[100427) Koukursverfahren 100407 2 bg 2 ““ 407] Konkursverf 8 7 b Das Konkursverfahren üb 8 8 ursverfahren. 16070713 5 8 88 5 Kaufmanns B1 öö“ 11. r “ über das Vermögen der Das hn eeenerfasechn das Vermögen des H10022 z 8 8 ee. Horn Nachfolger in Bonn, wird, nach⸗ Inhaberin der Firm We Fin [ “ 22ee ee- v. Friedrich Prinz zu Gevels Mit — Aee dem der in dem Vergleichstermine vom 1. Februar Hannover, ist zur Prüfung der nachträglich neherdre ae bierdee Zühe Bestätigung des die an den Neubaustrecken —8 8. at werden 8 ö111.4“
Großdüngen. 8 1 . —
1901 ang . i 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 3. April Schwelm, den 20. Fe⸗ Lee 8 Bodenburg —Gandersheim belegenen Station . 20. b en
kräftigen Beschluß vom 1. Februar 1901 bestäti B “ h fr . gt 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ zniali See Gronau in Hannover und 8 vb“ 88 . lichen Lnrsagerich hierselbst, a5n Cleverthor Rrig [1006821 K eege ce. “ tpen anslglahesshentb zn de Königliches Amtsgericht. Abth. 2. a 1 8e 8 EETEI1“ Amt. “ einbezogen. Nähere Auskunft über die H 885 Mass⸗ 2 annover, den 8. März 1901. “ nkurssache r das Vermögen des der Frachtsätze ꝛc. ertheilen die betheitigten Ab⸗ 8 11097235] 8 Königliches Amtsgericht. 4 A. 1 “ Schreiners in Harthausen, gungsstellen. . Abferti eeee Konkursverfahren über das Vermögen des [100721] Beschluß. “ ö. “ nachdem sämmtliche Erfurt, den 9. März 1901. “ ver.e g. e⸗ Sievert Heinrich Jacob Schulz In dem Konkursverfahren über das Vermögen der haben, ihre * k X“ Lans gesche vnbesn — hi rse bst ist dauf Grund § 204 K.⸗O. durch heutigen Actiengesellschaft Dahlhauser Ringofenziegelei Den 8 Ma eSc. erklärt haben. als geschäftsführende Verwaltung. Aachen St.⸗Anl. 189314] 1.4.10 5000 — 5001101 75 G 8 8 Bulg. Gold⸗Hopo I8 8. 8 “ g-. en wird an Stelle des Justizraths Glrichtsschreiber Wagn 8 [100742] v11“ Amtlich festgestellte Kurse. “ 110 5000 — 500 88 8 Preußische Pfandbriefe. e s .ebe; 88 “ Dietrichs zu Hattingen der Gerichtst S FcUhreiber Wgaogner. inisch⸗ z8is 9 887, 1889/3; versch. 93. 8 2r Nr. 1““ HAdehan.eegacker venb⸗unaer eciwer örse vom 12. Mürz 1901., gaah. . . — 2. hgtg, eegeü eesehe waahee [100410] Konkursverfahren. attingen, 7. März 1901. K rsverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif vom 1. S 8 .. zu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr Augsburg 1889, 1897, 3 versch. V 17 3000 — 150 105,102 8 8 Sess h Königliches Amtsgericht. Oekonomen Hans Danielsen Schmidt in Die Station L.von C1“ 1898. 1 Temnk. 1 Lihch Büih Isterr. S. = 178 ve. do. 1901 unkv. 19084 1410 8 ee 8 38 1895
Das Konkursverfahren über das Vermö , j Di 1d. = 28 8 gen der . 2— SSDccerrebek wird Termin zur V 1 des Direkti Gld. == 2. “ Firma M. Schmidt, deren alleiniger Inhaber der [100692] Kgl. Amtsgericht Heilbronn. xgFge. Termin zur Verhandlung über bezirks Köln wird mit dem 15. Mä ““ Sold⸗Gld. =. „ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld; südd. W. Baden⸗Baden 1898 3¼] 1.4.10 . iger Inha E . efeeinen Zwangsvergleich anbexaumt in Toftlund ö’ dem 15. März d. Js. in di Krone österr.⸗ung. d. W. = 170 ℳ 1 Mark Banco Bamberg 1900 4 1.6.12 fülund auf Klasse 12 des vorbezeichneten Ausnahmegaris (i 180 * 1 Gfhe holgn 1,185 ℳ „— dterh Barmer 187682,87,91, 31 versch
484 6 Kaufmann Johann Georg Kleber in Bremer en es den 22 8 ₰ er⸗ s8 den 22. März 1901, Vormittags 1 5 üer. FrxFeever⸗ 8 1 ags 11 Uhr. Palmöl, Palmkernöl und Kokosnußöl) auf 1g 2 1 Rubel = 5,16 ℳ 1 Peio do. 1899 uk. 1904,054 1.7] 5000 — 5005 — 1 82
aats⸗Anzeiger
11“
1“
kleine 1896
Das Konkursverfahren über das Vermöge
haven, Bürgermeister⸗Smidtstraße Nr. 52 wohn Paul Fraenznick, Wirths hier, ist nach Zerglei s 8900 AerxaN Nr. 52 wohn⸗ zeg, Zmick, . rechts⸗ Der Ver ag li 8. S* 1 b e baft, ist, ist nach erfolgter lhasang des ß⸗ gestißer Bestäatigung des Zwangsvergleichs und 8 “ auf der Gerichts⸗ Näberes bei den betheiligten Abfertigungsstellen Falbrubel = 390r 14,9 ℳ 1 Berlin 75 31 1.4.10 5000 — 75 [99,50 bz G ermins durch Beschluß des Amtsgerichts hier elbst haltung des Schlußtermins heute aufgehoben Toftlund, den 4 März 1901 Gfters den 5. Möss 1901. 5 8 10966899G, 8 da. 7 8 vom 8. März 1501 wieder . gehoben. kerselbst worden. “ . März 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 u“ 1 esch. — 75 b 2 Kur⸗ und Neumär, 8 . o. Stadtsvn. V 4 52 do. 4 D4 144.
