1901 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Activa.

Hypotheken⸗Kapital⸗Konti: 1 Aus einer Darlehens⸗Nominalsumme von ursprünglich 883 780 112,91, welche in 69 620 Posten auf Realitäten⸗Besitz hypothekarisch anliegen, betragen die 0 1114““ davon sind 807 954 164,22 in das Hypotheken⸗

Register eingetragen. 8

Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto: Rückständig 3 265 073,67 1. Januar 1901 fällig .6899519,19 Eskomptiert. 6892 173,82

834 197 604

68

Wechsel⸗Konto: Hiesige und auswärtige Wechsel. Lombard⸗Kapital⸗Konto: Vorschüsse gegen Depot Lombard⸗Erträgnisse⸗Konto: Guthabende Zinsen. Effekten⸗Konto: Vorhandene Werthpapiere . . . . . .. darunter 8 554 273,20 Hypotheken⸗Pfandbriefe eigener Emission 10 400,—

% Bankobligationen eigener Emission. 1 Konto⸗Korrent⸗Debitoren inkl. 9 212 934,52 Guthaben

bei Banken und Banquiers . . . . . . .. .... Immobiliar⸗Konto: Werth der Bankgebäude an der Resi⸗ denz⸗, Ludwig⸗, Theatiner⸗ und Promenadestraße sowie des Gebäudes der Filiale Landshut. 7803 873,92 Güterliquidations⸗Konto d. Hyp.⸗Abth. 49 272,51

5 376 226 39 365 14 550 031'8

B Kassa⸗Konto: Baare Kassa⸗Bestände.

Soll. Gewinn. und Verlust-Konto. Haben.

Regiespesen, und zwar: 2“X“ b. Mobiliar, Materialien u. Steuern .

. 1 037 992,47 765 766,27

insen der umlaufenden Pfandbriee . . . . .. tatutengemäßer Beitrag zum Pfobr; pezial⸗Reservefonds Obligatorischer Beitrag zur Pensions⸗Kasse Zinsen im Geldübernahms⸗Geschäfte . .. . . . .. . Zinsen an Konto⸗Korrent⸗Kreditoren, Sparkassen und unsere Jööböö1ö1ö1ö1öö8ö“; Gemmam“

Statutenmäßige Tantième an den Aufsichtsrath . . . . . . Ueberweisung an die Lebensversicherungs⸗Anstalt zur Ver⸗

stärkung des Dividendenfonds der mit Gewinnantheil Ver⸗ Dividende auf 40 000 St. Guld.⸗Aktien à 111,— (12,95 %) Dividende 10 000 St. Mark⸗Aktien à 129,50 (12,95 %) Gewinnn⸗Vortrag auf das Jahr 1901 11“

München, den 31. Dezember 1900.

Bayerische

EIEII

969 240 471

1 803 758

25 962 895 20

V

27 887 714 22 399 997 31

140 761

2 723 76671 6 145 306/19

81 778 36

4 440 000 1 295 000 78 527 83

51 306 19

Hypotheken⸗ und Wechselbank.

97 994/98 34 8

Wechsel⸗Diskonto⸗Erträgnisse . . .. Lombard⸗Geschäfts⸗Erträgnisse . . .. Depositen⸗Erträgnisse. Konto⸗Korrent⸗Erträgni

Vortrag des Gewinn⸗Saldo.

Uebertra

Aktien⸗Kapital⸗Konto: Volleinbezahltes Aktien⸗Kapital Fl. 20 000 000,— in 27 P Stück Aktien à Fl. 500,— Reserve⸗Fonds der Bank, und zwar: a. Hauptreserve für die Hypoth.⸗ und kaufm. Abtheilung b. Pfandbrief⸗Spezialreserve für das Plardbriefceschäft 1 c. Delkredere⸗Konto, Reserve des Güterliquid.⸗Geschäftes

Nℳ 10 000 000,—

22

Reserve⸗Konto für Leistungen der Bank an die Pensionsanstalt au. und Eenrichtunde ontg . ..

