[1003442 “ “ 8 1“] .
In der Liste der bei der Kammer für Handels⸗ In der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu-⸗ 1 ——— “ .“ 2 i111A4AAX“ achen hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der gelassenen Rechtsanwälte ist bei Nr. 1 der Rechts⸗ Activa. . 8 11“ 8 Name 8 “ See b 8. 1,2 I Se.eh * Pirmasens wegen Ab⸗ 1) Forderungen: “ 1“ 4 2 8 188 8 ⸗ : „ „ ⸗ ,8 8
Chemnitz, seine assung aufgegeben hat, lebens heute gelöscht worden. A. Außenstände bei Agenten: 1 R 82A 3 1 K — t 8 A 8 gelöscht worden. VPirmasens, den 22. Februar 1901. . 88 “ fümnn .5 8— ök “ 8 zum Deu schen Rei ch Sn Anzeiger un onig — reuj - en S d 8b nzeiger.
.ö “ ö1ö1“
Annaberg, den 5. März 1901. — Kgl. Amtsgericht. 384,11 Königlich Sächsisches Amtsgericht. 1 Gerichten, K. Oberamtsrichter. I“ “ ij Sessbn sgerich erichten, K. Oberamtsrichter ““ X“*“ “ Berlin, Montag, den II. März
„ 11— EEEETETEöön 5 . 435 7 2 2 2 11“ — A 1114.“*“ S-FwgF g E. ye egrve Ibif EmrAeg g“ EEE111“ EFxsn 2 35,0 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gel
9) Bank⸗Ausweise. 10) Verschiedene Bekannt ö111 1 Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
we warwemer dwee hmachengen . . PEECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar w08.
D. Nachzuziehende Prämien . . . . . .. 184 993
Re i ch 6 ““ Berlin, “ u1XX44XX4“ .“ 10 460 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Hoft Unstalteg, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der vom 7. März 1901. 8 8 delstr. “ Kapinn0agen enß. Konsols 3 ½ % à 97,20 (Kurswerth p. 31. 12. 1900) . Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 1) Metallbestand er Mer d wir Ulermni die vrdontliche ererolbersatawlnng Inventar: 1 8 8 “ . Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰. 1) Metallbestand (der Bestand an ℳ Shn u v d 8 M“ — — 2 — — — “ “ 8 1hienota,, dadarsa Fee schen Erbands Festande . 11616G“ 1 16“ 1“““ . 5 2 000 . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 60 A., 60 B., 60 C. und 60 D. ausgegeben. ländischen Münzen, das Kilogramm ment, Köpenickerstraße 96 — 97, mit folgender “ . “ 216 893 ranti, Hollinwood, Lancaster, Engl.; Vertr.: von Cyanid aus Gasen der trockenen Destillation. dichtungsraum. — Hermann Palmer, Mül⸗ fein zu 2784 ℳ berechnet). 898 769 000 8 Tagesordnung 8 Passiva 11I1“ 8 Patente 1t Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, Karl⸗ — Dr. Julius Bueb, Dessau. 12. 5. 1900. heim a. Rh., Franzstr. 15/17. 11. 11. 99. Bestand an Reichskassenscheinen . 25 837 000 9) Erstattung des Jahresberichts. E 1) Betriebs⸗ und Dispositionsfond “ * * straße 40. 25. 7. 1900. 30d. K. 20 036. Verbandstreifen. — Edmund 46a. R. 12 685. Arbeitsverfahren für Ver⸗ „ Noten anderer Banken 9 606 000 2 eeö und nt. . Retrieb Uabeptrs v1“ — V 60 000 Die Ziffern links vom Aktenzeichen bezeichnen 15c. J. 5396. Verfahren zur Herstellung von Kuckertz, Jülich, u. Hubert Degens, Aachen. brennungskraftmaschinen. — Fritz Reichenbach, „ Lombardforderungen . 62 856 000 andsmitgliedern. 8. Sahnden R “ 1 ö6“ Neises⸗ Kopenhagen, Dänem.; Vertr.: 30h. C. 8278. Ein Verfahren zur Herstellung 46a. S. 12 611. Explosionskraftmaschine mit „ Effekten . . . .. 62 440 000 Der Vorstand . Abe Necaauauat e4“ 49 890 b 1) Anmeldungen. C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin, Potsdamer⸗ einer Verbindung aus Rindermilz mit Eisen. — um seine Längsachse drehbarem Kolben. — William sonstigen Aktiven . . 98 850 000 des Kaufmännischen Hilfsvereins zu Berlin. 3) Sonstige Passiva: 8 1 “ 88 “ straße 3. 11. H. 99. 8 Max Claasz, Rostock i. M. 23. 5. 99. Samuel Sharpneck, Everett W. Brooks u⸗ “ Passiva. Felix Haenisch, Vorsitzender. 4) R “ zwecks prompter Auszahlung der Entschädigungen .. 