Nr. 5 eingetragen 1 Sreg . e Einberufung einer Generalversammlung erfolgt,, — infolge Verzichts — ausgeschlossen, und daß di “ 1u 8 ’ 8 b — unbeschadet der vom Gesetze ande 148 „FI, ; 8 1 sen, un aß die aufmann in Ludwigs afen a. Rh. Di Vertre 8 OSDjge Louise Nag 8 M.⸗ 8 eue 1u“ 4 BSegencstand des ist der Betrieb eines gerͤumten Befugnisse⸗ Le ma⸗ z Auf. e 8 5 Män 182n 11“ der Gesellschaft und Zeichnung der ein ehsgen wondeg. ichche hfgüden⸗ e Hüker.- c. und Baumaterialienhändler Karl Ruhrort. 8 . [100641]] Prüfungsberichte der beiden Revisoren, kann bei dem 8 geschäftes in allen seinen Branchen. Das sichtsrath mittels öffentlicher a- Kaigliches A arz 1991. sKdurch je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich erf nur hach ist aus der Kaget ie M⸗Gladbach führt das O ms in Wald. In unser Handelsregister ist zu der Bergbau unterzeichneten Gericht und von dem Prüfungsgericht vmmkaptal 2F 21,000 000 ℳ Reichs⸗Anzeiger. 1 Etün Abth. HUB. Ludwigshasen a. Nh., 8. März 1901. „gen. Zie Johanna Naget zu Mirma ellein 8 n hligs, den 7. März 190ö1l.. und Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft vormals der letzteren auch bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ ich behes 11“ find: Bank⸗ Die Gründer, welche sämmtliche Aktien über⸗ “ 1“ Kgl. Amtsgericht. Geschäft den 2. März 1901. . 6 Königliches Amtsgericht. Gebr. Kannengießer eingetragen: kammer in Sonneberg Einsicht genommen werden. dede Banguier, Krefeld ardi und Walther de Greiff, nommen haben, sind: 1) Raymund Franzetti, Bau. LSobschütz. [100606] Lübeck. Handelsregister. 1- M.⸗Gladasngliches Amtsgericht. 1. “ 1100632] Dem Kaufmann Franz Schmid in Duisburg und Schalkau, den 8. März 1901. Die Gesellsch rld. . “ unternehmer in Adlisweil bei Zürich, 2) Dr. Karl „In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 266 Am 8. März 1901 ist eingetra⸗ 00608 eiesg 100617]1]b. Sen da Prokurenregister ist am 8. Mar’ 1901 dem Dr. Julius Manrit in Buisburg ist Gesammt⸗ Herogl. Amtsgericht 8— schaft 42 Kommandit⸗Gesellschaft Breier, prakt. Arzt in Offenbach a. Qu., 3) Franz (Firma Albert Grüner, Leobschütz) eingetragen die Firma „O. Meyer & Co. Lübenr. H.-Sladbach. delsregisters A. ist p t 8. Wulfe 91,10 — Firma Kücken & Schmidt in prokura in der Weise ertheilt, daß Jeder in Gemein⸗ Schenefeld, Bz. Kiel. bruar 1880 festaef nrle “ am 27. Fe⸗ Faver Krämer, Architekt zu Neustadt a. H., 4) Fritz worden: Die Firma ist erloschen. Inhaber: Oswald Hugo Meyer, Kaufmann; Unter Nr. S 4 . Gianb 8 lferstedt — in Spalte 8 eingetragen: Die schaft mit einem anderen Gefammtprokuristen die BIm Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 6 ein⸗ Hese des Ghatltapitals sh Fhanh Beschluse 8 Feöltnanmn⸗ b. aufmann in Zürich, und 5) Heinrich xe“ G “ “ 8 Firna irgen 8 ie Kaufleute Loch —— Fabrikinspektors Armand Ernft daselbst M-Aees berechtigt ist. getragene Firma Gebrüder Stotz in Hademarschen 8 apitals sins duß eschlüsse der Guillemin, Buchhalter in Neustadt a. H. Lörrach. Handelsregi 7 Carl Friedrich Wilhelm Mull, Lotteri 3 gendes eingetrage. e Räütten 5 hen. ührort, den 8. März 1901. elöscht. 8 eneralversammlung v .2 [AE1 eh. Handelsregister. [10060 3* 9 Wilhelm Mull, Lotterie⸗Koll Hore. bf Mathias Rütten zu M.⸗Glad iches Amtsgeri Eönialiches Amtsgeri gelöscht. “ 1900 festgestell. om 10. April und 16. Juni gehören an: 1) Dr. Joseph 1 In das Gesellschaftsregister Band I wurde 19g Offene üb — axg Sen ö 1901 das Geschäft 88. Königliches Amtsgericht Sschersleben. Königliches Amtsgericht. Schenefeld, den 7. März 1901. d nn e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Vorlißender 2De⸗ nd Rchtsmma vea anan bE15 r „Chrift⸗ Bfeens Hüngelig ecaft März 1901 b hoterigen Inhaberin Ehefrau Victor Röder zu “ See 11 og8,h, ö— 5 100642] Königliches Amtsgericht. u den „Deu iaeEE.. 1u feld, Rechtsanwa 8 in rrach: In der x.. 22 8 at am 2. Marz begon S. dbpa it allen Aktiven und Passiven über⸗ ₰ s hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts, Schleswig. Bekanntmachung. 100644 „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, die in Mannheim, Stellvertreter, 3) Philipp André, Generalversammlung vom 29. Juni 1899 wurde das bei der Firma „Carl Maßberg“ 1. M.⸗Gladbach ma selb Pass über⸗ beute auf Seite 39 in Band I eingetragen de ihren Abtheilung B, ist am 8. März 1901 unter vich 1 In unser Saeasesssger.⸗ 88 Bd. I. 889 9-
Berliner Börsenzei „ den „Berliner Bö “ 8: . 1 5 8 und führen dasselbe als offene He . 3 enzeitung“, den „Berliner Börsen⸗ Fabrikbesitzer zu Hirschhorn a. Neckar, 4) Louis Hoch, einzige Vorstandsmitglied der Aktiengesellschaft Paul Ort der Niederlassung ist jetzt Lübeck. nommen und e2n “
Courier“, die „Kölnische Zeitung“, die Kref rreeHlqer — 1 8 rr r er unveränderter Fi fort Sitz in Osnabrück habende Gesellschaft in Firma: die Actiengesellschaft: ist heute die Firma Friedrich Schlü K
3 die sch ng“, di gef vve “ 1““ 8 88 noalschaft unter unveränderter Firma fort. 1 -eNA9h ws Seh .va8dg Hevan fabrik? er. C st heute die Firma Friedrich chatte e Fenec
Zeitung“, die Frankfurter — nd bie Nleen Beingutsbesige “ a. H. 5) Wilhelm de R 8n. Privat in Lörrach, als Vorstand wieder⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. geseh Gladbach, den 5. März 1901. Penter Thonwaaren⸗Industrie Aug. Hölscher Porzellanfabrik Rauenstein, vorm. Fr. Chr. wnd als deren Inhaber der Kaufmann Claus Jürgen
rheinische Volkszeitung. u“ E1“ und Bürgermeister in gewählt. 8 8— 8 Mainz. [100610 Königliches Amtsgericht. 1. ( Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Greiner & Söhne, Actiengesellschaft, Friedrich Schlüter daselbst eingetragen.
