1901 / 59 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Schrimm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1901. Erste Gläubigerversammlung Tam 25. März 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. April 1901. Prüfungstermin am 19. we.gr 1901, Vormittags 11 Uhr.

Vergleichsvo rschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses: sind auf der Gerichtsschreiberei des Feüntrczericts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Berlin, den 4. März 1901. . Der Gerichtsschreiber

Das E1 über das Vermögen des Kaufmanns Benno Lewkowitz zu Myslowitz ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet und wird nach abgehaltenem Schlußtermin hiermit auf⸗ gehoben.

der Schlußvertheilung aufgehoben. Villingen, den 5. März 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht; Buselmeier. 1b

nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollug 8

Schrimm, 7. März 1901. 3 99696 1 8 8 Königk. Amtsgericht. 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84 Myslowitz, den 27. Februar 1901. Amtsgericht. Vermögen d [99663] Bekanntmachung. [99711] senkürsver fahren. [99973] Beschluß. Schreinermeisterseheleute Christof und Mari Das Kgl. Amtsgericht Vohenstrauß hat am Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nasp in Vohenstrauß; wird, da der in dem Ver. 5. März 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, folgenden aeeeg Architekt Friedrich Neveling, Jo⸗ Rentiers Josef Mrugalla in Neisse wird nach gleichstermin vom 31. Januar 1901 angenomm men 8 Beschluß erlassen: Ueber den Nachlaß des Oeko⸗ hanna, geb. Schmidt, in Dortmund wird nach üft Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Füeneseeste durch rechtskräfti en Beschlus d b- CͤCZZͤZZͤZZͤZͤZͤZͤZͤͤͤͤZͤͤͤͤͤIͤͤqqqqq141441414u44“ nomen und Getreidehändlers Karl Lindner von erfol⸗ 53 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoben (ggleichen Tage bestätigt ist, serzar aufgehoben. Aachen St.⸗Anl. 1893/4 101 75 G 8 vuls e5p.8w ns Anl. 92 Nr. 20 000

Wieslrieth und zugleich über das Vermögen der aufge Neisse, den 5. März 1901. Vohenstrauß, 7. Düe bi d 1893,3 95 25B Oekonomenswittwe Katharina Lindner von den 2. März 1901. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Useenericts Vohenstrauf. Amtlich festgestellte Kurse. Alona 1887, 18893 ersch. 38 88S 1.“ 1 2r Nr. 61 521 —9 009 do. 1894,3½ 1. 3000—180,117 809 8 Gold Anleide 1889 1.

dort wird das Konkursverfahren eröffnet. Provi⸗ Königliches Amtsgericht. 199691 Konkursverfahren (L. S.) Egger, geschäftsl. Sekretär.

sorzscher Ko kursverwalter Gerichts ““ Hoecker [99668] I1X“ M 6 Konkursverfahren mlab das Vermögen des [100001] Konkursverfahren. gerliner ZBörse vom 9. Mürz 1901. Fvocha, 1889, 1 3 b 8 e Sl0e. 898 2

dah . 11 te ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Julius Kieselbach in Pas⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß das 1 Frank, 1 Lixa, 1 Léu, 1 Peseta = 988⸗ 1 2 do. 1901 unkv. 1908 4 14. s101005 3z G 3000 150 97,60 bz gcs⸗ güatveg eb⸗ 2

den n. Konkure Se ters und über die in 132 Kaufmanns und Blumenfabrikanten Gustav kalwen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Hermann Schmidt in Ottmannshausen wirn, 12S . = 2,00 8 18. vn 8,. Baden⸗Baven 1898 3 ½ 1.4.10 „92 509, ds 2 g.. 5000 100 102,40 bz 1895

und 137 R. K.⸗O. genannten Fragen wird Termin Albert Rother in Dresden, Amalienstraße 1, ist termine vom 11. Januar 1901 angenommene da eine den Kosten des Verfahrens entsprecheng 1 Fgn österr ⸗ng. vlh 75. ⸗* 140 1 Nark B Bamberg 1900/ 4 1.6.12*2 1908918 do. neuck. . 3000 150 95,40 bz . do. kleine

auf Z“ den 4. April 1901, Vor⸗ 20 Ko 8 tskräfti 2 vangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß v Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch 2,00 1Gh. ibo ark Banco Barmen 41876,82 87,91 3 ½ 1 93,50 G do. neue. 3000 150 85,60 b; G 8 1896 ttags 9 Uh b it ee72aga⸗ nach § 204 der Konkursordnung rechtskräftig einge⸗ Zwangsverg u äftige chluß von 189 S. ee. 2eh —=— 1,125 1 l(alter) nen18 61954,05, 2 10 86⸗ 2 f1 r do. do.