64 000 Für die üngege henen Gehenhünde eh S. Ga K. 19 n26. E “ ir 31 b. E. 7001. zum Fressen he Fohn 8 Roß. Chicag. 5 St. A.⸗ as Grundkapital . . . . . 150 000 000 Hei für . Reservefonds: b usnten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung ie vordere Bogenausführung an Stopzylinder⸗ Formsand mittels Federdruckes. — Firma Emi Vertr.: Ernst Liebing, Pat.⸗Anw., Berlin, Dranien: Der Refewefonos. 11“” Heimathaus shr I Iegerer Stünde Bestand am 1. Januar 1900 .. . .. .... . . . .. 23 351 84 denes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Schnellpressen. — Koenig & Bauer, Kloster⸗ Ebinghaus, Geveksberg. 25. 5. 1900. 1ʒI“ Der Betrag der umlaufenden Ihrer Majestä Iien Kaif e 8Fds jain Friedri Hierzu sind getreten gemäß Statut t “ 19 651 45,¹ 143 003 3 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Oberzell b. Würzburg. 26. 5. 1900. 33 b. Sch. 16 195. Halter zum Festhalten von 47b. T. 6510. Kegelförmiges Spurlager mit ö1“*¹ E1 ie See rich. 5 216 893 geschützt. 15d. M. 18 232. Vorrichtung zum Drucken Vereinszeichen, Blumen o. dgl. im Knopfloch; Rollkugeln. Zus. z. Pat. 109 707. — Eduard Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ aduhg . ben n Generalversamm⸗ Beylin, den 14. Feb 1901 “ ga. A. 7402. Accetylen⸗Stocklaterne. — einer beliebigen Anzahl Farben in einem Arbeits⸗ Zus. z. Pat. 113 581. — Heinrich Emil Triemer, Theisen, Baden⸗Baden. 2. 8. 99. rn; lung Freitag, den 22. März 1901, Nachm. erlin, den 14. Februar 1901. 3 id Ludovic Artz, Abcoud Hland: 85 —Marinier sit F Panoi ee ; 7219 427. K. 20 503. Treibseil. — Paul Kints bindlichkeiten . . . . . . . 550 492 000 6 Uhr, im Heimathhaus, Neuenburger⸗Straße Nr. 14 Der Verwaltungsrath Die Direktion Constant David Ludovic Ar „Abecoude, Holland; vorgange. Marinier fils u. E. Navoit, Geher. 16. 16900 — u““ 7d. K. 20 503. Trei seil. Paul Kintschel, 12) Die sonstigen Passiva . . 53 860 000 2 üseenge 8g- 88 Rechen chaftsbercht. 8 “ ““ Casimir. 8 8 Hork Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Pat.⸗ 166 Bd. Voltaire, Paris; Vertr.: Arthur Baer⸗ 34a. D. 11 066. Einsatzkörper für Spiritus⸗ Halle a. S., Streiberstr. 20. 14. 12. 1900. Berlin, den 9. März 1901. * 1“ 1““ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit de ANrwälte, Berlin, Charlottenstr. 3. 14. 9. 1900. mang, Pat.⸗Anw. Berlin, Karlstr. 40. 16. 5. 98. gasbrenner. Dessauer Gas⸗Koch⸗Apparate⸗ 47d. T. 6743. Verfahren 78 Spleißen von Reichsbank⸗Direktorium. Ergänzungswahl des V stands ordnungsmäßig geführten Büchern der „Veritas“, Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. hi⸗ n 4g. H. 24 969. Gasglühlichtlampe mit Zug⸗ 15i. S. 14 042. Papierabreißvorrichtung für Fabrik Schöne & Saatz, Dessau, Cöthenerstr. sIe“ Carl Tront, Zabrze, O. Schl., Koch. allenkamp. Frommer. B fi rgarsnng 1901 “ 100438] bescheinige ich hiermit 3 “ 16 g nohr über einem den Glühkörper umgebenden Kopiermaschinen. — F. Soennecken, Bonn a. Rh. 25. 10. 1900. ““ Heinrichstr. 50. 9. 1. 1900. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Berlin, im März 1 88 8 ’ 8 , Berlin, den 21. Februar 1901 8 8 Glaskörper. — Paul Hoffmann, Charlotten⸗ 10. 9. 1900. 34a. P. 11 776. Kohlenwasserstoffbrenner. — 47g. K. 19 966. Quecksilberfang mit Hohl⸗ Korn. Gotzmann. B i, G “ vrstand. ; 8 1 F. Schmidt, gerichtl. Bücherrevis 8 urg, Kantstr. 61. 29. 11. 1900. 16. D. 10 389. Verfahren zur Gewinnung Charles Prillat, 2 Cast Cottage Street, Boston, raum zur Aufnahme des unter bestimmtem Drucke Beun d. ““ F. Fverrvehnor⸗ za. Z. 3052. Vorrichtung zum Regeln der von Fett und Düngstoffen aus Fäkalien u. dgl. V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Pat.⸗ verdrängten Quecksilbers. — Fritz Kaeferle, Bd Hender.
2
Summa.