Kieve, den 5 Mänz 1901. Forst, 89 Theodor Frank, Bankbeamter in Mann⸗ Lörrach, 6. März 1901. 1“ Zum Handelsregister wurde heute eingetragen: wesif. Bekanntmachung. [100620] 22. Juli Sitze in . 8 8 Königliches Amtsgericht.2 85 Eh 7. ver Eene Brunner, Kaufmann in Landau, Großh. Amtsgericht. 1) „Amerikanische Petroleum⸗Anlagen⸗Ge ““ Handelsregister Abtheilung EI1“ Juli, 26. August, 1. und 16. Dezember 1900 Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1901 Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Kler 4X“X“ 8 [100609] sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Neuß „In unsen detragen die Firma Albert Sander it Herstellung und zum Vertriebe von Thonwaaren festgestelf. b senftenberg. [100227] ““ [100595] und 9) Leopold Mayver 11., Großhändler in Neu⸗ Registereinträge. . weigniederlassung Mainz. Unter dieser Firma ist heun Sitze zu Münster i. W. und als In⸗ mit einem Stammkapital von 40 000 ℳ Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute Zur Firma: 1ʒ mit dem Siße 5 7 als In⸗ führer ist der Auktionator August Hölscher zu Os⸗ von Porzellanwaaren und anderen keramischen Artikeln unter Nr. 12 Folgendes eingetragen worden:
Gewerkschaft Elzer Grubengewerkschaft.
errichtet laut Gesellschaftsvertrages vom 19. Mai, mit dem Sitze in Rauenstein eingetragen worden. Schleswig, den 7. März 1901.
. . . “ etreffend die Firma Naturweinvertr hat die mit dem Sitze zu Neuß bestehende Amer sel Albert S Müns 8 2 8 8— „Ginsberg & Noy“ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gesellschaft Neustadt a. H. B. S 8 riebs⸗ kanische Petroleum⸗] 8 9 Fe e Ameri. baber derselben Kaufmann Albert Sander zu Münster. nabrück. Für den Preis von 7000 ℳ und unter so⸗ und der Handel mit solchen. n Kl. Fandelbeee 8 8 ereichten Schr e n⸗ gesellschaft Neustadt a. H. B. Schneider & Cie. schränkter Haf Anlagen⸗Gesellschaft mit be zeschäftszweig: Eisen, Metalle und Maschinen üti 9 u1“ b 8 ö 8 z 75 - in Kleve — Handelsregister A. Nr. 5 — ist heute ge xe 88* Schriftstü en, insbesondere von dem Prü⸗ mit Hauptniederlassung in Neustadt a. H. und schränkter Haftung zu Mainz eine Zweigniederlass Gesche er, den 5. März 1901 8 sweitiger Anrechnung auf die Stammeinlage ihres Das Grundkapital beträgt 750 000 ℳ und ist in Sitz: Seuftenberg N.⸗L ö 1 8 1. ericht des Vorstands und des Aufsichtsraths Zweigniederlassung in München. .H. und errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Arn Münsten, liches Amtsgericht. Abth. 2 genannten Geschäftsführers hat die Gesellschaft er. 750,Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je Gezenstand des Unternehmens: Betrieb von Der Kaufmann Emil Ginsberg ist aus der Ge⸗ ann. auf der Gerichtsschreiberei des Registergerichts Dr. Hans Zwick, Gutsbesitzer in Neustadt a. H 1894 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens n EE1“ Abth. 2. sswoorben seine Rechte aus den Verträgen, welche er 1000 ℳ zerlegt, welche sämmtlich von den Gründern Henkels Kohlenwerken zu Senftenberg N. sellschaft aus eschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ E insicht genommen werden. ist gb 1. Marz 1901 aus der bisherigen offenen die Betreibung eines Speditions⸗ und Lagergeschäft Ssnster, Mesaner Bekanntm machung. (100621] und der Ziegeleibesitzer Wilhelm Beste zu Hellern der Gesellschaft: * Vorstand: .“ 1 e geläst. Die Firma ist in: Joseph Noy geändert. Landau, Pf., 8. März 1901. Haelsgesellschaft ausgeschieden. Benedikt Schneider in amerikanischem Petroleum. Das Stammkapitz Bei der Uebertragung der im Firmenregister unter einerseits mit dem Hofbesitzer Wilhelm Hempe und 1) Frau Lonny Georgii, geb. Ortmann, Wittwe Rudolf Brandstätter, Banquier, zu Essen Unter Nr. 17 des Handelsregisters A. ist sodann “ Weinhändler in Neustadt a. H., fü Gafcber⸗ der Gesellschaft beträgt 200 000 ℳ Jeder d Nr. 908 eingetragenen Firma Joh. Jos. Schulte dem Fräulein Caroline Thepe, beiden zu Pente, des Kommerzienraths Franklin Georgii in Ir. Fedor S rFe. ne’, ge . e.; die Firma: Eese Kansfercachae ⸗ seitd 1s Ei fk Idt a. H., führt das Geschäft schäftsführer hat di gt . 20 000 ℳ der G. u Münster in das Handelsregister Abtheilung A. andererseits über Gewinnung von Thon und Schief Rauenstein br. Fedor , . 8 tzanwalt, zu Berlin, 8 1 “ seitdem als Einzelkaufmann unt isheri häftsführer hat die Befugniß, für si in E, aIn v1“ o1A“ Schiefer ehpagncane. 1““ Fugen Redantz, Baumeister, zu Berli „Joseph Noy“ Landau, Pfalz. Registereintrag. [100600]] Firma. er der bisherigen Gesellschaft zu vertreten 8 zu em Nr. b1 (bisheriger Inhaber:⸗ Kaufmann Johannes auf Grundstücken der letztgenannten beiden Personen 2) Privatier Hermann Georgii in Leipzige Fobonnes Klewitz Bankdirektor, 2 perlin in Kleve und als deren Inhaber der Kaufmann Unter der Firma: 2) Betreffend die Firma Joachim K Geschäftsführer sind: 1) Friedrich Robert m⸗ 1 Zasef Schulte zu Münster) ist als neuer Inhaber zu den Protokollen des Notars Berentzen zu Os⸗ 3) der offenen Handelsgesellichaft B. M. Strupp, Adolph Fuchs, Kauf 16“ Joseph N. 1 Ch t Nied a⸗ nee N. „ 8 b7 Firma Joachim Knaack mit . 