1901 / 62 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1“

u“ 8 ge. gun Bessung 18 „Der Kaufmann Moritz Schurig führt das Handels⸗ eschäft wird von dem zu Frankfurt a. M. wohn⸗] Weise ertheilt worden ist, daß dieselben befugt sind, Bezüglich der Firma August Creter zu Darm⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. 5) Johann Jakob Schaab. Die dem Fräuleinn Hagen, den 1. März 82 stadt: die Prokura des Herrn Wilhelm Reiß in Auf dem die Aktiengesellschaft C reditanstalt für bisher zu Hanau betriebene Handelsgeschaft ist nach u““ 1 d 1 1 wohnhafte Kaufmann Ibö . n Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. worden, daß der stellvertretende Direktor Dr. jur. Salomon Rosenfelder. Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Auf Blatt 9466 des Handelsregisters ist heute die des Vorstands bestellt worden ist. wohnhaften Kaufmann Joseph Lebenstein ist Einzel⸗ In unser Ges Auf 5 g ften Kauf

8. Haar. zf S chaft Lufmann Victor Marr unter unveränderter die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen und zu ver⸗

8 : die Firma ist geschäft und die Firma fort. haften Kaufmann Vie Mo un 2 9 zu ver⸗

w“ 8 am 11. März 1901. Firma als Einzelkaufmann fortgeführt. treten.

lich ir 8 derike Luise Schac hei 9 is Königliches Amtsgericht.

stadt: die Firma ist erloschen. Kramer. .“ 5— Luise Schaab ertheilte Prokura ist er

Bezüglich der Firma M. Schmi t in Darm⸗ 8 8 100990 1b ieser Fir E114.“*“ ung. 110101

Zezüglich der 6 . Dresden - 6) H. Astheimer. Das unter dieser Firma Ja unser Firmenaseisere bents eingetragen, 20-

Bensheim ist erloschen. Industrie und Handel in Dresden betreffenden Srenb die Firma Friedrich Fricke zu Wetter erloschen ist.

3 w März b 1 c. 8 3 rt a. M. verlegt. Alleiniger In haber ist 8 6;,0. w

Darmstadt, den 6. März 1901, Blatt 2801 des Handelsregisters ist heute eingetragen 8 N. . Hagen, den 1. März 1901. e““

Süeehe. dcbus 8 E 8 Mitaii 1 b ie di ; Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossens s Börs Feee

5 100989] Adolph Maximilian Getz in Dresden zum Mitgliede 70 Hei Dem zu Frankfurt a. M. Hagen, Westr. Bekanntmachung. 110. muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Beka 7 2 „, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen atente

üveen 3 - 1 s 9 S. Heitzelbercer um in Frankf 928 sellschaftsregister g bch 8 Keics hee Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1” 1.2 6

Firma Fabrik pharmaceutischer Specialitäten Dresden, am 11, März 1901. prokura ertheilt. ELvöwenbrauerei Aktiengesellschaft zu Hagen Centra 2₰ 8 2 A *

Gustav A. Sieber, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abth. IW. 8) Lazar Hackenbroch. Der Gesellschafter Kauf⸗i. W. heute Folgendes eingetragen worden: 2 2 egt er 12 d en ö“

Hastung mit dem Sitze in Dresden und weiter 8 Kramer. „mann Lazar Josef Hackenbroch ist aus der Gesell⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8 Nr. 62 B.) Folgendes eingetragen worden: 1 Eisenach. Bekanntmachung. [100996] schaft ausgeschieden. Dem zu rankfurt a. M. wohn⸗ 11. Februar 1901 sind die §§ 7 und 13 des Statuts Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, 8 . 8 ; 1

Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. März 1901 ab⸗ Zu unserem Handelsregister ist eingetragen worden: haften Kaufmann Joseph Wilhelm Hackenbroch ist (Anstellung des Vorstandes durch den Aufsichtsrath Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 8 r 1 B Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

geschlossen worden. 8 1) Bei der Firma Moritz Meyer in Eisenach: Einzelprokura ertheilt. 1 8 und Vorsitz in der Generalversammlung) abgeändert Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. aats- Zezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. *Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung Die Zweigniederlassung in Cassel ist aufgehoben. 9) Meier Schwarzschild. Die offene Handels⸗ worden, ferner ist eine Zuzahlung von 300 auf ——x vewwer, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

und der Vertrieb pharmazeutischer Erzeugnisse, ins⸗ 2) Bei der Firma Stein & Friedrich in Eise⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf jede Aktie und eine eventuelle Herabsetzung des Grund⸗ U d ls⸗R st 2) Dem K auff Hans Wiegand i ½ eg vx

besondere die Fortführung des bisher von Frau nach: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufmann kapitals beschlossen worden. Zum zweiten Mitgliede ndels⸗ egis er. ist Prokura Z ““ n, 2. 3 1

Johanna Elisabeth,⸗ verehel. Sieber, geb. Spinner, Gesellschafter Heinrich Stein befugt. Alexander Schwarzschild übergegangen, welcher es des Vorstandes ist der Kaufmann Joseph Haupt zu Halle, Saale. [101013 Jüterbo g, den 6. März 1901 Eisenschmidt als Inhaber ausgeschieden ist, daß die Robert Patz in Oelsnitz das Handelsgeschäft erworben

unter der Firma Fabrik pharmaceutischer Speziali⸗ Eisenach, den 7. März 1901. 1 unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ Hagen vom Anfsichtsrath bestellt worden. Im Handelsregister Abtheilung A. sind folge 8 d. 8, Köni liches Amtsgeri 6 Buchhändler Herren Eduard Gustav Adolf Titze haben und die Gesellschaft am 1. Februar 1901 er⸗

täten Gustav A. Sieber in Dresden betriebenen Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. führt. Dem Kaufmann Adolf Munk zu Frankfurt Hagen, den 2. März 1901. 18 Firmen mit dem Sitze zu Halle a S. ein 1” Kaisersl] ven gees 8 Anton Alexander Karl Titze, beide in Leipzig, richtet worden ist, 3

