 28 Stoffmustern des Artikels 39, versiegelt⸗ Flächen⸗ Muster Nr. 84 —3“— 9 [98904) Konkursverfahren. Genthin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 ü 5 22 1 chdecken,⸗ en⸗ F 22, sche Erzeug „Schutz 3 Jahre, An muster, Fabriknummern 3901 bis inkl. 3928, Schutz⸗ Walzen 1686 1634 1036] 1631] 1524 1173 %Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 20. April 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Nr. 23 bei dem Singrister Spar⸗ und Dar⸗ 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1901, Nachm 40101 bis 40115, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, 30 Minuten frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1901, Vor 1687 9 1037 ½¼ 1632 ½ 1525 Joseph Knauf in Godesberg wird heute, am forderungen bis 25. April 1901. Erste Gläubiger⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Singrist 3 Uhr. 3 Jahre, mFeweldet am 26. Februar 1901, Vor⸗ 309 1189. Herm. Sprenger, Iserlohn, ein dag⸗ 1, hr Uennte 2 Cic. Muster Nr. o 1 02 . 24 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi 8. Mat Nr. 3470. Ff i A 3 1 mittags ½11 Uhr. 88 FKFü. st hftern. . JFermhhsg, r. 1047. Firma R. renberg t Cie. J uster Nr. d 92 3 verfahren eröffnet. Verwalter: Kan leirath Keller hr. Allgemeiner Prüfungs rmin am 3. i versammlung vom 30. Dezember 1900 ist an Stelle 8,* . Flche keng atgannh 80 ne. Nr. 391. Firma H. R. Marx in Seifhenners⸗ vfrstesehee e e en von0r⸗ tr. .78 n; Weberei in M.⸗Gladbach, Packet 11331 1387 1 9r Vam. Anmeidefrist bis zum ½ April 1901. 1901, Vormittags 10 Uhr. des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Josef Helburg für Vorhänge, Möbe agget, enkvaltene, D0.rauner vorf, ein versiegeltes Päckchen mit 7 Stück Mustern —uumlu17970 vastist 27, vSr, eeeehela mit 2 Mustern für Baumwollgewebe Jacquarddecke 1134 g für Vorhänge, Möbelstoffe und Tischdecken, Flächen⸗ und 1797, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 49. & ö. 3 . 65 112 822 b ; rrest 4 G 1 gri⸗ cker 2 baumwomerm ar I. n 1 r. 49, Jacqguarddecke Nr. 50 für alle Farben⸗ Nr. 485. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet, 1901. Erfste Gläubigerversammlung am 23. März Berichtsschreiber Srg. ichen Amtsgerich 8 zum Vorstandsmitglied gewählt worden. 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1901 Nach⸗ 702 bis 708, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11 Uhr. ellungen, versiegelt, Nläͤchenmuster, Fabriknummern enthaltend 33 Muster Velour, Fabriknummern: 1901, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ als ( Beri. btsschrei eer des Königlic en Amtsgerich ts B0 bern, de 4. 85 122 icht. mittags 3 Uhr. 8. 4- ne, eec Fg Nr. 1190. Hermann Husemann, Iserlohn, 9, 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Fe. Muster Nr. 93 94 95 96 97 98 ffungstermin am 17. April 1901, Vormittags [98851] Konkursverfahren. 8 Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 3471 Firma Chemuitzer Waagen cs Ühm. .sars et⸗ jein versiegelter Briefumschla bi Walzen 18681 1837] 1520] 1181 809 929=9 10 Uhr 1 Nr. 3471. Firma . eeeete, ISzchsschos Fse; gelter Briefumschlag mit Abbildungen von M.⸗Gladbach, den 28. Feb 1901 Walzen 18681 1837 152 4 928 hr. I.. 2 f eea . Zzehdenick. v“ i son⸗ 9 schi fahri 1 ¹ Königlich es Sächsisches Amts ericht. 1 8 7 59855 956. 5257. 5258, 5259 M.⸗Gladbach, den . Fe ruar 1901. 842 338 52 82 808 930 Königliches Amtsgericht Abth. 2, zu Bonn. Persun zu Goslar ist am 4. Maͤrz 1901 Nach⸗ 2. 