Bremerhaven, den 9. Mä ; Den 7. März 1901. 11A.“ Königliches Amtsgericht. namens der betheili Fer ) en März 1901. — 5 [99264] ns der betheiligten Verwaltungen. terdam⸗Rotterdam. 169,95 G H do. 3 o. 8
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Tieman Gerichtsschreiber Gehring 7
1 8 82 S.Se eaee eFH ah. C11“ Konkursverfahren Gaudi ; [100743] 100435 “ [100687] Konkursverfa 1 Nchag. ühr auditz in Morkenpütz. F rt. Hesüsch⸗Si 1 9 1 5] erfahren Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband grüffel und heverxven
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das am 25. Juli 1900 über das Vermögen des derungen ist bestimmt auf den 3. April 1901 Mit Gültigkeit vom 10. März d. J. kommt d do. vische Plätze 8 1 glandinavische Ane..
Kaufmanns Siegismund Alexander, in Firma Georg Walter, Polsterer und Möbelhändler Vormittags 10 ½ U. Nachtrag V zum Güͦ⸗ ifhef . b 1 . 94. ““ r, Zi 1 Gütertarifheft B. 3 (Mainz & Markt in Breslau, nach in Paisercglantern; ö Konkursverfahren wurde Wiehl, 26. “ G“ 1 Baden) zur Ausgabe, der Entfernungen Frah kopenhagen 20, 443 b; B Ererrggs, 72, 18, 87 31 versch 3000—3 verthene E11““ und erfolgter Schluß⸗ stattgehabtem Fhlrx erah “ — [10068 “ lee. Aiabien der Wiagt, öö1ö Moörd 1 ““ 1 Mil “ v 18884 000 — 100 1102 75 — g aufg 1 S 3 80* luß 8 * ““ 8 8 † des D onsbezirks Mai 588 EW Hporto.. 18 ilreis —.,— o. 9 1.7 5000 — 100 102 75 bz Königliches Amtsgericht Breslau. G. T dahier vom Heutigem wieder auf⸗ Das - “ Sk 8 Näheres bei den betheiligten Abfertig 89 8 ü igoäen und “ 1 Mürreis q,— do. 1885 konv. 1889/3 2000 — 100 95,75et. bz G Amtsgericht Fgqeehoben. „Das Kgl. bayer. Amtsgericht Windsheim Frankf . gungsstellen. h. do. do. 1895 1,1I, 18991 31 1.4.10/ 5000 — 100¹95,75 1100409 en. M Frankfurt a. M., den 9. März 1901 ud Barcelona. 100 Pes. [60,70 bz vaen 32 1. 9095 75et. b; G 9] Konkursverfahren. Kaiserslautern, den 8. März 1901. 7. März 1901 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königlich Eis vn.Sr 3 885 do 100 Peß⸗ 59,70 bz Coblenz I 1900/4 101,50 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. stermines die Aufhebung des am 12. November 1900 nam 81 el E“ “ 1 Nvists 4,195b; B do, 188s kon. 189 31 v, zi Buchbinders Theodor Drüding zu Eloppen⸗ Koch, Kgl. Dber Sekrets⸗ eferöffneten Konkursverfahrens über das Vermögen des “ e . Verwaltungen. 1½ — Peshn 9 burg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Ab⸗ [100699] Konkursverfahr 8 Bäckermeisters Karl Engelhardt in Obernzenn [100744] Bekauntmachum ha..... .. .. .. 199 Frs. Svohe 8 beeebee e, Ver vatktere ier — 1“ rsverfahren. beschlossen. Norddeutsch EEEEE 1 100 Frs. . 80,75 bz bo. 396 4. Ene 11u“ heb Le r⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Windshei 1 c. Hessisch⸗Südwestdeutscher 1 100 Kr. —.— Crefeld — 4, 1.1.7 101,00 bz B landscha⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Wittwe Martin Esselborn, Heli ⸗ Ses. r. den 8. März 1901. und Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif 100 Kr —,— do. 1876, 84 9. 94,10 G Schles. altlandschafts verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Fuchs, zu Mandel wird ger i6 8 20 iane, geb. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zum 20. März 1901 wird die Statio ben; 58 100 Kr. T. [85,05 bz G Darmstadt 41 93 20 G do. “ dine Gobderungen und 1 Beschlußfassung der Gläu⸗ durch aufgehoben. gemäß § 204 K.⸗O. hier⸗ (L. S.) Straßer, K. Sekr. vee 5 die vorgenannten Tarife neu v -8 1 Kr. 2 M. —.