Unternchmens, ferner der Betrieb aller anderen damit [100995] a. M. ist Einzelprokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. 8 . S. eingetragen erslautern. Bekanntmachung. 101233] Inhaber sind, daß die Gesellschaft am 7. März 3) die den nunmehrigen beiden Gesellschaftern

heute eingetragen worden, daß Herr Arthur Hermann 2) die Herren Kaufleute Oskar Na und Max

im Zusammenhange stehenden Handelsgeschäfte, des Handelsregisters A. Firma 10) Siegfried Herxheimer. Die offene Handels. Magen, Westf. Bekanntmachung. [101231]] m Nr. 1230. Robert Krahmer und als Inhaber 16 1“ G EE 1 FSen. üigeee ist, endlich daß sie nicht für zeither ertheilt gewesene Prokura erloschen ist schließlich Handelsgeschäfte jedweder M. Bär, Elberfeld, mit Zwei niederlassung in gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist aux Die eingetragenen Inhaber: der Generalagent Robert Krahmer daselbst vettiechene Verlade⸗ Firma „C. Heger“ daselbst kichtant Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind] DOelsnitz, am 11. März 1901. s Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. 8g är, C Zweig gen bisherigen Gesellschafter Kaufmann Heinrich vH A1A“ Se1gglageCarl Köhler und als Ithaber 1 5 8 ene Verlade⸗ und Kohlengeschäft ist auf dessen lichkeiten des bisherigen Inhabers haftet, auch nicht Königliches Amtsgericht. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Korvetten⸗ enee Ue 8 in Köln ist eine Zweig⸗ Marx zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es eingetragenen Firma C. Elsbach Zier, Calmm Fabrikant Earl Köhler daselbst. Inhe er 8 n 1“ Kaufmann dahier, übergegangen, die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf Hager. Kapitän a. D. Hugo Ernst Carl Sonntag in EDerle 2s 1e 6 unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ (gt. Carl) Elsbach hierselbst Nr. 1232. Wilhelm Kersten und als Inhaber Eieeunteführt vCCCEEE da dcitiea etühs. fene [101037 Dresden und der Fabrikbesitzer Gustav Adolf Sieber nieElverfeld 8 8. März 1901. führt. Die Prokura der Ehefrau 8 Kaufmanns 2) der unter Nr. 658 des hiesigen Firmenregisters der Fleischermeister Wilhelm Kersten daselbst. .vPer- Reinhard Weiß ; Leipzig, ben 8 N 8. 2 Bekanntmachung. 8 aselbst , aäftsfühy r sind nur gemeinschaftlich zur Königl. Amtsgericht. 13. 51 Herxheimer, Frieda, geb. Scherer, ist eingetragenen Firma W. Sohn zu 1233. 11;. Jaeger und als Inhaber Weilerbach betreibt EA“ F öö Abth. IIB. 8 das Handelsregister unter A./52 wurde ein⸗ Die äftsführer sind ge. . 8 Floschen. 8 H Kauf Julius Kiepenheuer daselbst, er Kaufmann Friedrich Jaege selbst. kei is ein K ial⸗, K errager. Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch’ Im Handelsregister A. ist heute bei der unter gesellschaft. Die Prokura des Ober⸗Inspektors getragenen Firma A. Pasel zu Hagen, Kaufmann der Kaufmann Wilhelm Rößler daselbst. 1 1b 8 ö 1) Bei der vom Gesellschaftsregister Nr. 1226 nach Inhaber Seilerwaarenfabrikant Conrad Hanisch bekannt gemacht: 8 Nr. 309 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Carl Stupp ist erloschen. August Pasel daselbst . 1235. Gustav Frauendorf und als In- 8 Handelsregister A. Nr. 742 übertragenen offenen daselbst. Das Handelsgewerbe ist angeblich Seiler Die Gesellschafterin Frau Johanna Elisabeth, Ruebsam & Söhne hier eingetragen; Hermann 12) Deutsche Export⸗Buchhandlung Wilhelm vder die Rechtsnachfolger der genannten eingetragenen haber der Tapetenhändler Gustav Frauendorf daseidst. Handelsgesellschaft „J. V. Drake & Co“ zu waarenfabrik. d 5 verehel. Sieber, geb. Spinner, in Dresden über⸗ Ruebsam ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; für Lautenschläger, Das Handelsgeschäft ist nach Inhaber werden hierdurch benachrichtigt, daß die Dem Kaufmann Vollrad Frauendorf zu Halle a S. Kempten, Schwaben. 234] London mit Zweigniederlassung in Magdeburg Offenbach a. M., 8. März 1901, eignet in Anrechnung auf ihre Stammeinlage der die Gesellschaft ist ihm Prokurg ertheilt. Straßburg i. E. verlegt. Gei Löschung obiger Firmen im Firmenregister von Amts⸗ ist Prokura ertheilt. Bekanntmachung. ist eingetragen: Der Kaufmann Charles Hales in Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung das ihr ge Erfurt, 8. März 1901. 3 1 13) Wolff & Ehrt. An Stelle des Gesell⸗ we gen beabsichtigt wird. Zugleich wird den genannten Jhr0936. Ernst Hindorf und als Inhaber der Die Fi Handelsregistereintrag. 1 London ist als persönlich haftender Gesellschafter in Ortelsburg Handelsregister 256 hörige Fabrikgeschäft in Firma „Fabrik pharma⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5. schafters Kaufmanns Heinrich Ehrt ist dessen Wittwe eingetragenen Inhabern oder deren Rechtsnachfolgern Kaufmann Ernst Hindorf daselbst. 2 Die Firma der in Kempten errichteten Zweig⸗ die Gesellschaft eingetreten. des Königlichen Amts ze chis zu O ceutischer Specialitäten Gustav A. Sieber in Essen, Ruhr. [100999] Juliane Konstantine Ehrt, geb. Koch, als Statutar- zur Gektendmachung eines Widerspruchs gegen die Nr. 1237. Siegfried Neufeld und als Inhaber 1SS der Aktiengesellschaft Mannheim⸗ öbee Handelsregister A. Nr. 422, betreffend Am 7. März 1901 ist eingekra a: Dresden.. Eintragungen des Königlichen Amtsgerichts zu erbin ihres Ehemannes in die Gesellschaft einge⸗ Löschung eine Frist von drei Monaten bestimmt. der Kaufmann Siegfried Neufeld daselbst. A Jb1u.“ wurde wegen die offene Handelsgesellschaft, „Münchemeier & 1) im Handelsregister, Abth 1eee. Nr 10 he⸗ Die Uebereignung erfolgt mit allen vorhandenen Essen (Ruhr) am 7. März 1901, A. in das treten.. 