Penstons Anstalt der Beamten der Bank . . . . .. fandbrief⸗Kapital⸗Konto: 8

Umlaufsumme 4 % iger Pfandbriefe 92 076 200,—

8 3 ½ % iger 8

Pfandbrief⸗Verloosungs⸗ und Kündungs⸗Konto: verlooste und gekündete Pfandbriefe.

Pfandbrief⸗Zinsen⸗Konto:

Dividenden⸗Konto: 11“

Geldübernahms⸗Konto, und zwar: a. Depositen ohne Kündung . . . . .... b. Depositen mit 1 —Z3monatlicher Kündung c. 3 ½ % Bankobligationen mit 12 monatlicher Kündung.

d. Unerhobene Zinsen

Konto⸗Korrent⸗Kreditoren

Tratten⸗Konto: Laufende

a. Feuerversicherun

b. Lebens⸗ und ö““ b

c. Renten⸗Anstalt. d. Unfallversicherung

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto:

a. aus baaren

—2

ffekten⸗Erträgnisse

Die Direktion.

Schuld des laufenden Jahres und Rückstände früherer Jahre .. unerhobene

Versicherungs⸗ u. Renten⸗Anstalten, deren Konto⸗Korrent⸗Guth.:

4“ Hypotheken⸗Erträgnisse, und zwar: Darlehen .. b. aus Pfandbrief⸗Darlehen

rovisionen im Pfandbr.⸗Geschäft (abzügl. Begebungskosten).

o⸗K. sse, Zinsen und Provisionen Erträgnisse der Lebens⸗ u. Leibrenten⸗Versicherungs⸗Anstalt.

à 1 000,— 44 285 714

4 500 000 21 005 543 1 427 980

705 426 300,— 797 502 500,— Unerhobene 1 237 000,—

Pfandbrief⸗Gesammt⸗Umlauf

798 739 500

8 645 050 Dividenden⸗Kupons früherer

1 596 383 991 158

1 800 000 25 546

19 944 475 9 456 500

761 735 43 407 882 1 799 780 151 826

6 145 306

Vortrag a. 1899 34 959,34 Reingewinn 1900 „6 110 346,85

969 240 471

1 446 445,50 31 887 687,34

33 334 132 147 218 1002 175 1 247 953 263 852 383 282 2 555 724 230 000 EII

6 145 306

6 145 306

11““

[100353]

Bayerische

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1900 wurde zufolge heutigen

für eine Aktie à Fl. 500,—

versammlung auf 111,—

und

129,50 für eine Aktie à 1000,—

kann gegen 6 des Kupons B 16 beziehungsweise Hauptkasse, Theatinerstr. 11,

München bei unserer 1 2 München bei unserer Filialkasse, Residenzstr.

Landshut bei unserer Filiale an der Neustadt 467,

Augsburg bei der Filiale der Bayerischen

27,

5 Notenbank,

ypotheken⸗ & Wechselbank.

Beschlusses der General⸗

Nr. 8 erhoben werden in

Berlin bei der Subdirektion unserer Versicherungsanstalten,

Kochstraße 53,

Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, Kempten hei der Filiale der Bayerischen Notenbank,

Lindau bei der Agentur der Bayerischen Notenbank,

Ludwigshafen a. Rh. bei der Filiale der Bayerischen Noten Nürnberg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, 1 Regensburg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, Stuttgart bei den Herren Doertenbach & Co.,

Würzburg bei der Filiale der Bayerischen München, den 8. März 1901. Die Direktion.

Notenbank.

Ies Actira.

Aktien⸗Konto. Kassa⸗Konto .. Effekten⸗Konto. Depot⸗Konto. Debitoren

.

Bilan; 125 000

43 021 93 273 975 85 ewinn⸗

95049 .2 29248 1 . 975 ˙85 w T

Ludwigshafen a. Rh., 7. Februar 1900. Die Liquidatoren: L. Aug. Baum. M. Daege.