“ 1“ “ sitzender. 16“ “ 88 “ “ Brennstoffzuführung zu Lampen unter Benutzung — Dr. Paul Degener, Braunschweig, Rade⸗ Anw., Berlin, Koͤniggrätzerstr. 70. 30. 7. 1900. Hannover, Lüerstr. 3. 13. 8. 1900. [100340] 8 [100305] jjallescher Bank⸗-Verein [100303] der Fetenelo Henwekrung. 1 Ferr FeFchstand, ieüehte 8885 . 1h00. 8 34f. B. 26 ;898 . Ran aufsatz 8 ö. 82. “ S mit Fe durch den * ankr 8 3 21 3 — Hewinn⸗ 8 J Berlin, Köpenickerstr. 145. 30. 7. 1900. a. C. 9154. Eisenbahnschiene mit unter dem —Gustav Bergwitz, Hundsfeld, Kreis Oels, Gehäusedeckel nachgiebig angedrückten Sitze. Stand der Frankfurter Bank von Kulisch, Kaempf & Co. MEeerllenMe.ArAudlMlgsr — 8 28. 9. 22 524. Ausrückvorrichtung für Gas. Fuße angewalzter Leiste — Wilhelm Clauß., Chausseestr. 6. 22. 3. 1909. Mar Meyer, Erfurt, Arnstädterstr. 2. 14. 7. am 7. März 1901. Status ultimo Februar 1901. Einnahme. 96o 6 G selbstzünder. — Festesheen cha F. Butzke & Halensee⸗Berlin, Ringbahnstr. 118, u. Johannes 34f. B. 27 542. Vorrichtung zur Aufnahme 1900. 2 Activa. 8 CCL t i1 V2. 1) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 1 Co., Actiengesellschaft für Metallindustrie, Hinzpeter, Strehlen. 3. 7. 1900. und Ausgabe von Backwerk in Wirthschaften. — 4 7h. L. 13 831. Wechsel⸗ und Wendegetriebe. Kassa⸗Bestand: “ Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ a. Prämienreserve . ; Berlin, Ritterstr. 12. 1. 8. 99. 19 b. V. 3829. Maschine zum Reinigen der Julius Brandes, Berlin, Elsasserstr. 21. Carlos Lefebvre, Valenciennes, 1. Place Metall .. . ℳ 3 985 200,— Guthabens bei der Reichsbbank ℳ 255 400 M44X“ 24 277 114 483,28 4d. M. 18 511. Vorrichtung zur Entfernung Spurrillen bei Straßenbahnen. — Ernst Volk⸗ 23. 8. 1900. 1“ des Wautiers, Frankr.; Vertr.: F. A. Hoppen u. Reichs⸗Kassen⸗ 8 Lombard⸗Konto EEL1I1“X“ 2) Prämienei 1“ 555 137— Ve sich “ 8 — WIE11“ der Zündpille aus dem Flammenbereiche; Zus. z. stedt, Magdeburg, Himmelreichstr. 3. 2. 3. 1900. 34g. P. 11 872. Matratze. — Friedrich Pletten⸗ Max Magyer, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Charlotten⸗ E“ 16 500,— Wechsel⸗Bestinde.... . . .„ 7 390 051 3) Nebonleistungen d “ AAA“ 291 29947 Pat- 101995. — Abolf Martini, Berlin, 19 b. W. 15 875. Förderrad für eine Straßen. berg, Iserlohn. 7. 9. 1900. Rstraße 3.ñ 16. 12. 99. Noten anderer Effekten vh““ 433 694 Rh — - d0 k 1114“ 26 345 78 Leipzigerstr. 81. 15. 8. 1900. kehrmaschine. Louis Van Wesemael u. F. 34 k. H. 24 748. Schaukelbadewanne. — Ernst 4Sa. D. 10 643. Verfahren zur Herstellung Banken .. 1 “ Sorten und Kupons . . . . ... 26 410 4 8 v öA“ 8 F1 4d. V. 3966. Zündvorrichtung für Gas⸗ S'Jongers, Antwerpen, Belgien; Vertr.: Haeckel, Berlin, Blumenstr. 8. 18. 10. 1900. von Silber⸗, Zinn⸗, Blei⸗, Gold⸗Niederschlägen 8 . — Debitoren in laufender Rechnung. 13 630 170 5) Erlös 88⸗ ““ ZE“ 111131““ 8— 9484 Fdrenner mit im Brennerkopf angeordneter Zünd⸗ R. Deißler, Pat.⸗Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, 341²1. M. 16 733. Nudelschneidmaschine mit unter Benutzung von Aluminium⸗ oder Magnesium⸗ Guthaben bei der Reichsbank . . Dwerse Pebitoren . ... 5 809 112 6 Vereinnahmte Zinsen abzüglich der verausgabten Zisen. . 2 68205 8 pille. — Alfred Verbeek, Dresden⸗A., Gärtner⸗ Berlin, Luisenstr. 31a. 13. 1. 1900. Trockenvorrichtung. Maschinenfabrik St. kontakten; Zus. z. Anm. D. 9623. — Dr. Albert Wechsel⸗Bestand q . 3 Passiva. 8 “ 116“ 488 695 52 Fäͤasse 4. 24. 7. 1900. 20e. H. 24 241. Kuppelungsvorrichtung für Georgen bei St. Gallen Gottfr. von Süß⸗ Grünbaum, Berlin, Oranienstr. 6. 14. 2. 99. Vorschüsse gegen Unterpfänder 8 Aktien Kmta 959000 000 8 8 Ausgabe 8 8g 5c. H. 22 677. Verfahren zur Herstellung Eisenbahnwagen. — George S. Holmes, Liver⸗ kind, St. Georgen b. St. Gallen; Vertr.: 48a. D. 10 644. Verfahren zur Herstellung Eigene Gfetten. . . . . ... 6 2752 Depositen mit Einschluß des Scheck⸗ 1) Rückversicherungsprämie für ℳ 113 910,— Versicherungssumme . 8 5 256 73 von Senkschächten. — Haniel & Lueg, Düssel⸗ pool; Vertr.: Georg Wohlfarth, Pat.⸗Anw., Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. von Kupfer⸗, Zink⸗, Messing⸗, Bronze⸗Nieder⸗ Sonstige Aktiva . .. 13 783 700 verkehrs .“ 355 2 Fin⸗ 8 8 2 8 ch icht Verbie In Pra Fere. Pra Mhes) 1“ 103 361 23 dorf⸗Grafenberg. 30. 8. 99. Berlin, Friedrichstr. 213. 21. 6. 1900. 9. 5. 99. Flägen unter Benutzung von Aluminium⸗ oder ) ingegangene aber noch nicht verdiente Prämie (Präm.⸗Res.) . . . . . “ b ’ 1 6a. H. 21 937. Verfahren zur Herstellung 20e. W. 16 665. Verbindung der Mittel⸗ 35e. F. 13 263. Einrichtung zum Absaugen Magnesium⸗Kontakten; Zus. z. Anm. D. 9623.