82 1) Friedrich Ro⸗ ert m aufm Josef v. Nottz zu Münste tr brück 99 Sulz 38 9 4 8 8 5 E1111“ Ado Fuchs, Kaufmann, zu Berlin. Joleph Noy hierselbst heute eingetragen „Christian Niederhöfer Söhne, Gesellschaft Sitz in Lambrecht. 2) Paul Wentges, beide Kaufleute zu Neuß. b E1 P Nottz zu Münster eingetragen. nabrück vom 22. Juli und 26. August 1900 verlaut⸗ Bankhaus, in Meiningen, 3 Dem Banquier Adolf Lindner zu Berlin und dem Kleve, den 6. März 1901. mit beschränkter Haftung“ hat sich zufolge Ge⸗⸗ Der bisherige alleinige Inhaber dieser Firma 2) „Bauanstalt für industrielle Anlagen Fr Münster, den 8. März 1901. rg; bart und beziehungsweise vereinbart haben, und seinen 4) Geh. Kommerzienrath Dr. jur. Gustav Strupp, Grubendirektor Junghann zu Senftenberg N.⸗L. ist Königliches Amtsgerichtt 2A. sellschaftsvertrags vom 29. Januar 1901 bezw. Nach⸗ Joachim Knaack, Fabrikant in Lambrecht hoͤt in Wilhelm Heil &. Cie.“ Unter dieser Firma ie Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Antheil an den auf den Grundstücken errichteten An⸗ daselbst, 8 1 Gesammtprokura ertheilt. g Köln Bekanntmachun rioos trag hierzu vom 2. März darauf eine Gesellschaft das von ihm betriebene Handels Ae mit dem Sitze zu Mainz eine offene Handelsgesel⸗ Huskau. [100622] lagen nebst Betriebsmaterial. 5) Kommerzienrath Albert Heubach in Coburg, Satzung und Vertretungsbefugniß: In das Hand lar büne achung. [100596] mit beschränkter Haftung gebildet, mit dem Sitze in fabrik behufs Herstellung von Papie 8 t Fehsr. schaft errichtet worden, welche am 1 Mär 190 8. m Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Osnabrück, 5. März 1901. zum Nennwerthe übernommen werden. Statut vom 30 September 1868, abgeändert am 1 e 2 elsregister des unterzeichneten Gerichts Edenkoben. 8 Zwecken — den K “ Alphonse D 8. “ gonnen hat. Gesellschafter sind der i. 29 b Nd nz eingetrag enen Aktiengesellschaft in ase Königliches Amtsgericht. II. Die Aktionärin Frau Kommerzienrath Georgii 26. April und e 1900. g nee acenn. In Abtheilung à enüend des. gteneznen die Mstel. di Betlin, chgtig hesge rct Ducland, früher rchniter Friedrich Wilbelm Heil, und der va agiesiche Attiengesellschaft für chemische osterwieckN. 10679] wacht auf das Grudtwital das Atir Bermögenn Der Vorsientzennente üe o elgesemne Am 8. März 1901: Handel aller nsciefe Fächer te Faxglätation MMiber 1. Februar 1901 als Theilhaber aufgenommen und b Johann Carl Kaiser, beide in Man ndustrie“ zu Weißwasser vermerkt worden: Die Im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 79: Jahn Söhne in Raumenstehr. bötriebe Ae8 s 8 Banquier Rudolf Bwndstätter, wnd in Behvencmss . 9 2 . L vx ge sg 8 Fos 22 4 —2 8 voh 8 soslsd . 8 9 2½ ; 36 or sbpori 9 8 4 8. 7. 2 . . Aen be 92. els be 8 5 so S 9 oro 2 8 8 87 unter Nr. 682 bei der Firma: „J. E. Mar⸗ sowie insbesondere die Uebernahme lagenden Ahtikl, führt mit diesem das Geschäft in osfener Haudela. 8 Main den 7. März Fefellschaft ist ausgetost. quidator ist der bisherige und Badewitz, Osterwieck, ist heute eingetragen: auf Grund der Bilanz vom 1 Iüen he wee bl Fesen es VEö F offer“, Köln. Der bisherige Firmeninhaber Carl des bisher unter der Firma: „Christian 8n führung gese schaft am bisherigen Sitz und unter der bis⸗ inz, den 7. März 191l. Hirektor der Gesellschaft Hermann Robert zu Weiß⸗ Die Firma ist erloschen. 8 es sich durch den Fortbetrieb des Geschäf 900, wie Stern, sind befugt, die Gewerkschaft allen Behörden Josef Marhoffer, Weinhändler zu Antwerpen, ist Söhne“ betriebenen Ueas eeür gristian Niederhöfer berigen Firma weiter. Jeder Theilhaber allein ist Großh. Amtsgericht wasser. “ Osterwieck, den 7. März 1901. 1. Januar 1900 . taltet hat, als E 18 seit dem gegeniber zu vertreten, Zustellungen fürnd diefähe rodt, Kaufmann zu Köln, eingetragen. Die Fi e gS A88, . b ℳ Firma berechtigt. t. Amtsgericht Marb 3 Königliches Amtsgerichht. 1 i mmen: 8 sist das Recht der Substitution beigelegt. . — 7 8 8 irma 1 eschäaftsr. . ACenk eX 29) , Pü ge arbach. e44t. -.SAscmaahRf.:2. vI1“ „ 8 292 ommen: B —— 8 4 fauker'sezt. „J. E. Marhoffer 8 8.e 8 n 8 sind bestellt. akah, Misder⸗ e2 1öö Firma Senusaler Kessel⸗ In 1. Handelsregister für Eereechö ist hen Jaumburg, Saale. [100623] eve 8. ve eee.eens 1100633] no Grundstü e. Senftenberg, den . Marn 1801. Am 8. März 1901: 8 EE“] hoöfer, Fabrikant, miede Velthuysen & Cie., Gesellschaft mit unter Nr. 50, betr. die Fi Christi 1 I ser Handelsregister A. sind heut — * Abth. 8 e.ein 1b 11“ 312 Königliches Amtsgericht. öI 1“ und 3) Adolf Speth, Fabrikant, alle in Edenkobe schra Haf Lie., Gesellschaft mit Sveewscheet in Firma Christian Kübler, In unser Handelsreg eute nach⸗ -) Zu Abth. A. Band III O.