Waaren⸗Konto . . uee“ 815 gio⸗ und Dekort⸗Konto

. 8 4 8 8—

2 V.

er 6. Februar 1900 d. Akt.⸗Ges.

und Verlust⸗Ko

Gewinn⸗Vortrag Waaren⸗Konto Zinsen⸗Konto

Dr. P. W. Hofmann.

„Stella“ i Liqu.

Aktien⸗Kapital⸗Konto . esewesondds .. Verlust⸗Konto.

H. Sporleder.

[99184 Actira.

Aktien⸗Konto. 8 bö. 5˙858

e1ö1e lust⸗Konto.

125 000 2272 10 000,—- 37 981 03 244 25

erluft⸗ —y 8 73 248

Se

399 65

1 333 80

Handl.⸗Unk.⸗Konto 8ZEEEEITTöI“”“ Agio⸗ und Dekort⸗Konto .

1 üas.

Ludwigshafen a. Rh., 7. Februar 1901. Die Liquidatoren: L. Aug. Baum. M. Daege.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1

Bilanz per 6. Februar 1901 d. Act.⸗Ges. „Stella“ i Liqu.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds . . .. Feebltohrhh. ..

Passiva.

975[85 513,35 24425 75

[100392]

Stettiner Wae ühle.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. März cr., Vormittags 10 Uhr, im Kommissionszimmer der hiesigen Börse stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Fhsscas Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses pro 1900.

9 Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ge⸗

veneeer edeh 8 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.

5) Wahl der Revisoren.

Stimmzettel sind am 29. März er. im Komtor der Walzmühle, Große Oderstr. Nr. 18—20, parterre, in a zu nehmen. 81*

Stettin, den 9. März 1901. 8

Direktion der Stettiner Walzmühle. E. Brunnckow.

[100375 Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30. März 1901, Nach⸗ mittags 8 Uhr, in unserem Komtor in Bremen, Langenstraße 5/6, anberaumten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung berufen. 1 Tagesordnung: 1) Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsraths. .

2) —2 der Bilanz und der Gewinn⸗ uund Verlust⸗Rechnung, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und die Entlastung dder Verwaltung.

3) Aufsichtsrathswahl nach § 15 des Statuts. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 24 des

Statuts bis zum 26. März a. c. einschließlich bei einer unserer Geschäftsstellen in Bremen oder Geestemünde zu erfolgen. Bremen, den 11. März 1900bl. Internationale Schiffsbedars.Gesellschaft ECLuarl Sodiker & Co.

Ahtienkommanditgesellschaft.

Die persönlich haftenden Gesellschafter: 8 Cremer. Carl Bödiker.

[100394] Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Durch Bekanntmachung vom 26. Februar 1901 haben wir die Herren Aktionäre unserer Bank 2- einer am Donnerstag, den 28. März 1901, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Bank, Charlottenstraße 42, zu Berlin stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Auf die Tagesordnung dieser Generalversamm⸗ lung setzen wir hiermit als weiteren Punkt noch Folgendes:

1. eines oder mehrerer Kuratoriums⸗Mit glieder.

Berlin, den 7. März 1901.

Die Direktion. Fritze. Buchholz.