5 8- e eraume S Offener d 1 stellt worden. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gehoben. —5 G 1 Rubel = 2116 1 Peso = Veorn . 1990 89 andschaftl. Zentrai. 5000 150 95 90 bb a

Anme e⸗ un nzeigefrist is Diens stag, en pri Dresden, den 5. März 1901. Ragnit, den 2. Marz 1901. Weimar, den 28. Februar 1901. Do Uar C11 Livre Sterling erlin 8n 29,8 34 185 88 2 do. 5 3 do. 1898

1991 hnschles. allgemeiner Prüfungstermin Königl. Amtsgericht. Abth. Ib. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 8 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 29 . 8 89/98,31 88 29, G und Sücen r.

wird Donnerstag, den 25. April 1901, Vor⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber [99699] Bekanntmachung. [99828] Wechsel.

mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 3 des Kgl. Akt. Radi do. sch. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I hat 1 it B „Wriezener chem. Produkten⸗ und Seif Vohenstrauß ilch gl. Amtsgeri egensburg I hat mit Be⸗ isen 9 dam.] 100 fl. Tanee csg hegeus Melimmeh. [99698] Konkursverfahren. schluß vom 5. d. M. das unterm 12. September fabrik vormals Dr. Paul Biermann K 60. abeademn e 100 fl. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vohenstrauß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1899 über das Vermögen der Firma Johann Six Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Am⸗ 8 (L. S.) Egger, geschäftsl. Sekretär. Bäckermeisters Otto Schmidt in Elsterberg und des Inhabers derselben Andreas Noll in gericht Schlußtermin am 27. Män e wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Regensburg eröffnete Konkursverfahren, als durch 1901, Vorm. 9 Uhr. Ekandinavische Rane. [99685] aufgehoben. 8 Schlußvertheilung erledigt, aufgehoben. [99695] Feeskssve haheen 2 Kopenhagen Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Elsterberg, den 5. März 1901. Regensburg, den 5. März 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8- Auton Clemens Ufert, von hier, Schloßmauer Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei am Kgl. Amtsgericht Regensburg I. vormaligen Rechtsanwalts Dr. Friedrich Her⸗ 2 be und Oporto. am 82 März W 10 Uhr⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sarg, Kgl. Ober⸗Sekretär. - Koch in jetzt unbekannten Am. 88 do das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter Kramer. - enthalts, wird nach Abhaltung des Herr Rechtsanwalt 2 Frenkel, hier. Anmeldefrist bis 1997 13] Konkursverfahren. dhe K ““ V SSe hierdurch aufgehoben. zum 6. April 1901. Wahltermin am 3. April 1901, 8 N n dem Konkursversc das Verm Lepea Zwenkau, den 2. März 1901. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2 Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rosenthal in Firma Simon⸗ Königl A 1901, 2 ittags 9 Uh 98 ftener Arrest uit Kaufmanns Maximilian Richard Sturm in sohn & Co. Nachf. Juhaber Max Rosenthal König ch Amtsgericht. licht bis vh 6. Arrii rrest mit Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma „Max zu Rirdorf ist zur .uha⸗ der Schlußrechnung 1 Anzeigepflicht bis zum 6 Sturm“ daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ des Verwalters, Erheb von Einwendur [99697] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Waldheim. s Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Bekan 8 üe. bi b (ve tzschreiter termines hierdurch aufgehoben. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 6” Garten. 8 Freiberg, den 1. März 1901. zu berücksichtigenden Forderungen und über die Er⸗ Flaschenbierhändlers Karl Hugo Zacher in 5 ’. Königliches Amtsgericht. Abth. I. stattung der Auslagen die Gewährung einer Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermin g der gen und d ährung r 8 [98857] Konkursverfahren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses hierdurch aufgehoben. 8 Ueber das Vermögendes Mühlenbesitzers Wilhelm Sekr. Nicolai. der Schlußtermin auf den 28. März 1901, Zwickau, den 2. März 1901. üleenische pläse.

der

——

eegege 8

—— 103,50 et. bz B 94,10 bz 251f 25 ; 82,70 bz

egEeebesb 2ö2Sö222

22222ö2ö2ö2ö2öN2ͤöE2

5000 150 85,30 bz 8 N 39-19 n do. ult. N 8 0— 1509 50 bz Egvptische Anleihe gar.. 3000 150¼- 3 priv. ns 8 985. 808 1 do. pr. ult. März 95,80 G Datra San.⸗Anl. 86 20 bz Finländische 1“ D. St. .⸗ 1“ 94 90 B Freiburger 15 Frcs.⸗Loose 2 Galizische Landes⸗Anleihe.. 1999 =209,117 75 G do. Propinations⸗Anleihe 5000 200 95. 55 B (G(HGriechische Anleihe 1881 -84 95 25 G b do. kleine 85,80 G . zonj. G.⸗Rente 4 % 85,80 G d 5 d —— 1 o. kleine 4 % 96,10 G . Mpon.⸗Anleihe 4 % 85,2 kleine 4 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 101. 40bz do. do. 4000 100 Fr. 7,90 G do. 20000-100 pr. ult. März 80 G . Dda neue 101 40 bz do. amortisierte III, IV. 7,90 G guremb. Staats⸗Anleihe 82 vrFee⸗ Mexik. Anleihe 1899 große 101,40 bz do. do. mittel 87,90 do. do. kleine )101,40 ; Norw. Staats⸗Anleihe 1888 94,50 bz do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do⸗ do. Och. Gold⸗Rente do. do. i. do. do. pr. ult. März do. Papier⸗Rente do. do. bo. do. pr. ult. Mär; do. Silber⸗Rente 1000 fl. 100 fl.