⸗Z. 193 (Firma Betrieb I = 11 315 ℳ 22 638 veevr Fweegeeese.s unter Nr. 685 die offene Handelsgesellschaft unter wohnhaft. Die Zeichnung der I ö“ beheee srs Frankenthal. Spezereigeschäft in Winzerhausen, eingetragen bezeichnete Firmen eingetragen worden: Rösch & Cie. in Hamberg): “ Betrieb II = 11 317 = 22 632 ℳ Sonderburg. Bekanntmachung. der Firma: „Glogowski & Co.“ zu Berlin mit die Unterschrift eines der drei Gef Hafts 1; Fsenlschaft ist zufolge Gesellschafterbeschluß worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 313. Gustav Stolze zu Naumburg a. S., wurde nach Pforzheim p erlegt Die bisherige Gebäude: In unser Handelsregister A. ist heute einge rfecicafet ang 4 Hech. 1 haftende führer. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 8 bühern Mns. leag 8 8 Kanchato; J5 1 Fnßbaber “ Christian Hermann Hauptmiederlassung im Würmthal, Gemarkung Betricb 1— ““ 18 b16 Seh. “ eenr 8 ese aftee finde: Fals 1ngo ti me Vant ahre se⸗ 8* 2r 2 chaf 8 8 e Geschäftsführer Rudolf Kausch, Ingenieur Marbur v1“ Gustav Stolze in Naumburg a. S. 8 b Seee awrA. Fae2s 162 318. ℳ 80 ₰ des urger Kalkbrennerei omsen & Petersen Neißer, Kaufl zu Berli eee oe. Jahre festgesetzt, sie beginnt mit der Eintragung und Fabrik⸗Direktor in Franke g —. weh [100613 Nr. 3 UFMr E Sre E Hamberg, ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt. b-., eehie ge⸗ in S . Gesellschafter: Christian Thomse 1 „Kaufleute zu Berlin. Die Gesellschaft hat der Gesellsch 8 88 1 Foc Direktor in Frankenthal. I1 W 8 2 r. 314. Matthäus Sproß zu Naumbur 9 h 1 Fgrx. BüI— g ae in Sonderburg; Gesellschafter: Christian Thomsen 3 G Haft s Handelsr 8 1“ as Bei den Handelsre Uöeizen ee9. SeaeRAAeHMeäererehe Kaufmann August Rösch hier ist als Pro be Betrieb II = Buch⸗= 288 664 „ 01 1 2, .; 11“ rg Sa am 21. Dezember 1895 begonnen. mit dem 3 ““ ö.“ 4 Eingetragen wurden die Firmen: „Loewen⸗ VBeeesee U wnseran Penhgelo .wa. a. Z., Inhaber Flaschenbierhändler Matthäus Sprc 2). Zu Nang st Rösch ieris P b Hevef we 126345 ℳ 21 4] werths Kaufmann in Sonderburg, Heinrich Georg Petersen, 83 In Ie B.: sellschafterversammlung vorher ber elsegune 8 sterc Decker“ mit Sitz in Frankenthal, unter C hristian Schweiker, Marburg in Naumburg 8 S. Julius Heilbronn, hier. Inhaber ist Kaufmann Formen u. Modelle, 20 %des 8 das. Die Gesellschaft hat am 1. März 8 Am 8. März 1901: Gesellschaftsverhältnisses mit einfagl ng des welcher 1) Simon Loewenstein, Kaufmann, 2) Arthur Flise Stei 3 1 Nr. 315. Franz Schneider zu Wethau, In⸗ Julius Hei S. esae. It Goschaf Buchwerths 22 37 7 901 begonnen. 8 4 28 “ aftsverhältnisses G A RFeF. 1“ I , en Elise Stein 8 t bas. — —X Julius Heilbronn, hier. (Angegebener Gesf 8⸗ Buchwerths . . . . . = 22 374 70 unter Nr. 50 bei der Aktiengesellschaft unter der mehrheit beschkoßen dler üite einfacher üe bewüg. Kaufmann, beide in Frankenthal, seit 8. März ZEE daber Materialwaarenhändler Karl Robert Franz zweig: Fen Un mit Ee“ H Betriebswerke u. Maschinen, Firma: „A. Schaaffhausen’scher Bankverein“, von den Gesellschaftern und früheren Uheilhabern be 8 offener Handelsgesellschaft ein ö“ Konrad Maus, Marbur 8 Schmeider in Wethau. 3) Zum Geseglschaftsregister Band II O.⸗Z. 936 70 % des Buchwerths Köln. 1g 5Eö Richard Leist der offenen Handelsgesellschaft Ehriftian Nederhofer ee Se S 6 ist zur Ver⸗ Karl Lang, Marburg 2 1u“ Otto Ziegler zu Naumburg a. S., und zu Abth. X. Band III O.⸗Z. 244 (Pforz. Inventar, 70 % des Buch⸗ u Berlin un em 2 b Julius Mepe RöbT“ 8 “ e. hofe e r Gesellschaft un ) der Fi 2n er 5 Hermec O Zieale 8 8 „ 9 v KArn voriba fehs ist prokurs in der Wethe Fneike Mages 88 Söhnen ing Egdento 2 e 1) Jakob Nieder⸗ berechtigt. d Zeichnung der Firma 8e.—P. Nachfolgerin, Marburg, ““ Fier Jmpert Gesalaohasr ee. Bö 1u“ F 3 der W ertheilt, ß jeder höfer, 2) Christian Niederhöfer u. Adolf Sp 5 “ 8 8 Adam Purgold, Mar göx 8 Co., hier): Die Gesellschafterin Friedericke garbestan mit einem Direktor oder einem alle obgenannt, in Eigenthum . 1I.“ mit Sitz in Dürkheim. ist vermerkt .2 burg, Nr 317. 1rbe⸗ Dannheiser vorm. Carl Lindenberger, geschiedene Deeg, ist aus der Gesellschft Wechsel stellvertretenden Direktor oder einem Prokuristen die vorgedachten offenen Handelsgesellschaft gehörige d. 8 SSEEe“ V Warneck n Naumburg a. Z., Inhaber Zigarren, ausgetreten und Kaufmann Moriß Lieblich in Stutt. S encbe