— 1891 1 868 ⸗ do. landsch. die ni erwerthbaren Vermögensstücke Kreuznach, den 9. Mä ie Annahme und Auslieferung von Sprengstoff ener Pläte . 100 Frs. 3 X. 80,95 B o. 3½ 1.1. 84 25 do. der Schlußtermin auf den 3. April 1901, V „den 9. März 1901. 8 ist ausgeschloss ung von Sprengstoffen 100 —,— Dortmun 3½4 500 92,20 bz G 8 . Ae. zc Königliches Amtsgericht. 8 f⸗ ist ausgeschlossen. Ro. be. . 82 7. 76,8 Sresden 1893 200 94. 8 Müttase. ür Lee uhe⸗ behm 8 Großherzoglichen [100700] “ Tari . A. Bekanntmachungen demfelben Zeitpuntt kommt im Verkehre mit len 88 8 8g „M. “ do. Cloppenb t. Gläubigerversammlung am 23. Mä de d s estd temberg (Heft 3 des Norddeutsch⸗Hessisch⸗Süd vgctersburg 100 R. T. 215,75 bz do. Grundr. unk. 1910 (L. S Ppeeh rg, 58 Gear⸗ d1900. 3 Vormittags 11 Uhr. öbB diln⸗ r deu en Ei enbahnen. Festägutscen Bfrbandfe) der Ausnahmetarif Nr b22* 2is6bg 11“ 18938 8) . reibergeh. eines Gläubi 8₰ : g „ag Kalitarif), wie im Heft 1 genannt, zur Ei sübrulis 100 R. 1.“ do. des Großherzoglichen Amtsgerichts. nes Gläubigerausschusses. [100736] Näheres ist auf ö 1 Düfseldorf 18768 “ ““ Kreuznach, den 9. März Vo Mai d. J triten irn b äheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. V do. 1888,18 33 [1001680) Konkursverfahren. “ ehe“ Hanmaver, den 8. Merz 150 “ 1e—— 116.“ . . mumem Föhehaee nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Amsteꝛdam 3 ½1. Berlin 4 ½ (Lombart 5 ½). Brüfsel 31. Dutsburg 82.85.89,96,3 ½
“ do. 513 he 1ö gvptische Anleihe gar.... 3000 — 30792ꝙ072 do. priv. Anl. 8 do. kleine. do. do. pr. ult. März do. Daira San⸗Anl. Finländische Loose do. St.⸗CEis.⸗Anl... Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. alizische Landes⸗Anleihe.. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84 do. do. kleine do. kons.G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % b. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. März do. do. neue do. amortisierte III, IVX; Luremk. Staats⸗Anleihe 82 Merxik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. 1892 . do. Gold⸗Rente
do. 8 do. pr. ult. März . Papier⸗Rente
22222222222ö2ͤöBö
Stecoroche — —
000 έ
ASrh
81,00 bz B Bonn 1896,3. 1.1. 500†Q —,— Borh.⸗Rummelsburg 3⸗ 0 1000 — 200 do. 112,20 bz Breslau 1880, 1891 3 ½ sch 5000 — 200 [95 00 G Pommersche....
112,25 bz Frembeng. 1895,1899 3 ½ 1.4.10 1000 — 100 92,30 G do. 3
02 2
8l* d2
EeEgeEEEEEEEEEEEE 2222ö2ö2ö2ö2
38 60 bz G 8 60 bz G 31,75 bz G 31,75 bz G 31,75 bz G 44,20 bz G 44,25 G 38 20 bz G 38,20 bz G 38,20 bz G
—
88
Snc elm
2¹
geEgg
8g -q= 80=
4-0,8C0 —,—8—8,—
———
EE
—
EEEkEkh 222ö2ͦö22ö2ög2
—,——
5SSbgbge Itodode
ZB2
3000— 80 —.— 17 3000 150 06 60
897 12
— ,——2 — SootbtPüb:
— —*85
ASqSSSOSSgOFP
E 228gggö2N
2 8q—
—222ö2ö—
822 668Enn
d
* -
122228
1416564 —
1 O-hOA— EIEE2 2
PEPEPNE⸗n.
;
2E28SE:;
Das Konkursverfahren über das Vermö 1007 — . 1“ 1
1 8 — 1 Vermögen des [1007090) Bes erhöhungen in Kro bei ei
Kaufmanns Alfred Müller in Eoburg wird Nach Jaosh tun Be schla. 1X“* höbungen, 0 “ 9 15 fachen fahrkarten [100745] zonbon 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 . Eisenach 1899 uk. 09
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi durch schüttung bes “ SMlißtexmins, 18 Aus⸗ 0,20 88 * 88 I1“ wöe Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Gütertarif Wien 4. Italien. Pl. 5. Scweh K. Schwes. 1. 8 ö “
— . 1 11“* Massenbestandes i 15 . 1 ei So rkarten 0,20⸗ 8 8 8 16. Kobenhagen 6. Mad r. Lissabon 4. do. „UEuk.
