[99593]
Stuttgarter Gewerbekasse.
Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse werden zur achtzehnten ordeutlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 2. April a. c., Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Stuttgarter Gewerbekasse, Büchsenstr. 58 hier, ein⸗ geladen. 8 ETagesordnung: Mittheilung und Feststellung der Bilanz per 31. Dezember 1900; Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands
Aufsichtsraths für das Rechnungsjahr
3) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens 3 Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz einer Aktie bei dem Vorstande ausweist.
Jede Aktie giebt eine Stimme.
Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 12. d. Mts. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft auf und können daselbst eingesehen werden.
Stuttgart, 5. März 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. K. Steiner.
[99250] “ Activa.
Bilanz
214 690,42 4 640 332 10 756 862 — 489 044 73
e“ Debitoren aus der laufenden Rechnung Aee4“ Konfortial⸗Betheiligungen
8 53
Bochumer Bank, Bochum.
pro 31. Dezember 1900.
Passiva.
ℳ
5 000 000 174 625 50 000
Aktien⸗Kapital. Reservefonds 1. 2
8 8 2 + 2 2 Kreditoren ...
98654]
Werkzeuge Modelle
atente.
u“
Activa.
Grundstücke..
abrikgebäude... Wohngebäude. 1 Eisenbahn⸗Anschluß.
Maschinen und Geräthe
Rather Dan
.
Vorräthe: Waaren.
.
Inventar und Utensilien 8
Materialien.
Debitoren: Diverse
Bankguthaben 8
Wechsel
Anzahlungen auf Neuanlagen Vorräthige Kasse
apfkesselfabrik vo Aktiengesellschaft Rath bei Dü
Bilanz per 31. Dezember 1900.
*&
rm.
ℳ 156 096,46 11 331,32
291 735,31 8 401,23
.
300 136 54
ℳ ₰ 111 426 38 108 928 80 44 808 58 8 254 78 129 970 13 5 702 08 500 — 18
21 107 20
167 427, 78 79 742 80
3 064 42 10 417,02
M. Gehre ss eldorf.
Aktien⸗Kapital.
Kreditoren
Aval⸗Konto.
Konto
„Verbindli Reingewinn
schwebender chkeiten.
8
1.e
Passiva.
5653 1 100 000— 94 841 08 33 388 —
40 000 — 80 933,39
zum Deutsch
1111“
1“
Untersuchungs⸗Sachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von
6) auf
Die bisher
Kommandit⸗Gesellschaften Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
erthpapieren.
1“
zeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 8. März
“
hier veröffentlichten Bekanntmachungen
über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
Deffentlicher Anzeiger.
[99619 Bekaunntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz, Entlastung des
[99551] Stuttgarter Straßenbahnen. Die diesjährige ordentliche (32.) General⸗ versammlung findet statt am 28. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Bürgermuseum. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember
Staats⸗-A
nzeig
8 8
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
ten.
[98815)
e diesjährige
Generalversammlung
ö1““ 1 130 16 1 733 985 ooo4A“ 6 000 — 756 862 Vorausbezahlte Prämien auf Feuer⸗, Unfall⸗ und Haft⸗
1900 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, Entgegegennahme der Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsraths, sowie Be⸗
findet statt
Freitag, den 29. März,
Eigene Effekten .. Kupons⸗Bestand.
Wechsel⸗Bestand
Vorstands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung Reiagewinns.
26 050,— 15 715 80 3 483 65277
1e46* Avale und Bürgschaften.
199612 des
2)
aanebbb“
Bankgebäude... Mobilien
Debet.
Gewinn⸗ Handlungs⸗Unkoste Steuern
inkl. ℳ 21 469,86 Reingewinn “
.*
11
“ Die auf 6 ½8 % festgesetzte D Dividendenschein Nr. 4 bei der Aachene & Co., Berlin, der Westfälischen Bank, Bielefeld,
Auszahlung.
