1901 / 60 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des theiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schl . 8 Kaufmanns Brosche zu Siegersdorf it zur Be⸗ g en. luß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ hofen —Guntersblum und örlenbach -W schlußfassung der Gläubiger über Genehmig 1 8 mFregGe asgeerf rsecg ee sind den Forderungen und zur Beschluzfasfung der Gläu⸗ Direktionsbezirks Mainz, sowie für de Wablen de

bige f en 2 3 2 St Veräußerung des Waarenlagers im Gangen Termin Amtoherschk Nanth. d. Misrt 1901. big 11““ . E1I Heppenheim a. d. Wiese, Horchheim, Offftein

8 Schl West der dder Fiser 8 März 1901, Vormittags 13 1100065] Konkursverfahren. wittngs 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amis. wnd ö“ hscen gbensa1,c peelsae Bunzlau, den 7. März 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt worden. Ausnahmetarife. 1 und de Königliches Amtsgericht Handelsmannes Hermann Gustav Kramer in Zerbst, den 8. März 1901. Näheres bei den betheiligten Ab

Kirchberg wird na Abhaltung des Thiemann, Bureau⸗ Affistent. Frankfurt a. M., den 5. März

liches Amts Fectigungsste dUen Lnec Konkuürsverfahren. Schlußtermins hierdu aufgehober als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2

190

A.E3.H8 885

222

92 àꝙ1 1

EE“

+——8—8O88g8Ö

—ö2ö2

2 . . . .

—2

8

45; üumauaa22ön2ö2

—2 —₰ b— r 8* 8

82,50 bz 25rf

8 8 2g9. 2 9

A

0200 C0

22228E

—2= 1 .

do. do. kleine. do. do. pr. ult. März do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose .... . do. 9 e . Freiburger 15 Frcs.⸗Loofe Galizische Landes⸗ Anseihe. do. Propinations⸗Anle; be Griechische 1881 -84 d kleine kons . „Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 8 70 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mitrel do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ftal. R. alte 20000 u. 10000 1u“ 4000 100 Fr. ö.20000-100 pr. ult. März do. neue amortisierte 111 hb Luremb. Staats⸗ Anleihe 82 Zerl. Anleihe 1899 große de v. mitte! do. kleine Nerw. Stados.Anleibe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. Ho. 994 Oest. Gold⸗Rente. do. do. 8 1. do. do. pr. ult. März do. Papier⸗Rente.. do. do. do. do. pr. ult. März 2 z do. Silber- Kente 1000 f. 95,20 G do. 100 fl. 95,10 G 8 do. 1000 fl. 8 do. pr. ult. März 2000 200 03 10G do. neulandsch. U3 —,— 8 1 Stantssch. (Lok.)... 1000 200 [94 25 G leine 5000 100 101,50 G 3 3 Gab Carl⸗L. 8). 102,50 bz 3000 50092,50G Sächsische Pfandbriefe. EIEEE11ö8 8. 5000 500 [94,75 B Landw. Pfdb. Kl. IA. 8 do. 1860 er Loose .. 143 50 bz 2000 200 101 10G 8.2 XXII. 4 verschieden [100,60 G do. pr. ult. März 1436143,50 b; G 1000 —.82 290 8 Iherge 1.4. 3 ½ 14.10 92,80G veaca⸗ hsan dPfezie Ses .f 2 92,5 EEIET11I1I“ . 92, oln e 9 5 2000 200191 208 Feanchänar 88/89 4 ½ %.. 38 60 bz G 1000 500 [101 00 G do. kleine 38 60 bz G 2000 200 88 50 G 7 84.2 Staats⸗Oblig. amort. 87,25 G 2000 200 101,00 G 3 ½ verschieden [92,80 G. do. do. kleine 50095,S Landw. Krd. IIA.IVA. do. do. 1892/93

. —,—,—

421 g52

ven „8898

75

e Peeber. 2

4 2

—.

15752

eo σσα¶ο οοιοοα Snriestecte⸗

111“”“

She

S5

28 80 bz G 39 00 bz B 31,80 bz G 31,80 bz G 31,80 bz G 44,30 G

44,40 G

38,10 bz G 38,10 bz G 38,10 bz G

—,. 2 2

82 00 1

1

8

PeeeEEEBSHSD;

8 8 ½8

2

g 8221

8

21uöö2ö2ö2ö2S2ö2ͤS2ä

A en

82 8 —1ö,-—öq—ö,—

—,2

ü 9

SS 9ꝗ992

00 8& 58 8

8

—qO9y99—-

Sgnns

—2 Seg

—,—— —— 8

2

8-.

8 2 40 *

7

96/10G

Sto o boοοσο οοσι εοο

3 120 7 0092 4— 05 6 ,—

2.2

—2—ö=8

9780 G 9 00 B

2

Oœο ο νοο

b

8 α⁄

*

—,——— AAZ SgöÖgI

up

Su.:

2₰

2

822

2,Z2 —288.