8 6ve den 7. Miärz 1901 Konkursverfahren über das Vermögen des bis 1,50 ℳ betragen. Den Fahrpreisen für F (Gruppe 1, II/ V.) 1“*“*“ Erfur 1888 ut n96 3%
8 . . März . mannes Hermann Bähr in Löbau aufgehoben treten vom 1. Juni d. J. ab für die Beförderung v“ den Shae ar. 1““ Maxn⸗ 964 — h““ Schnittpun vorgesehene Frachtsatz wimn Münz⸗Duk) pr. —,— Engl. Bankn. 1 * 20,475 bz Essen 1V, V 1888,3 ½
8 E mz⸗ eg) ge 7 Engl. . 7
92 60 G 101,00 bz B 92 75 G 101 25 G
2000 — 200% — 2000 — 200 [93 25 B 5000 — 20095,20 bz G do. do. 5000 — 200 91,50 GG Weftpreuß. rittersch⸗ 1 2000 — 200°5 .0 .8 do. do. IB 1000 u. 500 [92,25 8 do. do. 1000 — 200 100,60 B do. neulandsch. II 1000 — 200 02,30 G do. rittersch. 1 3000 — 100° — do. do. I
2000 — 20093 1078 do. neulandsch. II Staatssch. (Lok.) 189 —100 180909, JAe“
— 100/[101,500 1 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) ..
299—30. 82999 ga Pfandbriefe. 8 . Foose 1 3 “ 7 5000 — 500 94,75 B Landw. Pfdb. Kl. IIA. 1u6u“ do. er Loose. .. 5. 2,90 bz :12 2000 — 200 1101 10 G xxHr XXIII. 4 verschieden do. do. pr. ult. März - 143,25à 143 bz 1000 — 200 93 75 G do. unkv. 1905 XB. A. do. 1864er Loose hrn 5000 — 200[92,50 G IISe 3 ½ 1.4.70 [92,75 G Peeeash. Liquid.⸗Pfandbr.. E 2000 — 200191 70 B do. Kl. IA, Ser. IA-XA. JPortugiesische 88/89 4 ½ %. .3. 38 40 bz G 1000 — 500 101, 00 G XI. XI. XIV.XVI do. do. kleine 3. 38 40 bz G 2000 — 200 88,50 G u. XVIB, XVII, 8 Rum. Eteagte Oblig. amort. . 87,00 b 8 . D.
6000 — 200 101,00 3 erschied leine 87,00 2000 800,—2 8 “ 1892/93 8760 G
“ wg;wcemnennmemn ncCo
——ö22ͤSSg =
—=êF2ög
1000 fl. do. 100 fl. do. pr. ult. März
S8SS —— S
0 02 02
üeegeEee‚g SEgg
—22 22 Z
EE5 —,—
Herzogliches Amtsgericht. IV. word amopff 8 ““ 8 auf der Amrumer Dampfspurbahn weitere 5 2 3 8 88 Hes DTampff ahrg 2 90 25 zri 8 3 8 F 3 Moritz. ““ Löbau, den 6. März 1901. gantheile von 1,00 ℳ bei einfachen und 1,80 hmegei erhol * April d. Is. ab von 1,59 auf 1,65 ℳA lll dan⸗dat Ee ,G rlü. Er 109 Fr. 51266; *kf. Nensburg 189293 [100426)5 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. ggewöhnlichen Rückfahr⸗ und Sommerkarten hinzu er hen vn Sovercigns 20,43bz G. Holl. Bkn. 100 1. 169,05 bz Frankfurta. M. 18898 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1100696] Konkursverfahr Die im vorigen Jaͤhre im Verkehr mit Helgoland Magdeburg, den 8. März 1901. Bl Fr⸗Ltic⸗ 16,265bz Ital. Bkn. 10 Lr. 77,10 5z k.f. Shebart 1900 n Kaufmanns Moritz Lipsry zu 888 Pöh 8 Das Nonkursberfahren ene⸗ S eingeführten Tariferhöhungen bei einfachen Fabckarten Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Nof Ben.160 r 1029 “ ℳ.518 Eö.““ e gemachten Se 8353 Robert Geißler in ber 8 898 werdeneig 989 8 Fraßgesest. Die als geschäftsführende Verwaltung. 1S Heh. as St. Re h e. 1 1oa Se40h Feehse ““ 198, chlags Zwangsver Vergleichs⸗ ig⸗Lindenau, Merseburgers 8 n 3 tägigen Rückfahrkarten Heo — Helgo⸗ 46 „He Rufs. do. p. 100 . 