[1004568 Preußische Actien⸗Gesellschaft zu Berlin. „Die Herren Aktionäre der Preußischen Fe Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin bxrss hiermit auf Grund des § 21 des Gesellshaßen vertrages zu der am 30. März cr., Vormittagg 11 Uhr, Burgstraße 30 I, abzuhaltenden XXXIS ordentlichen Generalversammlung ergebenst ver / enft Auf der Tagesordnung stehen: 1) Geschäftsbericht des Kefficht steher 2) Beri er Revisionskommission über gz 8 Jahresrechnung und Bilanz pro 1900, 9 schlußfassung über Vertheilung des Jahrez. gewinns und Antrag auf Entlastung. 3) Beschlußfassung über den folgenden, von dn Königlich Preußischen Minister 8 unern hinsichtlich der Anlegung der Gelder § 33 des Gesellschaftsvertrags versägn Zusatz: 8 „d. der Erwerb von Grundstücken ist ssooweit gestattet, als es sich um Beschaffung von Geschäftslokalitäten für die Gesel⸗ chaft oder um Sicherung ausstehender Fporderungen handelt“ Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths Diejenigen Herren Aktionäre, welche an de Generalversammlung theilzunehmen beabsichti haben sich gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages unter Vorlegung der Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der unter⸗ zeichneten Direktion anzumelden. Berlin, den 9. März 1901. 8 Die Direktion. Brucker.

[1004050) Maklerbank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Sonnabend, den 6. April a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, zur 24. ordentlichen General⸗ versammlung, welche im Geschäftslokal der Bank U. d. Linden 2, stattfindet, eingeladen.

Laut § 17 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 7 Tage vor derselben bei der Maklerbank hinterlegt haben. Den Aktien ist ein Nummernverzeichniß beizufügen, wogegen die Legitimationskarten ausgehändigt werden.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Berlin, den 9. März 1901.

Der Aufsichtsrath der Maklerbank. Hugo Landau.

2

[100366] Arnstädter Bank, v. Külmer, Czarnitem & Co. in Arnstadt. Kommandit⸗Grsel-

schaft auf Ahktien. Bilanz vom 31. Dezember 1900.

Activa. - 72 62410 330 28368 50 510

27 76475 400

2 569 575 9 1 939 9

95 9729

14 1292

3 163 92451

voan. 88

17719 17

Kassa⸗Konto

Wechsel⸗Konti 8b1“ Effekten⸗Kontoe. 11114154** Lombard⸗Zinsen⸗Konto (rückständige). I*“ Laufende Rechnungen (Debitoren) . . Konto für verschiedene Debitoren Reservefonds⸗Anlage⸗Konto. .. . Spezial⸗Reservefonds⸗Anlage⸗Konto

8 Passiva. Aktien⸗Kapitalal. 500 000 ab noch nicht erhobene 50 % 250 000 Laufende Rechnungen (Kreditoren). Konto für verschiedene Kreditoren. Porlehen- Konlo; Darlehen⸗Zinsen⸗Konto (rückständige). Diskonto⸗Konto (überhobener Diskont) Aecestoutbt . 16168*¹ Scheck. ogt .. .... Reservefonds⸗Konto .. . . . . . Spezial⸗R

sal⸗Reservefonds⸗Konto.. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewumn..

3 163 924 51 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. Dezember 1900.

Debet.

Abschreibung auf Inventar⸗Konto. Bezahlte Fusen für Spareinlagen . Verwaltungskosten:

Gehalte, Miethe, Porti, Stempel ꝛc. 25 441,38 SPanumn ““

Reingewinn: 20 % Divideneee 50 000,— Zum Reservefonds. 3 954,27 Vertragsmäßige Tantiomen .. . . 19 786,74 Remuneration... 600, Auf Haus⸗Konto. 6 000, Vortrag auf neue Re b

8 2

2 260,35

Gewinn⸗Vortrag aus 1899 . . . . Gewinn auf Zinsen⸗Konto .. . Effekten⸗Konto .. Diskonto⸗Konto .. Lesises sthnt⸗ 186 ombard⸗Zinsen⸗Konto. Wechseln in ausländischer Währung B

9 5

Iae a a àa

2

180 75161

Arnstadt, den 4. März 1901. 60 Arnstädter Bauk, v. Külmer, Czarnikow & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Czarnikow. v. Külmer.

Feuer⸗Versicherungs⸗

und der

[100197]

Deutschen Reichs⸗

.“ fes

4. Untersuchungs⸗Sachen. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Bersicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und 2 Zustellungen u. dergl.