6

9

dem Konkursverfahren über das Vermö ermögen des Kirchberg (Sa.), den 7 Mne 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kr Am 1. März d. Js. ist di 101 750 aesn zenek, Akt. rz d. Is ist die nur dem Güterverke 89558 Balg. Sbd⸗Hovoch-Xn 52 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 1100112] Konkuürsverfahren. der deutschen Eisenbahnen. jenende zweigleisig e Vollbahn mdhc festgestellte Kurse. 18933 14. d 95 25 B 3 2 000 Konkursverfahren über das Ve ermõ en des 618 8 und zur Beschlußf fassung der Gläubiger über die K - 3 8 en des [100117] neuen Strecke liegen keine Verkehrsstelle 11. Mi 1901. 83 80 G Berline ilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ rwerthb zgensstücke der Schluß aufmanns Johann Baptist Müller in Koblenz Ni schleüs S2 8 8* iner g; vom 2 urz Ap 292,50 9 4 1 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin wird nach erfolgter Abhaltung des S Lußtermnins Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den Unterstellt ist die Strecke der Betriebs⸗J Inspektion 0,30 % 1 ͤsterr Augsburn 1889, 1887 31 ver 1“ 9 8 do. mittel 4 ½ 3000 20016 ),90 bz G bor 8 Keniglichen Amtszeriche hierselbst, Pfeffer⸗ gehoben. N. 17,99. Altona, Cassel, Srfuers. Halle, Hannover und und . n en. Inspektion Gleiwtz l S.ern 82.¹ 8 080 4 7 8. j .(Baden⸗Bacen 1888 31 2000 20092 500 dgeha⸗ Smats⸗ 1nag- e“ Koblenz, den 3. März 1901. . dagdeburg zc. attowitz, den 7. März 1901. 9 2ℳ¼ 1 Gld. boll. W. Bamberg n 5000 500 52,60b; 8 b lleine Gerichtsschreiber 8 trag V zum Tarif des vorbezeichneten Verkehrs 92 1 R do. 1899 uk. 1904,05 4 3000 500 100 vogs gaasschafte. Süen. 4 d⸗ des Königlichen Amts 1““ Konkursverfahren. enthalt b [100298 Bekanntmachung. 4,20 in⸗ Berlin 1866, 75 3 ½ 8 d igli Amtsgerichts. Abth. 11. e enen Frachtsätze nach den Stationen der 1888 3000— 100 16,50 b G 8I o. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsfrau Bertha Jacob in Krotoschin ist Ruhlaer und Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisen⸗ Mi S deg. Juli gSsg-za⸗ s 8 de e. e 598 .. 88E . .2 vin und Neumärt.31 Dänische do. Kaufmanns Adolf Levy in Danzig, Fisch⸗ falgeleines von der Gemeinschuldnerin gemachten bahn um 0,01 für 100 kg ermäßigt. 8 eit Gültigkeit vom 1. März d. Irs. wird dae 2000 500 101 50 8z .. Egvptische Anleihe gar... 8 Vor ag d ehe Zleichs * üfen do. E4 2000 500 [101 50 bz Ofbhreußische. 5 walters eine Gläubige rversammlung auf den 892 mZn Vormitags vA. Leee Direktion, b nheha din chheichen er eehe und unggewei Bonn 1896 3 2 3 2 e öniglichen tsge in Kro⸗ im Namen de igten Verr 1 1 1 do. März 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor bin, Ie dan er betheiligt erwaltungen. üae 8 8 1 88 1880, 85 3 ½ 200 95 00 G ommersche.. 8 1 aclt ssvorschlag un Frklä 8 8 aßburg⸗ entralbahnhof in den oben be⸗ romber 1895,1 9˙3 292 30 G do Zimmer Nr. 42, berufen. e schusses sind Franukfurt⸗ Hessisch⸗Südwestdeutscher 2 Verband. neten Tarif einbezogern 8 3 besd 7 8 Danzig, den 5. März 1901. Mit Gültigkeit vom 10. März d. Js. wird ein Die Abfe eräiun. m ist bis Cheriottenturg 1894 103 00 B do. 399 9 59 bh 8 1““ Krotoschin. den 26. Febrnar 1901. ese⸗ und Oporto.. 1E 8 8en Sen: 8 [100105] Konkursverfahren. „Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. theils neue theils gekürzte Entfe Semasges für den Ver⸗ München, den 7. März 1901. do. 1 Mirreis do. 1895 1,I1, 1899 1 3 ½ 95,60 G 8 Se le 4 092 BEI11“ Bolge in Danzig, Das Vermögen des Worms Hafen und Stationen der Strecken Ost⸗ der K. B. Staatseisenbahnen. gr n 1 8098 1911808 Große 3 Wollweberga 23 J, wird nach erfolg ter 13 9 ve as Be 1 1 . . ttbus 90101,75 98 3 Ab. Weinhändlers Hugo May i. 5. Gebr. Forster [100380] Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französi Eisenbahn⸗V 4 rz 92 in Nonnenhorn wurde nach durchgeführter Schl ß⸗ Französischer Eisenbahn⸗Verband. 100 Frs. 4 Sageeeaag Danzig, den 6. März 1901. 8 ge e Einführung direkter Frachtsätze für die Beförderung von Frachtgütern aller Art. 100 Frs. Crefeld geexges 8 L refe Königliches Amtsg ericht. Abth. 11. vom 6. März 1901 86 Mee eeeeee. rung von F Frachtgüt e gee 9 g- 8 8 18 3 5.c,, 1E 31. Deze 3 8 100 Kr. do. 1876, 82, 88 3 ½ 8 10/G 93 20 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiberei . uE“ f ( 8 verfe as Vermögen de Sschreiberei des K. Amtsgerichts. G L11 —,— De san 50 verehelichten Alwine Hoferichter, geb. Fricke, Der K. Sekretär: Kreuzer. Serie U 100 Frs. 8 Ddound1891 908 8,18 b 180 daselbst, ist auf Antrag des Konkursverwalters ee N 6 6 n i. 88 1888 98,G Gläubigewersamml. ing zur Beschlußf assung über den 3 S. K. Amtsgericht München I. Abth. A. f. b. Bei Aufgabe von, bezw. Frachtzahlung für mindeste EEE Iac58 do. E1“ 1910 0C 101,308 Ma . ode vss Düren konv. 1893 4 tag, den 15. März 1901, Vorm. 9 ½ Uhr, unterm 1. März 1900 über das Vermögen des 5000 küer vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Heen. as p pe⸗ Hegerin München 90 10 000 5000 10 000 11108 Nr. 6, anberaumt. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung 8. 8r 8 888,1890,1894 DHesrst. März 1901. beendet aufgehoben. Kilogramm für jeden Fr achtbrief und Wagen Bank⸗Diskonto. 1899