8 *& 1 b 8 29ve. 8 8 1 heim a. H. wohnhe 8 39 4 88 „Von Amtswegen ge⸗ 0; ht. ler 6. 9 duS f. — 1 Lieb ¹ 8 F “ ö 4 8 Besags Iü Vermögen mit Aktiven und Passiven, hierunter: X““ Marburg, den 7. März 1901. 8 v“ “ vertretungsberechtigter Gesellschafter in das —— Vorschüsse . Im alten Handelsregister: 1) Immobilien, das Fabrikanwesen bi * b I“ Süe 8 Königl. Amtsgeri‚ ee4““ 11 eee eschäft eingetreten. Arbeiter⸗Vorschüsse 4 88 u“ 1) 2 2 2 n . 8 gl. Amts t. Abth. 3. 3 Wz.. 9 9 er . * 3 1 Ehrlicher mmer Am 8. März 1901: “ Steuergemeinde Ed 8b B — bildend LH treibend. 1 “ 8 . ntsgericht. Abth 3. Naumburg a. S., den 6. März 1901. 4) Zu Abth. A. Band III O.⸗Z. 66 (Firma J Holzvorräthe mit Kaufmann Louis Ehrlicher in Sonneberg als unter Nr. 3679 (F.⸗R.) bei der Fi 8 Steuergemeinde Edenkoben, Band XII, Blatt 1276: 6) „Martin Kaltenborn“ mit Sitz zu Ludwigs⸗ Mayen. [100619- Königliches Amtsgericht 829 ₰. rma F. Futtervorrätl . 8 8 8 H. A Hütze 9 Kn 4 der Firma: „Eng. a. Pl. Nr. 2215 — Wohnhaus Nr. 29 in der Edes hafen a. Rh. Inhaber ist d H Fün. “ Die hiesige Zweigniederlassung der fFim “ Buß hier): Der Name des Inhabers ist in Julius “ b 0, des alleinigem Inhaber eingetragen Men. 8 9 8 G ; 85 1e 8 8 n) Nr. 8 L⸗ Inhaber i or erer, apeziere Dle e- ( G . v. 8 ac 2 2 8 Pforde „ 8 9 zstssweig: Spie Ieses zort. G 8 8 12A. ts ein; Abth Firma ist erloschen. heimerstraße mit Magazin, Maschinenhaus, Werk⸗ und Möbelhändler Martin Kalte 85 eeherer „Kaisers Kaffeegeschäft Gesellschaft mi -n S S 1109629 Buß gemdeg., ftsreais ö“ KEEö““ Perb. nnd Kgl. Amtsgericht, Abth. III ², Köln. stätte, Säghaus und Hofraum zu 0,283 ha; b. Pl.] hafe S - Kaltenborn in Ludwigs⸗ schränkter Haftung i Viers 8 ) „In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12 5) Zum Gesellschaftsregister Band I1. O.⸗Z. 1097 Buchwerths. G16“ „Seilerwaarengeschäft. Königsberg, Pr 95971 Nr. 2219 Holzlagerplatz allda zu 0 110 ha; c. Pl. afen a. Rh. ““ schr s gt ng in Viersen ist heun in st heute bei der Firma Wittmann & Co in Voßz⸗ und zu Abth. A. Band III O.⸗Z. 245 (Firma F. Schreibmaterialien u. Kata⸗ Sonneberg, den 8. März 1901. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Nr. 1913 ½¼, Magazin allda zu 0,012 ha: d. Pl. hafen a. Rh. Inhaber ist Karl Cho Mayen, den 1. März 190b1. winkel der Austritt der versönlich haftenden Ee ell. Zerrenner, hier): Die Gesellschafterin Ferdinand ; 8 Herzogliches Amtsgericht. v I. 8 zu Königsberg i. Pr. Nr. 1913 — Hofraum allda zu 0,095 ha; e. Pl. Ludwigshafen Rs. ei⸗ Un s Shormann, in Kgl Amtögericht. schafter Werkmeister Fritz Linke und Fabrikarbeiter Zerrenner Wittwe Bettv, geb. Zerrenner, ist aus der Hochdruckwasserleitung.. —8600 sonneberg. — [100647] Am 7. März 1901 ist eingetragen: im Handels. Nr. 1918 — Schopp und Hof allda zu 0,101 ha Gehwe dae icseeensehenn be mit Uhren-, r —en Losef Weische in Voßgwinkel vermerkt worden. . Gesellschaft ausgeschieden 878 778 ℳ 75 ₰ Zu der unter Nr. 8 des Handelsregisters A. ein⸗ g 1 Handels⸗ S a, Gold⸗ und Silberwaarenhandlung betreibend. Meerane. .. Neheim, den 6. März 1901. 6) Zu Abth. A. Band III O.⸗Z. 128 (Firma Hiervon werden auf: getragenen Firma Louis Lindner den Söhne zu 4 8 d 8 — — 2
register Abtheilung A.: f. Pl. Nr. 2214 ½ — Lagerplatz im v 2 8 Frg 1111“ G of Mlatt g “ 6. Mär⸗ — gem im vorderen Grech 8) „Ludwig Engelter“ mit Sitz in Ludwigs⸗ Auf Blatt 814 des Handelsregisters sind heute de Königliches Amtsgericht. Gebr. Stark, hier); Das Geschäft nebst der Firma Delkredere⸗Konto = Sonneberg ist heute bemerkt worden, daß der
2
Nr. 32: Die Firma „Asmus Hansen“ in Sonderburg. Inhaber: Müller Asmus Christian Hansen in Sonderburg. “ Sonderburg, den 5. März 1901. Königliches Amtsgericht. I. Sonneberg. [100646] Unter Nr. 242 des Handelsregisters A. Bd. II ist heute die Firma: Louis Ehrlicher in Sonneberg
— —¼
o g&.
2â* 5 S
NüIIUll-
[SB. —‿½
bei Nr. 831: Für die Firma Albe zu 0,113 ha im Anschlagsw 75 8 s6 5. ’ 8 K-p 8 . rt Buchhol 1 8 Anschlagswerthe von 75 000 ℳ afen a. Rh. Inhab der K. audwia am 10. März 19 8 offene H 8 . 2 8 - ö. ] 58 718 75 2 Nachfolger ist dem Otto Junius zu Suchcsels 8 2) Zubehörden: die sämmtlich in und auf diesen Fesenen in Pengebahe nheder Senfmam eees schaft Weber 1d A Man⸗ Herndele Neidenburg. Handelsregister. [100625] in auf Kaufmann Emil Herzog hier über. Der ZG1 ℳ EIö1““ 128 718 ℳ 75 ₰ Mitinhaber Kaufmann Louis Lindner jun. hier durch i. Pr. Einzelprokura ertheilt. Anwesen befindlichen Maschinen, Werkzeuge und Ge⸗ und Südfrüchtenhandl ecea. ne Eier⸗ Gesellschafter der Maure in Meerane und Das in unserm Handelsregister unter der Firma Uebergang der in dem etriebe des Geschäfts be⸗ Waaren⸗Reserven = . Tod aus derselben ausgeschieden ist. unter Nr. 1036: Für die unter der Firma Ernst räthschaften im Anschlagswerthe von 30 450 ℳ Der eeades girmneei 19 2 82 esia Enge Weber und d veng ,Jrn.eS- 8¹ Julius; 1 A. Gruenke eingetragene Handelsgeschäft, als dessen gründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des 100 000 ℳ — 4S. Chr. Migx zu Danzig bestehende offene Handels⸗ 3) Alle zum Betriebe der Möbelfabrikation ge⸗ geb. Lemmerich in Ludwi abafen a. Ne. is Ferler⸗ Opitz beide “ 8 Inhaber der Kupferschmiedemeister und Maschinen⸗ Geschäfts durch Herzog ausgeschlossen. gutgeschrieben, sodaß die Uebe’- ——— Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. gesellschaft — begonnen am 1. Januar 1890 — ist zu hörigen Waarenvorräthe, sowie die sämmtlich vor⸗ ertheilt. 