1000 fl.

1882/98 3 ½ 88 Stadtsvn. 1900 I/4 Bielefeld D 4 a E 4 Bon 1896 3 Borh.⸗ öFen c89 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 ½ Bromberg 1895, 1889 3 ½ Cafsel 1868, 72, 78, 87 8 Shariortenburgr 1 18894 4

do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 18951, 1I, 1899 1 3 ½ Coblenz 1 1900 4 do. 88 g36 kon. 1898 3 ¾ Cottbus 1900 4 do. 1889 81 do. 1896 3 Crefeld 1900 4 1 8 do. . 1876, :8298739 3 ½; 85,10 bz B Darmstadt 973 2 8440 G Defjau n 8 Dortmund 1891,981,II 3 ½ Dresden 1893 3 do unk. 1910/4 do. Grundr. unk. 1910,4 213,30 bz G 1e5nn konv. 1889 b

215,85 G Dsfendeg 1876 3 ½ 1888,1890,1894 3 ½ 1899/4

7

7

IeAn

—2S=2 SES

2 C,SbCSe

d0 00 00 Salesst⸗ —2g

vease und Anpverven

2 —½ 7 7 emsn ——; ˙8 5b2v Le 29 en— —2JOO8OOO8Vgß

,E8V— 8 2

SES

3 Land.⸗Kr. 3 ½ egetes wvaagh 3

do. Posensche S. Fü.x. 3

= ά 8 8 2 = ogo; 8

exn;

½ —— 22222ö222ͤö2ö2ö2öE

8 8

920000 2

39 00 bz B 39 00 bz B 32,00 bz G CE vv 0 bz G 44,30 bz G 44 30 bz G 1 38 25 bz G 88 S8g

85“

5SęVSSFEF

S

Mörid und Serciord.

b 8 .

SS A ’Ee

86 98G 92,00 G

100,50 G do. Haftl. 8 Schles. Rütendscaf 5 8

do. sand d. neue 3 ¾ do. do. do. 4 do. do. 3 do do. Do. do. do. do. do. do.

3 8 do. 2101 20 bz G dy.

92 80 bz Schlesw.⸗Hlfi. 2.⸗Kr. 100,75 G 2 do. 92,60,9 200 101,00 G Mesiasce⸗ 292 75 G 2[101 25,G

do0 C0 be Sens

—,—

A

S 188.e,e —E. PEE

8.2

—2=2ö

8

SrSreStreSta⸗

888 5SPFhH-PEPEPEPG;

5ESPgS S88B —,——

8

. .

Gustav Kosock in Herzogswalde wird heute, am ([99661] Konkurs. Vormittags 10 Uhr, vor dem Köngglichen Amts⸗ 3 Königliches Amtsgericht. do. do... 4. März 1901, Vormittags 112 Uhr, das Konkursver⸗ Nr. 2478. Auf Antrag der Erben des Nachlasses gerichte hierselbst, Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, be⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: St. peterslura 8 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt des Landwirths Robert Nutto von Amoltern stimmt. Exped. Heinker.

ö hier. v 88 2 öu“ murde das Konkursverfahren über ddenh seloandes Rixdorf, den 1. März 1901. 1

Wahltermin am 27. März 21, Vormittags Nachlaß gemäß § 202 der K.⸗O. durch Beschluß des Hettwer, f⸗ ch

10 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1901, Uümtsgerichts Kenzingen vom 5. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tari A. Bekanntma ungen 3 ½. Berlin 4z (Lombard 5 ½⅛). Brüffel 3 82.85,89,96 3 m 5 /½. 4

ve; 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ I. Js. Nr. 2478 Lingestellt Dies veröffentlicht der [99678. Konkursver ch s sterdan z 18 8 8 8 fahren. t. Peters 8 1 5 ½ Eisenach 1899 uk. 09 4 zeigepflicht bis zum 22. März 1901. eZehteschräber Boos In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des „der deuts en Ei enbahnen. vhüen⸗. 5. 5 Varschan 5 6 kon. u. 1889 3 ½

Königliches Amtsgericht Wilsdruff. 4* 9 5 5 ½.ꝙ Li 8 do. 1899 I,II uk. 04/05/ 4 Bekannt gemacht durch den Gerichtssch . [99673] Grundbuchführers Christian Luft in Roda ist Deutsch⸗Russischer Ausnahmetarif 8 für Norweg. vI. 6. Kopenhagen 6. Madrid . Lissa en4. Erfur: 1893 I uk. 1906 3 März Flachs und Hanf.