8 Hagen, den 3. März 1901. Nr. 1238. Otto Keitel und als Inhaber der 5 1 selöscht. Müller“ ist eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Firma „Schloß⸗Brauerei rtelsburg 38 we simmtlichem Inventrar, allen Handelsregister Abtheilung A.: 14) Frankfurter Localbahn „Actiengesell⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 8 Fleischermeister Otto Keitel daselbst. Kempten, 11. März 1901. gelöst. Der. bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Palme zu Veutnerdorf g 18 Außenständen und allen Verbindlichkeiten, überhaupt Nr. 320: Firma „Franz Kels“, Esseu. In⸗ schae t in Frankfurt a. M. I. Durch die Be⸗ 1“ Nr. 1239. Albert Meinhardt und als Inhaber Kgl. Amtsgericht. ohannes Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Friedrich Daum zu Bischofsburg sämmtlichen Aktiven und Passiven auf Grund der haber: Kaufmann Franz Kels zu Essen. Dem Julius schlüsse, der. Generalversammlungen der Aktionäre Halle: Saale. b .199764 der Kaufmann Albert Meinhardt daselbst. 8 Koblenz. Bekanntmachung. 1101020] Magdeburg, den 9. März 1901. 2 2) im Handelsregister, Abth 88 unter Nr. 11 die Bilanz vom 1. März 1901 zum Werthe von Sickinger zu Essen ist Prokura ertheilt. vom 15. November 1900 und 26. Januar 1901 ist Im Handelsregister Abtheilung A. sind, folgende Nr. 1240. Wilhelm Wernicke und als Inhaber In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 die Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Firma „Drtelsburger Kaifermühle von C 1 20 000 . 8 Nr. 321: Firma „Germania“ Internationale der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu ge⸗ Firmen mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen der Bäckermeister Wilhelm Wernicke daselbst. offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hubert Medingen. Bekanntmachung. [1010331 Wieczorrek“ zu Ortelsburg Inhaber Bäcker⸗ Dresden, am 9. März 1901. Auskunftei & Detectiv. Peter Büttgen“, faßt worden. Die Firma der Gesellschaft lautet worden: 1 t Nr. 1241. Louis Kuckelt und als Inhaber der Hürter et Sohn in Koblenz betreffend am J. Im hiesigen bisherigen Handelsregister ist heute meister Karl Wieczorrek zu Ortelsburg, . Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Düsseldorf. Zweigniederlassung in Essen. In⸗ in Zukunft unter Weglassung der Worte „in/ Nr. 1196. Gustav Amthor Jun. und als In⸗ Böttchermeister Louis Kuckelt daselbst. 5. d. Mts. eingetragen worden: eingetragen worden zu der Firma: 3) im Handelsregister Abth. I . Nr. 12 di Kramer. haber: Kaufmann Peter Büttgen, Düsseldorf. Dem Frankfurt a. M.“ „Frankfurter Lokalbahn⸗ haber der Bäckermeister Gustav Amthor jun. daselbst. Nr. 1242. Hermann Koch und als Inhaber der Zur Vertretung der Firma sind die beiden Mit⸗ a. Fol. 56 R. Wiesen, Himbergen, Firma „August Moslehner“ zu Srtelsburg. Dresden. 10089 Josef Syben zu Aachen und dem Josef Honnette zu] Aktien⸗Gesellschafte. E“ dEr ö 8 Inhaber Zivilingenieur Hermann Koch daselbst. 1 Hubert Hürter und Mar Hürter nunmehr b. Fol. 5 G. Plettrichs, Bienenbüttel, Inhaber Buchhändler August Moslehner zu Drtels⸗ Auf Blatt 9465 des Handelsregisters ist heute die Düsseldorf ist Prokura ertheilt. nehmens 89 v die Crrc unß. Pers Fne ng HHEE Hergeh Berger 88 Nr. 1243. G. F. Eisenschmidt, Inh. Gott⸗ a Ie c. ol. 13 W. Schenck, Bevensen, burg, 8 Firma A. Dankelmann, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 322: Firma „Ludwig Lockamp“, Essen. und der etrieb von Kleinbahnen fürcg EI 1198. Louis Dittmann ünd ais.neege werth Eisenschmidt und als Inhaber der Zimmer⸗u “] Handelsregister A. d. Fos 64 August Gethecke, Bevenfen: 4) im Handelsregister, Abth. 3. schränkter Haftung mit dem Sitz in Nieder: Inhaber: Kaufmann Ludwig Lockamp, Essen. . Güterbeförderung, sowie die eeen⸗ 8 der Bauunternehmer Louis Dittmann dase ft. 8 meister Gottwerth Eisenschmidt daselbst. Spal 85 88 8 ertragen und heute daselbst in Die Firma ist erloschen“, Firma „Julius Trempenau“ zu Ortelsburg, sedlitz und weiter Folgendes eingetragen worden: Zu Nr. 180, die Kommanditgesellschaft zeugung und Ausnutzung elektrischen S 8 Lea Nr. 1199. Rudolf Jacobi und als Inhaber der Nr. 1244. Wilhelm Lucke und als Inhaber der Spalte 4 eingetragen worden: 1A11““ letzteren Firma: ö Inhaber Buchhändler Julius Trempenau zu Ortels⸗ dlitz unde chaftsvertrag ist arg 15. Januar 1901 Boeckling 4& Cie.“ zu⸗ Essen betreffend: Der Vorstand besteht in Zukunft einer Sr 8 rerfh Kaufmann Rudolf Facobi daselbst. eS Maurermeister Wilhelm Lucke daselbst. en Kaufmann Carl Hürter ist Prokura ertheilt. e Prokura des Kaufmanns August Gewecke ist Eu. 1 abgeschlossen und am 25. Februar 1901 abgeändert persönlich haftende Gesellschafter Karl Schulz zu Personen. Er wird vbne Tuf tars itelieder Nr. 1200. O. Kihe demates⸗ es Sge Nr. 1249. Otto Necke und als Inhaber der 8 leng. den 8 2889 er sind im hiesi gregist d im Handelsregicter, Ahth. A— unter Neit, hie worden. Essen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Beim Vorhandensetn mehrerer, Feean dea iftieder Kaufmann Heinrich Lindemann dase 8 ö.“ Murermeister Otto Recke daselbst. Königliches Amtsgericht. Abth. IV. fol 1 Feptet sind im hiesigen Handelsregister A. Kirma. „Emil Neubacher“ zu Puppen, Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme] Zu Nr. 214, die offene. Handelsgesellschaft wird die Gese lschaft 8— nlied Poganeinschaft . 8 gne Prflern velcs 2.Sihet. Mr. 1246. Wilhelm Kramer und als Inhaber Köln. Bekanntmachung. [101021]] EbT1“ bewirkt worden: Schneidemühlenbesitzer Emil Neubacher zu Puppen, und der Betrieb der den Erben des Herrn A. Dankel⸗ ebbenjohannes & Comp.