11“; Angegebener Geschäftsswei weFenr. b eines Ba fäbrkant Albert Gruenke in Neidenburg eingetragen 6 Min 1901; 8 v1111AX“ stargard, Fvomm. Königsberg i. Pr. eine Zweigniederlassung unter handenen Ausstände aus dem Geschäftsbetriebe in 9) „Philipp Constantz“ mit Sitz in Ludwigs⸗ geschäfts. 11u“ 8 I durch Kanf auf den Ingenieur Arthur “ Ge⸗ Amtsgercht. 2 8 für diese Ei F In unser Handelsregister A. ist heute unter der Firma Ernst Chr. Mix Filiale Koenigsberg der Höhe von 283 290 ℳ4, zusammen also Objekte hafen a. Rh. Inhaber ist der Kaufmann Pbhinpp 1 den 9. März 1901 “ in Netdenburg üͤbergegangen, welcher dasselbe unter PlnlKanlem. Bekanntmachung. 1100634] Als Gegenwerth für diese Fislage Perde der Fzmn Nr. 104 eingetdehm wordenf † P r. errichtet. Persänlinh haftende Gesellschafter im Anschlag von E-&. 740 ℳ, von welchem Anschlags⸗ Constantz, in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, eine Königliches Amtsgericht. 8 * Ae Frisett. 5. Mä In unser Handelsregister Abth. A. ist beute bei Kommerfseärath Georgit 16 eetüch ee ö Handelsgesellschaft H. * R. Reglin sind die Kaufleute Ernst Christoph George Mir und preis jedoch in Abzug kommen die von der neu. Papier⸗ und Schreibmaterialienhandlung betreibend Neumerkel “ ist zufolge Verfügung vom 5. März 1901 Nr. 24 der Kaufmann Ernst Rohrmoser zu Willuhnen der Gesellschaft gegen die übrigen 4 Gründer zustehende hierselbst, Carl Eduard David Doerks in Danzig. — Gesellschaft übernommenen Passiven im 10) Eingetragen wurde die offene Handels esell Nemel Bekannn — d15 März 1901 in unserm Handelsregister ein⸗ als Inhaber der Firma „Johann Rohrmoser, Anspruch auf Zahlung von 4000 ℳ. nebst 4 % Zinsen] 2) als persönlich haftende Gesellschafter; Der Königstein. Taunus. [100598 S̃ammthetra se von 58 740 ℳ Der reine An⸗ schaft unter der Firma „Süddeutsche Maschlnen⸗ . mifer Danen vnen 1ehees. (100615) 8 Neid. b „ Mä Willuhnen“ eingetragen. vom 1. Januar 1900 ab für die 1— denselben Kaufmann Hugo Reglin hier und der Schlosser und Bekanntmachung 8 (legefne, üeezügfarg nee0ecoth⸗ nach Abzug bauanstalt Stillger, Broich & Co.“, mit Sitz Nr. 21 die — Petere Uetlg lug lt f eeeschicden An Mör 1901, . 1 üeuh vAr. Mör Sr. üb eomächen füm 8½ Suns Peren vnfe eam. Iäsaallationameister Richard Reglin zu Stolp In unser Handelsregister Abtheilun er Passiven beträgt sonach 33 ℳ., wovon als in Ludwigshafen a. Rh., welche a 1. November und als deren J v 5 1 Königliches Amtsgericht. .1. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. ie Aktiengesellschaft räumt der Frau Kom si. Pomm., 8 andelsregister2 g B. ist heute Antheil auf jeden der dre vSen a. Rh., welche am 1. November und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Jrlas Neuwar 2 n“] merzienrath Georgit für ihr Grundstück Pl.⸗Nr. 226 ½ 3) die Gesellschaf ge 897 bei der unter Nr. 1 cingetragenen theil auf er drei genannten Gesellschafter 1900 begonnen hat. Die Gesellschafter sind: 1) Philipp2 bsrem ann O zuwarp. Bekanntmachung. [100626] r.- Erv v as erzienrath George⸗ EE z) die Gesellschaft hat am 1. Februar 1897 be⸗ N. Nr. ngetragene ronthaler entfällt der Betrag von je 110 000 g9-gö. Die Gesellschafter sind: 1) Philipp Peters in Memel heute eingetragen. In unserem Handelsregister 6r b. 626] Pr.-Eylau. Handelsregister. [100635] der Rauensteiner Flur das Recht des Fahrwegs über 2 üs 5 März 1899 aufgelös Mineralquellen Betriebsgesells f i e. . Hetrag bon ℳ, welcher Stillger, Fabrikant in Ludwigshafen a. Rh., 2) Josepb M 4 e- In unserem Handelsregister A. ist bei der daselbst Die „Nr. 58 des ammäazr gan: 8 gonnen und ist am 15. März 1899 aufgelöst, 0— schaft mit be⸗ Jedem auf seine Stammeinlage an 5 2&ꝙ 8. mn* gshafen a. Rh., 2) Joseph. Memel, den 8. März 1901. — unter einge one eeg: . Die unter Nr. 58 des alten Firmenregisters ein⸗ das von ihr — der Gesellschaft — mit übernommene de f 5 ; S G 8 ₰ S gerechnet wird. Bro Ingenie M 4 . “ *e. elzche⸗ . 1 ter Nr. 10 eingetragenen offenen Handels esell t Wee.“ “ — 8 ☚☛ 8 mUschaft 28 . 8 4) der Kaufmann Hugo Reglin zu Stargard “ 8. Bad Kronthal im Landau, Pf., 8. März 1ar. gerech 8 roich, Ingenieur in Mannheim, 3) Leopold Geismar, Königliches Amtsgericht. Abth. 1. b „Moritz 4& Co* 2* sgesellschaf ühe F Sees hes h Pr.⸗Eylau, Grundstück, Pl.⸗Nr. 2271 derselben Flur ein. i. Pomm. als Be H. 8 R. Reglin e; e vorden: K. Amtsgericht 8 8 M “ Die Gesellschaft is foelöf z8beri nhaber: Hermann Schink, ist gelöscht. Ferner übernimmt die Gesellschaft die der Frau selbs D ssbee b K. 2 “ urg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige enh v2 8 1 immt die Gesellsche 2 Fr daselbst. Dem Kaufmann Ernst Offenbach zu Kronberg Eerss bes 1.1“ Heseürk. EEEEETETTTT 8 — A1002o] Gesellschafter Leonhardt Moritz zu Nuwarp 2ꝙ4 Pr.