222222ö222ö2ö2ö2ö2ööög

oο 0oœdeo Sboœdoco bo

2 2

2'2”ö8egS.

Bank⸗Diskonto.

—eA— 8 2. +—8

EEEbobeshenn! 0 Co

EETE12

Serlenssmneedereesen 222=82 822

8 ½OgSÖS⸗

7

. Co Ce COoCcNCAR Hv e. S-

——ö—— SSS

Rnete Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 SFastwirths Gustav Schöler, weiland in Wittgen⸗ rungen Termin auf Freitag, den 22. nühsche Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. do. 1822 I.u. 96,3 [99672] Konkursverfahreun. sdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzog⸗ Mit Gültigkeit vom Stils 1901 Münz⸗Duk) pr. 9,71bz [Engl. Banfn. 1 * 20,465z Flensburg 1897,32 Ueber den Nachlaß des am 8. Februar 1901 ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. April neuen Münr dn) E. Frz. Bkn. 100 Fr. 81 20 b; kl.f. Frankfurt a. M. 1899 3 ½ storbenen Kaufmanns Marcus Kuttner, alleinigen ꝗKönigsee, den 6. März 1901. Roda, den 7. März 1901. wird zum Deutsch⸗ Russtscen Ausnahmetarif 8 für Sovereigns . *0238;G Holl. Bkn. 100 fl. 169,20 bz Franffage 1898 ,3 3 Inhabers der Firma J. Krotoschiner in Wreschen, 1 Fürstliches 2 Amtsgericht. Naundorf, Assistent, als Gerichtsschreiber Flachs und Hanf der X. Nachtrag herausgegeben. 9 8⸗Ttüce .16,255 bz SItal. Bkn. 100 Lr. 77,20 eb B kf Freib. i. B. 1900 uk. 05,4 wird heute, am 5. März 1901, Nachmittags 6 Uhr, Liebmann. 8 88 des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. 1. Derselbe enthält neue Frachtsätze für Russische und 8 Guld.Sick. —,— Nord. ‚Bkn. 93323 —8₰ 2859; lauchau 1884 3 ½ das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 199416. L. en b 8 1997121 Konkirszpersahhren. Deutsche Stationen, anderweite ermäßigte Frachtsäte Haln Fönarz. Oest. Bk. p. 100 Kr. bz B (Graudenz 1900 uk. 10/4

Sbhi⸗ I ür eine Reihe Russischer Stationen, Aender Imverials St. —,— do. 2000 Kr. 8520 8 B Gr. Lichterf. Lda. 96 8 Paul Haenisch in Wreschen wird zum Konkurs In dem Albert Schäffler schen Konkurs zu Ost⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. 11““ die Auftebung e

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum hausen liegt die Schlußrechnung auf der Herzogl. Droguenhändlers Adolf Dehlsen in Rostock chts d 9 ms e 16, 2o5b, vs Hüftrn. 1897 8 1“ anzumelden. Gerichtsschreiberei zu Saalfeld Abth. III zur Ein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins scchtsäse Cee dichn ntier Femnge d— Müa⸗ do. do. 850 6- G e-en 8 2n 1899. 1808 99 d- E“ sicht auf, 7817 786 betragen agdie boreeeecseigec dhende. Iat. ssind durch Vermittelung der Verbandsstationen zu E Hit Apeil 100 Fr. 81 88 r. 1808 88 neseee öäö 8,0 Naubiges d die lttven do thi h ze Värthesun bümuen Großherzogliches Amtsgericht. H den 1. März 1901. ne ch ge. 89880 88 Se- n. g debehe 1900 21805 2 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Män *1901.

[99679] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ildesheim 1889, S 3 ½ den 1. April 1901, Mittags 12 Uhr, und zur H

b.

2.