199090]Copirpressen⸗ und Maschinenfabrik Stier & 8 Gürtelschnallen, Nrn. 5255, 5256, 5257, 5258, 5252 Königl. Amtsgericht. 1. 5 1843 1838 ½ 15210 11 808] 3 Königliches Amtsgericht, 3 mütags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. 3 3 6 7 5 %2 237 Oenbach, Main 592 932 worden: haltend ein Tafelwaagen⸗Modell und eine Adler⸗ Hanau. 96 5268, 5269, p Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahr⸗ 7 2 . [99102 1523 932 eber Vermöe eri 1 rei, 565 b b gen⸗] d eine Adle 1 [99097] 5268, 5269, plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 In das Musterregister wurde eingetragen: ¹ 100 1701 102 103 104 Seöu Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Schutzfrist 3 Jahre, F am 15. Februar Nr. 1075. Firma Heinr. A Aug. Brüning 10. Minuten. 1 echrifegieerei 3.,Sess 15. April 1901 einschließlich. Erste igerwer beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Milden⸗ 1901, Vormittags 411 Uhr. in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit Nr. 1191. Gebr. Fiche Iserlohn, ein iftgießerei und Maschinenbau zu Offen⸗ 26 1508† 1667 1315¼ 1613 das Konkursverfahren ereffnet. EE 9 Uhr, und Prüfungstermin am 8. Mai 1901, g 9 5 drich 2 d mnit 8 G bb ½ 2 ½† 4* r k . f. Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum . 1 now (Vorsitzender), Gutsbesitzer Hermann Heise (stell⸗ ein Packet, enthaltend 50 Muster für Möbelstoffe, 10029, 10118, 10134 bis einschließlich 10140, 1) Huthaken, Nrn. 832, 833, 835, 836, 838, 838 , v verstegelt. Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 13170 1615) 27. März 1901. Wahl und Prüfungslermin lam E. 4 nse.. 1901 vertretender Vorsitzender), Gutsbesitzer Wilhelm Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7999, 8056 bis 10144, 10145, 10149, 10150, 10180, 10181, 10193, 839, 840, 840 ½, 841, 842, 843, 844, 10]9 19 angemeldet am 7. Februar 1901, Vorm. 106 107 108 109 110 [3. April 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Der Gerichtsschreiber Aoniglichen Amtsgerichts. datiert vom 9. Februar 1901. 8243, 8249, 8262 8264, 8271. —8287, 8304 8309, 10258, 10259, 10260, 10261, 10262, 10264, 10269 3) Möbelschildern, Nrn. 9, 10, 11, 12, 13, 0 3364. Firma Friedr. Schoembé 111 1896 ½ 14261 16011 17801 1879 Königli 2 f 8 itz. Ab x249, 26. 2 . 2 259, 10260, 10262, 10264, 10269, Möbel) 1 2. 8 896 2 V 87 1 gliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. TIIEEETEEE zne Nr. 4. Wesendorf'er Milchvern 8. 8313 8317, Schutzf 3 J 8 27 57* 28 280 28 29 30. v9 Nr. 16 ffenbach a. M.; ein Plakat, Gesch. Nr. 5030, rr J re 1 8 8 See: Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Carl Nr. 4: Wesendorf ch werthungs 13—8317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10274, 10279, 10284, 10289, 10294, 10299, 10304, 4) Treibriegel, Nr. 160, fen erzen · 1897] 1427 1602- 1880 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Ernst Häbler in Großschönau, Indabers der schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Nr. 3473. Fi 8 —932 in C in, frist 3 Jahre, 9. . 5. bruar 1901, V sags 9 Uhr me det am 28. Februar 1901, Nachmitt. 5 ¼ Uhr. 1 4 besch Haftpfl tze zu Kr. 347 Firma Carl Türfeld in Chemnitz rist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1901, gemeldet am 5 Februar 1901, Vormittag 3) Nr. 3365. Dieselbe Firma: Plakate, Gesch.⸗ Muster Nr. 112 11b 114 111 116 [98873 1. März 1901. Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs. V 1651 1678] 1860 1: 1855 Ueber das Vermögen der Schneiderin und verfahren croffnet. Lonkursve walter: Kaufmann

eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Nr. 3468. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, gemeldet am 27. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr Ilmenau, den 28. Februar 1901. Fabriknummern 3401, 3402, 3403, 3404, 3405, h 1 à ( 9 üm Fa ori n 872 80 3 s 221— 2 A . 22 z 8 * 240 p⸗ 8 uster 2 - 8 8 82 3 9 2 . ; 8. . ☚11,.2 2 22½ 2 und Carl Herrmann, und zwar letzterer als Stell⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 8720 8769, Schutzfrist Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Iserlohn. [99099] 3462, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar Muster Nr. * 80 81 82 83 Mittags 12 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest Eduard Friese in Altenplathow ist am 4. März In das Musterregister ist eingetragen: mwg e⸗ 8bb“ 1 n. versiegeltes Packet mit Abbildungen von 1404 Königl. Amtsgericht. skeröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Ilm in In das Genossenschaftsregister wurde heute unt 1 4 8& 5 hen⸗ von baumwollenen Webwaaren, Fabriknummern 3 8 g sregister wurde heute unter erzeugnisse, Fabriknummern 8770 8819, Schutzfrist 5 AM;; gemeldet am 1. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr le b 3 mittags 11 Uhr 55 Minuten. 1636 1038 1633) 1“ X März 1901, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ versammlung am 30. März 1901, Vormittags Folgendes eingetragen: Laut Beschluß der General⸗ G Walzen 446 AF. in Singrist der Ackerer Karl Diß, S 1 .AAF 6 1 Fabrit 1 1388] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. März Genthin, den 5. März 1901 in Singrist der Ackerer Karl Diß, Sohn, in Singrist erzeugnisse, Fabriknummern 8820 —8869, Schußfrist von baumwollenen Wee , Fabriknummern angemeldet am 1. Februar 1901, Vormittags bruar 1901, Nachmittags 4 Uhr. Ueber das Vermögen des Gastwirths Christiau In unser Genossenschaftsregi⸗ ) . 8 eltes Packe 2— Aff. Höorig. 5560. 5261. 5262, 5263, 5264, 5265, 5266, 5267, 839] 1522 1187 931 1— 8 turt 1 - se sse ch f gister ist heute eingetragen Merker in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, ent 5260, 5261, 9262, 5263, 5264, 5265, 5266, 526 183 . 1 [98849] walter: Rechtsanwalt Russell zu Goslar. Offener Nr. 3: Mildenberg’er Milchverwerthungs⸗ Figur, plastische Erzeugnisse, Fabrikbezeichnung J, In das Musterregister ist eingetragen: angemeldet am 2. Februar 1901, Vormittags 10 Uhr ighas heg terrgister waede cesensschaft fuͤr 1 121 10½2 iftg Ie. Walzen b 830 1507]1 1666½ 1314 1618” wird heute, am 5. März 1901, Vormittags 111 Uhr, sammlung am 27. März 1901. Vormittags 8 7 82 I 2 - 22 8 4 2 211 22* 9 2. : 8 2 bde Nianette Fos 9 2 2 . 8 1 berg (Mark). Vorstand: Kossäth Friedrich Tor⸗ Nr. 3472. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, 44 Mustern, Nrn. 9507, 10016, 10027, 10028, versiegelter Briefumschlag mit Abbildungen von bach a. M.; moderne Vignetten, Gesch.⸗Nrn. 2403 . 7 1509 13161 1614 SLehmberg, sämmtlich zu Mildenberg. Das Statut 8061, 8084, 8190, 8226, 8227, 8229 2233, 8242, 10196, 10197, 10212, 10214, 10215, 10229, 10230, 2) Möbelgriffen, Nrn. 1, 2, 3, 4, 5, 6, G4. 