“ zu Essen betreffend: oder durch ein G“ 89 8s Aufsichts⸗ 2 kanrermeister Albert L 8 er dase der Maurermeister Wilhelm Kramer daselbst. „In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ a. Seite 5 W. ECo als Firma: 6) im Handelsregister, Abth. A., bei der unter Nr. 5 mann gehörigen Dampfmühle, Nudel⸗, Brot⸗ und Der bisherige Gesellschafter Heinrich Tebbenjohanns einem Gesammtyrokung 9 vereeer Der 1 uff her. Nr. 1202. e geen. 28 selgh Ii⸗ Halle a. S., den 5. März 1901. richts ist eingetragen: Fass ohrs, Bevensen, feingetragenen Firma „Adolf Gruenbaum“ zu Backwaarenfabrik und des unter seiner gleichnamigen zu esse dollernief Inhaber der Firma. Die Fhühwistsen sc würtz a ieder Hefellschaft b T 2 8b als exse eh Amtsgericht. Abth. 11. 1. in 8 8 8 .“ Inhaber Kaufmann Wilhelm Cohrs Reee eh Die 5 ist -, Z. Gruen⸗ Fi vetriebenen Handelsgeschäfts, sowie die Er⸗] Gesellschaft ist aufgelost. ids die Besugniß 89 tser⸗ 1 Nr. 1203. Max EEETTTTI1““ 1 Heidelberg. 232 5. Seite 53 . s Firma 1 Feheberin Iehantin Srtzezibämn. g. Ferpan ehhnlicher Bendeage a B aricgnig a·an, B. in das Firmenregister zu Nr. 1489, di Firma allein uu vertreten. 31. Die Generalversammlung das der Delikatessenhandler Mar Grünemvaeh dasn (ingetragene wurde: [101232] unter Nr. 47 bei der offenen Handelsgesellschaft eTb“ büdert Jnd)vauf dis Kaumannswibtne Johmma fremden Betrieben, der Handel in Getreide und der „M. Samson“ zu Essen betreffend: Das Geschäft Aktionäre vom 26. Januar 1901 hat sschlossen, as Nr. 1204. Offene Handelsgesellschaf in fir 1) Zu B.⸗Z. 675 Band 2 des alten Firmen⸗ unter der FirmaLeopold Seligmann“ Koblenz, e. Gruenbaum, geb. Reich, zu Beutnerdorf übergegangen. Betrieb kaufmännischer Geschäfte jeder Art. nebst der Firma ist durch Uebereinkunft auf den Grundkapital der Eee dac Erh. dan Gustav Feepel. znd Ft persönlich ha bnd. ngisters: Firma „Heinrich Abel“ in Heidel⸗ mit einer Zweigniederlassung in Köln. Der Gesell⸗ ag deren Inhaber Kaufmann Adolf Moritz in Dem Kaufmann Conrad Gruenbaum zu Beutnerdorf Berneod Stammkapital beträgt einhundertzwanzig⸗ Kaufmann Robert Samson zu Essen übergegangen. 2650 auf den Inhaber lautenden Aktien. zu schafter die Wurstfabrikanten Paul Koegel und ve⸗ berg. Die Firma ist erloschen. schafter August Seligmann, ist durch Tod ausge. 1n4e. 9 6 Ip5 ist Prokurg ertheilt, Märk p g Forst, Lausitz. [101000] jede um 2 650 000 (von 350 000 auf 3 000 000 ℳ) Koegel daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Bummn 2e n .Z. 289 WBand2 des Handelsregisters A.: schieden. Die übrigen 3 Gesellschafter setzen die Medingen, den 5. März 1901. 7) im Firmenregister bei der unter Nr. 300 ein⸗ anbe Einträgen in das Grundbuch haben sämmt⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei zu erhöhen. Dieser Beschluß ist Pee sot. L25 10 beßonnen. Sotel Rudolf Dietrich ud Firma „P. 2 Landfried“, Heid ern. .Gesellschaft unter unveränderter Firma fort ; b Königliches Amtsgericht. getragenen Firma „C. B. Karrasch“ zu Mens⸗ liche Geschäftsführer mitzuwirken. 8 der nach Nr. 62 übertragenen Firma F. H. Jeschke, neuen Aktien sind zum Kurse von 103 ⁄%ο ausg 7 . Nr. 1205. Svor .do e 8. un 0 sZeres sabt Der Theilhaber Jakob Landfried hat seinen Wohn⸗ II. im alten Handelsregister Memmingen. Bekanntmachung. [101254] guth: Der Firmeninhaber Karl Benjamin Karrasch Zum Geschäftsführer ist bestellt her Kaufmann Forst i. L., heute Folgendes eingetragen: Dem Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geänder. als Inhaber der Gastwirth; Rudolf ietri⸗ 2 sitz nach Heidelberg verlegt. 116“ 1 . am 9. März 1901 Berichtigt wurde, daß der Kommanditist der unter ist verstorben und das Handelsgeschäft unverändert dezane ch ccscter it beeln Fenmahn Forftet., beue Felgandes Fngergenen 5) vuscaengartene Gefellschaft. Ses Ver. 5. 11208. Hermaun Reiche 8n als I ber nnach edg be79 Müer, 1901. 6 unter Nr. 2052 (G.R.) bei der Firma „Aetien⸗ der Firma G. Gagstätter in Senden bestehenden auf dessen Wittwe Wilhelmine Karrasch, geb. Kempka, Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Franz Ludwig kura ertheilt. 111““ standsmitglied Rentner Venn Baptist Pfaff ist aus der Fleischermeister Hermann Reiche zasel 8 Grohh. Annösgericht. gesellschaft Marienburg⸗Köln KölnMarien⸗ Kommanditgesellschaft Albert Eduard Gagstätter sen⸗ zu Mensguth übergegangen. Die Firma ist hierauf Victor Wilhelm Dankelmann in Dresden. Forst, den 5. März 1901. L11“ dem Vorstand ausgeschieden. 8 B 4 Halle g. S., . Fe Peß 190. 19 Herforad. Bekannrmachung 1101014] vurg. Die Liquidation ist beendet und die Firma in L. seinen Wohnsitz hat. im alten Firmenregister gelöscht und sodann nach Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage mit der Königliches Amtsgericht. 19) Aktiengesellschaft für ech Kosten⸗ in Königliches Anatsgern 11X“ Bei Nr. 330 des Gesellschaftsregisters (G. A S 9. Mz Nhaa den 8e.nS e“ Abänderung noch bekannt gemacht: Frankfurt, Main. Pesg, gan miprekure 88. n sectheilt Halle, Saale. . T01le Landwermann & Co. in Herford) ist am unter Nr 7150 9. v E 88B ““ enregister bei der 31 ei Die Gesellschafter Frau⸗ Katharina Hedwig Bekanntmachung. Lene daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Im Handelsregister Abtheilung A. sind folge 8. März 1901 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch nter Nr. 7150 (F.⸗R.) bei der Firma „Kölner Mettmann. d Firmenregister bei⸗ der unter Nr. 161 ein⸗