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Mathias Tull, ortmund; Heinrich Tegeler, Delbrück, Banquier, Berlin; Ed. Delius, B August Noelle, Fabrikant, Lüdenscheid; Carl Senff, Bank⸗Direktor,
rath, Vorsitzender,
Bochum, den 5. März 1901.
9 851 84273
225 333 91 161
nd Verlust
Reingewinn... 458 091]1
[9851 84273 Rechnung für 1900.
ESh5
vbbe“] 18 872/45 161“ 365 514 30 Provisionsgewinne . . . . . .. 147 191 65 Effekten⸗ und Konsortialgewinn . . 5 991 60
537 570—
ividende ge⸗
r Disconto⸗Gesellschaft,
. 537,570— langt vom 6. März c. ab mit ℳ 65.— für den aft, Aachen, den Herren Delbrück, Leo sowie an unserer Kasse hierselbst zur
General⸗Direktor, Kommerzien⸗
stellvertretender Vorsitzender, Bochum; Ludwig ank⸗Direktor,
Bielefeld; Heinrich Grimberg, Gewerke, Bochum;
achen.
Der Vorstand.
Korte.
Guthmann.
[99249]
Activa.
) Immobilien⸗Konto .... 2) Konto der Arbeiterhäuser. Fabrikgebäude⸗Konto. .. 4*“ Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto
Zugang (Uebertrag vom Filz⸗An⸗ lage⸗Konto, größere Reparaturen ꝛc.)
5) Diverse Debitoren
6) Kässa⸗Konto . . ..
7) Wechsel⸗Konto . ..
8) Inventarium; .rohe Baumwolle . .Mischung und Vorgespinnst
Garne in Spinnerei und Garn⸗
. Garnvorrath der Weberei
Wesselvorrath...
. Wolle und Kunstwoll
h. Abfälle und Materialien. PerbhiheII3
Verlust per 31. Dezember..
Soll.
Kölnische Baumwollspinnerei und Weberei.
Bilanz am 31. Dezember 1900.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung per mnneg
ℳ 8 415 719 82 1
1) Aktien⸗Kapital⸗ 212 793]*
II 2) Obligation.⸗Kto. 3) Obligationszins.⸗
vET1“ 4) Dividenden⸗Kto. 5) Delkredere⸗Konto 6) Diverse Kredi⸗ toren
741 444 37
1 786 163 ,57 603 128/˙30 8 000 76
17 654 80
200 587,41 .1 71 026 34
495 614 59 21 561 21 151 797 02 198 824/16 71 184 87 35 918 45 . 1 195 189/ 14 7 087 63
“
1 246 514 /05
1 202 276/77
Passiva.
ℳ.
2 700 000 — 1 200 000 —
24 19— 60— 19 784 43
89 751 82
₰
6 233 696 25
Juli bis 31.
31
1) Inventarium am 31. Juli 1900 2) Verwaltungskosten . . . . . . 3) Fabrikationskosten .. ..
3 246 510003
. A. 1 956 641˙46 237 260 76
1 052 607, 81
1) Einnahmen aus Fabrikaten und 2) Einnahmen aus Abfällen, Zinsen uund Miethe. 1““ 3) Inventarium am 31. Dezember 1900 ¹) Saldo des Filz⸗Fabrikations⸗Konto
(auf Delkredere⸗Kontoübertragen) ““
6 233 696/˙25
₰ Dezember 1900. Haben.
2 8 1 891 536 86
52 421 17 1 246 514 05
48 950 32 7 087 63
3246 510 03
Der bisherige Aufsichtsrath trat von seinem Amt zurück und wurde durch die Generalver⸗ sammlung vom 1. März cr. ein neuer Aufsichtsrath gewählt, der aus folgenden Herren besteht: Victor Busch, Spinnereibesitzer in Hochneukirch, Vorsitzender, Wilhelm von Recklinghausen, W
Rentner in Köln, stellvertretender Vorsitzender, Julius Deußen, Rentner in M.⸗Gladbach, Cramer, Kaufmann in Bremen, Baron Emil von Oppenheim,¹ Banquier in Köln, Gustav Peltzer⸗Teacher, Kaufmann in Rheydt duard Wittenstein, Fabrikbesitzer in Barmen.