v“ —'—q—q—q

KeEgEEEgE

2Kr

00

00 95 20 bz G do. 91 20G Wesipreuß. ritersch.1 118

92 25 G 1 do. 2 100,60 B neulandsch. II 92,30 bz rittersch. 1 100 fl. .— 2 do. II. do. pr. ult. März 93 25,G ¹. neulandsch. III do. ö“ (Lok.) 1 2388 9 G 1 (ga 1-8.⸗ Sgheen 01,508 3 . a rl- 192,70 Sächsische Pfandbriefe. Sose 1884 94,70 bz G Landw. 22 Kl. IIA. .. 1860 er Loose .. 101 10 G XXII. 4 verschieden G do. pr. ult. März 9375G do. unkv. 1905 XB. A. 1864er Coose.... 92,50 G XIII A .3: ½ 1.4.10 Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. 200 191 70 B do. Kl.IA. Ser. IA- XA. 8 JSPortugiesische 88/89 4 ½ %. 1000 5007101 00 G XI. X,XIV.XVI B do. do. kleine 2000 200 88 50 u. XVIB., XVII, 1 Rum. Staats⸗Oblig. amort. 2000 200 101,00 GS XIX, XXI.. 3 ½ verschieden do. do. kleine 2000 500 95 00 G Landw. Krd. IIA.IVà. do. do. 1892/93 2000 500 102 75 G XX-XXII. 4 127 do. do. kleine 1000 u. 500195 60 B do. Se8 1905 MXBA. 1 do. amort. 1889 5000 500 101,8 7 G IIWNBNV . 3 ½ 117 8 do. mitte 2000 500 [93 60, IA, VA, VIA,VIIVIII do. kleine 2000 500101,25 bz G XI. 8 vnl 3 verschieden 92,80 bz do. 1890 3000 200 100,50 G 11.“ do. mittel 2000 200 92 50 G 5 b do. kleine 1009—20 8188 8 1“ do. enr 2000—2 2 600 c .4 ] 1.4. 10 8 . do. mitte e, sepreee . a v-—Ck FTee e 2000 500—,— 4 1.4.10 S,/I—O 2 5000 100 95 10G i Züesgettg „3 versch do. mittel 5000 100 102,30 G Kur. und N. Ped .) 1.4.10 . . do. lleine 2000 200 101,40 bz do. 3 versch. do. 1896 2000 500 101,40 bz Lauenb 1.1.7 . 1 do. mittel 1000 2001 Pommerf 4 1.4.10 1 15,0g . lleine 2000 100 23 25) 1 3 versch. 30 [94 8) G do. amort. 1898 1 5000 100 02 90 G s 1 . 30 [102,40 G do. Schatzanweisungen.. 5000 200 101,20 G 1 E 12 30 [94,90 G do. do. mittel 0 1000 300 92,75 G 1 30 [102,25 G do. do. kleine

SgZ

8 —xö2öͤg 22,88S 2=

£ ,—,—,--——

. —V—— +8——B OSSamO—-

R. *

escgegsesegE

22S —22ö2

12

22 8

—, 8 88*ο3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. örter 1897 3⁄

1 9 88 5 2 azlaw 1897 3 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den „aoa⸗ 116“ 18 Müllermeisters Emil Heinzel zu Suirl ist zur Ausnahmetarif vom 1. Juni 1900 Seacsen 1900/4 versch. 101,50 bz Jene 1300, a. 1910,4 18. April 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem [99690] Konkursverfahren. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen für die Beförderung von Eisenerz u. s. w. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.1 5000 200 98,25 bz Karlsrube 1888, 1889 ,3 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anbe⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin auf den 19. April 1901, Vormittags zum Hochofen. und Bleihüttenbetrieb. b do. 3 versch. 8880—2908 26 5, dv. 1900 uk. 1905 ,4 raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Handelsmanns Moritz Lewin in Zantoch wird 11 Uhr, anberaumt. Am 15. März d. J. wird die Station Dieuze do. K 85 versch. 10000 0088.60 bz Kiel 1889, r 33½ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schmiedeberg i. R., 28. Februar 190b1l. dsder Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen für den Ver⸗ do ult. Mär versch. 5000 150 8850 b; do. 1898 uk. 1 2

* 3 2 3 1894,1898,1898 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts durch aufgehoben. Konigliches Amtsgericht. sand von Eisenerzen ꝛc. zum Hochofenbetrieb in der ut. üg8 8. 8. 8 1.4.10 5000 150 98,00 bz n 1900 gex 1906 4

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Landsberg a. W., den 1. März 1901. 100018 1 vorbezeichneten Ausnahmetarif aufgenommen. ö 8 1.4.10110000 100 88408 Königs verg 1891,93,95 3;½ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Königliches Amtsgericht. In Konkursverfahren über das Vermögen „RNäheres bei den betheiligten Abfertigungsstelle .In ult. Märs. 8 do. 1899 12 II; uk. 04 4 Sache und von den Forderungen für welche sie aus [996821 Konkursverfahren. der Auszüglerin Marianna Pustelnik aus IV. 144859. 2 GBarich 8 aee. 4. 1.1.7 99 29 10250b;G Frotoschin19001 ut.10, 4 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreuzdorf ist ein Termin zur Anhörung der Gläu⸗ Essen (Ruhr), den 6. März 1901. (99641 94 8* vcni 8 2899ꝓ— 85 38 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1901 Schlossermeisters Wilhelm Fehling in Vietz bigerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . Anl. 1 - 8 5 8