316, Zütgieer. Hdg 896, 3% termin auf den 23. Ngene ac . Abhaltang ve eae gkersezurbeifghac arür⸗ 8 land eingeführten Erhöhungen von 1150 9 . Bedlin tetin⸗Mittelveutscher Güter⸗V F.In 18200 1r ü8., 19a.is 3, Hügeuß 88 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Leipzig, den 7. März 1901. aufgehoben. die bei den 6tägigen Rückfahrkarten Berlin⸗Helgo⸗ Mit Gültigkeit vom 15. März Sooeereisrefie do. do. 600 8 ◻1,%ꝙ ult. März —.,— Helberftadt , 18928 Dortmund, Zimmer Nr. 39, anberaumt er V Königliches Amtsgericht. Abt land und den Sonntagskarten Hambur — Helgoland Beförderung von Eisene E“ für ir Amer. Not. g. 4,19 G ult. April . - 1 gleichsvorschlag und die Erklär „Der Ver⸗ ces Imtsgericht 8 öth. II At. im vorigen Jahre herbeigeführte g — Helgoland es u.f Eisenerzen, abgerösteten Schweil leine 4,19 bz Schweiz-⸗N. 100 Fr. 81,10 bz do. 12900 uk. 8 chsvorschlag und die Crtlärung des Gliubiger-⸗ Becannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zahre herheigeführten Erhoöbungen von kies u s. w. zum Hochofenbetriebe (Ausnabmetarh s ee 98. e.ode Font. 160 R. gr. 3344hb8 Hanneh 1898 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Sekr. Beck. 99 bleiben in Kraft. von Zeuthen nach Vienenburg ein Ausnahmefc 8 2 Rcc r 6 jöͤa- do. kleine 8 Ser0n 81enn; 1895 89 kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. [100681] 1n Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. satz von 0,53 ℳ für 100 kg in Kraft. nhehe .** 188 lbronn 1000 uf 083
Dortmund, den 2. März 1901 — 1 Altona, den 7. März 1901. Magdebur Maͤ 5 S ildesheim 1889, 1895,3 ½ mund, den 2. Marz 1901. k 1 8 bee,; . 1 g, den 9. März 1901. 6 LSeutsche Fonds und Staats⸗Papiere. ldes 89, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 “ Ludwigsburg. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 90R ös⸗Sq. 598 4 versch. 101,40 bz Höner Un 189732 [100406] agssseken⸗ —Luise Füllemann 1““ obas. Vermögen der [100737 ⁄3 W als geschäftsführende Verwaltung. 9 Reichs⸗Schatz 1n02, 1n,10 5000 —200 98,10G Inor 7900, uk. 19104 Das Konkursverfahren über das Vermö des in Ludwigsbur ba. . Spezereihändlerin Die Wasserumschlagstellen in Breslau Oderhafen [1007 7 8 . 33 versch. 5000 — 200 98,10 G Karlorubv⸗ 1886, 1889 3 Lohnfuhrwerksbesitzers Friedri Vermogen des des Schluß rg, wurde nach erfolgter Ahhaltung Pöpelwitz und Maltsch Oderhafen werden am [100747] Bekanntmachung. do. . ..s'sversch. 10000 — 2001.88,60 G do. 1900 uk. 1905/4 XIX v; ETT hlußtermins am 4. März 1901 aufgehoben. 13. März eröffnet “ den am Süddeutsch⸗OesterreichUngarischer Eisenbabe . uif. Me ”668 :25b Kiek. 1 18 8.1888 91 2 bandw. Fen alVA. JEE.“ b kermins hierdurch wird nach bhaltung des Schluß⸗ “ Gerichtsschreiber Hoffmann. Breslau, im März 1901. u“ Verband. m ol. A. kv. 3 ¼) versch. 5000 — 150 75 bz ro. 1898 uk. 1910/4 7 [2000 — 500 10* 75 bz X, XX-XXT. 4 1.1.7 100,60 bz . 8 ara-. ins ierdirch gufsfoben,”, 1096g⸗h, Kconkuesverfahren. ense. Sehehahe vireine..... Au.“ .* .. . . 1,983 à aS8. 1800,ℳ0,18978 1n n Sehabrh,b 0nc⸗1500 en; T11X“X“ Königliches Amtsgericht. Abthei M; sverfahren über das Vermögen des 1100738] -g, n-— Süddeutschland) 1do. lt. Mär 81 — dojasberg 188193,95 31 1.4.10 2000 — 50093 5008 UA, VA, VIA VIIVIII, 66 bob. Aleine gerich heilung Ib. Kaufmanns Bendix M. Tadsen in Lunden Ausfuhrtarif nach Eydtkuhnen, Prostken Am 1. Mai 1901 erscheint ein neuer Tarif ne 1.1.7] 3000 — 200⁄102,60 bz G do. 1899 12-III uk,014 14,10 2000 — 50071012 IXA. XI. IWüI. 3 ¼ verschieden do. 1ö““ g 33 versch. 3000 — 100⁄,— Krotoschin 1900 1 uk. 10(4] 1.1.7 2000 — 200 1 3 . . ü28-. 5 Db. bs 1 e
Bekannt n. durch den Gerichtsschreiber: 6 Frachtss 8 8 reiber wird nach erfolgter Abhaltung des S 1b e erhöhten Frachtsätzen. D itberige Tarif 1
Erped. — EE“ a Maigere n ig des Schlußtermins Illowo und T si S 8 en. Der seitherige Tarif den 8 do. do. .