Sr 1☛
Darlehen an den Staat (§ 43 des Accepte 24 1 0. Ia. . ccepte. zädigungen abzüglich des Antheils Rückversicherung: 19 ; 1 3 z Hrü Berli Statuts) .. . 3) Entschädigungen abzüglich des Antheils der Rückversicherung von Anstellhefe für die Hefefabrikation nach dem bufferkupplung mit der gewöhnlichen Zugvorrich⸗ des Baggergutes aus den Baggerguträumen von — Dr. Albert Grünbaum, Berlin, Oranien⸗
1“ 1 714 300 Kreditoren in laufender Rechnung ü Schz 538 .
7 2 82 g. . 8 g cb. —5 erte S ad . . . . . . . . . . . 25* 6 9 „ B —— : 2 2Q 1 22 4 πι 9 * 33 3 So 2 9 Passiva. Diperle Kfevitaren 8 8 b“ 9 8978 264 15708 Würzeverfahren. — P. A. J. Head, London, tung. — J. Willison, Derby; Vertr.: F. C. Schiffen und Baggerprähmen. — Otto Frühling, straße 6. 14. 2. 99. e 8 Eingezahltes Aktien⸗Kapital .. ℳ 18 000 000 Reserve⸗ und Delkredere⸗Fonds .. e4“ — — 5 170 Clapham Park Road; Vertr.: F. C. Glaser Glaser u. L. Glaser, Pat⸗Anwälte, Berlin, Braunschweig, Monumentenpl. 5. 4. 9. 1900. 49b. W. 16 570. Metall⸗ Shapingmaschine Reserve⸗Fonds C1““ 1 Freefe ereen 4) Zum Reservefonds gemäß § 50 des Statuts . . . . . 1116“ 11 56893 8* u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80. Lindenstr. 80. 31. 8. 1900. 35e U. 1473. Vorrichtung zum Ausbaggern mit um eine horizontale Achse schwingendem
Amlauf [100337] Bekanntmachung. 9 . 1 8 8 . — Faf ““ Fr Wer 8 ins Be 8 Bankscheine im Umlauf . . . . . „ 8 596 400 W“ der Bankfirma Friedr. Schmid & 8 Abschreibung: 8 ve. S 1 8. 4. 99. 20i. C. 9502. Vorrichtung zur Verhinderung von Häfen und Kanälen, sowie zum Trockenlegen Werkzeughalter. — Julius Hermann Weiß, Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 5 152 900 Sangdan amfermg. “ 5 8.8 Ce uns 2. auf e ee (wegen Kursverlust) . . . . . “ 88 39 8 8 6b. u. 1529. Destillier, bzw. Rektifizier⸗ der gleichzeitigen Einstellung mehrerer an dem⸗ von Sümpfen. — Fernando Diez Ulzurrun, Court Road, Eltham, Grssch. Kent, Engl.; An eine Kündigungsfrist gebundene worden 1u 1 8 b. „ Werthpapiere (wegen Kursverlu “ eeF. 8 on apparat. — Gust. Ullrich, Ratingen b. Düssel⸗ selben Maste angebrachter oder unrichtiger Eisen⸗ Santona, Prov. Santander, Spanien; Vertr.: Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Verbindlichkeiten . . . . . . . „ 16 965 200 5 000 000,— 4 % Anleihescheine der c. „ Außenstände bei Versichrteienn . . on 9 99277 dorf. 27. 11. 99. bahnsignale. The Continental Hall M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, Berlin, Dorotheenstr. 32. 4. 8. 1900. Sonstige eL“* 5 300 Stadt Au sbur vom Jahre 870 ) Verwaltungskosten . ... . 1 . 1“X“ 92 62318 6d. B. 25 850. Verfahren und Apparat zur Signal Company, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Blumenstr. 74. 6. 7. 99. 49d. B. 28 001. Vorrichtung zum Abschneiden Noch nicht zur Einlösung gelangte um Bedenbanker 1 ncasjen I“ ) Prämienrabatte . . . . . . . ... . . . .. 