Dr. Köln, den 5. März 1901.
nquier in Köln, Dr. Richa
„Paul vom Rath, Kaufmann
ilhelm rd Schnitzler, in Köln,
Die Direktion.
[99241]
Activa. Bilanz der Landsberger Maschinenfabrik Act. Ges. pr. 1900. passiva. ——————‧OH———-———ö——x—EUEA—, ————
Grundstück⸗ Konto Gebäude⸗Konto.. Formkasten⸗Konto. ... mpfdreschmaschinen⸗Konto .. Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Konto Möbel⸗ und Utensilien⸗Konto. . Modelle⸗Konto . 8 Materialien⸗Konti. . . 8 Fabrikations⸗Konto .. 8 onto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto..
Debet.
An Zinsen⸗, Agio⸗ und Provisions⸗Konto
b Reparaturen⸗Konto Modelle⸗Konto (Amortisation) .. Diverse Konten ( do. n h 8
do. pr. 1 8
Gewinn
. ℳ 4 959,07 1 455,42
ℳ ₰ 3 900
39 657 79 1 356 32 2 221 30
Aktien⸗Kapital⸗Konto
Hopotheken⸗Konto.. . Reservefonds⸗Kontao . 2 221 30% Amortisations⸗Konto (Gebäude) ... 15 447 87 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto (Rein⸗
592 67 ö——
5 360 83 12 3497 27 845 49 17 281 97
ℳ ₰ 78 000 — 10 000 — 10 000 — „22 705/88
6 414 49 8
1 107 25 und Verlust Konto. ℳ .
8251 Per Reingewinn⸗Vortr .5 936,36 „ 1 938 97
579 ,93
gr 6 414 42
16 417,25
Landsberg b. Halle a. T., den 5. Februar 1901.
H. Scholvien.
Die Direktion. F. Bollmann.
G. Schaaf.
Die Revisoren: Bruno Fritsch. 1“ Der Aufsichtsrath. L. Reuter.
Die Dividende von 4 % wird vom 1. April
Fabritations⸗Konto B rutto⸗Gewinn)
127 120 37 Credit.
ℳ 4 959 J 11 458/ 18
Soll.
Unkosten
auf
Ein
Verlust auf Debitoren Abschreibungen: abrikgebäude 3 % . . ohngebäude 2 0% .
pflichtversicherungen . . . . .. Aval⸗Konto...
Noch nicht eingezahlte 75 % auf ℳ 420 000 Aktien.
senbahn⸗Anschluß 10 %% .. Maschinen und Geräthe 10 %. Werkzeuge ca. 40 % .. Modelle ca. 60 % .. Inventar und Utensilien Patente 20 %% .. ffekten, Kurs⸗Differenz .. Reingewinn.
Rath, 2. März 1901.
ca. 100 %
2 400,— 912,— 904,60
„ 14 289,67
2 443,75
555
Der Vorstand.
H
315 000 1 349 162 47 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dez
136 007 33
245 110/16
2 156 80 33 388 —
2. 478 56
eetfeld.
mber 1900.
1 349 162 7
Fabrikationsgewinn. Miethen aus Wohn⸗
häusern zinsen .. Lizenzen.
ℳ 223 505 1
2 732 3 132 15 740
285 11016
[99251]
Activa.
Gebäude:
Dampfkessel
Utensilien:
Pferde:
ämie Unfall amie
1
Debet.
8
Grundstück ..