Oeffentlicher Anzeiger.

Fünfte Beilage b Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

Berlin, Montag, den 11. März

1901.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten E“ über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

100393] 8 8 ““

Leipziger Elektrische Straßenbahn. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Elektrischen Straßenbahn vird Mittwoch, den 10. April 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Bruͤhl Nr. 75/77, abgehalten. 1 Das Versammlungslokal wird 11 Uhr geöffnet und 11 Uhr geschlossen werden. 3

Zur Theilnahme an der nreactr ra

Die Die

nach §7 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 6.; ril 1901 entweder bei der Kasse der Leipziger Elektrischen Straßenbahn in Leipzig, Witten⸗ berger Straße Nr. 4, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl sir 75,77, oder bei der Leipziger Bank in Leipzig, llostergasse Nr. 3, oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße Nr. 32, dder bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau binterlegen und den Nachweis darüber durch eine ihnen zu ertheilende Bescheinigung führen. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ numgsabschlusses für das Jahr 1900. Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag ge⸗ brachte Vertheilung des Gewinns. 4) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsraths. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom N2. März 1901 ab in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Leipzig, Wittenberger Straße Nr. 4, aus. Leipzig, den 8. März 1901. Der Aufsichtsrathh der Leipziger Elektrischen Straßenbahn. Dr. Colditz, Vors. Der Vorstand der Leipziger Elektrischen Straßenbahn. Zeise. Köhler.

[100449] 1 Kaisersteinbruch Aktiengesellschaft. Köln a Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der auf Freitag, den 29. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft anberaumten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung. G 2) Beschlußfassung über Genehmigung derselben, Vertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes. 3) Wahl des Aufsichtsraths.

Die Aktien sind mindestens drei Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Kölnischen Wechsler. & Commissions⸗Bank in Köln oder bei der Gesellschaftskasse zu depo⸗ nieren. E1“ Der Vorstand. 8 8 Kaiser. 8 [100450] .

Gasthof zur Post A. G. Emmendingen.

Einladung zur ordeutlichen Generalversamm⸗ lung auf 30. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Gasthof zur Post hier.

Tagesordnung: 1) Vorlage der 1900 er Rechnung. 2) Festsetzung der Dividende. 3) Entlastung des Aufsichtsraths rektion. 8

Nach § 25 unserer Statuten sind die Herren Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, wenn sie ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine über solche bis spätestens den 29. März 1901 bei unserer Kasse (Geschäftszimmer der Volksbank) hinterlegen.

Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen und in welchen die Stimmen⸗ zahl angegeben wird. . 8.

Emmendingen, den 8. März 190bbl.. Albert Rehm, Bürgermeister, MWersitzender des Aufsichtsraths.

und der Di⸗

Altenburger Sparbank. Die Aktionäre der Sparbank werden hierdurch zu der Dienstag, den 2. April 1901, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Zimmer des kogenhauses hier stattfindenden fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz auf 1900, Schlußfassung über Ertheilung der Entlastung

und Verwendung des Reingewinns. 2 Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗

raths.

Vom 17. März d. J. ab liegt der Geschäftsbericht im Expeditionslokale der Sparbank für die Aktionäre dc Einsicht aus und wird von der Hauptkasse, der Ugemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke & Co.

hier, unentgeltlich ausgegeben. 8 ltenburg, am 9. März 1901.

Der Aufsichtsrat . vn⸗

[100445]

Süchsisch⸗Thüringische Portlund-Cement- Fabrik Prüssing & Co⸗, in Göschwitz. Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft

laden wir hiermit zur 15. ordentlichen General⸗

versammlung auf Freitag, den 29. März

1901, Nachmittags 3 Uhr, in das Deutsche

Haus zu Jena, unter Hinweis auf folgende Tages⸗

ordnung, ergebenst ein. Die Legitimationsprüfung

beginnt um 2 Uhr Nachmittags, jede Aktie hat eine

Stimme.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1900, Beschlußfassung über die Ge⸗ winn⸗Vertheilung und die Entlastung des Aufsichtsraths und des persönlich haftenden Gesellschafters. 2) Bericht über die Einführung der Aktien an der Börse. 1 3) Wahlen in den Aufsichtsrath. . Der Geschäftsbericht liegt von jetzt ab im Kassen⸗ zimmer der Fabrik zu Göschwitz aus. Jena, am 9. März 1901. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Ernst Harmening.