1A“ hierdurch aufgehoben. 8 8 9gh 1. Februar 1898, dessen Aufhebung zum 1. April 19. . gal. 1852 1,84 18 1 3000 — 200%— Landsdera 1890 n. 95,3% 144. 230 Rentenbriefe. ETI1I1I1u“
8 Mz Thorner Transitverkel vrua [100712. n Lunden, den 6. März 1901 Deursch. Me erkehr (nach Polen). angekündigt war, bleibt bis Ende April 1901 „uS do. Schuldver. 1900 31] 1.5.11 Fauban 1897 3⁄ 22 . erfahren über das Vermöͤgen; Königliches Amtsgeri .1“ eutsch⸗Mlawaer Grenzverkehr. Kraft. is des u 2 do. 18963 1.28 888 , *2 1892 3½ 1.1. 200 3000 — ö 8. 28 mittel zFencn danbeisgeseuschat S. maurmüme d [109702. nere. eence de ennbn Se. Sn9 bas Srage E““ vne e er La. 8 13,11 8999—9 elele düsageve 128818 ersch . “ a eng 8 . 8 keine Duisburg ist durch Schlußvertheilung ber zu Im Konkursverfahren über das Vermoö eft 1 und 2. München, den 8. März 190 0. do. — 200 95 40 bz Lübeck 1895,3 1.1,7 2000 dessen⸗Nassau 1.4.,10 C g beendet und „Im Konkursverfahren über das Vermögen des Unter Aufhebung der bisherigen Ausnahmetari en, de März 1901. 18. he e. N8 d 8 2189 , 1. 8 d obo 1.7 f 5 8 8 8 sherig hmet 8 Eisendahn Obl. 75 bz Magdeburg 1875/9 3 ½ . Do. ... J3z versch. “ tel “ 5 Fen d 11““ Asoff aans Adolf Przyborowoski, in Firma für Weolle werden mit dem 15. Mär 1891 21* Se“; veSocerdiertensc. 3 1.6. 8— „do. 1891 unk. 191074 1.17 5000 —100 10r, Kdor und N. Hrdi. †. 1110 30,00 —5 11““ 4 8, vn 2ühe Nuar on. 8 ö ees. Inhaber Adolf oben genannten Tarifen anderweite Ausnahmefracht⸗ [100748] Bekanntmachung. 8 3 14. 200 Maina h M. 1a . 1* S-0 209 11,88 8 do. 8 veric. v ’ 1 1189s 8 G ·9 9 6 b bi or Te 1 atze omw s 5 36326 si 8 8 8 5 2 * 21. H. . «* . —₰ 4 2 6 5 9 8 .1. d he⸗ 8 8 8 8g 1“ ows arggrabowa, wird der Termin sätze für rohe und gewaschene Wolle französischen Ostdeutscher Privatbahnverkehr. Bremer Anl. 97,88,90,/3 ¾ 1.28, 5000 — 500 95.50 b; B dp. deng. 1894 31 000— 19640g — 2. .. drnc; * hüs Xn ee—S9—esc⸗ Mannbeim 1888 81 111. 00 93 259 do. versch.] 30 [94,80 G b. amort. 1897. 1898,3 ¾ 1.5. Posensche 1.4.10 : 30 [102,30 G Schahzanweisungen.. 29 versch. 30 [94,80 G mittel
Tmmn eenee . Er
Es. 7. Pen. KREE 5
[
SEEEE' 822822
bFeEegg —
gcgccqgpgggtxz6 bggbbb
[100733] I „v Prüfung der angemeldeten Forderungen vom Ursprungs ab Basel und Altmünsterol nach den Mit sofortiger Gültigkeit werden die Statiam do. do. 92, 93 In dem Lina Faul schen Konkurse soll die Schluß⸗ EEE1“ deutscherussischen Grenzstationen zur Ausfuhr nach Alt Körtnit, Callies Stadt, Märk⸗Friedland, Vrae⸗ do. do. 1898 3. 14,10 5000 — 500 865 00 b; G ve. vertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von/ Mar 8 b hr, verlegt. Rußland eingeführt. Soweit durch dieselben in us ig des Direktionsbezirks Bromberg, do. do. 98, 99,31 versch. 5000 — 500, do 1899,1900 uk.04/05 1 do. nüe 807 ℳ 7 ₰ sind 3755 ℳ 97 ₰ nicht bevorrechtigte ggrabowa, den 9. März 1991. einzelnen Fällen Frachterhöhungen eintreten, gelten latendorf und Westerhüsen des Direktionsten Gr.Hss. St. 93,94,97,99 3 1.4.10 5000 — 200 94,70 bz G Minden 1895 1 1.4.109? 30 s102,20 B 9. do. 1898 Forderungen zu berücksichtigen. Forst i. L 8 Königliches Amtsgericht. Abthl. 2a. ddieselben erst vom 1. Mai d. J. Magdeburg, Lohne (Oldbg.) der Oldenb do. do. 196 3] 1.1.7] 5000 — 20084 90b;G Mülheim.Rubr 89,7 3] 1.4.10 92, IESEä 94 80G 5 Ueine März 1901. G. Bohrisch, Verwalter. n100416] K g neuen Frachtsätze sind bei den betheiligten 1“ in den direkten Verkehr u em⸗ 6 St. .„ 8 28 8809— 59 1980 os In.J .6“- 8. 109508 ersch 89 100 94,00 b G A de bi- —5 Ege do. 2 89⸗ 100413] K. Amtsgericht Gaildorf In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Fre und bei der unterzeichneten Ver⸗ en Pnaäsien dit n. 111587,70b R0 82n do. CSt.⸗Anl. 1886,3 5000 — 50086 60 bz G 5 189799 — 200 9400 bz G Shchstsche.... 4 14.10 3000— 105,25 G do. bont. Anleibe 1880 hder Das Konkursverfahren gegen Friedrich Hüfftlein verstorbenen Kaufmanns Heinrich Hübner hat va ahsew.. Heonef (Sieg) des De 8 Frachtsätze zwischen Statier do. amortisablel900 / 1 1.1,7 5000 — 5001103 00 B dr. 1900 uk. 1910 1 200 102,10 bz G Schlesische. 1.4.10 30 [102,20 bz B 2 8 5 „ 1e ult Mhüer Ziegeleibesitzer in Ottendorf, ist wegen M „der Verwalter angezeigt, daß er die zum Nachlaß berg, den 6. März 1901. den ES g) des Direktionsbezirks Frankfurt x N. do. do. 87, 91 3 ⁄ J5000 — 500⁄12,— M.⸗Gladvach 1880,89 2000 — 200 [92.,40 G versch. 3000 — 30 .— do. Gold⸗R. 1881 8r u 5 einer den Kosten entspreche 58 wegen Mangels gehörigen Grundstücke Mohrungen Nr. 46 und 47 A Königliche Eisenbahn⸗Direktion, und den Stationen der Stargard⸗Küstriner Eisen do. do. 98, 99 31 versch. 5000 — 500 95,80 bz G do. 1899 V 2000 — 200 92 40 G Schleswig⸗Holstein. 4. 1.4.10 102,50 G 0 es 86 sprechenden rv egn 1 bahn, sowie zwischen Stationen Neubeckum des n er do. 1897 3 1.8 86,60 bz v. 1899 V, 8185 5000 — 200 100,60,G do. do. versch. 90G Sen Mäcr
worden. freihändig veräußern wolle und den diesbezüglichen e eti angheai aatz⸗Anl. 95 % 1 2 2900 — 20093 802 Vertrag auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 4 Direktionsbezirks Hannover, Berge⸗Borbeck, Cenll. do. do. dn 9 88 Fiahbnn⸗ 1900 uré029 2000 — 1007100 989 Ansb.⸗Guna, 7 fl.⸗L. 833 2580G 2 “ Fh p. t . 2 25,8. . .