⸗Eylau, den 6. März 190=1l. Kommerzienrath Georgii gehörigen Grundstücke, Stargard i. Pomm., den 6. März 1901 Taunus ist Prokura ertheilt. b Im Handelsregister Abtheilung A. sind folgende men und Inhaber ei : ft. is ins 8 Königl. Amtsgericht 8 32 33 de ir Weiße W 8 z9 2. p . Königstein (T Landeshut. [100602] 238. Friedrich Bohl solg Firmen und Inhaber eingetragen worden: haft, ist alleiniger Inhaber der Firma Kictee-e beesed.seXr Pl.⸗Nr. 1132 u. 1133 der Flur Weißenbrunn v. W., Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Köonigliches Amtsgericht. Uebertragung der Firma A. Vielhauer⸗Nieder⸗ 240. Wilhelmine Schrepper “ Kaufmann Carl Schmidt, Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister A. ist heute bei der baarem Gelde zu zahlenden Preis von 9000 e. 22 Handelgregister A. ist he llc 22 Landau, Pfalz. Registereintrag. [100599] Zieder von Nr. 534 des Firmenregisters der Ueber⸗ . 1 Hangelesan Wittwe Wilhelmine Schregper Oberhausen, Rheinl. [100627] under Nr. 87 eingetragenen Firma „J. Franke, Von Aufsichtsrath e. Zahl der N 2e bei e 8 mt tw Sa 18 2, Gelöscht wurde die offene Handelsgeselschaft unter gang der Firma von Kaufmann Karl Nitschke auf 241. Theodor Eb Zgoeb. Giermanna Handelsregister des Königlichen Amtsge ichts Ratibor“ vermerkt worden, daß das Geschäft im Mitglieder des Vorstandes bestimmt und diese letttren. Nr. 396 bei der Firma „ vomptoir Sandmann Firma „Christian Niederhöfer Zöhne“ in Eden⸗ die verehelichte Kaufmann Amalie Nitschke, verwittwet 242. LFg Bbere 8. 8 Mechaniker und Optiker Theodor Ebert, zu Ie s Wege Erbganges auf die verwittwete Kaufmann sowie deren Stellvertreter ernannt. dnee⸗ eren vbeesdhabei düt eabüch 1 hc 9 2 8 11 -9 „ 242. . “ . 8 KA a. 4 1 5 2* 8 1 ufme 32 E xr 2— 2 8 2 8 erloschen. koben, wegen erfolgter Aufloöfung. Das Vermöͤgen ewesene Vielhauer, geb. Weiß, hier und die Ver⸗ 243. Gustav Dorfmann 82 Füirhracerne 1—6 — Die unter Nr. 31 des Handelsregisters A. ein⸗ Anna Franke geborene Plener, zu Ratibor, welche 32 Peh eschcgec⸗ scd. p tst gnenin, den 27. Februar 1901. 5 var Aficden hehe Fessen gr die neu gegründete — ee von Nieder⸗Zieder nach 244. Gustav Lange 8 58 Snse 7 5 Gustoh 2 ig “ getragene Firma Kaufhaus zum treuen Berg⸗ dasselbe unter unveränderter Firma fortführt, über⸗ 8b Eö eeüehüeh S Königliches mtsgericht. Abth. 15 Geessellschaft mit beschränkter Haftung ü⸗ Lan ut neu eingetragen worden. 245 j 5 LNN1u“ 84 5ν “ mann, 6 zu O s Fi sgegangen ist. — er en Fe, „ g 1 eaeemn ea. Landau, Pf., 8 März 1901. ng übergegangen. Landeshut i. Schl., den 7. März 1901. 38 252 8E11““ Viehhändler Otto Heilmann‧, inhaber: ven. Fersh n Sberhanfen) B Ratibor, den 5. März 1901. 2) Kommerzienrath Albert Heubach in Coburg Stettin. 8 8 [100649] K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 247. Hermann Baar * Fenascenan —2 Hahhern. ist gelöscht am 4. März 1901. Königliches Amtsgericht. 9) Ueastier Heran Georgit in Leipzig befd 9 AASFe; 4 S t 8 . Nähme n⸗ und Fahrradhändler H 1 ⸗ 1 3) Privatier Hermann Georgii in Leipzig, er „Stettin ictoria⸗Brauerei Actien⸗ —bn 2 [100601]) Lauterbach, Hessen. [100603] 248. Bertha N Beaar Oberstein. bI [100628] Ratibor. 8 55 ewhes [100638] 4) Frau Kommer ienrath Lonny Georgii, geb. gesellschaft“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: 6589 . ande sregister wurde eingetragen die du Bekanntmachung. 24 3. 8 a Naumann Bertha Naumann, geb. Zeidler, 885 In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma In unserem Handelsregister A. ist heute bei der Ortmann, in Rauenstein Für den behinderten Leonhard Böhm ist das Auf⸗ 2 ehe Ategertena vom 26. Februar 1901 gegründete In unser Handelsregister wurden heute folgende 230. bwald Fuß Gastwirth Oswald Fuß, Peter Görg zu Mörschied — Nr. 162 — ein⸗ unter Nr. 138 eingetragenen Firma„Emil Berstorff“ bestellt worden. w sichtsrathsmitglied Julius Kurz bis zum 1. Mai iengesellschaft unter der Firma: Einträge vollzogen: 250. ugo Käther Handelsmann Hugo Käther, d—2 Die Firma ist erloschen. mit dem Hauptsitz in Berlin und Zweignieder⸗ Von dem Aufsichtsrath sind zum Vorstand der 1901 als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. 8 251. Oberstein, 8. März 1901. lassung in Ratibor, eingetragen worden, daß dem Gesellschaft: Stettin, den 28. Februar 1901.
Süddeutsche Seidenwaa t ie F 2 8 dolf Hoffmann 8 ö— g. 2 Paee “ 2 S renfabrik Neu⸗ 1) „Die F r s -7 ¹ 2 b Bäckermeister Adolf Hoffmann, 4 1 or . Firma Ph. Scheer in Angersbach ist 252. Wilhelm Kupper b Tapezierer Wilhelm Kup 11 Großherzogliches Amtsgericht. Petrus Josephus Somers und dem Emil Hentschel 1) Kaufmann Julius Nenninger in Rauenstein, Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Sonneberg, den 9. März 1901.