TIOolo0 8 I1“] Selbecker Bergwerksverein i. Liqu.

Unter Bezugnahme auf die unsererseits am 2. August 1900 in Gemäßheit der Anleihe⸗Bedingungen per 31. März 1901 erfolgte, in den Gesellschaftsblättern veröffentlichte Kündigung des Restes derjenigen Obligationen⸗Anleihe, welche wir als die Rechts⸗ nachfolgerin der Gewerkschaft Selbecker Erz⸗ bergwerke zu Köln übernommen haben, fordern wir hierdurch die Inhaber sowohl der sämmtlichen gekündigten als auch der bereits ausgeloosten, jedoch noch nicht zur Rückzahlung vorgezeigten Obligationen unserer Gesellschaft auf, diese Obligationen am 1. April I. J.

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Köln oder Berlin oder bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln zur Einlösung einzuliefern. 1

Die Rückzahlung der Obligationen erfolgt mit einem Aufgeld von 5 % auf der Grundlage der nachstehenden, in den Anleihe⸗Bedingungen enthaltenen Vorschriften: .

Mit den Obligationen⸗Urkunden sind die zu⸗ gehörigen, noch nicht verfallenen Zinsscheine (Nr. 27 40) nebst den Anweisungen zurück⸗ zugeben.

Für fehlende Anweisungen oder Zinsscheine wird der entsprechende Betrag zurückbehalten.

Die Verzinsung der sämmtlichen Obligationen hört, soweit dieselbe gemäß den Anleihe⸗Bedin⸗ gungen nicht schon zu einem früheren Zeitpunkte außer Kraft trat, mit dem 31. März c. auf.

Ferner geben wir hierdurch bekannt, daß bei den vorgenannten Zahlstellen auch die Einlösung des am 1. April c. fällig werdenden 26. halbjähr⸗ lichen Zinsscheines sowie der bereits früher fällig gewordenen, jedoch noch nicht Einlösung ge⸗ Zinsscheine mit à. 12,50 zu erfolgen hat.

Selbeck, den 8. März 1901.

Selbecker Bergwerksverein i. Liqu.

Hilt. Dr. Schneider. 1100ℳ611 Voigtlaender & Sohn Aktien⸗Gesellschaft Braunschweig.

Auf Grund des § 24 unseres Statuts berufen wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung, unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses für 31. De⸗ jzember 1900, Beschlußfassung über die Gewinn⸗

pertheilung, sowie Entlastung des Vorstandes

und des Aufsichtsraths. 88 8 2) Neuwahl für den Aufsichtsrath. Der Aufsichtsrathh. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung ind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Kuponbogen bis spätestens den 30. März einschließlich entweder bei der Braun⸗ schweigischen Bank, oder bei den Herren Ge⸗ brüder Löbbecke & Co., hier, hinterlegt haben. Hierdurch wird das Recht der Aktionäre, die Aktien bei einem Notar zu hinterlegen, nicht berührt; die Bescheinigung über die Hinterlegung ist ebenfalls bis zum 30. März bei dem Vorstande einzureichen.

An den erwähnten Stellen ist auch der gedruckte Geschäftsbericht vom 16. März an zu haben. [99620] 8 8. Commnnal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 28. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75/77, statt⸗ findendeneinunddreißigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8 8 1) Geschäftsbericht und Re⸗ nungsabschluß für

das Jahr 1900. G 2) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗

fondsbeitrags auf das Jahr 1900.