1 1 735] Aufrechthaltung der Sterilität von Flüssigkeiten Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 37 b. B. 25 246. Träger aus zwei oder der Nietzapfen an Zungenplatten für Mund⸗ Guldennoten (Schuldscheine) „ 128 800 Aus 8b1 mwe.S 88 9 8 1901 b ] 488 6952 beim Befüllen von Gebinden u. dgl. — Com- Honhencchrstr. 112 b. 18. 12. 1900. mehreren nebeneinanderliegenden, durch Schrauben harmonikas u. dgl. Richard Bürk, Schwen⸗ Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen vs werh, Frhhede 8 anx pagnie Genérale pour Ia Conser- 21 b. L. 13 947. Verfahren zur Herstellung oder Stehbolzen verbundenen Lamellen. — Johann ningen a. N., Württ. 7. 11. 1900. Wechsel betragen ℳ 1 735 400,—. Die Zulassungsstelle für Werthpapiere 8 Dezember 1900. 4 vation des Liquides, Société ano- von Batteriegefäßen aus Pappe. — V. Lud⸗ Braun, St. Veit a. d. Gölsen u. Josef Lenz, 49d. H. 24 059. Vorrichtung zum Plandrehen Die Direktion der Frankfurter Bank. an der Börse zu Augsburg nyme, Brüssel, Rue de la Croix 68; Vertr.: wigsen Kopenhagen; Vertr.: Meffert u. Dr. L. Hainfeld, N. O.; Vertr.: C. Gronert, Pat.⸗Anw., von Rohrflantschen u. dgl. — R. Haack, Altona⸗ “ Activa. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 22. Berlin, Luisenstr. 42. 2. 8. 99. Ottensen, Friedensallee 5. 15. 5. 1900.
H. Andreae. Dr. Winterwerb. — b 68 1 b 3 2 1 1 1. 8 Max Schwarz, Vorsitzender. ) Solawechsel der Garantiefondszeichner . . . . . . . . . . . . . ... 250 1 Farl pieacn. Berlin, Hindersinstr. 3. 11. 11. 99. 26. 1. 1900. 37 e. W. 15 191. Dachluke. — Gebr. Wagen⸗ 49d. K. 20 197. Widerlager für Bohrknarren
— —
to bo ex S22SS SAAR”2 80 50 58⸗20 28SS
). . — Sonstige Forderungen: E. 7221. Vorrichtung zur Herstellung 21 b. T. 7141. Regenerierbares Zink⸗Kohle⸗ führer, München, Schleißheimerstr. 10. 15. 5. 99. zum Bohren von Profileisen mit L.-!⸗ oder TL . „„Veritas“ de bei den Vescherten. egestundete beis SB“ 24 8 .. 2 3 schweißter Gasröhren; Hung z9 d lelang Element. Alexis Turnikoff u. Graf Anatole 38c. B. 26 701. Ieifunceseflabe⸗ August Psseege eh Fre „ 2,4 “ 2 2 . bb. den Versicherten gegen Schuldschein gestundete Prämie 23 840 67 — Ef 312 Fis 2 5 Be⸗ 8 w. Rußl.: Vertr.: Berger, Breslau, Schmiedegasse 80. 3. 4. 1900. Sohn, Hamburg, Kurzestr. 6/7. 11. 10. 1900. 4 28 2 den Verjuverren ge Eschweiler Eisenwalzwerk, Aktien⸗Ge von Nesselrode, Maratow, Rußl.; Vertr.: ger, „Sch gasse 80. b 1 Berliner Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin. Außenstunde bei Vertretern 8 3 72005 11 eeeeee n Sn eeleeee,, Fhane Anw., Berl (z0b. &. 8703. Verfahren zur Herstellung eines 49d. R. 14 851. Dreh⸗ und Hobelstahlhalter. 2 G bei 2 v6“] 9e. 3 aft, Eschweiler II. 22. 10. 1900. Maximilian Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin, Unter . 89 . Verfahren zur Herstellung eine Dreh⸗ Hobe ) . 8 . Guthaben bei Banken . . . . . . . . ö“ 11 29715 5 6. . Uöhr. Verfahren zur Herstellung den Linden 11. 21. 9. 1900. als Fusaß zu Kautschuk dienenden Stoffes. Albert Roller, Waiblingen, Württ. 19. 11. B — ällige Zinsen .. .. 295 85 8 konischer Röhren oder Maste. — Johann Giesen, 21c. S. 13 764. Selbstthätiger Maximalaus⸗ DDr. Reuben Hilton Chase, London, Engl.; 1900.