Kaufmanns Max Kochauski in Danzig (in Ks namens der betheiligten n Verwaltung gen K. Dns Max . önigliches Amtsgericht. 34 hnftre⸗ Firma N. Pawlikowski) ist zur Abnahme der Bekannt gemacht durch den tsschreiber: Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1190119] Eröffnung neuer Ba cken. der Vertheilung zu berücksichti enden Forderungen Kandrzin“ dem Betriebe übergeben worden. An der 33 80 G 8 3 Ir 88 61 it 85 899] 6 1 2 5 9 8 92/˙90 bz G auf den 28. März 1901. Vormittags 11 Uhr, und geschehener Schlußvertheilung hierde urch auf⸗ Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Gleiwitz 1, Maschinen und Verkehrs⸗ Inspektion 8 vösterr. W. 1,70 do. 1901 unkv. 1908 4 .33* d-. große 2000 100[100,50 G Danzig, den 4. arz 1901. Königliches Amtsgericht. IV. Vom 15 März d. J. ab werden die im Nach⸗ Königliche Eisenbahn⸗D irektion. 1 seene 8 2. 4 8 Barmen 1876,82.87,9 1 5 8 do. Amtsgeric 5000 75 99,00, 9 8n. do. .3½ 1898 —— den rsverfah on ibe 88.“ 92 7 5ö. „L 77 as . 2 1100106] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Arnstadt⸗Ichtershausener, Hohenebra⸗Ebeleber, Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer 78983: do. es Büesat 28 5000 200 101,00 B do. neue.. eine 8 ve W 8 neu eröffnete Station „Straßbu erd Rotterdam . iele 8 do. priv. Anl. . markt 15, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Breslau, den 5. März 1901. öffnete Sto 2 rg⸗ Rheinhafen⸗ Unster dam V 15 8 8 . Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 20092 25 G do. to 2 —₰ Nh 1 f 2 2 9 8 8 vℳ Königlichen Amts Zgericht hierselbst, Pfefferstadt oschin, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Ver⸗ [100118 nahmefrachtsätze und Leitungsvo rschriften de e.dinavische Pläne. lbezog Cassel 1888, 72, 78, 87 31 94.10 G do. rsgerichts zur Eins Bethe niede 6. auf weiteres ar Königliches Amtsgericht. Abth. 11. 8ee r Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Nachtrag I zum Tarifheft D. herausgegeben. Er enthält Wagenladungen beschränkt. 8b 8 .ek 6 1 . do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ 95,60 G Das Konkursverfahren über das V. ermögen des I“ kehr mit Kranichstein, Mainz, Mainz Hafen, Worms, General⸗Direktnn Nöd und Basrdlona 100 Pes. 8 do. 1886 kon. n 8 sch. 1000 200 93,10 G haltu ng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . ... d 8. 8 o. vertheil . it Beschluß des K. Amtsgerichts Lindau Mit Gü⸗ lltigkei vom 15. März 1901 bis auf weiteres, längstens b zember 190] 16“ 100 Kr. 100,50 G 1100088. Konkursverfahren. Lindau, den 7. Mäarz 1901. eenüebbbbeeeeee eeeter aller zrt machstehende Frachtsätze bercchnet 85.05bz B Darmstadt 100 50 G landsch in Dessau, Inhaberin der A. Hoferichter 100 Fre. Dresden 200][94 60 G 9 e⸗ S M3 8 8— 3 G 8 8 ter? bur⸗ Verkauf des Waarenlagers im Ganzen auf Frei⸗ 3.S., hat mit Beschluß vom 8. Maͤr 1901 das 2 b Et. Petereburg . 191,308 5 Dässeldorf 1878 4 (L. S.) Block, Bureau⸗Assistent, München, am 8. März 1901. 8 8 Uncsterdam 5 31 ½. Berlin 4 ½ (Lombard 5 ½). Brüffel, 3 ½ Duuburg 82,85.89,96