3) Wahl in „1.I Sn Leipzig, den 7. März 1901.

ge Der Aufsichtsrath

der Communal⸗Bank des Königreichs

—’9

Alfred Thieme, Vorsitzender.

[100462] „Urania“ Aktiengesellschaft für Kranken-, Unfall-

und Lebens-Versicherung zu Dresden. Die geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 30. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra Allee Nr. 9, statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. 1

Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet, die Ver⸗ handlungen beginnen pünktlich 11 Uhr.

Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in deu Saal in Gemäßheit des § 40 der Statuten. Vertreter können nur insoweit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre sind und außer schriftlicher Vollmacht auch die Interimsscheine ihrer Vollmacht⸗ geber bei ihrem Eintritt vorweisen. Die Vollmacht wird nicht zurückgegeben. Depositenscheine über hinter⸗ legte Vote imsscheine gelten nur insoweit, als sie von der Gesellschaft oder einer öffentlichen Be⸗ hörde ausgestellt sind.

Tagesordnung:

1) Vortrag der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nebst Beschlußfassung über dieselben und über Vertheilung des Reingewinns.

2) Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

4) Berathung über etwa eingehende Anträge.

Dresden, den 8. März 1901.

„Urania“ Aktiengesellschaft für Kranken⸗, Unfall⸗ und Lebens⸗Versicherung zu Dresden. Der Vorstand.

Rudolph Clemens.

[100439] . 16

Bergische Lüwen-Brauerei Art. Ges.

Höhenhaus bei Mülheim a Rhein.

Einladung zur ovrdentlichen Generalversamm⸗ lung in Mülheim a. Rhein auf der Amtsstube des Königl. Notars Herrn Hannen, Regentenstraße 24, Donnerstag, den 4. April 1901, Nachmittags 5 Uhr.

Die Hinterlegung der Aktien hat in der laut § 16 des Statuts vorgeschriebenen Weise spätestens bis zum 26. März d. J., Abends 7 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Höhenhaus zu erfolgen.

Tagesordnung: 1

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths. Bericht über die Revision der Jahres⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz und Er⸗ theilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

5) Wahl der Revisoren pro 1900.

6) Antrag auf Erhöhung des Aktien⸗Kapitals um

60 000 durch Ausgabe von 60 Stück Aktien à 1000 1 7) Aenderung des § 3 der Statuten. Höhenhaus⸗Mülheim a. Rhein, 9. März 1901. Der Aufsichtsrath. E. Guilleaume.

100451] 8& Meißner Ofen- und Parzellan⸗Fabrik

(vorm. C. Teichert).

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. März 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude statt⸗ findenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Be⸗ richts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. 1b

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrath.

Jeder rechtzeitig in der Generalversammlung er⸗ schienene Aktionär ist stimmberechtigt. Jede Aktie über 100 Thlr. = 300 Reichsmark lautend, gewährt eine Stimme, jede Aktie über 1200 Reichsmark lautend, gewährt 4 Stimmen. 1 w

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Versammlung durch Vorzeigen der Aktien oder von Depositenscheinen über die bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar oder bei den Herren Hch. Wm. Bassenge & Co., Inhaberin die Aktien⸗ gesellschaft Penedoer Pin Dresden, Pragerstr. 12, niedergelegten Aktien.

3 ver danhte Bericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird vom 13. März ab bei dem obgedachten Bankhause und bei der unter⸗ zeichneten Direktion für die Aktionäre bereit liegen

Meißen, den 8. März 1901. Die Direktion. .

Karl Polko. untmachung. en 2 2 28. Febr. d. Js. iguidation unserer

[99134⁴] 1 In der Generalversammlung wurde die bencht ung und Gesellschaft beschlossen. Uaner Fennses auf diesen Beschluß und auf § 297 des H.⸗G.⸗B. werden unsere Gläubiger gebeten, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Lauenburg (Elbe), März 1901. Lauenburger

Dampfschleppschifff ahrts-Gesellschustimnvi.