Berliner Brodfabrik, Actiengesellschaft.
gs⸗Unko
8
An Hypotheken⸗Zinsen “ 8 und Unfall⸗Versicherungen „ Mühlen⸗Unkosten:
Löhne, Reparaturen, Kohlen ꝛc. Interessen⸗Konto: Zinsen Handlun
Gehä
Laut Bilanz pro 1899 .. Abschreibung pro 1900 ..
Mühle und Dampfmaschinen: Laut Bilanz pro 1899.. Hinzugekommen pro 1900
Abschreibung pro 1900 ..
Laut Bilanz pro 1899.. Hinzugekommen pro 1900
Abschreibung pro 1900 ..
Beleuchtungs⸗Konto: Laut Bilanz pro 1899.. Hinzugekommen pro 1900
Abschreibung pro 1900 ..
Laut Bilanz pro 1899.. Hinzugekommen pro 1900 .
1) Abgang pro 1900 durch Ver kauf alter Utensilien 2) Abschreibung 1900
pro
. 2
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1900.
sten:
Gehälter, Steuern, Wasser ꝛc.
Abschreibungen:
auf Gebäude 1““ Mühle u. Dampfmaschinen 1116““ eee—“] Utensilien . .“
„ Pferde “
„ Dividende pro 1900: 4 % von
v““
„ Vortrag auf 1901
Bilanz am 31. Dezember
12,-
ℳ ₰
499 831 90 10 000— 287 119 08 427 35
287525 3
17 250 vee 37 519 20 169/60
13 315 75 65
13 380 75
Laut Bilanz pro 1899 . Abschreibung pro 1900 . Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren. Hesende in Boa..» Bestände in Effekten.. Bestände an Roggen, Mehl, Kleie, EII Pfandbrief⸗Amortisations⸗Konto. Feuerversicherungs⸗Pränumerando⸗
versicherungs⸗Pränumerando⸗
ist vom 8. Mär Berliner Brodf⸗ geordnetes Num
ö“
cr. ab
Berlin, den 3. Februar 1901.
Der Vorstand. Reinhold Leßhafft.
zufügen.
ℳ 13 875 12 259
5 240 61 600
8
33 659
3
8—
— Per Gewinn⸗Vortrag aus
20
1 29
26 2
V 89
48 000 1 513 298 800
ℳ
144 000
489 831
1u““
270 296
2
40
₰
90
Aktien⸗
Berliner Brodfabrik, aÄög Der
idenden *
1899
“ ; „ Betriebs Ueberschüsse 22 6527
aus der Müllerei und den damit in Ver⸗
bindung
Handelsgeschäften
Kapital. Hypotheken . . . Reservefonds.. Dispositionsfonds Dividenden⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren .. Gewinn⸗Ueber⸗ trag aus 1899 ℳ Reingewinn pro 1900.
stehenden
147,30
„49 365,90
X515,20
Vertheilung:
4 % Dividende pro 1900 von ℳ 1 200 000 Z. Gewinn⸗Uebertrag auf 1901
A.
3
A. Frentzel. Julius Grünwald. 3 Carl Berthold Simon. Die Dividende mit ℳ 24,— pro Aktie à ℳ 600,— und mit ℳ 48,— pro Aktie à ℳ 1200,— gegen Aushändigung des Dividendenscheines 1.sagnsesense as zu erheben. Den Div
Moritz He Unger.
o 1900 an der Kasse d. -M. ist ein arithmetisch
ℳ 3 147 30
298 800 70
Passiva.
ℳ ₰
1 200 000 —-
300 000 —- 125 163,— 8 415 30 657,—
324 9
LNE1u““
der
Portland⸗Cement⸗Fabrik Halle a S.
in Halle aS.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu
der am Sonnabend, den 30. März
a. c., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Ham⸗
burg“ hier
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen.
1) Entgegennahme Bilanz,
Tagesordnung: 8 des Geschäftsberichts, der
sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung über die Geschäftsperiode vom 1. Ja⸗
nuar
bis 31. Dezember 1900.