5 559r 16

FEFüEPEEANÖSN benn; ¹

S ee gr e wg r 232282

898

8

6 bv4bC9 -- C9-0,2

22 1209 5 SMlran *

—22-—-ö-22ͤöggö=

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Der K. Sekretär: (L. S.) Merle. 1 1 Francs Gold für 1000 kg 8 ües d. 8 8 1“ 8 erschan 5 bn 8 8— ut. 9S 9 28 en alte EL 1 . 8 [100384] Bekanntmachung. [100108] 2 8 5 Wien⸗ V E he 120 50 Seee . 5 Rorweg. Pl. 6. e. 6. Madrid 3 ¼. Lifsabon 4. do. 1899 I.II uk. 04,05 4 In dem Konkursve fahren über das Vermögen D as Konkur sverf fahrer n über das Ve ermögen des Haupt; ollamt P. is 8.Ren dünr gh. 115,75 100,45 Er rfur 18931 uk. 1906 3 der Kunstmühlbesitzerin Babette L“ in Baumeisters, Schneidemühlen⸗, Elektrizitäts⸗ 8 3 ari eui 130,50 112,75 115,70 100,40 Celd.Corten. Banknoten und gbe 1893 n. 08 8 4 do „Sap 5 8⸗ H 8 8 22 8 2* LE Eng 8 1 * 20,45 ssen Schabringen wurde mit diesgerichtlichem Beschlusse ae. und 1““ Eugen Rother zu Die Frachtsätze der Serie 1 gelten für die Beförderung von Mode⸗, Konfektions⸗ und Tapissetit. Snh E. . . 1Henfxe 7 81.23 bzG Flensburg 1897,3 von heute die Vornahme der Schlußvertheilung ge⸗ e 1ö1ö1“”]; 5 Abhaltung waaren: ferner von Vegffer. 2 Bändern, Teppichen, Geweben, Bekle erdungssti ück elch Becchn J20,43 bz G Fü.. Bkr 10. 169,20 bz ankfurt a. M. 1899,32½ nehmigt und Termin zur Abnahme der Schluß⸗ des Schlußtermins hierdurch a Seide oder Wolle enthalten; die Frachtsätze der Serie ar eeeeh zch v. n SS 5, 2024350 Bkn. 190. 1899005 Fraufaadt 88 rechnung, zur Frbehung von Einwendungen gegen Muskau, den 26. Februar lgür nit Ausnahme der vorstehend angeführten Artikel, sowie mit Ausnahme der A bkel: Ser ng Füsche Rrichn uld.⸗Stck. 85e Nord. Bkn. 100 Kr. 119 255; Freib. 1. B. 1900 uk. O das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. 8 Fleisch, Ganslebern, todtes Geflügel und Wildpret mit Gsn. aller . 3 c. 112 Vebeefä⸗ O 8 p. 100 Tr. 85.15 9 Glauchau 8 ülabiger über die nicht voerwertöbaren Vermögens⸗ [100382] Konkursverfahren. unterliegenden Güter. G Imverials . —.— 2000 Kr. 85,15 9 Graudena 1900 uk. 104 stůcke auf Montag, 1. April 1901, Nachm. In dem Konkursv rfahren ü er das Vermög en des D ie Abfertig 88 der endunge 1 G do. alte pr 990 g —-,— .216,05 bz Gr. Lichterf. Ldg. 96 8 2 u im diesgerichtli Snasaal 8 versc ber das 4 gung der Se e erfolgt auf der reglementarischen Bestimmungen, ent. ve- 16,20 G N. 800 R. 16,05 Guͤstrow 1895 3 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Kaufmanns Franz Bessert in Neustettin ist zur halten im Tarif⸗The ile 1. Abtheilung A., und auf Grund der Tarif⸗Vorschriften, enthalten im Tar⸗ do. neau. 16.2 0 o. do.

Sr 199 J-Jö d 18973 Dillingen a. D., 7. März 1901 Prüfung einer nachkräglich angemeldeten Forderung Theile I, Abthe llung B., des Oesterreichisch⸗ Ungarisch Frar nzöͤsischen Eisenbahn⸗Verbandes. 2 be er ee 4,19 bz Mör⸗ —— 1886.1892 8 Gerichts sschreiberei des K. Amtsgerichts Dillingen. Termin auf den 25. März 1901. Vormittags Bei Zusammenladung verschiedener nach Serie 1 und 2 tarifierender Artikel werden die Fut⸗ 2 d11 8 Schweiz.N. 100 Fr. 81,05 bz do. 1900 uk. 1906,4 Strobl, K. Sekretär. 10 Uhr, vor dem Köni glichen Amts gericht zer⸗ ätz r Serie 1 berechnet. Ar⸗ 9 N Zollk. 100 R. gr. 324,40 bz G Hamel 1888,3 [100089] 1 selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. JZur Bildung von Wagenladungen dürfen in keiner Weise Güter verwendet werden, velche mh ba. 8. . 81. döbr do. kleine 324,40 bz G 1 ) 18958 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Neustettin, den 6. März 1901. den reglementarischen Bestimmungen im obbezeichneten Tarif⸗Theile I, Abtheilung A., vom Trans wen rr E. 18