Anzeige zu machen. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ahrens wegen Mangels einer den Kosten namens der betheiligten Verwaltungen. do. Schuldver. 1900 89 33 ½ giegnih v. 1 verfahrens wegen Mang sten des do. do. 1896,3 1.2 Ludwigshaf. 1892,94 14

Wreschen, den 5. März 1901. 19. November 1900 angenommene üeri e Verfahrens entsprechenden Konkursma auf 99975 „Anl. J t 1.5.11 2000—200 102 70b 1895 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1.dgr 11901, Vormittags 10 nufse bestmnek Rtordheutsg. „Schweizer. Eisenbahn⸗Verband. e. 82ℳ 88 3⁄ versch. 10000 200 18 II 1875/91 . [99683] Konkursverfahren. 1900 bestätigt ist, hierdurch E 8 Sohrau O.⸗S., den 4. März 1901. 8 Zu dem Tarif Theil II Heft 2 erste Abtbeilung sdo. Eisenhahn⸗Obl. 3 1.2 2.8 do. 1891 unk. 1910/ 4

Ueber das Nachlaßvermögen des am 1. März Landsberg a. W., den 4. März 1900b. Königliches Amtsgericht. vom 5. Juni 1897 wird mit Gültigkeit vom 15 Mär 828 dek⸗Rentensch. 5 18 8 Main⸗ k. 19384 1901 zu Reichenberg verstorbenen Ritterguts⸗ Königliches Amtsgericht 8 [99694] Konkursverfahren. 1901 der 1. Nachtrag ausgegeben. Derselke athält G 8138 v8. 3 3 ½ 1.1.7 1 18o, 1894 8* pächters und Amtsvorstehers Rudolf Klitzsch [99702] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des außer der wiederholten Bekanntgabe der Aufnabme Bremer Anl. 87,88,90 3 ¼ 1.2.8 Mannheim 1888 389 wird heute, am 6. März 1901, Mittags 12 Uhr Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut Kaufmanns Bernhard Sagurna in Stettin, der Stationen Dahlbusch⸗Rotthausen und V. elbeim 8 do. do. 92, 93 3 ½ 1.5. 11] 5 do. 1897. 1898 3 ½ Konkursverfahren, eröffnet. Der Kaufmann I 1901 . v. ee Neue Königstraße 4, ist zur Abnahme der Schluß⸗ i herg- [Cenenaehen und Berichtiganbee 1 8 do. 20899 3 90 G 882 1899, 1900 E01058 v

ulius Berg in Wriezen wird zum Konkurs⸗ über das Vermögen des Brasiltabackfabrikanten 9 8 Verwe 1 Frheb von Ei ilometertabellen, Aenderungen von Stationsnamen, 11 6 vers 28₰ nden 85 r 1 1 il verwalter ..v2 Konkursforderungen sind bis und nunmehrigen Geschäftsreisenden Franz bengungen 8 ven eg, r eleat he di de⸗ sowie Frachtsätze für die weiter aufgenommenen e tn 8880 Mülheim. Kubr 89,97 ,3 ¾ 1000 500 er. .3 1 94,80G di nn. Ünleihe zum 10. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Bayer in Landshut als durch Schlußvertheilung Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Stationen Horst i. Westf., Hugo, Ueberruhr, Ruhrort do. do. 8968 11 . 1899 uk. 1SSa 2000 500 101 40 B n. 8 umnd Wefi ar 108, 400 8 8

S 8 8 2 1899,4 200 ünche 8 3 ½b 2000 100 94,40 bz G versch. 50 -.,— do. do. 1859 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung beendigt aufgehoben. ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Rhein des D Direttionsbezirts Essen und Weisrelg .ht-e 200 94 40 bz G 30 [102, do. kons. Anxeibe 1880 ber des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver. Landshut, 6. März 1901. b A. 9 dambucger St 1es 82 ** 8 8000—20094 10 bz6 Zöggggr. ö . 02,30G ler