2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths. Anerkennung der Bilanz. Entlastung des Aufsschtsraths und des Vor⸗ stands bezüglich des für das Jahr 1900 auf⸗
gestellten dS. chlusses. 5) Beschlußfassung ü⸗
ber die Gewinnvertheilung.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis
spätestens
72 Stunden vor Beginn der
eneralversammlung bei der Leipziger Bank
verein in Magdeburg, oder
oder bei dem Magdeburger Bank⸗ bei dem Bankhause
H. F. Lehmann in Halle a. S., oder im Ge⸗
schäftslokale der Gesellschaft, Neue Promenade 3 hier, zu deponieren, woselbst auch die Einlaßkarten in Empfang genommen werden können. Die Stelle der Aktien vertreten bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichsbank oder von einem Notar ertheilten Bescheinigungen über die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft. 1 Halle a. S., den 7. März 1901. Der Aufsichtsrath. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. März ds. Js., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, nach dem Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 37, II. Etage, in Hamburg eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für
das Jahr 1900 und Ertheilung der Entl. aftung 8 8
“ [99610]
8
an Aufsichtsrath und Vorstand. 2) Festf. Uung der Dividende. 11 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Abänderung des § 13 des Statuts, betr. An⸗ stellung von Kollektiv⸗Prokuristen. Behufs Theilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens inner⸗ halb der drei letzten Wochentage vor der be⸗ treffenden Generalversammlung bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder Meyer &
bei dem Bankhause Ephraim 1 Sohn in Hannover 1 in den üblichen Geschäftsstunden, Vormittags 9 bis 1 Uhr und Nachmittags 3 bis 6 Uhr, vorzulegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Bei den vorgenannten Stellen können auch die Ge⸗ schäftsberichte in Empfang genommen werden. Lägerdorf, im März 1901. Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Emil L. Meyer.
199617]0. Börsen⸗Handels⸗Verein.
Zur neunundzwanzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung des Börsen⸗Handels⸗Vereins am 29. März cr., Nachmittags 4 Uhr, im Hause Schinkelplatz 1 u. 2 werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. 8
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Abends ihre Aktien im Bureau des Börsen⸗Handels⸗Vereins hinter⸗ legt oder ihren Aktien⸗Besitz gemäß § 25 des Ge⸗ sellschafts⸗Vertrages nachgewiesen haben.
Bei Hinterlegung der Uüttien oder Einreichung der Depots oder Hinterlegungsscheine werden die Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung ausgehändigt.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtszs. 2) Genehmigung der Bilanz für das Jahr 1900.
3) Ertheilung der Entlastung.
4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Antrag auf Kapital⸗Betheiligung an einer
— neu zu errichtenden Firma.
„ Der Geschäfts⸗Bericht wird während der letzten 2 Wochen vor dem oben bezeichneten letzten Hinter⸗ legungskage in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. E
B n 6. März 1901. Börsen⸗Handels⸗Verein.
Der Aufsichtsrath.
Kaempf
erlin,
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft oder Depositialscheine der Deutschen Reichsbank oder deutscher Staatsbehörden oder deutscher Notare
in Reiherstieg (Kreis Harburg) im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei dem Bankhause berger ausgewiesen haben. Die Hinterlegung hat spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung statt⸗ zufinden. 8 . Reiherstieg (Kreis Harburg), den 5
Hamburger Wollkämmerei. 8 Der Aufsichtsrath.
Huth, Vorsitzender.
88 G. S8.
Lands⸗
[99622] Hüttenwerk, Eisengießerei & Maschinen- fabrik Michelstadt, Michelstadt (Hessen). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf die §§ 16—23 der Statuten hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 27. März a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, in Frankfurt a. M., Roß⸗ markt 14, stattfindenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 3
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 19 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Michelstadt oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. bis spätestens Samstag, den 23. März, Abends 6 Uhr, hinterlegt oder den Nachweis des Besitzes erbracht haben.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz nach Anhörung des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsraths, sowie die Fest⸗ stellung der Dividende auf Antrag des Auf⸗ sichtsraths.
Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 8
Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths
Michelstadt, den 7. März 1901. 4
Der Aufsichtsrath.
M. Arzt.
[99614] Sächsisch⸗Böhmische Gummiwaren⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zu der Freitag, den 29. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Günther & Rudolph, Dresden, Alt⸗ markt 16 I, abzuhaltenden 10. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordmung 1
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses für das am 31. Dezember 1900 beendete zehnte Geschäftsjahr. 8 Genehmigung desselben und Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands. 1
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor derselben gegen eine Empfangsbescheinigung bei dem Bankhause Günther & Rudolph in Dresden oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Dresden, am 7. März 1901. 88
Der Aufsichtsrath der Sächsisch⸗Böhmischen Gummiwaren⸗Fabriken, Aktien⸗Gesellschaft.
H. Palmié, Vorsitzender. [99605)
Drahtseilbahn Loschmitz —Weißer Hirsch. Der Schlußsatz unserer Bekanntmachung vom 3. März d. J. hat zu lauten: Der Geschäftsbericht unserer Gesellschaft kann vom 12. März d. J. ab in unserem Betriebs⸗ bPbureau zu Ober⸗Loschwitz eingesehen werden. Der Aufsichtsrath.
Ströhler. [99632] 8 Zu der am 30. März in unserem Geschäftslokal in Dortmund, Hoherwall 38, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. “ Tagesordnunhgt: a. Jahresbericht. 8 “ b. Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, sowie die Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. c. Peeag des Reingewinns. d. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren.
Die Dortmunder Handelsbank.
2)
Der Vorstand.
g
schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ stands.
Ergänzung des Aufsichtsraths durch Ersatz⸗ wahl von 5 Mitgliedern.
Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung werden von jetzt an bis zum 23. März ein⸗ schließlich
bei der Württb. Bankanstalt, vorm. Pflaum & Cie. in Stuttgart, bei den Herren Dörtenbach & Cie. in Stuttgart und auf dem Hauptbureau der Gesellschaft verabfolgt.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Prioritäts⸗ oder Stamm⸗Aktie berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz recht⸗ zeitig bei einer der vorgenannten Anmeldestellen aus⸗ gewiesen hat.
Vertretung ist durch schriftliche, vor Beginn der Versammlung dem Vorstande vorzulegende Voll⸗ macht zuläͤssig.
Gedruckte Ausfertigungen des Rechnungsabschlusses pro 1900 können von den Aktionären vom 13. März an bei obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
Stuttgart, den 5. März 1901.
Der Aufsichtsrath. Vorsitzender: 1 Prinz Herrmann von Sachsen⸗Weimar⸗ Eisenach.
2 5)
[99611] Bleicherei, Fürberei & Appreturanstalt Bamberg, A. G.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 26. März, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Direktorialzimmer der Fabrik in Bamberg statt.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlufr⸗kechnung pro 1900 und Beschluß⸗ fassung darüber. 3 Gewinnvertheilung.
Free te. des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. Bamberg, 6. März 1901. Der Vorstand. Dr. R. Schaefer. A. Kiessling.
[99607] Bekanntmachung.
Breslauer Disconto⸗Bank.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ein⸗ unddreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 2. April 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Bankgebäude zu Breslau, Junkernstraße 2, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1900 seitens des Vorstands.
2)
3)
2) 3)
Bericht des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Genehmigung der J.nee Bilans und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 2
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der Versammlung, also spätestens am 27. März 1901, ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft zu Breslau, Junkernstraße 2, hinterlegt oder glaubhafte Be⸗ scheinigungen eingereicht haben, aus welchen sich ergiebt, daß die Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind.