als geschäftsführende Verwaltung.
Gerichtsschreiber Horsch 6 V ur 100739] Bekanntmachung. Frintrop, He 8 Termin auf den 20. März 1901, Vrelbe mn griffenen normalspurigen Nebenbahn Berent Söabe⸗ Füereen, Lütgendortmund, Marten Recklinghage⸗ do. sons. Fclhg⸗ 3 Nüsg9sha0n 1019 J 5000 — 2007101 30B Ba. Pr-Anl. 67. 4 1489 145,1051G do. do. 1890 * Fm. nües,eene ee ergtgn, den eeenesee Se eehehe e ee iseenee Thelisirec dippusch Berneborf mit den ecltesthanl bes Bektonsecees Cffen e Sin do. de. 95,90 38 89,1899,1901 1 10094 8. 3000—2007100,308à 6 HSaver. Prämzsen un.4. 14 15850 EI Abhaltung des hhagemins mies ist ℳ99 erfolgter geladen werden. Der Vertrag liegt in der Gerichts⸗ Fallesteclen Sonnenwalde und Bernsdorf dem öffent⸗ S .2 ö Essen und 1. * . . 8 sch. Offenburg 188 8600—500 82,60, G Hheunsch nheens r St 135 60G do. 1894 V. 3 de. 1 erichtsbes 3 iberei, Ab Finsi 7 — ü 9 de 1 amm⸗ 8 ⸗A. 4. b 28 do. 2000—2 ven zin⸗Md. „ 1 2, E . 189 Em. 3 s durch Gerichtsbeschluß schreiberei, Abth. 1, zur Einsicht aus. lichen Verkehr übergeben werden, und zwar dienen olberger Eisenbahn zur 6 Sachsen⸗Mein. Ldscr. 4 . 8.een 92,60 G din. ed. Becach. —,— do. 11894 100,60 G do. —,— . do. pr. ult. März 93,75 G 25,80G ö 1896 ’ 132,75 bz do. pr. ult. März
iese Stati 4 führung. 1. ’. diese Stationen vorläufig nur dem Wagenladungs⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güte⸗ Sächsische St.⸗An. 69 31 1.1.7 1500 — 00⸗2,— Förnes 5019005-o 5000 — 200101,00 bz B Sna1 . 7. E.⸗A. 89 I,II· 25 u. 10r 8 do. ber
8 ———----22
d0 bdo bdo —8———
——y—VVOO'O8OOOgV a. 2*
8
8 — SE
SüaSnASEöEnnn —— —ö—— —
8. —V—-b.
—2]2 222öN2
—
—E—-O——— 182ö2282 vAkpr &᷑ ...