Sej I.; 8 1“ 5b adelsregnter - 8. rage⸗ 8. st;d Rußfabriken Bente“, Die Fir 8 . K bö101034] getragenen Firma „F. C zu Hame eDie. Leselschcstern elmann e 1““ L.eshaft utt Berdahzscheft eme dhen us. Fer esenscs tbe Fiümen mit dem Sitze zu Halle a. S. eingetn eegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. as Geschäft zf ken Albert Bente“, Köln. Die Firma In unser Handelsregister A. ist bei der getrager Firma „F. Gorontzy“ zu Hamerudau rechtigt ist.

, unter Nr. 13 die

1 G mann, in Löt * 1 1 ft ist erloschen. 1 e 8 ei d ter Die Firma ist erloschen

Herr Kaufmann Alvin Oskar Theodor Dankel⸗ schr 8 . Unter dieser Firma ist worden: R wird unter der bisherigen Firma 2 ist erloschen WEE’.“ w Nr. 23 eingetragenen Firma C. W. L Wiü 9) Im Fi 8-4 *7 N . 1 b mann in Nieddersedlitz, Fräulein Gertrud beschräntten Oeem Eite zu Frankfurt a. M. 4. Män 190tl.— Nr. 1215. Alwine Brackebusch und als 2 mann Friedrich Steuer g Herford fbon sent Kabse b Kgl. Amtsgericht, Abtb. 1II*, Köln. rath vermerkt worden, daß die e. He di Nans 82 EEI“ bei der unter Nr. 316 ein Ida Selma Dankelmann in Kleinzschachwitz, errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Iran sner aj Amts ; *Abth. 16 haber Frau Alwine Brackebusch, geb. Wehmm. fuma ist nach Handelsregister A. Nr. 94 übertragen. Königsberg., Er. 8 [101022] in eine offene Handelsgesellschaft, welche am 1. März Sof: Die eriesn M. Abraham zu Friedrichs⸗ Fräulein Antonie Louise Dankelmann in Klein⸗ das Handelsregister eingetragen worden. Der Ge⸗ 1114““ daselbst. N 4 Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 94 des Königli Handelsregister des 1901 begonnen hat und die bisherige Firma fort⸗ eAe e