99 3 3 verthbaren Vermög 5 Anhö des Direktionsbezirks Köln. Geändert werden die 102 3000- 20011 7 dc 20 V walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.. - erosegee somnet v 2 Frachtsätze der Stationen Kannen, Unna⸗Königsbom 25 St.e. 1 3 1““ 33 rt. 189-—2h0z09. ü Kefische. eh 102308 do. do. en ult. Mits ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Der Kgl. Sekretär: Braun. und die Gewährung einer Vergütung an die Mit. und Wickede⸗Asseln, sowie jene einer Anzahl rbeinischen Ep.“ do. 1899 V. 2000 200 92 40 G EMAeawig:Gcsjcht. 30 [102 60 G do. Gold⸗R. 1884 8r u. 4er der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf [99662] Konkursverfahren. lglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Kohlenversandorte im Verkehr mit Stationen der „16. 3i⸗ do. 1899 V, 1900/ 4 5000 2000 . 8 do. do. 3 . 20 [94,90 G do. g. ün mlar den 27. März 1901, Vorm. 9 ¼ Uhr, und In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auf den 26. März 1901, Mittags 12 Uhr, Vereinigten Schweizerbahnen und der S Schweizerischn Lüh, Stancs 8 1900 169948 898910 1809093 Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. —,— 2 de;ee 1880. Lber zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Korbmachers und Handelsmanns Friedrich vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nord⸗Ostbahn. Zur Aufhebung kommen die Fracht 8 5-. 9t ee 93,3⁄ 2000 200 93,00 G 7 fl. 9. 25,50 bz do. d bru Ir 27. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem August Graichen in Leugefeld ist zur Prüfung Nr. 57, bestimmt. b sätze der Stationen Haspe (Direktionsbezirk Elber⸗ Meckl. güc. Scildg, b de1899/1901 uk⸗ 10/124 sch. 5000 200101 30 bz B Babd Pre⸗ Anl. 67 146,251 do. . unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Stettin, den 26. Februar 1901. feld) und Piesberg (Direktionsbezirk Münster, do. kons. Anl. 86,31 1.1.7 ¹ Offenbach a. M. 89904 200100,50 G Baver. Prämien⸗Anl 154.40 bz G do. ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige auf den 1. April 1901, Vormittags 9 Uhr, Kundler, Gerichtsschreiber Soweit Frachterhöhungen oder Beschränkungen des do. do. 90/ 94 31 1.4. 96. Offendurg 1895 3 Braunschw. DThlr⸗L. 189 20 5; do. Sache in Besitz haben oder zur Konkurs zmasse vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. direkten Verkehrs eintreten, bleiben die bisherigen Sachsen⸗Alt. L2b.⸗Ob. 31 versch. . 1898 3 ½ Cöln⸗Md. Pr. Antz. Hu. B be. do. 1894 FI. 8 den Gemeinschuldner zu .e⸗ oder zu leisten Akt. Haupt, [98 2 5 * be hs Abdrücke des Nachtrags koͤnnen von den betbeiligten Sachsen⸗Mein. Ldser. 4 1.1.7* b 1899 uk. 06 ·4 tvece 70 ½ 188099 0 bo. pr. 8 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8* ierhe eei A ** nöthän X. 8— 2 Verwaltungen zum Preise von 15 das Stück be⸗ Sügc⸗ . 1.1.7 * 85* 1900 uf. 8889 N. 132766, e 1888 Sache und von den Forderungen, für welche sie [997000) Konkursverfahren Friedrich Gräser, früher in Werningsh 9 nn : Szwart.Rud. Sch. 31 1.1. 200 93,100 sbam 1893,4 Pavpende mer 7 ff. 8. 25,10 G do. *. E.⸗A. 89 J,II 8 43 eeeee vrgzi 28 as Konkursverfahren über das Vermögen des est in Erfurt, 8228 nach erfolgter Uebebhamaser; ““ 2 1.. Nün. 1ol. rwaltunger: Femare Feabes 4 1 enshurn 8888 8 8 do 2 8 d sverwalter 30. März 8 0 9 3 Namens der betheiligte erw . d b 2 u. -” 7 . 2 1901 Anzeige zu machen. chhemachere Feahe reee nd 88-gen; ins vi. bAhes Gr. General⸗Direktion der Bad. 2 28 hras 4 Rdozcheid 19991 s1be . de. do. 25r-lr „a Wriezen, den 6. März 1901. 8 81“ enating hHier e Das Her wci. Amisgericht. eisenbahnen. 8 Ween. 81/88,3 1 Rhevdt 1891-92 3 * Obligationen 12n⸗ Kolomialgesellschaften. do. an FE 8 Lersfiies etigerlcht. Malchom . M., den 5. März, 190hl. SZIZ“ Hedhe. Pr⸗IN 8. 17 1800 082% 160, 80z9 Heutich⸗Oftafr. 3.O. 5] 11.7 1000 —w01—., de. nusta pr. ulk. Mär Dies wird hierdurch bekannt emacht: anuo X&A b 8 Unterschrift) Iö“ . 3 88 1“ vI V Rirdorfer Gem. 1898/4 100808z9 3.⸗O. . 3 Wolter, Sekretär g G Großherzogl. Amtsgericht. 97926] Konkursverfahren. 115 aenüh. . en sthh 8 Rostock 1881.1898 32 81,75 G 8 Muche⸗ n.Dsgeethen⸗ 2 997 1 8 ap Ne Fno 9 . „2 8 do. 1895 3 56 Gerichtsschreiber des . Fönäglichen Lntsgexichte 1981—hn ö— hr-e Vermögen des 2.een e ene benn ser ie denegenes „Am 10. Mär d. J. wird die für den Wagn⸗ ce vrened 1. Frnr⸗ 99- Saaxbrücten 1888,34 2n, Ausländische Hee 2₰ vom b.2an.bücg [99707] Konkursverfahren. Kaufmanns Wilhelm Oster zu Mülheim zu Vieselbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung e’“ &. 68 Seees Sg Stroß besheen der 8458 8 Se Nehee nu 89,39 94 00 G Argentinische ꝓ½ρ☛☛ 87.0 bzG de. vr⸗Etlebe x2— Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. Rhein, handelnd unter der eingetragenen Firma: des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen befen ‧— 8 Zentralbahnh ͦausgenommen beer ene⸗e 5000 - 100 93,90 bz Schwerin 1. M. 1897 31 92,60 b; B do. leh. 87,00 b) G do. do. 1866 Baumaterialienhändlers Carl Pickhardt zu Gebr. Oster, ist zur Pen ung der na ir an⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung di ge 82 Nug va⸗ ifs 8 gf Eisen) in do. 88 5000 1008. Solingen 1899 uk. 10/1 Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des veiwise gemeldeten Forderung Termin auf den April 3₰ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Hefte übe. 88 Abrbe nar a ser ommen. vbeaygr d. 5 40et. Spandau 1891 4 termins hierdurch v 1“ 1901, Vormittags 11 Uhr, vor 42 König⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren L. 5 der 5* nach 5 do. 1895/ 3