V
.
mühle, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze i schen.“ 1“
O ,— a. d. Queich. — ⸗ g erlgsche mian Scheer betreibt zu Angersbach 2e. Hsbers bieich anbe 9 8* Fleischermeister Robert Reichhardt, 1.“ Oberweissbach. [100629] u Berlin Gesammthrofurg ertheilt ist. 8 2) Kaufmann Wilhelm Sinnhold, daselbst, Stettin. [100651] von Ten and — ist die Fabrikation unter der Firma seines Namens ein Handelsgeschäft Reinhold Jä EE11“ EEE sämmtlich in Merseburg.. „In unserm neuen Handelsregister Abth. A. unter Ratibor, den 8. en dean. I und zum Prokuristen der Gesellschaft: 1 In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 40 An, Jowee der Fertrieh der Aöe auf eigene Rechnung. (Kolonial⸗ und Eisenwaaren.)“ , “ zwr ar. S uzen an us 2 3 ist zur Firma Tinel & Co.. Eeiernthal. : e ee. . din worde 11“ Beeder aringehchef h e“nat Size Art, Vertrieb Fabrikate, der Hande Lauterbach, den 7. Mä 1 ehee. P2 . Jähnert in Dürrenberg, getragen, daß die offene Handelsgesellschaft f. grwählt worden. u“ iffs⸗Gesellschaft“”“ mit dem Sitze zu F eofe en, een e. ser rr Seenir Gesgenr Ves Aontgenkt. Eüüeen Merseburg Fabrierer Richard Faßpre., I A nS. s ceh ens Ener eiscgeet, ne⸗-gearr. Svenn Senessen. dnud he keheragng der ücan gant, wet Perfends Ieeatasaganveglenfoe⸗ 188 FSZe eschränkt. rundkapital — “ bees . aufmann Albert Kerst bdee tter unveränderter Firma auf den bisherigen Ge⸗ 1 8 Hanbelevegelter, d. r, Zeichnung der Firma, erso gt durch zwei Vorstands⸗ Nehen Franz Gribel ist Ferdinand Fren
Feträgt 400 000 ℳ., eingetheilt in 400 auf den In⸗ AIT.“ 1100604 EI1öq“ as V in Merseburrg. ellschafter Kaufmann Karl Oberender zu Gesersthal 1Sie — en Hure beftchesne 3. Buch. mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und Stettin als Liquidator bestellt. 8 8
“ zu 5 1000 ℳ, welche zum M.v⸗ K. b des vee ist heute Merseburg, am 4. Mees zesh bes Amtsgericht. Abth 8 1 “ äbergegangen ist. b in Nürnberg hat 1 durch den am 1. Mai einge vrefee sten * cti ,ög ö Stettin, den 1. März 1901. 17
erth ausgegeben werden. en worden, daß die Handelsniederlassung der eeön““ mtsgericht. Abth. 4. 1 h“ berweißbach, . 2 Austri sells in Eugeni Aufsichtorath ist nss Uben die Ge⸗ Kömi . n 1 i b sbach, den 8. März vur 1900 erfolgten Austritt der Gesellschafterin Eugenie standsmitgliedern die Befugniß zu ertheilen, die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abth [100652
vööö
—
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Firma R. Neubauer & Co. in Leipzig nach 1 Sea er r 3 — Fürstl. Amisg ,9Ab * Personen, dieselben werden vom Aufsichtsrathe er⸗ dresden verlegt worden ist und daß be Firma M. EE655— WE 100619]] HM.-Gladbach. 8 bgenkirehe- 2. Emssgerich. 8 57 aufgelöst. Bßt dieser Zeft⸗ Iüe * sellschaft allein zu vertreten. ön Handelsregister A. ist beute unter nannt. Zu Willenserklärungen der Gesellschaft bedarf daher im hiesigen Han ister in Wegfall kommt. Unter Nr. 1 des Handelsregisters B. ist heute Unter Nr. 167 des Prokurenregisters ist heute be Im Fi s 1100630] Gesellschafter Stefan B zuchmann in Nürnberg die Die Berufung der Generalversammlung der 8 In unser Handelsregistes 2³2 Nö- 1 es der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder Leipzig, den 8. März 1901. 27. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ der Firma Alexander Cohnen zu M. Gladbach einenragenen 8 8— ,— 8 8 entes * 78 hiefige Seeeneeeg g E 29 Firma Aktionäre erfolgt durch einmalige Bekanntmachung GHn Na-n. 28 der Firma „Z. Braum“ zu Stettin f s itali 1 8 ;35 Köni schaft essa veignie ss „ mael 8 1 4 rm. Ha in eckrat Buchmann“ als Einzelkaufmann fort. iun eich.⸗Amzei 55 9⸗ ragen: B1.— 1 eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen. Königliches Amtsgericht. Abth. II. 2 ssau mit Zweigniederlassung in „ eingetragen worden: M.Glad⸗ vermerkt, daß die Niederlassung von Beckrath na „RNegensburg, den 8. Mrz 1901. E- gemäß § 255 Absatz 1 des eem Paul Adam in Stettin ist Prokura ertheilt.
EEEWn2*
EEEE
Besteht der Vorstand der Stammfabrik oder einer ““ 5 Gladbach, Rhendt, Odenkirchen ꝛc. eingetragen ie der Ehefrau Alexander Cohnen zu Wick verle tsgeri ens 1 ü 8 worden: Das Grundkapital der Gejellschaft vich bach ertheilte Prokura ist ben Coh äee Kol. Amtsgericht Rege A.r Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol seh Ehenae, den . Nürc,ee Abth. 15
In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 19 etwas Anderes vorgeschrieben ist, durch einmaligen Stottin. [100650]
Filiale nur aus einer Person, so kann dieselbe durch Leipzt E—““ 6 3 Fifl Od d 8 Palg. 100605] um 3 Millionen Mark, also auf 18 Millionen Mark M.⸗Gladbach, den 28. Februar 1901. vlürch i dence Maa- 299. 8 mmeppen. [100640] unter ihrer Firma, und zwar. soweit nicht g. 2, ericht. ,
aeeaeeeee leert aheht, Hee besözana a dach detzse e Rönthliches Amüsgericht. .. ee 1) Sgsent Särnpet and 2, Johannes Maeder. 8 19 Fhe eeen l 2 6 5 Her Hugo 2500 Stück auf den Pntabe lautender Aktien zu Ohligs. 1 [100631] eingetragene Firma P. ogel zu Groß⸗Gandern Abdruck im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. 13 beide Fabrikanten auf der Neumühle, Gemeinde Max Belmonte daselbst als hllschaft Firma je 1200 ℳ 8 M.-Gladbach. [100618 In das Handelsregister A. wurde unter Nr. 34 heut gelöscht worden. Von den bei der Anmeldun eingereichten Schrift⸗ bei der „Germania Lebens⸗Versicherungs⸗ Offenbach. 8 EEEEE— Vertretun de Gesellsch . M.⸗Gladbach, den 26. Februar 1901. Unter Nr. 1639 des Gesellschaftsregisters ist vüpesaden die Firma Carl Wilhelms in Wald Revppen, den 9. März 1901. stücken, insbesondere dem Priüsungsberichte der Mit. Actien⸗Gesellschaft zu Stettin“ mit dem Sitze ꝛdaß g der Gesellschaft . Köniliches Am uu der Firma Geschw. Ragel zu M.⸗Gt adbach heute Zweigniederlassung in Chligs und als In⸗ Königliches Amtsgericht. IlI glieder des Vorstands und Aufsichtsraths sowie dem zu Stettin Ernst Poettcke, Gerichts⸗Assessor a. D.,