2„ 8 8 2 8 1 Wittwe Marie Elisabeth Lotz, geb. Gutmann, Königliches Amtsgericht. lich ausgeschlossen oder nur bedingungsweise zum Transporte zugelassen sind. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. eee 18ee, 189088

hier ist auf Antrag des (einzigen) gemein⸗ [100070 Konkursve a . . 8 Das Auf⸗ und Abladen der Güter der Serie 1 und 2 auf die Eisenbahnwagen bezw. au 8. 4 versch 101,40 bz8 e els schuldnerischen Benefiz ialerben mit ö der Das ho nkursve erfahren Vermögen des selben obliegt in Wien⸗Hauptzollamt den Parteien. Eisenbah neo b 2 I Neüeas hah wrn ae ven; 8 5000—2 101 89 ; —2 neen. uk. 1910 8 Konkursgläubiger heute aufgehoben worden. Schäftefabrikanten Vincent Wierzbicki W“ In den französischen Stationen wird das Auf⸗ und Abladen der nach den Frachtsätzen de do. do. 5 vers ccd. 5000— 88,10 bz G Karlerur 1885,1889,3 Frankfurt a. M., den 7. März 1901. Posen wird nach erfolgter Ahhaltung des Schluß⸗ Serie 1 abzufertigenden Sendungen durch Organe der Bahnverwaltung bew ertstelligt, während bei da 8 do. erc.18000—309 88,75 bz ds. 1900 uk. 1905,4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termins bierdurch aufgehoben. Sendungen, für welche die Frachtberechnung nach den en der Eerie2 2 erfolgt, diese Leistunge vlt. März 1h. 5000 - 150797 9790 b Kiel 1804 F. 38 [100101] Konkursverfahren. Posen, den 6. Marz 1901. durch die Parteien oder auf deren Kosten und Gefahr; zu bewirken sind. dns kensol. A. kv. 88 88 8997905b 8 4

8.—

do. 2 g. Westfälische

Cornrcoceoehhananhsnen —- —6 —,— —co—,———

—-—0 =SS8 9

101 25 G

93 25G ,94,90 bz G do. 200 21 20 bz G Wesipreüß. do. 0. 1089 u. 5002 256 do. do. 1000 200 100,60 B do. 1000 200 92 s do. 3000 100 do. do.

8-

—',——V:—9gqqö ;IIS 8

EWIö,.“——

E 82

üene

9—42

00

* 9

—2ögg=ae S2SS

.

122222222ö22ö22ö2g2ö22*— 22222222ö2=22* 222222* 1222ö2ö22

9 9

.

SPSEgEEg

geg

b2vù Sö8ög8 v. ern ger

AEEE

e . 9

7775G 77.80 G

2 —,—,—-9ꝗn— 5.

222

—,—Pg —-

18 f.

—ö——öööͤögö’2öEg

COnen

n

„2

02‿

DS

—,— ̃ II“ d

8

* „.ꝙ, —6*

3.—

Aees weesfseft reSe enc ¹ . 2 *

500 102 75G EEN46 1.1.7 100,60 G do. do. kleine 1000 u. s 50 B do. unkv. 1905 IXBA., 3 do. do. amort. 1889 r110 5000 500 7 XBA.. ü vihn. 3 ½ 1.1.7 2 8 -- .10 2000 500 3 60 G IA, VA, VIAV o. o. eine vH 2000 500 101,50 G IXXXI. XVI XVIII 31 verschieden 92,80 F do. do. 1890 3000 200 100,50 G do. 10 2000 200 [92 50 G 3 9. do. eine 0 1000 200 91,608 Rentenbriefe. .“ 8891 2000 200 92 60 G 1.4.10 3000 30 do. 2000 200[100 75 G ch. Z00 30 9. do. eine 2000 500 —2 410 o0b-0—. das. do. 1834

22

222ö2ö22ö22222ö2ö22ö2ͤöFg

73,00 G 73,00 G 73,00 G 73,25 bz * 73,25 bz 73 25 bz. 73,00 bz* 73,25 B 73 25 B 73 00 bz“* 73,60 G 73 60 G 73 00 bz* 73,25 B

93 8330b2 94 600 b G 94 20 bz

1 ese 2* do. do. 5000 150 [97,90 bz Köln 1894,1896,1898 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amts Sgericht. 8 Wien, am 5. Ms .z 1901. b do. do. 3014.1010000 10088.40G do. 1900 unk. 1906 4 Mühlenbauers Auguft Grählert zu Gnoien [100085] Konkursverfahren. 8 K. K. Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen. ult. Mers⸗ 117] 20010sob n Köniasberg 189 vrrie 3 ½ wird, nachdem der in dem V Lerg Zle ichstermi ne vom Das Konkur urst verfahren über das Vermögen des 8 mee me „A. 3000 90 2,0 3G do. 1899 Idaaa 2 8 uk. 04 4

2 22

—-

—Vêq=.