2.— SS Enn

—OSVSYOPVęOVSVYV=VVYVY VVB .

8 —q— +—ö,

22222ö2ö

-Sü2EöAögönönönnnödnöööA

SeeSEegEEE = SS

—8.

2₰ —2 enrnpeeefa

9A 222222”2

3,—q*

SSS.Z hbhöPEPPPPePeäeäeäeeehehn 2* 899

EIAE E S. 9 Sqgg

——ö8öSan----2

—,—

28S8 4˙5—3.

85288 b0 do do —8———

e

—,— S

8gSS

SPVSSVSYöSVSVOVVℳn—:eSBeSAeoASSS'SVYSWSYVo'+BeVWVgVePOB

222

2 Ammmpn. 8

5 ¼

EEnG SS222212'22

00 ern 121 SPüEE he PPEfebekekete

d.; 8 L22

—,—] 2. —+ —- ——-

8e

ü

5 82 PEE 22n2ön2ögg2

8 5

See

100,80 G 82,50 bz G do. 5. Anleihe Stieglit. 101,25/8 nde 12 565889 do. ben eeene Sisaiozt 95,40 et. 64.10G . 2 70 bz do. konv. 2 Barmen, den 4. März 1901. ssichen Amtsgericht in Mulheim a. Rhein, Zinnner 11, Vermögensstücke der Schlusstermin auf Montag, 8 2* 8GBEE1““ fir Dwnamoßlche 6 8i 1.1. ; het. Stargard i. Pom. 8 9 8o 7e. 2 2.70 bz Schwed. St.⸗Anl. Königliches Amtsgericht. anegebac Rhei Ma b den 25. März 1901, Vormittags 11 Uyr, 1 I 24 7. dose i8 8b. b 3 1 it . 25 8 99704 Konkursverfahren. lheim a. Rhein, den 5. März 1901. vor dem Großberzoglich Säͤchsischen Amtsgerich te , 1 8 In Konkursverfahren hiee das Vermögen Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Stralsund

—DO S8 S8S

v veesg-eneeeee 29 gn

8

8

Ci E 628=23581 2

24,75 bz G 8 93,20 et bz B 0. 500 £ 1890 bierselbst bestimmt. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

828518 NNb 10100 G öAEE““ 4.75 b;1 G do. 8 1 1 Tborn 92 00 G ““ sleine 75 2888 Söen⸗ .1889. straße 27/28, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber b T Redakteur: vB 83/690 Bognische Sandes⸗ 8 Schucd r. abg.. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Kolonialwaarenhändlers Heinrich Esser zu des Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichts. e eeeeee Berlin. , eSe 8 888909 8 229 Raesax. g n. vergleiche Vergleichstermin auf den 19. März M.⸗Gladbach wird wegen ungenügender Masse ein⸗ [99664] Konkursverfahren. Berlin. 1 05 101,25 G 3. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ gestellt. 1 Nr. 5045. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in 8 rlags⸗

lichen Amtsgericht 1 in Berlin, Klosterstraße 77778, M. „Gladbach, den 1. März 1901. fuaaß des Schreinermeisters Karl August Altfort Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 829

III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Königl. Amtsgericht. 5. von Villingen wurde durch heutigen Gerichtsbeschluß Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 3

rmhhgses is esemeeeeee 8082

4.858 B 8

gcsgegEgEgEE

95 30G be 0. 9g. (85,70 bz do. unabg..

85 70 bz do. fl. abg.ü do. unabg..

Sae Ar Nr. 241 581 246 560 Br Nr. 121 ij3 880

2 2

-— —-— —-

2282

8

22

-v29ààAceeoeee