8 2 11 8⸗ H. Keuser. Schoenfeld.

[100051] 8 ¹ Kolberger⸗Kleinbahnen.

Die Aktionäre der Kolberger Kleinbahn Aktien Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur fünften ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 3. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses zu Kolberg, Domstr. 4, einzufinden. Die Einlaß⸗ karten zur Versammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien auf der Gesellschaftskasse, Domstr. 4, im Kreis⸗Ausschuß⸗Bureau ausgegeben. An Stelle der Aktien können auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen hinter⸗ Gleichzeitig werden Einlaßkarten gegen Depositalscheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin, Französische Straße 42, hinterlegten Aktien auf der Gesellschafts⸗ kasse ausgefertigt werden. Den Aktien oder den an Stelle derselben überreichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummer geordnetes Verzeichniß in je zwei Ausfertigungen beizufügen. Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere müssen mindestens drei Tage vor der Versammlung an den Vor⸗ stand eingereicht werden. 1 Tagesordnung für die Generalversammlung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths

5) Abänderung des Statuts.

6) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrath

Verwaltungsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sowie Bilanz können von den Aktionären im Ge⸗ schäftslokal des Vorstands (Bureau des Kreis⸗Bau⸗ meisters Buch zu Kolberg, Wilhelmstr. 11) während der Dienststunden eingesehen werden.

Kolberg, den 7. März 1901.

Der Vorstand uu*“

Buch.

legt werden.

der Kolberger

[100474] 8 8 Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau (Zeche Margarethe)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werder hiermit zur diesjährigen ordentlichen General versammlung auf Donnerstag, den 25. Apri d. Irs, Vormittags 11 Uhr, nach Dortmun in das Hotel „Zum Römischen Kaiser“ eingeladen

Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Geschäftslage und das Geschäftsjahr 1900, sowie des Berichts de Prüfungskommission.

Genehmigung resp. Feststellung der Jahres bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun pro 1900.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths Wahlen zum Aufsichtsrath in Gemäßheit de § 12 des Statuts, Absatz 1 und 4.

Wahl der Revisionskommission.

Abänderung des § 19 des Statuts, nach welchem der Aufsichtsrath seine baaren Aus lagen und nach Vertheilung einer 4 %igen Dividende 10 % Tantième, jedoch nicht meh als 15 000,—, erhält.

Der Abänderungs⸗Antrag lautet:

„Jedes Aufsichtsrathsmitglied erhält außer de baaren Auslagen eine jährliche feste Vergütung von ie 1000 ℳ, die als Geschäftsunkosten zu buchen sind.

Außerdem erhält der Aufsichtsrath als solcher eine Tantième von 10 %, berechnet von demjenigen Theil des Reingewinns, welcher nach Vornahme sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen, sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals ver⸗ bleibt, auf welche Tantiéme jedoch die im vorigen Absatz gedachte feste Vergütung angerechnet wird. Ueber die Vertheilung dieser Tantiéme unter die einzelnen Aufsichtsrathsmitglieder beschließt der Auf sichtsrath Leibehse.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien spätestens am 21. April d. Frs., 6 Uhr bends, eigt haben und zwar:

vorgezeigt haben, bei der Gesellschaftskasse in Sölde i. W. oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer 4& Sohn. Hannover, der Breslauer Disconto⸗Bank. Berlin. der Westdeutschen Bank vorm. J Cahn, Bonn und Köln, der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin. Die Besife von Namens⸗Akrtien müssen aufer⸗ dem schon 6 Wochen vor der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung als er im Aktien⸗ buch eingetragen sein. * Tölde i. W., den 9. März 1901. Der Vorstand. B. Böllert. Hobdendabl.

8———

üuünnn

ufrüchte-

am 1 d Berlin. d 8

Vereinigte Eisenbahnbau und

Betriebsgesellschaft.