Uuonmn

3 ar 1901 angenommene Zw 2 100379] Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗ do. 33 verich 100— 100.,— Krotoschin 1900 1 uk. 10,4 Sandelsmanns e. moczyngki in Posen Tarif⸗Theil v Franss 5 ½, 1 8 be. gn. 182 1 8% 8 18,1j 2SSS dandsders 188 88 S stätigt ist, hierdurch aufgehoben. dierburch aufgehoben. 4A“ Frachtsätze für Felletransporte. 8 v eüün . En 23 1 18 Hierdurch ufgeho en * Wid 8 do. do. 1896,3 1.2.8 5000 200—- Liegnt 1892 3 Gnoien, den 7. Mäarz 1901. Posen, den 6. März 1901. 8 Mit H ültigkeit vom 15. März 1901 bis auf Wid erruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1901. Baver. Ei⸗Anr. Int. 4 1.5.11 5000 200 102,80 b; G e haes 8 3

—6—22

—28VSę VBę gVVS —2n

: J* * Sg,. Sg. 1 üEeeseeeese

Großberzogl. Amtsgericht. reir .ueEI Benen für die 8 en . von Fellen und Häuten, roben, gesalzenen oder getrockneten, in verschnne do. 8 8esg. 110000 200 95 40 bz G Lübeck 189 80B d mittel 11e Z [100098] Konkursverfahren. üee e dier eeerheeee 1 23 an ghnbehe.C,3 8 Magde —2 s *2, 8 88995, do. 5 b Zkhe 8 ,— rach Abhaltung des Schlußtermins und Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brschw.⸗Lüneb. Sch. * 1 189174 2000 200[101,40 B do. 3t versch 000— 30 —.— 8 nahme der Schlußvertheilung ird das üb 8 Kaufmanns Paul Seidel in Suedlinburg g Nach oder von EE82— 3 „5000 200 Brsss do. 1900 unk. 1910 ,4 . 2000 500 101,40 B aangnburger .. 7 3000-0 —-— de. imte; Vermögen des Nesner dfihnsserfaprikantene Albin ist zur Abnahme der ö des Ver⸗ ““ 1ee Bremer An.. 87,88,90 3 ½ 1 . 1888, 18943 1000 - 290098 Heümersche ooo o 102.30G da. Nleine

* 89

4 1

——

——ö--q-özäNFög SASenöSgg

gpʒ

8228 Ver

Ebert in Greiz eröͤffnete Konkursverfahren auf⸗ walters, zur Erhebung Finwe 8 8 8— 3 i. e 8 do. do. 92. 988; 5000 500¼—, Mannbes im 18889 ö 83 258 do. . veh. 3000— 0 Ire EE“ gehoben. Schl 1 .2 827 2„ Vhete lang 11 b v. * E . 2 do. 1896 3 1897, 1898,3 ½ 1. 00 92 90 G ee. 8 00— [102 do. Schazanweisungen. . Greiz, den 5. März 1901. aen 2 ües ber u. 2. 8 8 8 1 2F öF“ do 98, 99 ,3 5000 500 b 1890, 1900 uk01,05 4 200 101 20 G s. 3000 0 1.90 G do. do. Füstel Fenin 1 Feint. unth. I. . ußtermin auf den 8 e2b ekk 889829,59 81 5000 200 94,75 bz G Minden 1895 3 300[92,75 9 venscse. 00—O [102 208 Les 8 Sgeri 2. April 1901, Vormittags 9. Uühr, vor dem 8 Bei Aufgabe vdon oder Fracht hlung füͤ 2 do. do. 1896/3 5000 200 85,10 bz G Mülbeim Mubr. 89,97 500 92 50G versch. 3000 0 84 8908 Ruff.⸗Enal. Anleide 1822 50 Dr. Gerhold, Gerichts⸗Assessor. Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8 1 . G er Frachtzahlung für mindetes E4147 5000 2007103,40 bz ꝛdo. 1899 uk. 1905,1 5000 500101 40 B vden und Westfäl. 4. 1.4.10 3000— 90 102 08 Sen G 3 8 8 St.⸗Rnt. 3 2000 500 9 ün 886, 200 94 00 c 8 f 8. do. 2 19 la⸗ n alontursversabeen. Vermögen der den 5. März 1901. EE“ 8 8 . ver 129 üor Fn. 1886 8 8 898 890,88 88 2 —. baca8 Süöcge⸗ . 8 8 888 8 bne. res⸗ ar- 88 Dampfschneidemühlenpächter Johann und 1 Straube, Aktuar, . 8 8 8* für jeden Frachtbrief und Wagen 2 †8 8, 299—9 102 30G, c9 *8. 1910 68 8c 3-9,8290 Emne⸗. Feee; 3000 90 85 8 do. br u. Ir uft. Mner Albert Kubis zu Grünberg wird nach erfolgter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11“““ Francs Gold für 1000 kg do. 2 5000 500 95 80 bz G 9 üshfer. 1898 V 3* 092 40 G S88 eswig⸗Holstein. 4 14.10 o 102,50 G do. 9⸗g.g. 1884 8r u. 4er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [9 9 2— 3 IIss V 5 5000 500 86 60 G 1899 V, 1900 2 200 [100,30 G do do ver I 54.50 9 do. ler Grünberg, den 6. März 1901. n Konkursverfahren über das Vermög 5000 200 84,80,1 Münser 1897,3½ 200]93 80,9 2 do. do. e-1r ult. März

ursverfahren nögen Stationen der K. Ungarischen Staats⸗ 8 8 1 Lüb. Staats⸗Anl. 3 A .