Die Inhaber von Aktien à 1200 ℳ und 1600 ℳ können dieselben auch bei den Niederlassungen der Gesellschaft in Berlin, Gleiwitz und Ratibor innerhalb obiger Frist hinterlegen.
Bei Hinterlegung der Aktien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Breslau, den 1. März 1901.
Breslauer Disconto⸗Bauk.
Der Vorstand. Haenisch. Winkler.
[99624]
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet Dienstag, den 26. März, 7 Uhr Abends, im Vereinslokal, Frankfurter Str. 16, statt.
Tagesordnung: Rechnungsabhör der 1900 1 ecg eüieuns Ertheilung der 5 Verwendung des Ueberschussees.
Neuwahlen zum Vorstand und Aufsichtsrath. Verloosung einer Vereinsobligation. Verschiedenes. ,55
Die Abrechnung und Bücher liegen bei Herrn
W. Hengsberger, Marktstraße 30, zur Einsicht⸗
nahme offen. Der Vorstand des Vereins für gemeinnützige Bwecke in Hanau.
Aug. Hoffmann.
Georg Mülhause.
Nachmittags 5 Uhr,
im Kurhause mit folgender
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und d 2) Festsetzung der Bilanz für 1900. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und stands. 4) Wahl zum Aufsichtsrath. 5) Ausloosung von zwei Grundschuldbriefen. Hinterlegungsstelle der Aktien (§ 26 der Statuten) bei der Kommandit⸗Gesellschaft Max Gerson & Cie. in Hamm. 1 Der Vorstand.
[99608] Union Leipziger Preßhefe-Fabriken und Kornbranntmein-Brennereien, Actien- Gesellschaft, in Mockau bei Leipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den 27. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Firma Becker & Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Re znungsabschluß für das erste Geschäftsjahr 1899/1900; Beschluß⸗ fassung über denselben.
2) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath
und Vorstand.
Aufsichtsrathswahl.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ Kapitals.
5) Aenderung von §§ 2, 5 und 24 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spätestens bis zum 22. März d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei⸗
der Direktion der Gesellschaft in Mockau,
der Firma Becker & Co. Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien in Leipzig zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegt in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Mockau zur Einsicht für die Herren Akiionäre aus. 1
Mockau bei Leipzig, den 6. März 1901bl.
Union Leipziger Preßhefe⸗Fabriken
und Kornbranntwein⸗Brennereien, Actien⸗Gesellschaft, in Mockau bei Leipzig.
Werebhahene“
Friedrich Jay, Vorsitzender.
. 3)
4)
1
[99613] G Merot frères, Bierbrauerei und Weingroßhandlung, 8 Actiengesellschaft in Fentsch.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. April 1901, Vormittags ½12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Bank fuͤr Brau⸗Industrie in Berlin, Behrenstraße 53, I, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
heilnahmeberechtigt sind diejenigen Altionäre, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine, oder den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars über deren bei ihm erfolgte Hinterlegung (§ 24 des Gesellschaftsvertrages) spätestens am 1. Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Fentsch oder bei der Firma Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegt haben werden. Tagesordnung: des Geschäftsberichts, sowie der
1) Vorlage 1 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Bilanz, pro 1900. 2) Genehmigung der Jahresbilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Dresden, am 5. März 1901. Merot frères, Bierbrauerei & Weingroß⸗ handlung, Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Georg Arnhold, Vorsitzender.
[98797] Generalversammlung am 28. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofshotel Apenrade. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Neuwahl eines Liquidators.
3) raths. 8 Eintrittskarten sind auf Schleswig⸗Holsteinischen Filiale, bis Nachmittags 2 Uhr, zu haben. Vereinsbank in Apenrade in Ligu. P. Lorentzen. J. P. Ulderup. J. Callsen
dem Komtor der
1u “
F. Engelbrecht. J. Ohlen.
16
. .
Wahl eines neuen Mitgliedes des Aufsichts
Bank, A enrader 4