chachwitz und Herr Karl Victor Dankelmann in fellschaftsvertrag ist am 14. Januar 1901 festgestellt. Glogau. 8 * Nr. 1216. Leo Kreitling und als Inhada der aandelsregisters Abth. A. die Firma G. A. Land⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i⸗ Pr. führt, umgewandelt worden ist. osnabrück. Bekanntmachung. 11010381 Kleinzschachwitz gewähren ihre Stammeinlagen von Gegenstand des Unternehmens ist die Verwerthung Die im Handelsregister A. Nr. 293 eingetragene Generalagent Leo Kreitling daselbst. 8 1 wermann 4 Co in Herford und als deren In⸗ 1 84 Am 8. März 1901. ist eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ In das hiesige Handelsregister B. ist heute lfde. je 17 600 dadurch, daß sie das von⸗ ihrem und Ausbeutung der auf Electro⸗Spiegelreclame be⸗ Firma „Gustav Ziegert“, Glogau ist erloschen. Nr. 1217. Albert Kühn und als Inhaber ,. heber der Kaufmann Friedrich Steuer zu Herford 1. Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 1037: leute: 1) Karl Wilhelm Löh, 2) Karl Wilbelm . R.-I. Thna. eene Vater, dem Mühlenbesitzer Herrn Alvin Heinrich züglichen deutschen Reichspatente Nr. 103 032 und Glogau, 7. März 1901. Kaufmann Albert Kühn daselbst. 8 eingetragen. die Firma H. Timm & Ce mit dem Sitze zu Löh junior und 3) Paul Löh, alle in Wülfrath. Thonwerte mit beschränkter Haftung zu Dsma⸗ Karl Dankelmann in Keinzschächwig ererbte, unter 105 279, sowie der auf denselben Gegenstand bezüg⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 1218. Hermann Knoechel und 28. r. Herford, den 8. März 1901. s8s Königsberg i. Pr. für die am 1. Januar 1901 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Be⸗ bröck Feinrich Klostermever zu Bramsche als Ge⸗ der Firma A. Dankelmann in Niedersedlitz mit] lichen deutschen Reichs⸗Gebrauchsmuster Nr. 66 039, Sreiz Bekanntmachung [101004] haber der Ingenieur Hermann Knoechel; 8 Königliches Amtsgericht. ““ begonnene offene Handelsgesellschaft, als versönlich theiligten ermächtigt. schäftsführer eingetragen, und dabei bemerkt, daß der- Zweigniederlassung in Dresden bestehende Geschäft 90 473 und 76 498, sowie eines vierten unter Akten⸗ Im Handelsregister sind die Firmen Geschäftsbetrieb: Tiefbaugeschäft. [101015] hastende Gesellschafter die Kaufmannsfrau Henriette Mettmann, 7. März 1901. selbe zu selbständiger Vertretung der Gesellschaft

V 8* v⸗ 12 Herford. Bekanntmach 8 8 4.22% 9 g

b 9 8 P n Frund 42ee Sgs 4v n Ferauchs⸗ gister sint⸗ Nr. 1219 2 Irdadet der 8 . üuntmachung. 1 Timm, geb. Stradtmann, Ingenie go 5 8 Amtsgeri befugt ist.

mit allen Aktiven und ¹ assiven auf Se veben zeichen W . 10 728 54 g angemeldeten Gebrauchs⸗ C. J. Schulz in Greiz Fol. 321 1* am Nr. 1219. —e 8a s Fechüte⸗ . In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Timm, Eb. d fun. ö“ 8 Königliches Amtsgericht. 8 Osnabrück, 9. März 1901.

der Anlage A. angefügten 2 ilanz vom 18. N musters, ferner die Erwerbung, Ausbeutung und Ver⸗ f & Vornheim in Greiz 5. März Kaufmann Er llegel e Iss Nr. 93 die Firma J. H. Grohmann in Sch Auaust Ti aigsberg i, Pe. Dem Ingentent Minden. Handelsregister [101035] vöͤnialt b

1900 in die Gesellschaft einlegen. ...e. ,7 sswerthung anderer in das Reilamefach einschlagender Klepse90 4 [21901 sbetrieb: Kolonial. und Delikatessen⸗Geschäst. e beck mit einer Zweigniederlassung in Eng arm⸗ August Timm zu Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Königliches Amtsgericht. II.

Die Gesellschafterin Frau Hedwig Minna Amalie Erfindungen. Das Stammkapital der Gesellschaft el icht worden Nr. 1220. Otto Schliack und als Inhaber als deren Inhaber .. Kaufmann 98 H Süeenund ertheilt. ass Bei Nr. 229 des Firmenregisters, die Firma Ed. 0sterburg. [101039]

verw. Dankelmann, geb. Högner, gewährt ihre beträgt 150 000 Der Gesellschafter Kaufmann 8 Weiter ift am 9. März 1901 auf Blatt 32 Getreidehändler Otto Schliack daselbst. Vbobet de zu Scharmbeck am 8. März 1901 eingetragen Köpenick. b [101023]] Lax & Co in Minden mit einer Zweignieder⸗ Unter Nr. 45 unseres Handelsregisters A. ist heute

Stammeinlage dadurch, daß sie von ihrem durch die Karl Wirth hat in die Gesellschaft die oben be⸗ Band A die Firma Nobert Wilsdorf in Greiz,— Nr. 1221. Otto Blostfeld und als In Hersord, den 8. März 1901. en. Bei der in unserem Handelsregister Abth. A. unter lassung in Hamburg (Inhaber: der Kaufmann die offene Handelsgesellschaft

Bilanz am 18. November 1900 festgesetzten Buch⸗ zichneten zwei deutschen Reichspatente und vier Inhaber: ausmann IRobert Wilsdorf daselbst ein⸗ Fleischermeister Otto Bloßfeld daselbst. der det 9 Königliches Amtsgericht Nr. 32 eingetragenen Firma „B. Gans, Verlag für Flam⸗ Eduard Lax in Minden) betreffend, hat folgende „Osterburger Dampf⸗ und Wassermühle

guthaben an die genannte Firma A. Dankelmann den] deutschen Reichs⸗Gebrauchsmuster eingebracht. Für 2 gbe er 8gs., 1 Nr. 1222. Walter Moritz und als Inded neeäsneiin. 2— 3 Litteratur und Volksbelehrung in Friedrichs⸗ Eintragung stattgefunden: Haverland & Ce“

Betrag von 32 000 in die Gesellschaft einlegt. dieses Einbringen sind ihm 25 000 in baarem ge Ggei ü. Mär 1901 Kaufmann Walter Moritz dasel t. b Inbaber . In unserem Fi E. hnE ister si folge [101016] hagen“ ist heute das Erlöschen derselben eingetragen Der Inhaber ist verstorben und die Firma durch mit dem Sitze zu Osterburg eingetragen. Dresden, am 9. März 1901. Felde und 75 000 in Anrechnung auf die von beacd Farziliches Amtsgericht. F Nr. 1223. Julius Buschbeck und as 8 J1“ irmenregister sind folgende Firmen worden. 1 8 Erbfolge auf die Wittwe Franz Eduard Lar, Bertha Dieselbe hat am 1. März 1901 begonnen. Koönigliches Amtsgericht. Abth. Ic. ihm übernommene Stammeinlage vergütet worden. . Betauntmachun [101005] der Kaufmann Julius Buschbeck daselbst. zaͤber der Nr. 18. E F. Großen’'s Wittwe Köpenick, den 6. März 1901. ögeeb. Nabe, in Minden unverändert uͤbergegangen, Die Gesellschafter sind:

8 Kramer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: die Kaufleute Karl eea, segeihes ister Abth. A g. heute bei Nr. 1224. Albin unde 22 Hohenmölsen, 9.5 in Königliches Amtsgericht. daher hier gelöscht und neu eingetragen im Handels⸗ Kaufmann Adolf Haverland,

Rrhe esasän 10go8. Wirth zu Sen . A. Sen N. 1. . Fereecglenen, b te Hfaülkerten pgeehhe ü-e ehtln. gg. 97 nhaber der Nr. 19. C. F. Günther in Hohenmölsen, Labischin. Bekanntmachung. [101025] register Abtheilung A. Nr. 68 am 4. März 1901. Kaufmann Oskar Techow, Auf Blatt 9467 des Handelsregisters ist heute- asternift, bei Berlin. Jeder dieser beiden pe Fesell. offenen ‚andelsgesellscheft „W. Steinmüller Bi⸗ 1225. eiling daselbst.

die Firma Wilhelm Schröder in Radebeul und führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗0 8 —— Usche2n, Paß die Kaufleute Karl 2 sicbauen Haul eicgnggäecer .

Nr. 20. Ferdinand Sack in Hohenmöls Die unter Nr. 35 unseres Handelsregisters Ab⸗ Die Firma Ed. Lax 4& Co in Minden mit einer Kaufmann Friedrich Baetge⸗ 3 5 53 1 84 2 en, g. 9 Ki be. 5 veigniederlass⸗ in K d als deren I Kaufme 9 Giese 1 als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wilhelm chaft erech igt. Oe b e 2 ekannt 8. ichs⸗ Bernhard Steinmüller und Ernst Steinmüller zu Uhrmacher Julius Meyer daselbst. ohenmölsen, den 5. März 1901. .X 8 99 0 2 b; 1 Nabe, in Minde Einge 4 8 d Lat, Büss ha, ge xh tlich 8 ste b 8 8, Schröder in Blasewitz eingetragen, auch verlautbart Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs Gummersbach in die Gesellschaft als persönlich mne 1227. Wein⸗ und Austernhaus Augut Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Labischin. kabe, in Minden. ingetragen am 4. März 1901. Ost 0 zu S urge; 8 8 I * 5 8 9 itung 2 e 1 be8 . 111““*“ 1 6 1 8 üs 255 8 1 r worden, daß dem Kaufmann Otto Bruno Reichelt Anzeiger und die Frankfurter Zeitung. haftende Gesellschafter eingetreten sind. Renelt und als Inhaber der Restaurateur Augn Inowrazlaw. [101019] Leipzig. 2 [101026] Mügelm, z. Leipzig. Es [101255] erburg een 8. där 1901 8 in Radebeul Prokura ertheilt isst.. Frankfurt a. P. be üch. 16 Gummersbach, 8. März 1901. Renefttdaselbst 8 Im Handelsgesellschaftsregister ist die offene Han⸗ Auf Blatt 9802 des Handelsregisters ist heute 2 Auf Blatt 89 des Handelsregisters für den hiesigen L-ev 01040 An egebener Geschäftänncig: Fagfigeric Königl. Amtsgericht. Abth. 16. 1 Kömigl. Amtsgericht. 2. Pe. 122780 Erust Friedrich Baugeschäfte ne F. Neubert et Comp. in eingetragen worden, daß die Firma Otto Stiehl Seeenal die Aktiengesellschaft unter der 6. A—qF— s Ul 1 nieh bogienischer Ar 1 * 1. Produkte. Main. übr Gummersbach. Bekannemachneng. 194099 als Inhaber der Maurermeister Ernst Fried en nach erfolgter Auflösung gelöscht. 2.. Leivzig rlesceg . ) Lipsia, chemische Fabritk uner Ur. 62 5 bei 4— 14— . F Aͤn ict. Veröffentlichungen aus . . munser Handelsregister ist heute das Erlöschen s lbst. 1. 8 Leipzig, den 9. Marz Iat⸗ in Müge Bezir ipzi nd ttenfabri 3 ’. 7 8 4 n unser H register i 1 selb 8 b 8 3 bb 8 8 8 2 b 7 1 Königliches Antsgerich. Abth. Ie. 1) Voges⸗Woldschmide An Sbelte des vr. Dn vr Ktommanditgelellschaft „Carl A. Ferner ist eingetragen bei g22. G eaesgas— den8. Ps 1999. 1 Kcnigliches Amtegericht. Abth. F“ betreffend in. 8.g. 5.,H 86 ven —ö2ö“ Kra⸗. 8 storbenen Gese schafters aufmann Ernst. einri 4 Co“ mit dem Sitze zu Friedrichst al bei Nr. 716. Firma OC 5 Pgans önigliches Amtsgericht. 1“ Muüͤller. ordentliche Gene 2 8 8 l, dc een . Hintz in P b 8 .“ dem Peimrich Dresden. [100991]] Voges sind als Gesellschafter eingetreten Wilhelmine Niederseßmar - Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbe Jena. [L.ennas 101027] vrdentliche Generz versammlung vom 29. Oktober Hintz in Posen Prokura ertheilt ist. Les üskn 8n 2 1 8 N f*- . Das Geschalt, 1 Felle Vittme RMi Ter⸗ [101017] Lelipzig- 8 ag [101027]1900 laut Not⸗ vrotoko emselbe Posen, den 8. 90 Auf den. die Aktiengesellschaft Brauerei zum Katharine Elisabeth Voges und August Friedrich ioder von derselben dem Kaufmann Anton Joseph auf die persönlich haftenden Gesellschaften Per 8 enn Fol. 336 Bd. II des Handelsregisters, 8* „Auf Blatt 1794 des Handelsregisters ist heute die Erhöhun btarfctetoacadüvs 1 b beüches vensgerich Feldschlößchen Attiengesnschene üin Ieee. 5 Max 55 89 Fraggiert * Hoffmann zu Niederseßmar ertheilten Prokura ein⸗ Kunigunde Thieme, Pb. ven v 2 Gese 85.