Könißliches Amtsgericht. 8 es Waaren Produkten Vertheilungs⸗Vereins s n b 1 188 5000 500]94 8 G 1900 uk.02 4 Zb00-—-100 100 80 G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. .90 B do. Anleihe 1889 2öer 8 enbahnen: 1 3 o. 3 Naumburg u V 1002 So.

9 Eisenbahn 3000 600 Nürnvero 1890,97,98,3 2000 200 93,00 G Augsburger 7 fl.⸗L.. 25 5 8 do. do. 1 5ru. Ir

[100113] Kontursverfahren. 8 zu Rübenau soll mit Genehmigung des Konkurs⸗ Angyalföld ) 1 8 8 8 Mecl. Eisb.⸗Schldp. 5 202 5 145,402 d In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fr⸗ chts die Schlußvertheilung vorgenommen werden. 8— 8 1 —8 8* 8 ê 2 89 1 109 893 Hererbpehaerhang 188 8 8 do. des Maurermeisters K. Marx in Bokel Auf 34 fes stgestellte bevorrechtigte und 5716 föv. közr. ““ Sa sen⸗Alr Lb. 5000 100 96,00 G Sffend durg 1895 3 2000 0082,00 g Braunschw. 0Thlr.⸗L. r 189 Soͤ; do. ist zur Abnahme der Eür eka des Ver⸗ 28 24 nichtbevorrechtigte Forderungen gelangen 1 eeae⸗ S.⸗Gotha St.⸗A. 1500 1000 20095+-1— 27 1898 32 2000 200 . Cöln⸗Md. Pr.⸗Amb. 4.10 2 132,80 bz G do. waltegs, zur Erhebung von üinebende gegen 991 20 ₰, auf leßtere 17,33 %, zur Vertheilung. Innl ““ elenföld ö111“ 1 - Srcser Nem. Ldscr. 2000 100 101 es forcheim 1895 8 92,60 G ( es do. lt. 8 rücksi ondo . d 9 on 8 . 8 8 8 o. öt.⸗ te 1 8 3,750 I8 en sehttgenden BForderunnen 8 zur Beschluß⸗ r Ko fursverwalter⸗ Orts richter Merkel. 8 8 8 81 1 Schwarzb.Rud. ven 1000 200[93. 106 1900 uk. 18682 1 101,25 G Lesae 10 fr.⸗L. 2008, 9. do. pr. ult. As assung der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Konkursverfahren. . vn 1 1 bej th 22 G 189 1,11 25u. jör Sgensstücke der Sch . ug. Schwarzb. Sond. 1900 2000 200 —- otsdam 189274 101,75 G Pappen eimer 7 fl.⸗L. C 1 Bermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Stationen der K. K. priv. Säüdbahn⸗Gesellscheft 8 18 8* Weimar. Landescred. 11 30700 n. 1000 93 80 G Regensburg 1889,3 822 ber den 3. April 1901, Vormittags 11 Uhr, vor am 2. Oktober 1 u Sensburg verstorbenen Seee . 1. . do. do. 1 3000 200 ,— do. . 1897 3 ½ üras Mler 5 Königlichen Amtsgericht zu Hagen, Bezirk- Kaufmanns Er duard Wohlgemuth, des früheren Barcs 11.“]; 8 b 95,55 6 Württ. St.⸗A. 31/85 2000 5001-,— Remscheid 1900,4 1cn obac * 25r- r Bremen, bestimmt.. Inhabers der Firma E. —— ist zur Budapest 8 11“ 81,40 89,30 b 101, 70G Rhevd 1891-92 81 —10 75 Staatsrente S. 1228 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Termin auf den 16. April 1901. Vormittags bhalten im Tarif⸗Theile I, MEesfan A., und auf Grund ded Here reegshenfhna . im Pnpan 2 8 a dn Vim ee; In 7 . 8 . 8₰ Rätalai⸗Oblisattcmen. [100064] Bekanntmachung. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Abtheilung B. für den Sefbrrecchich. Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn⸗Verband. do. do 5900 200102,200, do. 18958G 1;5g 2 O Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 41, anberaumt. Wien, am 6. März 1901. 85 Oftv. Pren.⸗O. J. S5 8 1 —. Ausländische Fonds. 8 do. vem ꝛLass. Bauunternehmers Eduard Heine hier wird, dag Sensburg, den 6. Marz 1991. . Oesterr. Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. VIII u. IX 4 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Born, Gerichtsschreiber 8 vzam Prorsns. „Anl. 3 ½ nicht vorhanden ist, auf Antrag des Konkurs⸗ des Königli ichen Amtsgerichts. Abtheilung 6. Oesterreichisch⸗ 8 ovinz.⸗An. 3

verwalters, nachdem eine zum Zweck der Erklärung [100383] Konkursverfahren. ngarisch⸗Französischer Eisenbahn⸗Verband. Anzeigen. zhen Smn über den Antrag einberufene bveeeee Das -n verfahren über das Vermögen des Aufhebung von Frachtsätzen. nxro.