ür das 37. Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1900. 8 im folgenden Jahre f en 12 1 gsjah d 1 6403 12 70 015 95 Oberhausen, Elsässerstr. 13. 18. 10. 1900. schalter mit Haupt⸗ und Nebenstromschlußstücken. Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 49ec. B. 27 817., Fallwerk mit Zugseil. —
Einnahme. I1. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Ausgabe. „Wechsel im Portefeuille .. .... b 1 12 1 er n Ne 9 G vree Edward S 28 Aspleiab Houfe 3) Kassenbestand. 11““ 8 2 12224 1“ 3. 5650. Wärmeabgebender Rippen⸗ William Marxwell Scott, Philadelphiag; 23. 12. 99. dward Samuel Brett, Ashleigh House, Counden el. —
. Bestand der Portokasse . . . . . . . 11 1“ 908 mantek. — Antoine Janssens, St. Nicolas, Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin, An 39 b. F. 12 280. Verfahren zur Herstellung Road, Conventey, Warwig, Engl.; Vertr.: Carl ) Reserve⸗Ueberträge aus dem Vor-⸗ 1) Eingegangene aber noch nicht ver⸗ 11141414141““ 104 857— Belgien; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., der Stadtbahn 24. 12. 6. 1900. “ celluloidähnlicher Massen. — Farbwerke vorm. Patakv, Emil Wolf, pat. humet. u. A. Sieber, jahre: “ diente Prämien (Prämienreserve). Frventak F161146“ öö6 97— DBerlin, Marienstr. 17. 26. 3. 1900. 21c. V. 3857. Hebelausschalter für Hoch⸗ Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Berlin, Hrintenftr 9* 9. 10. 1900. mwan a. Prämienreserve 8 2) Entschädigungen: “ bb“ 8 er 7b. Sch. 16 366. Verfahren zur Herstellung spannungsanlagen. — Voigt & Haeffner, 9. 10. 99. “ 51a. Sch. 6 50. eeee ℳ 30 940,52 a. für regulierte Schäden 8 7. 2 von Heizkörpern. Gustav Schulze, Eller b. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 40b. A. 7618. Verfahren zum Legieren von werk mit auf den niederdrückbaren Deckeln zweier b. Schaden⸗ ““ “ ℳ 186 217,50 3 8 W1““ L11““ Passiva. 1“] Düsseldorf. 17. 9. 1900. heim. 2. 4. 1900. Magnesium mit Metallen und Metalllegierungen. Bälge angeordneten Spielwerken. * Richard reserve. „ 2 972, 33 912 52]% b. füram 31.12. Betrag des ve*“ “ 15ncd. 10 8 zum 2S von 215. 48G 25 8 Magneto sgl gür elektrische 5 ü Lrreewxssn -. Hamburg, hohe Bleichen 23. 5. 11. 25 ämien⸗Einnahme: FAgF z. 1900 no G 8 Reserveüberträge auf das Jahr 1901: 8 Hohlkörpern mittels Formrollen. — Ferdinand Maschinen. — ergmann⸗Elektromotoren⸗ Hemelingen b. Bremen. 15. 12. 1900. „ .„ 12900. dw g ö . , ae-); 395 Versiche ⸗ nicht 968 E1“ öö 8 103 361 23 „ Deming, Waterbary, Conn.; Vertr.: Richard Uund Dynamo⸗Werke, Aktiengesellschaft, 411 b. Sch. 16 248. Ferfküblrocrichtmng für aea;- „ 16 8285 6 85 Zylirher⸗ rungssumme ℳ 196 885,05 z lierte Schͤa- 8 FPS. Schadenreservpe .... . S 27 347 91 Lüders, Görlitz. 8. 5. 1900. Berlin, Oudenarderstr. 23/30. 4. 12. 99. Pits Richard „Scholz, Birkenhain, Kr. Feenclen. F. Schediwy, Ludwigsburg. 3. 9. abzgl. gestd. 1 dden und für — 8 ec. Zinsenreserve. WE111“ 1 1“ 2 025 — 1232 73414 Fce. Sch. 15 695. Drückbank zum Formen 21d. G. 15 215. Bürstenhalter für elektrische Beuthen, O.Schl. 3. 8. 1900. s ““ Gene Prm. pro 8 fefestgestellte, 8* † 3) Reservefonds gemäß § 50 des Statuts 11 568 93 vporgezogener Blechkörper. Louis Schuler, Maschinen; Zus. z. Anm. G. 15 023. — Christian 42c. J. 5758. Apparat zum voi der eF. 12 geerset uür ver M nttermilch 1900 23 161,— aber noch nicht 5 1 8 8 1.“ E.; Göppingen. 24. 2. 1900. Geitz, Nürnberg, Wendlerstr. 5. 4. 1. 1901. Meerestiefe. „ Eilt. S. Jacobs, Neuhar⸗ ehnes im Ca ein⸗ und get ge an der 8 ermi —2q1Z 1“ abgehobene 1 8 279 3030, c. E. 7076. Maschine zum Bedrucken von 21e. M. 19 110. Motor⸗Elektrizitätszähler; lingersiel a. d. Nordsee. 7. 6. 1890. V. nahe L dukts aus Kuhmilch. Frau 8 E ℳ 173 724,05 Entschädi⸗ . Dresden, den 31. Dezember 1900. 1“ Faserbändern und Garnen. — Joseph Ernoult & Zus. z. Anm. M. 18 235. — Wilhelm Mathiesen, 42f. 8. 