à2. r Schott & Geu. in Jena ein⸗ eingetragen worden, daß die Firma⸗ Arndt Wolff fünfundzwanzigtausend Mark Pf in Einhundert⸗ Rastatt Handelsrepisder 1t 101041] 2 998 2 5 H nde 8 eg ers e D Le 5 ann u Ve e 2 8 4 H 8 —₰. 8 0 8 8 - . öt, :1 . „zeichne m: 4 4 sche 37 5 sn 1 2 Üede, 2r. 8 8 4- 1 8 8 2 9 8 SFeedagen een daß 8 Gesellschaftsvertrag vom saültchaft Ficht egerongt. ist 8 getragen worden. Thieme zu Halle a übergeg eht, ist erncget worden: in Leipzig erloschen ist ünfundzwanzig auf den Inhaber lautende Aktien zu Zu O. Z. 117 der Handelsregister⸗Abtheilung A. Angeibogen woehs in § 34 durch Beschluß der] 2²) ebr. Schmidt Nachfolger. Das Handels⸗ zünfundsiebenz würde als Inhaber der Firma Fesef Pertiag. Generalversammlung vom 29. Dezember 1900 geschäft ist auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften daselbs 8 Fühofen kafemndsicherdig Tansene efne 1 E“ Wittme, Barbane. 4 9 3 5 9 * e / Po 9 9 gp 9 2 2 c 25 5 . 1 1 ll, 2 beschlossene. 9 eb. K Raste . Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert Kaufmann Leopold Stump übergegangen, Relche 28 In unser Firmenregister ist bei Nr. 924 einge⸗ Halle a. S., den 2. März 1901. E 8 9 b Leipzig. 1 1 101028] des Grundkapitals erfolgt ist. 8 nebx 1.2 nesaanr. 1901 worden ist. MEr 1901 see unveränderter Firma als Einze aufmann tragen worden, daß die Firma Wwe Königliches Amtsgeric t. 2 8 F.Sesewaehhe ertheilt. 1 Auf Blatt 8272 des Handelsregisters ist heute Mügeln, am 7. März 1901. G B Gr 85 Dresden, am 11. März Jüt- ortführt. Di elichaft zu Hagen erloschen ist. 8 Zena, am 9. März 1901. die Firma Keyser Hirsch in Leipzig gelöscht Königlich Sächsisches Amtsgeri Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. .3) P. J. Birck. Die offene Handelsgesellschaft nG Ha 2 den 1. März 1901. 8 1 G Großh. S. Amtsgericht. YVIV. worden. Dr. Heidemann n ö b , Kramer. ist aufgelöst. Das H andelsgeschäft wird vor der gen, Königliches Amisgericht. Verantwortlicher Redakteur: n Jüterbog. Bekanntmachung [101018. Leipzig, den 9. März 1901. Oelsnitz, Vo 11 5 3 r E Ir unser Handelsregister ist bei der Firma Dposdem. L.ꝓ I dch Sen“ Phte⸗ 2 ngh CFnaf. Hagen westf. Bekanntmachung [101009] Direktor Siemenro in Berlin. Abtteil der unter Nr. 83 unseres Handelsregisters Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Auf dem die 2 F. Patz ven. i Bau⸗Gesellschaft“ in Rhendt ves 1 nr 4 . 5b. Kre 8 8. erter 1 c. 1 8 stf. in 1 8 8 ge . 9 ö Au. 2 8 . . n 8 etragen: b e 9z Hendelsgeselighaf ö stn Bei der im Handelsregister eingetragenen Firma Verlag der Expedition (S Wien anne Inneengeene Firma „Gebr. Müller. betreffenden Blatt 48 Abth. 1 des hiesigen ee e Peg der Gesellschaft und der Gegenstand derg in Dresden betreffenden Blarr der. Di v & Rei Die offene Handels⸗ Basse 4&. Budelmaun zu Hagen ist eingetragen druckerei und 1) in Jüterbog ist heute eingetragen: Leipzig. 8 3 [101029] registers ist heute eingetragen worden, daß des Unterneh ist beschraö f ittelte, Dan gisters ist heu g u schaft ss Ausschei Fese ttets worden, daß den Kaufleuten Richard Helbing und Druck der No g e Nr. ist r Wiegand in Jüterbog Auf Blatt 8372 des Handelsregisters, die Firma 1) Frau Antonie Emilie verw. Pa M inder ittelte inder B Gesellschaft ist aufgel Die Gesellschafterin Anna esellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschaftets den, daß in SW., Wi belmstraß aus der Gesellscha is ILkeeeee 1““ Therese 8. 1 F zeb. Jahn, ist ausgeschieden Kaufmanns Anton Reither aufgelöft. Das Handels⸗ Carl Rasch, beide zu Hagen, Kollektivprokura in der Anstalt, Berlin SW *, Wfet e ellsch ff ausgeschieden. Eisenschmidt & Schulze in Leipzig betr., ist] in Oelsnitz als Inhaberin ausgeschieden ist, Nbendts. 8 8 1 8 8 B 5 S 8 8 3 1 3 8 8 1 32 8 8 G

9 8 8 6 nen. a. d 8 Guͤmmersbach, 8. März 1901. schaft hat am 29. November 1900 begonner, G. a. dem Kaufmann Konigliches Amtsgericht. 2. Sophie Thieme ist von der Befugniß, b ce Rodiger in Jena und g Hagen, Westf. Bekanntmachung. [101008]] schaft zu vertreten, ausgeschlossen. 88 den Kaufmann Otto Albin Julius Franke Müller. 81

Fmil Ludwig Friedri⸗ aul Leipzig, den 9. März 1901. Tausend Mo . ns b g Friedrich Pau Kbaigliches Amntsgericht. Abth. IUIB. Tausend Mar⸗ Pf. zerfallend, mithin auf Drei⸗

88*

b ““