.

Anträge nicht gestellt hat, eingestellt. FTünchermeisters Heinrich Hasselbach von hier In nfolge d der Auflassung der Kartierungsstelle Rakos 2 8 KFI.-XVIj; do. 8 o.

nSSüSSSVVYSV—SYggVSgWB=Ze=O—

SPüFekenh, P.

82 8=8gVgV —,—J——g ——

& 114“*“ 12*1

28

SSat —2 2222‚

Hb⸗ —,—

g=

—½

lokotonee

caoernenn —-—,— S2222282

./q2S —S

7

A., n vn bobo

3

—8O88g

gE SEgSE

mün

—*

s

2*

—,—— ———-—-—- —-,—,—-— 7 8.

=

b

—x22ö=Sög=géö2I2önboIönne

vne

do. 8 üene IMede do. 1

5, Anleide Sen 28 BI““ Arx-— 8. egeen ah⸗ 2

5000 100 93,70 bz G 3— 1896,3 ½ 5000 100 101 80b5G Johann 1896 3 5000 200 [94 00 bz Sc öneberg Gem. 96 3⁄ 5000 100 93,90 G Schwerin 7 M. 1897/31⁄ 5000 100%¼+., Solingen 1890 uk. 10,4 5000 500[95 40 bz B —— 1891 4 5000 500 95,40 bz B do. 1896 3 ½ 5000 200 85 40b, B Stargard i. Pom. 95/3 ½ 5000 500 84,25 bz Stetten latt. N. 0. 31 5000 500 —.— * 7—7 „P. I- vm 8 2000 500 [96,40 tralsund 87. 29* 5000 500 .e81,g 8. 1895ʃ3 ¾ 5000 200 92 00 G 5000 - 200 ndsbech 9* 1 2000 200 [100,60 G do.

5000 500 102 00 bz G Weimar 888 31 1000 200 92,80 G Bern. Kant.⸗ , 87 konv. 1000 u. 500 ◻, Wiesbaden 1879,208 3* 2000 200 93 600G Besnische Lande .ünleih. 5000 —200 84,25 b; do. 1896, 18983* 2000 200 93,26 b G do 8 5000 --200 104,00 G do. 1900 unk. 19054 er. 200 101,25 G Gold⸗ Hppolb. 2 4 r5000 200 1101,40 bz G Witten 1882 III 9 10000 22 60 bz r Nr. 241 531 88; 2000 - 200,— Worm4 1899 unk. 1905. 200,0. 25001100,7066 r Nr. 121 561— 138 8

3000 5001 —,—

22

94 506 h esen 94.Asche. 92, 11172 d kiein 1000 u. 500 [1100,90 G 1000 200 101,25,G 1000— E 64,10 G 5000 —- 200 2000 200 72,60 bz G 5000 200 92,60 bz G 200 101 00 G

* —-

*

-öö2

wanasen waurru eeanen 8n

22

82 8 8

bobo —ö-ö-8òö-ög

. 2

—V—ö

Hannover, den 6. März 1901. wird nach erfolgter Abhaltung des Sch 8 transit ist in den Tarifen Theil 119., 2. Heft, vom XI u. XIV Königliches Amtsgericht. 4 A.n shierdurch aufgehoben. . B“ 15. November 1890 und Theil V vom 1. Februar 2 . 42 1 d 8 3

[100096] Wiesbaden, den 7. März 1901. s11 890 des Oesterreichisch. Ungarisch⸗Französischen Eisen⸗ dle 2 TIX unk. 1900 In dem Dr. med. Oswald Casper'schen Königliches Amtsgericht. Abth. 11. bahn⸗Verbandes die Station der K. Ungar. Staats⸗ 1 gstn. z8s Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur [100062] Konkursverfahren. eisenbahnen Rakos transit nebst den zugehörigen Teltower Kreis 4 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtsätzen zu streichen. Verantwortlicher Redakteur: VIII. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Inhabers der Firma C. Hesselbarth in Zerbst, Wien, am 6. März 1901. Direktor Siemenroth in Berlin. Wesif. 89·ℳ vgl. II ber die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin Kaufmanns Oito Hesselbarth in Zerdst, ist K. K. Oesterr. Staatsbahnen, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 Is auf den 13. April 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter 8, zur namens der betheiligten Verwaltungen.

an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Be Iea n von Einwendungen gegen das Schluß. verctch Beatengch 28 Haaae egen

eebs == 8.

—7 * .**. S. PF. *

222ͤ2ög2

3

—== +

2

2 ——gp a“pn

—- —- ——-——-—,—————,—

E

—2

3

gsr , Aℳ 9„ * 2

1

- —,—- —— 8

aageaeeee

88”='=Z=SSg