24 370. Vorrichteng gh ( laispongen Fan Se 8 affei, Ferfang. Figlien Süer Ee* 2s . S. M gungen 14M 846, 201 063 50 Vaterländische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschat. EFiie., Roubaix; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗ Leutzsch⸗Leipzig. 11. 1. 1901. 1“ mit Gleisunterbrechung zur Erzielung eine oß⸗ Heinri 1998b zer u. Adolf Berneburg, Cassel. Drämien.. 164 432,80 . 227 158 85 Keguli gkos 7 907 77 8 Die Direktion: A. Voelcker. E 1.4“ Anw., Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat.⸗ 21f. R. 14 617. Steckkontakt zum Anschluß freien Auffahrens des Wagens auf die Waagen⸗ 24. 10. 99. 8 3) Nebenleistungen der Nersscherken: — 3) Regulierungskosten. . . . . . . 7 90777 — 1 8 gewxv üi BöI Ahnw. Perlin, Luisenstr. 14. 18. 7. 1900 ür hängende elektrische Beleuchtungskörper. brücke. — Heinrich Heine, Essen a. d. Ruhr, 53 c. M. 17 633. Selbstregelnder Erwärmungs⸗ Police⸗ bü o 8 5 21. 22101 4) Reservefonds (cfr. Bilanz) . .. — Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Königreich Preußen e h.es. eeeee 6 s Fir IMöer Hen Fpüflers 3 9 Stoppenbergerstraße 17. 25. 7. 1900. oder Pasteurisierungsapparat für Flüssigkeiten, ins⸗ Police⸗Gebühren. . . . ... 5 315 ,30 ber 8 1 1 bis 31. D ber 1900 Si. K. 20 243. Verfahren zum Mercerisieren August Richter, München, Müllerstr. 46. 3.9. Stoppenbergerstra 8 . 1 8 d rrisierung 2 9) Erlös aus verwerthetem Vieh . . 35 234,50]% *) Abschreibungen auf⸗ — 9 Januar bie n. Pelember 8 von Baumwolle. — Fr. W. Klein, Düsseldorf, 1900. 29. B. 26 901. Röntgenröhre mit zwei besondere für Milch. — Mortensen & Galster, 5) Kursgewinn auf Werthpapiere .. 337 30 a. Inventar. ℳ 273,— 1 3 Ankerstr. 125. 22. 10. 1900. 21h. K. 19 774. Elektrischer Ofen, bei welchem Kathoden und einer doppelten Antikathode zur Nörresundby Fuf SJütland, Dänem. Vertr. F. “ S b. Forderungen 6“ — 12i. K. 20 064. Verfahren und Vorrichtung die beiden mit Kühlkanälen versehenen Elektroden Erzeugung stereoskopischer Röntgenbilder. — C. Gronert, Pat.⸗Anw., Berlin, Luifenstr. 42. 68 e“
Eqb
aus 1894.. 949,— F Einnahme. ochkonzentri Schwefelsä hei enförmigen Ofensohle bilden. Hans Boas, Berlin, Dessauerstr. 38. 2. 5. 1900. 22. 12. 99.
8 Forderungen 4 Prämien⸗Reserve aus 10999 . 8 Se e,— dwes Thher Se heern hen enr. ar 42 ½h. C. 9334. Mikroskop⸗Objekttisch. — Julius 53ã9. B. 27 4323. Verfahren zur Herstellmng
b9 1898;. .„ 182,42 8 Schaden⸗Reserve aus 1’99. . 8 2 Vertr.: Cark seper Heinrich Sprin mann u. Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisen⸗ Federberg, Breslau, Schmiedebrü⸗ e 27. 5. 10. eines Futtermittels aus Torf. — Hugo Born⸗
Werthpapiere ö 2) Prämien⸗Einnahme für ℳ 3 304 157,50 Versicherungssumme .. Tcbh. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin indersin⸗ straße 25. 27. 6. 1900. 1900. 4 8 traeger, Schloßwenderstr. 2, u. Wilb Wagner.
wegen Kurs⸗ bes ebenleistungen der Versicherten: 8 Se straße 3. 8. F. 1900. 22g. H. 23 974. Verfahren zur Herstellung 13 b. K. 20 123. Selbstkassierender Elektrizi⸗ Säumestr. 1, Hannover. 2. 8. 1900
16 verlust... 2 ge a. Eintrittsgendd.. . u 11 47911 8 12i. R. 14 117. Verfahren zur Darstellung von desinfizierenden Anstrich⸗ und Imprägnier⸗ tätsmesser und Verkäufer. — Frank Kraemer, 54d. K. 20 58 85. Prägepresse; Zus. †½.˖ Pat.
6) Provisionen der Agenten . . . . 1 b. Police⸗ und Prolongationskosten 11 . 4 1 3 433 5 1 von siliciumfreiem Calciumcarbid aus silicium⸗ ölen. Dr. Heinrich Herborn, Wiesbaden, 820 Grace⸗Street, u. Eugene Weber, 597 Bur⸗ 103 034. Karl Krause, Frotten⸗
7) Organisationskosten . . . . . . . 4“ 1 4 1 404 60 A. haltigem Rohmaterial unter gleichzeitiger Ge⸗ Schlichterstr. 9. 1. 5. 1900. ling⸗Street, Chicago, V. St. A.; Vertr.: C. dorf, Zweinaundorfer tr. 59. 2. 1. 101.