2 ———
—
—,2 220 „¶ rcehccensnenn
— —— — — EEg LAIL11
—Senö
vom 2. d. Mts. aufgehoben worden M 3. Ma Gera, den 6. März 1901 1 ohrungen, den 6. März 1901. 5 1 1 — den 6. M 80b Kö 28 2 „ Güter⸗ und Vi ehr. Der Gerichtsschreiher des Fürstlichen Amtsgericht: (100414. e- “ m8,g Die EETDE von Sprengstoff abfertigungestellen. 2 2 da.a9.Rr Ene 8 1 99=9 882090 —2 WIWI“ Das honkurneerfahten Are⸗ her zncßlaß de sowie von Fahrzeugen oder sähnbenosecenden Vegen⸗ Steitin, den 10. März 1901. 8een Sd. 860 4110 visdam 101,75 G [100724] Konkursverfahren. 19. Juni 1900 zu Köse re. öäI 2 Lesenae nerstne nnr esere a 12. 1era-. “ ö über das Vermögen des meisters Gustav Airuber wird nach Jg lich ist ö Gleichzeitig mit dem Tage im Am er Men St N. 81/88 8n er; 300 be 1900 ossermeisters Franz Louis Lätzsch hier Abhaltung des Schlußtermins hi 4 der Betriebseröffnung werden die Stati 100749 e.ioohlanfoe V Lätzse G Schlußtermins hierdur 1 2 g we ie Stationen in den 9] 2 92 31 ist nach echae Abhaltung des Schlußtermins durch Naumburg a. S., den 7. Mäͤrg h aricbeben Gruppentarif I, die Staatsbahnwechseltarife mit lrttembergisch, Sudwestdeutscher Cichadm ““ 4 aas 9 gen 8 1 an Prv. do 1
—
ler
100,70 B neesn B do. 2br⸗Ir ult. Mür eAn ationen Deut Kolonialgesell en. 0. o. III 1881 Obligationen Deutscher de. Etaober 18e
1100.75 G S. 100,88 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 11.71 1000 -500,2 do -ne. ulk. Män
— 1ö282 28
—.——
Gerichtsbeschluß vom 2. d. Mts. aufgehoben worden 8. 7 dieser Gruppe, den O Os s 4. vom 2. d. Mts. 3 Kö 8 den Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin- verband. 2. Heft. E 2 4
Gera. sen 6. März 1901. [100726] Königliches Amtsgericht. Stettiner Gütertarif und bare dfetetsch debtaaf ers, 3.eeee reaaen Saen⸗ — vVIE 5.1195 . Rogocfe Cöt. 8 4 — Der Ger naseer; des Fürstlichen Amtsgerichts: einbezogen. Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrs⸗ Mit Wirkung vom 1. 8 4. 1895,3 8 Wa
8
——,——————O
.—— —82=2
1 m Konkursverfahren ü p Närz 1901 an tt die vor⸗ do. do. S.X4 14. 8 do. (L. 8. Farl, Sekr. v In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des bureau. erst un & Eias Oftp. Pror.⸗ Hd 1.VI 5000— Saarbrüce 1896,31 2 1 “ verstorbene 8 nur dem W eenladungsverkehr dienende Sta ion Prov. VIs' 1 Saarbrücen 88 1100434] Konkursverfahren. veseee, . eeee Karl Sachse zu, Danzig, am 8. März 1901. Straßbur Fheingafen in den Tarif aufgenommen do. do. VIIIu. IX Sne Jeßemn 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fersarahranng der e ilne. düstinanung shfr die Königliche Eisenbahn Direktion, worden. Für diese Station gelten die glei Tarif. nnm. Provse-n. Sczänchen vnh 8n. s Dominiczak aus Kröben zugebilligten Unterstützung und zur Früfung e. 838 2 namens der betheiligten Verwaltungen. 85 feceamsen und Frachtsäße (einschl. der Ausnahme⸗ do. na.-An. 1088. Scperin 1. J V 1 8 01, Vormi n Köni sbahn⸗Staatsbahn⸗Thiertaris. . 9. März 1 — 88,40 b; 2 8 Gostyn, den 1. Mäarz 1901. 1““ lichen ee8088 Uhr, vor dem König⸗ Nachdem im h.dneneansarpäecas 2 vi Namens der betheiligten Verwaltungen: 95 40 bzz B Stargard i, Pom. 95/3 hen Amtsgericht in Oberhausen anberaumt. Kattowitz General⸗Direkti *- ((Stettin 1u. N. O. 31 9b do. Litt. P. I-XVII 38
Königliches Amtsgericht. 8 Oberhaus 8 Einrichtungen zum Tränken der Thiere in M t 8 . . 8 hausen, den §. März 1901. r n zum Tränken der Thiere in Myslowitz 8 (für sämmtliche Thiere) und in Schoppinitz R. O. der K. W. Staatseisenbahnen. 171 bFMO 800 6. Lrralsund 8
xeanmn 1.— ne gese des Gerichtsschreiber 8 Königllchen Amtsgerichts. . EC E Geflügelsendungen) getroffen, in . 8*— ; 4.7,5900 — 500 Tborn S.... .. S Mö-J2 155 . das Heeae. dee eict ni Güstickek ebrunger d2g. 88. “ 889. Verantwortlicher Redakteur: 6 Taeer bnn- 8* 298” 4. he. 11e 8 8 mücchebendeltuns des Schlußtermins hierdur nfefogüter 1h9 . des Lchnßterdaüms ] 8 Direktor Siemenroth in Berlir. West. veee-2r 410 5000— 8 8
“ Fee — — önigliches Amtsgerich. 1 Fönkgliche Eisenbahn⸗Direktion. * g.2 .„ eg . — ve.n vv Pa 4 Werme 1899 unk 1905,41
111““ * 14
1416““ 947 Argentinische Gold⸗Anleide.] 5 8188 do. do. Ueine 5 500 [101,20 do. do. abg. 5 g2uees 8 do. abg. 8 -94.1 o.
— Sh do. — bn do. gaiss 8 93,25 do.
893 25 bz B do. 2 500 2 4 ½ 101,009 1 100 2 4 †
. Ausländische Fonds.
—½
S „996 ——
—5
—,——— 222ö22ö=2
—,-2'2
——
bbogʒ e
282ö=-'Bö2ͤöFg=S!:
— —— —
do. kleine 4 ½ —4
585808e
.
Seeeges
bhk.
—,— — - — — — — ☛ 8 — — — 2,—y—222gög
e
3 52 2 —
— — — — eexgeE
“