9) Nr. 3304 zu Walzen 89 11251 1600] 17791 1878] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1901. [98852] 8 2 2 8 ; 2 t . . . r7 62. grz 7 741 8 38 ½ 8 88 4 0 8 F 8 8 8 iss S fri s J 2 8 genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit 19. Februar 1201, Nachm 2 Uhr. 10305, 10306 und 10307, für Flächenmuster, Schutz⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an fien, Flächenerzeugnisse, Schutfrist fünf Jabre, an 1428] 1603 zu 883 Aktuar Reger. Fruft Ceuf Habler daselbst, witd beute, am Wesendorf (Mark). Vorstand: Kossäth Friedrich ein Packet, enkhaltend 50 Muster für Möbelstoffe, Nachmittags 4 ¼ Uhr. 10 Minuten. Nru. 3668, 3670, 3707, 3708, 3719, 3746, offen, Walzen 18 . 3668, 3 3 184 8, 3719, 3746, offen, Walze. 12 . Sgeif fri worß itzfrist fünf Jahre, angemeldet 16520 81679 186111 Schnittwaarenhändlerin Flora Anna Ludmilla Julius Schmidt in Seifhennersdorf. Anmeldefrist

90) 1 Well (Vorsitzender), Büdner Hermann Rusch (stell⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8318—8322, Nr. 1076. Firma Heinr. & Aug. Brüning Nr. 1192. J. C. Lürmann, Iserlohn, * . la j 82 vertretender Vorsitzender), Kossäth August Conrad, 8330, 8333, 8334, 8314, 8346, 8347, 8349, 8350, in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit versiegelter Umschlag mit Abbildungen von Gürtel⸗ Fchenezengnisse Sec chm. 5⁄ 1653† 1680 1862 131: 8 Seresenerstraße 15,. 1) wird heute 822 58 Wre 1901. Wabltermin: 21. M fämmtlich zu Wesendorf. Das Statut datiert vom 8364, 8365, 8367, 85376— 8378, 8381 —8384, 8390] 26 Mustern, Nrn. 10105, 10106, 10107, 10126, schnallen, Nrn. 5000, 5001, 5002, 5003, 5004, 5005, Sffend Ee M.⸗ A 5 ⁄¼ Ubr. 1“ du8s88) 16921 1681 29911313] 1858 Guth hier (Striesenerstraße 15, 1) wird heute, am bis zum 25. Marz 1wurl 8in är;z 10. Februar 1901. bis 8394, 8398, 8400, 8401, 8404 —8406, 8408, 10127, 10131, 10132, 10167, 10168, 10169, 10170, 4822, 8375, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, g 824 oehe ., 2. März 190tl.. 1654] 1681] 3u20 1 1859 4. Märt 1901, Nachmittags 5,10 Uhr, 0 Konkurz⸗ 1991. Vormittaße 111 48 18 .— Nr. 5: Bergsvorfer Milchverwerthungs⸗ 8412 —8426, Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 10179, 10188, 10189, 10190, 10191, 10250, 10251, angemeldet am 11. Februar 1901, Vormittags 9 Uhr O81 roßherzogliches AmtsgerichtV. Mufzer Mr. 1127 118 119 121 122 verfahren eroffnet. Heaeeee. 2 F8 8. April 1901, 2 ün Uhhe. guun genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit 19. Februar 1901, Nachm. 2 Uhr. 10252, 10253, 10254, 10255, 10310, 10311, 10312, 35 Minuten. 8 Ostpr. [901081 Muster Nr. 117 ‧— 118 2b. unpemn e Fried. Heyne hier (Rabenerstraße —. vrest eit nege hn 4 t Großzse beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Bergs⸗ Nr. 3474. Firma Carl Horn in Chemuitz, 10313, für Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an Nr. 1193. Wwe. Wilh. von Hagen, Iser⸗ aufmann Wilhelm Braudt zu Osterode Walzen 14391 1810 1302]1 11251 13991 1684 Anmeldefrist hbis zum 26. März 820 Wahl. Koniglichos —1 2 dorf (Mark). Vorstand: Bauer Hermann Fielitz ein versiegeltesà acket, enthaltend 10 Strumpfdruck⸗ gemeldet am 18. Februar 1901, Nachmittags 1 Uhr lohn, ein versiegeltes Packet mit Mustern und pr. hat am 19. Februar 1901, Vormittags 8 1440 ½ 1841 1303 14001 1685 termin am 9. April 1901,. Vormittage Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreider:

(Vorsitzender), Kossäth Hermann Zurth (stellver⸗] muster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 368,] 2 Minuten. 8 IZeichnungen von Knöpfen, Nrn. 7000, 7001, 7002, 10% Uhr, 10 Muster von Metallgeflechten, versiegelt, 1““ 1842] 1301 1101] 19 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1901, Akmar Puell.

2 ]