8) Verwaltungskosten: 4) Erlös aus verwerthetem Vieh ... . . . . 116” 31 79292 winnung von Ferrosilicium oder anderen Silicium⸗ 24g. L. 15 009. Feuerung. — James Menklin v. Vssowski, Pat.⸗Anw., Berlin, Potsdamerstr. 3. 55 d. B. 28 307. Verrichtung em Ab- a. Gehälter der Direktion und -z 5) Verlust . G “ 2b metallverbindungen. — Dr. W. Rathenau, Berlin Lester, Atlanta, Staat Georgia, V. St. A.; 25. 9. 1900. 8 gautschen der Papierdahn vem Siebemlinder der
Beamten ℳ 39 653,84 H. vs E11““ “ 1“ 1 256 485 Sschiffbauerdamm 22. 19. 3. 1900 4 — Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 24. 12. 45c. H. 23 844. Kartoffelerntemaschine mit Rundsiebpapier⸗ oder Papdenmaschinen. — Dscar 98 b. Druckkosten. „ 6 588,60 1 111““ 11.“ 8 —— 129. F. 12 09 8. Verfahren zur Darstellung 1900. hinter dem Schar angeordnetem, tiefer liegendem Bauer, Johanngeorgenftadt. N. 12. 1900.
c. Insertionen. „ 1 996,46 II11“ 11“ aanläs einer Diorydinaphtyläthylendiamindisulfosäure. —25 b. M. 18 785. S zum Befestigen Wurfrade. heodor Hoy, Breslau, Tauentzien., 59 a. B. 25 535. . usdchee
d. Porto „ 4 847,83 versicherun 8 1 714 11 Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., der Aufrichter an Holzböden für Korbwaaren. straße 84 b., u. Franz Reifenrath, S loß Franz Becker, Schmallenderg i. W. 22. 9.
6. Allg.Unkosten “ 8 1 . - Ag en Elberfeld. 9. 7. 1900. Simon Müller, Würzburg. 25. 10. 1900. Rosbitek, Stat. Kwiltsch, Prov. Posen. 7.4. 1900. 59a. E. 6901. Krilkolbdengumre. — (Miethe, Re.. “ “ 3) Entschädigungen: 5728E laa. M. 17 446. Wasserröhrenkessel aus auf⸗ 25ce. R. 13 123. Maschine zur Herstellung 45f. T. 6959. Selbstthätige Bewässerungs⸗ Eberhardt. Merde⸗ K Wardurg, muneration E“ e1141454* 5 rechten, rahmenförmigen und auswechselbaren von Netzen mit rechtwinkligen Maschen. — Henry vorrichtung. — Rudolf Timm, Hannover, Ober⸗ Ossender. 26. 8 1800.
ddes Verwal⸗ ““ b pp. für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädigungen Gliedern. Meyer, Köln, Vorgebirgstr. 47. Arthur Rendall, London, Engl.; Vertr.: straße 13. 29. 5. 1900. 6812a. D. 10 606. Be⸗
NI“] 81 reserviert (Schadenreserve) . . S 7 103 3. 11. 99. C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin, Potsdamer⸗ 46a. G. 14 783. Zweitakt ⸗Gaskraftmaschine. des vorzeitigen 1 ·2
“ 8 8 UEmmmmanümemnnm; g 1 2 Qᷣ+ 1 5 D. 8 Di New 2 — 82 8 für noch nicht komplette Schäden reserviert (Sschedeneesecwe) 8. 6 823 „ . E. 67 76. Rohrreiniger. — William S. straße 3. 13. 5. 99. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Köln⸗Deutz. ge.gne AgEB e
ür im Prozeß befindliche äden reserviert (Prozeßreserve).. 2 487 CEFulliott, London, Hatton Garden, Holborn Cireus; 26 b. F. 12 810. Entschlammungsvorrichtung 27. 8. 1900. ,BB— 9) Sonstige Ausgaben: 1 ) SEbrehbimthblt * . .5 — kornn üs à* 89 298. 2. 19988. 8. —, v * 1 Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 9. 1. 1900. Heller, Genf; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. kreisenden Zylindern. — Ludwig
469. M. 18 084. Explosionskraftmaschine mit ridau rlung ügli 8 ig Mertens. wagen Luxsche Industriewerke. A.⸗. a. Zinsen abzüglich der verein⸗ ““ 5) Verwaltungekostenñ E““ 3 14 älte, 1 1g. neiseaden ierreTiden 57. 20. 4. 1900 ☛— nahmten. ℳ 2 875,06 1 6) Provisionen und andere Bezüge der Agentemnn BF1 — d. F. 12 148. Vorrichtung zum Antriebe Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Schiff⸗ Berltzt. Uzlter hen Linen 37. m. . Be. . ea- . ä erichtskosten 791,29 3 666 g 8. 8 -28,12 von Steuerungen für Dampfmaschinen mittels bauerdamm 292. 9. 4. 1900. 109a. P. 11 074. Arbeitsverfahren für im G62c. G. 9161. Verfahnen zur Verhindung der 1 5 sweier Hubscheiben. Seb 26 b. B. 26 959. Verfahren’ zur Gewinnung Zweitakt arbeitende Gaskraftmaschinen ohne Ver⸗ Enden der Befeftigungebänder den Gummirnad⸗
8 8 1 8 5 8 b Sl 8 b 8 8 8 8 8 * 1 8 I ““ 2 8 1 5 888. 8 8 8 82 ½ E . 7 3 1 1 6 4 b * 5 5 fG 8 . 8 8 8 8 — “ 1 b
Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm für Acetylenentwickler. G. Forini u. G.
iüan 1 Summa . Summa . .I 411 956 1““ 8 E11“ 3 3 1111